ALTBURG. Jubilare. Zu verschenken. Städt. Kindergärten Altburg. Abfalltermine. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALTBURG. Jubilare. Zu verschenken. Städt. Kindergärten Altburg. Abfalltermine. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg"

Transkript

1 Abfalltermine Donnerstag, 1. Dezember: Bioabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Jubilaren Am 25. November wird Waltraud Lutz, Burggraben 1, 75 Jahre alt, am 26. November wird Lothar Trommer, In den Wiesen 8, 82 Jahre alt, am 27. November wird Horst Haarer, Bergstraße 28, 78 Jahre alt, am 27. November wird Waldemar Kunz, Theodor-Heuss-Straße 5, 77 Jahre alt, am 28. November wird Herbert Wittkopf, Kohlerstraße 9/1, 80 Jahre alt, am 28. November wird Peter Lowag, Spesshardter Straße 3, 71 Jahre alt, am 28. November wird Gudrun Arnheiter, Turnstraße 17, 70 Jahre alt, am 29. November wird Gerhard Kling, Spindlershofstraße 42, 74 Jahre alt, am 30. November wird Rosa Dreher, Raiffeisenstraße 4, 77 Jahre alt, am 2. Dezember wird Margarete Schweickhardt, Kohlerstraße 6, 70 Jahre alt. Zu verschenken ein fahrbarer Zimmerbrunnen (Durchmesser 50 cm, 30 cm hoch) Tel / Übrige, noch brauchbare Gegenstände nicht in den Müll werfen, sondern verschenken. Die Ortsverwaltungen nehmen schriftliche oder telefonische Mitteilungen über zu verschenkende Gegenstände gerne kostenlos entgegen. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Schwarzwaldstraße 75, Tel Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Freitag 9-11 Uhr Städt. Kindergärten Altburg Kindergarten Speßhardter Straße ALTBURG Bohnenberger Grundschule Altburg Adventsbasar in der Bohnenberger Grundschule Altburg Am Freitag, findet von 17 Uhr - 19 Uhr in der Altburger Grundschule ein Adventesbasar statt. Alle sind herzlich eingeladen, sich schöne von fleißigen Eltern- und Kinderhänden gebastelte Geschenke zu kaufen, den feinen Kinderpunsch, Glühwein und die heiße Rote beim Förderverein zu genießen, köstliche Waffeln bei den 4. Klässlern zu kosten oder sich gute Bücher als Ferienlektüre zu besorgen. Die Grundschule freut sich auf zahlreichen Besuch! 23

2 Terminplan 2012 Datum Veranstalter Veranstaltung Ort Januar FC Altburg Weihnachtsbaumsammelaktion Gesamtwehr Calw Hauptversammlung Dorfsaal Holzbronn TV Altburg Übungsleiterfortbildung SWH + Vereinsraum Tischtennis Rundenspiele SWH FC Altburg Jahresfeier Sportheim Februar Turnverein Skiausfahrt Tischtennis Rundenspiele SWH VHS Obstbaumschnitt Vereinsraum Lauftreff Hauptversammlung Vereinsheim 1. FCA Turnverein Kindersportnachmittag SWH Tischtennis Rundenspiele SWH FC Altburg Faschingsveranstaltung SWH Tischtennis Rundenspiele SWH März Trachtengruppe Hauptversammlung Gasthaus Wiesental Tischtennis Rundenspiele SWH Turnverein Hauptversammlung Castro Cafe Raisch Tischtennis Rundenspiele SWH Chorgemeinschaft Konzert Martinskirche Altburg Krämermarkt Chorgemeinschaft Verabschiedung Dirigent Bad Teinach Konfirmation Calwer Werbecompany Ü-33 Party SWH Chorgemeinschaft Unterhaltungsabend Sportheim Oberreichenbach Musikverein Frühjahrskonzert SWH April Hundefreunde Begleithundeprüfung Hundeplatz Turnverein Aerobic Convention SWH Liebenzeller Gem. AnderGo Gottesdienst Gemeindezentrum Türk.Elternverein Kinderfest SWH Maibaum stellen Mai Musikverein Hocketse Oberriedt Raisch Chorgemeinschaft Hauptversammlung Pension Kugele Liebenzeller Gem. Beach-Volleybal-Turnier Gemeindezentrum Ev. Kirche Gottesdienst im Grünen Gelände OVG Juni Bohnenberger Grund- 90- Jahrfeier Schule schule Altburg 24

3 FC Altburg Freizeitturnier Sportplatz FC Altburg Freizeitturnier Sportplatz Juli FC Altburg AH Turnier Sportplatz FC Altburg Hauptversammlung Vereinsheim Liebenzeller Gem. Beach-Volleyball-Turnier Gemeindezentrum Fa. Rosarium Rosenfest Oberreichenbacher Str Liebenzeller Gem. AnderGo Gottesdienst Gemeindezentrum September Tischtennis Trainingswochenende SWH Förderverein Altes Open Air Kino KiGa WeSpe Schulhaus WeSpe Feuerwehr Altburg Fackelzug mit Hocketse SWH FC Altburg Jugendturnier Sportplatz FC Altburg Jugendturnier Sportplatz Tischtennis Rundenspiele SWH Tischtennis Rundenspiele SWH Ev. Kirche Gottesdienst im Grünen Gelände OVG Musikverein Gem.Konzert mit Teutonia SWH Männerchor Pittsburg Tischtennis Rundenspiele SWH Liebenzeller Gem. AnderGo Gottesdienst Gemeindezentrum Oktober Chorgemeinschaft Herbstkonzert SWH Krämermarkt Musikverein Hütten- und Foxgaudi SWH Musikverein Musikerkirbe SWH Deutsches Rotes Kreuz Blutspende SWH Tischtennis Rundenspiele SWH November Kleintierzüchter Lokalschau SWH Reitsportverein Reiterball SWH Spindlershof Feuerwehr Altburg Abteilungsversammlung Förderverein Kunstmarkt SWH Liebenzeller Gem. AnderGo Gottesdienst Gemeindezentrum Volkstrauertag vor Martinskirche Altburg Raiffeisenbank Altburg Mitgliederversammlung SWH Tischtennis Rundenspiele SWH Dezember Tischtennis Rundenspiele SWH Ev. Kirche Adventsnachmittag Gemeindehaus Musikverein Jugendweihnachtsfeier SWH +Vereinsraum Turnverein Weihnachtsfeier SWH 25

4 Kirchenchor Kindergarten WeSpe Heute 18 Uhr Spielzeugbasar! Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Altburg Ev. Pfarramt Altburg, Pfarrer Klaus Sindlinger, Klösterle 7, Calw- Altburg, Telefon 50185, Fax Homepage: Samstag, ab 9 Uhr Trans-Fair-Aktion (siehe unten) Sonntag, Advent Uhr Gottesdienst in der Martinskirche (Pfarrer Sindlinger). Musikal. Mitwirkung: Kirchenchor Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus ab Uhr Adventsnachmittag im Gemeindehaus. Wir laden herzlich dazu ein. (Näheres siehe unten) Dienstag, Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindehaus - "Es weihnachtet sehr" Mittwoch, Uhr Morgengebet bei Familie Hackstein/Gofferje, Schwarzwaldstr Uhr Meditativer Tanzabend im Gemeindehaus mit Susanne Schuler zum Weihnachtsoratorium von J.S. Bach. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, bequeme Schuhe werden empfohlen, Unkostenfreibetrag wird erbeten. Donnerstag, Uhr Jugendgruppe ZUM im Gemeindehaus - "Was ZUM bauen und staunen" Adventsnachmittag Am Sonntag, 27. November (1. Advent) lädt die Ev. Kirchengemeinde herzlich ein zum Adventsnachmittag im Gemeindehaus. Beginn ist um Uhr. Neben Kaffee und Kuchen wird ein buntes Unterhaltungsprogramm angeboten (Adventslieder singen, Kirchenchor, Quiz, Adventsgeschichte, Andacht, adventl. Musik durch Sonja und Mirjam Köppe). Wer gerne für diesen Nachmittag einen Kuchen backen möchte, kann sich bei Susanne Rexer melden (Tel ). Sonntag, : 9.25 Uhr: Treffen zum Einsingen in der Martinskirche, Uhr: Mitgestaltung des Gottesdienstes zum 1. Advent Uhr: Singen beim Adventsnachmittag im Gemeindehaus Herzliche Einladung zum Mitsingen ab : Weihnachtsliedersingen in 4stimmigen Sätzen 4 offene Chorproben im Advent Montag , 5.12., , jeweils von 20 Uhr - 22 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Altburg (Pause mit Punsch, Gebäck und Geschichten) Posaunenchor Altburg n.e.v. Donnerstag, 1. Dezember Uhr Probe für die Jungbläser Uhr Posaunenchorprobe Vielen Dank für alle, die unser Konzert am Reformationstag besucht und unterstützt haben! Es war für alle ein schöner Abend der uns durch viele Zeitepochen der Musikgeschichte geführt hat. Vielen Dank an alle, die ein Opfer eingelegt haben. Der Erlös von 1200 Euro kommt Samuel und Anne Strauss zugute, die in Bangladesh als Missionare der Liebenzeller Mission arbeiten. Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Gemeinschaftspastor Thomas Wirth, Tel , Thomas.Wirth@lgv.org, EC-Jugendarbeit: Simon Lubberger, Tel , Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen! Sonntag, , 1. Advent 18 Uhr Gottesdienst (Benjamin Hänig, Theolog. Seminar) Während der Predigt haben die Kinder ihr eigenes Programm. Mittwoch, Uhr Bibel- und Gebetsstunde (Jürgen Bolten) Vereine und Organisationen 1. FC Altburg e.v. Aktive FC Altburg I - SV Würzbach 4:0 (0:0) In einer sehr schwachen ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein Spiel ohne wirkliche Torchance auf beiden Seiten. Dies änderte sich aber in Hälfte zwei als Altburg endlich den Führungstreffer erzielte und somit auch der Knoten platze. Danach wurde der FCA immer besser und Würzbach zog sich immer mehr zurück so das der FC Altburg noch drei weitere Treffen zum letztendlich verdienten Sieg erzielte. Torschützen: 2x H. Lörcher 2x M. Padubrin Vorschau Aktive So Uhr TSV Neuhengstett I - 1. FC Altburg I So Uhr TSV Neuhengstett II - 1. FC Altburg II 26

5 Bundesliga im Sportheim Das Sportheim des FC Altburg überträgt Samstag wie gewohnt die Bundesliga live im Sportheim. Für Speis und Trank ist natürlich auch wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Lauftreff Altburg e.v. Laufen: Die Gruppen treffen sich immer mittwochs um Uhr und samstags um Uhr an der Schwarzwaldhalle. Nach ca. 5 Min. laufen findet eine gemeinsame Gymnastik statt. Die Gruppen werden dann eingeteilt und nach 45 Min. Laufzeit treffen sich alle wieder an der Schwarzwaldhalle. Mittwochs findet keine Gymnastik statt und die reine Laufzeit beträgt 50 Minuten. Walken: Die Gruppen treffen sich montags und donnerstags um 9 Uhr und zu den Lauftreffzeiten ebenfalls an der Halle. Weitere Informationen, Ergebnisse und Bilder finden sie auf unserer Homepage unter Kreisklasse D Calw: SF Gechingen III - TT Altburg IV 9:6 Jörg Kugele, Nicolai Jackstadt (2), Volker Jackstadt, Thomas Horn, Stefan Ertel Am Samstag kommt es in Altburg zum Spitzenspiel der Bezirksklasse zwischen TT Altburg I und dem Titelanwärter SF Salzstetten. TT Altburg I ist nach fünf Spielen noch ohne Punktverlust, dennoch kommen die Gäste aus Waldachtal als Favorit nach Altburg. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit Sven Holder. Der ehemalige Oberkollbacher hat in Altburg mit Tischtennis begonnen und bis vor wenigen Jahren noch bei TT Altburg gespielt. Auch dessen Teamkamerad Heiko Müller aus Altensteig hat einst das Trikot von TT Altburg getragen. Kein Tischtennis-Training gibt es am Freitag, 25. November. Die Halle ist anderweitig belegt. TT Altburg III hat sich im Kreispokal in der Besetzung Wolfgang Proß, Dirk Horn und Daniel Walz beim WSV Schömberg IV sicher 4:0 durchgesetzt und steht jetzt im Halbfinale. Die Spieler von TT Altburg haben bis zum 29. November, die Gelegenheit, bei Sven Holler oder bei Michael Stark Terminwünsche für die Rückrunde (Januar bis April 2012) abzugeben. Musikverein Trachtenkapelle Altburg Terminvorschau: Rexer Eröffnung neue Bushalle im Stammheimer Feld 13 Uhr Uhr Öffentliche Jugendweihnachtsfeier Die Trachtenkapelle Altburg lädt am Sonntag, den ab 14 Uhr zur Jugendweihnachtsfeier in die Schwarzwaldhalle ein. Die Veranstaltung ist öffentlich und die Einladung richtet sich an alle Interessierten insbesondere an Familien mit Kindern, da wie gehabt fest mit dem Besuch des Nikolaus gerechnet wird. Dieser verteilt an jedes Kind, das etwas vorträgt - egal ob Gedicht oder Gesang, ein kleines Präsent! Selbstverständlich steht auch dieses Jahr das Musizieren im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier. Jugendliche, die sich in musikalischer Ausbildung befinden präsentieren in vorweihnachtlicher Atmosphäre was sie von Ihren Ausbildern gelernt haben. Es wird Solovorträge aber auch Duette und andere Gruppenkonstellationen verschiedenster Instrumente dargeboten. Nach den Einzelvorträgen präsentiert Dirigentin Stephanie Pfrommer die Altburger Jugendkapelle mit traditionellen und modernen Stücken und Weihnachtsliedern. Ein großer Teil des Nachwuchses wird von Musikern aus den eigenen Reihen unterrichtet. Neben den regelmäßigen praktischen Unterrichtsstunden am Instrument steht auch die theoretische Ausbildung auf dem Plan. Die jungen Leute werden von den Vereinsmitgliedern auf die D-Lehrgänge des Blasmusikverbands vorbereitet. Am diesjährigen D1-Lehrgang in den Herbstferien haben Eva Pfrommer, Tanja Lörcher, Sarah Grgic, Kathrin Kalmbach, Timo Lörcher, André Klein und Ann-Sophie Maisenbacher erfolgreich teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch! An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Ausbilder/innen für ihr ehrenamtliches Engagement! Neben den musikalischen Darbietungen haben die Jugendlichen auch dieses Jahr wieder ein Theaterstück mit dem Titel "Fernsehabend für die ganze Familie" einstudiert. In der Aufführung geht es um einen Fernsehabend in einer Drei-Generationenfamilie. Genießen Sie mit dem Altburger Musikernachwuchs einen schönen Nachmittag bei Speisen und Getränke in der Schwarzwaldhalle in Altburg. Tischtennis Altburg e.v. Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: Krs.-Kl. D Jugend: SF Gechingen IV - TT Altburg IV 4:6 Maja Birkhofer, Jonas Dreher, Tolgahan Meral, Fabio Santoro (2), Meral/Santoro Günter Dreher will im Spitzenspiel gegen die SF Salzstetten seinen Teil dazu beitragen, dass TT Altburg I weiter um den Titel in der Bezirksklasse mitspielt. Am Freitag, 25. November, spielen: Krs.-Kl. D Jugend: TTF Althengst. III - TT Altburg III 18 Uhr Bez.-Liga Jugend: VfL Sindelfingen - TT Altburg I Uhr Am Samstag, 26. November, spielen in Altburg: Krs.-Kl. D Jugend: TT Altburg IV - SF Emming. II Uhr Kreisliga Jugend: TT Altburg II - Unterr.-Dennj Uhr Krs.-Kl. D Jugend: TT Altburg III - TV Calmb. V Uhr Bez.-Liga Jugend: TT Altburg I - TSV Altheim Uhr Kreisklasse D: TT Altburg IV - TTC Ottenbr. IV Uhr Bezirksklasse: TT Altburg I - SV Baiersbronn I Uhr Kreisklasse C: TT Altburg III - TTF Althengstett V 19 Uhr Bezirksklasse: TT Altburg I - SF Salzstetten I 19 Uhr Treffpunkt "Wir singen in froher Runde" Die Sängerfreunde treffen sich am Freitag, um 19 Uhr im Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Altburg. Abfalltermine Donnerstag, Bioabfall Jubilare ALZENBERG Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Helmut Rathfelder, Schafackerweg 3, 80 Jahre alt, am wird Jürgen Eitner, Hummelbergweg 19, 71 Jahre alt, am wird Kurt Heisel, Höhenring 57, 79 Jahre alt. 27

