Markt Kellmünz. Einschulung der neuen Erstklässler. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Markt Kellmünz. Einschulung der neuen Erstklässler. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG."

Transkript

1 Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Einschulung der neuen Erstklässler Auch dieses Jahr erhielten die Erstklässler wieder das schon traditionelle T-Shirt als Begrüßung in der Grundschule von Bürgermeister Michael Obst. Das T-Shirt mit der Aufschrift 50 % Mama 50 % Papa 100 % Kellmünz soll den Kindern symbolisieren, dass sie 100 % Teil einer wunderbaren Dorfgemeinschaft sind, in der sie sicher, behütet und respektvoll aufwachsen können. Freitag, September 2018/Nr. Freitag, Oktober /Nr. 39 Aktuelle Termine Obst- und Gartenbauverein Ausflugsfahrt ganztätig Turn- und Sportverein, Abt. Eisstock Eisstockturnier Caelius Mons für aktive Eisstockmannschaften Kindergarten Kneipp-Fest im Kindergarten Vorschau Infoveranstaltung zum Thema Windkraft Schützenheim 19:00 Uhr Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Wahlsonntag Kolpingfamilie Besichtigung MHKWWeißenhorn 16:00 Uhr Kirchweihmarkt in Kellmünz Frauenbund Vortrag mit Verköstigung Klein, aber fein Häppchen vom Profi Pfarrhof 19:00 Uhr Spruch der Woche Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird. Albert Camus

2 2 KELLMÜNZ aktuell Freitag, 28. September 2018 Erfolgreiche Jugend im Schützenverein Kellmünz Der Schützenverein Kellmünz hat eine recht aktive Schützenjugend. Mit großer Motivation und intensivem Training erreichten Klarissa und Julian Aumann tolle Erfolge bei der Schwäbischen, der Bayerischen und der Deutschen Meisterschaft. Hier die Besten Ergebnisse der Beiden in der Übersicht: Klarissa Aumann: Schwäbische Meisterschaft: Luftgewehr stehend 40 Schuss 374 Ringe 34. Platz Kleinkaliber liegend 60 Schuss 554 Ringe 10. Platz Kleinkaliber 3 Stellung 515 Ringe 6. Platz kniend, liegend, stehend Bayerische Meisterschaft: Luftgewehr stehend 40 Schuss 370 Ringe 120. Platz Kleinkaliber liegend 60 Schuss 547 Ringe 43. Platz Kleinkaliber 3 Stellung 500 Ringe 36. Platz Somit schaffte sie es zwei Mal unter die Besten 50 bayernweit. Julian Aumann: Schwäbische Meisterschaft Luftgewehr stehend 40 Schuss 379 Ringe 4. Platz Luftgewehr 3 Stellung 582Ringe 1. Platz Kleinkaliber liegend 60 Schuss 551 Ringe 3. Platz Kleinkaliber 3 Stellung 529 Ringe 2. Platz Bayerische Meisterschaft: Luftgewehr stehend 40 Schuss 379 Ringe 17. Platz Luftgewehr 3 Stellung 585 Ringe 4. Platz Kleinkaliber liegend 60 Schuss 556Ringe 20. Platz Kleinkaliber 3 Stellung 557 Ringe 3. Platz Deutsche Meisterschaft: Luftgewehr stehend 40 Schuss 396,7 Ringe 23. Platz Luftgewehr 3 Stellung 573 Ringe 27. Platz Kleinkaliber 3 Stellung 550 Ringe 18. Platz Diese Ergebnisse der Beiden können sich mehr als sehen lassen! Die Vorstandschaft und vor allem die Jugendleitung ist stolz auf ihre Jugend und gratuliert ganz herzlich!

3 Freitag, 28. September 2018 KELLMÜNZ aktuell 3 BÜRGERSERVICE * ÖFFNUNGSZEITEN * WICHTIGE RUFNUMMERN Rathaus Kellmünz, Marktstraße 6 besetzt durch VG-Mitarbeiterin:.... Frau Ulrike Krügel Telefon Telefax rathaus@kellmuenz.de Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag.... 8:00-12:00 Uhr zusätzlich Donnerstagnachmittag :00-18:00 Uhr und nach Terminvereinbarung Sprechstunde beim Bürgermeister: Donnerstagnachmittag :00-18:00 Uhr und nach Terminvereinbarung Bankverbindungen: Sparkasse Neu-Ulm Illertissen, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1NUL Raiffeisenbank Schwaben Mitte eg, IBAN: DE , BIC: GENODEF1BLT Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt Hindenburgstraße 1, Altenstadt Telefon Telefax rathaus@altenstadt-vg.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag.... 8:00-12:00 Uhr zusätzlich Donnerstagnachmittag :00-18:00 Uhr und nach Terminvereinbarung Bauhofmitarbeiter Rainer Möst Rainer Kolb Marktmeister Thomas Hagen....(ca. 3 Wochen vor den Märkten) marktmeister.kellmuenz@web.de Wochenmarkt, Marktplatz Mittwoch :45 11:15 Uhr Wertstoffhof, Weiherstraße 15 Öffnungszeiten: Dienstag (01. April Oktober) :00 18:00 Uhr Samstag (Januar - Dezember) :00 12:00 Uhr Marktbücherei, Friedhofstraße 7 Öffnungszeiten: Sonntag :00-12:00 Uhr Mittwoch :00-18:30 Uhr Donnerstag (nicht in den Ferien).... 8:30-9:15 Uhr Grundschule, Rechbergring 18 Telefon Telefax sekretariat_vs-kellmuenz@t-online.de Mittagsbetreuung Telefon mittagsbetreuung.kellmuenz@gmail.com Kindergarten Glückskäfer, Friedhofstraße 7 a Telefon kiga.kellmuenz@kellmuenz.de Notarsprechtag im Rathaus Altenstadt Notar Dr. Reinhard Kössinger, Illertissen Mittwoch :00-12:00 Uhr Telefon Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung. Störungs- und Notdienste Straßenbeleuchtung Rathaus Kellmünz Gasversorgung Erdgas Schwaben GmbH Kanal- und Rohrreinigung - Knittel GmbH, Vöhringen Rothdach Umweltdienst GmbH, Heimertigen Elektronotdienst - Hofbauer Elektrotechnik, Kellmünz Sanitär- und Heizungsnotdienst - Fa. Dossenberger, Altenstadt Hilfe und Beratung (kostenfreie Rufnummern) Telefonseelsorge der Kirchen oder Kinder- und Jugendtelefon (Mo-Sa Uhr) Elterntelefon (Mo-Fr 9-11 Uhr, Di+Do Uhr) Notrufnummern Polizei Feuerwehr Notarzt, Notfallrettung und Krankentransporte Giftnotruf Bereitschaftsdienste an Wochenenden, Feiertagen und nachts Ärzte Apotheken Notdienste der Zahnärzte Für den Notdienst am 29./30. September 2018 wurde eingeteilt: Dr. med. dent. Eberhard Mutschler, Kemptener Straße 12, Senden, Telefon: Für den Notdienst am 3. Oktober 2018 wurde eingeteilt: Dr. med. dent. Reiner Lambacher, Schloßstraße 5, Dietenheim Telefon: Sprechstunden sind jeweils....von 10:00 bis 12:00 Uhr und.... von 18:00 bis 19:00 Uhr Impressum Verlag: NAK GmbH & Co. KG Frauenstraße Ulm T F kellmuenz.nak@n-pg.de Druck: Südwest Presse Media Service GmbH Druckstandort Münsingen Gutenbergstraße Münsingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Michael Obst 1. Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt (Amtlicher Teil) Marktstraße Kellmünz Pfarrer Georg Leonhard Bühler, (katholische Kirchennachrichten) Bahnhofstr Altenstadt Pfarrer und Pfarrerin Scharrer (evangelische Kirchennachrichten) Ulmer Str Illertissen Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind die jeweiligen Vereine und für alle sonstigen Mitteilungen die jeweiligen Verfasser. Dies gilt auch insbesondere für die Einhaltung der DSGVO. Verantwortlich für den Anzeigenteil Stefan Schaumburg Frauenstraße Ulm

4 4 KELLMÜNZ aktuell Freitag, 28. September 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Markt Kellmünz a. d. Iller Einladung zur Infoveranstaltung Windkraft zum Ratsbegehren am Hiermit laden wir die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kellmünz herzlich zur Infoveranstaltung Windenergie ein. Diese findet am Freitag, dem um 19 Uhr im Schützenheim in Kellmünz statt. Bauplätze zu vergeben Bewerben Sie sich jetzt Der Markt Kellmünz hat im Bebauungsplangebiet Östlich der Straße Am Sandberg (in Verlängerung der Friedhofstraße) neun gemeindeeigene Bauplätze im allgemeinen Wohngebiet für eine Bebauung mit Einfamilien- bzw. Doppelhäusern zu vergeben. Nach derzeitiger Kalkulation wird der Preis abhängig von der Lage der Parzelle zwischen ca. 110 /m² und 120 /m² festgelegt. Nach derzeitiger Planung wird der Verkauf der Grundstücke zum Ende dieses Jahres erfolgen. Die Erschließung soll im 1. Halbjahr 2019 erfolgen, sodass die Bauplätze in der 2. Jahreshälfte 2019 bebaubar sind. Der Marktgemeinderat wird in der Sitzung am über die Vergabe der Baugrundstücke beraten. Wir bitten Interessenten, den Bewerbungsbogen auf unserer Homepage (Startseite) herunterzuladen oder im Rathaus Kellmünz abzuholen und bis zum bei uns einzureichen (in Papierform oder per an Vergleichsschießen mit dem Patenverband der Bundeswehr Nachdem im Vorfeld bereits eine umfangreiche interkommunale Infoveranstaltung in Altenstatt stattgefunden hatte, bietet Ihnen diese Veranstaltung die Gelegenheit, sich umfassend über die geplanten Windenergieanlagen speziell auf dem Gemeindegebiet des Markt Kellmünz zu informieren. Bei traumhaft schönem Herbstwetter konnte die Kellmünzer Mannschaft am Samstag den auf der Standortschießanlage in Bollingen ihre Schießfertigkeiten beweisen. Thematisiert werden u. a. Vor- und Nachteile der Windkraft, der Flächenverbrauch, Tourismus und Windenergie, Schall und Schatten, Natur- und Landschaftsschutz und vieles mehr. Die Projektentwickler VenSol Neue Energien GmbH und Schweizer Honold Energiesysteme GmbH & Co KG, stehen Ihnen für alle fachlichen Fragen rund um das geplante Vorhaben zur Verfügung. Die im Vorfeld bereits erstellten Simulationen zu den möglichen Standorten sind auf der Homepage unter der Rubrik Aktuelles abrufbar. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme. Michael Obst 1. Bürgermeister Geänderter Redaktionsschluss: Unser Redaktionsschluss für KW 40 liegt am Samstag, , um Uhr. Geschossen wurde mit dem Maschinengewehr MG3 auf die Geländescheibe und dem Sturmgewehr G36 auf die 200 m entfernte Ringscheibe. Die Spreu vom Weizen trennte sich aber bei der Station Handgranatenwurf und Dartwerfen. Auch wenn diese Disziplinen nicht die spektakulärsten waren, hatten diese Ergebnisse maßgeblich Einfluss auf die Platzierung. Das erste Vergleichsschießen aller Patenschaften des Unterstützungsverbandes war ein super Tag mit vielen netten Begegnungen und gelebter Kameradschaft.

5 Freitag, 28. September 2018 KELLMÜNZ aktuell 5 Ergebnisse: 1. Platz Panzerstabsbataillon 3 aus Mautern in Österreich 2. Platz 15th Engineer Battalion (USA) - stationiert in Grafenwöhr 3. Platz UstgVbd MN KdoOpFü 4. Platz Bürgerwache Ehingen 5. Platz Markt Kellmünz Michael Obst 1. Bürgermeister Fundsachen Folgende Gegenstände, die beim Oktoberfest im Feuerwehrhaus liegen geblieben sind, wurden im Rathaus Kellmünz abgegeben: - Schlüsselbund mit VW-Autoschlüssel - diverse Männerjacken und westen - grauer dünner Pullover Die Verlierer können ihr Eigentum während der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus Kellmünz abholen oder sich unter der Tel. 294 informieren. Wochenmarkt Nicht vergessen: Jeden Mittwoch von 10:45 bis 11:15 Uhr auf dem Marktplatz Angeboten werden Käsespezialitäten, Eier und Teigwaren. Außerdem kommt ein Metzger. Wir bitten um regen Besuch! Abfall Abfallbeseitigung Terminübersicht Sammlungen Altpapiersammlung Sonder-/Problemmüll Altpapiersammlung Aktuelles vom Wertstoffhof/ Kompostplatz Es gelten die Sommeröffnungszeiten: Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr Gebrauchtmöbelbörse Die Abgabe von gebrauchten Möbeln kann im Amtsblatt kostenlos angezeigt werden. Bücherei Büchereinachrichten aus der Marktbücherei Kellmünz Die Buchvorstellungen dieser Woche: In ewiger Schuld - Thriller von Harlan Coben Maya - Pilotin und nach einem umstrittenen Einsatz aus dem Militär entlassen - blickt fassungslos auf die Bilder ihrer Nanny- Cam: Dort spielt ihre kleine Tochter seelenruhig mit Mayas Ehemann Joe. Doch Joe wurde zwei Wochen zuvor brutal ermordet, und Maya hat tränenblind an seinem Grab gestanden. Kann Maya ihren Augen trauen? Wer würde sie so grausam täuschen? Und was geschah wirklich in der Nacht, als Joe starb? Um Antworten auf ihre Fragen zu finden, muss Maya sich nicht nur ihren eigenen düsteren Geheimnissen stellen. Sie muss auch tief in die Vergangenheit von Joes reicher Familie eintauchen. Doch dort ist sie plötzlich nicht mehr willkommen... Allgäu - Wandern am Wasser Von Franziska Baumann Am Wasser entlang durch die Allgäuer Alpen wandern. Gewässer ob still oder mehr oder weniger bewegt - üben auf die meisten Bergwanderer eine besondere Faszination aus. Die Autorin stellt 42 Touren entlang schöner Bäche, zu idyllischen Bergseen und Klammen im Allgäu vor (mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal). Die beschriebenen Touren sind in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt, von leicht über mittel (beides hält sich etwa die Waage) bis schwierig (nur zwei). Jede Tourenbeschreibung beginnt mit Kurzinfos zu Ausgangspunkt, Gehzeit, Höhenunterschied, Anforderungen und Einkehr- und Bademöglichkeiten (auch Varianten Bootsverleih oder besondere Eignung für Kinder werden ggf. erwähnt). Bücher, Hörbücher, Zeitschriften CDs, DVDs, und Spiele ausleihen in der Marktbücherei, Friedhofstr. 7: Öffnungszeiten: Sonntag von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Donnerstag von 8:30 Uhr bis 9:15 Uhr NACHRICHTEN ANDERER STELLEN Markt Altenstadt Warenaussteller für Altenstadter Weihnachtsmarkt gesucht! Am 2. Adventswochenende (08./ ) findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Altenstadt statt. Wenn Sie sich hierbei gerne mit einem Warenstand beteiligen möchten, so bewerben Sie sich bitte bis zum im Rathaus Altenstadt. Teilnehmen kann jeder, der ein weihnachtliches Warensortiment zum Verkauf anbietet (z.b. Dekorationsartikel, Erzeugnisse des heimischen Handwerks oder Kunsthandwerks, etc.)

6 6 KELLMÜNZ aktuell Freitag, 28. September 2018 Alle wichtigen Informationen sowie das Platzgesuch finden Sie auf unserer Homepage ( Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kehrer unter 08337/ oder gerne zur Verfügung. Gemeinde Osterberg Die Gemeinde Osterberg sucht ab sofort eine Reinigungskraft zur Unterstützung für die Unterhaltsreinigung in der Grundschule und im Kindergarten Osterberg. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung mit bis zu 6,0 Wochenstunden. Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens an die Gemeinde Osterberg, Babenhauser Straße 1, Osterberg. Für Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen Herr Schuler und Frau Walker von der VG Altenstadt unter Tel / gerne zur Verfügung. Die Gemeinde Osterberg sucht zur Verstärkung des gemeindlichen Bauhofs ab sofort eine/einen Bauhofmitarbeiter/in Ihre Aufgabenschwerpunkte: Mitarbeit bei der Pflege, Unterhaltung und Instandsetzung der gemeindeeigenen Gebäude, Anlagen, Straßen, Wege, Plätze und Grünflächen Verschiedene Arbeiten im gemeindlichen Wald sowie bei der Pflege von Bäumen, Sträuchern und Straßenbegleitgrün Betreuung und Unterhaltung der Wasserversorgungseinrichtungen und der Kläranlage sowie Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Abfallbeseitigung Teilnahme am Winterdienst im Rahmen einer Rufbereitschaft Mitarbeit bei weiteren im gemeindlichen Bauhof anfallenden Arbeiten Wir erwarten von Ihnen: eine abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise in einem metallverarbeitenden Beruf bzw. Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Geräten technisches Verständnis, vielseitiges handwerkliches Geschick hohe Einsatzbereitschaft, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise sowie uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit die Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, an Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht einen freundlichen Umgang mit den Bürgern und Bürgerinnen Führerschein Klasse BE (T/L wünschenswert) Dafür bieten wir Ihnen: einen unbefristeten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz eine Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Schuler / Frau Walker (Tel /721-30) gerne zur Verfügung. Aussagefähige Bewerbungen richten sie bitte bis an die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt, Hindenburgstraße 1, Altenstadt oder an a.schuler@altenstadt-vg.de Landkreis Neu-Ulm Freiwilligenagentur Hand in Hand Einladung zum Seminar Vereinsrecht Teil III Mitgliederversammlung, Mitarbeit, Verträge Was gilt es zu beachten? Die Freiwilligenagentur Hand in Hand lädt im Rahmen ihrer Vereinsreihe zum Seminar am 11. Oktober ein Die Freiwilligenagentur Hand in Hand im Landkreis Neu-Ulm veranstaltet im Rahmen ihrer Vereinsreihe ein Seminar zum Thema Vereinsrecht. Hierbei handelt es sich um den dritten Teil, der sich vor allem mit der Mitgliederversammlung, Mitarbeit und Verträgen im Verein befasst. Kompakt und praxisbezogen stellt der Referent, Dr. Bernhard Maier, der sich seit Jahren in verschiedenen Weiterbildungsreihen mit den rechtlichen Themen des Vereinsmanagements beschäftigt, folgende Inhalte vor: Wie wird eine Mitgliederversammlung rechtssicher einberufen und gestaltet? Gibt es praktische Tipps für die Versammlungsleitung? Können unwirksame Beschlüsse geheilt werden? Wie werden Wahlen durchgeführt? Gibt es außer der Vorstandschaft auch andere Mitarbeiter(innen) im Verein? Wie kann Mitarbeit rechtlich gestaltet sein? Was gibt es Neues in der aktuellen Rechtssprechung? Das Seminar findet am Donnerstag, 11. Oktober, von bis Uhr im Landratsamt Neu-Ulm, Kantstraße 8, 4. Stock statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis Dienstag, 02. Oktober, bei der Freiwilligenagentur Hand in Hand unter 0731/ oder oder per freiwilligenagentur@lra.neuulm.de erforderlich. VERANSTALTUNGSKALENDER Obst- und Gartenbauverein Ausflugsfahrt ganztätig Turn- und Sportverein, Abt. Eisstock Eisstockturnier Caelius Mons für aktive Eisstockmann schaften Kindergarten Kneipp-Fest im Kindergarten Infoveranstaltung zum Thema Windkraft Schützenheim 19:00 Uhr

7 Freitag, 28. September 2018 KELLMÜNZ aktuell Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Wahlsonntag Kolpingfamilie Besichtigung MHKW-Weißenhorn 16:00 Uhr Kirchweihmarkt in Kellmünz Frauenbund Vortrag mit Verköstigung Klein, aber fein Häppchen vom Profi Pfarrhof 19:00 Uhr Vereinsvertreterversammlung 19:00 Uhr Schützenverein - Bier-Blindverkostung mit Bierparty Schützenheim 19:00 Uhr (Voranmeldung erforderlich) Schützenverein Kulinarische Weinprobe Schützenheim 18:00 Uhr (Voranmeldung erforderlich) Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Schützenverein - Nikolausschießen Bürgerversammlung Schützenheim 19:00 Uhr Schützenverein - Nikolausschießen Volkstrauertag Schützenverein - Nikolausschießen Schützenverein - Nikolausschießen Musikverein - Kinderkonzert Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Schützenverein - Nikolausschießen Schützenverein - Nikolausschießen Turn- und Sportverein Weihnachtsmarkt 16:00 Uhr Schützenverein - Nikolausschießen Waldweihnacht Frauenbund - Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt Schützenverein Nikolausfeier 14:00 Uhr Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Seniorennachmittag Musikverein - Preisschafkopfen KINDERGARTEN- UND SCHULNACHRICHTEN Kindergarten Kellmünz EINLADUNG Wir sind jetzt ein KNEIPP-Kindergarten Zu diesem Anlass laden wir alle ein, am Sonntag, 30. September 2018 von 14 bis 16 Uhr bei Kaffee und Kuchen kennenzulernen: So kneippen wir mit Kindern Wir freuen uns auf viele Besucher aus nah und fern! Elternbeirat und Team des Kellmünzer Glückskäfer-Kindergartens KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Altenstadt an der Iller für die Gemeinden Altenstadt, Herrenstetten, Untereichen, Kellmünz, Osterberg vom bis Freitag, JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES UNSERER LIEBEN FRAU Kellmünz 9:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz (Pfarrer Werner Brauchle / Zu Ehren des Hl. Antonius) Illereichen 18:00 Rosenkranz Altenstadt 18:30 Ökum. Friedensgebet in der Mariä Geburt Kirche Altenstadt Weiler 18:30 Rosenkranz Bergenstetten 19:00 Heilige Messe Samstag, Hl. Michael, hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel Altenstadt 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Osterberg 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Untereichen 18:30 Heilige Messe für Untereichen und Herrenstetten (Eleonore Lelle / Martin und Maria Klettner / Anni Zanker mit Angehörigen / Verstorbene Sauter / Karl Brugger) Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedank Kollekte zugunsten der Pfarrgemeinde Osterberg 9:00 Heilige Messe zu Erntedank (Zu Ehren der Heiligen Anna Schäffer) Altenstadt 10:30 Heilige Messe zu Erntedank (Wenzl und Anna Hügel) Kellmünz 10:30 Heilige Messe zu Erntedank (vorher Rosenkranz) mit Ehrung von Frau Weber zum 25-jährigen Dienstjubiläum (Erich Schäufele und Eltern) Montag, Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau, Kirchenlehrerin Altenstadt 8:00 Rosenkranz Weiler 16:00 Rosenkranz Untereichen 16:30 Rosenkranz Dienstag, Heilige Schutzengel Filzingen 17:00 Rosenkranz Osterberg 18:00 Rosenkranzandacht Illereichen 18:30 Heilige Messe Mittwoch, Altenstadt Ausflug aller Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Altenstadt Altenstadt 16:00 Fatima-Rosenkranz

8 8 KELLMÜNZ aktuell Freitag, 28. September 2018 Osterberg 17:45 Anbetung, anschl. Rosenkranz Herrenstetten 18:30 Heilige Messe Bergenstetten 19:15 Oktoberrosenkranz Donnerstag, Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer Untereichen 9:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz Altenstadt 16:00 Sprechzeit Pfarrer Kleinle in Altenstadt (außerhalb der Ferien) Altenstadt 17:45 Aussetzung, Anbetung (ab Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit) Altenstadt 18:30 Heilige Messe Altenstadt 19:30 Außerordentliche Mitgliederver sammlung des kath. Frauenbundes im Pfarrheim Freitag, Kellmünz 9:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz (Walburga und Josef Menrad) Filzingen 17:00 Rosenkranz Illereichen 18:00 Rosenkranz Weiler 19:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz (Franz und Viktoria Bürzle, Verstorbene Bürzle, Magel, Besserer und Gotschi / Karl Högerle und Eltern, Anton und Maria Kiechle / Franz Plisch) Samstag, Hl. Bruno, Priester, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer Altenstadt 9:30 Offenes Ohr Möglichkeit zum Gespräch und Gelegenheit zur Beichte Altenstadt 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Osterberg 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte zugunsten der Pfarrgemeinde Altenstadt 17:00 Festgottesdienst zur feierlichen Amtseinführung von Pfarrer Thomas Kleinle durch Dekan Markus Mattes in der Pfarrkirche Zum Guten Hirten in Altenstadt (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Altenstadt) Kontakt und Öffnungszeiten Pfarrbüro Katholisches Pfarramt der PG Altenstadt a. d. Iller: Bahnhofstraße 14, Altenstadt, Tel , Fax pg.altenstadt@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt Altenstadt an der Iller: Montag, Dienstag, Freitag: 9:00 bis 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 bis 18:15 Uhr Kontakt zu: Pfarrer Kleinle , Sprechzeit außerhalb der Ferien donnerstags (von Uhr bis Uhr) Pater Mathäus 08337/ Herr Kränzle 08337/ Frau Roth 07303/ oder per Mail: johanna.roth@bistum-augsburg.de, Sprechzeit außerhalb der Ferien immer dienstags (von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr im kath. Pfarramt in Altenstadt) Kolpingfamilie Die Kolpingfamilie bietet eine Werksbesichtigung des Müllheizkraftwerkes Weissenhorn an. Diese findet am ab ca. 16:00 Uhr statt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen bitte bis 30. September bei Familie Renz Tel Evangelische Kirchengemeinde Illertissen Evangelische Kirche Evang. Pfarramt Ulmer Str Illertissen Tel /2742 Pfarrer Scharrer 07303/ Pfarrerin Scharrer 07303/ Sonntag, den Familiengottesdienst zu Erntedank mitgestaltet von Kindern der Kindertagesstätte Haus der bunten Worte um 10:15 Uhr in der Christuskirche, Ulmer Str. 15, Illertissen, mit der Aktion: Sammeln für die Tafel in Illertissen (Lebensmittel und verpackte Waren wie z.b. Hygieneartikel, Babywindeln,...) Dienstag, den Musiknacht in Illertissen Lieder Lichter - Psalmen Die ökumenische Lobpreisband lädt ein von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr in die Christuskirche, Ulmer Str. 15 Bluegrass meets Chicago Blues Die Bands twent3strings und bluesproject spielen ab 19:30 Uhr im Jochen-Klepper-Haus, Ulmer Str. 13 VEREINE UND ORGANISATIONEN KIDS 4 ART Kids 4 Art No. II - Kunstkurs für Kinder Kunst ist der beste Weg die Kultur der Welt zu begreifen (Pablo Picasso) Hallo Kids! Der Kunstkurs Kids 4 Art geht in die 2. Runde und ich freue mich wenn ihr dabei seid.

9 Freitag, 28. September 2018 KELLMÜNZ aktuell 9 Termine: immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr (6 x 60 Minuten Kursdauer) Kursbeginn: Donnerstag Folgetermine: / /29.11./06.12./ Infos und Anmeldung bei der Kursleitung: Evelyn Böhm Tel , 0157/ (whattsapp) Anmeldungen bis spätestens Ich freue mich auf euch und einen tollen Kunstkurs! Evelyn Böhm - KIDS 4 ART KIDS 4 ART freundlich unterstützt durch: Herrn Michael Obst - Bürgermeister Markt Kellmünz a. d. Iller Rathaus Kellmünz TSV Kellmünz Chorgemeinschaft Concordia Am Dienstag, treffen wir uns um 19:00 Uhr in der Schule zum Singen. Katholischer Frauenbund Vorführung mit Kostproben klein aber fein - Häppchen vom Profi Fingerfood ist unkompliziert und lässt sich für viele Gelegenheiten gut vorbereiten. Welches Brot, welcher Belag, welche Garnituren sind geeignet? Das Anrichten mit pfiffigen Ideen macht aus Ihrem Fingerfood etwas Besonderes. Nebenbei erfahren Sie noch wie hygienisch einwandfrei und rationell gearbeitet wird. Zu diesem Vortrag mit anschließender Verköstigung laden wir herzlich am Dienstag, um 19:00 Uhr in den Pfarrhof Kellmünz ein. Referentin: Rita Augart, Verbraucher- Service Bayern im KDFB Ein Unkostenbeitrag von 6 wird am Vortragsabend eingesammelt. Anmeldungen bitte bis (begrenzte Teilnehmerzahl) bei Monika Kling, Tel oder Beate Mack, Tel Kolpingfamilie Obst- und Gartenbauverein Kellmünz e.v. Zum Abschluss des Wettbewerbs Streuobst-Vielfalt-Beiß rein laden wir alle Kinder, Eltern, Großeltern, sowie alle Mitbürger und Mitbürgerinnen recht herzlich zu unserem Streuobstwiesenfest ein. Dieses findet am Samstag, den 6. Oktober 2018 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der Streuobstwiese statt. Wir werden u. a. auch gemeinsam Saft pressen. Auf zahlreiche Teinehmer freuen sich die Kolpingfamilie Kellmünz und der Obst- und Gartenbauverein Kellmünz Schützenverein Kellmünz e.v. Bier - Blind - Verkostung 5 verschiedenen Sorten helles Bier am Mittwoch, den ab 19:00 Uhr im Schützenheim Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt! Preis je Teilnehmer: 20,00 Inklusiv der Blindverkostung erhält jeder Teilnehmer 5 Halbe Bier und eine große Portion Wurstsalat. Wir bitten um Voranmeldung bis zum bei Norbert Zucktriegel (Tel , nz@svm.de) Natürlich geht die Party weiter, wenn gewünscht! Anfangschießen 2018 Liebe Schützinnen und Schützen! Liebe Jungschützen! Alle die noch nicht beim Anfangsschießen mitgeschossen haben oder nochmal drauf schießen wollen, haben noch an folgenden Terminen Gelegenheit dazu: Am Dienstag den , am Dienstag den und am Freitag den Schießzeiten: Jugend siehe separaten Plan auf der Homepage Schützen ab 20:00 Uhr Die Vorstandschaft Schützenverein Kellmünz e.v. Bogenabteilung Sommersaison Bei gutem Wetter trainieren wir im Sommer im Freien, ansonsten muss das Training leider ausfallen. Trainingstage sind Montag und Donnerstag. Jeder, der das Bogenschießen einmal ausprobieren möchte, ist herzlich dazu eingeladen, vorbeizukommen. Schießzeiten: für alle ab 17:00 Uhr Haupttraining Jugend von 17:00 bis 18:00 Uhr Die Vorstandschaft TSV Kellmünz e.v. Abteilung Fußball Der TSV Kellmüz verlor sein Heimspiel gegen den FV Schnürpflingen mit 2:4. Die nächsten Spiele: Sonntag, 30. September: Auswärtsspiele in Pfaffenhofen Mittwoch, Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober: Heimspiele An beiden Tagen spielen die Reserven um 13:00 Uhr und die I. Mannschaften um 15:00 Uhr. Alfred Grimm

10 10 KELLMÜNZ aktuell Freitag, 28. September 2018 Abteilung Jugendfußball E-Junioren SV Beuren I - SGM Kellmünz/Dettingen I 12:1 Am vergangenen Wochenende startete unsere E-Jugend in die neue Saison. Als Gegner stand uns der SV Beuren gegenüber, welcher uns bereits aus vorigen Spielzeiten als sehr starke Mannschaft in Erinnerung war. Leider gerieten wir bereits nach sehr kurzer Zeit deutlich in Rückstand. Auch danach wollte uns an diesem Tag einfach nichts gelingen. So mussten wir uns zum Schluss mit 1:12 geschlagen geben. An der Höhe des Ergebnisses lässt sich bereits erahnen, daß wir dem Gegner an diesem Tag wenig entgegen zu setzen hatten und der SV Beuren völlig verdient als Sieger vom Platz ging. E-Junioren SV Beuren II - SGM Kellmünz/Dettingen II 3:3 Mit einer insgesamt starken Vorstellung konnten sich unsere Jungs der SGM Kellmünz-Dettingen im ersten Spiel der Qualifikationsstaffel vergangenen Freitag ein völlig verdientes unentschieden (3:3) gegen den SV Beuren erkämpfen. Selbst nach zweimaligem Rückstand ließ sich unser Team nicht entmutigen und kämpfte sich immer wieder an den Gegner heran. Mit einigen sehr schönen Spielzügen konnten wir immer wieder hochkarätige Torchancen herausspielen. Lediglich in der Chancenauswertung hätte es noch etwas Luft nach oben gegeben. Alles in allem konnten beide Mannschaften mit dem Ergebnis und der gezeigten Leistung hoch zufrieden sein. C-Junioren Bezirksstaffel Schemmerhofen SGM Kirchber/Dettingen/Kellmünz 2:5 (2:2) Zum Saisonauftakt zeigten unsere Jungs eine klasse Mannschaftsleistung. Trotz zweimaligem Rückstand behielt man die Ruhe und kontrollierte über weite Strecken das Spiel. So erzielte man noch in der ersten Halbzeit den Ausgleich und konnte den zweiten Durchgang komplett für sich entscheiden. Der Sieg war auch in der Höhe verdient und hätte bei cleverer Chancenverwertung sogar erhöht werden können. Tore: 2x Janosch Weiher, Nils Guter, David Sauter, Moritz Ruder D-Juniorinnen SGM Kirchberg/Dettingen SGM Alberweiler 9 : 3 Souveräner Sieg zum Saisonauftakt gegen die SGM Alberweiler. Nach anfänglichem Abtasten entwickelte sich in den ersten Minuten ein ausgeglichenes Spiel. Die beiden neuformierten Mannschaften mussten sich erst finden. Im Lauf der ersten Halbzeit erarbeitete sich unsere Mannschaft ein deutliches Chancenplus. Daraus resultierte das 1:0 durch Josie. Danach waren unsere Mädchen feldüberlegen und bauten die Führung auf 3:0 aus. Mit einem Gegentreffer ging es beim Stand von 3:1 in die Halbzeit. Hochkonzentriert nahm unser Team die zweite Halbzeit auf und zog zwischenzeitlich auf 9:1 davon. Shireen und Ronnie waren nie zu stoppen. Die gegnerische Mannschaft verschärfte ihre Gangart gegen Ende des Spiel, was einige unschöne und überharte Szenen zur Folge hatte. Es mussten noch zwei Gegentreffer zum Endstand von 9:3 hingenommen werden. Insgesamt eine sehr gute Mannschaftsleistung mit teilweise hervorragenden offensiven Umschaltbewegungen. Defensiv wurde mannschaftlich geschlossen mit zurück gearbeitet. Unsere Torhüterin Dilara strahlte Ruhe aus, die Abwehr stand sicher und im Mittelfeld wurde kombiniert. Es spielten: Dilara Karadeniz, Karla Deutschmann, Aysenur Cetin, Josefine Kirchberger (1x), Ronja Mussack (3x), Lena Bader (1x), Johanna Schöllhorn und Shireen Honisch (4x) C-Juniorinnen SGM Kirchberg/Dettingen/Kellmünz SGM Achstetten 14 : 2 Mit einer durchweg überzeugenden Leistung starten unsere Mädels in die neue Saison.Der Beginn der Partie war noch etwas holprig. Achstetten hatte eine sehr gute Angreiferin, die gleich die erste sich bietende Gelegenheit zur Gästeführung nutze. Nachdem man sich kurz etwas geschüttelt hatte ging das Spiel mit Vollgas-Fußball von nun an in eine Richtung. Kurz nach der schnellen 2:1 Führung mussten wir noch einmal den Ausgleichstreffer hinnehmen, der aber unübersehbar für alle kein Problem mehr darstellen sollte. Bis zur Pause war dann gar eine 9:2 Führung zu verbuchen. Mit sehr schönem Zusammenspiel ging es direkt nach der Pause weiter auf das Tor der Gäste, die hingebungsvoll kämpften aber schlussendlich gegen unsere Mädels chancenlos waren. Alle Spielerinnen präsentierten sich gleich zu Beginn der Saison in bestechender Form. Es spielten: Kathi Rief, Melissa Gropper (3x), Edith Sirch, Johanna Schädler (1x), Jenny Kutscherauer (2x), Luisa Schädler (2x); Annalena Notz (1x), Evi Pfau (4x). Jana Schwägerl, Mirjam Brüderl (1x), Luisa Schmid, Alina Müller Die nächsten Spiele: Fr :45 E-Junioren, Kreisstaffel FV Bellenberg II - SGM Kellmünz/Dettingen II 18:00 E-Junioren, Kreisstaffel SGM Buch - SGM Kellmünz/Dettingen I Sa :00 D-Juniorinnen, Kreisstaffel SGM Kirchberg/Dettingen/Kelllmünz - SV Unlingen 13:30 C-Juniorinnen, Kreisstaffel SGM Kirchberg/Dettingen/Kelllmünz- SV Jungingen 13:30 D-Junioren, Kreisleistungsstaffel SGM Dietenheim - SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg II 13:30 D-Junioren, Kreisleistungsstaffel SGM Holzschwang- SGM Kellmünz/Dettingen/Kirchberg I 14:30 C-Junioren, Bezirksstaffel SGM Schönebürgl - SGM Kirchberg/Dettingen/Kelllmünz 16:00 B-Junioren, Bezirksstaffel SGM Achstetten - SGM Dettingen/Kirchberg/Kellmünz 16:00 A-Junioren, Bezirksstaffel SGM Schemmerhofen - SGM Dettingen/Kirchberg/Kellmünz SGM AH-Spiel am SG Kellmünz/Dettingen SpVgg Günz-Lauben 5:1 (2:0) Zum ersten Spiel nach der Sommerpause war die SpVgg Günz- Lauben zu Gast in Dettingen. Unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und der erste gefährliche Angriff in der 2. Spielminute führte gleich zur 1:0 Führung durch Stocker Daniel.

11 Freitag, 28. September 2018 KELLMÜNZ aktuell 11 Damit nicht genug, in der 5. Spielminute erhöhte Fischer Klaus zum 2:0. Mit dieser frühen Führung hatten wir unsere Gäste eiskalt erwischt. Durch einige verletzungsbedingte Wechsel unserer Mannschaft kam der Spielfluss etwas ins Stocken und unsere Gäste kamen immer besser ins Spiel. Ihre klarsten Torchancen wurden aber von unserer soliden Abwehr mit einem starken Torhüter Schlecker Tobias verhindert. Dazu kam noch das nötige Glück, dass dreimal ein gegnerischer Spieler freistehend am Tor vorbeischoss. Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Der Gegner lies den Ball und Gegner laufen und belohnte sich in der 58. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 2:1. In dieser Phase drohte das Spiel zu kippen. Mehrere Male musste in höchster Not gerettet werden. Unsere Mannschaft beschränkte sich aufs Kontern. Einer dieser Konter schloss Lindner Christian in der 65. Minute zum 3:1 ab. Dies war der Genickschlag für unseren Gegner. Von nun an bestimmte die Heimmannschaft wieder das Spiel und Lindner Christian machte mit den Treffern in der 68. und 75. Spielminute seinen Hattrick perfekt. Bis zum Schlusspfiff durch den hervorragenden Schiedsrichter Schad Joachim spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab und der 5:1 Sieg war in trockenen Tüchern. WAS SONST NOCH INTERESSIERT Regionale Energieagentur Ulm Zahl des Monats September 30 konkrete Projekte, mit denen die CO2-Emissionen im Verkehrsbereich gesenkt werden sollen, stehen im Klimaschutz-Teilkonzept Mobilität des Landkreises Neu-Ulm. Projektmaßnahmen sind u.a.: die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen (AGFK) in Bayern, noch besser geförderter Alltagsradverkehr im Landkreis Neu- Ulm, detaillierte Informationen zum gesamten Radnetz, wie z.b. dem Fahrbahnbelag, Verkehrsbelastung, u.v.m. sind über das Geoportal des Landkreises möglich. Es spielten: Schlecker Tobias, Rude Peter, Münsch Markus, Veit Florian, Ruf Eugen, Abler Sebbe, Fischer Klaus, Überle Florian, Moschgath Armin, Riester Michael, Lechner Peter, Rampp Sascha, Walser Michael, Wolff Daniel, Lindner Christian, Landthaler Achim, Brescia Fabio Nächstes AH-Spiel: Freitag, , 19 Uhr in Dettingen gegen SG Maselheim/ Sulmingen SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. Kontakt: Florian Drollinger, Klimaschutzmanager Landkreis Neu-Ulm Kantstraße 8, Neu-Ulm Tel. 0731/ Die Regionale Energieagentur hilft Ihnen beim Energiesparen. Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges Erstberatungsangebot. Kontakt: Regionale Energieagentur Ulm Olgastraße 95, Ulm Tel Sie möchten mehr über uns wissen? Besuchen Sie uns auf

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Am war es wieder soweit. Die Einsatzkompanie MN Kdo OpFü veranstaltete mit viel Liebe

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Am war es wieder soweit. Die Einsatzkompanie MN Kdo OpFü veranstaltete mit viel Liebe Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Am 13.08.2018 war es wieder soweit. Die Einsatzkompanie MN Kdo OpFü veranstaltete mit viel Liebe und Hingabe das

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Aktuelle Termine. Vorschau.

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Aktuelle Termine. Vorschau. Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Die Grundschule Kellmünz und der Kindergarten Kellmünz laden ein zum gemeinsamen WANN? am Samstag, den 21.07. von

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Public Viewing im Schützenheim

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Public Viewing im Schützenheim Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Freitag, Freitag, 2. Oktober 22. Juni 2015 2018/Nr. 19/Nr. 39 25 Aktuelle Termine Public Viewing im Schützenheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Wir sind jetzt ein KNEIPP-Kindergarten

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Wir sind jetzt ein KNEIPP-Kindergarten Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Freitag, September 2018/Nr. 38 Freitag,21. 2. Oktober 2015 19/Nr. 39 Aktuelle Termine 22.09.2018 Musikverein u.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Hiermit laden wir die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kellmünz herzlich zur Infoveranstaltung Windenergie ein.

Hiermit laden wir die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kellmünz herzlich zur Infoveranstaltung Windenergie ein. Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Einladung zur Infoveranstaltung Windkraft zum Ratsbegehren am 14.10.2018 Hiermit laden wir die Bürgerinnen und

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Markt Kellmünz. Das Kinderferienprogramm mit der Bundeswehr für Kinder von 5 10 Jahren. Mitteilungsblatt für den

Markt Kellmünz. Das Kinderferienprogramm mit der Bundeswehr für Kinder von 5 10 Jahren. Mitteilungsblatt für den Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG 6. Juli 2018/Nr. 27 Freitag,Freitag, 2. Oktober 2015 19/Nr. 39 Aktuelle Termine 08.07.2018 Kolpingfamilie Menschenkicker

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Vorschau. Sanierung der Friedhofsmauer hat begonnen

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Vorschau. Sanierung der Friedhofsmauer hat begonnen Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Sanierung der Friedhofsmauer hat begonnen Mit dem Abriss der Mauer entlang der Friedhofstraße beginnt die Sanierung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Markt Kellmünz. Ferienspaß Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Aktuelle Termine.

Markt Kellmünz. Ferienspaß Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Aktuelle Termine. Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Freitag, 10. August 2018/Nr. 32 Freitag, 2. Oktober 2015 19/Nr. 39 Aktuelle Termine Ferienspaß 2018 13.-14.08.18

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Kinder- und Jugendwettbewerb Streuobst-Vielfalt Beiß rein! NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Kinder- und Jugendwettbewerb Streuobst-Vielfalt Beiß rein! NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Kinder- und Jugendwettbewerb Streuobst-Vielfalt Beiß rein! OGV und Kolping erzielen den 1. Platz Zusammen mit der

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter

Mehr

Markt Kellmünz. Großer Kirchweihmarkt mit Flohmarkt. am Sonntag, dem 21. Oktober 2018 von 10 bis 17 Uhr. Mitteilungsblatt für den

Markt Kellmünz. Großer Kirchweihmarkt mit Flohmarkt. am Sonntag, dem 21. Oktober 2018 von 10 bis 17 Uhr. Mitteilungsblatt für den FÜR USGABE SONDERA SHALTE ALLE HAU Sie die chten Bitte bea lteil. n im Mitte e it e Sonders Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Großer Kirchweihmarkt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik auf dem Festplatz mit dem Musikverein Tannheim

Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik auf dem Festplatz mit dem Musikverein Tannheim Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Herzliche Einladung zum Kellmünzer Jahrmarkt verbunden mit dem Marktfest vom 18. bis 19. Juni 2016 Samstag, 18.06.2016

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Vorschau. Narrensitzung und Rathaussturm Spruch der Woche Schützenverein - Königsschießen

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Vorschau. Narrensitzung und Rathaussturm Spruch der Woche Schützenverein - Königsschießen Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz Neuigkeiten aus Kellmünz A. D. ILLER und Umgebung Freitag, Freitag, 2. Oktober 8. Februar 2015 2019/Nr. 39 6 Narrensitzung und Rathaussturm 2019 Vorschau 15.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Aktuelle Termine. Vorschau. Spruch der Woche G A U O B E R L I G A M E I S T E R

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Aktuelle Termine. Vorschau. Spruch der Woche G A U O B E R L I G A M E I S T E R Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz Neuigkeiten aus Kellmünz A. D. ILLER und Umgebung Freitag, Freitag, 2. Oktober 15. Februar 2015 2019/Nr. 39 7 G A U O B E R L I G A M E I S T E R 2 0 1 9 Aktuelle

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Aktuelle Termine. Vorschau.

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Aktuelle Termine. Vorschau. Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Freitag,2.9.Oktober November 2018/Nr. 45 Freitag, 2015 19/Nr. 39 Aktuelle Termine 10.11.2018 Kindergarten St. Martinsfest

Mehr

Pastorale Raumplanung Dekanat Neu-Ulm. PG Elchingen. PG Nersingen. PG Pfaffenhofen a.d. Roth. PG Weißenhorn. PG Vöhringen PG Roggenburg

Pastorale Raumplanung Dekanat Neu-Ulm. PG Elchingen. PG Nersingen. PG Pfaffenhofen a.d. Roth. PG Weißenhorn. PG Vöhringen PG Roggenburg Pastorale Raumplanung 2025 193 PG Elchingen PG Nersingen PG Neu-Ulm PG Pfaffenhofen a.d. Roth PG Senden PG Weißenhorn PG Vöhringen PG Roggenburg PG Illertissen PG Buch/ Obenhausen PG Altenstadt a.d. Iller

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 30. Juni bis 29. Juli 2018 (7) Wir feiern Firmung

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 30. Juni bis 29. Juli 2018 (7) Wir feiern Firmung Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 30. Juni bis 29. Juli 2018 (7) Wir feiern Firmung Wir feiern Gottesdienst Sa. 30.06. JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES So. 1.07. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

EINLADUNG. Markt Kellmünz. zum 35. Motorradtreffen MC Black Hats. vom August am Baggersee

EINLADUNG. Markt Kellmünz. zum 35. Motorradtreffen MC Black Hats. vom August am Baggersee Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Freitag, Freitag, 2. Oktober 27. Juli 2015 2018/Nr. 19/Nr. 39 30 EINLADUNG Aktuelle Termine 28.07.2018 Kleingartenverein

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr