Weihnachtliches. in der Region

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachtliches. in der Region"

Transkript

1 Weihnachtliches in der Region Ihr Wegweiser durch die Adventszeit! Diese Beilage finden Sie auch online Rhein-Zeitung.de Anzeigensonderveröffentlichung vom 23. November 2018

2 Geschenktipps zu Weihnachten MUSICAL-TAGESFAHRTEN Mit über 100 Tagesfahrten zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten, sowie attraktiven Mehrtagesfahrten. Winterkatalog 2018 /2019 kostenlos und unverbindlich anfordern. ANASTASIA Das Broadway Musical Stage Palladium Theater Stuttgart Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Termine Samstag: ab PK 3 131, pro Person Abfahrt ca Uhr; Vorstellungsbeginn Uhr; Rückk. ca Uhr Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME Stage Apollo Theater Stuttgart Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Termine Samstag: ab PK 3 127, pro Person Abfahrt ca Uhr; Vorstellungsbeginn Uhr; Rückk. ca Uhr BAT OUT OF HELL Das Musical Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Termine Samstag: ab PK 3 108, pro Person Abfahrt ca Uhr; Vorstellungsbeginn Uhr; Rückk. ca Uhr EVENT- UND KONZERTFAHRTEN HOLIDAY ON ICE Köln, Lanxess Arena Fr., ab PK 3 79, pro Person Sa., ab PK 3 79, pro Person Frankfurt, Festhalle Sa., ab PK 3 62, pro Person So., ab PK 3 69, pro Person Trier, Arena Di., ab PK 3 68, pro Person Mi., ab PK 3 68, pro Person Mannheim, SAP Arena Sa., ab PK 3 62, pro Person So., ab PK 3 74, pro Person BEAT IT! DAS MUSICAL ÜBER DEN KING OF POP! Arena Trier Sa., ab PK 2 95, pro Person HELMUT LOTTI & THE GOLDEN SYMPHONIC ORCHESTRA Congresshalle Saarbrücken So., ab PK 2 98, pro Person ABBAMANIA THE SHOW DIE GRÖSSTE ABBA TRIBUTE SHOW DER WELT GOLD TOUR 2019 Trier Arena Di., ab PK 2 94, pro Person NOCH PLÄTZE FREI Weihnachtsreisen Verzauberte Weihnacht in Davos HP 649, 5 Tage Weihnachten im Pitztal in Tirol HP 745, 6 Tage Klassische Weihnacht in Wien HP 659, 5 Tage Weihnachten im Zillertal HP 675, 5 Tage Weihnachten im Mostviertel HP 859, 7 Tage Weihnachten am Millstätter See HP 799, 6 Tage Weihnachten in Matrei HP 719, 6 Tage Silvesterreisen Silvester an der Ostsee HP 749, 6 Tage Silvester im Wienerwald HP 799, 6 Tage Silvester in Bremen HP 749, 5 Tage Silvester in Kärnten HP 849, 6 Tage Silvester in München HP 529, 4 Tage STARLIGHT EXPRESS Das erfolgreichste Musical weltweit! Theater Bochum Fahrpreis inkl. Eintrittskarte Termine Samstag: ab PK 3 132, pro Person Abfahrt ca Uhr; Vorstellungsbeginn Uhr; Rückk. ca Uhr SCHLAGERNACHT DES JAHRES SAP Arena Mannheim Sa., ab PK 3 99, pro Person REVOLVERHELD Oberhausen, König-Pilsener-Arena Fr., ab PK 2 96, pro Person ANDRÉ RIEU Köln, Lanxess Arena Fr., ab PK 2 129, pro Person Oder wie wäre es mit einem BOHR-Reisegutschein zu Weihnachten! BOHR GmbH An der Kreisstr Lautzenhausen reisebuero@bohr.de Buchungen unter: Tel Buchungscode: 2373

3 Freitag, 23. November Der Schinderhannesplatz im Lichterglanz! AdventLights am Turm im Rahmen des Simmerner Adventszaubers Samstag, 1. Dezember und Sonntag, 2. Dezember ab Uhr auf dem Schinderhannesplatz Besuchen Sie die Kreisstadt Simmern und genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre unserer AdventsLights am Turm. Die Besucher erwartet eine stimmungsvolle Illumination des Wahrzeichens der Stadt Simmern sowie des gesamten Schinderhannesplatzes. Unser Loungebereich lädt zum gemütlichen Entspannen an den Feuerschalen ein. Beste Glühweine von Winzern aus den angrenzenden Anbaugebieten von Rhein, Mosel und Nahe erwarten die Besucher. Der Hüttenmarkt bietet Kunsthandwerk, Geschenkartikel und alles Gute für Leib und Seele, regionale Spezialitäten in weihnachtlichem Ambiente der AdventLights am Turm. Die Wildwurst vom Grill wird ebenso wenig fehlen wie selbst gebackene Weihnachtsplätzchen, Holzarbeiten und Selbstgestricktes für kalte Tage. Flammkuchen und Waffeln, Liköre und Honig, Kerzen und Dekoratives für das Weihnachtsfest Samstag, 1. Dezember und Sonntag, 2. Dezember ab 15 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolay und die Marktkommission der Stadt Simmern Foto: Herbert Piel /P!ELmedia VG Simmern Der Hunsrück geht wieder auf s Eis Alle Jahre wieder verwandelt sich der Schloßplatz in Simmern zu einer Schlittschuhbahn. Vom bis können Schlittschuhläufer, ob groß oder klein, wieder täglich (auch an den Feiertagen) ihre Pirouetten drehen. Es ist die vierte Auflage des mittlerweile etablierten Projektes. 350 Quadratmeter misst die Eisfläche. Dabei handelt es sich um acht Zentimeter dickes, echtes Eis mit Temperaturen von minus 10 Grad. Auch in diesem Jahr ist die Eisbahn wieder überdacht. Dadurch ist bei jedem Wetter Spaß garantiert. Das Highlight in diesem Jahr wird die mobile Eisaufbereitungsmaschine, die auch tagsüber für beste Eisgarantie sorgt. Schlittschuhe können natürlich auch vor Ort ausgeliehen werden. Dazu stehen den Fahranfängern Laufhilfen zur Verfügung. Es sind auch bereits einige Events im Veranstaltungskalender eingetragen. Schulen und Vereine können die Bahn auch außerhalb der Öffnungszeiten morgens oder abends buchen. Ganz wichtig ist dem Veranstalter, dass man sich über die Öffnungszeiten auf der eigenen Internetseite informiert. Durch die Foto: Winterzauber-Simmern.de vielen Feiertage und Events sind die Öffnungszeiten nicht täglich gleich. Möglich wird dieses einzigartige Event natürlich nur durch Sponsoren aus der Region. Ohne diese Unterstützung wäre solch ein aufwendiges Projekt überhaupt nicht möglich. Die Organisation liegt wieder in den Händen der Familie Thiele & Friends. Natürlich gibt es auch wieder viele Leckereien sowie Glühwein für die Erwachsenen und Punsch für die Kids. Dafür steht wieder ein beheiztes Gastro-Zelt in neuem Outfit zur Verfügung. b Alle weiteren und wichtigen Infos gibt es unter: IMPRESSUM Weihnachtliches in der Region ist eine Sonderveröffentlichung der Rhein-Hunsrück-Zeitung vom Herausgeber: Mittelrhein-Verlag GmbH, Koblenz Verleger und Geschäftsführer: Walterpeter Twer Geschäftsführer: Thomas Regge Anzeigen: rz-media GmbH, Koblenz Geschäftsführung: Hans Kary Gebietsleitung: Rainer Manns V.i.S.d.P.: Ralf Lehna Druck: Industriedienstleistungsgesellschaft mbh, Mittelrheinstr. 2, Koblenz

4 4 Freitag, 23. November 2018 VG Simmern Simmern versprüht weihnachtliche Vorfreude Zum Late-Night-Shopping werden wieder zahlreiche Besucher erwartet Mit schnellen Schritten geht es auf Weihnachten zu und wie jedes Jahr hat die Simmerner Geschäftswelt in der Vorweihnachtszeit für Kunden und Besucher wieder jede Menge zu bieten. Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt die gesamte Innenstadt von Simmern in weihnachtlichem Lichterglanz. Am Freitag, 14. Dezember lädt die Einkaufsstadt im Hunsrück ihre Kunden unter dem Motto Kaafe im Dunkele zum Weihnachtsbummel ein. Beim Simmerner Late-Night Shopping haben die Läden in der Innenstadt bis Uhr geöffnet. Den Kunden und Besuchern wird somit eine gute Gelegenheit geboten, um in aller Ruhe und in weihnachtlicher Stimmung, mit Auswahl an Essen und Getränken, nach Geschenken Ausschau zu halten. Ein Besuch der Einkaufsstadt Simmern lohnt sich immer. Die Stadt bietet ihren Kunden kostenlose Parkmöglichkeiten für den Schnäppchenjagd beim Late-Night Shopping in Simmern. vorweihnachtlichen Stadtbummel an und lockt mit interessanten Angeboten, kulinarischen Verkostungen und attraktiven Foto: Werbegem. Simmern Gewinnspielen in die festlich geschmückte Innenstadt. Geschenkidee zu Weihnachten In allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück: Eintrittskarten im Vorverkauf für 20,00. Foto: Carmen Jasmyn Hoffmann KONZERT DER HARMONIE 20. Januar 2019 Beginn: 18:00 Uhr in der Hunsrückhalle Simmern

5 Freitag, 23. November Der dritte Simmerner Krippenweg Die Ausstellung beginnt am 2. Dezember und endet am 6. Januar 2019 VG Simmern Vom Märtes-Maht bis Lieschtmess, währt die Zeit des Weihnachtlichen Festkreises. Kernzeit ist vom 1. Advent bis zu Dreikönig. Entsprechend der ursprünglichen Dauer des Weihnachtlichen Festkreises in vorreformatorischer Zeit: nämlich vom Martinsfest, mit dem eine 40-tägige Fastenzeit vor Weihnachten begonnen wurde bis zum Fest der Darstellung Jesu im Tempel in Jerusalem (Lichtmess). Eine begehbare Ausstellung mit vielen Standorten durch die Simmerner Altstadt zum Thema Weihnachtskrippe und Krippenbau. Hier spiegelt sich die alte Krippentradition aus Stadt und Land wieder: Alte Kirchenkrippen, Hauskrippen die über Generationen vererbt wurden, Künstlerkrippen und Bildwerke. Der Krippenweg beginnt mit dem Aufstellen der Krippen in den Schaufenstern in der Innenstadt. Später, erst zum Heiligen Abend, kommen die Kirchenkrippen hinzu. Das Ziel des Krippenweges ist die Botschaft von Weihnachten vom festlichen Schloss aus in die Stadt hinaus zu tragen. Weitere Ziele sind die Bewusstseinsstärkung für vorhandene Kunstwerke, die Förderung der Volkskunst des Krippenbauens und der Herstellung von Figuren und die Bereicherung der Stadtkultur in der Stadt und Verbandsgemeinde Simmern. b Weiter auf der nächsten Seite. Weihnachten bei Lauretta Besuchen Sie unsere große Krippenausstellung im Rahmen des Simmerner Krippenwegs vom bis Gemündener Str. 6 Simmern Mo-Fr 9.00 bis Uhr, Sa 9.00 bis Uhr

6 6 Freitag, 23. November 2018 VG Simmern Der Krippenweg stärkt die Stadtkultur Zum dritten Mal lädt die Veranstaltung zum Staunen ein b Fortsetzung von Seite 5. Der Stern von Simmern markiert den Krippenweg. Fotos: privat Der Krippenweg stärkt die Stadtkultur in der Stadt Simmern und die Kultur im Simmerner Land. Am dritten Krippenweg beteiligen sich: Geschäfts- und Privatleute in der Altstadt, die Stadt Simmern, die Verbandsgemeinde Simmern, das Hunsrückmuseum, die Tourist- Info, die Bücherei im Neuen Schloss, der Hunsrücker-Volksbildungs-Verein (mit Volkshochschule und Fotoclub), Werbegemeinschaft Simmern attraktiv e.v., culturissimo, Kulturverein für die Stadt und die Verbandsgemeinde Simmern, Evangelischer Gemeindebund Simmern, Katholische Pfarrgemeinschaft Simmern und neu dabei: das Dr.- Theodor-Fricke Alten- und Pflegeheim sowie alle Interessenten Krippenfreunde Es handelt sich hier um eine Initiative der Verbandsgemeinde Simmern und CulturisSIMo, unterstützt von den Klüsserather Krippenfreunden und dem Bayerischen Krippenverband. Um den Kurator Andreas Armin d Orfey, der auch wie in den letzten beiden Jahren schon die fachliche Leitung hat, gruppieren sich Geschäftsleute und Krippenbauer und bilden ein Team der Simmerner Krippenfreunde. (Birgit Backes, Monika Sabel- Scherer, Karl Peter Lauer (Simmern), Bernd und Simon Klemm (Mutterschied) und Karl-Heinz Kremer aus Lingerhahn) Außenstelle: Am Eingang zur Stadt bei Lauretta, Gemündener Straße 2 Karl Peter Lauer und Birgit Backes Auch in diesem Jahr wieder: Was macht deer im Advent? Ei, Kripscher baue! Krippenbau- Werkstatt zum Mitmachen. Stadthausgasse 1(Haus von Peter Lauer, ehem. Gerdas Modeladen) Wer eine eigene Krippe bauen möchte der ist im Krippenbaukurs richtig. Es gibt die Möglichkeit an sechs Samstagen, 3. November bis zum 8. Dezember, eine eigene Krippe unter Anleitung zu bauen. Karl Heinz Kremer aus Lingerhahn und Bernd und Simon Klemm aus Mutterschied, allesamt Krippenbauer helfen mit Rat und Tat. Alle Veranstaltungen finden in der Krippenzentrale, Stadthausgasse 1, statt. Anmeldung bei der Volkshochschule Hunsrück (Kursnr.: SI). b Weitere Infos: Andreas d Orfey Simmern Schloßstraße 8 dorfey@t-online.de Telefon: simmernkultur Mit den besten Geschenken für alle Outdoor-Freunde! Johann-Phil.-Reis-Str Simmern Foto: Karin & Uwe Annas - stock.adobe.com

7 Freitag, 23. November VG Simmern Individuell gestaltete Kränze verschönern die Adventszeit mit einer persönlichen Note. Fotos: stock.adobe.com Vier Kerzen bis zur Weihnacht Adventskranz ganz individuell Schöne Adventskränze halten natürlich auch die Fachhändler in der Nähe bereit, um die weihnachtliche Stimmung zu verschönern. Foto: privat So alt ist die Tradition des Adventskranzes noch gar nicht, aber er gehört für uns alle untrennbar zur Vorweihnachtszeit dazu. Ersonnen hat ihn 1839 Johann Hinrich Wichern, ein evangelisch-lutherischer Theologe, in Hamburg. Dort lebte der Begründer der evangelischen Diakonie mit Straßenkindern, die er aufgenommen hatte und denen er ein Heim bot, im Rauen Haus, einem ehemaligen Bauernhof. In der Vorweihnachtszeit fragten die Kinder immer und immer wieder, wie lange es denn noch bis Weihnachten sei. Es ist nicht zu erwarten, dass sie sich Hoffnungen auf viele Geschenke machten, aber möglicherweise bekamen sie ein paar Plätzchen oder Nüsse extra. Vorfreude gab es auf jeden Fall und Pfarrer Wichern überlegte sich, wie er den Kindern die Zeit bis Weihnachten verdeutlichen konnte. Er nahm ein altes Wagenrad und stellte 24 Kerzen darauf, vier größere weiße und 20 kleine rote. Jeden Tag entzündete er eine der Kerzen und die Kinder wussten immer ganz genau, wie lange es noch bis zum Heiligen Abend war. Wir beschränken uns heutzutage auf vier Kerzen, aber auch uns zeigt der Adventskranz, wie lange es noch bis zum Fest ist. Dabei ist der Kranz von seiner ursprünglichen Schlichtheit längst meilenweit entfernt und zu einem Dekorationsartikel geworden. Es gibt unzählige fertige Adventskränze zu kaufen, so richtig toll ist es aber, wenn man ihn selber gestalten kann. Dabei kann man sich überlegen, ob man beim klassischen Rund bleibt, oder lieber ein rechteckiges Tablett mit Kerzen nehmen möchte, bei dem die Dekoration zwischen den Kerzen liegt. Sind Sie eher der Tannen-Typ oder vielleicht Liebhaber von spartanischen Kränzen aus Zweigen, Stroh oder Holzstückchen? Wir geben Ihnen ein paar Inspirationen, vielleicht ist ja Ihr Traum-Adventskranz dabei, den Sie gerne nachbauen würden.

8 8 Freitag, 23. November 2018 Hier erhältlich! Stadt Ring Simmern Feiern Sie bei uns im Kreis Ihrer Lieben. FESTLICHES ADVENTSBUFFET am und am 2., 9., 16. und 23. Dezember 2018 jeweils von bis Uhr kein à la carte möglich Sie haben eine vielfältige Auswahl an Vorspeisen, Suppen, Blattsalaten und verschiedenen Dressings, vier Hauptgerichten (Fleisch, Fisch & vegetarisch) inkl. Beilagen und verschiedenen Dessertkreationen zur Adventszeit! 24,90 e pro Person Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahre kostenfrei, von 6 bis 11 Jahre ½ Preis. Foto: Julius_Silver/pixabay Kiemscher Advent in Kümbdchen Am 1. Dezember ab 16 Uhr können alle Kümbdchener, oder besser Kiemscher ein paar besinnliche Stunden auf dem Kiemscher Advent verbringen. Verschiedene Verkaufsstände laden zum Verweilen ein und ein vielfältiges Angebot an Getränken und Essen sowie eine Eierpunschbar rundet das Erlebnis ab. Gesungen wird auch, der Singkreis und Heike, Kerstin & Bernd stimmen mit den Besuchern Lieder zum Advent an. Als Überraschung kommt der Nikolaus zu den Kindern. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Dorfgemeinschaft zu Gute. Jetzt hoffen alle auf viele Besucher und schönes Wetter. Goldschmiedemeister Zu Weihnachten das passende Geschenk finden! Schloßstraße 9 / Eingang Postparkplatz Simmern Tel / Öffnungszeiten: Di. Fr & Uhr, Sa Uhr Feiern Sie bei uns Silvester! Ab 19 Uhr erwartet Sie ein Galabuffet, spannende Unterhaltung, Feuerwerk und Musik mit unserem DJ! 79,00 e pro Person. Rechtzeitig reservieren! Hotel Bergschlößchen GmbH Claudia Hubert & Michael Böhme Nannhausener Str Simmern Telefon 06761/ Kreativ- und Weihnachtsmarkt in Beltheim Am 1. Adventsonntag, 2. Dezember, von Uhr bis Uhr im Jugendheim Wenn einem der herrlich duftende Geruch von Zimtwaffeln in die Nase steigt, Kinder fröhlich umher hüpfen und sich den nächsten freien Platz zum Basteln ergattern, viele Besucher sich um die liebevoll gearbeiteten Geschenkartikel reihen, dann ist man in Beltheim auf dem Kreativ- und Weihnachtsmarkt angekommen. Hier wird, wie alle Jahre zuvor, am ersten Adventssonntag von bis Uhr Dekoratives und Nützliches für die Weihnachtszeit angeboten. So findet man dort schöne Geschenkartikel, Weihnachtsgebäck, handgearbeiteter Schmuck in Einzelanfertigung, Engelschmuck, Schlüsselanhänger aus Perlen und schöne genähte Sachen aus buntem Stoff. Nicht zu vergessen sind auch die handgearbeiteten Keramikartikel und die große Auswahl an weihnachtlicher und auch anderer Floristik für das ganze Jahr. Selbstgestrickte und gehäkelte Socken, Mützen und Schals dürfen natürlich auch nicht fehlen. Einige der Aussteller bieten schon seit vielen, vielen Jahren ihre handgefertigten Produkte an. Aber es gibt auch immer wieder Neues zu entdecken und zu bestaunen, so freut man sich über liebevoll gearbeitete Geldgeschenke und Schachteln, dekorative handgearbeitete Artikel aus Holz, Seifen aus eigener Herstellung, Katzenspielzeug, dekoratives aus Glas und handgefertigte Karten für verschiedene Anlässe. Um Uhr und um Uhr besucht der Nikolaus den Kreativ- und Weihnachtsmarkt und beschenkt die Kinder mit kleinen Leckereien. Die Kinder können von Uhr bis Uhr schöne Weihnachtsartikel basteln und zeitgleich werden Kutschfahrten angeboten. Außerdem wird den ganzen Tag Encaustik für Erwachsene und Kinder angeboten. Die musikalische Untermalung mit weihnachtlicher Musik kommt vom Beltheimer Musikverein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Reichlich Auswahl gibt es von leckeren Kuchen und Torten angefangen über selbst gemachten Kartoffelsalat mit Fleischkäse. Auch weihnachtliche Heißgetränke, Zimtwaffeln und gebrannte Mandeln dürfen nicht fehlen. Der Förderverein des Kindergartens in Beltheim und die Aussteller freuen sich auf zahlreiche Gäste, denn was kann schöner sein, als mit der Familie oder mit Freunden die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Natürlich besucht auch der Nikolaus die Kinder in Beltheim. Foto: privat

9 Freitag, 23. November Weihnachten in Rheinböllen An allen Ecken beginnt es zu weihnachten Auch in den Rheinböller Geschäften locken schon seit Wochen allerhand Nikoläuse und Weihnachtsgebäck zum Kauf. Weihnachtsstimmung kam bei den bislang herrschenden Temperaturen wohl bis jetzt kaum bei keinem so richtig auf. Aber nun, werden die Tage kürzer, der Wind pfeift uns um die Nasen die Temperaturen gehen so langsam in den Keller. Nun bleiben die Menschen wieder in ihren Häusern und machen es sich behaglich. Das Wort Weihnachten ist so langsam wieder in aller Munde! Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt sind bereits in vollem Gange, das Rathaus der Verbandsgemeinde hat die, seit langem ersehnte, neue Lichterkette erhalten und der städtische Bauhof hat mit der Anbringung der Weihnachtsbeleuchtung für eine stimmungsvolle Atmosphäre gesorgt, die Auslagen der Geschäfte zeigen es: Es weihnachtet wieder. Die Kinder der Kita Villa Kunterbunt schmückt in diesem Jahr den Weihnachtsbaum vor dem Gemeindezentrum und sorgen auch vor unserem schönen Haus für Weihnachtsglanz. So richtig beginnt in Rheinböllen die Vorweihnachtszeit mit dem Nikolausmarkt der Grundschule Am Hochsteinchen, der im Hof des Puricelli Stifts stattfindet! Mit viel Freude bereiten Kinder, Lehrer und Eltern diesen Markt vor, der selbstverständlich auch vom Nikolaus besucht wird, der Überraschungen für die Kinder bereithält. Am 2. Dezember findet in der Katholischen Kirche ein Adventskonzert statt. Am 9. Dezember veranstaltet die evangelische Kirche ebenfalls ein Konzert zum Advent. Aber auch alle anderen Institutionen denken an Weihnachten, jeder auf seine Weise. Die Häuser werden festlich geschmückt und Plätzchenduft liegt vielerorts schon in der Luft. In Rheinböllen findet der Weihnachtsmarkt traditionsgemäß am 3. Adventssonntag statt und Vereine und Privatpersonen laden mit allerlei Köstlichkeiten und Selbstgebasteltem wieder auf den Weihnachtsmarkt, rund um den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz. In diesem Jahr beginnen wir mit einem Weihnachtsmarkt Warmup bereits am Vorabend. Nach den guten Erfahrungen und der tollen Stimmung in den Vorjahren spielt der Musikverein Argenthal am 15. Dezember von bis circa Uhr heitere und Besinnliche Stücke zur Weihnachtszeit. Auch an diesem Abend öffnen einige Stände ihre Türen um für das leibliche Wohl zu sorgen. Freuen wir uns auf ein stimmungsvolles, gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest und geben wir etwas vom Geist der Weihnacht an unsere Mitmenschen ab! Herzlichst Ihre Bernadette Oberthür VG Rheinböllen Ob T-Bone, Porterhouse, Entrecôte, Flank Steak oder Filet unsere ausgesuchten Meisterstücke aus eigener Schlachtung und von ausschließlich heimischen Hunsrücker Rindern halten, was der Name verspricht. Bestes vom Beef eben. Wenn der Hof des Puricelli Stifts mit Hilfe der Kinder, Lehrer und Eltern vorbereitet wurde, kommt selbstverständlich auch der Nikolaus zu Besuch. Foto: Rheinböllen

10 10 Freitag, 23. November 2018 VG Rheinböllen Weihnachtsmarkt in Mörschbach 20 schön geschmückte Stände bieten vielfältiges Angebot Am Samstag, 8. Dezember, um 18 Uhr wird der Weihnachtsmarkt in und am Pavillon mit der 2. Mörschbacher Weihnachtskrippe eröffnet. Anschließend findet um 19 Uhr ein Konzert mit dem Chor da Capo aus Mörschbach und den ChoryFeen aus Biebernheim statt. Am Sonntag, 9. Dezember, nach dem Gottesdienst startet der Weihnachtsmarkt in und am Pavillon um Uhr, 20 schön geschmückte Stände laden zum Bummeln und Verweilen ein. Viele Angebot wie Bastelsachen, Deko und Geschenkartikel, Essig/Öl, Liköre sowie Strickwaren, Schmuck, Handtaschen und vieles mehr können entdeckt und erworben werden. Die Korbflechter zeigen ihr Können, kunstvolle Vogelhäuser werden ausgestellt und die Handwerksburschen werden ihre selbst gemachten Holzkunstwerke ausstellen. Am Nachmittag unterhalten die Tanzgruppen die Besucher und der Nikolaus kommt auch vorbei. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Leuchtende Trends und smarte Geschenkideen Für eine funkelnde Adventszeit und stimmungsvolle Weihnachten Am 8. Dezember unterhält der Chor da Capo ab 19 Uhr die Besucher des Weihnachtsmarktes in Mörschbach. Foto: da Capo 40 Jahre Meisterbetrieb Orthopädie-Schuhtechnik Sanitätshaus Schuhfachgeschäft Im Altdorf2a Rheinböllen Frische Service Qualität Bäckerei Konditorei ServiceProgramm Gesunder Schuhkomfort Laufbandanalyse Reparaturservice Bacharacher Str Rheinböllen/Hunsr. Tel /12 68 Sani-Programm Kompetente Kompressionsvorsorge Lip-und Lymphödemversorgung medizinische Bandagen und Orthesen Orthopädie-Programm Orthopädische Maßschuhe Individuelle Maßeinlagen Diabetikerversorgung... und vieles mehr. PRÄVENTION PROPHYLAXE REHABILITATION Wir wünschen Frohe Weihnachten Alle Jahre wieder steht für die meisten Menschen ein anstrengender Geschenkemarathon zur Weihnachtszeit ins Haus. Zudem sollen die Wohnung und der winterliche Garten festlich dekoriert werden. Mit den aktuellen Weihnachtstrends in Kombination mit bewährten Lichtideen gelingt das stimmungsvolle Update für die Adventszeit. Weihnachtliches für den frostigen Außenbereich Frosti der Schneemann erhält in diesem Jahr Konkurrenz beispielsweise von einem leuchtenden Elchkopf mit Geweih für die Wand. Oder kleinen Babypinguinen, die im Pulk die verschneite Terrasse erobern. Wo früher ein Weihnachtsmann mit Rentiergespann Platz fand, tummeln sich heute verschiedenste Figuren beispielsweise auch nur angedeutet als leuchtende Silhouette aus LED- Lichtschläuchen. Stylische Dekoideen mit Spaßfaktor Der klassische Kranz mit bunten Lichtern tut es zwar auch aber ein bisschen moderner darf es in diesem Jahr dennoch sein. Smart wird es etwa mit einer Lichterkette, die sich per App steuern lässt. Und zwar nicht nur einfach an und aus, sondern mit ganz besonderen Effekten: Individuelle Farbszenarien können direkt auf den Bildschirm gezeichnet und auf die Lichterkette am Weihnachtsbaum übertragen werden. Die Smartphonekamera erkennt und kartiert vorab jede LED-Position am Baum, so kann das gezeichnete Muster, etwa bunte Streifen, kinderleicht auf den Baum übertragen werden. Eine solche Lichterkette eignet sich auch bestens als Geschenk. Trendige Geschenke für die Kleinen Kinder mögen es zu allen Jahreszeiten verspielt. Besonders gefragt bei den Kids sind in diesem Jahr Einhörner, auch als leuchtende Dekoration für das Kinderzimmer. Erhältlich sind die funkelnden Fantasiewesen als einzelne Figuren oder im Kleinformat an einer Lichterkette. Daran hat der Nachwuchs nicht nur im Winter Spaß. Schlichte Dekoideen, große Wirkung Nicht jeder mag es in Haus und Garten schillernd bunt und ausgefallen. Auch für Fans der schlichten Formen gibt es zur Adventszeit eine große Auswahl an Sternen, stilisierten Bäumen, Engeln und Tieren. Wahlweise als Wand- oder Standfigur verwendbar ist das aus transparentem Lichtschlauch gestaltete LED-Rentier. Warmweiß strahlende LEDs sorgen für eine schöne Lichtstimmung. Mit der Rentiersilhouette lassen sich die Fassade oder auch Terrasse und Garten schmücken. djd

11 11 Freitag, 23. November 2018 VG Rheinböllen Alle Jahre wieder Die Weihnachtszeit ist voller Rituale: Am 1. Dezember wird das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet, im Radio läuft Last Christmas vier Wochen lang rauf und runter, kurz vor dem Fest wird der Weihnachtsbaum festlich geschmückt und die Krippe entstaubt. Eine weitere Tradition, die in vielen Familien innig gepflegt wird: Am 24. Dezember kommen abends Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch. Umfragen bestätigen immer wieder, dass dieses einfache Gericht an Heiligabend am beliebtesten ist. Die Zubereitungsarten für den Kartoffelsalat können sehr unterschiedlich sein, hier eine Rezeptidee: Omas Kartoffelsalat Zutaten für 4 Portionen: 750 g Kartoffeln, klein, festkochend 1 Zwiebel 250 g Gewürzgurken 200 g Mayonnaise etwas Gurkenwasser Geschenkgutscheine für Weihnachten Fehlt Ihnen noch ein besonderes Geschenk zu Weihnachten? Wie wäre es z.b. mit einem Gutschein für einen Besuch in unserem Freizeit- und Erlebnisbad Rheinböllen? An der Kasse des Freizeitbades erhalten Sie Einzelkarten, Wertkarten und Geschenkgutscheine nach Ihren Wünschen! Das Freizeitbad-Team wünscht eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit! Öffnungszeiten über die Feiertage: Telefon: / Heiligabend 1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag Silvester Neujahr geschlossen geschlossen Uhr Uhr geschlossen w w w. f r e i z e i t b a d - r h e i n b o e l l e n. d e Salz Pfeffer 2 EL gehackte Petersilie Zubereitung 1. Die Kartoffeln waschen und etwa 20 Minuten kochen. Am besten über Nacht kühl stellen, dann pellen und in Scheiben schneiden. 2. Die Zwiebel und die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden, mit den Kartoffeln vermengen und mit Gurkenwasser, Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Anschließend mit der gehackten Petersilie garnieren. djd Tolle Geschenkideen für Eure Lieben gibt`s in unserer Weihnachtsecke sgeschenk Unser Weiihnacht Gutschein l ge erhält Vorla diese V Gegen di G ntritt 1 Kind freien Ei. rk Pa n re se un in neiden und bis zum e Gutschein aussch ne Kasse einlösen. Kei ein an der h. Nur ein Gutsch glic mö g lun zah Baraus uch einlösbar. pro Familie und Bes Öffnungszeiten November bis Mitte März Täglich von 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit. An Wochenenden, Feiertagen und in den Weihnachtsferien haben wir schon ab 9 Uhr für Euch geöffnet. Wir freuen uns auf Euch! Hochwildschutzpark Rheinböllen Telefon: / Foto: djd/metten Fleischwaren GmbH & Co. KG Würstchen mit Kartoffelsalat

12 Anzeigensonderveröffentlichung Geplante Veranstaltungen auf einen Blick Die uns vorliegenden Angaben sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich vor Ort. Keine Garantie auf Vollständigkeit dieser Auflistung. Gottesdienste entnehmen Sie bitte aus der Tagespresse. VG Emmelshausen 24. November Weihnachtsmarkt in Hausbay Weihnachtsbuchausstellung in Halsenbach 25. November Weihnachtsbuchausstellung in Halsenbach 29. November Bratapfel-Lesung im Backes in Morshausen, 18 Uhr 1. Dezember Christkindlmarkt im Agrarhistorischen Museum Emmelshausen, Uhr Adventsfenster am Agrarhistorischen Museum Emmelshausen 2. Dezember 1. Adventsfenster in Norath, 18 Uhr Christkindlmarkt im Agrarhistorischen Museum Emmelshausen, Uhr Adventsfenster am Agrarhistorischen Museum Emmelshausen Seniorentag in Pfalzfeld Adventskonzert in der katholischen Pfarrkirche in Emmelshausen Musikalischer Gottesdienst zum Advent ev. Kirche in Pfalzfeld, Uhr Seniorentag von den Gemeinden Badenhard, Utzenhain und Birkheim 3. Dezember Adventsfenster in der Stadtbücherei Emmelshausen, 18 Uhr 5. Dezember Nikolausbesuch für die Kinder am Weiherplatz in Pfalzfeld 8. Dezember Adventsspielen des Musikvereins auf dem Dorfplatz in Karbach, Uhr Weihnachtsfeier Niedert, Uhr Nikolausfeier in Birkheim, ab 17 Uhr Adventsfenster Familie Heß, Ringstr. 12, Emmelshausen, 18 Uhr 9. Dezember 2. Adventsfenster in Norath, 18 Uhr 10. Dezember Adventsfenster bei Fam. Schmidt, Gartenstraße 1, Emmelshausen, 18 Uhr 12. Dezember Adventsfenster in kath. Pfarrheim Emmelshausen, 18 Uhr 14. Dezember 3. Adventsfenster in Norath, 18 Uhr 15. Dezember Adventsfenster bei Fam. Sevenich, Rhein-Mosel-Str., Emmelshausen, 18 Uhr besinnliches Adventstreffen am Gemeindehaus Halsenbach 16. Dezember Seniorentag Norath Seniorentag Karbach 18. Dezember Adventsfenster an der ev. Kirche in Emmelshausen, 18 Uhr 20. Dezember Atempause bei der freien ev. Gemeinde, Simmerner Str., Emmelshausen, 18 Uhr 23. Dezember Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus um 17 Uhr in Norath, anschließend 4. Adventsfenster 26. Dezember Kirmes in Bickenbach VG Kastellaun 24. November Weihnachtsmarkt in Dorweiler 1. Dezember Adventsbasar Sabershausen, 15 Uhr Adventsbasar Freie Waldorfschule Kastellaun, Uhr Adventseinstimmung Buch 2. Dezember Der Nikolaus kommt an den Backes in Zilshausen, Uhr Weihnachtsmarkt Braunshorn, ab 14 Uhr in der Dorfscheune Kreativ- und Weihnachtsmarkt im Jugendheim Beltheim, Uhr Weihnachtskonzert in Kastellaun Trad. Nikolausschwimmen DLRG, Kastellaun 5. Dezember Seniorenwanderung in Kastellaun, Uhr 6. Dezember Adventsfeier der Senioren in Zilshausen Adventsfeier Seniorentreff Mastershausen, Uhr 8. Dezember Weihnachts- und Adventsmarkt Uhr in Kastellaun Offener Treff, Lieder zum Advent Kastellaun, 15 Uhr Weihnachtsbäume selbst einschlagen, Rothenberger Hof Forsthaus, Uhr Seniorentag in Ebschied 9. Dezember Weihnachts- und Adventsmarkt Uhr in Kastellaun 10. Dezember Bucher Kirmes 13. Dezember Glühwein, Mord & Spekulatius, Lesung mit Lars Winter, Buchhandlung in Kastellaun, 19 Uhr, (VVK 7,-./AK 9,-. Karte) 15. Dezember Weihnachtsbäume selbst einschlagen, Rothenberger Hof Forsthaus, 10 Uhr Adventsspielen des Musikvereins am Gemeindehaus Uhler Winterklänge der Geierlay in Mörsdorf, 16 Uhr (Anmeldung, 16,-. p.p.) Adventskaffee in Buch Christbaumverkauf in Alterkülz Lichterfest in Laudert, Uhr 16. Dezember Adventsmarkt Dorfplatz Dommershausen Adventssingen des Kirchenchores in Beltheim 21. Dezember Winteranfang im Lavendel-Labyrinth Kastellaun, 17 Uhr 22. Dezember Adventskonzert in der kath. Kirche in Sabershausen, 18 Uhr, Eintritt VVK 12,-., AK 15, Dezember Weihnachtsmusizieren in den umliegenden Dörfern von Alterkülz, Uhr Festliches Weihnachtskonzert in der kath. Kirche mit dem A-Chor der Kastellauner Kirchturmspatzen, dem Jugendchor No Limits und dem Vokalensemble Cantus Castellum, 18 Uhr; Eintrittspreis(e) 22,-./18,-./14,-., erm. 18,-./15,-./12, Dezember Gottesdienst in der Kirche Uhler, Uhr und 22 Uhr Musizieren auf den Dörfern in Sabershausen 27. Dezember Bendelchesdaach Mastershausen, Grillhütte, 11 Uhr Nachtzauber für Kinder ab 8 Jahren in Kastellaun, 17 Uhr; Anmeldung erforderlich; Kosten: Kinder bis 12 Jahre 6,-. p.p.; Erwachsene 7,50. p.p. 29. Dezember Kastellaun bei Nacht, 19 Uhr (nur mit Anmeldung) VG Kirchberg 25. November Konzert mit Ausonius-Brass Kirchberg, kath. Kirche St. Michael, 17 Uhr, Eintritt: 8, November Vorweihnachtliches Konzert von Duo Balance und Dirko Juchem in Büchenbeuren 30. November Märchen und Menü mit Heidi Holzmann im Hotel Zum Felsenkeller Sohren, 19 Uhr (Anmeldung erforderlich), Kosten: 24,90. für Märchen und Menü 1. Dezember Vorabend des Weihnachtsmarkts Sohren, vor der Bürgerhalle, 17 Uhr Weihnachtsmarkt Lautzenhausen vor dem Gemeindehaus auf dem Brunnenplatz, 15 Uhr Weihnachtsbaumschmücken mit den Kindern vor dem Gemeindehaus Unzenberg, 15 Uhr 2. Dezember Weihnachtsmarkt Sohren, vor und in der Bürgerhalle, 11 Uhr Adventseröffnung in Kappel, 15 Uhr 8. Dezember Adventswerkstatt für Kinder, Friedenskirche Kirchberg, 15 Uhr Adventskonzert der MV-Jugend und Jugendfeuerwehr um 18 Uhr am Brunnen unter dem Weihnachtsbaum in Dickenschied Christkindmarkt Kirchberg, Uhr Offenes Adventssingen mit Markt in Büchenbeuren, 16 Uhr 9. Dezember Christkindmarkt Kirchberg, Uhr Vorweihnachtliches Konzert, evangelische Kirche in Gemünden, 18 Uhr Adventskonzert zum Weihnachtsmarkt mit dem ökumenischen Kirchenchor, 16 Uhr in der Stadtkirche in Kirchberg Adventskonzert um 17 Uhr ev. Kirche in Sohren 10. Dezember Adventskonzert des Männergesangvereins Kirchberg, 17 Uhr in der Friedenskirche Kirchberg 11. Dezember Adventsfeier der Senioren, 14 Uhr kath. Pfarrheim in Sohren 15. Dezember Weihnachtskonzert des MV Dickenschied, 19 Uhr Adventssingen in Dillendorf 16. Dezember Weihnachtskonzert in der Katholischen Kirche Dickenschied, 16 Uhr Weihnachtsmarkt in Gemünden Adventskonzert, ev. Kirche in Büchenbeuren, 18 Uhr Adventssingen im Gemeindehaus Dillendorf, Uhr Adventszauber, 17 Uhr Backesbrück, Musikverein in Sohren 19. Dezember Adventsfeier, 17 Uhr Seniorenheim in Sohren 22. Dezember Weihnachtsfeier der Ortsgemeinde Unzenberg, ab 18 Uhr Adventskonzert MV Dickenschied, kath. Kirche in Dickenschied 24. Dezember Christnacht ev. Kirche in Büchenbeuren Weihnachtskonzert mit Glühwein in Heinzenbach, 19 Uhr 25. Dezember Weihnachtsparty im Gemeindehaus Kappel, 20 Uhr Weihnachtslott Raversbeuren VG Rheinböllen 1. Dezember Nikolausmarkt im Puricellistift Rheinböllen, Uhr 2. Dezember Adventskonzert in der kath. Kirche Rheinböllen, 17 Uhr Adventskonzert in der ev. Kirche Ellern mit anschließendem Adventsmarkt, Uhr Adventsmarkt Dichtelbach, 13 Uhr 5. Dezember Adventskaffee der Landfrauen im Gemeindehaus Benzweiler, 15 Uhr 6. Dezember Nikolausfeier im Gemeindehaus Schnorbach, 18 Uhr 8. Dezember Nikolausfeier im Gemeindesaal Benzweiler, 18 Uhr Weihnachtsmarkt am Gemeindehaus Mörschbach Weihnachtsfeier der Gemeinde Erbach Jubiläumskonzert, ev. Kirche in Mörschbach, 19 Uhr 9. Dezember Weihnachtsmarkt am Gemeindehaus Mörschbach Adventskonzert in der ev. Kirche Rheinböllen Wanderung zum Jahresausklang des Hunsrückverein Ellern Nikolauswanderung zum Weihnachtsmarkt Mörschbach vom Hunsrückverein Rheinböllen 15. Dezember Adventsfeier des Hunsrückvereins Rheinböllen (mit Anmeldung) X-Mas 2018 KiR Rheinböllen, 21 Uhr Musikverein Argenthal spielt von 19 bis ca. 21 Uhr Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit 16. Dezember Weihnachtsmarkt in Rheinböllen, Uhr 21. Dezember Weihnachtsfeier im Bürgerraum, MGV Ellern 22. Dezember Posaunenchor spielt unterm Weihnachtsbaum Benzweiler, Mörschbach, Ellern und Wahlbach, ab 17 Uhr 27. Dezember Bündelchesfest in der Römerhalle Dichtelbach Bündelchestag Feuerwehr Ellern 31. Dezember Silvesterwanderung des TuS Ellern, 10 Uhr VG Simmern 24. November Adventsbasar in Altweidelbach, Uhr in der Halle Plätzchen backen mit den Kindern im Backes in Reich, ab 10 Uhr Plätzchenbacken der Kinder der OG Nannhausen/Nickweiler im Gemeindehaus Nickweiler, 11 Uhr 1. Dezember Kiemscher Advent und Krippenfest am Dorfplatz ab 16 Uhr in Kümbdchen Krippenfest Wüschheim auf dem Dorfplatz, Uhr Simmerner Adventlights Weihnachtlicher Hüttenmarkt rund um den Schinderhannes Turm, ab 15 Uhr Adventsfeier mit Christbaumschmücken in Biebern, 17 Uhr Kinder schmücken Weihnachtsbäume in der Ringstraße, Treffpunkt am Gemeindehaus in Reich, 10 Uhr Adventsfeier in Biebern (Bushaltestelle) ab 2. Dezember Januar Krippenweg durch die Altstadt von Simmern 2. Dezember Simmerner Adventlights Weihnachtlicher Hüttenmarkt rund um den Schinderhannes Turm, ab 15 Uhr Weihnachtsmarkt im Gemeindehaus in Sagenroth Offenes festliches Schloss Simmern mit adventlichem Programm Traditionelles Adventskonzert um Uhr Hunsrückdom in Ravengiersburg, Uhr Argenthaler Quarzit Adventstrail ab dem Kommunikationszentrum an der Waldseestraße Argenthal, Uhr Weihnachtsbaum schmücken mit Glühwein, Nannhausen, Uhr 4. Dezember Seniorennachmittag, Weihnachtsfeier im Gemeindehaus Kümbdchen 5. Dezember Nikolaus kommt zu den Kleinsten in Reich, ab 17 Uhr 8. Dezember Adventskonzert mit anschließendem gemütlichem Beisamensein in Mengerschied, 19 Uhr in der ev. Kirche Nikolausfeier im Gemeindehaus Holzbach, Uhr Fröhlicher Advent in Pleizenhausen, 15 Uhr Adventskonzert in der Ev. Kirche Mengerschied, 19 Uhr Glühweinabend im Backes in Reich, ab 18 Uhr Nikolausfeier der Senioren im Gemeindehaus Nannhausen, 15 Uhr ab Uhr kommen die Kinder dazu, 18 Uhr Besuch des Nikolauses 9. Dezember Advent am Simmersee Open Air in Simmern, Uhr Seniorennachmittag Gemeindehaus Holzbach, 14 Uhr Adventskonzert in der Katholischen Pfarrkirche Biebern, Uhr 10. Dezember ökumenisches Advent-Singen u. Beten im Gemeindehaus in Reich, Uhr 14. Dezember Late Night Shopping in der Innenstadt in Simmern, bis 22 Uhr 15. Dezember Adventskonzert mit traditionellem Weihnachtsbaumverkauf in Mengerschied, 15 Uhr Adventsveranstaltung Rund um den Adventskalender Keidelheim Weihnachtsbäume schlagen im Gemeindewald Abt. 9 in Reich, ab 11 Uhr 16. Dezember Adventskonzert in Tiefenbach Advent mit Adventsmusik im Gemeindehaus Holzbach, ab 12 Uhr Weihnachtliche Muufel-Tour Simmern, 18 Uhr 22. Dezember Fröhlicher Advent, Pleizenhausen, ab 15 Uhr 23. Dezember Adventabschlussfeier vor der Biebertalhalle mit dem MV Biebertal in Reich, Uhr 27. Dezember Bündelchestag ab der Brücke Mengerschied, 10 Uhr Bündelchestag in der Turnhalle Neuerkirch Stadt Boppard 24. November Weihnachtsbasar Ägidiusheim Bad Salzig, Uhr 25. November Weihnachtsbasar Ägidiusheim Bad Salzig, Uhr 30. November Bopparder Winterzauber, Uhr 1. Dezember Bopparder Winterzauber, Uhr Adventsbasar im und um das Gemeindehaus Boppard-Buchholz, Uhr Festliche Instrumental- und Vokalmusik zur Einstimmung in die Adventzeit, Basilika Minor Schmücken des Rheingässer Weihnachtsbaumes 14 Uhr St. Severus Boppard, Uhr Adventsbasar Boppard-Buchholz, Uhr Adventsglüh im Pfarrhof in Boppard 2. Dezember Bopparder Winterzauber, Uhr Adventsbasar Boppard-Buchholz, Uhr Frau Holle Figurentheater für Kinder (und Große natürlich auch) 15 Uhr, Boppard, Stadthalle am Marktplatz 8. Dezember Bälzer Weihnachtsmarkt im Bereich Balz, Uhr 9. Dezember Bälzer Weihnachtsmarkt im Bereich Balz, Uhr Lieder im Advent für Solwodi, Gipsy Christmas präsentiert von Django Reinhardt & Band, Boppard-Hirzenach, St. Bartholomäus Kirche, 17 Uhr 16. Dezember Weihnachtsfeier Mittelrheinisches Jugendblasorchester in Boppard-Bad Salzig, Ägidiusheim, Uhr 22. Dezember Märchen zur Winterzeit im Rheinhotel Bellevue Boppard, 14 Uhr 23. Dezember Märchen zur Winterzeit im Rheinhotel Bellevue Boppard, 14 Uhr 26. Dezember Musikdinner Im Zauber der Musik, Rheinhotel Bellevue Boppard, Uhr 27. Dezember Musikdinner Im Zauber der Musik, Rheinhotel Bellevue Boppard, Uhr 28. Dezember Märchen zur Winterzeit im Rheinhotel Bellevue Boppard, 14 Uhr VG St. Goar-Oberwesel 25. November Seniorennachmittag Perscheid 1. Dezember Historischer Weihnachtsmarkt im Kulturhaus und auf dem Marktplatz in Oberwesel, Uhr Weihnachtsfeier Wir Frauen aus Wiebelsheim im Bürgerhaus in Wiebelsheim 2. Dezember Historischer Weihnachtsmarkt im Kulturhaus und auf dem Marktplatz in Oberwesel, Uhr Adventskonzert der Oberweseler Chöre (Liebfrauenkirche), 18 Uhr Seniorentag in Damscheid 5. Dezember Nikolausfeier der OG Niederburg, ab 18 Uhr Nikolausfeier der Ortsgemeinde Perscheid Nikolaus zieht mit der Kerwejugend von Haus zu Haus in Urbar Nikolausfeier in der kath. Kirche in Laudert, Uhr 7. Dezember Adventsfeier der Frauengemeinschaft im Gemeindesaal Laudert 8. Dezember Weihnachtsmarkt in Damscheid, 15 Uhr Weihnachtsmarkt St. Goarshausen, Uhr 9. Dezember Seniorentag Niederburg, ab Uhr Advent im Weingut Philipps-Mühle, St. Goar-Gründelbach, Uhr Weihnachtsmarkt St. Goarshausen, Uhr 10. Dezember Familien-Adventskonzert, Rheinfelshalle St. Goar, Einlass: Uhr und Beginn: 17 Uhr; Tickets VVK 8,-./AK 10, Dezember Weihnachtsfeier Frauengem. Damscheid 15. Dezember Lichterfest in Laudert, ab Uhr Weihnachtsfeier Frauengem. in Damscheid 16. Dezember Musikalische Adventsvesper in und um St. Albanus Kirche in Perscheid, Uhr Biebernheimer Weihnachtsmarkt, Dorfplatz vor Backhaus und Brunnen, Uhr Vorweihnachtliches Konzert Niederburg Kirche St. Stephanus, ab 17 Uhr Adventskonzert in Niederburg 22. Dezember Dorfweihnacht in Niederburg 23. Dezember Glühwein-Party auf Maria Ruh in Urbar

13 14 Freitag, 23. November 2018 Stadt Boppard Foto: Werbegemeinschaft Boppard Wir vom Heilight wünschen unseren Kunden eine schöne Adventszeit. 3. Bopparder Winterzauber Einzelhändler sind auch am Sonntag, 2. Dezember von 13 bis 18 Uhr für die Besucher da Nach der gelungenen Wiederholung im vergangenen Jahr lädt die Bopparder Werbegemeinschaft in diesem Jahr vom 30. November bis 2. Dezember zum 3. Bopparder Winterzauber ein. Unter dem Motto Schlemmen & Schenken finden die Besucher auf dem Marktplatz und in der gesamten Innenstadt (vor)-weihnachtliche Inspirationen und kulinarische Genüsse. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm wird ebenfalls gesorgt. Die Gäste können sich von der romantischen Atmosphäre verzaubern lassen, einen leckeren Glühwein mit Freunden genießen oder die ein oder andere kulinarische Köstlichkeit testen. Fernab von der Hektik der Großstädte finden die Besucher hier besondere Weihnachtsgeschenke oder eine kleine Überraschung für den Nikolausstiefel. Das vorweihnachtliche Boppard und die gemütliche Stimmung verzaubert die Besucher. Los geht es am Freitag, 30. November, mit Glühwein und kulinarischen Leckereien. Samstag und Sonntag sind auch die Verkaufsstände geöffnet. Ein vorweihnachtliches und erlebnisreiches Programm dürfen die Besucher erwarten. Geboten wird ein Kinderprogramm, eine lebende Krippe, vielfältige Angebote an den Verkaufsständen alles, was das Herz der Bopparder und Ihrer Gäste höher schlagen lässt. Die Aussteller und die Bopparder Geschäftsleute freuen sich auf die zahlreichen Besucher. Außerdem laden am Sonntag, 2. Dezember, von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt zum Bummeln ein. SCHON GEHÖRT? NEU in Boppard! Oberstraße Boppard 06742/ Mode & Accessoires die Highlights jeder Frau Zum Winterzauber gibt es am 1. & 2. Dezember % auf Strickware Die Mädels vom Heilight freuen sich auf Sie!inhabergeführter Meisterbetrieb Stände des Bopparder Winterzaubers Erwin Wickert: Joachim Baum: Hedi u. Hans-Werner Nick: Robert Dille: Linda Dieye: Frau Schmaus: Haus Adams: Winzerzelt Dieter Monsieur: Haus Niedersburg: hochwertige Lederwaren, Gürtel, Geldbörsen, Taschen, Lederriemen, Lammfelle Mützen, Handschuhe Rohsteine, geschliffene Steinen bis zum fertigen Schmuck Schnapsbrennerei Keramik, Ton-Art Schmuck nepalesische Schätze Infos zu Entspannungsmethoden, Waldbaden, Klang- und Windspiele Bastelarbeiten, Punsch HÖRSTUDIO BERG OBERSTR BOPPARD Telefon: Boppard Burgplatz Restaurant: tägl. ab 17 Uhr Dienstag Ruhetag, sonntags zusätzl. von Uhr Weinbistro: tägl. ab 11 Uhr Dienstag Ruhetag Kaffee u. Kuchen Königliches Weinhaus Restaurant Bistro Lounge von Uhr Gänsebraten mit Rotkohl, Knödeln und Bratapfel 39,00 7 p. P Reservieren Sie jetzt Ihre Weihnachtsfeier, Ihr Weihnachtsessen und für Silvester! Restaurant mit neuer Speisekarte! Fischbach: Fritz Strassmann Schule: Andrea Becker: Rheingässer Nachbarschaft: Bösl Thorsten: Neckritz: Wickert: Liebig Partie: Frauke Zeutzheim/ Diara Laura Löber: Alex Feinkost: Andreas Üpleis: Weitere Stände: Bälzer Weihnachtsmarkt Kräuterbonbons schuleigene Produkte (Honig, Wein,Walnussöl, Marmelade) Apfelpunsch, Dekoartikel etc. Leder-Lauflernschuhe, Taschen aus Stoff, Leseknochen, Strümpfe, Wärmflaschenhüllen Glühwein, Würstchen Dosenwerfen Kinderkleidung &Accesoires Schmuck Wohnaccesoires und Dekoartikel Betonartikel und Genähtes Salami Imbiss Maronenlokomotive und Kinderriesenrad Der Kleine feine Weihnachtsmarkt im Herzen der Bopparder Altstadt ist mittlerweile schon Tradition. Direkt an der Stadtmauer gelegen, ist er ein wunderschöner Auftakt für die Weihnachtszeit. Tolle Geschenke, leckere Sachen, Nützliches jeder findet etwas. Der Nikolaus kommt sicher auch, es wird spannend. Nur ob die Bestellung nach Schnee erfolgreich ist, ist noch nicht sicher.

14 Freitag, 23. November Winter in Boppard am romantischen Rhein Die steilsten Weinberge und eine der schönsten Uferpromenaden am Mittelrhein, die ältesten erhaltenen römischen Kastellmauern nördlich der Alpen und Geburtsort eines Stuhldesigners von Weltruhm wer in Boppard zu Gast ist, den erwarten abwechslungsreiche Tage. Boppard hat nicht nur viel Geschichte und Kultur zu bieten, sondern liegt zudem in einer der schönsten Landschaften Deutschlands, dem Oberen Mittelrheintal, seit 2002 Welterbe der UNESCO. Boppard lädt auch im Winter gerne Gäste ein, um die Stadt und Region zu erfahren. Bei Winterwetter entspannt durch die lichtgeschmückten, weihnachtlichen Straßen zu spazieren, an der Zollund Zwingburg der Trierer Kurfürsten vorbei, die von hier aus Boppard und den gesamten Mittelrhein beherrschten. Hierin befindet sich das Museum, unter anderem mit einer großen Thonet- Möbel-Abteilung zum Beispiel mit dem weltberühmten Kaffeehaus- Stuhl des Bopparders Michael Thonet, welcher in vielen Stuben auf der ganzen Welt seinen Platz gefunden hat. Spaziert man durch die winterliche Rheinpromenade, fällt der Blick auf die schneebedeckten Steilhänge des Tals und den dahin rollenden Fluss. Dieser Anblick, der Entspannung pur und Ruhe Foto: Touristinfo Boppard für die Seele bringt. Sich aufzuwärmen gilt es in einem der vielen kleinen Cafés, wo der Kuchen noch selbst hergestellt wird oder in einer der Weinstuben, bei einem Glas Glühwein. Auch auf einem der kleineren, aber attraktiven Weihnachtsmärkte bietet sich die Möglichkeit die Kälte von innen zu bekämpfen. An fast jedem Wochenende im November und Dezember findet der Besucher einen dieser Advents- oder Wintermärkte der Bopparder Nachbarschaften. Der 3. Bopparder Winterzauber kann vom 30. November bis 3. Dezember besucht werden. Geboten wird ein Kinderprogramm, eine lebende Krippe, vielfältige Angebote an den Verkaufsständen alles, was das Herz der Bopparder und ihrer Gäste höher schlagen lässt. Auch die Gastgeber der Stadt lassen sich etwas Besonderes einfallen. So stimmt zum Beispiel das Rheinhotel Bellevue seine Gäste gerne mit einem besonderen Programm auf die Weihnachtszeit ein. Mit Märchen, Konzerten und Lesungen in Adventsstimmung kommen ist das Motto und dies gepaart mit leckeren Speisen aus der Hotelküche und besten Weinen aus dem eigenen Weinberg. Und wem das noch nicht genug ist, Boppard ist der ideale Ausgangspunkt, um auch die größeren Weihnachtsmärkte per Bahn, Schiff oder mit dem eigenen PKW anzusteuern. Kein Markt zu dem man länger als eine Stunde unterwegs ist. Es bietet sich also an, einen Blick auch auf den Koblenzer Weihnachtsmarkt oder den Markt der Nationen in Rüdesheim zu werfen. Stadt Boppard Perfekte Geschenkideen zu Weihnachten! Besuchen Sie uns und erleben Sie sebamed hautnah! Erfreuen Sie die Herzen Ihrer Lieben mit feinem Schmuck und schönen Uhren. Am Wochenende Bopparder Winterzauber erhalten Sie 10% Rabatt! auf Ihren Einkauf. *ausgenommen Werkstattleistungen, Batteriewechsel und reduzierte Artikel! JUWELIER GROINIGG Oberstraße Boppard Tel: Mo - Fr: Samstag: GRATIS SE IF EN FR EI ES WASCHS TÜCK in der praktischen Reisedose sebamed Shop Kronengasse 22 (Marktplatz) Boppard bei Vorlage dieses Coupons in unserem sebamed Shop erhalten Sie ein Waschstück pro Coupon.* Öffnungszeiten: 9:00-18:00 Uhr 9:00-13:00 Uhr *Nur solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

15 16 Freitag, 23. November 2018 Stadt Boppard Warm, süß und voller Geschmack Madagaskar -Trinkschokolade Wenn der Winter mal da ist, freut man sich über alles, was warm und flüssig daherkommt, um Bauch und Füße zu wärmen. Besonders nach einem ausgiebigen Spaziergang auf dem Weihnachtsmarkt gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit einer Tasse heißer Madagaskar-Trinkschokolade auf dem Sofa warm einzukuscheln und beispielsweise gemütlich ein Buch zu lesen. Wie wäre es da mal mit einer selbst gemachten, echten Trinkschokolade stecken kann, findet man erst heraus, wenn man sie selbst herstellt. Zutaten: 150 Gramm Schokolade (am besten mindestens 70 Prozent, besser noch 80 Prozent Kakaoanteil) 500 ml Milch 100 ml Sahne ein Stück Vanilleschote 1 Msp. Muskat ½ Chilischote 1 Zimtstange 1 cm frischen Ingwer Zubereitung: Etwa ¾ der Schokolade vorsichtig in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. In einem zweiten Topf Milch, Sahne, 1-2 EL Wasser und die Gewürze aufkochen, die geschmolzene Schokolade hinzugeben und anschließend 5 Minuten köcheln lassen. Dabei darauf achten, dass die Masse nicht mehr kocht. Stetig rühren. Anschließend durch ein Sieb abgießen. Vor dem Servieren die restliche Schokolade einraspeln und schmelzen lassen. Diese Trinkschokolade vereint die Geschmäcker der Tropen auf Foto: rosemaryf -stock.adobe.com ganz besondere Art. In diesem Rezept ist kein zusätzlicher Zucker enthalten, je nach Geschmack kann man ein wenig nachsüßen. Variation zu diesem Rezept: Anstatt der Chili und dem Muskat geraspelte Haselnüsse oder Mandeln mitköcheln. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr. Ihre Tourist Information Tourist Information Boppard Tel.: tourist@boppard.de Advents-Coupon Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie 10% Adventsrabatt auf Ihren kompletten Einkauf! Gültig vom 1. Dezember bis zum 31. Dezember 2018! GARDA & KIDS SCHUHE FÜR SIE UND IHN Genießen Sie mit uns die Adventszeit und freuen Sie sich auf besinnliche Weihnachtstage! Oberstraße 103 BOPPARD Telefon /3238 5,8 SE E-Rad 100% sportiv! Die Bosch Antriebstechnik bringt alle Energie direkt auf die Straße! 7-Gang- Shimano-Schaltung mit Rückt ritt. Motor 36 V, 11 AH-400 Wh 1999, Gans to go Einfach nach Anleitung im heimischen Ofen erwärmen und genießen! Bitte bis 3 Tage vor Abholung vorbestellen im Restaurant, telefonisch oder per Fertig gebratene Gans für 4 Personen, hausgemachte Gänsesoße, dazu Apfelrotkohl, Kartoffelknödel, Bratäpfel und eine Flasche Rotwein. Vom bis FÜR 4 PERSONEN 89, Abholtermin bitte immer angeben! INH. C. LÜDICKE OBERSTRASSE 105 TEL BOPPARD Ö F F N U N G S Z E I T E N TÄGL Uhr SA Uhr Augustastraße Neuwied Tel.: / info@altesbrauhaus-neuwied.de Kapellenstraße Mülheim-Kärlich Tel.: / info@altesbrauhausmuelheim-kaerlich.de

16 Freitag, 23. November Ohne Baum kein Fest Zu Weihnachten lieben die Deutschen ihre Traditionen und den Tannenduft Stadt Boppard Zu Weihnachten ist der Deutsche ein Gewohnheitstier: Mit viel Enthusiasmus und voller Emotion zelebrieren die Bundesbürger ihre Traditionen vom Plätzchenbacken mit der ganzen Familie über das gemeinsame Musizieren am Heiligen Abend bis hin zum unverzichtbaren, festlich geschmückten Christbaum. Ohne Tanne geht es für die allermeisten einfach nicht. Hier einige bemerkenswerte Fakten rund um das weihnachtliche Symbol. Mehr als 29,5 Millionen Tannen fanden sich im vergangenen Jahr in deutschen Wohnstuben wieder. Damit bewegt sich der Weihnachtsbaum-Absatz seit Jahren auf konstantem Niveau, das zeigen Zahlen des Hauptverbandes der Deutschen Holz verarbeitenden Industrie (HDH). Interessant ist dabei: Der Trend geht zum Zweitbaum, der gerne etwas kleiner sein darf ob für die Küche, das Kinderzimmer oder auch das Büro. Angesagt ist zudem Regionalität, bis hin zur Auswahl der Tanne direkt in der Schonung. Die Weihnachtsstimmung kommt für viele bereits beim Kauf ihres Baums auf nicht vor einem Supermarkt oder an der Tankstelle, sondern direkt dort, wo die Tanne gewachsen ist. Viele Baumschulen machen daraus ein Happening für die ganze Familie, mit Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst. Das Fällen ist mit dem passenden Werkzeug eine unkomplizierte Angelegenheit. Akku- Motorsägen beispielsweise sind leicht zu transportieren, einfach per Knopfdruck zu starten und haben mehr als genug Kraft für eine übliche Tanne. Diese lassen sie sich auch über längere Wege durch die Schonung mühelos transportieren. Und wer es noch traditioneller mag, nimmt die klassische Axt für das Fällen allein mit Muskelkraft. Verbreiteten vor Jahren noch Fichten und Blautannen ihren urigen, bisweilen auch piksenden Charme, hat sich das eindeutig gewandelt. Bei drei von vier Weihnachtsbäumen handelt es sich laut HDH um eine Nordmanntanne. Ihre Vorteile: Sie hält bei guter Pflege lange durch, zudem stechen ihre Nadeln nicht so unangenehm wie die anderer Tannenvertreter. In einem Ständer findet der Oberstraße Boppard Geschenkideen bei STAMMER MODE Stiefeletten mit Perlen 49,95 Bauchtasche 19,99 Blusenkragen 19,95 Pelzkragen 19,95 Mützen 19,95 Individuelle Geschenkkörbe Kostenloser Einpackservice In allen Preislagen Regional und exklusiv Oberstraße Boppard Tel Foto: famveldman - stock.adobe.com Baum im Wohnraum sicheren Halt. Praktisch sind Christbaumständer mit einer Schale, in die regelmäßig Wasser aufgefüllt werden kann so hält die Tanne deutlich länger, ohne zu nadeln. Ein Geheimtipp: Ein kleiner Löffel Zucker ins kalte Wasser gegeben, soll dafür sorgen, dass die Nadeln schöner glänzen. djd Unsere Wintertees ab sofort Je 80-g-Aromapack 3,95

17 18 Freitag, 23. November 2018 VG St. Goar -Oberwesel Historischer Weihnachtsmarkt Oberwesel Am 1. und 2. Dezember verlängerte Öffnungszeiten der Geschäfte in der Innenstadt Am ersten Adventswochenende lädt traditionell der Weihnachtsmarkt in Oberwesel wieder zum Stöbern und Genießen ein. Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 1. Dezember, und Sonntag, 2. Dezember, auf dem historischen Marktplatz und im Kulturhaus statt. Stadtbürgermeister Jürgen Port sieht schon jetzt seiner Verabredung mit den Oberweseler Kindergartenkindern zum Baumschmücken freudig entgegen. Weihnachtlich verpackte Geschenke finden schmückend im großen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus ihren Platz. Belohnt werden die Kinder für ihre Packaktion mit Süßem beziehungsweise Schokolade vom Stadtbürgermeister persönlich. Eine besondere Veranstaltungseröffnung, so Jürgen Port. Ausgesuchte Händler bieten hochwertiges Kunsthandwerk, Handarbeit und selbstgemachten Schmuck und viel mehr Kinderkarussell, Pferdekutsche, Jo der Gaukler und Käpt'n Karl sollen Foto: Tourist-Information Oberwesel speziell die kleinen Besucher erfreuen. Im stimmungsvollen Ambiente des Kulturhauses gibt es neben ausgesuchten Geschenkideen auch Kaffee und Kuchen. Zugleich wird an diesem Wochenende eine neu installierte Modelleisenbahn- Anlage im Museum eröffnet. Ein Bläserensemble der Kolpingsfamilie Oberwesel spielt festliche Adventsmusik. Dieses Jahr wieder mit dabei auf dem Marktplatz: ein Stand der Jungwinzer und Foodtrucks. Mehr Informationen gibt es unter weihnachtsmarkt/ zu lesen. Der Eintritt ist frei. b Tourist-Information Oberwesel Rathausstr Oberwesel Telefon: info@oberwesel.de Weihnachtsmarkt in Damscheid Alle zwei Jahre veranstaltet die Ortsgemeinde Damscheid einen stimmungsvollen und gemütlichen Weihnachtsmarkt rund um das Gemeindezentrum. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher am Samstag, 8. Dezember,ab Uhr wieder an weihnachtlich geschmückten Ständen auf viele Köstlichkeiten für den Gaumen, selbst gemachten Glühwein, Honig und viele verschiedene Bastelarbeiten aus Holz, Beton und Stoff freuen. Außerdem wird bei Einbruch der Dunkelheit der Nikolaus unter Begleitung des Musikvereins dem Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten. Die Veranstalter freuen sich sehr, die Besucher zum 7. Weihnachtsmarkt im Rheinhöhenort Damscheid begrüßen zu dürfen. Foto: Ortsgemeinde Damscheid HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT OBERWESEL 2018 mit dabei rund um den Marktplatz und im Kulturhaus mit Eröffnung der neuen Modell-Eisenbahn-Anlage im Stadtmuseum SA von 13 bis 20 Uhr SO von 13 bis 18 Uhr SAMSTAG VERLÄNGERTE ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTE bis 20 Uhr in der Innenstadt ADVENTSKONZERT in der Liebfrauenkirche Sonntag Uhr Am 1., 2. und 3. Adventssonntag servieren wir zur Mittagszeit unser Adventsmenü Aperitif: kühler Schönburger Glühwein-Sekt Lebkuchen-graved-Lachs mit Endiviensalat *** Steinpilz-Capuccino *** Entenbrust mit Spätburgundersauce, Bratapfel, Rotkohl und Semmelknödel *** Eis-Christstollen mit Rumfrüchten 59 /Person als 3-Gang-Menü ohne Vorspeise 49 /Person jeweils inklusive Aperitif und menübegleitender Getränke Wirfreuen uns auf Ihren Besuch! Familie Hüttl Burghotel &Restaurant Auf Schönburg Oberwesel am Rhein Telefon huettl@hotel-schoenburg.com Foto: Konstiantyn - stock.adobe.com Veranstalter: Stadtmanagement Oberwesel, OGV und Kulturhaus Oberwesel Mehr Informationen zum Rahmenprogramm unter:

18 Freitag, 23. November Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, Alle Jahre wieder..freue ich mich auf die Adventszeit und den ersten Advent. Denn was gibt es Schöneres, als mit Freunden und Familie über unseren kleinen Christkindlmarkt zu spazieren und sich von den angebotenen Leckereien verlocken zu lassen oder mit den Kindern den Nikolaus zu besuchen, der an beiden Tagen eine kleine Überraschung für die Kleinen bereithält. Im gemütlichen Ambiente unseres Agrarhistorischen Museums bieten unsere Vereine und Verbände wärmenden Punsch oder Glühwein, kleine Geschenkideen und manchen Gaumenschmaus. Versuchen Sie Ihr Glück bei Knack die Nuss und unterstützen Sie damit einen caritativen Zweck in unserer Verbandsgemeinde. Wenn die Weihnachtsbeleuchtung die Rhein-Mosel-Straße in Emmelshausen erhellt, die Schaufenster der Geschäfte festlich dekoriert erstrahlen, genießt man es, in den Geschäften am Ort nach passenden Geschenken zu suchen, mit denen man seinen Liebsten zum Fest eine Freude bereiten kann. Nutzen Sie die vielen Angebote und die kompetente und persönliche Beratung unserer Fachgeschäfte. Dort liegen auch die Teilnahmekarten für das alljährliche Gewinnspiel des Verkehrs-und Gewerbevereins bereit. Stempel sammeln und gewinnen heißt das Motto. Ich lade Sie herzlich ein, besuchen Sie Emmelshausen und unseren kleinen Christkindlmarkt. Genießen Sie bei uns ein paar schöne Stunden mit der Familie oder Freunden an diesem ersten Adventswochenende. Freuen Sie sich mit mir auf ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest im Kreis der Familie. Andrea Mallmann, Stadtbürgermeisterin. Herzlichst Ihre Andrea Mallmann Stadtbürgermeisterin Foto: privat VG Emmelshausen Thönges Schöppche Lieferservice Getränkemarkt Sascha Thönges Hauptstraße Ney Tel.: 06747/ 7253 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: ab 15 Uhr, Sa.: ab 9 Uhr Hotel&Restaurant Rhein-Mosel-Straße Emmelshausen Telefon Für Damen & Herren: 20 % auf ein Teil Ihrer Wahl! gültig am Rhein-Mosel-Straße Emmelshausen Am Christkindlmarkt, Samstag , sind wir gerne bis 18 Uhr für Sie da. *Lagerware sind am Samstag, dem 1. Dezember 2018 bis 18 Uhr für Sie da. Schauen Sie doch mal rein wir freuen uns auf Sie. Rhein-Mosel-Straße 19 I Emmelshausen I Tel /

19 20 Freitag, 23. November 2018 VG Emmelshausen STOFF ECKE Große Auswahl an: Weihnachts-, Strick-und Sweatshirtstoffen Karnevalsstoffen Gruppenrabatt An den Adventsamstagen bis 14Uhr geöffnet! INH. DORIS SEIS Rhein-Mosel-Str Etage Emmelshausen Tel Viel Spaß beim vorweihnachtlichen Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr am ersten Adventwochenende der Christkindlmarkt in Emmelshausen statt. An den Ständen mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen und vielem mehr gibt es tolle Geschenkideen. Natürlich dürfen Glühwein, Feuerzangenbowle und viele andere Getränke nicht fehlen. Kulinarisch verwöhnt werden die Besucher mit Deftigem wie Bratwurst, Reibekuchen oder Weihnachtsgewinnspiel in Emmelshausen Vom 1. bis 24. Dezember heißt es Stempel sammeln und tolle Preise gewinnen Stempel sammeln und gewinnen heißt es auch in diesem Jahr vor Weihnachten in Emmelshausen. Lassen sie sich beim Einkauf die Teilnahmekarten in den Geschäften abstempeln und gewinnen Sie einen attraktiven Emmelshausener Einkaufsgutschein. Als 1. Preis gibt es Emmelshausener Einkaufsgutscheine im Wert von 500 Euro. Dafür müssen pro Teilnahmekarte 6 verschiedene Stempel gesammelt Flammkuchen. Das erste Adventsfenster wird am Samstag auf dem Christkindlmarkt von Stadtbürgermeisterin Andrea Mallmann und vom Nikolaus persönlich eröffnet. Junge Besucher erfreuen sich an dem Kinderkarussell und auch in diesem Jahr wird an beiden Tagen wieder in der Museumsscheune eine Geschichte für Kinder vorgelesen. Natürlich hat sich für beide Tage der Nikolaus angekündigt. Auch die Verlosung Knack die Nuss ist wieder mit dabei. Der Erlös aus dem beliebten Gewinnspiel wird Bedürftigen in der Verbandsgemeinde gespendet. Für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Der Verkehrs- und Gewerbeverein Emmelshausen e.v. heißt alle Besucher des Christkindlmarktes herzlich willkommen. werden. Die Karten liegen in den teilnehmenden Fachgeschäften und Gastronomiebetrieben aus. Ein Plakat im Schaufenster kennzeichnet die teilnehmenden Betriebe. Die ausgefüllte Karte kann in den Geschäften abgegeben oder eingesendet werden an: Verkehrsund Gewerbeverein Emmelshausen e.v., Rhein-Mosel-Str. 59, Emmelshausen. Einsendeschluss ist der Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Genießen Sie Ihren Weihnachtseinkauf in Emmelshausen, in den Fachgeschäften vor Ort. Denn hier können Sie mit allen Sinnen einkaufen. Riechen, fühlen, schmecken, sehen und ganz nebenbei vielleicht noch einen attraktiven Gutschein gewinnen. Viel Glück wünscht der Verkehrs- und Gewerbeverein Emmelshausen e.v. Vergnügen in Emmelshausen. Weihnachtsgeschenke? Bücher ist doch klar, oder? Lesen fördert Freude am Leben, Kreativität, Phantasie, Chancen Wir beraten Sie gerne. Viel Neues in unserer Geschenke-Abteilung: Spielwelt Foto: Coloures-Pic - stock.adobe.com Entdecke die spannende Welt der Tonies Das neue Audiosystem für mehr Hör-Spiel-Spaß im Kinderzimmer Vorweihnachtszeit in Pfalzfeld Die Adventszeit in Pfalzfeld beginnt Foto: privat am 2. Dezember mit dem Seniorentag, dem Ehrentag für die verdienten Pfalzfelder Bürgerinnen und Bürger. Während der gesamten Adventszeit steht im Ort die Grippe von Bethlehem. Diese wurde von Kurt Maldaner an die Gemeinde gestiftet. Am 5.Dezember besucht der Nikolaus am Weiherplatz die Kinder von Pfalzfeld. Neben Gedichten und Geschichten vom Nikolaus wird Kinderpunch und Bratwurst bei geselligen Zusammensein gereicht. Offizieller Plätzchenbäcker des Weihnachtsmannes! Besuchen Sie uns auch auf dem Emmelshausener Christkindlmarkt. Rhein-Mosel-Straße Emmelshausen Tel Fax info@wagner-bueroundbuch.de Rhein-Mosel-Str Emmelshausen Tel /8560 Fax / Cafe-Krechel@t-online.de

20 Freitag, 23. November Kastellauner Weihnachtsmarkt in der Altstadt Am 8. Dezember von bis Uhr und am 9. Dezember von 11 bis 18 Uhr Der Duft von Glühwein, Lebkuchen und Zimt sowie der Lichterglanz am Fuße der Burg und in der historischen Altstadt laden ein zu Gemütlichkeit, Ruhe und Harmonie. Entdecken Sie inmitten von liebevoll geschmückten Hütten hochwertige Handwerksprodukte, Basteleien und Handarbeiten. Wärmen Sie sich an Glühwein, Tee oder Punsch und genießen dazu süße Leckereien oder Herzhaftes. Für weihnachtliche Musik sorgen zahlreiche Musikvereine der Region. Mit dem Weihnachtsspiel Die guten Hirten von Betlehem... begeistern die Kirchturmspatzen in der Kath. Kirche am Samstag und Sonntag. Kastellaun singt... die schönsten Advents- und Weihnachtslieder mit dem Musikforum in der katholischen Kirche am Samstag. Wie im Vorjahr findet die Nikolaussprechstunde für die Kinder in der Stadt statt. Als besonderes Highlight wird es im Schlossgarten in diesem Jahr wieder eine Aufführung der lebenden Krippe geben. Die Weihnachtsgeschichte mit Maria, Josef und den Hirten sowie Schafen, Ochs und Esel wird zum besonderen Erlebnis für Jung und Alt. Aktion Tafelbaum Freude schenken Ab Ende November finden Sie in der Altstadtpassage Kastellaun den Tafelbaum, der mit Wunschzetteln von bedürftigen Bürgern der Verbandsgemeinde Kastellaun geschmückt ist. Unterstützen auch Sie die Aktion und wählen Sie einen Wunschzettel aus! Foto: kastellaun.de VG Kastellaun Ofenstudio Zöller Beltheim SPECKSTEIN KACHEL KAMINÖFEN HEIZEN KOCHEN BACKEN Beltheim Hauptstraße 22 Tel / Besuchen Sie unsere Kaminofenausstellung! Mi. bis Fr Uhr Samstag Uhr auch ZUBEHÖR - ERSATZTEILE AN ALLEN ADVENTS-SAMSTAGEN BIS 16 UHR GEÖFFNET. Bahnhofstraße Kastellaun info@mububu.de Saisonales für die kalte Jahreszeit Vogelfutter/Futterhäuser... Streusalz/Schneeschieber... Flaschengase... Festbrennstoffe & Zubehör Emmelshausen Kastellaun Lingerhahn Mörschbach Weinsheim/Nahe Geschenkideen für Garten- & Tierliebhaber, Grillfans u.s.w. z. B. mit einem Gutschein... Auch in der Winterzeit Futter und Zubehör für Ihre Tiere, besonders für die Stallsaison... Herzlich willkommen: Besuchen Sie unsere Adventsausstellung 2018 Samstag 24. November ab 10 Uhr Sonntag 25. November Uhr Lassen Sie sich im Lichterglanz verwöhnen: Weihnachtliches Flair bei Kerzenschein / Kreative Floristik / Florale Geschenkideen / Weihnachtsschmuck / Traditionelle & moderne Highlights & Trends Wir verwöhnen Sie mit weihnachtlichen Leckereien. Es freut sich das Team von Blumen Herter Blumen Herter Telefon / Zellerstraße 29 info@blumenherter.de Kastellaun Es gibt viel zu sehen und zu verkosten schauen Sie rein!

21 22 Freitag, 23. November 2018 VG Kirchberg Advents-Samstage Geöffnet von Uhr Weihnachtsrabatt!! auf alle Krippenställe 10% Rabatt Holzfiguren- Aktionswochen auf Holzfiguren/Standfiguren (außer Krippenfiguren) 30% Rabatt Geöffnet von Mo. - Fr.: Uhr / Uhr Kirchberger Straße 37a Tel /2276 info@schreinerei-christ.de Dickenschied Fax / Ziehen Sie sich Ihre Zuckerstange und erhalten Sie SüSSe 10% bis 30% Rabatt beim Kauf einer neuen brille.* Hauptstraße Kirchberg Telefon / *Angebot gültig vom Himmlische Aussichten - Kirchberg erstrahlt Der Kirchberger Christkindmarkt Himmlische Aussichten findet dieses Jahr zum 10. Mal statt. Am zweiten Adventswochenende beherrschen wieder weihnachtliches Ambiente in historischer Umgebung, liebevoll gestaltete Verkaufsstände, eine Vielfalt an Getränken und Speisen den Stadtkern. Über 50 Aussteller vor der traumhaften Kulisse der alten Fachwerkhäuser, im Foyer und Untergeschoß des Rathauses und im Ratskeller zeigen ihr Können. Im renovierten Heimathaus gibt es an beiden Tagen eine Spielzeugausstellung anno dazumal. Himmlische Aussichten der besondere Christkindmarkt begeistert an beiden Tagen mit weihnachtlichen Düften, kulinarischen Besonderheiten, Singen unter dem Weihnachtsbaum und Einkauf in den Kirchberger Geschäften am Samstag bis 18 Uhr. Der Besucher wird nicht nur vom weihnachtlichen Sortiment verwöhnt. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Märchenstunde, Bären basteln sowie weihnachtlich musikalische Begleitung lockt die Gäste nach Kirchberg. Das Orgateam des Verkehrsvereins Kirchberg freut sich auf Ihren Besuch am Samstag, 8. Dezember von Uhr bis Uhr und am Sonntag, 9. Dezember von Uhr. Baby-, Kinder und Teens-Mode in Gr und Accessoires Besuchen Sie uns auch auf dem Kirchberger Christkindmarkt am von 9-18 Uhr Tolle Geschenkideen für die Kleinen Uhren aus ganz besonderem Holz geschnitzt! Italienisches Design trifft auf Südtiroler Lifestyle. So einzigartig wie Du und Ich. Ein Alltagsbegleiter für jedes Handwerk. (Unisex) Nehmen Sie auch an unserer Verlosung teil. MiZoLiNo kids wear Hauptstraße Kirchberg T

22 Freitag, 23. November Sohrener Weihnachtsmarkt Am Sonntag, erster Advent den2.dezember, inder Bürgerhalle Die Tage werden kürzer, es ist schneller dunkler und es wird immer kälter. Bald beginnt die Zeit der weihnachtlichen Vorfreude mit den bunten Lichtern, dampfenden heißen Schokoladen, würzigen Glühweinen, köstlichen Plätzchen und der Planung und Besorgung von Geschenken für die Lieben. Der alljährliche Sohrener Weihnachtsmarkt findet nun schon zum vierten Mal an und in der Bürgerhalle in Sohren statt. Die Veranstalter sind begeistert und dankbar wie gut sich der neue Standort etabliert hat und von Besuchern und Ausstellern gleichermaßen wohlwollend angenommen wurde. Das zeigt sich auch in diesem Jahr: Alle Hütten des Weihnachtsdorfes vor der Bürgerhalle, sowohl als auch alle Tische und Standplätze in der Halle sind belegt. Die Besucher können sich auf ein vielseitiges Angebot freuen. Vereine, Jugendliche, Frauengemeinschaften, Landfrauen, Hobbybastler- und Bastlerinnen, Gewerbetreibende und viele andere haben sich in vorweihnachtliche Arbeit gestürzt um den Weihnachtsmarktbesuchern ein großes Sortiment von Geschenken, netten Kleinigkeiten und in liebevoller Handarbeit Gefertigtes dar zu bieten. Auch für Speis und Trank ist rundum gesorgt, von süß bis herzhaft ist für jeden Etwas dabei. Highlight des Sohrener Weihnachtsmarktes ist der von den Kindern geschmückte Weihnachtsbaum. Foto: privat Der Nikolaus ist wieder mit seinem Schlitten angereist, um all die kleinen Weihnachtsmarktbesucher zu treffen. Wer möchte kann sich mit ihm fotografieren lassen, um eine bleibende Erinnerung mitzunehmen. Der Vorabend des Sohrener Weihnachtsmarktes ist für die Kinder. Es werden zusammen Weihnachtslieder gesungen, der Bürgermeister Markus Bongard eröffnet das Weihnachtsdorf um Uhr und danach wird der Kindertannenbaum mit selbstgebastelten Anhängern geschmückt. An diesem Abend sind nur ein paar Weihnachtshütten geöffnet, welche sich um das leibliche Wohl der kleinen und großen Besucher kümmern. Größte Ofenausstellung im Hunsrück Von 500 Kaminöfen 100 sofort lieferbar Von 70 Holz-/Kohleöfen 14 sofort lieferbar (ab d 239,- bis d 3.965,-) (ab d 179,- bis d 1.149,-) Von 160 Holz-/Kohleherden 25 sofort lieferbar Von 80 Ölöfen 9 sofort lieferbar (ab d 222,- bis d 4.980,-) (ab d 499,- bis d 3.424,-) Pelletöfen SOHREN / VG Kirchberg BESUCHEN SIE UNS AM KIRCHBERGER WEIHNACHTSMARKT AM 08. & 09. DEZEMBER 2018 IN UNSEREM LADEN. LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN UND GENIESSEN SIE BEI UNS DIE WEIHNACHTLICHE ATMOSPHÄRE BEI WAFFELN AM STIEL UND HEISSEM GLÜHWEIN. WIR FREUEN UNS AUF SIE! Hauptstraße Kirchberg Fon Öffnungszeiten im Dezember: Mo - Fr Uhr u Uhr Sa Uhr durchgehend! Mo - Sa zusätzliche Beratung nach Terminabsprache!

23 Adam & Ziege AdHock AeltesteVolksstedt Alfi Apelt Artis Orbis Arzberg ASA Auerhahn BAF Bassetti Berndes Bialetti Blomus Bodum BSF Bunzlauer Cilio Cloer Continenta Coppenrath Crocus DeLonghi Dibbern Dolfi Dr. Oetker Eastpak Elo EMSA Epicurean Eschenbach Essig & Oel Fink Fissler Formano Friesland Fürstenberg Gastropack Gefu GerryWeber Gien Gilde Gmundner- Keramik Goebel Graef GreenPan GU Henckels Zwillingswerk- Hutschenreuther IHR ISI Joseph & Joseph KAHLA KAI Kaiser Backformen Kaiser Porzellan Kenwood Kgl. Pr. Tettau KitchenAid Koziol Krups Küchenprofi Kyocera Langani Genießen Sie mit uns die besinnliche Adventszeit! Unser neues Weihnachtshaus lässt nicht nur Kinderaugen vor Begeisterung strahlen. Auf mehr als 1200 m² finden Sie bei uns ein aktuelles Sortiment für den gedeckten Tisch, Ihr schönes Zuhause und profigerechte Küchenhelfer. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unseren wunderschönen Dekorationen inspirieren. Kostenlose Kristallgravur Samstag 1. Dezember bis Samstag 8. Dezember Unter den Händen von Meistergraveur Detlef Breith entsteht aus jedem Kristallteil ein unverwechselbares Unikat. Das besondere und individuelle Geschenk für Ihren Lieben. Scharfe Messer vom Profi Freitag 30. November und Samstag 1. Dezember Der Messerschmiedemeister von Wüsthof, HerrDietmar Gohl, erklärtihnen das professionelle Schärfen und alles, was Sie zum Thema Messer wissen möchten. Auf Wunsch können Ihre gekauften Messer mit einer Laser- Gravur versehen werden. So wird jedes Messer zu einem Unikat. Raclette Vorführung von Spring Samstag 8. Dezember Erfunden wurde das Raclette in der Schweiz. Es ist weltweit bei Genießern beliebt, denn es verbindet Gaumenfreuden und Geselligkeit. Am Samstag geben wir Ihnen viele Tipps & Tricks rund um das Raclette, damit Ihr nächster Abend noch besser gelingt. Probieren Sie die kleinen Köstlichkeiten! Besuchen Sie auch den Sohrener Weihnachtsmarkt am 02. Dezember! Kaefer GmbH & CO. KG Eckstrasse Sohren Tel.: / info@kaefers.com Shop: www. Kaefer-sohren.com Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:45 12:30 Uhr und 13:30 18:00 Uhr, Do 8:45 12:30 Uhr und 13:30 19:00 Uhr An allen Adventssamstagen sind wir bis 17:00 Uhr für Sie da. KitchenAid Vorführung Donnerstag 29. November bis Samstag 1. Dezember RC Erleben Sie die farbenfrohe und professionelle Küchenmaschine in Aktion. Frau Bender wird Ihnen die vielen Funktionen der KitchenAid erläutern. Wir haben die komplette Farbpalette auf Lager. Küchenwerkzeuge in Aktion Freitag 30. November und Samstag 1. Dezember Küchenwerkzeuge erleichtern das Kochen um ein Vielfaches und lassen der Kreativität in der Küche jede Menge Spielraum. Frau Marcella Martin zeigt Ihnen viele neue innovative Küchenhelfer und erklärt deren Anwendung. Le Creuset Kochvorführung Freitag 7. Dezember und Samstag 8. Dezember Qualität ein Leben lang. Die vielen Vorteile von Gusseisen sind zeitlos und passen ausgezeichnet zu unserem modernen Leben. Probieren Sie die Leckereien unseres Profi-Kochs. LaVida LeCreuset Leonardo Leopold LLadro Lurch Menu Microplane Mono Nachtmann Nadal Nina & Marco Petra Peugeot Mühlen Pichler Plauen Pott Räder Ritzenhoff Reisenthel Robbe & Berking Römertopf Rösle Rosenthal Rowi Royal Copenhagen Russel Hobbs Sander Sandner Sansibar/Sylt Scandex Seltmann/Weiden Severin Sigg Spiegelau Staedter Stelton Stockli Stratic SUS Tefal Thomas Thun Travelite Unold Unterweisbach Valentino Victorinox Villeroy & Boch Voi Walkürel Waterford Weber Grill Wedgwood Weck Wesco Westmark Wilkens PaulWirth WMF Woll Wüsthof Zak Zassenhaus Zwiesel Kristalglas Zyliss

Kreisstraßen - Längenverzeichnis

Kreisstraßen - Längenverzeichnis Seite : 11 n - Längenverzeichnis (Stand: 01. Januar 2005) 1 L 182/Laufersweiler - Dill - Dillendorf - K3/Kirchberg - L182 (nördl. Büchenbeuren) 9,223 Lautzenhausen - Sohren - Niedersohren - K1 (0,2 km

Mehr

Windkraftanlagen im Rhein-Hunsrück-Kreis Stand:

Windkraftanlagen im Rhein-Hunsrück-Kreis Stand: 1 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas V 90 2.000 105,00 90,00 150,00 391398 5544707 448,0 2 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Weihnachtliches. in der Region

Weihnachtliches. in der Region Weihnachtliches in der Region Ihr Wegweiser durch die Adventszeit! Diese Beilage finden Sie auch online Rhein-Zeitung.de nsonderveröffentlichung vom 20. November 2017 2 20. November 2017 VG Kirchberg/Kastellaun

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

zauberhafte Festtagszeit Freuen Sie sich auf eine Weihnachten und Silvester in den Hilton Hotels in Mainz

zauberhafte Festtagszeit Freuen Sie sich auf eine Weihnachten und Silvester in den Hilton Hotels in Mainz Freuen Sie zauberhafte sich auf eine Festtagszeit MAINZ mainz.hilton.com Hilton Mainz Rheinstraße 68 I 55116 Mainz I Deutschland mainz-city.hilton.com MAINZ CITY Hilton Mainz City M nsterstraße 11 I 55116

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2017 JANUAR 2018 Adventsbrunch 03. DEZEMBER 2017 10. DEZEMBER 2017 17. DEZEMBER 2017 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail

Mehr

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt Weihnachtsmärkte An vielen Orten wird in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsmarkt abgehalten (je nach lokaler Tradition auch Christkindlesmarkt, Christkindlemarkt, Christkindlmarkt, Adventmarkt oder Glühweinmarkt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! von 6 29.01.2013 12:09 Veranstaltungen Pressemitteilung Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! Der Startschuss für die Wintersaison ist gefallen. Freezers Ice Girls verzaubern mit Tanzshow auf der

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

WILLKOMMEN IN VICTOR S TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS

WILLKOMMEN IN VICTOR S TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS WILLKOMMEN IN VICTOR S Winterwelt! TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS Victor s WINTER WONDERLAND Schneien Sie herein ins Victor s WinterWonderland. Kein Gedränge sondern bezaubernd, romantisch,

Mehr

Windkraftanlagen im Rhein Hunsrück Kreis Stand: 02.12.2015

Windkraftanlagen im Rhein Hunsrück Kreis Stand: 02.12.2015 1 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas V 90 2.000 105,00 90,00 150,00 391398 5544707 448,0 2 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Ulm kulinarisch erleben

Ulm kulinarisch erleben Höhepunkte 2017 Ulm kulinarisch erleben »Tu deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen«teresa von Ávila Liebe Leserinnen, liebe Leser, unter dem Motto Ulm kulinarisch erleben

Mehr

Silvester Alle Jahre wieder. Weihnachten. unsere Arrangements zur Adventszeit Weihnachten u. Silvester

Silvester Alle Jahre wieder. Weihnachten. unsere Arrangements zur Adventszeit Weihnachten u. Silvester Silvester 2012 Weihnachten Alle Jahre wieder im unsere Arrangements zur Adventszeit Weihnachten u. Silvester Bitte reservieren unter: Bitte reservieren unter: 56841 56841. Adventszeit im Lichterglanz,

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Liebe Gäste, Wenn es draußen kalt wird, verwandelt sich das Landhotel Waldhaus in einen gemütlichen Ort für stille und heilige Nächte.

Liebe Gäste, Wenn es draußen kalt wird, verwandelt sich das Landhotel Waldhaus in einen gemütlichen Ort für stille und heilige Nächte. Liebe Gäste, Wenn es draußen kalt wird, verwandelt sich das Landhotel Waldhaus in einen gemütlichen Ort für stille und heilige Nächte. Im Sinne des traditionellen Weihnachtsliedes Stille Nacht, heilige

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Winterzauber 2015 im

Winterzauber 2015 im Winterzauber 2015 im Genießen Sie die Winterzeit im Swissôtel Bremen. Lesen Sie weiter und lassen Sie sich von unseren Angeboten verzaubern... Liebe Freunde und Gäste des Swissôtel Bremen, das Ende des

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Zeitschrift für Schüler

Zeitschrift für Schüler Zeitschrift für Schüler BESSER GUT AM BESSTEN 1 Inhalt: Vorwort...3 Weihnachten...4 Wir waren in Österreich...5 Unsere Projekte...6-8 Die Deutscholympiade...9 Die witzigen Bilder und Antworten...10-11

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten]

Lekelk. Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Lekelk Jööl! [Friesisch: Frohe Weihnachten] Tea Time an den Adventssonntagen Genießen Sie in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Tasse unserer feinsten ausgewählten Tees zusammen mit traditionellen Scones,

Mehr

623 Q St.Goar - Pfalzfeld - Niedert - Emmelshausen

623 Q St.Goar - Pfalzfeld - Niedert - Emmelshausen 436 gültig ab 11.12.2016 BUS 623 St. Goar Pfalzfeld Niedert Emmelshausen KVG Zickenheiner 623 Q St.Goar - Pfalzfeld - Niedert - Emmelshausen à Zickenheiner GmbH, 623 Koblenz Telefon 0261 98461-0 rhb rheinhunsrückbus

Mehr

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 27,50 23 33 cm» 34,90 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 15,90 20 46 cm» 21,90 4. Metall-Tanne mit Holz-Sockel 13

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4724. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/4724. des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/4724 09. 03. 2015 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 160 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige

Fußballecho. Ausgabe 160 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige Fußballecho Ausgabe 160 Januar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 FKM 2017 1 1:0 für ein Willkommen 4 Wichtige Termine Hallensaison 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 Kreisbambinitag Halle 2017 6

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 8.22.12.3 23 33 cm» 8.22.11.6 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 5.38.90.1 20 46 cm» 5.38.91.8 4. Metall-Tanne mit

Mehr

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten Bis Weihnachten Noch 23-mal aufstehen, dann ist es geschafft Und schon genug Plätzchen im Haus? Schließlich ist das meines Erachtens das Beste an Weihnachten. Noch 22-mal aufstehen, dann ist es geschafft

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Tradition seit über 80 Jahren Gänse-Zeit ab November mittags & abends frische Freiland- Gänse St. Martins- Gänsemenü 02. November 2018 ab 18.30 Uhr Traditionell

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE Kulinarische Arrangements 2017/18 Spezielle Weihnachts Pakete Mehrtägige Pakete Cottage Party Pakete Silvester und Neujahr Pakete SPEZIELLE WEIHNACHTS PAKETE

Mehr

NEWSBOOK Winter 2017

NEWSBOOK Winter 2017 NEWSBOOK Winter 2017 Erfahren Sie mehr über: >> Entspannung für kalte Tage: die Lava Shell Massage >> Homemade: Lebkuchen aus der Panorama-Küche >> Feiertags-Programm im Panorama Resort & Spa ECHT. PERSÖNLICH.

Mehr

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements KASTENS HOTEL LUISENHOF die erste Adresse in Hannover Nehmen Sie sich Zeit Zeit ist eines der schönsten und wertvollsten Geschenke. Wir bieten Ihnen zahlreiche Arrangements,

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs) Wir verpacken uns grad selber ein Geschenk einen ausrangierten Stuhl (bitte mitbringen), komplett eingepackt mit Weihnachtskugeln. Er passt bestens in

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei!

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei! g r e n z h o f - j o u r n a l Veranstaltungen auf dem Grenzhof Oktober 2013 bis März 2014 Stimmungsvolle Scheuneneröffnung Wir präsentieren unsere neue, liebevoll restaurierte Scheune8 in festlichem

Mehr

WIR LIEBEN S FESTLICH!

WIR LIEBEN S FESTLICH! WIR LIEBEN S FESTLICH! SO FEIERST DU DIE WEIHNACHTSZEIT. 6, 99 WEIHNACHTS-STELE Holz ca. 14 x 6 cm Höhe 42 cm Tipp KUGELAUFHäNGER Zum schnellen und einfachen Aufhängen von Weihnachtskugeln und -figuren.

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Wir wünschen frohe Festtage, und ein erfolgreiches neues Jahr! Ihr Team. vom Haus Veltrup

Wir wünschen frohe Festtage, und ein erfolgreiches neues Jahr! Ihr Team. vom Haus Veltrup Wir wünschen frohe Festtage, und ein erfolgreiches neues Jahr! Ihr Team vom Haus Veltrup Weihnachtlicher Wegweiser Weihnachtsfeiern Seite 2 Enten-Essen Seite 3 Die Rentierbar Seite 4 Weihnachtsbingo Seite

Mehr

Vanaf 14 november top 10.

Vanaf 14 november top 10. Vanaf 14 november 2014 top 10 world christmas destinations www.kerststad.nl www.dieweihnachtsstadt.de Weihnachtsstadt Valkenburg www.dieweihnachtsstadt.de route d amuse www.route-damuse.nl Ein herrlicher

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,- /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 09:30 Uhr Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des Advents (An der Kirche) Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim (An

Mehr

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil Restaurant & Hotel Herzlich Willkommen Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil WEINHAUS SINZ

Mehr

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019 WINTER- LICHTER 15. Dezember 2018 20. Januar 2019 WINTERLICHTER 15. DEZEMBER 2018 20. JANUAR 2019 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume.

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2012.

Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2012. Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2012. Die Hochsaison für Pilz, Kürbis und Wild Oktober bis November Der bunte Herbst macht hungrig und bringt uns wieder lukullische Genüsse frische Pilze,

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr