8. bis 9. Juni Einladung. Leonardo Hotel Weimar Belvederer Allee Weimar.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8. bis 9. Juni Einladung. Leonardo Hotel Weimar Belvederer Allee Weimar."

Transkript

1 8. bis 9. Juni 2018 Einladung Leonardo Hotel Weimar Belvederer Allee Weimar

2 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die 28. Gemeinsame Arbeitstagung Angiologie interdisziplinär wird am 08./09. Juni 2018 im Leonardo Hotel in Weimar stattfinden. Die wissenschaftliche Leitung freut sich, Sie nun in der schönen sommerlichen Jahreszeit in Weimar begrüßen zu dürfen. Wir hoffen, dass Sie sich den 08./09. Juni 2018 für die Gemeinsame Arbeitstagung Angiologie interdisziplinär vormerken. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte wurden bereits festgelegt: Freuen Sie sich auf spannende Vorträge aus den Themenbereichen Aorta, Vaskuläre Malformationen, seltene Gefäßerkrankungen und Antikoagulation. Ihre Tagungspräsidenten Prof. Dr. med. Ulf Teichgräber Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Universitätsklinikum Jena PD Dr. med. Jürgen Zanow Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Universitätsklinikum Jena Prof. Dr. med. Dierk Scheinert Abteilung für Interventionelle Angiologie Universitätsklinikum Leipzig PD Dr. med. Andrej Schmidt Abteilung für Interventionelle Angiologie Universitätsklinikum Leipzig 2

3 Sponsoren und Aussteller Wir bedanken uns recht herzlich bei den Sponsoren der diesjährigen Arbeitstagung: Abbott Vascular Deutschland GmbH ab medica Deutschland GmbH & Co. KG Bayer Vital GmbH Bentley InnoMed GmbH Biotronik Vertriebs GmbH & Co. KG Boston Scientific Medizintechnik GmbH Bracco Imaging Deutschland GmbH Cook Deutschland GmbH JOTEC GmbH Lamed GmbH Medtronic GmbH Siemens Healthcare GmbH Spectranetics Deutschland GmbH Besuchen Sie unsere Sponsoren in der Industrieausstellung und lassen Sie sich über die aktuellen Produkte und Lösungen informieren. 3

4 Programmübersicht Donnerstag, 7. Juni 2018 vorprogramm 09:00 16:00 Satellitensymposium: 6. Grundkurs interdisziplinäre Angiographie: periphere Gefäße 18:00 19:00 Führung Goethe-Nationalmuseum 19:00 Come together meeting Eröffnung der Industrieausstellung Freitag, 8. Juni 2018 Praktische WORKSHOPS 09:30 11:30 Workshop I: verschlusssysteme & Supera Stent Implantation Herr PD Dr. med. habil. René Aschenbach, Herr Florian Bürckenmeyer 09:30 11:30 Workshop II: Lysetherapie und Rotarex-Thrombektomie Herr Dr. med. Lars Maiwald 4

5 Freitag, 8. Juni 2018 hauptprogramm 12:00 13:30 Session I: Antikoagulation in der Gefäßmedzin Vorsitz: Frau Dr. med. Karin Brachmann, Herr PD Dr. med. habil. René Aschenbach, Herr Prof. Dr. med. Steffen Basche, Herr Dr. med. Lars Maiwald 12:00 12:15 Begrüßung und Eröffnung Herr Prof. Dr. med. Ulf Teichgräber, Prof. Dr. med. Dierk Scheinert 12:15 12:35 Gesichertes Gerinnungsmanagement von Gefäßpatienten Herr Prof. Dr. med. Knut Kröger 12:35 12:55 NOAK Neue Perspektiven, neue Leitlinien? Herr Prof. Dr. med. Axel Larena-Avellaneda 12:55 13:10 Orale Antikoagulation des Venenbypasses? Herr Dr. med. Hinrich Böhner 13:10 13:30 Diskussionsforum 13:30 14:00 Kaffeepause Besuch der Industrieausstellung 14:00 16:00 Session II: Aorta I Vorsitz: Herr PD Dr. med Jürgen Zanow, Herr Prof. Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen, Prof. Dr. med. Ralf Puls, Herr Klaus Overbeck 14:00 14:15 Pathologien der thorakalen Aorten Herr PD Dr. med. Ralph-Ingo Rückert 14:15 14:30 Aktuelle Behandlungsstrategie bei akuter Typ B-Dissektion Herr Prof. Dr. med. Jan Brunkwall 14:30 14:45 Interventionelle Optionen bei komplizierten Typ B Aortendissektionen Herr Prof. Dr. med. Ajay Chavan 14:45 15:00 Embolisation des falschen Lumens Herr Prof. Dr. med. Tilo Kölbel 15:00 15:15 Behandlung des thorakalen und thorakoabdominalen PAU Herr Prof. Dr. med. Christian Reeps 5

6 15:15 15:30 Vorgehen bei chronischem Aneurysma dissecans Herr Prof. Dr. med. Andreas Greiner 15:30 15:45 Risikominimierung der SCI bei endovaskulärer und offener Aortenchirurgie Herr Prof. Dr. med. Christian Etz 15:45 16:00 Diskussionsforum 16:00 16:30 Kaffeepause Besuch der Industrieausstellung 16:30 18:15 Session III: Junges Forum + Pitfails: Interdisziplinäre Behandlungsfälle aus der Angiologie, Gefäßchirurgie und Radiologie Freie Vorträge Vorsitz: Herr Prof. Dr. med. Joachim Böttcher, Herr Dr. med. Marcus Thieme, Herr PD. Dr. med. Ralph-Ingo Rückert, Herr Prof. Dr. med. habil. Thomas Bürger, Prof. Dr. med. Kai M. Balzer (Moderation) 16:40 16:50 Milzarterienperforation im Rahmen eines EVAR Frau Dr. med. Maria Terzibaschian 16:50 17:00 Intraoperative Angiographie bei Karotis-Rekonstruktion Pathologische Befunde, Zuverlässigkeit und Bedeutung des Verfahrens Frau Jasmin Dillner 17:00 17:10 BAA und Hufeisenniere was kann passieren? Herr Caner Curuk 17:10 17:20 Prognosen endovaskulärer Rekonstruktionen mesenterialer Arterien im Vergleich zur offenen chirurgischen Therapie Frau Dr. med. Vanessa von Lilien-Waldau 17:20 17:30 Ungewöhnliche Verläufe von Riesenzellarteritiden Frau Dr. med. Theresa Sophie Volz 17:30 17:45 Pit Fall I Herr Dr. med. Michael Burbelko 17:45 18:00 Pit Fall II Herr PD Dr. med. habil. René Aschenbach, Herr Dr. med. Stefan Ludewig 6

7 18:00 18:15 Pit Fall III Herr Prof. Dr. med. Ralf-Thorsten Hoffmann, Prof. Dr. med. Christian Reeps 18:15 18:30 Pause Besuch der Industrieausstellung 18:30 19:30 Arbeitsforum niedergelassener Angiologen Sachsen / Thüringen Herr Prof. Dr med. Reinhardt Sternitzky 20:00 Gesellschaftsabend mit Rest of Best, Leonardo Hotel Samstag, 9. Juni :30 10:30 Session IV: Aorta II Vorsitz: Frau Dr. med. Yvonne Bausback, Herr Prof. Dr. med. Bernd Luther, Herr Prof. Dr. med. Jan Brunkwall, PD Dr. med. habil. René Aschenbach 08:30 08:45 EVAR oder OAR Ist die Entscheidung zu Gunsten EVAR gefallen für alle Patienten? Pro Herr Prof. Dr. med. Piotr Kasprzak 08:45 09:00 EVAR oder OAR Ist die Entscheidung zu Gunsten EVAR gefallen für alle Patienten? Contra Herr Dr. med. Bernd Kasprzak 09:00 09:15 Vorgehen bei Typ I EL nach EVAR Herr Dr. med. Sven Seifert 09:15 09:30 Kann ein Typ II EL vorhergesagt werden Konsequenzen Herr Claus Overbeck 09:30 09:45 EVAR Endo: Randomisierte Studie zum aktiven Aneurysmasack Management Herr Dr. med. Matthias Tenholt 09:45 10:00 EVAS aktueller Stand Herr Prof. Dr. med. Bernard Dorweiler 10:00 10:30 Diskussionsforum 10:30 11:00 Kaffeepause Besuch der Industrieausstellung 7

8 11:00 12:30 Session V: Aorta III Vorsitz: Herr Prof. Dr. med. Ajay Chavan, Frau Dr. med. Felicitas Zimmermann, Herr PD Dr. med. Hendrik Bergert, Herr Prof. Dr. med. Piotr Kasprzak 11:00 11:15 Endovaskuläre Optionen bei kurzem Hals Herr Dr. med. Jörg Teßarek 11:15 11:30 Das juxtarenale Bauchaortenaneurysma eine gefäßchirurgische Herausforderung Herr Prof. Dr. med. Bernd Luther 11:30 11:45 Endovaskuläre Behandlung des juxtarenalen Bauchaortenaneurysma Herr Prof. Dr. med. Kai M. Balzer 11:45 12:00 Deutsches Aortenregister und die damit verbundene Entwicklung eines dualen Risk Scores Herr Prof. Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen 12:00 12:15 Notwendigkeit von Aortenzentren Herr Prof. Dr. med. Markus Steinbauer 12:15 12:30 Diskussionsforum 12:30 13:30 Mittagspause Besuch der Industrieausstellung 13:30 15:15 Session VI: Vaskuläre Malformationen / Seltene Gefäßerkrankungen (inkl. Case reports) Vorsitz: Herr Prof. Dr. med. Ralf-Thorsten Hoffmann, Frau Dr. med. Yvonne Bausback, Herr Prof. Dr. med. Markus Steinbauer, Herr Dr. med. Albrecht Bormann 13:30 13:45 Klassifikation von Gefäßmalformationen Frau Dr. med. Theresa Sophie Volz 13:45 14:00 Perkutane Laser Behandlung von vaskulären Malformatioen Frau Dr. med. Margitta Poetke 14:00 14:15 Chirurgische und endovaskulär kombinierte Therapiekonzepte bei Gefäßmalformationen Herr Dr. med. Reinhardt Friedel 8

9 14:15 14:30 Interdisziplinäre Zentren für die Behandlung von Gefäßanomalien Frau Prof. Dr. med. Maliha Sadick 14:30 14:45 Endovaskuläre Therapien der Gefäßmalformation Herr Dr. med. Jörg Seemann 14:45 15:00 Diskussionsforum 15:15 15:45 Kaffeepause Besuch der Industrieausstellung 15:45 17:00 Session VII: Neues aus der Gefäßmedizin Vorsitz: Herr PD Dr. med. Maximilian de Bucourt, Herr Dr. med. Sebastian Werth, Herr Prof. Dr. med. Zuhir Halloul 15:45 16:00 Strahlenschutz / Strahlenreduktion Herr PD Dr. med. Ralf Adamus 16:00 16:15 DEB und DES: quo vadis drug eluting Applikation Herr Prof. Dr. med. Ulf Teichgräber 16:15 16:30 Interventionelle periphere Bypassanlage Frau Dr. med. Yvonne Bausback 16:30 16:45 Vortrag NN 16:45 17:00 Diskussionsforum 17:15 18:15 Verabschiedung und Ausblick Herr Prof. Dr. med. Ulf Teichgräber, Herr PD Dr. med. Jürgen Zanow 9

10 Teilnehmergebühren Gebühren für Hauptprogramm 08./09. Juni 2018 Ärzte 130,00 MTRA / MTA 40,00 Studenten / Schwestern 40,00 Zusätze Workshop I: Verschluss-Systeme & Supera Stent Implantation Freitag 08. Juni :30 11:00 Uhr Workshop II: Lysetherapie und Rotarex-Thrombektomie Freitag, 08. Juni :30 11:00 Uhr Get together meeting Donnerstag 07. Juni 2018 ab 19:00 Uhr Führung Goethe-Nationalmuseum / hist. Wohnhaus Donnerstag 07. Juni 2018 nachmittags Gesellschaftsabend Freitag 08. Juni :00 Uhr 50,00 50,00 25,00 10,00 45,00 Hotels Leonardo Hotel Weimar Tagungsort Belvederer Allee Weimar Abrufkontingent Angiologietagung 2018 Standard EZ 77 p. N. inkl. Frühstück, W-Lan Standard DZ 89 p. N. inkl. Frühstück, W-Lan Hotel Kaiserin Augusta Weimar Carl-August-Allee Weimar Abrufkontingent Angiologietagung interdisziplinär Klassik EZ 72 p. N. inkl. Frühstück, W-Lan Klassik DZ 82 p. N. inkl. Frühstück, W-Lan Dorint Am Goethpark Weimar Beethovenplatz Weimar Abrufkontingent Angiologietagung Standard EZ 134 p. N. inkl. Frühstück, W-Lan Standard DZ 170 p. N. inkl. Frühstück, W-Lan Premier Best Western Russischer Hof Goetheplatz Weimar Abrufkontingent Gemeinsame Jahrestagung Angiologie interdisziplinär Doppelzimmer Komfort 130 p. N. inkl. Frühstück, W-Lan, Nutzung des Fitnessbereiches 10

11 Informationen veranstaltungsort und Termin 08. und 09. Juni 2018 Leonardo Hotel Weimar Belvederer Allee Weimar Tel.: Fax: Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Dierk Scheinert PD Dr. Andrej Schmidt Abteilung für Interventionelle Angiologie Universitätsklinikum Leipzig Prof. Dr. Ulf Teichgräber, mba Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Universitätsklinikum Jena PD Dr. Jürgen Zanow Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Universitätsklinikum Jena Schirmherrschaft veranstalter / Tagungsorganisation Deutsche Röntgengesellschaft e.v. Geschäftsstelle Bereich Kongresse & Tagungen Ernst-Reuter-Platz Berlin AP: Dagmara Bruchalska Tel.: Mail: bruchalska@drg.de 11

12 Stand:

8. bis 9. Juni Vorprogramm. Leonardo Hotel Weimar Belvederer Allee Weimar.

8. bis 9. Juni Vorprogramm. Leonardo Hotel Weimar Belvederer Allee Weimar. 8. bis 9. Juni 2018 Vorprogramm Leonardo Hotel Weimar Belvederer Allee 25 99425 Weimar www.angiologietagung-weimar.de Programmübersicht Donnerstag, 7. Juni 2018 vorprogramm 09:00 16:00 Satellitensymposium:

Mehr

8. bis 9. Juni Programm. Leonardo Hotel Weimar Belvederer Allee Weimar.

8. bis 9. Juni Programm. Leonardo Hotel Weimar Belvederer Allee Weimar. 8. bis 9. Juni 2018 Programm Leonardo Hotel Weimar Belvederer Allee 25 99425 Weimar www.angiologietagung-weimar.de Informationen Grußwort Veranstaltungsort und Termin 08. und 09. Juni 2018 Leonardo Hotel

Mehr

21. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK

21. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK EINLADUNG & PROGRAMM 21. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK VASKULÄRE ERKRANKUNGEN DES SPINALKANALES SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, mit dem 21. Thüringer Radiologen-Talk soll die neuroradiologische Expertise

Mehr

14. Dresdner Gefäßtagung

14. Dresdner Gefäßtagung 14. Dresdner Gefäßtagung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die 14. Dresdner Gefäßtagung wird in guter Tradition als interdisziplinäre gefäßmedizinische Tagung von den vier Gefäßzentren der Region,

Mehr

UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019

UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019 UPDATE CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ UND MEHR 23. FEBRUAR 2019 Tagungsort: Maritim proarte Hotel Berlin Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Hüseyin Ince Hilmi Kaplan PD Dr. med. Stephan Kische Department

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil II

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil II 24. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil II Samstag, 27. Oktober 2018 9 bis 17.30 Uhr, Sparkassenakademie Baden-Württemberg Klinikum

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zu unserem diesjährigen Kursus klinische Neuroradiologie laden wir Sie wieder sehr herzlich nach

Mehr

17. JAHRESTAGUNG. GEMElNSAME. der TGRN und SRG Ringberghotel Suhl

17. JAHRESTAGUNG. GEMElNSAME. der TGRN und SRG Ringberghotel Suhl 17. GEMElNSAME JAHRESTAGUNG der TGRN und SRG 02. 04.09.2016 Ringberghotel Suhl Sportmedizin Berufspolitik Kinderradiologie Neuroradiologie Onkologie Gefäßmedizin mit MRT-Intensivkurs Teil II CT-Intensivkurs

Mehr

24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK

24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK EINLADUNG & PROGRAMM 24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK MRT-KNIE DOCH NICHT SO EINFACH? SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, mit der Einladung zum 24. Thüringer Radiologen-Talk dürfen wir uns auf ein abschließendes

Mehr

27. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK

27. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK EINLADUNG & PROGRAMM 27. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK MUSKULOSKELETTALES POTPOURRI SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, mit der Einladung zum 27. Thüringer Radiologen-Talk können wir uns auf einen abschließenden

Mehr

quo vadis? Biologika 2015 EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL November 2015 Weimar ungelöste Fragen mit Falldiskussionen

quo vadis? Biologika 2015 EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL November 2015 Weimar ungelöste Fragen mit Falldiskussionen Veranstalter: CED Service GmbH im Kompetenznetz Darmerkrankugen EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL 06. 07. November 2015 Weimar Dorint Hotel Am Goethepark Beethovenplatz 1 2 99423 Weimar Biologika 2015 quo

Mehr

33. Göttinger. Mamma-Symposium. 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG

33. Göttinger. Mamma-Symposium. 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG 33. Göttinger Mamma-Symposium Fortbildungsveranstaltung der 33. Göttinger Mamma-Symposium Begrüßung 14. und 15. September 2018 Schwerpunktthemen

Mehr

Herzliche Einladung. Zentrum für Gefäßmedizin. Gründung des Zentrums für Gefäßmedizin am Katholischen Krankenhaus Erfurt

Herzliche Einladung. Zentrum für Gefäßmedizin. Gründung des Zentrums für Gefäßmedizin am Katholischen Krankenhaus Erfurt Zentrum für Gefäßmedizin Herzliche Einladung Gründung des Zentrums für Gefäßmedizin am Katholischen Krankenhaus Erfurt Mittwoch, 9. Januar 2019, 18.00 Uhr Collegium maius, Alte Universität Erfurt Sehr

Mehr

Friedrichstadt. 06. November Workshop: Moderne koronare & periphere Interventionen. Freitag, 06. November :30 Uhr bis 16:00 Uhr

Friedrichstadt. 06. November Workshop: Moderne koronare & periphere Interventionen. Freitag, 06. November :30 Uhr bis 16:00 Uhr 06. November 2015 Friedrichstadt Workshop: Moderne koronare & periphere Interventionen Freitag, 06. November 2015 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Schwerpunkt der Veranstaltung

Mehr

23. bis 24. oktober 2014 marienhaus am st. franziskus-hospital, münster

23. bis 24. oktober 2014 marienhaus am st. franziskus-hospital, münster ProGramm 23. bis 24. oktober 2014 marienhaus am st. franziskus-hospital, münster www.masterclass-ve.de Wissenschaftliche leiter Univ.-Prof. Dr. med. Giovanni torsello Univ.-Prof. Dr. med. e. sebastian

Mehr

EINLADUNG. 1. Aspen Apotheker Masterclass. Die Rolle des Apothekers im klinischen Gerinnungsmanagement. Vorsitz: Prof. Dr.

EINLADUNG. 1. Aspen Apotheker Masterclass. Die Rolle des Apothekers im klinischen Gerinnungsmanagement. Vorsitz: Prof. Dr. EINLADUNG 1. Aspen Apotheker Masterclass Die Rolle des Apothekers im klinischen Gerinnungsmanagement Vorsitz: Prof. Dr. Wolfgang Kämmerer 27. 28. November 2015, München Eurostars Grand Central Hotel Arnulfstraße

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum diesjährigen, vierten Kursus klinische Neuroradiologie möchten wir Sie wieder herzlich nach

Mehr

REMSCHEIDER HERZTAGUNG

REMSCHEIDER HERZTAGUNG REMSCHEIDER HERZTAGUNG 2018 Anerkennung DMP al l in one 13. 30. Januar 2016 2018 Prof. Prof. Dr. Dr. med. med. Burkhard Burkhard Sievers Sievers Prof. Dr. med. Uwe Wiegand Schirmherrschaften zur DMP-Fortbildung

Mehr

Dr. med. K. Amendt. Prof. Dr. med. M. Storck. Tagungspräsident. Mannheim. Vorsitzender der VIGS. Karlsruhe. Unter der Schirmherrschaft von

Dr. med. K. Amendt. Prof. Dr. med. M. Storck. Tagungspräsident. Mannheim. Vorsitzender der VIGS. Karlsruhe. Unter der Schirmherrschaft von 21. 22. NOVEMBER 2014 KONGRESSHAUS BADEN-BADEN 4. Jahrestagung der Vereinigung der interdisziplinären Gefäßmediziner Süddeutschlands VORANKÜNDIGUNG Tagungspräsident Dr. med. K. Amendt Mannheim Vorsitzender

Mehr

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mehr

PROGRAMM bis 24. Oktober 2014 Marienhaus am St. Franziskus-Hospital, Münster

PROGRAMM bis 24. Oktober 2014 Marienhaus am St. Franziskus-Hospital, Münster PROGRAMM 23. bis 24. Oktober 2014 Marienhaus am St. Franziskus-Hospital, Münster www.masterclass-ve.de WISSENSCHAFTLICHE LEITER Univ.-Prof. Dr. med. Giovanni Torsello Univ.-Prof. Dr. med. E. Sebastian

Mehr

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut 2. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Programm Lisa Winger Verzweigung 18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr

Mehr

Kardiovaskuläre Medizin. Von der Prävention zur Intervention. IV. Symposium. 12. September 2009 Hotel Grand Elysee Hamburg. Kliniken Hamburg GmbH

Kardiovaskuläre Medizin. Von der Prävention zur Intervention. IV. Symposium. 12. September 2009 Hotel Grand Elysee Hamburg. Kliniken Hamburg GmbH Asklepios Klinik St. Georg IV. Symposium Kardiovaskuläre Medizin Von der Prävention zur Intervention 12. September 2009 Hotel Grand Elysee Hamburg www.asklepios-kardiologie.de Kliniken Hamburg GmbH Wissenschaftliche

Mehr

Programm DWG-Kurs Bern Modul 6 Intradurale Pathologien

Programm DWG-Kurs Bern Modul 6 Intradurale Pathologien Programm DWG-Kurs Bern Modul 6 Intradurale Pathologien 04. 05. Februar 2016 Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns sehr, Sie zum 2. Berner DWG-Kurs Modul 6 Intradurale Pathologien im Rahmen

Mehr

PROGRAMM. 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik. Dresden, März CME-Punkte beantragt

PROGRAMM. 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik. Dresden, März CME-Punkte beantragt PROGRAMM 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik Dresden, 18.-19. März 2016 In Zusammenarbeit mit der AG Kopf-Halsdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort- und Weiterbildung

Mehr

25. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK

25. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK EINLADUNG & PROGRAMM 25. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK INFEKTIONEN DES ZNS SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, der 25. Thüringer Radiologen-Talk widmet sich wiederum einem neuroradiologischen Thema und

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil I

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil I 23. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil I Samstag, 11. November 2017 9 bis 17 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart

Mehr

Vorträge und Publikationen aus der Klinik für Chirurgie und Gefäßzentrum Klinikum Bremen-Nord 2015

Vorträge und Publikationen aus der Klinik für Chirurgie und Gefäßzentrum Klinikum Bremen-Nord 2015 Vorträge und Publikationen aus der Klinik für Chirurgie und Gefäßzentrum Klinikum Bremen-Nord 2015 722 Bypass oder endovaskuläre Therapie der pavk vom Oberschenkeltyp 24. gemeinsame Arbeitstagung Angiologie

Mehr

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND 17. 18. MÄRZ 2017 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie

Mehr

Sana GefäßMed Nord EINLADUNG. 2. Sana Gefäßcolloquium. Samstag, 03. März Uhr Elmshorner Dienstleistungs Zentrum. Sana GefäßMed Nord

Sana GefäßMed Nord EINLADUNG. 2. Sana Gefäßcolloquium. Samstag, 03. März Uhr Elmshorner Dienstleistungs Zentrum. Sana GefäßMed Nord Sana GefäßMed Nord EINLADUNG 2. Sana Gefäßcolloquium Samstag, 03. März 2018 08.30-15.30 Uhr Elmshorner Dienstleistungs Zentrum Sana GefäßMed Nord AUSTAUSCHEN DISKUTIEREN NETZWERKEN Liebe Kolleginnen und

Mehr

27. Gemeinsame Arbeitstagung Angiologie interdisziplinär Weimar, Leonardo Hotel

27. Gemeinsame Arbeitstagung Angiologie interdisziplinär Weimar, Leonardo Hotel Einladung 27. Gemeinsame Arbeitstagung Angiologie interdisziplinär 06.-07.01.2017 Weimar, Leonardo Hotel Vorprogramm am 05. Januar: Praktische Angiographie: Periphere Gefäße 09:00-16:30 Universitätsklinikum

Mehr

T F

T F medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448 Bayreuth Germany T +49 921 912-0 F +49 921 912-57 medi@medi.de www.medi.de Kongress Sportmedizin Homburg / Saar 10. bis 11. November 2017, Schlossberg-Hotel Homburg

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

3. Jahrestagung der. Vereinigung der interdisziplinären Gefäßmediziner Süddeutschlands PROGRAMM NOVEMBER 2013 KONGRESSHAUS BADEN-BADEN

3. Jahrestagung der. Vereinigung der interdisziplinären Gefäßmediziner Süddeutschlands PROGRAMM NOVEMBER 2013 KONGRESSHAUS BADEN-BADEN 22. 23. NOVEMBER 2013 KONGRESSHAUS BADEN-BADEN 3. Jahrestagung der Vereinigung der interdisziplinären Gefäßmediziner Süddeutschlands PROGRAMM Tagungspräsident Prof. Dr. med. P. Huppert Darmstadt Vorsitzender

Mehr

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Lisa Winger Verzweigung 1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Programm 12./13. März 2010 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt II: Die untere Extremität

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt II: Die untere Extremität 21. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Muskuloskelettaler Schwerpunkt II: Die untere Extremität Samstag, 7. November 2015 9.00 17.30 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Mittwoch: 3 Samstag: 7 Rosenheimer Kardiologietage 2018 Samstag, 30.06.2018 9.00 17.15 Uhr Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim Mittwoch, 27.06.2018, 13.30 16.30 Uhr Workshop

Mehr

8. Internationales Stent-D-Symposium

8. Internationales Stent-D-Symposium 8. Internationales Stent-D-Symposium Termin: 18.10.2014 Dorint Kongresshotel Mannheim In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie STENT D - Standards in der endovaskulären

Mehr

APRIL 2019 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM

APRIL 2019 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM 12. 13. APRIL 2019 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM Radiologie aktuell 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie wiederum sehr herzlich

Mehr

Angiologischer! Arbeitskreis Friedrichstadt!

Angiologischer! Arbeitskreis Friedrichstadt! Friedrichstadt Angiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt Thrombembolien Dienstag, 04. November 2014 Beginn: 18.30 Uhr Steigenberger Hotel de Saxe Dresden Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Daten

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Samstag: 7 Freitag: 2 Rosenheimer Kardiologietage 2017 Samstag, 08.07.2017 9.00 17.15 Uhr Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim Freitag, 07.07.2017 Workshop im Die Veranstaltungen

Mehr

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 26. September 2015 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

26. Gemeinsame Arbeitstagung Angiologie interdisziplinär Weimar, Leonardo Hotel

26. Gemeinsame Arbeitstagung Angiologie interdisziplinär Weimar, Leonardo Hotel Einladung 26. Gemeinsame Arbeitstagung Angiologie interdisziplinär 07.-09.01.2016 Weimar, Leonardo Hotel mit Praktischen Workshops 08.01.2016 in Weimar Vorprogramm: Satellitensymposium: Kurs Praktische

Mehr

Kardiovaskuläre Medizin. Von der Prävention zur Intervention. III. Symposium. 20. September 2008 Grand Elysee Hotel Hamburg. Kliniken Hamburg GmbH

Kardiovaskuläre Medizin. Von der Prävention zur Intervention. III. Symposium. 20. September 2008 Grand Elysee Hotel Hamburg. Kliniken Hamburg GmbH Asklepios Klinik St. Georg III. Symposium Kardiovaskuläre Medizin Von der Prävention zur Intervention 20. September 2008 Grand Elysee Hotel Hamburg www.asklepios-kardiologie.de Kliniken Hamburg GmbH Wissenschaftliche

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

14. Workshop. Endovaskuläre Techniken November im Rahmen des 27. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums. Private Akademie der DGG

14. Workshop. Endovaskuläre Techniken November im Rahmen des 27. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums. Private Akademie der DGG 14. Workshop Endovaskuläre Techniken im Rahmen des 27. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums 07. 08. November 2012 Private Akademie der DGG Veranstaltungsort: Klinik für Gefäßmedizin Berlin Zehlendorf

Mehr

Freitag, den 23. März :00 10:20 Uhr. 08:00 8:10 Begrüßung 10 Prof. Dr. Thomas E. Mayer Neuroradiologie Universitätsklinikum Jena

Freitag, den 23. März :00 10:20 Uhr. 08:00 8:10 Begrüßung 10 Prof. Dr. Thomas E. Mayer Neuroradiologie Universitätsklinikum Jena 10 Jahre Neuroradiologie am 08:00 10:20 Uhr Session I ab 07:00 Registrierung Dauer 08:00 8:10 Begrüßung 10 Prof. Dr. Thomas E. Mayer Neuroradiologie Vorsitz: Prof. Dr. Thomas E. Mayer, Jena Neuroanatomie

Mehr

Vorprogramm. Prof. Dr. med. habil. Gerrit Krupski-Berdien Diagnostische und interventionelle Radiologie Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Reinbek

Vorprogramm. Prof. Dr. med. habil. Gerrit Krupski-Berdien Diagnostische und interventionelle Radiologie Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Reinbek Stand 01/2016 Vorprogramm Tagungspräsidenten: Dr. med. Matthias Schneider Chirurgische Klinik Gefäßchirurgie Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Reinbek Prof. Dr. med. habil. Gerrit Krupski-Berdien Diagnostische

Mehr

2. DRESDNER AORTENSYMPOSIUM

2. DRESDNER AORTENSYMPOSIUM 2. DRESDNER AORTENSYMPOSIUM 17. Oktober 2014 Swisso tel Dresden Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Diagnos k und Therapie von Erkrankungen der Aorta ist in der Gefäßmedizin weiterhin eine der

Mehr

26. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK

26. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK EINLADUNG & PROGRAMM 26. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK INNOVATIVE BILDGEBUNG IN DER MRT UND CT FOKUS HERZ SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, die Einladung zum 26. Thüringer Radiologen-Talk ist mit spektakulären

Mehr

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, in Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie möchte ich Sie wiederum sehr herzlich zu

Mehr

Prof. Dr. med. M. Storck

Prof. Dr. med. M. Storck 27. 28. NOVEMBER 2015 KONGRESSHAUS BADEN-BADEN 5. Jahrestagung der Vereinigung der interdisziplinären Gefäßmediziner Süddeutschlands P R O G R A M M Tagungspräsident & Vorsitzender der VIGS Prof. Dr. med.

Mehr

PROGRAMM. 15. Dresdner Gefäßtagung. 04. und 05. Mai 2018

PROGRAMM. 15. Dresdner Gefäßtagung. 04. und 05. Mai 2018 PROGRAMM 15. Dresdner Gefäßtagung 04. und 05. Mai 2018 Liebe Kolleginnen und Kollegen, man muss die Feste feiern, wie sie fallen In diesem Jahr zum Beispiel dürfen wir feiern, dass die Dresdner Gefäßtage

Mehr

November 2017 Darmstadt.

November 2017 Darmstadt. 10. 11. November 2017 Darmstadt WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PD Dr. med. Farzin Adili Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs Prof. Dr. med. Peter Huppert www.rhein-main-gefaesstage.de Die Veranstaltung steht unter

Mehr

JENAER HERZGESPRÄCHE. Samstag, ab 10:00 Uhr EINLADUNG FOKUS RHYTHMOLOGIE. Steigenberger Esplanade Jena

JENAER HERZGESPRÄCHE. Samstag, ab 10:00 Uhr EINLADUNG FOKUS RHYTHMOLOGIE. Steigenberger Esplanade Jena EINLADUNG Samstag, 21.04.2018 ab 10:00 Uhr Steigenberger Esplanade Jena JENAER HERZGESPRÄCHE FOKUS RHYTHMOLOGIE Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Christian Schulze und Prof. Dr. med. Ralf Surber

Mehr

20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von getan?

20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von getan? 20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von 1996 2016 getan? Samstag 09. April 2016 08.30 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 1. April

Mehr

9. Jenaer Neuroradiologie-Symposium. Freitag, den 23. März :00 10:20 Uhr

9. Jenaer Neuroradiologie-Symposium. Freitag, den 23. März :00 10:20 Uhr 08:00 10:20 Uhr Session I ab 07:00 Registrierung Dauer 08:00 8:10 Begrüßung 10 Prof. Dr. Thomas E. Mayer Neuroradiologie Vorsitz: Prof. Dr. Thomas E. Mayer, Jena Neuroanatomie 08:10-08:35 Zell- und Gewebstypen

Mehr

PROGRAMM 27. BASTEI-SYMPOSIUM. Radiologie des Urogenitaltraktes Dresden, März CME Punkte

PROGRAMM 27. BASTEI-SYMPOSIUM. Radiologie des Urogenitaltraktes Dresden, März CME Punkte PROGRAMM 27. BASTEI-SYMPOSIUM Radiologie des Urogenitaltraktes Dresden, 15.-16. März 2019 In Zusammenarbeit mit der AG Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie

Mehr

Programm 19. & 20. OKTOBER Intensivkurs SCHILDDRÜSENERKRANKUNGEN MARBURG. Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Markus Luster, Marburg

Programm 19. & 20. OKTOBER Intensivkurs SCHILDDRÜSENERKRANKUNGEN MARBURG. Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Markus Luster, Marburg 19. & 20. OKTOBER 2018 Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie Hormone & Stoffwechsel 9. Intensivkurs SCHILDDRÜSENERKRANKUNGEN MARBURG Programm Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Markus Luster, Marburg

Mehr

Bitte beachten Sie die leicht veränderten Anfangszeiten (Freitag Uhr, Samstag 8.30 Uhr)

Bitte beachten Sie die leicht veränderten Anfangszeiten (Freitag Uhr, Samstag 8.30 Uhr) Radiologie aktuell 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir möchten Sie wiederum sehr herzlich zu Radiologie aktuell nach Leipzig einladen. Themenkreise werden diesmal das

Mehr

MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA November 2018 InterCityHotel Göttingen DER ERFOLGREICHE EINSTIEG IN DIAGNOSTIK UND INTERVENTION

MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA November 2018 InterCityHotel Göttingen DER ERFOLGREICHE EINSTIEG IN DIAGNOSTIK UND INTERVENTION zertifizierter Kurs MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA 1.GNAST DeGIR 2018 Göttinger Neuroradiologisch- Angiographisches Seminar und Training 02. 0. November 2018 InterCityHotel Göttingen DER ERFOLGREICHE

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart 22. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Die Beckenorgane Samstag, 5. November 2016 8.45 bis 18.00 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart Klinik für Diagnostische und

Mehr

Herzrhythmusstörungen

Herzrhythmusstörungen EINLADUNG Universitäts-Herzzentrum Thüringen Friedrich-Schiller-Universität Jena JENAER HERZGESPRÄCHE Herzrhythmusstörungen Sonnabend, 23. August 2014 10.00 Uhr 13.20 Uhr, Jena Hotel Steigenberger Esplanade

Mehr

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SAMSTAG, 22.10.2016, AB 9:00 UHR, RAMADA HOTEL

Mehr

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE 16. 17. FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

23. bis 24. oktober 2014 marienhaus am st. franziskus-hospital, münster

23. bis 24. oktober 2014 marienhaus am st. franziskus-hospital, münster ProGramm 23. bis 24. oktober 2014 marienhaus am st. franziskus-hospital, münster www.masterclass-ve.de Wissenschaftliche leiter Univ.-Prof. Dr. med. Giovanni torsello Univ.-Prof. Dr. med. e. sebastian

Mehr

Strategien in der Diagnostischen Radiologie. Moderne kardio-vaskuläre Bildgebung. Einladung und Programm. 29. Herbst-Symposium 9.

Strategien in der Diagnostischen Radiologie. Moderne kardio-vaskuläre Bildgebung. Einladung und Programm. 29. Herbst-Symposium 9. Einladung und Programm Strategien in der Diagnostischen Radiologie 29. Herbst-Symposium 9. November 2013 Moderne kardio-vaskuläre Bildgebung Klinikum der TU München Institut für Diagnostische und Interventionelle

Mehr

21. BASTEI-SYMPOSIUM. Radiologie des Herzens und der herznahen Gefäße. Dresden, April CME-Punkte beantragt

21. BASTEI-SYMPOSIUM. Radiologie des Herzens und der herznahen Gefäße. Dresden, April CME-Punkte beantragt 21. BASTEI-SYMPOSIUM Radiologie des Herzens und der herznahen Gefäße Dresden, 12. 14. April 2013 In Zusammenarbeit mit der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie

Mehr

November 2017 Darmstadt.

November 2017 Darmstadt. 10. 11. November 2017 Darmstadt WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PD Dr. med. Farzin Adili Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs Prof. Dr. med. Peter Huppert Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der WISSENSCHAFTLICHES

Mehr

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 VORTRÄGE VIDEO-CASES PRAKTISCHE ÜBUNGEN SIMULATORTRAINING Lisa Winger Unterbrechung 4./5. NOVEMBER 2011 EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 4./5. NOVEMBER 2011 KRANKENHAUS DER

Mehr

November 2017 Darmstadt.

November 2017 Darmstadt. 10. 11. November 2017 Darmstadt WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PD Dr. med. Farzin Adili Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs Prof. Dr. med. Peter Huppert Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der WISSENSCHAFTLICHES

Mehr

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Radiologie aktuell 2014 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, in Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie möchte ich Sie wiederum sehr herzlich zu

Mehr

November 2017 Darmstadt.

November 2017 Darmstadt. 10. 11. November 2017 Darmstadt WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PD Dr. med. Farzin Adili Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs Prof. Dr. med. Peter Huppert WISSENSCHAFTLICHES KOMITEE GRUSSWORT PD Dr. med. Farzin

Mehr

Angiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt. Wunden

Angiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt. Wunden Städtisches Klinikum Angiologischer Arbeitskreis Friedrichstadt Wunden wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. S. Schellong, Dresden Dr. med. C. Stelzner, Dresden Dienstag, 19. Februar 2013 Beginn: 18:30

Mehr

Interventionelle Therapie der Strukturellen Herzerkrankung Von der Praxis in die Praxis

Interventionelle Therapie der Strukturellen Herzerkrankung Von der Praxis in die Praxis Herzzentrum brandenburg Interventionelle Therapie der Strukturellen Herzerkrankung Von der Praxis in die Praxis Vorhofohrverschluss, PFO und ASD Freitag, 12. September 2014. 14.00 bis 18.30 Uhr Axica am

Mehr

INTERVENTIONS. 24. und 25. März WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ.-Prof. Dr. med. Hans Schild Radiologische Klinik Universitätsklinikum Bonn

INTERVENTIONS. 24. und 25. März WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ.-Prof. Dr. med. Hans Schild Radiologische Klinik Universitätsklinikum Bonn er INTERVENTIONS R A D I O L O G I E 24. und 25. März 2017 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ.-Prof. Dr. med. Hans Schild Radiologische Klinik Universitätsklinikum Prof. Dr. med. Holger Strunk Radiologische

Mehr

7. Rhythmologisches Symposium in Essen

7. Rhythmologisches Symposium in Essen 7. Rhythmologisches Symposium in Essen Einladung Samstag, 25. März 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem siebten Rhythmologischen Symposium des Alfried Krupp Krankenhaus

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen des Instituts für Diagnostische und. Interventionelle Radiologie. Institut für Diagnostische und

Fortbildungsveranstaltungen des Instituts für Diagnostische und. Interventionelle Radiologie. Institut für Diagnostische und Fortbildungsveranstaltungen des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie 2016 2017 Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik Köln Direktor: Stand: 01.05.2016

Mehr

SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN

SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN IN KOOPERATION MIT: AG SEPTISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR UNFALLCHIRURGIE

Mehr

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie 25. 26. MÄRZ 2011 R A D I O L O G I E A K T U E L L L E I P Z I G E I N L A D U N G U N D P R O G R A M M In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie Radiologie aktuell

Mehr

25. Gemeinsame Arbeitstagung. Angiologie interdisziplinär DGG DGA DeGIR. 10. 11.01.2015 Weimar Leonardo Hotel. mit praktischen Workshops 09.01.

25. Gemeinsame Arbeitstagung. Angiologie interdisziplinär DGG DGA DeGIR. 10. 11.01.2015 Weimar Leonardo Hotel. mit praktischen Workshops 09.01. 25. Gemeinsame Arbeitstagung 25 j a h r e Angiologie interdisziplinär DGG DGA DeGIR 10. 11.01.2015 Weimar Leonardo Hotel mit praktischen Workshops 09.01.2015 Schirmherrschaft Deutsche Gesellschaft für

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

Gefäßmedizin aktuell: Von der hausärztlichen. bis zur universitären Maximalmedizin. Samstag bis Uhr

Gefäßmedizin aktuell: Von der hausärztlichen. bis zur universitären Maximalmedizin. Samstag bis Uhr Herzzentrum Brandenburg und Immanuel Cardio Centrum Berlin präsentieren Gefäßmedizin aktuell: Von der hausärztlichen Versorgung bis zur universitären Maximalmedizin Samstag 02.12. 2017 10.00 bis 14.00

Mehr

Jahreskongress. der TGRN e. V. und SRG e. V. in Kooperation mit HGMS e. V. Weimar 28. / 29. September 2018 Neue Weimarhallen

Jahreskongress. der TGRN e. V. und SRG e. V. in Kooperation mit HGMS e. V. Weimar 28. / 29. September 2018 Neue Weimarhallen Jahreskongress der TGRN e. V. und SRG e. V. in Kooperation mit HGMS e. V. Weimar 28. / 29. September 2018 Neue Weimarhallen Thüringische Gesellschaft für Radiologie und Nuklearmedizin e. V. in Kooperation

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2017 MAGDEBURG

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2017 MAGDEBURG TUMORZENTRUM MAGDEBURG/SACHSEN-ANHALT E.V. Aktuelle Strategien aus ChicagO Onkologische Nachlese 2017 MAGDEBURG Mittwoch, den 14. Juni 2017 MARITIM HOTEL Otto-von-Guericke-Straße 84 39104 Magdeburg INFORMATIONEN

Mehr

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie (Direktor: Prof. Dr. med. J.M. Rueger) 2. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs Basiskurs mit Hands-on Workshop am Humanpräparat 22.

Mehr

BNK Kolleg KHK. Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand Februar 2019 Essen

BNK Kolleg KHK. Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand Februar 2019 Essen BNK Kolleg KHK Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand 22. 23. Februar 2019 Essen BNK Kolleg KHK Intention Das neue Format BNK Kolleg KHK Aktuelle Therapien auf dem Prüfstand? wendet sich einem Problemkreis

Mehr

quo vadis? Biologika EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL Juni 2018 München

quo vadis? Biologika EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL Juni 2018 München Veranstalter: Kompetenznetz Darmerkrankugen e.v. EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL 2018 22.-23. Juni 2018 NH OST CONFERENCE CENTER Einsteinring 20 85609 Aschheim-Dornach Biologika quo vadis? Ein Projekt des

Mehr

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg Foto: Heidelberg Marketing SYMPOSIUM Vorankündigung 26. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg SYMPOSIUM Sehr geehrte

Mehr

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACH VOM SCHEITEL BIS ZUR SOHLE

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACH VOM SCHEITEL BIS ZUR SOHLE SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACH VOM SCHEITEL BIS ZUR SOHLE SAMSTAG, 03.02.2018, 9:00 UHR, H+ HOTEL & SPA FRIEDRICHRODA (ehemals RAMADA) Sehr geehrte

Mehr

Weniger ist mehr! Samstag, 8. November Erleben Sie Live-OPs aus dem neuen 4. Herzkathetermessplatz/Hybrid-OP

Weniger ist mehr! Samstag, 8. November Erleben Sie Live-OPs aus dem neuen 4. Herzkathetermessplatz/Hybrid-OP IMMANUEL KLINIKUM BERNAU HERZZENTRUM BRANDENBURG Weniger ist mehr! Individualisierte Therapiekonzepte für kritisch kranke Patienten Das Programm 22. Tag des Herzzentrums Erleben Sie Live-OPs aus dem neuen

Mehr