Februar 2017 Mondscheinwanderung Res Schär, Hans Bigler,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar 2017 Mondscheinwanderung Res Schär, Hans Bigler,"

Transkript

1 SAC Anmeldung für allgemeine Anlässe, KiBe-Fabe, Geselligkeit 2017 Bezeichne die Touren welche dich interessieren, mit einem Du wirst dann für die Tour via Post oder eingeladen. Der obere Teil bleibt bei dir. Nr. Datum Tour Leitung Januar 2017 Schneeschuhwanderung mit Fondue Col du Chasseral Thomas Reist, Februar 2017 Mondscheinwanderung Res Schär, Hans Bigler, Februar 2017 Schneeschuhwanderung im Diemtigtal Thomas Reist, April oder 30. April 2017 Kurs Knoten und Seiltechnik Steinbruch Wimmis oder Jura mit Bräteln inkl. A, G & JO Mai 2017 Frühlingsversammlung Hotel Appenberg, 19:45 Uhr, Neuenschwander Ruedi, Werner Wyss, oder 14. Mai 2017 Frühlingswanderung Robert Meerstetter, Mai 2017 Auffahrtszusammenkunft SAC Blüemlisalp Werner Wyss, Juni 2017 Arbeitstag Doldenhorn Franz Morger, SAC Emmental und 18. Juni 2016 Anwendungstour JO & G & A Samuel Siegenthaler, Hanspeter Stettler, oder 21. Mai 2017 Velotour auf der Mittelland Moräne Hans Thierstein, und 08. Oktober 2017 Fondue Wochenende Hohgant Hans Thierstein, Oktober 2017 Suppenwanderung SAC Grosshöchstetten Edith und Ueli Gerber, November 2017 Pfefferessen Fritz Walther, November 2017 Hauptversammlung Hotel Appenberg, 19:45 Uhr Werner Wyss, Dezember 2017 LVS-Kurs Hannes Moser, JO / KiBe-Lager bis 14. Juli 2017 JO / KiBe-Lager Grimsel, Familienbergsteigen oder 23. April 2017 Klettern im Jura mit FABE Le Paradis (Ostermontag oder eine Woche später) Oktober 2017 Klettern Wimmis ab Nachmittag Am Abend gibt s Raclette (),, Wenn Du dich für eine Tour anmelden willst, dann kreuze im untenstehenden Abschnitt die jeweilige Tour an. Bitte angeben, ob der Tourenleiter dir die Einladung per Post oder per Mail zustellen soll. Pro Tour, welche in der Spalte "Post" angekreuzt wird, ist ein frankiertes und adressiertes Antwortcouvert (A-Post) beizulegen. Wer keine Briefmarken beilegt, wird für die Tour NICHT eingeladen! Tour Post Mail Tour Post Mail Tour Post Mail Tour Post Mail Vorname / Name: Strasse: PLZ / Ort: Tel. Dieser Abschnitt ist bis am 30. November 2016 an Werner Wyss, Fröschenmösliweg 24, 3114 Wichtrach ( ) zu senden.

2 SAC Anmeldung für G Winter- und Sommertouren 2017 Nr. Datum Tour Leitung Bewertung Karte Nr oder 08. Januar 2017 Verschiebungsdatum: 14. oder 15. Januar 2017 Ausbildungstag Rossberg / JO Niklaus Bühler, S oder 22. Januar 2017 Skitour Stand Werner Wyss, SK 2½ WS S oder 05. Februar 2017 Skitour Hächlen Hans Thierstein, SK 3½ WS 254 S oder 19. Februar 2017 Skitour Blankenburg-Mieschfluh Ueli Gerber, SK 4 WS 263 S oder 05. März 2017 Skitour Tatelishorn Fritz Hofer, SK 3½ WS 263 S oder 19. März 2017 Skitour Gantrischgebiet Paul Emden, SK 4 WS 253 S bis 07. April 2017 Skitourentage Jamtal (Oe) Niklaus Bühler, SK 4½ WS / ZS- 249 S und 23. April 2017 Skihochtour Mutthornhütte - Petersgrat Fritz Hofer, SH 5 WS+ / ZS- 264 S und 07. Mai 2017 Skihochtour Louwitor Äbeni Flue Paul Emden, SH 7 WS+ 264 S Dezember 2017 LVS Kurs Hannes Moser, oder 30. April 2017 Kurs Knoten und Seiltechnik Steinbruch Wimmis oder Jura mit Bräteln inkl. JO + A Rindlisbacher Ephraim, Neuenschwander Ruedi, , oder 28. Mai 2017 Wandern und Klettern Oensingen - Egerkingen Paul Emden und Niklaus Bühler / WA 4 T2 KL / oder 11. Juni 2017 Bergwanderung Ochsen Werner Wyss, WA 6½ T und 18. Juni 2017 Anwendungstour & A Hanspeter Stettler, Samuel Siegenthaler, oder 25. Juni 2017 Bergwanderung Wätterlatte Stefan Suter, WA 5 T oder 09. Juli 2017 Alpinwanderung Hochmatt Paul Emden, WA 5 T / bis 28. Juli 2017 Tourentage Tessin Nord Niklaus Bühler, WA 4 7 T 2 T und 13. August 2017 Aelggi-Alp, Mittelpunkt d. Schweiz Ueli Gerber, WA 4½ T2/T / / / und 27. August 2017 Alpinwanderung Rohrbachstein und Mittaghorn Stefan Suter, WA 7 T3/T / oder 10. September 2017 Bergwanderung Sigriswiler Rothorn Robert Meerstetter, WA 6 T bis 24. September 2017 Wandertage Alpstein Hans Thierstein, WA 3 T2/T / 1115 Wenn Du dich für eine Tour anmelden willst, dann kreuze im untenstehenden Abschnitt die jeweilige Tour an. Für Postanmeldung ist pro Tour ein frankiertes und adressiertes Antwortcouvert (A-Post) beizulegen Tour Post Mail Tour Post Mail Tour Post Mail Tour Post Mail Tour Post Mail Vorname / Name: Strasse: PLZ / Ort: Tel. Dieser Abschnitt ist bis am 30. November 2016 an Niklaus Bühler, Sonnmattstrasse 10, 3506 Grosshöchstetten zu senden.

