GEMEINDEANZEIGER. Arbeiten zum Ausbau der Kinderkrippe gehen gut voran. Donnerstag, 18. August 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEANZEIGER. Arbeiten zum Ausbau der Kinderkrippe gehen gut voran. Donnerstag, 18. August 2016"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online GEMEINDEANZEIGER Donnerstag, 18. August 2016 Nummer 33 Amtliches Seite 2 Notdienste Seite 2 Sperrmüll Seite 2 Vereine Seite 3 Kirchen Seite 5 Ferienprogramm Seite 5 Arbeiten zum Ausbau der Kinderkrippe gehen gut voran Die Ausbauarbeiten zur Erweiterung der Kinderkrippe im Dachgeschoss des Weisenbacher Kindergartens kommen gut voran, auch in den Ferien stehen die Arbeiten nicht still. Die Gesamtbaumaßnahme im Dachgeschoss wird voraussichtlich bis Januar 2017 dauern.

2 Amtliche Nachrichten Deutsche Rentenversicherung Todesfall: - Versorgt über den Partner? Das Servicezentrum Karlsruhe der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, Gartenstr. 105 / Weinbrennerplatz bietet am Mittwoch, den , um 16:30 Uhr einen aktuellen Vortrag an. In unserer Gesellschaft ist der Tod ein Thema, über das nur ungern gesprochen wird. Um sich bzw. den Partner zumindest in finanzieller Hinsicht Sprechstunde des Försters entfällt Die Rathaus-Sprechstunden des Försters Dietmar Wetzel am Donnerstag, Sperrmüllbörse In der Sperrmüllbörse haben die Leser jede Woche die Möglichkeit, Möbel, Hausrat, sperrige Gegenstände, die nicht mehr gebraucht werden, aber noch zu gebrauchen sind, an dieser Stelle anzubieten, soweit sie verschenkt werden. Anzeigenwünsche können schriftlich beim Bürgermeisteramt abgegeben werden. Angebot der Woche 1. Esszimmerhängeleuchte, Messing, 2-flammig mit Milchglasschirmen, Telefon Regal mit 5 Brettern, hell, 200 x 74 x 40 cm. Computertisch mit 2 Rädern, hell, 90 x 109 x 60 cm. Couchtisch mit Glasplatte, 75 x 75 x 43 cm. Nachtkästchen mit 2 Schubladen, hell, 43 x 46 x 43 cm. Küchentisch, grau, 68 x 52 x 60 cm. Fernsehschrank mit Glastüren, hell, 139 x 141 x 53 cm. Jugendsofa, ausziehbar, 135 x 69 x 59 cm, Telefon Kühl-/Gefrierkombination, Marke "Gaggenau", gut erhalten, älteres Modell, voll funktionsfähig, separat nutzbar, Telefon abgesichert zu wissen, ist es von Vorteil, sich frühzeitig zu informieren. Wie viel Rente stünde meinen Hinterbliebenen zu? Würde Einkommen angerechnet werden? Selbstverständlich ist dieser Vortrag kostenfrei. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter Hier bekommen Sie auch Infos zu weiteren Veranstaltungen. 25. August und 1. September 2016 entfallen. Wir bitten um Beachtung. Ausleihzeiten Mittwoch: 16 bis 19 Uhr und Sonntag: bis Uhr Telefon AUSLEIHE KOSTENLOS! Impressum Amtsblatt der Gemeinde Weisenbach. Herausgeber: Gemeinde Weisenbach, Hauptstraße 3, Weisenbach, Telefon , Fax , buergermeisteramt@weisenbach.de, Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Straße 20, Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Toni Huber, Hauptstraße 3, Weisenbach. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Straße 20, Weil der Stadt. Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Telefon , abonnenten@wdspressevertrieb.de, Internet: Notdienste der Ärzte und Apotheken Ständige Notrufnummern - Weiterleitung an diensthabenden Arzt Der ärztliche Bereitschaftschaftdienst steht den Patienten in Notfällen von Montag bis Freitag von 19 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr sowie am Wochenende/Feiertagen von 8 bis 8 Uhr unter der Telefonnummer zur Verfügung. An Wochenenden/Feiertagen wird die Patientenversorgung direkt in den Räumen der Notfallpraxis Baden- Baden, Balger Straße 50, von 8 bis 22 Uhr erfolgen. Die Notfallpraxis ist unter obiger Telefonnummer erreichbar. In lebensbedrohlichen Situationen muss der Rettungsdienst unter der Europarufnummer 112 benachrichtigt werden. Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzeiten siehe oben, zusätzlich aber mittwochs von 13 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag Telefon Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Ab sofort unter der Rufnummer bzw. unter www. kzvbw.de/site/praxis/meine-praxis/ notdienstliste-download-fuer-praxen zu erreichen. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst von Samstag 12 bis Montag 8 Uhr 20./21. August - Praxis Anthonj, Neufeldstraße 5, Kuppenheim, Telefon Apotheken Der Dienst dauert von 8.30 bis 8.30 Uhr Samstag, 20. August St. Laurentius-Apotheke, Murgtalstraße 85, Bad Rotenfels, Telefon Igelbach-Apotheke, Lautenbacher Pfad 2, Loffenau, Telefon Alle Angaben ohne Gewähr! Weisenbach 33 Seite 2

3 Vereinsnachrichten Kolpingsfamilie Weisenbach Fahrt ins Blaue Liebe Reiseteilnehmer zur Fahrt ins Blaue, bald ist es so weit. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, der Bus ist fast voll besetzt. Abfahrt ist pünktlich am 20. August, um Uhr am Rathausvorplatz in Weisenbach. Bitte den Reisepass nicht vergessen, da wir eine Grenze überfahren! Gummistiefel, Handschuhe, Schraubenzieher, Gotteslob u. ä. könnten sicherlich nützlich sein. Rückkehr gegen Uhr (sofern kein Stau). Wir freuen uns auf einen schönen und erlebnisreichen Tag. Treu Kolping! Werkstatt auf der Grüb Am Montag, den 8. August 2016 trafen sich acht Mädchen und Jungen am Kolpinghaus, um sich kreativ ins Ferienprogramm zu stürzen. Während die Jungs gleich Hammer und Nägel griffen und Bretter in tolle Murmelbahnen verwandelten, bemalten die Mädels Steine und fädelten Perlen auf, die an bemalte Glas- Windlichter gehängt wurden. Auch die selbsthergestellten Knetbälle aus Mehl waren während der Pause vom Hämmern eine Wohltat für die gestressten Hände. Nach dem Snack waren alle gestärkt für die 2. Runde. Jetzt stürzten sich die Mädels auf Hammer und Nägel und entwarfen individuell gestaltete Bretterbilder aus Nagel, Farbe und Wolle. Ein schöner Nachmittag ging zu Ende und wir bedanken uns bei den Teilnehmern und Helfern bei der Werkstatt auf der Grüb. Turnverein Au Abenteuer-Zeltlager am 06./ auf dem Sportplatz in Au Am Samstag, den war es endlich so weit, im Rahmen des Ferienprogramms kamen über 28 Kinder auf den Auer Sportplatz, um dort bei strahlendem Sonnenschein ihre Zelte aufzuschlagen und ein abenteuerliches Wochenende zu verbringen. Theresa Schneiders und Emma Wunsch hatten eine spannende Lagerolympiade vorbereitet. Zwischen den einzelnen Spielen konnten sich die Kinder im aufgebauten Pool erfrischen. Am Abend, nach dem Grillen, machten sich dann alle auf, zur traditionellen Nachtwanderung durch den Auer Wald. Anschließend ließ man den Tag am Lagerfeuer mit Marshmallows ausklingen. Nach einer kurzen Nacht traf man sich zu einem ausgiebigen Frühstück. Frisch gestärkt wurden die restlichen Weisenbach 33 Seite 3 Disziplinen der Olympiade bewältigt. Mittags wurde der Hunger bei Spaghetti mit Tomatensoße gestillt. Mit der Siegerehrung der einzelnen Mannschaften und dem anschließenden Abbau der Zelte endete das Zeltlager Die Kinder und auch die Betreuer des Turnvereins Au verbrachten zwei tolle Tage auf dem Auer Sportplatz und freuen sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

4 Haus & Grund Murgtal Geschäftsstelle macht Urlaub Unsere Geschäftsstelle ist in der KW 34 vom bis nur am Dienstag und am Donnerstagnachmittag von Uhr bis Uhr besetzt. Vom bis bleibt unsere Geschäftsstelle wegen Urlaub geschlossen. Ab dem sind wir zu den bekannten Geschäftszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von bis Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von bis Uhr wieder für Sie da. Unseren Mitgliedern wünschen wir noch recht sonnige, erholsame Sommertage. LAG Obere Murg Termine Aktuell: oder Einsehbar unter und Meldungen an Birgit Mungenast (Meldeschluss siehe Klammer) 4.9. Bermersbach: Int.Fünfkampf und Meilenlauf 17./18.9. Schutterwald: Mehrkampf- Meeting mit Jedermanns- Zehnkampf Weisenbach: Schüler/-innen Hochsprung, Kugel Niederolm: Südd. M. Mehrkampf Senioren/innen Bermersbach: Ortsmeisterschaften Weisenbach: Schüler/innen Hürden, Speer, Diskus Gaggenau: Kreisschüler- Vergleichskampf Weisenbach: Abschlusswettkämpfe U16- bis Senioren/innen Weisenbach-Langenbrand: Panoramalauf, Murglauf und Straßenläufe Wahlfünfkampf hat begonnen. Ab sofort zählen die Leistungen. Schützenverein Weisenbach Voranzeige Vereinspokalschießen 2016 Das diesjährige Vereinspokalschießen, zu dem alle Vereine in Weisenbach und Au eingeladen sind, findet statt am: Donnerstag, , ab ca Uhr Freitag, , ab ca Uhr Samstag, , ca Uhr Die Wettkampfbedingungen haben sich auch dieses Jahr nicht verändert. Jede Mannschaft besteht aus max. sechs Schützen oder Schützinnen. Es werden jeweils die vier besten Ergebnisse für die Mannschaft gewertet. Die Mannschaftswertung erfolgt getrennt nach Damen und Herren. Auch in diesem Jahr werden die besten Einzelschützen bei den Damen und Herren geehrt. Die Siegerehrung findet am Samstag, 24. September, ab Uhr im Schwarzwaldverein Gernsbach Schützenhaus statt. Für das leibliche Wohl ist auf jeden Fall bestens gesorgt. Die Startzeiten der Mannschaften werden am Sonntag den 18. September, ab Uhr im Schützenhaus ausgelost. Die Anmeldung sollte spätestens zum , vor der Auslosung bei Volker Kast, Tel , oder Thomas Mungenast, Tel , erfolgt sein. Anmeldungen können auch während der Trainingszeiten im Schützenhaus erfolgen. Hierbei sind eventuelle Wünsche für die Startzeit anzugeben. Trainingsmöglichkeiten bestehen ab dem Sonntag, dem 04. September. Sonntags von bis Uhr Mittwochs von bis Uhr Wandereinladung für Mittwoch, 24. August 2016 Die Mittwochswanderer treffen sich bereits um 8.15 Uhr am Bahnhof Gernsbach zur Fahrt nach Bühlertal. Die Wanderung mit Gerhard führt über die Gertelsbacher Wasserfälle und dem Wiedenfelsen auf dem Paradiesweg zur Hertahütte mit jeweils schönen Ausblicken ins Bühlertal, die Rheinebene bis ins Elsass. Weiter geht es über den Plättig und Schwarzwaldverein Ortsgruppe Langenbrand Seniorentreff Langenbrand - Fahrt nach Ötigheim Für die Teilnehmer an der Fahrt zu den Volksschauspielen Ötigheim am Sonntag, , zur Musical-Aufführung Kiss me, Kate ist die Abfahrt um Uhr in Langenbrand am ehemaligen Rathaus und um Uhr in Weisenbach bei der Kirche. Vorstellungsbeginn um Uhr. auf dem Philosophenweg zum Waldgasthof "Schwanenwasen" zur Einkehr. Die Rückfahrt erfolgt von dort aus mit dem Bus nach Gernsbach. Wanderstrecke ca. 10 km, etwa 400 HM aufwärts und 230 HM abwärts. Feste Wanderschuhe sind erforderlich, Wanderstöcke empfehlenswert. Tel.-Info: VdK Ortsverband Murgtal Zweiter Stammtisch Am Mittwoch, den 7.9., ab 18:30 Uhr findet unser zweiter Stammtisch im Gasthaus "Brüderlin" in Gernsbach statt. Wer kommen möchte, melde sich bitte bei unserem Vorstand Herrn Raymund Scudlik, Tel Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder der Ortsvereine Murgtal recht herzlich eingeladen. Auch Gäste sind hierzu immer gerne willkommen Weisenbach 33 Seite 4

5 Kirchliche Nachrichten KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE Kirchliche Nachrichten St. Wendelin, Weisenbach und Maria Königin, Au bis WB Hl. Messe, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde, Anton Miles und verstorbene Angehörige Ferienprogramm AU Rosenkranzgebet WB Rosenkranzgebet Dienstag, 23. August 8.00 AU Rosenkranzgebet Mittwoch, 24. August 8.30 AU Hl. Messe Donnerstag, 25. August WB Hl. Messe, für verstorbenen Mann; lebende und verstorbene Angehörige Freitag, 26. August 8.00 WB Rosenkranzgebet 8.00 AU Rosenkranzgebet Samstag, 27. August AU Beichtgelegenheit AU Vorabendmesse zum Sonntag Sonntag, 28. August AU Rosenkranzgebet WB Rosenkranzgebet EV. KIRCHENGEMEINDE FORBACH-WEISENBACH Uhr Gottesdienst (Prädikantin I. Karius) Freitag, 19. August 2016 Nr. 13 Sommerbiathlon Zuerst bekommt ihr heute eine Einführung ins Luftgewehrschießen. Anschließend könnt ihr dann euer Können bei einem Wettbewerb unter Beweis stellen. Mittwoch, 24. August 2016 Teilnehmen dürfen: Kinder ab 11 Jahren Uhr Dauer: Schützenhaus Weisenbach Kosten: 2 Schützenverein Weisenbach Volker Kast, Tel Nr. 14 Ruhe mit der Natur finden Entspannung für Kinder An diesem Tag lernt ihr Entspannungsübungen mit Naturmaterialien kennen. Tolle Entspannungstipps, Phantasiereisen und Entspannungsmassagen warten auf euch! Bitte mitbringen: Isomatte, Decken, kleines Kissen, Anti-Rutschsocken, evtl. etwas zu trinken. Mittwoch, 24. August 2016 Wo: Kontakt: Nr. 15 Südsee-Party Von Uhr bis 12 Uhr Katholisches Gemeindehaus Entspannte Ziele - Petra Knam Gemeindeverwaltung Yvonne Krieg, Tel Werft euch die Blumenkette um und zieht den Hula Rock an und auf geht s zur Südsee-Party. Natürlich sorgen die Minis mit lustigen Spielen und toller Musik für die richtige Partystimmung. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.. Teilnehmen dürfen: Kinder ab 8 Jahren Von 18 bis 21 Uhr Im Gruppenraum der Minis, Gemeindehaus Weisenbach Kosten: 2 Ministranten Weisenbach und Au Sophie Gerstner, Tel Weisenbach 33 Seite 5

GEMEINDEANZEIGER. Donnerstag, 11. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online. Amtl. Bekanntm. Seite 4. Amtl. Nachrichten Seite 6

GEMEINDEANZEIGER. Donnerstag, 11. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online. Amtl. Bekanntm. Seite 4. Amtl. Nachrichten Seite 6 Diese Ausgabe erscheint auch online GEMEINDEANZEIGER Donnerstag, 11. Februar 2016 Nummer 06 Amtl. Bekanntm. Seite 4 Amtl. Nachrichten Seite 6 Volkshochschule Seite 7 Schule Seite 8 Vereine Seite 8 Kirchen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Narren stürmen das Rathaus...

Narren stürmen das Rathaus... GEMEINDEANZEIGER Donnerstag, 19. Februar 2015 Nummer 08 Amtliches Seite 3 Notdienste Seite 4 Volkshochschule Seite 5 Schule Seite 5 Vereine Seite 6 Kirchen Seite 7 Narren stürmen das Rathaus... Mit viel

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Zukunft des Weinbergs»Kapf«

Zukunft des Weinbergs»Kapf« Nummer 6 Donnerstag, 7. Februar 2008 Zukunft des Weinbergs»Kapf«Herausgeber Bürgermeisteramt Weisenbach: Hauptstraße 3 Telefon 07224 9183-0 Telefax 07224 9183-22 e-mail: buergermeisteramt @weisenbach.de

Mehr

Beteiligung von Weisenbach am Crescia-Fest in San Costanzo-Stacciola am 3. und 4. August Nummer 34 Donnerstag, 22.

Beteiligung von Weisenbach am Crescia-Fest in San Costanzo-Stacciola am 3. und 4. August Nummer 34 Donnerstag, 22. Nummer 34 Donnerstag, 22. August 2013 Beteiligung von Weisenbach am Crescia-Fest in San Costanzo-Stacciola am 3. und 4. August 2013 Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Weisenbach Herausgeber: Gemeinde Weisenbach

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Feuerwehrübung im Kindergarten

Feuerwehrübung im Kindergarten Diese Ausgabe erscheint auch online GEMEINDEANZEIGER Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Feuerwehrübung im Kindergarten Amtliche Bek. Seite 2 Amtliche Nachr. Seite 4 Sperrmüll Seite 4 Notdienste Seite

Mehr

GEMEINDEANZEIGER. Donnerstag, 14. April Diese Ausgabe erscheint auch online. Amtliches Seite 2. Sperrmüll Seite 2. Notdienste Seite 3

GEMEINDEANZEIGER. Donnerstag, 14. April Diese Ausgabe erscheint auch online. Amtliches Seite 2. Sperrmüll Seite 2. Notdienste Seite 3 Diese Ausgabe erscheint auch online GEMEINDEANZEIGER Donnerstag, 14. April 2016 Nummer 15 Amtliches Seite 2 Sperrmüll Seite 2 Notdienste Seite 3 Schule Seite 3 Vereine Seite 4 Kirchen Seite 6 Impressum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Einladung. Zum Neujahrsempfang der Gemeinde Weisenbach am. Mittwoch, 9. Januar 2008, 19 Uhr im katholischen Gemeindehaus St.

Einladung. Zum Neujahrsempfang der Gemeinde Weisenbach am. Mittwoch, 9. Januar 2008, 19 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Nummer 1 Donnerstag, 3. Januar 2008 Einladung Zum Neujahrsempfang der Gemeinde Weisenbach am Mittwoch, 9. Januar 2008, 19 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Wendelin möchte ich die Bevölkerung ganz herzlich

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DMM LANDESLIGA UND DJMM U20/U16 Datum: 10. September 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Flieden Sportpark Flieden Im Weiher,

Mehr

Gemeindeanzeiger. Donnerstag, 2. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Gemeindeanzeiger. Donnerstag, 2. März Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online Gemeindeanzeiger Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9 Die kleinen Blättchen halten's nicht in brauner Knospe aus, sie sagen: Jetzt ist uns're Zeit, jetzt müssen wir heraus.

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2 Wanderprogramm Juli Dezember 2017 Schwarzwaldverein Baden-Baden Inhaltsverzeichnis Unternehmungen im Juli...2 Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2 Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

FERIENPLAN SOMMER 2012

FERIENPLAN SOMMER 2012 1 FERIENPLAN SOMMER 2012 Montag, 25. Juni Jugendclub Plüschow, Sportlerheim Angelfreunde sind herzlich eingeladen. 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr Fischtag alles übers Angeln, alles über Fische, und wir probieren

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

GemeindeanzeiGer. Donnerstag, 10. März Diese Ausgabe erscheint auch online. Amtliches Seite 2. Volkshochschule Seite 4.

GemeindeanzeiGer. Donnerstag, 10. März Diese Ausgabe erscheint auch online. Amtliches Seite 2. Volkshochschule Seite 4. Diese Ausgabe erscheint auch online GemeindeanzeiGer Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10 Amtliches Seite 2 Volkshochschule Seite 4 Schule Seite 5 Vereine Seite 5 Kirchen Seite 5 Sonstiges Seite 8 Impressum

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt. Dienstag, 05. August 2014 Reiterverein Ötigheim e.v. Ein Tag mit Pferden Teilnehmerzahl: 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Reitanlage Ötigheim (hinter dem Tellplatz) 6 12 Jahre 20 Kinder bei Sabine Weingärtner Buchenstr.

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

GEMEINDEANZEIGER. Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Weisenbach

GEMEINDEANZEIGER. Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Weisenbach Diese Ausgabe erscheint auch online GEMEINDEANZEIGER Donnerstag, 2. Juni 206 Nummer 22 Amtliches Seite 2 Sperrmüllbörse Seite 4 Notdienste Seite 4 Vereine Seite 5 Kirchen Seite 9 Tag der offenen Tür Freiwillige

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest Turngau Mittelbaden-Murgtal Gaukinderturnfest Termin und Ausrichter: 24./25.06.17, TV Iffezheim Veranstaltungsstätten Zeitplan Turner: Turnschopf bei der Grundschule Turnerinnen: Sporthalle bei Maria-Gress-Schule

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

GemeindeanzeiGer. Donnerstag, 21. August Amtliches Seite 2. Sperrmüll Seite 3. Notdienste Seite 4. Schule Seite 4.

GemeindeanzeiGer. Donnerstag, 21. August Amtliches Seite 2. Sperrmüll Seite 3. Notdienste Seite 4. Schule Seite 4. GemeindeanzeiGer Donnerstag, 21. August 2014 Nummer 34 Amtliches Seite 2 Sperrmüll Seite 3 Notdienste Seite 4 Schule Seite 4 Vereine Seite 5 Kirchen Seite 7 Sonstiges Seite 8 Ferienprogramm Seite 9 Impressum:

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

GEMEINDEANZEIGER. Die sanierte Wehranlage der KATZ-Gruppe mit Fischaufstiegstreppe. Donnerstag, 20. August Diese Ausgabe erscheint auch online

GEMEINDEANZEIGER. Die sanierte Wehranlage der KATZ-Gruppe mit Fischaufstiegstreppe. Donnerstag, 20. August Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online GEMEINDEANZEIGER Donnerstag, 20. August 2015 Nummer 34 Amtliches Seite 2 Jubilare Seite 2 Vereine Seite 3 Notdienste Seite 6 Kirchen Seite 8 Sonstiges Seite 8 Die sanierte

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Nummer 36 Donnerstag, 5. September 2013

Nummer 36 Donnerstag, 5. September 2013 Nummer 36 Donnerstag, 5. September 2013 Saisonende Die Badesaison im Weisenbacher Latschigbad neigt sich dem Ende zu. Aufgrund der aktuellen Wetteraussichten wird der Badebetrieb noch bis Ende dieser Woche

Mehr

60 Jahre "Maria Königin"

60 Jahre Maria Königin Diese Ausgabe erscheint auch online GEMEINDEANZEIGER Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18 Amtliches Seite 2 Sperrmüll Seite 3 60 Jahre "Maria Königin" Schule Seite 5 Seniorengem. Seite 5 Vereine Seite 5 Kirchen

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen. Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 2. Halbjahr 2015 Vorwort Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Heute erhaltet Ihr das neue Programm für die zweite Jahreshälfte

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018

Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018 Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018 Sara und Rebekka Gottesdienste Seite 2 22. Sonntag im Jahreskreis - Schutzengelsonntag 1. September - Samstag- Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung 19.00

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

SAISON ERÖFFNUNG EINTRITT FREI. Gemeindeanzeiger

SAISON ERÖFFNUNG EINTRITT FREI. Gemeindeanzeiger Diese Ausgabe erscheint auch online Gemeindeanzeiger Donnerstag, 17. Mai 2018 Nummer 20 Amtliches Seite 2 Sperrmüll Seite 3 Notdienste Seite 3 Vereine Seite 4 Kirchen Seite 9 SAISON Impressum Amtsblatt

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) vom Freitag, 27. Juli (16.00 Uhr) bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) In Gstadt bei Viechtach schlagen wir heuer unsere Zelte wieder auf und werden dort fünf Tage miteinander verbringen. Alle angemeldeten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

GEMEINDEANZEIGER. Die Lebenshilfe Rastatt-Murgtal führt auch in diesem Jahr wieder eine Apfelsammelaktion durch und bittet um Unterstützung.

GEMEINDEANZEIGER. Die Lebenshilfe Rastatt-Murgtal führt auch in diesem Jahr wieder eine Apfelsammelaktion durch und bittet um Unterstützung. Diese Ausgabe erscheint auch online GEMEINDEANZEIGER Donnerstag, 15. September 2016 Nummer 37 Amtliches Seite 5 Volkshochschule Seite 7 Schule Seite8 Vereine Seite 8 Kirchen Seite 11 Sonstiges Seite 12

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unser Programm im Januar 2018

Unser Programm im Januar 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr) Montag 8.00-12.00 Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im Sindalan. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2018 26. Mai bis 2. Juni 2018 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 26. Mai bis 2. Juni 2018. Dieses

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

t go Gemeindeanzeiger Donnerstag, 8. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtliches Seite 2 Notdienste Seite 3 Volkshochschule Seite 3

t go Gemeindeanzeiger Donnerstag, 8. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtliches Seite 2 Notdienste Seite 3 Volkshochschule Seite 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Gemeindeanzeiger Donnerstag, 8. Februar 2018 Nummer 6 Amtliches Seite 2 Notdienste Seite 3 Volkshochschule Seite 3 Schule Seite 4 Vereine Seite 4 Kirchen Seite 8 Vorverkauf

Mehr

Romfahrt der MRS St. Josef

Romfahrt der MRS St. Josef Mädchenrealschule St. Josef der Schulstiftung der Diözese Regensburg Liebe Eltern, Romfahrt der MRS St. Josef Schwandorf, 26. Juli 2016 heute möchten wir Ihnen einige organisatorische Hinweise für einen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Unsere neuen Termine April-Juni 2018

Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen Liebe Eltern, Erst einmal bedanken wir

Mehr

Gemeindeanzeiger. Mittwoch, 14. Juni Diese Ausgabe erscheint auch online. Amtliches Seite 2. Sperrmüllbörse Seite 2.

Gemeindeanzeiger. Mittwoch, 14. Juni Diese Ausgabe erscheint auch online. Amtliches Seite 2. Sperrmüllbörse Seite 2. Diese Ausgabe erscheint auch online Gemeindeanzeiger Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24 Amtliches Seite 2 Sperrmüllbörse Seite 2 Schule Seite 4 Notdienste Seite 5 Vereine Seite 5 Kirchen Seite 8 Impressum

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr