Dezember 2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember 2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO:"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Dezember 2018 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel Tel Tel Fax: Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr Freigericht Hasselroth Hasselroth ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: Somborn Neuenhaßlau Montag Uhr geschlossen Dienstag Uhr Uhr Mittwoch geschlossen Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag geschlossen sankt-anna-somborn@pfarrei.bistum-fulda.de maria-neuenhasslau@pfarrei.bistum-fulda.de

2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, schon bald ist wieder Weihnachten. Vieles hat sich im vergangenen Jahr ereignet. Schöne und traurige Ereignisse kommen mir in den Sinn. Die Welt hat sich ein wenig verändert. Auch für unsere Kirchengemeinden hat sich manches verändert. Der plötzliche Tod von Pfarrer Ulrich Schäfer hat uns traurig gemacht. Noch immer ist etwas von der Ratlosigkeit zu spüren. Wie geht es weiter in unseren Pfarreien? Gleichzeitig haben viele haben mit Hand angelegt und tatkräftig dazu beigetragen, dass es weiter geht. Allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern möchte ich auf diesem Weg noch einmal meinen herzlichen Dank dafür aussprechen. Danken möchte ich auch den vielen fleißigen Beterinnen und Betern, ohne die eine Gemeinde nicht lebendig ist. Zu spüren, wie wichtig vielen ihre Gemeinde ist, hat auch mich ermutigt weiterzumachen. Vor wenigen Tagen habe ich Post aus Fulda bekommen. Die Personalkommission unseres Bistums hat beschlossen, dem zukünftigem Bischof vorzuschlagen, mir die Pfarreien St. Anna, St. Maria Hilfe der Christen, St. Michael und St. Wendelin als Pfarrer zu übertragen. Eine offizielle Ernennung muss der neue Bischof noch aussprechen. Eine solch große Aufgabe ist alleine nicht zu bewältigen. Deshalb freue ich mich, dass mir mit Pfarrer Stanislas Abena, Diakon Michael Harth, den Gemeindereferentinnen Ute Fischer und Angelika Post, sowie Gemeindeassistent Pascal Silbermann ein engagiertes Pastoralteam zur Seite steht. Ute Fischer wird uns Ende Juli 2017 verlassen und eine andere Stelle antreten. Wir hoffen, dass ihre Stelle zügig neu besetzt werden kann. Für die vielfältigen Aufgaben in der Verwaltung der vier Pfarreien hat uns das Bistum außerdem die Einstellung einer Verwaltungsfachkraft genehmigt. Es kommen Veränderungen auf uns zu auch im nächsten Jahr. Trotzdem wird es immer wieder Weihnachten. Das ist tröstlich. Das Wichtigste ändert sich nicht: Gott ist Menschen geworden für uns und zu unserem Heil! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, auch im Namen von Pfarrer Stanislas Abena, Diakon Michael Harth, Ute Fischer, Angelika Post und Pascal Silbermann, eine gesegnete Adventzeit und frohe Weihnachten Ihr Pfarrer Christoph Rödig 2

3 1.12. SAMSTAG Herz-Mariä-Samstag St. Anna Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Rödig) St. Josef Uhr SONNTAGVORABENDMESSE mit Segnung der Adventskränze Für Josef und Manfred Gudera Für die Seelen von Elfriede und Wilhelm St. Maria 9.00 Uhr mit Segnung der Adventskränze St. Anna Uhr FAMILIENGOTTESDIENST gest. von der Kinderkirche und den HosAnnas mit Segnung der Adventskränze Für Jennifer Michaelis, leb. u. verst. Angeh. der Fam. Schilling u. Streb Für die Familie Liong, Takeuchi, Lauw und Tan und Angehörige Für Anna u. Josef Schmitt, Helgenweg 6 Für Erich Hoffmann und Angehörige Für Erwin Hollubarsch Für Engelbert Weigand, leb. und verst. Angehörige Für Ehepaar Dr. Heide Für Karl u. Elisabeth Streb, Sohn Oliver u. Tochter Nicole Für Josef und Maria Roß und Sohn Günther Für Ida und Albert Kraut Für Roland Häfner und unser Urenkel Amelia Für Rudolf Marie Unger und Bruno Roth Für die Verstorbenen der Familien Vonrhein und Schilling Für Paul & Elfriede Schmitt Für Edeltrud Bilz Für Anna Pitsch und Theresia Geppert St. Maria Uhr Musik zum 1. Advent Benefizkonzert für die Kirchenrenovierung Für die Pfarrgemeinde Für Josef Kabus, lebende und verstorbene Angehörige Für Claus Wagner und Großeltern Zum 8. Todestag von Thomas Lotz und Angehörige Für Franz Schmitt Für alle Verstorbenen der Fam. Marucci und Zeolla Für die Leb. und Verst. der Fam. Reiche, Unertl und Stock Für Maria u. Lorenz Schilling, Paula Schick-Benzing, Käthe Schick, Else u. Ernst Fengel MONTAG St. Anna 8.00 Uhr St. Maria Uhr ENTFÄLLT! Feierabend im Advent 3

4 5.12. MITTWOCH Hl. Nikolaus DONNERSTAG St. Anna 6.00 Uhr St. Anna Uhr Für Alois u. Lusie Müller & Eltern Für August & Margarethe Schneider, leb. u. verst. Angehörige Für Herlinde Trageser u. verst. Angeh. Für Alois Reus Für Karl Weigand RORATEMESSE Für Leb. u. Verst. der Fam. Ledergerber, Bieber, Tittel Für Karl u. Frieda Weckmann, Tochter Inge, Schwiegersohn Peter Spilker u. Rosa Müller im Haus am Gänsewald in der Vinzenzkapelle Für Leb. u. Verst. der Fam. Reus, Schneider und Weißenstein FREITAG St. Anna ab 9.30 Uhr KRANKENKOMMUNION in folgenden Straßen: Somborn: Karlstr. Theodor-Heus-Str; Spessartring, Ziegelstraße, Schafgartenstraße, Gelnhäuser Str. Hanauer Str., Niedermittlau: Lindenstraße,, anschl. Beichtgelegenheit Für Werner und Toni Karlinger und Eltern Für Lydia Hofmann Für Johanna Leutner und Eltern Für einen lieben verstorbenen Nachbarn Für Franz und Elisbaeth Reus, Alte Bahnhofstr. 1 und verst. Angeh SAMSTAG Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria St. Josef Uhr SONNTAGVORABENDMESSE anschl. Verkauf von Jetons für das Zukunftsprojekt St. Maria Für Josef und Christine Huth Für Brigitte Veleta u. Karl Karafiat Für Rudolf Weber zum Todestag Kollekte für den Bischöflichen Hilfsfond für Mütter in Not St. Maria 9.00 Uhr anschl. Kirchencafé und Verkauf von Jetons für das Zukunftsprojekt St. Maria Für Frieda & Emil Schebler, Söhne u. Schwiegersöhne St. Anna Uhr, gest. vom singkreis Für die Pfarrgemeinde Im besonderen Anliegen Für Martin Hof und verstorbene Angehörige Für Erich Streb und Familie Rieth und Diersperger Für Maria u. Gottfried Brückner, Franz Josef Böhner Für Leo und Ria Schilling, leb. u. verst. Angehörige Für Martin Hof und verstorbene Angehörige Für Heinz Schnitzer, Eltern und Schweigereltern Für Verstorbene des Jahrgangs 1949/50 Für Rosa und Josef Antoni 4

5 St. Anna Uhr Lichterkonzert Für Josef Trageser zum Todestag, Barbaraossastr. 10a Für Eheleute Agnes und Otto Streb Für Berta Kämpf, Neuses, und Bruder Anton Griess Für die Leb. und Verst. der Fam. Reiche, Unertl und Stock Für Josef Klappal, leb. und verst. Angehörige Kollekte für den Bischöflichen Hilfsfond für Mütter in Not MONTAG St. Anna 8.00 Uhr St. Maria Uhr Für Leb. und Verst. der Familie Tittel, Ledergerber und Froschauer Zu den hl. Engeln. hl. Josef und hl. Judas Thadäus Für Paula Zull, Bruno & Rosina Benzing, leb.u. verst. Angeh.. Feierabend im Advent DIENSTAG Eucharistische Anbetung MITTWOCH DONNERSTAG St. Anna 6.00 Uhr, mitgest. von der kfd Für Edmund Rieth Im besonderen Anliegen Für Elisabeth Herok, verst. Kinder u. Helene Ryk Für Maria u. Paul Gansler Für Benno Herold, leb. und verst. Angehörige Für Thomas Hilfenhaus und verstorbene Eltern Für Doris Börner-Hilfenhaus Für Lioba und Kurt Schilling Für Michael Schwarz u. Angeh. Für Hermine Fischer, leb. u. verst. Angehörige Für Pfr. Ulrich Schäfer, bestellt von der kfd Für Bernhard Weckmann, verst. in Fulda, best. von seiner Cousine RORATEMESSE St. Maria Uhr in der Vinzenzkapelle Um eine gute Sterbestunde Für Theresia Streb Für Theo Schilling und Eltern und Luise und Alois Müller Für Anna Wilhelm, Tochter Lieselotte, Schwiegersohn Karl u. Martin Für Alfoins, Herlinde u. Hermann Trageser Für Anton u. Katharina Michel u. verst. Angehörige Für Helmut Pfeifer, Eltern und Schwiegereltern Für Leo und Hedwig Weber und Kinder FREITAG St. Anna ab 9.30 Uhr KRANKENKOMMUNION in folgenden Straßen: Somborn: Am Weißen Stein, Trenngasse, Bleichstr., Wilhelmshöhe, Savignystr. Alte Haupstr., Barbarossastraße, Neuenhaßlau: Jahnstraße, Feldweg Für Oswald Reußwig und alle Angehörige Jahrtagsmesse für Günther Roß Für Erich Trageser und Angehörige Als Dank für Genesung von einer Krankheit Für Elisabeth Horn und Maria Anton von einer Bekannten Für Rudolf Schmitt 5

6 SAMSTAG St. Josef Uhr SONNTAGVORABENDMESSE Für Pfarrer Ulrich Schäfer, best. vom PGR Hasselroth St. Maria 9.00 Uhr St. Anna Uhr, gest. vom Kirchenchor Für Werner Gutermann Für Jennifer Michaelis, leb. u. verst. Angeh. der Fam. Schilling u. Streb Für Manfred Mazurowski Für Miriam Herbert, geb. Gansler sowie Großeltern u. Thea & Erich Kaufmann Für Heinz Schnitzer, Eltern und Schwiegereltern Für Josef und Anna Schneider und für Margarete Dausacker Für Karl-Heinz Disser, leb. und verst. Angehörige Für Paul Margarethe Mießler, Sohn Wilfried u. Angeh. Für die Lebenden und Verstorbenen des St. Anna Chores Für Anna Wilhelm und Agnes Streb Für Karl Lotz zum 6. Todestag Für Imbert Krämer, Tochter Maria u. Enkel Markus u. verst. der Fam. Weigand u. Krämer Für Hedwig und Fritz Lüneburg, leb. u. verst. Angehörige Für Irmgard und Oskar Hartung, leb. und verst. Angehörige Für Pfarrer Matthias Krieg Für Holger Heil St. Anna Uhr Taufe des Kindes Sarah Sauermann St. Anna Uhr Für die Pfarrgemeinde Für Pfarrer Ulrich Schäfer, best. vom Club 70/Altenkreis Für Hedwig Gnilka, leb. und verst. Angehörige Für Emma u. Josef Biba, Tochter Lydia, Sohn Gerhard Für Änne Augusta Noll und Pfarrer UlrichSchäfer Für die Leb. und Verst. der Fam. Reiche, Unertl und Stock MONTAG St. Anna 8.00 Uhr MITTWOCH Für Anna Schilling, Savigny Str. Für Pfarrer Ulrich Schäfer anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Kasaija) Für Peter Petri, Eltern und Schwiegereltern Für Hilde Springer, leb. und verst. Angehörige Für Sascha Streb, leb. u. verst. Angeh. der Fam Wissel u. Simon Für Rosa &Bruno Schilling u. Heinrich Peter Für Adam u. Hedwig Dambruch u. verst. Kinder Für Alois und Liesel Noll Für Karl und Loni Antoni Für Katharina und Herbert Schnabel 6

7 St. Maria Uhr Feierabend im Advent DONNERSTAG St. Anna 6.00 Uhr RORATEMESSE Für Erich Streb und Helene Ross Für Anni & Rudolf Peter und Katharina & Alfons Hufnagel Für Lidwina & Franz Leis Für die Verst. der Fam. Franzel u. Kotscher Für Leb. und Verst. der Familien Weckmann und Weber St. Anna Uhr Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst im Haus Herzberg Für Spiritual Josef Peter und Eltern Für Erich Noll in der Vinzenzkapelle FREITAG St. Anna 9.30 Uhr Vorweihnachtlicher Gottesdienst für die Grundschule anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Rödig) Für Maria Schilling zum 30. Todestag Für Spiritual Josef Peter Für Heinrich Gutmann und Angehörige Für Frieda Kreis und Angehörige Für Pfarrer Ulrich Schäfer Für Barbara Männer zum 10. Todestag SAMSTAG St. Josef Uhr SONNTAGVORABENDMESSE anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Kasaija) Für Fam. Hein u. Farina Für Steffi & Alois Englisch, Erika Kubik, Maria & Rudolf Berkus Für Alfons, Herlinde u. Hermann Trageser Für Werner Kessler St. Maria 9.00 Uhr Für verst. Sohn Adam, Vater Paul u. verst. Angeh. Für verstorbene Freunde Peter, Lydia, Iris u. Bozena Für Erich Piecha, Eltern u. Schwiegereltern Kubissa u. Verst. der Fam. Marciniak 7

8 St. Anna Uhr St. Anna Uhr mit Taufe des Kindes Niklas Remmel Für die Pfarrgemeinde Für Marlis Franz und alle Verstorbenen der Familien Franz und Schilling Für Klaus Patzke und Schwiegereltern Für Dora und Engelbert Strauch, Gerda und Engelbert Schäfer Für Elisabeth u. Josef Brückner Für Leo und Ria Schilling, Karl Antoni, leb. u. verst. Angehörige Für Franz Schmitt, Eltern und Schwiegereltern Für Erna Streb zum 60. Todestag Für Helmut Schreiber und verst. Eltern und Schwiegereltern u. Für Karl und Käthe Hillenbrandt Für Pfarrer Heinrich Streb, Eltern und Brüder Josef u. Alois Für Anni Weigand Für Verst. der Fam. Pretsch u. Reus Für Karl und Frieda Franz, leb. und verst. Angehörige Für Willibald und Josefine Noll und Franz und Eva Kraus Für Maria und Wilhelm Kaiser Für Hedwig und Leo Weber, verst. Kinder und Schwiegerkinder Für Karl Weigand, Kurt u. Elisabeth Grimm und alle verst. Angehörigen Danksagung zum 35. Geburtstag Für Helmut Pfeifer zum Todestag SONNTAG HEILIGABEND St. Anna Uhr St. Josef Uhr St. Josef Uhr St. Anna Uhr KINDERKRIPPENFEIER -keine Eucharistiefeiergest. vom Kinderchor HosAnnas VORWEIHNACHTLICHES MUSIZIEREN vor der Christmette mit Orgel (Martin Bauer) CHRISTMETTE Für Andrea Stromberg Für Fam. Cekalla u. Angehörige Für Anna Schindler WEIHNACHTLICHES SINGEN UND MUSIZIEREN mit dem Kirchenchor St. Anna Uhr CHRISTMETTE anschl. gemütlicher Ausklang bei der lebendigen Krippe in der Pfarrscheune Für Manfred Mazurowski Für alle Verst. der Fam. Heinrich u. Maria Ruus u. August u. Margarethe Schneider Für Anton und Therese Horn Für Josef Kabus, lebende und verstorbene Angehörige Für Günther & Anna Klein, Holger Heil, Heide-Marie von Derschen Für Erich Streb, leb. und verst. Angehörige Für Resi Jenderek Für Albert und Maria Vonrhein, Bahndamm Für Franco Piola, lebende und verstorbene Angehörige Für die Leb. u. Verst. der Familie Schneider, Weber u. Brünsteiner Für Kath. Blumöhr und Söhne, Walter und Reinhold Reichert Für Leb. u. Verst. der Fam. Müller und Brückner Für Rudolf Schmitt, Leb u. Verst. der Fam. Kedzierski-Schmitt Für Anni und Josef Bilz, Hanauer Str. 38 Für Hedwig und Fritz Lüneburg und Robert, leb.u. verst. Angehörige Für Irmgard und Oskar Hartung und alle Angehörigen Für die Leb. und Verst. der Fam. Reiche, Unertl und Stock Für Maria u. Lorenz Schilling, Paula Schick-Benzing, Käthe Schick, Else u. Ernst Fengel Für Agnes und Ludwig Guirten, Anna und Josef Schneider 8

9 St. Anna 8.00 Uhr (Hirtenmesse) St. Maria 9.00 Uhr St. Anna Uhr FESTMESSE Für Leb. u. verst. der Fam. Ostmann und Kiwus Für Dorothea u. Karlheinz Peter FESTMESSE gest. vom singkreis Für Karl & Agnes Niedermeier und Werner Gutermann Für Verst. der Fam. Agnes u. Alois Kraut, Karlstr. 15 Für Leb. u. Verst. der Fam. Müller und Sachs Für Klara und Karl Kunkel & Tochter Karin Für Ernestine Schneider Für die leb. und verst. Angehörige der Familien Trageser und Kern Für Maria u. Gottfried Brückner, Franz Josef Böhner Für Heinrich Antoni und Angehörige Für Maria und Heinrich Froschauer, Sohn Peter und Elisabeth Michel Für Martin Hof und verstorbene Angehörige Für Familie Taubel Mather Für Heinrich und Gertrud Hahn und Angehörige Für Helmut Hufnagel St. Anna Uhr WEIHNACHTSVESPER gest. von der Männerschola Für Alfred Schiling, Eltern und Schwiegereltern Für Eheleute Agnes und Otto Streb Für Benno, Raimund und Agnes Herold Für alle Verstorbene der Familie Marucci und Zeolla Für die Leb. und Verst. der Fam., Unertl und Stock Für Karl Nebenführ senior Adveniat-Kollekte für Lateinamerika Mittwoch Hl. Stephanus - 2. Weihnachtsfeiertag Fest St. Josef 9.00 Uhr Jahrtagsamt für Günter Kawalla St. Anna Uhr (Latein) Für Dorothea Pfeiffer mit Eltern Lieselotte und Paul Pfeiffer Für Angelika und Wunibald Gutmann und Sascha Streb Für Wolfgang Gutmann, Tochter Gabi und verst. Angehörige Für alle Leb. u. Verst. der Fam. Mießler, Weigand, Leutner u. Roth Für Werner Rieth, Leb. u. Verst. der Fam. Rieth, Hufnagel u. Sonnenberg Für Maria Weigand, geb. Vonrhein u. Fam. Weigand u.vonrhein Für Hildegard Kraut und Günther Roß Für Roland Häfner und unser Urenkel Amelia Für Rudolf Marie Unger und Bruno Roth Für Horst Gloeckner, Aue 4 Für Adelheid und Wilhelm Krömer und Tochter Elke und alle verst. Angeh. Für Emile und Josef Hufnagel und alle verst. Angehörige Für Edeltrud Bilz Für Anni &. Willi Peter u. Franz Baum Für verst. Hilde & Alois Reus u. leb. Angehörige Für alle Leb. u. Verst. der Fam. Zipf und Günther Kollekte: Weltmissionssonntag der Kinder 9

10 DONNERSTAG in der Vinzenzkapelle FREITAG Für Paul Kraut Für Manfred Adam SAMSTAG St. Josef Uhr Für Manfred und Josef Gudera St. Maria 9.00 Uhr anschl. Kindersegnung St. Anna Uhr anschl. Kindersegnung Für und JAHRESSCHLUSSANDACHT MONTAG St. Anna Uhr Für Leb. u. Verst. der Fam. Ledergerber, Bieber, Tittel 10

11 VORANKÜNDIGUNGEN: Ab Dezember verändern sich die Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Somborn: Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Vom 24. Dezember 2018 bis 2. Januar 2019 sind beide Pfarrbüros geschlossen! Bibel lesen: Geburts- und Kindheitserzählungen Jesu im Neuen Testament Alle, die sich gerne mit den Texten der Bibel und ihren historischen Hintergründen auseinandersetzen mögen, sind in der Adventszeit rechtherzlich eingeladen, an einer Bibellektüre in drei Etappen teilzunehmen. Jeweils Dienstagabends wollen wir wissenschaftlich fundiert, aber vor allem unbefangen und (selbst) lesend die vertrauten Weihnachtstexte der Bibel neu kennenlernen. Dazu soll uns zunächst der historische Hintergrund der Geburt Jesu beschäftigen und werden wir einen Blick auf verschiedene Texte des Neuen Testaments und der außerbiblischen Überlieferung werfen. In den folgenden Terminen werden wir dann gemeinsam in den Geburts- und Kindheitserzählungen Jesu im Neuen Testament lesen und dabei ihre einzigartige Erzählweise erkunden. Vorausgesetzt wird leidglich der Besitz einer Bibel und die Lust, sich auf die Texte selbst einzulassen. Beginn ist jeweils ab Uhr und wir treffen uns im Annasaal des Sturmiushauses in Somborn : Historische Umstände der Geburt Jesu. Was wir von Geburt und Kindheit Jesu von Nazaret wissen können : Buch des Ursprungs Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams (Mt 1,1). Die Geburt Jesu in der Darstellung des Matthäus Mt : Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augustus den Befehl erließ, den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen (Lk 2,1). Jesu Geburt im Evangelium nach Lukas Lk 1-2. Kommunionkleiderbasar im Sturmiushaus am Samstag, 19. Januar Angeboten wird aktuelle Kommunionbekleidung für Mädchen und Jungen mit Zubehör sowie festliche Kleidung für Firmung, Konfirmation, Abi-Ball etc. Die Bekleidung wird von bis Uhr angenommen, ausgezeichnet und nach Größen sortiert. Die Annahmegebühr beträgt bis fünf Artikel 3,-. Es werden 10 % auf den von Ihnen genannten Verkaufspreis aufgeschlagen. Der Erlös wird einer gemeinnützigen Institution gespendet. Der Verkauf ist in der Zeit von bis Uhr. Abholung bzw. Auszahlung zwischen und Uhr. Bitte beachten Sie, dass Annahme und Verkauf am gleichen Tag stattfinden! Adventlicher Vormittag für Grundschulkinder Am Samstag findet ein weihnachtlicher Kinderaktionstag von 9.30 bis Uhr im Sturmiushaus statt. Anmeldezettel liegen in den Kirchen aus. Anmeldeschluss ist Freitag, Stunden-Aktion 2019 In 72 Stunden die Welt ein bisschen besser machen, das ist der Grundgedanke der großen Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), welche vom 23. Mai bis 26. Mai 2019 erneut im Bistum Fulda und deutschlandweit stattfindet. Auch wir als Messdiener aus St. Anna Somborn, St. Maria, Hilfe der Christen, Neuenhasslau und St. Josef Niedermittlau möchten uns wie schon 2009 und 2013 an der Aktion beteiligen. Bei Interesse zur Mitarbeit als Teilnehmer*in und/oder als Unterstützer*in kannst Du dich/ können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden. Besonders freuen würden wir uns auch über Anregungen zu einem gemeinnützigen Projekt, das wir uns für diese 72 Stunden zur Aufgabe machen können. Zu erreichen sind wir auch dazu über das Pfarrbüro oder über unsere Mailadresse st.anna_messdienerplan@gmx.de. Natürlich kannst Du/ können Sie auch jeden Gruppenleiter stets einfach persönlich ansprechen. Vielen Dank! MITTEILUNGEN FÜR DIE ST. ANNA-GEMEINDE: Schoko-Nikoläuse Ab dem 1. Advent verkaufen unsere Messdiener im Anschluss an die Sonntags- Messe um Uhr Schoko-Nikoläuse solange der Vorrat reicht. 11

12 Lichterkonzert am Sonntag, 9. Dezember um Uhr Lichterkonzert im Advent am Sonntag 9. Dezember um 17,00 Uhr in Verbindung mit dem Somborner Weihnachtsmarkt. Adventliche und vorweihnachtliche Musik für Solostimmen und Instrumente erklingt am 2. Advent-Sonntag in der, nur von hunderten Kerzen, erleuchteten Kirche. Es singen und musizieren Alona Chandler, Felina Mathes und Dorina Reichling und Christine Laub (Flöte) Simon Heim und Sibylle Gries (Violine) An der Orgel und Leitung Helmuth Smola. Kompositionen von J.S. Bach, Gg.Ph. Telemann, F. Mendelssohn-Bartholdy u.a. wollen die Zuhörer in weihnachtliche Stimmung versetzen. Eintritt frei- um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten. Kindergarten Der Kindergarten wird am 21. Dezember 2018 ab Uhr geschlossen (kein Mittagessen) und öffnet wieder am 02. Januar Roratefrühstück Es ist eine gute Tradition, am Donnerstag im Advent nach der Roratemesse zum Frühstück zusammenzukommen. Herzliche Einladung dazu Krippenaufbau Am Dienstag, 18. Dezember, wird die Weihnachtskrippe aufgestellt. Wir bitten die Helfer ab 9.00 Uhr in die Kirche. Club 70/Altenkreis Do., Uhr Nikolaus-Feier mit den ev. Senioren im Annasaal Do., Uhr Kaffee trinken, anschl. Betstunde um Priester und Ordensberufe Do., Uhr Wir hören Erzähltes und Erlebtes - Annasaal Do., Uhr Wir gehen ins Café Smola Sternsingeraktion 2019 Sternsinger für Somborn gesucht Für die Sternsingeraktion werden wieder Kinder und Jugendliche gesucht. Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte bis zum Dienstag, 04. Dezember an. Anmeldezettel liegen in unseren Kirchen aus. Das Treffen der Sternsinger, um die Gewänder zu verteilen und die Gruppen einzuteilen findet am Donnerstag, den 20. Dezember um Uhr im Sturmiushaus statt. Einladung zur Adventfeier der KAB-Freigericht Die Feier findet am Sonntag, 2. Dezember, um Uhr im Sturmiushaus statt. Das Jugendorchester des Musikvereins Germania spielt weihnachtliche Weisen. Auch Nicht-KAB-Mitglieder sind herzlich eingeladen. kfd Herzliche Einladung zur adventlichen Feier der kfd am Mittwoch, den 12. Dezember. Wir beginnen mit der Hl. Messe um Uhr, den der Liturgiekreis der kfd mitgestaltet hat. Danach treffen wir uns im Sturmiushaus wo wir die Adventszeit würdig ins Licht setzen. Im Anschluss daran gemütliches Beisammensein und Austausch von Informationen, Gedanken und Ideen im Sturmiushaus. Wir freuen uns auf Sie/Euch und auf eine gelingende Adventsfeier. Ihr/Euer kfd Vorstand Lebendige Krippe Die Messdiener werden auch in diesem Jahr wieder eine Lebendige Krippe in der Pfarrscheune aufbauen, die ab Samstag, 22. Dezember bis zum 29. Dezember von Groß und Klein besucht werden kann. So kann in der Atmosphäre eines Stalles etwas von der Einfachheit erspürt werden, in der unser Gott Mensch geworden ist. Im Anschluss an die Christmette am 24. Dezember wird vor der Lebendigen Krippe auch Glühwein und heißer Orangensaft angeboten. Herzliche Einladung dazu an alle! St. Anna im Kerzenschein 12 Minuten im Advent für Groß & Klein Am Montag zwischen Uhr sind in der Kirche 4 Stationen zum Advent gestaltet. Herzliche Einladung sich ein Moment Zeit zu nehmen und das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause zu nehmen. 12

13 MITTEILUNGEN FÜR DIE GEMEINDE HASSELROTH: Liebe Kirchengemeinde, nachdem wir die energetische Sanierung unserer Kirche St. Maria in Neuenhasslau im letzten Jahr erfolgreich abschließen konnten, wollen wir in 2019 mit der Renovierung unserer Kirche St. Josef in Niedermittlau beginnen. Folgende Arbeiten sind vorgesehen: Erneuerung und Vergrößerung der Toilette im Bischof-Neumann- Stübchen Durchbruch durch den rechten Beichtstuhl, um so von der Kirche aus die Toilette zu erreichen Erneuerung des Anstriches im Kircheninnern Erneuerung der Sitz- und Kniebankauflagen Austausch der Platten im Eingangsbereich, sowie des Pflasters im Außenbereich der Kirche Diese Arbeiten erfordern die Schließung der Kirche St. Josef in der Zeit vom 2. Januar 2019 bis 2. März Während diesem Zeitraum findet die Samstags-Abendmesse um 18:00 Uhr in unserer Kirche St. Maria in Neuenhasslau statt. Stressfrei für alle. Feierabend im Advent. Am 3.12., , um 20 Uhr in St. Maria, Neuenhaßlau. Texte hören, gemeinsam singen, Gespräche bei Glühwein, Punsch und Keksen. Am 1. Dezember veranstalten die Messdiener einen kleinen Basar im Anschluss an den Familiengottesdienst in St. Josef. Es werden unter anderem selbst gebackene Plätzchen, Marmeladen, Kerzen und Adventstüten sowie Nikoläuse zum Verkauf angeboten. Eingeladen sind alle Senioren und Jung-Senioren zur besinnlichen Adventsfeier am Donnerstag, 13. Dezember, Uhr in den Franz-Hitze-Saal Neuenhasslau und zur anschließenden Roratemesse um Uhr. Herzliche Einladung zur Musik zum 1. Advent Benefizkonzert am Sonntag, 02. Dezember um Uhr in St. Maria. Mitwirkende: Freigerichter Alphornisten (Dagmar Ackermann-Hackenberg, Alphorn Walburga Reus, Alphorn - Manfred Noll, Alphorn - Jürgen Kreis, Alphorn - Joachim Trageser - Alphorn) Ulrike Reus, Sopran und Ferdinand Kempf, Orgel. Ulrike Walsch liest Texte zum Advent. Der Eintritt ist frei. Eine freiwillige Spende zur Kirchenrenovierung wird erbeten. Herzliche Einladung zum adventlichen Umtrunk im Anschluss an das Konzert. Sternsingeraktion 2019 Sternsinger für Hasselroth gesucht Für die Sternsingeraktion werden wieder Kinder und Jugendliche gesucht. Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte bis zum Dienstag 4. Dezember an. Anmeldezettel liegen in unseren Kirchen aus. Das Treffen der Sternsinger, um die Gewänder zu verteilen und die Gruppen einzuteilen findet am Dienstag, den 18. Dezember um Uhr in Niedermittlau statt. ***************** HINWEISE ***************** Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten und letzte Annahme von Messintentionen (Januar 2019) ist für Hasselroth am Mittwoch, 5. Dezember und für Somborn am Donnerstag, 6. Dezember. 13

14 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit und ein frohes und glückliches Weihnachtsfest! 14

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrnachrichten. Januar 2017

Pfarrnachrichten. Januar 2017 Pfarrnachrichten Januar 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr. 2

Mehr

St. Anna Uhr Mütter beten für ihre Kinder in der Vinzenzkapelle

St. Anna Uhr Mütter beten für ihre Kinder in der Vinzenzkapelle Pfarrnachrichten Oktober 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr. 2

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO:

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: Pfarrnachrichten Februar 2018 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr. 2

Mehr

Pfarrnachrichten. Dezember 2016

Pfarrnachrichten. Dezember 2016 Pfarrnachrichten Dezember 2016 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. Januar 2015

Pfarrnachrichten. Januar 2015 Pfarrnachrichten Januar 2015 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr. 2

Mehr

Pfarrnachrichten. September 2017

Pfarrnachrichten. September 2017 Pfarrnachrichten September 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. Dezember 2014

Pfarrnachrichten. Dezember 2014 Pfarrnachrichten Dezember 2014 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. Oktober St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhasslau Niedermittlau. Tel Tel Tel. 5142

Pfarrnachrichten. Oktober St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhasslau Niedermittlau. Tel Tel Tel. 5142 Pfarrnachrichten Oktober 2013 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhasslau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: Somborn Neuenhasslau Montag geschlossen geschlossen

Mehr

Pfarrnachrichten. März 2017

Pfarrnachrichten. März 2017 Pfarrnachrichten März 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

1.6. FREITAG Herz Jesu Freitag St. Anna ab 9.30 Uhr KRANKENKOMMUNION in folgenden Straßen: Somborn: Wilhelmshöhe, Theodor-Heus-Str; Spessartring, Jako

1.6. FREITAG Herz Jesu Freitag St. Anna ab 9.30 Uhr KRANKENKOMMUNION in folgenden Straßen: Somborn: Wilhelmshöhe, Theodor-Heus-Str; Spessartring, Jako Pfarrnachrichten Juni 2018 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstraße 2

Mehr

Pfarrnachrichten November 2015

Pfarrnachrichten November 2015 Pfarrnachrichten November 2015 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr.

Mehr

Pfarrnachrichten. April 2017

Pfarrnachrichten. April 2017 Pfarrnachrichten April 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrnachrichten Mai 2017

Pfarrnachrichten Mai 2017 Pfarrnachrichten Mai 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrnachrichten. November 2016

Pfarrnachrichten. November 2016 Pfarrnachrichten November 2016 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 4 Sudetenstr.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrnachrichten. Februar 2014

Pfarrnachrichten. Februar 2014 Pfarrnachrichten Februar 2014 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Marienstr. 6

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrnachrichten. April 2014

Pfarrnachrichten. April 2014 Pfarrnachrichten April 2014 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Marienstr. 6 63579

Mehr

Pfarrnachrichten Mai 2015

Pfarrnachrichten Mai 2015 Pfarrnachrichten Mai 2015 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstraße 2 63579

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrmitteilungen. Sa Samstag der 34. Jahreswoche Hl. Konrad und Hl. Gebhard. Erster Adventsonntag Kirchenjahrbeginn bis

Pfarrmitteilungen. Sa Samstag der 34. Jahreswoche Hl. Konrad und Hl. Gebhard. Erster Adventsonntag Kirchenjahrbeginn bis St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Erster Adventsonntag Kirchenjahrbeginn 27.11. bis 04.12. 2016 St. Joh. Nepomuk Kassel Adventlicher Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015 Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr