Da Kalzium in der Natur nur in gebundener Form vorkommt,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Da Kalzium in der Natur nur in gebundener Form vorkommt,"

Transkript

1 Pro Newsletter Newsletter Freilandtopfkulturen Freilandtopfkulturen Herbst/Winter Sommer Editorial Das Jahr 07 ist fast um und in einigen Sparten des Gartenbaus ist die Saison zu Ende Vielerorts hören wir, dass 07 kein schlechtes Jahr war Und das, obwohl, wieder einmal möchte man sagen, das Wetter es den Gärtnern alles andere als leicht gemacht hat Aber, wie heißt es doch so schön: Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter - oder es bleibt wie s ist Deshalb möchten wir uns lieber auf die Dinge konzentrieren, die wir auch ändern können In diesem Editorium Newsletter haben wir als Schwerpunkt das Thema Kal- In zium diesem aufgegriffen Newsletter Die Bedeutung wird der von dieses ICL Elements geförderte, der essentielle Ernährung gartenbaulicher Nährstoff Magnesium Kulturen wird aus Sicht oftmals in des unterschätzt Gartenbaus Und genauer wie durch beleuchtet eine gute Kalziumversorgung Zeiten mehr zunehmender Kultursicherheit behördlicher erreicht werden Auflagen kann, ist In und doch dem eine spannende Wunsch der Frage Verbraucher Des Weiteren weniger zeigen wir Pflanzenschutz interessante Einsatzmöglichkeiten einzusetzen, werden von unseren Additive neu wie eingeführten phixer immer Produkten wichtiger Zudem Exklusiv möchten präsentieren mit einem wir Ihnen Poster in dieser Wahl Ausgabe des richtigen Aufnahmen von wir Ihnen Mangelsymptomen Typs für Ihre Kulturen bei erleichtern Callunen Lassen Sie sich überraschen! Zudem geben uns zwei interessante Wir Betriebe wünschen Einblick Ihnen viel in die Spaß Produktion beim Lesen dieser Ausgabe und einen entspannten Ausklang des Jahres Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen! Ihr Gartenbau-Team Ihr von Gartenbau-Team ICL Specialty Fertilizers von ICL Specialty Fertilizers Inhaltsverzeichnis S Ein Nährstoff im Fokus: Kalzium Inhaltsverzeichnis S 5 Produktneuheiten 07 - CalMag S Magnesium - in Fokus Iron S Interview - HGro Baumschule Seidel S 5 S 6 Calluna-Mangelsymptome Choice Chart S 6 S 7 Interview 50 Jahre Baumschule Geschichte Bolte S 7 S 8 Neu Unsere im Sortiment: Fachberater phixer S 8 Unsere Fachberater sicher durch Beständigkeit - über 50 Jahre Erfahrung & Innovation Wählen Sie das passende für Ihre Kulturen: Der Einsatz umhüllter Dauerdünger ist Vertrauenssache vertrauen Sie dem Marktführer mit über 50 Jahren Erfahrung in Umhüllungstechnologien und kompetenten Fachberatern in Deutschland und Österreich Nur mit hochwertigen, umhüllten Dauerdüngern wie ist Ihr Kulturerfolg gesichert ICL Specialty Fertilizers bietet für nahezu jede Kultursituation eine bewährte und auf Ihre betriebliche Situation optimierte -Lösung an Poster NPK + Spuren in einem Korn Bewährte -Umhüllungstechnik 00 % umhülltes NPK Komplettes Spurenpaket Erhöhter Spurenanteil (besonders ph-stabil) Garantierte Wirkungsdauer Garantierte Freisetzungsverläufe 5 % DCT-Anteil (doppelumhüllt) 00 % DCT-Anteil (doppelumhüllt) Besonders sicher bei Punktdüngung Empfohlen für Vollbevorratung Orange-weiße Farbkodierung Unterschiedliche Farbkodierung je Wirkungsdauer Empfohlen für Koniferen und immergrüne Gehölze Sehr sicher für salzempfindliche Kulturen Sicher bei 00 % Vollbevorratung Empfohlen für Azerca-Kulturen bei Kombinationsdüngung Empfohlen für Azerca-Kulturen bei Vollbevorratung Empfohlen bei > 70 % der Vollbevorratung unter Glas/Folie Empfohlen bei Direktstecken im Endtopf Empfohlen für Herbsttopfung Die -Dünger der Generation Die -Dünger der Generation Exact Standard Exact Analyse nach Rücksprache mit Ihrem ICL-SF-Fachberater ja nein Legende: Die -Produktfamilien Exact DCT Analyse Freisetzung Exact HiEnd Exact Protect Spurenelemente sind über die gesamte Wirkungsdauer verfügbar enthalten einen Anteil orangefarbener Körner Alle Wirkungsdauern Jede Wirkungsdauer hat ihre eigene Farbkodierung ( M=rot, 5 6M=braun, 8 9M=blau, M=gelb) Diese Tabelle hat nur Empfehlungscharakter Für eine kompetente und eine auf Ihren Betrieb angepasste Düngeberatung sprechen Sie bitte mit Ihrem Fachberater Mehr unter: wwwicl-sfcom 07 Ein Nährstoff im Fokus: Kalzium Kein Fokus auf Kalzium? Kalzium, auch Calcium geschrieben, ist jedem als wichtiger Bestandteil unserer Knochen oder Zähne bekannt Im Gartenbau hingegen wird die Bedeutung von Kalzium immer noch oft unterschätzt Ein Grund ist, dass Kalzium-Mangelsymptome nicht so bekannt sind wie z B Eisen-Mangelsymptome und darüber hinaus nicht so leicht zu erkennen sind Vorkommen von Kalzium Da Kalzium in der Natur nur in gebundener Form vorkommt, sprechen wir im Nachfolgenden von Kalziumverbindungen Kalziumhaltige Mineralien sind z B Kalkstein, Gips usw Kalziumverbindungen sind mehr oder weniger gut wasserlöslich und finden sich daher auch im Grundwasser wieder Die Gehalte an Kalzium hängen davon ab, welche Gesteine das Regenwasser durchlaufen hat, bis es im Grundwasser angekommen ist In Regionen wie z B dem Alpenvorland steht daher vorwiegend hartes Wasser zur Verfügung Reines Regenwasser hingegen enthält kein Kalzium, daher muss es bei der Düngung extra zugegeben werden Kalzium in der Pflanze Kalzium gilt als wichtiger Zellbaustein und ist auch für die Bildung zahlreicher Enzyme notwendig Die entquellende Wirkung von Kalzium erhöht die Salztoleranz von Pflanzen und reguliert somit den Wasserhaushalt Kalzium wird nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt, sondern während der gesamten Kulturzeit Der gesamte Kalziumbedarf variiert jedoch je nach Kultur Eine ständige und ausreichende Versorgung mit Kalzium ist daher für ein optimales Wachstum und die Pflanzengesundheit empfehlenswert - Wichtig für die Zellwand - Fördert die Aufnahme anderer Nährstoffe - Erhöht die Vitalität Ohne Kalzium lassen sich keine guten Qualitäten erzielen Auch für Kalzium gilt nicht viel hilft viel - wenn auch Überschusssymptome nicht zu erwarten sind Antagonismus mit Kalium oder Magnesium ist jedoch möglich, daher sind folgende Verhältnisse zwischen Stickstoff, Kalium und Kalzium zu berücksichtigen: Anzustrebende Optimalwerte: N:K:Ca-Verhältnis Vegetative Phase :,:0,7* Generative Phase :,6:0,8* * in der Nährlösung Zu hohe Kalziumgehalte können auch zu Magnesiummangel führen Bei Pflanzenanalyse findet sich folgendes Verhältnis wieder: Mg:Ca:K-Verhältnis 0,:0,5: Der Kalziumbedarf von Pflanzen Der Bedarf an Kalzium ist von Kultur zu Kultur sehr unterschiedlich, dennoch benötigen alle Pflanzen eine regelmäßige Kalziumzufuhr über die Nährlösung, da nur ein Teil über den Kalkvorrat des Substrates abgedeckt werden kann Die nachfolgende Tabelle weist den Kalziumbedarf in mg Ca/l Nährlösung einiger Kulturpflanzen aus in mg Ca/l Nährlösung Asplenium 0 Azaleen 80 Begonia elatior 50 Chrysanthemen 60 Cyclamen 0 Ficus-Arten 60 Poinsettien 50 Ca-Bedarfszahlen (Quelle: Naaldwijk/NL) Freisetzung Pro Die -Dünger der Generation Analyse Kalziummangel bei Callunen führt zu weichen Trieben und Aufhellungen

2 Kalziummangel Kalzium-Mangelsymptome sind im Zierpflanzenbau wenig bekannt und werden daher oft übersehen Typisch und weitläufig bekannt sind Brakteen-Randschäden an Poinsettien Bei Rosen zeigen sich ebenfalls schnell Mangelsymptome an den Blättern (siehe untenstehende Aufnahme) Bei Pelargonien zum Beispiel stirbt der Haupttrieb ab oder ist deformiert im Kopf, was oft bei Jungpfpflanzen zu sehen ist Eingerollte Blätter deuten auch auf Kalziummangel hin Wasserlösliche Nährsalze Für die Flüssigdüngung bei weichem Gießwasser (Karbonathärten von 0 bis 6 dkh) stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung Das Universol Basissystem, auch -Tank- System genannt, mit Universol Basis (-9-5+MgO+Spuren) oder Universol Special 7 ( MgO+Spuren) in der einen Stammlösung und Kalksalpeter in der zweiten Stammlösung Durch Veränderung der Mischverhältnisse dieser zwei Stammlösungen können zahlreiche NPK-Verhältnisse hergestellt werden Die Universol Soft Water Nährsalzreihe für weiches Gießwasser verfügt seit zwei Jahren über drei Formulierungen: Universol Soft Water R CaO+MgO+Spuren Universol Soft Water R --+CaO+MgO+Spuren Universol Soft Water R -7-+5CaO+MgO+Spuren Quelle: ICL Specialty Fertilizers Research (NL) Im Obst- und Gemüsebau hingegen sind mehr Kalzium-Mangelsymptome bekannt, wie z B die Blütenendfäule bei Tomaten oder die Stippe beim Apfel Wann tritt Kalziummangel auf? Kalziummangel kann zunächst als latenter Mangel unerkannt bleiben Wie schnell Kalziummangel sichtbar wird, hängt sowohl von einem nicht ausreichenden Kalziumangebot, als auch von klimatischen Faktoren ab Da Kalzium nur über den Transpirationsstrom der Pflanze transportiert wird, sollte auf die Luftfeuchte, vor allem unter Glas/Folie, geachtet werden Bei Frühjahrsblühern kann es in Kombination mit geringer Einstrahlung und gespannter Luft im Gewächshaus zu temporärem Kalziummangel kommen In vielen Fällen sind Kalzium-Mangelsymptome nicht sichtbar, allerhöchstens könnte eine schlechtere Wurzelentwicklung bzw eine höhere Empfindlichkeit gegenüber Pilzkrankheiten feststellbar sein Kalzium-Düngung Für die Kalziumversorgung bietet ICL Specialty Fertilizers verschiedene Möglichkeiten an - ob mit Depotdünger, über die Flüssigdünger oder über die Blattdüngung Dauerdünger Unser neuer, vollumhüllter Dauerdünger CalMag ( CaO+5MgO) mit Stickstoff (überwiegend in Nitratform), Kalzium, Magnesium und einer von bis Monaten, ermöglicht eine gleichmäßige Kalziumversorgung, unabhängig von der Bewässerungshäufigkeit CalMag stabilisiert durch den hohen Nitratanteil den ph-wert und kann sowohl mit anderen -Typen als auch in Kombination mit Nährsalzen eingesetzt werden Wenn aus bestimmten Gründen das Basissystem nicht angebracht ist, stehen wasserlösliche Nährsalze mit integriertem Kalzium auch für das -Tank-System zur Verfügung: Die Peters Excel CalMag Produkte für weiches Gießwasser zeichnen sich durch hohe Rohstoffqualität aus Die optimal ausbalancierten Rohstoffe in Kombination mit dem aus den Peters Professional bekanntem M77-Chelatpaket, das außerdem effiziente bioaktive Substanzen enthält, sorgt für eine gute Aufnahme der Nährstoffe über die Wurzeln und ein hervorragendes Wachstum Zwei Formulierungen stehen für weiches Gießwasser zur Verfügung: Peters Excel CalMag Finisher CaO+MgO+Spuren Peters Excel CalMag Grower CaO+MgO+Spuren Blattdüngung Für die Blattdüngung steht mit Agroleaf Liquid Calcium+ (8-0-0+,8CaO) ein stickstoffhaltiger Flüssigdünger mit hohem Kalziumgehalt und vier wertvollen Aminosäuren für eine optimierte und effiziente Kalziumaufnahme zur Verfügung Agroleaf Liquid Calcium+ enthält die vier Aminosäuren Glycin, Glutaminsäure, Mononatriumglutamat und L-Arginin Diese Aminosäuren erhöhen die Kalziumaufnahme bei Pflanzen Glycin und Glutaminsäure sind bedeutende Metaboliten bei der Zellbildung und bei der Chlorophyllbildung, während L-Arginin die Bildung von Hormonen fördert, die für das Wachstum und die Anpassung an Stresssituationen hilfreich sind Der in Agroleaf Liquid Calcium+ enthaltene Fruchtzucker (Dextrose Monohydrat) ist eine sofort für die Pflanze verfügbare Energiequelle und stabilisiert Kulturen in Stressphasen Das in Agroleaf Liquid Calcium+ enthaltene nichtionische Benetzungsmittel verbessert die Benetzung behandelter Pflanzenteile und steigert somit die Aufnahme über das Blatt für eine schnellere und effizientere Wirkung Mischwasser Eine weitere Möglichkeit, die Kalziumversorgung der Pflanzen zu sichern, ist bei Vorhandensein einer weiteren Wasserquelle (z B Brunnen- oder Stadtwasser, das entsprechende Kalziumgehalte aufweist), dieses Wasser im geeigneten Verhältnis mit Regenwasser zu mischen Die technischen Voraussetzungen müssen jedoch vorhanden sein Wenn Sie noch Fragen zum spannendem Thema Kalzium haben oder Unterstützung bei der Erstellung eines geeigneten Düngekonzeptes für Ihre Kulturen wünschen, wenden sie sich gerne an Ihren ICL-SF Fachberater

3 Produktneuheiten 07 CalMag CaO+5MgO bietet zahlreiche neue Möglichkeiten, Kulturen zu optimieren Im Nachfolgenden gehen wir auf verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und deren Nutzen ein: Erst mit mehr Stickstoff, dann mit mehr Kalium düngen? Mit der Kombination von CalMag -M und Exact High K 5-6M können Kulturen in den ersten Monaten stickstoff- und anschließend kaliumbetont versorgt werden Besonders bei Stauden (z B Delphinium) haben interne Versuche sehr gute Ergebnisse gezeigt Verbesserte Kalzium- und Magnesiumversorgung Eine Zugabe von beispielsweise einem Kilogramm CalMag pro Kubikmeter Substrat verbessert die Kalzium- und Magnesiumversorgung Vor allem bei ausschließlicher Verwendung von weichem Wasser bzw Regenwasser ist der Kalzium- und Magnesiumversorgung besondere Beachtung zu schenken Beim Einsatz von Substraten mit einem höheren Holzfaser- oder Kokosanteil kann CalMag zu einer besseren Kalzium- und Magnesiumversorgung beitragen Grund ist, dass bei diesen Substraten eine geringere Kalkzugabe als bei reinen Torfsubstrate für die ph-wert-einstellung notwendig ist In verschiedenen Versuchen haben sich bei Dosierungen von bereits einem Kilogramm pro Kubikmeter äußerst positive Effekte eingestellt CalMag als Grundversorgung plus Flüssigdüngung Bei Topfpflanzen unter Glas/Folie bietet CalMag als Grundversorgung mit zusätzlicher flüssiger Nachdüngung einige Vorteile Zum einem unterstützt die Freigabe von Stickstoff (nahezu 00% in Nitratform) das Wachstum in der Startphase und zum anderen erhalten die Kulturen in dieser Phase ein höheres Nährstoffangebot, trotz geringer Gießintervalle Eine bessere und kräftigere Anfangsentwicklung ist die positive Folge Phosphorreduktion mit CalMag CalMag mit anderen Exact Formulierungen kombiniert bietet die Möglichkeit, das Phosphorangebot zu reduzieren Dabei bieten sich vor allem die Exact High K Formulierungen an Im nachfolgenden Mischungsbeispiel sinkt der Phosphatgehalt um %: kg/m³ CalMag CaO+5MgO + kg/m³ Exact High K -7-9+,5MgO ergibt folgende neue Formulierung:,-,6-,6+5,6CaO+,6MgO mit einem CalMag fast ausgeglichenem N:K-Verhältnis Mit einem stickstoffbetonten Exact kombiniert können auch stickstoffbetontere Analysen erzielt werden, wenn nötig CalMag ist ein echter Teamplayer, der sowohl allein als auch in Kombination mit anderen -Typen neue Lösungen für anspruchsvolle Kultivateure bietet Ihr ICL-SF-Fachberater unterstützt Sie gerne dabei, für Ihre betriebliche Situation geeignete Düngepläne zu erstellen TIPP Exact High K + CalMag in Stauden für hohe Qualität und kompaktes Wachstum Links: Exact High K (gutes Triebwachstum),5 g/l Rechts: Exact High K,5 g/l und CalMag g/l (verbesserte Farbe, gutes Triebwachstum und kompakte Qualität)

4 Iron ,8Fe ist ein neuer und 00 % umhüllter Eisendünger, der über einen Zeitraum von - Monaten Pflanzen gleichmäßig mit Eisen versorgt Iron enthält 7,8 % Eisen als Eisensulfat Die feine Körnung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung im Wurzelbereich Iron ist die ideale Ergänzung zur normalen Bevorratung mit bei Kulturen, die einen besonders hohen Eisenbedarf haben, wie z B Gräser, Bambus, Gerbera, Hibiskus, usw Iron Unter Verwendung der neuesten Umhüllungstechnologie aus dem Hause ICL Specialty Fertilizers ist eine gesicherte Eisenversorgung, auch unter Freilandbedingungen, bis zu Monate möglich Auswaschungsverluste, wie sie bei Eisenchelaten vorkommen, sind hier ausgeschlossen Dosierungen von 0,5 bis kg Iron/m³ haben sich in diesem Jahr bei zahlreichen Kulturen bewährt Insgesamt konnte eine deutlich verbesserte Laubfarbe beobachtet werden Auch Topdress- Anwendungen (einfaches Aufstreuen auf die Topfoberfläche) sind möglich, solange von oben bewässert wird Da das Eisen gleichmäßig freigesetzt wird, sollte das Topdress-Verfahren mit Iron vorbeugend erfolgen Bei akutem Eisenmangel empfehlen wir darüber hinaus den Einsatz von Micromax WS Iron (6% Fe-EDDHA) Mit Iron sind zusätzliche und meist zeitaufwändige Eisenbehandlungen nicht mehr notwendig Die Eisenversorgung ist durch die Einmischung ins Substrat gesichert, unabhängig zum Beispiel von den Wassergaben in den Wintermonaten, wo sie entweder unerwünscht oder wegen langer Gießintervalle schwierig sind Iron eignet sich hervorragend für den Einsatz in Ampeln und Hanging Baskets, da im Gegensatz zur Verwendung von Eisenchelaten keine Gefahr durch Verfärbungen durch austretendes Überschusswasser auf Terrassenfliesen usw besteht Versuch mit Imperata cylindrica Red Baron von links nach rechts: ph,5 ph 6,0 Ohne Eisen Iron 0,5 g/l Iron g/l Micromax Premium 00 g/m³

5 -Das vielseitige Benetzungsmittel HGro ist ein neues, voll wasserlösliches Benetzungsmittel in flüssiger Form mit Langzeitwirkung Durch eine spezielle Wirkstoffkombination beträgt die Langzeitwirkung von HGro bis zu 6 Monate Die Anwendung von HGro ist äußerst einfach Es können handelsübliche Dosiergeräte (z B Dosatron) oder Düngermischgeräte für die Anwendung direkt am Gießgerät (z B Aquamix von Birchmeier) verwendet werden Welche Vorteile bringt die Anwendung von HGro? Düngedosierer Quelle: Birchmeier Verbessertes Wassermanagement in Topf- und Containerkulturen Trockenstellen bei Topf-und Containerkulturen im Freiland sind oft im Randbereich oder auch großflächig (Nester) bei hohen Temperaturen und viel Wind aufzutreffen Gerade hier ist die Wiederbenetzung und Angleichung der Substratfeuchte an den restlichen Bestand nur schwer wieder herzustellen Ohne Trockenstellen sind 00 % Substratvolumen (Wasser und Nährstoffe) für das Wachstum nutzbar Die Kulturen entwickeln sich homogener, was die gesamte Kulturführung und die Aufbereitung für die Vermarktung vereinfacht und die Kosten reduziert Wasserstress von vornherein vermeiden Eine ungleichmäßige Substratfeuchte während der Kultur ist ein erheblicher Stressfaktor für die Pflanzen Zu trockene Bedingungen im Wurzelbereich der Pflanzen sind schädlich, da die Wurzelrinde rissig werden kann und damit Eintrittspforten für Pilzkrankheiten bietet Feine Wurzelhärchen vertrocknen und müssen ständig neu gebildet werden HGro erleichtert die Wiederbefeuchtung des Wurzelballens Übermäßige Wassergaben können unterbleiben, was nicht nur Wasser, sondern auch Arbeitszeit spart Auch ein zu viel an Wasser kann schädlich sein In nassen Jahren leiden viele Topf- und Containerkulturen im Freiland unter zu hohen Niederschlagsmengen Mit HGro wird Überschusswasser besser abgeleitet Ein für das Pflanzenwachstum günstiges Luft/Poren-Verhältnis wird hergestellt Staunässe zu vermeiden ist gleichbedeutend mit gesunden Wurzeln Der Entwicklung von Pilzkrankheiten wird vorgebeugt Ein Plus bei der Vermarktung Gute Wiederbenetzungseigenschaften von Topf- und Containerkulturen sind auf dem Vermarktungsweg nützlich, da Pflanzen nicht selten aus Gewichtsgründen eher an der trockeneren Kante gehalten werden Das Gießen am Verkaufsstandort, ob auf dem CC-Container oder ausgestellt, wird deutlich erleichtert und es geht schneller von der Hand Am Ende profitiert auch der Verbraucher, wenn erworbene Pflanzen leicht zu wässern sind Wo empfiehlt ICL den Einsatz von HGro? Jungpflanzenplatten vor dem Topfen Einmal trocken lassen sich die kleinen Substratzellen in handelsüblichen Jungpflanzenplatten oft schwer wiederbenetzen Eine optimal mit Wasser versorgte Jungpflanze ist jedoch unabdingbar für das Anwachsen Anderenfalls drohen Ausfälle und zumindest sich ungleichmäßig entwickelnde Bestände Topf- und Containerpflanzen Einmal ausgetrocknet neigen Torfe dazu, Wasser schlechter aufzunehmen als zuvor Mit jedem Austrocknen nimmt dieser Effekt zu Sogenannte Dry Spots (Trockenstellen) entstehen Diese Bedingungen können zum Beispiel an den Randreihen bei Freilandkulturen entstehen, die einer stärkeren Sonneneinstrahlung und einer schnelleren Austrocknung bei Wind ausgesetzt sind, ganz egal, ob mit Gießwagen oder Kreisregner bewässert wird Auch auf Ebbe-Flut- Tischen kann dieser Effekt beobachtet werden, wenn beispielsweise Heizungsrohre an den Tischenden verlaufen Eine trockene Kulturführung oder sehr leichte Substrate können diese Problematik verschärfen Ampeln und Hanging Baskets Oft werden Ampeln nur mit einer Tropfstelle versorgt An der Tropfstelle ist das Substrat dann nass und an der gegenüberliegenden Stelle noch relativ trocken Ein Angießen mit HGro vor dem Aufhängen sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Wasserverteilung sowohl horizontal als auch vertikal Bewässerungszeiten können dadurch meist verkürzt werden und es tropft weniger Überschusswasser herunter Überwinterungspflanzen Beim Einräumen von Überwinterungspflanzen kommt meist ein Sammelsurium von unterschiedlichen Töpfen (Kunststoff, Ton), Topfgrößen sowie verschiedene Substrate zusammen Beim Gießen läuft dann das Gießwasser entweder zwischen Topfrand und Substrat durch oder perlt an der Oberfläche ab Grabflächen, mobiles Grün, Pflanzbeete oder intensive Dachbegrünungen Welcher Friedhofsgärtner oder Landschaftsgärtner kennt das nicht Frisch gepflanzt und schon kommt die erste Hitzewelle Gießen wird zur sportlichen Herausforderung und die Zeit läuft einem davon Besonders ärgerlich ist dabei, dass ein nicht unerheblicher Teil des Wassers oberflächig abläuft, anstatt die nach Wasser durstenden Pflanzen zu versorgen Mit einer Zugabe von nur -,5 ml HGro/Liter Wasser dringt das Gießwasser sofort in den Boden ein Gießen geht deutlich schneller von der Hand und es wird insgesamt weniger Wasser benötigt, weil das Wasser dort ankommt, wo es benötigt wird Diesen Effekt kann man auch bei Pflanzflächen mit Wechselbepflanzungen, Großkübeln (mobiles Grün) oder in intensiven Dachbegrünungsanlagen nutzen Wirtschaftlichkeit von HGro Zum Schluss stellt sich immer die Frage nach der Wirtschaftlichkeit Die Kosten für HGro liegen bei sehr geringen 0,8 Cent bei einer Dosierung von ml/l Gießwasser Da meist eine einmalige Anwendung ausreicht, liegen die Kosten bei einem -Liter-Container bei 0, bis max 0, Cent je nach Wasseraufnahme Bei einer Standard-Grabfläche liegen die Kosten bei lediglich ca 5 Cent pro Grab Überschaubare Kosten, wenn man die Zeitersparnis in Relation setzt Für weitere Infos steht Ihnen Ihr ICL-SF Fachberater gerne zur Verfügung 5

6 sicher durch Beständigkeit - über 50 Jahre Erfahrung & Innovation Wählen Sie das passende für Ihre Kulturen: Der Einsatz umhüllter Dauerdünger ist Vertrauenssache vertrauen Sie dem Marktführer mit über 50 Jahren Erfahrung in Umhüllungstechnologien und kompetenten Fachberatern in Deutschland und Österreich Nur mit hochwertigen, umhüllten Dauerdüngern wie ist Ihr Kulturerfolg gesichert ICL Specialty Fertilizers bietet für nahezu jede Kultursituation eine bewährte und auf Ihre betriebliche Situation optimierte -Lösung an Pro Exact Standard Exact HiEnd Exact Protect NPK + Spuren in einem Korn Bewährte -Umhüllungstechnik 00 % umhülltes NPK Komplettes Spurenpaket Erhöhter Spurenanteil (besonders ph-stabil) nach Rücksprache mit Ihrem ICL-SF-Fachberater ja nein Garantierte Wirkungsdauer Garantierte Freisetzungsverläufe 5 % DCT-Anteil (doppelumhüllt) 00 % DCT-Anteil (doppelumhüllt) Besonders sicher bei Punktdüngung Empfohlen für Vollbevorratung Orange-weiße Farbkodierung Unterschiedliche Farbkodierung je Wirkungsdauer Empfohlen für Koniferen und immergrüne Gehölze Sehr sicher für salzempfindliche Kulturen Legende: Spurenelemente sind über die gesamte Wirkungsdauer verfügbar Alle Wirkungsdauern enthalten einen Anteil orangefarbener Körner Jede Wirkungsdauer hat ihre eigene Farbkodierung ( M=rot, 5 6M=braun, 8 9M=blau, M=gelb) Sicher bei 00 % Vollbevorratung Empfohlen für Azerca-Kulturen bei Kombinationsdüngung Empfohlen für Azerca-Kulturen bei Vollbevorratung Empfohlen bei > 70 % der Vollbevorratung unter Glas/Folie Empfohlen bei Direktstecken im Endtopf Empfohlen für Herbsttopfung Diese Tabelle hat nur Empfehlungscharakter Für eine kompetente und eine auf Ihren Betrieb angepasste Düngeberatung sprechen Sie bitte mit Ihrem Fachberater Mehr unter: wwwicl-sfcom 07 Die -Produktfamilien Die -Dünger der Generation Exact DCT Analyse Freisetzung Die -Dünger der Generation Exact Analyse Freisetzung Die -Dünger der Generation Pro Analyse !

7 Jubiläum: 50 Jahre Der 50 Geburtstag von neigt sich langsam dem Ende zu Mit Stolz blicken wir auf ein halbes Jahrhundert innovativster Entwicklung des weltweit ersten umhüllten Dauerdüngers zurück, der die Pflanzenernährung im Gartenbau bis heute maßgeblich veränderte 967 Die Anfänge Die Sierra Chemical Company führt die erste Generation umhüllter Dauerdünger namens ein Der Anspruch, unseren Kunden den besten Dauerdünger anzubieten, motiviert seitdem unsere stetig wachsende Forschungsabteilung, die Technologie des umhüllten Dauerdüngers weiter zu verbessern Die Herausforderungen in Hinblick auf den Wasserschutz sowie die Tatsache, dass vermehrt torfreduzierte Substrate verwendet werden, als auch die immer anspruchsvoller werdende Kulturtechnik erfordern immer neue Innovationen 50 Jahre gemeinsames Wachstum Wir haben vor 50 Jahren den weltweit ersten Dünger mit kontrollierter Freisetzung entwickelt Diese Entwicklung legte den Grundstein für fünf Jahrzehnte Innovationen Seitdem wurden vier Generationen, mit jeweils einzigartigen Merkmalen für den professionellen Gartenbau entwickelt 978 Eröffnung des Werkes in Heerlen, Niederlande, zur Produktion umhüllter Dauerdünger Wir teilen 50 Jahre des gemeinsamen Wachsens mit Ihnen Seit dem ersten Tag sind Sie als unsere Kunden die Quelle unserer Inspiration Leidenschaft für Perfektion und die Verpflichtung der Umwelt gegenüber motiviert unsere Forschungsabteilung, immer leistungsfähigere Dauerdünger zu entwickeln 985 Unser Versprechen: Sie können auf uns zählen Wir sind bereit für eine Zukunft, die auch die kommenden Generationen miteinander verbindet und zusammen wachsen lässt Inbetriebnahme einer neuen Umhüllungs-Anlage am Produktionsstandort Heerlen, Niederlande Entdecken Sie die komplette - Zeitleiste auf icl-sfcom/de/osmocote50 Mit vier Generationen umhüllter Dünger führt immer noch die Industrie mit dem breitesten und effektivsten Lösungsspektrum an 7

8 Fachberater Deutschland und Österreich Dr Toni Willenborg Geschäftsleitung Deutschland/Österreich ICLSF 7 T: F: M: E: toniwillenborg@icl-groupcom 9 Alain Chaumien Segment Sales Manager T: F: M: E: alainchaumien@icl-groupcom Henry Stahl Mathias Becker Hans-Peter Müller T: F: M: E: henrystahl@icl-groupcom 5 T: M: E: mathiasbecker@icl-groupcom 9 T: F: M: E: hans-petermueller@icl-groupcom Michael Mönkehues Grit Vogt Günther Grabuschnigg T: F: M: E: michaelmoenkehues@icl-groupcom 6 T: 00 6 F: M: E: gritvogt@icl-groupcom 0 T: M: E: guenthergrabuschnigg@icl-groupcom Tim Dallmann Wolfgang Nitsche T: F: M: E: timdallmann@icl-groupcom 7 T: F: M: E: wolfgangnitsche@icl-groupcom Peter Mosler Kai Schneider T: F: M: E: petermosler@icl-groupcom 8 T: F: M: 07 0 E: kaischneider@icl-groupcom Kontaktieren Sie Ihren ICL Specialty Fertilizers Fachberater für eine auf Ihre betrieblichen Bedingungen angepasste Düngeempfehlung! Kontakt ICL Specialty Fertilizers ICL Deutschland Vertriebs GmbH Veldhauser Straße Nordhorn Deutschland T: F: E: infodeutschland@icl-groupcom wwwicl-sfcom

Düngung 2.0. Baumschulen zwischen Ökonomie und Ökologie??? Dipl. Ing. Grit Vogt Everris GmbH Deutschland

Düngung 2.0. Baumschulen zwischen Ökonomie und Ökologie??? Dipl. Ing. Grit Vogt Everris GmbH Deutschland Düngung 2.0 Baumschulen zwischen Ökonomie und Ökologie??? Dipl. Ing. Grit Vogt Everris GmbH Deutschland Everris Part of ICL Group 2011: 12,000 Mitarbeiter Others 4 % ICL Fertilizers & Crop Inputs 51 %

Mehr

Mengenbilanzierte Düngung

Mengenbilanzierte Düngung Clever Düngen! Mengenbilanzierte Düngung 1 XX. Monat 2013 Name des Präsentators Weshalb mengenbilanziert düngen? Empfehlungen für Bewässerungsdüngung nicht für alle Situationen richtig Einfluss von Standort

Mehr

versüßen die IPM 2014 News Schwefelmangel - in Poinsettien ein Thema? Ursachen für Schwefelmangel Wozu benötigen Pflanzen Schwefel?

versüßen die IPM 2014 News Schwefelmangel - in Poinsettien ein Thema? Ursachen für Schwefelmangel Wozu benötigen Pflanzen Schwefel? 3 Osmocakes versüßen die IPM 2014 4 Frühjahrsblüher 201: Vorbeugen ist besser als heilen Osmocote Exact Protect - M eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten Das Everris-Team: Ihre Ansprechpartner in Deutschland

Mehr

Vollumhüllter Depotdünger mit Spurenelementen für Baumschul-, Containerkulturen, Topfpflanzen und zur Anwendung im öffentlichen Grün

Vollumhüllter Depotdünger mit Spurenelementen für Baumschul-, Containerkulturen, Topfpflanzen und zur Anwendung im öffentlichen Grün Datum/Rev.stand: 11/11 Proficote 4 M Gehalt Hauptnährstoffe 15% Gesamtstickstoff (N) 6% N Nitratstickstoff (N03-N) 9% N Ammoniumstickstoff (NH4-N) 11% P2O5 neutral-ammonicitratlösliches und wassserlösliches

Mehr

Wasser, Düngerwahl und ph-aussteuerung

Wasser, Düngerwahl und ph-aussteuerung Wasser, Düngerwahl und ph-aussteuerung Fachseminar Clever düngen!, Dresden-Pillnitz, 22.01.2015 Problemstellung Bei Einsatz von Standarddüngern und weichem Wasser kommt es bei vielen Kulturen zu einem

Mehr

Calluna vulgaris: Depotdünger im Test

Calluna vulgaris: Depotdünger im Test Die Ergebnisse kurzgefasst Die Prüfung neuer Depotdüngerprodukte und der Einsatz verschieden hoher Dosierungen bis zur Vollversorgung in der Callunenkultur waren im Jahr 215 im Versuchszentrum Straelen

Mehr

Vollversorgung mit Vorratsdüngern bei Moorbeetpflanzen Hortensien Callunen - Schneeheide Februar 2016 Margret Dallmann

Vollversorgung mit Vorratsdüngern bei Moorbeetpflanzen Hortensien Callunen - Schneeheide Februar 2016 Margret Dallmann Vollversorgung mit Vorratsdüngern bei Moorbeetpflanzen Hortensien Callunen - Schneeheide 1 24. Februar 2016 Margret Dallmann Ausgangssituation Im Freiland kaum geschlossene Bewässerungssysteme. Nährstoffversorgung

Mehr

Volldünger. Mittel zur Bodenverbesserung. Burger GmbH, Tel. : , Fax.:

Volldünger. Mittel zur Bodenverbesserung. Burger GmbH, Tel. : , Fax.: Volldünger Floranid Permanent Floranid Permanent mit ausgewogenem Nährstoffverhältnis ist universell anwendbar in den Kulturen des Öffentlichen Grüns, Garten- und Landschaftsbaus sowie im Erwerbsgartenbau

Mehr

Pflanzenernährung in der Zierpflanzenproduktion

Pflanzenernährung in der Zierpflanzenproduktion Pflanzenernährung in der Zierpflanzenproduktion Nur ausgewogen ernährte Pflanzen egal ob Topfpflanzen oder Schnittblumenkulturen erfüllen die hohen Ansprüche Ihrer Kunden. Hauert Dünger hat eine langjährige

Mehr

Ein Nährstoff im Fokus:

Ein Nährstoff im Fokus: Newsletter Freilandtopfkulturen Sommer 2016 Editorium In diesem Newsletter wird der von ICL geförderte, essentielle Nährstoff Magnesium aus Sicht des Gartenbaus genauer beleuchtet. In Zeiten zunehmender

Mehr

Mehrfach ausgezeichneter Pflanzendünger!

Mehrfach ausgezeichneter Pflanzendünger! Mehrfach ausgezeichneter Pflanzendünger! Powder Feeding Organische und mineralische Düngemittel werden bereits seit vielen tausenden Jahren in der Agrarwirtschaft eingesetzt, jedoch haben sich die Methoden

Mehr

Für Profis, die mehr wollen! Ernährungsplaner. Zierpflanzen / Baumschulen

Für Profis, die mehr wollen! Ernährungsplaner. Zierpflanzen / Baumschulen Für Profis, die mehr wollen! Ernährungsplaner Zierpflanzen / Baumschulen Gießen - Fertigation - Anstauen MANNA LIN-Nährsalze sind hochwertige NPK-Dünger mit Magnesium und Spurennährstoffen für den professionellen

Mehr

Organischer Dünger mit extra langer Wirkungsdauer

Organischer Dünger mit extra langer Wirkungsdauer INNOVATION www.cuxin-dcm.de DCM ECO-Xtra 1 Organischer Dünger mit extra langer Wirkungsdauer C O N T R O L L E D. O R G A N I C DCM ECO-Xtra 1 NPK 8-5-6 mit Pflanzenextrakten komplexiert - 60% OS - MINIGRAN

Mehr

Quaterna Garten. Für die Erde und lange Zeit

Quaterna Garten. Für die Erde und lange Zeit EFFIZIENZ,3+60,3 üppige und schöne Pflanzen, guter Geschmack trägt mit bei zu einer guten Qualität und einer schönen Umgebung Quaterna Garten ist das ganze Jahr über wirksam. Die optimalsten Bedingungen

Mehr

YaraTera KRISTALON. Voll wasserlösliche Nährsalze. Growth stage based formulas

YaraTera KRISTALON. Voll wasserlösliche Nährsalze. Growth stage based formulas YaraTera KRISTALON Voll wasserlösliche Nährsalze Growth stage based formulas YaraTera KRISTALON Hochwertige, voll wasserlösliche NPK-Nährsalze Unsere YaraTera Kristalon Dünger enthalten voll wasserlösliche

Mehr

Flower Power Nonstop!

Flower Power Nonstop! Flower Power Nonstop! Begonia tuberhybrida F 1 Nonstop & Nonstop Mocca Begonia tuberhybrida F 1 Nonstop Rosa Petticoat Verbessert Begonia tuberhybrida F 1 Nonstop MOCCA Cherry Seit 40 Jahren beliebt bei

Mehr

SETZEN WIR AUF NATÜRLICHE ALTERNATIVEN EXKLUSIV MO CONCEPT. Natürliche Vitalstoffe für kraftvolles Pflanzenwachstum

SETZEN WIR AUF NATÜRLICHE ALTERNATIVEN EXKLUSIV MO CONCEPT. Natürliche Vitalstoffe für kraftvolles Pflanzenwachstum SETZEN WIR AUF NATÜRLICHE ALTERNATIVEN EXKLUSIV MOCONCEPT Natürliche Vitalstoffe für kraftvolles Pflanzenwachstum NATÜRLICHE VITALSTOFFE Sicherheit für Mensch und Pflanze durch Mikroorganismen (MO) 100%

Mehr

Der grüne Maßstab. GreenFibre von Klasmann-Deilmann

Der grüne Maßstab. GreenFibre von Klasmann-Deilmann Der grüne Maßstab GreenFibre von Klasmann-Deilmann GreenFibre Inbegriff für hochwertige Holzfasern Seit etwa zwanzig Jahren setzen wir Holzfasern sehr erfolgreich als Ausgangsstoff in Kultursubstraten

Mehr

DCM Xtra-MIX 1 Organisch-mineralischer Dünger mit extra langer Wirkungsdauer

DCM Xtra-MIX 1 Organisch-mineralischer Dünger mit extra langer Wirkungsdauer INNOVATION www.cuxin-dcm.de DCM Xtra-MIX 1 Organisch-mineralischer Dünger mit extra langer Wirkungsdauer 30X VERGRÖSSERTES MINIGRAN GRANULAT G U A R A N T E E D G U A R A N T E E D G U A R A N T E E D

Mehr

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern Eine Information des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtnerei (BVE) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) Aufblühen im Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden

Mehr

HANDELN WIR IM SINNE DER RESSOURCENSCHONUNG AUS EIGENER PRODUKTION LIGNOFIBRE. Qualitätsholzfaser ein nachwachsender und heimischer Rohstoff

HANDELN WIR IM SINNE DER RESSOURCENSCHONUNG AUS EIGENER PRODUKTION LIGNOFIBRE. Qualitätsholzfaser ein nachwachsender und heimischer Rohstoff HANDELN WIR IM SINNE DER RESSOURCENSCHONUNG LIGNOFIBRE Qualitätsholzfaser ein nachwachsender und heimischer Rohstoff AUS EIGENER PRODUKTION 10 VORTEILE VON LIGNOFIBRE (HOLZFASER) AUF EINEN BLICK: 1 2 3

Mehr

FLÜSSIGDÜNGER-SORTIMENT

FLÜSSIGDÜNGER-SORTIMENT FLÜSSIGDÜNGER-SORTIMENT Vegi-Dünger Fruchtdünger #1 REICH AN ZUCKER UND NÄTÜRLICHEN AMINOSÄUREN ZUSÄTZLICHES PHOSHOPR UND KALIUM Unser Vegi Dünger ist ein organischer Mehrnährstoffdünger, und bietet Pflanzen

Mehr

Vollversorgung mit Vorratsdüngern Wirtschaftlichkeit und Umweltvorteile Februar 2016 Margret Dallmann

Vollversorgung mit Vorratsdüngern Wirtschaftlichkeit und Umweltvorteile Februar 2016 Margret Dallmann Vollversorgung mit Vorratsdüngern Wirtschaftlichkeit und Umweltvorteile 1 24. Februar 2016 Margret Dallmann Vorteile von Depotdüngung keine Düngung der Stellflächen (EU-Wasserrahmenrichtlinie) 2 24. Februar

Mehr

INHALT. Kompaktierte Langzeitdünger Permatop Langzeitdünger Permanent Plus Langzeitdünger. Flüssigdünger

INHALT. Kompaktierte Langzeitdünger Permatop Langzeitdünger Permanent Plus Langzeitdünger. Flüssigdünger 2 INHALT 3 Vollumhüllter Langzeitdünger Proficote allround wurde von uns entwickelt als universal einsetzbarer vollumhüllter Depotdünger für alle Pflanzen im Baumschul- und Zierpflanzenbereich. Kompaktierte

Mehr

Pflanzenernährung für Profis. Produktkatalog

Pflanzenernährung für Profis. Produktkatalog Pflanzenernährung für Profis Produktkatalog Everris - driven by innovation, inspired by nature Unser Name ist neu, bekannt und bewährt jedoch sind weltweit unsere innovativen, leistungsfähigen und zuverlässigen

Mehr

Was bringt Harnstoffphosphat in Düngemitteln?

Was bringt Harnstoffphosphat in Düngemitteln? Was bringt Harnstoffphosphat in Düngemitteln? Versuchsergebnisse der Forschungsanstalt Geisenheim. Von Heinz-Dieter Molitor und Manfred Fischer AAm Düngemittelmarkt werden seit einiger Zeit Produkte angeboten,

Mehr

YaraTera. Mehr Wachstum mit jedem Tropfen

YaraTera. Mehr Wachstum mit jedem Tropfen YaraTera Mehr Wachstum mit jedem Tropfen YaraTera Mehr Wachstum mit jedem Tropfen Mit YaraTera und YaraLiva Calcinit sowie unseren Tools und Services bieten wir Ihnen eine komplette Lösung für die Fertigation.

Mehr

versüßen die IPM 2014 News

versüßen die IPM 2014 News Osmocakes versüßen die IPM 01 Agromaster - Die effiziente Freilanddüngung Die neuen Osmocote Exact DCT Produkte Das Everris-Team - Ihre Ansprechpartner in Deutschland und Österreich Baumschule und Stauden

Mehr

Sack Pal. Art.Nr. 70 Ltr Sack Pal. Art.Nr. 70 Ltr Sack Pal. Art.Nr. 70 Ltr Sack Pal. Art.Nr. 70 Ltr.

Sack Pal. Art.Nr. 70 Ltr Sack Pal. Art.Nr. 70 Ltr Sack Pal. Art.Nr. 70 Ltr Sack Pal. Art.Nr. 70 Ltr. Klasmann-SpezialSubstrate Presstopf- und Aussaaterden / Substrate für Beet- u. Gruppenpfl anzen Kl asmann SpezialSubstrate Presstopf - und Aussaaterden Klasmann Potgrond P (Rez. 002) Torfmischung mit hoher

Mehr

Pf lanzenernährung für Prof is. Produkt-Katalog

Pf lanzenernährung für Prof is. Produkt-Katalog Pf lanzenernährung für Prof is Produkt-Katalog Kundennähe - von der Entwicklung bis zur Beratung in der Praxis Scotts Deutschland GmbH Veldhauser Straße 197 Tel.: +49 (0)5921 71359-0 email: Scotts.Deutschland@scotts.com

Mehr

Düngung im Focus der Politik - Chancen und Möglichkeiten für den Zierpflanzenbau

Düngung im Focus der Politik - Chancen und Möglichkeiten für den Zierpflanzenbau Düngung im Focus der Politik - Chancen und Möglichkeiten für den Zierpflanzenbau Zierpflanzenbautag LVG Erfurt, 20.6.2017 Grit Vogt ICL SF EU WRRL ein trockenes Thema? Der Bundesrat hat am 31. März 2017

Mehr

Abholprodukte. Büro & Abhollager. Öffnungszeiten. Gmünder Straße Schorndorf. Telefon (07181)

Abholprodukte. Büro & Abhollager. Öffnungszeiten. Gmünder Straße Schorndorf. Telefon (07181) Abholprodukte Büro & Abhollager Gmünder Straße 35 73614 Schorndorf Telefon (07181) 938 760 Öffnungszeiten Montag Freitag 8:00 12:30 Uhr und 13:30 17:00 Uhr Alpenflor Blumenerde ist eine hochwertige Spezialerde

Mehr

Nährsalze und L angzeitdünger

Nährsalze und L angzeitdünger Nährsalze / L angzeitdünger Ferty Standard Einsatz bei allen üblichen Wässern (Leitungswasser) mit Karbonathärten von 1-0 dkh. Durch die physiologisch saure Wirkung wird ein weiteres Ansteigen des ph-wertes

Mehr

Versuchsergebnisse - Neu-Guinea-Impatiens

Versuchsergebnisse - Neu-Guinea-Impatiens Phosphor im Zierpflanzenbau Versuchsergebnisse - Ermittlung des Phosphorbedarfs von Neu-Guinea-Impatiens Michael Emmel Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Hannover-Ahlem LVG Ahlem Gemeinschaftsversuch

Mehr

Stress. Was bedeutet Stress für die Pflanzen?

Stress. Was bedeutet Stress für die Pflanzen? Stress Was bedeutet Stress für die Pflanzen? Nicht nur wir Menschen kennen Stress. Auch bei Pflanzen können bestimmte äußere Einflüsse Stress verursachen. Dadurch werden pflanzenphysiologische Prozesse

Mehr

Magnesiummangel muss sofort behoben werden, da er sich sonst schnell an der gesamten Pflanze ausbreitet. (Da Magnesium sehr mobil ist).

Magnesiummangel muss sofort behoben werden, da er sich sonst schnell an der gesamten Pflanze ausbreitet. (Da Magnesium sehr mobil ist). Magnesiummangel Magnesium (Mg) ist einer der wichtigsten sekundären Nährstoffe. Magnesium ist für die Verwertung von Schwefel (S), Phosphor (P), und Stickstoff (N) Voraussetzung. Ohne Magnesium kann die

Mehr

News. Nährstoff im Fokus Phosphor in Topfkulturen. 5 PeKacid. 4 Düngerdosiertechniken. Gartenbau im Jahr Freilandtopfkulturen

News. Nährstoff im Fokus Phosphor in Topfkulturen. 5 PeKacid. 4 Düngerdosiertechniken. Gartenbau im Jahr Freilandtopfkulturen 3 Azerca Tag 013 Nachhaltiger Gartenbau 4 Düngerdosiertechniken für Osmocote im Überblick Der Verdünnungseffekt bzw. die Kunst der richtigen Dosierung PeKacid der saure PK-Dünger Freilandtopfkulturen News

Mehr

Steigende Erträge mit dem Know-how der Spezialisten. Beerenobst in Substrat-Kultur

Steigende Erträge mit dem Know-how der Spezialisten. Beerenobst in Substrat-Kultur Steigende Erträge mit dem Know-how der Spezialisten. Beerenobst in Substrat-Kultur Spezialist für Profi-Substrate Fast 100 Jahre Erfahrung in der Torfverarbeitung machen die Gebr. Brill Substrate GmbH

Mehr

ZUSAMMENSETZUNG: DCM START

ZUSAMMENSETZUNG: DCM START Ausschreibungstexte Organisch-mineralischer Dünger für die Start- oder Regenerationsdüngung von Rasen und Sportflächen: DCM START NPK 18-4-3 + 2 MgO Sorgt für schnelle Wiederaufnahme des Wachstums im Frühjahr.

Mehr

Instruktionen. Erläuterungen Vorteile Wirkungsweise Produktdaten Anwendung Anwendungsempfehlung Testdesign

Instruktionen. Erläuterungen Vorteile Wirkungsweise Produktdaten Anwendung Anwendungsempfehlung Testdesign Instruktionen Erläuterungen Vorteile Wirkungsweise Produktdaten Anwendung Anwendungsempfehlung Testdesign Erläuterungen Nutzen Sie die Vorteile der Biostimulation mit der Penergetic-Technologie für aktive

Mehr

OCI EXACOTE. s- Care for grovvth

OCI EXACOTE. s- Care for grovvth OCI EXACOTE. s- Care for grovvth growth Das OCI Exacote-Sortiment bietet zuverlässige, effektive und umweltfreundliche Lösungen für eine Düngung nach neuesten Erkenntnissen. Kennzeichnend für unser Produktsortiment

Mehr

YaraMila MAIS. Der Unterfußdünger der Mehr kann

YaraMila MAIS. Der Unterfußdünger der Mehr kann YaraMila MAIS Der Unterfußdünger der Mehr kann YaraMila MAIS Für Ihren Mais nur das Beste! YaraMila Mais verfügt neben einem ausgewogenen Anteil von Stickstoff und Phosphat auch über einen hohen Gehalt

Mehr

YaraVita TM Rexolin. Chelatisierte Spurenelemente

YaraVita TM Rexolin. Chelatisierte Spurenelemente YaraVita TM Rexolin Chelatisierte Spurenelemente Spurenelemente, auch Mikronährstoffe genannt sind wichtige chemische Elemente, die für eine normale Pflanzenentwicklung unerlässlich sind. Das Wort Mikro

Mehr

Das Beste. Das Beste für Ihre Pflanzen. Erden für Profi-Gartenbau

Das Beste. Das Beste für Ihre Pflanzen. Erden für Profi-Gartenbau Das Beste Das Beste für Ihre Pflanzen Erden für Profi-Gartenbau PflanzErden P F L A N Z E R D E Fruhstorfer Erde Typ Pflanzerde ist ein universell einsetzbares Kultursubstrat für Garten-, Balkon- und Zimmerpflanzen.

Mehr

Beerenobst. Beerenobst. Einsatzempfehlung: Erdbeeren und Strauchbeeren

Beerenobst. Beerenobst. Einsatzempfehlung: Erdbeeren und Strauchbeeren Beerenobst Beerenobst Einsatzempfehlung: Erdbeeren und Strauchbeeren Gesunde Pflanzen und erstklassige Qualität Durch die einzigartige Formulierung bieten unsere WUXAL Produkte eine optimale Ergänzung

Mehr

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen? Pflanzzeit Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen? Der richtige Zeitpunkt für die Pflanzung ist zum einen abhängig vom Typ der Pflanze. Dabei geht es weniger darum, ob es sich um eine Baumpflanzung

Mehr

Sie erzielen eine gute Kombination aus kontrolliertem Wachstum, Gesundheit und Farbdüngung.

Sie erzielen eine gute Kombination aus kontrolliertem Wachstum, Gesundheit und Farbdüngung. TourTurf Liquid Feed Special (FS) DK: NK 7-0-9 EU: NK 7-0-11 TourTurf Liquid Feed Special (FS) NK 7-0-11 ist ein flüssiger NK-Dünger Fußballplätzen. Ausbringung mit Flächensprühgerät. Produkt auf Harnstoff-Basis.

Mehr

In Kooperation mit: Beerenobst in Substrat-Kultur. Steigende Erträge mit dem Know-how der Spezialisten.

In Kooperation mit: Beerenobst in Substrat-Kultur. Steigende Erträge mit dem Know-how der Spezialisten. In Kooperation mit: Beerenobst in Substrat-Kultur Steigende Erträge mit dem Know-how der Spezialisten. Spezialist für Profi-Substrate Fast 100 Jahre Erfahrung in der Torfverarbeitung machen die Gebr. Brill

Mehr

Substrat und Düngung die Basis gesunden Pflanzenwachstums

Substrat und Düngung die Basis gesunden Pflanzenwachstums Substrat und Düngung die Basis gesunden Pflanzenwachstums Torfabbau in der Diskussion www.warum-torf.info Robert Koch, 07.12.2017, Folie 3 Bio-Substrate Rechtliches Torfanteil (Anzucht) Torfanteil (Topfen)

Mehr

Osmocote Exact DCT. News

Osmocote Exact DCT. News 2 Vollbevorratung mit Osmocote Exact DCT Osmocote - Einsatz in Praxisbetrieben Vollbevorratung bei Calluna Agromaster im Freiland Weniger Auswaschung Umwelt Spezial News Die EU macht Druck! Liebe Leser,

Mehr

Einfluss von Wasserqualität, Gießmethode und Lichtbedingungen im Gewächshaus auf Schadsymptome von Bellis und Myosotis

Einfluss von Wasserqualität, Gießmethode und Lichtbedingungen im Gewächshaus auf Schadsymptome von Bellis und Myosotis Die Ergebnisse kurzgefasst Unterschiedliche Kulturmaßnahmen und Bedingungen wirkten sich folgendermaßen auf aufgetretene Schadsymptome bei Bellis und Myosotis aus: Bellis: Botrytis wurde in allen Behandlungen

Mehr

Nährstoffmangelsymtome an den wichtigsten Gemüsearten und Zierpflanzen

Nährstoffmangelsymtome an den wichtigsten Gemüsearten und Zierpflanzen Nährstoffmangelsymtome an den wichtigsten Gemüsearten und Zierpflanzen Was immer der Vater einer Krankheit gewesen ist die Mutter war eine schlechte Ernährung! altes chinesisches Sprichwort Ursachen der

Mehr

E C - Wert Tabelle. Die Tabelle stellt die Leitfähigkeitwerte verschiedener Düngemittel als EC-Wert dar (1 EC = 1 ms/cm).

E C - Wert Tabelle. Die Tabelle stellt die Leitfähigkeitwerte verschiedener Düngemittel als EC-Wert dar (1 EC = 1 ms/cm). E C - Wert Tabelle Die Tabelle stellt die Leitfähigkeitwerte verschiedener Düngemittel als EC-Wert dar (1 EC = 1 ms/cm). Diese EC-Tabelle kann die Bewässerungsdüngung erleichtern und sicherer gestalten.

Mehr

Pflanzenschutz. Unterlagen zum Vortrag vom Gartenfestival Liebe deine Feinde; denn sie sagen dir deine Fehler.

Pflanzenschutz. Unterlagen zum Vortrag vom Gartenfestival Liebe deine Feinde; denn sie sagen dir deine Fehler. Pflanzenschutz Unterlagen zum Vortrag vom Gartenfestival 2016 Liebe deine Feinde; denn sie sagen dir deine Fehler. Diese Zitat, von Benjamin Franklin, lässt sich durchaus auch auf das Thema Pflanzenschutz

Mehr

Mehr Gartentipps für den März

Mehr Gartentipps für den März Hier die Gartentipps für März Nachzulesen bei www.bakker.de Mehr Gartentipps für den März Die ersten wirklichen Zeichen, dass der Frühling angebrochen ist, sind jetzt deutlich sichtbar! Ihr Balkon oder

Mehr

EXOTISCH SCHöN! INFOBROSCHüRE.

EXOTISCH SCHöN! INFOBROSCHüRE. EXOTISCH SCHöN! INFOBROSCHüRE ORCHIDEENPRACHT... LEICHT GEMACHT! Orchideen bilden mit über 25.000 in der Natur vorkommenden Arten und mehr als 150.000 durch Züchtung entstandene Sorten, die größte Pflanzenfamilie

Mehr

Pflanzenernährung für den Profi. Produktkatalog und Praxishandbuch

Pflanzenernährung für den Profi. Produktkatalog und Praxishandbuch Pflanzenernährung für den Profi Produktkatalog und Praxishandbuch Everris - driven by innovation, inspired by nature Die Produkte von Everris sind weltweit als innovativ, leistungsstark und zuverlässig

Mehr

Hängepetunie (Surfinia)

Hängepetunie (Surfinia) Hängepetunie (Surfinia) Steckbrief: Diese einjährige Pflanze gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Bei richtiger Pflege blühen Petunien von Juni bis zu den ersten Frösten. Es gibt

Mehr

STAATLICHE LEHR- UND VERSUCHSANSTALT FÜR GARTENBAU HEIDELBERG mit Staatlicher Fachschule für Gartenbau. Versuchsbericht

STAATLICHE LEHR- UND VERSUCHSANSTALT FÜR GARTENBAU HEIDELBERG mit Staatlicher Fachschule für Gartenbau. Versuchsbericht STAATLICHE LEHR- UND VERSUCHSANSTALT FÜR GARTENBAU HEIDELBERG mit Staatlicher Fachschule für Gartenbau Versuchsbericht Möglichkeiten einer ph-stabilisierung bei Verwendung von Regenwasser und Organic Plant

Mehr

PFLANZANLEITUNG GEHÖLZE

PFLANZANLEITUNG GEHÖLZE PFLANZANLEITUNG GEHÖLZE 1 Standort richtig vorbereiten Im Topf gezogene Obstbäume können das ganze Jahr hindurch gepflanzt werden. Alle Obstbäume benötigen einen guten, nährstoffhaltigen und tiefgründigen

Mehr

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe Stähler Suisse SA Neuheiten

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe Stähler Suisse SA Neuheiten Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe von Stähler Suisse SA Grundlagen 55 Ausgangslage Der Pflanzenbau kann in sechs Themenbereiche eingeteilt werden Pflanzenschutz Herbizid, Insektizid, Fungizid Pflanzenernährung

Mehr

Neuer Trend oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung?

Neuer Trend oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung? Neuer Trend oder nur eine vorübergehende Modeerscheinung? Die moderne Architektur setzt auf Glas und Beton. Die lichtdurchfluteten Wohnräume versprechen Lebensqualität. Die Fassaden wirken transparent

Mehr

INHALT. Mit Zeolithe zur Verbesserung der Nährstoffspeicherfähigkeit. Aufwandmenge: g/m 2

INHALT. Mit Zeolithe zur Verbesserung der Nährstoffspeicherfähigkeit. Aufwandmenge: g/m 2 2 PROFIDÜNGER Programm 2014 INHALT 3 Rasendünger Fair Rasendünger für Golfgreens und Abschläge Rasenlangzeitdünger Green Long Rasenlangzeitdünger Green Spring Rasenlangzeitdünger Green NK Flüssigdünger

Mehr

ProduktInfo. Wachstum braucht Wurzeln. Beerenobstsubstrate für den Ertragsanbau

ProduktInfo. Wachstum braucht Wurzeln. Beerenobstsubstrate für den Ertragsanbau ProduktInfo Wachstum braucht Wurzeln. Beerenobstsubstrate für den Ertragsanbau Stender Beerenobstsubstrate Produziert man Beerenobst in Substraten, kann die Ernte von Früchten verfrüht oder verspätet werden.

Mehr

Scotts Professional in Europa

Scotts Professional in Europa Scotts Professional in Europa Scotts Professional Europa Produktions-Stätten Vertriebs-Standorte Scotts Deutschland GmbH Veldhauser Straße 197 Tel.: +49 (0)5921 71359-0 email: Scotts.Deutschland@scotts.com

Mehr

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern Eine Information des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtnerei (BVE) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) Aufblühen im Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden

Mehr

So pflegen Sie Rosen richtig

So pflegen Sie Rosen richtig So pflegen Sie Rosen richtig Bereits seit der Antike wird die Rose als Königin der Blumen bezeichnet und sie wird seit mehr als 2.000 Jahren wegen ihrer Gestalt und ihres Duftes verehrt. Auch heute empfindet

Mehr

Anwendungsempfehlungen

Anwendungsempfehlungen Geohumus Wasser- und Nährstoffspeichergranulat Anwendungsempfehlungen INHALT Allgemeine Informationen... 2 Technische Eigenschaften und Inhaltsstoffe... 3 Anwendungsempfehlungen... 3 Allgemeine Empfehlung

Mehr

Gartenbau Koster Gartenbau Mosler. Düngesystem für Callunen. News. The green choice für die Callunen Produktion

Gartenbau Koster Gartenbau Mosler. Düngesystem für Callunen. News. The green choice für die Callunen Produktion 3 Statements: Gartenbau Koster Gartenbau Mosler 4 Das Everris Düngesystem für Callunen 5 Die neue Everris Verpackung 6 PlantEye oder Wachstum reloaded Azerca News Everris Newsletter Frühjahr 2013 Was ist

Mehr

Düngung im Garten Boden Nährstoffe - Düngung _DüngungImHausgarten

Düngung im Garten Boden Nährstoffe - Düngung _DüngungImHausgarten Düngung im Garten Boden Nährstoffe - Düngung Düngung im Garten Boden Nährstoffe - Düngung Was braucht die Pflanze optimalen Boden Nährstoffe Düngung Korngrößenfraktionen Sand Schluff Gute Durchlüftung

Mehr

E-Book Garten im Herbst

E-Book Garten im Herbst www.blumenlust-gartendesign.de E-Book Garten im Herbst Stand Oktober 2015 Rechtliche Hinweise Haftungshinweis: Alle in diesem E-Book enthaltenen Texte, Empfehlungen sowie Angaben sind von der Autorin mit

Mehr

innovativ flexibel sicher! im Obst- und Weinbau Das Beste der Welt für die Schweizer Landwirtschaft

innovativ flexibel sicher! im Obst- und Weinbau Das Beste der Welt für die Schweizer Landwirtschaft innovativ flexibel sicher! im Obst- und Weinbau Das Beste der Welt für die Schweizer Landwirtschaft Modernste Technologie dank neuer Kalium-Salz Formulierung und neuen Additiven Weniger Abdrift Kleine

Mehr

Blattdünger Empfohlen vom GMS- Beratungsteam. Günter Steuer, Martin Nussbaum & Adrian Nägeli, GMS Handels AG

Blattdünger Empfohlen vom GMS- Beratungsteam. Günter Steuer, Martin Nussbaum & Adrian Nägeli, GMS Handels AG Blattdünger 2015 Empfohlen vom GMS- Beratungsteam Günter Steuer, Martin Nussbaum & Adrian Nägeli, GMS Handels AG Pflanzenernährung «Ohne Mineralstoffe ist kein Leben von Pflanzen, Tieren und Menschen möglich!

Mehr

PAPIER ELLEPOT ELLEPOT PAPIER REIN NATÜRLICH

PAPIER ELLEPOT ELLEPOT PAPIER REIN NATÜRLICH ELLEPOT PAPIER ELLEPOT PAPIER REIN NATÜRLICH Ellepot Papier ist Ihr Garant für hohe Qualität und eine umweltfreundliche Lösung, die die besten Voraussetzungen für die Wurzelbildung von Jungpflanzen bietet.

Mehr

Pflanzenkohleverkauf. Pflanzenkohle Pur

Pflanzenkohleverkauf. Pflanzenkohle Pur Pflanzenkohleverkauf Pflanzenkohle Pur Die Pflanzenkohle wird aus garantiert natürlichen und nachhaltig geforsteten Rohstoffen hergestellt und in einem patentierten Verfahren klimaneutral verschwelt. Das

Mehr

Organische Düngung bei Beet und Balkonpflanzen

Organische Düngung bei Beet und Balkonpflanzen Die Ergebnisse kurzgefasst Petunien benötigten acht Wochen, Pelargonien 12 Wochen Kulturzeit. Die Wachstumsergebnisse waren tendenziell ähnlich, wobei die Qualitätsunterschiede bei den Petunien relativ

Mehr

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop 2., verb. Auflage Allgemeine Informationzu Basilikum Basilikum gehärt mit zu den beliebtesten Kräutern in der Küche, auf dem Balkon und im Garten. Es gibt eine Reihe von Sorten, die ganz nach Geschmack

Mehr

Praxis-Erfahrungen zur Pflanzenstärkung Bio Zierpflanzen - Gärtnerei Bongartz

Praxis-Erfahrungen zur Pflanzenstärkung Bio Zierpflanzen - Gärtnerei Bongartz Praxis-Erfahrungen zur Pflanzenstärkung Bio Zierpflanzen - Gärtnerei Bongartz 41334 Nettetal - Oirlicher Straße 8 - Tel.: 02153 / 2254 - Fax: 02153 / 4991 E-Mail: info@blumen-bongartz.de Betriebsentwicklung

Mehr

Unser Angebot. Spezialdünger von YARA. Kristalon-Nährsalze. Tenso Fe (EDDHMA) Tenso Cocktail. Rexolin M 35

Unser Angebot. Spezialdünger von YARA. Kristalon-Nährsalze. Tenso Fe (EDDHMA) Tenso Cocktail. Rexolin M 35 Unser Angebot. Spezialdünger von YARA Kristalon-Nährsalze Tenso Fe (EDDHMA) Tenso Cocktail Rexolin M 35 en in einem Stammlösungsbehälter Hartes Wasser Weiches Wasser Mischbar in Stammlösung mit Amnitra

Mehr

Beerenobst. Einsatzempfehlung Erdbeeren, Strauchbeeren. Zur Ertrags- und Qualitätsabsicherung

Beerenobst. Einsatzempfehlung Erdbeeren, Strauchbeeren. Zur Ertrags- und Qualitätsabsicherung Beerenobst Einsatzempfehlung Erdbeeren, Strauchbeeren Zur Ertrags- und Qualitätsabsicherung im Obstbau Gesunde Pflanzen und erstklassige Qualität Durch die einzigartige Formulierung bieten unsere WUXAL

Mehr

Klasmann select Eine Marke zwei Linien Besondere Anforderungen, individuelle Lösungen Neu. Ausgereift. Klasmann easy growing Klasmann select

Klasmann select Eine Marke zwei Linien Besondere Anforderungen, individuelle Lösungen Neu. Ausgereift. Klasmann easy growing Klasmann select Neu. Ausgereift. Klasmann easy growing Erfolgreich, aber nicht kompliziert In die Entwicklung unserer Linie Klasmann easy growing sind alle wichtigen Erfolgsfaktoren eines Substrates eingeflossen: umfassende

Mehr

Blattdünger. Empfohlen von der Landesprodukteabteilung der Firma Geiser-agro.com. Florian Neuhauser und Martina Jufer

Blattdünger. Empfohlen von der Landesprodukteabteilung der Firma Geiser-agro.com. Florian Neuhauser und Martina Jufer Blattdünger Empfohlen von der Landesprodukteabteilung der Firma Geiser-agro.com Florian Neuhauser und Martina Jufer Pflanzenernährung «Ohne Mineralstoffe ist kein Leben von Pflanzen, Tieren und Menschen

Mehr

Flüssigdünger & sonstige Zusatzstoffe. Einführung in die Produktwelt der Aqua Design Amano Naturaquaristik

Flüssigdünger & sonstige Zusatzstoffe. Einführung in die Produktwelt der Aqua Design Amano Naturaquaristik Flüssigdünger & sonstige Zusatzstoffe Einführung in die Produktwelt der Aqua Design Amano Naturaquaristik Was ist das Prinzip der Original ADA Nährstoffsupplementierung? Alle ADA-Pflanzennährstoffe (inkl.

Mehr

So einfach ist die richtige Pflanzenernährung

So einfach ist die richtige Pflanzenernährung So einfach ist die richtige Pflanzenernährung Auf den folgenden Seiten erfahren Sie sämtliche relevanten Themen und Informationen rund um die korrekte Versorgung Ihrer grünen Lieblinge mit Nährstoffen

Mehr

Wieder eine gute Idee: Hydroculture. Natürliches Tongranulat für Hydro - kulturen, Balkon- und Terrassenpflanzen. Hochwertiges Blähtongranulat

Wieder eine gute Idee: Hydroculture. Natürliches Tongranulat für Hydro - kulturen, Balkon- und Terrassenpflanzen. Hochwertiges Blähtongranulat Wieder eine gute Idee: Hydroculture Natürliches Tongranulat für Hydro - kulturen, Balkon- und Terrassenpflanzen. Hochwertiges Blähtongranulat Schöne Zimmerpflanzen und professionelle Hydrokulturen: All

Mehr

1. Pflanzenkenntnisse. - Staudengärtnerei -

1. Pflanzenkenntnisse. - Staudengärtnerei - Pflanzenkenntnisse - Staudengärtnerei - Vervollständigen Sie folgende Tabelle und benennen Sie jeweils die fehlenden Angaben zu Lebensbereich, Blütezeit, Blütenfarbe und Wuchshöhe. (Bitte keine Doppelnennungen)

Mehr

Abholprodukte. Büro & Abhollager. Öffnungszeiten. Gmünder Straße Schorndorf. Telefon (07181)

Abholprodukte. Büro & Abhollager. Öffnungszeiten. Gmünder Straße Schorndorf. Telefon (07181) Abholprodukte Büro & Abhollager Gmünder Straße 35 73614 Schorndorf Telefon (07181) 938 760 Öffnungszeiten Montag Freitag 8:00 12:30 Uhr und 13:30 17:00 Uhr Oscorna-Animalin Gartendünger wird gleichmäßig

Mehr

Was ist neu? 4) Neue Rezeptur (JBL AquaDur M/T), überarbeitete Rezeptur JBL AquaDur

Was ist neu? 4) Neue Rezeptur (JBL AquaDur M/T), überarbeitete Rezeptur JBL AquaDur Was ist neu? 1) Neue Verpackung ) Neue Auslobung 3) Neuer Dosierlöffel ) Neue Rezeptur (JBL AquaDur M/T), überarbeitete Rezeptur JBL AquaDur 5) Neue Anleitung (überarbeitet JBL AquaDur und neu gefaßt JBL

Mehr

Tipps Für die Rasenpflege

Tipps Für die Rasenpflege Wetzel Gartenbau AG Mellingerstrasse 13 5413 Birmenstorf Tel. 056 / 225 17 03 Fax 056 / 225 21 55 www.wetzelgartenbau.ch Tipps Für die Rasenpflege GESCHÄTZE BAUHERRIN, GESCHÄTZTER BAUHERR Wir gratulieren

Mehr

Schutzgebühr 0,50. Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht ORCHIDEENPRACHT. Zauberhafte

Schutzgebühr 0,50. Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht ORCHIDEENPRACHT. Zauberhafte Zauberhafte NPRACHT leicht gemacht Die Info-Broschüre FOTO: BBH Schutzgebühr 0,50 Orchideen Exotisch schön und doch pflegeleicht Orchideen bilden mit über 25.000 in der Natur vorkommenden Arten und mehr

Mehr

Biologische Düngung bei Cyclamen

Biologische Düngung bei Cyclamen Die Ergebnisse kurzgefasst Der biologische Anbau von Cyclamen war unter den gegebenen Bedingungen des Versuchs sehr erfolgreich. Der Großteil der Pflanzen präsentierte sich zum Ende der Kulturzeit in guter

Mehr

Bodenfruchtbarkeit aus der Sicht der Bodenuntersuchung und Düngung. Fred Fürstenfeld, Bodengesundheitsdienst Ochsenfurt

Bodenfruchtbarkeit aus der Sicht der Bodenuntersuchung und Düngung. Fred Fürstenfeld, Bodengesundheitsdienst Ochsenfurt Bodenfruchtbarkeit aus der Sicht der Bodenuntersuchung und Düngung Fred Fürstenfeld, Bodengesundheitsdienst Ochsenfurt Gliederung Nährstoffe für die Pflanzen Was wollen wir haben? Was wollen wir nicht?

Mehr

Mini-Pell-Verfahren. aus 100% Schafschurwolle. aus 100% nachwachsenden Rohstoffen. Der beste BIO Dünger für den besten Ertrag

Mini-Pell-Verfahren. aus 100% Schafschurwolle. aus 100% nachwachsenden Rohstoffen. Der beste BIO Dünger für den besten Ertrag aus 100% nachwachsenden Rohstoffen aus 100% Schafschurwolle Hervorragend dosierbar durch Mini-Pell-Verfahren Der beste BIO Dünger für den besten Ertrag Unsere Philosophie Warum BIO Schafwoll-Dünger? Wir

Mehr

Nährstoff-Interaktion

Nährstoff-Interaktion Nährstoff-Interaktion Was sind Nährstoff-Interaktionen? Im Boden liegen Pflanzennährstoffe in unterschiedlichen Mengen, Nährstoff- und Bindungsformen vor. Einige Nährstoffe beeinflussen: die Aufnahme eines

Mehr

Neue Lösungen und Alternativen für aktuelle Probleme. Leistungen der Mikrobiologie für Entwicklung und Gesundheit der Pflanzen

Neue Lösungen und Alternativen für aktuelle Probleme. Leistungen der Mikrobiologie für Entwicklung und Gesundheit der Pflanzen Neue Lösungen und Alternativen für aktuelle Probleme Leistungen der Mikrobiologie für Entwicklung und Gesundheit der Pflanzen Phytobiom Die gesamte Mikrobengemeinschaft auf, um und in Pflanzen Mikrobiologie

Mehr

Wieder eine gute Idee: Hydroculture. Natürliches Tongranulat für Hydro - kulturen, Balkon- und Terrassenpflanzen. Hochwertiges Blähtongranulat

Wieder eine gute Idee: Hydroculture. Natürliches Tongranulat für Hydro - kulturen, Balkon- und Terrassenpflanzen. Hochwertiges Blähtongranulat Wieder eine gute Idee: Hydroculture Natürliches Tongranulat für Hydro - kulturen, Balkon- und Terrassenpflanzen. Hochwertiges Blähtongranulat Schöne Zimmerpflanzen und professionelle Hydrokulturen: All

Mehr

Yara Megalab. So einfach geht Pflanzenanalyse

Yara Megalab. So einfach geht Pflanzenanalyse Yara Megalab So einfach geht Pflanzenanalyse Yara Megalab Wissen, was den Pflanzen fehlt Megalab analysiert Ihre Pflanzen Megalab ist ein Yara Service zur Durchführung von Pflanzenanalysen. Liegt ein Nährstoff-Mangel

Mehr