6 Kirchliche Nachrichten Evangelische Bergkirchengemeinde Calw-Wimberg-Alzenberg Gottesdienste und Veranstaltungen siehe Bergkirchengemeinde Wimberg Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Heumaden, Wimberg und Kernstadt. Vereine und Organisationen Fußballclub Alzenberg/Wimberg e.v. Pflichtsieg gegen Simmozheim FC AW - TSV Simmozheim 6:3 (Tore: 2x Benni Fischer, 2x Thorsten Hirsch, Manuel Rentschler, Alex Schnierle) Knapp 1 Stunde lief der Ball gut in unseren Reihen und nach dem zwischenzeitlichen 6:1 lag sogar ein zweistelliger Sieg in der Luft. Doch statt nachzulegen, schlichen sich mehr und mehr Unachtsamkeiten ein und der 1-Mann-Sturm der Simmozheimer konnte so noch 2x unbedrängt einschieben. Das Spiel war ein Spiegelbild der Vorrunde. Zeitweise Fußball aus dem Lehrbuch mit schönen Toren, dann wieder tiefste Kreisliga mit viel Krampf und Fehlern. Mit 17 Punkten und 34:31 Toren steht unser Team im Mittelfeld und hat 8 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Nach dem spielfreien Wochenende am 1. Advent geht s dann für unser Team am beim VfR Hirsau in die Rückrunde. Freudiger Besuch beim 1. Auftritt des Birkenwaldtheaters Eigentlich stand ja "nur" das erste Wochenende des Birkenwaldtheaters auf dem Programm (ausführlicher Bericht folgt). Doch bevor der erste Vorhang fiel, kündigte sich Herr Marterer von der Vereinigten Volksbank an und überreichte unserem Vorstand einen Scheck zur Finanzierung der neuen Flutlichtanlage am fast neuen Sportplatz. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank-Stiftung für diese Unterstützung. Unsere Aktiven- und Jugendmannschaften freuen sich jetzt auf beste Trainingsbedingungen auch in der dunklen Jahreszeit. AH-News Mi., Training um Uhr auf dem Wimberg Sa., Vereinsmeisterschaften Kegeln um 18 Uhr in den Kimmich-Stuben Zu den Kegelmeisterschaften sind alle Vereinsmitglieder, die Spaß am Kegeln haben, herzlich eingeladen. Abfalltermine Donnerstag, Bioabfall HEUMADEN Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Günter Gohl, Kimmichwiesen 7, 73 Jahre alt, am wird Elfriede Prandtner, Breite Heerstraße 17, 76 Jahre alt, am wird Lina Hartmann, Wielandstraße 4, 86 Jahre alt, am wird Dieter Lang, Bozener Straße 19, 76 Jahre alt, am wird Ursel Reikowski, Heinz-Schnaufer-Straße 70, 76 Jahre alt am wird Giuseppa Scivoll, Georg-von-Georgenau-Straße 7, 84 Jahre alt, am wird Hildegard Flad, Breite Heerstraße 46, 70 Jahre alt. Kirchliche Nachrichten Evangelische Versöhnungskirchengemeinde Pfarramt - Georg-Baumann-Straße 9 Pfr. Albrecht Fetzer, Tel: 3477 Pfarrbüro - Wielandstraße, 12, Jutta Triefenbach, Tel 3477, Di. u. Fr., jeweils 9-12 Uhr und Do Uhr Ev.Pfarramt.heumaden@cw-net.de Samstag, 26. November 14 Uhr Adventnachmittag mit Kaffee und Kuchen, um 15 Uhr spielen Musikschülerinnen von Frau Chwala. Im Verkauf bieten wir an: Advents- und Türkränze, Gestecke, selbst gemachtes Gebäck, Weltladenartikel, Bücherflohmarkt, Weihnachtsbriefmarken und Socken (selbst gestrickt). Für die Kinder steht ein Basteltisch bereit. Sonntag, 27. November - 1. Advent 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl(Pfr. Fetzer) Der Posaunenchor wirkt mit. Predigt: Offenbarung 5 Opfer: Gustav-Adolf-Werk 9.20 Uhr Kinderkirchfrühstück im Gemeindehaus, bitte anmelden: Tel Unsere Evang. Kirche hat das Jahr 2012 zum "Jahr des Gottesdienstes" ausgerufen. Im Gottesdienst am 1. Advent wird es offiziell eröffnet. Die Kirchengemeinden in Württemberg haben dafür eine besondere Kerze erhalten, die mit feierlichen Worten zum "Jahr des Gottesdienstes" feierlich angezündet wird. Herzliche Einladung heute schon! Dienstag, 29. November Uhr Kirchengemeinderatsitzung Vorschau Am Sonntag, dem 2. Advent feiern wir einen Familiengottesdienst mit den diesjährigen Konfi 3 Kindern, um 10 Uhr in der Versöhnungskirche. Die Kinderkirche nimmt auch mit teil. Süddeutsche Gemeinde Heumaden geliebt getragen gemeinsam unterwegs Wir treffen uns im Gemeindehaus der evangelischen Versöhnungskirche Heumaden. Montag, 28. November Uhr Bibelstunde Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: Heilig-Kreuz Bozener Straße Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Heumaden, Wimberg und Kernstadt. 28

7 Samstag, 26. November 9.30 Uhr MiLK Treffen im Pfarrhaus Uhr Literaturcafé im Parksaal Bad Liebenzell Sonntag, 27. November 15 Uhr Firmung mit Domkapitular Hildebrand Montag, 28. November 7 Uhr Laudes anschl. Frühstück Mittwoch, 30. November 19 Uhr Eucharistiefeier Uhr WeG - Glaubenskurs 4. Treffen - Auf Tuchfühlung im Gemeindehaus Donnerstag, 1. Dezember Uhr Bibelteilgruppe 18 Uhr Vesper Vorankündigung Sonntag 4. Dezember, 11 Uhr Familiengottesdienst mit Theaterspiel "Hilfe die Herdmanns kommen" 17 Uhr Bezirks-Kinderchorprobe in Calw 18 Uhr Bezirks-Kinderchor singt auf dem Weihnachtsmarkt in Calw Sonntag, 27. November (1. Advent) 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Dienstag, 29. November 20 Uhr Bezirks-Chor- und Orchesterprobe in Stammheim Mittwoch, 30. November 20 Uhr Gottesdienst Freitag, 2. Dezember Uhr Bezirks-Kinderchorprobe in Bad Liebenzell (Kursaal) 19 Uhr Generalprobe für das Adventskonzert in Bad Liebenzell (Kursaal) Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen! HIRSAU Abfalltermine Montag, 28. November: Bioabfall Jesus-Zentrum :/ /2,+- /2 # /2 &32 % 6 +8 / / 2./ +97 /9 +./2 P6 2./6:32 + 6/2 88/,6 218/ 2/ / 2/37/ 8 Volksmission Calw-Heumaden, Heinz-Schnaufer-Straße 60, Telefon Freitag, Uhr Treffpunkt ONE (ab 13 Jahre) Samstag, Uhr Zapfsäule (ab 18 Jahre) Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde Mittwoch, Uhr Gebetsabend Donnerstag, Uhr Männertreff Freitag, Uhr Frauengesprächskreis Aktuell: Der neue Gemeindebrief "So bin ich!" für November 11 bis Januar 12 ist da. Auch im Internet als Farbversion zum downloaden. Besuchen Sie uns im Internet unter: Neuapostolische Kirche Calw-Heumaden Bozener Straße 26, Samstag, 26. November 16 Uhr Bezirks-Kinderchorprobe 4-6-Jährige in Calw 16 Uhr Bezirks-Kinderorchesterprobe in Calw Jubilare Wir gratulieren unseren Jubilaren Am 27. November wird Katharina Kaiser, Conventrain 28, 82 Jahre alt, am 01. Dezember wird Maria Hefele, Liebenzeller Str. 53, 90 Jahre alt. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Hirsau Aureliusplatz 10, Tel.: Öffnungszeiten: Montags 16 Uhr bis 18 Uhr Donnerstags 14 Uhr bis 16 Uhr Maschinenlesbare Büchereiausweise Seit Ende September wird die Ausleihe in der Ortsbücherei Hirsau nun auf EDV umgestellt. Seitdem kann dort auch mit dem Ausweis der Hauptstelle ausgeliehen werden. In einem Flyer haben wir darauf hingewiesen, dass die entliehenen Medien nun auch telefonisch in der Hauptstelle verlängert werden können. Dies gilt natürlich nur für Medien, die bereits per EDV verbucht wurden und nicht für Bücher, die noch mit Buchkarte und dem alten Ausweis ausgeliehen wurden! Für die Ausstellung eines maschinenlesbaren Ausweises ist wegen der Datenschutzbestimmungen eine Neuanmeldung notwendig. Sollten Sie mehrere Zweigstellen der Stadtbibliothek Calw benutzen, so achten Sie bitte darauf, dass die Medien dort abgegeben werden müssen, wo sie entliehen wurden. Wir haben nicht die Möglichkeit, ständig für einen Transport der Bücher zwischen den einzelnen Zweigstellen zu sorgen. Kindergarten Uhlandstraße Zu Besuch beim Kleintierzuchtverein "Mama, ich bring dann einen Hasen mit" hatte eines unserer Kindergartenkinder schon Tage vorher bei seiner Mutter angekündigt als er erfahren hatte, dass wir einen Ausflug zu den Hirsauer Kleintierzüchtern machen wollten. Ausgestattet mit einem Korb voll Karotten machten wir uns also am Freitag, 11. November auf den Weg zum Vereinsheim der Kleintierzüchter. Dort konnte man sie schon von weitem hören, die Kaninchen, Tauben und Hühner. 29

8 Die Kinder wussten gar nicht, wohin sie zuerst schauen sollten, verteilten eifrig die Karotten in den Kaninchenkäfigen und hörten gespannt den Erzählungen von Herrn Brock und Herrn Santos zu, die dann auch einzelne Tiere aus den Käfigen nahmen, damit die Kinder sie aus der Nähe betrachten und streicheln konnten. Gefüllt mit neuen Eindrücken ging es dann wieder zum Kindergarten zurück, allerdings: den "Hasen" konnten wir leidernicht mitnehmen. Herzlichen Dank an Herrn Brock der uns eingeladen hatte und an Herrn Santos, die uns beide sehr freundlich empfangen haben und mit viel Zeit und Geduld diesen Besuch für die Kinder zu einem sicher unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Kindergarten Klosterhof Mit Swimmy durch den Herbst Swimmy ist ein Bilderbuch von Leo Lionni. Was passiert im Buch? Der kleine, schwarze Fisch Swimmy lebt glücklich in einem Schwarm roter Fische. Als dieser von einem größeren Fisch gefressen wird, verlässt er seine Heimat und erlebt viele spannende Abenteuer im Ozean, trifft andere Meeresbewohner bis er einen neuen Schwarm roter Fische findet. Aus Angst, von größeren Fischen gefressen zu werden, bilden die kleinen Fische eine Gruppe in der Form eines großen Fisches und Swimmy, dessen Idee das Ganze war, spielt das Auge. So können die Fische ohne Angst durch das ganze Meer schwimmen und die Unterwasserwelt bestaunen. Die Kinder erfahren anhand der Geschichte "Gemeinsam sind wir stark, auch wenn wir klein sind." Anhand dieses Bilderbuchs sind wir gemeinsam in das neue Kindergartenjahr eingestiegen, um die Kinder in ihrer Gruppenfindungsphase zu unterstützen. Von September bis Mitte November drehte sich bei uns vieles um das Thema Fische, Unterwasserwelt, Experimente mit Wasser, und andere spannende Themen. Auch das diesjährige Laternenfest wurde von leuchtenden Haifischen und bunten Glitzerfischen, die die Nacht erhellten begleitet. Dank vielen verschiedenen Spendenaktionen konnte zum krönenden Abschluss in jeder Gruppe ein Aquarium eingerichtet werden. Gemeinsam mit den Kindern haben wir den Kies eingeschüttet, Wasser eingefüllt und Pflanzen eingesetzt. Ein paar Tage später sind dann die Goldfische eingezogen und werden seither von den Kindergartenkindern liebevoll gefüttert, bestaunt und umsorgt. Herzlichen Dank an Frau Breitling, Herrn Großmann, Familie Merico, Herrn Schönhardt und Familie Szmeitat, die uns Aquarien, Zubehör, Wasserpflanzen und Goldfische gestiftet haben! Durch Ihre Unterstützung können die Kinder nun tolle Erfahrungen im Umgang mit Haustieren sammeln! Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Hirsau Evangelisches Pfarramt Hirsau, Klosterhof 17 Telefon: / Fax: Pfarrer z.a. Sebastian Steinbach Bürostunden im Pfarramt: Dienstag und Freitag Uhr Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sacharja 9,9) Wir laden ein 1. Sonntag im Advent, 27. November 10 Uhr Gottesdienst in der Marienkapelle (Pfarrer z.a. Steinbach) Wir feiern zum Beginn des neuen Kirchenjahres im Gottesdienst Abendmahl mit Einzelkelchen (Saft und Wein) Teile des Ensembles der Kammerakademie Calw werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten Uhr Matinée der Kammerakademie in der Marienkapelle (Eintritt frei) anschließend gegen Uhr Brunch mit den Konfirmanden und ihren Eltern im Gemeindehaus Montag, 28. November Biblisches Erzählen im Kindergarten Klosterhof Freitag, 2. Dezember Uhr Jungschar für Grundschulkinder in der Liebenzeller Straße Uhr Jungschar ab Klasse 5 im Gemeindehaus Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus Vom Erntedankfest sind noch Körbchen bei uns in der Sakristei. Bitte abholen zu den Bürostunden im Pfarramt. Vorschau 2. Sonntag im Advent, 4. Dezember 10 Uhr Gottesdienst in der Marienkapelle, Pfarrerin Krummacher (Zavelstein) Evangelische und katholische Klinikseelsorge Klinikum Nordschwarzwald Calw-Hirsau Sonntag, 27. November (1. Advent) 10 Uhr Gottesdienst mit Diakon Schnürer Katholische Kirchengemeinde Bad Liebenzell/Hirsau Katholische Kirchengemeinde St. Lioba Bad Liebenzell, Pfarrbüro Kirchstr. 5, Bad Liebenzell Tel.07052/2610, Fax Nr.-4570, KathPfarramt.BadLiebenzell@drs.de L = St. Lioba, Bad Liebenzell, A = St. Aurelius, Hirsau, Gem. Z. = Gemeindezentrum, Liebenzell, Kirchstr. 3, LKN = Landesklinik Nordschwarzwald Samstag, 26. November 13 Uhr Minis backen Plätzchen/Gem. Z Uhr Eucharistiefeier/A Sonntag, 27. November, 1. Advent 10 Uhr Eucharistiefeier und Firmung mit Domkapitular P. Hildebrand/L 10 Uhr Wort-Gottes-Feier/LKN 11 Uhr Portug. Eucharistiefeier/A Montag, 28. November 9.30 Uhr Tanz und Bewegung/Gem. Z. 30

9 Dienstag, 29. November Uhr Rosenkranz/L 15 Uhr Eucharistiefeier/L Uhr Ökum. Frauenbegegnung/Gem. Z. 20 Uhr Komm 05 - Frauen treffen sich zum Auftanken/Gem. Z. Mittwoch, 30. November Uhr "Die andere halbe Stunde"/A Donnerstag, 1. Dezember 19 Uhr Eucharistiefeier/A Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Liebenzeller Str. 12, Calw-Hirsau Verantwortlich vor Ort: Gemeinschaftspastor Gerhard Braun Tel Gerhard.braun@lgv.org Freitag Uhr Jungschar für Grundschulkinder Gemeinde Gottes Calw-Hirsau Evangelisch-freikirchlich * Ernstmühler Weg 13 * Calw * Tel 07051/58367 * info@gegocalw.de Weitere Veranstaltungen und Informationen finden Sie auf unserer Homepage Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen! Freitag, Uhr bis Uhr Kinderstunden verschiedener Altersgruppen (0-12 Jahre) Samstag Uhr Jugend Sonntag, Uhr Jugendgottesdienst mit Abendmahl zu dem Thema "Advent- Hektik oder Besinnung?" 11 Uhr Kinderbetreuung (2-10 Jahre) Montag, Uhr Frauenadventsfeier Dienstag, Uhr Gemeindegebetskreis Mittwoch, Uhr Bibelstunde Kingdom Faith Gemeinde freikirchlich - evangelisch Liebenzeller Straße 51, Calw - Hirsau, Tel.: info@kingdomfaith.de Freitag, 25. November Wir sammeln Hilfsgüter von Uhr Saubere, tragbare Kleidung für Babys, Kinder und Erwachsene; Textilien wie Handtücher, Bettwäsche, Decken usw.; Kinderspielzeug (ohne Batterien); Werkzeug; (in Hirsau, Liebenzeller Str. 51, neben dem REWE). Samstag 26. November Versammlung ab 19 Uhr mit Kinderbetreuung Jedermann ist herzlich willkommen! Vereine und Organisationen Liederkranz Hirsau 1849 e.v. Ein Chor für alle Fälle - Wir singen für Sie - Am Samstag, den 26. November im Kursaal Hirsau. Einlass ab 18 Uhr, Beginn Uhr. Der Eintritt ist frei. Auf unserem Programm stehen Musicals, Schlager, Gospel, Evergreens, Pop-Balladen und bekannte Melodien. Wir sorgen für Ihr leibliches Wohl und freuen uns auf Sie! Schwarzwaldverein Ortsgruppe Hirsau Abschlusswanderung Liebe Wanderfreunde, unsere nächste Wanderung findet am 4. Dezember um Uhr statt.treffpunkt ist der Parkplatz Finanzamt. Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Neuhengstett zum Waldkindergarten. Von dort wandern wir über Feld und Wald nach Simmozheim zum Pulverfässle. Dort machen wir Rast. Zurück laufen wir über die alte Bundesstraße nach Neuhengstett, und weiter bis zum Parkplatz. Die Wanderstrecke ist ca. 8 km lang. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.gäste sind herzlich willkommen. Wanderführer ist Edgar Hauth. Turn- und Sportverein Hirsau von 1879 e.v. Kontaktadresse: 1. Vorsitzender: Walter Koch, Brombachweg 12, Calw- Ernstmühl, Tel , 31

10 HOLZBRONN Sprechstunde von Ortsvorsteher Koch Die Sprechstunde von Ortsvorsteher Koch am Mittwoch, 30. November fällt wegen der Personalversammlung der Stadt Calw aus. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Ortsverwaltung Stammheim, Tel Jubilare Wir gratulieren unserem Altersjubilar Am 29. November wird Walter Oefinger, Im Pfad 13, 71 Jahre alt. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Holzbronn Evang. Pfarramt Pfarrerin Margret Ehni & Pfarrer Volker Weiß Ortsstraße 2, Calw-Holzbronn, Tel Pfarrbüro: Das Pfarramtsbüro ist am Mittwochnachmittag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Freitag, 25. November: Backtag der Kirche Samstag, 26. November 9 Uhr Verkauf von Adventskränzen, - gestecken, Holzofenbrot und Weihnachtsbrezeln (Brot & Brezeln nach Vorbestellung im Pfarramt) im Vorraum der Kirche. Zur Unterstützung von Kindern in ärmeren Regionen unserer Welt verkaufen Kinder und Jugendliche zur gleichen Zeit unbehandelte Orangen aus Sizilien. Sonntag, 27. November - 1. Advent 9 Uhr Evang. Gottesdienst im Kreiskrankenh. Calw/Pfr. Ehni 10 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit einem Bläserensemble des Musikvereins Stammh. und Pfarrerin M. Ehni. Beginn "Jahr des Gottesdienstes". Wir bitten alle, die das Licht vom Adventskranz mit nach Hause nehmen möchten, eine Kerze im Glas mitzubringen. Die Jungen und Mädchen des Kindergottesdienstes nehmen am Gottesdienst teil. Am Sonntagnachmittag laden wir ein zum Adventsnachmittag Beginn um14.30 Uhr in den Gemeinderäumen: Mit Singen von Adventsliedern, mit einer Adventsgeschichte, mit den Kindern unserer Krabbelgruppe, mit Flötenstücken Jugendlicher - und natürlich mit Kaffee und Kuchen, Verkauf von "Selbstgemachtem" wie Bastelarbeiten, selbst gemachten Marmeladen, Weihnachtsgebäck u.a. Es werden auch fair gehandelte Waren aus der "Einen Welt" angeboten.viele tragen dazu bei, dass der Adventsbasar gelingt. Für diese Feier bitten wir um Kuchenspenden und helfende Hände. Bitte melden Sie sich bei KGR Gudrun Löhmann Tel Weitere Veranstaltungen: Die Gruppen und Kreise finden zu den vereinbarten Terminen statt: die Krabbelgruppe, die Kirchenbandprobe, die Exerzitiengruppe, die Meditationsgruppe, die Konfirmandengruppe und die Teestunde. Der Frauenchor Tiritomba entfällt. Vorankündigung: Das Adventssingen mit Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde wurde auf Samstag, 3. Dezember vorverlegt: Treffpunkt: 10 Uhr im Gemeindesaal. Neuapostolische Kirche Holzbronn Im Klösterle 36 Samstag, 26. November 16 Uhr Bezirks-Kinderchorprobe 4-6-Jährige in Calw 16 Uhr Bezirks-Kinderorchesterprobe in Calw 17 Uhr Bezirks-Kinderchorprobe in Calw 18 Uhr Bezirks-Kinderchor singt auf dem Weihnachtsmarkt in Calw Sonntag, 27. November (1. Advent) 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Dienstag, 29. November 20 Uhr Bezirks-Chor- und Orchesterprobe in Stammheim Donnerstag, 1. Dezember 20 Uhr Gottesdienst Freitag, 2. Dezember Uhr Bezirks-Kinderchorprobe in Bad Liebenzell (Kursaal) 19 Uhr Generalprobe für das Adventskonzert in Bad Liebenzell (Kursaal) Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet unter: Vereine und Organisationen Liederkranz Holzbronn e.v. Internet: Auftritt der Liederkranz Spatzen auf dem Calwer Weihnachtsmarkt Am Samstag, 26. November werden unsere Liederkranz Spatzen auf dem Calwer Weihnachtsmarkt das Singspiel Kleiner Stern zur Aufführung bringen. Gegen 17 Uhr wird die Sternenschar auf der Bühne vor der Kirche zu sehen sein. Wir wünschen den Besuchern des Marktes und Zuschauern dieses schönen weihnachtlichen Stückes viel Freude. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Gültlingen e.v. Einladung zur Wanderung bei Bebenhausen Liebe Wanderfreunde, liebe Gäste! Unsere Altdorfer Aussenstelle lädt uns am Sonntag, zu einer Nachmittagswanderung mit kulturellem Inhalt nach Bebenhausen ein. Abfahrt am Rathausparkplatz in Fahrgemeinschaften ist um Uhr. Nach der Ankunft in Bebenhausen wird zuerst das Kloster mit einer ca. 1 stündigen Führung besichtigt. Im Anschluss folgt noch eine gemütliche Wanderung um Bebenhausen, Dauer ca. 1 Std., danach geht s zur Schlusseinkehr in Weil im Schönbuch. Auf viele Mitwanderer freuen sich die Organisatoren Alexandra und Jochen Schorratz, nette Gäste sind wie immer gerne gesehen. Mit freundlichen Wandergrüßen Schwarzwaldverein Gültlingen Tennisfreunde Holzbronn e.v. Einladung zum Rostbraten-Essen am Dienstag, um Uhr. Wir bitten um vorherige Anmeldung (bis 4.12.) bei Waltraud. Wie gehabt findet jeden Dienstag ein Stammtisch für alle Tennisspieler und Interessierten ab Uhr statt, auch dort kann man sich noch am zum Rostbraten-Essen anmelden. 32

11 Freiwillige Feuerwehr Abteilung Stammheim STAMMHEIM Jugendfeurwehr Stammheim Weihnachtsschießen Am findet das Weihnachtsschießen im Schützenhaus in Holzbronn statt. Treffpunkt Gerätehaus. Ansprechpartner: Markus Haug Abfalltermine Dienstag, 29. November: Biomüll Standesamtliche Nachrichten Eheschließung: 11. November: Bettina Staiger und Ronny Helling, Molkereistr.8 Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 27. November wird Anneliese Lange, Amselweg 5, 91 Jahre alt, am 27. November wird Alma Terletti, Friedensstr.23, 91 Jahre alt, am 30. November wird Walter Kuder, Mauswiesenweg 15, 70 Jahre alt, am 1. Dezember wird Rose Zeiler, Herrenberger Str.28/1, 72 Jahre alt, am 2. Dezember wird Edyta Kaida, Bachstelzenweg 2, 70 Jahre alt. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Stammheim Hauptstraße 24 (Rathaus), Tel.: Adresse: Internet-Adresse: Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Letzte Vorlesestunde in diesem Jahr Am Mittwoch, 7. Dezember, ist unser Thema beim Abenteuer LeseLand natürlich die Weihnachtszeit, wobei wir uns mehr auf die lustigen Seiten konzentrieren wollen. Pleiten, Pech und Pannen gibt es auch an Weihnachten genug. Ob Probleme beim Krippenspiel oder Ärger mit der Geschenkauswahl - wir unterhalten euch mit lustigen Geschichten zum Weihnachtsfest. Anschließend wollen wir uns noch etwas über Weihnachtsbräuche bei uns unterhalten. Und wer weiß, vielleicht kommt ja auch noch ein besonderer Besucher bei unserer Vorlesestunde vorbei... Alle Kinder ab dem Vorschulalter sind zwischen 15 und 16 Uhr wieder herzlich zur Vorlese- und Erzählstunde eingeladen. Märchenabend für Erwachsene Märchenerzählerin Ute Bott sorgte am 17. November für vorweihnachtliche Stimmung in der Stammheimer Zweigstelle der Stadtbibliothek Calw. Unter anderem erzählte sie bei Kerzenschein (natürlich elektrisch - sonst wäre wohl die Brandmeldeanlage in Aktion getreten) das Märchen vom Tautröpfchen oder die Geschichte "Vom Troll, der ein Mensch werden wollte". Zwischen den einzelnen Geschichten spielte Ute Bott kurze, verträumte Klangeinlagen auf einfachen Instrumenten. In der Pause gab es bei Gebäck, Punsch und Glühwein Gelegenheit zum Austausch über die gehörten Geschichten. Auch in der zweiten Hälfte wurden besinnliche und zum Nachdenken anregende Märchen erzählt. Ob über die Bereitschaft zum Helfen trotz aller Gefahren oder über Zuversicht in finsteren Zeiten - Ute Bott gelang es, mit ihrer modulierten Stimme und unterstreichenden Gesten die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen. Mit einem kleinen Geschenk und der Geschichte vom "perfekten Herz" wurden die Zuhörer dann in die Vorweihnachtszeit entlassen. Kindergarten Widdumgasse Wer will fleißige Handwerker sehen der muss nur in unseren Kindi gehen! Und kann dort an unserem Spielhäuschen sehen, was solch fleißige Kinderhände alles hervorbringen können. Viel bespielt und gerne als Rückzugsmöglichkeit von den Kindern genutzt, litt es natürlich irgendwann an seiner Schönheit und musste nun dringend renoviert und neu zusammen geschraubt werden. Also machten wir uns mit einigen Kindern an die Arbeit: Spielhaus auseinander bauen, alte Tapeten entfernen, das ganze Haus von innen und außen neu streichen und schließlich wieder zusammen bauen - das war ganz schön viel Arbeit, machte aber allen Kindern riesigen Spaß und die Mühe hat sich gelohnt. Mit Gardinen sowie einer neuen Tür versehen hat das Spielhäuschen nun wieder seinen Platz in unseren Räumen gefunden und wurde direkt nach dem Aufbau von allen Kindern mit großer Freude in Beschlag genommen. Seeäckerschule Sieht so ein Naturschutzgebiet aus?...fragten sich die Schülerinnen und Schüler der Sozialen Gruppe der Seeäckerschule, als sie sich in den vergangenen Wochen einige Male auf den Weg machten, um Wege und Parkplätze rund um Stammheim vom Müll zu säubern. Nachdem die Kinder es zunächst etwas ungerecht fanden, den von anderen Leuten weggeworfenen Müll aufzusammeln, machte sich im Laufe des Projektes Betroffenheit breit, über das, was alles gefunden wurde: Gefüllte Müllsäcke, ein Grill, ein Kanister mit Diesel, haufenweise leere Flaschen, Papiere, Zigarettenschachteln, Mc Donalds-Abfall und vieles andere mehr. Das Projekt "Putzete" fand im Rahmen des wöchentlichen "Dienstetages" statt, an dem die Kinder der Sozialen Gruppe in verschiedenen Einrichtungen, z.b. im Altenheim oder im Kindergarten mithelfen und sich sozial engagieren. Zielsetzung dieser Dienste ist es, den Einsatz für andere zu fördern. Bei der "Putzete", einem "Dienst an der Umwelt" wurde ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz und zur Umwelterziehung geleistet. 33

12 Die Kinder- und Jugendgruppen treffen sich wie vereinbart, die Bubenjungschar donnerstags 17 bis Uhr Klasse 3 und 4 trifft sich in diesem Jahr nicht mehr. Die Eltern-Kind-Gruppen ebenfalls wie vereinbart. Kontaktpersonen: Stefanie Hettich Tel und Saskia Höfle Tel DRK-Gymnastik: dienstags um 14 bzw Uhr Orangenaktion 2011 und Adventsmarkt Die diesjährige Orangenaktion der Jugendarbeit findet in der Zeit bis Di statt. Die Jungscharen gehen während ihren Jungscharzeiten von Haus zu Haus und geben unbehandelte Orangen aus Sizilien gegen eine Spende (Richtpreis pro Stück E 0,50) ab. Wir schließen uns damit der kirchenbezirksweiten Orangenaktion an, die mit den gesamten Spenden den Bau eines Freizeitheims für Kinder und Jugendliche in Cluj/Klausenburg in Rumänien unterstützt. Während des Adventsmarktes findet deshalb kein Orangenverkauf statt. Infos bei Diakonin Kühn-Junge, Tel Für den Adventsmarkt am sind Kuchenspenden herzlich willkommen, Abgabe ab 11 Uhr im Kirchsaal. Volkshochschule Außenstelle Stammheim Anmeldung zu den Kursen: Rathaus Stammheim, Hauptstraße 24, Calw Tel , Fax: oder umoebes@calw.de Mo - Fr Uhr und Di Uhr. Anmeldungen sind auch im Internet unter möglich. Nordindische Küche II, Mit Fleisch Erlesene Gewürze, Farbenpracht, ein Geschmackserlebnis ohnegleichen. Erleben Sie die Vielfalt der indischen Kochkunst. Die indische Küche enthält außer vegetarischen Gerichten auch saftige, zarte Delikatessen mit Lamm und Hühnchen. Wir werden ein mehrgängiges Menü und indischen Gewürztee zubereiten. Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Reste, Rupinder Bhogal, Samstag, , Uhr, Seeäckerschule, Küche, EUR 14 (ermäßigt EUR 11,50), zzgl. Lebensmittelumlage EUR 10, Anmeldeschluss: Mittwoch, Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Stammheim Pfarrerin Margarete Kaiser-Autenrieth und Pfarrer Richard Autenrieth, Pfarrgässle 9, Tel ev.pfarramt.cw stammheim@web.de Homepage: Gemeindediakonin: Miriam Kühn-Junge, Tel Gottesdienst am 27. November - 1. Advent 10 Uhr Gottesdienst/Autenrieth mit Taufe von Ella Koch und Nico Schuster, der Kirchenchor wirkt mit, das Opfer ist für das Gustav- Adolf-Werk bestimmt 10 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrgässle 1, für die Sprechproben bis Uhr 19 Uhr Jugendkirche Choy in Althengstett Veranstaltungen während der Woche: Samstag, 26. November: Uhr Geistliche Abendmusik mit Kirchenchor, Posaunenchor und Orgelmusik Sonntag, 27. November: Uhr Seniorennachmittag im Advent mit Ortsvorsteher Philipp Koch und Pfarrer Richard Autenrieth, der Posaunenchor eröffnet den Nachmittag Mittwoch, 30. November: 20 Uhr Frauenabend, wir bereiten uns auf Weihnachten vor Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtgebiet Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen unter Heumaden, Wimberg und Kernstadt. Stammheimer Bibelteilgruppe: Kontakt. Martin Holzer 07051/78340 Die Stammheimer Bibelteilgruppe trifft sich zum Bibelteilen im Advent am Freitag, um 20 Uhr bei Familie Czogalik in der Burgäckerstraße 58, Tel

13 Evangelisch-methodistische Kirche Christuskirche Calw-Stammheim, Nelkenstraße 6, Pastor Joachim Schumann, Tel Homepage: Samstag, Uhr BK-Klausur in Stammheim Sonntag, Uhr Gottesdienst zum Thema: Türen zum Advent I" mit Pastorin Kerstin Gottfried Parallel zum Gottesdienst: Sonntagsschule (Kinderprogramm) anschließend Kirchenkaffee Dienstag, Uhr Bibelgespräch zum "Thema: Sie hat eine gute Tat getan" mit Pastor Joachim Schumann Donnerstag, Uhr Gemeindemittagessen in der Christuskirche in Stammheim Uhr Frauenkreis - Gemeinsame Weihnachtsfeier in Oberkollbach Freitag, Uhr Jungbläser in Stammheim Uhr Posaunenchor in Stammheim 20 Uhr Hauskreis bei Fam. Drexlin Die übrigen Gruppen und Kreise finden zu den bekannten Zeiten statt. Jesus-Zentrum Volksmission entschiedener Christen e.v. Heinz-Schnaufer-Str. 60, Tel Näheres unter Calw-Heumaden! Sonntag, 27. November (1. Advent) 9.30 Uhr Gottesdienst in Heumaden, Bozener Str. 26 Dienstag, 29. November 20 Uhr Bezirks-Chor- und Orchesterprobe in Stammheim Mittwoch, 30. November 20 Uhr Gottesdienst Freitag, 2. Dezember Uhr Bezirks-Kinderchorprobe in Bad Liebenzell (Kursaal) 19 Uhr Generalprobe für das Adventskonzert in Bad Liebenzell (Kursaal) Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet unter: Vereine und Organisationen Krankenpflegeverein Stammheim Holzbronn Herzliche Einladung zum gemeinsamen Essen " Stammheim is(s)t prima." Die Einladung ergeht nicht nur an den bereits bestehenden Personenkreis, sondern wir freuen uns auch über neue Gäste. Das Essen findet einmal monatlich (1. Donnerstag) statt. Jetzt wieder am 1. Dezember um 12 Uhr im Evangelischen Gemeidehaus in Stammheim. Das Essen wird im Friedensheim gekocht und findet bei den Teilnehmern großen Anklang. Die Atmosphäre während des Essens ist sehr ansprechend und wird durch literarische Beiträge umrahmt. Diesmal gibt es Nudelsuppe, Gänsekeule mit Kartoffelknödel und Rotkohl. Passend zum Advent runden ein leckeres Zimteis und eine Tasse Kaffee das Menü ab. Die Organisation hat der Krankenpflegeverein Stammheim/Holzbronn unter dem Dach der Diakoniestation Calw übernommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über neue Anmeldungen. Kontaktadresse: Gertrud Feinauer, Tel Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Informationen und Kontakte: Gemeinschaftsleitung: Tobias Roller, Stammheim, Tel , EC-Jugendarbeit: Volker Schuler, Stammheim, Tel , Gemeinschaftspastor Thomas Wirth, Calw-Altburg, Tel Wir laden zu unseren Veranstaltungen herzlich ein: Sonntag, 27. November 14 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst Predigt: Marc Bauer Parallel dazu findet für die Kinder unser Kindergottesdienst statt. Weitere Informationen zu unseren Kinder- und Jugendkreisen oder sonstigen Veranstaltungen, finden Sie in unserem Schaukasten oder unter ec-stammheim.blogspot.com Neuapostolische Kirche Stammheim Mühläckerstraße 6 Samstag, 26. November 16 Uhr Bezirks-Kinderchorprobe 4-6-Jährige in Calw 16 Uhr Bezirks-Kinderorchesterprobe in Calw 17 Uhr Bezirks-Kinderchorprobe in Calw 18 Uhr Bezirks-Kinderchor singt auf dem Weihnachtsmarkt in Calw Liederkranz Stammheim e.v. Kontaktdaten: Nächste Chorproben: Der Männerchor probt am Montag, 28. Nov., der Gemischte Chor am Dienstag, 29. Nov., jeweils 20 Uhr. Musikverein Stammheim e.v. Termine im Dezember Konzertreise nach Hongkong Ständle fällt aus Familiennachmittag Jugend-Hauptversammlung TK umrahmt Gottesdienst TK Jahresabschluss Proben der Jugendkapelle Am heutigen Freitag, findet keine Probe statt. Am Freitag, findet die Probe zur gewohnten Zeit statt. Jugendkonzert Das Gemeinschaftsprojekt der Jugendkapellen Stammheim, Gechingen und Merklingen ist am kommenden Sonntag, 27. November noch einmal zu hören. Sie werden beim Jugendkonzert in der Gechinger Gemeindehalle um 16 Uhr auftreten. Abfahrt für die Jugendkapelle Stammheim ist um Uhr an der Gemeindehalle Stammheim. Von bis Uhr wird dann nochmal eine gemeinsame Probe stattfinden. 35

14 Obst- und Gartenbauverein Stammheim e.v. Neupflanzung von Obstgehölzen Sorgen Sie dafür, dass die Bäume möglichst schnell in den Boden kommen. Ein kräftiges Antreten des Bodens nach dem Pflanzen ist für einen guten Bodenschluss sehr wichtig. Dies kann auch durch Einschlämmen erreicht werden. Eine gründliche Vermischung des Aushubes mit Pflanzerde oder reifem Kompost verbessert das Anwachsergebnis ebenfalls. Gleichzeitig kann ein Dauerdünger mit ins Pflanzloch gegeben werden. Bei der Auswahl der Pfähle sollte man auf heimische Holzarten zurückgreifen wie z. B. Esskastanie, Akazie, Fichte oder Kiefer. Dabei reicht es vollkommen aus, wenn nur der untere Teil imprägniert ist. Zum fachgerechten Anbinden gibt es im Fachhandel spezielle Baumanbinder in unterschiedlichen Längen und Materialien. Wichtig ist hierbei, dass Baum und Pfahl immer in Form einer liegenden Acht gebunden werden, damit es nicht zu Scheuerstellen kommt. VfL Stammheim Postfach 4816, Calw -Adresse: Hompage: Mitgliederverwaltung: Geschäftsstelle: Hauptstr.29, Calw-Stammheim Rückblick C-Jgd. VfL Stammheim I - SV Nufringen I 1:4 Vorschau Samstag C-Jgd. 14 Uhr VfL Stammheim I - VfL Sindelfingen I A- Jgd Uhr TSV Waldenbuch - SGM Gültlingen/Stammheim Sonntag B-Jgd Uhr VfL Stammheim - SGM Gechingen/Ostelsheim Schwarzwaldverein Ortsgruppe Stammheim e.v. Bei Simmozheim Am Sonntagnachmittag, 4. November wird mit Erika und Manfred Roller gewandert. Die Gehzeit beträgt gut zwei Stunden, Abfahrt am Rathaus ist um Uhr. Näheres im nächsten Calw Journal. Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Stammheim e.v. Änderungen in der Vorstandschaft des Fördervereins Ralf Stoffels, Steffi Pfeiffle, Anja Kuonath, Heike Wolf, Andreas Schütz, es fehlen Michaela Seez und Birgit Schwarz. Bei der letzten Sitzung wurden einige langjährige Mitglieder aus dem Vorstand verabschiedet. Birgit Schwarz war als Konrektorin eine wichtige Kontaktperson zur Schule. Steffi Pfeiffle beeinflusste die Geschicke des Vereins aus dem Hintergrund mit ihrer herzlichen Art. Sie übergab ihr Amt als stellvertretende Vorsitzende an Jasmin Köhlitz. Michaela Seez und Heike Wolf brachten sich vor allem durch ihre Arbeit mit den Kindern ein, führten Kurse und AGs durch. Anja Kuonath organisierte sehr zuverlässig die Kursbelegungenund hatte teilweise bis zu 600 Anmeldungen zu bewältigen. Fortan wird Ute Östreich diese Aufgabe übernehmen. Ralf Stoffels hat seine Begeisterung für Technik in verschiedenen AGs an die Kinder weitergegeben. Auch der beliebte Papierfliegerwettbewerb wurde vom ihm organisiert. Andreas Schütz bedankte sich als Vorsitzender bei allen für ihren unermüdlichen Einsatz und Treue für den Förderverein. Abteilung Fußball Rückblick: VfL Stammheim - SV Oberreichenbach, Endstand 2:0 In einem durchschnittlichen Spiel, am vergangenen Samstag, konnte sich der VfL weitere drei Punkte sichern. Im ganzen Spielverlauf wurden von beiden Mannschaften wenige Torchancen erspielt. Wobei beim VfL ein paar mehr heraussprangen. Diese sollten aber nicht genutzt werden. Kurz vor Halbzeitpfiff konnte Roman Reutter nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Michael Heldmayer sicher zur Pausenführung. Knapp 15 Minuten nach Wiederanpfiff wurde Ralf Dürr mit einer roten Karte des Feldes verwiesen, wobei diese Entscheidung sehr überzogen war. Der VfL stellte sich jetzt defensiver und verlagerte sein Spiel auf das Kontern. Bereits nach sechs Minuten in Unterzahl, gelang es Roman Reutter, nach einem Eckball, die Führung auf 2:0 aus zu bauen. Nun galt es diesen Vorsprung zu verwalten und man ließ die Gäste kaum noch an das heimische Tor. Somit gelang der Mannschaft der Sprung an den dritten Tabellenplatz. Sie liegt nun nur noch zwei Punkte hinter dem Tabellenführer. Mit einer weiteren Niederlage musste sich die Reservemannschaft in das Wochenende verabschieden. Mit 1:2 verlor man das Spiel gegen eine starke Gästemannschaft. Für den Anschlusstreffer sorgte David Burkhardt. Vorschau: Am Sonntag, 27. November empfängt der VfL, hoffentlich mit zahlreicher heimischer Zuschauerunterstützung, die Gäste des VfL Ostelsheim an den Rottannen. Anpfiff: 2. Mannschaft: Uhr 1. Mannschaft: Uhr Jahrgänge Jahrgang 1934/1935 Wir treffen uns am Mittwoch, 7. Dezember um Uhr im Gasthaus Bären in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen. Jahrgang Der Jahrgang 1937/1938 trifft sich zum Jahresabschluss am Donnerstag, 1. Dezember um 19 Uhr im Campingstüble Obere Mühle. Jahrgang 1939/1940 Wir treffen uns zum Jahresabschluss am Dienstag, 6. Dezember um Uhr in der Schafscheuer zur gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen. 36

15 WIMBERG Schornsteinreinigung Der Schornsteinfeger kommt ab Montag, den 28. November auf den Wimberg. Schornsteine, die der zweimaligen und dreimaligen Kehrung unterliegen, werden gefegt und wenn nötig ausgebrannt. Thomas Zizmann Bezirksschornsteinfegermeister, Tel Stadtteilbeirat Wimberg Wimberger Adventssingen Der dritte Advent am Sonntag, den bringt in diesem Jahr eine Überraschung: Im neuen Glanz und mit vielen neuen Angeboten wird das Wimberger Adventssingen im Park beim Alten- und Pflegeheim "Haus auf dem Wimberg" gestaltet. Alle Wimberger Vereine, die Grund-, Haupt- und Werkrealschule, die Kindertageseinrichtung und die Pfadfinder haben sich zusammen mit den katholischen Frauen, dem Alten- und Pflegeheim und dem Stadtteilbeirat eine neue Gestaltung des jährlichen Ereignis einfallen lassen. In diesem Jahr wird das Adventssingen um extra Angebote für Kinder erweitert. Es kommt der Weihnachtsmann in Begleitung eines Engels, für die Kleinen gibt es die Möglichkeit zum Filzen weihnachtlicher Motive und die Kinder können einen Weihnachtsbaum schmücken. Die Erwachsenen können an zahlreichen Verkaufsständen Geschenke für Freunde und Verwandte erstehen, oder man kann sich zu einem Gespräch unter Freunden und Bekannten bei Kaffee und Kuchen oder auf ein Glas Glühwein treffen. Auch das Singen wird nicht zu kurz kommen: Mit Unterstützung der Stadtkapelle können die Besucher mit Liedern die Vorfreude auf das Fest steigern. Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde werden eine Ansprache halten und die Adventsgeschichte erzählen und natürlich bringen die Pfadfinder das Friedenslicht aus Jerusalem, an dem sich alle Besucher ein eigenes Licht entzünden und mit nach Hause nehmen können. Die ausrichtenden Vereine und der Stadtteilbeirat wünschen sich von diesem Nachmittag, dass die Besucher Zeit für Gespräche haben und durch das Programm auf das Fest eingestimmt werden. Das Programm und der zeitliche Ablauf wird in den nächsten Ausgaben des Calw Journals veröffentlicht. Abfalltermine Donnerstag, Bioabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Margret Oettling, Stahläckerweg 10, 81 Jahre alt, am wird Ingeborg Hoffmann, Otto-Göhner-Straße 43, 81 Jahre alt, am wird Katharina Reutlinger, Listweg 4, 79 Jahre alt, am wird Hugo Bott, Speßhardter Weg 4, 73 Jahre alt. Wimbergschule Berufsparcours der Klassen 8 Nachdem sich die Schüler der beiden achten Klassen am Vorabend beim Ausbildungsabend der Wimbergschule über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten bei den Bildungspartnern informieren konnten, waren sie am nächsten Tag praktisch gefordert. Die Erlacher Höhe mit Doris Schönfelder, Andrea Krüger und der spanischen Praktikantin Libertad hatte wie jedes Jahr in der Wimberghalle einen Berufsparcours aufgebaut. Zusammen mit dem Team der Erlacher Höhe betreuten die Klassenlehrer Carla Ludwig und Thomas Vogel sowie die pädagogische Assistentin Andrea Reichardt die einzelnen Stationen. Besonderer Dank gilt den Müttern Kathrin Holzäpfel, Evelin Pfrommer und Elke Schnürle, die sich den Vormittag freigehalten hatten, um beim Berufsparcours mitzuhelfen. Konzentriert arbeiteten die Schüler dann fast drei Stunden lang an den Stationen, an denen handwerkliche, gestalterische oder organisatorische Aufgaben gelöst werden mussten. Jede Aufgabe war einem oder mehreren Ausbildungsberufen zugeordnet, sodass die Jugendlichen am Schluss bei der Auswertung sehen konnten, welche Berufsfelder ihnen besonders liegen. Es gab dieses Jahr auch neue Stationen, etwa das Frisieren von Modellen, was auch in der Friseurausbildung gefordert ist, oder das Messen des Blutdrucks, was in pflegerischen oder medizinischen Berufen gebraucht wird. Mit diesen beiden Aktionen startete die Berufsorientierung in Klasse 8 an der Wimbergschule, die schließlich im nächsten Frühjahr mit den beiden Praktikumswochen ihren Höhepunkt erreicht. Kirchliche Nachrichten Evangelische Bergkirchengemeinde Calw-Wimberg-Alzenberg Pfarramt an der Bergkirche, Calw-Wimberg, Ostlandstraße 25/1 Telefon / bergkirche-calw@web.de Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer (Sach 9,9) Samstag, 26. November 17 Uhr Gottesdienst im Haus auf dem Wimberg Sonntag, 27. November 1. Advent 10 Uhr "Gottesdienst in der Bergkirche (Pfarrer Ebinger) 10 Uhr Kindergottesdienst Dienstag, 29. November Uhr Frauenkreis "Herbstimpressionen an der Nordsee" Das Spiel des Lichts an der Küste, eingefangen in Bildern und in Beziehung gesetzt mit den Psalmen der Schöpfung, von Elsbeth Burkhardt Donnerstag, 1. Dezember Uhr Ökumenischen Adventsfeier für Senioren "Macht hoch die Tür" Die Geschichte um die Entstehung des bekannten Adventsliedes - Bilder von Calwer und Wimberger Türen - Adventslieder singen - Kaffee und Kuchen. Angebot eines Fahrdienstes: Tel , Diakonin B. Dürr 20 Uhr Frauen Kultur Kreis und Ökum. Frauengruppe Tankstelle: Weihnachtlicher Abend im Haus der Kirche Samstag, 3. Dezember 18 Uhr "Lebendiger Adventskalender" bei Familie Rathgeber, Alzenberg, Auguste-Supper-Str. 25 Adventsfeier der Kirchengemeinde Am 4. Dezember laden wir ein zu einem festlichen Nachmittag im Advent. Zum Programm tragen die Kinder der Musikgruppe von Miriam Hartmann und die Konfirmanden bei; es gibt Besinnliches, Gemeinsames Singen von Adventsliedern bei Kaffee und Kuchen bleibt auch Zeit für ein Schwätzchen. Für Kinder wird ein Kinderprogramm angeboten. Über eine Unterstützung durch Kuchenspenden würden wir uns freuen. 37

ALTBURG. Standesamtliche Nachrichten. Städt. Kindergärten Altburg. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg

ALTBURG. Standesamtliche Nachrichten. Städt. Kindergärten Altburg. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Standesamtliche Nachrichten Am 28. November: Lisa Sophie Weber Eltern: Ariane und Andreas Weber, Kohlerstraße 8 Stadtbibliothek Calw Zweigstelle Altburg Schwarzwaldstraße 75, Tel. 07051 59091 Unsere Öffnungszeiten:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Stand: 21.11. 2017 AZ: 366.60 Datum Tag Beginn Veranstaltung Veranstalter Ort/Treffpunkt von bis Januar (Schulferien vom 1.1. - 6.1.) 01.01. Mo 17:00 Neujahrsgottesdienst mit

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ALTBURG. Brennholz und Reislose. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Bohnenberger Grundschule Altburg. Abfalltermine

ALTBURG. Brennholz und Reislose. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Altburg. Bohnenberger Grundschule Altburg. Abfalltermine ALTBURG Brennholz und Reislose Die Forstabteilung der Stadt Calw hat mit dem Brennholzeinschlag begonnen. Wie gewohnt werden Brennholz -lang und Reislose im Frühjahr in Stammheim und Altburg versteigert.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadt

12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadt 12. Dezember 2008 / Ausgabe 50 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 167 399 Fax: 07051 167 398 E-Mail: stadtinfo@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Kinderturnen 3 Wo: Sporthalle Kontakt: www.sv-althengstett.de (Breitensport) Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage

Mehr

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti 5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 167 399 Fax: 07051 167 398 E-Mail: stadtinfo@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen So 07.10. Erntedankfest 11 bis

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN Viel falt AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE 2017/18 0 4 Jahre n Mutter-Kind-Kreis Friedenskirchengemeinde»Gott kennen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller Willkommen s Evangelische Kirchengemeinde am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde am Neckar

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr