Internationaler Frauentag 2013 Veranstaltungen im Kreis Unna

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Internationaler Frauentag 2013 Veranstaltungen im Kreis Unna"

Transkript

1 Internationaler Frauentag 2013 Veranstaltungen im Kreis Unna

2

3 Jedes Jahr finden im Kreis Unna anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März zahlreiche Veranstaltungen statt, die wir wieder für Sie in einem kreisweiten Veranstaltungskalender zusammengestellt haben. Übersichtlich geordnet finden Sie auf einen Blick alle Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie bei Ihrer Gleichstellungsbeauftragten vor Ort. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Studium der Veranstaltungstipps und noch mehr Freude beim Besuch dieser Veranstaltungen. Für die Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna Sengül Ersan Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Unna 3

4 Mittwoch, 27. Februar Uhr Bergkamen Wenn Eltern alt werden Zwischen Liebe, Wut und Verantwortungsgefühl Referentin Psychotherapeutin Birgit Lambers Ort Martin-Luther-Haus Goekenheide 5 Bergkamen Frauensalon Bergkamen Eintritt 5,00 Euro (Getränke und Imbiss werden zusätzlich angeboten). Beim Bergkamener Frauensalon handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsstelle der Stadt Bergkamen, der Ev. Friedenskirchengemeinde Bergkamen, des Frauenreferates des Ev. Kirchenkreises Unna und der Ev. Sozialseminare von Westfalen e. V. Iserlohn Sonntag, 10. März Uhr Bergkamen Zentralveranstaltung zum Internationalen Frauentag in Bergkamen»Frauen handeln WIR räumen auf!«matinee mit einem Quiz zum Frauentag und Mechthild Ludwig mit ihrem Kabarett-Programm»GROSSREINEMACHEN«Frauen-Info-Börse Ort»Treffpunkt«Lessingstraße 2 Bergkamen Eintritt 2,00 Euro (Für das leibliche Wohl und Kinderbetreuung ist gesorgt) Der Bergkamener Internationale Frauentag wird unter Federführung der Gleichstellungsstelle der Stadt Bergkamen in Kooperation mit vielen Institutionen, Frauenverbänden und gruppen begangen. Montag, 11. März Uhr Bergkamen Interreligiöses Gespräch von Frauen für Frauen»Gott gibt IHR ein Amt«Frauen aus Judentum, Christentum und Islam im Gespräch Moderation: Luise Lunemann Musik: Beate Zinke (Saxophon) 4

5 Ort Stadtbibliothek im Begegnungszentrum Am Stadtmarkt 1 Bergkamen Eintritt frei Kinderbetreuung Kooperationsveranstaltung der Städte und Kirchengemeinden Bergkamen und Kamen, des Kreises Unna und der jüdischen Gemeinde»haKochaw«für den Kreis Unna e. V. im Rahmen des Weltgebetstages der Frauen und des Internationalen Frauentages 2013 Donnerstag, Uhr Bergkamen»Equal Pay Day«Filmvorführung Die Frauen des Bergkamener Mädchen- und Frauennetzwerkes laden alle interessierten Frauen vor Beginn der Filmvorführung zu einem Glas Sekt und einem angeregten Austausch über das Thema Entgeltgleichheit ein. Ort Ratssaal des Ratstraktes Bergkamen Rathausplatz 1 Bergkamen Eintritt frei Freitag, 15. März 2013 ab Uhr Bönen»Wenn dat Rosi zweimal klingelt«dat Rosi, alias Sabine Wiegnad, tritt mit ihrem Programm»Wenn dat Rosi zweimal klingelt«in Bönen auf. Ort Aula des Marie-Curie-Gymnasium Eintritt Zum Preis von 10,00 Euro und an der Abendkasse zum Preis von 12,50 Euro erhältlich ab sofort in der Geschäftsstelle der VHS Bönen (Alten Mühle) oder im Rathaus im VVK Kooperation zwischen dem Bönener Frauennetzwerk, der Volkshochschule Bönen und der kommunalen Gleichstellungsstelle zum Internationalen Frauentag in Bönen. Freitag, 8. März 2013 ab Uhr Fröndenberg/Ruhr»Internationales Frauentanzfest« Uhr: Die magische Trommel offener Trommelworkshop mit Irene Scherer 5

