Wirtschaftsingenieurwesen
|
|
- Anke Gerber
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg
2 Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens bereitet auf breites Einsatzgebiet in der Industrie vor. Die Absolventen sind insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Einkauf, Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Controlling tätig. Die interdisziplinäre Qualifikation wird von allen Branchen der Wirtschaft nachgefragt und ermöglicht es, auch in rein technisch oder rein kaufmännisch orientierten Bereichen qualifiziert mitzuarbeiten. In allen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen haben Wirtschaftsingenieure gute Einstiegschancen. Im Bereich Consulting, aber auch in der Logistik gibt es sogar ausgezeichnete Karrierechancen, urteilt Professor Helmut Baumgarten, Vorstandsmitglied des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI). Hinzu komme, dass ihre Aufstiegschancen gut sind: Sie erhalten häufig frühzeitig Verantwortung in den Unternehmen. Das bewährte DHBW-Konzept praxisorientiertes Studium im Unternehmen und an der Dualen Hochschule kurze Studiendauer (3 Jahre) aktuelle Lerninhalte durch Beteiligung der Unternehmen durchgängige Ausbildungsvergütung kleine Lerngruppen hohe Übernahmequote nach Studienabschluss Qualifikationsprofil Seine Kompetenz hat der Wirtschaftsingenieur in einem annähernd gleichgewichtigen Studium in den Ingenieurwissenschaften (entweder Maschinenbau oder Elektrotechnik) einerseits und in Wirtschaftswissenschaften andererseits erworben. Er kann dadurch technische und ökonomische Aufgabenstellungen analysieren und effiziente Lösungen erarbeiten. Es handelt sich dabei primär nicht um einen Generalisten, sondern um einen interdisziplinären Spezialisten. duales studienkonzept AUFBAU UND STUDIENDAUER Anforderungen Die Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens sollten Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen haben. Sie müssen leistungsfähig, leistungsbereit und flexibel sein, da phasenweise im Studium wie auch im späteren Berufsleben durchaus Lern- und Arbeitswochen mit hohen zeitlichen Anforderungen anfallen. Es gilt sich immer wieder in neue Themen einzuarbeiten. Selbstbewusstsein, Kommu nikations- und Teamfähigkeit sind für ein erfolgreiches Studium und das Berufsleben wichtige Faktoren. Internationalisierung In einer internationalisierten Welt ist die Beherrschung von Sprachen, insbesondere Englisch, eine Notwendigkeit. Daher werden die Vorlesungen International Business und Englisch in englischer Sprache gehalten. Weitere Sprachen werden als Zusatzqualifikationen angeboten. Zudem kooperiert die DHBW Lörrach mit über 30 Hochschulen weltweit und ermöglicht es den Studierenden einen Teil Ihres Studiums (Theorie- oder Praxisphase) im Ausland zu verbringen. Campus Lörrach Der Hochschulcampus mit Mensa und die hervorragend ausgestatteten Labore und Bibliotheken bieten ein Studienumfeld auf modernstem Niveau. Neben den Professorinnen und Professoren der DHBW vermitteln Lehrbeauftragte aus der unternehmerischen Praxis die Inhalte aus ihren Fachgebieten. Dies garantiert sowohl ein hohes wissenschaftliches Niveau als auch eine aktuelle, praxisnahe Lehre.
3 Studieninhalte SCHWERPUNKTE VERTIEFUNG Internationaler TECHNISCHER VERTRIEB Curriculum Das Curriculum ist so aufgebaut, dass die Studierenden ein fundiertes naturwissenschaftlich-technisches Wissen sowie betriebswirtschaftliche Kompetenzen erwerben. An der DHBW Lörrach werden im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen zwei Studienrichtungen angeboten: Internationaler Technischer Vertrieb und Elektrotechnik. Die Grundlagenfächer, die sog. Kernmodule, sind in beiden Studienrichtungen gleich und nachfolgend aufgeführt. Inhaltlicher Schwerpunkt der Kernmodule ist das technische und wirtschaftliche Basiswissen für einen Wirtschaftsingenieur. Dabei ist der eigenständige Wissenserwerb im begleiteten Selbststudium in allen Modulen integriert. Kernmodule Mathematik Technische Physik Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Informationstechnik Finanz- und Rechnungswesen Projektmanagement Recht Marketing Controlling Qualitätsmanagement Unternehmensführung Konzeption Wirtschaftsingenieure der Studienrichtung Internationaler Technischer Vertrieb sind besonders in Unternehmen gefragt, die komplexe, erklärungsbedürftige Investitionsgüter für Industriekunden anbieten. Der technische Vertrieb hat die Aufgabe, den Bedarf des Kunden möglichst konkret zu beschreiben und anschließend die passende technische Lösung aus dem Produktprogramm auszuwählen bzw. die Kundenanforderungen an die Produktentwicklung weiterzugeben. Anspruchsvolle Projekte leiten oder Investitionsgüter einkaufen sind weitere typische Aufgaben von Absolventen. Durch entsprechend fokussierte Profilmodle bereitet das Studium an der DHBW Lörrach die Studierenden auf ihre zukünftigen Aufgaben in obengenannten Tätigkeitsfeldern vor. Die ingenieurwissenschaftlichen Module dieser Studienrichtung sind maschinenbauorientiert. Profilmodule Technische Mechanik Konstruktionslehre Fertigungstechnik Werkstoffkunde Elektrotechnik Produktion und Logistik Personal Skills Technischer Vertrieb Technischer Einkauf Kunststoff- und Umwelttechnik Enterprise Ressource Planning Vertriebsstrukturen und Verkauf Produktmanagement Englisch International Business
4 VERTIEFUNG Elektrotechnik ZULASSUNG ABSCHLÜSSE Konzeption In der Studienrichtung Elektrotechnik werden die Absolventen auf ihre zukünftigen Aufgaben als Wirtschaftsingenieure in der elektrotechnischen Industrie vorbereitet. Da mittlerweile der Anteil an elektrischen und elektronischen Komponenten im Fahrzeug- und Maschinenbau deutlich gestiegen ist, sind auch in diesen Branchen Absolventen der Studienrichtung Elektrotechnik gefragte Mitarbeiter. Im Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik mit typischen Modulen eines Wirtschaftsingenieurs kombiniert. Durch entsprechend fokussierte Profilmodule liegt der Schwerpunkt an der DHBW Lörrach im technischen Bereich auf dem Kompetenzfeld Messtechnik. Im wirtschaftlichen Bereich liegt der Fokus auf dem internationalen technischen Vertrieb und Einkauf. Profilmodule Elektronik Digitaltechnik Messtechnik Elektrotechnik Produktion und Logistik Technischer Vertrieb Technischer Einkauf Automatisierte Messtechnik Automationssysteme Werkstoffkunde u. Fertigungstechnik in der Elektrotechnik Technische Dokumentation/Normen Englisch International Business Zulassung Wer an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg studieren möchte, muss sich um einen Ausbildungsplatz bei einem zugelassenen Unternehmen bewerben. Eine Liste der Ausbildungspartner finden Sie im Internet unter: Weitere Voraussetzung für das Studium ist die allgemeine oder die fachgebundene (dem Studiengang entsprechende) Hochschulreife oder ein gleichgestellter Abschluss (z.b. in der Schweiz Matura A E). Bewerber mit Fachhochschulreife können über einen zentralen Test ihre Eignung für den Studiengang nachweisen. Berufstätige ohne Hochschulzugangsberechtigung können unter bestimmten Voraussetzungen mit oder ohne Eignungsprüfung zum Studium zugelassen werden. Weitere Informationen und die Bewerbungsfristen unter: Studium Studienbeginn ist jeweils der 1. Oktober eines Jahres. Das Studium dauert 3 Jahre und ist in 6 Studienhalbjahre eingeteilt. Jedes Studienhalbjahr gliedert sich in 12 Theoriewochen an der Dualen Hochschule und 12 Praxiswochen im Unternehmen. Abschlüsse Das erfolgreiche Studium im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen schließt mit dem Bachelor of Engineering (B.Eng.) mit 210 ECTS-Punkten ab. Dieser Abschluss ermöglicht die Zulassung zu Masterstudiengängen sowohl an der DHBW als auch an anderen Hochschulen. An der DHBW wird der berufsbegleitende Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen angeboten, der mit dem Master of Science (M.Sc.) abschließt.
5 Ansprechpartner Studiengangsleiter Prof. Dr. Ing. Harald Nicolai Telefon Telefax Sekretariat Carla Liermann Telefon Telefax WEITERE INFORMATIONEN IM INTERNET UNTER Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach Hangstr Lörrach Telefon Telefax Auflage: November 2013
PHYSIOTHERAPIE. Bachelor of Science (B. Sc.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg
PHYSIOTHERAPIE Bachelor of Science (B. Sc.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg STUDIENGANG PHYSIOTHERAPIE Aufgrund der sich verändernden Bedingungen und demografischen sowie soziostrukturellen Anforderungen
BWL Handel. Bachelor of Arts (B. A.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg
BWL Handel Bachelor of Arts (B. A.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg Studiengang BWL Handel Der deutsche Handel ist seit Jahren mit einem Strukturwandel konfrontiert. Die Zahl kleiner Geschäfte nimmt
BWL HANDEL. Bachelor of Arts (B. A.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg
BWL HANDEL Bachelor of Arts (B. A.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg STUDIENGANG BWL HANDEL Der deutsche Handel ist seit Jahren mit einem Strukturwandel konfrontiert. Die Zahl kleiner Geschäfte nimmt
Kooperation. Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau-orientiert) Abschluss: Bachelor of Engineering Dauer: 6 Semester (3 Jahre)
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau-orientiert) Abschluss: Bachelor of Engineering Dauer: 6 Semester (3 Jahre) Kooperation Hochschule: DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) in Horb
Physiotherapie. Bachelor of Science (B. Sc.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg
Bachelor of Science (B. Sc.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg Studiengang Aufgrund der sich verändernden Bedingungen und demografischen sowie soziostrukturellen Anforderungen an das Gesundheitswesen muss
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN PRODUCT ENGINEERING
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN PRODUCT ENGINEERING Bachelor of Engineering ACQUIN systemakkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule
Wirtschaftsingenieurwesen. Innovations- und Produktmanagement. Bachelor of Engineering
Wirtschaftsingenieurwesen Innovations- und Produktmanagement Bachelor of Engineering Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen - Innovations- und Produktmanagement - IPM Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES WIRTSCHAFTS- INGENIEURWESEN - INDUSTRIE. Bachelor of Science. Fachbereich 14 WI Campus Friedberg
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES WIRTSCHAFTS- INGENIEURWESEN - INDUSTRIE Bachelor of Science Fachbereich 14 WI Campus Friedberg WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN - INDUSTRIE Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen bachelor Überblick Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bildet Absolvent(inn)en dazu aus, interdisziplinär an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft zu wirken. Der
DUAL STUDIEREN IN MANNHEIM IN DER THEORIE GANZ VORNE. IN DER PRAXIS UNSCHLAGBAR!
E über 2000 renommierte Ausbildungspartnerunternehmen in einer starken Partnerschaft Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Ingenieurwesen, Medien und Wirtschaftsinformatik an Alle Angebote sind
Industrial Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Industrial Engineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik Industrial Engineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum
BWL- Dienstleistungsmanagement / Consulting & Services
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL- Dienstleistungsmanagement / Consulting & Services Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/consulting&services PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG
Der Studiengang BWL- Dienstleistungsmanagement / Sportmanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Der Studiengang BWL- Dienstleistungsmanagement / Sportmanagement Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/sportmanagement PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG
Wirtschaftsinformatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Wirtschaftsinformatik Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/winf PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Die Konzeption moderner betrieblicher IT-Systeme,
Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du
Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Warum ein duales Studium?
Der Studiengang BWL-International Business. www.dhbw-heidenheim.de
Der Studiengang BWL-International Business www.dhbw-heidenheim.de Das reguläre Studium: 2 Das duale Studium an der DHBW: 6 x 12 Wochen wissenschaftliches Studium 6 x 12 Wochen berufspraktische Ausbildung
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der BTU Cottbus
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der BTU Cottbus Der Wirtschaftsingenieur - Spezialist an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik Cottbus, 07. Oktober 2009 Institut für Produktionsforschung
ZAHNIMPLANTATE MADE IN GERMANY
Maybachstr. 5 71299 Wimsheim www.altatec.de ZAHNIMPLANTATE MADE IN GERMANY AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT Bachelor Studiengänge bei ALTATEC AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT Maschinenbau CAMLOG Zahnimplantate Made in Germany
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Hochschule Ravensburg-Weingarten www.hs-weingarten.de Die beste Wahl für Ihre Karriere Das Glück ist bei uns! Nach der Studie Perspektive Deutschland leben die zufriedensten Menschen Deutschlands in Oberschwaben.
Bachelor Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Business Administration Betriebswirtschaftslehre Vollzeitprogramm und Teilzeitprogramm
Projekt Zukunft aus Diplom wird Bachelor / Master
Projekt Zukunft aus Diplom wird Bachelor / Master Wirtschaftsingenieurwesen Logistik & Einkauf Prof. Dr. Michael Hauth Studiendekan Projekt Zukunft vom Diplom zum Bachelor/Master Ägypten??? Nö, Bologna
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Bank. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/bank
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL- Bank Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/bank PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Banken nehmen in unserer Gesellschaft eine grundlegende
EISENMANN AG Tübingerstr. 81 71032 Böblingen Tel.: 07031 / 78-0 Fax: 07031 / 1000 Bewerbung nur online möglich: www.eisenmann.com
EISENMANN AG Tübingerstr. 81 71032 Böblingen Tel.: 07031 / 78-0 Fax: 07031 / 1000 Bewerbung nur online möglich: www.eisenmann.com Ansprechpartnerin bei Bewerbungen: Ausbildung: Herr Martin Schmeckenbecher
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Handel. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handel
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL- Handel Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handel PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Der Handel bildet einen der wichtigsten und vielfältigsten
Der Studiengang BWL-DLM / Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Der Studiengang BWL-DLM / Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/nonprofit PRAXISINTEGRIEREND
Bachelor Industrielle Elektrotechnik. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor Industrielle Elektrotechnik Dualer Studiengang Intensivstudiengang mit
Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft in Kooperation mit Akkreditiert
an der DHBW Duale Studiengänge Bachelor of Engineering Bachelor of Engineering Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Bachelor of Arts Industrie
Duale Studiengänge an der DHBW Bachelor of Engineering Holz- und Kunststofftechnik Bachelor of Engineering Internationales Technisches Vertriebsmanagement Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Bachelor
SERVICE MANAGEMENT WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN. Bachelor of Science ACQUIN systemakkreditiert. Wo und wie bewerbe ich mich?
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN SERVICE MANAGEMENT Ingenieurwissenschaften, Informatik, Medien, Gesundheit, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen Aus einer angesehenen Ingenieurschule hervorgegangen,
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor Wirtschaftsinformatik Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang
Duale Ausbildung zum Bachelor of Arts in der Logistik
Duale Ausbildung zum Bachelor of Arts in der Logistik Chancen zur gezielten Entwicklung des Führungsnachwuchses im eigenen Unternehmen Zwei starke Partner: Gründung: Studierende 2012: rd. 1.400 Studiendauer:
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT Mit Theorie und Praxis zum Erfolg DIE DUALE HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG (DHBW) Die Duale Hochschule Baden-Württemberg ist die erste duale, praxisintegrierende Hochschule
Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik es Studizu Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve
Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. www.dhbw-mannheim.de
Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim www.dhbw-mannheim.de Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Mosbach Mosbach / Campus Bad Mergentheim Jagst!
Mechanical Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik
Mechanical Engineering, B.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik Studizu Mechanical Engineering, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges:
Unternehmensgruppe RhönEnergie Fulda. Ausbildung. Duales Studium. Mein Versorger. www.re-fd.de A
Strom ErdGas TrinkWasser WÄRME Breitband Unternehmensgruppe RhönEnergie Fulda Ausbildung Duales Studium Mein Versorger. www.re-fd.de A Inhalt Seite RhönEnergie Fulda und ihre Töchter 03 Theorie und Praxis
Das Studium an der DHBW Heidenheim. www.dhbw-heidenheim.de
Das Studium an der DHBW Heidenheim www.dhbw-heidenheim.de Firmenpräsentation Das duale Hochschulstudium mit Zukunft Duale Hochschule Baden-Württemberg І Seite 2 Der Weg zum Beruf: Bildungsabschlüsse Beruf
Schneller ans Ziel mit einem Intensiv Studium an der Helmut Schmidt Universität
Schneller ans Ziel mit einem Intensiv Studium an der Helmut Schmidt Universität Seit über 40 Jahren bilden wir als staatlich anerkannte Hochschule hochqualifizierte Fach und Führungskräfte für Bundeswehr,
Informationsbroschüre zum Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement/ Sportmanagement
Informationsbroschüre zum Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement/ Sportmanagement Prof. Stefan Fünfgeld Leiter des Studiengangs www.dhbw-stuttgart.de Konzept der DHBW Die Bedeutung der DHBW: 34.000
Studieren an der DHBW Mannheim
Studieren an der DHBW Mannheim Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach / Campus Bad Mergentheim Mannheim! Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (vormals Berufsakademie)
Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge Teilzeitprogramm Akkreditiert
HIER BEGINNT ZUKUNFT DIREKTSTUDIUM DUALES STUDIUM IKT AKADEMISCHE WEITERBILDUNG
HIER BEGINNT ZUKUNFT DIREKTSTUDIUM DUALES STUDIUM UNSER STUDIENANGEBOT DIREKTSTUDIUM Informations- und Kommunikationstechnik Bachelor Informations- und Kommunikationstechnik Master Kommunikations- und
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Wirtschaftsinformatik Akkreditiert durch Wirtschaftsinformatik Hochschule für
mit Zukunft Mit Theorie und Praxis zum Erfolg
Das duale Hochschulstudium mit Zukunft Mit Theorie und Praxis zum Erfolg Die Duale Hochschule Baden-WürTtemberg (DHBW) Die Duale Hochschule Baden-Württemberg ist die erste duale, praxisintegrierende Hochschule
Fachhochschule Bielefeld Praxisintegriertes Ingenieurstudium am Campus Minden Marcus Miksch, Leiter Ressort wissenschaftliche Weiterbildung,
Fachhochschule Bielefeld Praxisintegriertes Ingenieurstudium am Campus Minden Marcus Miksch, Leiter Ressort wissenschaftliche Weiterbildung, praxisintegrierte und berufsbegleitende Studienkonzepte FH Bielefeld
Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Bachelor. Akkreditiert durch
Business Administration Betriebswirtschaftslehre Bachelor Akkreditiert durch Business Administration Betriebswirtschaftslehre Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Wer Interesse an Betriebswirtschaft hat
INTERNATIONAL ENGINEERING. Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science
INTERNATIONAL ENGINEERING Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
Zugangsvoraussetzung Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife (Technik), Fachhochschulreife (mit Test).
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fokus auf Elektrotechnik/Elektronik (TWE) Duales Studium / Friedrichshafen und Bad Neustadt/Saale Start September 2016 Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife
Bachelor International Business Administration Exchange. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor International Business Administration Exchange International Business Administration
BWL-Industrie: Industrielles Servicemanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie: Industrielles Servicemanagement Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/ism PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Moderne Industrieunternehmen
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Der Masterstudiengang Master of Science Die moderne Architektur unserer Gebäude lädt ein zu spontanen Diskussionen in zwangloser Atmosphäre. Theoretische Lehrinhalte werden in
Bachelor Sicherheitsmanagement
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement Bachelor Sicherheitsmanagement akkreditiert durch Sicherheitsmanagement Hochschule
Bachelor Public und Nonprofit-Management
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Public und Nonprofit-Management in Kooperation mit der HTW Berlin akkreditiert durch
Modulübersicht. D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Technik. Semester (Dauer) Selbst studium.
D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Technik Modulübersicht Module (ggf. mit Units) Kernmodul Mathematik I T2WIW1001 Prof. Dr.-Ing. Hilmar Ehrlich Mathematik I T2WIW1001.1 Volkswirtschaftslehre
INDUSTRIAL MANUFACTURING (BACHELOR) BACHELOR OF SCIENCE - ACQUIN AKKREDITIERT STUDIENGANG IM BEREICH FERTIGUNGSTECHNIK
INDUSTRIAL MANUFACTURING (BACHELOR) BACHELOR OF SCIENCE - ACQUIN AKKREDITIERT STUDIENGANG IM BEREICH FERTIGUNGSTECHNIK Maschinenbau studieren gemeinsam mit 100 Unternehmen! Das Fertigungstechnik-Studium
Masterstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Ilmenau. Masterinformationsveranstaltung der Fakultät WW 10.
Masterstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Ilmenau Masterinformationsveranstaltung der Fakultät WW 10. Juli 2013 16.07.2013 Folie 1 www.tu-ilmenau.de Referent Bildung Ansprechpartner
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN. MARKETING UND VERTRIEB Bachelor of Science ACQUIN systemakkreditiert
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN MARKETING UND VERTRIEB Bachelor of Science ACQUIN systemakkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in
StudiumPlus Der Einstieg zum Aufstieg
Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group StudiumPlus Der Einstieg zum Aufstieg Friedhelm Loh Group Rudolf Loh Straße 1 D-35708 Haiger Phone +49(0)2773 924-0 Fax +49(0)2773 924-3129 E-Mail: info@friedhelm-loh-group.de
BWL-DLM / Logistikmanagement
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-DLM / Logistikmanagement Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/logistikmanagement PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Logistik stellt die Lebensader
Duales Studium nach dem Ulmer Modell
Studieren an der Hochschule Ulm Campus Prittwitzstrasse ca. 4000 Studierende ca. 120 Professoren Ulmer Modell ----- Studieren im Verbund IHK - Ulm IHK - Schwaben Partner Unternehmen Student Hochschulen
SOFTWARE PRODUKT- MANAGEMENT. Innovativer Studiengang mit Perspektive Bachelor of Science
SOFTWARE PRODUKT- MANAGEMENT Innovativer Studiengang mit Perspektive Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
mit Zukunft Berufsakademie jetzt Duale Hochschule
Das duale Hochschulstudium mit Zukunft Berufsakademie jetzt Duale Hochschule Die Duale Hochschule Baden-WürTtemberg (DHBW) Die Duale Hochschule Baden- Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist die erste duale,
MEDIEN- INFORMATIK. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
MEDIEN- INFORMATIK Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung
DEIN DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN
DEIN DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN DIE BUDERUS SCHLEIFTECHNIK TECHNOLOGIEN INNENRUNDSCHLEIFEN GEWINDESCHLEIFEN HARTDREHEN AUSSENRUNDSCHLEIFEN 2 BUDERUS SCHLEIFTECHNIK Die BUDERUS
MEDIEN- KONZEPTION. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
MEDIEN- KONZEPTION Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung
WIRTSCHAFTS INGENIEURWESEN
TECHNIK WIRTSCHAFTS INGENIEURWESEN Bachelor of Science BSc, berufsbegleitendes Studium Engineering, Management und Social Capacity sind die Basis für die Dynamik in einem ständigen Wirkungsverbund von
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Handwerk. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handwerk
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Handwerk Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/handwerk PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG In kleinen und mittleren Unternehmen nehmen Dienstleistungsorientierung
Bachelor Konstruktion und Fertigung
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor Konstruktion und Fertigung Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft www.hochschule trier.de/go/wirtschaft Die Hochschule Trier Gegründet 1971 sind wir heute mit rund 7.400 Studentinnen und Studenten
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Controlling, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven Vertiefungsfächer Bachelor of Arts
Bachelor Öffentliche Verwaltung
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Öffentliche Verwaltung akkreditiert durch Öffentliche Verwaltung Hochschule für
OnlineMedien. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert
OnlineMedien Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES STUDIENANGEBOTE MIT MASTER- ABSCHLUSS. Wintersemester 2015/16. Informationen für Studieninteressierte
UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES STUDIENANGEBOTE MIT MASTER- ABSCHLUSS Wintersemester 2015/16 Informationen für Studieninteressierte Studienangebote mit Masterabschluss an der Technischen Hochschule Mittelhessen
WIRTSCHAFTS- INFORMATIK. Bachelor of Science Acquin akkreditiert
WIRTSCHAFTS- INFORMATIK Bachelor of Science Acquin akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach
Duales Studium Informationen für interessierte Ausbildungsunternehmen
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik i Duales Studium Informationen für interessierte Ausbildungsunternehmen Informationen
E-Government, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
E-Government, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt E-Government, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kamp-Lintfort Start des Studiengangs: zum Wintersemester
Duales Studium. Unternehmensgruppe RhönEnergie Fulda Ausbildung
Strom ErdGas TrinkWasser WÄRME Breitband Strom ErdGas TrinkWasser WÄRME Breitband Unternehmensgruppe RhönEnergie Fulda Ausbildung Bahnhofstraße 2, 36037 Fulda Telefon 0661 12-100 Telefax 0661 12-101 info@re-fd.de
STUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE IN TEILZEIT, B.A.
STUDIENGANG BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE IN TEILZEIT, B.A. STECKBRIEF Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienintensität Gebühren Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven
300 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Betriebswirtschaftslehre in Teilzeit, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienintensität Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Bachelor of
Anbieter. Hochschule Mittweida - University of applied Science. Ansprechpartne. Angebot-Nr. 00095093. Angebot-Nr. Bereich. Studienangebot Hochschule
Industrial Engineering (Bachelor of Engineering) - Fernstudium in Mittweida Angebot-Nr. 00095093 Bereich Studienangebot Hochschule Preis berufsbegleitendes Studium (gebührenpflichtig entsprechend der jeweils
Das duale Studium BWL International Business der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim
Das duale Studium BWL International Business der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim Vortrag anlässlich des Studieninformationstags am Campus Bad Mergentheim Prof. Dr. Marcus Hoffmann 17.11.2011 DHBW
MARKETING UND VERTRIEB. Bachelor of Science FIBAA akkreditiert
MARKETING UND VERTRIEB Bachelor of Science FIBAA akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach
B.Sc. Wirtschaftsinformatik. Duales Studium Vollzeitstudium
B.Sc. Wirtschaftsinformatik Duales Studium Vollzeitstudium Über die HWTK Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin. In
Bachelor Recht Ius. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Allgemeine Verwaltung. Berlin School of Economics and Law
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Recht Ius akkreditiert durch Recht Ius Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences
Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kleve Fakultät Life Sciences Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve
STUDIENGANG KULTURMANAGEMENT, B.A. STECKBRIEF STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE. Abschluss. Bachelor of Arts (B.A.) Einschreibung. I.d.R.
STUDIENGANG KULTURMANAGEMENT, B.A. STECKBRIEF Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Bachelor of Arts (B.A.) I.d.R. im September I.d.R.
Master in Business Management Banking & Finance (M.A.)
Master in Business Management Banking & Finance (M.A.) Vertiefungen Finance oder Financial Services u. a. Capital Markets, Risk Management, Financial Analysis & Modelling, Wealth Management, Insurance,
Nie ein Stubenhocker gewesen?
Nie ein Stubenhocker gewesen? Make great things happen Perspektiven für Schüler die dualen Studiengänge Willkommen bei Merck Du interessierst dich für ein duales Studium bei Merck? Keine schlechte Idee,
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN. SERVICE MANAGEMENT Bachelor of Science ACQUIN systemakkreditiert
WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN SERVICE MANAGEMENT Bachelor of Science ACQUIN systemakkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,
Master of Arts Integrated Business Management FH Trier, FB Wirtschaft
Master of Arts Integrated Business Management FH Trier, FB Wirtschaft 1 Gliederung 1. Vorüberlegungen: Welcher Master für wen? 2. Inhaltliche Konzeption 3. Didaktische Konzeption 4. Zulassungsvoraussetzungen
Studiengang Management und Leadership, M.A. Karriere durch Kompetenz. staatlich anerkannte fachhochschule
Studiengang Management und Leadership, M.A. Karriere durch Kompetenz staatlich anerkannte fachhochschule Karriereplanung on the job! Absolvieren Sie berufsbegleitend einen hochkarätigen Studiengang, der
Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Anhang Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen zur ASPO Seite 1 Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Betriebswirtschaftslehre, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Bachelor of Arts (B.A.) I.d.R. im Januar,
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen Studiengang Akademischer Grad Dauer Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen - Frauenstudienangebot Wirtschaftsingenieurwesen
Technik Erneuerbarer Energien. bachelor
Technik Erneuerbarer Energien bachelor Überblick Die Gestaltung einer klimaschonenden, nachhaltigen und sicheren Energieversorgung gehört zu den großen Herausforderungen der Zukunft. Eine zentrale Rolle
Bio Science and Health, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences
Bio Science and Health, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kleve Fakultät Life Sciences Bio Science and Health, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum Wintersemester
600 Euro (monatlich) 300 Euro Immatrikulationsgebühr (einmalig)
Studiengang Controlling, B.A. Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienbeiträge Trimesterablauf Standort Lehrsprache Studieninhalte Berufliche Perspektiven Vertiefungsfächer Bachelor of Arts
Studiengang Betriebswirtschaftslehre in Teilzeit, B.A. für IHK-Wirtschaftsfach- und Betriebswirte
Studiengang Betriebswirtschaftslehre in Teilzeit, B.A. für IHK-Wirtschaftsfach- und Betriebswirte Steckbrief Abschluss Einschreibung Studiendauer Studienintensität Studienbeiträge Trimesterablauf Standort
StudiumPlus Der Einstieg zum Aufstieg
Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group StudiumPlus Der Einstieg zum Aufstieg 03.2014/92G4 Friedhelm Loh Group Rudolf Loh Straße 1 D-35708 Haiger Phone +49(0)2773 924-0 Fax +49(0)2773 924-3129 E-Mail:
INFORMATION COMMUNICATION SYSTEMS Bachelor of Science Trinationaler Studiengang mit der Fachhochschule Nordwestschweiz und Université de Haute
INORMATION COMMUNICATION SYSTEMS Bachelor of Science Trinationaler Studiengang mit der achhochschule Nordwestschweiz und Université de Haute Alsace, Mulhouse IE HOSULE URTWANGEN Studieren auf höchstem