Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Am war es wieder soweit. Die Einsatzkompanie MN Kdo OpFü veranstaltete mit viel Liebe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Am war es wieder soweit. Die Einsatzkompanie MN Kdo OpFü veranstaltete mit viel Liebe"

Transkript

1 Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Am war es wieder soweit. Die Einsatzkompanie MN Kdo OpFü veranstaltete mit viel Liebe und Hingabe das Kinderfest in Kellmünz a.d.iller. Unter der Führung des Projektleitenden Feldwebel Schmidt M. wurde zur vollsten Zufriedenheit aller ein wundervoller Nachmittag für die Kinder der Ortschaft auf die Beine gestellt. Bei Kaffee, Kuchen, Spielen und einer Fahrzeugsshow konnten die Kinder den Nachmittag genießen. Das Grillen mit der spannenden Nachtwanderung waren die Highlights des Tages. Nach einer kurzen Nacht gab es am nächsten Morgen ein reichhaltiges Frühstück. Somit konnten die Kinder mit vielen tollen Eindrücken wieder zu Ihren Eltern nach Hause. Freitag, 31. August 2018/Nr. 35 Freitag, 2. Oktober /Nr. 39 Vorschau Schützenverein Anfangsschießen, 1. Schießen nach der Sommerpause Turn- und Sportverein, Abt. Eisstock Jedermannturnier für örtliche Vereine und Gruppen Obst- und Gartenbauverein Gartenstammtisch Vereinshütte 14:00 bis 16:00 Uhr Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Musikverein u. Feuerwehr Oktoberfest Feuerwehrhaus 19:30 Uhr Obst- und Gartenbauverein Ausflugsfahrt ganztätig Turn- und Sportverein, Abt. Eisstock Eisstockturnier Caelius Mons für aktive Eisstockmannschaften Kindergarten Kneipp-Fest im Kindergarten Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Spruch der Woche So mancher, der im Urlaub war, dem wird das eine nachher klar: Schön ist es anderswo zu sein doch fährt er gerne... wieder heim. Oskar Stock

2 2 KELLMÜNZ aktuell Freitag, 31. August 2018 Herzlichen Dank! Im Namen aller Kinder und Bürger von Kellmünz bedanke ich mich bei den Soldatinnen und Soldaten für Ihr Engagement. Auf diese tollen Stunden werden die Kinder noch lange glücklich zurückblicken. 1. Bgm. Michael Obst

3 Freitag, 31. August 2018 KELLMÜNZ aktuell 3 BÜRGERSERVICE * ÖFFNUNGSZEITEN * WICHTIGE RUFNUMMERN Rathaus Kellmünz, Marktstraße 6 besetzt durch VG-Mitarbeiterin:.... Frau Ulrike Krügel Telefon Telefax rathaus@kellmuenz.de Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag.... 8:00-12:00 Uhr zusätzlich Donnerstagnachmittag :00-18:00 Uhr und nach Terminvereinbarung Sprechstunde beim Bürgermeister: Donnerstagnachmittag :00-18:00 Uhr und nach Terminvereinbarung Bankverbindungen: Sparkasse Neu-Ulm Illertissen, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1NUL Raiffeisenbank Schwaben Mitte eg, IBAN: DE , BIC: GENODEF1BLT Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt Hindenburgstraße 1, Altenstadt Telefon Telefax rathaus@altenstadt-vg.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag.... 8:00-12:00 Uhr zusätzlich Donnerstagnachmittag :00-18:00 Uhr und nach Terminvereinbarung Bauhofmitarbeiter Rainer Möst Rainer Kolb Marktmeister Thomas Hagen....(ca. 3 Wochen vor den Märkten) marktmeister.kellmuenz@web.de Wochenmarkt, Marktplatz Mittwoch :45 11:15 Uhr Kindergarten Glückskäfer, Friedhofstraße 7 a Telefon kiga.kellmuenz@kellmuenz.de Notarsprechtag im Rathaus Altenstadt Notar Dr. Reinhard Kössinger, Illertissen Mittwoch :00-12:00 Uhr Telefon Nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung. Störungs- und Notdienste Straßenbeleuchtung Rathaus Kellmünz Gasversorgung Erdgas Schwaben GmbH Kanal- und Rohrreinigung - Knittel GmbH, Vöhringen Rothdach Umweltdienst GmbH, Heimertigen Elektronotdienst - Hofbauer Elektrotechnik, Kellmünz Sanitär- und Heizungsnotdienst - Fa. Dossenberger, Altenstadt Hilfe und Beratung (kostenfreie Rufnummern) Telefonseelsorge der Kirchen oder Kinder- und Jugendtelefon (Mo-Sa Uhr) Elterntelefon (Mo-Fr 9-11 Uhr, Di+Do Uhr) Notrufnummern Polizei Feuerwehr Notarzt, Notfallrettung und Krankentransporte Giftnotruf Bereitschaftsdienste an Wochenenden, Feiertagen und nachts Ärzte Apotheken Notdienste der Zahnärzte Für den Notdienst am 1./2. September 2018 wurde eingeteilt: Dr. med. dent. (IMF Klausenburg) Smaranda Negrea, Hauptstraße 11 c, Senden, Telefon: Sprechstunden sind jeweils....von 10:00 bis 12:00 Uhr und.... von 18:00 bis 19:00 Uhr Wertstoffhof, Weiherstraße 15 Öffnungszeiten: Dienstag (01. April Oktober) :00 18:00 Uhr Samstag (Januar - Dezember) :00 12:00 Uhr Marktbücherei, Friedhofstraße 7 Öffnungszeiten: Sonntag :00-12:00 Uhr Mittwoch :00-18:30 Uhr Donnerstag (nicht in den Ferien).... 8:30-9:15 Uhr Grundschule, Rechbergring 18 Telefon Telefax sekretariat_vs-kellmuenz@t-online.de Mittagsbetreuung Telefon mittagsbetreuung.kellmuenz@gmail.com Impressum Verlag: NAK GmbH & Co. KG Frauenstraße Ulm T F kellmuenz.nak@n-pg.de Druck: Südwest Presse Media Service GmbH Druckstandort Münsingen Gutenbergstraße 1, Münsingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Michael Obst 1. Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt (Amtlicher Teil) Marktstraße 6, Kellmünz Pfarrer Georg Leonhard Bühler, (katholische Kirchennachrichten) Bahnhofstr Altenstadt Pfarrer und Pfarrerin Scharrer (evangelische Kirchennachrichten) Ulmer Str Illertissen Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind die jeweiligen Vereine und für alle sonstigen Mitteilungen die jeweiligen Verfasser. Dies gilt auch insbesondere für die Einhaltung der DSGVO. Verantwortlich für den Anzeigenteil Stefan Schaumburg Frauenstraße Ulm

4 4 KELLMÜNZ aktuell Freitag, 31. August 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Wochenmarkt Nicht vergessen: Jeden Mittwoch von 10:45 bis 11:15 Uhr auf dem Marktplatz Angeboten werden Käsespezialitäten, Eier und Teigwaren. Außerdem kommt ein Metzger. Wir bitten um regen Besuch! Abfall Aktuelles vom Wertstoffhof/ Kompostplatz Es gelten die Sommeröffnungszeiten: Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr Abfallbeseitigung Terminübersicht Sammlungen Altpapiersammlung Sonder-/Problemmüll Altpapiersammlung Gebrauchtmöbelbörse Die Abgabe von gebrauchten Möbeln kann im Amtsblatt kostenlos angezeigt werden. einer grauenvollen Schießerei entkommen. Andrea will Antworten, doch stattdessen zwingt ihre Mutter sie in eine riskante Flucht. Weil sie verfolgt wird. Weil sie ein dunkles Geheimnis hat. Andrea folgt dem Befehl ihrer Mutter. Doch je weiter sich ihr die wahre Identität dieser Frau enthüllt, desto mehr entpuppt sich ihr Leben als eine Lüge. Wer ist ihre Mutter wirklich? Bücher, Hörbücher, Zeitschriften CDs, DVDs, und Spiele ausleihen in der Marktbücherei, Friedhofstr. 7: Öffnungszeiten in den Sommerferien: Sonntag von Uhr bis Uhr Mittwoch von Uhr bis Uhr Bürger Leider ist uns ein abscheulicher Fall von Tierquälerei zur Kenntnis gelangt. Ein 11 Jahre alter herzensguter Kater wurde im Gemeindegebiet mit einem Luftgewehr beschossen. Die Kugel verletzte das arme Tier so schwer, daß er daran verendet ist, nachdem er sich mit letzter Kraft zu seiner Besitzerin nach Hause schleppen konnte. Nach Auskunft der Halterin war Edi in einem großen Teil von Kellmünz, oberhalb der Kirche unter verschiedenen Namen bekannt, er besuchte fast täglich auch um eine alte Dame die sich darüber sehr freute. Als aufgeklärte Menschen haben wir die Verantwortung für das Tier, als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen ist. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Wie die Halterin mitteilt, wurde der Sachverhalt polizeilich angezeigt und für Hinweise, die den Täter überführen sind von der Besitzerin 1000 Euro Belohnung ausgesetzt. Bücherei Büchereinachrichten aus der Marktbücherei Kellmünz Die Buchvorstellungen dieser Woche: Das große Insektensterben von Andreas Segerer / Eva Rosenkranz Die Krefeld-Studie hat gezeigt: Das Artensterben ist auch bei uns angekommen. Wenn bislang irgendwo in Afrika eine unbekannte Art verschwand, konnte man dazu noch mit den Schultern zucken. Aber nun sterben Bienen, Hummeln und Käfer vor unserer Haustür - und mit ihnen verschwinden Vögel, Frösche und vieles mehr. Was wir mit den Insekten verlieren, ist nicht allein das Fundament eines intakten Ökosystems; mit dem Aussterben der Bestäuber steht die Nahrungsmittelversorgung für unzählige Menschen auf dem Spiel. Ein Teil von ihr Thriller von Karin Slaughter Wir alle kennen unsere Mütter. Oder etwa nicht? Wieder und wieder sieht Andrea Oliver das Gesicht ihrer Mutter Laura vor sich: gelöst, gutmütig, beherrscht - während sie einem Menschen das Leben nimmt. Nur knapp konnten sie beide

5 Freitag, 31. August 2018 NACHRICHTEN ANDERER STELLEN Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt Die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt bietet ab einen Ausbildungsplatz für die an. Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in die praktische Ausbildung in der örtlichen Verwaltung Blockunterricht an einer Berufsschule Ausbildungsphasen bei der Bayerischen Verwaltungsschule. Wichtige Voraussetzungen für eine Bewerbung sind neben dem mittleren Bildungsabschluss, vor allem Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kontaktfreudigkeit. Aussagefähige Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens an die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt, Hindenburgstraße 1, Altenstadt oder an zu richten. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Schuler und Frau Walker unter Tel gerne zur Verfügung. Energieberatung in der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt KELLMÜNZ aktuell 5 Ansprechpartner bei der Verwaltungsgemeinschaft: Frau Brönner / Frau Kehrer, Telefon: Kooperationspartner der Gebäude-Energieberatung: Regionale Energieagentur Ulm GmbH Die Gesellschaft der Kreise: Ulm, Alb-Donau und Neu-Ulm Andere Gemeinden und Behörden Hauptzollamt Ulm Berufliche Zukunft beim Zoll Das Hauptzollamt Ulm stellt zum 1. August 2019 Beamtinnen und Beamte im mittleren und gehobenen Zolldienst ein. Der Zoll bietet eine fundierte Ausbildung und ein duales Studium. Und damit eine sichere Zukunft. Voraussetzungen: - Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit anerkannter Berufsausbildung für den mittleren Dienstag - Abitur oder vollständige Fachhochschulreife für den gehobenen Dienst - Staatsangehörigkeit eines EU-bzw. EWR-Mitgliedstaates Die Bewerbung ist bis zum 30. September 2018 an das Hauptzollamt Ulm, Magirusstraße 39/2, Ulm, zu richten. Weitergehende Informationen erhalten Sie auf oder beim Hauptzollamt Ulm, Frau Lautenschläger, Tel , ausbildung.hza-ulm@zoll.bund.de. Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung und für die Gleichstellung von Frauen, Männern und Menschen mit Behinderung ein und sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber. VERANSTALTUNGSKALENDER Voller Energie - Für Sie Neutrale, kostenlose und individuelle Beratung im Rathaus Altenstadt zu Energieeffizienz im Haushalt Energieeffizienz bei Bestands- und Neubauten Förderprogrammen, erneuerbaren Energien, Verordnungen und Gesetze Donnerstag, 13. September 2018 von 15:00 bis 18:00 Uhr Wir bitten um Anmeldung bis zum 11. September Schützenverein Anfangsschießen, 1. Schießen nach der Sommerpause Turn- und Sportverein, Abt. Eisstock Jedermannturnier für örtliche Vereine und Gruppen Obst- und Gartenbauverein Gartenstammtisch Vereinshütte 14:00 bis 16:00 Uhr Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Musikverein u. Feuerwehr Oktoberfest Feuerwehrhaus 19:30 Uhr Obst- und Gartenbauverein Ausflugsfahrt ganztätig Turn- und Sportverein, Abt. Eisstock Eisstockturnier Caelius Mons für aktive Eisstockmannschaften Kindergarten Kneipp-Fest im Kindergarten Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Wahlsonntag Kolpingfamilie Besichtigung MHKW-Weißenhorn 16:00 Uhr Kirchweihmarkt in Kellmünz Frauenbund Vortrag mit Verköstigung Klein, aber fein Häppchen vom Profi Pfarrhof 19:00 Uhr

6 6 KELLMÜNZ aktuell Freitag, 31. August Vereinsvertreterversammlung 19:00 Uhr Bier-Blindverkostung mit Bierparty Schützenheim 19:00 Uhr Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Schützenverein - Nikolausschießen Bürgerversammlung Schützenheim 19:00 Uhr Schützenverein - Nikolausschießen Volkstrauertag Schützenverein - Nikolausschießen Schützenverein - Nikolausschießen Musikverein - Kinderkonzert Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Schützenverein - Nikolausschießen Schützenverein - Nikolausschießen Schützenverein - Nikolausschießen Waldweihnacht Frauenbund - Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt Schützenverein Nikolausfeier 14:00 Uhr Marktgemeinderatssitzung 19:00 Uhr Seniorennachmittag Musikverein - Preisschafkopfen KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Altenstadt an der Iller für die Gemeinden Altenstadt, Herrenstetten, Untereichen, Kellmünz, Osterberg Freitag, Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer Illereichen 18:00 Rosenkranz Altenstadt 18:30 Ökum. Friedensgebet in der Mariä Geburt Kirche Altenstadt Weiler 18:30 Rosenkranz Samstag, Osterberg 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Altenstadt 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Untereichen 18:30 Vorabendmesse Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte zugunsten der Pfarrgemeinde Kellmünz 9:00 Heilige Messe (vorher Rosenkranz) (Gerhard Obermüller und Alfred Funke / Holzmann Walburga, Steur Marcus, Verstorbene Blum / Heinz und Barbara Moschgarth mit Angehörigen / Josef Schupp) Altenstadt 10:30 Heilige Messe (Reinhold Rösch / Xaver Bartenschlager (Jahresmesse) / Oskar Abler / Helga Maier / Eltern Huy und Stütz) Montag, Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer Altenstadt 8:00 Rosenkranz Untereichen 16:30 Rosenkranz Dienstag, Osterberg 18:00 Rosenkranz Illereichen 18:30 Heilige Messe (Verstorbene Buda, Rau, Haller und Rohm) Filzingen 18:30 Rosenkranz Mittwoch, Altenstadt 16:00 Fatima-Rosenkranz Osterberg 17:45 Aussetzung, Anbetung (ab Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit) Osterberg 18:30 Heilige Messe (Verstorbene Högg und Jans) Donnerstag, Hl. Magnus, Mönch, Glaubensbote im Allgäu Altenstadt 8:00 Fahrt der Senioren aus Altenstadt in den Bregenzer Wald und ins Lechtal (Abfahrtszeiten: 9.40 Uhr Osterberg / 9.45 Uhr Weiler/ 09:50 Uhr Kellmünz / Uhr Filzingen / Uhr Illereichen/ Uhr Herrenstetten / Uhr Untereichen / Uhr Altenstadt ) Untereichen 9:00 Im Bus gibt es eine kleine Brotzeit. Heilige Messe - vorher Rosenkranz (Hermann Wiest / Walter Konrad) Altenstadt 16:00 Sprechzeit Pfarrer Kleinle in Altenstadt Freitag, Kellmünz 9:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz (Walburga und Josef Menrad) Illereichen 18:00 Rosenkranz Weiler 19:00 Heilige Messe - vorher Rosenkranz (Mathias Berger mit Eltern / Thomas und Theresia Gestle / Wiest/Schedel / Konrad Nickmann mit Eltern ) Samstag, MARIÄ GEBURT Mariä Geburt 9:00 Heilige Messe zum Patrozinium Mariä Geburt Osterberg 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Altenstadt 16:00 Rosenkranz für die Verstorbenen Herrenstetten 18:30 Vorabendmesse (Josefa und Otto Häfele / Rainer Schweizer / Monika Maier (Jahresmesse))

7 Freitag, 31. August 2018 Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Welttag der Kommunikationsmittel Osterberg 9:00 Heilige Messe (Thea Käufler mit Familie / Gertrud, Josef und Thea Czech / Verstorbene Diebolder und Simma / August und Anna Renz / Georg und Philomena Kotter) Altenstadt 10:30 Heilige Messe - Eröffnungsgottesdient Lachen-Lieben-Leben im Alter (Familie Mahler / Lore Müller, Klaus Stütz, Erich Stütz) Illereichen 18:30 Wortgottesdienst mit Kommunion Mitteilungen aus dem Pfarrbüro Gottesdienstangebot Ferienordnung Im Hinblick auf die Ferien- und Urlaubszeit bitten wir Sie die geänderten Gottesdienstzeiten im August und im September zu berücksichtigen. Auch eventuelle Messbestellungen mussten aufgrund der geänderten Gottesdienstordnung verlegt werden wir bitten um Beachtung. Altenstadt: Fahrt der Senioren am Am Donnerstag, geht der Ausflug der Senioren in den Bregenzer Wald und ins Lechtal. Unsere Panoramafahrt führt über Bregenz nach Dornbirn durch den Bregenzer Wald, über Andelsbuch nach Betzau, wo wir eine 1 ½ stündige Kaffeepause einlegen. Weiter geht es auf der Bregenzer Waldstraße nach Schoppernau, wo es in einer Bergkäserei die Möglichkeit zum Einkaufen gibt. Über den Hochtannbergpass geht es weiter über Wart hinab ins Lechtal. In Elbigenalp besichtigen wir die Kirche und halten eine Andacht. Auf der Rückfahrt weiter entlang dem Lech über Reute, Füssen nach Betzigau, wo wir eine Abendeinkehr im Gasthof Tobias einnehmen. (Abfahrtszeiten: 9:40 Uhr Osterberg / 9:45 Uhr Weiler/ 09:50 Uhr Kellmünz / 10:00 Uhr Filzingen / 10:05 Uhr Illereichen/ 10:15 Uhr Herrenstetten / 10:20 Uhr Untereichen / 10:25 Uhr Altenstadt ) Im Bus gibt es eine kleine Brotzeit. KELLMÜNZ aktuell 7 Pfronten. Dort wird eine Glasbläserei besucht. Nach einer Einkehr im Schmetterling Café findet eine Führung durch die Schmetterling-Erlebniswelt statt. Danach geht die Fahrt weiter nach Maria Rain zur Besichtigung der Wallfahrtskirche. Auf dem Heimweg wird in Berkheim im Gasthof Ochsen eingekehrt. Preis für die Busfahrt mit Besichtigungen und Führungen 18,00 Euro/ Person. Abfahrtszeiten: 11:15 Uhr Untereichen-Bushaltestelle /11:30 Uhr Altenstadt-Kirche. Anmeldung bei Helmut Brugger Tel Festgottesdienst zur Amtseinführung von Pfarrer Kleinle am um 17:00 Uhr Liebe Gläubig am Sonntag, um 17:00 Uhr findet der feierliche Gottesdienst zur Amtseinführung von Pfarrer Kleinle in der Pfarrkirche Zum Guten Hirten Altenstadt statt. Herzliche Einladung an Sie alle! Kontakt und Öffnungszeiten Pfarrbüro Katholisches Pfarramt der PG Altenstadt a. d. Iller: Bahnhofstraße 14, Altenstadt, Tel , Fax pg.altenstadt@bistum-augsburg.de Homepage: Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt Altenstadt an der Iller: Montag, Dienstag, Freitag: 9:00 bis 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 bis 18:15 Uhr Kontakt zu: Pater Mathäus 08337/ Herr Kränzle 08337/ Frau Roth 07303/ oder per Mail: johanna.roth@bistum-augsburg.de, Sprechzeit außerhalb der Ferien immer dienstags (von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr im kath. Pfarramt in Altenstadt) Kolpingfamilie Öffnungszeiten des Pfarrbüros während der Sommerferien: Während der Sommerferien ist das Pfarrbüro immer dienstags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet. In seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie Pater Mathäus, wenn Sie die Nummer des kath. Pfarramtes Altenstadt Tel wählen und dann der Ansage folgend die 1 drücken. Wir wünschen Ihnen allen schöne und erholsame Ferien Ihr Pfarrbüroteam Aufgrund einer internen Fortbildung ist das Pfarrbüro am geschlossen Vielen Dank für Ihr Verständnis. Voranzeigen: Elternabend für die Eltern der Erstkommunionbewerber der Pfarreiengemeinschaft Altenstadt an der Iller 2019 Für alle Eltern aus Altenstadt, Herrenstetten, Untereichen, Kellmünz und Osterberg, deren Kinder zur Erstkommunion im Jahre 2019 kommen, findet der erste Elternabend am Donnerstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim in Altenstadt statt. Bitte Termin bereits vormerken! DANKE Untereichen: Seniorenausflug nach Pfronten am Am Dienstag, geht der Ausflug der Senioren nach Wie jedes Jahr trafen sich fleißige Helfer beim Kolpingheim, um unter Anleitung von Frau Faig Kräuterbüschel zu Maria Himmelfahrt zu binden. Trotz der lange anhaltenden Trockenheit gelang es, 120 Kräuterbüschel zu fertigen. Diese wurden nach dem Gottesdienst gegen eine Spende abgegeben. Der Erlös wurde auf

8 8 KELLMÜNZ aktuell Freitag, 31. August ,00 aufgestockt und der Kirchenstiftung St. Martin für die Innenrenovierung der Pfarrkirche zur Verfügung gestellt. Wir danken allen, die Kräuter und Blumen gesammelt und gespendet haben oder beim Büschelbinden behilflich waren. Die Kolpingfamilie bietet eine Werksbesichtigung des Müllheizkraftwerkes Weissenhorn an. Diese findet am ab ca Uhr statt. Die Mindestteilnehmerzahl ist 10 Personen. Anmeldungen bei Familie Renz Tel Evangelische Kirchengemeinde Illertissen Evangelische Kirche Evang. Pfarramt Ulmer Str Illertissen Tel /2742 Pfarrer Scharrer 07303/ Pfarrerin Scharrer 07303/ Sonntag, den Gottesdienst um 9:00 Uhr in der Versöhnungskirche, Oberbalzheimer Str. 3, Altenstadt Donnerstag, den Ökum. Friedensgebet um 20:00 Uhr in der Christuskirche, Ulmer Str. 15, Illertissen Freitag, den Vorankündigung- Herzliche Einladung zum Klezmerkonzert der Schebbes is for ale mit der Gruppe Mesinke in der Christuskirche, Ulmer Str. 15,Illertissen, um 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Unkosten und für die Christuskirche werden erbeten. beten. VEREINE UND ORGANISATIONEN Unsere Aktivitäten während eines Jahres sind sehr vielseitig: - Gestaltung Weltgebetstag der Frauen - Palmsträußchenverkauf am Palmsonntag - Maiandacht in verschiedenen Kirchen und Kapellen - Teilnahme am Marktfest mit Kaffee, Kuchen und schwäbischen Spezialitäten - Fachvorträge - Ausflüge - Fahrradtouren - Koch- und Backvorträge - Besuch Weihnachtsmarkt - Jeden ersten Mittwoch im Monat um 9 Uhr Frauenfrühstück. Ansprechpartner: Monika Kling (Tel ) - Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 14 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim. Ansprechpartner: Rosi Kiechle (Tel ), Sieglinde Schäffler (Tel ) und Gabi Grimm (Tel ) - Die Kegelgruppe des Frauenbundes trifft sich im 8-wöchigen Rhythmus um 20 Uhr. Ansprechpartner: Waltraud Blinstrub (Tel ) Zu allen Veranstaltungen werden die jeweiligen Termine im örtlichen Mitteilungsblatt veröffentlicht. Für Nachfragen steht Ihnen unsere Vorstandsvorsitzende Beate Mack (Tel ) gerne zur Verfügung. Schützenverein Kellmünz e.v. Schützenverein Kellmünz e.v. Bogenabteilung Sommersaison Bei gutem Wetter trainieren wir im Sommer im Freien, ansonsten muss das Training leider ausfallen. Trainingstage sind Montag und Donnerstag. Jeder, der das Bogenschießen einmal ausprobieren möchte, ist herzlich dazu eingeladen, vorbeizukommen. Schießzeiten: für alle ab 17:00 Uhr Haupttraining Jugend von 17:00 bis 18:00 Uhr Die Vorstandschaft Katholischer Frauenbund TSV Kellmünz e.v. Zweigverein Kellmünz Der KDFB wurde 1903 von mutigen katholischen Frauen in Köln gegründet. Heute engagieren sich bundesweit rund Mitglieder in 2000 Zweigvereinen und 21 Diözesen. Der Zweigverein Kellmünz besteht seit über 40 Jahren und hat ca. 100 Mitglieder. Abteilung Fußball Im ersten Saisonspiel trennte sich der TSV Kellmünz vom TSV Buch II mit 1:1. Die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: Esperia Neu-Ulm I - TSV I: 4:1 Esperia NU Reserve - TSV Res.: 7:0

9 Freitag, 31. August 2018 Am kommenden Sonntag treten unsere Mannschaften in Beuren an. Besondere Anstoßzeiten! Reserven: Uhr SV Beuren II TSV Kellmünz I: Uhr Alfred Grimm VEREINE UND ORGANISATIONEN ANDERER GEMEINDEN Kleidermarkt Altenstadt Der katholische Kindergarten Zum Guten Hirten Altenstadt lädt ein zum Kleider- und Spielzeugmarkt Rund um s Kind am Samstag, dem von 9:00 bis 11:00 Uhr im kath. Pfarrsaal in der Bahnhofstraße 14 in Altenstadt. Vorabverkauf für Schwangere mit Mutterpass: Freitag, von 16:30 bis 17:30 Uhr Wir verkaufen für Sie: Umstandsmode, Kinderkleidung und -schuhe (Herbst/Winter), Spielwaren, Kinderfahrzeuge, Bücher, Hörspiel-CDs, DVDs, Kinderwagen, Buggy, Babysafe, Kinderautositze, Fahrradsitze und vieles mehr. Pro Verkaufsnummer wird 1 Bearbeitungsgebühr erhoben; 15% des Verkaufspreises gehen an den Veranstalter. Der Erlös kommt den Kindergärten Zum Guten Hirten (Altenstadt) und dem Haus für Kinder (Osterberg) zu Gute. Warenannahme: Freitag, von 13:00 bis 14:30 Uhr Warenrückgabe: Samstag, von 17:00 bis 17:30 Uhr. Verkaufsnummern und weitere Infos erhalten Sie über die Homepage: (Nummernvergabe ab , 19:00 Uhr) Für Fragen: Bettina Häfele Tel oder kleidermarkt-altenstadt@web.de Tennisverein Kirchberg Herbstbasar rund ums Kind Am Sonntag, 16. September 2018 veranstaltet der Tennisverein in der Turn- und Festhalle Kirchberg einen Kinder- und Spielzeugbasar. Zum Verkauf kommt alles rund ums Kind: Nur gut erhaltene und moderne Herbst- und Winterbekleidung bis Größe 188, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Umstandsmode, Ski- und Sportbekleidung usw. Annahme der Ware ist am Samstag, von Uhr Uhr ( kein Verkauf ) Verkauf am Sonntag, von Uhr Uhr (mit Kuchen zum Mitnehmen!) Schwangere mit gültigem Mutterpass dürfen ab Uhr einkaufen Abholung der Ware am Basartag von Uhr Uhr Pro 50 Teile nehmen wir 3 Paar Schuhe an (47 Teile + 3 Paar Schuhe), dafür werden 3 Bearbeitungsgebühr berechnet. Die Ware ist einzeln mit stabilen Anhängern auszuzeichnen und mit Kundenummer, Größe und Preis zu versehen - bitte keine Klebeetiketten und keine Stecknadeln! Bitte die Ware nach Größe sortiert abgeben. KELLMÜNZ aktuell 9 10% des Erlöses behält der Tennisverein für seine Jugendarbeit ein. Nicht abgeholte Ware wird einem guten Zweck gespendet. Für abhandengekommene Ware wird keine Haftung übernommen. Anmeldung bei Frau Baur: Tel / alle Nummern, bitte nur nachmittags ab Uhr Anmeldeschluss: Donnerstag, , 18:00 Uhr! Bitte auch reservierte Nummern unbedingt telefonisch anmelden!! Zumba im Herbst Hallo Zumbabegeisterte! Der TV-Pless startet ab Freitag, den , jeweils Uhr bis Uhr an zwölf Abenden einen Zumbakurs unter neuer Leitung. Isabell Prinz (liz. Zumbainstructor aus Heimertingen) freut sich auf Euch... Anmeldung bei Marita Flock, Vorstand TVPless (08335/9241) Kursgebühren: Erwachsene (Nichtmitglieder) 60 Euro (Mitglieder) 50 Euro Jugendliche unter 18 und Schüler (Nichtmitglieder) 50 Euro (Mitglieder) 40 Euro Einmaliges Gratisschnuppern ist jederzeit erlaubt. WAS SONST NOCH INTERESSIERT Herzliche Einladung zum Herbstmarkt in Illereichen Am Sonntag, , von 10:00 bis 17:00 Uhr findet wieder der traditionelle Herbstmarkt in Illereichen statt. Etwa 20 Kaufleute haben Ihr Kommen zugesagt und bieten ein reichhaltiges und vielseitiges Warensortiment, wie Süßwaren, Obst- und Südfrüchte, Liköre, Kinder-, Damen- und Herrnbekleidung, Socken, Tücher und Duftstoffe, Achate und Mineralien, Geschenkartikel, Rollos und Markisen und vieles mehr.

10 10 KELLMÜNZ aktuell Freitag, 31. August 2018 Auch einige Vereine haben wieder ihre Teilnahme zugesagt. So bietet der Verein der Gartenfreunde Altenstadt Würste an. Der Erlös fließt der Jugendgruppe Junges Gemüse zu. Für einen Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen sorgt der Turnverein Illereichen ab 11:30 Uhr in der Turnhalle in der Großtorstraße. Der Feuerwehrverein Illereichen stellt zum Vergnügen für die jüngsten Marktbesucher die überaus beliebte Rollrutsche auf. Auch die örtliche Markt- und Pfarrbücherei bietet für Lesefreunde wieder den überaus beliebten Bücherflohmarkt an. Es stehen mehrere Hunderte Bücher zur Verfügung. Je angefangenem Kilogramm 1 Euro. Weiterhin werden auch gebrauchte DVDs und Spiele angeboten. Unterstützen auch Sie die Kaufleute sowie die teilnehmenden Vereine durch Ihren Einkauf! Auf Ihren Besuch freuen sich der Markt Altenstadt, die Marktkaufleute, die Mitglieder der teilnehmenden Vereine und das Team der Markt- und Pfarrbücherei Altenstadt. Ernst Wüst 2. Bürgermeister Regionale Energieagentur Ulm ENERGIESPARTIPP DER WOCHE Sparen Sie Ihre Energie mit dem vor-ort-beratungsangebot Ihrer Kommune im Landkreis Neu-Ulm Sind Sie Häuslebauer oder wollen es werden? Planen Sie eine Modernisierung Ihrer eigenen vier Wände? Bei allen Fragen rund ums Energiesparen, ob es nun um Heizung und Dämmung oder Zuschüsse und Förderprogramme geht, ist guter Rat gefragt. Im Mittelpunkt unserer Beratung steht Ihr individuelles Projekt. Und das Beste: Unsere Erstberatung durch qualifizierte Experten ist absolut neutral und zudem kostenlos. Wer im Landkreis Neu-Ulm wohnt, muss nicht unbedingt in unsere Geschäftsstelle kommen. Flächendeckend finden in den Rathäusern regelmäßige Gebäude-Energieberatungen statt. Möglich ist dies durch eine Förderung im Zuge des Integrierten Klimaschutzprojektes im Landkreis Neu-Ulm. Näheres zu den Rathausberatungen erfahren Sie bei Ihrer Stadt-/Gemeindeverwaltung vor Ort oder auf der Homepage der Regionalen Energieagentur: Die Regionale Energieagentur hilft Ihnen beim Energiesparen. Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges Erstberatungsangebot. Kontakt: Regionale Energieagentur Ulm Olgastraße 95, Ulm Tel info@regionale-energieagentur-ulm.de Wir sind für Kinder da Albert-Schweitzer-Kinderdörfer Helfen Sie uns notleidenden Kindern in unseren Kinderdorffamilien Hoffnung zu schenken! IBAN: DE Fon

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Jahrgang 54 Donnerstag, den 23. August 2018 Nummer 17

Jahrgang 54 Donnerstag, den 23. August 2018 Nummer 17 Jahrgang 54 Donnerstag, den 23. August 2018 Nummer 17 Fahrradrallye Foto: crs, Magnum - Fotolia Die Berg- und Radfreunde Au veranstalten am 09.09.18 eine Fahrradrallye. Zwischen 8 Uhr und 18 Uhr führen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Public Viewing im Schützenheim

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Public Viewing im Schützenheim Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Freitag, Freitag, 2. Oktober 22. Juni 2015 2018/Nr. 19/Nr. 39 25 Aktuelle Termine Public Viewing im Schützenheim

Mehr

Markt Kellmünz. Ferienspaß Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Aktuelle Termine.

Markt Kellmünz. Ferienspaß Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Aktuelle Termine. Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Freitag, 10. August 2018/Nr. 32 Freitag, 2. Oktober 2015 19/Nr. 39 Aktuelle Termine Ferienspaß 2018 13.-14.08.18

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Markt Kellmünz. Einschulung der neuen Erstklässler. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG.

Markt Kellmünz. Einschulung der neuen Erstklässler. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Einschulung der neuen Erstklässler Auch dieses Jahr erhielten die Erstklässler wieder das schon traditionelle T-Shirt

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Vorschau. Sanierung der Friedhofsmauer hat begonnen

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Vorschau. Sanierung der Friedhofsmauer hat begonnen Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Sanierung der Friedhofsmauer hat begonnen Mit dem Abriss der Mauer entlang der Friedhofstraße beginnt die Sanierung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Kinder- und Jugendwettbewerb Streuobst-Vielfalt Beiß rein! NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Kinder- und Jugendwettbewerb Streuobst-Vielfalt Beiß rein! NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Kinder- und Jugendwettbewerb Streuobst-Vielfalt Beiß rein! OGV und Kolping erzielen den 1. Platz Zusammen mit der

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Markt Kellmünz. Das Kinderferienprogramm mit der Bundeswehr für Kinder von 5 10 Jahren. Mitteilungsblatt für den

Markt Kellmünz. Das Kinderferienprogramm mit der Bundeswehr für Kinder von 5 10 Jahren. Mitteilungsblatt für den Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG 6. Juli 2018/Nr. 27 Freitag,Freitag, 2. Oktober 2015 19/Nr. 39 Aktuelle Termine 08.07.2018 Kolpingfamilie Menschenkicker

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik auf dem Festplatz mit dem Musikverein Tannheim

Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik auf dem Festplatz mit dem Musikverein Tannheim Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Herzliche Einladung zum Kellmünzer Jahrmarkt verbunden mit dem Marktfest vom 18. bis 19. Juni 2016 Samstag, 18.06.2016

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Aktuelle Termine. Vorschau.

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG. Aktuelle Termine. Vorschau. Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Die Grundschule Kellmünz und der Kindergarten Kellmünz laden ein zum gemeinsamen WANN? am Samstag, den 21.07. von

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Aktuelle Termine. Vorschau. Spruch der Woche G A U O B E R L I G A M E I S T E R

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Aktuelle Termine. Vorschau. Spruch der Woche G A U O B E R L I G A M E I S T E R Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz Neuigkeiten aus Kellmünz A. D. ILLER und Umgebung Freitag, Freitag, 2. Oktober 15. Februar 2015 2019/Nr. 39 7 G A U O B E R L I G A M E I S T E R 2 0 1 9 Aktuelle

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür (nach dem Gottesdienst)

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Wir sind jetzt ein KNEIPP-Kindergarten

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Wir sind jetzt ein KNEIPP-Kindergarten Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz NEUIGKEITEN AUS KELLMÜNZ A. D. ILLER UND UMGEBUNG Freitag, September 2018/Nr. 38 Freitag,21. 2. Oktober 2015 19/Nr. 39 Aktuelle Termine 22.09.2018 Musikverein u.

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Vorschau. Narrensitzung und Rathaussturm Spruch der Woche Schützenverein - Königsschießen

Markt Kellmünz. Mitteilungsblatt für den. Vorschau. Narrensitzung und Rathaussturm Spruch der Woche Schützenverein - Königsschießen Mitteilungsblatt für den Markt Kellmünz Neuigkeiten aus Kellmünz A. D. ILLER und Umgebung Freitag, Freitag, 2. Oktober 8. Februar 2015 2019/Nr. 39 6 Narrensitzung und Rathaussturm 2019 Vorschau 15.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis 17.07. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 18.07. N/O 16.00 Abfahrt mit dem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr Turnhalle Wohmbrechts So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr