morgen Weihnachtsmarkt ab Uhr rund um das Gemeindehaus Inhalt Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 106, 12.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "morgen Weihnachtsmarkt ab Uhr rund um das Gemeindehaus Inhalt Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 106, 12."

Transkript

1 Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 106, 12. Ausgabe 2007 Inhalt Termine: Seite 2 Heimatverein: Seite 3 Schützen: Seiten 4-7 Landfrauen: Seiten 8-10 Reitverein: Seite 10 Kirche: Seite 11 SPD: Seiten Garlich: Seiten AWO: Seite 15 Apothekenplan: Seite 16 morgen Ueffeln-Balkumer Weihnachtsmarkt Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. ab Uhr rund um das Gemeindehaus

2 - 2 - Termine - Termine - Termine Freitag, Redaktionsschluss für die Ausgabe am 06. Januar Bitte die Beiträge rechtzeitig einreichen! , St. Mariengemeinde Uhr Üben des Krippenspiels, Gemeindehaus , AG der örtlichen Vereine Uhr Singen der Schulkinder, Kirche , AG der örtlichen Vereine Uhr Weihnachtsmarkt, Gemeindehaus , Landfrauenverband Uhr Monatversammlung, Café Klatsch , Schützenverein Uhr Weihnachtspreisschießen, Schützenhalle , St. Mariengemeinde Uhr Üben des Krippenspiels, Gemeindehaus , TSV Ueffeln (II. Herren) Uhr TSV Ueffeln II - Eintr. Neuenkirchen V , TSV Ueffeln (I. Herren) Uhr TSV Ueffeln I - SV Hesepe-Sögeln I , St. Mariengemeinde Uhr Advents- und Weihnachtskaffee für Senioren, Gemeindehaus , St. Mariengemeinde Uhr Gottesdienst zum Gedenken an verstorbene Kinder, Kirche , St. Mariengemeinde Uhr Üben des Krippenspiels, Gemeindehaus (2 Stunden) , Schützenverein Uhr Nikolausschießen, Schützenhalle , Reit- und Fahrverein Uhr Weihnachtsreiten, Reithalle am Balkumer Grenzweg , Schützenverein Uhr Weihnachtspreisschlussschießen, Schützenhalle , St. Mariengemeinde Uhr Advents- und Weihnachtsliedersingen, Kirche , St. Mariengemeinde Uhr Üben des Krippenspiels, Gemeindehaus , St. Mariengemeinde Uhr Christvesper I, Kirche , St. Mariengemeinde Uhr Christvesper II, Kirche , St. Mariengemeinde Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl, Kirche , St. Mariengemeinde Uhr Festgottesdienst mit Pastor Wolters aus Hesepe, Kirche , St. Mariengemeinde Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss, Kirche , Schützenverein Uhr Weihnachtspreisschießen, Schützenhalle

3 - 3 - Heimatkalender Der neue Heimatkalender 2008 wird seit etlichen Tagen von Mitgliedern des Heimatvereins an der Haustür angeboten. Das Thema in diesem Jahr lautet: Dörfliches Leben in unserem Kirchspiel. Der Kalender kostet 5,- und kann auch auf dem Weihnachtsmarkt erworben werden. Der Erlös kommt dem Heimatverein zur Mitfinanzierung der neuen behindertengerechten Toilettenanlage an der Wassermühle Riesau zugute. Aktivitäten Januar Jahreshauptversammlung im Heimatstübchen 15. Februar Grünkohlessen 23. März Osterfeuer 30. April Frühjahrswanderung mit den örtlichen Vereinen (Aufstellen des Maibaums) 01. Mai Beginn der Mühlensaison an der Wassermühle Riesau 12. Mai Deutscher Mühlentag an der Wassermühle Riesau Juni 108. Deutscher Wandertag in Fulda 10. August Radwanderung 07. September Tag des Denkmals 03. Oktober Herbstwanderung 30. November Weihnachtsmarkt in Ueffeln - Beratung - Planung - Statik - Ausführung sämtl. Hochbauarbeiten - Altbausanierung schlüsselfertiges Bauen zum Festpreis Ernst-August Eickhoff Baugeschäft Bottumer Str. 6 Tel / 261 Fax / 281 Mobil (0172) Bramsche-Ueffeln

4 - 4 - Ueffelner Schützen gewinnen Freundschafts-Pokalschießen Anfang November hat der Schützenverein Ueffeln-Balkum, wie in jedem Jahr, den Freundschaftspokal mit den Vereinen der umliegenden Orte (Achmer, Alfhausen, Hesepe, Merzen, Neuenkirchen, Sögeln, Südmerzen) ausgeschossen. Titelverteidiger war der Schützenverein Achmer. Nach zwei interessanten Schießtagen konnte sich unsere Mannschaft in diesem Jahr den Heimsieg sichern. Harald Koppik, Thomas Kühl, Volker Mohrahrend, Axel Clausing und Hermann Berling erreichten insgesamt 231 Ringe. Auf dem zweiten Platz folgte der Schützenverein Alfhausen mit 230 Ringen vor dem Schützenverein Hesepe mit 226 Ringen. Der Schützenverein Achmer erreichte mit 225 Ringen Platz vier vor Sögeln (224 Ringen) und Neuenkirchen. Mannschaften in Rundenwettkämpfe gestartet Auch in diesem Jahr nehmen die Mannschaften des Schützenvereins an den Rundenwettkämpfen des Schützenkreises Bramgau teil. Insgesamt haben sechs Mannschaften gemeldet. In den ersten Wettkämpfen konnten bereits viele erfreuliche Ergebnisse registriert werden. Die neugegründete Schüler-Luftgewehr-Freihand-Mannschaft mit Franziska Eickhoff, Eike Loest und Maximilian Busch konnte im ersten Wettkampf voll überzeugen und belegte gegen etablierte Mannschaften den vierten Platz von fünf Mannschaften. Wenn dieser Platz in den nächsten Wettkämpfen gehalten werden kann, ist dieses als Erfolg zu verbuchen. Die Jugendmannschaft konnte nach dem Aufstieg in die höchste Klasse auf Kreisebene ebenfalls voll überzeugen und wird mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen. Im ersten Wettkamp schoss Malte Engler mit 345 Ringen ein sehr gutes Ergebnis. Im zweiten Wettkampf auf eigenem Stand konnte die gesamte Mannschaft aus Ramona Rövekamp, Malte Engler, Marcel Mosel, Matthias Krabusch und Tim Hehemann überzeugen. Nach zwei Wettkämpfen liegt man knapp hinter dem SV Schlep-trup, mit denen man um den zweiten Gruppenplatz kämpft. Die Freihand-Mannschaft der offenen Klasse konnte in den ersten beiden Wettkämpfen Dachdeckerei Bauklempnerei Innenausbau Bramsche-Ueffeln Dacheindeckung Dachrinnen Dachfenster und Zubehör Fassadenverkleidung Flachdächer Schornsteinverkleidung Trockenbau

5 - 5 - ebenfalls durch gute Wettkämpfe aufwarten. Leider wird man trotzdem, aufgrund der starken Aufsteiger in diese Gruppe, den Klassenerhalt wohl nicht schaffen können. Im ersten Wettkampf in Hesepe schoss Volker Mohrahrend mit 366 Ringen am besten, im zweiten Wettkampf in Ueffeln erzielte Thomas Kühl 373 Ringe. Die erste Pistolen-Mannschaft ist bei guten Ergebnissen mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Gegen den überlegenen Meisterschaftsfavoriten Neustädter Bramsche verlor man auswärts mit 1367 zu 1446 Ringen, zu Hause mit 1373 zu Beste Schützen waren in Bramsche Heiner Mosel (344 Ringe) und in Ueffeln Thomas Kühl (347 Ringe). Bereits drei Wettkämpfe hat die zweite Mannschaft absolviert. Gegen die Aufstiegsanwärter Schleptrup 2 und Schleptrup 3 gab es zwar Niederlagen, die aber teilweise geringer als erwartet ausfielen. In den nächsten Duellen geht es für die Mannschaft darum, sich den dritten Gruppenplatz zu sichern. Die besten Wettkämpfe schossen Hans Clausing (329 Ringe), Michael Rövekamp (326 Ringe), Helmut Lange sen. (326 Ringe) und Volker Wettstein (322 Ringe). 10 Medaillen bei Kreismeisterschaften Sehr erfolgreich verliefen bisher die Kreismeisterschaften des Schützenkreises J. Poske Zimmerei GmbH Holz- und Fachwerkbau Restaurierung Innenausbau Fasanenstraße Bramsche Telefon (05464) 2177 Fax (05464) 2420 Bramgau für unsere Schützen. Die Luftpistolen und Luftgewehr Freihand-Schützen holten insgesamt 10 Medaillen. Im Dezember können die Luftgewehr Auflage-Schützen dann noch nachlegen. Den Auftakt machten die Luftpistolen-Schützen. In der Juniorenklasse belegte Michael Rövekamp mit 326 Ringen den zweiten Platz vor Jonas Poske mit 278 Ringen. Gemeinsam mit Stefan Mosel (226 Ringe) konnten die drei sich mit 830 Ringen den Mannschafts-Kreismeistertitel sichern. In der Schützenklasse belegten Axel Clausing (348 Ringe) und Christian Zweers (335 Ringe) die Platze sieben und acht. In der Altersklasse schoss Heiner Mosel mit 358 Ringen einen herausragenden Wett- Autohaus Josef Dieckhoff KG Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen aller Art Dorfstraße Bramsche Telefon / Telefax / Handy 0170 / Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.30 bis Uhr, Samstag nach Vereinbarung

6 - 6 - Bei den Freihand-Schützen sorgten die Schüler gleich für einen erfolgreichen Auftakt. In der Schülerklasse B wurde Maximilian Busch mit 109 Ringen zweiter, genau wie Eike Loest in der Schülerklasse A mit 134 Ringen. Gemeinsam mit Franziska Eickhoff, die mit 120 Ringen bei den Schülerinnen Vierte wurde, belegten sie in der Mannschaftswertung den hervorragenden dritten Platz. In der Jugendklasse belegte Matthias Krabusch mit 318 Ringen ebenfalls den zweiten Platz. Bei den männlichen Junioren wurde nach dem normalen Wettkampf noch ein Finale der besten Acht geschossen. Marcel Mosel ging mit 335 Ringen als zweiter ins Finale und konnte den Platz bis zum Ende verteidigen. Malte Engler konnte sich nach einem schwächeren Vorkampf mit 325 Ringen im Finale steigern. Von Platz vier schoss er mit 91,5 Ringen das beste Finale aller Teilnehmer. Damit konnte er die neun Ringe Rückstand auf den dritten Platz aufholen und sich selbst die Bronzemedaille sichern. Tim Hehemann ging nach einem miss-lungenen Vorkampf als Achter ins Finale; konnte diesen Platz aber trotz eines sehr guten Finales von 83,1 Ringen nicht mehr verbessern. Zum Abschluss startete in der Damenklasse noch Daniela Rövekamp, die 324 Ringe erreichte. Thomas Kühl schoss in der Schützenklasse sehr gute 365 Ringe, Volker Mohrahrend 359 und Axel Clausing 320 Ringe. Familie Eggelmeyer verteidigt Ortspokal kampf. Harald Koppik erreichte 345 Ringe. Außerdem traten Volker Wettstein (316 Ringe), Hans Clausing (305 Ringe) und Fritz Finck (291 Ringe) an. Am vergangenen Wochenende fand das Ortspokal-Schießen in der Schützenhalle statt. Insgesamt beteiligten sich 15 Mannschaften. Den ersten Platz belegte, wie im Vorjahr, die Familie Eggelmeyer mit 190,6 Ringen. Es schossen Günter Eggelmeyer, Carsten Eggelmeyer, Birgit Ebmeyer und Gertrud Schadler. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft aus dem Mülkemoor vor dem Team der Overwinning. Zusätzlich zum Sieger-Pokal wurden in diesem Jahr erstmals zwei weitere Wanderpokale vergeben. Der Mittelfeldpokal ging an die achtplatzierte Mannschaft der Familie Rövekamp mit 176,1 Ringen. Hier traten Ramona, Daniela, Ute und Volker Rövekamp an. Der Keller-Pokal ging an die Mannschaft Drei Engel für Charly, die im

7 - 7 - Gesamtklassement Platz 14 belegte. Für die Mannschaft traten Insa Lubjuhn, Bettina Knüppe sowie Nicole und Jörg Wortmann an. Das Gesamtergebnis: 1. Fam. Eggelmeyer 190,6 2. Mülkemoor 188,5 3. Team Overwinning 186,7 4. Taubenverein 181,3 5. Am Gehnesch 181,2 6. Fam. Mosel 177,8 7. Vorstand 176,4 8. Fam. Rövekamp 176,1 9. Wiemelsberg 174,5 10. Franz 168,3 11. Die Bramscher 168,0 12. LuPi II 164,4 13. The Discoboys 158,1 14. Drei Engel für Charly 151,8 15. Artillerie ,5 Franz - Josef Wilke - Landtechnik - Bauschlosserei - Motorgeräte - Wir fertigen individuell nach Ihren Wünschen und Vorgaben - Balkongeländer - Treppengeländer - Edelstahlarbeiten - Stahlkonstruktionen Hauptstraße 65 - Merzen / Plaggenschale Telefon / Fax / 1787 F.J.Wilke@bollschmed.de - Mark Lubjuhn - Metallbau - Schlosserei - Treppenbau - - Schornsteinabdeckungen - Zweiholmtreppen - Balkongeländer - Treppengeländer - Ansitzleitern - Hochsitze Dorfstraße 21 - Bramsche / Ueffeln Telefon / Fax / 1860 mark-lubjuhn@t-online.de

8 - 8 - Landfrauenverein Ueffeln-Balkum Der November bei den Landfrauen Landfrauenverein Ueffeln-Balkum Gleich zwei Veranstaltungen bot der Landfrauenverein Ueffeln-Balkum seinen Mitgliedern im November an. Schmuck aus Perlen Am trafen sich 12 Landfrauen im Gemeindehaus, um unter der fachfraulichen Anleitung von Erika Timmermann und ihrer Schwiegertochter Jessica, Ketten und Armbänder aus Perlen selbst herzustellen. Frau Timmermann besaß mehr als 15 Jahre ein Handarbeitsgeschäft in Georgsmarienhütte und hat sich zuletzt vor rund acht Jahren auf Perlenarbeiten spezialisiert. Jetzt kann man sie zuhause in ihren privaten Räumen antreffen, wo sie alles rund um den Perlenbedarf anbietet. Dazu gehören natürlich auch gefertigte Ketten und Armbänder. Vor Ort leitet sie Kreativ-Kurse, in denen man sämtliche Techniken und Muster der Perlenstickerei erlernen kann. Die Teilnehmerinnen in Ueffeln entschieden sich schnell für das Muster Welle und hatten die Qual der Wahl bei der Auswahl an Glasschliffperlen. Voller Begeisterung haben einige Frauen an diesem Abend ein neues Hobby für sich entdeckt. Dass es eine Fortsetzung dieser Veranstaltung in Ueffeln geben wird, war allen schnell klar, denn es gibt noch so viele verschiedene Arten, mit Perlen Schmuck herzustellen und die Landfrauen möchten diese auf Autohaus Kormann GmbH Autogas-Fachbetrieb Hauptstraße Merzen Tel.: Ab sofort bei uns erhältlich: - E 85 Ethanol* - * 85% Alkohol Fast alle Benzin- Fahrzeuge sind bei uns auf E 85 Ethanol umrüstbar. Rufen Sie uns an oder gucken Sie im Internet unter

9 - 9 - jeden Fall lernen. Viel später als eigentlich gedacht endete dieser kreative Abend und alle freuen sich schon jetzt auf das nächste Mal. Krippenausstellung in Telgte Taxi Kormann Westerodener Straße Merzen Tel.: Bulli-Verleih Taxi Tag und Nacht Clubreisen Rollstuhlfahrten Krankenfahrten aller Kassen Personenbeförderung bis 25 Personen Die Krippenausstellung in Telgte war das Ziel der Halbtagesfahrt der Landfrauen am 22. November. Zum 67. Mal findet diese Ausstellung im Museum Heimathaus und im Krippenmuseum Telgte statt. Unter dem Motto Zeichen des Friedens stellen 141 Künstler 164, zumeist ganz aktuell gestaltete Krippen aus. Besonders beeindruckend ist die Arbeit von Josef Grasedieck aus Raesfeld. Der Künstler, 81 Jahre alt und fast erblindet, Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Öffnungszeiten während der Winterzeit Mo. - Fr Uhr Sa Uhr, Uhr So Uhr Wir haben vom bis und vom bis geschlossen.

10 hat in einem alten Eichenbalken die Krippenfiguren herausgearbeitet. Mit seiner Arbeit fordert er die Besucher auf, mit geschlossenen Augen die Figuren zu erstasten. Nach dem Besuch der Ausstellung, die noch bis zum 02. Februar 2008 läuft, legten die Landfrauen eine Pause in Schmitz-Café ein, bevor es zurück nach Ueffeln ging. Termin Bei der Monatsversammlung am 05. Dezember um Uhr im Café Klatsch hält Herr Pastor Wasmuth einen Vortrag mit dem Titel Engel brauchen keine Flügel. Willkommen bei uns! Reit- und Fahrverein Ueffeln-Balkum e.v. Weihnachtsreiten am Beim Weihnachtsreiten am um Uhr, möchten Kinder des Reitvereins Ueffeln- Balkum das Publikum in der Reithalle am Balkumer Grenzweg mit Auszügen aus den Märchen Schneewittchen und die sieben Zwerge (vorgestellt von Dörthe Borcherding und ihren Reitschülerinnen) Fichtenstraße Merzen Telefon / 5 25 Krankengymnastik Fitness an Geräten Bobaththerapie Brüggertherapie Cranio-Sacrale Therapie Massage & Fango Elektrotherapie Lymphdrainagen APM-Massage Fußreflexzonenmassage begeistern. Der Wolf und die sieben Geißlein (vorgestellt von Ulrike Meiering und ihren Reitschülerinnen) Der Froschkönig (vorgestellt von Lisa Pohl und ihren Reitschülerinnen) Danach kommt - wie in jedem Jahr - der Nikolaus zu Besuch und verteilt Süßigkeiten an alle Kinder. Auch für die Erwachsenen wird gesorgt. Es gibt reichlich Kaffee und Kuchen, Getränke sowie Bratwurst und Pommes.

11 Kirchenseite Evang.-luth. Kirchengemeinde St. Marien Dorfstraße Bramsche Telefon 05465/641 Gottesdienste: ARIEN Sonntagsgottesdienst: Ueffeln Uhr St. Marienkirche Kindergottesdienst: Der nächste Kindergottesdienst findet am 13. Januar 2008 statt. Mutter-Kind-Gruppen: Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag 9.30 Uhr bis Uhr Gruppe Ver erwaiste Eltern : Jeden dritten Mittwoch im Monat um Uhr im Gemeindehaus Bücherei: Jeden Mittwoch bis Uhr und nach dem Sonntagsgottesdienst von Uhr Pfarrbüro: geöffnet Dienstag und Freitag von 9.00 bis Uhr Informationen: Seniorennachmittag Am um Uhr findet ein Adventsund Weihnachtskaffee für Senioren im Gemeindehaus statt. Krippenspiel Mit dem Einüben des Krippenspiels beginnen wir am Am Heiligabend wird das Krippenspiel zweimal aufgeführt. Wer dabeisein will, ist herzlich eingeladen am ins Gemeidnehaus zu kommen und zwar zur gewohnten Kindergottesdienstzeit um Uhr. Termine: und (jeweils 1 Stunde) (2 Stunden) und zuletzt am Besondere Gottesdienste im Dezember um Uhr Gottesdienst zum Gedenken an verstorbene Kinder um Uhr Advents- und Weihnachtsliedersingen um Uhr Christvesper I (eher für kleinere Kinder) um Uhr Christvesper II um Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl um Uhr Festgottesdienst mit Pastor Wolters, Hesepe um Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss Bestattungen Oevermann Ueffeln eln Überführungen zu Erd- und Feuerbestattungen Tag- und Nachtdienst Erledigung aller Formalitäten Am Friedhof Bramsche/Ueffeln Telefon 05465/543 oder Handy 0172/

12 SPD-Stadtbezirk Stadtbezirk Ueffeln-Balkum Freiwillige Feuerwehr Ueffeln-Balkum zu Gast bei den Ueffelner-Balkumer Sozialdemokraten Der SPD-Stadtbezirk Ueffeln-Balkum hat seine Reihe von Informationsgesprächen mit den örtlichen Vereinen im Kirchdorf fortgesetzt. Zur letzten Gesprächsrunde war die Feuerwehr Ueffeln-Balkum eingeladen. Ortsbrandmeister Hanfried Wessling stellte zu Beginn des informativen Abends den Stadtbezirksmitgliedern seine Ortswehr vor. Ob personelle Situation, Einsätze, Ausbildung, Ausstattung der Wehr und natürlich der Zustand des Feuerwehrgebäudes, der Ortsbrandmeister verstand es, seine Vorstellung sehr lebendig zu gestalten. Das hatte letztlich zur Folge, dass sich SPD schon während seines Vortrages eine angeregte Diskussion entspann. 38 Aktive habe die Ueffelner Wehr momentan. Mit ihnen wurden in den letzten beiden Jahren ca Std. abgeleistet - also ca Std. jährlich. Wie in anderen Bereichen des Ehrenamtes auch, habe man immer größere Schwierigkeiten, den Nachwuchs für den Dienst in der Feuerwehr zu gewinnen. Die Gründe hierfür seien die große Anzahl der in der Freizeit zu leistenden ehrenamtlichen Stunden - z.b. für Übungen oder Einsätze und nicht zuletzt für die immer anspruchsvoller werdenden Lehrgänge. Wessling stellte den Anwesenden mit Hilfe eines Beamers (Videoprojektor) auch genau den Fahrzeugbestand der Ortswehr vor. Wobei das älteste der vier Fahrzeuge, das Tanklöschfahrzeug - TLF 8 - aus dem Jahre 1979 ist. Laut Feuerwehrkonzept 2010 der Stadt Bramsche stehe dieses Fahrzeug in naher Zukunft zur Auswechselung an (neu TLF 16/24; Platz drei der Prioritätenliste des Konzeptes). Wir planen und bauen Ihren Traumgarten. Ihre kreativen Landschaftsgärtner. Von den vier in Ueffeln stationierten Fahrzeugen gehört eines dem Bund, das Löschgruppenfahrzeug LF 16 TS. Ein weiteres LF 16 TS steht noch in Bramsche. Diese Fahrzeuge des Bundes stehen den Ortsfeuerwehren Bramsche und Ueffeln-Balkum unentgeltlich zur Verfügung. Nur die Instandhaltungskosten und die laufenden Betriebskosten seien von der Stadt Bramsche zu tragen. Der Ortsbrandmeister verwies auf die enorme Bedeutung dieses Fahrzeuges für die Stützpunktfeuerwehr Ueffeln-Balkum. Die Ortsfeuerwehr sei mit dem großen Gebiet des Gehnwaldes für immerhin 15,3% des Stadtgebietes zuständig. Man könne nur hoffen, dass das Fahrzeug des Bundes

13 auch weiterhin in Ueffeln stationiert bleibe, benötigt würde es aus einsatztaktischen Gründen allemal. Hinsichtlich des Feuerwehrhauses waren sich Anwesende und Ortbrandmeister einig, dass dieses Gebäude nicht mehr den heutigen Ansprüchen genügt. Die Rangfolge der Prioritätenliste des Feuerwehrkonzeptes 2010 lässt auch keinen Zweifel daran, dass die Baumaßnahme Feuerwehrhaus Ueffeln als nächstes ansteht. Die Mitglieder des SPD- Stadtbezirks erinnerten zudem noch einmal an das Versprechen von Bürgermeisterin Höltermann, die der Feuerwehr Ueffeln-Balkum versicherte habe, dass sie - bei normaler Haushaltsentwicklung - ihr 75-jähriges Bestehen (im Jahre 2010) in einem neuen Gebäude feiern könne. Eine seitens der Ueffeln-Balkumer Wehr gewünschte weitere Stationierung des oben angesprochene Fahrzeuges des Bundes hätte natürlich auch Auswirkungen auf die Größe eines neuen Feuerwehrgebäudes. Ob der Bund allerdings weiter dieses Fahrzeug zur Verfügung stellen wird, und wenn ja, ob es weiter in Ueffeln stationiert bleiben soll, das sind Fragen, die nicht vor Ort, sondern im Stadtkommando der Feuerwehr und in den zuständigen Ratsausschüssen zu beantworten sind. Tatsache ist allerdings, dass laut Feuerwehrkonzept 2010 der Stadt Bramsche in Ueffeln ein Gebäude mit vier Fahrzeugboxen entstehen soll. Frohe und besinnliche Festtage wünscht Ihnen Ihr SPD-Stadtbezirk Ueffeln-Balkum Gez. Karl-Heinz Pilatus - Vorsitzender Sich selbst mal etwas Gutes tun... mit einer Seife aus pflanzlichen Ölen und Fetten Savonaria Handgefertigte Pflanzenseifen Ingrid Hundeling Gabriele Schoemaker Stiegte 5, Bramsche-Ueffeln Tel Einfach mal anrufen und schnuppern kommen!

14 Biogasanlage auf Hof Garlich im Rohbau fertig Drei große, beeindruckend mächtige Betontanks vom 25 m Innendurchmesser und 4,5 m Höhe stehen jetzt auf dem erweiterten Hofgelände der Familie Garlich. Sie sind das Herzstück der neuen Biogasanlage die hier geschaffen wird, um Strom und Wärme zu erzeugen. Für beides gibt es nach Auskunft von Hans-Jürgen Garlich feste Abnahmevereinbarungen. Den Strom übernimmt der Energiekonzern RWE und die entstehende Wärme wird zu einem großen Teil über Fernwärmeleitung zur Beheizung öffentlicher Gebäude und Einrichtungen in Ueffeln genutzt werden. Dabei bleibt noch so viel Abwärme übrig, dass Familie Garlich Wohnhaus und Betriebseinrichtungen des Hofes ausschließlich damit beheizen kann. Auch für weitere Fernwärmekunden wären noch Kapazitäten vorhanden. Allerdings gibt es in dieser Hinsicht zurzeit keine konkreten Pläne. Welche Entwicklungen es hier geben wird, ist noch nicht abzusehen. Auf die Frage, warum für diese Anlage 3 Tanks gebaut werden müssen, erläutet der Bauherr, dass im ersten Tank der eigentliche Gärprozess durchgeführt wird. In diesem Fermenter wird aus einer Mischung aus Dünger und Mais das Methangas gewonnen, das über Leitungen direkt in die Verbrennungskammer des Generators transportiert wird. Gärrestlager Nachgärer 2. Durchgang der Gärung Mischung aus Mais und Gülle Fermenter Gärung der Mischung aus Mais und Gülle

15 Die fermentierte Masse wird dann in dem zweiten Behälter noch einmal nachvergoren, so dass auch das letzte noch vorhandene Methan gewonnen wird. Gülle und Mais haben sich bei diesem Gärprozess zu einem wertvollen Dünger verwandelt. Das im 3. Behälter abgelagerte Material riecht nicht, enthält weder Samen von Unkräutern noch Keime von Tierkrankheiten. Darüber hinaus ist es mehr als andere Düngermaterialen stark mit Stickstoff durchsetzt, der direkt und ohne lange Umwandlungsprozesse von der Pflanze aufgenommen werden kann, so dass die Gefahr der Grundwasserbelastung geringer wird. Landwirt Hans-Jürgen Garlich ist von seinem Ökostrom auf Biogasgrundlage überzeugt. Für die Umwelt ist es ein Gewinn. Wir wünschen ihm in unser aller Interesse viel Erfolg. Gemeinsame Erinnerungen sind oft die besten Friedensstifter. In diesem Sinne wünschen wir allen Ueffeln-Balkumern ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine schönes gesundes Jahr 2008 Das alte AWO-Kindergartenteam Carmen Bärbel Gunni Olga Gaby Karin Christel COMPUTER SCHULE UEFFELN Wie das Telefon, gehört der Computer inzwischen zum täglichen Leben! Der Umgang ist einfach - wenn man das Grundlagenwissen hat. Im Einzelunterricht schulen wir Sie - am Schulungs-PC oder zuhause - in der praktischen Anwendung. Lassen Sie sich begeistern: Die Anwendung ist interessant und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. COMPUTER SCHULE UEFFELN Willi Gabel - Friesenpatt Bramsche - Tel /

16 Linden - Apotheke Andrea Glose geb. Hesse HAUPT- SACHE GESUND Lindenstraße Neuenkirchen Telefon: / Apothekendienste im Dezember / Januar (Notdienstwechsel um 8.30 Uhr) Sonntagsdienst ( Uhr) 09. Dezember Gartenstadt-Apotheke 16. Dezember Apotheke am Rathaus 23. Dezember Apotheke am Markt Die Zeitung wurde mit umweltfreundlicher und wasserlöslicher Farbe gedruckt. Sonn- und Feiertagsdienst (24 Stunden) 02. Dezember Johannis-Apotheke 23. Dezember Linden-Apotheke 25. Dezember Apotheke am Rathaus 26. Dezember Apotheke am Markt 30. Dezember Hirsch-Apotheke 01. Januar Johannis-Apotheke Nachtdienst (Mo. - Sa.) 04. Dezember Martini-Apotheke 06. Dezember Rosen-Apotheke 08. Dezember Linden-Apotheke 10. Dezember Apotheke am Rathaus 11. Dezember Apotheke am Markt 13. Dezember Gartenstadt-Apotheke 15. Dezember Hirsch-Apotheke 17. Dezember Johannis-Apotheke 19. Dezember Martini-Apotheke 21. Dezember Rosen-Apotheke 28. Dezember Gartenstadt-Apotheke Adressen Apotheke am Markt Am Markt 19-21, Tel /1220 Gartenstadt-Apotheke Lutterdamm 50, Tel /94141 Hirsch-Apotheke Münsterstr. 28, Tel /94040 Johannis-Apotheke (Engter) Wallenhorster Str. 1, Tel /92100 Martini-Apotheke Münsterstr. 21, Tel /2038 Rosen-Apotheke Brückenort 4, Tel /63447 Linden-Apotheke (Neuenkirchen) Lindenstr. 22, Tel /92020 Apotheke am Rathaus Hasestraße 14, Tel / Impressum: Herausgeber: AG der örtlichen Vereine Verantwortlich für den Inhalt sind die einzelnen Vereine. Redaktion, Satz u. Vervielfältigung: GDruck-Verlag Stefanie Große Dartmann Balkumer Kirchweg 3, Bramsche Tel.: , Fax: gdruck-verlag@t-online.de

Weihnachtsmarkt. am 30. November 2008 ab Uhr rund um das Gemeindehaus. Inhalt

Weihnachtsmarkt. am 30. November 2008 ab Uhr rund um das Gemeindehaus. Inhalt Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 117, 11. Ausgabe 2008 Inhalt Termine: Seite 2 Stiefel: Seite 3 Helfer: Seite 3 Schützen: Seiten 4-6 Heimatverein: Seite 6 Reitverein: Seite 7 Kirche: Seite

Mehr

Inhalt. Ferienspaß Offizielle Einweihung an der Wassermühle. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 113, 7.

Inhalt. Ferienspaß Offizielle Einweihung an der Wassermühle. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 113, 7. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 113, 7. Ausgabe 2008 Inhalt Termine: Seite 2 Kindergarten: Seite 3 Landfrauen: Seite 4 Heimatverein: Seiten 5-6 Reitverein: Seite 7 Kirche: Seite 8 TSV Fußball:

Mehr

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 125, 7. Ausgabe 2009

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 125, 7. Ausgabe 2009 Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 125, 7. Ausgabe 2009 Inhalt 1 Termine: Seite 2 Schützen: Seite 3 Landfrauen: Seite 4 Feuerwehr: Seite 5 Kirche: Seite 6 Kindergarten: Seite 7 SoVD: Seite

Mehr

Weihnachtsmarkt. am 28. November 2010 ab Uhr Andacht in der Kirche anschließend Eröffnung des Weihnachtsmarkts an der Schützenhalle

Weihnachtsmarkt. am 28. November 2010 ab Uhr Andacht in der Kirche anschließend Eröffnung des Weihnachtsmarkts an der Schützenhalle Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 141, 11. Ausgabe 2010 Ueffeln-Balkumer Weihnachtsmarkt am 28. November 2010 ab 14.00 Uhr Andacht in der Kirche anschließend Eröffnung des Weihnachtsmarkts

Mehr

Ueffeln-Balkumer Weihnachtsmarkt

Ueffeln-Balkumer Weihnachtsmarkt Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 177, 11. Ausgabe 2013 Ueffeln-Balkumer Weihnachtsmarkt am 01. Dezember 2013 ab 13.30 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche (der Gottesdienst am Vormittag

Mehr

Inhalt. Hinweis in eigener Sache. Winterimpressionen aus Balkum (Fotos: Alfons Midden)

Inhalt. Hinweis in eigener Sache. Winterimpressionen aus Balkum (Fotos: Alfons Midden) Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 143, 1. Ausgabe 2011 Winterimpressionen aus Balkum (Fotos: Alfons Midden) Inhalt Termine: Seite 2 Kirche: Seite 3 Reitverein: Seiten 4-5 Landfrauen: Seiten

Mehr

Ueffeln-Balkumer Reitertage

Ueffeln-Balkumer Reitertage Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 114, 8. Ausgabe 2008 Inhalt Eine runde Sache (Foto: Klaus Grapentin) Aktuelle Veranstaltungen für heute, Sonntag, den 03. August 2008 Termine: Seiten 2-3

Mehr

Inhalt 1. Inhalt 2. Neues Gesicht an der Stiegte (K. Grapentin) Tiefer Himmel über m Unland (K. Grapentin)

Inhalt 1. Inhalt 2. Neues Gesicht an der Stiegte (K. Grapentin) Tiefer Himmel über m Unland (K. Grapentin) Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 110, 4. Ausgabe 2008 Inhalt 1 Termine: Seiten 2-3 Flohmarkt: Seite 3 AG: Seite 4 Tanz in den Mai: Seite 4 Sozialverband: Seite 5-6 Landfrauen: Seiten 7-8

Mehr

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 123, 5. Ausgabe 2009

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 123, 5. Ausgabe 2009 Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 123, 5. Ausgabe 2009 Osterfeuer (Foto: S. Große Dartmann) Inhalt 1 Termine: Seiten 2-3 Heimatverein: Seite 3 Osterfeuer: Seite 4 CDU: Seite 5 Schützen: Seiten

Mehr

Ueffeln-Balkumer Weihnachtsmarkt

Ueffeln-Balkumer Weihnachtsmarkt Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 178, 12. Ausgabe 2013 Ueffeln-Balkumer Weihnachtsmarkt HEUTE, 01.12.2013 ab 13.30 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche (der Gottesdienst am Vormittag entfällt)

Mehr

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 132, 2. Ausgabe 2010

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 132, 2. Ausgabe 2010 Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 132, 2. Ausgabe 2010 Verschneiter Friedhof (Foto: Klaus Grapentin) Inhalt 1 Termine: Seiten 2-3 Neujahrsempfang: Seite 3 SPD - Diskussionsabend: Seite 4 Heimatverein:

Mehr

Wie geht es weiter im Ortsrat?

Wie geht es weiter im Ortsrat? Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 152, 10. Ausgabe 2011 Obwohl stärkste Partei mit fast 50% aller abgegebenen Stimmen, musste die SPD erleben, dass die Meinung von 16 Briefwählern die Zahlen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Luftballontiere bei der Beachparty im Freibad (Foto: Stefanie Große Dartmann) Besuch am Sonnenhut (Foto: Klaus Grapentin)

Luftballontiere bei der Beachparty im Freibad (Foto: Stefanie Große Dartmann) Besuch am Sonnenhut (Foto: Klaus Grapentin) Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 103, 9. Ausgabe 2007 Inhalt Termine: Seite Heimatverein: Seite 3 Treckerfreunde: Seite 4 AWO: Seite 5 Naturdenkmal. Seite 6 Flohmarkt. Seite 7 Ferienspaß:

Mehr

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 120, 2. Ausgabe 2009

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 120, 2. Ausgabe 2009 Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 120, 2. Ausgabe 2009 Inhalt 1 Termine: Seite 2 CDU: Seiten 3-4 Neujahrsempfang: Seiten 5-6 Landfrauen: Seiten 6-7 Kirche: Seite 8 Heimatverein: Seiten 9-10

Mehr

Ueffeln aus Pilotensicht (Foto: Kurt Gormanns)

Ueffeln aus Pilotensicht (Foto: Kurt Gormanns) Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 221, 8. Ausgabe 2017 Ueffeln aus Pilotensicht (Foto: Kurt Gormanns) Inhalt Termine: Seiten 2-3 - Netzwerkinfo: Seite 3 - Ortsrat: Seite 4 - Kirche: Seite

Mehr

Inhalt 1. Inhalt 2. Hausbesichtigung Foto: Klaus Grapentin Maulwurf in Höchstform Foto: Klaus Grapentin

Inhalt 1. Inhalt 2. Hausbesichtigung Foto: Klaus Grapentin Maulwurf in Höchstform Foto: Klaus Grapentin Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 108, 2. Ausgabe 2008 Inhalt 1 Termine: Seiten 2-3 Förderverein: Seite 3 CDU Seite 4-6 Neujahrsempfang: Seite 7 Schützen: Seiten 8-9 Heimatverein: Seiten 10-11

Mehr

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 154, 12. Ausgabe 2011

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 154, 12. Ausgabe 2011 Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 154, 12. Ausgabe 2011 Inhalt 1 Weihnachtsmarkt: Seite 2 Termine: Seite 3 Ortsrat: Seiten 4-9 Kommentar: Seite 10 Gert Borcherding: Seite 11 Bildimpressionen:

Mehr

Sehr gut besucht war der diesjährige Weihnachtsmarkt (Foto: Stefan Pusch)

Sehr gut besucht war der diesjährige Weihnachtsmarkt (Foto: Stefan Pusch) Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 214, 12. Ausgabe 2016 Sehr gut besucht war der diesjährige Weihnachtsmarkt (Foto: Stefan Pusch) Inhalt Termine: Seiten 2-3 - Netzwerkinfo: Seite 3 - Weihnachtsmarkt:

Mehr

Inhalt I. Inhalt II. Blühende Hortensien. Ansicht des geplanten Wohn- und Geschäftszentrums

Inhalt I. Inhalt II. Blühende Hortensien. Ansicht des geplanten Wohn- und Geschäftszentrums Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 181, 3. Ausgabe 2014 Inhalt I Termine: Seiten 2-3 Abschiedsgottesdienst Seite 4 Kirche: Seite 5 Heimatverein: Seite 6 Hortensien: Seite 7 Reitverein: Seiten

Mehr

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 168, 2. Ausgabe 2013

Inhalt 1. Inhalt 2. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 168, 2. Ausgabe 2013 Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 168, 2. Ausgabe 2013 Inhalt 1 Termine: Seite 2 Heimatverein: Seite 3 Landfrauen: Seiten 4-5 Feuerwehr: Seiten 6-7 Kirche: Seite 8 Neujahrsempfang: Seiten

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Inhalt. HEUTE Treckerkorso durch Ueffeln und Balkum ab Uhr. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 79, 9.

Inhalt. HEUTE Treckerkorso durch Ueffeln und Balkum ab Uhr. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 79, 9. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 79, 9. Ausgabe 2005 Inhalt Ziege auf m Sprung Fotos: Klaus Grapentin Heimatverein: Seiten 2-4 Feuerwehr: Seite 5 Kirche: Seite 6 Reitverein: Seiten 7-8 Ferienspaß:

Mehr

Inhalt 1. Inhalt 2. Ort der Besinnung. Reiche Beute zu Ostern. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 147, 5. Ausgabe 2011.

Inhalt 1. Inhalt 2. Ort der Besinnung. Reiche Beute zu Ostern. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 147, 5. Ausgabe 2011. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 147, 5. Ausgabe 2011 Inhalt 1 Termine: Seite 2 Osterfeuer: Seite 3 Anleinpflicht: Seite 4 Kirche: Seite 5 Landfrauen: Seite 6 SPD: Seiten 7-8 TSV Tischtennis:

Mehr

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Adlerschützen Wangen Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Schützenmesse mit anschließenden Zimmerstutzenschießen und Frühschoppen am Sonntag, den 7. Mai 2017 Treffpunkt: 10:00 Uhr (MZH Wangen) Schießzeiten:

Mehr

Inzwischen Tradition - Weihnachtsmarkt in Ueffeln am 1. Advent (Foto: S. Große Dartmann) Inhalt

Inzwischen Tradition - Weihnachtsmarkt in Ueffeln am 1. Advent (Foto: S. Große Dartmann) Inhalt Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 190, 12. Ausgabe 2014 Inzwischen Tradition - Weihnachtsmarkt in Ueffeln am 1. Advent (Foto: S. Große Dartmann) Inhalt Termine: Seiten 2-3 - Bildimpressionen:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch, Sadero (Foto: S. Große Dartmann) Ueffeln - wohnen im Grünen (Foto: K. Grapentin)

Herzlichen Glückwunsch, Sadero (Foto: S. Große Dartmann) Ueffeln - wohnen im Grünen (Foto: K. Grapentin) Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 184, 6. Ausgabe 2014 Inhalt I Termine: Seiten 2-3 Ortsrat: Seiten 4-5 Kirche: Seite 6 Konfirmation: Seiten 7-8 Pastor: Seite 9 TSV Fußball: Seite 9 Besuch

Mehr

Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v.

Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v. Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v. An alle Sportschützenvereine im Schützenkreis Arnsberg im Westfälischen Schützenbund Schützenkreis Arnsberg Ralf Czech Bruchhausen 21 59846 Sundern Tel.: 02393-220527

Mehr

Inhalt I. Inhalt II. Kidstag an der Reithalle (Foto: F. Recker) Osterfeuer 2013 (Foto: K. Große Dartmann)

Inhalt I. Inhalt II. Kidstag an der Reithalle (Foto: F. Recker) Osterfeuer 2013 (Foto: K. Große Dartmann) Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 182, 4. Ausgabe 2014 Inhalt I Termine: Seiten 2-4 Ortsrat: Seiten 5-7 AWO: Seite 7 Kirche: Seiten 8-9 SoVD: Seite 10 Reitverein: Seiten 11-12 LINKE: Seite

Mehr

Inhalt 1. Inhalt 2. Es grüßt der Schornsteinfeger (Foto: Klaus Grapentin) Der neugestaltete Kreisel (Foto: S. Große Dartmann)

Inhalt 1. Inhalt 2. Es grüßt der Schornsteinfeger (Foto: Klaus Grapentin) Der neugestaltete Kreisel (Foto: S. Große Dartmann) Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 115, 9. Ausgabe 2008 Inhalt 1 Termine: Seiten 2-3 Schützen: Seite 3 Kreisel: Seiten 4-5 Heimatverein: Seite 5 Treckertreff: Seite 6 Das etwas andere Kochstudio:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Landessuperintendentin Dr. Birgit Klostermeier und Pastorin Dr. Damaris Grimmsmann (Foto: Stefanie Große Dartmann)

Landessuperintendentin Dr. Birgit Klostermeier und Pastorin Dr. Damaris Grimmsmann (Foto: Stefanie Große Dartmann) Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 209, 7. Ausgabe 2016 Landessuperintendentin Dr. Birgit Klostermeier und Pastorin Dr. Damaris Grimmsmann (Foto: Stefanie Große Dartmann) Inhalt Termine: Seiten

Mehr

Der Klub der kochenden Knaben hat die Paprika für sich entdeckt. (Foto: K. Große Dartmann) Inhalt

Der Klub der kochenden Knaben hat die Paprika für sich entdeckt. (Foto: K. Große Dartmann) Inhalt Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 187, 9. Ausgabe 2014 Der Klub der kochenden Knaben hat die Paprika für sich entdeckt. (Foto: K. Große Dartmann) Inhalt Termine: Seiten 2-4 - Bericht der Ortsbürgermeisterin:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013 Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013 Meisterschaften: Die Kreismeisterschaften in Gewehr-, Flinte und Pistolendisziplinen fanden mit reger Beteiligung unserer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. 2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. August wurde mit dem Kleinkaliber und erstmalig auch mit

Mehr

Vereinsmeisterschaft

Vereinsmeisterschaft Vereinsmeisterschaft 2 0 1 6 der Kgl. priv. SG Mitterfels Die Vereinsmeister des Jahres 2016 auf einen Blick! (mit Ausnahme der Schützen- und der Altersklasse LG) - Jungschützen ( Ergebnisse auf 20 Schuss;

Mehr

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Besprechungsprotokoll der Generalversammlung Erstellt am: 23.11.2013 / 19:30 21:05 Uhr Erstellt von: Tina Ehrenstamm Anwesende: Siehe Teilnehmerliste Abwesende: Ort/Zeit:

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Inhalt. Sportbericht 2012 Seite 2

Inhalt. Sportbericht 2012 Seite 2 Inhalt 1. Vorwort... 3 2. Vogel- und Pokalschießen... 4 3. Vereinsmeisterschaft (geschossen 2011)... 5 Luftpistole & Luftpistole-Auflage... 5 Olympische Schnellfeuerpistole Kal.22 lfb... 5 Sportpistole

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Inhalt. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 206, 4. Ausgabe Termine: Seiten 2-4. Netzwerk-Info: Seite 3. Landfrauen: Seite 5

Inhalt. Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 206, 4. Ausgabe Termine: Seiten 2-4. Netzwerk-Info: Seite 3. Landfrauen: Seite 5 Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 206, 4. Ausgabe 2016 Inhalt Termine: Seiten 2-4 Netzwerk-Info: Seite 3 Landfrauen: Seite 5 Kirche: Seiten 6-7 Verabschiedung: Seite 8 Reitverein: Seiten 9-10

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Am Samstag, den 30.April bzw. Sonntag, den 1. Mai startete die Hinrunde der diesjährigen Jugendverbandsrunde in Pforzheim und in Ittersbach. Bei der Jugendverbandsrunde

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Einzelwertung Stand :00 Uhr

Einzelwertung Stand :00 Uhr Einzelwertung Stand 28.09.2017-22:00 Uhr Disziplin: HB LG 5 aufgelegt Hans-Becker Klasse: x Hans Becker Pokal ------------------------------------------------------- 1 ; Cremer, Richard ; Constantia ;

Mehr

Ueffeln-Balkumer Weihnachtsmarkt

Ueffeln-Balkumer Weihnachtsmarkt Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 189, 11. Ausgabe 2014 Ueffeln-Balkumer Weihnachtsmarkt am 30. November 2014 ab 13.30 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche (der Gottesdienst am Vormittag

Mehr

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013 37. er meisterschaft 2013 09. März 2013 14. März 2013 unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Heinz Grundner Veranstalter 37. er meisterschaft 09. 14. März 2013 Verehrte Schützenmeister,

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

29. Sanssouci- Pokal

29. Sanssouci- Pokal 29. Sanssouci- Pokal < Olympische Disziplinen > < Pokal Bester Sportler + Bester Nachwuchssportler > Luftgewehr KK- Liegendkampf Luftpistole KK- Sportpistole < Breitensport Disziplinen > Luftgewehr- Auflage

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr Der Sportverband Detmold lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr,Luftpistole, KK Gewehr und Sportpistole KK ein. Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Sportverband

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

Inhalt. Osterfeuer der AG der örtlichen Vereine 2015 auf der Reitanlage am Balkumer Grenzweg

Inhalt. Osterfeuer der AG der örtlichen Vereine 2015 auf der Reitanlage am Balkumer Grenzweg Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 195, 5. Ausgabe 2015 Inhalt Termine: Seiten 2-4 Heimatverein: Seite 4 Osterfeuer: Seite 5 AWO: Seite 6 Kirche: Seiten 7-8 Schützen: Seiten 9-13 Landfrauen:

Mehr

Feurige Augenblicke bei der Aufführung des Reit- und Fahrvereins Ueffeln-Balkum (Foto: S. Große Dartmann) Inhalt

Feurige Augenblicke bei der Aufführung des Reit- und Fahrvereins Ueffeln-Balkum (Foto: S. Große Dartmann) Inhalt Informationsschrift der örtlichen Vereine, Nr. 191, 1. Ausgabe 2015 Feurige Augenblicke bei der Aufführung des Reit- und Fahrvereins Ueffeln-Balkum (Foto: S. Große Dartmann) Inhalt Termine: Seiten 2-3

Mehr

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Termine Mühlenfelder Land - 2018 Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Jan. Montag 01.01.2018 00:00 Begrüßung des Neuen Jahres Kirchenvorplatz ev. Kirche Hagen Freitag 05.01.2018

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Ueffeln-Balkum Veranstalter: AG der örtlichen Vereine

Ueffeln-Balkum Veranstalter: AG der örtlichen Vereine Ferienspaßaktion Ueffeln-Balkum 2011 Veranstalter: AG der örtlichen Vereine Liebe Kinder, liebe Eltern, auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder eine Ferienspaßaktion für unser Dorf. Wir haben für Euch

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Ausschreibung. Stadtmeisterschaft der Hofer Sportschützen 2012

Ausschreibung. Stadtmeisterschaft der Hofer Sportschützen 2012 Ausschreibung Stadtmeisterschaft der Hofer Sportschützen 2012 An der Hofer Stadtmeisterschaft der Sportschützen kann jeder Hofer Einwohner ab 12 Jahren oder (Sondergenehmigung) teilnehmen. Jedoch auch

Mehr

Steigerung bei den Pistolenschützen

Steigerung bei den Pistolenschützen Aargauer Schiesssportverband AGSV s Aargauer Zähni Steigerung bei den Pistolenschützen -rebi- Die 28. Auflage des Finalwettkampfes des Aargauer Zähni wurde am vergangenen Samstag in der Schiessanlag im

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Kreis Esslingen. Kreismeisterschaften 2015

Kreis Esslingen. Kreismeisterschaften 2015 Kreis Esslingen Kreismeisterschaften 2015 Ergebnisliste vom 14.03.2015 15.03.2015 G. Janßen Kreismeisterschaften Kreis Esslingen 2015 1.10.20 Luftgewehr - Schülerklasse männlich Einzelergebnisse 1. 5 Schmidtblaicher,

Mehr

Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Oktober 2016 Mai 2018 Fett- und Kursivdruck 2016

Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Oktober 2016 Mai 2018 Fett- und Kursivdruck 2016 Terminplan 2017 Ortschaft Dollbergen - Seite 1 - Stand 21. Januar 2017 Folgende Termine wurden bei der Terminabsprache der Dollberger Vereine und Verbände am 13. Oktober 2016 für die Zeit vom Oktober 2016

Mehr