3 SAC A Winter- und Sommertouren 2017 Nr. Datum Tour Leitung Bewertung Karte(n) oder 08. Januar 2017 Verschiebungsdatum 14. oder 15. Januar 2017 Skitourenausbildung Rossberg + G Neuenschwander Ruedi, Bühler Niklaus, oder 29. Januar 2017 Skitour Simmental Arnold Felix, SK 5 WS+ 253 S und 12. Februar 2017 Eisklettertage Safiental bzw. Avers 25. oder 26. Februar 2017 Skitour Seehore Rindlisbacher Ephraim, WI 4 Hot Ice Ost Studer Niklaus, SK 5 WS+ 263 S oder 12. März 2017 Skitour Schwalmere Wegmüller Martin, SK 6 WS+ 254 S 24. bis 26. März 2017 Skitourentage Gsteig Egli Ernst, SK 8 ZS 263 S 273 S 06. bis 09. April 2017 Skitourentage Bedretto Stettler Hanspeter, SH 8 ZS+ 266 S, 265 S 21. bis 23. April 2017 Skitourentage Unterwallis Moser Hannes, SH 10 S 282 S 283 S 29. oder 30. April 2017 Kurs Knoten und Seiltechnik Steinbruch Wimmis oder Jura mit Bräteln inkl. JO & G Rindlisbacher Ephraim, Neuenschwander Ruedi, 10. oder 11. Juni 2017 Frauenklettern Stettler Silvia, Johner Christa, KL 3-5 Plaisir West 10. oder 11. Juni 2017 Klettern Stefan Hirschi, KL 8 5 Plaisir West 17. und 18. Juni 2017 Anwendungstour & G 01. und 02. Juli 2017 Hochtour Bächenstock (Sewen) Kombiniert Stettler Hanspeter, Siegenthaler Samuel, Studer Niklaus, HT 7 WS und 16. Juli 2017 Klettern Engelhörner Egli Ernst, KL 9 5 Plaisir West 29. und 30. Juli 2017 Klettern Fusshörner, Aletsch 12. und 13. August 2017 Hochtour Wetterhorn 26. und 27. August 2017 Klettern Albert-Heim-Hütte Stettler Hanspeter, KL 9 5 Berner Alpen 3 Egli Ernst, Neuenschwander Ruedi, HT 10 ZS Wüthrich Tobias, KL 9 6 Plaisir Ost 09. und 10. September 2017 Klettern Wallis Büeler Timmy, Neuenschwander Ruedi, 13. bis 15. Oktober 2017 Klettern Aostatal 02. Dezember 2017 LVS - Kurs Moser Hannes, KL 8 5 Plaisir West Johner Christa, KL 8 5 Plaisir West Die Anmeldung für eine Tour erfolgt direkt beim zuständigen Leiter/in über die Website unserer Sektion Die Tour-Infos werden nach und nach aufgeschalten. Die Anmelde- Links sind Anfang Saison bereits vorhanden. Auch per Telefon ist die Anmeldung möglich. Beachte jeweils die Anmeldefrist. Die Tour-Infos werden grundsätzlich allen Teilnehmern per versendet. Deine -Adresse muss aber unter registriert oder ausgetragen werden.

4 SAC Anmeldung für JO Winter- und Sommertouren 2017 Nr. Datum Tour Leitung Telefon oder 30. Dezember 2016 Altjahrsskitour Buufal oder wo Schnee Martin Wegmüller Jonas Meerstetter Januar 2017 Climbox Ernst Egli oder 08. Januar 2017 oder eine Woche später oder 15. Januar 2017 oder eine Woche später Skitourenausbildung Rossberg + G Skitour Gantrisch Alpiglemäre Niklaus Bühler (G) Hanspeter Stettler Januar 2017 Climbox Hannes Moser und evtl. 29. Januar 2017 Skitour Simmental (Albrist oder Mieschfluh), SO evtl. Eisklettern Hannes Moser Februar 2017 Climbox Stefan Hirschi oder 05. Februar 2017 Skitour Kiental ÖV - Tour Gehrihorn oder Ärmigchnubel und 12. Februar 2017 Eisklettertage Safiental bzw. Avers Niklaus Studer Felix Arnold Marcel Jaun Februar 2017 Climbox Martin Wegmüller oder 26. Februar 2017 Skitour Seehorn Niklaus Studer März 2017 Climbox Joël Wälchli und 12. März 2017 Skitour (Wildstrubel 3244m) Res Bieri März 2017 Climbox Timmy Büeler März 2017 Climbox Hannes Moser April 2017 Climbox oder 23. April 2017 Klettern im Jura mit FaBe Le Paradis oder 30. April 2017 Kurs Knoten und Seiltechnik Steinbruch Wimmis oder Jura mit Bräteln inkl. A & G Stefan Hirschi Mai 2017 Climbox Stefan Hirschi Samuel Siegenthaler Mai 2017 Climbox Hanspeter Stettler Joël Wälchli und 21. Mai 2017 Klettern Heftihütte Marcel Jaun Juni 2016 Wimmis oder Climbox Samuel Siegenthaler Juni 2016 Klettern Wimmis am Abend mit Bräteln

5 SAC Anmeldung für JO Winter- und Sommertouren 2017 Nr. Datum Tour Leitung Telefon und 18. Juni 2017 Anwendungstour mit G & A Hanspeter Stettler Samuel Siegenthaler Juni 2017 Wimmis oder Climbox Stefan Hirschi bis 14. Juli 2017 JO- / KiBe - Lager Grimsel Plus Leiter und 30. Juli 2017 Klettern Fusshörner, Aletsch und 13. August 2017 Hochtour Wetterhorn Hanspeter Stettler Silvia Stettler Ernst Egli Samuel Siegenthaler August 2017 Wimmis oder Climbox Stefan Hirschi Timmy Büeler und 27. August 2017 Klettern Albert-Heim-Hütte September 2017 Wimmis oder Climbox und 10. September 2017 Klettern Wallis Timmy Büeler September 2017 Wimmis oder Climbox Samuel Siegenthaler bis 15. Oktober 2017 Klettern Aostatal Christa Johner Ernst Egli Evtl Oktober 2017 Klettern Wimmis ab Nachmittag am Abend gibt s Raclette (mit FABE) Marcel Jaun Oktober 2017 JO-Höck November 2017 Climbox Ernst Egli Martin Wegmüller November 2017 Climbox Samuel Siegenthaler Dezember 2017 LVS-Kurs Hannes Moser Dezember 2017 Climbox Stefan Hirschi Die Anmeldung für eine Tour/Climbox erfolgt direkt beim zuständigen Leiter/in über die Website unserer Sektion Die Anmelde-Links und die Tour-Infos werden nach und nach aufgeschalten. Auch per Telefon ist die Anmeldung möglich. Beachtet jeweils die Anmeldefrist. Die Tour-Infos werden grundsätzlich allen Teilnehmern per versendet. -Adressen müssen aber unter registriert oder ausgetragen werden.

6 SAC Anmeldungen für Senioren Wanderungen 2017 Bitte Touren, die Dich interessieren, mit auf dem Talon unten versehen und einsenden. Du wirst dann für diese Touren eingeladen. Der Programmteil ist für Dich bestimmt. Nr. Datum Tour Leitung Telefon Januar 2017 Viehmarktplatz, Uhr Lützelflüh Egg - Lützelflüh Vreni Schatzmann Januar 2017 Dienstag - Skitour; mündliche Einladung Walter Kumli Werner Blum Februar 2017 Ganztägige Schneewanderung in normalen Winterwanderschuhen; Rundwanderung Sparenmoos 4. Februar 2017 Dienstag - Skitour; mündliche Einladung Walter Kumli Werner Blum März 2017 Viehmarktplatz, Uhr Emmentaler Sandsteinwanderung März 2017 Ganztägige Schneeschuhwanderung Lombachalp Noch offen April 2017 Aprilglocken-Wanderung im Jura im Gebiet nordöstlich Chasseral; G-Tour Runde Mai 2017 Entlang dem Lac de Gruyère von Rossens nach Vuippens G: Pont-en-Ogoz - Le Bry Annemarie Kohler Ernst Zürcher Walter Kumli Ernst Zürcher Juni 2017 Col du Pillon - Arnensee Walter Kumli Juli 2017 Engstlenalp Baumgarten Reuti - Hasli G: Baumgarten-Schwarzental 11. Mittwoch 02. August 2017 Rund um die Gastlosen; G: Grat-Oberberg-Grat (In der 2. Woche August findet die Tourenwoche statt. Erster Dienstag des Monats ist 1. August.) Ueli Neuenschwander G: Ernst Remund Beat und Marianne Krähenbühl bis 11. August 2017 Tourenwoche im Glarnerland Ernst Zürcher September 2017 Beatenberg Känzeli Unterburgfeld Niederhorn G: Vorsass Unterburgfeld - Niderhorn Oktober 2017 Sunnbüel (Lift) Gällihorn Waldhus G: Sunnbüel Arvensee Waldhus; je nach Witterung Ersatztour vorgesehen René Wälchli Ernst Zürcher November 2017 Rund um Hasle Rüegsau Beat und Marianne Krähenbühl November 2017 Rucksackerläsete Ernst Zürcher Dezember 2017 Marzili Brünnen; 3 Wälder-Tour durch Bern Ernst Zürcher Eine Einladung erfolgt für alle ganztägigen Wanderungen und immer dort, wo Du ein machst. Anmeldungen: Per Mail: Nummer und Datum der Tour/des Anlasses an zuercher.ernst@bluewin.ch mailen. Per Post: Talon ausgefüllt an Ernst Zürcher senden; bei grösseren Wanderungen ist jeweils eine G-Tour vorgesehen. Über die Teilnahme an A oder G-Tour kann man sich auch bei der speziellen Einladung noch entscheiden. Hier erfolgt immer eine schriftliche Einladung Tour Post Mail G Tour Post Mail G Tour Post Mail G Tour Post Mail G Tour Post Mail G Vorname / Name: Strasse: PLZ / Ort: Tel. Dieser Abschnitt ist bis am 30. November 2016 an Ernst Zürcher, Fliederweg 52, 3075 Rüfenacht, zu senden.

Februar 2018 Mondscheinwanderung Res Schär, Hans Bigler,

Februar 2018 Mondscheinwanderung Res Schär, Hans Bigler, SAC Anmeldung für allgemeine Anlässe, KiBe-Fabe, Geselligkeit 2018 Bezeichne die Touren welche dich interessieren, mit einem Du wirst dann für die Tour via Post oder E-Mail eingeladen. Der obere Teil bleibt

Mehr

Ernst Egli, Ski:1Axxx 263S 1246, od. 20. Feb 05. Feb Skitour nach Ansage Niklaus Studer, Ski:2Bxxx

Ernst Egli, Ski:1Axxx 263S 1246, od. 20. Feb 05. Feb Skitour nach Ansage Niklaus Studer, Ski:2Bxxx A-Touren Datum Anm.frist Tour Leitung Bewertung Karte 31. Dez 17. Dez Eisklettern nach Ansage, auch für Anfänger geeignet 09. Jan 26. Dez Skitour mit Ausbildung, nach Ansage 22. od. 23. Jan 08. Jan Skitour

Mehr

Kletter-Training 2015/16

Kletter-Training 2015/16 Kletter-Training 2015/16 Das Hallentraining findet am Freitag statt. Treffpunkte: 17:45 Uhr Bahnhof Frutigen 17:55 Uhr Bahnhof Reichenbach Die Teilnehmer müssen sich beim Leiter bis am Mittwochabend anmelden

Mehr

Tourenprogramm SAC Sektion Ledifluh

Tourenprogramm SAC Sektion Ledifluh Tourenprogramm 2018 SAC Sektion Ledifluh Titelbild: Sektionstour Oberaarjoch Foto: Eveline Küng 2018 Januar Di 02. Di 30. Klettern jeden Dienstag Magnet L Martin Feuz Mi 10. Schneeschuhtour Oberdorferberg

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS Affoltern FS Rang: Name: Jg.: Gesellschaft Pflicht 1 Megert Carmen 88 Affoltern 49 2 Zwygart Jakob 47 Affoltern 48 3 Lerch Hans 44 Affoltern 46 4 Kohler Hans 55 Affoltern 46 5 Reinhard Andreas 63 Affoltern

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Kategorie A. Widder 4-6 Monate

Kategorie A. Widder 4-6 Monate Kategorie A Widder 4-6 Monate 1 20 A A SHR 1748.5336 m 434 04.03.2014 Plattner Liliane X 2 20 A A SHR 1673.9393 m 434 11.03.2014 Schweizer Thomas X 3 12 A A SHR 1673.9392 m 333 11.03.2014 Schweizer Thomas

Mehr

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Mittwoch, 23. August 2017 Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 207 2 24 Riggisberg SG 223 77 75 71 205 3 20

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Skitour Turnen vom 6. Januar 2019

Skitour Turnen vom 6. Januar 2019 Skitour Turnen vom 6. Januar 2019 Liechte Tour ab Zwischenflüh Schulhaus. Etwa 1050 Hm, ca. 3.5h Aufsteig. Anforderung offiziell Bern, hinter der Uni (Sidlerstrasse) um 7.30 Uhr Auto L / MS 3.5h Aufstieg

Mehr

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010 Kategorie: BF1 Frauen U19 Jugendliche 1998-1992 1. Keller, Andrea, 1997 Hasle-Rüegsau 01:36:49 Kategorie: BF2 Frauen Ü18 Damen 1 1991-1975 1. Brönnimann, Rahel, 1981 (Tagessiegerin) Affoltern 01:08:50

Mehr

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017 jo-kibe oberhasli JANUAR 8. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr 10. A Schlitteln wenn möglich 12. A Schlitteln wenn möglich 13. K Eisfallklettern 14. A+S Ausbildung Lawinen 15. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr

Mehr

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 1 Moser Miriam 70 79 E Feldschützen Richigen 2 Bigler Andreas 68 48 V Feldschützen Richigen 3 Beutler Florian 68 86 E Feldschützen Richigen 4 Wälti Martin 67 61 S Worber

Mehr

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11 Infos 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Nachtlanglauf Im Fang... 3 3. CCEvent Kandersteg... 4 4. Meisterschaften... 5 5. Plasselber Sprint

Mehr

Schiessplatz: Escholzmatt

Schiessplatz: Escholzmatt Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 06.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Toni 1975 41 SG 48 96 100 94 Standard

Mehr

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken Skitourenführer Berner Alpen West: Berner Alpen West:

Mehr

Kategorie A Widder 4-6 Monate Punkte

Kategorie A Widder 4-6 Monate Punkte Kategorie A Widder 4-6 Monate 1 20 A A SHR 1846.1600 m 434 04.03.2016 Plattner Liliane 2 20 A A SHR 1806.8094 m 434 11.03.2016 Schibli Hans X 3 18 A A SHR 1846.1605 m 433 13.03.2016 Plattner Liliane 4

Mehr

GM Sektionsrunde 2012

GM Sektionsrunde 2012 Emmentalischer Schützenverband Schützenmeister EWS / GM Trub, 27. April 2012 GM Sektionsrunde 2012 Rangliste Feld D 193 Gruppen Vorjahr 180 Gruppen Resultat 1. Kröschenbrunnen SG I 705 2. Bowil MS I 703

Mehr

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Listenpreis: SFr. 2.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Stärkeklasse Erinnerungspreis Zuchwil A 0

Mehr

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013 CC Frutigen 2. Tropenhaus - Cup 2013 9. - 10. Februar 2013 Schlussrangliste Punkte End Steine 1. CC Aarau, Oesch 8 22 40 Rüegger Peter, Brunner Heinz, Suter Kurt, Oesch Hanspeter* 2. CC Herisau Waldstatt,

Mehr

Veteranenschiessen 2018 Uttigen

Veteranenschiessen 2018 Uttigen Freitag, 24. August 2018 Veteranenschiessen 2018 Uttigen Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 214 2 20 Kehrsatz-Zimmerwald SV 224 75 75 74 206

Mehr

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1. Listenpreis: SFr. 1.00 Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, 14.10.2018 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. Stärkeklasse Wanderpreis 1. Wäseli A 0 1329 2. Richigen A 0 1207 3. Utzigen A

Mehr

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dettling / Bigler 1 Oesch Felix,3619 Eriz 116 1694.2226 EZ 4 4 4 24 2 Studer Beat,6170 Schüpfheim 110 1511.3230 EL 4 4 4 24 3 Stähli Anita,3613

Mehr

Jahresprogramm alle Anlässe 2019

Jahresprogramm alle Anlässe 2019 Anlässe von 01.12.2018 bis 31.12.2019 Dezember So 02.12.18 Wanderung T2-3 Schlusstour U. Braunschweiger Mo 03.12.18 Geselliges An der Aare 545m ohne Di 04.12.18 Hallenklettern Lachenhalle ohne Mi 05.12.18

Mehr

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Rangliste Final Feldschiessen 2014 Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Kreisleitung Oberes Amt 14/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz Diessbach

Mehr

Skitour Simmentaler Niederhorn vom 7. Januar 2018

Skitour Simmentaler Niederhorn vom 7. Januar 2018 Skitour Simmentaler Niederhorn vom 7. Januar 2018 Liechte Tour ab Meniggrund. Etwa 750 Hm, ca. 3.5h Aufsteig. Anforderung offiziell Bern, hinter der Uni (Sidlerstrasse) um 7.30 Uhr Auto L / MS 3.5h Aufstieg

Mehr

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel JO Tourenprogramm 2018 Jugend SAC Pfannenstiel Informationen zu Jugend SAC-Pfannenstiel Details zu den einzelnen Touren Die ausführlichen Angaben zu den bevorstehenden Touren findest du in den Clubnachrichten,

Mehr

Tourenprogramm Skiclub Rubigen 2015 / 2016

Tourenprogramm Skiclub Rubigen 2015 / 2016 Skitouren unter der Woche werden unternommen von Ueli Böhlen, Fritz Kämpf, Bernhard Scherz, Jakob Schmid und Ueli Schwab. Sie werden jeweils auf www.skiclub-rubigen.ch ausgeschrieben. So 01.11.2015 Wanderung

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

Touren- und Tätigkeitsprogramm 2017

Touren- und Tätigkeitsprogramm 2017 Touren- und Tätigkeitsprogramm 2017 Datum Was Wer Leiter Leiter 05. Jan. Skitour Schrattenfluh 55+ Paul Aebi 08. Jan. Skitour Gehrihorn Damaris Ramseier 08. Jan. Skitour Ammertespitz JO Dominik Christen

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

CLUB-MITTEILUNGEN 1/2017

CLUB-MITTEILUNGEN 1/2017 CLUB-MITTEILUNGEN 1/2017 A-Tourentage Bedretto 07.-10. April Wanderung Lützelflüh-Waldhaus-Egg-Lützelflüh Senioren, Dienstag 10. Januar 2017 Die Glocke der Gotthelf-Kirche in Lützelflüh schlägt eben die

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

-Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge sicherstellen -Vorbeugen von Standschäden -Melden von Mängel oder Schäden

-Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge sicherstellen -Vorbeugen von Standschäden -Melden von Mängel oder Schäden ,Madiswil Fahrbefehl: Zweck: Auszuführende Arbeiten: Tenue: Besonderes: -Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge sicherstellen -Vorbeugen von Standschäden -Melden von Mängel oder Schäden -Pflichtfahrten werden

Mehr

Tourenwoche Berner Oberland

Tourenwoche Berner Oberland Tourenwoche Berner Oberland 17. - 22.8.2014 Teilnehmer Unser Bergführer Thomas Rolf und Moni Stufi und Marianne Martin und Peter Hanspeter und Martin(Frosch) Geraldine und Gaby Thomas, Daniel und Bettina

Mehr

Karten/Führer/Bücher SAC TG

Karten/Führer/Bücher SAC TG Karten/Führer/Bücher SAC TG Skitourenführer Die klassischen Skitouren des Schweizer Alpen-Club SAC 2015 (Die lohnendsten Touren in den Walliser, Berner, Tessiner, Zentralschweizer, Bündner, Glarner und

Mehr

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste Pistolenschützen Boltigen Winterschiessen Boltigen 2015 Rangliste 50 Meter Rang Name Vorname Jahrg. Verein 50m 1 Wälti Hans 71 PS Gambach 96 2 Gambino Vincenzo 54 PS Kerzers 94 3 Moser Ulrich 54 PS Steffisburg

Mehr

bewegte berge Einladung zum nationalen Wanderanlass Tour 3 Tour 1 Familien Wanderung mit Übernachtung Tour 2 (Massenlager) Wandern & Klettern

bewegte berge Einladung zum nationalen Wanderanlass Tour 3 Tour 1 Familien Wanderung mit Übernachtung Tour 2 (Massenlager) Wandern & Klettern bewegte berge Tour 1 Familien Wanderung Tour 2 Wandern & Klettern Sücka Pfälzerhütte Tour 3 Anspruchsvolle Bergwanderung Gafadurahütte Einladung zum nationalen Wanderanlass Wir laden Sie ein, Samstag 26.

Mehr

RESULTAT RESULTAT25MNAME VORNAME JAHRGANG VEREINORT VEREINNAME

RESULTAT RESULTAT25MNAME VORNAME JAHRGANG VEREINORT VEREINNAME RESULTAT RESULTAT25MNAME VORNAME JAHRGANG VEREINORT VEREINNAME 70 Lehmann Thomas 61 Richigen Feldschützen 69 Aebischer Urs 66 Richigen Feldschützen 68 Zwahlen Heinz 58 Worber Sportschützen 68 Althaus Bruno

Mehr

Ortsgruppe Steingaden Touren- und Ausbildungsprogramm. Winter 2017/18

Ortsgruppe Steingaden Touren- und Ausbildungsprogramm. Winter 2017/18 Ortsgruppe Steingaden Touren- und Ausbildungsprogramm Winter 2017/18 Ausbilder und Ansprechpartner Name, Vorname Tel E-Mail Echtler, Peter 08862 911884 Peter.Echtler@gmx.de von Eltz, Sebastian 0173 6918922

Mehr

Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00

Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00 Tour Start Tour Ende Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Preis 25.11.2016 27.11.2016 Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00 30.11.2016 04.12.2016 Tiefschnee Kurs Pitztal, 5 Tage Tiefschnee

Mehr

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang Bärenschiessen 2016 Gesamteinzelrangliste Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang 1 Böhlen Max 98 Stagw Hettiswil 53 2 Grimm Rudolf 98 Stagw Wohlen b. Bern 61 3 Beeler Reto 98 Stagw Wohlen

Mehr

EMM 1. Runde Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total 704

EMM 1. Runde Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total 704 EMM 1. Runde 2015 Baumann Adrian 97 Baumann Karin 94 Dällenbach Christian jun. 86 König Michael 96 Müller Martin 96 Scheidegger Paul 93 Siegenthaler Rita 91 Wegmüller Walter 90 Total 743 Baumann Andreas

Mehr

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang

Bärenschiessen Gesamteinzelrangliste. Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang Bärenschiessen 2017 Gesamteinzelrangliste Rang Name Vorname Resultat Waffe Sektiongemeinde Jahrgang 1 Kopp Rudolf 97 Stgw 57/03 Wiedlisbach 70 2 Sahli Hansruedi 96 Freigewehr Wohlen b. Bern 53 3 Hauert

Mehr

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Vorstand 2018... 4 Sanitätsbüchsen

Mehr

seniorinnen Achtung! Höcks und Tourenbesprechungen immer am ersten Donnerstag im Monat. Ort und Zeit: Gemäss INFO im Club-Blettli

seniorinnen Achtung! Höcks und Tourenbesprechungen immer am ersten Donnerstag im Monat. Ort und Zeit: Gemäss INFO im Club-Blettli seniorinnen Höcks und Tourenbesprechungen immer am ersten Donnerstag im Monat. Ort und Zeit: Gemäss INFO im Club-Blettli Achtung! An den monatlichen Höcks orientieren die jeweiligen Touren organisator-

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2015-2016 Programm 2015/2016 Datum Aktivität Bemerkungen Mai Sa. 02.05.15 Anmeldung bei Moritz Risi Mo. 04.05.15 Heimatschladputz Anmeldeschluss Zweitageswanderung Saas-Fee/Saas Almagell

Mehr

Rangliste 1. Freundschaftsschiessen 2011

Rangliste 1. Freundschaftsschiessen 2011 Rangliste 1. Freundschaftsschiessen 2011 www.asv-seftigen.ch/belp/ Einzelrangliste Rang Name / Vorname Gesellschaft Jahrgang Waffe Resultat Tiefschuss 1 Tschirren Stefan Kehrsatz Zimmerwald 1978 Standard

Mehr

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 25. Mai 2018 ab 15.00 Uhr World Trade Center Zürich (WTC) Leutschenbachstrasse 95 8050 Zürich Riedstrasse 14 Postfach 8953 Dietikon 1 Tel

Mehr

SOS - Meisterschaften

SOS - Meisterschaften Rang Nr. Name Vorname Jahrgang Region Zeit + I Damen 1 3 Krummenacher Maria 1989 Marbach 43.04 2 2 Zgraggen Claudia 1979 Mythen 51.15 +8.11 II Damen Gäste 1 14 Arnold Monika 1984 Sörenberg 39.43 2 16 Inderbitzin

Mehr

Karten/Führer/Bücher SAC TG

Karten/Führer/Bücher SAC TG Karten/Führer/Bücher SAC TG Skitourenführer Berner Alpen West (Gantrisch bis Wildhorn) 2014/06 Berner Alpen Ost 2004/99 Walliseralpen Alpine Skitouren 3 1991 Freiburger u. Waadtländer Alpen 2014/08 Waadt-Freiburg

Mehr

Einzelrangliste. 15. Chlouseschiesse Schützen Schwarzenegg. Gruppenstich - Ordonnanz. VereinsWK

Einzelrangliste. 15. Chlouseschiesse Schützen Schwarzenegg. Gruppenstich - Ordonnanz. VereinsWK 1 Berger Rafael 1989 E Spiez, Militärschützen 90 97 77 60 2 Schlüchter Martin 1990 E Oberthal, Militärschützen 90 97 76 50 3 Bartenbach Eduard 1941 SV Buchholterberg, Schützen KA 96 76 40 4 Schöni Robert

Mehr

NOVEMBER / DEZEMBER Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle

NOVEMBER / DEZEMBER Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle 2 S A C TO U R E N P R SAC O TOURENPROGRAMM G R A M M NOVEMBER / DEZEMBER 2010 4. Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle Telefon 033 971 16 70 christine.voegtli@hotmail.ch

Mehr

OZHV Veteranentag 2018 Rütschelen, 3. August 2018

OZHV Veteranentag 2018 Rütschelen, 3. August 2018 OZHV Veteranentag 2018 Rütschelen, 3. August 2018 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) Rang Mannschaft Nummern Punkte 1. Huttwil/Rohrbach/Utzenstorf-Koppigen 0 630 2. Wangenried-Wanzwil/Oberönz- 0 570

Mehr

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel Hockey Team Längenberg Saison 12/13 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 Hans

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

55. Drotaniker Tour 2018 im Entlebuch und Emmental

55. Drotaniker Tour 2018 im Entlebuch und Emmental 55. Drotaniker Tour 2018 im Entlebuch und Emmental Datum: Sonntag 1. Juli bis Mittwoch 4. Juli 2018 Unterkunft: Anreise mit Auto: Anreise mit dem Zug: Wanderführung: Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad

Mehr

54. Mittell. - Westschweizerisches Verbandsfest

54. Mittell. - Westschweizerisches Verbandsfest Listenpreis SFr. 2.00 1. und 2. Stärkeklasse 1. Stettler Martin 24 23 24 23 24 24 Glocke, gespendet von BWB - Buchser Bätterkinden 2. Glauser Reto 23 22 23 24 24 23 Glocke, gespendet von Restaurant Sternen

Mehr

Schweizer Alpen-Club SAC. Sektion Am Albis

Schweizer Alpen-Club SAC. Sektion Am Albis Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Am Albis Sektionstouren - und touren in allen Schwierigkeitsgraden, einschliesslich Sportklettern und Bergwanderungen. Ausbildung von Mitgliedern und TourenleiterInnen

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

JO & KIBE Grindelwald. Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Grindelwald

JO & KIBE Grindelwald. Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Grindelwald JO & KIBE Grindelwald Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Grindelwald Inhaltsverzeichnis Wer ist die JO Grindelwald? Unsere Ziele Programm Bergjahr 2012 Fakten zur JO Grindelwald Ihr Sponsoring für die JO

Mehr

55. Emmentalisches Hornusserfest

55. Emmentalisches Hornusserfest Listenpreis SFr. 2.00 1. + 2. Stärkeklasse 1. Berger Beat 23 21 22 22 23 23 Glocke Nr.26, gespendet von H.R. Bolzli Holzbau & Jörg Holz Sägerei, Oberburg 2. Spahr Martin 22 22 21 23 21 23 Glocke Nr.24,

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel JO Tourenprogramm 2019 Jugend SAC Pfannenstiel Informationen zu Jugend SAC-Pfannenstiel Details zu den einzelnen Touren Die ausführlichen Angaben zu den bevorstehenden Touren findest du in den Clubnachrichten,

Mehr

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste 52. VÖS Kegeln 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern Rangliste Rangliste Damen Rang Namen Vorname Verein Total B1 B2 B3 B4 8er 9er 1 Lorber Lisbeth ÖKF Kriens 427

Mehr

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Pasquier 1 Schmutz G. + Bauer N. (GA),3212 Kl'gurmels 211 1758.5463 SV 4 4 4 24 2 Finger Ernst + Fahrni Marianne,3619

Mehr

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken 1481716 Angehrn Urs, 3662 Seftigen 17170672 SEU 24.12.16 1/3/4 Horn 1414578 Eicher Fritz, 3617 Fahrni b. Thun 18603266 AEU 20.12.16 4/4/4 1418491 Schürch

Mehr

Nr. 22 4/2016 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Brünigfeier OLRAD Grillplausch Fahren in der Nacht Oldi-Fahrt

Nr. 22 4/2016 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Brünigfeier OLRAD Grillplausch Fahren in der Nacht Oldi-Fahrt Nr. 22 4/2016 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Brünigfeier - 39. OLRAD Grillplausch Fahren in der Nacht Oldi-Fahrt INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Rückblick 39. OLRAD... 4 Rückblick

Mehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 89 Karabiner 14 Auszeichnungen 64 Standardgewehr 18 Auszeichnungsquote 71.91% Stgw 57 3 Kranzkarten 64

Mehr

Gesamtprogramm: Ausbildung, Zielsetzung 2017

Gesamtprogramm: Ausbildung, Zielsetzung 2017 Gesamtprogramm: Ausbildung, Zielsetzung 2017 Datum Teilnehmer Thema Ausbildungsstufe Zeit Ort, Magazin Verantwortlich 13.01.2017 Alle Rapport Anwendungsstufe Sep. Aufgebot Flückiger René Schlussabend Entschädigung,

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Interkantonales Hornusserfest Bollodingen-Bettenhausen

Interkantonales Hornusserfest Bollodingen-Bettenhausen Bollodingen-Bettenhausen 18.08.2013 Gesamtrangliste 1. + 2. Stärkeklasse Listenpreis: SFr. 5.00 Aeschi A Strahm Marcel 113 K Leuenberger Paul Oberli Martin Leuenberger René Leuenberger Ruedi Brunner Patrik

Mehr

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr

Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr Beste 8 Alter best streicher Jahresschiessen 2018 Gewehr Rang Name, Vorname Geb.dat. Wohnort Sektion Kat. gestr. Jahr Karte Zweig 1 Holderegger Jakob 09.11.1946 9100 Herisau SG Stein-Hundwil A 18 79 CHF

Mehr

Skitour Schmelihorn 7. Januar 2017

Skitour Schmelihorn 7. Januar 2017 Skitour Schmelihorn 7. Januar 2017 Liegt zwischen Mägisserhore und Hohniesen, da bist dann wirklich alleine 08.00h hinter Uni Bern PW wenig - mässig schwierig 3 h ab Springenboden Schlechtwettervariante

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Reglement Aus- und Fortbildungspflicht. Für Naturfreunde Tourenleiterinnen und Tourenleiter

Reglement Aus- und Fortbildungspflicht. Für Naturfreunde Tourenleiterinnen und Tourenleiter Reglement Aus- und Fortbildungspflicht Für Naturfreunde Tourenleiterinnen und Tourenleiter Inhalt Art. 1 Allgemeines... 3 Art. 2 Ausbildung... 3 Art. 3 Fortbildung... 5 Art. 4 Schlussbemerkungen... 5 Naturfreunde

Mehr

CLUB-MITTEILUNGEN

CLUB-MITTEILUNGEN CLUB-MITTEILUNGEN 01-2011 Einladung Frühlingsversammlung 20. Mai 2011, unique Hotel Appenberg, 3532 Zäziwil 19.45 Uhr 1. Teil: Traktanden 1. Mutationen 2. Tourentätigkeit - Touren A - Touren G - Senioren

Mehr

96. Historisches Grauholzschiessen 2019 Grauholzschützenverband. Einzelrangliste Stamm - Alle Gewehre

96. Historisches Grauholzschiessen 2019 Grauholzschützenverband. Einzelrangliste Stamm - Alle Gewehre 1 Schmitter Hans-Rudolf 1944 SV Habstetten, Feldschützen 90 100 59 2 Buri Hans-Jörg 1961 S Krauchthal, Feldschützen 57 96 59 3 Schenk Martin 1966 S Grauholz, Sportschützen 90 96 59 4 Knuchel Beat 1985

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

TOURENPROGRAMM 2018 Anmeldung zu den Veranstaltungen: nur ONLINE - über den Button "Anmelden" tätigen

TOURENPROGRAMM 2018 Anmeldung zu den Veranstaltungen: nur ONLINE - über den Button Anmelden tätigen 1 13.01.18 10.01.18 Skitour für Anfänger Tagestour Hans Istok hans_istok@web.de 0175-7815760 2 13.01.18 03.01.18 Schneeschuhtour Untersberg Chiemgauer_Alpen 3 19.-21. 01.18 22.12.18 Skitour Nüziders Klaus

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben

Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben Rot markierte Einträge wurden nach der Veröffentlichung des Programms geändert. 15.3. um 19 Uhr ab Stetten, Kelter So Wanderung auf der

Mehr

Schiessplatz: Zug (Choller)

Schiessplatz: Zug (Choller) Rangliste Zug (Choller) Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 16.06.2016 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Matter Karl V 1948 458 SG Oberägeri

Mehr

Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30

Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30 Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30 Agenda Begrüssung Matchplay Preisverteilung Rückblick 2013 Stand der Finanzen Meinungsumfrage

Mehr

Gürbe Schützentag 2013 Rangliste 300m

Gürbe Schützentag 2013 Rangliste 300m Gürbe Schützentag 2013 Rangliste 300m Schiessplatz Wattenwil Grundbach + Mettlen Teilnehmerzahlen Total Teilnehmer 278 Vorjahr 304 davon Jungschützen 20 Vorjahr 21 Auszeichnungen Teilnehmer Auszeichnungen

Mehr

Rangliste 10. Verbands-MS UVZH 2018

Rangliste 10. Verbands-MS UVZH 2018 Unterverband Zürich Rangliste Kegelcenter Schmiedhof, Zürich KK Schmiedhof 2, Zürich Teilnehmerzahlen Meisterschaft 82 Sport 1 27 Christine und Walter Jurt vom Kegelcenter Schmiedhof, Zürich und der KK

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018 Innerschwyzer Schützenveteranen Ried (Muotathal), 25. August 2018 40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018 Gabenberechtigte Meisterschützen im Feld A (Sportwaffe) 2 Kranzkarten: Heinzer

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr