EINLADUNG. der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. SATh 26. Freitag, 31. August :00 Uhr - 13:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINLADUNG. der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. SATh 26. Freitag, 31. August :00 Uhr - 13:00 Uhr"

Transkript

1 EINLADUNG 26. Jahrestagung der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. Stadtverwaltung Erfurt Freitag, 31. August :00 Uhr - 17:30 Uhr Samstag, 1. September :00 Uhr - 16:30 Uhr in Erfurt Hauptthema: Mikrozirkulation und Auge Satellitenprogramm Angiographie-Kolleg Freitag, 31. August :00 Uhr - 13:00 Uhr Weiterbildungsveranstaltung für Pflegepersonal, Arzthelferinnen und medizinische Fachangestellte Samstag, 1. September :30 Uhr - 13:30 Uhr Weiterbildungsveranstaltung für Orthoptistinnen Samstag, 1. September :00 Uhr - 15:00 Uhr Einsendeschluss für freie Vorträge: 30. Mai 2018

2 Grußwort Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, ich freue mich sehr Sie zusammen mit dem Vorstand zur 26. Jahrestagung der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens am Freitag, 31. August, und Samstag, 1. September 2018, auf die Erfurter Messe einladen zu dürfen. An den beiden Tagen werden wir mit dem Schwerpunktthema Mikrozirkulation und Auge einerseits neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen angemessen Raum geben, andererseits aus der Klinik und Patientenversorgung praxisnah berichten und therapeutisch relevante Sachverhalte diskutieren. Darüber hinaus sollen freie Vorträge und Referate aus dem gesamten Gebiet der Augenheilkunde angeboten werden. Sie haben Gelegenheit unter dem unten angegebenen Link Vorträge einzureichen. Wir freuen uns auf zahlreiche interessante Beiträge und Ihre Anmeldung. Zusätzlich bieten wir neben den thematischen Sitzungen das vertraute Angiographie-Kolleg sowie Kurse für ophthalmologisches Assistenzpersonal und eine Weiterbildung für Pflegeberufe und Orthoptistinnen an. Wir laden hierzu am Samstag, den 1. September, die Pflegekräfte und Orthoptistinnen zu einer praxisorientierten Fortbildung ein, bei der auch praktische Übungen für Notfallsituationen möglich sind. Der Gesellschaftsabend am Freitag wird im Erfurter Palmenhaus stattfinden und mit dem Pianisten Felix Reuter einen Ausflug in die verflixte klassische Musik bieten. Wir freuen uns auf eine spannende Jahrestagung und auf ein Wiedersehen zur 26. SATh in Erfurt! Ihr Prof. Dr. Marcus Blum Klinik für Augenheilkunde HELIOS Klinikum Erfurt 2

3 Hauptthema: Mikrozirkulation und Auge Folgende Referenten haben zugesagt (Stand Mai 2018) Wissenschaftliches Programm Priv.-Doz. Dr. Regine Augsten (Jena) Ist die Plombenchirurgie bei Amotio retinae obsolet? Prof. Dr. Marcus Blum (Erfurt) 10 Jahresergebnisse der Femtosekunden-Lentikel-Extraktion Prof. Dr. Stefan Degle M.Sc. (FH), Dipl.-Kfm. (Univ.) (Jena) Optimierung des Bildschirmarbeitsplatzes für Patienten mit Sehbehinderung Prof. Dr. Nicolas Feltgen (Göttingen) Gefäßverschlüsse der Retina Prof. Dr. Josef Flammer (Basel/CH) Regulation und Dysregulation der Augendurchblutung Prof. Dr. Ing. Michael Gebhardt (Jena) Optische und elektronische Sehhilfen Ein Update Priv.-Doz. Dr. Thomas Hammer (Halle/Saale) DMEK Bewährtes und Aktuelles Priv.-Doz. Dr. Lothar Krause (Dessau) Ruthenium Applikator Brachytherapie in der Behandlung okulärer Tumoren Prof. Dr. Uwe Pleyer (Berlin) Moderne Therapiemodalitäten bei chronischen bzw. rezidivierenden Uveitiden Dr. Claudia Schuart (Magdeburg) Genetik beim kindlichen Glaukom Prof. Dr. Arne Viestenz (Halle/Saale) Diabetisches Makulaödem Injektion oder Peeling? Dr. Ulrich Voigt (Jena) Visusabfall ohne morphologisches Korrelat Wie soll man untersuchen? Dr. Kai Wildner (Suhl) Makulablutung rtpa oder Chirurgie? Dr. Kerstin Will (Suhl) Behandlungsoptionen bei Vitreomakulärer Traktion 3

4 Allgemeine Hinweise Tagungsleitung Tagungsort Prof. Dr. Marcus Blum Klinik für Augenheilkunde HELIOS Klinikum Erfurt Nordhäuser Straße 74, Erfurt Tel.: +49 (0) 36 1 / Fax: +49 (0) 36 1 / marcus.blum@helios-gesundheit.de Congress Center / Messe Erfurt Gothaer Straße 34, Erfurt Homepage: SATh-Tagungsdauer Freitag, 31. August :00 Uhr 17:30 Uhr Samstag, 1. September :00 Uhr 16:30 Uhr Kongressorganisation Congress-Organisation Gerling GmbH Werftstraße 23, Düsseldorf Tel.: / ; Fax: / info@congresse.de, Homepage: Angiographie-Kolleg Freitag, 31. August :00 Uhr 13:00 Uhr Weiterbildungsveranstaltung für Pflegepersonal, Arzthelferinnen und medizinische Fachangestellte Samstag, 1. September 2018 Weiterbildungsveranstaltung für Orthoptistinnen Samstag, 1. September :30 Uhr 13:30 Uhr 10:00 Uhr Uhr Tagungstelefon / SATh-Homepage & Onlineanmeldung Tagungsgebühren Bei Anmeldung bis 12. August 2018 ab 13. August 2018 Mitglieder der SATh Frei 3 25 Facharzt, Nichtmitglied Assistenzarzt* Arzt ohne Anstellung*, Student*, Rentner, Orthoptistin Pflegepersonal, Arzthelferinnen, medizinische Fachangestellte *) Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Teilnahmegebühren muss vorab durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung erbracht werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird. In den Tagungsgebühren sind enthalten: Mittagessen (muss auf anhängender Anmeldekarte oder online gebucht werden), Kaffeepausen und Abstractheft. Vortragende sind von der Kongressgebühr, jedoch nicht von den Kosten für das Rahmenprogramm befreit. 4

5 Allgemeine Hinweise Zahlungsmittel Hotelzimmer SATh- Neumitgliedschaft CME- Zertifizierung Überweisung nach Rechnungserhalt, MasterCard, American Express, VISA, PayPal, Maestro, Barzahlung vor Ort buchen Sie bitte mit der anhängenden Anmeldekarte. Wenn Sie Mitglied der SATh werden möchten, beantragen Sie dies bitte vor Tagungsbeginn über die Homepage oder fordern Sie per anhängender Anmeldekarte ein Beitrittsformular an! Die Mitgliedschaft ist offen für Augenärzte und Assistenzärzte. Die Teilnehmer der SATh-Jahrestagung sowie der Kurse erhalten eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer. Die verbindliche Zuteilung durch die zuständige Ärztekammer erfolgt nach der Erstellung des wissenschaftlichen Programms. EFN-Aufkleber Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer (Einheitliche Fortbildungs-Nummer/Barcode) bereits mit Ihrer Anmeldung mit. Andernfalls vergessen Sie nicht Ihre EFN-Aufkleber (Einheitliche Fortbildungs-Nummer/Barcode), den Sie von Ihrer Landesärztekammer erhalten. Unser Tipp: Speichern Sie Ihre EF-Nummer in Ihrem Handy! Bei einer Nachmeldung vor Ort ist weder die Teilnahme am Mittagessen, noch die Beteiligung am Gesellschaftsabend oder am Rahmenprogramm gewährleistet! Anmeldebestätigungen mit Angabe der Bankverbindung werden versandt. Stornierungen müssen bis spätestens 27. August 2018 schriftlich (Fax: / oder info@congresse.de) erfolgen. In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 3 22, fällig. Bei Rücktritt nach dem 27. August 2018 oder Nichtanwesenheit während der SATh-Tagung ist der Gesamtbetrag bzw. bei Beitragsbefreiung oder geringeren Gebühren die o. a. Bearbeitungsgebühr zu zahlen. Hinweis zum Datenschutz: Die Congress-Organisation Gerling GmbH verarbeitet Ihre Daten nur zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung dieses und zukünftiger ophthalmologischer Kongresse. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte senden Sie hierzu eine an info@congresse.de. Änderungen, Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. 5

6 (Stempel) Hinweise für Vortragende Vortragsanmeldung Einsendeschluss: Mittwoch, 30. Mai 2018 Bitte melden Sie Ihren Vortrag online über die Homepage an. Gliederung des Abstracts Thema, Autoren, Co-Autoren, Hintergrund, Methoden, Ergebnisse, Schlussfolgerung. Das Format des Textblocks darf eine Breite von 12 cm und Höhe von 10 cm nicht überschreiten, Schriftgröße und -grad: Arial 10 Punkt. Redezeiten Referate: 15 Min. oder nach Vereinbarung Vorträge: 7 Min. + 2 Min. Diskussion Kurzvorträge: 5 Min. + 2 Min. Diskussion Demonstrationen: 4 Min. (ohne Diskussion) Projektionsmöglichkeiten Microsoft PowerPoint Präsentation auf CD-R/DVD/USB-Stick verwendete Video-Codecs: Quicktime 7.7.9, Windows Media Player 12.0 ggf. Laptop-Anschluss SA Angiogr Freitag, 3 Inhalt Kursgebü Mit freun Freitag, 31. August :30 Uhr SATh-Dinner im Palmenhaus Schlösserstraße 10, Erfurt Hinweise für SATh-Mitglieder Mitgliederversammlung der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. Termin Samstag, 1. September 2018 Ort Congress Center / Messe Erfurt Gothaer Straße 34, Erfurt Tagesordnung 1. Bericht des Vorsitzenden 4. Entlastung des Vorstands 2. Finanzbericht des Schatzmeisters 5. Planung der SATh 27 in Dessau Bericht der Kassenprüfer 6. Verschiedenes Rahmenprogramm Weiterb Arzthelf Samstag, Thema Max. Teilnehm Kursgebü Weiterb HINWEIS Felix Reuter, der Musikkomödiant aus Thüringen, bringt uns Die verflixte Klassik näher Preis pro Person Facharzt, Industrie 3 55,- Assistenzarzt Arzt o. Anstellung, Student, Rentner 3 40,- Pflegepersonal Eine Stadtführung ausschließlich für Begleitpersonen während der Tagungszeiten am Samstag finden Sie unter oder informieren Sie sich telefonisch unter / Samstag, Thema Kursgebü

7 e Angiographie-Kolleg Freitag, 31. August 2018, 11:00 Uhr 13:00 Uhr Kurse erung. icht g Inhalt Kursgebühr Priv.-Doz. Dr. Regine Augsten (Jena) Vorstellung und Diskussion von Fällen anhand von OCT- und FAG-(ICG)-Befunden kostenfrei, aber anmeldepflichtig Mit freundlicher Unterstützung der Firmen: der e. V. Weiterbildungsveranstaltung für Pflegepersonal, Arzthelferinnen und medizinische Fachangestellte Samstag, 1. September 2018, 09:30 Uhr 13:30 Uhr Dr. Christoph Zollfrank (Erfurt) 019 Thema Dr. Claudia Höpner, Dipl. Ing. Uta Schoel (Gesundheitsamt Erfurt) Hygienefortbildung für die Praxis Dr. Sascha Manes (Erfurt) Ausbilder der Johanniter Der Notfall in der Praxis (mit praktischen Übungen) Max. Teilnehmerzahl 80 Personen Kursgebühr siehe Seite 4 Weiterbildungsveranstaltung für Orthoptistinnen Samstag, 1. September 2018, 10:00 Uhr 15:00 Uhr Thema Dr. Jürgen Walther (Erfurt) Frühkindliches Innenschielen Wie operieren? Binokularsehen und Refraktion Mitgliedertreffen des BOD e. V. Kursgebühr siehe Seite 4 7

8 Herr Frau 26. Jahrestagung der Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e.v. am 31. August und 1. September 2018 in Erfurt Titel Name Vorname Institution/Praxis Anschrift der Institution/Praxis, ansonsten privat PLZ/Ort Telefon Fax Datum Unterschrift Bitte kleben Sie einen Aufkleber mit Ihrer Fortbildungsnummer (EFN/Barcode) auf die Vorderseite dieser Anmeldung! Bitte unbedingt entsprechend ankreuzen : Ich interessiere mich vorerst nur für das Programm der und bitte um Zusendung oder Ich melde mich hiermit verbindlich an für 26. Jahrestagung der SATh ( / ) Mittagessen bitte separat buchen! Kurse Angiographie-Kolleg ( ) Kostenfrei Weiterbildungsveranstaltung für Pflegepersonal und Arzthelferinnen und medizinische Fachangestellte ( ) Weiterbildungsveranstaltung für Orthoptistinnen ( ) Mittagessen bitte separat buchen! Rahmenprogramm: SATh-Dinner (Freitag, 31. August 2018) Personen mit vegetarischem Essen Stadtführung (Samstag, 1. September 2018) Personen Gesamtsumme: Ich bin (bitte entsprechend ankreuzen!): Ich bin (*Bescheinigung muss der Anmeldung beiliegen.) SATh-Mitglied Facharzt, Nichtmitglied Assistenzarzt* Arzt ohne Anstellung*, Student*, Rentner Assistenzpersonal Orthoptistin * Ermäßigte Kongressgebühren bedürfen immer einer der Anmeldung beiliegenden Bescheinigung! Am Mittagessen (Samstag, 1. September 2018) nehme ich teil nehme ich nicht teil (Wenn Sie hier nichts ankreuzen, sind Sie für das Mittagessen NICHT angemeldet!) Kostenfrei Ich bezahle per Überweisung nach Rechnungseingang an der Tagungskasse per Kreditkarte: MasterCard American Express VISA Kreditkartennummer Kartenprüfnr. (3- oder 4-stellig) Ich bitte um Zusendung der SATh-Beitrittsunterlagen Gültigkeitsdauer Für den oben aufgeführten Kongress bestelle(n) ich / wir die folgende Hotelunterkunft: Anreise: Abreise: Sonderwünsche & Bemerkungen: Alle Zimmerpreise verstehen sich pro Übernachtung inkl. Bedienung und der jeweils gültigen MwSt. Die Zimmer werden von der Congress-Organisation Gerling GmbH, Düsseldorf, vermittelt. Von dort erhalten Sie eine Bestätigung und Ihre Rechnung. Die Reservie rungen werden in der Reihen folge ihrer Ein gänge bearbeitet. Eine frühzeitige Reservierung empfiehlt sich daher. Eine tele fo nische Reservierung ist nicht möglich. Bei Stornierung nach Unterlagenerstellung wird eine Bearbeitungs gebühr von 22, fällig. Liegt die Stornierung darüber hinaus nach der angegebenen Stornierungsfrist für das Hotel vor oder erfolgt ganz oder teilweise keine Anreise, so kann die Congress-Organisation Gerling GmbH bis zu 100% des vereinbarten Übernachtungspreises in Rechnung stellen. Dorint Hotel am Dom Erfurt***** (ca. 3 km vom Tagungsort entfernt) hotel-erfurt.dorint.com EZ: 109,- DZ: 129,- inkl. Frühstück Garantierte Buchung bis , danach auf Anfrage Congress-C Organisation Gerling Gerling GmbH GmbH Werftstraße Düsseldorf Fax: /

9 SA BARCODE-AUFKLEBER EFN-FORTBILDUNGSNUMMER (Stempel) SA Vortragsan Gliederung Thema, Aut Das Format überschreit Redezeiten Projektions möglichkei Mitglieder der Region Termin Ort Düsseldorf DEUTSCHLAND Congress- Organisation Gerling GmbH Werftstraße 23 RÜCKANTWORT Tagesordnu 1. Bericht d 2. Finanzbe 3. Bericht d SA Freitag, 19:30 Uhr HINWEIS Bitte freimachen

26. Jahrestagung. SATh 26 EINLADUNG. in Erfurt. Freitag, 31. August Samstag, 1. September :00 Uhr - 16:30 Uhr

26. Jahrestagung. SATh 26 EINLADUNG. in Erfurt. Freitag, 31. August Samstag, 1. September :00 Uhr - 16:30 Uhr EINLADUNG 26. Jahrestagung der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. Stadtverwaltung Erfurt www.sath-augen.de SATh 26 Freitag, 31. August 2018 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Samstag,

Mehr

25. Jahrestagung. SATh 25 EINLADUNG. in Jena. Freitag, 1. September :00 Uhr - 17:30 Uhr Samstag, 2. September :00 Uhr - 16:30 Uhr

25. Jahrestagung. SATh 25 EINLADUNG. in Jena. Freitag, 1. September :00 Uhr - 17:30 Uhr Samstag, 2. September :00 Uhr - 16:30 Uhr EINLADUNG 25. Jahrestagung der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. Sebastian Reuter (Jena) www.sath-augen.de SATh 25 Freitag, 1. September 2017 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mehr

27. Jahrestagung. SATh 27 Freitag, 30. August :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG. in Dessau. Samstag, 31. August :00 Uhr - 16:00 Uhr

27. Jahrestagung. SATh 27 Freitag, 30. August :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG. in Dessau. Samstag, 31. August :00 Uhr - 16:00 Uhr EINLADUNG 27. Jahrestagung der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. www.sath-augen.de Freitag, 30. August 2019 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag, 31. August 2019 09:00 Uhr

Mehr

Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. 13:30 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 16. September :30 Uhr 18:00 Uhr

Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. 13:30 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 16. September :30 Uhr 18:00 Uhr EINLADUNG Einladung zur Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte Freitag, 15. September 2017 13:30 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 16. September 2017 09:30 Uhr 18:00 Uhr Fortbildung für ophthalmologisches

Mehr

4. Münchner Ophthalmologisches Symposium

4. Münchner Ophthalmologisches Symposium SAVE THE DATE 4. Münchner Ophthalmologisches Symposium State-of-the Art 2017 in der Augenheilkunde Standards von heute Trends für morgen. Freitag, 13. Samstag, 14. Oktober 2017 München Kurse und Vortragsprogramm

Mehr

EINLADUNG. 90. Versammlung des. Samstag, 4. november :00 Uhr - 17:00 Uhr Marburg. Vereins Rhein-Mainischer augenärzte.

EINLADUNG. 90. Versammlung des. Samstag, 4. november :00 Uhr - 17:00 Uhr Marburg. Vereins Rhein-Mainischer augenärzte. EINLADUNG 90. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer augenärzte Hauptthema: Vielfalt der augenheilkunde - nahtkurs für anfänger www.rhein-main-augen.de Peter Müller Samstag, 4. november 2017 09:00 Uhr

Mehr

Vereinigung Rhein-Mainischer Augenärzte. Prof. A. Bielschowsky Marburg. Fortbildung für Orthoptistinnen Freitag, 1. November, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Vereinigung Rhein-Mainischer Augenärzte. Prof. A. Bielschowsky Marburg. Fortbildung für Orthoptistinnen Freitag, 1. November, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Jubiläumstagung anlässlich des 100. Gründungsjahres der ehemaligen Vereinigung Hessischer und Hessisch-Nassauer Augenärzte und des 80. Gründungsjahres der daraus hervorgegangenen Vereinigung der Rhein-Mainischen

Mehr

Essen. 47. Wacker-Kurs. für klinische Retinologie. Samstag, 26. November. im Haus der Technik VORANKÜNDIGUNG

Essen. 47. Wacker-Kurs. für klinische Retinologie. Samstag, 26. November. im Haus der Technik VORANKÜNDIGUNG VORANKÜNDIGUNG 47. Wacker-Kurs Foto: Lena Manteuffel / Stiftung Zollverein Informationen und Online-Anmeldung: Samstag, 26. November 2016 NEU im Haus der Technik Essen EINLADUNG Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

E I N L A D U N G. der Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. 14:00 Uhr 18:00 Uhr. 09:00 Uhr 17:00 Uhr

E I N L A D U N G. der Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. 14:00 Uhr 18:00 Uhr. 09:00 Uhr 17:00 Uhr E I N L A D U N G 22. Jahrestagung der Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e. V. SATh-Homepage www.sath-augen.de Freitag, 5. September 2014 14:00 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 6. September

Mehr

Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Vielfalt der Augenheilkunde. Frankfurt am Main

Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Vielfalt der Augenheilkunde. Frankfurt am Main Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte Vielfalt der Augenheilkunde Roland Meinecke www.rhein-main-augen.de Samstag, 8. November 2014 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Frankfurt am Main Fortbildung für Assistenzpersonal

Mehr

VORPROGRAMM. Marburger. Ophthalmologischer. Disput. Marburg Februar

VORPROGRAMM. Marburger. Ophthalmologischer. Disput. Marburg Februar M VORPROGRAMM D Marburger Ophthalmologischer Disput 23. 24. Februar 2018 www.marburg-disput.de Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Mehr

Essen. 48. Wacker-Kurs. für klinische Retinologie. Samstag, 4. November. im Haus der Technik VORANKÜNDIGUNG

Essen. 48. Wacker-Kurs. für klinische Retinologie. Samstag, 4. November. im Haus der Technik VORANKÜNDIGUNG VORANKÜNDIGUNG 48. Wacker-Kurs Foto: Lena Manteuffel / Stiftung Zollverein Informationen und Online-Anmeldung: Samstag, 4. November 2017 im Haus der Technik Essen EINLADUNG Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

BURG JAHRESTAGUNG DER VEREINIGUNG BAYERISCHER AUGENÄRZTE. EINLADUNG. FR, 10. JULI :30 18:30 Uhr SA, 11. JULI :30 17:30 Uhr

BURG JAHRESTAGUNG DER VEREINIGUNG BAYERISCHER AUGENÄRZTE.  EINLADUNG. FR, 10. JULI :30 18:30 Uhr SA, 11. JULI :30 17:30 Uhr FR, 10. JULI 2015 13:30 18:30 Uhr SA, 11. JULI 2015 09:30 17:30 Uhr JAHRESTAGUNG DER VEREINIGUNG BAYERISCHER AUGENÄRZTE BURG EINLADUNG Thomas Müller www.bayog.de SA, 11. JULI 2015 Fortbildung für ophthalmologisches

Mehr

Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Samstag, 7. November :45 Uhr - 17:00 Uhr Mainz

Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Samstag, 7. November :45 Uhr - 17:00 Uhr Mainz 88. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte Zukunftsaspekte der Augenheilkunde Biologie Technik Bionik www.rhein-main-augen.de Marc Chagall, Chorfenster St. Stephan, Mainz Samstag, 7. November

Mehr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT E.V. Freitag,7.Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT E.V.   Freitag,7.Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT E.V. Tagungsort: Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Berlin-Steglitz Freitag,7.Dezember2018 14:00 Uhr

Mehr

VORPROGRAMM. Ophthalmologischer. Disput. Marburger. Marburg Februar

VORPROGRAMM. Ophthalmologischer. Disput. Marburger. Marburg Februar D VORPROGRAMM M Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität Marburger Ophthalmologischer Disput 21. 22. Februar 2014 www.marburg-disput.de Marburg Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen! Schon lange

Mehr

zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Freitag, 5. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr

zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Freitag, 5. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Tagungsort: Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Lehrgebäude Berlin-Wedding Freitag, 5. Dezember 2014 14:00

Mehr

Symposium. 3. Münchner Ophthalmologisches Oktober 2015 München SAVE THE DATE

Symposium. 3. Münchner Ophthalmologisches Oktober 2015 München SAVE THE DATE SAVE THE DATE 3. Münchner Ophthalmologisches Symposium State-of-the Art 2015 in der Augenheilkunde Standards von heute - Trends für morgen. 16. - 17. Oktober 2015 München Kurse und Wet-Labs (16. / 17.10.2015)

Mehr

im bauhaus retinologie PROGRAMM NEU OPHTHALMOLOGISCHES 8. DESSAUER WOCHENENDE

im bauhaus retinologie PROGRAMM NEU OPHTHALMOLOGISCHES 8. DESSAUER WOCHENENDE NEU PROGRAMM 8. DESSAUER OPHTHALMOLOGISCHES WOCHENENDE retinologie im bauhaus IN DESSAU-ROSSLAU SAMSTAG, 20. MAI 2017 09:00 UHR - 17:00 UHR FREITAG, 19. MAI 2017 09:00 UHR - 17:00 UHR RETINA KOMPAKT -

Mehr

VORPROGRAMM. Marburger. Ophthalmologischer. Disput. Marburg Februar

VORPROGRAMM. Marburger. Ophthalmologischer. Disput. Marburg Februar M VORPROGRAMM D Marburger Ophthalmologischer Disput 19. 20. Februar 2016 www.marburg-disput.de Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Mehr

Sächsische. Gesellschaft lädt ein zur November nach. Die. vom. Samstag, 29. November 2014

Sächsische. Gesellschaft lädt ein zur November nach. Die. vom. Samstag, 29. November 2014 E I N L A D U N G Anmeldeschluss für freie Vorträge: 27. Oktober 2014 Die Sächsische Augenärztliche Gesellschaft lädt ein zur Jahrestagung vom w w w. s a g - a u g e n. d e Quelle: C. Münch/Dresden Marketing

Mehr

Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. Freitag, 28. Juni 2013, 14:00 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 29. Juni 2013, 09:00 Uhr 18:00 Uhr

Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. Freitag, 28. Juni 2013, 14:00 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 29. Juni 2013, 09:00 Uhr 18:00 Uhr Einladung zur Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte Freitag, 28. Juni 2013, 14:00 Uhr 18:00 Uhr Samstag, 29. Juni 2013, 09:00 Uhr 18:00 Uhr Satelliten-Programm: Fortbildung für ophthalmologisches

Mehr

Glauchau E I N L A D U N G. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft. Die. lädt ein zur Jahrestagung

Glauchau E I N L A D U N G. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft.  Die. lädt ein zur Jahrestagung E I N L A D U N G Die Sächsische Augenärztliche Gesellschaft lädt ein zur Jahrestagung Freitag, 24. November 2017 Samstag, 25. November 2017 nach Glauchau Anmeldeschluss für freie Vorträge: 15. Oktober

Mehr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLINRANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT. Samstag, 2. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLINRANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT.  Samstag, 2. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG zur Tagung der ERLINRANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Tagungsort: Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Lehrgebäude Berlin-Wedding IVOM-Kurs mit Schwerpunkt Altersbedingte

Mehr

EINLADUNG RUCK ACADEMY: KANALOPLASTIK INTENSIVKURS & WETLAB FRANKFURT AM MAIN

EINLADUNG RUCK ACADEMY: KANALOPLASTIK INTENSIVKURS & WETLAB FRANKFURT AM MAIN EINLADUNG RUCK ACADEMY: KANALOPLASTIK INTENSIVKURS & WETLAB KANALOPLASTIK INTENSIVKURS & WETLAB FRANKFURT AM MAIN FREITAG, 07. BIS SAMSTAG, 08. DEZ. 2018 Zertifiziert mit insgesamt 14 CME Punkten! Tipps

Mehr

Westerland auf Sylt Juni 2017

Westerland auf Sylt Juni 2017 Leitthema: Nachsorge Satellitenprogramm: IVOM-Qualifizierungskurs für die intraokuläre medikamentöse Therapie Intensivkurs Strabologie und Neuroophthalmologie www.norddeutsche-augenaerzte.de.a Copyright:

Mehr

Bo65 - Zukunftsperspektiven der Retinologie. nach Essen ins Deichmann Auditorium ein.

Bo65 - Zukunftsperspektiven der Retinologie. nach Essen ins Deichmann Auditorium ein. Einladung & Programm Zukunftsperspektiven der Retinologie Ein Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Norbert Bornfeld 6 5 Bo Samstag 24. Februar 2018 09:00-16:30 Uhr Tagungsort Deichmann-Auditorium Essen http://bo65.congresse.de

Mehr

Jahrestagung. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft November Die. lädt ein zur. vom. nach

Jahrestagung. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft November Die. lädt ein zur. vom. nach E I N L A D U N G Die Sächsische Augenärztliche Gesellschaft lädt ein zur Jahrestagung vom 27. 28. November 2015 nach Anmeldeschluss für freie Vorträge: 14. September 2015 www.sag-augen.de Samstag, 28.

Mehr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT. Freitag, 2. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT.  Freitag, 2. Dezember :00 Uhr - 18:00 Uhr EINLADUNG zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Tagungsort: Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Lehrgebäude Berlin-Wedding Freitag, 2. Dezember 2016 14:00

Mehr

Würzburg. Einladung. Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. Satelliten-Programm: zur

Würzburg. Einladung. Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte.  Satelliten-Programm: zur Einladung zur Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte Freitag, 09. Juli 2010, 13:30 Uhr 17:30 Uhr Samstag, 10. Juli 2010, 09:00 Uhr 18:00 Uhr Satelliten-Programm: Fortbildung für ophthalmologisches

Mehr

Leipzig. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft. Die. lädt ein zur Jahrestagung. Freitag, 25. November 2016.

Leipzig. Sächsische Augenärztliche Gesellschaft.  Die. lädt ein zur Jahrestagung. Freitag, 25. November 2016. E I N L A D U N G Die Sächsische Augenärztliche Gesellschaft lädt ein zur Jahrestagung Freitag, 25. November 2016 Samstag, 26. November 2016 nach Leipzig Anmeldeschluss für freie Vorträge: 15. Oktober

Mehr

München. 51. Weihnachtssitzung der Münchner Ophthalmologischen Gesellschaft. Einladung & Programm. 14:00 Uhr 19:00 Uhr

München. 51. Weihnachtssitzung der Münchner Ophthalmologischen Gesellschaft. Einladung & Programm. 14:00 Uhr 19:00 Uhr Einladung & Programm 51. Weihnachtssitzung der Münchner Ophthalmologischen Gesellschaft Samstag, 8. Dezember 2018 14:00 Uhr 19:00 Uhr im Anschluss Empfang im Literaturhaus München www.mog-lmu.de Grußwort

Mehr

Rostock-Warnemünde Freitag, 14. Samstag, 15. Juni 2019

Rostock-Warnemünde Freitag, 14. Samstag, 15. Juni 2019 Einladung 69. Tagung der Anmeldeschluss für freie Vorträge: Freitag, 26. April 2019 Rostock-Warnemünde Freitag, 14. Samstag, 15. Juni 2019 www.norddeutsche-augenaerzte.de Augenheilkunde an der Ostsee Satellitenprogramm

Mehr

IN D NE O G N.

IN D NE O G N. PR M A R OG M ES R H E C U SSA OLOGIS E D 8. ALM DE H T OPH HENEN WOC ie g o l o retin auhaus im b NE AU SSL O R 17 I 20 R SAU A S M E UH 20. IN D AG, - 17:00 T S 7 201 R SAM 0 UHR I A 09:0 G, 19. M :00

Mehr

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT. 9. Oktober

EINLADUNG. zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT.  9. Oktober EINLADUNG zur Tagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Tagungsort: Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Lehrgebäude Berlin-Wedding Freitag, 4. Dezember 2015 14:00

Mehr

zur Tagung der Sächsischen Augenärztlichen Gesellschaft möchten wir Sie recht herzlich vom

zur Tagung der Sächsischen Augenärztlichen Gesellschaft möchten wir Sie recht herzlich vom E I N L D U N G So fü nm tag r fre elde s i,2 1. e Vor chlus Ok trä s to ge: b nn Die Sächsische ugenärztliche Gesellschaft er 20 18 lädt ein zur Jahrestagung www.sag-augen.de Deutsches Hygienemuseum /

Mehr

im bauhaus retinologie PROGRAMM OPHTHALMOLOGISCHES 9. DESSAUER WOCHENENDE

im bauhaus retinologie PROGRAMM OPHTHALMOLOGISCHES 9. DESSAUER WOCHENENDE PROGRAMM 9. DESSAUER OPHTHALMOLOGISCHES WOCHENENDE retinologie im bauhaus IN DESSAU-ROSSLAU SAMSTAG, 9. JUNI 2018 09:00 UHR - 16:00 UHR FREITAG, 8. JUNI 2018 13:00 UHR - 17:40 UHR RETINA KOMPAKT - NETZHAUT

Mehr

Retinologischen Gesellschaft. 30. Jahrestagung der. Freitag, 23. Juni & Samstag, 24. Juni 2017

Retinologischen Gesellschaft. 30. Jahrestagung der.  Freitag, 23. Juni & Samstag, 24. Juni 2017 Freitag, 23. Juni & Samstag, 24. Juni 2017 in Stuttgart Freitag, 23. Juni 2017: IVOM-Zertifizierungskurs & OP-Kurs für junge Retinologen in ladung 30. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft Biggi_pixelio.de

Mehr

Braunschweig Freitag, 25. Samstag, 26. Mai 2018

Braunschweig Freitag, 25. Samstag, 26. Mai 2018 Einladung 68. Tagung der Anmeldeschluss für freie Vorträge: 8. April 2018 Braunschweig Freitag, 25. Samstag, 26. Mai 2018 www.norddeutsche-augenaerzte.de Quelle: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Sascha

Mehr

Göttingen. Retinologischen Gesellschaft. 28. Jahrestagung der. Freitag, 26. Juni und 27. Juni 2015

Göttingen. Retinologischen Gesellschaft. 28. Jahrestagung der.  Freitag, 26. Juni und 27. Juni 2015 26. und 27. Juni 2015 in Göttingen Freitag, 26. Juni 2015 IVOM-Zertifizierungskurs E 28. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft ladung g Homepage der Retinologischen Gesellschaft & Online-Vortragsanmeldung

Mehr

PROGRAMM. Marburger Ophthalmologischer Disput. Marburg. Freitag, 23. Februar 2018 & Samstag, 24. Februar

PROGRAMM. Marburger Ophthalmologischer Disput. Marburg. Freitag, 23. Februar 2018 & Samstag, 24. Februar M PROGRAMM D Marburger Ophthalmologischer Disput Freitag, 23. Februar 2018 & Samstag, 24. Februar 2018 www.marburg-disput.de Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität in Kooperation mit der Klinik

Mehr

Einladung & Programm. Samstag. 5. Nov :00 Uhr 17:20 Uhr. München. 2. Workshop TROCKENES AUGE

Einladung & Programm. Samstag. 5. Nov :00 Uhr 17:20 Uhr. München.  2. Workshop TROCKENES AUGE Einladung & Programm Samstag 5. Nov. 2016 09:00 Uhr 17:20 Uhr München http://sicca.congresse.de 2. Workshop TROCKENES AUGE Grußwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr herzlich lade ich Sie zum

Mehr

wir möchten Sie herzlich am Samstag, 1. Dezember 2018, zu unserem überregionalen 5. Bochumer Glaukom Update (BOGU)

wir möchten Sie herzlich am Samstag, 1. Dezember 2018, zu unserem überregionalen 5. Bochumer Glaukom Update (BOGU) Einladung & Programm BOGU Samstag, 1. Dezember 2018 Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum http://bogu.congresse.de fotolia Grußwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir möchten Sie herzlich

Mehr

49. WACKER-KURS. Aktuelle Therapie retinaler Erkrankungen. Neu! Kurs und Tagung. Freitag, 29. Juni & Samstag, 30.

49. WACKER-KURS.   Aktuelle Therapie retinaler Erkrankungen. Neu! Kurs und Tagung. Freitag, 29. Juni & Samstag, 30. Einladung & Programm 49. WACKER-KURS Aktuelle Therapie retinaler Erkrankungen Freitag, 29. Juni & Samstag, 30. Juni 2018 Neu! Kurs und Tagung Rudolf Sterflinger (München Tourismus) in der Augenklinik der

Mehr

EINLADUNG & PROGRAMM. 30. August :15 Uhr - 16:00 Uhr >Â?DE6C.

EINLADUNG & PROGRAMM. 30. August :15 Uhr - 16:00 Uhr >Â?DE6C. EINLADUNG & PROGRAMM CVeZ_R 30. August 2014 09:15 Uhr - 16:00 Uhr >Â?DE6C http://retina-update.congresse.de Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Retinologen der Augenabteilung am St. Franziskus-Hosptial

Mehr

Darmstädter Masterkurs Tränenwegchirurgie

Darmstädter Masterkurs Tränenwegchirurgie mit Sicherheit gut versorgt Einladung & Programm Darmstädter Masterkurs Tränenwegchirurgie Wissenschaftsstadt Darmstadt, Mathildenhöhe, Foto: Ulrich Mathias Samstag, 20. Januar 2018 Tagungsort Orangerie

Mehr

DUO. Düsseldorf. Düsseldorfer. Update Ophthalmologie. Samstag, 11. Mai :00 Uhr 17:00 Uhr. Einladung & Programm

DUO. Düsseldorf. Düsseldorfer. Update Ophthalmologie.   Samstag, 11. Mai :00 Uhr 17:00 Uhr. Einladung & Programm Düsseldorf Tourismus GmbH Fotograf U. Otte DUO Düsseldorfer Update Ophthalmologie Einladung & Programm Themen aus Retinologie und Glaukomatologie Samstag, 11. Mai 2019 09:00 Uhr 17:00 Uhr Düsseldorf Düsseldorfer

Mehr

ROSENHEIM. 20 Jahre. AugenCentrum Rosenheim. Freitag, 17. Mai :00 18:00 Uhr. Aktuelle Ophthalmologie:

ROSENHEIM. 20 Jahre. AugenCentrum Rosenheim. Freitag, 17. Mai :00 18:00 Uhr. Aktuelle Ophthalmologie: Aktuelle Ophthalmologie: 20 Jahre AugenCentrum Rosenheim Weber/Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ROSENHEIM Freitag, 17. Mai 2019 14:00 18:00 Uhr Einladung & Programm Wissenschaftliches Symposium http://rosenheim.congresse.de

Mehr

Wie man lernt, ein Kind mit einem Schlaganfall zu behandeln

Wie man lernt, ein Kind mit einem Schlaganfall zu behandeln tr ing We s EINLADUNG & PROGRAMM 1. CHRISTIAN-WACKER-KURS Samstag, 18.05.2019 Kiel für KINDERAUGENHEILKUNDE Strabismus / Uveitis / Netzhautablösung / Skiaskopie / Nervus Opticus / Lidanomalien / Frühgeborene

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 17. und 18. Juni 2016 in Berlin Freitag, 17. Juni 2016 IVOM-Zertifizierungskurs Donnerstag, 16. Juni 2016 2. Berliner Tumorkurs 29. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft g Biggi_pixelio.de Homepage

Mehr

3. HANSEATISCHER OPERATIONSKURS FÜR OKULOPLASTISCHE CHIRURGIE

3. HANSEATISCHER OPERATIONSKURS FÜR OKULOPLASTISCHE CHIRURGIE 3. HANSEATISCHER OPERATIONSKURS FÜR OKULOPLASTISCHE CHIRURGIE Live Surgery und Video-Kurs 21. und 22. Oktober 2016 Programm Freitag 21.10.2016, 08:00-17:00 Uhr LIVE SURGERY aus 2 Operationssälen 08:00

Mehr

Homburger Herbstakademie 2012 Einladung & Programm

Homburger Herbstakademie 2012 Einladung & Programm Universitätsklinikum des Saarlandes Klinik für Augenheilkunde UKS Direktor: Prof. Dr. Berthold Seitz Homburger Herbstakademie 2012 Einladung & Programm Homburger Vitrektomie-WetLab Freitag, 23. November

Mehr

Update Schlaganfall- Arzt und Patient im Dialog

Update Schlaganfall- Arzt und Patient im Dialog EINLADUNG & PROGRAMM Ärztliche Fortbildung Veranstaltungsort/Datum Brandenburg an der Havel 26. April 2017 Ärztenetz Brandenburg an der Havel GmbH Für diese ärztliche Fortbildungsveranstaltung wird ein

Mehr

181. Versammlung des Vereins Rheinisch- Westfälischer Augenärzte (RWA)

181. Versammlung des Vereins Rheinisch- Westfälischer Augenärzte (RWA) URL: www.eyefox.com/6048 zurück 181. Versammlung des Vereins Rheinisch- Westfälischer Augenärzte (RWA) RWA Versammlung 2019 Kongress 25.01.2019, 14:00-26.01.2019, 18:00 52074 Aachen, Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Disput. Ophthalmologischer. Marburger. 27. 28. April 2012 VORPROGRAMM. www.marburg-disput.de. Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität.

Disput. Ophthalmologischer. Marburger. 27. 28. April 2012 VORPROGRAMM. www.marburg-disput.de. Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität. D VORPROGRAMM M Klinik für Augenheilkunde Philipps-Universität Marburger Ophthalmologischer Disput 27. 28. April 2012 www.marburg-disput.de Marburg Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen! Nach dem Erfolg

Mehr

11. Mitteldeutsches Trauma-Update

11. Mitteldeutsches Trauma-Update HELIOS Kliniken Region Mitte 11. Mitteldeutsches Trauma-Update Fallstricke und Fallgruben in der Unfallchirurgie Tipps und Tricks der Experten Freitag, 9. Juni 2017 Ort: Leopoldina, Halle/Saale Liebe Kolleginnen,

Mehr

HAMBURG. Rekonstruktive Ästhetik und ästhetische Rekonstruktion -Live Surgery- 18. und 19. Juni 2014 in der Augenklinik Barmbek. 20.

HAMBURG. Rekonstruktive Ästhetik und ästhetische Rekonstruktion -Live Surgery- 18. und 19. Juni 2014 in der Augenklinik Barmbek. 20. 18. und 19. Juni 2014 in der Augenklinik Barmbek Rekonstruktive Ästhetik und ästhetische Rekonstruktion -Live Surgery- Chirurgischanatomischer Präparationskurs 20. Juni 2014 im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Mehr

im bauhaus retinologie PROGRAMM OPHTHALMOLOGISCHES 6. DESSAUER WOCHENENDE 09:00 UHR 16:30 UHR IN DESSAU-ROSSLAU

im bauhaus retinologie PROGRAMM OPHTHALMOLOGISCHES 6. DESSAUER WOCHENENDE  09:00 UHR 16:30 UHR IN DESSAU-ROSSLAU PROGRAMM 6. DESSAUER OPHTHALMOLOGISCHES WOCHENENDE retinologie im bauhaus SAMSTAG, 30. MAI 2015 09:00 UHR 16:30 UHR IN DESSAU-ROSSLAU VITREKTOMIE WET-LAB FREITAG, 29. MAI 2015 10:00 Uhr 17:00 Uhr www.dessau-augen.de

Mehr

ESSEN EINLADUNG Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte

ESSEN EINLADUNG Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte EINLADUNG Anmeldeschluss für freie Vorträge: 07. November 2016 179. Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte ESSEN IVOM-Qualifizierungskurs für die intraokulare medikamentöse Therapie

Mehr

Bad Segeberg Mai 2016

Bad Segeberg Mai 2016 Einladung 66. Tagung der Anmeldeschluss für freie Vorträge: 4. April 2016 Bad Segeberg 27. 28. Mai 2016 www.norddeutsche-augenaerzte.de Satellitenprogramm: Kompendium Orbita, Optikus, Okklusion Zentrale

Mehr

EINLADUNG & PROGRAMM. Retina. Update. 1. September :30 Uhr - 17:00 Uhr MÜNSTER.

EINLADUNG & PROGRAMM. Retina. Update. 1. September :30 Uhr - 17:00 Uhr MÜNSTER. EINLADUNG & PROGRAMM 1. September 2018 09:30 Uhr - 17:00 Uhr MÜNSTER http://retina-update.congresse.de Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem positiven Echo der ersten beiden -s 2014 und 2016

Mehr

EINLADUNG & PROGRAMM. Retina. Update. 3. September :30 Uhr - 16:00 Uhr MÜNSTER.

EINLADUNG & PROGRAMM. Retina. Update. 3. September :30 Uhr - 16:00 Uhr MÜNSTER. EINLADUNG & PROGRAMM 3. September 2016 09:30 Uhr - 16:00 Uhr MÜNSTER http://retina-update.congresse.de Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem positiven Echo unseres ersten -s 2014 möchten wir

Mehr

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht:

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht: Stichwort: BV Geriatrie Bitte senden Sie das Reservierungsformular bis spätestens 10.10.2016 zurück an das Hotel. Fax: +49 351 805 1749 Tel.: +49 351 805 1733 email: reservation@westin-dresden.com Einzelzimmer

Mehr

2. BERLINER TUMORKURS

2. BERLINER TUMORKURS EINLADUNG & PROGRAMM 2. BERLINER TUMORKURS DONNERSTAG, 16. JUNI 2016 09:00 UHR 18:30 UHR in BERLIN http://tumor.congresse.de SPONSOREN Den folgenden Firmen danken wir für die großzügige finanzielle Unterstützung

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. Samstag, 10. Dezember 2016, 09:00 Uhr 19:00 Uhr

Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte. Samstag, 10. Dezember 2016, 09:00 Uhr 19:00 Uhr Einladung BayOG 2016 Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Augenärzte & MOG 2016 49. Weihnachtssitzung der Münchner Ophthalmologischen Gesellschaft München Tagungsort Literaturhaus München, Salvatorplatz

Mehr

HANDS-ON TRAINING FÜR ÄRZTE IM HERZKATHETERLABOR

HANDS-ON TRAINING FÜR ÄRZTE IM HERZKATHETERLABOR FORTBILDUNGSPUNKTE Beantragt bei der Landesärztekammer HANDS-ON TRAINING FÜR ÄRZTE IM HERZKATHETERLABOR Basiskurs Diagnostische Koronarangiographie Basiskurs Koronarintervention 2017 Berlin CME Liebe

Mehr

Hamburg 5. und 6. Juni 2015

Hamburg 5. und 6. Juni 2015 www.norddeutsche-augenaerzte.de Einladung 65. Tagung der Anmeldeschluss für freie Vorträge: 13. April 2015 Hamburg 5. und 6. Juni 2015 www.mediaserver.hamburg.de/c. Spahrbier Satellitenprogramm: Kurs:

Mehr

Arbeiten in einem schwierigen Umfeld Workshop für Entscheider und Leistungserbringer im Gesundheitswesen und in Kliniken

Arbeiten in einem schwierigen Umfeld Workshop für Entscheider und Leistungserbringer im Gesundheitswesen und in Kliniken Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Arbeiten in einem schwierigen Umfeld Workshop für Entscheider und Leistungserbringer im Gesundheitswesen und in Kliniken 27. - 28. April

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 08. Juni 2016 Bochum Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal

Mehr

Hands-on Training für Ärzte im Herzkatheterlabor

Hands-on Training für Ärzte im Herzkatheterlabor Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Hands-on Training für Ärzte im Herzkatheterlabor Basiskurs Diagnostische Koronarangiographie 07. Oktober 2016 Basiskurs Koronarintervention

Mehr

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage PROGRAMM 1. Interkorporelle Fusions Tage Stuttgart 14. 16. Februar 2013 EINLADUNG Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die interkorporelle Fusion ist zweifellos ein wichter Bestandteil der Stabilisierungsoperationen

Mehr

DRG 2012 in Frankfurt/M. für Einsteiger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene

DRG 2012 in Frankfurt/M. für Einsteiger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene Referenten Dr. med. Matthäus Bauer Dr. med. Cornelie Haag Universitätsklinikum Dresden Dr. med. Antje Haas GKV Spitzenverband Berlin Prof. Dr. med. Stefan Krause Universitätsklinikum Erlangen PD Dr. med.

Mehr

zusammen mit dem Vorstand der Retinologischen Gesellschaft möchten wir Sie herzlich zur 31. Jahrestagung im Juni nach Bonn einladen.

zusammen mit dem Vorstand der Retinologischen Gesellschaft möchten wir Sie herzlich zur 31. Jahrestagung im Juni nach Bonn einladen. RG 2018 22.-23.6.2018 Bonn retinologie.org RG 2018 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, zusammen mit dem Vorstand der Retinologischen Gesellschaft möchten wir Sie herzlich zur 31. Jahrestagung im

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 26. Oktober 2016 Bochum Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal

Mehr

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik 08. April 2016 Berlin Programm Freitag, 08. April 2016 09:00 Uhr Begrüßung 09:05 Uhr Präoperative

Mehr

3. Update-Tag der WAPPA

3. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 3. Update-Tag der WAPPA Samstag, 31. Januar 2015 in Düsseldorf Foto: Wikipedia www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Auf unsere Erfahrungen bauen,

Mehr

cologne summit einladung zum 26. kölner adventssymposium 08. dezember 2018 köln maternushaus

cologne summit einladung zum 26. kölner adventssymposium 08. dezember 2018 köln maternushaus cologne summit einladung zum 26. kölner adventssymposium 08. dezember 2018 köln maternushaus www.adventssymposium.de liebe, sehr verehrte kolleginnen und kollegen, In diesem Jahr laden wir Sie zum Cologne

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

17. HNO-Pflegetag. Freitag, 26. Mai 2017 Congress Center der Messe Erfurt. Programm

17. HNO-Pflegetag. Freitag, 26. Mai 2017 Congress Center der Messe Erfurt. Programm 17. HNO-Pflegetag Freitag, 26. Mai 2017 Congress Center der Messe Erfurt Programm Freitag, 26. Mai 2017 Saal C. Reichart 17. HNO-Pflegetag - Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal

Mehr

/

/ EINLADUNG UND PROGRAMM 39. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 30.11. / 01.12. 2018 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Einladung. & Programm. zur Sommertagung der BERLIN- BRANDENBURGISCHEN AUGENÄRZTLICHEN GESELLSCHAFT

Einladung. & Programm.  zur Sommertagung der BERLIN- BRANDENBURGISCHEN AUGENÄRZTLICHEN GESELLSCHAFT Einladung & Programm zur Sommertagung der ERLIN- RNDENURISCHEN UENÄRZTLICHEN ESELLSCHFT Mittwoch, 15. ugust 2012 15:00 Uhr 18:00 Uhr Tagungsort Waschhaus rena, Potsdam www.bbag-augen.de rußwort Liebe kolleginnen

Mehr

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen Programm 26.05.2018, Göttingen In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen Vorwort/Referenten Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum zweiten Mal dürfen wir Sie nach Göttingen zum eintägigen mit

Mehr

Hands-on Training für Ärzte im Herzkatheterlabor

Hands-on Training für Ärzte im Herzkatheterlabor Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Hands-on Training für Ärzte im Herzkatheterlabor Basiskurs Koronarintervention 11. Dezember 2015 Basiskurs Diagnostische Koronarangiographie

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2016 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

Einladung & Programm

Einladung & Programm Einladung & Programm BOGU Samstag, 5. November 2016 Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum http://bogu.congresse.de Grußwort Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, wir freuen uns sehr

Mehr

EINLADUNG & PROGRAMM

EINLADUNG & PROGRAMM EINLADUNG & PROGRAMM zur Sommertagung der ERLIN- RANDENBURGISCHEN UGENÄRZTLICHEN ESELLSCHAFT Tagungsort: Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Berlin-Steglitz Samstag, 27. August

Mehr

EINL ADUNG & PROGRAMM

EINL ADUNG & PROGRAMM EINL ADUNG & PROGRAMM KURS FÜR OKULÄRE TUMORE & KURS FÜR HISTOPATHOLOGIE DES AUGES FREITAG, 24. JANUAR 2014 10:00 UHR 17:30 UHR SAMSTAG, 25. JANUAR 2014 09:00 UHR 18:30 UHR CHARITÉ-UNIVERSITÄTSMEDIZIN

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Radiologen 8. - 9. September 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für Radiologen Sehr

Mehr

Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung

Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung Programm Hygienebeauftragte(r) in der nephrologischen Pflege 1-Tages-Kurs zur Auffrischung 27. Februar 2017 Berlin 27. April 2017 Bochum 05. Oktober 2017 Tuttlingen UPDATE Informationen zum Kurs UPDATE

Mehr

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich Programm 09. 10. November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Salzburg/Österreich Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die zervikale Wirbelsäulenchirurgie stellt nach

Mehr

Aachener Hornhauttag 2018

Aachener Hornhauttag 2018 Klinik für Augenheilkunde Einladung und Programm Aachener Hornhauttag 2018 Freitag, 7. Dezember 2018 14:00 17:30 Uhr Samstag, 8. Dezember 2018 09:00 16:00 Uhr in Aachen http://ac-hornhauttag.congresse.de

Mehr

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2017 MAGDEBURG

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2017 MAGDEBURG TUMORZENTRUM MAGDEBURG/SACHSEN-ANHALT E.V. Aktuelle Strategien aus ChicagO Onkologische Nachlese 2017 MAGDEBURG Mittwoch, den 14. Juni 2017 MARITIM HOTEL Otto-von-Guericke-Straße 84 39104 Magdeburg INFORMATIONEN

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2017 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V. BUNDESFACHTAGUNG und MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN vom 11. bis 13. Mai 2017 in Salzburg Zimmerreservierung bis 3. März 2017 Zur Bundesfachtagung 2017 laden wir Sie bereits jetzt sehr herzlich nach Österreich

Mehr