Ferienspaß 2017 FAMILIENFREUNDLIC HES ANMELDUNG. Samstag, den 13. Mai 2017 von Uhr bis Uhr im Rathaus Grasberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienspaß 2017 FAMILIENFREUNDLIC HES ANMELDUNG. Samstag, den 13. Mai 2017 von Uhr bis Uhr im Rathaus Grasberg"

Transkript

1 Ferienspaß 2017 FAMILIENFREUNDLIC HES G R A S B E R G ANMELDUNG Samstag, den 13. Mai 2017 von Uhr bis Uhr im Rathaus Grasberg Donnerstag, den 18. Mai 2017 von Uhr bis Uhr im Rathaus Grasberg Gemeinde Grasberg Ansprechpartner im Rathaus sind Frau Erten Lüning luening@grasberg.de Frau Gaby Blendermann blendermann@grasberg.de

2 Bitte bei Interesse mit der Anmeldung bei uns abgeben!! Ich interessiere mich für den Ferienspaß und möchte wahrscheinlich im nächsten Jahr eine oder mehrere Ferienspaß-Aktion/en anbieten Bitte nehmen Sie mich in den Verteiler für Informationen auf. Name Adresse Telefon: Unterschrift

3 Datum: Viel Spaß mit der Feuerwehr Alter: ab 5 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Huxfelder Str Feuerwehr Huxfeld Kosten EUR 2,00 Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Huxfeld Karin Blome, Tel: 04208/3936 Sonstiges: Es wird nass! Für Getränke ist gesorgt! Zum Abschluss gibt es ein HotDog! 2. Fledermausnacht Exkursion für Kinder und Familien. Einführung über das Leben, Verhalten und den Schutz von Fledermäusen. Anschließend beobachten von Fledermäusen und die Rufe per Ultraschalldetektor hörbar machen. Alter: ab 6Jahre bis 12 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Parkplatz Rathaus Speckmannstraße Kosten EUR 2,00 pro Kind EUR 2,00 pro Erwachsener Veranstalter: NABU Lilienthal/Grasberg Peter Arens, Tel: Sonstiges: Kinder von 6 bis 10 nur in Begleitung Erwachsener! Wetterfeste, warme Kleidung und Schuhzeug, Taschenlampe. Es werden Bücher (4,00 ), Faltblätter (0,50 ), Broschüren (1,50 ) und Aufkleber (0,50 ) u.a. je nach Verfügbarkeit über Fledermäuse zum Verkauf angeboten. Datum: Spiel und Spaß am Ball mit der TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf e.v. Alter: ab 8 Jahre bis 10 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Sportplatz Wörpedorf (Beim Sportplatz, Grasberg) Kosten EUR 2,00 Veranstalter: TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf e.v. Niklas Waldow, Tel: 0172/ Sonstiges: Für jedes teilnehmende Kind, gibt es nach einem Training mit Spiel und Spaß, Wurst vom Grill und etwas zu Trinken. Datum: Schnuppertennis Alter: ab 8 Jahre bis 12 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Tennisplatz TSV Dannenberg Kosten EUR 2,00 Veranstalter: TSV - Dannenberg Doris Holle, Tel: 04298/ Besuch Hagenbecks Tierpark in Hamburg Alter: bis 9 Jahre mit Begleitung ab 9 Jahre ohne Begleitung Uhrzeit: Abfahrt 9.00 Uhr - Ankunft voraussichtlich Uhr Treffpunkt: Parkplatz Falkenberger Kreuzung Kosten EUR 29 Kinder EUR 33 Erwachsene Veranstalter: Frau Goldmann, Tel: Sonstiges: Bitte für wetterfeste Kleidung und ausreichend Verpflegung sorgen!

4 Datum: Willkommenstiere aus Baumstämmen bemalen Alter: ab 6 Jahre bis 10 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Adolphsdorf Kosten EUR 2,50 Veranstalter: Dorfgemeinschaftshaus Adolphsdorf Katy Bahrenburg, Tel: 04792/4551 Datum: Wir basteln Perlen-Armbänder und Ketten Alter: ab 6 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: R. Schmidt, Wörpedorfer Straße 18 a, Grasberg Kosten EUR 2,50 Veranstalter: R. Schmidt Fachhandel, Inh. Ole Schmidt, Tel: 04208/3483 Sonstiges: Für Getränke und Knabberei ist gesorgt. 8. Bauernhof Ralley Alter: ab 6 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Huxfelder Straße 57 Kosten EUR 2,00 Veranstalter: Karin Blome, Tel: 04208/3936 und Nicole Kück, Tel:04208/2466 Sonstiges: Wetterfeste Kleidung und Gummistiefel. Für Trinken ist gesorgt und wir Grillen. 9. Traumfänger selber machen Alter: ab 6 Jahre bis 14 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Ottersteiner Straße 12 Kosten EUR 3,00 Veranstalter: Anna Lilienthal, Tel: 04792/ Datum: Rund ums Pferd Alter: ab 6 Jahre bis 12 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Hof Bode, Huxfelder Straße 47, Grasberg Kosten: EUR 3,00 Veranstalter: Reit- und Fahrverein Huxfeld und Umgebung e.v. Frau Melanie Bode, Tel: 1042 Sonstiges: Reithelm / Fahrradhelm und festes Schuhwerk sind mitzubringen. Im Anschluss gibt es einen kleinen Mittagsimbiss 11. Leichtathletik für Kinder Alter: ab 5 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Kleinspielfeld bei der Findorffhalle Kosten: EUR 2,00 Veranstalter: TSG WGE Grasberg, Sparte Turnen, Frau Marion Schnakenberg

5 Datum: Bowlingspaß im bolingo in Oyten Alter: 7 Jahre bis 16 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Bolingo, An der Autobahn 3, Oyten Kosten: EUR 12,00 Veranstalter: Bolingo Oyten, Herr Fabian Gabor, Tel: / Sonstiges: Das Angebot umfasst 3 Bowlingspiele, Leihschule & Einwegsocken, (Leihschule ab Schuhgröße 30) pro Kind 1 Softgetränk 0,2 l nach Wahl (weitere Getränke könnten käuflich erworben werden) Pro Kind 1 Kidsburger der Karte nach Wahl oder Chicken- Nuggets oder Veggie-Naggets je mit Pommes Frites, Mayo und Ketchup, pro Bahn ein Pitcher (1,5 l Krug) Tafelwasser. 13. Tiere Zeichnen Alter ab 8 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Malschule Orlando, Wilstedterstraße 8, Tarmstedt Kosten: EUR 19,00 Veranstalter: Malschule Orlando, Frau Gutmann, Tel: 04283/ Sonstiges: Grundlagen für Schule und Beruf. Tiere in verschiedenen Positionen und in der Bewegung zu zeichnen erfordert einige Kenntnisse. Es werden darum die Grundlagen wie Schraffur, Licht und Schatten, Proportion und Perspektive vermittelt. 14. Speckstein Alter ab 6 Jahre Uhrzeit: 9.00 Uhr bis Uhr Treffpunkt: Malschule Orlando, Wilstedterstraße 8, Tarmstedt Kosten: EUR 19,00 Veranstalter: Malschule Orlando, Frau Gutmann, Tel: 04283/ Sonstiges: Dieser weiche Stein lässt viele Gestaltungsmöglichkeiten zu. Mit Raspeln, Feile und Sandpapieren wird der Stein bearbeitet. Es lassen sich Kettenanhänger Kartenständer oder Tiere gestalten. 15. Bauernhof erleben und verstehen Alter ab 5 Jahre bis 10 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Huxfeld Hof, Huxfelder Str. 43, Grasberg Kosten: EUR 1,00 Veranstalter: Huxfeld Hof, Frau Warnken, Tel Sonstiges: Es gibt Getränke und einen kleinen Snack. Bitte Gummistiefel mitbringen. 16. Woher kommt die Milch? Alter ab 7 Jahre bis 12 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Huxfeld Hof, Huxfelder Str. 43, Grasberg Kosten: EUR 1,00 Veranstalter: Huxfeld Hof, Frau Warnken, Tel: Sonstiges: Es gibt Getränke und einen kleinen Snack. Unbedingt Gummistiefel anziehen.

6 Datum: Traumfänger basteln Alter: ab 3 Jahre bis 6 Jahre Uhrzeit: 9.00 Uhr bis Uhr Treffpunkt: Wörpedorfer Str. 11 Kosten: EUR 2,00 Veranstalter: Kindergarten Hof Langenmoor Kerstin Kahrs, Tel: 04208/ Sonstiges: Wir wollen tolle Traumfänger basteln und mit Federn und Perlen verzieren. 18. Teller bemalen Alter: ab 3 Jahre bis 6 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Wörpedorfer Str. 11 Kosten: EUR 2,50 Veranstalter: Kindergarten Hof Langenmoor Kerstin Kahrs, Tel: 04208/ Sonstiges: Wir wollen Porzellanteller mit Farbe bunt anmalen. Datum: Futterhaus für Vögel selber bauen Alter: ab 6 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Dorfplatz Rautendorf Kosten: EUR 3,00 Veranstalter: Dorfgemeinschaft Rautendorf Jörn Behrmann, Tel: 04293/ Sonstiges: Inklusive Verpflegung (Getränke und Bratwurst) Datum: Spiel und Spaß am Ball mit der TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf e.v. Alter: ab 3 Jahre bis 7 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Sportplatz Wörpedorf (Beim Sportplatz, Grasberg) Kosten EUR 2,00 Veranstalter: TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf e.v. Niklas Waldow, Tel: 0172/ Sonstiges: Für jedes teilnehmende Kind, gibt es nach einem Training mit Spiel und Spaß, Wurst vom Grill und etwas zu Trinken. 21. Spiel und Spaß am Ball mit der TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf e.v. Alter: ab 8 Jahre bis 10 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Sportplatz Wörpedorf (Beim Sportplatz, Grasberg) Kosten EUR 2,00 Veranstalter: TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf e.v. Niklas Waldow, Tel: 0172/ Sonstiges: Für jedes teilnehmende Kind, gibt es nach einem Training mit Spiel und Spaß, Wurst vom Grill und etwas zu Trinken.

7 Datum bis Experimente mit Ton freies dreidimensionales künstlerisches Gestalten Deine Idee, deine Neugier und deine Lust am endecken, findet bei uns in der PAULA Raum. Alter: 6 Jahre bis 10 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: PAULA lebendiger Galerieraum, Bergstraße 1, Worpswede Kosten EUR 32,00 Veranstalter: PAULA lebendiger Galerieraum Frau Schwienbacher, Tel: Sonstiges: Es ist möglich, dass einzelne Tage gebucht werden Kosten pro Tag EUR 8,00 Datum Freies Theaterspiel nach einer erzählten Geschichte Alter: ab 7 Jahre bis 12 Jahre Uhrzeit: 9.30 Uhr bis Uhr Treffpunkt: Rathaus Grasberg, Speckmannstraße 30, Saal 1 Kosten: EUR 1,00 Veranstalter: Duo Ohrenlicht Heidrun L.-Krüger, Tel: 04208/1352 Sonstiges: Wir lernen keine Texte! Wir folgen allein unserer eigenen Stimmung, unserer Fantasie und unseren Gefühlen. 24. Kletterparadies Alter: ab 3 Jahre bis 6 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Turnhalle Dannenberg Kosten: EUR 1,50 Veranstalter: TSV Dannenberg Jana Mindermann, Tel: 0421/ Sonstiges: Klettern, springen rutschen, turnen Wir bauen für euch eine Turnlandschaft auf und wollen 2 Stunden lang toben und spielen. Getränke werden gestellt und eine leckere Erfrischung wartet auf euch. Bitte Sportzeug mitbringen!

8 Hier könnte auch Ihr Ferienspaßangebot stehen!!

9 Der Ferienspaß ist eine Elterninitiative und lebt darum von der Beteiligung möglichst vieler Eltern. Wir würden uns sehr freuen, wenn SIE im nächsten Jahr mit dabei wären. Bei Fragen oder Unsicherheiten sprechen Sie uns gerne an! Frau Erten Lüning Frau Gaby Blendermann

10 Datum Mundgeschichten Alter: 4 Jahre bis 10 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Dammweg 7, Tarmstedt Kosten: EUR 5,00 Veranstalter: Praxis für Atem-, Sprech- und Stimmtherapie Frau Kathrin Höhn, Tel: 04283/ Sonstiges: Wisst ihr, was man alles mit dem Mund machen kann? Natürlich esse, trinken und sprechen. Und sonst? Wir wollen mal ausprobieren, wie stark und geschickt unsere Lippen und Zungen sind, wollen uns Mundhanteln bauen und mit verschiedenen essbaren und nichtessbaren Dingen experimentieren. Datum Musik mit Alltagsgegenständen Instrumente basteln Alter 5 Jahre bis 10 Jahre Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Übrungsraum in der IGS Speckmannstraße 13-15, Eingang über die Schulstraße Kosten EUR 5,00 Veranstalter: Spielmannszug der TSG WGE, Maren Hotes, Tel: Sonstiges: Für Getränke & Snacks ist gesorgt Datum: Schnuppertennis Alter: ab 6 Jahre (nach Rücksprache auch jünger möglich) Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Clubhaus TC Grasberg, Sportanlage Wörpedorf Kosten: EUR 1,00 Veranstalter: Tennis Club Grasberg e.v. Elisabeth Fischmann, Stephanie Kampe-Haar, Tel: 04208/1616 Sonstiges: Bitte Sportschuhe, jedoch keine Fußballschuhe bzw. Schuhe mit Stollen oder starkem Profil, mitbringen. Datum: Brot-Backen auf dem Findorffhof Alter: 6 Jahre bis 10 Jahre Uhrzeit: 9.00 Uhr Treffpunkt: Backhaus auf dem Findorffhof Kosten: EUR 2,50 Veranstalter: Findorff Heimatverein Grasberg e.v. Hilde Bibelhausen, Tel: 04208/1244 Sonstiges: Bitte Leinen- oder Baumwollbeutel für das Brot mitbringen!

11 29. Schnuppertennis Alter: ab 6 Jahre (nach Rücksprache auch jünger möglich) Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Clubhaus TC Grasberg, Sportanlage Wörpedorf Kosten: EUR 1,00 Veranstalter: Tennis Club Grasberg e.v. Elisabeth Fischmann, Stephanie Kampe-Haar, Tel: 04208/1616 Sonstiges: Bitte Sportschuhe, jedoch keine Fußballschuhe bzw. Schuhe mit Stollen oder starkem Profil, mitbringen. 30. Torfkahnfahrt auf der Hamme Alter: ab 9 Jahre (jünger nur im Begleitung eines Erwachsenen) Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Hammehafen Worpswede Kosten: EUR 2,00 Veranstalter: Adolphsdorfer Torfschiffer e.v. Manfred Sievers, Tel: 04792/7142 Datum: Bowlingspaß im bolingo in Oyten Alter: 7 Jahre bis 16 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Bolingo, An der Autobahn 3, Oyten Kosten: EUR 12,00 Veranstalter: Bolingo Oyten, Herr Fabian Gabor, Tel: / Sonstiges: Das Angebot umfasst 3 Bowlingspiele, Leihschule & Einwegsocken, (Leihschule ab Schuhgröße 30) pro Kind 1 Softgetränk 0,2 l nach Wahl (weitere Getränke könnten käuflich erworben werden) Pro Kind 1 Kidsburger der Karte nach Wahl oder Chicken- Nuggets oder Veggie-Naggets je mit Pommes Frites, Mayo und Ketchup, pro Bahn ein Pitcher (1,5 l Krug) Tafelwasser. 32. Pizza backen im Steinbackofen Alter: ab 6 Jahre bis 12 Jahre Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Scheune, Dorfplatz Rautendorfer Straße Kosten: EUR 2,50 Veranstalter: Heimatverein Rautendorf e.v. Christel Müller, Tel: 0421/ Tischtennis für Kinder und Jugendliche Alter: 7 Jahre bis 15 Jahre Uhrzeit: Uhr Uhr Treffpunkt: Sporthalle Pennigbüttel (Pennigbütteler Straße 118a, Osterholz-Scharmbeck Kosten: EUR 10,00 Veranstalter: SV Komet Pennigbüttel, Mark Horsch, Tel: Sonstiges: Am findet zum Abschluss noch ein Turniert mit Gewinnen und Urkunden für jeden Teilnehmer

12 Datum Freundschaftsarmbänder knüpfen Alter: ab 7 Jahre bis 14 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Ottersteiner Straße 12 Kosten: EUR 2,00 Veranstalter: Anna Lilienthal, Tel: 04792/ Datum Freies Zeichnen und Malen Experimentiere eigenständig mit Aquarell, Kohle, Acryl und lass dich von Paula inspirieren, Alter: 6 Jahre bis 10 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: PAULA-lebendiger Galerieraum, Bergstraße 1, Worpswede Kosten: EUR 20,00 Veranstalter: PAULA-lebendiger Galerieraum Frau Schwienbacher, Tel: Sonstiges: Mittagssnack mitbringen! 36. Eine Nacht im AWO-Garten im eigenen Zelt Alter: ab 6 Jahre bis 10Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: AWO-Garten, Findorffstr. 3b Kosten: EUR 6,00 Veranstalter: AWO-Grasberg e.v. Paula und Paul Plöger, sowie Jörg Plöger, Tel: 04208/1098 oder 04208/2303 Sonstiges: Übernachtung vom auf den Eigenes Zelt mitbringen. Für Essen und Trinken wird gesorgt. 37. Tischtennis für Kinder und Jugendliche Alter: 7 Jahre bis 15 Jahre Uhrzeit: Uhr Uhr Treffpunkt: Sporthalle Pennigbüttel (Pennigbütteler Straße 118a, Osterholz-Scharmbeck Kosten: EUR 10,00 Veranstalter: SV Komet Pennigbüttel, Mark Horsch, Tel: Sonstiges: Am findet zum Abschluss noch ein Turniert mit Gewinnen und Urkunden für jeden Teilnehmer Datum Lernort Natur Alter: ab 6 Jahre bis 12 Jahre Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben Kosten: EUR 6,00 Veranstalter: Jägerschaft Osterholz e.v. Florian Lucas, Tel: 0172/ Sonstiges:

13 39. Bau von Gleitflugmodellen und anschließend Vergleichsfliegen Alter: ab 10 Jahre Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Modellflugplatz Tarmstedt / Anfahrt unter: modellflug-lilienthal.de Kosten: EUR 1,00 Veranstalter: TV Falkenberg Lilienthal Jörg Wolter, Tel: 04298/ Datum Tischtennis für Kinder und Jugendliche Alter: 7 Jahre bis 15 Jahre Uhrzeit: Uhr Uhr Treffpunkt: Sporthalle Pennigbüttel (Pennigbütteler Straße 118a, Osterholz-Scharmbeck Kosten: EUR 10,00 Veranstalter: SV Komet Pennigbüttel, Mark Horsch, Tel: Sonstiges: Am findet zum Abschluss noch ein Turniert mit Gewinnen und Urkunden für jeden Teilnehmer Datum Mini-Sportabzeichen Alter: ab 3 Jahre bis 6 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Turnhalle Dannenberg Kosten: EUR 2,50 Veranstalter: TSV Dannenberg Jana Mindermann, Tel: 0421/ Sonstiges: Die Verpflegung ist gesichert. Bitte Sportzeug mitbringen 42. Tischtennis Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball Alter: ab 8 Jahre bis 14 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Sporthalle Dannenberg Kosten: EUR 1,00 Veranstalter: TSV Dannenberg Tischtennis Sparte Uwe Stark, Tel: 04208/ Musik mal anders Alter: ab 6 Jahre bis 14 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Ottersteiner Straße 12 Kosten: EUR 5,00 Veranstalter: Anna Lilienthal, Tel: Sonstiges: Bitte Pinsel, Stifte und Schere mitbringen.

14 Datum Tischtennis für Kinder und Jugendliche Alter: 7 Jahre bis 15 Jahre Uhrzeit: Uhr Uhr Treffpunkt: Sporthalle Pennigbüttel (Pennigbütteler Straße 118a, Osterholz-Scharmbeck Kosten: EUR 10,00 Veranstalter: SV Komet Pennigbüttel, Mark Horsch, Tel: Sonstiges: Am findet zum Abschluss noch ein Turniert mit Gewinnen und Urkunden für jeden Teilnehmer Datum Angeln in der Wörpe Alter: ab 10 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Am Wiesendamm, Grasberg am Klärwerk Kosten: EUR 4,00 Veranstalter: Fischerei- und Gewässerschutz-Verein Lilienthal und Umgehung Herr Hans Orzechowski, Tel: 04208/ Sonstiges: Gestellt werden, neben guter Betreuung das Angelgerät, verschiedene Angelköder und Lockfutter sowie Getränke, Verpflegung und sonstige Überraschungen. Angelgeräte können mitgebracht werden. Weitere Infos im Internet unter Bogensport Alter: ab 8 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Bogengelände SVA, Adolphsdorfer Straße 249 Kosten: EUR 4,00 Veranstalter: SV Adolphsdorf und Umgebung e.v. Kirsten Kück, Tel: 04792/4280 Sonstiges: Bitte dem Wetter angepasste Kleidung tragen. Getränke + ein Snack werden gestellt. Datum Tischtennis Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball Alter: ab 8 Jahre bis 14 Jahre Uhrzeit: Uhr bis Uhr Treffpunkt: Sporthalle Dannenberg Kosten: EUR 1,00 Veranstalter: TSV Dannenberg Tischtennis Sparte Uwe Stark, Tel: 04208/ Sonstiges:

15 Liebe Ferienspaßfreunde, es dauert nicht mehr lange und die Sommerferien beginnen. Dieses Jahr haben sich wieder viele bereit erklärt, den Grasberger Ferienspaß zu unterstützen. An dieser Stelle möchten wir uns schon vorab bei allen Veranstaltern herzlich bedanken! Mitmachbedingungen für den Grasberger Ferienspaß 1. Vorab darf jeder Veranstalter bis zu 4 Veranstaltungen (verteilt auf ein oder mehrere Kinder) anmelden. Bitte Anmeldungen und das Geld spätestens bis Mittwoch, den bei uns abgeben. 2. Erfahrungsgemäß sind viele Angebote sehr schnell ausgebucht. Das liegt nicht an uns, sondern an der begrenzten Zahl der Plätze, die uns von den Veranstaltern vorgegeben werden. Es ist ratsam, ein paar Ersatz-Aktivitäten herauszusuchen! 3. Um möglichst vielen die Teilnahme am Ferienspaß zu ermöglichen, sind am ersten Anmeldetag nur 6 Angebote pro Kind erlaubt. 4. Beim Ausfüllen der Anmeldungen bitte darauf achten, dass die Anmeldung unterschrieben ist und dass auf beiden Zetteln die gleichen Veranstaltungen stehen. Bitte zur Anmeldung das komplette Heft mitbringen, damit wir die Kursteilnahme bestätigen können. Möglichst passendes Geld bereithalten. 5. Bitte auf die Altersangaben der Kurse achten. Ist ein Kind jünger oder älter, als für den Kurs vorgesehen, kann der Veranstalter dem Kind absagen. Die Kursgebühren werden in diesem Fall nicht erstattet! Es gilt das Alter des Kindes zu Beginn der Sommerferien! 6. Auch bei Nichtteilnahme an Veranstaltungen aus persönlichen Gründen wird kein Geld erstattet. 7. Die Teilnahme an den Ferienspaßaktionen ist auf eigene Gefahr, der Veranstalter ist nicht haftbar zu machen. Eltern haften für ihre Kinder. 8. Kinder, die sich nicht an die Anweisungen der Veranstalter und Betreuer halten, können von dieser (und nachfolgenden) Veranstaltungen ausgeschlossen werden. 9. Wenn Sie finanzielle Unterstützungen in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die Sprecherin des Bündnisses Familienfreundliches Grasberg, Frau Meyer, Tel / Bei Rückfragen zu einzelnen Aktionen bitte an die jeweiligen Veranstalter wenden. Wir wünschen allen Beteiligten schöne Sommerferien Ansprechpartner im Rathaus sind Frau Erten Lüning luening@grasberg.de Frau Gaby Blendermann blendermann@grasberg.de

16 Anmeldung Ferienspaß 2017 Vorname: Name: Straße: Wohnort: Alter: Telefon: Ich möchte an folgenden Veranstaltungen teilnehmen: Nummer Veranstaltung EURO insgesamt (wird von der Verwaltung ausgefüllt)

17 Anmeldung Ferienspaß 2017 Vorname: Name: Straße: Wohnort: Alter: Telefon: Ich möchte an folgenden Veranstaltungen teilnehmen: Nummer Veranstaltung EURO insgesamt (wird von der Verwaltung ausgefüllt)

18 Anmeldung Ferienspaß 2017 Vorname: Name: Straße: Wohnort: Alter: Telefon: Ich möchte an folgenden Veranstaltungen teilnehmen: Nummer Veranstaltung EURO insgesamt (wird von der Verwaltung ausgefüllt)

19 Diese Seite bleibt als Erinnerungshilfe bei Euch Ferienspaß 2017 Vorname: Name: Straße: Wohnort: Alter: Telefon: Nummer Veranstaltung EURO

20 Diese Seite bleibt als Erinnerungshilfe bei Euch Ferienspaß 2017 Vorname: Name: Straße: Wohnort: Alter: Telefon: Nummer Veranstaltung EURO

21 Diese Seite bleibt als Erinnerungshilfe bei Euch Ferienspaß 2017 Vorname: Name: Straße: Wohnort: Alter: Telefon: Nummer Veranstaltung EURO

Ferienspaß 2018 FAMILIENFREUNDLIC HES ANMELDUNG. Samstag, den 2. Juni 2018 von Uhr bis Uhr im Rathaus Grasberg

Ferienspaß 2018 FAMILIENFREUNDLIC HES ANMELDUNG. Samstag, den 2. Juni 2018 von Uhr bis Uhr im Rathaus Grasberg Ferienspaß 2018 FAMILIENFREUNDLIC HES G R A S B E R G ANMELDUNG Samstag, den 2. Juni 2018 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus Grasberg Donnerstag, den 7. Juni 2018 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus

Mehr

Ferienspaß 2016 FAMILIENFREUNDLIC HES ANMELDUNG. Samstag, den 21. Mai 2016 von Uhr bis Uhr im Rathaus Grasberg

Ferienspaß 2016 FAMILIENFREUNDLIC HES ANMELDUNG. Samstag, den 21. Mai 2016 von Uhr bis Uhr im Rathaus Grasberg Ferienspaß 2016 FAMILIENFREUNDLIC HES G R A S B E R G ANMELDUNG Samstag, den 21. Mai 2016 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus Grasberg Donnerstag, den 26. Mai 2016 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Aktion Ferienspaß 2018

Aktion Ferienspaß 2018 Aktion Ferienspaß 2018 Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 19.06.2018, ab 14.00 Uhr bis zum 14.07.2018 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven entgegengenommen.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich sind Ferien! Viele Vereine und die Feuerwehr haben zusammen mit der Gemeinde Neuweiler auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Für die

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Hohentengener Ferienspaß

Hohentengener Ferienspaß Hohentengener Ferienspaß Ich bin richtig fit!!!!! Man, ist das spannend!! Wer hat Lust mit mir zu planschen?? Ist mein Instrument nicht toll geworden?? in den Sommerferien 2011 Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

FERIENPASS R E E T Z

FERIENPASS R E E T Z FERIENPASS R E E T Z Liebe Kinder, liebe Eltern, der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft verteilt und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Veranstaltungen

Mehr

Programm Ferienspiele 2017

Programm Ferienspiele 2017 Programm Ferienspiele 2017 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 16.07.2017 13.45 Uhr - Fahrt zur Freilichtbühne Freudenberg "Jim Knopf" Treffpunkt: Busbahnhof

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v.

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v. Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 08.06.2017 bis zum 30.06.2017 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven zu den Öffnungszeiten entgegengenommen. Es werden bis zum

Mehr

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst Hallo! Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst..haben wir ein paar tolle Aktionen für Dich!! Bei unseren Planungstreffen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Kursleitung: Giuseppina Amenta Termin: Samstag, 6. Mai 2017, bis Uhr

Kursleitung: Giuseppina Amenta Termin: Samstag, 6. Mai 2017, bis Uhr Bilderrahmen gestalten Wir gestalten unseren eigenen Bilderrahmen, vielleicht für Mama und Papa oder auch Oma und Opa? Vielleicht auch für dein Zimmer? Termin: Donnerstag, 16. März 2017 15:30 Uhr Teilnehmer:

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen Woche 1 [02.07.18-06.07.18] Dienstag [03.07.2018] Mittwoch [04.07.18] Donnerstag [05.07.18] Mini WM Geocaching in Seiffen Erlebniswanderung Bis zu acht Horte spielen um den Einzug ins Finale und den begehrten

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Grußwort des Ersten Beigeordneten - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

1. Herren - Saison 2015/2016 TSG Wörpedorf. TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2015/2016

1. Herren - Saison 2015/2016 TSG Wörpedorf. TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2015/2016 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Kropp, Michael Tor 0 / 0 18 (1620 min) 1 / 1 / 0 Ostrowski, Benny Tor 0 / 0 6 (540 min) 0 / 0

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

mit Begleitung Uhr 7-10 Jahre - ca. 20 Kinder

mit Begleitung Uhr 7-10 Jahre - ca. 20 Kinder Was / Wer? Alter / Anzahl Wann / Wo? Kosten Ab 10 Jahre, 10.07.2018 10,00 - jüngere Kinder nur Abfahrt: 9:00 mit - begrenzt durch die ab Schulhof Anzahl der Fahrer 1 Tagestour in den Hansapark Sierksdorf

Mehr

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen Barfussparcours Datum Freitag, 01.08.2014 14.00-17.00 Uhr unter dem Dach der Realschule TSC Blumberg Abtl. Turnen 2,00 ab 4 Jahren Kindertag an der Sauschwänzlebahn Datum Sonntag, 03.08.2014 9.00-16.45

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

21. Ferienspiele im Blauen Eck

21. Ferienspiele im Blauen Eck 21. Ferienspiele im Blauen Eck Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, auch in diesem Jahr haben wir wieder mit tatkräftiger Unterstützung unserer örtlichen Vereine/Verbände und weiteren engagierten Personen

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Kosten: Über die Anwesenheit Eurer Eltern freuen wir uns Bitte unbedingt mitbringen:

Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Kosten: Über die Anwesenheit Eurer Eltern freuen wir uns    Bitte unbedingt mitbringen: Datum: Montag, 06. August 2018 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:30 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: 30 Kinder, von 6-13

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Ferien in Rahden 2016

Ferien in Rahden 2016 Ferien in Rahden 2016 Anmeldung 1. Anmeldetag: Samstag, 21. Mai 2016, 10.00-12.30 Uhr, Jugendcafé (Mensa im Schulzentrum Rahden) Danach: Rathaus Rahden, Hauptamt, Herr Große Wortmann, Zimmer 1 0 08, 05771/7332,

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

(Papierhafte Anmeldungen bitte bis spätestens bei der Klassenlehrerin abgeben!) für, Klasse: Tel: am besten zu erreichen ab ca.

(Papierhafte Anmeldungen bitte bis spätestens bei der Klassenlehrerin abgeben!) für, Klasse: Tel: am besten zu erreichen ab ca. Igensdorf, 03.11.2018 Liebe Eltern, wir freuen uns, Ihren Kindern auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Arbeitsgemeinschaften (AGs) anbieten zu können, die von ehrenamtlichen Eltern oder Freiwilligen angeboten

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Programm November 2017 bis Februar 2018

Programm November 2017 bis Februar 2018 Offene Behinderten Arbeit Te i l h a b e j e t z t in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm November 2017 bis Februar 2018 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

Ferienprogramm. Rellinger Frühjahrsferien Das erwartet Euch in diesem Heft: Gemeinde Rellingen

Ferienprogramm. Rellinger Frühjahrsferien Das erwartet Euch in diesem Heft: Gemeinde Rellingen Ferienprogramm Gemeinde Rellingen Rellinger Frühjahrsferien 2016 Das Ferienprogramm der Ortsjugendpflege Rellingen, der Sportjugend des Rellinger TV und seinen Kooperationspartnern ist für alle Rellinger

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Ferienprogramm gegen Langeweile für euch zusammengestellt. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, ist

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950 Montag: 05.08.2013 Dienstag: 06.08.2013 Donnerstag: 08.08.2013 Thema: Töpfern (Montag) 1 6 Kinder ab 12 Jahren Thema: Töpfern (Dienstag) 2 6 Kinder von 9 11 Jahren Thema: Töpfern (Donnerstag) 3 6 Kinder

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 Liebe Kinder aus Zaisenhausen, die schönste Zeit im Schuljahr steht vor der Tür. Am 26. Juli beginnen die Großen Ferien und enden erst am 8. September. Zeit für Unternehmungen,

Mehr