6 Uhr: Einführung in internationale Tänze mit Barbara Knoche (Tanzpädagogin) Uhr: Auftritt internationaler Tanzgruppen Uhr: Tanzen mit DJ Kaveh Ort Kulturschmiede Ruhrstr. 12 Eintritt 5,00 Euro incl. Buffet Dienstag, 12. März Uhr Fröndenberg»Man wird nicht als Frau geboren, man wird es!«simone de Beauvior ihre Biografie im Fröndenberger Frauensalon Referentin Ingrid Zimmermann Musik Mona Lichtenhof Ort Ev. Gemeindehaus Stift Eulenstr. 12 Eintritt: 5,00 Euro Freitag, 15. März Uhr Kamen»Stutenbissig Richtung Wechseljahre«Kabarett mit Suse & Fritzi Ort Stadtbücherei Markt 1 Eintritt 8,00 Euro Donnerstag, 21. März Uhr Kamen Filmveranstaltung zum Equal Pay Day Ort Haus der Stadtgeschichte Bahnhofstraße 21 Eintritt frei Mittwoch, 17. April Uhr Kamen Frauensalon»(Nicht mehr) Allein unter Männern Frauen bei der Polizei«Ein Gespräch mit Ciler Durmus-Gülerbasli und Heike Redlin von der Kreispolizeibehörde Unna Ort Neues Gemeindehaus Schwesterngang 1 Eintritt 5,00 Euro 6

7 Freitag, 8. März Uhr Lünen Faires Interkulturelles Frauenfrühstück mit Informationsparcours, Musik, Talk & Tanz Ort Lünen AWO-Lippeaue Marie-Juchacz-Straße 1 Sonntag, 10. März Uhr Lünen Matinee»Frauen der Wüste«Lesung mit Florence Herve Ort Lünen St. Georg-Gemeindezentrum St. Georg-Kirchplatz 2 Anmeldung bis 1. März unter Telefon Mittwoch, 13. März Uhr Lünen Informationsveranstaltung»Wiedereinstieg in den Beruf«mit Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Ort Kindertageseinrichtung St. Marien Marienstraße 21 a Samstag, 2. März bis Uhr Schwerte Workshop für Frauen: Improvisationstheater Ort VHS Am Markt 11 Eintritt 30,00 Euro Freitag, 8. März 2013 ab Uhr Schwerte Internationales Frauenfest Schauspielsequenz von und mit Anja Samaga und Sina Weber, dem A-Capella Ensemble Catuccini und der Kabarettistin Monika Blankenberg mit ihrem Programm»Altern ist nichts für Feiglinge«. Mit dabei sind die WIR-Unternehmerinnen mit Präsentations- und Verkaufsständen. Ort Rohrmeisterei Ruhrstraße 20 Kosten 10,00 Euro Donnerstag, 21. März Uhr Schwerte Equal Pay Day»Fünf vor Zwölf«Aktion für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern vor dem Rathaus 7

8 Sonntag, 24. März Uhr Schwerte Film zum Thema Lohngleichheit Ort Rohrmeisterei Ruhrstraße 20 Kooperation mit dem Bürgerkino Schwerte Dienstag, 9. April Uhr Schwerte Claire Waldoff ( ), die deutsche Chansonsängerin und Kabarettkönigin vorgestellt von Brigitte Koch trifft auf Sina Weber, das junge Multitalent in Sachen Regie und Theater Ort Rohrmeisterei Ruhrstraße 20 Kosten 24,00 Euro (Speisen und Prosecco) Anmeldung telefonisch oder per Mail Donnerstag, 7. März Uhr Unna Pantoffelkino Film zum Thema Lohngleichheit Ort Café im zib Lindenplatz 1 Unna Kosten 12,50 Euro inkl. Essen Freitag, 8. März Uhr Unna Informationsstände und Rosengruß des Mädchen- und Frauennetzwerks Unna Ort Alter Markt Unna Samstag, 9. März Uhr Unna Unternehmerinnenfrühstück Austausch und Begegnungen für selbstständige und interessierte Frauen Ort Cafe im zib Lindenplatz 1 Unna Sonntag, 10. März Uhr Unna Frauencafé»Beginchen«Ort Beginenhof Unna Märkische Straße 4 & 6 Unna 8

9 Samstag, 16. März 2013 ab Uhr Unna Internationales Frauenfest Musik und Tanz, Mitbringbuffet, Disco Ort Gemeindezentrum St. Katharina Bahnhofstraße 41 Unna Kinderbetreuung (bis 10 Jahre) Sonntag, 17. März Uhr Unna Ökumenischer Gottesdienst zum Internationalen Frauentag anschließend Kirchcafé im Martin-Luther-Haus Ort Evangelische Stadtkirche Kirchplatz 1 Unna Montag, 25. März Uhr Unna Mehr Frauen in Führungspositionen Faire Arbeit, fairer Wettbewerb Tagung zum Equal-Pay-Day sowie Eröffnung der Ausstellung von KULTURelle GbR ( sind am ZUG! Frauen in Führungspositionen«am mit Vorträgen und Themeninseln Ort Kreishaus Unna Friedrich-Ebert-Straße Unna Kooperationsveranstaltung der Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet und der Gleichstellungsstelle des Kreises Unna mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW Donnerstag, 7. März Uhr Werne»Schuften für einen Hungerlohn«Wer macht eigentlich unsere Kleidung? Die Referentin Kirsten Clodius gibt Erläuterungen zur internationalen Bekleidungsindustrie und berichtet, wie die Kampagne an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Weltmarktfabriken arbeitet. Ort Cafeteria des Stadthauses Konrad-Adenauer-Platz 1 (4. OG) Werne 9

10 Sonntag, 10. März Uhr (Einlass Uhr) Werne Damenkarussell Ein Kammerspiel für zwei Schauspielerinnen umrahmt von Chansons. Brigitte Koch und Jule Vollmer spiegeln ein buntes Spektrum an Frauenalltag wieder. Ort FlözK Flöz-Zollverein-Straße Werne Kosten 7,00 Euro Karten im Vorverkauf bei Bücher Beckmann Dienstag, 19. März Uhr (Einlass Uhr) Werne Flöz Kult.Kino Filmvorführung zum Equal Pay Day Ort FlözK Flöz-Zollverein-Straße Werne Kosten werden nicht erhoben, Spenden sind gerne gesehen Donnerstag, 21. März Uhr Werne Equal-Pay-Day Frauenfrühstück Herr Björn Lucht Mitarbeiter der Gewerkschaft Verdi, zuständig für die Gesundheitsberufe wird an diesem Vormittag zu dem Thema Lohnfindung im Gesundheitswesen referieren. Ort St. Christophorus Pfarrheim Kirchplatz Werne Beteiligte Vereine, Initiativen und Organisationen: Efa/Erste Frauenalternative e. V., Katholische Frauengemeinschaft KFD Dekanat Werne, Interkultureller Frauentreff, SPD Fraktion, Bündnis 90 / Die Grünen, Flöz K/Gleichstellungsbeauftragte Stadtverwaltung Werne 10

11 Herausgegeben von den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna Martina Bierkämper Bergkamen Rathausplatz Bergkamen Fon m.bierkaemper@bergkamen.de Kerstin Luttrop Bönen Am Bahnhof Bönen Fon kerstin.luttrop@boenen.de Birgit Mescher Fröndenberg/Ruhr Bahnhofstraße Fröndenberg/Ruhr Fon b.mescher@froendenberg.de Manuela Hubrach Hozwickede Allee Holzwickede Fon m.hubrach@holzwickede.de Martina Grothaus Kamen Rathausplatz Kamen Fon martina.grothaus@stadt-kamen.de Gabriele Schiek Lünen Willy-Brandt-Platz Lünen Fon gabriele.schiek.04@luenen.de Birgit Wippermann Schwerte Rathausstraße Schwerte Fon gleichstellung@stadt-schwerte.de Maja Werlich Selm Adenauerplatz Selm Fon m.werlich@stadtselm.de Sengül Ersan Kreis Unna Friedrich-Ebert-Straße Unna Fon senguel.ersan@kreis-unna.de Josefa Redzepi Kreisstadt Unna Rathausplatz Unna Fon josefa.redzepi@stadt-unna.de Martina Eden-Hetberg Werne Konrad-Adenauer-Platz Werne Fon m.eden-hetberg@werne.de

12 Herausgegeben von den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna Martina Bierkämper Bergkamen Rathausplatz Bergkamen Fon m.bierkaemper@bergkamen.de Gisela Kalt-Sponheuer Bönen Am Bahnhof Bönen Fon gisela.kalt-sponheuer@boenen.de Birgit Mescher Fröndenberg/Ruhr Bahnhofstraße Fröndenberg/Ruhr Fon b.mescher@froendenberg.de Christel Hauske Hozwickede Allee Holzwickede Fon c.hauske@holzwickede.de Martina Grothaus Kamen Rathausplatz Kamen Fon martina.grothaus@stadt-kamen.de Gabriele Schiek Lünen Willy-Brandt-Platz Lünen Fon gabriele.schiek.04@luenen.de Birgit Wippermann Schwerte Rathausstraße Schwerte Fon gleichstellung@stadt-schwerte.de Frauke Lünstroth Selm Adenauer Platz Selm Fon f.luenstroth@stadtselm.de Tanja Langhorst Kreis Unna Friedrich-Ebert-Straße Unna Fon tanja.langhorst@kreis-unna.de Josefa Redzepi Kreisstadt Unna Rathausplatz Unna Fon josefa.redzepi@stadt-unna.de Impressum Martina Eden-Hetberg Werne Herausgeber Konrad-Adenauer-Platz Kreis Unna 1 Der Landrat Werne Büro Landrat, Kreistag, Gleichstellung Friedrich-Ebert-Straße Unna Druck Kreis Unna x Hausdruckerei Foto pixelio.de: Jürgen Jotzo

,NEIN ZU GEWALT AN FRAUEN

,NEIN ZU GEWALT AN FRAUEN Referentin: Carmen Uhlenbrock Veranstalterin: Familienbildungsstätte Werne Gebühr: 60,00 Anmeldungen: 02389 400210 Samstag, 24.11.07, 10.00-16.00 Uhr 1 x 7 Unterrichtsstunden Starke Jungs - Stärke zeigen/prügel

Mehr

Sonderausgabe zu Network Now! Terminübersicht Januar März 2016

Sonderausgabe zu Network Now! Terminübersicht Januar März 2016 Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Übersicht zu interessanten Veranstaltungen und Seminaren für Gründer, Jungunternehmer, Freiberufler und Selbstständige im und Dortmund. Eine rechtzeitige Anmeldung

Mehr

Sonderausgabe zu Network Now! Terminübersicht Dezember 2015 März 2016

Sonderausgabe zu Network Now! Terminübersicht Dezember 2015 März 2016 Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Übersicht zu interessanten Veranstaltungen und Seminaren für Gründer, Jungunternehmer, Freiberufler und Selbstständige im und Dortmund. Eine rechtzeitige Anmeldung

Mehr

Veranstaltungsorte im Kreis Heinsberg:

Veranstaltungsorte im Kreis Heinsberg: Veranstaltungsorte im Kreis Heinsberg: Herausgeber: Stadt und Arbeitskreis Interkulturelle Woche Grußwort des Landrats Stephan Pusch zur Interkulturellen Woche 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, die

Mehr

KOMPASS für Berufsrückkehrende im Kreis Unna

KOMPASS für Berufsrückkehrende im Kreis Unna KOMPASS für Berufsrückkehrende im Kreis Unna Netzwerk W Kreis Unna ist ein Bündnis von Akteurinnen und Akteuren im Fachgebiet Berufsrückkehr will die Informationslage von Berufsrückkehrende verbessern

Mehr

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Betreuung in Gruppen

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Betreuung in Gruppen Eine verlässliche Betreuungsperson für den pflegebedürftigen Angehörigen, auch wenn eine dementielle Erkrankung vorliegt, ist etwas, das sich viele Angehörige wünschen. Schon regelmäßig einen freien Vormittag

Mehr

28. Brandenburgische Frauenwoche. im Landkreis Ostprignitz-Ruppin SELBER SCHULD. Programm

28. Brandenburgische Frauenwoche. im Landkreis Ostprignitz-Ruppin SELBER SCHULD. Programm 28. Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Ostprignitz-Ruppin SELBER SCHULD Programm Donnerstag, 01. März 2018, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr Plenarsaal Rathaus Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 79/81 Landesweite

Mehr

Internationaler Frauentag am 8. März Nathans Töchter. Internationales Häppchen-Buffet. Konzertlesung Cathrin Alisch

Internationaler Frauentag am 8. März Nathans Töchter. Internationales Häppchen-Buffet. Konzertlesung Cathrin Alisch Internationaler Frauentag am 8. März 2017 Konzertlesung Cathrin Alisch Nathans Töchter Dichterinnen im Dialog zwischen Orient & Okzident Internationales Häppchen-Buffet im Ratssaal des Osterholz-Scharmbecker

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna Bergkamen Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz Frau Margret Voß Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Tel:02303 / 27 28 29 oder Frau Inge Freitag Seniorenbüro der Stadt Bergkamen

Mehr

Beteiligte am Programm Jugend in Arbeit plus

Beteiligte am Programm Jugend in Arbeit plus Beteiligte am Programm Jugend in Arbeit plus Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet (Grundsatzfragen, Steuerung vor Ort, Runde Tische) Für Dortmund Lothar Bauer c/o Wirtschaftsförderung Dortmund Töllnerstr.

Mehr

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. 16. bis 30. September 2016 24. September 2016 um 18.00 Uhr Merhaba heißt Hallo! Ein Abend mit Texten und Musik Gymnasium Hückelhoven C-Gebäude 25. September 2016 um 15.00 Uhr Interreligiöse Begegnung Brunnenhof

Mehr

Programm für die Stadt Hildesheim. Samstag, 25. September 2010

Programm für die Stadt Hildesheim. Samstag, 25. September 2010 16.09.2010 Programm für die Stadt Hildesheim Samstag, 25. September 2010 16:00-16:30 Offizielle Eröffnung der IW 2010 (2. Bürgermeister Ekkehard Palandt!) (Musikschule Hildesheim, Waterloostraße 24) ab

Mehr

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna Bergkamen Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz Frau Margret Voß Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Tel:02303 / 27 28 29 oder Frau Inge Freitag Seniorenbüro der Stadt Bergkamen

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Seniorenveranstaltungen in Fröndenberg/Ruhr

Seniorenveranstaltungen in Fröndenberg/Ruhr Seniorenveranstaltungen in Fröndenberg/Ruhr 1. Halbjahr 2014 Wiederkehrende Angebote: Montags: 10:15 11:15 Uhr Gymnastik für Senioren 15:00 17:00 Uhr Handarbeitskreis (Hardangerstickerei) 17:15 18:15 Uhr

Mehr

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker Ruhrgebietsparkausweis für Handwerker Stand: Oktober 2010 Zahlreiche Ruhrgebietsstädte haben sich verständigt, Ruhrgebietsparkausweise für Handwerker herauszugeben. Sie gelten in den Städten Bochum, Bottrop,

Mehr

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker erweitert

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker erweitert Ruhrgebietsparkausweis für Handwerker 2006 erweitert Zahlreiche Ruhrgebietsstädte haben sich verständigt, Ruhrgebietsparkausweise für Handwerker herauszugeben. Sie gelten in den Städten Bochum, Bottrop,

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

1. bis 31. Mai 2015 Schwerte

1. bis 31. Mai 2015 Schwerte 1. bis 31. Mai 2015 Schwerte Freitag, 1. Mai Montag, 4. Mai 14.30 Uhr Selbsthilfegruppe Arthrose 18 Uhr HSP, Gruppe für Personen mit Hochsensibilität/Hochsensitivität Dienstag, 5. Mai 15.30-17 Uhr Rheuma-Liga,

Mehr

"Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt."

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Interkulturelle Woche im Landkreis Havelland vom 17. September bis 3. Oktober 2016 "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt." Samstag, 17. September 10.00-20.00 Uhr Luckehof, Alte Hauptstr. 35, Premnitz "Verabschiedung

Mehr

Behinderte Menschen nach Altersgruppen und nach bestimmten Merkzeichen im Kreis Unna am

Behinderte Menschen nach Altersgruppen und nach bestimmten Merkzeichen im Kreis Unna am Kreis Unna Grad der Behinderung () 0-6 Jahre 7-15 Jahre 16-65 Jahre älter als 65 Jahre alle Altersgruppen behinderte Menschen ins 46 206 252 202 733 935 23.813 26.668 50.481 9.632 37.303 46.935 33.693

Mehr

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Betreuung in Gruppen Eine verlässliche Betreuungsperson für den pflegebedürftigen Angehörigen, auch wenn eine dementielle Erkrankung vorliegt, ist etwas,

Mehr

Internationaler Frauentag Infos. Aktionen Filme & Musik - Das Hagener Programm -

Internationaler Frauentag Infos. Aktionen Filme & Musik - Das Hagener Programm - Internationaler Frauentag 2014 Infos Aktionen Filme & Musik - Das Hagener Programm - 5. März 10.00-13.00 Uhr AWO Beratungsstelle, Böhmerstr 11 Wie schlank muss ich sein, um geliebt zu werden? Offene Sprechstunde

Mehr

Pastoralverbund Nördliches Siegerland

Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Juli Dezember 2017 für Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Pastoralverbund Nördliches Siegerland Juli 2017 Frauenfrühstück Samstag, 01. Juli 10:00 13:00 Uhr im KTC (Kreuztaler

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 Januar Donnerstag, 03.01. Krippenkaffee 15.00 Uhr St.Remigius (Meditation an der Krippe) anschließend Kaffeetrinken im Kapitelshaus Dienstag, 08.01. Mittwoch, 16.01.

Mehr

Veranstaltungen in Germersheim

Veranstaltungen in Germersheim Veranstaltungen in Germersheim September Oktober November 2010 10 Zusammenhalten Zukunft gewinnen ist das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen. Durch die Interkulturellen Wochen werden Unterhaltung,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

Pressemitteilung Nr. 257/2016

Pressemitteilung Nr. 257/2016 Pressemitteilung Nr. 257/2016 Interkulturelle Woche 2016 startet im Landkreis am 24. September Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Unter diesem, auch schon im vergangenen Jahr bewährten Motto, steht die

Mehr

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach

Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland. Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Im Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Januar Juni 2018 für die kfd Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Januar 2018 Mittwoch, 04. Januar Freitag, 19. Januar 18:00 Uhr in St.

Mehr

Welt-Alzheimertag am 21. September 2017: Demenz. Die Vielfalt im Blick Aktionen der Alzheimer Gesellschaften in NRW

Welt-Alzheimertag am 21. September 2017: Demenz. Die Vielfalt im Blick Aktionen der Alzheimer Gesellschaften in NRW Welt-Alzheimertag am 21. September 2017: Demenz. Die Vielfalt im Blick Aktionen der Alzheimer Gesellschaften in NRW Alzheimer Gesellschaft Hamm e.v. Vortragsreihe Telemedizin Prävention der Demenz Alzheimer.

Mehr

Weite wirkt Reformation und die Eine Welt. Vorschau Veranstaltungen 2016

Weite wirkt Reformation und die Eine Welt. Vorschau Veranstaltungen 2016 Weite wirkt Reformation und die Eine Welt Vorschau Veranstaltungen 2016 Highlights im Themenjahr Weite wirkt Reformation und die Eine Welt in Westfalen Das Reformationsjubiläum 2017 erinnert an den Thesenanschlag

Mehr

Tagespflege-Einrichtungen im Kreis Unna

Tagespflege-Einrichtungen im Kreis Unna In werden ältere pflegebedürftige Menschen tagsüber betreut. Diese Personen können noch allein oder mit Unterstützung in der eigenen Wohnung oder in der Familie leben, aber ihren Alltag nicht mehr selbstständig

Mehr

Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt im Kreis Unna Koordination:

Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt im Kreis Unna Koordination: Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt im Kreis Unna Koordination: Büro für Gleichstellungsfragen der Kreisstadt Unna Rathausplatz 1 Josefa Redzepi 59423 Unna Fon 02303 103-555 josefa.redzepi@stadt-unna.de

Mehr

Land des Miteinanders

Land des Miteinanders Land des Miteinanders Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Wir wollen ein Land des Miteinanders. Aktionsplan der Landesregierung Schleswig-Holstein Die UN- Behindertenrechtskonvention soll umgesetzt werden.

Mehr

Wissen macht Spaß! Kinder-Uni im Kreis Unna

Wissen macht Spaß! Kinder-Uni im Kreis Unna Wissen macht Spaß! Kinder-Uni im Kreis Unna 2. Halbjahr 2013 Wissen macht Spaß! Ich war dabei! Name Straße Ort Telefon Geburtsjahr Schule Liebe Kinder, Wissen macht Spaß! Außerdem macht es euch wahrscheinlich

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2016 Dezember 2015 Januar 2017 Dezember 2016 Januar

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2017 Januar 2016 Februar 2017 Januar 2017 Februar 2016

Mehr

Interkultureller Herbst 2013 in Ahrensburg unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Michael Sarach

Interkultureller Herbst 2013 in Ahrensburg unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Michael Sarach Interkultureller Herbst 2013 in Ahrensburg unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Michael Sarach Veranstaltungen Soweit nicht anders angegeben ist die Teilnahme an den Veranstaltungen kostenfrei

Mehr

Flucht-Truck von missio innerhalb der Interkulturellen Woche IN WALDSHUT AUF DEM VIEHMARKTPLATZ

Flucht-Truck von missio innerhalb der Interkulturellen Woche IN WALDSHUT AUF DEM VIEHMARKTPLATZ Flucht-Truck von missio innerhalb der Interkulturellen Woche 24. 29.9.2017 IN WALDSHUT AUF DEM VIEHMARKTPLATZ VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher der Interkulturellen Woche, mit dem Flucht-Truck

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe. 25 Jahre Flüchtlingsrat im Kreis Unna »Ein Rückblick«

Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe. 25 Jahre Flüchtlingsrat im Kreis Unna »Ein Rückblick« Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe 25 Jahre Flüchtlingsrat im Kreis Unna 1991 2016»Ein Rückblick« Flüchtlingsrat im Kreis Unna: Daten für schnelle Leser Gründungsdatum: 23.04.1991 Hervorgegangen

Mehr

KOMPASS. für Berufsrückkehrende im Kreis Unna

KOMPASS. für Berufsrückkehrende im Kreis Unna KOMPASS für Berufsrückkehrende im Kreis Unna Netzwerk W Kreis Unna ist ein Bündnis von Akteurinnen und Akteuren im Fachgebiet Berufsrückkehr will die Informationslage von Berufsrückkehrenden verbessern

Mehr

Veranstaltungen für. Ammersbeker Senioren

Veranstaltungen für. Ammersbeker Senioren Veranstaltungen für Ammersbeker Senioren 2018 Herausgeber: Gemeinde Ammersbek Am Gutshof 3 22949 Ammersbek Stand 18.01.2018 Arbeiterwohlfahrt Hoisbüttel Kaffeenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus, Am Gutshof

Mehr

Kosten: 15/ 12. Anmeldung im Büro St.Petri., Tel

Kosten: 15/ 12. Anmeldung im Büro St.Petri., Tel Meditation des LICHTS im Tanz Jahresprogramm 2017 8.Januar. Sonntag. 14.00-18.00 Uhr TanzMeditation "Das Volk, das im Finstern wandert, sieht ein großes Licht." Jesaja Kosten: 15/ 12. Anmeldung im Büro

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat März 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Februar 2015 März 2014 März 2015 Februar 2015 März 2014 Anzahl

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2013 September Freitag, 06.09. Herbstwanderung anlässlich des Schöpfungstages Gottes Schöpfung Lebenshaus für alle gemeinsame Veranstaltung der kfd St.Josef, St.Remigius,

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Protokoll des 1.Vernetzungstreffen

Protokoll des 1.Vernetzungstreffen Protokoll des 1.Vernetzungstreffen der ZWAR Netzwerke aus den Kommunen Bönen, Kamen und Menden am 14.05.2010 von 10.00 13.00 Uhr im Radmuseum des AWO UB Unna in Kamen Leitung und Protokoll: Diplom Päd.

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 Das aktuelle Programm: Januar 2016 erste Januartermine: s. 2. Halbjahresprogramm 2015 Freitag, 29.01. Ökumenisches Friedensgebet mit dem Assante Chor Überwinde Gleichgültigkeit

Mehr

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst 3. 10. März 2013 Jüdisches Leben in Deutschland heute Einladung Jüdisches Leben in Deutschland heute Programm der Eröffnungsveranstaltung am 3. März 2013 Begrüßung,

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015 Frauen.Macht.Zukunft. Liebe kfd Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Die kfd hat den Frauen in unserer Propsteigemeinde St. Remigius viel zu bieten: Die kfd ist...

Mehr

Internationaler Frauentag 2017 Übersicht über die DGB-Veranstaltungen im Bezirk Rheinland-Pfalz / Saarland WER WANN WO WAS

Internationaler Frauentag 2017 Übersicht über die DGB-Veranstaltungen im Bezirk Rheinland-Pfalz / Saarland WER WANN WO WAS Historischer Rathaussaal Willi-Hörter-Platz 1 Rathausgebäude I, Koblenz Titel: WIR VERÄNDERN Referentin: Marion Paul, Geschäftsführerin ver.di Bezirk Mittelrhein Umrahmung: Hanne Kah und Band verantwortlich:

Mehr

Termine der Berufsfelderkundungen im Schuljahr 2017/2018

Termine der Berufsfelderkundungen im Schuljahr 2017/2018 Termine der Berufsfelderkundungen im Schuljahr 2017/2018 Bielefeld: 6. Februar 8. Februar 2018, 3. Juli 5. Juli 2018 Bochum: 29. Januar - 1. Februar 2018, 19. März - 22. März 2018, 23. April 27. April

Mehr

Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna

Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna 2008 2013 Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna Anlass der Gründung Als Konsequenz aus den Amokläufen in Erfurt (26.04.2002) und Emsdetten (20.11.2006) vereinbarten das Land NRW (vertreten

Mehr

127/2017 Weltweite Kampagne Castrop-Rauxel zeigt Flagge für Tibet. 128/2017 Eröffnung der Frauenkulturtage Kabarettabend "Können Männer denken?

127/2017 Weltweite Kampagne Castrop-Rauxel zeigt Flagge für Tibet. 128/2017 Eröffnung der Frauenkulturtage Kabarettabend Können Männer denken? 1. März 2017 127/2017 Weltweite Kampagne Castrop-Rauxel zeigt Flagge für Tibet 128/2017 Eröffnung der Frauenkulturtage Kabarettabend "Können Männer denken?" 129/2017 Frauenkulturtage 2017 VHS-Vortrag Frauen

Mehr

Vorstellung der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Referentinnen: Anne Kappelhoff Heike Kruse

Vorstellung der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Referentinnen: Anne Kappelhoff Heike Kruse Vorstellung der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Referentinnen: Anne Kappelhoff Heike Kruse 04.08.2016 Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Folie 1 Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna Wohn-

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Jahresprogramm

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen...

Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... KTIV VOR RT-TREFFEN Neuauflage! Gemeinsam frühstücken und miteinander ins Gespräch kommen... »Aktiv vor Ort-Treffen«Gemeinsam frühstücken und miteinander über aktuelle Fragen ins Gespräch kommen! Der Kreis

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Frauenreferat. gastfreundlich. Programm inspirierend. einladend

Frauenreferat. gastfreundlich. Programm inspirierend. einladend Frauenreferat Programm 1-2014 einladend gastfreundlich inspirierend 1 Inhaltsverzeichnis Programm 1-2014 Editorial 03 Vorwort 03 Frauen in Not 04 Frauensalon - eine unsterbliche Idee Frauensalon Unna 05

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Vielfalt verbindet. Aachen

Vielfalt verbindet. Aachen Vielfalt verbindet. Aachen 22.09.2017 29.09.2017 Übersicht Veranstaltungen IKW Aachen 2017 Interreligiöser Stadtspaziergang am Freitag, 22. September 2016, 17:00-20:00h in Aachen-Ost Christen und Muslime

Mehr

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna Schwerte Holzwickede Fröndenberg Stand: 07.09.2015 Selbsthilfegruppen im Südkreis Informationen zu diesen weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie bei

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2015 Januar 2015 Januar 2016 Dezember 2015 Januar 2015

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2014 Januar 2014 Januar 2015 Dezember 2014 Januar 2014

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat April 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt März 2016 April 2015 April 2016 März 2016 April 2015 Anzahl in

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2015 Februar 2014 Februar 2015 Januar 2015 Februar 2014

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Februar 2018 Donnerstag, 1. Februar 2018 Freitag, 2. Februar 2018 St. Goar 19.33 Uhr Große Kostümsitzung der KG Rot-Weiß Sangewer,

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Arnsberg An die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Mitgliedskommunen des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg Der

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

Donnerstag, 19. Oktober :00 Uhr im Uhlandbau Mühlacker, Uhlandstr. 7 Eintritt: 10 / 15 Euro

Donnerstag, 19. Oktober :00 Uhr im Uhlandbau Mühlacker, Uhlandstr. 7 Eintritt: 10 / 15 Euro Die digitale Leichtigkeit des Seins Wissenskabarett mit Frau Prof. Dr. Elisabeth Heinemann Donnerstag, 19. Oktober 2017 19:00 Uhr im Uhlandbau Mühlacker, Uhlandstr. 7 Eintritt: 10 / 15 Euro Agentur für

Mehr

VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN

VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN das Seniorenbüro der Stadt informiert JANUAR BIS JUNI UND OKTOBER BIS DEZEMBER 2016 AWO Tanztee im JUBEZ Montags, 1x Mal im Monat, 14 Uhr bis 17 Uhr,

Mehr

Wir sind bundesweit der größte Frauenverband. 100 Jahre kfd St. Friedrich St. Marien

Wir sind bundesweit der größte Frauenverband. 100 Jahre kfd St. Friedrich St. Marien Wir sind bundesweit der größte Frauenverband 100 Jahre kfd St. Friedrich St. Marien Jahresprogramm 2014 Liebe Frauen der katholischen Frauengemeinschaft, wir möchten Sie herzlich zum Patronatsfest der

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Wissen macht Spaß! Deshalb fragen Kinder Erwachsenen manchmal fast ein»loch in den Bauch«.

Wissen macht Spaß! Deshalb fragen Kinder Erwachsenen manchmal fast ein»loch in den Bauch«. Liebe Kinder, liebe Eltern, Wissen macht Spaß! Deshalb fragen Kinder Erwachsenen manchmal fast ein»loch in den Bauch«. Landrat Michael Makiolla kennt die Neugier der Kinder. Er weiß auch, dass aus wissensdurstigen

Mehr

Geheimnisse der Körpersprache Menschen und Situationen besser einschätzen

Geheimnisse der Körpersprache Menschen und Situationen besser einschätzen Geheimnisse der Körpersprache Menschen und Situationen besser einschätzen Donnerstag, 13. Oktober 2016 17:00 20:00 Uhr im Rathaus Mühlacker, Kelterplatz 7 www.frauenwirtschaftstage.de Agentur für Arbeit

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Tagespflege-Einrichtungen im Kreis Unna

Tagespflege-Einrichtungen im Kreis Unna Durch den Besuch einer wird die häusliche Pflegesituation entlastet. Für viele ältere pflegebedürftige Menschen wird es dadurch möglich, so lange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung zu bleiben. Die Pflegeversicherung

Mehr

Januar. Februar. März. April. Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - Wahlversammlung mit Beiratswahl. 19.00 Uhr Bürgerzentrum Weiterstadt

Januar. Februar. März. April. Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - Wahlversammlung mit Beiratswahl. 19.00 Uhr Bürgerzentrum Weiterstadt Januar 20.01.15 19.00 Uhr Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - Wahlversammlung mit Beiratswahl Februar 26.02.15 Donnerstag 16.00 Uhr Seniorenversammlung - Berichte Seniorenbeirat und Seniorenbüro

Mehr

Angebote für Geflüchtete in Lünen.

Angebote für Geflüchtete in Lünen. Angebote für Geflüchtete in Lünen. Beratung Freizeit Schulische Hilfen Deutsch Lernen Wohnen Haushalt Kleidung Geförderte Maßnahme aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Anschriften und Ansprechpartner im HWAP Emscher

Anschriften und Ansprechpartner im HWAP Emscher Anschriften und Ansprechpartner im HWAP Emscher Ministerium für Umwelt u. Naturschutz, Landwirtschaft u. Verbraucherschutz (MUNLV NRW) Essen Ministerium MUNLV NRW Schwannstr. 3 40476 Düsseldorf www.munlv.nrw.de

Mehr