MEDIA DATEN PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN. Das Netzwerk der Baubranche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEDIA DATEN PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN. Das Netzwerk der Baubranche"

Transkript

1 MEDIA DATEN 2018 PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN Das Netzwerk der Baubranche

2 Inhalt Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon Tel Fax Vorwort 4 Zielgruppen erreichen 6 Crossmedial werben 8 Streuverluste minimieren 10 Produktübersicht 11 Fachmedien Baublatt 14 Batimag 28 Kommunalmagazin 38 Informationsportale Buildster 48 buildster.ch 50 Baufördergelder 52 Magazin 58 Schweizer Baudokumentation 62 baudokumentation.ch 64 Architektur-Jahrbuch 68 Magazin 70 Projekt- und Marktinformationen Infomanager 76 Live-Kommunikation Arc-Award 80 ArchitekturAfterWork 86 Gut zu wissen Technische Daten 90 Impressum 92

3 Vorwort Die aktuellen Kontaktdaten aus der Datenbank erhöhen die Schlagkraft zielgerichteter Ansprache und bringen zielgruppenfokussierte Kommunikation auf ein neues Level. Zum Beispiel mit Mailings aufgrund aussergewöhnlicher Adress- Selektionsvorgaben aktive Architekten, spezialisiert auf öffentliche Bauten oder private Bauherren an der Zürcher Goldküste mit Bauvolumina über 10 Millionen wir wissen wann, wer und wo. Das Netzwerk der Baubranche Das Medienhaus Docu Media Schweiz GmbH ist führender Informationsanbieter für die Schweizer Baubranche. Wir recherchieren und publizieren Fachinformationen für alle Beteiligten der Bauwirtschaft. Datenbanken, Fachzeitschriften, Online-Medien, Zielgruppenevents und individuelle Kommunikationslösungen unser Portfolio bietet vielfältige Kanäle für eine direkte Ansprache von Zielgruppen innerhalb der Baubranche. Fundament unserer aktuellen Zielgruppenkontakte ist die hauseigene, grösste Baudatenbank der Schweiz mit jährlich rund recherchierten und kategorisierten Bauobjekten. Sie enthält Informationen zu laufenden und bevorstehenden Projekten, Bauphasen, beteiligten Unternehmen, Entscheidungsträgern und deren Kontaktdaten und wird von einem 40-köpfigen Rechercheteam laufend aktualisiert. Redaktionelle Leistung Erfahrene Journalisten und Redaktoren bereiten komplexe Inhalte aus dem Bau- und Kommunalwesen für eine breit gefächerte Leserschaft auf. Der tägliche Informationsbedarf wird durch mehrere Fachredaktionen abgedeckt und crossmedial aufbereitet. Wir vermitteln Inhalte, behandeln aktuelle Themen, spüren Trends auf, führen Interviews, nehmen an Fachtagungen und Kongressen teil und berichten live vor Ort. Wirksames Werbeumfeld Wir bieten ein ideales Werbeumfeld für eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen für sämtliche Zielgruppen der Baubranche. Unsere auf unterschiedliche Fachthemen fokussierten Medien garantieren eine breite und interessierte Leserschaft. Medienberatung Die Wirkung der Werbung optimieren, die Zielgruppe ohne Streuverluste erreichen und Kampagnen zum Erfolg verhelfen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden erarbeiten wir effiziente Kommunikationslösungen. Mission Als Medien- und Kommunikationspartner ist es unser Ziel, crossmedial wie auch live, Wissenstransfer und Lösungen zu vermitteln, Diskussionen anzuregen, die Beteiligten der Baubranche zu verbinden und ihren Erfolg nachhaltig zu unterstützen. 4 5

4 Zielgruppen erreichen Erreichen Sie Ihre Zielgruppe Über unsere Medien erreichen Sie Handwerker und Verarbeiter, die Entscheider in Architekturbüros, in der öffentlichen Verwaltung sowie institutionelle und private Bauherren. Nennen Sie uns Ihre Zielgruppe und wir unterstützen Sie beim Bewerben Ihrer Dienstleistungen und Produkte. Bauunternehmer/Handwerker Unsere Datenbank umfasst mehr als Schweizer Firmenadressen von Bauunternehmen und Handwerksbetrieben. Die Fachkräfte dieser Firmen sind Entscheider und Beeinflusser, wenn es bei Neu- und Umbauten um die Wahl passender Bau-, Einrichtungs- oder Ausstattungsprodukte geht. Architekten/Planer/Ingenieure Über aktive Schweizer Architektur- und Planungsbüros arbeiten mit Bauherren, Unternehmern, Herstellern und Handwerkern in einem Team. Mit ihnen kommunizieren wir täglich und tauschen Objektdaten sowie Trends und Highlights aus. Öffentliche Hand Das Volumen der öffentlichen Aufträge ist beachtlich. Jährlich tätigen Bund, Kantone und Gemeinden Beschaffungen von Bauten, Waren und Dienstleistungen im Wert von über 30 Milliarden Franken. Mit unseren Produkten erreichen Sie auch diese wichtige Zielgruppe. Private Bauherren/Modernisierer Die Informationsbedürfnisse der privaten Bauherren sind stark unterschiedlich, je nachdem in welcher Bauphase sich ein Objekt befindet. Die einen Bauherren sind auf einen Neubau fokussiert, die anderen auf Umbau und Renovation. Unsere Fachzeitschriften und Online-Plattformen decken sämtliche Phasen des Bauablaufes, auch bekannt als Customer Journey, von privaten Bauherren ab vom Projektwunsch, über die Ideenfindung, Finanzierung, Planung und Umsetzung, bis hin zum Projektabschluss und darüber hinaus, mit der Wartung und Renovierung des fertigen Hauses. Industrie/Markenhersteller/Händler Jährlich werden von uns rund Bauobjekte recherchiert und kategorisiert. Dies ermöglicht Industriekunden, Markenherstellern und Händlern, einen Überblick über die aktuelle Bausituation in ihren spezifischen Marktsegmenten und Verkaufsregionen zu gewinnen. Das von uns aufbereitete Datenmaterial ist die Grundlage für die Steuerung vertrieblicher Aktivitäten und eine erfolgreiche Marktbearbeitung von der Kundenakquise bis hin zu Strategien und Prognosen. 6 7

5 Crossmedial werben Crossmedial werben Für eine massgeschneiderte und crossmediale Vermarktung Ihrer Produkte und Dienstleistungen stehen Ihnen unsere Berater gerne mit Elan, Kompetenz und Erfahrung zur Verfügung. In der crossmedialen Kommunikation gilt es, die Stärken der einzelnen Mediengattungen aufeinander abzustimmen und Synergiepotenziale auszuschöpfen. Hierbei geht es nicht um ein Entweder-oder, sondern um das Sowohl-als-auch der verschiedenen Werbeträger in Online und. Wir verfügen über das geeignete Portfolio und die Fachkräfte, um Ihre Werbung gezielt und effizient zu platzieren. Das Internet mit seinen unterschiedlichen Werbeformen wird in der Mediaplanung immer wichtiger. Im Mediamix spielen jedoch auch medien eine wichtige Rolle. Sie werden nicht nur in gedruckter Form gelesen; über ihre Webseiten werden sie auch online und mobil intensiv genutzt. Hinzu kommt: Fachpublikationen verfügen über eine hohe Glaubwürdigkeit. Dies gilt für den redaktionellen Teil und für die darin geschaltete Werbung. Mit der Wahl des passenden redaktionellen Umfelds minimieren Sie Streuverluste. Sie haben Gewähr, dass nur Leser mit einem gewissen Grundinteresse Ihre Werbung sehen. Noch effizienter wird Ihre Kommunikation, wenn Sie die Richtigen ansprechen: die mit Bedarf. Wir wissen, wer, was, mit wem, für wie viel baut. In unseren Fachmedien findet Ihre Werbung Beachtung: crossmedial in und Online. Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gerne. 8 9

6 St. Leonhard Schulhaus, St. Gallen Architekturschule, Aarhus Interview mit Bonnard/Wœffray Bâtiment scolaire St. Leonhard, St. Gall École d architecture, Aarhus Interview avec Bonnard/Wœffray CHF 28. Produktübersicht Streuverluste minimieren Streuverluste minimieren Docu Media ermöglicht es Ihnen, potenzielle Kunden ohne Umwege und Streuverluste zu erreichen in jeder geografischen Grössenordnung; ob Sie nun lokal, regional oder Fachmedien Informationsportale SBD MAGAZIN DSB MAGAZINE Das Magazin der Le magazine de la national kommunizieren und akquirieren wollen. Bildungsbauten Schulhaus Reitmen, Schlieren Bâtiments scolaires École Reitmen, Schlieren Mit unserem Angebot an Fachzeitschriften und Fachpublikationen, Online- Informationsplattformen sowie Fachveranstaltungen und Events schaffen wir optimale Voraussetzungen für den Dialog mit jeder gewünschten Zielgruppe in den Bereichen Bau, Architektur und öffentliche Hand. Projekt- und Marktinformationen Abdeckung nach Mass Gesamte Schweiz CH-I* CH-D Kantone* Live-Kommunikation CH-F* Bezirke* * Nicht bei jedem Medium möglich

7 Produktübersicht medien Themenschwerpunkte Baukonjunktur/-wirtschaft Baumaschinen/-technik Baumaterialien/-verfahren Gebäudetechnik/Energie Ingenieurwesen/Infrastruktur Renovation/Sanierung Architektur/Planung/ Digitalisierung Messe Vor- und Rückschauen Regionale Baumärkte Sprache Deutsch Erscheinung wöchentlich Newsletter täglich Themenschwerpunkte Baukonjunktur/-wirtschaft Baumaschinen/-technik Baumaterialien/-verfahren Gebäudetechnik/Energie Ingenieurwesen/Infrastruktur Renovation/Sanierung Architektur/Planung/ Digitalisierung Messe Vor- und Rückschauen Baustelle des Monats Sprache Französisch Erscheinung monatlich Newsletter wöchentlich Ständige Rubriken Brennpunkt Kommunal global Verwaltung/Management/Recht Politik/Gesellschaft/Soziales Informatik/Kommunikation Energie/Umwelt Öffentlicher Raum/Bau/Unterhalt Technik/Fahrzeuge/Mobilität Service Messevorschauen Sprache Deutsch Erscheinung 6 x pro Jahr Newsletter 14-täglich Themenschwerpunkte Alles rund um den Hausbau Neues aus Bad und Küche Öfen und Feuerstellen Möbeltrends Sicherheit und Energie Messevorschauen Sprache Deutsch und Französisch Erscheinung 4 x pro Jahr Newsletter wöchentlich Themenschwerpunkte Bildung Ferien Sport Arbeiten Wohnen Unterhaltung Sprache Deutsch und Französisch Erscheinung 6 x pro Jahr Newsletter 3 x pro Woche Zielgruppen/Leser Baukader Bauunternehmer Handwerker Generalunternehmer/ Totalunternehmer Architekten/Planer/Ingenieure Hersteller Immobilienverwalter Öffentliche Hand Zielgruppen/Leser Baukader Bauunternehmer Handwerker Generalunternehmer/ Totalunternehmer Architekten/Planer/Ingenieure Hersteller Immobilienverwalter Öffentliche Hand Zielgruppen/Leser Kommunale und institutionelle Entscheider Öffentliche Hand Zielgruppen/Leser Private Bauherren/ Modernisierer Zielgruppen/Leser Architekten/Planer/Ingenieure Innenarchitekten Webseite Webseite Webseite Webseite Webseite Seite 14 Seite 28 Seite 38 Seite 58 Seite

8 Fachmedien «Für unsere Leser sind wir auf Baustellen unterwegs, analysieren die Entwicklungen der Baukonjunktur und der Immobilienwirtschaft, berichten über baupolitische Themen und schauen bei neuen Produkten genau hin.» Silva Maier Chefredaktorin Tel , Partner Druckauflage (normal) Druckauflage (gross) Verbreitete Auflage (WEMF/SW-Beglaubigung) Verkaufte Auflage (WEMF/SW-Beglaubigung) Gratisauflage (WEMF/SW-Beglaubigung) Werbe-und Probeexemplare bis Online Visits Pro Jahr Page Views Pro Jahr Newsletter-Empfänger ø Pro Versand Seit bald 130 Jahren berichtet das Schweizer Baublatt, was die Branche bewegt. Die redaktionelle Bandbreite der schweizweit bedeutendsten und auflagenstärksten Baufachzeitschrift ist gross: neuste bauwirtschaftliche Entwicklungen, spannende Projekte, interessante Baustellen, Management- Themen, aktuelle Trends und innovative Produkte. Neben redaktionellen Geschichten bietet das Baublatt im Bauservice-Teil seinen Lesern aufgrund amtlicher und privater Quellen Bauprojekte, Baugesuche, Baubewilligungen und Bauarbeitsvergaben sowie amtliche Informationen aus der ganzen Schweiz. Ergänzt wird die ausgabe durch baublatt.ch mit einem vielfältigen Angebot: täglich baurelevante Nachrichten, einen regelmässig erscheinenden Newsletter, Dossiers zu aktuellen Themen, mehrere Tausend Baujobs im Stellenportal sowie Hinweise auf spannende Veranstaltungen in der Agenda. Zertifizierungen Wöchentlich am Freitag Webseite info@baublatt.ch Anzeigen anzeigen@baublatt.ch Redaktion redaktion@baublatt.ch Zielgruppen/Leser Baukader Bauunternehmer Handwerker Generalunternehmer/ Totalunternehmer Architekten/Planer/Ingenieure Hersteller Immobilienverwalter Öffentliche Hand Werbemedium für Dienstleister Hersteller/Händler Verbände Institutionen Vereinigungen Publikation2018 FOKUSSIERT KOMPETENT TRANSPARENT Erscheinung Online Laufend Zertifiziert als Qualitäts-Publikation durch den Verband Schweizer Medien Newsletter Täglich von Montag bis Freitag Kontakt Sprache Deutsch Abopreis Jahresabonnement (50 Ausgaben) CHF 495. inklusive MwSt. Jahrgang 129. Jahrgang AGB

9 Fachmedien 1/1 Seite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF CHF CHF CHF /4 Seite 90 mm x 130 mm mm x 65 mm 1 CHF CHF 580. CHF CHF Umschlagseite 175 mm x 185 mm 1 CHF CHF Umschlagseite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF CHF /2 Seite 90 mm x 265 mm mm x 297 mm mm x 130 mm mm x 145 mm 2 CHF CHF CHF CHF /8 Seite 90 mm x 65 mm mm x 32.5 mm 1 CHF 500. CHF 290. CHF 590. CHF Umschlagseite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF CHF Umschlagseite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF CHF Inserate nach Spaltenbreite 1-spaltig: 43 mm CHF 2.30/mm CHF 3.10/mm Die Höhe ist variabel und wird pro Millimeter verrechnet. Minimalhöhe: 30 mm 3-spaltig: 137 mm CHF 6.90/mm CHF 9.30/mm Gatefolder 2. Umschlagseite ( ) mm x 297 mm + 3 mm Beschnitt CHF CHF Gatefolder 3. Umschlagseite ( ) mm x 297 mm + 3 mm Beschnitt CHF CHF spaltig: 90 mm CHF 4.60/mm CHF 6.20/mm 4-spaltig: 185 mm CHF 9.20/mm CHF 12.40/mm 1 Satzspiegel 2 Heftformat, randabfallendes Inserat: + 3 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Randabfallend bevorzugt

10 Fachmedien Lose Beilage Max. 210 mm x 297 mm aufgelegt / 205 mm x 292 mm eingesteckt 2 Seiten, weitere 2 Seiten Porto (ab 50 g auf Anfrage) CHF CHF CHF CHF CHF CHF Aufgeklebte Beilage Max. 205 mm x 297 mm / Papier: mind. 120 g/m 2 2 Seiten, weitere 2 Seiten technische Kosten CHF CHF CHF 320. CHF CHF CHF 370. Mitgeheftete Beilage 210 mm x 297 mm + 5 mm Kopfbeschnitt + 10 mm Greiffalz hinten Papier: mind. 80 g/m 2 4 Seiten, weitere 4 Seiten technische Kosten CHF CHF CHF 320. CHF CHF CHF /1 Seite und Antwortkarte 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 Antwortkarte: A5 oder A6 1/1 Seite, 1/1 Seite, Antwortkarte CHF CHF CHF CHF CHF CHF Die Antwortkarte muss gedruckt angeliefert werden. Rubrik Bauservice Rubrik Kleinanzeigen 1/2 Seite 58 mm x 265 mm 1 CHF CHF CHF CHF /8 Seite 58 mm x 65 mm 1 CHF 500. CHF 290. CHF 590. CHF 380. Inserate nach Spaltenbreite 1-spaltig: 43 mm CHF 2.70/mm CHF 3.50/mm 2-spaltig: 90 mm CHF 5.40/mm CHF 7. /mm 1/4 Seite 58 mm x 130 mm mm x 45 mm 1 CHF CHF 580. CHF CHF 770. Die Höhe ist variabel und wird pro Millimeter verrechnet. Minimalhöhe: 30 mm 3-spaltig: 137 mm CHF 8.10/mm CHF 10.50/mm 4-spaltig: 185 mm CHF 10.80/mm CHF 14. /mm 1 Satzspiegel 2 Heftformat, randabfallendes Inserat: + 3 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Randabfallend bevorzugt

11 Fachmedien Rubrik Stellenmarkt 1/1 Seite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF CHF CHF CHF /2 Seite 90 mm x 265 mm mm x 297 mm mm x 130 mm mm x 145 mm 2 CHF CHF CHF CHF /4 Seite 90 mm x 130 mm mm x 65 mm 1 CHF CHF 670. CHF CHF /8 Seite 90 mm x 65 mm mm x 32.5 mm 1 CHF 540. CHF 330. CHF 650. CHF 440. Publireportage 1/1 Seite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF CHF CHF CHF Publireportage + 1/2 Seite 90 mm x 265 mm mm x 297 mm mm x 130 mm mm x 145 mm 2 CHF CHF CHF CHF Online-Kombi Ihre Publireportage zusätzlich auf und im Newsletter. + CHF 820. Inserate nach Spaltenbreite Die Höhe ist variabel und wird pro Millimeter verrechnet. Minimalhöhe: 30 mm 2-spaltig: 90 mm CHF 5.40/mm CHF 7. /mm 4-spaltig: 185 mm CHF 10.80/mm CHF 14. /mm Stellenmarkt Online-Kombi + CHF Tage Online-Präsenz auf 1 Satzspiegel 2 Heftformat, randabfallendes Inserat: + 3 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Randabfallend bevorzugt

12 Online Redaktionsprogramm Fachmedien Wideboard 994 x 250 px / alternierend TKP ROS CHF 90. Halfpage / Skyscraper 300 x 600 px / alternierend 160 x 600 px / alternierend TKP ROS CHF 80. Newsletter Full Banner 468 x 60 px / nicht animiert Pro Ausgabe CHF 700. Newsletter Medium Rectangle 300 x 250 px / nicht animiert Pro Ausgabe CHF 700. Nr. Auflage Erscheinung Anzeigenschluss Themenschwerpunkte Messen/Veranstaltungen Zielgruppen 1 GA Swissbau: Baustelle/Werkhof Swissbau, Basel B GA Swissbau: Konzept/Planung Swissbau, Basel A/B a GA appli-tech offizieller Messekatalog appli-tech, Luzern A/B GA Ingenieurwesen/Infrastruktur Swissbau, Basel A/B GA Rückschau Swissbau 2018 Maintenance 2018, Zürich B NA Baukonjunktur/Bauwirtschaft GA Renovation/Sanierung/ Gebäudetechnik GA Architektur/Planung/Energie/ Digitalisierung Habitat-Jardin, Lausanne B NA Baumaterialien/Bauverfahren WOHGA, Winterthur A/B Medium Rectangle 300 x 250 px / alternierend TKP ROS CHF NA Ingenieurwesen/Infrastruktur Giardina, Zürich B Immo Messe Schweiz, St. Gallen B GA Renovation/Sanierung/ Gebäudetechnik Baumaschinenmesse 2018, Bern B NA Baumaschinen/Bautechnik Baumaschinenmesse 2018, Bern A TKP: Tausend-Kontakt-Preis; Preisangabe für eine Werbung, die Mal auf einer Webseite angezeigt wird (1 000 Ad Impressions). ROS: Run of site; bei Run-of-site-Buchungen wird die gebuchte Kontaktmenge frei über die gesamte Webseite platziert. NA: GA: A Auslage im Pressecorner B Berichterstattung in und/oder Online Beraterkommission: 5 % Alle Preise in CHF, exkl. 8 % MwSt. Alle Angaben in dieser Broschüre beziehen sich auf den Stand August Zielgruppen-Legende 1 Architekten/Planer 2 Bauingenieure/Fachplaner Haustechnik 3 Baukader ( Poliere, Bauleiter ) 4 Bauunternehmungen/GU/TU 5 Fachplaner, ausführendes Baugewerbe bei Auftragsvergabe 6 Handwerker im Fachthema 7 Immobilienverwaltungen/Genossenschaften Pensionskassen/Banken/Versicherungen 8 Regionalverteiler 9 Verbände/Organisationen 22 23

13 Redaktionsprogramm Redaktionsprogramm Fachmedien Nr. Auflage Erscheinung Anzeigenschluss Themenschwerpunkte Messen/Veranstaltungen Zielgruppen 12 GA Baumarkt ZH/AG GA Architektur/Planung/Energie/ Digitalisierung Nachberichterstattung Baumaschinenmesse Bern Baumaschinenmesse 2018, Bern B Eigenheim Bern 2018, Bern A/B GA Baumaterialien/Bauverfahren Personal Swiss, Zürich B Bauen+Wohnen Aargau, Wettingen B NA Ingenieurwesen/Infrastruktur GA Baukonjunktur/Bauwirtschaft GA Renovation/Sanierung/ Gebäudetechnik NA Baumaschinen/Bautechnik GA Architektur/Planung/Energie/ Digitalisierung GA Baumaterialien/Bauverfahren GA Baumarkt BE/VS (deutschsprachiges Gebiet) Powertage, Zürich B NA Ingenieurwesen/Infrastruktur GA Renovation/Sanierung/ Gebäudetechnik 24 GA Architektur/Planung/Energie/ Digitalisierung Arbeitssicherheit Schweiz, Bern A/B Öga, Koppigen A/B GA Baumaterialien/Bauverfahren Nr. Auflage Erscheinung Anzeigenschluss Themenschwerpunkte Messen/Veranstaltungen Zielgruppen 26 NA Baumaschinen/Bautechnik GA Renovation/Sanierung/ Gebäudetechnik NA Ingenieurwesen/Infrastruktur / GA Baukonjunktur/Bauwirtschaft GA Architektur/Planung/Energie/ Digitalisierung GA Renovation/Sanierung/ Gebäudetechnik GA Baumarkt LU/ZG/SZ/NW/OW/UR NA Baumaschinen/Bautechnik Bauen & Modernisieren, Zürich B GA Renovation/Sanierung/ Gebäudetechnik NA Ingenieurwesen/Infrastruktur GA Baumaterialien/Bauverfahren Bauen+Wohnen/Bau+Energie Messe, Bern A/B GA Architektur/Planung/Energie/ Digitalisierung Bauen+Wohnen, Luzern A/B NA Baumaschinen/Bautechnik NA Ingenieurwesen/Infrastruktur GA Baumarkt GR/GL/SG/TG/SH/ AI/AR GA Baukonjunktur/Bauwirtschaft NA: GA: A Auslage im Pressecorner B Berichterstattung in und/oder Online Zielgruppen-Legende 1 Architekten/Planer 2 Bauingenieure/Fachplaner Haustechnik 3 Baukader ( Poliere, Bauleiter ) 4 Bauunternehmungen/GU/TU 5 Fachplaner, ausführendes Baugewerbe bei Auftragsvergabe 6 Handwerker im Fachthema 7 Immobilienverwaltungen/Genossenschaften Pensionskassen/Banken/Versicherungen 8 Regionalverteiler 9 Verbände/Organisationen 24 25

14 Redaktionsprogramm Rabatte Fachmedien Nr. Auflage Erscheinung Anzeigenschluss 43 GA Architektur/Planung/Energie/ Digitalisierung Themenschwerpunkte Messen/Veranstaltungen Zielgruppen Designers Saturday, Langenthal A/B NA Baumaschinen/Bautechnik GA Renovation/Sanierung/ Gebäudetechnik 46 GA Baumaterialien/Bauverfahren NA Ingenieurwesen/Infrastruktur GA Renovation/Sanierung/ Gebäudetechnik GA Baumarkt BS/BL/SO GA Architektur/Planung/Energie/ Digitalisierung / 52 GA Baukonjunktur/Bauwirtschaft/ Jahresrückblick Wiederholungs-Rabatt Wiederholung Rabatt % % % % % % ab % Rabatte gültig auf Schwarzweiss- Preise. Laufzeit: 12 Monate Ab 51 Inseraten: 24 Monate + Online Abschluss-Rabatt Abschluss Rabatt ab CHF % ab CHF % ab CHF % ab CHF % ab CHF % ab CHF % ab CHF % ab CHF % Inkl. Farb- und Beilagekosten (ohne Porto und technische Kosten) Laufzeit: 24 Monate ab CHF NA: GA: A Auslage im Pressecorner B Berichterstattung in und/oder Online Zielgruppen-Legende 1 Architekten/Planer 2 Bauingenieure/Fachplaner Haustechnik 3 Baukader ( Poliere, Bauleiter ) 4 Bauunternehmungen/GU/TU 5 Fachplaner, ausführendes Baugewerbe bei Auftragsvergabe 6 Handwerker im Fachthema 7 Immobilienverwaltungen/Genossenschaften Pensionskassen/Banken/Versicherungen 8 Regionalverteiler 9 Verbände/Organisationen Beraterkommission: 5 % Alle Preise in CHF, exkl. 8 % MwSt. Alle Angaben in dieser Broschüre beziehen sich auf den Stand August

15 Fachmedien «Erfolg hängt vom Know-how ab. Allerdings muss dieses auch vermittelt werden. Batimag steht für Wissenstransfer und ist damit das Bindeglied zwischen den Fachleuten am Bau.» Jean-A. Luque Chefredaktor Tel , Batimag ist das Pendant zum Baublatt für die Westschweiz. Die Baufachzeitschrift berichtet über alle Themen rund ums Baugeschehen. Sie liefert monatlich bautechnische und bauwirtschaftliche Beiträge und berichtet über bevorstehende und laufende Projekte. Der integrierte Bauserviceteil publiziert aufgrund amtlicher und privater Quellen Bauprojekte, Baugesuche, Baubewilligungen, Bauarbeitsvergaben sowie amtliche Informationen aus der Westschweiz. Das Online-Portal batimag.ch bietet Zugriff auf News und Informationen rund ums Bauwesen. Die Artikel aus der Fachzeitschrift Batimag stehen online zur Verfügung ergänzt um Fotostrecken, Videos, Charts, Karten, Webcams und Zusatzinformationen. Per Newsletter informiert die Redaktion einmal pro Woche über aktuelle Themen. Zielgruppen/Leser Baukader Bauunternehmer Handwerker Generalunternehmer/ Totalunternehmer Architekten/Planer/Ingenieure Hersteller Immobilienverwalter Öffentliche Hand Werbemedium für Dienstleister Hersteller/Händler Verbände Institutionen Vereinigungen Zertifizierungen Sprache Französisch Publikation2018 FOKUSSIERT KOMPETENT TRANSPARENT Zertifiziert als Qualitäts-Publikation durch den Verband Schweizer Medien Abopreis Jahresabonnement (11 Ausgaben) CHF 95. inklusive MwSt. Online Erscheinung Kontakt Jahrgang 16. Jahrgang Druckauflage Verbreitete Auflage (WEMF/SW-Beglaubigung) Verkaufte Auflage 539 (WEMF/SW-Beglaubigung) Gratisauflage (WEMF/SW-Beglaubigung) Werbe- und Probeexemplare Visits Pro Jahr Page Views Pro Jahr Newsletter-Empfänger ø Pro Versand Monatlich, Doppelnummer für Juli/August im August Online Laufend Newsletter Wöchentlich Webseite info@batimag.ch Anzeigen annonce@batimag.ch Redaktion redaction@batimag.ch AGB

16 und Online-Präsenz Fachmedien 1/1 Seite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF CHF /2 Seite 90 mm x 265 mm mm x 297 mm mm x 130 mm mm x 145 mm 2 CHF CHF /4 Seite 90 mm x 130 mm mm x 65 mm 1 CHF 990. CHF /8 Seite 90 mm x 65 mm mm x 32.5 mm Umschlagseite + Leaderboard 175 mm x 185 mm x 90 px / alternierend CHF Umschlagseite + Medium Rectangle 185 mm x 265 mm mm x 297 mm x 250 px / alternierend CHF CHF 520. CHF Umschlagseite + Medium Rectangle 185 mm x 265 mm mm x 297 mm x 250 px / alternierend CHF Inserate nach Spaltenbreite Die Höhe ist variabel und wird pro Millimeter verrechnet. Minimalhöhe: 30 mm + 4. Umschlagseite + Leaderboard 185 mm x 265 mm mm x 297 mm x 90 px / alternierend CHF spaltig: 43 mm 3-spaltig: 137 mm CHF 2.50/mm CHF 7.50/mm 2-spaltig: 90 mm 4-spaltig: 185 mm CHF 5. /mm CHF 10. /mm 1 Satzspiegel 2 Heftformat, randabfallendes Inserat: + 3 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Randabfallend bevorzugt

17 und Online-Präsenz Fachmedien + + Gatefolder 2. Umschlagseite + Leaderboard ( ) mm x 297 mm + 3 mm Beschnitt 728 x 90 px / alternierend CHF Gatefolder 3. Umschlagseite + Medium Rectangle ( ) mm x 297 mm + 3 mm Beschnitt 300 x 250 px / alternierend CHF Lose Beilage Max. 210 mm x 297 mm aufgelegt / 205 mm x 292 mm eingesteckt 2 Seiten, weitere 2 Seiten Porto (ab 50 g auf Anfrage) CHF CHF CHF 880. Aufgeklebte Beilage Max. 205 mm x 297 mm / Papier: mind. 120 g/m 2 2 Seiten, weitere 2 Seiten technische Kosten CHF CHF CHF 310. Online Mitgeheftete Beilage 210 mm x 297 mm + 5 mm Kopfbeschnitt + 10 mm Greiffalz hinten Papier: mind. 80 g/m 2 4 Seiten, weitere 4 Seiten technische Kosten CHF CHF CHF 310. Newsletter Medium Rectangle 300 x 250 px / nicht animiert Pro Ausgabe CHF /1 Seite und Antwortkarte 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 Antwortkarte: A5 oder A6 1/1 Seite, 1/1 Seite, Antwortkarte CHF CHF CHF Die Antwortkarte muss gedruckt angeliefert werden. 1 Satzspiegel 2 Heftformat, randabfallendes Inserat: + 3 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Randabfallend bevorzugt

18 Fachmedien Rubrik Bauservice 1/2 Seite 58 mm x 265 mm 1 CHF CHF /8 Seite 58 mm x 65 mm 1 1/4 Seite 58 mm x 130 mm mm x 45 mm 1 CHF 990. CHF 620. Publireportage 1/1 Seite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF CHF /2 Seite 90 mm x 265 mm mm x 297 mm mm x 130 mm mm x 145 mm 2 CHF CHF CHF 520. CHF 330. Publireportage + Online-Kombi Ihre Publireportage zusätzlich auf und Newsletter. + CHF 410. Rubrik Kleinanzeigen Inserate nach Spaltenbreite Die Höhe ist variabel und wird pro Millimeter verrechnet. Minimalhöhe: 30 mm 1-spaltig: 43 mm 3-spaltig: 137 mm Rubrik Gestion Bezugsquellen CHF 3. /mm CHF 9. /mm Inserate nach Spaltenbreite Die Höhe ist variabel und wird pro Millimeter verrechnet. Minimalhöhe: 10 mm 2-spaltig: 90 mm CHF 6. /mm 4-spaltig: 185 mm CHF 12. /mm 1-spaltig: 58 mm CHF 5.50/mm CHF 3.90/mm 1 Satzspiegel 2 Heftformat, randabfallendes Inserat: + 3 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Randabfallend bevorzugt

19 Redaktionsprogramm Rabatte Fachmedien Nr. Erscheinung Anzeigenschluss Themenschwerpunkte Baustoffe, Schreiner- und Zimmereiarbeiten, Baustelle des Monats, Rubrik Gestion Dach, Spenglerarbeiten, Abdichtungen, Dämmung, Baumaschinen, Renovation, Baustelle des Monats, BIM-Bâtir digital Minergie, Erneuerbare Energien, Fassaden, Metallbau und Schlosserabeiten, Baustelle des Monats, Sägen, Rubrik Gestion Messen/Veranstaltungen Swissbau, Basel B appli-tech, Luzern A/B Salon aqua pro gaz, Bulle A/B Habitat-Jardin, Lausanne A/B Baumaschinenmesse 2018, Bern A/B Baumaschinenmesse 2018, Bern B Energissima, Bulle A/B Wiederholungs-Rabatt Wiederholung Rabatt % % % Rabatte gültig auf Schwarzweiss- Preise. Laufzeit: 12 Monate + Online Abschluss-Rabatt Abschluss Rabatt ab CHF % ab CHF % ab CHF % ab CHF % Inkl. Farb- und Beilagekosten (ohne Porto und technische Kosten) Baumaschinen, Baumaterial, Architektur und Planung, Baustelle des Monats Heizung, Lüftung, Elektrizität, Sanitäranlagen, Erdarbeiten, Tiefbau, Bauingenieurwesen, Umgebung, Baustelle des Monats, Rubrik Gestion, BIM-Bâtir digital Öga, Koppigen A/B Architektur und Planung, Renovation, Baumaterial, Baustelle des Monats 7/ Infrastrukturbau, Energie, Renovation, Baustelle des Monats, BIM-Bâtir digital Gebäudetechnik, Metallbau, Baustelle des Monats, Rubrik Gestion Utilexpo, Genève A/B Minergie, Erneuerbare Energien, Heizung, Lüftung, Baustelle des Monats Sécurité Lausanne 2018, Lausanne A/B Baumaschinen, Baumaterial, Baustoffe, Baustelle des Monats, Rubrik Gestion, BIM- Bâtir digital Renovation, Sanierung, Jahresrückblick, Baustelle des Monats A Auslage im Pressecorner B Berichterstattung in und/oder Online Beraterkommission: 5 % Alle Preise in CHF, exkl. 8 % MwSt. Alle Angaben in dieser Broschüre beziehen sich auf den Stand August

20 Fachmedien «Die Aufgaben der Gemeinden werden immer komplexer. Wir berichten fundiert und unabhängig über aktuelle Herausforderungen der öffentlichen Hand.» Patrick Aeschlimann Chefredaktor Tel , Das Kommunalmagazin ist die führende unabhängige Fachzeitschrift für Entscheidungsträger im öffentlichen Dienst. Dank seinem breiten Themenspektrum wird es von Behördenmitgliedern und Mitarbeitern von Gemeinden, Kantonen und Bund als kompetentes Fachorgan geschätzt. Das Kommunalmagazin versteht sich im und mit seiner Online-Plattform als Informationsdrehscheibe zwischen Gemeinden, ihren Geschäftspartnern sowie Bund und Kantonen. Im Online-Kommunalkatalog finden Beschaffungsstellen bedarfsgerecht Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den öffentlichen Sektor. Zwischen den sechs ausgaben pro Jahr informieren das Online-Portal und der 14-tägliche Newsletter über aktuelle Themen. Zielgruppen/Leser Kommunale und institutionelle Entscheider Öffentliche Hand Werbemedium für Dienstleister Hersteller/Händler Verbände Sprache Deutsch Abopreis Jahresabonnement (6 Ausgaben) CHF 120. inklusive MwSt. Partner Zertifizierungen Publikation2018 FOKUSSIERT KOMPETENT TRANSPARENT Zertifiziert als Qualitäts-Publikation durch den Verband Schweizer Medien Jahrgang 35. Jahrgang AGB Online Erscheinung Kontakt Druckauflage Verbreitete Auflage (WEMF/SW-Beglaubigung) Verkaufte Auflage 982 (WEMF/SW-Beglaubigung) Gratisauflage (WEMF/SW-Beglaubigung) Werbe- und Probeexemplare bis Visits Pro Jahr Page Views Pro Jahr Newsletter-Empfänger ø 500 Pro Versand Twitter 750 Follower Das Kommunalmagazin wird an Deutschschweizer Gemeinden versandt. Eine aktuelle Leserbefragung bestätigt: Das Kommunalmagazin kursiert in der Verwaltung und wird jeweils in mehreren Abteilungen (inkl. dem Werkhof) gelesen. 6 pro Jahr Online Laufend Newsletter 14-täglich Webseite info@kommunalmagazin.ch Anzeigen anzeigen@kommunalmagazin.ch Redaktion redaktion@kommunalmagazin.ch 38 39

21 und Online-Präsenz Fachmedien 1/1 Seite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF CHF /2 Seite 90 mm x 265 mm mm x 297 mm mm x 130 mm mm x 145 mm 2 CHF CHF /3 Seite 185 mm x 85 mm 1 CHF CHF /4 Seite 43 mm x 265 mm mm x 65 mm 1 90 mm x 130 mm 1 CHF CHF /8 Seite 90 mm x 65 mm mm x 32.5 mm 1 CHF 770. CHF 510. Lose Beilage Max. 210 mm x 297 mm aufgelegt / 205 mm x 292 mm eingesteckt 2 Seiten, weitere 2 Seiten Porto (ab 50 g auf Anfrage) CHF CHF CHF 560. Aufgeklebte Beilage Max. 205 mm x 297 mm / Papier: mind. 120 g/m 2 2 Seiten, weitere 2 Seiten technische Kosten CHF CHF CHF Umschlagseite + Halfpage oder Skyscraper 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 Halfpage: 300 x 600 px / Skyscraper: 160 x 600 px Laufzeit 2 Monate CHF Umschlagseite + Medium Rectangle 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 Medium Rectangle: 300 x 250 px / Laufzeit 2 Monate CHF Umschlagseite + Wideboard 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 Wideboard: 994 x 250 px / Laufzeit 2 Monate CHF Gatefolder 2. Umschlagseite + Halfpage oder Skyscraper ( ) mm x 297 mm + 3 mm Beschnitt Halfpage: 300 x 600 px / Skyscraper: 160 x 600 px Laufzeit 2 Monate CHF Gatefolder 3. Umschlagseite + Medium Rectangle ( ) mm x 297 mm + 3 mm Beschnitt Medium Rectangle: 300 x 250 px / Laufzeit 2 Monate CHF Satzspiegel 2 Heftformat, randabfallendes Inserat: + 3 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Randabfallend bevorzugt

22 Online Fachmedien Rubrik Bezugsquellen Inserate nach Spaltenbreite 1-spaltig: 58 mm CHF 5.50/mm CHF 3.90/mm Die Höhe ist variabel und wird pro Millimeter verrechnet. Minimalhöhe: 30 mm Wideboard 994 x 250 px / alternierend* Pro Monat CHF 600. Halfpage / Skyscraper 300 x 600 px / alternierend* 160 x 600 px / alternierend* Pro Monat CHF 450. Newsletter Full Banner 468 x 60 px / nicht animiert Pro Ausgabe CHF 350. Newsletter Medium Rectangle 300 x 250 px / nicht animiert Pro Ausgabe CHF 350. Rubrik Publireportage 1/1 Seite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF CHF /2 Seite 90 mm x 265 mm mm x 297 mm mm x 130 mm mm x 145 mm 2 CHF CHF Medium Rectangle 300 x 250 px / alternierend* Pro Monat CHF 300. * Mit max. 2 anderen Bannern (Ausnahmen vorbehalten) Publireportage + Online-Kombi Ihre Publireportage zusätzlich auf kommunalmagazin.ch und im Newsletter. + CHF Satzspiegel 2 Heftformat, randabfallendes Inserat: + 3 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Randabfallend bevorzugt. Beraterkommission: 5 % Alle Preise in CHF, exkl. 8 % MwSt. Alle Angaben in dieser Broschüre beziehen sich auf den Stand August

23 Online-Katalog Online-Katalog Fachmedien Der neue Online-Kommunalkatalog präsentiert als Plattform für das öffentliche Beschaffungswesen Firmen, Produkte und Dienstleistungen. Für die Aufgaben der täglichen Beschaffung ist der Katalog ein übersichtliches Nachschlagewerk und Register für Gemeinden, Behörden und deren Entscheidungsträger. Basis-Paket (Grundeintrag) CHF 695. Produkte-Paket (Basis-Paket + Produkte- und Artikelverknüpfungen) CHF Detaillierter Produktebeschrieb Integration von bis zu 5 Produkten mit max. 3 Bildern auf der Marken-/Produktseite inklusive Verbindung zur Firma Firmeneintrag mit Informationen über Ihre Firma sowie Ihre Dienstleistungen (inkl. Adresse, Geodaten, Dienstleistungen, Angebote, Social-Media-Links etc.) Integration von max. 5 Produkten/Marken/ Services (unverlinkt) Integration von max. 3 Bildern Artikel-Verknüpfung Intelligente Verknüpfung mit redaktionellen Artikeln und PR-Berichten der Firma, die auf kommunalmagazin.ch erschienen sind Anzeige der Firma bei der Suche mit relevanten Stichwörtern Integration von 6 Stichwörtern innerhalb der gewählten Hauptkategorie für Ihre Firma Optional (zusätzlich buchbar) Hauptkategorie mit bis zu 6 Stichwörtern innerhalb dieser Kategorie CHF 100. Zusätzliche(s)(r) Produkt / Marke / Service (unverlinkt / verlinkt) CHF 30. / CHF

24 Redaktionsprogramm Rabatte Fachmedien Nr. Erscheinung Anzeigenschluss Themenschwerpunkte Messen/Veranstaltungen ICT/E-Government (BIM) Info Society Days/Swiss egovernment Forum 2018, Bern A/B Kommunaltechnik SmartSuisse, Basel A/B Grünflächen GEOSummit, Bern A/B Arbeitssicherheit Schweiz, Bern A/B Öga, Koppigen A/B Wiederholungs-Rabatt Wiederholung Rabatt % % Kein Rabatt auf Porto und technische Kosten bei Beilagen + Online Abschluss-Rabatt Abschluss Rabatt ab CHF % ab CHF % ab CHF % ab CHF % Digitalisierung Ostschweizer Gemeindetagung A/B Datum bei Drucklegung noch nicht bekannt Luzerner Management Forum A/B Datum bei Drucklegung noch nicht bekannt Inkl. Farb- und Beilagekosten (Ohne Porto und technische Kosten) Winterdienst 12. Nationales egovernment-symposium, Bern B Datum bei Drucklegung noch nicht bekannt Public Management Ständige Rubriken: Brennpunkt Kommunal global Verwaltung, Management und Recht Politik, Gesellschaft und Soziales Informatik und Kommunikation Energie und Umwelt Öffentlicher Raum, Bau und Unterhalt Technik, Fahrzeuge und Mobilität Service Messevorschauen A Auslage im Pressecorner B Berichterstattung in und/oder Online Beraterkommission: 5 % Alle Preise in CHF, exkl. 8 % MwSt. Alle Angaben in dieser Broschüre beziehen sich auf den Stand August

25 Informationsportale «Buildster erreicht private Bauherren und deckt ihren Informationsbedarf vollständig ab. Zum Angebot gehört die umfassendste schweizweite Datenbank für Förderprogramme.» Nina Gerwoll Chefredaktorin Tel , Partner Alles, was der private Bauherr braucht und das aus einer Hand. Das ist die Philosophie hinter der Marke Buildster. Der Online-Auftritt bietet Informationen und Inspirationen rund ums Planen, Bauen und Einrichten; aufgeteilt in acht bedürfnisorientierte Erlebniswelten. Zudem bietet die Plattform die umfassendste schweizweite Datenbank für Baufördergelder der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft. Mit dem integrierten Energiesparrechner lassen sich die Sparpotenziale der geplanten Baumassnahmen ermitteln. Komplettiert wird das digitale Angebot durch das einzigartige Buildster-Bautool, das Bauherren bei der Realisierung ihrer Wohnträume unterstützt. Es bietet ein Bautagebuch, Checklisten, umfassende Firmenverzeichnisse sowie viele weitere Features zur Planung und Realisierung von Bauvorhaben. Komplementär erscheint Buildster viermal jährlich als ausgabe. Das Magazin widmet sich den schönen Seiten eines Bauvorhabens und präsentiert die neusten Trends aus Küche, Bad, Wohnzimmer und Garten. Zielgruppen/Leser Private Bauherren/ Modernisierer Werbemedium für Dienstleister Finanzdienstleister Handwerker Hersteller/Händler Verbände Vereinigungen Sprache Deutsch AGB Buildster-Welten/Themenschwerpunkte Bad Küche Garten Einrichten Energie & Technik Bauen & Modernisieren Planen & Finanzieren Fördermittel Online Kontakt Druckauflage (normal) (Ausgabe 1, 2 und 4) Druckauflage (gross) (Ausgabe 3) Erscheinung 4 pro Jahr Private Bauherrschaft nach erteilter Baubewilligung, Besucher bedeutender Wohnmessen in der Schweiz Visits Pro Jahr Page Views Pro Jahr Wöchentliche Newsletter-Empfänger ø Pro Versand Webseite info@buildster.ch Anzeigen anzeigen@buildster.ch Redaktion redaktion@buildster.ch 48 49

26 Handwerker/Dienstleister Hersteller/Handel Informationsportale Firmenintegration regional Firmenname, Strasse, Nr., PLZ, Ort, Telefon URL der Webseite, -Adresse Logo (Format:.eps, Hintergrund transparent) Verlinkung auf Webseite Firmenintegration regional Pro Jahr ab CHF 300. Max. 5 Bilder und Beschriebe (Bilder: mind x 1000 px, Querformat, Titel max. 40, Text max. 140 Zeichen inkl. Leerzeichen) Prioritäre Platzierung Standort-Anzeige (Firmensitz) Regional, gemäss Buchung Firmenintegration Deutschschweiz Firmenname, Strasse, Nr., PLZ, Ort, Telefon URL der Webseite, -Adresse Logo (Format:.eps, Hintergrund transparent) Verlinkung auf Webseite Produktpräsentation innerhalb der passenden Welten und auf my.buildster.ch Max. 10 Bilder und Beschriebe (Bilder: mind x 1000 px, Querformat, Titel max. 40, Text max. 140 Zeichen inkl. Leerzeichen) Eine Platzierung einer Produktpräsentation zum richtigen Zeitpunkt in der gebuchten Bauphase, im automatisierten Newsletter für Bauherren von my.buildster.ch während 12 Monaten Bilder in News und Buildster-Ratgeber Prioritäre Platzierung Standort-Anzeige (Firmensitz) Ganze CH-D Logoplatzierung im Buildster-Ratgeber Advertorial Platzierung eines Advertorials des Handwerkers oder Dienstleisters zum gewünschten Zeitpunkt unter News auf CHF 650. Änderungen werden nach Aufwand verrechnet. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne beraten wir Sie zu den möglichen Optionen. Ansprechpartner Thomas Haake Leiter Bauinfo-Center thomas.haake@buildster.ch Firmenintegration CH-D pro Jahr CHF Logopräsenz im Ratgeber Bauwissen kompakt Hersteller und Banken haben die Möglichkeit, im Ratgeber Bauwissen kompakt mit ihrem Logo präsent zu sein. Die Broschüre vermittelt Grundlagen für den Hausbau und erklärt Buildster. Maximal 10 Logos werden platziert. versand an private Bauherren mit aktuellem Baugesuch. Auflage ca (abhängig vom Bauvolumen). CHF Kommunikations-Paket Platzierung eines Advertorials des Herstellers zum gewünschten Zeitpunkt unter News auf und Promotion während 6 Monaten Einmaliger Versand der Advertorials im wöchentlichen Buildster-Newsletter an Empfänger CHF Jedes weitere Kommunikations-Paket CHF

27 Baufördergelder Online Grundbeteiligung Informationsportale Zielgruppe/Nutzer Private Bauherren/ Modernisierer Werbemedium für Hersteller/Händler Verbände Vereinigungen Sprache Deutsch/Französisch AGB Auf buildster.ch finden Bauherren und Modernisierer die erste umfassende Schweizer Datenbank für Baufördergelderprogramme von öffentlicher Hand und Privatwirtschaft aus über 2000 Förderprogrammen. Mit wenigen Klicks erhält der Nutzer eine Übersicht der für das Bauvorhaben relevanten Fördermittelprogramme. Mit dem integrierten Energiesparrechner werden nach Eingabe der Baumassnahmen die jeweiligen energetischen Sparpotenziale ermittelt, grafisch aufbereitet und übersichtlich dargestellt. Ein personalisierter Ergebnisreport im PDF-Format fasst alle Möglichkeiten für den Bauherrn zusammen. Das Angebot ist für den Bauherrn kostenlos. Baufördergelder- Datenbank und Energiesparrechner Pro Jahr CHF Logopräsenz inkl. Firmennamen im Portal des Energiesparrechners und Firmenbeschreibung auf dem gewählten Bauteil Logopräsenz in der Zusammenfassung des Ergebnisreports mit Verlinkung zu Unternehmensinformationen und Kontaktangaben 5 Produkteverlinkungen pro Bauteil, weitere Verlinkungen auf Anfrage Baufördergelder- Datenbank und Energiesparrechner mit Nutzerkontakten Pro Jahr CHF Logopräsenz inkl. Firmennamen im Portal des Energiesparrechners und Firmenbeschreibung auf dem gewählten Bauteil Logopräsenz in der Zusammenfassung des Ergebnisreports mit Verlinkung zu Unternehmensinformationen und Kontaktangaben 5 Produkteverlinkungen pro Bauteil, weitere Verlinkungen auf Anfrage Integration der eigenen Förderprogramme inkl. Verlinkung auf eigene Produkte Wöchentliche Lieferung der auf dem Bauteil erzeugten Lead-Adressen (nicht übertragbar) in einem der folgenden Formate:.pdf,.xls,.csv Kontakt Webseite info@buildster.ch Anzeigen anzeigen@buildster.ch Redaktion redaktion@buildster.ch 52 53

28 Online White-Label Förderatlas Informationsportale Baufördergelder- Datenbank White-Label und Energiesparrechner Pro Jahr CHF Visualisierung der Produkte auf dem gewählten Bauteil (permanent) Produkte in der Zusammenfassung des Ergebnisreports inkl. Fördergeldauskunft zum Bauteil Exklusive Verwendung aller auf dem White-Label erzeugten Lead-Adressen (nicht übertragbar) Inhalt: CI/CD des Kunden, Logo, Farben, Schrift, Buttons, statische Texte, evtl. Tooltipps, Produkte Einmaliger Betrag für das Setup der White-Label-Version CHF Baufördergelder- Datenbank White-Label (Ohne Rechner) Pro Jahr CHF Freie Verfügung über alle auf dem White Label erzeugten Lead-Adressen Inhalt: CI/CD des Kunden, Logo, Farben, Schrift, Buttons, statische Texte, evtl. Tooltipps, Produkte ohne Energiesparrechner Einmaliger Betrag für das Setup der White-Label-Version CHF Förderatlas in Kombination mit Baufördergelder- Datenbank Pro Jahr CHF Der Förderatlas eignet sich für Hersteller für die Steuerung von Marketingmassnahmen und die Unterstützung regionaler Partner und Vertriebskanäle. Der Förderatlas visualisiert Schweizer Förderprogramme auf einer Karte. Die Suche lässt sich nach einzelnen Baumassnahmen, Kantonen und Postleitzahlen filtern. Der Förderatlas unterscheidet die Förderprogramme gemäss ihrer Herkunft und markiert sie mit entsprechenden Buchstaben: (B) Bund, (K) Kantone, (Z) Bezirke, (G) Gemeinden, (E) Energieversorger. Beim Klick auf einen Marker erscheint eine Beschreibung des Förderprogramms

29 Weitere Optionen Zusätzlich buchbare Bauteile* Informationsportale Zusätzliches Bauteil im Energiesparrechner Pro Jahr CHF Bauteil in der Kategorie «Andere» im Energiesparrechner Pro Jahr CHF E-Lettershop mit wöchentlichem Versand Pro Jahr CHF Einmaliger Betrag für das Setup des E-Lettershops CHF Im Namen der Hersteller und unter Berücksichtigung des CI/CD des Partners werden die Nachbearbeitungs-Mails automatisiert an die Interessenten, die von Gebrauch gemacht haben, versendet. Solarthermie Pro Jahr CHF Heizung Pro Jahr CHF Dämmung Dach Pro Jahr CHF Fenster Pro Jahr CHF Lüftung Pro Jahr CHF Photovoltaik Pro Jahr CHF Dämmung Fassade Andere Pro Jahr CHF Pro Jahr CHF Auf dem Weg vom Energiesparrechner zur Eingabe der Kontaktdaten für die Lead-Generierung kann der Nutzer weitere Fördermöglichkeiten auswählen. Stromsparende Elektrogeräte erscheinen zum Beispiel im Menüpunkt «Haustechnik/Installationen». Dämmung Keller Pro Jahr CHF * Bei der Grundbeteiligung ist 1 Bauteil inklusive. Weitere Bauteile sind optional

30 Buildster-Magazin Informationsportale Zielgruppen/Leser Private Bauherren/ Modernisierer Werbemedium für Dienstleister Hersteller/Händler Verbände Vereinigungen Sprache Deutsch/Französisch Ausgaben 4 Ausgaben AGB Das Buildster-Magazin berichtet über das, was den angehenden Bauherren interessiert: Es präsentiert Bau-, Umbauund Wohnideen und gibt wertvolle Planungshilfen und Tipps. Das Magazin setzt sich mit nachhaltiger Haustechnik und mit dem Energiesparen auseinander. Es widmet sich den schönen Dingen des Wohnens und Geniessens den Trends in Küche und Bad, Interieur und Design. Es stellt Materialien für den Innenraumbereich vor, bietet kreative Ideen für die Aussenraumgestaltung, informiert über Produktneuheiten und gibt Literaturtipps. 1/1 Seite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 / CHF /2 Seite 90 mm x 265 mm mm x 297 mm mm x 130 mm mm x 145 mm 2 / CHF /4 Seite 90 mm x 130 mm mm x 65 mm 1 / CHF Umschlagseite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 4. Umschlagseite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 / CHF / CHF Umschlagseite 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 / CHF Satzspiegel 2 Heftformat, randabfallendes Inserat: + 3 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Randabfallend bevorzugt

31 Redaktionsprogramm Informationsportale Gatefolder 2. Umschlagseite ( ) mm x 297 mm + 3 mm Beschnitt / CHF Gatefolder 3. Umschlagseite ( ) mm x 297 mm + 3 mm Beschnitt / CHF Lose Beilage Max. 210 mm x 297 mm aufgelegt / 205 mm x 292 mm eingesteckt Aufklappbarer Umleger + 1/1 Seite Umleger inwendig: 110 x 297 mm 2 im Bund kein Beschnitt, zudem werden 7 mm eingeklebt 1/1 Seite im Innenteil: 185 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 / CHF Nr. Auflage Erscheinung Anzeigenschluss Themenschwerpunkte 1 NA Garten und Terrasse - Aussenbeleuchtung - Bad - Küche - Möbeltrends - Smart Home/Digital Living 2 NA Garten und Terrasse - Aussenbeleuchtung - Bad - Küche - Möbeltrends - Smart Home/Digital Living 3 GA Feuerstellen (indoor) - Licht und Beleuchtung - Bad - Küche - Möbeltrends - Smart Home/Digital Living Messen/Veranstaltungen Swissbau, Basel A/B Habitat-Jardin, Lausanne A/B Giardina, Zürich A/B Immo Messe Schweiz, St. Gallen A Eigenheim Bern 2018, Bern A/B Bauen & Modernisieren, Zürich A/B Bauen+Wohnen/Bau+Energie Messe, Bern A/B Bauen+Wohnen, Luzern A/B Seiten, weitere 2 Seiten Porto (ab 50 g auf Anfrage) CHF CHF CHF 935. CHF CHF CHF NA Feuerstellen (indoor) - Licht und Beleuchtung - Bad - Küche - Möbeltrends - Smart Home/Digital Living 1 Satzspiegel 2 Heftformat, randabfallendes Inserat: + 3 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Randabfallend bevorzugt. A Auslage im Pressecorner B Berichterstattung in und/oder Online Rabatte Wiederholungs-Rabatt Wiederholung Rabatt ab 2 5 % ab 4 10 % 50 % Rabatt Sprachwechsel 2. Inserat im Sprachwechsel Kein Rabatt auf Porto und technische Kosten bei Beilagen Keine Formatänderung möglich, kein Wiederholungsrabatt Beraterkommission: 5 % Alle Preise in CHF, exkl. 8 % MwSt. Alle Angaben in dieser Broschüre beziehen sich auf den Stand August

32 Schulhaus Reitmen, Schlieren St. Leonhard Schulhaus, St. Gallen Architekturschule, Aarhus Interview mit Bonnard/Wœffray École Reitmen, Schlieren Bâtiment scolaire St. Leonhard, St. Gall École d architecture, Aarhus Interview avec Bonnard/Wœffray CHF 28. Das Magazin der Le magazine de la SBD MAGAZIN DSB MAGAZINE Bildungsbauten Bâtiments scolaires Informationsportale «Es ist das einmalige Zusammenspiel von Architektur und Bauprodukten, das die Schweizer Baudokumentation als führende Informationsplattform für Architekten, Planer und Ingenieure ausmacht.» Sonja Randjelovic Chefredaktorin Tel , sonja.randjelovic@baudokumentation.ch Partner Schweizer Architekten und Planer nutzen die Schweizer Baudokumentation seit 1930 als führende Informationsquelle für Architekturprojekte, Expertenprofile, Produkte und Dienstleistungen. Im Zentrum der Schweizer Baudokumentation stehen hiesige Architekturprojekte. Sie dienen Architekten und Planern als Visitenkarte und Inspirationsquelle. Sie verbinden Aufgabenstellung und architektonische Botschaft mit Produkten in Anwendung und mit deren Herstellern. Das Architektur-Jahrbuch dokumentiert als Zeitzeuge inspirierende und herausragende Schweizer Architekturprojekte und ergänzt die digitale Datenbank. Das Buch verweist auf Lösungen und Produkte, die in direktem Zusammenhang mit dem Projekt stehen und bietet Herstellern oder Dienstleistern ein perfektes Medium als Referenznachweis. Sechsmal jährlich erscheint das Magazin der Schweizer Baudokumentation. Es präsentiert themenspezifisch Architektur mit schweizerischem Fokus in Deutsch und Französisch. Zielgruppen/Leser Architekten/Planer/Ingenieure Innenarchitekten Werbemedium für Dienstleister Handwerker Hersteller/Händler Verbände Vereinigungen Sprache Deutsch/Französisch Jahrgang 88. Jahrgang AGB Online Kontakt Architektur-Jahrbuch Druckauflage Magazin* Druckauflage Verbreitete Auflage (WEMF/SW-Beglaubigung Viso) Verkaufte Auflage (WEMF/SW-Beglaubigung Viso) Gratisauflage (WEMF/SW-Beglaubigung Viso) Zielversand bis * 2018 erscheint Viso als Magazin der Schweizer Baudokumentation. Visits Pro Jahr Page Views Pro Jahr Newsletter-Empfänger ø Pro Versand Webseite info@baudokumentation.ch Anzeigen verkauf@baudokumentation.ch Redaktion redaktion@baudokumentation.ch 62 63

33 baudokumentation.ch Produkt- und Architekturpaket Informationsportale Grundpaket Mit dem Grundpaket legt man den Grundstein für die Werbepräsenz in der Schweizer Baudokumentation. Die Basisbeteiligung kann je nach Anforderungen modular erweitert werden. Info-Mail Das Bauinfo-Center recherchiert jedes Jahr rund Schweizer Bauobjekte und kategorisiert die gesammelten Informationen. Zur Aktualisierung seiner Objektdatenbank verschickt es jährlich rund Info-Mails. In der Baugesuchsphase eines Objekts erhält der verantwortliche Architekt oder Planer die Info-Mail. Fester Bestandteil der Info-Mail ist die Verlinkung vom Bauprojekt und dessen Ausbaustandards zu Produktempfehlungen und ihrer Beteiligung an der Schweizer Baudokumentation. Das heisst: Aktuelle Produktinformationen stehen dem Architekten oder Planer passend zum Projekt zur Verfügung. Die Verlinkung führt von der Info-Mail auf eine Übersichtsseite mit Herstellerlogos und von dort per Klick zu den Produkten. Das Grundpaket umfasst folgende Leistungen Firmeneintrag mit Anschrift, Firmenportrait und Logo Verlinkung der -Adresse und URL 5 Produktkategorien und/oder 5 Produkte inklusive Bilder und Verlinkung Integration Info-Mail inklusive Verlinkung Eigenes Informations-Anfrageformular Download von eigenen Dokumenten, Preislisten, Sicherheitsdatenblättern, Montagehinweisen etc. Prioritäres Listing Gesamte Schweiz Pro Jahr CHF CH-D Pro Jahr CHF CH-F Pro Jahr CHF Übersetzungspauschale durch die Redaktion CHF 300. Mit der Einbettung und Verlinkung von Produkten im Kontext bemerkenswerter Architekturprojekte profitiert man von einem positiven Imagetransfer, der sich auszahlt. Das Produkt- und Architekturpaket (die Verknüpfung von Produkten mit Referenzprojekten) stellt sicher, dass Produkte, Marken und Dienstleister auf der Seite der jeweiligen Projektbeschreibung in der Schweizer Baudokumentation repräsentativ integriert sind. Das Paket ist nur in Verbindung mit dem Grundpaket buchbar. Gesamte Schweiz Pro Jahr CHF CH-D Pro Jahr CHF Das Produkt- und Architekturpaket umfasst folgende Leistungen Integration von 20 Produkten inklusive Beschreibung und Bild Integration aller Produktkategorien des Herstellers Verlinkung von produktbezogenen CAD-Zeichnungen Verlinkung von produktbezogenen Ausschreibungstexten Integration produktbezogener Markennamen Verknüpfung zu allen bestehenden Projekten mit Produktbezug Aufnahme von Architekturprojekten mit Produktverknüpfung (redaktionelle Hoheit) CH-F Pro Jahr CHF Übersetzungspauschale durch die Redaktion CHF 300. Integration zusätzlicher Produkte Gesamte Schweiz CH-D CH-F Bis zu 2 Produkte CHF 400. CHF 250. CHF 250. Bis zu 5 Produkte CHF 950. CHF 400. CHF 400. Bis zu 10 Produkte CHF CHF CHF Ab 11 Produkten für zusätzliche 5 Produkte CHF 400. CHF 250. CHF

34 Kommunikationspakete Kommunikationspakete Informationsportale News und Produktinformationen erreichen Schweizer Architekten und Planer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Newsletter Jeder Beitrag erscheint in drei Newslettern, zwei davon aufeinanderfolgend. Wir behalten uns vor, den dritten Versand des Beitrages zu einem späteren Zeitpunkt auszulösen, spätestens innerhalb von sechs Monaten. Das Produkt oder die Dienstleistung wird mit Bild und Text angeteasert. Promotion auf baudokumentation.ch Jedes im Newsletter beworbene Produkt erscheint sieben Tage auf der Startseite der Schweizer Baudokumentation in der Rubrik «News und Aktuelles aus der Baubranche». Skyscraper Ihr Skyscraper (160 x 600 px) erscheint während eines ganzen Jahres random auf den Seiten der Schweizer Baudokumentation, ausser auf der Startseite (Home). Animierte und verlinkte Skyscraper stärken durch ihre exponierte Erscheinung die Präsenz von Marken, bewerben neue Produkte und aktuelle Events direkt in der Zielgruppe der Architekten und Planer. Das Kommunikationspaket umfasst folgende Leistungen Newsletterbeteiligung an 3 Newslettern Versand an ø deutschsprachige und französischsprachige Empfänger 7 Tage Newspromotion auf der Startseite der Schweizer Baudokumentation 1 Jahr Skyscraper (160 x 600 px) auf der Schweizer Baudokumentation Erscheinung: random auf allen Seiten, ausser Startseite (Home) Gesamte Schweiz CHF CH-D CHF CH-F CHF Zusätzlicher Newsletter Der zusätzliche Newsletter ist nur in Verbindung mit dem Kommunikationspaket buchbar. Gesamte Schweiz CHF CH-D CHF Fokus-Newsletter Der Fokus-Newsletter erscheint monatlich und konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema. Er enthält nur Produkte, die eng mit dem Fokus-Thema zusammenhängen. Pro Fokus-Newsletter stehen drei Werbeplätze zur Verfügung. Die Themen 2018 Januar Fenster, Fassade und Dämmung Februar Aussenraumgestaltung, Garten, Schwimmbad März Bad und Küche April Innenausbau und Einrichtung Mai Wand- und Bodenbeläge Juni Türen und Tore Juli Haustechnik und Gebäudeautomation August Bad und Küche Der Fokus-Newsletter umfasst folgende Leistungen Spezial-Newsletter an ø deutschsprachige und französischsprachige Empfänger Maximal 3 Produktenews pro Thema 7 Tage Newspromotion «Produkt der Woche» auf der Startseite der Schweizer Baudokumentation Gesamte Schweiz CHF Der Fokus-Newsletter erscheint immer gesamtschweizerisch. Empfänger D: Empfänger F: September Energie, Solar und Heizen Oktober Schutz und Sicherheit November Innenausbau und Einrichtung Dezember Fundament und Rohbau CH-F CHF Beraterkommission: 5 % Alle Preise in CHF, exkl. 8 % MwSt. Alle Angaben in dieser Broschüre beziehen sich auf den Stand August

35 Präsenz im Architektur-Jahrbuch Präsenz im Architektur-Jahrbuch Informationsportale Die Erstausgabe des einzigen Architektur- Jahrbuchs der Schweiz erschien Das von Architekten und Planern begehrte Sammelwerk dokumentiert Projekte in Text und Bild und gibt einen einzigartigen Überblick auf die vielfältige, aktuelle Schweizer Architekturlandschaft. Projekt- und Produktbeschreibungen sowie Schnitt- bzw. Grundrisspläne vermitteln im hinteren Teil weiterführende Informationen zum Projekt. Die -Publikation geht einher mit der Veröffentlichung auf der Webseite, welche Raum für eine ausführlichere Präsentation bietet. Brückenschlag von zu Online Der vordere Teil des Architektur-Jahrbuchs überzeugt mit grossen Bildern. Sie lassen die Architektur für sich selber sprechen. Im hinteren Teil befinden sich die Projektbeschreibungen mit einhergehenden Lösungen und dem hervorgehobenen Produkt in Anwendung. Im Architektur-Jahrbuch ist jedes Projekt mit einer eigenen URL gekennzeichnet. Online stehen dem Architekten oder Planer weitere Informationen zum Projekt zur Verfügung. Das Architektur-Jahrbuch erscheint immer zweisprachig. Das Architektur-Jahrbuch umfasst folgende Leistungen Zusätzliche Beteiligung am Architektur-Jahrbuch 1/2 Seite Produkt- oder Dienstleistungsbeschreibung zum Referenzprojekt Eine weitere 1/2 Seite Produkt- oder Dienstleistungsbeschreibung zum Referenzprojekt Erscheinung Kontakt Versand des Jahrbuchs an aktive Architekten und Planer Mit Beteiligung Schweizer Baudokumentation Gesamte Schweiz CHF Mit Beteiligung Schweizer Baudokumentation Gesamte Schweiz CHF Architektur-Jahrbuch Druckauflage Sprache Deutsch/Französisch Preis Jahrbuch CHF 69. inklusive MwSt. Jahrgang 5. Jahrgang Jährlich (Jahrbuch) Online Laufend Newsletter Montags Mittwochs Freitags Webseite info@baudokumentation.ch Anzeigen verkauf@baudokumentation.ch Redaktion redaktion@baudokumentation.ch AGB

36 Magazin der Schweizer Baudokumentation Magazin der Schweizer Baudokumentation Informationsportale «Das Magazin der Schweizer Baudokumentation präsentiert themenspezifisch aktuelle Architektur mit Fokus auf die Schweiz. Konsequent zweisprachig regt es Architekten und Planer zur Diskussion an.» Das Magazin der Schweizer Baudokumentation legt den Fokus auf die Schweizer Architekturlandschaft. Pro Ausgabe wird ein architektenrelevantes Thema beleuchtet, indem thematisch passende Bauprojekte in Text, Bild und Planmaterial vorgestellt werden. Ergänzt wird jede Ausgabe durch die Präsentation von Bauprodukten und zielgruppenrelevanten Veranstaltungen, Messen und Literaturtipps. Als einziges Schweizer Architekturmagazin erscheint es alle zwei Monate konsequent auf Deutsch und Französisch. Der Versand des Magazins erfolgt an aktive Architekturbüros in der Deutsch- und Westschweiz, gestaffelt nach dem grössten Auftragsvolumen sowie an feste Abonnenten. Zielgruppen/Leser Architekten/Planer/Ingenieure Innenarchitekten Werbemedium für Hersteller/Händler Beratungsunternehmen Dienstleister Verbände Institutionen Vereinigungen Sprache Deutsch/Französisch Abopreis Jahresabonnement (6 Ausgaben) CHF 148. inklusive MwSt. Katharina Weber Chefredaktorin Magazin der Schweizer Baudokumentation Tel , Zertifizierungen Jahrgang 11. Jahrgang Publikation2018 FOKUSSIERT KOMPETENT TRANSPARENT Zertifiziert als Qualitäts-Publikation durch den Verband Schweizer Medien AGB Magazin* Druckauflage Verbreitete Auflage (WEMF/SW-Beglaubigung Viso) Verkaufte Auflage (WEMF/SW-Beglaubigung Viso) Gratisauflage (WEMF/SW-Beglaubigung Viso) Zielversand** bis * 2018 erscheint Viso als Magazin der Schweizer Baudokumentation. Erscheinung 6 x pro Jahr + 1 Sonderausgabe Arc-Award + 1 Sonderausgabe BIM Kongress ** Als einziges Architekturmagazin garantieren wir Ihnen den direkten Kontakt zu aktiven Architekten und Planern mit eingereichtem Baugesuch in den letzten zwei Monaten. Kontakt Webseite info@baudokumentation.ch Anzeigen verkauf@baudokumentation.ch Redaktion redaktion@baudokumentation.ch 70 71

37 Informationsportale 1/1 Seite 196 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF CHF /2 Seite 95 mm x 265 mm mm x 297 mm mm x 130 mm mm x 145 mm 2 CHF CHF /3 Seite neben Editorial 61 mm x 265 mm 1 CHF CHF /4 Seite 95 mm x 130 mm mm x 65 mm 1 CHF CHF Umschlagseite 196 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF Umschlagseite 196 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF Umschlagseite 196 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF Aufklappbarer Umleger + 1/1 Seite Umleger inwendig: 110 mm x 297 mm 2 im Bund kein Beschnitt, zudem werden 7 mm eingeklebt 1/1 Seite im Innenteil: 196 mm x 265 mm mm x 297 mm 2 CHF Gatefolder 2. Umschlagseite ( ) mm x 297 mm + 3 mm Beschnitt CHF Gatefolder 3. Umschlagseite ( ) mm x 297 mm + 3 mm Beschnitt CHF Lose Beilage Max. 220 mm x 297 mm aufgelegt / 215 mm x 292 mm eingesteckt 2 Seiten, weitere 2 Seiten Porto (ab 50 g auf Anfrage) CHF CHF CHF Satzspiegel 2 Heftformat, randabfallendes Inserat: + 3 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Randabfallend bevorzugt

38 Redaktionsprogramm Rabatte Informationsportale Nr. Erscheinung Anzeigenschluss Themenschwerpunkte Bildung Schulen, Universitäten, Bibliotheken Ferien Hotels, Ferienhäuser, Herbergen Sport Sporthallen, Sportplätze, Schwimmbäder Arbeiten Büro, Industrie, Produktion Messen/Veranstaltungen Swissbau, Basel A/B appli-tech, Luzern A/B Habitat-Jardin, Lausanne A/B Giardina, Zürich B Wiederholungs-Rabatt Wiederholung Rabatt % ab 5 10 % Kein Rabatt auf Porto und technische Kosten bei Beilagen 50 % Rabatt Sprachwechsel 2. Inserat im Sprachwechsel Keine Formatänderung möglich, kein Wiederholungsrabatt Wohnen Genossenschaftssiedlungen, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser Bauen & Modernisieren, Zürich A/B Designers Saturday, Langenthal A/B Unterhaltung Museen, Kinos, Konzertsäle Sonderausgaben Erscheinung Anzeigenschluss Thema Oktober September Sonderausgabe Arc-Award Dezember Oktober Sonderausgabe BIM Kongress A Auslage im Pressecorner B Berichterstattung in Beraterkommission: 5 % Alle Preise in CHF, exkl. 8 % MwSt. Alle Angaben in dieser Broschüre beziehen sich auf den Stand August

39 Projekt- und Marktinformationen «Der Infomanager ist ein wichtiges Werkzeug für alle, die ihre Auftragsakquise einfach und effizient gestalten möchten.» Thomas Haake Leiter Bauinfo-Center / Infomanager Tel , thomas.haake@docu.ch Der Infomanager ermöglicht den Zugriff auf die grösste Bauobjektdatenbank der Schweiz. Zusätzlich zu detaillierten Informationen über Bauprojekte, Baugesuche, Baubewilligungen und Submissionen gibt der Infomanager Auskunft über Baustadien, Ausbaustandards, Termine, Kennzahlen, beteiligte Firmen, Entscheidungsträger und deren Kontaktdaten. Der Infomanager macht sichtbar, wer mit wem zusammenarbeitet. Er zeigt Beziehungsnetzwerke und die laufenden Projekte der erfassten Firmen auf. Mit seinen auf individuelle Bedürfnisse anpassbaren Suchprofilen und automatisierbaren Arbeitsprozessen unterstützt der Infomanager bei der Auftragsakquise. Der Funktionsumfang bietet zusätzliche Module für eine gezielte Verkaufssteuerung. Abonnenten/Nutzer Bauunternehmer/Handwerker Dienstleister Finanzdienstleister Hersteller Immobilienverwalter Verbände Online Neue Datensätze rund Pro Jahr Recherche-Team 40 Pers. Der Infomanager ist als Desktopversion in allen Browsern lauffähig und als App für Android und ios erhältlich. Kontakt Webseite info@infomanager.ch 76 77

40 Online-Datenbank Online-Datenbank Projekt- und Marktinformationen Unsere Kernkompetenz: Schweizer Bauinformationen Das Bauinfo-Center der Docu Media Schweiz GmbH recherchiert und kategorisiert jährlich rund Schweizer Bauobjekte. Es schafft die Datenbasis für umfassende Informationen zur Bautätigkeit für alle Akteure der Baubranche. Der Infomanager läuft ohne Installation direkt im Webbrowser. Er bietet vielfältige Funktionen für die gezielte Suche, den Export und die Weiterverarbeitung der vom Nutzer selektierten Informationen. 1. Die Objektrecherche als Grundlage 40-köpfiges Recherche-Team Tagesaktuelle Meldungen 2. Der richtige Zeitpunkt für Sie, um aktiv zu werden Projekte, Baugesuche, Baubewilligungen, Submissionen, Arbeitsvergaben Aktualisierung der Projekt-Details und Firmenkontakte 3. Die für Sie wichtigen Details Projekt-Kennzahlen: Bausumme, Stockwerke, Wohnungen, Parkplätze etc. Umfangreiche Kategorisierungen nach Objektart, Bauart, Ausbaudetails Adressen von Entscheidern: Bauherren, Architekten, Fachplaner, Ausführende Beziehungsnetzwerke 4. Zeitersparnis bei der Auftragsakquise Auf Ihre Bedürfnisse optimierte Suchprofile Automatisierbare Arbeitsprozesse Umfangreiche Verarbeitungsmöglichkeiten (PDF, Excel, Webservice) Individuelle, personalisierte Serienbriefe (PDF, Word) Mobile Nutzung (ios, Android) 5. Zusätzliche Lösungen für Ihre gezielte Verkaufssteuerung CRM-Funktionen Schnittstellen: Synchronisation mit Ihren Systemen Statistiken und Berichte Individuelle Datenfelder Informationstiefe Baugesuche Baubewilligungen Projekte Submissionen (optional) Bauherren und Architekten Fachplaner und Ausführende Kurzbeschrieb des Objekts Detaillierte Informationen über Gebäudeausbau, Materialien Mögliche Selektionen Funktionsumfang Infomanager Notizfunktion Objektüberwachung Definierte Suchprofile Gesamte Schweiz CH-I Automatisierte Suche durch Alarmfunktionen Verschiedene Standardformate für den Export in.csv und.pdf -Lieferservicemodul Aktivitäten und Kalenderfunktionen Serienbriefmodul (optional) Zusätzliche Benutzerlizenzen (optional) Lettershop (optional) CH-D Kantone CH-F Bezirke Aufgrund der grossen Anzahl möglicher regionaler Selektionen wird der Jahrespreis für den Infomanager kundenindividuell berechnet. Wir beraten Sie gerne. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf

41 Live-Kommunikation «Der Arc-Award schafft die Verbindung zwischen architektonischer Vision und qualitativer, innovativer Umsetzung. Es entsteht ein Dialog zwischen Architekten und Herstellern.» Lydia Serr Projektleiterin Marketing Tel , 2018 verleiht die Schweizer Baudokumentation den Schweizer Architekturpreis Arc-Award bereits zum sechsten Mal. Innerhalb weniger Jahre hat sich der höchstdotierte Architekturpreis der Schweiz zu einem anerkannten Gütezeichen entwickelt. Der Architekturwettbewerb, bei dem einige der Besten der Branche gekürt werden, ist der ideale Anlass für die Baubranche, um Schweizer Architekturschaffende zu treffen. In diesem Rahmen werden neben Produktinnovationen und Materialien auch Ideen und Inspirationen präsentiert. Der Arc- Award schlägt den Bogen vom Interesse der Architekten, hin zu Dienstleistern und Herstellern. Lösungen werden präsentiert, Visionen diskutiert und ein Grundstein für eine gemeinsame Realisierung der baulichen Zukunft gelegt. Zielgruppen/Leser Architekten Planer Innenarchitekten Designer Einrichter Ingenieure Architekturdozenten Architekturstudenten Verbände Wirtschaftsvertreter Politiker Medienschaffende Forschende Besucher mit Affinität zur Architektur Werbemedium für Dienstleister Hersteller/Händler Beratungsunternehmen Verbände Vereinigungen Wettbewerb Online Kontakt Sprache Deutsch/Französisch Charakteristik Schweizer Architekturpreis in verschiedenen Kategorien Durchführung Biennal Jurierung Unabhängige Fachjury Sonderausgabe Arc-Award Erscheinung Alle 2 Jahre Visits Pro Jahr Page Views Pro Jahr Newsletter-Empfänger ø Pro Versand Webseite info@arc-award.ch Anzeigen anzeigen@arc-award.ch AGB Weitere Informationen

42 Live-Kommunikation Arc-Award 2018 Sonderausgabe Arc-Award Der Arc-Award als Marketingplattform Der Arc-Award wird durch eine ganzjährige Kommunikation mit einer breiten Medienpräsenz in und Online begleitet. Für Interessenten und Sponsoren wird eine Fülle zielgerichteter und wirksamer Kommunikationsmassnahmen zur Verfügung gestellt: ein Inserat in der Sonderausgabe zum Wettbewerb, eine Standpräsenz an der begleitenden Trendausstellung oder ein umfassendes Sponsoringpaket. Profitieren Sie von der Exklusivität des Arc-Awards als Marketinginstrument in eigener Sache und präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Rahmen des grössten Architektur-Events der Schweiz. Der Arc-Award bietet die Möglichkeit, dort zu werben, wo die Aufmerksamkeit der Architekten garantiert ist: in der Sonderausgabe zum Wettbewerb. Diese Publikation findet besondere Beachtung lange über den Arc-Award hinaus, weil die Sonderausgabe von vielen Architekturbüros archiviert wird. Die gedruckte Sonderausgabe zum Arc-Award 2018 berichtet über alle Siegerprojekte sowie über die nominierten Bauprojekte aller Wettbewerbskategorien. Die Verteilung erfolgt im Rahmen der Arc-Award-Preisverleihung und als Beilage zum Magazin der Schweizer Baudokumentation

43 Trendausstellung Sponsoring Live-Kommunikation Ausgewählte Partner haben die Gelegenheit, sich über die gesamte Dauer des Wettbewerbs den Teilnehmern und dem Publikum zu präsentieren. Sponsoren profitieren zusätzlich zum Sponsorenpaket von einer prominenten Präsenz in der Sonderausgabe zum Arc-Award sowie an der Trendausstellung. Die verschiedenen Sponsorenpakete stellen wir Interessenten gerne persönlich vor. Die Anzahl der Sponsoren ist begrenzt, um die Kommunikationsleistung für jeden Sponsor optimal zu gestalten. Permanente Logopräsenz in den Medien Die Sponsoren des Arc-Awards erscheinen mit ihrem Logo in - und Online-Medien vor und nach der Preisverleihung. Logopräsenz vor/während der Preisverleihung Prominente Präsenz der Sponsorenlogos im Arc-Award-Programmheft, beim Versand der Zutrittsbadges, auf der Grossleinwand während der Preisverleihung, auf Bildschirmen in der Networkingzone, auf der Wall-of-Fame sowie auf der Arc-Award-Homepage. Die Preisverleihung des Arc-Awards ist der Treffpunkt der Architekturbranche und der ideale Ort, um mit einem Stand an der Trendausstellung das eigene Unternehmen, eigene Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen. Die Arc-Award-Trendausstellung ist eine bedeutende Plattform, um Beziehungen zu pflegen und neue Kontakte mit Architekten und Entscheidern aus der Architektur- und der Baubranche zu knüpfen. Sponsoren-Lounge Die Sponsoren-Lounge bietet Sponsoren Raum für einen Event im Event. Der Abend der Preisverleihung ist der perfekte Anlass, um besondere Kunden oder Architekten einzuladen. Sponsoren zelebrieren den Arc-Award im abgeschirmten Bereich mit besonderem Service nur für Sponsoren und ihre geladenen Gäste. Eintrittskarten Je nach Sponsorenpaket erhalten die Sponsoren eine bestimmte Anzahl Tickets, um Geschäftspartner und Kunden zur Preisverleihung einzuladen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne beraten wir Sie zu den möglichen Optionen. Ansprechpartnerin Lydia Serr Projektleiterin Marketing Tel , lydia.serr@docu.ch 84 85

44 Live-Kommunikation «Events nach Mass fördern den Dialog zwischen Experten in einem exklusiven Rahmen.» Individuelle Events zu aktuellen Themen im Bereich Planung und Architektur dienen dem fachlichen Dialog zwischen Branchenexperten. Die Events bieten: Kontakt zu den Entscheidern der Baubranche Referate zu aktuellen Trends und Entwicklungen Gedankenaustausch und Informationstransfer Netzwerken und Dialog mit Fachkollegen und Branchenexperten Massgeschneiderte Veranstaltungen für diverse Zielgruppen Zielgruppen Architekten/Planer Innenarchitekten Designer/Einrichter Generalunternehmer Bauherren der öffentlichen Hand Werbemedium für Dienstleister Hersteller/Händler Lydia Serr Projektleiterin Marketing Tel , Der intensive Austausch zwischen den Akteuren der Baubranche dient dem Fortschritt im Baubereich. Wir schaffen hierfür Räume mit dem Schweizer Architekturpreis Arc-Award oder mit Formaten wie dem ArchitekturAfterWork, die im Auftrag unserer Kunden realisiert werden. Sie netzwerken wir machen den Rest. ArchitekturAfterWork Charakteristik Individueller Zielgruppen-Event nach Mass Durchführung Nach Absprache Kontakt Webseite Leistungen Verschiedene Pakete Weitere Informationen

45 Effizientes und effektives Live-Marketing Kundenorientierte Events Live-Kommunikation In einer zunehmend digitalisierten Welt ist das persönliche Erlebnis ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um die eigene Marke bei der Zielgruppe nachhaltig zu verankern. Die direkte und persönliche Interaktion mit dem Hersteller, die Inszenierung der Produkte, Marken und Dienstleistungen in einem ansprechenden Umfeld erzeugt den entscheidenden Mehrwert. Das Angebot wird emotional erlebbar gemacht und bleibt dadurch bei der Zielgruppe in guter Erinnerung. ArchitekturAfterWork ArchitekturAfterWork ist ein Format, das dem architektonischen Diskurs in einer besonderen Atmosphäre Platz gibt. Der Anlass fördert den Austausch mit anderen Fachleuten, bietet Gelegenheit, sich bei der Zielgruppe zu positionieren und schafft Raum für eine exklusive Produktvorstellung. Unsere Leistungen Marketingplattform Die Exklusivität der Veranstaltung als Marketinginstrument in eigener Sache nutzen und das Unternehmen in einem besonders emotionalen Rahmen präsentieren. Docu Media übernimmt die Organisation und Durchführung von Kunden-Events inklusive der Betreuung vor Ort. Der Kunde bucht einen Event, Docu Media macht den Rest: Analyse und Evaluation, Konzeption, Organisation, Realisation und Dokumentation. Events, die begeistern Sponsorenpräsenz Mit einer Logopräsenz in - und Online-Medien als Sponsor in Erscheinung treten. Netzwerken Beziehungen mit der Zielgruppe pflegen und neue Kontakte knüpfen. Die Sponsoren haben die Möglichkeit, persönlich zu überzeugen und so Kundenbindungen aufzubauen. Beziehungspflege Allen Sponsoren stehen 5 10 Tickets für Architekten aus dem eigenen Kundenkreis zu. Themenfindung Planung von Event und Rahmenprogramm Erstellung der Werbemittel Kommunikation ing-Einladungen Teilnehmeradministration Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne beraten wir Sie zu den möglichen Optionen. Finden und buchen: Referenten, Künstler, Location Catering, Food and Beverage Give-aways, Goodie-Bags Ticketing und Hospitality Dekoration Foto- und Videodokumentation Ansprechpartnerin Lydia Serr Projektleiterin Marketing Tel , lydia.serr@docu.ch 88 89

MEDIA DATEN. Das Netzwerk der Baubranche. Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon

MEDIA DATEN. Das Netzwerk der Baubranche. Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon MEDIA DATEN 2018 Das Netzwerk der Baubranche Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon Tel. 41 44 724 77 77 Fax 41 44 724 78 77 www.docu.ch Vorwort Die aktuellen Kontaktdaten aus der

Mehr

MEDIA DATEN. Das Netzwerk der Baubranche. Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon

MEDIA DATEN. Das Netzwerk der Baubranche. Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon MEDIA DATEN 2018 Das Netzwerk der Baubranche Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon Tel. +41 44 24 Fax +41 44 24 8 www.docu.ch Vorwort Die aktuellen Kontaktdaten aus der Datenbank

Mehr

MEDIA DATEN. Das Netzwerk der Baubranche. Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon

MEDIA DATEN. Das Netzwerk der Baubranche. Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon MEDIA DATEN 2018 Das Netzwerk der Baubranche Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon Tel. 41 44 724 77 77 Fax 41 44 724 78 77 www.docu.ch Vorwort Die aktuellen Kontaktdaten aus der

Mehr

ERSCHEINUNG PRINT KONTAKT

ERSCHEINUNG PRINT KONTAKT MEDIA DATEN 2015 Arc-Award Batimag Baublatt Bauherrenmagazin Bauwelt.ch Baufördergelder Handbuch des Bauherrn Infomanager Kommunalmagazin Mein Bauprojekt Schweizer Baudokumentation Viso Das Bauherrenmagazin

Mehr

MEDIA DATEN. Das Netzwerk der Baubranche. Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon

MEDIA DATEN. Das Netzwerk der Baubranche. Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon MEDIA DATEN 2018 Das Netzwerk der Baubranche Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon Tel. 41 44 724 77 77 Fax 41 44 724 78 77 www.docu.ch Vorwort Die aktuellen Kontaktdaten aus der

Mehr

Wir berichten fundiert und unabhängig über aktuelle Herausforderungen der öffentlichen

Wir berichten fundiert und unabhängig über aktuelle Herausforderungen der öffentlichen Das Kommunalmagazin ist die führende unabhängige Fachzeitschrift für Entscheidungsträger im öffentlichen Dienst. Dank seiner leserfreundlichen Gestaltung und seinem breiten Themenspektrum wird es von Behördenmitgliedern,

Mehr

MEDIA DATEN. Das Netzwerk der Baubranche. Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon

MEDIA DATEN. Das Netzwerk der Baubranche. Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon MEDIA DATEN 2018 Das Netzwerk der Baubranche Docu Media Schweiz GmbH Bahnhofstrasse 24 CH-8803 Rüschlikon Tel. +41 44 724 77 77 Fax +41 44 724 78 77 www.docu.ch Vorwort Die aktuellen Kontaktdaten aus der

Mehr

Ihr Netzwerk in der Baubranche

Ihr Netzwerk in der Baubranche MEDIA DATEN 201 Ihr Netzwerk in der Baubranche Unsere Fachpublikationen und baufachorientierten Plattformen und deren Zielgruppen Architekten/Planer/Ingenieure Generalunternehmer/Totalunternehmer Baukader

Mehr

Ihr Netzwerk in der Baubranche

Ihr Netzwerk in der Baubranche MEDIA DATEN 2016 Ihr Netzwerk in der Baubranche Unsere Fachpublikationen und baufachorientierten Plattformen und deren Zielgruppen Innenarchitekten Institutionelle Bauherren Private Bauherren / Modernisierer

Mehr

Ihr Netzwerk in der Baubranche

Ihr Netzwerk in der Baubranche MEDIA DATEN 2017 Ihr Netzwerk in der Baubranche Unsere Fachpublikationen und baufachorientierten Plattformen und deren Zielgruppen Architekten/Planer/Ingenieure Generalunternehmer/Totalunternehmer Baukader

Mehr

Es ist das einmalige Zusammenspiel von Architektur und Bauprodukten, das die Schweizer Baudokumentation als führende

Es ist das einmalige Zusammenspiel von Architektur und Bauprodukten, das die Schweizer Baudokumentation als führende MEDIA DATEN 2015 Arc-Award Batimag Baublatt Bauherrenmagazin Bauwelt.ch Baufördergelder Handbuch des Bauherrn Infomanager Kommunalmagazin Mein Bauprojekt Schweizer Baudokumentation Viso Schweizer Architekten

Mehr

Ihr Netzwerk in der Baubranche

Ihr Netzwerk in der Baubranche MEDIA DATEN 2016 Ihr Netzwerk in der Baubranche Unsere Fachpublikationen und baufachorientierten Plattformen und deren Zielgruppen Innenarchitekten Institutionelle Bauherren Private Bauherren / Modernisierer

Mehr

LetsFamily.ch Online-Ratgeber für Schwangere und junge Eltern

LetsFamily.ch Online-Ratgeber für Schwangere und junge Eltern 018 Gültig bis Ende Januar 2019 LetsFamily.ch Online-Ratgeber für Schwangere und junge Eltern 1 2018 Version 01/18 Unser Profil LetsFamily.ch Quelle: google analytics 02-2018. ca. 80 000 Unique Clients

Mehr

Tarif. Fachzeitschrift.

Tarif. Fachzeitschrift. Architekten Ingenieure Private Bauherren Modernisierer Institutionelle Bauherren Öffentliche Bauherren Hotellerie+ Gastronomie Handwerker Bauunternehmer Tarif. Fachzeitschrift. Generalunternehmer Hersteller

Mehr

GESCHLECHT ALTER BILDUNG

GESCHLECHT ALTER BILDUNG Online Tarife 2015 Gute Gründe weshalb Sie das Nordwestschweiz Netz buchen sollten! Die redaktionellen Beiträge werden aus der Region für die Region geschrieben und erlangen so hohe Akzeptanz bei den Lesern.

Mehr

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018 Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018 Positionierung finews.ch ist das führende News-Portal für alle Berufstätigen in der Schweizer Finanzbranche. Angebot finews.ch informiert

Mehr

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018 Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018 Positionierung finews.ch ist das führende News-Portal für alle Berufstätigen in der Schweizer Finanzbranche. Angebot finews.ch informiert

Mehr

Beilagen CHF INKLUSIVE PORTO Maximalformat 230 x 155 mm, Menge Exemplare, bis 20g, Beilagen über 20g: Preis auf Anfrage

Beilagen CHF INKLUSIVE PORTO Maximalformat 230 x 155 mm, Menge Exemplare, bis 20g, Beilagen über 20g: Preis auf Anfrage Preisliste Marketing 2017 «kmu news» Offizielles Informationsorgan des Gewerbeverbandes Basel-Stadt DRUCKAUFLAGE 10 250 Exemplare (Beglaubigte Auflage 9500) ADRESSATEN Mitglieder, Entscheidungsträger aus

Mehr

Offizielles Verbandsorgan des Schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft SVIT Schweiz. Offsetdruck, 4-farbig. (Belichtung: Computer to Plate)

Offizielles Verbandsorgan des Schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft SVIT Schweiz. Offsetdruck, 4-farbig. (Belichtung: Computer to Plate) Mediadaten ab Januar 2011 NR. 2 FEBRUAR 2010 77. Jahrgang Erscheint monatlich chf 6. www.svit.ch vom BAd hin zur wellnessoase SEItE...4 NR. 5 MAI 2010 77. Jahrgang Erscheint monatlich chf 6. www.svit.ch

Mehr

Nutzung Seitenaufrufe pro Monat 20 055 Sitzungen pro Monat 7990

Nutzung Seitenaufrufe pro Monat 20 055 Sitzungen pro Monat 7990 Mediadaten 2015 Schreinersicht.ch ist ein Webportal, das alle für Schreiner wichtigen Informationen zusammenführt. Die Plattform nimmt den Wunsch von Fachleuten nach schnellen und treffenden Informationen

Mehr

Mediadokumentation 2017

Mediadokumentation 2017 TEC21 Mediadokumentation 2017 espazium.ch TEC21 Schweizerische Bauzeitung Die Fachzeitschrift erscheint seit über 140 Jahren und ab dem Jahr 2000 unter ihrem aktuellen Namen TEC21. Diese ungebrochene publizistische

Mehr

Mediadokumentation 2018

Mediadokumentation 2018 Mediadokumentation 2018 Mediadokumentation 2018 Ihre Werbemöglichkeiten crossmedial bei espazium Der Verlag für Baukultur www. das Onlineportal von TEC21, TRACÉS und Archi TEC21 Schweizerische Bauzeitung

Mehr

Tarif. Fachzeitschrift.

Tarif. Fachzeitschrift. Architekten Ingenieure Private Bauherren Modernisierer Institutionelle Bauherren Öffentliche Bauherren Hotellerie+ Gastronomie Handwerker Bauunternehmer Tarif. Fachzeitschrift. Generalunternehmer Hersteller

Mehr

DU BIST WIRTSCHAFT JAHRGANG GÜLTIG AB

DU BIST WIRTSCHAFT JAHRGANG GÜLTIG AB DU BIST WIRTSCHAFT. JAHRGANG 13 GÜLTIG AB 01.2018 M E D I A - D A T E N 2 0 1 8 PUNKTmagazin hetzt nicht dem Tagesgeschehen hinterher, sondern liefert Einblicke in die Wirtschaft jenseits von Gewinnprognosen

Mehr

Klein Report. Der Mediendienst der Schweizer Kommunikationsbranche. Erscheint täglich, 6-mal die Woche

Klein Report. Der Mediendienst der Schweizer Kommunikationsbranche. Erscheint täglich, 6-mal die Woche Klein Report Das führende Portal der Schweizer Kommunikationsbranche richtet sich an Entscheidungsträger aus der Medienbranche und liefert Informationen aus allen Bereichen der Schweizer und internationalen

Mehr

LetsFamily.ch Online-Ratgeber für Schwangere und junge Eltern

LetsFamily.ch Online-Ratgeber für Schwangere und junge Eltern 017 Gültig bis Ende März 2018 LetsFamily.ch Online-Ratgeber für Schwangere und junge Eltern 1 2017 Version 01/17 Unser Profil LetsFamily.ch Aktuelle Werte unserer Webseite. Quelle: google analytics 01-2017.

Mehr

Fachzeitschrift «egov Präsenz» Mediadaten Wirtschaft E-Government-Institut

Fachzeitschrift «egov Präsenz» Mediadaten Wirtschaft E-Government-Institut Fachzeitschrift «egov Präsenz» Mediadaten 2016 Wirtschaft E-Government-Institut «egov Präsenz» ist DIE Fachzeitschrift für E-Government in der Schweiz und im deutschsprachigen Ausland, herausgegeben vom

Mehr

Werben Sie dort, wo Sie gesucht werden.

Werben Sie dort, wo Sie gesucht werden. Das Schweizer Onlineportal für das Handwerk Werben Sie dort, wo Sie gesucht werden. Handwerk.ch GmbH Seefeldstrasse 94 CH-8008 Zürich E-Mail: info@handwerk.ch Tel.: 044 383 01 03 Webportal Jetzt mit neuem

Mehr

IFA HEUTE IFA HEUTE MEDIADATEN SEPTEMBER 2017

IFA HEUTE IFA HEUTE MEDIADATEN SEPTEMBER 2017 IFA HEUTE IFA HEUTE MEDIADATEN 2017 MEDIADATEN 2017 1. 6. SEPTEMBER 2017 1 REDAKTIONELLES PROFIL Die IFA HEUTE ist die offizielle Messezeitung der IFA 2017 und richtet sich an die Endverbraucher der IFA

Mehr

Online-Tarife. Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

Online-Tarife. Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Online-Tarife 2016 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Gute Gründe weshalb Sie das Nordwestschweiz Netz buchen sollten! Die redaktionellen Beiträge werden aus der Region für

Mehr

MEDIA DATEN 2017 GRÜNDE FÜR ONLINE WERBUNG MIT UNS

MEDIA DATEN 2017 GRÜNDE FÜR ONLINE WERBUNG MIT UNS Banner Swiss Golf Network MEDIA DATEN 2017 ÜBER SWISS GOLF NETWORK www.swissgolfnetwork.ch wurde in 1999 gegründet und ist ein sehr beliebtes Golfing Portal dem Schweizer Markt. Die Mehrzahl unserer Kunden

Mehr

Mediadaten 2017 Gültig bis Ende März LetsFamily.ch Online-Ratgeber für Schwangere und junge Eltern

Mediadaten 2017 Gültig bis Ende März LetsFamily.ch Online-Ratgeber für Schwangere und junge Eltern Mediadaten 2017 Gültig bis Ende März 2018 LetsFamily.ch Online-Ratgeber für Schwangere und junge Eltern 2Mediadaten 1 2017 Version 02/17 Unser Profil LetsFamily.ch Aktuelle Werte unserer Webseite. Quelle:

Mehr

Mediadokumentation 2017

Mediadokumentation 2017 TRACÉS Mediadokumentation 2017 espazium.ch TRACÉS Baufachzeitschrift der Westschweiz Ein kritischer Geist, Neugier und publizistische Sorgfalt sind die hervorstechenden Merkmale von TRACÉS. Die Zeitschrift,

Mehr

Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde MEDIADATEN 2015

Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde MEDIADATEN 2015 Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde MEDIADATEN 2015 Der Marktführer Reichweite: 258.000 Unique Clients im Monat (Net- Metrix November 2014) oder mehr als 40% im Familien- Premium-

Mehr

Vermarktungsflächen & Aktionen mit optionaler TV-Verlängerung

Vermarktungsflächen & Aktionen mit optionaler TV-Verlängerung Vermarktungsflächen & Aktionen mit optionaler TV-Verlängerung 0 Deutschlands größtes Möbel- und Einrichtungsportal 3 Millionen Besucher mtl. 1 Million Produkte 250 Onlineshops 1.000 Interior-Experten moebel.de

Mehr

DAS SCHWEIZER MEDIENMAGAZIN LE MAGAZINE SUISSE DES MÉDIAS

DAS SCHWEIZER MEDIENMAGAZIN LE MAGAZINE SUISSE DES MÉDIAS DAS SCHWEIZER MEDIENMAGAZIN LE MAGAZINE SUISSE DES MÉDIAS PRINT 2017 Die Print-Ausgaben von EDITO Erscheinungsdaten 2017 Nummer Erscheinen Anzeigenschluss 1 3. März 3. Februar 2 21. April 24. März 3 23.

Mehr

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz www.linux-magazin.de MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz Das Flaggschiff

Mehr

Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde

Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde MEDIADATEN 2014 Display - Formate und Tarife LEADERBOARD MAXIBOARD WIDEBOARD Format 728x90 Px Format 994x118 Px Format 994x250 Px 40 KB 50

Mehr

Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde MEDIADATEN 2014

Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde MEDIADATEN 2014 Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde MEDIADATEN 2014 Der Marktführer Reichweite: 250.000 Unique Clients im Monat (Net- Metrix Juli 2014) oder 40% im Familien- Premium- Segment

Mehr

MEDIENDATEN ENDKONSUMENTEN B2C

MEDIENDATEN ENDKONSUMENTEN B2C MEDIENDATEN ENDKONSUMENTEN B2C ZIELGRUPPE TREFFEN 365 TAGE ZUGANG ZU ENDKONSUMENTEN B2C Die «Best of Swiss Gastro»-Plattform zeigt die neusten Trends. Seit der erstmaligen Durchführung des Publikumspreises

Mehr

Klein Report. Der Mediendienst der Schweizer Kommunikationsbranche. Erscheint täglich, 6-mal die Woche

Klein Report. Der Mediendienst der Schweizer Kommunikationsbranche. Erscheint täglich, 6-mal die Woche Klein Report Der Klein Report, seit über 15 Jahren die einzige unabhängige Onlinezeitung im Schweizer Kommunikationsmarkt, bietet die bei Grosskunden sehr erfolgreichen Gesamtmediapakete neu auch für kleinere

Mehr

Mediadaten 2017 PRINTMAGAZIN EPAPER ONLINEMAGAZIN IMMOBILIENPORTAL

Mediadaten 2017 PRINTMAGAZIN EPAPER ONLINEMAGAZIN IMMOBILIENPORTAL Mediadaten 07 PRINTMAGAZIN EPAPER ONLINEMAGAZIN IMMOBILIENPORTAL UNSER ANGEBOT ANZEIGENFORMATE UND PREISE Entscheiden Sie sich für Kärntens größtes Print- und Onlinemagazin rund um die Themen Immobilien,

Mehr

BSC Young Boys I NEW MEDIA VERMARKTUNG

BSC Young Boys I NEW MEDIA VERMARKTUNG BSC Young Boys I NEW MEDIA VERMARKTUNG BSC Young Boys I BEWEGENDE MOMENTE MIT BSC YB ERLEBEN BSC Young Boys I Online Vermarktung Erreichen Sie jetzt Ihre zukünftigen Kunden 3 BSC Young Boys I Nutzen Online-Präsenz

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN Mediadaten 2016 femininleben FEMININLEBEN.CH Das Schweizer Online-Magazin für Frauen dieser Zeit Liebe, Leben, Lust und Lifestyle alle

Mehr

ZEIGEN SIE PROFIL! Im digitalen Firmenverzeichnis der Branche der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe

ZEIGEN SIE PROFIL! Im digitalen Firmenverzeichnis der Branche der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe ZEIGEN SIE PROFIL! Im digitalen Firmenverzeichnis der Branche der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe Der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe! Positionieren Sie Ihre Marke im neuen digitalen Branchenportal

Mehr

Branchenlösung. Online-Werbung auf strom.ch und im Newsletter «Stromnews»

Branchenlösung. Online-Werbung auf strom.ch und im Newsletter «Stromnews» Branchenlösung Online-Werbung auf strom.ch und im Newsletter «Stromnews» Mit strom.ch auf der Erfolgswelle! Suchen Sie neue Fachkräfte mit Erfahrung in Energiewirtschaft? Möchten Sie auf Ihren Anlass aufmerksam

Mehr

Ride - Bikestyle Magazin

Ride - Bikestyle Magazin Ride - Bikestyle Magazin Mediadaten 2016 Das Mountainbike-Magazin «Ride» gilt als das Lifestyle-Magazin unter den Fahrradzeitschriften und zeichnet sich im Print durch einen sehr hohen Qualitätsanspruch

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN Mediadaten 2016 nachhaltigleben NACHHALTIGLEBEN.CH Für alle Zukunftsbewussten mit Herz und Verstand Konkrete Tipps, News und Vorbilder

Mehr

MEDIADATEN 2016 FORMATE: DATENBANKPRÄSENZ / MITGLIEDSCHAFT 6 FEATURED PROJECT 7 THEMENSCHWERPUNKT 8 FEATURED PRODUCT 9

MEDIADATEN 2016 FORMATE: DATENBANKPRÄSENZ / MITGLIEDSCHAFT 6 FEATURED PROJECT 7 THEMENSCHWERPUNKT 8 FEATURED PRODUCT 9 MEDIADATEN 2016 STYLEPARK FIRMENPROFIL 2 ZAHLEN, FAKTEN, INFOS 3 SOCIAL MEDIA 4 LESERSCHAFT / LÄNDERVERTEILUNG 5 FORMATE: DATENBANKPRÄSENZ / MITGLIEDSCHAFT 6 FEATURED PROJECT 7 THEMENSCHWERPUNKT 8 FEATURED

Mehr

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. ONLINE-TARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Zeitlose Rezepte, lecker und in Top-Qualität und dazu immer ein neues Umfeld Userinnen und User begeben sich auf wildeisen.ch

Mehr

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. ONLINE-TARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Das umfassendste und meistbesuchte Schweizer Internetportal rund um Schwangerschaft, Kinderwunsch, Geburt, Baby und Kind.

Mehr

MEDIADATEN 2017 Handelskammer Deutschland-Schweiz

MEDIADATEN 2017 Handelskammer Deutschland-Schweiz MEDIADATEN 2017 Handelskammer Deutschland-Schweiz «CH-D-Wirtschaft» Die einzige Fachzeitschrift für die Wirtschaftsbeziehungen Deutschland-Schweiz-Liechtenstein Erscheinung: 3-mal jährlich (Mitte April,

Mehr

ITB Berlin Mediadaten 2017

ITB Berlin Mediadaten 2017 Das neue Medienkonzept der ITB Berlin 2017: Alles Digitale aus einer Hand! Virtual Market Place ITB Berlin Webseite ITB App Mit neuen Werbeoptionen und Online-Shop Zur ITB Berlin 2017 begrüßen wir Sie

Mehr

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. ONLINE-TARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Zeitlose Rezepte, lecker und in Top-Qualität und dazu immer ein neues Umfeld Userinnen und User begeben sich auf wildeisen.ch

Mehr

Chef-Sache vereint die Crème de la Crème der Gastronomie und Zulieferindustrie. Hier erreichen Sie die Entscheidungsträger der Branche.

Chef-Sache vereint die Crème de la Crème der Gastronomie und Zulieferindustrie. Hier erreichen Sie die Entscheidungsträger der Branche. Chef-Sache vereint die Crème de la Crème der Gastronomie und Zulieferindustrie. Hier erreichen Sie die Entscheidungsträger der Branche. Direkt und digital, kontinuierlich und kreativ, bleibend und bewegend.

Mehr

MEDIADATEN compliance-manager.net Stand: 11/2015

MEDIADATEN compliance-manager.net Stand: 11/2015 MEDIADATEN compliance-manager.net Stand: 11/2015 1 Fact Sheet compliance-manager www.compliance-manager.net Die zentrale Plattform der Compliance Szene Das Compliance Manager Magazin sowie compliance-manager.net

Mehr

MEDIADATEN. Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS

MEDIADATEN. Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS 2016 MEDIADATEN Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS S+MS Dienstleistungen AG Oergelackerstrasse 4 Postfach 377 CH - 8707 Uetikon am See Tel. +41 (0)44 920 79 40 Fax

Mehr

STÄMPFLI VERLAGSSERVICE MEDIADATEN 2015 BERNER WIRTSCHAFT ECONOMIE BERNOISE

STÄMPFLI VERLAGSSERVICE MEDIADATEN 2015 BERNER WIRTSCHAFT ECONOMIE BERNOISE STÄMPFLI VERLAGSSERVICE MEDIADATEN 2015 BERNER WIRTSCHAFT ECONOMIE BERNOISE BERNER WIRTSCHAFT ECONOMIE BERNOISE Das Magazin «Berner Wirtschaft» ist das Informationsorgan des Handels- und Industrievereins

Mehr

Online-Regionaltarif. Werben Sie in Ihrer Region

Online-Regionaltarif. Werben Sie in Ihrer Region Online-Regionaltarif 2016 RHEINFELDEN LAUFENBURG ZURZACH BRUGG BADEN AARAU LENZBURG BREMGARTEN ZOFINGEN KULM MURI Werben Sie in Ihrer Region Die redaktionellen Beiträge werden aus der Region für die Region

Mehr

ONLINE-REGIONALTARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

ONLINE-REGIONALTARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. ONLINE-REGIONALTARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Werben Sie in Ihrer Region Die redaktionellen Beiträge werden aus der Region für die Region geschrieben und erlangen

Mehr

Stadionwelt-Business

Stadionwelt-Business Aktuelle News und Interviews Hintergrundberichte und Schwerpunktthemen Unternehmensdarstellungen Das tägliche Informationsportal Stadionwelt 2009 Stadionwelt-Business Stadionwelt-Business ist das führende

Mehr

Mediadaten 2017 Vaterlandonline Web Mobile

Mediadaten 2017 Vaterlandonline Web Mobile epaper Mediadaten 2017 Vaterlandonline Web Mobile Digital Vaterland.li das regionale News- und Serviceportal Das Netzwerk von Vaterland Online zählt mit ca. 180 000 Besuchern zu den meistbesuchten Webseiten

Mehr

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. ONLINE-TARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Junge Familien in der Schweiz vertrauen seit 93 Jahren auf die Zeitschrift «wir eltern». Jetzt gibt es alle Informationen

Mehr

Online-Tarife. Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

Online-Tarife. Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Online-Tarife 2016 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Zeitlose Rezepte, lecker und in Top-Qualität und dazu immer ein neues Umfeld Userinnen und User begeben sich auf wildeisen.ch

Mehr

Die führende Plattform für nachhaltigen Lebensstil in der Schweiz MEDIADATEN 2015

Die führende Plattform für nachhaltigen Lebensstil in der Schweiz MEDIADATEN 2015 Die führende Plattform für nachhaltigen Lebensstil in der Schweiz MEDIADATEN 2015 Marktführer im Bereich Nachhaltigkeit Marktführer - kein Medium erreicht mehr an der Nachhaltigkeit interessierte Menschen

Mehr

Mediadokumentation 2018

Mediadokumentation 2018 Mediadokumentation 2018 espazium.ch Mediadokumentation 2018 Ihre Werbemöglichkeiten crossmedial bei espazium Der Verlag für Baukultur www.espazium.ch das Onlineportal von TEC21, TRACÉS und Archi TEC21

Mehr

NZZ Online Anzeigenpreise 2010 für Schweizer Kunden

NZZ Online Anzeigenpreise 2010 für Schweizer Kunden NZZ Online Anzeigenpreise 2010 für Schweizer Kunden 1 Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt Charakteristik Seite 3 Mediadaten Seite 4 Preise TKP-Buchung Seite 5 Preise Fixplacierungen Tagesbuchung Seite 6 Preise

Mehr

ixtenso Mediadaten Messe-Special EuroCIS 2018

ixtenso Mediadaten Messe-Special EuroCIS 2018 ixtenso Mediadaten Messe-Special EuroCIS 2018 Gültig ab 1 2017 Online-Special: EuroCIS 2018 ixtenso begleitet die EuroCIS 2018 rund um den Messezeitraum mit einem umfangreichen Online-Special. Von Dezember

Mehr

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. ONLINE-TARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Gute Gründe weshalb Sie Tele Züri buchen sollten! Tele Züri hat ein vielfältiges Unterhaltungs- und Informationsangebot.

Mehr

FALSTAFF NEW MEDIA THEMENWELTEN ZU WEIN, GOURMET & SPIRITS

FALSTAFF NEW MEDIA THEMENWELTEN ZU WEIN, GOURMET & SPIRITS FALSTAFF NEW MEDIA THEMENWELTEN ZU WEIN, GOURMET & SPIRITS Wir lieben Wein, gutes Essen und geben diesen Themen auf unserer neuen Website noch mehr Platz! Die Falstaff Websites sind die führenden Websites

Mehr

Mediaprodukte Online. gültig ab 1. November 2012

Mediaprodukte Online. gültig ab 1. November 2012 Mediaprodukte Online gültig ab 1. November 2012 Werbemöglichkeiten auf ntz.de Allgemeines 1. Displays 1.1 Viereck 1.2 Textanzeige 1.3 Rechteck 2. Advertorial 3. Channel 4. Ihr Ansprechpartner 5. Glossar

Mehr

DER INTERNATIONALE MARKTPLATZ DER WINDINDUSTRIE

DER INTERNATIONALE MARKTPLATZ DER WINDINDUSTRIE DER INTERNATIONALE MARKTPLATZ DER WINDINDUSTRIE WIV GmbH Geschäftsbereich wind-turbine.com Clamecystraße 14-16 63571 Gelnhausen www.wind-turbine.com MEDIADATEN 2013 Stand August 2013 Was ist wind-turbine.com?

Mehr

ixtenso Mediadaten Messe-Special EuroShop 2017

ixtenso Mediadaten Messe-Special EuroShop 2017 ixtenso Mediadaten Messe-Special EuroShop 2017 Gültig ab August 2016 Online-Special: EuroShop 2017 ixtenso begleitet die EuroShop 2017 rund um den Messezeitraum mit einem umfangreichen Online-Special.

Mehr

Wir bringen Sie live zu Ihren Kunden! Multichannel Promotion, Veranstaltung, redaktionelle Nachbereitung (print / digital)

Wir bringen Sie live zu Ihren Kunden! Multichannel Promotion, Veranstaltung, redaktionelle Nachbereitung (print / digital) Die optimale Kombination für nachhaltige Lead-Generierung Wir bringen Sie live zu Ihren Kunden! Multichannel Promotion, Veranstaltung, redaktionelle Nachbereitung (print / digital) Ich will zielgerichtet

Mehr

RON ORP Tarif Schweiz (Juli Dezember 2014)

RON ORP Tarif Schweiz (Juli Dezember 2014) RON ORP Tarif Schweiz (Juli Dezember 2014) www.ronorp.net RON ORP Medien Schweiz Facts & Figures booking@ronorp.net Über 360 000 PI pro Monat 1.7 Mio PI / 160 000 UC pro Monat, Ø 6 Minuten Use Time >>

Mehr

MEDIADATEN vertriebsmanager.de. Stand: 10/2016

MEDIADATEN vertriebsmanager.de. Stand: 10/2016 MEDIADATEN vertriebsmanager.de Stand: 10/2016 1 Fact Sheet vertriebsmanager www.vertriebsmanager.de Das Portal über aktuelle Entwicklungen aus dem Vertriebs-Bereich Das Magazin Vertriebsmanager sowie vertriebsmanager.de

Mehr

FALSTAFF ONLINE IST NEU!

FALSTAFF ONLINE IST NEU! FALSTAFF ONLINE IST NEU! NEUE THEMENWELTEN ZU WEIN, GOURMET & SPIRITS Wir lieben gutes Essen, Wein und geben ihm auf unserer neuen Website noch mehr Platz! Falstaff.at ist die führende Website für Wein,

Mehr

Angebote und Leistungen 2016

Angebote und Leistungen 2016 Angebote und Leistungen 2016 Drogistenstern publicitas.ch/zeitschriften DROGISTENSTERN 10 11/15 Die Zeitschrift aus Ihrer Drogerie Positionierung/Redaktionskonzept 2 Grippe oder Erkältung? So erkennen

Mehr

Zuger Baubranche und Ihre Werbebotschaften im regionalen Netzwerk

Zuger Baubranche und Ihre Werbebotschaften im regionalen Netzwerk Zuger Baubranche und Ihre Werbebotschaften im regionalen Netzwerk Kreatives Internet-Marketing für die Zuger Baubranche Online Werbung - wirksames Werbemittel,...in digitalen Marketingkanälen neue Kunden

Mehr

Mediadaten.

Mediadaten. Mediadaten www.brandeisweb.de Schieferstein 11a 65439 Flörsheim am Main +49 6145 5442-400 +49 6145 5442-410 info@brandeisweb.de Mediadaten der möbelspediteur Die Fachzeitschrift 71. Jahrgang 15.12.2016

Mehr

ONLINE-REGIONALTARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

ONLINE-REGIONALTARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. ONLINE-REGIONALTARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Werben Sie in Ihrer Region Die redaktionellen Beiträge werden aus der Region für die Region geschrieben und erlangen

Mehr

electrorevue Media-Dokumentation 2018 electrorevue Nr. 1/ Jahrgang 110 e année

electrorevue Media-Dokumentation 2018 electrorevue Nr. 1/ Jahrgang 110 e année electrorevue Media-Dokumentation 08 electrorevue Nr. /08 0. Jahrgang 0 e année Organ des Verbandes Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen (VSEI) und der Schweizerischen Elektro-Einkaufs-Vereinigung

Mehr

aso.ch Mediadaten 2017 Auslandschweizer-Organisation (ASO)

aso.ch Mediadaten 2017 Auslandschweizer-Organisation (ASO) aso.ch & Mediadaten 2017 Auslandschweizer-Organisation (ASO) Die Internetseite www.aso.ch wird von der Auslandschweizer-Organisation (ASO) auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch betrieben.

Mehr

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

ONLINE-TARIFE Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. ONLINE-TARIFE 2017 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Junge Familien in der Schweiz vertrauen seit 93 Jahren auf die Zeitschrift «wir eltern». Jetzt gibt es alle Informationen

Mehr

Werbung auf Students.ch

Werbung auf Students.ch Werbung auf Students.ch Auf Students.ch werben Sie jetzt ganz bequem nach einem simplen Prinzip: Entweder mit einer exklusiven Fixplatzierung oder ganz individuell nach Ihrem Geschmack zum Tausenderkontaktpreis

Mehr

MEDIADATEN. Erreichen Sie Entscheider und Multiplikatoren aus Handel, Marketing und Medien direkt in ihrem Posteingang!

MEDIADATEN. Erreichen Sie Entscheider und Multiplikatoren aus Handel, Marketing und Medien direkt in ihrem Posteingang! MEDIADATEN Erreichen Sie Entscheider und Multiplikatoren aus Handel, Marketing und Medien direkt in ihrem Posteingang! MEDIADATEN GÜLTIG AB 15. JUNI 2014 KONZEPT Locationinsider.de ist der tägliche Newsletter,

Mehr

Mediadokumentation 2015

Mediadokumentation 2015 Mediadokumentation 2015 Das Online-Portal von TEC21, und archi. TEC21 ARCHI www./tec21 www./traces www./archi Dreisprachig interdisziplinär interkulturell Reichweite über die Schweiz hinaus in alle entsprechenden

Mehr

Werberichtlinien SVNH

Werberichtlinien SVNH Werberichtlinien SVNH Stand Januar 2015 Stand Januar 2015, Änderungen vorbehalten Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 Exklusiver SVNH Mitglieder-Rabatt bei Kombibuchungen... 2 2. Verbandszeitschrift

Mehr

«NZZ Domizil» der Immobilienbund der «Neuen Zürcher Zeitung»

«NZZ Domizil» der Immobilienbund der «Neuen Zürcher Zeitung» 25 «NZZ Domizil» der Immobilienbund der «Neuen Zürcher Zeitung» «NZZ Domizil» erscheint jeden Freitag als separater Bund in der «Neuen Zürcher Zeitung». Mit einem ausgebauten redaktionellen Teil, der sowohl

Mehr

Mediadaten 2015 IFA HEUTE. Das offizielle Magazin zur IFA 2015, vom 4. bis 9. September 2015

Mediadaten 2015 IFA HEUTE. Das offizielle Magazin zur IFA 2015, vom 4. bis 9. September 2015 Mediadaten 2015 IFA HEUTE Das offizielle Magazin zur IFA 2015, vom 4. bis 9. September 2015 IFA Heute Redaktionelles Profil Die IFA HEUTE ist die Publikumszeitschrift der IFA 2015 und richtet sich an die

Mehr

Die Plattform für moderne Frauen in der Schweiz MEDIADATEN 2015

Die Plattform für moderne Frauen in der Schweiz MEDIADATEN 2015 Die Plattform für moderne Frauen in der Schweiz MEDIADATEN 2015 Das Umfeld für moderne Frauen WER WIR SIND femininleben.ch ist die jüngste und am stärksten wachsende Frauenplattform der Deutschschweiz:

Mehr

CMS Berlin Mediadaten

CMS Berlin Mediadaten Das neue Medienkonzept der CMS Berlin 2017: Alles aus einer Hand! CMS Berlin Virtual Market Place CMS Berlin Webseite CMS Berlin App CMS Berlin Guide CMS Berlin Newsletter Mit neuen Werbeoptionen und Online-Shop

Mehr

WERBE- MÖGLICHKEITEN NUTZEN SIE IHRE TEILNAHME NOCH GEZIELTER MÄRZ 2017 MESSEZENTRUM BEAULIEU LAUSANNE

WERBE- MÖGLICHKEITEN NUTZEN SIE IHRE TEILNAHME NOCH GEZIELTER MÄRZ 2017 MESSEZENTRUM BEAULIEU LAUSANNE WERBE- MÖGLICHKEITEN NUTZEN SIE IHRE TEILNAHME NOCH GEZIELTER 4. - 12. MÄRZ 2017 MESSEZENTRUM BEAULIEU LAUSANNE WWW.HABITAT-JARDIN.CH Diese Fotos sind vertraglich nicht verbunden MEHR SICHTBARKEIT MEHR

Mehr

Mediadaten 2013. www.handel-heute.ch

Mediadaten 2013. www.handel-heute.ch Mediadaten 2013 www.handel-heute.ch Handel Heute Editorial HANDEL HEUTE Die Nummer 1 im Detailund Grosshandel HANDEL HEUTE ist das führende Medium des Schweizer Detail- und Grosshandels. Als branchenübergreifende

Mehr

MEDIADATEN Branchendienst für Elektromobilität REICHWEITE (STAND: JANUAR 2017) SPEZIALTARIF FÜR START-UPS ZIELGRUPPEN / WIRTSCHAFTSZWEIGE LESER

MEDIADATEN Branchendienst für Elektromobilität REICHWEITE (STAND: JANUAR 2017) SPEZIALTARIF FÜR START-UPS ZIELGRUPPEN / WIRTSCHAFTSZWEIGE LESER MEDIADATEN 2017 KONZEPT electrive.net ist der Branchendienst für Macher der Elektromobilität. Der Newsletter electrive.net today liefert Fachund Führungskräften schon seit sechs Jahren zuverlässig jeden

Mehr

Profi. Invest. DIGITAL Media-Informationen 2017 Gültig ab

Profi. Invest. DIGITAL Media-Informationen 2017 Gültig ab Profi Invest DIGITAL Media-Informationen 2017 Gültig ab 1.11.2016 www.bankenundpartner.de / www.profiinvest-online.de www.bankenundpartner.de ist eine Online-Plattform für die Finanz wirtschaft. Mit tagesaktuellen

Mehr

Facts Reichweite pro Monat Swissmom bietet Besucher Swissmom Forum swissmom.ch seit 10 Jahren die Swissmom Baby App

Facts Reichweite pro Monat Swissmom bietet Besucher Swissmom Forum swissmom.ch seit 10 Jahren die Swissmom Baby App MEDIADATEN 2015 Facts Swissmom bietet verlässliche und aktuelle Informa5onen kompetentes Redak5onsteam empfohlen von Gynäkologen und Fachgesellscha

Mehr

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. Mediadaten 2017

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. Mediadaten 2017 Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. Mediadaten 2017 Positionierung finews.ch ist das führende News-Portal für alle Berufstätigen in der Schweizer Finanzbranche. Angebot finews.ch informiert

Mehr