Advent und Weihnachten 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Advent und Weihnachten 2016"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr Advent und Weihnachten 2016

2 Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Viele Menschen wünschen sich eine besinnliche Adventszeit. Ruhe und Beschaulichkeit gelten als Kern-Merkmale eines gelungenen Advents. Zugleich machen wir aber eine grundlegend andere, ja gegensätzliche Erfahrung in diesen Wochen: So vieles ist noch zu erledigen in der Arbeit und im Privaten. Der Terminkalender (auch in kirchlichen Kreisen) ist spürbar voller als in anderen Monaten. Enttäuschung macht sich breit, die Erfahrung, es wieder nicht geschafft zu haben mit der Ruhe und Besinnung! Wenn wir in die biblischen Texte schauen, die für die Adventszeit vorgesehen sind, ist da nirgends von Ruhe und Besinnlichkeit die Rede. Ganz im Gegenteil: Egal, ob bei den Propheten oder bei Johannes dem Täufer: Da geht es um Aufbruch, Weg-Bereitung. Gott selbst ist in Bewegung, im Kommen. Liegen wir also falsch mit der Idylle von Kerzenlicht, Teeduft und Plätzchen? Ja und nein! Es macht wenig Sinn, sich in diesen kommenden Tagen Besinnlichkeits-Stress zu machen. Das Kind in der Krippe lädt zum Umdenken ein. Bei ihm sind alle willkommen, die Besinnlichen und die Gestressten, die Unzufriedenen und die Unfertigen. Gott, der in diese Welt kommt, weiß, dass ich oft unaufmerksam bin, mit den Arbeiten nicht fertig, mit wenig Zeit. Doch dem im Stall geborenen Kind geht es nicht um Perfektionismus. Also müssen auch mein Advent und mein Weihnachtsfest nicht perfekt sein. So, wie ich bin, bin ich an der Krippe willkommen und darf ein wenig zur Ruhe kommen. Und noch etwas: Gott kommt nicht in eine heile Welt, das war damals so und ist heute nicht anders! Gott kommt nicht in eine heile Welt, sondern er ist das Heil der Welt! Aber: Hat sich die Welt dadurch geändert? Die täglichen Nachrichten von Krieg und Terror, von Hunger und Not, von Rassismus und Hass vor Augen, mag man schon daran zweifeln. Gott

3 denkt da wohl anders: Die Rettung der Welt beginnt im Kleinen, in einem Kind. Und im Kleinen können wir die Früchte sehen. So kann Weihnachten uns alle ermutigen, immer wieder die kleinen Schritte des Guten und der täglichen Liebe zu wagen! Geduld mit einem Kind oder mit anstrengenden Mitmenschen, das tägliche Gebet um den Frieden, eine Spende für ein Projekt der Caritas oder einer anderen kirchlichen Hilfsorganisation, sich rassistischen oder gewalttätigen Äußerungen entgegenstellen, politisches Engagement für eine soziale und gerechte Gesellschaft oder Mitarbeit in der Pfarrgemeinde. Es gibt viele Möglichkeiten, es wie Gott zu machen und immer mehr Mensch zu werden. Ein in diesem Sinne ermutigendes Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen im Namen aller, die in unserer Pfarreiengemeinschaft haupt- oder ehrenamtlich tätig sind! Wir wollen Ihnen ausdrücklich Vergelt s Gott sagen für jede Mithilfe und jedes freiwillige Engagement, für Ihre Bereitschaft, auch über den eigenen Kirchturm hinauszuschauen, für jede Spende, für Ihr stilles Gebet und die treue Mitfeier der Gottesdienste, für Ihre Ideen und Ihr Wohlwollen! Möge Gott Sie auch im Neuen Jahr mit seinem Segen begleiten! Horst Wagner, Pfarrer Johanna Frühmorgen, Pastoralreferentin

4 40-jähriges Jubiläum der Pfarrkirche St. Paul Noch einmal dürfen wir herzlich einladen zur Mitfeier des Jubiläums unserer Pfarrkirche St. Paul am 1. Adventssonntag, 27. November 2016: Uhr Festgottesdienst Credo-Messe v. W.A. Mozart Uhr Mittagessen Pfarrzentrum St. Paul Uhr Bunter Nachmittag Verschiedene Gruppierungen der Pfarrei machen Musik oder spielen Theater; die Kinder lernen den hl. Paulus an einigen Stationen näher kennen; Kaffee und Kuchen stehen zur Stärkung bereit Uhr gesungene Vesper Chor Seelsorger und Pfarrgemeinderat freuen sich auf Ihr Kommen! Horst Wagner, Pfarrer 440jähriges Jubiläum der

5 WIR FEIERN GOTTESDIENST 1. Adventssonntag (Kollekte f. d. Heizung) Samstag, L: Jes 2, 1-5; Röm 13, 11-14a; Ev: Mt 24, (KF: 24, 29-44) St. Paul Ewige Anbetung - Aussetzung des Allerheiligsten Gebetsstunde der Kolpingsfamilie Gebetsstunde des Frauenbundes mit Einsetzung Eucharistiefeier - Rorate (Vorabendgottesdienst) zum Beginn des neuen Kirchenjahres mit Bläsermusik und Segnung der Adventskränze und Kerzen Grünwald f. + Mutter MG: Stäbler f. + Franz Steininger Klüsch f. + Sohn, Eltern u. Geschwister Riedl f. + Eltern Keimig-Riegel f. + Erich Keimig Rintye f. + Eltern u. Großeltern Herberhold f. + Ehefrau und Schwager St. Josef Rosenkranz für den Frieden und Beichtgelegenheit Eucharistiefeier Rorate (Vorabendgottesdienst) mit Segnung der Adventskränze und Kerzen E. Hofmann f. + Edgar Meindl MG: A. Kerzel f. + Ehemann Fam. Summerer f. + Herbert Lutz St. Johannes Hl. Messe im Haus Benedikt Sonntag, L: Jes 2, 1-5; Röm 13, 11-14a; Ev: Mt 24, (KF: 24, 29-44) St. Paul Eucharistiefeier Festgottesdienst zum 40-jährigen Jubiläum der Pfarrkirche St. Paul Leisner f. + Mutter Pyka u. Ehemann MG: Hollmann f. + D. Eschler Hess f. + Angehörige Geier f. + Angehörige Feierliche Vesper Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde)

6 St. Josef St. Johannes 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Fam. Hoibl f. + Eltern MG: Reindl/Gotsis f. + Angehörige E. Hammerl f. + Franz Hartung E. Plank f. + Eltern Max u. Therese Witzmann 9.00 Eucharistiefeier Nowotny f. + Ehemann u. Vater MG: Paul Hanauer f. + Bruder Erwin Montag, St. Johannes Montag der 1. Adventswoche 7.00 Eucharistiefeier f. + Herbert Lottes Dienstag, Sel. Friedrich v. Regensburg, Ordensbruder St. Paul Schülergottesdienst Eucharistiefeier - Rorate Bartl f. + Vater MG: f. leb. u. verst. Ang. d. Fam. Reiche/Thiele Fam. Treitinger f. + beiderseit. Eltern Mittwoch, Hl. Andreas, Apostel St. Paul Abend der Versöhnung St. Josef 8.00 Eucharistiefeier Resi Beer f. + Angehörige Biersack Fam. Gruschka f. + Rosa Gruschka Donnerstag, Donnerstag der 1. Adventswoche St. Josef Eucharistiefeier - Rorate gestaltet vom KDFB KDFB St. Josef f. lebende u. verstorbene Mitglieder MG: Zirngibl f. + Luise u. Michael Lindner Wanninger f. die armen Seelen Elsbeth Häring f. + Ursula u. Josef Schmidt

7 Freitag, Hl. Luzius, Bischof v. Chur, Märtyrer St. Paul Eucharistiefeier Rorate (wir gedenken besonders der Kranken unserer Pfarreien) Ringshandl f. + Olga Haubner MG: Bauer f. + Ehefrau Gisela Lang f. + Eltern u. Angehörige 2. Adventssonntag (Kollekte f. d. Pfarreien) Samstag, L: Jes 11, 1-10; Röm 15, 4-9; Ev: Mt 3, 1-12 St. Paul Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats November Eucharistiefeier - Rorate (Vorabendgottesdienst) Nowak f. + Großeltern Szigulla/Smirek MG: Pitzl f. + Mutter Riedl f. + Tanten Walter f. + Angehörige Schrader/Kotz f. + Mutter Maria Kotz z. 10. Todestag St. Josef Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats November und Beichtgelegenheit Eucharistiefeier - Rorate (Vorabendgottesdienst) Fam. Rapf f. + Otto und Maria Rieger MG: H. Piendl f. + Helmut Piendl Fam. Pernpeintner f. + J. Pernpeintner I. Wittmann f. + Xaver Wittmann u. Angehörige Weber/Hartl f. + Erika u. Johann Hartl Sonntag, L: Jes 11, 1-10; Röm 15, 4-9; Ev: Mt 3, 1-12 St. Paul 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Lohner f. + Mutter Anna Lohner MG: Göschl f. + Mutter Kaul f. + Josef Meyer Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde)

8 St. Josef St. Johannes KIKI - Kinderkirche im Turmzimmer Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Taufe: Felix und Fiona Fritz Emma Groß f. + Bruder Georg MG: G. Korsig f. + Vater Georg Fries Fam. Dietz f. + Johann Hartl Fam. Dietz f. + Eltern anschließend Kirchentreff 9.00 Eucharistiefeier Gottfried Gruber f. + Eltern u. Angehörige Montag, St. Johannes Hl. Anno, Bischof v. Köln, Reichskanzler 7.00 Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Nikolaus, Bischof v. Myra St. Paul Eucharistiefeier als Seniorengottesdienst f. + Josef Knauschner MG: Bauer f. + Angehörige Wagner-Doblinger f. + Helena Werner St. Josef Schülergottesdienst Mittwoch, Hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand, Kirchenlehrer St. Josef 8.00 Eucharistiefeier Alois Zirngibl f. + Bruder Heribert Zirngibl MG: Fam. Stürzl f. + Tochter Elke Fam. Wanninger f. + Erna Riepl

9 Donnerstag, HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA St. Josef Eucharistiefeier - Rorate Gebetsgemeinschaft f. Berufe d. Kirche um geistl. Berufe MG: E. Häring f. + Angehörige Rieger zu Ehren der Mutter Gottes Freitag, Hl. Johannes Jakob (Juan Diego) Cuauhtlatoatzin, St. Paul Eucharistiefeier - Rorate Grünwald f. + Peter S. MG: Bauer f. + Angehörige; Rister f. + Angehörige Geretshauser 3. Adventssonntag - Gaudete (Kollekte f. d. Pfarreien) Samstag, L: Jes 35, 1-6a. 10; Jak 5, 7-10; Ev: Mt 11, 2-11 St. Paul Eucharistiefeier - Rorate (Vorabendgottesdienst) Karin Bittner f. + Mutter MG: Nowak f. + Eltern Anna u. Josef Nowak f. + Eltern u. Geschwister Jenek / Neugebauer Lang f. + Eltern Anna u. Josef F. Smilowski f. + Heribert Stockhausen St. Josef Taufe Leon Aufleger Rosenkranz und Beichtgelegenheit Eucharistiefeier - Rorate (Vorabendgottesdienst) Werner Spitzer f. + Mutter Barbara Spitzer MG: Hendlmeier f. + Angehörige Rosinski f. + Angehörige Zakrzewski, Bronislaw Kaszubski, Zbigniew Kleczynski L. Beck f. + A. Pernpeintner St. Johannes Hl. Messe im Haus Benedikt

10 Sonntag, L: Jes 35, 1-6a. 10; Jak 5, 7-10; Ev: Mt 11, 2-11 St. Paul Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Duzdevic f. + Ehemann u. Angehörige MG: Patalong f. + Ehemann Csapo z. Ehren Maria Hilf Adventskonzert des Kirchenchores Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Fam. Maier f. + G. u. Th. Rieger MG: Gorgon f. + Renate Gorgon zum Todestag E. Hofmann f. + Edgar Meindl Süß f. + Eltern Scheurer und Süß Strebin f. + Berthold u. Gertrud Strebin St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier Fam. Zweck f. + Johann Zweck MG: Fam. Perzl f. + Richard Lell Montag, St. Johannes Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 7.00 Eucharistiefeier f. + Herbert Lottes Dienstag, Hl. Odilia; Hl. Luzia St. Paul Schülergottesdienst Eucharistiefeier - Rorate Fritz f. + Bruder MG: Schieber n. Meinung Hollmann f. + Eltern Mittwoch, Hl. Johannes v. Kreuz St. Josef 8.00 Eucharistiefeier Fatimawallfahrer

11 Donnerstag, Donnerstag der 3. Adventswoche St. Josef Bußgottesdienst Freitag, Freitag der 3. Adventswoche St. Paul Eucharistiefeier - Rorate Blumer f. + Angehörige MG: Bauer f. + Ehefrau Gisela St. Josef St. Johannes Eucharistiefeier mit den Ministranten 7.00 Eucharistiefeier 4. Adventssonntag (Kollekte f. d. Pfarreien) Samstag, L: Jes 7, 10-14; Röm 1, 1-7; Ev: Mt 1, St. Paul Eucharistiefeier - Rorate (Vorabendgottesdienst) Karin Bittner f. + Vater MG: Nowak f. + Ang. d. Fam. Baron u. Kandler Degner f. + Günter Degner Peter f. + Eltern u. Schwiegereltern Rintye f. + Mathias Paul St. Josef Rosenkranz und Beichtgelegenheit Eucharistiefeier - Rorate (Vorabendgottesdienst) mit Verteilung des Friedenslichtes aus Bethlehem Fam. Rapf f. + Ehefrau und Mutter MG: Friedl Kappl f. + Ehemann, Eltern u. Schwester Fam. Gruschka f. + Eltern u. Schwester Gerti R. u. J. Herzig f. + Andreas Herzig und Angehörig f. + Helmut Piendl R. Spitzhirn f. + A. Pernpeintner Maria Riedhammer f. + Anni Spitzner Fam. Hofmann f. + Angehörige St. Johannes Hl. Messe im Haus Benedikt

12 Sonntag, L: Jes 7, 10-14; Röm 1, 1-7; Ev: Mt 1, St. Paul 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mit Verteilung des Friedenslichtes aus Bethlehem Hess f. + Mutter Edeltraud Schmid MG: Halemba f. + Mutter u. Geschwister Lis Pfarrei St. Paul f. + Dr. Friedrich Perenyi Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Stilla Ferstl f. + Manfred u. Jakob Ferstl MG: G. Korsig f. + Vater Georg Fries Maria Riedhammer f. + Sofie Meier Fam. Schöberl St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier G. Bauer f. + Eltern Erna u. Ludwig Killersreiter MG: Sophie Rogl f. + Ehemann Johann Weigert f. + Angehörige Kainz f. + Angehörige Montag, St. Johannes Montag der 4. Adventswoche 7.00 Eucharistiefeier Dienstag, Dienstag der 4. Adventswoche St. Paul kein Gottesdienst in St. Paul Weihnachtskonzert des Von-Müller-Gymnasiums St. Josef Schülergottesdienst Mittwoch, Mittwoch der 4. Adventswoche St. Josef 8.00 Eucharistiefeier Fam. Ober f. + Mutter u. Oma MG: Fam. Wanninger f. + Angehörige Emma Groß f. + Angehörige

13 St. Johannes 7.00 Eucharistiefeier Donnerstag, Donnerstag der 4. Adventswoche St. Josef Eucharistiefeier - Rorate Fam. Martan f. + Angehörige MG: P. Koller f. + E. u. J. Hafner Freitag, Hl. Johannes v. Krakau, Priester St. Paul Eucharistiefeier - Rorate Biller f. + Tochter Birgit MG: Bauer f. + Angehörige Lang f. + Eltern u. Angehörige Samstag, Hl. Abend St. Paul 7.00 Eucharistiefeier - Rorate f. + Matthias Engelhardt MG: Faber f. + Angehörige Erlenkötter f. + Eltern bds. u. Angehörige

14 Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn (Adveniat-Kollekte) Samstag, St. Paul Eucharistiefeier - Kinderchristmette mit Krippenspiel und Kinder- u. Jugendchor Riedl f. + Eltern Eucharistiefeier - feierliche Christmette Stäbler f. + Angehörige MG: f. + Eltern Edeltraud u. Richard Szczeponek St. Josef Eucharistiefeier - Kinderchristmette mit Krippenspiel E. Häring f. + Angehörige Eucharistiefeier - feierliche Christmette f. + Sissi, Elisabeth von Österreich MG: A. Kerzel f. + Ehemann u. Vater Kerzel/Hofmann f. + Eltern A. Kerzel f. + Edgar Meindl St. Johannes Eucharistiefeier - Kinderchristmette mit Krippenspiel mit Verteilung des Friedenslichtes aus Bethlehem Eucharistiefeier - feierliche Christmette mit Verteilung des Friedenslichtes aus Bethlehem Sonntag, Hochfest der Geburt des Herrn (Adveniat-Kollekte) St. Paul Eucharistiefeier - Festgottesdienst Mattis f. + Ehemann MG: Voreck f. + Birgit Biller Cholewa f. + Eltern St. Josef 9.00 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier - Festgottesdienst Stransky f. + Angehörige MG: Anna Hartung f. + Ehemann Franz E. Plank f. + Eltern Max u. Therese Witzmann Fam. Pernpeintner f. + Eltern

15 St. Johannes Eucharistiefeier Paul Hanauer f. + Eltern u. Schwiegereltern MG: Fam. A. Hanauer f. + Erwin Hanauer Montag, Fest des Hl. Stephanus (Kollekte f. d. Pfarreien) St. Paul Eucharistiefeier als Familiengottesdienst f. + Rosa Knauschner MG: Kolek f. + Ehemann u. Vater Dr. S. Kolek Appel f. + Eltern Voreck - Bittmesse z. Ehren d. Muttergottes v. Bogenberg St. Josef Eucharistiefeier als Familiengottesdienst E. Hofmann f. + Edgar Meindl MG: Kerzel/Hofmann f. + Elisabeth Dietl Fam. Pernpeinter f. + Großeltern Reißbeck St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier Schiller f. + Bruder MG: Nowotny f. + Ehemann u. Vater Renate Schlegl f. + Ehemann u. Angehörige Geretshauser Fam. Lell f. + Ehemann u. Vater Richard Lell Dienstag, HL. JOHANNES, Apostel und Evangelist f. + Herbert Lottes Hl. Messe im Haus Benedikt Mittwoch, Fest der Unschuldigen Kinder Fam. Gruschka f. + Rosa Gruschka Donnerstag, Tag der Weihnachtsoktav

16 Freitag, Fest der Heiligen Familie St. Paul Eucharistiefeier Dankmesse Tänzer MG: für arme Seelen Samstag, Hl. Silvester I., Papst St. Paul Eucharistiefeier - Jahresschlussgottesdienst Kolek f. + Ehemann u. Vater Dr. S. Kolek MG: Kaul f. + Josef Meyer Riemhofer f. + Vater Alfred Bobrzik St. Josef Rosenkranz für den Frieden Eucharistiefeier - Jahresschlussgottesdienst A. Kerzel f. + Ehemann u. Schwiegervater MG: f. + Helmut Piendl Verwandtschaft f. + A. Pernpeintner St. Johannes Eucharistiefeier - Jahresschlussgottesdienst Fam. Treitinger f. + Verwandte Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr (Kollekte f. d. Pfarreien) Sonntag, L: Num 6, 22-27; Gal 4, 4-7; Ev: Lk 2, St. Paul Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Göschl f. + Ehemann z. Sterbetag Eucharistiefeier Festgottesdienst zum Beginn des neuen Jahres mit Aussendung der Sternsinger für arme Seelen St. Josef 9.00 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier als Familiengottesdienst E. Plank f. + Eltern Max u. Therese Witzmann MG: Fam. Stürzl f. Berta Zuber

17 St. Johannes Eucharistiefeier Fam. Brandl f. + Eltern Hölzl Montag, St. Johannes Hl. Basilius d. Gr. u. Hl. Gregor v. Nazianz 7.00 Eucharistiefeier Dienstag, Dienstag der Weihnachtszeit Mittwoch, Mittwoch der Weihnachtszeit Donnerstag, Donnerstag der Weihnachtszeit Erscheinung des Herrn Dreikönig (Afrikakollekte) Donnerstag, L: Jes 60, 1-6; Eph 3, 2-3a. 5-6; Ev: Mt 2, 1-12 St. Paul Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) mit Segnung von Wasser, Weihrauch und Kreide für arme Seelen St. Josef Eucharistiefeier - Dankgottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion mit Segnung von Wasser, Weihrauch und Kreide f. + Helmut Piendl MG: Fam. Summerer f. + Josef Botzler

18 Freitag, L: Jes 60, 1-6; Eph 3, 2-3a. 5-6; Ev: Mt 2, 1-12 St. Paul Eucharistiefeier Dankgottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion Bartl als Dankmesse zum 50. Hochzeitstag St. Josef 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche für verstorbene Mitglieder St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier - Dankgottesdienst zum Abschluss der Sternsingeraktion H. Wörner f. + Therese Hammer Taufe des Herrn (Kollekte f. d. Pfarreien) Samstag, L: Jes 42, 5a ; Apg 10, 34-38; Ev: Mt 3, St. Paul Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Dezember Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) Eichenseer f. + Schwester Maria Lengmüller St. Josef Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats Dezember und Beichtgelegenheit Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) Fam. Pernpeintner f. + Eltern MG: Fam. Pernpeintner f. + Karin Hendlmeier Hillmann f. + Edith Dreß Sonntag, L: Jes 42, 5a ; Apg 10, 34-38; Ev: Mt 3, St. Paul 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Patalong f. + Ehemann MG: Eichenseer f. + Ehemann Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde)

19 St. Josef St. Johannes KIKI - Kinderkirche im Turmzimmer der Pfarrkirche Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Stilla Ferstl f. + Manfred u. Jakob Ferstl MG: Fam. Stürzl f. + Tochter Elke f. + K. Hendlmeier anschließend Kirchentreff 9.00 Eucharistiefeier Gottfried Gruber f. + Eltern u. Angehörige MG: H. u. C. Schreiner f. + beiderseit. Eltern u. Großeltern Montag, St. Johannes Montag der 1. Woche im Jahreskreis 7.00 Eucharistiefeier Dienstag, Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis St. Paul Schülergottesdienst Eucharistiefeier Dankmesse Voreck Mittwoch, Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis St. Josef 8.00 Eucharistiefeier f. + Herbert Lottes Donnerstag, Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis St. Josef Eucharistiefeier Fatimawallfahrer MG: Rosinski f. + Angehörige Rosinski und Stanislaw Kiedrowski

20 Freitag, Hl. Hilarius, Bischof von Poitiers, Kirchenlehrer St. Paul Eucharistiefeier Grünwald f. + Dr. Michael Grünwald 2. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte f. d. Pfarreien) Samstag, L: Jes 49, ; 1Kor 1, 1-3; Ev: Joh 1, St. Paul Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) Brandl f. + Mutter St. Josef Rosenkranz und Beichtgelegenheit Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) Fam. Rapf f. + Ehefrau und Mutter MG: Markus und Steffi Piendl f. + Helmut Piendl Fam. Hofmann f. + Angehörige Sonntag, L: Jes 49, ; 1Kor 1, 1-3; Ev: Joh 1, St. Paul Eucharistiefeier als Familiengottesdienst (Tauferinnerung) Nowak f. + Therese u. Alfred Smirek Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Emma Groß für + Vater MG: Fam. Dietz f. Rosl Minarek Fam. Dietz f. + Angehörige St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier Gde. Pentling f. + Bürgermeister, Gemeinderäte, Ehrenbürger und ehrenamtlich Tätigen der Gemeinde MG: Fam. Perzl f. + Richard Lell

21 Montag, Montag der 2. Woche im Jahreskreis Dienstag, Hl. Antonius ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen in d. ev. Kirche St. Johannes an der Augsburger Str. St. Paul kein Gottesdienst St. Josef Schülergottesdienst Mittwoch, Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis St. Josef 8.00 Eucharistiefeier Donnerstag, Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis St. Josef Eucharistiefeier Emma Groß f. + Amalie Pernpeintner Freitag, Hl. Sebastian, Märtyrer und Hl. Fabian, Papst, Märtyrer St. Paul Eucharistiefeier Bittmesse Voreck Fam. E. Menzl f. + Sebastian Körner

22 3. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte f. Familien- u. Schulseelsorge) Samstag, L: Jes 8, 23b - 9, 3; 1Kor 1, ; Ev: Mt 4, St. Paul Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) für arme Seelen St. Josef Rosenkranz und Beichtgelegenheit Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) f. + Helmut Piendl MG: Fam. Summerer f. + Maria Botzler St. Johannes Ökumenischer Wortgottesdienst Sonntag, L: Jes 8, 23b - 9, 3; 1Kor 1, ; Ev: Mt 4, St. Paul 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Patalong f. + Ehemann u. Eltern Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Reindl/Gotsis f. + Angehörige St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier Paul Hanauer f. + Angehörige MG: R. Hölzl f. + Alois Hölzl

23

24 Sternsingeraktion 2017 Einmal im Jahr König sein die Sternsinger bringen den Segen Gottes Alle Jahre wieder kommen die Sternsinger! Auch dieses Jahr werden wieder die Sternsinger in unserer Pfarreiengemeinschaft von Haus zu Haus gehen und Spenden für das Kindermissionswerk sammeln. In diesem Jahr machen die Kinder und Jugendlichen besonders auf die Situation der Kinder und Familien in Kenia, genauer in der Region Turkana, aufmerksam. Kenia liegt in Ostafrika. Die Turkana liegt im Nordwesten Kenias und gehört zu den ärmsten Gegenden des Landes. Nur 1,5 Prozent der Haushalte haben Strom; rund 70 Prozent der Menschen leben nomadisch. Das diesjährige Motto lautet: Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit Im Mittelpunkt stehen dabei der gute Umgang mit Gottes Schöpfung und die Folgen des Klimawandels besonders auch für Kenia. Denn, dass es in der Turkana kaum noch regnet, hat schlimme Folgen für die Menschen. Ihre Kamel- und Ziegenherden können ohne Wasser nicht überleben. Die Sternsinger helfen dabei, dass die Familien das wenige Wasser sammeln und nutzen können. Außerdem unterstützen sie weitere Projektpartner, die sich dafür einsetzen, dass Menschen in der Grenzregion zum Nachbarland Äthiopien friedlich miteinander leben. Wenn die Sternsinger zu Ihnen kommen, wünschen Sie Ihnen den Segen Gottes für das neue Jahr Auf Wunsch schreiben Sie an die Tür den Segensspruch 20* C+M+B *17 Christus mansionem benedicat: Christus segne dieses Haus. Wir danken schon jetzt allen Jugendlichen und Ehrenamtlichen für ihren Einsatz. Ihnen allen danken wir für Ihre Spende! Vergelt`s Gott!

25 Hinweise für alle Sternsinger und Begleiter: Anmeldung: Wer bei den Sternsingern mitmachen möchte, kann sich über die Pfarrbüros (St. Josef Tel.: bzw. St. Paul Tel.: 90145) noch anmelden. In den Grundschulen wurde eine entsprechende Anmeldung auch verteilt. Aussendung der Sternsinger: Am Neujahrstag werden die Sternsinger von St. Paul, St. Josef und St. Johannes im Festgottesdienst um Uhr in St. Paul ausgesandt. Zuvor treffen wir uns am um Uhr im Pfarrzentrum für Informationen zur Aktion, zum Austausch und zur Gewänderschau. Die Einholung und Dankgottesdienste mit Abschluss der Sternsingeraktion finden statt: in St. Josef am Donnerstag, um Uhr (mit anschließendem Danke-Essen in der KHG) in St. Johannes am Freitag, um Uhr. in St. Paul am Freitag, um Uhr. Weitere Informationen zu den Sternsingern aus Pentling entnehmen Sie bitte dem Aushang.

26 Zeitplan der Sternsinger von St. Paul Die Sternsinger werden ungefähr zu folgenden Zeiten bei Ihnen sein. Wir bitten um Verständnis, falls einer der angegebenen Termine kurzfristig nicht genau eingehalten werden kann: Sonntag, 1. Jan Uhr Festgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Montag, 2. Jan Vormittags: Friedrich-Ebert-Str (ungerade) (gerade); (ungerade). Nachmittags: Tassiloweg; Kaiser-Friedrich-Allee 1-23; Macheinerweg; Königswiesenweg 25-47, 12-20,24-28 Friedrich-Ebert-Str (gerade) (ungerade) Dienstag, 3. Jan Vormittags: Friedrich-Ebert-Str (ungerade); 7-11b Köwie-Einkaufszentr.; Klenzestr. 2-16, (gerade); Nachmittags: Leuchtenbergweg; Otto-Prager-Weg; Wollerweg; Melanchthonweg; Kaiser-Friedrich-Allee (ungerade); Nicolaus-Gallus-Str.; Wartenbergweg; Welfenweg; König-Philipp-Weg 1-5 (ungerade). Mittwoch, 4. Jan Vormittags: Ziegetsdorfer Str. 36/36a, Kaiser-Friedr.-Allee 97 Kaiser-Friedr.-Allee Paulsdorferweg; Dr.-Gessler-Str.; Gessler-Str E Holbeinweg; Cranachweg; Defreggerweg; Köwe-Center Nachmitttags: Bungalows i.d. Klenzestraße; Spitzwegstraße; Liebermannweg; K.-Fr..-Allee 24-58, 45-51; König-Philipp-Weg 7-25; Friedrich-Ebert-Str (gerade). Freitag, 6. Jan Uhr Familiengottesdienst mit den Sternsingern

27 Termine und Veranstaltungen Rorate-Gottesdienste Zum Rorate-Gottesdienst mit Kerzenlicht laden wir herzlich ein. St. Paul: Jeweils am: Dienstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr St. Josef: Jeweils am: Donnerstag Uhr Samstag Uhr Bitte bringen Sie dazu eine Kerze im Glas oder auf einem Ständer mit, um Wachsflecken zu vermeiden. Es können in der Kirche auch Kerzen käuflich erworben werden. Hausgottesdienst im Advent Der Hausgottesdienst wird am Montag, , um Uhr in den Familien gebetet. Gebetsvorlagen liegen an den Eingängen der Kirchen auf. Für den Hl. Abend ist ebenfalls ein Gebetsvorschlag abgedruckt. Abend der Versöhnung und Bußgottesdienst im Advent Abend der Versöhnung in St. Paul am Mittwoch, , um Uhr Der Abend der Versöhnung beginnt mit einem Bußgottesdienst. Im Anschluss geht der Abend in der Kirche weiter. Verschiedene Stationen zum Nachdenken, Beten und Gestalten sind aufgebaut. Darüber hinaus haben Sie Gelegenheit zur Beichte oder zum Einzelsegen für sich und andere. Währenddessen wird der Abend musikalisch gestaltet. Ende ist ca. gegen Uhr. Bußgottesdienst in St. Josef am Donnerstag, , um Uhr

28 Trauercafé im Johanneshospiz Das nächste Trauercafé findet in den Räumen des Johanneshospizes, Hölkering 1, Pentling am Samstag, , um Uhr statt. Eingeladen sind Trauernde, die Information und Gespräche mit anderen Betroffenen suchen. Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Adventsfeier der Ministranten Am Freitag, sind alle Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft mit ihren Familien zur Adventsfeier eingeladen. Wir beginnen mit der Eucharistiefeier um Uhr in St. Josef. Im Anschluss gehen wir mit Fackeln und adventlichen Gedanken zum Pfarrzentrum St. Paul, wo für Speis und Trank gesorgt sein wird. Wir freuen uns auf alle Minis! Friedenslicht von Bethlehem Das Friedenslicht von Bethlehem wird während der Gottesdienste gebracht: o in St. Josef am Samstag, , um Uhr, o in St. Paul am Sonntag, , um Uhr und o in St. Johannes am Samstag, , um u Uhr Dort können Sie es dann mit nach Hause nehmen oder anderen Menschen bringen. Offenes Treffen für Trauernde Auch im neuen Jahr finden wieder regelmäßige Treffen in einer offenen Gruppe jeweils am zweiten Donnerstag jedes ungeraden Monats von Uhr in den Räumen des Johanneshospizes, Hölkering 1, Pentling statt. Im Januar ist der Termin am Donnerstag, Eingeladen sind Trauernde, die Information und Gespräche mit anderen Betroffenen suchen. Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

29 Tauferinnerung in unserer Pfarreiengemeinschaft Am Beginn der Freundschaft unserer Kinder zu Jesus stand die Taufe. Nachdem die meisten Kinder sich selbst daran nicht mehr erinnern, laden wir die Zweitklässler unserer Pfarreiengemeinschaft ein, von ihrer Taufe zu erzählen und über die Symbole der Taufe nachzudenken. Das Treffen mit den Kindern findet statt am Samstag, 14. Januar von Uhr bis Uhr im Pfarrzentrum von St. Paul. Beim Familiengottesdienst am Sonntag, 15. Januar um Uhr in St. Paul werden dann die Taufkerzen der Kinder entzündet. Zu diesem Gottesdienst sind auch die Täuflinge des vergangenen Jahres mit ihren Eltern eingeladen, um noch einmal den besonderen Segen Gottes zu empfangen! Ökumenischer Gottesdienst Am Dienstag, um Uhr feiern wir den alljährlichen ökumenischen Gottesdienst der katholischen Pfarreien St. Paul, St. Josef und St. Wolfgang zusammen mit der evangelischen Gemeinde St. Johannes. Er findet dieses Jahr in der evangelischen Kirche St. Johannes (an der Augsburger Str.) statt. Herzliche Einladung dazu!

30 St. Paul Kirchenmusik im Advent und Weihnachten in St. Paul Samstag, Uhr Bläsergruppe Wenzel Sonntag, Uhr Festgottesdienst z. Pfarrjubiläum Große Credo-Messe von W. A. Mozart, KV 257 Kirchenchor, Solisten u. Orchester Sonntag, Uhr feierliche Vesper Kantoren: Beate Luft, Johannes Dietz Mittwoch, Uhr Abend der Versöhnung Frauenchor, Musik f. 2 Violinen Samstag, Uhr Frauenchor Sonntag, Uhr Kinderchor und Flötengruppe Samstag, Uhr Flötenensemble Dirscherl Sonntag, Uhr Adventskonzert Samstag, Uhr Zitherclub Regensburg Sonntag, Uhr Kinderchor und Flötengruppe Samstag, Uhr Königswiesener Sängerinnen Samstag, Uhr Kindermette mit Krippenspiel Kinder und Jugendchor

31 Samstag, Uhr Feierliche Christmette Kirchenchor und Instrumentalensemble Transeamus, Adeste Fideles, Heilige Nacht Weihnachtslieder f. Gemeinde und Chor Sonntag, Uhr Festgottesdienst Weihnachtsmusik mit Solisten Montag, Uhr Festgottesdienst Traditionelle Weihnachtslieder Kirchenchor, Frauenchor und Orchester Musikalische Leitung: Claudia Gerstmann Heizungskollekte 2016 Wie jedes Jahr erbitten wir auch heuer wieder eine Unterstützung zur Finanzierung der Kirchenheizung. Die entsprechende Kollekte findet statt am 1. Adventssonntag (26./ )! Danke! Um Energiekosten zu sparen bitten wir Sie, während der Heizperiode darauf zu achten, dass die Kirchentüren immer geschlossen sind. Kirchputz Am Montag, , wird die Kirche ab 8.30 Uhr geputzt. Herzliche Einladung an zahlreiche Helfer. Und bereits vorab vielen Dank.

32 Nikolaus in der Pfarrei St. Paul Für Sonntag, 04., Montag, 05. und Dienstag, 06. Dezember können Sie auch dieses Jahr wieder einen Nikolaus bestellen, der zu Ihnen in die Familie kommt Anmeldung unter Tel Advents-Standl Unser Advents-Standl am Kirchplatz hat geöffnet am: Samstag, 26. November nach dem Vorabendgottesdienst Samstag, 03. Dezember nach dem Vorabendgottesdienst Samstag, 10. Dezember nach dem Vorabendgottesdienst Sonntag, 11. Dezember nach dem Adventskonzert Samstag, 17. Dezember nach dem Vorabendgottesdienst Dienstag, 20. Dezember vor dem Konzert des VMG Angeboten werden Glühwein, Knacker- und Bratwurstsemmeln. Seniorenkreis Am Dienstag, , ist um Uhr Seniorengottesdienst. Anschließend gibt es bei einer kleinen Nikolausfeier Kaffee und Kuchen im Musikzimmer. Außerdem laden wir zu einer Weihnachtsfeier am Dienstag, , um Uhr ins Musikzimmer ein. Im neuen Jahr treffen wir uns wieder am Dienstag, , um Uhr bei Kaffee und Kuchen im Musikzimmer.

33 Frauenbund Die Gebetszeit bei der Ewigen Anbetung am Samstag, ist um Uhr Am Donnerstag, , ist ab 9.00 Uhr wieder Frauenfrühstück im Musikzimmer. Anschließend Vorbereitung des Essens für Senioren und Alleinstehende. Am Freitag, werden im Pfarrzentrum ab Uhr die Sachen für den Adventsmarkt am Wochenende hergerichtet. Bitte bringen Sie Plätzchen, Marmeladen, Basteleien etc. für den Adventsmarkt rechtzeitig ins Pfarrzentrum oder geben Sie diese schon vorher im Pfarrbüro ab. Zur Adventfeier im Musikzimmer am Donnerstag, um Uhr sind alle herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie dazu Kostproben Ihrer selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen mit. Im neuen Jahr ist am Donnerstag, ab 9.00 Uhr wieder Frauenfrühstück im Musikzimmer. Anschließend Vorbereitung des Essens für Senioren und Alleinstehende. Kolping Die Gebetszeit bei der Ewigen Anbetung am Samstag, ist nach der Aussetzung um Uhr. Am Freitag, findet der Kolpinggedenktag mit Adventfeier statt. Beginn ist um Uhr mit der Abendmesse, anschl. Adventfeier im Pfarrzentrum. Bitte ab Uhr bei den Vorbereitungen helfen. Silvesterdinner am Samstag, , ab Uhr im Pfarrzentrum. Wer mitfeiern möchte, meldet sich bitte bis bei Karl-Heinz Grillmayer, Tel an. Für Getränke und Hauptgericht ist gesorgt; Salate und/oder Desserts bitte mitbringen. Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, um Uhr im Pfarrzentrum Eine-Welt-Verkauf Am Wochenende 03./ werden wieder Waren aus dem Eine-Welt- Handel verkauft. Sie können sich ausgiebig für die Weihnachtszeit mit Kaffee, Tee, Schokolade, Wein und Honig eindecken. Zusätzlich werden noch weihnachtliche Leckereien angeboten.

34 Herzliche Einladung zum Adventskonzert des Kirchenchores von St. Paul am 3. Adventssonntag, , um Uhr in der Kirche St. Paul. Zur Aufführung kommt Musik von Johann Sebastian Bach: Kantate 36, Schwingt freudig euch empor, Doppelkonzert für 2 Violinen D-Moll Mitwirkende sind der Kirchenchor von St. Paul, ein Instrumentalensemble, Gesangssolisten (Gertrud Judenmann, Alt und Claudia Gerstmann, Sopran) und Soloviolinen (Theresa Velten und Matthias Bölli) Gesamtleitung: Claudia Gerstmann Eintritt frei -Spenden willkommen! Adventsmarkt Samstag, 10. und Sonntag, 11. Dezember nach den Gottesdiensten am Kirchplatz Der Erlös ist für notwendige Instandhaltungsarbeiten in der Pfarrei Frauen des Frauenbundes haben auch dieses Jahr wieder für Sie Plätzchen und Stollen gebacken, Marmeladen gekocht, Senf zubereitet, Sterne gebastelt usw. Über einen Besuch und Einkauf von Ihnen würden sie sich sehr freuen.

35 Essen für Senioren und Alleinstehende Herzlich eingeladen sind Senioren und Alleinstehende zu einem Essen am Donnerstag, und Donnerstag, ab Uhr im Pfarrzentrum. Die Frauen vom Frauenbund kochen wieder für Sie ein leckeres Essen. Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelkreis mit Herrn Reimann am Dienstag, , um Uhr (nach dem Abendgottesdienst) im Musikzimmer. Die Initiative Bunt und offen daheim in Königswiesen lädt am Samstag, , um Uhr zu einem Vortrag ins Pfarrzentrum St. Paul ein. Thema: Das Ringen um Menschlichkeit. Warum beim Thema Flüchtlinge vorschnelle Antworten fahrlässig und ethische Grundprinzipien lebensnotwendig sind. Referentin ist Frau Dipl. Theol. Christina Engl. Sie ist Pastoralreferentin und Referentin für Flüchtlingsarbeit.

36 Kirchgeld 2017 Im Namen der Kirchenverwaltung St. Paul bitte ich Sie wieder herzlich um das alljährliche Kirchgeld - ein Beitrag aller Pfarrangehörigen, die über 18 Jahre alt sind und ein eigenes Einkommen haben. Das Kirchgeld kommt allein unseren eigenen pfarrlichen Aufgaben zugute (z.b. Unterhalt der Gebäude, Finanzierung von Gottesdiensten, Kirchenmusik, Aufwendungen für Kinder- und Jugendarbeit usw.) und ist nicht zu verwechseln mit der Kirchensteuer, die ja überpfarrlichen Aufgaben dient. Dazu finden Sie in diesem Weihnachtspfarrbrief einen Umschlag, mit dem Sie das Kirchgeld im Pfarrbüro oder in der Kirche abgeben können. Auch die Überweisung auf eines unserer Konten (ebenfalls auf dem Umschlag abgedruckt) ist möglich. Eine Quittung stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. Für Ihren Beitrag zum Gemeindeleben in St. Paul sagen wir bereits im Voraus ein herzliches Vergelt s Gott! Horst Wagner, Pfarrer

37 St. Josef / St. Johannes Sternsinger-Aktion in St. Josef und St. Johannes: Die Ziegetsdorfer und Pentlinger Sternsinger sind in der Zeit vom bis unterwegs. Die Betreuer sprechen mit ihren Gruppen den genauen Termin ab. Wer in Ziegetsdorf bei der Sternsinger-Aktion mitmachen möchte kann sich bei Frau Jacob im Pfarrbüro melden (Tel ). In Pentling freut sich Frau Brebeck (Tel ) über alle Kinder und Jugendlichen, die mitmachen wollen. Wer in den letzten Jahren nicht von den Sternsingern besucht wurde und diese gerne zu sich einladen möchte, kann sich ebenfalls im Pfarrbüro melden. Adventskranzsegnung Alle, die am Samstag, , Uhr bei der Vorabendmesse in St. Josef ihren Adventskranz segnen lassen möchten, treffen sich um Uhr am Hintereingang der Pfarrkirche für den Einzug. Adventskonzert in St. Johannes Das Adventskonzert am Sonntag, , Uhr in St. Johannes wird musikalisch gestaltet von den Deuerlinger Sängern, dem Lupburger Dreigesang und der Sarchinger Stubenmusi. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für das Johanneshospiz gebeten. Bibel teilen ökumenischer Bibelkreis Pentling Am Mittwoch, , Uhr lädt der ökumenische Bibelkreis ein zum Bibelgespräch im Alten Rathaus, Pentling (rechter Eingang, 1. Stock). Ministrantenstunde mit Prof. Dr. Christoph Binninger Am Freitag, , Uhr treffen sich die älteren Ministranten mit Dr. Christoph Binninger im Turmzimmer der Pfarrkirche.

38 KIKI - Kinderkirche Am Sonntag, , Uhr lädt das Team der Kinderkirche wieder alle 3-8 jährigen Kinder der Pfarreiengemeinschaft herzlich ein zur KIKI - Kinderkirche im Turmzimmer der Pfarrkirche. Kirchentreff Der Sachausschuss Feste und Feiern lädt am Sonntag, 04.12, im Anschluss an den Familiengottesdienst alle Kirchenbesucher ein zum Kirchentreff vor der Pfarrkirche. KAB Vorweihnachtliche Feier Die KAB lädt am Sonntag, , um Uhr ein zu einer vorweihnachtlichen Feier im Saal der KHG. Neben einem besinnlichen Teil kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Nikolausdienst der Pfadfinder Auch dieses Jahr gibt es am und wieder die beliebte Nikolausaktion unserer Pfadis. Anmeldungen nimmt Anna Deininger entgegen (0176 / ab Uhr) Fröhliche Runde Adventliche Feier am Mittwoch, um Uhr Dazu lädt herzlich der Seniorenkreis der Pfarrei St. Josef Ziegetsdorf ins Zi der KHG Weiherweg 6A ein. Sonderfahrt der Fröhlichen Runde zum Weihnachtsmarkt am Kuchlbauer- Turm in Abensberg am Mittwoch, Fahrpreis 5 Euro. Abfahrt 13 Uhr vor der Raiffeisenbank Merkurstraße, weitere Zustiege wie üblich. Anmeldung ab sofort. Rückfragen an Frau Jobst Tel

39 KDFB Nachrichten Frauentragen im Advent Ab Samstag, , wird unsere Marienfigur das erste Mal auf Herbergssuche gehen. Wer sich noch an der Aktion beteiligen möchte, kann sich im Pfarrbüro melden (Tel ) KDFB-Gottesdienst und Mitgliederversammlung Am Donnerstag, , um Uhr gestalten die Frauen des KDFB den Abendgottesdienst in der Pfarrkirche. Im Anschluss treffen sie sich bei Plätzchen und Glühwein zur Mitgliederversammlung im Zi 3.02 der KHG. Bitte eine Kostprobe der eigenen Plätzchen mitbringen! KDFB-Kino Am Donnerstag, , Uhr zeigen wir im Panoramacafé der KHG wieder einen Film. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit - bei einem Glas Wein - mit Christl Ostwald-Fischer über den Film zu diskutieren. Genauere Informationen bitte dem Schaukasten und der Homepage ( entnehmen. Helferabend Am Freitag, , Uhr sind wieder alle Helfer und Helferinnen der Pfarrei St. Josef-Ziegetsdorf eingeladen zum Helferabend in den Saal der Kath. Hochschulgemeinde Weiherweg 6a. Ökumenischer Gottesdienst in Pentling Zum ökumenischen Gottesdienst in St. Johannes Pentling am Samstag, , Uhr sind alle Pfarrangehörigen ganz herzlich eingeladen. Das Thema des Gottesdienstes wird sein: Vergeben und danken 500 Jahre Reformation anschließend ist für alle ein Treffen in der Gaststätte Altes Tor geplant.

40 Öffnungszeiten der Pfarrbüros während der Advents- und Weihnachtstage St. Paul: Do., und Fr., geschlossen /29.12./ von Uhr geöffnet Mittwoch, geschlossen Mittwoch, nachmittags geschlossen St. Josef: Bitte beachten Sie, dass an folgenden Tagen des Pfarrbüro in St. Josef geschlossen ist: Mi., / Fr., und Mo, Vom bis ist das Pfarrbüro montags, mittwochs und freitags nur von 8.00 bis Uhr geöffnet! o Der nächste Pfarrbrief erscheint am 21./ für die Zeit vom Redaktionsschluss hierfür ist Mittwoch, Bis dahin müssen auch die Messintentionen gemeldet werden. Kath. Pfarramt St. Paul, Friedrich-Ebert-Straße 46, Tel Geöffnet: Mo - Fr Uhr und Mi Uhr Fax: , LIGA Bank Kto.Nr.: , BLZ IBAN DE ; BIC GENODEF1M05 st-paul.regensburg@bistum-regensburg.de Internet: Kath. Pfarramt St. Josef-Ziegetsdorf, Wolframstr. 1, Tel Geöffnet: Mo /Mi /Fr Uhr und Mo /Fr Uhr Fax , Raiffeisenbank Kto.Nr.: , BLZ IBAN DE ; BIC GENODEF1R02 st-josef.ziegetsdorf.rgb@bistum-regensburg.de Kath. Filialkirchenstiftung St. Johannes Pentling Sparkasse Regensburg Kto.Nr.: , BLZ IBAN DE Caritas-Sozialstation Mitte-Ost Tel

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Advent und Weihnachten 2017

Advent und Weihnachten 2017 Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 12 02.12.2017 21.01.2018 Advent und Weihnachten 2017 Gesegnete Festtage! Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Starke Frauengestalten

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 8 29.07. 17.09.2017 Erholsame Ferien! Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Zunächst einmal allen, die jetzt Ferien oder Urlaub

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 12 05.11. - 27.11.2016 40 Jahre Pfarrkirche St. Paul Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Nach rund 1000 Jahren wieder Kirche

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 02.12. bis 01.01.2018 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 26.11.2017 24.12.2017 Sonntag, 26.11.: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ende des Kirchenjahres Oberköblitz: 08.30

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S? Q U I S U T D E U S? Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 10 17.09. 09.10.2016 Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Schon ist die Ferien- und Urlaubszeit wieder zu Ende und ein neues

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach Nr. 20 LAURENTIUSBOTE Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach 27.11. - 11.12.2016 Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius vom 27. November bis 11. Dezember 2016

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12.2017 Freitag, 1.12. Gottesdienstordnung am 2.12. / 3.12.2017 Kolping-Gedenktag 1. Adventsonntag (Jes 63,16b-17.19b;64,3-7;

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 11 04.11. 03.12.2017 Kirchenrenovierung St. Josef nähert sich dem Ende Vielleicht haben Sie schon einmal in den vergangenen Wochen einen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 5 06.05. 04.06.2017 Wenn wir mit den Augen Jesu sehen, erkennen wir, dass der Heilige Geist in uns und der Vater um uns ist. Liebe Leserinnen

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 8 09.07. - 31.07.2016 Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes! Am 19. Juni konnten wir erstmals in der Filialkirche St. Johannes der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 11 08.10. - 06.11.2016 Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Heuer können wir ein wichtiges Jubiläum feiern: 1700 Jahre Heiliger

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr.

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr. Pfarrbrief: 27. Nov. bis Nr.2017/20 10. Dez. 2017 34. Woche im Jahreskreis Dienstag, 28. Nov. 34. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün) 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Mittwoch,

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks.

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks. DEZEMBER 2017 Gebetsmeinung des Heiligen Vaters: Für die älteren Menschen: Getragen durch ihre Familien und christliche Gemeinschaften mögen sie ihre Weisheit und ihre Erfahrung in Glaubensverbreitung

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 12 / 2017 26.11.-26.12.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr