Kurier. Ausgabe 02 /2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurier. Ausgabe 02 /2018"

Transkript

1 Kurier Ausgabe 02 /2018

2 Jahresprogramm 2018 / 2019 Trainingslager Badminton-Turnier Weihnachtsanlass Rommé-Turnier Januar 2019 Generalversammlung März 2019

3 Protokoll der 49. Generalversammlung Datum / Zeit: 22. März 2018 / Ort: Schufi s Restaurant, Dietikon Vorsitz: Paul Brunner T r a k t a n d e n: 1. Begrüssung Der Präsident begrüsst alle Aktiv- und Passivmitglieder zur 49. Generalversammlung des FC Stadthaus Dietikon. Er bittet die Anwesenden sich in die Präsenzliste einzutragen. Die Einladung zur Generalversammlung wurde rechtzeitig zugestellt. Es wird keine Änderung der Traktandenliste gewünscht. Folgende Mitglieder haben sich entschuldigt: Raphi Geiger, Richard Meier, Fritz Bürgi, Jack Hagmann, Michael Brunner, Franziska Brunner, Raymond Fatzer, Armin Straessle, Daniela Weisshaupt, Marcel Müller, Esther Brunner, Xaver Kaiser, Martin Staubli, Marcel Plattner, Adrian Koppe, Anita Roth, Sepp Zimmermann, Walter Baumgartner, Silke Kattner, Bruno Zehnder, Maria Sarrats. Es sind 16 Mitglieder, anwesend: 12 Aktive und 4 Passive 2. Wahl der Stimmenzähler Als Stimmenzähler wird Urs Wiederkehr 15 : 1 Stimmen gewählt. Der Präsident gratuliert zur Wahl. 3. Protokoll der letzten 48. GV vom 9. März 2017 Der Präsident weist auf den rechtzeitigen versandt des Kuriers hin. Das Protokoll wurde auf der Homepage aufgeschaltet und mit dem Kurier Nr. 1 vom April 2017 versandt. 4. Jahresbericht des Präsidenten Der Jahresbericht wird einstimmig genehmigt.

4 5. Jahresprogramm Januar 2018 Rommé-Turnier - Januar 2018 Curling turnier - März 2018 Generalversammlung Trainingslager FC Stadthaus in Köln - Juni / Juli WM-Anlass - 3. November Badminton Anlass - November Rommé Turnier - Dezember Weihnachtsapero 6. Finanzen a) Jahresrechnung 2017 Bruno Straessle erläutert die Jahresrechnung. Es wurde ein Gewinn CHF erzielt. Das Vereinskapital beträgt neu CHF 17'460.29, die Bilanzsumme ist auf CHF 19' gestiegen. b) Revisionsbericht Die Jahresrechnung wurde von Urs Wiederkehr und Jack Hagmann kontrolliert. Der Revisorenbericht wird durch Urs Wiederkehr verlesen. Dem Kassier Bruno Straessle wird für die genaue und übersichtliche Buchführung gedankt. Die Jahresrechnung und der Revisorenbericht werden einstimmig genehmigt. Der Präsident bedankt sich bei Urs Wiederkehr und Jack Hagmann für die Tätigkeit als Revisoren. c) Budget 2018 Bruno Straessle erläutert das Budget Durch den Wegfall der Papiersammlung, wird inskünftig an den Anlässen einen Beitrag von den Teilnehmern verlangt. Die Jahresbeiträge für Aktive und Passive bleiben unverändert. Das Budget wird einstimmig genehmigt. 7. Wahlen a) Präsident Franz Sarrats gibt die Gründe bekannt, wieso Paul Brunner im Amt bleiben soll. Der Vorstand hat ein Jahresziel mit dem Präsidenten vereinbart, ohne sein wissen. Die Beurteilung wurde erfolgreich abgeschlossen. Deshalb schlägt Franz Sarrats, Paul Brunner für ein weiteres Jahr als Präsident vor. Paul Brunner wird einstimmig mit grossem Applaus gewählt. Als Bonus wir ihm ein Goldenes Ei von Lindt & Sprüngli überreicht. Paul Brunner bedankt sich für das Geschenk und das entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder.

5 b) Übriger Vorstand Alle bisherigen Vorstandsmitglieder stellen sich zur Wiederwahl. Bruno Straessle, Luis Quilez, Franz Sarrats, Raphi Geiger und Mariano D Ambrosio werden einstimmig gewählt. c) Trainer (nur Aktive) Raphi Geiger stellt sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung. Raphi Geiger wird mit 11:1 Stimmen gewählt. d) Captain (nur Aktive) Da kein offizieller Meisterschaftsbetrieb mehr stattfindet, verzichtet man auf die Wahl des Captains. e) Revisoren Urs Wiederkehr scheidet als 1. Revisor aus, Jack Hagmann rückt als bisheriger 2. Revisor zurm1. Revisor nach. Der Vorstand schlägt der Versammlung als 2. Revisor Max Lerchmüller vor. Max Lerchmüller wird einstimmig gewählt. 8. Mutationen / Aufnahmen der Neumitglieder Neueintritt Aktivmitglied: Austritt von den Aktiven: Ricco Graf, Paul Bebiolka, Dario Viero Neueintritt Passivmitglied: Charly Bischofberger, Xaver Kaiser, Fabienne Steiner Austritt Passivmitglieder: Peter (Lösii) Widmer, Erika Temperli, Mario und Regula Tonini, Total Bestand Ehren: 3 (Vorjahr: 3) Total Bestand Aktive: 27 (30) Total Bestand Passive: 52(53) Gesamtbestand: 82 (86) 9. Anträge Es sind keine Anträge eingetroffen.

6 10. Verschiedenes Paul Brunner fordert die Anwesenden auf, den Mitgliederbeitrag bei Bruno zu begleichen. Der Vorstand ist bemüht auch weiterhin die diversen Anlässe zu organisieren. Durch den Wegfall der Papiersammlung sind wir jedoch gezwungen, teilweise Beträge von den Teilnehmern zu verlangen, wobei ein Unterschied zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern gemacht wird. Organisation der Anlässe und Ideen sind immer willkommen, es wird noch jemand gesucht für einen WM-Anlass im Juni oder Juli Nächstes Jahr haben wir Jubiläum, 50 Jahre FC Stadthaus. Ideen und Mithelfer für die Organisation sind willkommen. Paul Brunner fordert die Mitglieder auf aktiv am Vereinsleben teilzunehmen. Wer Ideen für Anlässe hat, kann diese gerne dem Vorstand unterbreiten und mithelfen beim Organisieren. Die Organisation obliegt nicht nur dem Vorstand allein. Maria Hagmann lobt Mariano D Ambrosio betreffend unsere Homepage. Hausi Roth bearbeitet seit vielen Jahren die Mitgliederliste. Paul Brunner bedankt sich bei Hausi und überreicht ihm eine Flasche Wein. Es wird folgendes Nachtessen vom Verein offeriert: Aargauer Braten gefüllt mit Zwetschgen, Gemüse und Kartoffelstock, Getränke müssen selber übernommen werden. Ende der GV: 19:35 Uhr Für das Protokoll Paul Brunner

7 18. FC STADTHAUS Curlingturnier vom 24. Februar 18 RANGLISTE: Punkte Ends Steine 1. 4 on the rocks (Luis Quilez, Bruno Strässle, Maria und Jack Hagmann-Quilez) 2. Herr der Ringe (Max Lerchmüller, Franz Sarrats, Sarah Wuillemin, Dani Rohr, Nöggi Zehnder) 3. The Brunner s (Paul Brunner, Xaver Kaiser-Brunner) Michi Brunner, Giuliano Broch) 4. Höngger Steinlilegger (Daniel Lauven, Susanne Jenny, Julia Bartholet, Michi Saxer) 5. Die Einzelnen (Gregor Schellenberg, Livia Müller Gaby Gubler, Peter Meier) 6. Blaulicht (Marcel und Giuditta Plattner, Remo und Daniela Fatzer)

8 Trainingslager 2018 in Köln Paul Brunner unser Präsi organisierte dieses Jahr das Trainingslager in der deutschen Grossstadt Köln, welche am Rhein liegt. Wir trafen uns also am Donnerstag, den bereits um Uhr am Hauptbahnhof in Zürich. Abfahrt mit dem Zug war um Punkt Uhr über Basel und Mannheim nach Köln. Alle 13 Stadthäusler hatten sich rechtzeitig am HB eingefunden und so konnten wir uns auf den reservierten Sitzplätzen breitmachen. Paul hat natürlich wieder an alles gedacht und so konnten wir schon bald in den Speisewagen verschieben, um ein reichhaltiges Frühstück einzunehmen. Urs und Paul genehmigten sich auch schon ein erstes Bier zum Einstimmen. Als wir dann so circa 1 Stunde später auf unsere reservierten Sitzplätze zurückkehrten, waren einige schon durch andere Fahrgäste besetzt orde. Trotz Reser ieru g u d gute Zurede, eigerte si h ei ige fre de Fötzel de Platz ieder frei zu machen. Wir blieben friedlich und so musste dann zum Beispiel Pläde bis nach Mannheim stehen. In Mannheim stiegen wir um und so hatten auch alle wieder reservierte Plätze zur Verfügung. Der ICE raste dann mit bis zu 295 km/stunde Richtung Köln. Hätte Livia, meine Frau gewusst, dass der Zug so schnell fährt, hätte ich wohl nicht mitkommen dürfen. Pünktlich kommen wir in Köln an. Ein kurzer Spaziergang und schon sind wir im Hotel City Class am alten Markt. Das Hotel liegt in der Kölner Fussgängerzone perfekt für alle Arten von Aktivitäten. Das Wetter ist traumhaft und wir essen etwas. Franz bestellt gerade Calamares. Spanisches Wetter, spanisches Essen as ill a ehr i Köl. Die erste Köls h, das si d lokale Bier he i Kleinformat beginnen zu fliessen. Ab Uhr hat der Paul eine Brauhaustour beim Tourismusbüro gebucht. Vor dem Dom erwartet uns dann der Brauhausführer Tilmann, ein Psychologiestudent, der mit uns keine einfache Gruppe hat. Zum Glück weiss er das in diesem Zeitpunkt aber noch nicht. Zuerst erzählt er etwas über den imposanten Dom, der 1248 erbaut und im 2. Weltkrieg ziemlich zerstört wurde. Ganz Köln wurde im 2. Weltkrieg zu 95 % zerstört. Dann geht es weiter zum ersten Brauhaus, dem Früh im Zentrum.

9 Obwohl das Brauhaus am Nachmittag um Uhr ziemlich leer war, setzen wir uns direkt neben eine asiatische Reisegruppe, damit wir nicht so auffallen als Ausländer. Auf die erste Bestellu g ei es Biers ko e i er Köls h auf s mal. Das hat so Tradition. Die Anzahl Kölsch, die man dann so trinkt im Brauhaus, werden vom Kellner mit Strichen auf dem Bierdeckel geführt und wenn man dann geht, werden die Striche gezählt und in eine salzige Rechnung zu Lasten des Gastes umgewandelt. Das Kölsch wird obergärig gebraut aus Wasser, Weizen, Hopfe und Malz und dann in 2 dl Gläsern serviert. Ein guter Bierzapfer, der der das Bier rauslässt, kann zwischen 6 9 Liter in der Minute!!! zapfen. Es wurde also viel schneller gezapft als wir trinken konnten. Der Fremdenführer stellte uns diverse Fragen, die unsere Sportskanone Martin oft sofort beantworten konnte. Wir staunten nur ab so viel Bierwissen, ob Martin wohl in Feldschlösschen aufgewachsen ist.? Nachdem wir schon einige Kölsch getrunken hatten an diesem sonnigen Nachmittag, gingen wir dann noch in ein anderes Brauhaus mit dem Fremdenführer. Allerdings kann sich der Schreibende an praktisch nichts mehr erinnern, da er sich nicht gewohnt ist, bereits am Nachmittag so viele Promille zu sich zu nehmen. Um Uhr fanden wir uns dann in einem weiteren Brauhaus zum Pfaffen zum Abendessen ein. Beim Abendessen war der Schreibende dann auch wieder voll bei Sinnen. Das Abendessen war voller deftiger kölnischer Spezialitäten. Alles war sehr gut bis auf die Blutwurst, die mich dann noch eine Zeit la g plagte. Nach dem Essen war zur freien Verfügung und es bildeten sich kleine Gruppen, die Köln by night erkundeten. Der Freitag ist gekommen und um Uhr beginnt eine Stadtbesichtigung mit Johannes. Was für eine Überraschung. Jeder bekommt ein Segway. Das sind diese elektrischen zweirädrigen trottinetartigen Fahruntersätze. Zuerst bekommen wir eine theoretische Einführung, dann müssen alle eine Lebensversicherung abschliessen und schriftlich bezeugen, wie sehr sie ihre Frau oder Lebenspartnerin lieben und schon geht es nach ein paar Runden um einen Garten mit dem ungewöhnlichen Gefährt los. 3 Stunden lang kurven wir kreuz und quer durch Köln. Über die Rheinbrücken, durch Parkanlagen und durch Fussgängerzonen. Auf Haupt- und Nebenstrassen und auch dem Rhein entlang.

10 In diesen 3 Stunden bekommt man einen recht guten Überblick über das Kölner Zentrum. Immer wieder erklärte uns Johannes auch etwas. Einige kamen mit dem Gefährt besser zurecht und andere weniger. Es gab da und dort auch etwas brenzlige Situationen. Am Schluss nach 3 Stunden hatten a er alle et as Bei eh u d are ohl au h froh u d zufriede, gesu d wieder zum Startpunkt zurückzukehren. Ein Erlebnis war es aber alleweil. Wir hatten anschliessend gerade genug Zeit zum Hände waschen und schon ging es eiter i s S h itt he zu Mittagesse u. Uhr. Wir urde o Kell er schon freudig erwartet. Der Kellner war ein richtiger Kölner und sehr beweglich. Sogar unseren Dietiker Spass hat er verstanden, was ja nicht immer selbstverständlich ist. Das Kölner Essen war ausgezeichnet. Der Paul unser Präsi ist eben ein Gourmet, das sieht man schon. Ein Abendessen gibt es heute nicht mehr und es bilden sich wieder kleinere Gruppen, die die Stadt erkundigen. Raphi, Marc und der Schreibende zum Beispiel hauen sich vor dem Dom im Kaffee Reichardt einen grossen Coup rein. Andere gehen einkaufen. Es ist gut, dass wir auch immer wieder freie Zeit haben. Über den Abend kann ich nur folgendes Berichten. Einige zogen von Bar zu Bar und gingen dann am Sa stag orge u. Uhr i s Bett. Die Zeit verging wie im Fluge und wir hatte es sauglatt. Schon ist es Samstag. Der Morgen war zur freien Verfügung und zum Ausschlafen für einige. Einige bestiegen den hohen Dom und andere sonnten sich vor dem Hotel oder gingen zum Rhein auf einen Frühschoppen. Um Uhr wurden wir dann von einem Minibus abgeholt. Paul hatte wie immer alles genau geplant. Wir hatten ja Karten für das Spiel Dortmund FSV Mainz 05. Leider kann man aber einen Autobahnstau nicht planen und so rinnt die Zeit dahin. Ob wir es wohl rechtzeitig auf das Bundesligaspiel schaffen werden? Die Zeit wird knapp doch wir schaffen es! Beim Eingang holt der eine Bier, der andere Bretzen. Ein richtiges Teamwork unter höchstem Zeitdruck. Es war wohltuend zu sehen, dass einer für alle alle für einen funktionierte. Ziemlich genau 2 Minuten vor Spielbeginn sassen wir (zwar etwas verschwitzt und mit etwas hohem Puls) glücklich mit Bier und Bretzen auf unseren Sitzen. Der Match selber war ok aber nicht überragend. Dortmund verlor dieses Spiel zu Hause it : gege Mai z. Auffällig ar ie friedli h i u d u s Stadiu

11 wir dann alle hungrig im Steakhouse Maredo nicht weit von unserem Hotel entfernt. Wir liessen es uns richtig gut gehen und hauten Fleisch und Beilagen rein. Die Serviertochter war fix und schien an unserer Männergesellschaft durchaus ihre Freude zu haben. Nach dem Essen sassen wir in einer Bar draussen bei sehr angenehmen Temperaturen. Ramba Zamba war heute nicht mehr so angesagt, da sich doch Ermüdungserscheinungen bemerkbar machten. Heute Sonntag geht es bereits wieder nach Hause. Nach dem Frühstück packen wir unsere Sachen und punkt Uhr verlassen wir Köln wieder Richtung Schweiz. Die Rückfahrt verläuft allerdings nicht mehr so reibungslos wie die Hinreise. Wegen diverser Probleme erhält unser Zug eine grosse Verspätung und so verpassen wir auch den Umstieg in Mannheim. Zum Glück hat Paul Mittagessen im Speisewagen gebucht, so sind doch alle zufrieden. Wir trinken mit der Verspätung einfach das eine oder andere Bier mehr als sonst. In Basel entscheiden wir uns dann für den Regionalzug Richtung Brugg, Baden, Dietikon und Zürich. Immer wieder steigen jetzt Stadthäusler aus in Baden, Dietikon usw. Alle sind müde und zufrieden. Es war ein schönes Trainingslager in Köln und der Bizeps konnte mit dem Biertrinken auch wieder trainiert werden. Paul wir danken Dir für die sehr gute Organisation. Marcel Müller

12

13

14

15 Einladung Badminton Turnier Wann: Wo: Velo Lade Urdorf Anmeldung bei: Silke Strässle Unter: Die Regeln von Swiss Badminton findet Ihr hier:

16 FCSD-Mitgliederbeitrag 2018 Liebe Mitglieder des FC Stadthaus Dietikon Falls Ihr Euren Mitgliederbeitrag für dieses Jahr noch nicht einbezahlt habt, bitte ich Euch dies so rasch als möglich nachzuholen. Die Beiträge sind auch dieses Jahr unverändert. Passivmitglieder CHF 25. Aktivmitglieder CHF 70. Bitte zahlt diese per Online-Banking auf das unten aufgeführte Bankkonto des FCSD: Bank: Begünstigter: Credit Suisse AG, 8070 Zürich Fussballclub Stadthaus Dietikon, 8953 Dietikon IBAN: CH Für eine rasche Überweisung danke ich Euch. Bruno Straessle Kassier FCSD

17 Gruppe A Gruppe B Gruppe C WM 2018 Russland - Spielplan Gruppe D Gruppe E Gruppe F Sankt Petersburg Kasan Samara Sotschi Do., :00 Uhr Fr., :00 Uhr Sa., :00 Uhr Sa., :00 Uhr So., :00 Uhr So., :00 Uhr Mo., :00 Uhr Di., :00 Uhr Russland Saudi Arabien Marokko Iran Frankreich Australien Argentinien Island Costa Rica Serbien Deutschland Mexiko Belgien Panama Polen Senegal Jekaterinburg Sotschi Saransk Kaliningrad Rostow am Don Nischni Nowgorod Wolgograd Saransk Fr., :00 Uhr Fr., :00 Uhr Sa., :00 Uhr Sa., :00 Uhr So., :00 Uhr Mo., :00 Uhr Mo., :00 Uhr Di., :00 Uhr Ägypten Uruguay Portugal Spanien Peru Dänemark Kroatien Nigeria Brasilien Schweiz Schweden Südkorea Tunesien England Kolumbien Japan Sankt Petersburg Jekaterinburg Nischni Nowgorod Sankt Petersburg Sotschi Jekaterinburg Di., :00 Uhr Mi., :00 Uhr Do., :00 Uhr Do., :00 Uhr Fr., :00 Uhr Sa., :00 Uhr Sa., :00 Uhr So., :00 Uhr Russland Ägypten Portugal Marokko Frankreich Peru Argentinien Kroatien Brasilien Costa Rica Deutschland Schweden Belgien Tunesien Japan Senegal Rostow am Don Kasan Samara Wolgograd Kaliningrad Rostow am Don Nischni Nowgorod Kasan Mi., :00 Uhr Mi., :00 Uhr Do., :00 Uhr Fr., :00 Uhr Fr., :00 Uhr Sa., :00 Uhr So., :00 Uhr So., :00 Uhr Uruguay Saudi Arabien Iran Spanien Dänemark Australien Nigeria Island Serbien Schweiz Südkorea Mexiko England Panama Polen Kolumbien Samara Kaliningrad Rostow am Don Jekaterinburg Kaliningrad Samara Mo., :00 Uhr Mo., :00 Uhr Di., :00 Uhr Di., :00 Uhr Mi., :00 Uhr Mi., :00 Uhr Do., :00 Uhr Do., :00 Uhr Uruguay Russland Spanien Marokko Dänemark Frankreich Island Kroatien Serbien Brasilien Mexiko Schweden England Belgien Senegal Kolumbien Wolgograd Saransk Sotschi Sankt Petersburg Nischni Nowgorod Kasan Saransk Wolgograd Mo., :00 Uhr Mo., :00 Uhr Di., :00 Uhr Di., :00 Uhr Mi., :00 Uhr Mi., :00 Uhr Do., :00 Uhr Do., :00 Uhr Saudi Arabien Ägypten Iran Portugal Australien Peru Nigeria Argentinien Schweiz Costa Rica Südkorea Deutschland Panama Tunesien Japan Polen Gruppe G Gruppe H Schlusstabelle Uruguay Russland Saudi Arabien Ägypten Schlusstabelle Schlusstabelle Schlusstabelle Schlusstabelle Schlusstabelle Schlusstabelle 1B Spanien 1C Frankreich 1D Kroatien 1E Brasilien 1F Schweden 1G Belgien 1H 2B Portugal 2C Dänemark 2D Argentinien 2E Schweiz 2F Mexiko 2G England 2H 3B Iran 3C Peru 3D Nigeria 3E Serbien 3F Südkorea 3G Tunesien 3H 4B Marokko 4C Australien 4D Island 4E Costa Rica 4F Deutschland 4G Panama 4H Schlusstabelle Kolumbien Japan Senegal Polen Achtelfinale 1 Achtelfinale 2 Achtelfinale 3 Achtelfinale 4 Achtelfinale 5 Achtelfinale 6 Achtelfinale 7 Achtelfinale 8 Kasan Sotschi Nischni Nowgorod Samara Rostow am Don Sankt Petersburg Sa., :00 Uhr Sa., :00 Uhr So., :00 Uhr So., :00 Uhr Mo., :00 Uhr Mo., :00 Uhr Di., :00 Uhr Di., :00 Uhr Frankreich Argentinien Uruguay Portugal Spanien Russland Kroatien Dänemark Brasilien Mexiko Belgien Japan Schweden Schweiz Kolumbien England C 2D 1A 2B 1B 2A 1D 2C 1E 2F 1G 2H 1F 2E 1H 2G Viertelfinale 1 Viertelfinale 4 Viertelfinale 2 Viertelfinale 3 Nischni Nowgorod Sotschi Kasan Samara Fr., :00 Uhr Sa., :00 Uhr Fr., :00 Uhr Sa., :00 Uhr Frankreich Uruguay Russland Kroatien Brasilien Belgien Schweden England Sieger AF1 Sieger AF2 Sieger AF3 Sieger AF4 Sieger AF5 Sieger AF6 Sieger AF7 Sieger AF8 Halbfinale 1 Halbfinale 2 Sankt Petersburg Di., :00 Uhr Spiel um Platz 3 Mi., :00 Uhr Belgien Frankreich Sankt Petersburg Kroatien England 0 1 Sa., :00 Uhr 2 1 Sieger VF2 Sieger VF1 Belgien England Sieger VF4 Sieger VF3 2 0 Verlierer HF1 Verlierer HF2 Finale So., :00 Uhr Frankreich Kroatien eine kostenlose Vorlage von: Passwort für Aufhebung Blattschutz: WM Sieger HF1 Sieger HF2

18

Freisitz bei schönem Wetter immer geöffnet

Freisitz bei schönem Wetter immer geöffnet Freisitz bei schönem Wetter immer geöffnet 30.03.18 Karfreitag Oster Brunch 10.00 h 14.00 h 01.04.18 Oster Sonntag Brunch 10.00 h 14.00 h 02.04.18 Oster Montag Brunch 10.00 h 14.00 h 10.05.18 Männertags

Mehr

Termin: Sa/So, 02./03.. Juni 2018 Spielort: Stadion, 1. Göppinger SV. Vorrunde Gruppe A - D. Gruppe A - Platz 1 Gruppe B - Platz 2 1.

Termin: Sa/So, 02./03.. Juni 2018 Spielort: Stadion, 1. Göppinger SV. Vorrunde Gruppe A - D. Gruppe A - Platz 1 Gruppe B - Platz 2 1. . Göppinger Sportverein Mini WM 08 Turnieraufsicht Werner Böhringer Termin Sa/So, 0./03.. Juni 08 Spielort Stadion,. Göppinger SV Vorrunde Gruppe A D Am Samstag, den 0.06.08 Beginn 900 Uhr Gruppe A Platz

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wer wird Fußballweltmeister? Ein differenziertes Stationenlernen rund um die WM 2018 in Russland Das komplette Material finden Sie

Mehr

FußballWeltmeisterschaft

FußballWeltmeisterschaft FußballWeltmeisterschaft Der Spielplan zur Fußball-WM 2018 Ihr persönlicher WM-Planer zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 Liebe Kunden, auf den nächsten Seiten finden Sie den Spielplan zur FIFA Fußball-Weltmeisterschft

Mehr

Kassier. Rommé. GV-Protokoll

Kassier. Rommé. GV-Protokoll Kassier Rommé GV-Protokoll Jahresprogramm 2017 Curling Turnier 04.02.2017 Papiersammlung 18.02.2017 Generalversammlung 09.03.2017 Trainingslager 30.06. 02.07.2017 Badminton Turnier 04.11.2017 Rommé Turnier

Mehr

Scheuermilch SM. Allzweckduftreiniger CHF CHF PREIS JE FLASCHE PREIS JE KANISTER. 1 Liter Flasche, ph Liter Kanister, ph 8

Scheuermilch SM. Allzweckduftreiniger CHF CHF PREIS JE FLASCHE PREIS JE KANISTER. 1 Liter Flasche, ph Liter Kanister, ph 8 Unsere Stars für den Sommer Aktionszeitraum Juni bis Juli 2018. Solange Vorrat. Preise in CHF exkl. MWST. Die beste Mannschaft für Reinigung, Hygiene und Arbeitsschutz Torwart 1 Orange Reiniger Abwehr

Mehr

Neuhauser Mini-WM Tore in 48 Spielen = 5,23 im Schnitt (2014: 4,42)

Neuhauser Mini-WM Tore in 48 Spielen = 5,23 im Schnitt (2014: 4,42) Neuhauser Mini-WM 2018 251 Tore in 48 Spielen = 5,23 im Schnitt (2014: 4,42) Die angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf den jeweiligen Beginn der Spielrunde, nicht die Anstoßzeiten. Gruppe A 1 Russland

Mehr

Infos News Trends. statt.

Infos News Trends. statt. Infos News Trends Hintere Reihe: Rolf Flückiger Plattenleger/Hafner, Sascha Müller Plattenlegerchef, Karin Allenbach Sekretariat/Buchhaltung, Roger Allenbach Inhaber, Christina Michel Marketing/Ausstellung,

Mehr

Neuhauser Mini-WM 2018

Neuhauser Mini-WM 2018 Neuhauser Mini-WM 2018 Die angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf den jeweiligen Beginn der Spielrunde, nicht die Anstoßzeiten. Gruppe A 1 Russland Saudi-Arabien Sonntag, 24. Juni 2018 Sp. Punkte Diff.

Mehr

MINI-WM VORRUNDE (3 Spiele je Mannschaft)

MINI-WM VORRUNDE (3 Spiele je Mannschaft) MINI-WM 2018 - VORRUNDE (3 Spiele je Mannschaft) Spielzeit: 1x15min + 5 min Wechselzeit zw. den Spielen Spiel Datum Uhrzeit Platz GRUPPE A 1 Tag 1 10:00 1 SpVgg Landshut/Russland : TSV Rohr/Saudi-Arabien

Mehr

MBLC. WM-TOTO !!! Es ist ausdrücklich erlaubt, dieses Toto zu kopieren und weiterzugeben!!! Punkteverteilung

MBLC. WM-TOTO   !!! Es ist ausdrücklich erlaubt, dieses Toto zu kopieren und weiterzugeben!!! Punkteverteilung MBLC WM-TOTO www.mblc-toto.ch!!! Es ist ausdrücklich erlaubt, dieses Toto zu kopieren und weiterzugeben!!! Punkteverteilung Gruppenspiele - Richtiger Tototipp 3 Punkte - Richtiges Resultat 2 Punkte - Richtige

Mehr

WM 2018 in Russland: Deutschland spielt gegen Mexiko, Schweden und Südkorea

WM 2018 in Russland: Deutschland spielt gegen Mexiko, Schweden und Südkorea WM 2018 in Russland: Deutschland spielt gegen Mexiko, Schweden und Südkorea 01.12.2017 Deutschland trifft in der Vorrunde der WM 2018 auf Mexiko, Schweden und Südkorea. dpa Deutschland trifft in der Vorrunde

Mehr

SPIELPLAN. 22. Juni 2014 im Stadion Dresden präsentiert von der Sächsischen Zeitung und dem Stadtverband Fußball Dresden e.v. Vorrunde Gruppe A - D

SPIELPLAN. 22. Juni 2014 im Stadion Dresden präsentiert von der Sächsischen Zeitung und dem Stadtverband Fußball Dresden e.v. Vorrunde Gruppe A - D SPIELPLAN 2 Juni 201 im Stadion Dresden Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min Brasilien A1 Kroatien A2 Mexiko A3 A Gruppe A Gruppe C Kolumbien C1 Griechenland Kamerun Gruppe B Beginn Uhr Spielzeit x min

Mehr

Die FIFA WM 2018 Unser Angebot für klassische TV-Werbung

Die FIFA WM 2018 Unser Angebot für klassische TV-Werbung Die FIFA WM 2018 Unser Angebot für klassische TV-Werbung 1 23.01.2018 Fakten zur FIFA WM 2018 2 23.01.2018 Die wichtigsten Fakten auf dem Weg nach Russland Die FIFA WM 2018 wird in Russland ausgetragen.

Mehr

Termin: Sa/So, 02./03.. Juni 2018 Spielort: Stadion, 1. Göppinger SV. Vorrunde Gruppe A - D

Termin: Sa/So, 02./03.. Juni 2018 Spielort: Stadion, 1. Göppinger SV. Vorrunde Gruppe A - D . Göppinger Sportverein Mini WM 08 Turnieraufsicht Werner Böhringer Termin Sa/So, 0./03.. Juni 08 Spielort Stadion,. Göppinger SV Vorrunde Gruppe A D Am Samstag, den 0.06.08 Beginn 900 Uhr Gruppe A Platz

Mehr

Teilnahmebedingungen & Spielregeln Mini-Kicker Weltmeisterschaft Seidnitz Center Dresden

Teilnahmebedingungen & Spielregeln Mini-Kicker Weltmeisterschaft Seidnitz Center Dresden Teilnahmebedingungen & Spielregeln Mini-Kicker Weltmeisterschaft Seidnitz Center Dresden Am 23.06.2018 findet die Mini-Kicker Weltmeisterschaft im Seidnitz Center Dresden in Zusammenarbeit mit der DDV

Mehr

EXKLUSIVE WM-ANGEBOTE im FIFA World Football Museum 14. Juni bis 15. Juli 2018

EXKLUSIVE WM-ANGEBOTE im FIFA World Football Museum 14. Juni bis 15. Juli 2018 EXKLUSIVE WM-ANGEBOTE im FIFA World Football Museum 14. Juni bis 15. Juli 2018 Erleben Sie die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 live mit Ihrem Team oder Ihren Kunden im weltweit einzigartigen Zuhause

Mehr

SZ-Fan-WM Veranstalter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. Ort: DDV-Stadion, Lennéstraße 12, Dresden

SZ-Fan-WM Veranstalter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. Ort: DDV-Stadion, Lennéstraße 12, Dresden Veranstalter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. Datum: 18.06.2017 Beginn: 09:45 Ort: DDV-Stadion, Lennéstraße 12, 01067 Dresden Spieldauer: 12min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter

Mehr

Kurier Januar An die Ehren- sowie Aktiv- und Passivmitglieder des FC Stadthaus Dietikon

Kurier Januar An die Ehren- sowie Aktiv- und Passivmitglieder des FC Stadthaus Dietikon Präsidium: Paul Brunner Brunnhaldenstrasse 47 a, 8102 Oberengstringen Tel.: G: 044 344 34 17 Privat: 044/751 04 88 e-mail P: paul58brunner@bluewin.ch e-mail G: paul.brunner@ubs.com Homepage: www.fcsd.ch.vu

Mehr

Das Supersportjahr 2018 FIFA WM Russland

Das Supersportjahr 2018 FIFA WM Russland Das Supersportjahr 2018 FIFA WM 2018 Russland 1 1 23.03.2018 Das Fußballevent in 2018 Die Fakten Event: FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2018 Zeitraum: Freitag, 14. Juni bis Sonntag, 15. Juli 2018 Anstoßzeiten:

Mehr

Spielplan Beachsoccer Mini-WM Cuxhaven

Spielplan Beachsoccer Mini-WM Cuxhaven Mini WM 018 Spielplan Beachsoccer Mini-WM Cuxhaven Altersklasse: U11m 15. Juni 018-1. Juni 018 Vorrunde Gruppe A Team Tore TD Tordifferenz Punkte Platz Uruguay - VFB Lette 15: 1 Saudi-Arabien - FC Süderelbe

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Der WM- Sender. oe24.tv. Fußball-WM 2018 auf. So sind Sie als Werber dabei. als Zweitrechte zum Angebot des ORF

Der WM- Sender. oe24.tv. Fußball-WM 2018 auf. So sind Sie als Werber dabei. als Zweitrechte zum Angebot des ORF Der WM- Sender Fußball-WM 2018 auf oe24.tv als Zweitrechte zum Angebot des ORF So sind Sie als Werber dabei Niki Fellner, Geschäftsführer Die FIFA Fußball-WM Das ist oe24.tv: 4,5 Millionen Österreicher

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Fussball WM 2010 Public Viewing in Hauset und am Grenzübergang Köpfchen

Fussball WM 2010 Public Viewing in Hauset und am Grenzübergang Köpfchen und Kunst und Kultur am Köpfchen. Fast alle Spiele live, ntag Leinwand im ehemaligen deutschen Zollhaus bei. Kunst und Kultur am Köpfchen e.v., Eupener Straße 420, D-52076 Aachen, Vorrunde Gruppe Team

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e

WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e Pet.S 2006 WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e Der Lichterfelder FC präsentiert dieses Mega-Sport-Event auf 2 Großbildleinwänden mit modernster Beamertechnik und Plasma TV. Die

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador.

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador. A1 A2 Costa Rica A3 Polen A4 Ecuador Planer zur Fußball-WM in Gruppe A 09.06.2006 A1 gegen A2 in München 12. Juni bis 13. Juli 2014 Costa Rica 09.06.2006 A3 gegen A4 in Gelsenkirchen Polen Ecuador 14.06.2006

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl von Stimmenzählerinnen und Tagespräsidentin

Mehr

BREIT AUFGESTELLT FÜR IHREN ERFOLG

BREIT AUFGESTELLT FÜR IHREN ERFOLG Aktuelle Informationen rund um Ihre VR Bank Neuburg-Rain eg Kundenzeitung der VR Bank Neuburg-Rain eg BREIT AUFGESTELLT FÜR IHREN ERFOLG Ausgabe 02/2018 Nun kann es losgehen! Die Fußballweltmeisterschaft

Mehr

DOWNLOAD. Die Fußball-WM 2018 in Russland Klasse. Josephine Finkenstein. Arbeitsblätter für den Deutsch-, Mathematikund Sachunterricht

DOWNLOAD. Die Fußball-WM 2018 in Russland Klasse. Josephine Finkenstein. Arbeitsblätter für den Deutsch-, Mathematikund Sachunterricht DOWNLOAD Josephine Finkenstein Die Fußball-WM 2018 in Russland Arbeitsblätter für den Deutsch-, Mathematikund Sachunterricht 2.-4. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Einsatzplan 2018 Seite 1/13

Einsatzplan 2018 Seite 1/13 Einsatzplan 2018 Seite 1/13 Uffikon, im Februar 2018 Liebes Vereinsmitglied Wir setzen die bewährte Praxis fort und haben sie nun seit der GV 2016 im Artikel 3 der neuen Statuten definitiv verankert: Art.

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Exclusive Viewing Fussball WM 2014

Exclusive Viewing Fussball WM 2014 Exclusive Viewing Fussball WM 2014 Der Fussball WM Treffpunkt im Pavillon auf dem Zellweger-Weiher Weiherallee 17, 8610 Uster ohne Wetter-Stress! www.two-b.ch Barbetrieb & Grill täglich ab 16 Uhr Firmen

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Begrüssung, Einführung Wahl der Stimmenzähler Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 Jahresbericht des Präsidenten Captains Corner Jahresrechnung

Mehr

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder): Protokoll der 78. Generalversammlung vom Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern Anwesende (Mitglieder): Gilberte Reymond Jürg Bösinger Susi Eichenberger Beat Eichenberger Brigitte Schalch Reto Karich Hanno Thomann

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Beginn 18:00 Uhr Ende 19:10 Uhr Anwesend: 33 Stimmberechtigte: 31 Absolutes Mehr: 16 Entschuldigt:

Mehr

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Protokoll der 104. Generalversammlung vom Samstag, 18. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Adler (Saal) Herblingen- Schaffhausen Traktanden: 1. Begrüssung, Appell

Mehr

Spielplan Mini WM in Flensburg

Spielplan Mini WM in Flensburg Mini WM 2018 Spielplan Mini WM in lensburg ltersklasse: U13m 18. Mai 2018-20. Mai 2018 Vorrunde ruppe Ägypten - JV Kieler örde : 0 Russland - Teutonia 05 Ottensen : 0 Uruguay - JS Meyenburg schwarden :

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

BitBoys WM Tipp 2014

BitBoys WM Tipp 2014 BitBoys WM Tipp 2014 Name des Teilnehmers: Mobil email: Beispiel So sollte die Tabelle selber geführt werden! Gruppe A Pkt Brasilien Kroatien 2:0 Platz Pkt Tore Mexiko Kamerun 2:1 1 Brasilien 9 6:1 Brasilien

Mehr

Volksbank WorldCup. präsentiert durch Volksbank Kirchhellen eg Bottrop beim Bottroper Stadtfest vom bis

Volksbank WorldCup. präsentiert durch Volksbank Kirchhellen eg Bottrop beim Bottroper Stadtfest vom bis präsentiert durch Volksbank Kirchhellen eg Bottrop beim Bottroper Stadtfest vom 23.05.2014 bis 25.05.2014 Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Brasilien Spanien Kolumbien Uruguay

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

FIFA WM 2018 IN RUSSLAND LIVE IM ERSTEN. 14. Juni 15. Juli 2018

FIFA WM 2018 IN RUSSLAND LIVE IM ERSTEN. 14. Juni 15. Juli 2018 IN RUSSLAND LIVE IM ERSTEN 14. Juni 15. Juli 2018 Infos zum Turnier Vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 findet die FIFA Fussball- Weltmeisterschaft 2018 in Russland statt. 32 Nationalmannschaften treten in

Mehr

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011 Ort: Beginn: Vorsitz: Anwesende Vorstandsmitglieder: Anwesende Mitglieder: 39 Gäste: 1. Begrüssung Gemeindesaal Ennetbürgen 19.00 Uhr Markus Odermatt,

Mehr

FUSSBALL-FIEBER WM HOTEL

FUSSBALL-FIEBER WM HOTEL FUSSBALL-FIEBER WM 08 @7 HOTEL Lieber Fussball-Freund Das 7 Hotel steht für Erlebnisse der sinnlichen Art mit Architektur und Gastronomie auf Top-Niveau. Entdecken Sie Vals, den schönsten Rückzugsort der

Mehr

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail. bekommen von. Name

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail. bekommen von. Name Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail bekommen von Name Denis Brubacher 0173-4545556 brubi2001@web.de Das Tippkonto könnt Ihr in der Facebook-Gruppe "WM Tippspiel 2014" aus der Beschreibung entnehmen.

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Datum: Mittwoch, 15. September 2009 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: 1 Appell 2 Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 13. Februar 217 Basler Tourismus 216: Noch nie wurden so viele Übernachtungen gezählt Im Dezember wurden 98 399

Mehr

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014 Anwesend: Entschuldigt: 3 Ehrenmitglieder, 2 Freimitglieder, 11 Aktivmitglieder Jörg Schmid, Alois Heimgartner, Jakob Küng, Max Willems, Lucien Peterhans, Renate Bornhauser, Wildtraut Kaufmann, Marcel

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, 19.30 Uhr im Café Plus, 8154 Oberglatt Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:35 Uhr Anwesend: Vorstand Bernhard Antweiler Präsident Elisabeth Altorfer Finanzen

Mehr

Statuten Elternverein Henggart

Statuten Elternverein Henggart Statuten Elternverein Henggart Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Elternverein Henggart, besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Henggart (ZH). Der Elternverein

Mehr

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 1 Protokoll der Generalversammlung vom 6. September 2016 Vorsitz: Ort: Beginn: Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 19.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung,

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

op beim Teilneh Gruppe G Gruppe D Gruppe A Gruppe H FC Bottrop Ruhrpottkicker I Tanzschule Jörgens Die Bärte Ghana Jango

op beim Teilneh Gruppe G Gruppe D Gruppe A Gruppe H FC Bottrop Ruhrpottkicker I Tanzschule Jörgens Die Bärte Ghana Jango Volksbank Wor rldcup präsentiert durch Volksbank Kirchhellen eg Bottro op beim Bottroper Stadtfest vom 23.05.2014 bis 25.05..2014 Teilneh hmende Mannschaften: Gruppe A Gruppe B Gruppe C 8 Gruppe D Brasilien

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

Ablaufplan

Ablaufplan Ablaufplan 26. 28.3.2014 FußballWeltmeisterschaft der Schulen Schülerclub der Oberschule BlankenfeldeMahlow und der Förderverein Freunde der Herbert Tschäpe Schulen Mahlow e. V. Mittwoch, 26. März 2014:

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Statistische Mitteilung vom 15. Dezember 2017

Statistische Mitteilung vom 15. Dezember 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 15. Dezember 217 Zunahme bei den Logiernächten im November 217 Im November 217 verzeichneten die Basler Hotelbetriebe

Mehr

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Ort: OS Aula Gurmels Datum: Mittwoch. 03. Februar 2016 Zeit: 20.00 Uhr Thomas von Ballmoos Interims Präsident begrüsst um 20.00 Uhr

Mehr

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 27. Februar 217 Rückgang der Logiernächte im Januar 217 Im Januar 217 nahm die Zahl der Übernachtungen gegenüber

Mehr

Protokoll der Jahresversammlung vom 4. Mai 2012 im Rest. Landhaus in Baar

Protokoll der Jahresversammlung vom 4. Mai 2012 im Rest. Landhaus in Baar Protokoll der Jahresversammlung vom 4. Mai 2012 im Rest. Landhaus in Baar 1. Begrüssung Nach dem feinen Nachtessen, welches dieses Jahr erstmals vor dem offiziellen Teil serviert wurde, eröffnet Präsident

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 216 Basler Tourismus im November 216: Mehr Übernachtungen als ein Jahr zuvor Im November 216 wurden

Mehr

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch Protokoll der 36. Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30h 20.00h im Pfarreisaal der Röm. Kath. Kirche St. Peter und Paul, Allschwil 1. Begrüssung

Mehr

FUSSBALL-FIEBER WM HOTEL

FUSSBALL-FIEBER WM HOTEL FUSSBALL-FIEBER WM 08 @7 HOTEL Lieber Fussball-Freund Das 7 Hotel steht für Erlebnisse der sinnlichen Art mit Architektur und Gastronomie auf Top-Niveau. Entdecken Sie Vals, den schönsten Rückzugsort der

Mehr

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw Statuten Veloclub Landesgrenze Basel Gründungsjahr 1909 Statuten VCL 2017 Seite 1 von 9 25. Februar 2017/ gw Inhaltsverzeichnis Name / Sitz / Zweck 4 Name / Sitz 4 Zweck 4 Mitgliedschaft 4 Gliederung 4

Mehr

Das Supersportjahr 2018

Das Supersportjahr 2018 Das Supersportjahr 2018 FIFA WM 2018 noch bis 15. Juli live im ZDF 1 1 03.07.2018 Leistung FIFA WM 2018 über alle Spiele bis einschl. 02.07.2018 Programm Sender Zuschauer gesamt Sehb MA (%) (Mio.) Sehb

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder.

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder. 1. Name STATUTEN 1.1. Unter dem Namen GTS / FJR - Club Suisse besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB, soweit nicht nachstehend eine andere Regelung getroffen wird. 1.2. Die Dauer des Vereins ist

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg Hauptversammlung vom 16.01.2015 des tri team steffisburg Datum: Freitag, 16.01.2015 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Solina Steffisburg protokoll Anwesend: 52 (inkl. Vorstand) Entschuldigt: 30 Unentschuldigt: 17 Traktanden

Mehr