Gemeindebrief. August 2014 September Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. 55. Jahrgang 349. Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. August 2014 September Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. 55. Jahrgang 349. Ausgabe"

Transkript

1 Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen August 2014 September Jahrgang 349. Ausgabe Unser ökumenisches Gemeindefest 2014

2 Zum Nachdenken Enge Gassen, unebener Boden, ausgetretene Stufen. Der Weg ist gesäumt von Ständen und Geschäften. Die einen verkaufen Obst und Gemüse. Bei den anderen sind Berge an Klamotten zu finden. Schmuck, religiöse Skulpturen und Bilder sind in allen Größen, Farben und Formen vertreten. Wieder andere Stände wollen mich mit Snacks und Getränken versorgen. Jeder preist seine Waren an und versucht mich zum Kauf zu bewegen. Um noch mehr Sachen auszustellen, spannen die Schausteller Stricke von Mauer zu Mauer über die Köpfe der Menschenmenge hinüber. T-Shirts, Bodys, Hüte, Instrumente und vieles mehr hängen nun von oben herab. Der Blick auf den Himmel bleibt so in den engeren Sträßchen oft aus. Immer wieder zwängen sich kleine Transporter, Motorräder, Handkarren und sogar Autos durch das Getümmel. Unter solchen Umständen Autofahren könnte ich nicht. An den Ecken oder etwas breiteren Stellen sammeln sich Kartons und warten, dass sie auf einem der Abfallgefährte mitgenommen werden. Schreie ertönen von beiden Seiten. Leute deuten auf was und versuchen meine Aufmerksamkeit zu erlangen. Wieder lautes Rufen. Es sind Verkäufer, die Kundschaft für sich gewinnen wollen. Jeder versucht lauter als der andere zu sein. Um mich herum die verschiedensten Leute. Kleine und Große, Dicke und Dünne, hellhäutig bis hin zu sehr dunkler Hautfarbe. Sie sprechen verschiedene Sprachen. Manche Klänge sind mir komplett fremd. Die Gründe der Menschen, unterwegs zu sein, ebenso verschieden. Diese engen und vollen Gässchen gibt es zuhauf. Sie kreuzen sich, führen zu verschiedenen Plätzen, bringen mich raus aus dem Viertel oder noch tiefer hinein. Und so stehe ich da. Mitten in dem Labyrinth aus Gassen, Straßen und Wegen des arabischen Marktes in der Altstadt von Jerusalem. 2

3 Zum Nachdenken Ja, so war es als ich Mitte Juni für ein Praktikum in Jerusalem war. Ein Besuch dieses Marktes war immer abenteuerlich für mich. Ich kannte mich nicht aus, wusste nicht an welcher Ecke ich wo abbiegen muss und über welche Gassen ich den Markt wieder verlassen konnte. So bin ich viel herum geirrt, habe Andere um Hilfe gebeten und dabei aber auch viele neue Ecken kennengelernt. Für mich war das ein gutes Bild für das Leben und für unseren Lebensweg. Wer kennt sich denn schon aus im Leben? Man lebt von Tag zu Tag. Um einen herum geschehen ständig Sachen. Manchmal haben wir Zeit uns umzuschauen, manchmal müssen wir uns einfach durchkämpfen. Dann kommen wir an Abzweigungen, haben Entscheidungen zu treffen. Doch woher wissen wir welche die ist, die uns ans Ziel führt? Hilfe können wir hin und wieder bei Leuten finden, die gerade mit uns auf dem Lebensweg unterwegs sind. Nur die wissen selbst auch nicht immer wo für dich der richtige Weg ist. Auch wird uns so oft erzählt wir brauchen bestimmte Dinge um glücklich zu sein, um unseren Weg zu finden, um erfolgreich zu sein. Aber brauchen wir wirklich so viel Geld, Freunde auf Facebook oder ähnliches, wie mir auf dem Markt die Waren angeboten worden sind? An manchen Abzweigungen biegen wir nach besten Gewissen ab und kommen doch wo ganz anders raus. Durch solche Begebenheiten bin ich auch an sehr schöne Stellen gekommen, von denen ich gar nicht wusste, dass sie existieren. Aber auch an Orte, die ich schnellsten wieder verlassen habe. Im Vorfeld konnte ich nicht sagen, wie mein Weg verlaufen wird. Im Nachhinein auch oft nicht mehr, weil er so verschlungen war. Aber ich bin an Ziele gekommen. Mal zu denen, die ich mir vorgenommen habe und zu denen die mein Ziel wurden als ich ankam. Aber eins wusste ich die ganze Zeit: Gott ist der, der die Wege führt, auch wenn ich sie oft nicht verstehe. So wünsche ich Ihnen einen Sommer, in dem Sie neue Orte entdecken, nicht zu sehr auf dem Lebensweg hin und her geschubst werden und auch mal Zeit haben sich umzuschauen was um Sie herum passiert! Liebe Grüße Christina Naujoks 3

4 Evang.-Integr. Haus für Kinder Kennt ihr Blauland? Dies war das Motto unseres diesjährigen Sommerfestes. Familie Salerno stellte uns den Saal der Sportgaststätte zur Verfügung. Dafür herzlichen Dank! Auf der wunderschön gestalteten Bühne spielten unsere Vorschulkinder die Geschichte vom Blauland. Die Solisten, Celine Heinrich, Natascha Trat, Theresa Schörle, Hanna Hirschmann, Sam Zakostelecky und Niklas Zagel rührten so manchen zu Tränen. Der Chor, bestehend aus Hort- und 3- bis 5-jährigen Kindergartenkindern, sang begeistert die schwungvollen Lieder aus dem gleichnamigen Musical. Instrumental begleitet wurde der Chor von Ingeborg Riede (Keyboard), Daniel Riede (Saxophon), Dominik Wedekind (Schlagzeug) und Susanne Kahlert (Gitarre). 4

5 Evang.-Integr. Haus für Kinder Unsere Kleinsten aus der Fröschegruppe eröffneten die Vorführung mit einem Tanz. Der Farbenkönig aus dem Nachbarland der, wie sein Name erahnen ließ, Farben im Überfluss hatte, bemitleidete die Fizzli-Puzzlis und rollte ihnen nachts eine rote Kugel in ihr Land. Christine Greiner las die Geschichte von den Fizzli-Puzzlis, die im Blauland leben und nur die Farbe Blau kennen. Erst begegneten die Blaulandbewohner der neuen Farbe mit Neugier, als sich dann aber einer der Ihren durch Berührung mit der Kugel entsprechend farbig verwandelte, reagierten die meisten mit Argwohn und Ausgrenzung. Die Idee des Farbenkönigs, mit Hinzufügen einer weiteren Farbe wieder Frieden zu schaffen, scheiterte. 5

6 Evang.-Integr. Haus für Kinder erfahren und gelernt, dass Andersartigkeit bereichernd ist. Welch passende Geschichte für unser evangelisch-integratives Haus für Kinder! Erst als ein Fizzli-Puzzli begriff, dass die Andersfarbigkeit nicht störend sondern bereichernd ist, konnte er seine blauen Freunde überzeugen. Stolz genossen die Kinder den Applaus, den sie für diese wunderschöne Aufführung erhielten. Und als sie auch noch feststellten, dass sie durch die wieder entstandene Nähe selbst neue Farben entstehen lassen können, war aus ihrem Blauland ein buntes Land geworden. Und sie hatten Anschließend lud unsere Leiterin Lydia Hofmeister alle Anwesenden ein, im Kindergarten weiter zu feiern. 6

7 Evang.-Integr. Haus für Kinder Bei schönem Wetter stärkten sich Groß und Klein. Blaulandbilder malen Für die Kinder gab es verschiedene Spielstationen. und Fizzli-Puzzli Hüte basteln. Der Bewegungsparcours Bei der vom Elternbeirat organisierten Tombola gab es viele tolle Preise zu gewinnen. Und so erlebten wir, durch das Zusammenwirken so vieler verschiedener Persönlichkeiten, ein wunderschönes gemeinsames Sommerfest! Einen bunten Sommer wünscht Ihr Team im Haus für Kinder 7

8 Gemeindefest 2014 Trotz hochsommerlichen Temperaturen nahmen viele am Gottesdienst im Freien teil. Unser Posaunenchor durfte bei dem Anlass natürlich nicht fehlen. 8

9 Gemeindefest 2014 Anschließend gemütliches Beisammensein Nachmittags gab es noch Kaffee und Kuchen 9

10 Konfirmandenvorstellung Jan Reiner Lukas Rödel Janis Eckersberger Julia Wunder Anna-Maria Bachmeier Lara Hutzler Louisa Schmidt Jennifer Roth Katharina Heinrich 10

11 Konfirmandenvorstellung Nico Hukle Fabio Hochsam Mareike Karg Ohne Bild: Aylin Müller Alina Link Leon Bertler Sarah Schmidt Niklas Vizethum Björn Weidinger 11

12 Konfirmandenvorstellung Unsere Konfirmanden und Konfirmandinnen 2014/2015 Ein neues Gesicht bei uns Sie heißt Christina Naujoks und macht gerade ihre Ausbildung zur Erzieherin in Nürnberg. Von Ende Juni bis Mitte Juli war sie als Praktikantin in unserer Kirchengemeinde tätig. Sie verschlägt es gerne an abgelegene Orte und freut sich immer neue Menschen kennenzulernen. 12

13 In der Gemeinde nachgefragt Was bedeutet Ihnen Gebet und Bibellesen für Ihr Leben? so lautete einer der Fragen, welche die Konfirmanden/Konfirmandinnen im letzten Jahr verschiedenen Gemeindemitgliedern gestellt haben. Hier ein paar Auszüge davon: *Man kann zur Ruhe kommen und bei sich selbst sein. *Es leitet mich und zeigt mir den richtigen Weg. Es gibt mir ein gutes Gefühl. *Es hat keine Bedeutung für mich. *Manchmal ist das Gebet hilfreich in Alltagssituationen. Bonhoeffers Abendgebet: Herr, mein Gott, ich danke dir, dass du diesen Tag zu Ende gebracht hast. Ich danke dir, dass du Leib und Seele zur Ruhe kommen lässt. Deine Hand war über mir und hat mich behütet und bewahrt. *Es ist für mich eine Hilfe in schweren Stunden. *Sie geben mir im Leben Kraft, Mut und Zuversicht. *Im Gebet kann ich mit Gott sprechen, danken und bitten; er ist immer für mich da. *Ich bete morgens und abends, Bibellesen ist nicht so wichtig für mich. *Innere Festigkeit. *Sehr viel. Es ist eine Kraft, Liebesquelle und Begleitung für mein Leben *Ich bete regelmäßig, finde jedoch das Bibellesen selbst nicht so wichtig. 13 Vergib allen Kleinglauben und alles Unrecht dieses Tages und hilf, dass ich allen vergebe, die mir Unrecht getan haben. Lass mich in Frieden unter deinem Schutz schlafen und bewahre mich vor den Anfechtungen der Finsternis. Ich befehle dir die Meinen, ich befehle dir dieses Haus, ich befehle dir meinen Leib und meine Seele. Gott, dein heiliger Name sei gelobt. Amen.

14 Gottesdienste 03.August Sonntag Penzenhofen (liturgische Form) 9.30 Uhr Gottesdienst mit Segnung der eisernen Konfirmanden/Konfirmandinnen Pfarrer Gehrig 10. August Sonntag Winkelhaid (offene Form) Uhr Gottesdienst zum Sommerfest des Obst-und Gartenbauvereins auf der Streuobstwiese Pfarrer Gehrig (bei schlechtem Wetter in der Dreieinigkeitskirche) Uhr Taufen in der Dreieinigkeitskirche 17. August Sonntag Treidelschiff Elfriede Uhr Herzliche Einladung zum Gottesdienst der Kirchengemeinde Burgthann auf dem Treidelschiff Elfriede Treffpunkt: Anlegestelle Schwarzenbach (Pfarrer Winkler) 24.August Sonntag Winkelhaid 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrer i.r. Winning 31. August Sonntag Winkelhaid 9.30 Uhr Gottesdienst Jutta Hochsam 14

15 Gottesdienste 07. September Sonntag Winkelhaid (liturgische Form) 9.30 Uhr Gottesdienst Theo Müller 14.September Sonntag Altenthann Uhr Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst in Altenthann (Pfarrer Winkler) Am Nachmittag Einführungsgottesdienst des neuen Pfarrers Matthias Halbig in Rasch (14.00 Uhr) 22. September Sonntag Winkelhaid (offene Form) Uhr ökumenischer Gottesdienst im Rathausinnenhof mit Posaunenchor und Liederkranz Pfarrer Gehrig und Team 28. September Sonntag Winkelhaid (offene Form) Uhr ON-AIR-Gottesdienst mit Einsegnung der silbernen Konfirmanden/Konfirmandinnen Pfarrer Gehrig &Team Taizèandacht: 29. September um Uhr in der Johanniskirche Penzenhofen Vorschau: 04. Oktober Uhr Empfang der Erntedankgaben in der Dreieinigkeitskirche 05. Oktober Sonntag Winkelhaid Uhr Erntedankgottesdienst für die ganze Familie Pfarrer Gehrig mit Team anschließend. Kirchenkaffee und Versteigerung der Erntedankgaben zu Gunsten Karatu 15

16 Seniorengottesdienste und Kasualien Gottesdienste im Seniorenheim: Donnerstag 28. August Uhr Pfrin.Meyer Donnerstag 18. September Uhr Pfr.i.R. Böck Auch Angehörige sind dazu herzlich eingeladen! Getauft wurde: Sophia-Marie Vogel Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matthäus 28,19f Getraut wurden: Alexander und Lydia Unger Kevin und Alexandra Munker Benjamin Schimpf und Manuela Metschl Klaus Kielmann und Karin Kellermann Lasst uns nicht lieben mit Worten, noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. 1 Joh 3,18 Kirchlich bestattet wurden: Heidemarie Pechmann, 69 Jahre Reta Nerreter, 75 Jahre Klaus Marks, 79 Jahre Anna Kraußer, 85 Jahre Jesus Christus spricht: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Psalm 23,1+2 16

17 Verschiedenes Ein Wildschweinbraten am Gemeindefest ist schon was Besonderes! Deshalb vielen Dank an Günther Härlein, für seine große Mühe mit unserem Wildschwein Es war sehr lecker!!! Pfarramt Ferien-Öffnungszeiten Während der Sommerferien ist unser Pfarramt an folgenden Tagen für den Publikumsverkehr geöffnet: Mittwochs: Uhr und Uhr Bürgerfest Winkelhaid am Wir würden uns freuen, wenn Sie uns wieder mit leckeren Kuchenspenden für unsere Kaffee-und Kuchenbude unterstützen können. Besuchen Sie dort unsere Bude und lassen sie sich mit Cocktails, Kuchen und Kaffeespezialität verwöhnen. Dienstag, 16. September 2014 um Uhr im Betsaal, Altdorf Thema: Zweifeln erlaubt?! Referentin Jutta Hochsam Erntedankgottesdienst am um Uhr Für das Schmücken des Altars freuen wir uns über IHRE Erntedankgaben, die Sie am Samstag, um Uhr an der Dreieinigkeitskirche abgeben können. Vielen herzlichen Dank! Mitarbeiter und Gemeindefreizeit Dieses Jahr laden wir herzlich zu unserer Mitarbeiter- und Gemeindefreizeit vom im Kloster Schwarzenberg ein. Lassen Sie sich in der Gemeinschaft beschenken und stärken. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Zeit. Nähere Informationen folgen im nächsten Gemeindebrief. 17

18 Gruppen und Kreise Krabbelgruppen: Eltern-Kind-Gruppe Geburtsjahrgang ab 2011 Freitag von Uhr Evang. Gemeindehaus Esther Gehrig, Musikgruppe: ICU Bandprobe im Jugendkeller Freitag Uhr Uhr Karsten Main, 4599 Dienstagskrabbler Geburtsjahrgang 2012/2013 Dienstag von Uhr Evang. Gemeindehaus Daniela Riehl Chorprobe nach Vereinbarung Herbert Krüger, Donnerstagskrabbler Geburtsjahrgang 2012 Donnerstag von Uhr Evang. Gemeindehaus Patrizia Kellerer Kantorei im evang. Gemeindehaus Mittwoch, Uhr Chorleitung: Claudia Borchert Förderkreis Johanniskirche Werner Spangler

19 Gruppen und Kreise Man(n) trifft sich in Winkelhaid Themen- Stammtisch am letzten Donnerstag im Monat um Uhr im Evang. Gemeindehaus Günter Pöhler, Herzliche Einladung zum Frauen Feier Abend Frauen feiern den Abend im evang. Gemeindehaus, 14-tägig mittwochs um Uhr, im August: Ferien 24. September : Thema noch nicht bekannt Hauskreis Jutta Hochsam, Ingeborg Riede, Riede Donnerstag, 14-tägig Familie Riede, Ökum. rauenkreis Seniorenkreis im evang. Gemeindehaus Dienstag, Uhr, August : Ferien! 02. September 16. September 30. September Inge Schäfer, Marga Schäfer, August: Wanderung zur Au nach Ludersheim mit anschließenden gemütlichen Beisammensein. Treffpunkt: Uhr am evang. Gemeindehaus 11. September: Wir erwandern unsere Umgebung mit Herrn Stiegler. Treffpunkt: Uhr am evang. Gemeindehaus (Es werden Fahrgemeinschaften gebildet) Helga Koolmann, Simone Beisig,

20 Geburtstage Wir grüßen mit herzlichen Segenswünschen zum Geburtstag im August: 3. Johann Kolb Edith Körber Karin Wöpke Ruth Raithel Frieda Gottschalk Ursula Felzmann Gerhard Grimm Joachim Vietz Frieda Bächlein Elfriede Czerweck Wiltraud Havel Elsbeth Hofmann Theodor Müller Else Meier Frieda Höreth Anna Schötz Anna Kraußer Gunda Link 74 Durch Gottes Gnade bin ich, 21. Gerda Weichmann 89 was ich bin. 24. Harry Rösler 71 1.Korinther 15, Anneliese Holz Siegfried Kerkau Adelhaid Boris Horst Härlein Hannelore Richter Manfred Holzinger 73 20

21 Geburtstage Wir grüßen mit herzlichen Segenswünschen zum Geburtstag im September: 2. Heinz Bertler Hans-Georg Ahl Margit Titus Peter Rüger Elfriede Hofmann Jürgen Scherle Babette Kolb Margareta Kießkalt Hermine Welz Graef Regina Reinhard Edelhäuser Georg Koch Margarete Sörgel Erna Dennerlein Anni Klenk Luise Hahn Annelore Hahn Friedrich Höreth Erika Eichenseer Erwin Schäfer Marianne Möller Christian Monatsberger Johann Hertlein Renate Fischer Gerhard Bade Karin Trautmann Hildegard Haberland Elsbeth Klemm Johann Vitzthum Charlotte Prezewowsky Hans Rupprecht Toska Höfler Erika Monatsberger Erika Schramm 73 Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich sein an ihm. Psalm 118,24 21

22 Wir sind für Sie da Stefan Gehrig, Pfarrer gehrig@winkelhaid-evangelisch.de Hannes Kühn, Vikar kuehn@winkelhaid-evangelisch.de Benjamin Schimmel, Pfarrer Frühlingstraße 7; Feucht benjamin.schimmel@st-jakob-feucht.de Jutta Hochsam, Sekretärin im Pfarramt pfarramt@winkelhaid-evangelisch.de Lydia Hofmeister, Leiterin Haus für Kinder hausfuerkinder@winkelhaid-evangelisch.de Ingrid Dauphin, Mesnerin fam.dauphin@gmx.de Werner Spangler, Mesner wg.spangler@t-online.de 22

23 Wir sind für Sie da Ulrike Reiner, Vertrauensfrau des Kirchenvorstands Jürgen Reichinger, stellvertr. Vertrauensmann des Kirchenvorstands Kontakt über das Pfarramt Gerhard Bertler Hausmeister Kontakt über das Pfarramt Erwin Reitzmann Hausmeister Dagmar Gahr, Diakonie-Stationsleiterin ( ) (Sprechzeit: Montag, Uhr) ( ) Evang.-Luth. Pfarramt Friedhofsweg Winkelhaid (09187) Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag Uhr Mittwoch Uhr Herausgeber: Evang.-Luth. Pfarramt Winkelhaid Auflage: 1250 Bankverbindungen Raiffeisenbank Altdorf/Feucht eg Konto-Nr BLZ: IBAN DE BIC: GENODEF1FEC Sparkasse Winkelhaid Konto-Nr BLZ: IBAN DE BIC SSKNDE77XXX 23

24 Wir sagen Danke Was wäre unsere Kirchengemeinde ohne SIE!!!!! Wir wollen diese Seite nutzen um den vielen, vielen Helfern, Unterstützern und Spendern zu danken: Wir bedanken uns von Herzen bei den fleißigen Helfern beim Friedhofseinsatz. Wir bedanken uns von Herzen bei den fleißigen Kuchenbäckerinnen (und Bäcker), und Salatmacher. Wir bedanken uns von Herzen bei den fleißigen Händen die beim Gemeindefest und anderen Kirchenveranstaltungen angepackt haben. Wir bedanken uns ganz herzlich für das bisher überwiesene Kirchgeld. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern, die unsere Kirchengemeinde mit einmaligen oder regelmäßigen Spenden unterstützen (so konnten wir uns endlich eine neue Spülmaschine leisten). Danke sagt Ihnen Ihre Kirchengemeinde 24

Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen

Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen Dezember 2014 Januar 2015 55. Jahrgang 351. Ausgabe "Lichtermauer" am Volkstrauertag 2014 Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes,

Mehr

Gemeindebrief. April 2014 Mai Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. 55. Jahrgang 347. Ausgabe

Gemeindebrief. April 2014 Mai Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. 55. Jahrgang 347. Ausgabe Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen April 2014 Mai 2014 55. Jahrgang 347. Ausgabe Wegkreuze Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, Anfang März, eigentlich ist noch

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

GEMEINDE BRIEF. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. April / Mai Ausgabe

GEMEINDE BRIEF. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. April / Mai Ausgabe GEMEINDE BRIEF Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen April / Mai 2016 359. Ausgabe Ohrwürmer entdecken Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, liebe Gemeinde, kennen Sie das: Sie

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

z. B. Wer sich auf Gott verlässt Im Vorfeld: Textblätter mit PS 103 Farbige Glasnuggets (Muggelsteine) für alle, die die Schule verlassen Fürbitten evtl. von Schülern im Unterricht vorbereiten lassen z. B. Wer sich auf Gott verlässt Ich

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

GEMEINDE BRIEF. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. Juni / Juli Ausgabe

GEMEINDE BRIEF. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. Juni / Juli Ausgabe GEMEINDE BRIEF Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen Juni / Juli 2016 360. Ausgabe sinn-voll geistlich leben Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, liebe Gemeinde, Der Mensch lebt

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53)

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53) Inhalt Taufe Eingangsgebete 13 Niemand ist allein (13) Du bist da (13) Im Gewebe des Lebens (14) Staunen und danken (15) Im Glauben wachsen und mit Vertrauen leben (16) Steh uns bei! (17) Am Anfang (18)

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Jugend- und Kinderkreuzweg der Klasse 6c/f. am Gymnasium Gaimersheim

Jugend- und Kinderkreuzweg der Klasse 6c/f. am Gymnasium Gaimersheim Jugend- und Kinderkreuzweg 2013 der Klasse 6c/f am Gymnasium Gaimersheim I. Station 1 Jesus wird verurteilt Als es Morgen wurde, fassten die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes gemeinsam den Beschluss,

Mehr

GEMEINDE BRIEF. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. Februar / März Ausgabe

GEMEINDE BRIEF. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. Februar / März Ausgabe GEMEINDE BRIEF Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen Februar / März 2016 358. Ausgabe Gott gelöscht? Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, Der Schreck des Geistlichen ist echt

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. Amen. Ich

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Predigt für den Tag der Beschneidung und Namengebung Jesu (Neujahr)

Predigt für den Tag der Beschneidung und Namengebung Jesu (Neujahr) Predigt für den Tag der Beschneidung und Namengebung Jesu (Neujahr) Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt Jesus Christus. Wir hören Gottes Wort zur

Mehr

Gemeindebrief. Oktober 2014 November Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. 55. Jahrgang 350. Ausgabe

Gemeindebrief. Oktober 2014 November Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. 55. Jahrgang 350. Ausgabe Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen Oktober 2014 November 2014 55. Jahrgang 350. Ausgabe während ich diese Zeilen schreibe, ist draußen am Himmel irgendwo der so genannte

Mehr

GEMEINDE BRIEF. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. Juni / Juli Ausgabe

GEMEINDE BRIEF. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. Juni / Juli Ausgabe GEMEINDE BRIEF Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen Juni / Juli 2017 366. Ausgabe Abschied Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, liebe Gemeinde, über acht Jahre waren wir hier

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 lieben lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 Ev.- luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck freuen freuen Dies ist der Tag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gertrud war gern bei ihrer Großmutter. Sie konnte gar nicht genug hören, wenn diese ihr Geschichten erzählte. Das waren keine erfundenen Geschichten,

Gertrud war gern bei ihrer Großmutter. Sie konnte gar nicht genug hören, wenn diese ihr Geschichten erzählte. Das waren keine erfundenen Geschichten, Gertrud Gertrud war gern bei ihrer Großmutter. Sie konnte gar nicht genug hören, wenn diese ihr Geschichten erzählte. Das waren keine erfundenen Geschichten, keine Sagen, keine Mythen, auch keine Fantasie-Geschichten,

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen.

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: FEBRUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. Andre`

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich! Pfingsten Ein Geschenk für Dich! Apostelgeschichte 2, 1-4 Am Pfingsttag waren alle versammelt. Plötzlich ertönte vom Himmel ein Brausen wie das Rauschen eines mächtigen Sturms und erfüllte das Haus, in

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

GEMEINDE BRIEF. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. April / Mai Ausgabe

GEMEINDE BRIEF. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. April / Mai Ausgabe GEMEINDE BRIEF Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen April / Mai 2017 365. Ausgabe Vater Unser Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, liebe Gemeinde, Erinnern Sie sich, wann Sie

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gemeinde. brief. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. Oktober / November Ausgabe

Gemeinde. brief. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen. Oktober / November Ausgabe Gemeinde brief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Winkelhaid - Penzenhofen Oktober / November 2015 356. Ausgabe Süßes oder Saures... Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, liebe Gemeinde, Ende Oktober

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 01/10 Gott ist ein Gott des Überflusses. Aus Gnade will Gott uns seinen Überfluss an Liebe, an Freude, an Frieden, an Gesundheit und Finanzen schenken. Deshalb

Mehr

Vom Verfolger Zum Prediger

Vom Verfolger Zum Prediger Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger

Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

PTExt: Joh 21,1-13 Der Auferstandene am See Tiberias

PTExt: Joh 21,1-13 Der Auferstandene am See Tiberias Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde, wie geht es weiter nach Ostern? Wie ging es weiter nach Ostern,

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7)

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2015: Du hast kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief 5. Tag Die Verkündigung: Du hast kein

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem 01.04.2011 um 19 Uhr in Ischenrode Flötenvorspiel zum Gedicht Lied zur Nacht nach der Melodie Nun ruhen alle Wälder Eröffnung mit dem Gedicht von Mascha Kaléko

Mehr