54. Lebensqualität für ältere Menschen soll generell ins Leitbild der Stadt. Jubiläumswochen im September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "54. Lebensqualität für ältere Menschen soll generell ins Leitbild der Stadt. Jubiläumswochen im September"

Transkript

1 54. Jahr Nr Sept Nächste Ausgabe: DEReinBeker Tel: (040) Fax: Jahrgang immer auch im Internet zu lesen. Ihr Haus- u. Gartenservice schnell preiswert zuverlässig Bäume, Büsche, Hecken schneiden Bäume, Büsche, Hecken schneiden, Baumfällen (mit Seilklettertechnik), Plattenund Pflasterarbeiten, Zäune aufstellen, Bepflanzungen, Rasenpflege & -schnitt Gerhard Karp Tel / Gemüse-Abo Graf Panten, Tel.: Lebensqualität für ältere Menschen soll generell ins Leitbild der Stadt Seniorenbeirat will mehr Teilnahme für Sehbehinderte Reinbek Der Seniorenbeirat möchte die Stadt zum inklusiven Sozialraum umgestalten.»die Teilnahmemöglichkeiten von Senioren, insbesondere auch Senioren mit Seheinschränkungen, müssen deutlich verbessert werden«, fordert der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Dr. Heinz- Dieter Weigert. Er setzte sich im jüngsten Hauptausschuss dafür ein, dies auch im Leitbild der Stadt zu verankern und stieß bei allen Politikern auf Unterstützung. Für die Verwaltung hatte Dr. Weigert gleich eine ganze Liste mit Kritikpunkten mitgebracht. Lesen Sie weiter auf Seite 3 HEUTE: Reinbeker Sportfest mit Kinder-Olympiade S. 5 Lohe-Lauf am S. 7»WENTORFER HERBST«mit Oktoberfest und Weinfest S Ausbildungsmarkt S. 19 Regional biologisch konsequent Frisches Gemüse, Obst, Eier, Brot, Säfte, Fleisch aus biologischer Landwirtschaft ins Haus. Im Abo oder auf Bestellung. Probelieferung 5 plus 1 zum kennenlernen für zwei Pers. d.h. 5 Wochen 1 Kiste mit Gemüse und Obst von je 15,60 plus 1 Woche 1 Kiste gratis FOTO: KERSTIN VÖLLING Dr. Heinz-Dieter Weigert setzt sich dafür ein, dass die Stolperfallen für Sehbehinderte und Senioren in der Stadt verschwinden. Hier demonstriert er an der Metallumrahmung des Schloss-Parkplatzes, wie diese insbesondere in der Dunkelheit zur Falle werden kann. Jubiläumswochen im September.Jubiläumsgeschenk für jeden Kunden. Fotobox für Vorher- und Nachher-Fotos ab Samstag, ab 13 Uhr Sektempfang Fingerfood, Candybar, musikalische Untermalung Frisurenland Meisterbetrieb Inh. Angela Obenland. Ostlandring 37. Reinbek Tel Mo, Di, Do, Fr 9 18 Uhr. Sa 8 13 Uhr UNSERE BAUSTOFFE? WEGWEISEND. Bei uns erhalten Sie alle gängigen Wegebaustoffe, wie Kies, Sand oder Mineralgemische und Andura. Ab 1m³ liefern wir direkt zur Baustelle Online bestellen unter: PRO-SECCO-FASHION & ACCESSOIRES DAS PASST SPÄT-SOMMER GEHT FRÜH-HERBST KOMMT MIT WUNDERVOLLEN STYLES VON NICE CONNECTION ARMA LEDERPANTS MASCARO STIEFELETTEN GEERDS OSLO - STEFFEN ProseccoFashionReinbek BAHNHOFSTRASSE 11 D REINBEK - TELEFON SERVICE@PRO-SECCO.COM -

2 2 panorama 3. September 2018 BUND-Umweltbrief Liebe Leser, Heute erhalten Sie 5 Tipps zum gesünderen Einkaufen, und zwar zuerst von Tim Mälzer (Tipp 1-3) der als Koch und Kochbuchautor bundesweit bekannt ist. Seine Tipps (und die Tipps von anderen Ernährungsexperten) wurden veröffentlicht im Reader's digest Heft Juli 2018, ab Seite 67. 1) Wer hat den Zusatznutzen?»Detox-Food, also Nahrungsmittel, die den Körper entgiften sollen, das klingt toll. Doch unser Körper macht das automatisch über Haut, Leber, Niere, Lunge und Darm. Darum sind etwa Detox-Tees nichts anderes als kreativ benannte Kräutermischungen. Vielleicht lecker, aber sie reinigen höchstens ihren Geldbeutel.«2) Wie werden die Tiere gehalten?»die Fleisch-, Wurst- und Käseangebote im Supermarkt suggerieren häufig das Bild vom gemütlichen Bauernhof mit Kühen auf der Wiese durch Namen wie Gut Sowiesohof, Hof Wiesenglück, Mühlengut oder ähnlichen. Das hat mit den Bedingungen, unter denen die Tiere zu 98 Prozent gehalten werden, nichts zu tun: Mastbullen ohne Sonnenlicht in riesigen Ställen, ohne Bewegungsfreiheit angebunden.«5 Tipps zum gesünderen Einkaufen 3) Woher stammen die Zutaten?»Verbraucher werden über die genaue Herkunft unserer Nahrung meist im Dunkeln gelassen. Die Gesetzgebung ist schwammig und verlangt keine wirkliche Transparenz und Zurückverfolgbarkeit der Ware außer bei unverarbeiteten Produkten, da muss die Herkunft ausgewiesen sein. Ein Beispiel: Bei italienischen Dosentomaten reicht es, wenn sie in Italien abgepackt wurden. Die Tomaten selbst stammen oft aus China.«4) Tipp von Armin Valet, Ernährungsexperte der Verbraucherzentrale Hamburg:»Auf eine Sache können Sie sich bei Bioprodukten verlassen: Obst und Gemüse enthalten im Durchschnitt mehr als 100-mal weniger chemisch synthetische Pestizide als konventionelles Obst und Gemüse. Auch verarbeitete Bio-Lebensmittel enthalten weniger Zusatzstoffe. Hier sind nur rund 50 erlaubt, bei konventionellen Nahrungsmitteln mehr als 300. Ich würde bei Bio allerdings immer auf die Herkunft achten. Zwiebeln aus Argentinien, Knoblauch aus China sind nicht so einfach zu kontrollieren wie Ware, die von um die Ecke stammt«. 5) Tipp von Dr. Kerstin Filipzik, Lebensmittelchemikerin aus Hamburg:»Je kürzer die Zutatenliste, desto besser. Je länger, desto höher der Verarbeitungsgrad, desto mehr wird etwas hübsch gemacht, desto weniger gesund wird das Ganze.«Weitere Tipps finden Sie natürlich im Internet auf den Seiten des BUND-Bundesverbandes oder des BUND Schleswig-Holstein siehe unten Internet (Beispiele). Internet: Kontakte: Lutz Wiederholz (Umweltbriefe, Organisation), 040/ ; bund. reinbek@bund.net Margrit Bülow (Flora & Fauna), ; margritbuelow@t-online.de»echoes Performen Pink Floyd«im Sachsenwald-Forum am 12. Oktober The Ultimate Joe Cocker Tribute Show folgt am 8. Dezember 2018 Reinbek Am Freitag, 12. Oktober, 20 Uhr, präsentiert der in Bad Segeberg und Luxemburg ansässige Veranstalter Red Lion Entertainment zusammen mit dem Sachsenwald Hotel im Holsteinsaal des Sachsenwald- Forums mit der Band Echoes eine Pink Floyd Tribut Show. Damit startet der Veranstalter Red Lion Entertainment eine großartige Konzertsaison im Sachsenwald- Forum, in deren Rahmen weitere faszinierende Shows wie die The Ultimate Joe Cocker Tribute Show (Lesen Sie weiter unten) nach Reinbek geholt werden sollen. Die Pink Floyd-Tributeband Echoes um den Ausnahme- Gitarristen und -Sänger Oliver Hartmann trägt das Erbe von Pink Floyd, einer der größten Bands aller Zeiten, weiter. Das haben die Musiker in den letzten Jahren bei über 400 Konzerten, darunter Festivals mit Jethro Tull, Joe Cocker, Manfred Mann, Asia, The Hooters, Ten Years After, The Sweet u.v.a., europaweit eindrucksvoll bewiesen und dabei zigtausende Menschen begeistert. Neben einem umfassenden»best Of Pink Floyd«kommen dabei auch so manche fast schon in Vergessenheit geratene Werke wieder zu Gehör. Echoes nehmen ihr Publikum mit auf eine höchst Heizung Klima Schwimmbad FOTO: KERSTIN VÖLLING Inhaber: Martin Schmidt Öl- / Gas-Feuerungen Öl- und Gas-Brennwerttechnik Sanitär Eigener Kundendienst Möllner Landstr. 30 Reinbek RIESENAUSWAHL AUTOMOBILE & MOTORRÄDER Ihr Vertragshändler für Glinde Reinbek Bergedorf Auto Harke GmbH Bergedorf Randersweide Tel. 040/ ABERD Abwasser-, Erd- und Rohrdienstleistungsges. mbh Abbruch- und Pflasterarbeiten Klaus-Groth-Straße Reinbek Tel. 040 / Fax 040 / emotionale Reise zur dunklen Seite des Mondes, von»ummagumma«über»meddle«,»dark Side Of The Moon«,»Wish You Were Here«,»Animals«und»The Wall«, bis hin zur Post-Waters-Ära. Echoes präsentieren mit immenser Spielfreude und Liebe zum Detail ein eigens für sie entworfenes, knapp dreistündiges Spektakel bestückt mit zahlreichen intelligenten Scheinwerfern, computergesteuerten Videoprojektionen und zahlreichen weiteren Elementen der Original-Shows von Pink Floyd, das auch dem visuellen Aspekt der gigantischen Konzerte von Pink Floyd gerecht wird. Die Presse-Echos fallen dementsprechend aus:»es ist ein Spektakel«schreibt die Süddeutsche Zeitung. Das Main Echo feiert»die Kopie als Gesamtkunstwerk«. Und geradezu euphorisch fällt das Fazit der Rheinpfalz aus:»das kann man kaum besser machen. Selten kann man reinen Gewissens behaupten, dass die Kopie dem Original fast schon auf Augenhöhe begegnet. Aber bei Echoes ist genau das der Fall.«Das Publikum darf sich also auf ein im wahrsten Sinne des Wortes stimmungsvolles und spektakuläres Konzertereignis in floydianischer Atmosphäre freuen! Einlass: 19; Beginn: 20 Uhr Mehr infos unter Tickets unter: com und an allen bekannten VVK- Stellen The Ultimate Joe Cocker Tribute Show Am Sonnabend, 8. Dezember, 20 Uhr, präsentiert Red Lion Entertainment im Sachsenwald- Forum die aus Belgien stammende Band»Joe Cocker Connection«. Die Band nimmt den Zuschauer während 2 Stunden mit auf die Reise durch 5 Jahrzehnte der größten Hits von Joe Cocker. Es geht mal sensibel zu mit den faszinierenden Balladen aber auch mal verrückt mit den poppigen rockigen Hits des großen Meisters. Geehrt mit einigen Auszeichnungen zählt die Band mit Frontmann Dirk zu den größten Joe Cockert Tribute Acts in Europa. Neben den musikalischen Highlights liefert die Band auch über ihre Videoleinwand Bilder von Joe Cocker, und lässt somit die Legende lebendig erscheinen. Für ihre erste Konzerte in Deutschland bringt Red Lion Entertainment die Band in die MUK nach Lübeck und ins Sachsenwald- Forum nach Reinbek. Tickets erhältlich unter: www. rlemusic.com und an allen bekannten VVK-Stellen

3 panorama 3 3. September 2018 Lebensqualität für ältere Menschen soll generell ins Leitbild der Stadt Forsetzung von Seite 1 Demnach sind Unzulänglichkeiten am Schloss, am Rathaus, am Jürgen-Rickertsen-Haus und am Landhausplatz zu bemängeln. Und diese Unzulänglichkeiten kommen laut Seniorenbeirat besonders in der Dämmerung und in der Dunkelheit zum Tragen. Weigert formulierte die Kritik in einem Antrag, so dass die Verwaltung nun Lösungsvorschläge für die Probleme suchen muss. So moniert der Seniorenbeirat etwa, dass der Zugang zum Schloss nicht beleuchtet ist.»die kniehohen Metallzäune, die die Parkfläche des Schlosses eingrenzen, sind so nur schwer erkennbar und wahre Stolperfallen«, argumentiert Weigert. Die schmale Lücke, die den Zugang zum Schloss ermöglicht, sei oft zugeparkt.»der andere Weg am Jugendzentrum entlang ist nicht beleuchtet und ohne Führungsund Orientierungshilfen nicht begehbar«, fügt Weigert hinzu. Selbst für Sehende sei dieser Weg in der Dunkelheit eine Herausforderung. Am Rathaus sei aufgefallen, dass der Windfang nicht beleuchtet sei. Weigert:»Die Tür ist kontrastlos und nur schwer zu erkennen. Der Bewegungsmelder schaltet das Kfz-Service Schmidt Reparaturen aller Fabrikate Kfz-Meister Thomas Schmidt und Alex Povstjuk Südring 3r (Zufahrt über Alter Frachtweg) Wentorf Tel kfzserviceschmidt@outlook.de Kartoffelfest der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf Licht viel zu spät ein.«darüber hinaus gebe es vom Parkdeck zum Hofeingang kein ausreichendes Licht. Auch das Jürgen-RickertsenHaus sei in der Dunkelheit nur schlecht zu erreichen.»die Zuwegung von der Schulstraße (Bushaltestelle) ist ohne taktile oder sonstige Führungshilfen versehen, der Weg entlang der Hausmeisterwohnung ist zwar barrierefrei ausgebaut, aber so schlecht beleuchtet, dass eine Benutzung in der Dämmerung oder Dunkelheit nicht ohne Risiko möglich ist«, heißt es in dem Antrag. Am Landhausplatz seien schließlich Fußgänger- und Fahrbahnbereiche nicht deutlich abgegrenzt. Weigert:»Das trifft in besonderem Maße auf die Fußgängerinsel zu. Bei Blendung durch die Sonne sind auch tagsüber die Grenzen der Insel nicht leicht auszumachen«. Den kompletten Antrag können interessierte im Internet auf der Seite der Stadt (Sitzungskalender/ Hauptausschuss/Anlagen) einsehen. Der Seniorenbeirat ist unter (Siegfried Harms) erreichbar oder unter sb@ jrh-reinbek.de Kerstin Völling offiziell Wentorf Am Sonntag, 9. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Wentorf zum 16. Kartoffelfest, das um 11 Uhr von der Bergedorfer Jazz-Band»JAZZ FOR FUN«eröffnet wird. Im Anschluss präsentiert ab etwa Uhr der Feuerwehr-Musikzug Wentorf-Börnsen sein umfangreiches Repertoire. Kulinarisch dreht sich wieder alles um die beliebte Erdknolle: selbst gemachte Kartoffelpuffer und Kartoffelsuppe, Spiralkartoffeln und Pommes Frites erwarten die Besucher. Dazu gibt es Fleisch und Wurst vom Grill, erstmalig sogar die original Thüringer Bratwurst. Zum Nachtisch darf man sich am großen Kuchen- und Tortenbuffet bedienen oder einen süßen Crêpe genießen. Für die jungen Gäste gibt es eine Hüpfburg, Gelegenheit, sich schminken zu lassen oder Schlüsselanhänger zu basteln. Daneben werden auch wieder die Fahrzeuge der Wentorfer Wehr präsentiert und die Brandschutzerzieher informieren über Feuergefahren im Haushalt. e Highlights September Aktionsgerichte im Oktober Sportsbar Loup de Mer mit Backofen-Gemüse, Butterkartoffeln, Gegrillte Kalbsleber Senfsauce und Salatbeilage mit glasierten Apfelspalten, gerösteten Zwiebeln und Kartoffelpüree serviert mit Mini Knödel, Grillhaxe MÜHLE HALLOWEEN-PFANNE Schwarzbier-Sauce Krautsalat mit Wildreis (Kurkuma) und und Herbst Gemüse MITTAGSTISCHMONTAG MONTAG SAMSTAG SAMSTAG MITTAGSTISCH VON BIS (AUSSER AN FEIERTAGEN) 88 12,50 12,50 11,50 12,90 VON BIS (AUSSER AN FEIERTAGEN) 7,90 1. Hausgemachte Frikadelle mit Spiegelei und deftigen Bratkartoffeln 2. Gulasch»Jäger Art«mit Gnocchi und Rosenkohl 3. Gegrilltes Dorschfilet auf Riesling-Sauce serivert mit Petersilienkartoffeln und Butterreis 1. Lammgulasch serviert mit Basmatireis 2. Pasta Gemüsepfanne mediterranes Gemüse im Nudel-Allerlei 3. Seelachfilet mit Kaisergemüse und Dill-Kartoffeln Dauerrenner September/Oktober UNSERE DAUER-MITTAGSTISCH-HIGHLIGHTS Sicherheits- Haustüren nach RC2 Fenster RC2 und RC3 geprüft Jetzt 20% Zuschuss sichern* Direkt vom Hersteller bei J. Lantz Fenster und Türen GmbH Oktoberfest-Platte Schweinebraten, Leberkäse, Rostbratwurst und Mix Grill drei verschiedene Fleischsorten vom Grill, serviert Weißwurst, Weißkraut, Miniknödel und Knoblauchbrot 15,90 mit Pommes dazu Frites gedünstetes und Kräuterbutter 9,50 Herzhafte mit Petersilienkartoffeln, Fritto mistorinderroulade di pesce Lachsstreifen, Tintenfisch mit Dunkelbier-Sauce und Salatbeilage 13,90 gebratenem Gemüse in exotischer Sauce, serviert auf Reis 9,50 Hamburger Str Trittau Tel Fax Öffnungszeiten:Mo. Do. Mo. Do Uhr, Uhr,Fr. Fr.u.u.Sa. Sa Uhr, Uhr,So. So Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mühlenweg1,1, Reinbek, Reinbek,Tel. Tel , 38, Mühlenweg * vom Land über IB.SH / alt. 10% über KFW Öffnungszeiten: Mo.-Fr u 14-18, Sa Uhr Herzlich willkommen in der Praxis für moderne Zahnheilkunde Implantate Kinderzahnheilkunde Laser Vollkeramik und hochwertige Prothetik Ästhetische Zahnheilkunde Kinder- und Erwachsenenprophylaxe Wurzelbehandlungen Bleaching mit der neuen PHILIPS ZOOM! Technologie Dr. med. dent. Frauke Reichert Bahnhofstraße 2 B Reinbek Telefon: Hamburger Straße gesperrt bis 18. September Reinbek Wegen Asphaltierungsarbeiten wird die Hamburger Straße in den jeweiligen Bauphasen 1 und 2 noch bis inkl. Anliegerverkehr komplett gesperrt bleiben. Für beide Bauphasen gibt es eine großräumige Umleitung für den Schwerverkehr über K 80, Sachsenwaldstraße, Schönningstedter Straße und Bergstraße sowie umgekehrt. Bauphase 1: bis 6.9. Hamburger Straße: Sperrung von Mitte Loddenallee bis Kreuzung Berliner Straße / Schaumanns Kamp; ESSO-Tankstelle: erreichbar über die Einfahrt Am Ladenzentrum Berliner Straße: Vollsperrung von Hamburger Straße bis Am Ladenzentrum Am Ladenzentrum: Kurzzeitige Teilsperrung für die Fräsarbeiten am 30./31.8. Vollsperrung für die Asphaltierungsarbeiten am 3.9. Schaumanns Kamp / Hinschendorf: Hinschendorf ist nur aus Richtung Hamburg zu erreichen. Loddenallee: Parkhaus des Krankenhauses und Waldhaus anfahrbar aus Richtung Innenstadt Umleitung: Glinder Weg Eichenbusch Holsteiner Straße Mühlenredder Schulstraße Bergstraße bzw. umgekehrt Bauphase 2: 10. bis Dienstag, 18.9.: Sperrung von Kreuzung Berliner Straße / Schaumanns Kamp bis Glinder Weg / Am Forstplatz. Weiterhin wird in Bauphase 2 auch der Anschluss an die K 80 vom bis gesperrt. Umleitung über Glinder Weg, Eichenbusch und Berliner Straße sowie umgekehrt. Hinschendorf ist aus Richtung Zentrum und Berliner Straße anfahrbar.

4 menschen bei uns»stolz auf einen Kompromiss«Das Schiedsamt Aumühle / Wohltorf bemüht sich um Frieden zwischen den Bürgern Aumühle / Wohltorf Nicht zurückgeschnittene Äste, bellende Hunde, Kinderlärm aber auch mal eine kleinere Sachbeschädigung oder eine Beleidigung, verursachen Ärger zwischen Nachbarn. Nicht immer ist der Rechtsweg auch die beste Lösung. Ein Gerichtsprozess kostet Nerven und Zeit, vielfach auch Geld, obwohl eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen ist. Der kürzeste Weg, einen nachbarlichen Streit auszuräumen, wäre ein offenes Gespräch unter Nachbarn.»Doch vielfach sitzt der Streit schon so tief, dass man dem Nachbarn lieber aus dem Weg geht«, berichten Markus Kuhn und Jörn Kahlmann, die sogenannten»friedensrichter«der Sachsenwaldgemeinden Der Wohltorfer Markus Kuhn ist seit sieben Jahren Schiedsmann. Sein gleichberechtigter Kollege Jörn Kahlmann übt das Amt des Schiedsmannes seit fünf Jahren aus. Beide sind bereit, sich in diesem Herbst erneut für fünf Jahre zur Verfügung zu stellen. Bestellt werden die Schiedsmänner nach der Wahl durch die jeweiligen Gemeindevertretungen vom Direktor des Amtsgerichts Reinbek. Beide Schiedsmänner sind ehrenamtlich tätig. Schiedsämter in den Gemeinden sind keine neuen Behörden. Es gibt sie als außergerichtliche Streitschlichtungsstelle bereits seit Jahrzehnten. Doch früher ging es in erster Linie um private Auseinandersetzungen. Erst durch das am 1. März 2002 in Kraft getretene Landesschlichtungsgesetz sind die Schiedsämter in Schleswig-Holstein aufgewertet worden. Die Amtsgerichte verhandeln nur Streitfälle, bei denen ein Einigungsversuch durch einen Schiedsmann vorausgegangen ist. Die Amtsgerichte sollen davor bewahrt werden, sich mit unbedeutenden Streitigkeiten befassen zu müssen. Daher muss jeder, der sich mit einem anderen streitet und ein Gericht einschalten will, zunächst den Fall einer Gütestelle vortragen. Rund 40 Prozent weniger private Auseinandersetzungen sollen laut einer Statistik die Amtsgerichte belastet haben. Die Hürde»Streitschlichtung«auf dem Weg zum Amtsgericht gilt für alle vermögensrechtlichen Streitigkeiten (bis zu einem Streitwert von 750 Euro), allen Nachbarschaftstreitigkeiten sowie Streitigkeiten wegen Ehrverletzung. Einem Gerichtsprozess muss in der Regel eine außergerichtliche Streitschlichtung vorangegangen sein. Bei privaten Streitigkeiten sind die Schiedsämter Anlaufstelle. Bei wirtschaftlichen Auseinandersetzungen sind es Gütestellen, die z.b. von den Handwerkskammern oder Handelskammern eingerichtet worden sind. Es gibt noch eine dritte Variante. Die Rechtsanwaltskammern haben bestimmte Rechtsanwälte benannt, die Gütetermine durchführen. Hier geht es in erster Linie um wirtschaftliche Differenzen. Bei einem privaten Streitfall wird die offizielle Schiedsperson des Wohnsitzes eingeschaltet. In Aumühle ist Jörn Kahlmann, Gärtnerstraße 11, ( O ) und in Wohltorf ist Markus Kuhn, Am Tonteich 42, ( ) Ansprechpartner. Der als Streitschlichter angerufene Schiedsmann lädt beide Seiten zu einem Gesprächstermin ein. Das Verfahren läuft recht zügig. Innerhalb von zwei Wochen werden die streitenden Parteien zu einem Gespräch eingeladen.»wir treffen uns in der Regel auf neutralem Boden, im Thies schen Haus in Wohltorf, Alte Allee 1«, sagt Markus Kuhn.»Und meistens führen wir den Termin zusammen durch, so kann einer sich auf das Gespräch konzentieren, während der andere das Protokoll schreibt.beim Schlichtungsgespräch ist es nicht unsere Aufgabe zu FOTO: LOTHAR NEINASS Die Schiedsmänner Markus Kuhn und Jörn Kahlmann (v.links) auf einer Bank am Dorfteich. Klempnerei Bad-Sanierung Dach- und Schornsteinsanierung Kernbohrungen Gasheizungen Brennwerttechnik Wartung und Reparatur sämtl. Gasgeräte Notdienst: Herrengraben Reinbek Tel auftrag@stoeber-sanitaertechnik.de Inh. Rogerio Afonso Bauunternehmen Thomas Weßolleck * Badsanierung * Altbausanierung * Reparaturarbeiten * Bauwerksabdichtung Klaus-Groth-Str. 9 * Reinbek : Mail: info@wessolleck-bauunternehmen.de Kennen Sie Menschen, die unsere heimatliche Welt lebens- und liebenswerter machen? Wir denken dabei an Frauen, Männer, Jugendliche, Gruppen, die bei uns etwas bewegen oder anstoßen; die etwas abseits des öffentlichen Lebens wirken; unsere Gemeinschaft bereichern; ohne die uns Manches fehlen würde. Dann rufen Sie uns an! Die Redaktion ist dankbar für Vorschläge, Oder schreiben Sie an Sandtner Werbung GbR, Jahnstraße 18, Reinbek; redaktion@der Reinbeker.de richten. Wir wollen möglichst zu einer einvernehmlichen Lösung kommen«, sagt Jörn Kahlmann und Markus Kuhn ergänzt:»bei dem von uns vermittelten Kompromiss gibt es keine Sieger und Verlierer. Die Streitparteien werden ja auch künftig nebeneinander leben.«jede Seite kann zur Unterstützung eine Vertrauensperson mitbringen, dieses kann auch ein Rechtsanwalt sein. Sie sind aber nicht Vertreter im Verfahren. Ist eine Einigung beim Schiedsamt nicht erzielt worden, wird dem Antragsteller eine Bescheinigung ausgestellt, durch die dann die Berechtigung zur Klage beim Amtsgericht möglich ist. Die Kosten im Verfahren beim Schiedsmann sind gering. Die Grundgebühr beträgt 20 Euro. Teurer wird es bei der Gütestelle der Rechtsanwälte. Da betragen die Kosten 65 Euro. Die Gebühren einschließlich Porto und Nebenkosten werden in der Regel zwischen den Streitparteien aufgeteilt. Nach den Erfahrungen der beiden Schiedsmänner geht es bei einem Drittel um Nachbarschaftsstreitigkeiten. Es folgen Lärmbelästigungen.»Wir sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist, bei 75 Prozent der Streitigkeiten einen Kompromiss erreicht zu haben«, freuen sich Jörn Kahlmann und Markus Kuhn. Lothar Neinass Bürgermeistersprechstunde im Casinopark Wentorf Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wentorf werden ganz herzlich von Bürgermeister Dirk Petersen zum Gespräch eingeladen. Am Sonnabend, 8. September, von Uhr finden Sie Herrn Petersen am Bürgermeistertisch im Casinopark.

5 Sportfest der TSV Reinbek Am Sonntag, den 16. September findet das Reinbeker Sportfest von 11 bis 14 Uhr auf dem Gelände des Sportzentrums, Theodor- Storm-Strasse 20, statt. Alle Reinbeker und deren Freunde, ob Groß oder Klein, als sportlicher Teilnehmer oder Zuschauer, ihr seid alle herzlich willkommen. Jugendreise 2018 In diesem Jahr führte uns die Jugendreise gemeinsam mit den Kindern vom Zeltlager nach Neukirchen. Die Freizeit begann sogleich mit Baden, Kanufahren und segeln. Am dritten Tag kamen die Treckerreifen und die SUP-Boards dazu. Neben dem gemeinsamen Programm mit den Kindern vom Zeltlager führte die Jugendreise einige besondere Aktionen durch. Eine davon war das Nachtbaden gleich am ersten Abend, eine weitere der Ausflug an die Nordsee mit einem wunderbaren Strandtag. Ein weiterer Trip führte uns zum Wasserskilaufen, an dem es Allen gelungen ist einige Runden zu fahren. Auch der Ausflug in die Kiesgrube zu Geländespielen im Dunklen war etwas Besonderes. Nach 15 erlebnisreichen Tagen mit Sport, Spiel und Spaß endete die Reise mit dem Abschlussnachmittag und einem Lagerfeuerabend. Jetzt gilt es für die Betreuer darum die 4000 Fotos zu sichten und die vielen Stunden Film zusammenzuschneiden, um dann im November beim Nachtreffen Film und Fotos Zeltlager 2018 In den Sommerferien fand vom 1.8. bis zum in Neukirchen bei Bad Malente unser Zeltlager statt. Mit dabei waren 35 Kinder und neun Betreuer. Aufgrund des tollen, sehr warmen Wetters waren wir natürlich jeden Tag mehrfach baden. Mit einigen Freiwilligen oft sogar schon vor dem Frühstück. Zu den Highlights unserer Fahrt zählten unter Herbstseminar der Gleichgesinnte treffen, Sport treiben, Spielen, Spaß haben und sich nebenbei über die Jugendarbeit im Verein unterhalten, das ist das Ziel der Herbstseminare der Vereinsjugend in der Zeit vom Dieses Seminar richtet sich an Jugendliche die Lust haben, im Verein etwas zu bewegen und/oder am Projekten mitzuwirken wie zum Beispiel: der Sportnacht im Januar, der jährlichen Jugendversammlung im März, der Aktion 44-Stunden Sport, Spiel & Spaß in den Osterferien, dem Stand auf dem Reinbeker Stadtfest, das Kinderprogramm beim Abgrillen im Stadion, dem Sommerzeltlager für Kinder sowie der Jugendreise in den Sommerferien, der langen Nacht des Sport im August, dem Slacklineparcour beim Freuen könnt ihr euch auf spannende Duelle auf dem Fitnessparkour Jugend und Erwachsene, natürlich den Vorentscheid der Kinderolympiade der Jahrgänge 2008 bis 2013, das DFB Fußballabzeichen, Slackline balancieren, einen großen Kletterturm sowie einen Radparkour und Bungee- anzuschauen. Dabei werden auch das Ziel, der Termin und die anderem die Harry-Potter-Motto- Tage, die Abschlussshow und das Hütchenklauen. Ebenfalls ganz tolle Highlights waren die gemeinsam mit der Jugendreise durchgeführten Aktionen, wie die Nachtwanderung, der Casinoabend, die spontane Wasserschlacht, das Lagerfeuer und der Ausflug in den Hansapark. Neben diesen schönen Dingen haben wir Reinbeker Sportfest im September, dem Herbstseminar der Vereinsjugend im Oktober, dem Laternenumzug im November und dem schon traditionellen Lichterfest am Abend vor Heiligabend im Dezember. Gerne könnt ihr auch eigene Ideen mitbringen. Voraussetzungen gibt es nicht und es verpflichtet auch zu keinem Engagement. Es soll lediglich dem Austausch von Informationen dienen. Womöglich entwickelt sich etwas daraus das wäre wünschenswert. Das Herbstseminar 2018 findet in einem Selbstversorgerhaus in Dänemark statt. Geleitet wird dieses Seminar von unserem Jugendwart Martin Bokeloh. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen. Eine formlose Trampolin. Wer es eher gemütlich angehen möchte kann am Stammtisch der Senioren vorbeischauen oder auf der Sonnenterrasse des Clubhauses dem bunten Treiben zusehen. Das Team um Tommy sorgt für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei. Betreuer für die Jugendreise 2019 vorgestellt. auch noch einen Ausflug in die stillgelegte Kiesgrube und nach Bad Malente gemacht, waren Kanu fahren und haben jede Menge Spiele gespielt. Wir, das Betreuer-Team, hatten sehr viel Spaß und hoffen, dass es den Kindern genauso geht und wir nächstes Jahr viele bekannte Gesichter sehen werden. Anmeldung per bei Martin Bokeloh ist allerdings erforderlich: Trainer für Parcouring gesucht Wir suchen dringend eine(n) neue(n) Trainer(in), damit die Kinder und Jugendliche ihren Sport weiter ausüben können! Sport für Jungs (Donnerstag Uhr und Uhr). Erfahrung in diesem Bereich und/oder eine Übungsleiterlizenz wären wünschenswert, sind aber nicht zwingend erforderlich. Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich per unter de an den Verein wenden. 126 Jahre TSV REINBEK Kinder/Jugend Tennis-Trainingscamp in den Ferien Unsere Tennisabteilung bietet in der Ferienwoche vom bis ein Tennis- Trainingscamp für Jugendliche von ca. 6 bis 14 Jahren an. Die Teilnehmer treffen sich am Mo., Di., Do. und Fr. von 9 bis 14 Uhr auf der Anlage der TSV Reinbek, Mühlenredder 45. Wir trainieren in unserer Tennishalle. Dafür sind Schuhe mit heller, glatter Sohle zur Schonung des Hallenbodens erforderlich. Zwischendurch wird gemeinsam gefrühstückt. Mitglieder der TSV zahlen 160,-, Nichtmitglieder 180,-. Tritt man anschließend an das Tenniscamp in die Tennisabteilung ein, entfällt die einmalige Aufnahmegebühr! Ein Kurs-Anmeldeformular könnt Ihr downloaden auf der Homepage der TSV Reinbek oder in der Geschäftsstelle abholen und bitte ausgefüllt an tennis@tsv-reinbek. de senden (oder per Post an M. Adlung, Auf dem Großen Ruhm 49, Reinbek schicken). Bitte Folgendes angeben: Herbstcamp 2018, Name, Geburtsjahr, Spielstärke und die Bankverbindung, damit die Kursgebühr abgebucht werden kann. Der Kursbeitrag ist im voraus fällig. Anmeldeschluss ist der Wichtig: Erst mit schriftlicher Bestätigung durch die Tennisabteilung gilt die Anmeldung als zugesagt. Neue Aufbaugruppe»Tanzen für Paare«Acht Abende lang können Paare mit keinen oder geringen Vorkenntnissen, angeleitet durch unsere tolle Trainerin Birgit, ihren gemeinsamen Tanzstil aufbauen und vervollkommnen, denn sich gemeinsam nach Musik zu bewegen macht glücklich und hält gesund. Ab 25. Oktober, immer Do. von bis Uhr, gleiten die flotten Sohlen übers Parkett. Mit dem Abschluss des Tanzangebotes besteht die Möglichkeit in einer Hobbytanzgruppe das Gelernte weiter anzuwenden und schöne und anmutige Bewegungen dazuzulernen. Für Mitglieder der TSV Reinbek beträgt die Gebühr 25,-, für Gäste 58,-. Getanzt wird im Saal 1 des Sportzentrums, Theodor-Storm-Str. 22, Reinbek. Turn- und Sportvereinigung Reinbek von 1892 e.v. geschäftsstelle: Theodor-Storm-Str. 22 Tel Fax: öffnungszeiten: mo-do: 10-12; di: Uhr, sowie mi + do von Uhr info@tsv-reinbek.de Internet: Verantwortlich: Uwe Schneider

6 6 panorama 3. September 2018 Examen bestanden Krankenhaus Reinbek übernimmt 11 von 13 Pflegeschüler*innen 10 Schülerinnen und 3 Schüler bestanden im August 2018 an der Pflegeschule des Krankenhauses Reinbek ihr Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger*innen. 11 davon haben einen Vertrag im St. Adolf-Stift unterschrieben (ganz links Schulleiterin Christa Knigge, ganz rechts Kursleitung Maren Walkling). Reinbek 13 Schüler*innen haben im August 2018 ihr Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger*-innen erfolgreich in der Pflegeschule am Krankenhaus Reinbek absolviert. In 3 Jahren mit insgesamt 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden wurden sie seit 2015 auf ihre zukünftige Tätigkeit in der Pflege von kranken, alten und jungen Menschen ausgebildet. Während des Gottesdienstes in der Krankenhauskapelle überreichte Kursleiterin Maren Walkling ihren Schützlingen eine Brosche mit der Heiligen Elisabeth als äußeres Zeichen für das bestandene Examen. Maren helle Köpfe nutzen Str m Alle Miele-Geräte Elektro Itzerott Schulstr. 38a Reinbek Öffnungszeiten n. Vereinbarung unter Tel./Notdienst 0171/ MOBILES PFLEGETEAM RADEMAKERS GMBH Krankenpflege Seniorenbetreuung Schulstr. 6a, Reinbek Telefon (040) Walkling:»Die frisch Examinierten beginnen am 1. September auf verschiedenen Stationen ihren Dienst.«Seit März 2018 gibt es grundsätzlich zwei Starttermine für die Ausbildung in Reinbek. Schulleiterin Christa Knigge:»Mit der Aufstockung der Ausbildungsplätze auf 100 gehen wir auf den bestehenden Mehrbedarf an Pflegekräften ein.«bewerben kann man sich schon jetzt Salon Wirkus Damen- und Herrensalon Mühlenredder 3 Tel Mi.-Fr Uhr in der Pflegeschule des St. Adolf-Stiftes für März und September Voraussetzung für eine Bewerbung ist der Realschulabschluss oder Abitur, ein Mindestalter von 17 Jahren sowie eine körperliche Grundfitness und seelische Ausgeglichenheit. Mehr Informationen gibt es online unter: ausbildung Freie Plätze bei Wochenendfreizeit im Jugendgästehaus Neuschönningstedt Vom September veranstaltet die Kinder und Jugend-BeGe (KJB) Neuschönningstedt wieder die beliebte Wochenendfreizeit im Jugendgästehaus Lütjensee. Und es gibt noch ein paar freie Plätze: Kochen, Grillen, Lagerfeuer und vieles mehr Spaß ist auf jeden Fall garantiert. Das Angebot richtet sich an alle Jährigen, die Kosten betragen 25,-. Anmeldung direkt in der KJB im Querweg 13 (ab 14 Uhr). Weitere Infos unter Um die Mobilität von geflüchteten Menschen (z.b. für Deutschkurse, Einkäufe) zu gewährleisten, bittet die KJB weiterhin um (möglichst ohne großen Aufwand zu reparierende) Fahrradspenden. Übrigens: am Donnerstag, 20. September, 17 Uhr, startet wieder das KJB-Kino mit dem Film»Burg Schreckenstein«. Der Eintritt ist frei; nur ein wenig Geld für Getränke/Snacks sollte eventuell mitgebracht werden. Solange das Wetter mitspielt, plant die KJB für alle, die Lust auf Fußballspielen haben, immer freitags ab 18 Uhr ein regelmäßiges Treffen auf dem Bolzplatz Emil-Nolde-Straße. Start ist der 7. September. Carsten Tautz Malermeister Wärmedämmung und Malerarbeiten aller Art Carl-Herrmann-Str. 23 Reinbek Tel Fax Mobil / VOSS Bodenbeläge seit 1985 Bodenbeläge & Malerarbeiten Handwerk Reinbek Büro Tel./Fax: (040) FOTO: KH REINBEK Wenn aus süßen Babys eigensinnige Kinder werden Reinbek Das Beratungszentrum Südstormarn, Scholtzstraße 13b, lädt am Donnerstag, 27. September, Uhr, Eltern ein zum Vortrag unter dem Thema»Wenn aus süßen Babys eigensinnige Kinder werden«. Konflikte und starke Gefühle gehören zum Familienleben dazu. Was können Eltern dazu beitragen, dass Willensbekundungen ihres Kindes sich nicht zu Machtkämpfen entwickeln? Referentin: Dipl.-Päd. Cordula Wenzel. Anmeldung unter oder bz@svs-stormarn.de Repair-Café Reinbek Am Sonntag, 9. September, organisiert die Klimaschutzinitiative Sachsenwald wieder ihr Repair- Café im Gemeindesaal der Maria- Magdalenen-Kirche, Kirchenallee 1. Die Veranstaltung dient wie immer der Reparatur und dem Erhalt von Lieblingsstücken und Dingen, die zum Wegwerfen zu schade sind. Ob Textilien, Elektrogeräte oder Spielzeug. Alles, was die Gäste unter dem Arm zu den freiwilligen Helfern bringen können, wird angenommen. Die Werkstatt ist von 14 bis Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gern angenommen. Mehr unter Dietlind Wille Vertrauen ist gut, wir sind besser mit Sauberkeit Dietlind Wille Memeler Weg 10 Reinbek Tel. (040) Fax (040) KLEINE KNEIPE Wo Gemütlichkeit noch GROSS geschrieben wird! Schulstraße Reinbek Tel. 040/ Büro- und Praxisreinigung nach Hausfrauenart Ute Lohmeyer-Schwandt Steuerberaterin Tel Brunsbusch Reinbek Wiech Maurer & Betonbaumeister Baugeschäft seit 2002 Abbrucharbeiten fachgerechte Altbausanierung Betonarbeiten Maurer- & Putzarbeiten Wentorf Tel. 040 / wiechmarco@gmail.com RECHTSANWÄLTIN Fachanwältin für Familienrecht Kreutzkamp 3a Reinbek Tel. 040/ GmbH

7 Fußball-Schiedsrichter gesucht Der SC Wentorf sucht Nachwuchs für die Schiedsrichterabteilung. Angesprochen sind alle Fußballinteressierten von den Senioren bis zu den Jungen und Mädchen, selbst Eltern von Jugendmannschaften. Mindestalter 14 Jahre! Die Schiedsrichter- Ausbildung erfolgt an einem Wochenende. Jeder bekommt nach erfolgreich bestandener Prüfung einen Schiedsrichter-Ausweis. Der Schiedsrichter-Ausweis berechtigt zu allen im DFB-Bereich statt findenden Spielen freien Eintritt, sofern keine Sonderbestimmungen erlassen worden sind. Die Schiedsrichterausrüstung stellt der Verein. Fahrtkosten zu den Spielen werden ersetzt, daneben gibt es, unabhängig von der Spielklasse eine Aufwandentschädigung. Infos und Anmeldung über die Geschäftstelle, Tel oder direkt an den Schiedsrichterobmann gmail.com Erreichbarkeit Vereinsgaststätte»Sports«Aus technischen Gründen hat unsere Vereinsgaststätte eine neue Rufnummer erhalten Tel.040/ Die Gaststätte ist aber zu den bekannten Zeiten geöffnet und bei gutem Wetter stehen auch die Plätze auf der Terrasse zur Verfügung. Für Reservierungen und Anfragen an unsere Gaststätte bitte nur noch die Nummer 040/ oder Sports@scwentorf.de verwenden. Sportabzeichen Endspurt 2018 Die meisten Bewerberinnen und Bewerber zum Erwerb des Sportabzeichens haben ihre Bedingungen schon erfüllt! Wer traut sich noch? Die Sommerferien sind vorbei und Eile ist geboten für diejenigen, die die Bedingungen für ihr Sportabzeichen noch nicht ganz erfüllt haben. Beim SC Wentorf neigt sich die Saison dem Ende zu. Nur noch bis zum 10. September besteht auf der Sportanlage in Wentorf die Möglichkeit, die noch fehlenden Übungen zu erbringen, jeweils montags von bis 20 Uhr. Das Sportabzeichen-Team freut sich auf Euch! SC Wentorf Sport-Info-Vereinszeitung des SC Wentorf von 1906 e.v. Geschäftsstelle: Sport-Club Wentorf 1906 e.v., Am Sportplatz Wentorf bei Hamburg Info@SC-Wentorf.de Telefon: 040 / Fax: 040 / Öffnungszeiten: Mo. Do Mi. + Do Uhr Verantwortlich: Rolf Faßbender Lohelauf feiert kleines Jubiläum am »Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.«. Mit diesem Zitat von Emil Zátopek, möchte euch die Leichtathletikabteilung des SC Wentorf zum diesjährigen 15. Lohelauf zur Teilnahme aufrufen. Am 16. September 2018 findet nun bereits zum 15. Mal der Lohelauf, einer der beliebtesten Volksläufe in unserem Kreis statt. Bei vielen geht es dabei um den sportlichen Wettkampf, bei weitem aber nicht bei allen. Da zählt dann der olympische Gedanke, mitmachen ist alles. Auch in diesem Jahr freuen Am 27. Mai 2018 fanden die Kreismeisterschaften der P-Stufen Turnerinnen in Geesthacht statt. Es gingen über 80 Turnerinnen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg an den Start und lieferten sich einen sehr spannenden Wettkampf. Elietta Ganz J. 2011, Mia Lena Krohn Jg. 2010, Finja Buhk Jg. 2006, Lavinia Steinwender Jg. 2006, Jessica Metzner Jg. 2005, Lilli Henke Jg und Hannah Krohn Jg hatten sich in den letzten Wochen intensiv auf diesen Wettkampf an den 4 olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden vorbereitet. Unsere jüngste Turnerin Elietta Ganz erwies sich auf ihrem ersten Wettkampf an allen 4 Geräten in TOP Form. Am Boden und auch auf dem Schwebebalken zeigte sie alle geforderten Elemente in einer perfekten Ausführung. Als einzige Turnerin zeigte wir uns wieder auf ein großes Teilnehmerfeld. Der Austragungsort / Startplatz befindet sich An der Lohe 6 hinter der Gärtnerei Knappe in Wentorf. Die Anmeldung zum 15. Lohelauf 2018 erfolgt wie im Vorjahr nur online auf der Homepage des SC Wentorf. Die Onlineanmeldung ist bis zum auf der Homepage in vier Schritten unter / Leichtathletik / Link : Anmeldung Lohelauf und Eingeben der Anmelde-Kontodaten möglich. Du erhältst eine sie, dass sie ihre Übung bereits sicher am Stufenbarren beherrscht. Der Holm ist deutlich höher als am Reck, doch für Elietta keine Hürde. Alleine das sicherte ihr schon einen deutlichen Punktevorsprung. Am Ende des Wettkampfes erzielte sie einen hervorragenden 1. Platz. Lilli Henke zeigte sich auch in diesem Jahr besonders leistungsstark. Am Sprungtisch überzeugte sie das Kampfgericht mit einem Handstützüberschlag, aber auch am Boden war sie unschlagbar. Lilli konnte sich ebenso über einen hervorragenden 1. Platz freuen und qualifizierte 3. September 2018 Begrüßungsmail mit deiner Startnummer an deine Mailadresse. Für Kurzentschlossene sind am noch Nachmeldungen am Wettkampfbüro bis 9 Uhr gegen eine Nachmeldegebühr in Höhe von 4.- möglich. Die Organisatoren bitten um rechtzeitiges Erscheinen und freuen sich wieder auf ein Lauffest der besonderen Art sowie rege Beteiligung! Jüngste Turnerin des SC Wentorf gewinnt Kreismeisterschaft Volleyballabteilung kooperiert mit den»pirates«vom Oststeinbeker SV (3. Liga) Nach den Erfolgen der Volleyballteams des SC Wentorf musste für die Vorbereitung auf die neue Saison auch in sportlicher Hinsicht nachgelegt werden. Neben Verstärkungen für Damen und Herrenteams konnte in der Vorbereitung ein weiterer aussichtsreicher Kooperationspartner gewonnen werden. Die Drittligamannschaft vom Oststeinbeker SV hat mit der 2. Herren gleich zwei Testspiele vereinbart. Das v.l. hinte: Jessica Metzner, Finja Buhk, Lavinia Steinwender, Lilli Henke, Hannah Krohn; 2. R.: Mia-Lena Krohn; 1. R.: Elietta Ganz Hinspiel ging am 6. August mit 1:3 (15:25 18:25 26:24 21:25) an die Gäste vom OSV. Das Rückspiel findet am 6. September in der Halle des OSV (Meessen 32) um 19:30 Uhr statt. Vorstandsmitglied der Volleyballabteilung und gleichzeitig Spieler der 2. Herren Alexander Brüggmann zu den beiden Testspielen:»Wir freuen uns riesig über die Möglichkeit, gegen einen Drittligisten testen zu dürfen. Schon beim Hinspiel konnten wir wichtige Erfahrung sammeln und es gelang uns sogar ein Satzgewinn. Wir werden auf jeden Fall wieder hoch motiviert in das Rückspiel gehen, denn das ist für uns schon jetzt ein echtes Saisonhighlight«. Wer sich für gutes Volleyball interessiert, der ist herzlich eingeladen in der Halle vorbeizuschauen und die 2. Herren mit anzufeuern. Wir suchen immer auch Sponsoren und Kooperati- sich somit für die Landesmeisterschaften am in Lübeck. Lavinia Steinwender zeigte sich besonders stark am Sprungtisch und erzielte den 7. Platz. Jessica Metzner konnte das Kampfgericht mit einer schönen Übung am Stufenbarren überzeugen, am Sprungtisch gelang ihr ein Handstützüberschlag. Jessica konnte sich über den 6. Platz freuen. Finja Buhk erturnte sich mit einer sehr ausdrucksstarken Choreografie am Boden den 10. Platz und Hannah Krohn sicherte sich mit ihrer hochwertigen Balkenübung den 3. Platz. Die Freude war groß. Für Mia-Lena Krohn war es der erste Wettkampf. Sie meisterte alle 4 Geräte mit Bravour und konnte sich am Ende über einen sehr guten 4. Platz freuen. Die Turnerinnen freuten sich über den positiven Start in die neue Wettkampfsaison. onspart- ner. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter vorstand@sc-wentorf-volleyball.de

8 8 panorama 3. September 2018»Leben in der Bude«Am Sonnabend, 25. August, wurde in ganz Reinbek gefeiert Reinbek Trotz manchem Regenschauer ließen sich die Reinbeker ihren großen Festtag am Sonnabend, 25. August nicht vermiesen. Die ganze Stadt war eine»party- und Feier-Meile«Originalton Bürgermeister Björn Warmer. Und die Menschen folgten willig seiner Aufforderung bei der Eröffnung des 1. Innenstadtfestes:»Lassen Sie es sich gutgehen!«sowohl beim Innenstadt-Fest der Reinbeker Gewerbetreibenden auf der erstmalig (!) bei einem Straßenfest vollkommen für den Verkehr gesperrten Bahnhofstraße, als auch beim Freundschaftsfest der Feuerwehren von Ohe und Pa dasjoki/finnland in Ohe, auf der ebenfalls komplett gesperrten Großen Straße, wie auch»warum machen wir das?«, fragte Bürgermeister Björn Warmer bei der Eröffnung des 1. Innenstadt-Festes.»Nicht nur, weil wir Leben in der Bude haben wollen, sondern weil wir in Reinbek bitte nicht bei Amazon kaufen, sondern bei unseren Händlern in der Nachbarschaft und dafür wollen wir hier ein bisschen werben.«aber auf der Reinbeker Partyund Feier-Meile ging es nicht nur um Kommerzielles, auch die emotionale Saite wurde gespielt. In Ohe FOTOS: DER REINBEKER Schlagersängerin und Schauspielerin Yvonne Woelke bei ihrem Auftritt mit Background-Music vor der Bühne in der Bahnhofstraße immer gefilmt von einem Kameramann und mit viel Beifall bedacht vom Publikum 40 Jahre Krabbenkamp: Eine lustige Kinder-Olympiade lockte auf der Festwiese am Holzhaus Krabbenkamp viele Mitspieler FOTO: VOLKER SOKOLLEK im Krabbenkamp, auf den Wiesen am Holzhaus, beim Fest zum 40. Jubiläum des Stadtteils (Lesen Sie dazu mehr auf Seite???) und nicht zuletzt auch beim Wohltätigkeits-Kinder-Sommerfest der Siedlergemeinschaft in Neuschönningstedt, konnten die zeitweiligen Regenwolken und -schauer die Sonne auf den Gesichtern der vielen ehrenamtlichen Organisatoren und der überall zahlreich erschienenen Gäste nicht vertreiben. Überall war»leben in der Bude«, es wurde gelacht und geklönt, es wurden Freundschaften geschlossen und bekräftigt, es wurde gesungen und getanzt, Musik gemacht, mal ganz besinnlich und auch mal ganz laut, Kinder konnten sich austoben, aber auch zu Spielen sich treffen, sich schminken und dann fotografieren lassen und vieles mehr. Und natürlich, es gab überall ganz viel auf der Zunge zu genießen, Flüssiges und Festes, Lukullisches und Derbes. Reinbeks Bürgervorsteher Christoph Kölsch mit seiner Frau Ulrike beim Empfang der Finnischen Gäste in Ohe Rufus Mahncke vom Team der Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Schönningstedt kümmerte sich im Krabbenkamp um die Aufklärung der Bevölkerung waren zwei Dutzend Finnen angereist, um mit ihren Reinbeker Kollegen die nun schon gut 30 Jahre währende Freundschaft unter Feuerwehrleuten zu untermauern und zu feiern. Im Krabbenkamp stand die Tradition im Mittelpunkt: das 40-jährige Gründungsjubiläum des Stadtteils. Und im Neuschön-ningstedter Festanlass ging es um Wohltätigkeit Wohltätigkeit für bedürftige Kinder in unserer reichen Gesellschaft. dr Reinbeks Bürgermeister Björn Warmer (links) mit Pa dasjokis Bürgermeister Heikki Jakkola Die Jungen und Mädchen der Kinder-Feuerwehr Ohe»lauschten«den Reden der Alten Die Damen und Herren der Feuerwehr-Kapelle Pa dasjoki unterhielten ihre Gastgeber mit flotten Melodien Rollläden Markisen Sicherheitseinrichtungen Rollläden, Rolltore Haustür- und Terrassenüberdachung Seit 1979 Ihr kompetenter Partner Weil Sonne im Schatten am schönsten ist! Sofortreparatur Umbau aller Fabrikate auf E-Antrieb möglich Wintergartenbeschattung, Markisen-Neubespannung Rollläden für Dachfenster, Sektionaltore, Garagentore Inh. Th. Schleden Hamburger Str Reinbek vroverma@t-online.de

9 Neu und exklusiv! Angucken. Verlieben. Sofort ja sagen. Nichts liegt näher als die Haspa. Mit dem Haspa Heimvorteil erhalten Sie die Zusage für Ihre Baufinanzierung schon vor der Besichtigung. Gleich zu Ihrem Immobilienspezialisten: Saskia Schauland 040 / Saskia.Schauland@Haspa.de Haspa Heimvorteil

10 10 geschäftsleben 3. September 2018 Land der Frisuren in Reinbek feiert 20-jähriges Jubiläum Reinbek»Endlich«, freut sich Friseurmeisterin Angela Obenland.»Es ist soweit! Wir feiern mit unserem Frisurenland Reinbek 20 jähriges Bestehen!«Unter dem Motto»Jubiläumswochen im September«will sie mit allen feiern,»die uns in diesen zwei Jahrzehnten ihr Vertrauen geschenkt haben!«in diesen Jubiläumswochen erhalten alle Kundinnen und Kunden ein kleines Geschenk. Angela Obenland:»Außerdem laden wir sie ab 4. September ein, in unserer Fotobox Vorher- Nachher-Fotos zu machen«. Am Sonnabend, 29. September, ab 13 Uhr lädt Angela Obenland alle Kundinnen und Kunden zu einem Sektempfang in den Salon am Ostlandring 37. Für den kleinen Hunger ist natürlich auch gesorgt. Angela Obenland:»Wir erwarten Sie zu einem unbeschwerten und vergnüglichen Beisammensein bei hoffentlich herrlich spätsommerlichem Wetter! Das Frisurenlandteam freut sich auf Sie!«Mehr unter Reinbeker Gewerbebund Einladung zur 4. Stammtisch- Runde im Schloss Reinbek Reinbek Der Reinbeker Gewerbebund e.v. lädt am Mittwoch, 5. September, 19 Uhr, ein zur 4. Stammtischrunde ins Schloss Reinbek, Schlossstraße 5. Vorsitzender Jan Bode:»Wir freuen uns, neue und stammtischvertraute Gesichter begrüßen zu können. Damit der Kreis und somit das Reinbeker Netzwerk weiter wächst, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie weitere Gewerbetreibende / Unternehmer mitbringen würden. Das Ende bestimmt jeder für sich selbst. Für die Kosten kommt jeder selber auf.«für eine grobe Planung bittet der Gewerbebund um kurze Anmeldung per unter info@reinbeker-gewerbebund.de Wirtschaftssenioren beraten Firmen, Selbständige und Start-ups im September Reinbek Experten des Vereins wirtschaftssenioren-beraten bieten in Zusammenarbeit mit der Reinbeker Wirtschaftsförderung kostenfreie Einzelgespräche an. Beispielsweise zu Fragen der Existenzgründung, Krisenmanagement, Optimierung betrieblicher Prozesse, Kundengewinnung und Betriebsübergabe können sich Interessenten informieren und Fragen klären. Nächster Beratungstag ist Montag, 17. September, zwischen 16 und 20 Uhr im Reinbeker Rathaus, Hamburger Straße 5-7 mit Voranmeldung bei Michael Pohle Wirtschaftsförderung Reinbek. Auch spezielle Termine vor Ort in der Firma können vereinbart werden. wirtschaftsfoerd@reinbek.de Mehr unter flohmärkte & basare Montessori Kinderhaus Aumühle Das Montessori Kinderhaus Aumühle lädt zum Herbstflohmarkt ein: Am 22. September in der Zeit von Uhr in Turnhalle der Fürstin- Ann-Mari-von-Bismarck-Schule in der Ernst- Anton-Straße 27 (bei trockenem Wetter auf dem Schulhof). Wer Interesse an einem eigenen Stand hat, melde sich unter flohmarkt@mokinau.de Kulinarische Veranstaltungen im Waldhaus Reinbek Reinbek Gerade ist der 20. Hamburger Schlemmer Sommer zu Ende gegangen, schon steht das nächste kulinarische Highlight im Waldhaus Reinbek an. Die Eröffnungsgala des 32. Schleswig Holstein Gourmet Festivals findet am 21. September 2018 im Waldhaus Reinbek statt. Claudia Schunke, Pressereferentin des Waldhauses:»Genießen Sie ein 5-Gang-Menü, kreiert aus einem Mix verschiedener Länderküchen: nordisch, französisch, mediterran, regional-experimental und euroasiatisch. Der Abend findet seinen Abschluss in einer Dessertparty.Willkommen Weltklasse-Pianisten!«heißt es am 24. November 2018, wenn die Showpianisten Sanitärtechnik Gasheizung Ölheizung Heizung Wartung Notdienst an 365 Tagen Bedachung VELUX Fenster & Solar Ihr Bad- und Heizungsspezialist FOTO: WALDHAUS LAGERVERKAUF Malermeister Hajo Molzahn Ausführung sämtl. Maler- u. Tapezierarbeiten Tel. 040 / Frank DENZINGER Frühzeitig modernisieren und langfristig Am Knick Oststeinbek sparen! Tel Reinbek service@frankdenzinger.com Besuchen Sie unsere Badausstellung! Wir beraten Sie gerne. LAGER VERKAUF AM CASINOPARK 9 IN WENTORF Ständig über Paar Markenschuhe zu Tiefstpreisen am Lager. Mo. Fr Uhr Sa Uhr Klempner-, Installateurmeister und Heizungsbaubetrieb DAVID & GÖTZ wieder als famoses Piano-Duo an zwei Flügeln zu Gast sind. Während des Abends wird ein 3-Gang-Menü inklusive korrespondierender Getränke serviert. In der Adventszeit, am 4. Dezember 2018 wird es rasant komisch mit dem KABARETT»Angriff der Weihnachtsmänner«. Was gibt es schöneres als Weihnachten? Ein grandioser Abend für die schönste Zeit des Jahres! Prosecco-Empfang, 3-Gang-Menü und begleitende Getränke inklusive. Der Jahresabschluss wird im Waldhaus Reinbek ganz im Stil der 20er Jahre gefeiert. Claudia Schunke:»Beginnen Sie jetzt die Planungen für den Silvesterabend!«Reservierungen unter Details zu den Veranstaltungen unter: Karten unter Immer etwas krank? Nie richtig gesund? Reinbek Vieles, was wir als Krankheit bezeichnen, ist ein Selbstheilungsversuch des Körpers. Durch Entzündungen löst und entsorgt der Körper zum Beispiel Giftstoffe und tote Zellen aus dem Körper. Mit der Gabe von Anti-Mitteln wie Antibiotika oder Antiantazida werden diese natürlichen Prozesse unterdrückt.»als Folge lagern die Stoffe sich im Gewebe ein und blockieren den Stoffwechsel der Zellen«, so die Heilpraktikerin Dipl.- Ing. Nicola Richter aus Reinbek. So entstehen die modernen Symptome wie Erschöpfung, Schmerzen, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen, die mit herkömmlichen Methoden nicht messbar sind. Es scheint alles ok zu sein. In zwei Vorträgen in der Heilpraxis Nicola Richter, Großer Scharnhorst 26 in Reinbek, erläutert Nicola Richter die Zusammenhänge und gibt an die Hand, was Sie tun können: Vortrag»Intelligente Moleküle für das Immunsystem«Mo, 3.9., Uhr, kostenfrei. Vortrag»Immer etwas krank? Nie richtig gesund?«mo, 10.9., Uhr; Beitrag 5,- Um Voranmeldung wird gebeten , info@heilpraxis-nr.de, www. heilpraxis-nr.de

11 3. September 2018 Passgenaue Kompressionsstrümpfe dank Digital-Messtechnik Reinbek Beim Schuhhaus Brandmeier, Mühlenredder 5, können sich Kunden seit 2016 dank Digital-Messtechnik schnell und berührungslos für Kompressionsstrümpfe vermessen lassen.»der Kunde kann ganz einfach und bequem auf dem Gerät stehen, während eine 3D-Kamera berührungsfrei alle relevanten Meßwerte erfasst. Mit diesem sehr genauen digitalen Verfahren erreichen wir eine optionale Passform und hohen Tragekomfort«, so Kirsten Brandmeier. Der Orthopädie-Schuhmachermeister Sven Brandmeier ist überzeugt, das Erfassen von genauen Daten gehört heute zum Handwerkzeug wie auch Hammer und Zange. Neben drucksensorischen gesundheit 11 Darstellungen jeweiliger Fußfehlstellungen sowie Videolaufbandanalysen zur Einlagenfertigung, wird seit langem bei Orthopädietechnik Brandmeier der gesamte Rückenbereich in 3D-Verfahren analysiert, um erworbene oder schmerzbedingte Fehlhaltungen zu erkennen. Der Körper kann dann wiederum mit Hilfe neuropodologischer Einlagen umprogrammiert werden. Sven Brandmeier:»Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit stellt auch die Versorgung rund um den diabetischen Fuß dar. In Absprache mit dem behandelnden Facharzt beraten wir die Kunden über nötige und wichtige Maßnahmen.«Seit Jahren gehört zum Angebot die fachmännische Schuhreparatur. Repariert wird fast alles vom Markenschuh und Reitstiefel über Koffer, Rucksäcke, Taschen bis zum Gürtel. Im Herbst locken im Schuhhaus Brandmeier mit einer großen Auswahl an modischen Schuhen für lose Einlagen die Marken FinnComfort/Waldläufer/ Meindl / ara/manz/romika/fidelio. Ein reichhaltiges Angebot an Zubehör-, Reinigungs- und Pflegeprodukten ist selbstverständlich auch dabei, immer nach dem Motto»Wir sorgen dafür das alles läuft«. Für Messungen und Beratungen im Orthopädiebereich wird um Terminabsprache gebeten, , Öffnungszeiten Mo., Mi.-Fr und Uhr, Sa Uhr, Di. geschlossen.»tai Chi ist Balsam für Körper, Geist und Seele!«Wentorf Tai Chi und Qi Gong werden auch als»heilgymnastik«bezeichnet; in China dienen die verschiedenen Übungen der Gesundheitsvorsorge und sind Teil der chinesischen Medizin. Wer interessiert ist, kann an einer Probestunde zum Kennenlernen in der Tai Chi Schule Birgit Siemssen teilnehmen. Die angenehmen Übungen beinhalten viele Atem- und Entspannungstechniken. Es handelt sich um langsame, fließende Bewegungen, die im Einklang mit dem Atem ausgeführt werden. Die körperliche Leistungsfähigkeit wird dabei nicht überbeansprucht. In jeder Bewegungsphase behält der Übende die Kontrolle über seinen Körper und somit kommt es nicht zu Überbelastungen. Die entspannte Aufmerksamkeit, die der Übende braucht, um die differenzierten Bewegungen auszuführen, wirkt Blutspende-Aktion Reinbek Der DRK Ortsverein Reinbek ruft wieder zum Blutspendetermin, und zwar am Donnerstag, 13. und Freitag, 14. September im Seniorentreff Jürgen-Rickertsen-Haus, Schulstraße 7, jeweils von 15 Uhr bis Uhr. Bitte bringen Sie zur Blutspende Ihren Personalausweis mit! drk wohltorf Blutspende-Aktion Wohltorf Der DRK-Ortsverein Wohltorf ruft auf zum Blutspenden am Dienstag, 19. September, 16 bis Uhr in der Grundschule, Alter Knick. Alle Handlungen im Zusammenhang mit der Spende, etwa die Punktion der Vene, werden von medizinischem Fachpersonal vorgenommen. Sicherheit über alles! Wie immer gibt es für alle SpenderInnen danach einen stärkenden Imbiss. harmonisierend auf Geist, Nerven- und Organsystem. Die nächsten Termine für unverbindliche Probestunden der Tai Chi Schule Birgit Siemssen finden statt am Mittwoch, 5. oder 12. September, jeweils 18 Uhr, im Bewegungsraum des SC Wentorf, Am Sportplatz 10. Weitere Infos unter de oder PACKEN SIE MIT AN! Wir sind ein expandierendes, modernes Speditionsunternehmen und suchen für unsere exklusive Umzugsdurchführung im Großraum Hamburg schnellstmöglich Verstärkung: Umzugskolonne (m/w) Gesucht werden: Möbelträger, Kolonnenführer, LKW Fahrer Sie sind nervenstark, belastbar und verfügen über technisches Know How und Geschick in der Möbelmontage? Dann bewerben Sie sich noch heute! Bei Interesse rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre Unterlagen an: personal@bodespedition.de Röntgenstr Reinbek Tel TSV GLINDE informiert Am Sportplatz 98a Glinde Tel Fax info@tsv-glinde.de Internet: Unsere Herbst- Angebote im Überblick! Discofox-Kreise auf Zeit Ab bis einschließlich (nicht am ) immer freitags bei Doris Bahr und Michael Bortels. Kosten pro Person 45 Euro für 6 x 1,25 Stunden und zwar: Discofox Aufbau I von bis 20 Uhr: Dieser Kurs ist für Paare mit leichten Vorkenntnissen geeignet, die bislang über sehr geringe Vorkenntnisse verfügen. Discofox Aufbau II - Impulse - von bis Uhr: Dieser Kurs ist für Paare geeignet, die sich schon sicherer im Discofox fühlen und den Tanz mit seinen vielen Möglichkeiten etwas genauer kennenlernen möchten. In beiden Kreisen werden zudem interessante Figuren gemeinsam einstudiert, geübt und getanzt. Dabei steht der Spaß immer an erster Stelle! Die Kosten der jeweiligen Angebote sind am ersten Unterrichtsabend in bar zu entrichten. Um vorherige Anmeldung möchten wir höflich bitten unter der Telefonnummer 04104/ (AB) oder doris.bahr@mail-tanzsport-glinde.de. Nähere Informationen zu den genannten Angeboten erhalten Sie auch unter de. Glinder Tanzshow am wir laden ein! Am Sonntag, , präsentieren wir von 14 bis 17 Uhr im TanzCentrum Glinde wie jedes Jahr das breite tanzsportliche Angebot des TSV Glinde von Kindertanzen über Ballett, Hiphop, Jazzdance, Linedance, FUNDance und mehr bis hin zum Turniertanz. Bei uns gibt es viel mehr Tanzen als so mancher vermutet der Eintritt ist frei! Unser Turnierhighlight im September Deutschland Pokal Senioren III Standard am in Glinde: Ab 14 Uhr wird im Tanz- Centrum Glinde erneut das Deutschlandpokal- Turnier der Senioren III S-Paare ausgetragen. Das Äquivalent zur Deutschen Meisterschaft wird vom HATV, dem TSH und der TSA des TSV Glinde gemeinsam ausgetragen. Erwartet werden die besten Paare Deutschlands. Karten erhalten Sie seit dem über den Hamburger Tanzsportverband HATV (Veranstaltungen-HATV). Breitensport-Wettbewerbe um die Glinder Herbst-Pokale am Sonntag, : Am erwartet alle Paare und Gäste ab Uhr im TanzCentrum Glinde, Am Sportplatz 98 b, eine tolle Stimmung sowie jede Menge Spaß bei den Breitensport-Wettbewerben um die diesjährigen Glinder Herbst-Pokale. Eingeladen sind alle Breitensportler egal ob aus Vereinen oder Tanzschulen kommend und alle D-Paare sowie auch Mädchen-Paare. Der Eintritt für Gäste liegt bei 6,- (Erwachsene) und für Jugendliche bei 3,-. Wir freuen uns auf eine Vielzahl von Startmeldungen und Gästen, die unsere Paare unterstützen. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage oder Tel: (Berichte: Gabriele Pegelow) oder Tel:

12 12 politik 3. September 2018 CDU-Antrag abgelehnt Kein Kirschlorbeer im Neubaugebiet Wentorf Die CDU-Fraktion will eine Lanze brechen für eine Heckenpflanze. Sie beantragte im Planungs- und Umweltausschuss, für das Neubaugebiet Bauernvogtskoppel auch den beliebten, schnell wachsenden immergrünen Kirschlorbeer zuzulassen. 32 Familien aus der Bauernvogtskoppel unterstützen den CDU-Antrag. Den Politikern von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP sagte dieses Projekt jedoch nicht zu, sie stimmten dagegen, so dass der Antrag abgelehnt wurde. Der Vorsitzende Torsten Dreyer ist überzeugt:»dieses Kraut gehört nicht in ein Neubaugebiet.«Aus ökologischen Gründen sei dem Kirschlorbeer der Kampf anzusagen. Seine Fraktionskollegin Simone Lummitsch sieht das genauso, obwohl auch in ihrem Garten Kirschlorbeer wächst noch:»ich werde meinen verschwinden lassen«, verspricht sie. Christa Möller Neuer Investor will mehr Wohnungen bauen Wunsch abgelehnt Wentorf Der Besitzer hat gewechselt, neuer Eigentümer ist die Grundstücksgesellschaft Zollhof Wentorf. Jetzt gibt es neue Ideen für den Bereich des (schon mehrfach im Planungs- und Umweltausschuss diskutierten) Vorhaben bezogenen Bebauungsplanes 9 (REWE). Die allerdings sagten den Planungs- und Umweltausschussmitgliedern wenig zu. So sollte unter anderem durch neue Aufteilung Platz für 30 Zwei-Zimmer-, 30 Drei- Zimmer- und zehn Vier-Zimmer-Wohnungen entstehen und zusätzlich Balkone an der Hamburger Landstraße geschaffen werden. Die Tiefgaragenplätze für Mieter und Kunden wären laut neuester Planung neu geordnet und um einen Stellplatz auf 112 erhöht worden, wie Architekt Bernhard Gössler in der Sitzung erläuterte. Zu wenig Parkplätze für die zusätzlichen Mieter dieser neuen Variante, meinten die Ausschussmitglieder, die dem Projekt mit acht Nein-Stimmen und einer Enthaltung eine Absage erteilten. Christa Möller Festakt zum Jubiläum 125 Jahre Gemeindevertretung Wentorf Wentorf Seit 1893, seit 125 Jahren, kümmern sich gewählte Bürgerinnen und Bürger in der Gemeindevertretung um die Belange der Bevölkerung von Wentorf. Am Donnerstag, 13. September, tagt die Gemeindevertretung im Wentorfer Rathaus, Hauptstraße 16, 1. OG. Daran anschließend findet ab ca. 20 Uhr ein Festakt statt anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Gemeindevertretung. Zum Auftakt des Festkommers wird Gemeinde-Archivarin Dr. Anke Mührenberg einen Vortrag halten. Mit einem anschließenden kleinen Umtrunk können die Gäste auf 125 Jahre zurückblicken und die zukünftigen Jahre anvisieren. Zu dem Festakt sind alle ehemaligen ehrenamtlichen Gemeindevertreter*innen und herzlichst eingeladen. Um Anmeldung bis zum 5. September unter (Frau Schaaff) wird gebeten. Kunstrasenplatz für die TSV Reinbek in greifbarer Nähe Stadtverordnete geben einstimmig Geld für den Bau des neuen Spielfeldes frei Reinbek Dem Geschäftsführer der TSV Reinbek, Rüdiger Höhne, muss es wie Öl runtergegangen sein: Einstimmig voteten die Stadtverordneten in ihrer jüngsten Sitzung für die Freigabe der Gelder zum Bau eines Kunstrasenplatzes. Damit ist nach mehr als sieben Jahren Diskussion das neue Spielfeld nun endlich in greifbarer Nähe. Zuvor hatte sich Höhne schon für die konstruktiven Gespräche über die Fortentwicklung der Sportstätte am Mühlenredder bei Politik und Verwaltung bedankt. Das war nicht immer so. Noch 2017 haderten CDU und SPD damit, überhaupt Geld für den Kunstrasenplatz in den Haushalt 2018 zu stellen ( Der Reinbeker berichtete). Daraufhin dachte die TSV sogar daran, ihr Recht einzuklagen. Denn die Stadt hatte sich schon 2011 dazu verpflichtet, dem Verein funktionstüchtige Sportstätten zu bieten. Seit mehr als sieben Jahren ist der bestehende Grandplatz jedoch unbespielbar. Gespräche hinter den Kulissen mit Beteiligung Klaus-Groth-Str. 11 SALKOPPEL 9 Raumausstattermeister Schmiedesberg Reinbek Tel. (040) info@kohn-raumgestaltung.de HEIZUNG SANITÄR TECHNIK REINBEK Polsterei Bodenbeläge Gardinendekor Deko- u. Möbelstoffe Sonnenschutz Insektenschutz des Ältestenrates verhinderten schließlich den Eklat: Eine Million Euro wurde für den Kunstrasenplatz im Haushalt veranschlagt unter der Bedingung, dass das Geld erst dann freigegeben wird, wenn geklärt ist, ob auch Fördergelder fließen. Nun nutzte der parteiunabhängige Klaus-Peter Puls die Gunst der Stunde. Die Fördermittel in Höhe von Euro werden uns in Aussicht gestellt. Insofern beantrage ich die Aufhebung des Sperrvermerks, damit die Anlage genehmigt und endlich gebaut werden kann, erklärte er. Puls hatte sich in der Vergangenheit, ähnlich wie die FDP, immer schon für eine zügige Realisierung des Kunstrasenplatzes ausgesprochen. Er machte darauf aufmerksam, dass das Bauprogramm formell noch nicht beschlossen sei. Ich gehe aber davon aus, dass das Bauprogramm nach Beratung im Fachausschuss in der Stadtverordentenversammlung am 27. September beschlossen und die Baumaßnahme unverzüglich umgesetzt wird, sagte er. Die Stadtverordneten folgten auch dem Vorschlag im Antrag, für den zukünftigen Kunstrasenplatz Naturkork als Füllstoff zu verwenden und die Verwendung von Recycling- Gummi (Altreifen) auszuschließen. Kerstin Völling Indian Summer Di, 30. Oktober, ab 19:30 Uhr Live in der Kaminbar Lassen Sie sich vom Hamburger Trio Indian Summer begeistern! Mit akustisch geprägtem West Coast Folk und Blues mit Country- Einflüssen erwartet Sie ein Songmix so bekannter Künstler wie Fleetwood Mac und Bob Dylan. Eintritt 8,50 Telefon +49 (0) Wenn Sie die Absicht haben, Ihre Immobilie zu verkaufen, rufen Sie uns an und lassen sich beraten. Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir dringend Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser sowie Wohnungen und Grundstücke. Wir garantieren Ihnen einen schnellen und sicheren Verkauf Ihrer Immobilie. Dem Verkäufer entstehen keine Kosten. KRIECH IMMOBILIEN 040 / Seit über 38 Jahren Ihr Immobilienpartner in Ihrer Nachbarschaft für Vermietung und Verkauf

13 3. September 2018 Ausbau Eichhörnchenweg Erste Pläne für den Ausbau der Straße werden den Anliegern vorgestellt Aumühle Nach mehreren Starkregenfällen hat die Gemeindevertretung in einer Eilentscheidung im August 2017 beschlossen, den Eichhörnchenweg vordringlich auszubauen. Der Grund für die Überschwemmungen in der Straße liegt im Ausbau der Straße. Die Kosten sollten beim Bau der Straßen im Kuhkoppelbereich in den 1950er Jahren gering gehalten werden, um die damaligen Grundstückseigentümer oder die Erbbauberechtigten so wenig wie möglich zu belasten. Im Laufe der letzten siebzig Jahre hat sich die Situation im Baugebiet erheblich verändert. Grundstücke wurden geteilt und mit zusätzlichen Häusern bebaut. Während zunächst die Grundstücke rund 3000 Quadratmeter große waren, hat die Gemeindevertretung auf Wunsch die Grenze für bebaubare Grundstücke immer weiter herabgesetzt. Der Bebauungsplan schreibt für Baugrundstücke nur noch eine Größe von Quadratmetern vor. Auch der Straßenverkehr hat erheblich zugenommen. Früher gehörte zu einem Grundstück meist nur ein Auto. Heute hat fast jedes erwachsene Familienmitglied ein eigenes Fahrzeug. Durch die Verdichtung der Bebauung kann das Regenwasser nicht mehr überall auf den Grundstücken versickern. Im Eichhörnchenweg war seinerzeit auch keine Entwässerung vorgesehen. Die Gemeinde hat sich bei Straßenreparaturen zurückgehalten. Es wurden nur die größten Schlaglöcher ausgebessert. Seit Jahren wird von Anliegern im Bereich der Kuhkoppel eine Grundsanierung der Straßen gefordert. Nach der zur Zeit gültigen Aumühler Straßenausbaubeitragssatzung müssen die Anlieger 75 Prozent der Kosten tragen. Immer wenn die Gemeinde in den letzten Jahren einen ordnungsgemäßen Ausbau der Straßen plante, gab es massive Proteste von den Anliegern, die sich gegen die Kostenbeteiligung wehrten. Seit der letzten Landtagswahl 2017 ist die im Jahr 2012 beschlossene Regelung, dass die Anlieger zwingend zu den in der Satzung festgelegten Kosten des Straßenausbaus herangezogen werden müssen, aufgehoben.»die Rechtsberatung rund um Ihre Immobilie? Dafür gibt es jemanden! Haus & Grund Reinbek jeden 1. Donnerstag im Monat von 10:00-12:00 Uhr berät Sie Herr Rechtsanwalt Rathsack vom Landesverband in den Räumen von Margrit Hein Immobilien GmbH Störmer Weg 16, Reinbek T Haus & Grund Wentorf jeden 2. Dienstag im Monat von 15:00-15:30 Uhr berät Sie Frau Rechtsanwältin Hempel vom Landesverband in den Räumen der Rechtsanwaltskanzlei Frank Poillon Südring 22, Wentorf T Für alle Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft außerhalb der Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an: Volker Dahms e.k. Hamburger Str. 4-8, Reinbek, T Ein Kooperationspartner von Haus & Grund Gemeinden sollen anhand der örtlichen individuellen Verhältnisse selber entscheiden, ob und in welcher Höhe sie Anlieger zu den Straßenausbaukosten heranziehen«, wird Innenminister Hans- Joachim Grote aus einer Landtagsdebatte zitiert. Es wird somit in den Gemeinden und Städten zu unterschiedlichen Regelungen kommen. Gemeinden, denen es wirtschaftlich gut geht, haben es leicht, auf die Beiträge zu verzichten. Andere Gemeinden können ihren Bürgern nicht mit»steuergeschenken«entgegenkommen. Aus Kiel kommt bisher immer wieder die Aussage, die Gemeinden würden durch den Finanzausgleich entlastet. Die Aumühler Gemeindevertretung ist skeptisch.»die Abschaffung der Ausbaubeiträge ohne verbindliche Zusage aus Kiel, einen erheblichen Anteil zu übernehmen, wäre heute ein Wechsel auf die Zukunft«, befürchtet Bürgermeister Knut Suhk. Entsprechend sieht es bisher auch die Gemeindevertretung und hat auf Aussagen zur Abschaffung der Anliegerbeiträge verzichtet. Gemeindevertreter Bernd-Ulrich Leddin (UWG):»Die Gemeinde muss die Anliegerbeiträge weiter erheben, wenn wir den Haushalt nicht sprengen wollen. Für den Fall, dass die im Gespräch befindlichen Zahlungen vom Land kommen, kann in diesem Rahmen eine Entlastung der Anlieger erfolgen.«in den letzten Monaten sind die im vorigen Jahr von der Gemeindevertretung beschlossenen Untersuchungen durchgeführt worden. Erste Ausbaupläne liegen vor. Diese Pläne möchte Bürgermeister Knut Suhk Ende September den Anliegern in einer Versammlung im Sport- und Jugendheim vorstellen.»ich möchte die Bürger in die Planung einbeziehen. Und so weit es vertretbar ist, soll ihre Meinung berücksichtigt werden.«nach den negativen Erfahrungen mit Anliegern in der Straße Otternweg wird die Gemeinde sich nicht darauf einlassen, die Bürger in einer Abstimmung entscheiden zu lassen, ob die Straße Eichhörnchenweg ausgebaut wird oder nicht. Lothar Neinass Wäscherei Tel Wir holen und bringen. Die Qualität macht den guten Ruf politik 13 Aumühle bekommt Mühlenteich zurück Aumühle Eine positive Nachricht konnte Bürgermeister Knut Suhk verkünden. Gregor Graf von Bismarck hat bei der Wasserbehörde Pläne für die Erneuerung des Wehrs vorgelegt. Wenn sie genehmigt werden, sollen die Arbeiten in Kürze aufgenommen und bis zum Herbst abgeschlossen sein. Danach kann die Aue wieder zum Mühlenteich aufgestaut werden. Lothar Neinass Kreis übernimmt Finanzierung der Bus-Linie 536 Reinbek In der 1. Verkehrsausschusssitzung des Kreises Stormarn vom wurde u.a. beschlossen, die Finanzierung der Linie 536 (S Reinbek Borsigstraße Senefelder Ring), die seit Dezember 2016 jeweils zu 50 % von der Stadt Reinbek und einigen Gewerbebetrieben vor Ort finanziert wurde, aufgrund der guten Nachfrage zu 100 Prozent zu übernehmen. Gleichzeitig werden die Fahrten im Halbstundentakt am Nachmittag auf einen 20/40-Minuten- Takt umgestellt, um bessere Anschlüsse zum 20 Minuten-Takt der S-Bahn zu erzielen. Arbeitsgruppe aktualisiert Stadtleitbild Reinbek Wie sollen und wollen die Reinbeker in Zukunft leben? Die Lokalpolitiker suchen jetzt konkrete Antworten darauf in einer Arbeitsgruppe, die eingerichtet wird, um das Stadtleitbild zu aktualisieren. Die Mehrheit im Hauptausschuss folgte damit einem Antrag der FDP. Insbesondere soll die Arbeitsgruppe das Zusammenleben der Generationen, Inklusion, Klimawandel, Migration und die Entwicklungsstrategien für die örtliche Wirtschaft sowie Wohnraumschaffung für alle Gesellschaftsschichten im zukünftigen Stadtleitbild berücksichtigen. Die Lokalpolitiker wollen auch die Ergebnisse des Stadtchecks mit einbinden und die Öffentlichkeit frühzeitig an der Aktualisierung des Stadtleitbildes beteiligen. Die Grünen sprachen sich gegen die Arbeitsgruppe aus. Sie befürchten, dass der Bürgerwille in einer Arbeitsgruppe aus Lokalpolitikern nicht genügend Berücksichtigung findet. Kerstin Völling termine der parteien Fahrradtour der SPD Wentorf Wentorf Die SPD Wentorf lädt alle Wentorfer herzlich ein zu einer Fahrradtour nach Aumühle. Dort ist am Bismarckturm für ein kleines Picknick gesorgt. Termin: Sonnabend, 8. September, 14 bis 17 Uhr; Treffpunkt: 14 Uhr, Alte Schule, Teichstraße 1. Impressum: der reinbeker erscheint 2 x monatlich und wird kostenlos verteilt an die Haushalte in Reinbek, Wentorf, Aumühle, Wohltorf. Verlag und Anzeigenverwaltung: sandtner werbung gbr, Jahnstraße 18, Reinbek, ; Fax: -118; Internet: www. derreinbeker.de; redaktion@derreinbeker.de; Satz: sandtner werbung gbr; Druck: druckhaus rieck gmbh, J.-G. Nathusiusstraße 5, Haldensleben, (03904) Für den Inhalt verantwortlich: Hartmuth Sandtner; verantwortlich für die stadtinformation der Stadt Reinbek: Der Bürgermeister. Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe der sandtner werbung gbr sind urheberrechtlich geschützt. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 41 vom Auflage: Exemplare

14 14 politik 3. September 2018 Neuer Vorstand bei den Reinbeker GRÜNEN Anja Ramackers, Daniel Sanders, Birgit Alpen Reinbek Während ihrer Ortsverbandsversammlung am im Reinbeker Rathaus haben die Reinbeker GRÜNEN turnusmäßig ihren neuen Vorstand gewählt. Einstimmig votierten die Mitglieder für die Psychotherapeutin Anja Ramackers als neue Vorsitzende. Dem Ortsvorstand gehören weiterhin an Birgit Alpen als Kassenwartin und Daniel Sanders als Beisitzer. Daniel Sanders löst Andreas Kwasniok ab, der in der Kommunalwahl ein Direktmandat gewonnen hat und sich von nun an intensiv den anstehenden Aufgaben als Stadtverordneter widmen möchte. Mit Daniel Sanders haben die Grünen ein neues Vorstandsmitglied, das sich seit einigen Jahren sehr aktiv für Natur- und Umweltschutz einsetzt. So arbeitet er ehrenamtlich als Biotoppfleger, gestaltet in Reinbek und Glinde die Ortsgruppe des BUND und ist auf Kreisebene 2. Vorsitzender der Natur- und Umweltschutzorganisation.»Ich freue mich sehr, einen jungen und so engagierten Menschen für die Vorstandsarbeit gewonnen zu haben«, sagt die Vorsitzende Anja Ramackers. Den Politikern ist es zu bunt An der Berliner Landstraße kommt jetzt Grau ins Spiel Diese bunten Reihenhausfassaden werden demnächst in dezenteren Farben gestrichen. Wentorf Die fröhlichen Farben für Reihenhausfassaden an der Berliner Landstraße im Neubaugebiet Bauernvogtskoppel sind nicht jedermanns Sache: Auf Initiative der Gemeinde Wentorf befasste sich kürzlich die Bauaufsicht des Kreises mit dem farbenfrohen Anblick, der im Bebauungsplan 45 nicht vorgesehen war. Dort sei in Abschnitt C unter Punkt vorgesehen, dass die Außenfassaden in rotem bis rotbraunem Verblendmauerwerk oder in Putz weiß oder grau herzustellen seien, wie die CDU-Fraktion betont. Nun hat die Projektgesellschaft eingelenkt und wird die Fassaden»B-Plan-konform«streichen, wie die Verwaltung im Planungs- und Umweltausschuss mitteilte. Christa Möller FOTO: CHRISTA MÖLLER Bald kein Museum Rade in der Gründerzeitvilla mehr Derzeit laufen Gespräche über einen Umzug der Sammlung Italiaander Reinbek Fest steht: Die zur Museum Rade gehörende Stiftung wird nicht aufgelöst. Fest steht aber auch: Die Tage der Kunstsammlung FOTO: KERSTIN VÖLLING Elke Güldenstein vom Kulturzentrum und Rudolf Zahn aus dem Vorstand der Stiftung, die zum Museum Rade gehört, wollen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Italiaander in der Gründerzeitvilla gegenüber vom Reinbeker Schloss sind gezählt.»derzeit finden zwischen der Stadt Reinbek und der Museumsstiftung Gespräche über die Frage statt, inwieweit die Stiftung die bisher genutzte Gründerzeitvilla aufgibt und die Kunstsammlung des Museums Rade künftig mit temporären Ausstellungen im Schloss präsentiert«, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung von Stadt und Stiftung. Wohin die Kunstsammlung nach einem Auszug aus der Villa zieht, steht noch nicht fest.»jedenfalls wird sie nicht ins Schloss einziehen«, betont Elke Güldenstein, Leiterin des städtischen Kulturzentrums. Sie dementiert damit entschieden anderslautende Pressemeldungen. Rudolf Zahn aus dem Vorstand der Stiftung deutet gegenüber dem Reinbeker an, dass der Fundus in einem»gebäude hinter dem Schloss«eine neue Bleibe finden könnte. Möglich ist, dass Zahn damit das Gartenhaus meint. Es steht zurzeit leer und die Kunstsammlung war schon einmal darin untergebracht. Dort wäre auch genug Platz. Zahn bestätigt:»ein großer Teil der Exponate lagert schon jetzt in einer 112 Quadratmeter großen Lagerhalle in Lohbrügge.«Warum der Auszug aus der Villa notwendig ist, wird weiterhin mit den geringen Zinserträgen begründet, die die Stiftung aufgrund der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank einfährt (Der Reinbeker berichtete). Nur mit diesen Zinserträgen (derzeit höchstens Euro jährlich) darf sie wirtschaften. Beispielfoto Terrassenüberdachungen Innovative Konstruktionen direkt vom Hersteller Maßanfertigung inkl. Montage Leimholz unbehandelt mit Glas z.b. 3,10 x 5,00 m ab FRIEDRICHSRUH TEL /24 56 FAX 04104/ ,- Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Im Gartenhaus hinter dem Schlosskönnte der Fundus untergebracht werden. Laut Zahn reichen die Gelder nicht aus, um das Museum weiterhin in der Gründerzeitvilla zu betreiben. Aufgrund eines Vertrages aus dem Jahr 1986 mit dem Kunstsammler Rolf Italiaander erhält die Stiftung jedoch auch Zuschüsse der Stadt betrugen diese rund Euro. Doch das historische Haus ist bautechnisch nicht auf dem neusten Stand: Es ist nicht barrierefrei und verfügt auch nicht über eine zeitgemäße Beleuchtungsanlage. Entsprechende Renovierungs- und Umbauarbeiten für ein modernes Museum könnten daher den Etat deutlich sprengen. Sowohl Güldenstein als auch Zahn bestätigen, dass es nach dem Umzug der Sammlung mehrwöchige Ausstellungen der Stiftung im Schloss geben soll.»das Schloss ist eine attraktive Location für Präsentationen. Dadurch wird es uns gelingen, mehr Besucher für unsere Ausstellungen zu erreichen«, ist sich Zahn sicher. Die Stadt hingegen habe dann finanziell mehr Spielraum und könne die Villa zudem anderweitig nutzen. Zahn:»Eine Win-Win-Situation also.«was aber aus dem Museum Rade in Reinbek tatsächlich wird, muss in den kommenden Monaten die Politik entscheiden. Kerstin Völling

15 3. September 2018 Bessere Busanbindung in Wentorf Seniorenbeirat, Politik und Verwaltung sind dafür Wentorf Wer mit der Buslinie 235 von Bergedorf nach Wentorf fährt, muss aufpassen. Denn gelegentlich endet die Fahrt bereits an der Haltestelle Am Grotensahl, manchmal auch»am Petersilienberg«. Im Übrigen wurde zwar die Routenführung aufgrund der ansteigenden Einwohnerzahl geändert, nicht aber die Taktungen erhöht und außerdem sind einige Busse durch viele Pendler überfüllt. Ludwig Sellenschlo vom Seniorenbeirat forderte jetzt im Planungs- und Umweltausschuss Abhilfe unter anderem in Form einer durchgehenden Busverbindung von Bergedorf nach Reinbek mindestens im 20-Minuten-Takt, in der Hauptverkehrszeit im Zehn- Minuten-Takt. Die Ausschussmitglieder gaben grünes Licht und auch die Kreisverwaltung steht dem Ansinnen positiv gegenüber,»sie beantragt im Kreisausschuss, wieder den Zehn-Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit einzuführen«, macht Andrew Yomi von der Kreisverwaltung den Antragstellern Hoffnung.»Die gute Nachricht: Wir sind dabei, die Leistung wieder zu erhöhen. Dann enden alle Fahrten am Petersilienberg«, so der FOTO: CHRISTA MÖLLER Andrew Yomi von der Kreisverwaltung erläuterte im Ausschuss die mögliche Streckenführung der Mittelzentrumslinie. Verkehrsplaner. Der Wunsch des Seniorenbeirats, Gelenkbusse mit größerer Personenkapazität einzusetzen, wird sich allerdings nicht realisieren lassen, da die Fahrbahnen in einigen Bereichen dafür zu eng sind. Im Anschluss stand die Streckenführung für die neue Mittelzentrumslinie 237 auf der Tagesordnung. Die finanzielle Beteiligung der Gemeinde an einer zweijährigen Testphase hatte der Planungsund Umweltausschusses bereits beschlossen.»wir sind mit dem HVV mögliche Linienführungen abgefahren«, sagte Andrew Yomi, der dem Ausschuss verschiedene Varianten vorstellte. Die Politiker sprachen sich einstimmig dafür aus, dass der Bus folgende Haltestellen anfahren soll: Am Petersilienberg / Rathaus / Zollstraße / Sandweg / Südring / Sollredder / Auf dem Ralande / Schulenburg und zurück. Damit würden der Casinopark und der hintere Teil des Südringes angeschlossen.»geplant sind zehn Fahrten pro Tag.«Kreis, Gemeinde und Wirtschaftsinitiative Wentorf sehen diese Linie als Testphase. Daher empfiehlt der Kreis, sehr zur Enttäuschung des Seniorenbeirats, der barrierefreie Bushaltestellen fordert, bauliche Aufwendungen erst umzusetzen,»wenn sich die Linie rentiert«, wie Andrew Yomi betonte. Nun soll die Verwaltung die Kosten prüfen. Christa Möller politik 15 Die GRÜNEN informieren über die Europawahl 2019 Wentorf In der Zeit vom 23. Mai bis 26. Mai finden in nächsten Jahr in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Wahlen zum Europaparlament statt. Der genaue Wahltermin ist derzeit noch nicht bestimmt. Aber die Wahl wirft ihre Schatten voraus. Am Dienstag, 4. September, Uhr, lädt der Wentorfer Ortsverband der grünen unter dem Motto»Diskutier beim Bier«ein in die»imbiss Oase«, Berliner Landstraße 2, zur Diskussion über Europa und die Europäische Union, deren politisches System von nationalistischen Kräften zunehmend in Frage gestellt wird. Gäste des Abends sind Konstantin von Notz, Mitglied des Deutschen Bundestags seit 2009 (Foto oben) für die grünen und der Vizepräsident des schleswig-holsteinischen Landtags, Rasmus Andresen (Foto unten), der sich als grüner Kandidat für die Wahlen zum Europaparlament 2019 bewirbt. Konstantin von Notz:»Als Staatenzusammenschluss verkörpert die Europäische Union die Idee eines geeinten Europas, dessen Stärke erst durch Zusammenhalt und Solidarität entsteht. Dieses einmalige Friedensprojekt hat dem Kontinent über Jahrzehnte Wohlstand garantiert.«welcher Hör-Typ sind Sie? Beste Versorgung für jeden Geschmack. Bluetooth fähig Apart Das neue Silk NX bietet eine natürlichste Hörwahrnehmung mit höchster Diskretion und außergewöhnlicher Klangqualität. Hörsysteme Hear to go fast unsichtbar im Ohr Stylish Weltneuheit Styletto NX mit einzigartigem Design und Powerbank für unterwegs, jetzt exklusiv bei Köchling Hörgeräte. Innovativ Pure Charge & GO NX mit natürlichstem Klang, aufladbar und Bluetooth-fähig, im eleganten Design. OVP Lithium OVP Bluetooth Lithium 20 % JUBILÄUMS-RABATT* * 20 % Rabatt auf die Hörgeräte-Zuzahlung des 2. Hörgerätes Nur in Verbindung mit dem Kauf eines Signia NX Hörsystems. Einzulösen bis zum in Ihrer Köchling Filiale. Köchling Hör-Garantie Wir garantieren Ihnen in 30 Tagen den erfolgreichen Abschluss Ihrer Hörgeräte-Versorgung in vier Erfolgsschritten. Akku-Ladestation oder Batterien für 6 Jahre -GUTSCHEIN -GUTSCHEIN Nur in Verbindung mit dem Kauf eines Signia NX Hörsystems. Einzulösen bis zum in Ihrer Köchling Filiale. 20% RABATT*! 30 TAGE ANPASSUNG GRATIS PRODUKT! Signia GmbH ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG. Alle Infos bei Ihrem Signia-Innovationspartner. -GUTSCHEIN Filiale Reinbek Am Rosenplatz Reinbek Tel.: Filiale Wentorf Hauptstraße Wentorf Tel.: Filiale Bergedorf Wiebekingweg Hamburg Tel.:

16 Wentorfer Herbst! Spenden- und Flohmarkt bei Vorbeck, Oktoberfest bei Schulenburg, Weinfest im Casinopark und vieles mehr Wentorf Am Sonnabend, 15. September, ist von 9 bis 19 Uhr (Festgelände 10 bis 18 Uhr) und Sonntag, 16. September, von 12 bis 17 Uhr, fix was los bei Möbel Schulenburg. Dann lockt das Oktoberfest mit Bayrischen Schmankerln und Live-Musik im Festzelt. Sonnabend ab 14 Uhr sind dort Erichs Fröhliche Musikanten zu hören, Sonntag ab 12 Uhr spielen Die Junx. Aber auch für Softeis, Pizza und Schmalzgebäck ist gesorgt. Außerdem gibt es zahlreiche Aktionen für kleine und große Besucher. Für den Anstich des ersten Bierfasses wird um 12 Uhr Bürgermeister Dirk Petersen sorgen. Solange der Vorrat reicht, erhalten die ersten Besucher eine halbe Maß Wiesn-Bier gratis. Für Spiel und Spaß im Festzelt werden die DJ s Stefan Wolter (Sonnabend) und Andi Darm (Sonntag) sorgen. Übrigens, wer in traditionellem Dirndl oder Lederhose kommt, erhält ein halbes Maß original Wiesn-Bier geschenkt. Der Sonntagsverkauf im Möbel-haus läuft von 12 bis 17 Uhr, Besichtigung ab 11 Uhr. Es gibt Koch- und Produktvorführungen im Verkaufshaus.»Und draußen sind sehr viele Aktionen für die Kinder geplant«, sagt Antje Stapelfeldt von Möbel Schulenburg mit Blick auf Bastelangebote und Kinderschminkaktionen, das BungeeTrampolin und vieles mehr. Das TiA-Aktionsmobil ist mit Spielen zum Thema Tierschutz vertreten, Imker Marc Steinwender aus Wentorf informiert über die Arbeit der Bienen. Die Schulsanitäter des Gymnasiums Wentorf sorgen für den Sanitätsdienst und verkaufen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Der Erlös ist für die AG-Kasse gedacht.»ich finde es ganz klasse, dass sie wieder dabei sind«, freut sich Antje Stapelfeldt. Der große Spenden- und Flohmarkt am Sonntag, 16. September, ab 11 Uhr bei Auto-Vorbeck, am Südredder 2-4, bietet wieder allen Interessierten die Möglichkeit, Kleidung, Schuhe, Spielsachen, Fahrräder, Haushaltsartikel, Bücher et cetera zu spenden. Der Verkauf erfolgt zugunsten von drei wohltätigen Organisationen die Spender entscheiden, wem der Erlös zugute kommen soll: Der Förderverein Kirchenmusik sammelt Geld für Konzerte.»Wir sind zum 12. Mal dabei, sind sozusagen Gründungsmitglied des Spenden- und Flohmarktes«, erklärt der Vorsitzende Uwe Bade. Das DRK unterstützt bedürftige Menschen unter anderem mit der Kleiderkammer, die sehr gut angenommen wird.»wir suchen händeringend Menschen, die uns unterstützen«, sagt Stefanie Heße.»Der Tombola-Erlös geht zu 100 Prozent an das Kinder-Hospiz Hamburg,«betont Sascha Prager. Schauspieler Kalle Haverland wird die Tombola gestalten. Das DRK gestaltet am Sonnabend, 16. September, auf seinem Gelände am Südring 48 ein Helferfest mit Hüpfburg, Tombola, realistischer Unfalldarstellung, Kinderschminken und vielem mehr. Der Runde Tisch für Asylbewerber unterstützt Flüchtlinge.»Das ist richtig viel Arbeit«, beschreibt Renate Binder ihr Tun.»Aber es macht Spaß und es freut uns, dass wir Geld einnehmen.«das wird dringend benötigt für verschiedenste Projekte, wie Mitstreiterin Birgit Helms erläutert. Die gut erhaltenen Spenden müssen unbedingt in Kartons verpackt am 13. bis 15. September bei Auto-Vorbeck abgegeben werden. Nicht vergessen: Jeder Karton sollte beschriftet werden mit dem Namen der gewünschten Organisation, der die Spende zugute kommen soll. Außerdem gibt es den großen Flohmarkt für Jedermann (Standgebühr 5,-/Meter) und den kostenlosen Kinderflohmarkt bei Auto-Vorbeck. Für Verpflegung ist gesorgt mit Erbsensuppe vom DRK, dem Würstchenstand des Fördervereins Kirchenmusik und dem Büfett mit Auto-Vorbeck für alle Ein er Jet zt Neu Mit einem Klick zum günstigsten Werkst attpreis. Service & Inspektion Ersatzteile Zubehör Karosseriearbeiten Autoglas Reifenservice Fahrzeugpflege Günstige Winterreifen inklusive Montage innerhalb von 24 Stunden! Wentorfer Spenden- und Flohmarkt am Sonntag, den ab 11 Uhr. AutoVorbeck Auto-Vorbeck GmbH, Südredder 2 4, Wentorf bei Hamburg, Tel , ,.0 Champagner-Bar mit Livemusik, Fassbier ern und Weinen aus 5 Länd Uhr Fr., bis 22 Uhr Sa., bis 22 Uhr So., bis 18 Live-Auf tritte: t 19 Uhr: Panne & Tros er 19 Uhr: Indian Summ 15 Uhr: Ike Moriz FOTO: CHRISTA MÖLLER Ein fröhliches Wochenende zum»wentorfer Herbst«An allen 3 Tagen werden im Casinopark Lose für die DRK-Tombola zu Gunsten des Kinderhospizes in Hamburg verkauft. Firmen aus dem Casinopark beteiligen sich mit Preisen daran. Sie beteiligen sich mit vielfältigem Einsatz am Wentorfer Herbst, v. li.: Renate Binder, Birgit Helms, Gregor Zahnow, Falk Hermann (Concept Immobilien), Uwe Bade, Melanie Kock (Concept Immobilien), Frauke Vorbeck, Stefanie Heße, Antje Stapelfeldt und Frank Poillon (WIW). selbstgebackenem Kuchen. Für den Nachwuchs steht eine Hüpfburg bereit. Die Firma Willy Tiedtke ist mit verschiedenen Aktionen und dem Coffee-Mobil dabei. Auch im Casinopark wird im Rahmen des Wentorfer Herbstes, für dessen Rahmen wie in jedem Jahr die Wirtschaftsinitiative Wentorf sorgt, zünftig gefeiert: Dort war das Weinfest im vergangenen Jahr so erfolgreich, dass es jetzt eine Neuauflage gibt, und zwar am Freitag, und Sonnabend, von 14 bis 22 Uhr sowie Sonntag, von 12 bis 18 Uhr. Lesen Sie weiter auf Seite 18

17 Wentorfer Herbst! Bühnen-Programm beim Weinfest im Casinopark PANNE & TROST am Freitag, ab 19 Uhr, präsentieren die beiden Musiker mit Klavier, Schlagzeug und Gesang ein Rock Spezial. Eingängige, dem Liedermachertum zugewandte Songs werden hier abgerockt und können so auf jedem Rockfestival bestehen.»indian Summer«am Am Sonnabend, ab 19 Uhr, stehen die drei Jungs von»indian Summer«auf der Bühne. Die im Umland beliebte Formation begeistert durch 3-stimmige West Coast-Folk-, Blues- und Country-Musik mit Bearbeitungen unter anderem von Bob Dylan- oder Fleetwood Mac-Titeln. Ike Moriz am Am Sonntag, ab 15 Uhr sorgt der Südafrikanische Jazz- und Popstar Ike Moriz ( de) unterstützt von seinem Saxofonisten Kurt Buschmann mit Indie Pop/Rock, Latin/Easy Listening und jazzigem Swing und Blues für die musikalische Unterhaltung. Seine Songs wurden bereits in 17 Ländern weltweit gespielt und haben in England, Holland und Südafrika mehrmals die Nummer 1 erreicht. Seit 2005 lebt Ike in seiner Wahlheimat Südafrika. Bereits in 2006 wurde er dort zu einem der besten fünf Sänger des Landes gewählt. Seine Songs haben in SA die Charts erobert während seine Musikvideos regelmäßig im Fernsehen zu sehen sind. Spenden- und Flohmarkt bei Vorbeck, Oktoberfest bei Schulenburg, Weinfest im Casinopark und vieles mehr Forsetzung von Seite 17»Es wird durchgeführt von der Firma Concept Immobilien, die als offizieller Veranstalter auftritt, sowie Medifit (Sponsoring und Bühnenprogramm)«, verrät Gregor Zahnow, dessen Oxhoft Weinkandel (Musikprogramm, Wein, Spirituosen, Bier) ebenso beteiligt ist wie Edeka Schulz (Garnelen, Grillwürste, Calamares, Leberkässemmeln, Champagner). Bäcker Heinz ist mit Spanferkel sowie Kaffee und Kuchen dabei.»in diesem Jahr wird es ein deutlich größeres Zelt für bis zu 200 Personen geben«, sagt Gregor Zahnow. Außerdem ist am Freitag und Sonnabend eine Hüpfburg des Yogatherapie E-Werk Sachsenwald vor Ort. An allen drei Tagen gibt es im Casinopark Live-Musik mit Akteuren aus der Region. Nach der offiziellen Eröffnung des Weinfestes am Freitag, 18 Uhr, durch Bürgermeister Dirk Petersen, macht um 19 Uhr das Duo Panne & Trost den Anfang mit zu Schlagzeugbegleitung gesungenen Balladen. Zahnow:»Eine wie inspirierende Kombination. Da rockt Wentorf.«Am Sonnabend, ab 19 Uhr, begeistert das Trio Indian Summer mit Blues- und Westcoast-Sound. Am Sonntag, ab 15 Uhr, ist der gebürtige Wentorfer Ike Moriz, ein südafrikanischer Jazz-und Popstar Die Vernachlässigung der Gesundheit oder das Ignorieren von Krankheit führt häufig zu Rücken- und Kopfschmerzen, Stress sowie Stimmungsabfall. Man fühlt sich im Körper nicht mehr zuhause. Durch Yogatherapie als Einzelbehandlung kann der Therapeut individuell auf die jeweilige körperliche und seelische Verfassung oder auf das jeweilige Krankheitsbild eingehen. Wirkung Durch die besondere Mischung aus Strecken, Dehnen und Umkehren lockert und pflegt Yoga das Bindegewebe und die Faszien. Die damit verbundene Achtsamkeit und die Vertiefung der Atmung reduzieren Stress und das Gedankenkarussell kommt zur Ruhe. Körper, Seele und Geist bilden wieder eine Einheit. Wird dem Körper wieder etwas Aufmerksamkeit gegeben, stellt sich Wohlempfinden und Gelassenheit ein. Die Selbstheilungskräfte werden wirksam. Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg! Kontakt Ute Kording-Gagern Physio- und Yogatherapeutin Tel.: in Begleitung des Saxofonisten Kurt Buschmann auf»millenium Hits Tour 2018«zu Gast.»Alles ist angerichtet für drei tolle Tage im Wentorfer Herbst«, sagt Gregor Zahnow. Christa Möller Vermietungen & Verkäufe Hamburg-Hamm: Zentral u. ruhig gelegene 2-Zi.-EG-Whg. mit Terrasse, ca. 70 m² Wohnfl., EBK, V-Bad, Energieausweis ist angefordert, 670,-- ex+tg- Stellpl.+NK+KT Schwinde/ ländl. Idylle: Gemütl. 2,5-DG-Whg. in kl. Wohnanl., ca. 58 m², EBK, D-Bad, V, 191 kwh, BJ 1935, 406,-- ex+garage+nk+kt Wentorf/im 2-Fam.-Haus: Komplett mod. 2,5-Zi.-DG- Whg., ca. 61 m² Wohnfl., EBK, D-Bad, gr. Blk., Energieausweis ist angefordert, 608,-- ex+nk+kt Reinbek-Schö./ ehem. Bauernhaus: Großzüg. 3-Zi.- DG-Whg., ca. 87 m² Wohnfl., Wohnküche mit EBK, V-Bad, 2 Stellpl., Gartennutz., V, 131,6 kwh, Öl, BJ 1945, 680,-- ex+nk+kt Oststeinbek/ ruhig u. zentral: Geschmackvoll mod. 4-Zi.- OG-Whg. im 2-Fam.-Haus, ca. 125 m² Wohnfl., Parkettboden, neue EBK, G-WC, V-Bad m. Du., gr. Loggia, V, 236 kwh, Gas, BJ 1973, 1.100,-- ex+tg- Stellpl.+NK+KT Reinbek/Panoramablick: Modern. 2 Zi.-OG-Whg., Endetage, ca. 51 m² Wohnfl., EBK, V- Bad, BJ 1966, V, 159 kwh, Öl, BJ-Hzg. 1996, ,-- Reinbek/Für Kapitalanleger: Vermietete 2-Zi.-OG-Whg., ca. 55 m² Wohnfl., V-Bad, Balkon, V, 193,4 kwh, Gas, BJ 1990, ,-- GmbH Störmerweg Reinbek Tel. 040/ Fax 040/

18 3. September 2018 Erich Zimmermann Bauschlosserei-Metallbau Inh. Rainer Linke Geländer, Tore und Zäune Ziergitter Vordächer Brandschutz Einbruchsicherungen Aluminium-Elemente Senefelder Ring Reinbek Tel. 040/ Fax 040/ Orthopädie-Schuhtechniktechnik Maßschuhe Einlagen nach Maß Schuhzurichtungen Joya Fachhändler Diabetes-Versorgung nach Pedographie Alte Holstenstraße Hamburg Tel.: 0 40 / Bergedorfer Str. 75 a Geesthacht Tel.: / Das Heißmangel-Team Christa Klein Annahme für Wäscherei + Reinigung Reinbeker Weg 22, Wentorf Tel. Nr. 040 / Geöffnet: Mo, Di, Do u Uhr; Mi Uhr politik 19 Ausbildungsmarkt 2018: Stadt Reinbek und VSW laden ein Reinbek Wer im nächsten Jahr eine Ausbildung beginnen möchte oder eine Praktikumsgelegenheit sucht, sollte frühzeitig beginnen, sich zu orientieren und Kontakte zu knüpfen: die Wunschplätze sind schnell vergeben. Manche Schüler wissen schon genau, welcher Berufszweig sie interessiert und können daher gezielt suchen. Andere müssen sich noch orientieren leserbriefe und Informationen sammeln. Beste Gelegenheit dazu bietet der Reinbeker Ausbildungsmarkt. Schüler und Eltern haben Gelegenheit, Auszubildende und Personalverantwortliche aus Firmen unterschiedlicher Branchen kennen zu lernen: vom kleinen regionalen Handwerksbetrieb bis zum großen internationalen Unternehmen.»51 Firmen, Handwerksbetriebe, Betr.:» Fair Play in Ohe eine satirische Betrachtung«DR vom Fairplay sieht anders aus! Der Reinbeker ist eine der kommunalen Wochenzeitungen mit einer hohen Reichweite. Regelmäßig bietet er eine Plattform für sportliche, kulturelle und politische Themen. Das macht ihn selbst in unserer sehr digitalen Welt zu einem immer noch attraktiven Medium, das gern gelesen wird. Auf S. 24 der Ausgabe vom wird unter dem Motto»Fair Play in Ohe eine satirische Betrachtung«der komplexen Frage der Zukunft der Fachschulen und Berufsverbände u.a. aus Bergedorf, Barsbüttel, dem Mittelzentrum Reinbek/Glinde/ Wentorf bei Hamburg erwarten motivierte Besucher und Besucherinnen mit ihren individuellen Fragen«, sagt Michael Pohle Wirtschaftsbeauftragter der Stadt. Ein Drittel der Firmen war 2017 nicht auf der Messe vertreten und sieben sind sogar zum ersten Mal Sportanlagen des FC Voran Ohe viel Platz eingeräumt. Nicht alle Leser sind mit den umfangreichen Details des Themas vertraut und wahrscheinlich verbinden nur sehr wenige Satire mit diesem Text. Dennoch gibt der Reinbeker der Meinung einer Einzelperson (die noch nicht einmal Vereinsmitglied ist) mit seiner kleinen Bürgerinitiative eine sehr hohe Bedeutung. Wir leben in Zeiten großer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche. Vereine, insbesondere Sportvereine wirken stabilisierend in dieser Zeit. Vereine bieten Gemeinschaft, Strukturen, Heimat und Zukunft. Vereine haben daher Unterstützer in der Politik und in der Gesellschaft. Wenn unter dem Motto»Fairplay in Ohe«der komplexe Sachverhalt der Standortfrage des Vereins so beschrieben wird, ist das keine Satire und schon gar nicht hilfreich. Hier wird sowohl die wohlwollende Unterstützung der Politik und der Stadt, als auch das unermüdliche Engagement vieler Ehrenamtlicher geschädigt. Die Unterstellung, der Vereinsvorstand hätte keine Strategie und kein Konzept ist eine Beleidigung aller Vereinsmitglieder, die diesen Vorstand gewählt haben und ihn unterstützen. Die Forderung nach Eigenbeteiligung des Vereins (Finanzierungskonzept des Vorstands) ist bei der gegebenen Sachlage absurd. Tausende an Ehrenamtsstunden finden jährlich im Sinne des Gemeinwohls statt. Tausende an Euro an Vereinsmitteln fließen jährlich in Aufbereitung und Erhalt der Sportanlagen. Das Angebot ist selbstfinanziert und reicht vom Kleinkind- bis zum Seniorensport und ist damit wichtiger Faktor der Jugendarbeit, Freizeitgestaltung und Prävention in unserer Region. Bewertet zum Mindestlohn (und viele Ehrenamtliche leisten hochwertige Managementaufgaben), bietet der FC Voran Ohe der Stadt Reinbek einen sehr wertvollen Beitrag für die Infrastruktur. Dieser ist durch den schlechten Gesamtzustand der Anlagen massiv gefährdet. Fakten dabei. Ca. 50 Ausbildungsberufe für alle Schulabschlüsse können erkundet und diverse Studiengänge kennengelernt werden. Immer mehr Firmen präsentieren auch duale Studiengänge: praktische Ausbildung im Betrieb und parallel Studium an einer Fachakademie. Termin vormerken und kommen: 12. September von 9 bis 15 Uhr im Sachsenwald-Forum Reinbek, Hamburger Straße 8, Eintritt frei. Mehr erfahren Sie unter Bildung-Soziales/Ausbildungsmarkt Zuschriften geben die Meinung der Einsender wieder. Auswahl und Kürzung behält sich die Redaktion vor. sind: - die Sportanlage gehört der Stadt, der Verein ist nur Nutzer - die Substanz ist sehr stark sanierungsbedürftig - es fehlen Hallenkapazitäten - der Fußballplatz ist nicht ganzjährig bespielbar - die Aufrechterhaltung eines attraktiven Vereinsangebotes ist stark gefährdet - der Verein braucht eine Perspektive für die Zukunft Wenn eine Stadt, in Anerkennung der wichtigen Funktion und der guten Arbeit eines Vereins bereit ist, einen komplett neuen Standort zu entwickeln, ist das ein sehr positives Signal. Es stärkt den Verein, es bietet eine Zukunftsperspektive und sorgt für eine höhere Attraktivität für bestehende und neue Mitglieder. Die Stadt hat das Recht, über ihren Besitz zu entscheiden. In diesem Fall ist es ein glücklicher Umstand, dass das vorhandene Vereinsgelände einen hohen Wohnwert bietet. Reinbek braucht Platz für neue Bürger. Bürger sind Steuerzahler, besuchen Schulen, bringen Kaufkraft, machen Sport, unterstützen das Ehrenamt und sorgen für Dynamik. All das sind große Vorteile für das schöne Ohe, die uns die von dem älteren Herren gegründete»bürgerinitiative Ohe«vorenthalten möchte.»fair Play«? Wohl kaum!! Bürgerbeteiligung ist gut. Dieses Thema ist aber in erster Linie eines, das den Verein und seine Mitglieder betrifft. Im Nachgang der Kommunalwahlen müssen die neu gewählten Stadtverordneten schnell zu Entscheidungen kommen. Die Lösung, die im Gesamtkontext den größten Nutzen bietet und die höchste Realisierungswahrscheinlichkeit hat, sollte von allen mit einem Interesse an unserem Verein, seiner Aufgabe und seiner Zukunft unterstützt werden. Ulrich Wesolowski Mitglied der Tennisabteilung des FCVO Bangemachen gilt nicht! Was nützt den Sportlerinnen und Sportlern des FC Voran Ohe von 1949 e.v. das geschichtsträchtige Bejammern des alten Dorfes Ohe? Wir schreiben das Jahr Kinder, Jugendliche, Freizeitsportler, Senioren brauchen mehr als nur Fußball- und Tennisplätze. Dazu gehört auch eine Halle. Noch nie was von Trendsportarten gehört? Allein mit Eigenleistung, Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, Sonderumlagen ist kein Blumentopf zu gewinnen. Bürgermeister, Verwaltung und Kommunalpolitik sind und fühlen sich auch so in der Pflicht, sich um heutige Sportmöglichkeiten im Norden von Reinbek zu kümmern. Zukünftige Neubürger von Gesamtreinbek werden sich nördlich von dem Ortsteil Schönningstedt ansiedeln in Alt-Reinbek ist zu wenig Platz. Doch Bürgermeister, Verwaltung und Kommunalpolitik müssen auch Wege finden, das Ganze zu»wuppen«. Da sind nach meinen Informationen auch die Vorstandsmitglieder des FC Voran Ohe von 1949 e.v. bereits mit eingebunden. Wenn das Vereinsgelände wirklich umgesiedelt wird werden muss braucht es noch lange keine Auflösung und Vereinsneugründung zu geben. Der FC Voran Ohe von 1949 e.v. ist eine Traditionsmarke und wird im nächsten Jahr 70 Jahre alt. Also Klaus-Peter Neumann hören Sie auf zu jammern. Bangemachen gilt nicht! Klaus Köpke, Reinbek

19 20 kultur 3. September 2018 CD-TIPPS The King s Singers Im A-cappella-Gesang haben sie Maßstäbe gesetzt. Die Männer-Formation feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Mai 1968 taten sich sechs Absolventen der Chorklasse des King s College Cambridge zusammen: je zwei Altisten und Baritone plus Tenor und Bass. Die Personen wechselten, die Besetzung blieb. Geblieben ist auch die lupenreine Intonation, perfekte Aussprache, punktgenaues Timing nebst ab und zu aufblitzendem Humor. Weltweit gefeiert, haben sie über 100 Platten eingespielt. Eine Auswahl neuerer CDs zeigt die Bandbreite des Repertoires und der Arrangements.»Gold«(3 CDs, Signum/Note 1) unterscheidet drei Typen.»Close Harmony«: eng geführte Klänge, bei denen das Ensemble seine besondere Stärke in Wohlklang und Raffinesse entwickelt, z.t. Begleitung von Solisten. 22 weltliche Songs traditionell (7), dazu von G.Gershwin, H.Arlen, P.Simon, B.Joel, J.Lennon und zeitgenössische Auftragswerke.»Spiritual«reicht von Palestrina, Orlando über Byrd, Tallis, Schütz bis Rheinberger und Reger.»Secular«enthält 20 weltliche Gesänge aus aller Welt. Großes Plus: Das Booklet bietet sämtliche Texte.»The Sound of the King s Singers«(3 CDs, Warner Classics) ist anders gegliedert. CD1 bietet volle 34 Madrigale aus Italien, England, Frankreich, Spanien und Deutschland über ewige Themen wie Liebe, Schönheit, Sehnsucht. CD2 ist den»commedian Harmonists«gewidmet, deren unverwechselbaren Stil sie bei Hits wie»veronika, der Lenz ist da«,»mein kleiner grüner Kaktus«und 14 weiteren kongenial imitierend parodieren. CD3»America«beleuchtet ihr Faible für Romantik bei besinnlichen Top-Hits der Songwriter Paul Simon (wie»bridge over Troubled Water«,»The Sound of Silence«), Jimmy Webb (»Wichita Lineman«,»Scissors Cut«), aber auch für Jazziges (Randy Newmans»Amazing Dancing Bear«,»It s Lonely at the Top«). Das English Chamber Orchestra sorgt für konzertanten Einschlag.»The Best of the K. s S.«(2 CDs, Signum/ Note 1) unterscheidet pauschal»classical«und»light«. CD1 vereint vor allem 10-mal Geistliches von Byrd, Gesualdo, Sweelinck, Hebreo nebst den Zeitgenossen Pärt, Taverner, Chilcott, Whitacre sowie Romantisches von Saint-Saëns, Bairstow, L.Larsen und P.Van Ness. CD2 bietet originelle Versionen, meist mit Soli, von 4 Traditionals und 16 Titeln berühmter Song-Schreiber: N.King Cole, I.Berlin, B.Joel, J.Lennon, Sting u.a. je 7 aus der Grammy-gekrönten CD»Simple Gifts«(2008) und aus»swimming over London«(2010).- Zum 40-jährigen Jubiläum erschien eine Doppel-CD, die so gut ankam, dass man sie zum 50sten neu auflegte (»Capella«, Sony Music). Kein Wunder: Auf CD1»Pop&Chansons«stammen 8 Songs aus»good Vibrations«(1992) für manchen das beste K. s-s.-album und sie hat besonders viel Pep. CD2 schlägt den Bogen von Josquin, Tallis und Byrd über Schubert, Brahms, Fauré und Reger bis Gorecki, Poole und Taverner: ein erlesenes Programm ernster Chormusik. Nicht ganz neu, aber ein Knüller sofern man nicht ein Sakrileg darin sieht: die Jazzversion von Bachs Weihnachtsoratorium, die Bill Dobbins für sie und die WDR Bigband arrangierte. Die Chöre werden mit swingender Ausgelassenheit wiedergegeben, die Choräle behalten trotz raffinierter Harmonien ihren ehrfürchtig-andächtigen Charakter. Meister Bach, in dessen Musik ja oft Swing steckt, würde wohl augenzwinkernd beifällig nicken (J.S.Bach: Christmas Oratorio, 2 CD Set, Signum/Note 1). Peter Steder GESCHICHTS- UND MUSEUMSVEREIN REINBEK E.V. Die Mitglieder des Geschichts- und Museumsverein Reinbek haben es sich zur Aufgabe gemacht, Fotografien, Exponate, Dokumente und Berichte von Zeitzeugen aus Reinbeks Vergangenheit zu sammeln. Informationen dazu finden Sie unter und Der Verein möchte in dieser neuen Serie Reinbeks Weg zur Stadt und die Geschichte seiner Stadtteile erzählen. Eine reich bebilderte Dauerausstellung zu diesen Themen finden Sie im Krummspanner des Schlosses. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Folge 22: Die Friedhöfe in Reinbek Im Hintergrund die Kapelle der Familie Schramm, vorn die Grabstätte der Familie Lessau aus Braak Reinbek gehörte über mehrere Jahrhunderte zur Kirchengemeinde Kirchsteinbek. Dort fanden die Gottesdienste statt und bei der Kirche lag auch der Friedhof für das gesamte Kirchspiel. Den Grundstein für den heutigen Friedhof legte der Kaufmann Adolph Schramm. Er setzte in seinem Testament eine Summe fest für eine christliche Begräbnisstätte. Nach seinem Tod kaufte seine Witwe im Jahr 1884 ein Grundstück an der Klosterbergenstraße. Auf dem Gelände wurde die noch heute bestehende Kapelle der Familie Schramm errichtet überließ die Familie einen Großteil des Grundstücks der damaligen Gemeinde Reinbek als Schenkung. Im vorderen Teil des Friedhofs Röntgenstraße Reinbek. Telefon Telefax info@bg-sachsenwald.de stand seit 1891 eine Begräbnis Kapelle, die wegen Baufälligkeit 1930 abgebrochen werden musste. Sie wurde durch einen Backsteinbau im expressionistischen Stil mit Spitzbogen ersetzt. Das ist heute der Raum für Trauerfeiern und steht seit 1993 unter Denkmalschutz. Der von Linden umsäumte Platz der alten Kapelle ist auch jetzt noch gut zu erkennen. Bis 1921 gehörte der Friedhof der Gemeinde, danach wurde er Eigentum der Kirchengemeinde Reinbek. Die kleine Glocke im hölzernen Turm seitlich der Kapelle hing ursprünglich in der Maria- Magdalenen-Kirche. Sie stammt aus dem Jahre 1901 und musste als einzige Reinbeker Glocke in Kriegszeiten nicht zum Einschmelzen abgegeben werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg kaufte die Kirchengemeinde Reinbek ein beträchtliches Stück Land zur Erweiterung des Friedhofs vom Gut Schaumann hinzu. Auch die Verstorbenen der Kirchengemeinden Glinde, Schönningstedt, Neuschönningstedt, Ohe und Wentorf wurden bis zur Errichtung eigener Friedhöfe in Reinbek bestattet. Die Gemeinde Schönningstedt konnte 1970 eine Fläche im westlichen Teil der Oher Tannen erwerben und hier in Neuschönningstedt einen Friedhof einrichten. Die Bäume wurden behutsam gerodet, so dass ein Waldfriedhof geschaffen werden konnte. Eine Fläche wurde anonymen Bestattungen vorbehalten übernahm die Kirchengemeinde Reinbek Mitte auch die Verwaltung für diesen Friedhof. Auszubildende gesucht! 12. September 2018 Reinbeker Ausbildungsmesse im Sachsenwaldforum Wir sind dabei (Stand Nr. 31)

20 3. September 2018 Aumühle soll singen und klingen Aumühle Der Verein»Kultur und Bildung in Aumühle«(KuBA) und die Kirchengemeinde Aumühle hoffen, dass alle Aumühler Bürger*innen am 15. September um 14 Uhr auf den Berliner Platz kommen. Unter dem Bismarck- Turm soll der größte Aumühler Chor zusammenkommen, der je gesungen hat. Das Programm soll reichen von»freude schöner Götterfunken«über»Bunt sind schon die Wälder«bis zu»the lion sleeps tonight«. Unterstützt wird der vielstimmige Chor durch eine Musikergruppe. Der Eintritt zu diesem besonderen musikalischen Ereignis ist frei. Wer meint, nicht so gut singen zu können, kann sich als Helfer beim Bierausschank oder dem Grillen von Würstchen engagieren. Mandy Malcha vom Verein KuBA hofft auf Kuchenspenden für die Kaffeetafel. Ansprechpartner für organisatorische Fragen ist Mandy Malcha unter Lothar Neinass OPEN AIR-Poetry Slam am Reinbeker Schloss Reinbek Am Dienstag, 4. September, Uhr, findet der nächste Sachsenwald- Slam am Reinbeker Schloss statt, dieses Mal unter freiem Himmel im Schlosshof. Eingeladen sind wie immer einige der besten Slam Poetinnen Zoe Hars und Poeten Deutschlands, darunter der Comedian und letztjährige hessische Meister im Poetry Slam Marten de Wall aus Gießen und der»vater des Poetry Slams in Schleswig-Holstein«Björn Högsdal aus Kiel. Mit dabei auch die seit Jahren in Norddeutschland erfolgreiche Poetry Slammerin Zoë Hars aus Wohltorf sowie der neue Schleswig-Holstein-Meister Florian Hacke aus Kiel. Poetry Slam ist ein Dichterwettstreit, bei dem die Poeten unserer Zeit sich mit selbstgeschriebenen FOTO: HEIKE KÖLZER Texten dem Urteil einer Publikumsjury stellen, und zählt inzwischen zu einem der beliebtesten Literaturformate. Wer selbst einmal beim Sachsenwald- Slam auf der Bühne stehen möchte, kann sich unter bergemann. melden. Moderiert wird der Abend von der Reinbeker Slam Poetin Victoria Helene Bergemann und dem Hamburger Poeten Sebastian Stille. Bei schlechtem Wetter gibt es eine Ausweichmöglichkeit in den Festsaal des Schlosses. Karten gibt es für 5,- an der KulturKasse in der Stadtbibliothek, Hamburger Straße 8, und eine Stunde vor Beginn an der Kasse im Schloss Reinbek und online unter www. kultur-reinbek.de FOTO: RED ONION HOT JAZZ FOTO: SASCHA MOLL kultur Glinder Jazztage: RED ONION HOT JAZZ Glinde Am Sonnabend, 8. September, von Uhr, spielen auf der Bühne Markt- West die Kölner Musiker von RED ONION HOT JAZZ. Titel der 1920er und frühen 30er Jahre sind ihr Schwerpunkt, zu Gehör gebracht in einer Mischung aus gut abgestimmten Arrangements und spontanen Soli. Eintritt frei. Mehr Infos: BeGe kleinkunstbühne BeGe Die Orthopädische Praxis am Rosenplatz Martin Kürff Facharzt für Orthopädie Chirotherapie Sportmediziner Am Rosenplatz 3 Tel.: (040) Reinbek Fax: (040) Termine nach Vereinbarung Kindersprechstunde: Di. und Do. Nachmittag Unsere Leistungen Arthrosebehandlung Ultraschall Schmerztherapie Labordiagnostik Kinderorthopädie Physikalische Therapien Chirotherapie Orthopädietechnik Sportmedizin Präventionsmedizin Akupunktur Alternative Therapien Verbringen Sie einen Abend mit Piero Masztalerz und Sie werden die Welt danach mit anderen Augen sehen. Neuschönningstedt Am 14. September, 20 Uhr, singt, liest und spielt Cartoonist und Comiczeichner Piero Masztalerz auf der Kleinkunstbühne in der Begegnungsstätte, Querweg 13. Sein tiefschwarzer, trockener Humor bohrt mit dem Finger immer zielsicher und pointiert in tagesaktuellen Themen. WIR SORGEN DAFÜR, DASS ALLES LÄUFT. Schuhe Reparaturen Orthopädie-Schuhtechnik Passgenaue Kompressionsstrümpe dank Digital-Messtechnik schnell berührungslos effektiv hochpräzise hoher Tragekomfort durch genaue Passform Um Terminabsprache wird gebeten! Maßeinlagen Schuhe für lose Einlagen Computerfußdruckanalyse Video-Laufbandanalyse Orthopädische Maßschuhe Kompressionsstrümpfe nach Maß Gelenkbandagen Modische Bequemschuhe Diabetesversorgungen Rückenscan Neuropodol. Einlagenversorgung Mühlenredder 5 Reinbek Tel Mo., Mi.-Fr Sa Uhr Pieros»Live Cartoon Show«beschränkt sich nicht nur auf Cartoons und ist alles andere als eine konventionelle Lesung! Er macht etwas, was in dieser Form einzigartig ist, er spricht sogar mit seinen skurrilen Comicfiguren, welche sich als ebenso schlagfertig wie ihr Schöpfer erweisen.kabarett und Comedy geben sich kurzweilig die Hand. Karten erhalten Sie im Vorverkauf für 14,- an der KulturKasse in der Stadtbibliothek, Hamburger Straße 4-8, oder an der Abendkasse.

21 22 kultur 3. September 2018 aus den kirchen nathan-söderblom Vergiss-mein-nicht Gottesdienst Reinbek Die Nathan-Söderblom-Kirche am Täbyplatz, Berliner Straße 4, lädt am Sonntag, 9. September, 11 Uhr, ein zum Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.»Wenn komplizierte Sätze Menschen nicht mehr erreichen können, so können es die Atmosphäre unserer Kirche, altvertraute Rituale und Lieder, die Gerüche, angemessene Worte und das gemeinsame Erleben und Feiern in Gottes Namen«, so Pastorin Sabine Spirgatis, zuständig für Seelsorge im Alter, die diesen besonderen Gottesdienst zusammen mit Pastorin Schöneberg Bohl gestalten wird. Pastorin Spirgatis:»Neben der Stärkung für Betroffene und ihre Begleitenden, geht es darum, Demenz aus seiner angstbesetzten Ecke herauszuholen. Ein neuer Blickwinkel auf die Krankheit und ein angepasster Umgang mit den Betroffenen sind nötig.«nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, sich zu informieren und auszutauschen. Oratorium»Messias«von Georg Friedrich Händel Reinbek Eines der großen klassischen Oratorien, das Oratorium»Messias«das bekannteste Werk von Georg Friedrich Händel ist am kommenden Sonntag in der Nathan- Söderblom- Kirche am Täbyplatz, Berliner Straße 4, zu erleben. Die Kantorei Reinbek unter der Leitung von Georg Friedrich Händel. Man schrieb über ihn:»musikalisches Genie, Geschäftssinn, Bildung und allgemeine Geistesgaben vereinigten sich bei ihm zu einem Manne, der mit Herzögen und Königen wie mit seinesgleichen umging.«aus:»die Musik«, Unipart-Verlag Kreiskantor Jörg Müller, wird dieses Werk in der englischen Orginalfassung (»Messiah«) singen und zusammen mit einem Barockorchester am 9. September, 19 Uhr, zur Aufführung bringen (Uraufführung 1742). Jörg Müller:»Der Chor hat in diesem Oratorium richtig zu tun, als Höhepunkt erklingt natürlich das berühmte Halleluja«. Die Solisten sind: Magdalene Harer (Sopran), Alex Potter (Countertenor), Stephan Scherpe (Tenor) und Thimotheus Maas (Bass). Karten ( 25,-/ 20,-) gibt es im Gemeindehaus Reinbek-Mitte in der Kirchenallee, bei der Buchhandlung v. gellhorn am Täbyplatz, in der bismarck-apotheke in der Bahnhofstraße und im Kirchenbüro Reinbek-West jeweils zu den Öffnungszeiten. Wenn das Wetter mitspielt, gibt es vor dem Konzert vor der Kirche auf dem Täbyplatz die Gelegenheit zu einem Glas Wein. gethsemane Englische Balladen und Lautenmusik Neuschönningstedt Am Sonnabend, 15. September, 18 Uhr, lädt die Gethsemane-Kirche, Kirchenstieg 1, zum musikalischen Abend in FOTO: PRIVAT Sabine Loredo Silva, Mezzosopran, und Ulf Dressler, Laute Elisabethanischer Zeit. Unter dem Titel»White As Lilies Was Her Face «bringen die Berliner Mezzosopranistin Sabine Loredo Silva und Ulf Dressler, der sie auf historischen Lauten-Instrumenten begleitet, Englische Balladen und Lautenmusik untermalt mit Texten und Gedichten. Im Mittelpunkt steht John Dowland ( ), der bekannteste Lautenist und Liederkomponist seines Heimatlandes. Er verbrachte viele Jahre im Ausland und erhielt später eine Anstellung als Lautenist am englischen Hof. Die sogenannten Broadside Ballads aus dem 16. und 17. Jahrhundert sind Lieder, die für die einfachen Leute geschrieben wurden und an Orten vorgetragen wurden, wo das Volk zu finden war zumeist mit vielen Strophen, die oft Neuigkeiten verbreiteten. Themen waren schaurige Moritaten, Jubelgesänge auf Englands Größe oder siegreiche Feldherren, Lieder über gefallene Mädchen und skrupellose Verführer. Loredo Silvas Konzerttätigkeit erstreckt sich auf ganz Deutschland. Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit ist die spanische Musik des frühen Mittelalters und der Renaissance sowie des italienischen Frühbarock. Ulf Dressler ist seit 1980 Lautenist an der Musikschule Kiel wie auch freiberuflich tätig; seit mehreren Jahren arbeitet er als Lauten-Korrepetitor in einer Meisterklasse in Georgsmarienhütte. Die Geschwister Ingo Die Geschwister Kleinert, Sybille Ingo Kleinert, Jacobsen & Marco Sybille Kleinert Jacobsen & Marco Kleinert Der Eintritt ist frei; um eine Spende als Honorar für die Künstler wird gebeten. st.-ansgar Gesprächsabend Schönningstedt Die ev.-luth. Ansgar-Kirchengemeinde Schön-ningstedt-Ohe lädt ein zum Gesprächsabend im Gemeindehaus, Am Salteich 7, am Dienstag, 18. September, 20 Uhr. Pastor Benedikt Kleinhempel:»Wir gehen Gottesbildern nach in der Bibel und in unseren eigenen Vorstellungen.«heilig-geist NICHITEANU TRIO Nichiteanu Trio Wohltorf Einen besonderen Höhepunkt in der Wohltorfer Kirchenmusik verspricht das Konzert des Nichiteanu Trios aus Hamburg zu werden am 8. September, 18 Uhr, in der Heilig-Geist-Kirche zu Wohltorf, Kirchberg 5. Wie Kirchenmusikdirektorin Andrea Wiese sagt, steht die Gruppe auf dem Sprung in die großen internationalen Konzertsäle. Durch die Jahrhunderte alten italienischen Instrumente, auf denen Danae Papamattiaou Matschke (Violine), Andrea Heesch (Viola) und Johannes Raab (Cello) spielen, bekommt ihre Musik einen warmen, generösen Streicherklang. Karten: 15,-. Lothar Neinass Wohltorf-Musical: Siebenhundert Jahre in sieben Szenen Wohltorf Die Heilig-Geist-Kirche lädt am Freitag, 21. September, und Sonnabend, 22. September, jeweils 18 Uhr, ein zur Aufführung des Wohltorf-Musicals von Andrea Wiese und Petra George.»We share the WOHL here in the TORFdiesen Text können Sie sich schon mal einprägen und dann beim Abschlusslied des Musicals nach Lust und Laune mitsingen!«, macht Andrea Wiese Stimmung für ihr Musical. Das Stück basiert auf dem 2001 erschienenen Wohltorfer Heimatbuch, das die Geschichte des Ortes mit vielen Bildern und Anekdoten dokumentiert In sieben Szenen wird die Geschichte Wohltorfs erzählt: mit Nonnen, Rittern, singenden Schweinen, der Feuerwehr, J. S. Bach, vornehmen Damen, Bahnwärter Thies und vielen mehr... Aufführende: Jugendkantorei, Kurrende und Kinderkantorei Wohltorf. Doch nicht nur die rund 60 auf der Bühne agierenden Jugendlichen sind am Gelingen des Musicals beteiligt: zahlreiche Eltern und Mitglieder der Kantorei engagieren sich in Bau- und Bühnenteams und sind in die Bereitstellung der weit über 200 Kostüme involviert. So entsteht zusammen mit den Profimusikern der HGK-Band ein großes Ganzes ein riesengroßes Teamwork! Die Fäden und den Taktstock hat KMD Andrea Wiese in der Hand. Karten (Erwachsene 5,-/Kinder 2,-) ab erhältlich in den örtlichen Apotheken»Am Billenkamp«und»Apotheke Aumühle«.

22 3. September 2018»Einfach himmlisch«15. Nacht der Kirchen in Hamburg Von 19 Uhr bis Mitternacht öffnen am 15. September 128 Gotteshäuser die Türen Hamburg/Reinbek Liebhaber von Jazz, Film, moderner oder klassischer Musik kommen ebenso zu Genuss wie Freunde von Comedy, Literatur, Theater oder historischen Führungen. Auch wer ein Gespräch, ein gemeinsames Gebet oder Meditation sucht, einen Blick von Kirchtürmen genießen oder bauliche Kirchen-Schmuckstücke entdecken will, kann dies auf der Kirchennacht finden. Auf der Hauptbühne in der Spitaler Straße sprechen zur Eröffnung u.a. Bischöfin Kirsten Fehrs, Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher, Erzbischof Stefan Heße und Hauptpastorin Ulrike Murmann. Auf der Bühne erwartet die Besucher vor allen Dingen ein Musikprogramm mit Gospel und Pop. Wir stellen unseren Lesern im Folgenden eine persönliche Auswahl von Veranstaltungen vor. Das komplette Programm ist unter zu sehen. Auf der Homepage kann auch die App»Kirchennacht«für unterwegs heruntergeladen werden. Nathan-Söderblom-Kirche Reinbek, Taebyplatz, Berliner Straße 4: Vom Himmel auf Erden eine Filmnacht 18 Uhr:»Hände weg von Mississippi«der Kinder-Ferien-Himmel auf Erden 20 Uhr:»Wie ein einziger Tag«Liebe kann manchmal sogar den Tod zu überwinden Uhr:»Wie im Himmel«bewegendes Fest der Musik und des Lebens Alsterschiffe Anleger Jungfernstieg Ab 18 Uhr im 20-Minuten-Takt: Mit Musik zu den Kirchen schippern. Auf den Schiffen unterhalten Sie verschiedene Künstler. Barmbek Basch Barmbek-Süd Wohldorfer Str. 30, HH Ab Uhr: Comedy-Kirche - Die kleine Schwester, mit Alicja Heldt - Glenn Langhorst - Ingrid Wenzel - Christina Bogansky - Piero Masztalerz - Till Frey - Bastian Block Auferstehungskirche Oststeinbek Möllner Landstraße 50, Oststeinbek. Ab 19 Uhr: Gospelkonzert und Lesungen, mit den Osbek Gospel Singers und himmlischen Geschichen von Volker Kasch kultur 23 vhs aumühle-wohltorf James Cook und die europäische Entdeckung der Südsee Aumühle Die Volkshochschule Aumühle- Wohltorf in Zusammenarbeit mit der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft lädt am Montag, 10. September, Uhr, ein in das Augustinum, Mühlenweg 1, zum Vortrag von Dr. Andreas Mieth, Uni Kiel, über den mehrfachen Weltumsegler James Cook. Eintritt 5,- Musikgarten für Babys Aumühle In dem Kursus»Musikgarten für Babys«lernen Eltern traditionelle Lieder und Reime, die in den Alltag mit dem Baby integriert werden können. Beginn: 3.9., Termine: 12mal montags Uhr. Ort: Gemeindesaal der ev. Kirche Aumühle, Börnsener Straße 25. Gebühr: 60,-; Leitung: Elisa Kronfoth, Anmeldung und Infos bitte bei der Kursleiterin Vorlesen für Kinder Aumühle In diesem Kursus werden ausgewählte Geschichten namhafter Autor*innen lebendig und bilderreich vorgetragen. Brigitte Buhre wird den Kindern ihre Freizeit nach anstrengendem Schulunterricht mit wertvoller, anspruchsvoller Literatur bereichern. Eine anschließende Diskussion wird erwünscht und angeregt. Beginn: 4.9., Termine: 10xl dienstags Uhr; Ort: DRK-Rondell, Bürgerstr. 35, Gebühr: 50,-, Leitung: Brigitte Buhre. Schriftliche Anmeldung per vhs.au-wo@gmx.de Kreuz und quer durchs Augustinum Aumühle Entdecken Sie die Vielfalt, Lebensqualität und Kultur im Augustinum. Nach einer Einführung durch Direktor Dr. Christian Bendrath laden wir Sie zu einer Führung durch unsere schöne Wohnanlage ein. Für Erfrischung und Stärkung ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie. Mittwoch, 12. September, um 14 Uhr Um vorherige Anmeldung wird gebeten Die Seniorenresidenz Augustinum Aumühle Mühlenweg Aumühle Tel /

23 24 kultur 3. September 2018 Nacht der Kirchen Fortsetzung von Seite 23 Christianskirche Ottensen Klopstockplatz, HH. Ab Uhr: Freude im Himmel Barock-DJ auf Erden. Die barocke Christianskirche hat einen DJ. Prof. Michael Glasmeier zelebriert vier Stunden Lebenslust. Flaneure und Aficionados hereinspaziert: genießen, tanzen, träumen Christuskirche Wandsbek Robert-Schuman-Brücke 1, HH Ab 21 Uhr: Tango und Lebensfreude pur. Katharina Maria Kagel entführt mit Ihrem Tango-Quartett in die Welt Lateinamerikas und Spaniens Finnische Seemannskirche Neustadt Ditmar-Koel-Straße 6, HH 20 Uhr: Uusikuu-Konzert. Finnische Weltmusiksängerin Laura Ryhänen mit Band Uusikuu, übersetzt: Neumond und Vintage - Finnischer Tango Christuskirche Wandsbek Robert-Schuman-Brücke 1, HH Ab 21 Uhr: Tango und Lebensfreude pur. Katharina Maria Kagel entführt mit Ihrem Tango-Quartett in die Welt Lateinamerikas und Spaniens Herz Jesu (kath.) Hamm Bei der Hammer Kirche 12, HH Ab 21 Uhr: Himmlische Töne.»Messe brève«von Léo Delibes: Emma Ingenlath (Sopran), Hanna Bandel (Alt). Begleitung: Prof. Dr. Winfried Adelmann (Orgel) Kirche der Stille Altona Helenenstraße 14a, HH Ab 19/20/21 Uhr: Singphonie - Klangmeditation zum Mitmachen. Gemeinsames Mittönen und Mitsingen zu einer großen Klangmeditation, Markus Stockhausen (Klavier und Flügelhorn). Es werden keine Lieder gesungen, es geht um ein kraftvolles, harmonisches Miteinander. Einlass jeweils 10 Minuten vorher. Martin-Luther-Kirche Trittau Kirchenstraße 17, Trittau Ab 18 Uhr: Am Ende Jona Uraufführung eines Oratoriums; Jan Simowitsch, Beauftragter für Popularmusik der Nordkirche und Komponist, hat den Chören der Kirchengemeinde Trittau ein Oratorium auf den Leib geschrieben; entstanden ist Kirchenmusik von Pop bis Romantik, vom Psalmchoral bis zu Clusterklängen. Text: Tscho Hoffmann St. Elisabeth (kath.) Harvestehude Oberstraße 67, HH Himmlische Klänge und Gedanken. 20 Uhr: Neuer Knabenchor Hamburg singt Motetten und Gebete. Von Heinrich Schütz über Henry Purcell bis Olaf C. Christiansen erklingen deutsche, englische und amerikanische Komponisten Uhr: Gedanken zum Himmel Gespräch mit Ildikó von Kürthy St. Severini Kirchwerder Kirchenheerweg 12, HH 20 Uhr: Jazzquartett»La Antena«mit Hans-Christoph Hartmann (Saxophon), Robert Masou (Kontrabass), Jörn Stapelfeld (Schlagzeug) und Mirjam Keller (Klavier) St. Gertrud Uhlenhorst Immenhof 10, HH Uhr: Singer-Songwriter- Konzerte - starke Frauen mit Caro, Elena und Jana Meyerdierks St. Marien (kath.) Bergedorf Reinbeker Weg 8, HH 19 Uhr: Die Sterne im Blick BESTATTUNGEN SEIT ÜBER 75 JAHREN 6/20 BESTATTUNGEN E. LEVERENZ GMBH Ich möchte meinee Kinder später nicht belasten. BESTATTUNGSVORSORGE Bitte fordern Sie unsere Infobroschüre an. Reinbeker Weg Wentorf Wir sind immer für Sie da! Mehr Licht für Ihr Dach Tischlerei Fischer Glinde Berliner Straße 7 Tel. 040 / Fax 040 / fischer@tischlerei-glinde.de Kinderprogramm mit allen Sinnen - Hörspiel: Der kleine Tag, Buch und Musik: Wolfram Eicke, H ans Niehaus und Rolf Zuckowski. 19 Uhr: Eigens für die Nacht der Kirchen wurde die Projektband unter der Leitung von Kati Kalinowski zusammengestellt. Instrumentalisten und Sänger verschiedener Altersgruppen zeigen, dass es gemeinsam am schönsten klingt Mahnmal St. Nikolai Altstadt, Willy-Brandt-Straße 60, Hamburg Ab 18 Uhr: Himmlische Aussichten vom Kirchturm. Freie Fahrt mit dem gläsernen Panoramalift zur Aussichtsplattform in 76 Meter Höhe - Aufmaß - Montage - Innenfutter - Sonnenschutz - Rollläden... alles aus einer Hand Fachbetrieb 18 Uhr: Glockenklang Carillonkonzert. Gudrun Schmidtke lässt das Turmglockenspiel mit 51 chromatisch gestimmten Bronzeglocken erklingen Uhr: Gitarrenzauber: Werke von Astor Piazzolla, James Brown, Hans Brüderl und Fabian Payr mit dem Gitarrenensemble der Staatlichen Jugendmusikschule ausstellungen IDENTITÄT Kunst im Park am Domsee Ratzeburg Identität ist heute keine Selbstverständlichkeit, sie muss erarbeitet werden. Unter dem Titel»Identität Wer sind wir? Wo wollen wir hin?«zeigen Künstler*innen aus Ost und West in der Ausstellung im Kreismuseum Ratzeburg und im Park am Domsee Skulpturen, Objekte, Installationen, Fotos, Videos und Malerei, die das Zusammenwachsen in der Grenzregion der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein thematisieren. Öffnungszeiten: Do. So Uhr. Mehr: Sammlung de Weryha Konzert:»Hommage an die Nacht und ihren Zauber«Bergedorf Der»Freundeskreis Sammlung de Weryha e.v.«lädt am 15. September, 18 Uhr, zum jährliches Konzert im Atelier des Künstlers Jan de Weryha, Reinbeker Redder 81, Hamburg. Es singt, spielt und erzählt das DUOphilharmonic. Die beiden Künstler Sigrun Witt (Flötistin, Altistin, Schauspielerin) und Mario Goldmann (Sprecher, Perkussionist) erzählen Geschichten, bewegen sich mit warmen Flötenklängen verschiedener Komponisten, Gesang und percussiven Instrumenten, Gedichten und Geschichten zwischen den Holzobjekten Jan de Weryhas umher, lösen Gegensätze spielerisch auf, verbinden Raum, Zeit, Objekte... Der Eintritt ist frei, der Verein bittet um Spenden nach dem Konzert. Aquarelle und Pastellmalerei von Hubertus Lange Glinde Das Glinder Gutshaus, Möllner Landstraße 53, zeigt noch bis zum 30. September die Ausstellung»Impressionen«mit Aquarellen und Pastellmalerei des Reinbeker Kunstmalers Hubertus Lange. Öffnungszeiten: mo. fr Uhr; mo.+ mi Uhr, di.+ do Uhr und nach Vereinbarung unter Eintritt frei.»zukunft zeigen Klima- und Umweltschutz in Unternehmen«Dassendorf Ab dem 1. September 2018 ist im Amt Hohe Elbgeest für den Zeitraum von vier Wochen die Wanderausstellung»Zukunft zeigen Klima- und Umweltschutz in Unternehmen«zu besichtigen. Interessierte können sich dort über gelebte Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Betrieben des Herzogtums informieren und inspirieren lassen. Insgesamt 14 Unternehmen aus dem Herzogtum Lauenburg präsentieren auf Bannern ihr Engagement in den Bereichen Energie- und Ressourceneffizienz. Mehr unter

24 3. September 2018 kultur 25 ausstellungen Leonardo da Vincis Maschinen selbst ausprobieren Anfassen erwünscht: Niederrheiner Galerie F. präsentiert Bauten nach Skizzen des Universalgenies Reinbek Den Künstler Leonardo da Vinci ( ) kennt jedes Kind: Wer hat nicht schon einmal das Bild von der»mona Lisa«gesehen? Weniger bekannt ist, dass der Italiener ein Universalgenie war, sich leidenschaftlich für Wissenschaft und Technik interessierte und beispielsweise Werkzeuge sowie Waffen erfand. Wie genial er dabei vorging, können sich Interessierte jetzt im Reinbeker Schloss anschauen. Dort läuft noch bis zum 25. November die Sonderausstellung»Leonardo da Vincis Maschinen«. Und sie ist interaktiv. Denn die Besucher dürfen die meisten Exponate selbst ausprobieren. Der Schreiner Gregor Labuda von der präsentierenden»galerie F.«aus Kranenburg (Nordrhein-Westfalen) hat die Maschinen getreu nach da Vincis Zeichnungen angefertigt. Rund 40 Konstruktionen laden zum Experimentieren und Entdecken ein.»über 6000 verschlüsselte Manuskriptseiten hinterließ der Künstler, darunter viele seiner technischen Zeichnungen, Studien und Entwürfe«, erklärt Susanne Gutsche, bei der»galerie F.«zuständig für die Schulungen von Guides.»So können wir Maschinen und Maschinenelemente, die Le o nar do erfunden, erweitert oder verbessert hat, in Form von Großmodellen aus Holz zeigen.«die Umsetzung seiner Skizzen habe Jahrzehnte sorgfältiger Recherchen und Auswertungen erfordert.»denn nach Leonardos Tod gingen seine Notizbücher zum Teil verloren oder verschwanden in privaten Sammlungen und Archiven«, erklärt Gutsche. Etliche Blätter habe man erst wieder zuordnen müssen, bis alle Details der Visionen zusammengefügt waren. Gutsche:»Darüber hinaus schrieb Leonardo, aus Angst vor geistigem Diebstahl, seine Aufzeichnungen in Spiegelschrift und baute kleine Fehler in seine Konstruktionen ein.«umso faszinierender, dass sich die Ausstellungsbesucher jetzt selbst am Flaschenzug versuchen können, mit dem sogar Frauen die schwersten Säcke heben können. Erhellend auch der Nockenhammer, der mit seiner Technik im 15. Jahrhundert nicht mit Muskel- sondern mit Wasserkraft angetrieben wurde. Mit dem Nockenhammer konnte man Schmiedewerkzeuge herstellen. Oder das ausbalancierte Rad mit beweglichen Gewichten: Leonardo beweist die Unmöglichkeit einer unaufhörlichen Bewegung (Perpetuum Mobile). Denn der Mittelpunkt eines Gewichtes, das die Bewegung des Rades veranlassen soll, liegt immer unter dem Drehpunkt des Rades. Ein Kracher ist auch ein Panzer, den sich Leonardo vorstellte. Aus einer Art Renaissance-Ufo ragen Kanonen heraus. Angetrieben werden sollte das Monstrum durch Tier- oder Menschenkraft, die über Kurbelwellen auf Räder transponiert werden sollte.»die Kurbeln wirken aber konträr, der Panzer hätte nicht in Gang gesetzt werden können, so wie fast alle seiner entworfenen Waffen«, sagt Gutsche. Man dürfe darüber spekulieren, ob Leonardo ein Pazifist gewesen sei.»er war in seiner Person widersprüchlich. Und nicht alles hat Leonardo selbst erfunden.«aber er sei der Erste gewesen, der detaillierte Skizzen anfertigte und sie erläuterte.»insofern ist er auch ein Kind seiner Zeit.«Elke Güldenstein, Leiterin des Reinbeker Kulturzentrums, freut sich sehr über die Ausstellung:»Auch unser Schloss entstand in der Renaissance. Insofern sind die Räumlichkeiten im Julia Bentin: geprüfte Sachverständige für Immobilienbewertung (Sprengnetter Akademie) FOTOS: KERSTIN VÖLLING Die»Mona Lisa«(im Hintergrund, eine Kopie des Bildes) kennt jeder. Aber wer weiß, dass Leonardo da Vinci auch Kugellager (im Vordergrund) skizzierte? Krummspanner ideal für die Ausstellung. Im Hinblick auf unsere jungen Besucher ist mir sehr wichtig, dass man durch die Interaktivität begreifen kann, wie sich Leonardo die Funktionstüch- Ausstellungsleiterin Lisa Dieckmann-Hufen und Susanne Gutsche (beide»galerie F«) sowie die Leiterin des Kulturzentrums Elke Güldenstein probierten vorab schon einmal selbst die Maschinen Leonardo da Vincis aus. tigkeit seiner Maschinen vorgestellt nungszeiten nach Vereinbarung hat«. Erste Schulklassen hätten sich (Reservierung: , bereits angemeldet. Öffnungszeiten: Dienstag bis info@leonardoausstellung. de). Eintrittspreis: 6,50; ermäßigt Donnerstag, Uhr, Freitag bis Sonntag, Uhr; Sonderöff- 5,50. Kerstin Völling Künstlerische Ansichten zum Thema»Mensch«Heinke Both und Stefan Oppermann zeigen ihre Werke im Schloss Reinbek»Ansichtssache Mensch«heißt die Ausstellung von Heinke Both (Trittau) und Stefan Oppermann (Hamburg), die noch bis zum 14. Oktober im Schloss Reinbek zu sehen ist. Beide Künstler präsentieren jeweils 45 Exponate. Dabei nähern sich Both und Oppermann dem Thema»Mensch«auf unterschiedliche Weise. Both entwickelt in einer Mischung aus Malerei und Collage vielschichtige und berührende Menschenbildnisse. Durch eine Kombination von Verbergen FOTO: KERSTIN VÖLLING Heinke Both und Stefan Oppermann VERKAUF UND VERMIETUNG BEWERTUNG HAUSVERWALTUNG Frag doch mal die Bentin die macht das schon. Havighorster Weg 14, Hamburg Telefon 040 / info@bentin-immobilien.com J. Bentin Immobilien GmbH & Co. KG und Enthüllen gibt sie Einblicke in die sich stets ändernden psychischen und physischen Befindlichkeiten des menschlichen Daseins oft mit düsterem Einschlag.»Mit den Schwarz-Weiß-Kontrasten kann ich die Tiefe des Daseins besser darstellen, als wenn ich Farbe verwenden würde«, sagt sie. Oppermann hingegen untersucht in seiner Serie von Erfindungszeichnungen das ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Objekt und stellt die Fragen: Wer beherrscht hier eigentlich wen? Mit welchen Dingen umgeben wir uns? Oft wirken seine Fettstiftzeichnungen nüchtern, sachlich und ohne Emotion. In einer anderen experimentelleren Folge von Arbeiten lenkt er auch den Blick in die Innenwelt des Menschen mit seinen Gedankenspielen und Obsessionen. Both und Oppermann beide Jahrgang kennen sich seit ihrer Studienzeit. Sie studierten an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg bei Professor Friedrich Einhoff. Die Ausstellung im Schloss ist ihre erste Ausstellung zu zweit. Die Öffnungszeiten der Ausstellung: Mittwoch bis Sonntag 10 bis 17 Uhr. Am 9. September sind die Künstler zwischen 14 und 17 Uhr vor Ort. Kerstin Völling

25 26 kultur 3. September 2018 Buchvorstellung:»Karl Marx«Friedrichsruh Pünktlich zu seinem 200. Geburtstag (der war am 5. Mai) fragt eine Woge von Zeitungsartikeln, Fernsehsendungen und dickleibigen Büchern, wer Karl Marx war und was er uns heute noch zu sagen hat. Hilfreiche Orientierung in dieser Informationsflut bietet ein handliches Buch des Althistorikers Wilfried Nippel, der auf knappstem Raum stilistisch gekonnt wesentliche Stationen und Positionen von Karl Marx schildert und dabei die Lebens- und die Wirkungsgeschichte dieses»politikers hinter den Kulissen«miteinander verwebt. Am Do., 6. September, Uhr, ist Prof. Dr. Wilfried Nippel (Humboldt-Universität Berlin) Gast in der Otto-von Bismarck-Stiftung, Am Bahnhof 2, Friedrichsruh, und stellt sein Buch»Karl Marx«vor. Moderation: Prof. Dr. Ulrich Lappenküper (Friedrichsruh). Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung unter oder Eintritt frei. Reinbek kulturell September 2018 Anzeige / Di., Schlossinnenhof Reinbek Uhr, 5,- Open Air Sachenwald-Slam Es werden einige der bekanntesten Poetry Slammer Norddeutschlands auftreten. 2 Wettbewerbsplätze bleiben offen für ortsansässige Literaten. Der Sachsenwald-Slam ist eine Kooperation des Kulturzentrums mit der erfolgreichen Slammerin Victoria Helene Bergemann. Bei schlechtem Wetter im Festsaal / Fr., BeGe Neuschönningstedt 20 Uhr, 14,- Stand-up Comedian Piero Masztalerz In seiner»live Cartoon Show«macht er etwas, was in dieser Form einzigartig ist: Er spricht mit seinen skurrilen Comicfiguren auf der Leinwand, welche sich als ebenso schlagfertig wie ihr Schöpfer erweisen / Fr., Stadtbibliothek Reinbek Uhr, 6,- Krimilesung Pannfisch für den Paten Krischan Koch liest nun schon zum sechsten Mal in der Stadtbibliothek Reinbek und stellt diesmal den neuesten Fall seiner erfolgreichen Küstenkrimi-Reihe vor. Im 6. Band um Polizeiobermeister Thies Detlefsen herrscht große Aufruhr in Fredenbüll! / Di., Volkshochschule 18 Uhr, 7,- Vortrag zur Vorsorge und Behandlungsmöglichkeiten von Martin Neuß Karten nur an der Abendkasse! / Mi., Volkshochschule 16 Uhr, Eintritt frei Weißt Du noch? Geschichten aus Reinbek mit Gisela Manzel, Geschichts- und Museumsverein Reinbek Schloss Reinbek, Schloßstraße 5, Reinbek Museum Rade am Schloss Reinbek, Schloßstraße 4, Reinbek Rathaus Reinbek, Hamburger Str. 5-7, Reinbek Volkshochschule Sachsenwald, Klosterbergenstraße 2a, Reinbek Begegnungsstätte Neuschönningstedt, Querweg 13, Reinbek Vorverkauf: KulturKasse in der Stadtbibliothek, Hamburger Str. 8, Reinbek, Tel. (040) (Kein Kartenvorverkauf für Veranstaltungen der Volkshochschule an der KulturKasse. Diese gibt es direkt in der Volkshochschule) Öffnungszeiten: Mo. u. Do. 14 bis 18 Uhr, Di. u. Fr. 10 bis 13 Uhr - Mi. geschlossen. Abendkasse: Am Aufführungsort ist die Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Stormarner Kulturpreis sucht Kulturmacher Bad Oldesloe Der Schul-, Kultur- und Sportausschuss des Kreises (SKSA) schreibt seit 2012 jährlich im Wechsel den Kulturpreis für Erwachsene und für Jugendliche aus. In diesem Jahr steht der mit insgesamt Euro dotierte Preis im Zeichen der besonderen Anerkennung und Bestätigung für Kulturschaffende und Kulturmacher im Kreis. Leistungen von Einzelpersonen und besonders Institutionen, Vereinen oder Verbänden, die sich für die Kultur, das kulturelle Leben im Kreis oder für kulturelle Einrichtungen und Angebote einsetzen oder in der Vergangenheit eingesetzt haben, sollen mit dem Kulturpreis 2018 ausgezeichnet werden. Vorschläge für den Kulturpreis können bis zum 15. Oktober digital durch die kreisangehörigen Gemeinden oder direkt durch Kulturinstitutionen und Initiativen erfolgen. Eigenbewerbungen sind mit Empfehlung der jeweiligen Heimatgemeinde möglich. Formlose, kurze Darstellungen mit Begründungen sind zu richten an die Kreiskulturabteilung unter kultur@kreis-stormarn.de. Wer demnach eine Person oder eine Institution vorschlagen möchte, wendet sich an seine örtliche Gemeinde oder Kultureinrichtung. Bei Fragen können Interessierte sich telefonisch an die Kulturabteilung unter wenden oder per an kultur@kreis-stormarn.de / Fr., Schloss Reinbek 20 Uhr, 18,- Der Besuch der alten Dame Tragische Komödie nach Friedrich Dürrenmatt als Figurentheater Das Hohenloher Figurentheater arbeitet mit ausdrucksstarken sehr fein geschnitzten Figuren renommierter Gestalter. Mit vielen unterschiedlichen Stimmen erwecken Johanna und Harald Sperlich ihre Puppen zu unverkennbaren Charakteren. Ausstellungen im Schloss Reinbek: Ansichtssache Mensch Heinke Both & Stefan Oppermann Dauer der Ausstellung bis Leonardo da Vincis Maschinen Sonderausstellung Dauer der Ausstellung bis Ausstellungen im Rathaus Reinbek: Architekturrevolution in China Projekt der CHINA TIME Hamburg 2018 Bildtafeln von Ulf Ludzuweit u. Dr. Thomas Kiefer Dauer der Ausstellung vom Künstlergemeinschaft Fotokunst Dauer der Ausstellung vom Café The Vintage Erzählkunst im Café Warum bin ich so fröhlich? Reinbek Am Do., 13. September 19 Uhr, präsentiert das Café The Vintage, Am Rosenplatz 8, die Erzählkünstlerin Roswitha Menke mit ihrer poetischen Suche nach dem Glück. Die Wentorferin nimmt die Gäste ohne Buch und Spickzettel und völlig»unauswendig«gelernt mit auf eine Reise im Kopf: in einen verwunschenen Garten, zu einem gestrandeten Schiff, in den leeren Himmel und zu vielen anderen überraschenden Orten und ganz nebenbei erfährt man auch, wo die kleinen Kinder herkommen. Eintritt: 9,-. Um Anmeldung wird gebeten: Persönlich im Café The Vintage, per an r.menke@roswithamenke.de oder (Roswitha Menke) oder (Café). Mehr: Kulturtage 2018 Vereine und Einrichtungen bieten an: /Sa Uhr Schönningstedt lädt ein zum Dorffest für alle rund um die St. Ansgar-Kapelle 11 Uhr Geschichten am Fluss im Schloss, Vorlesen mit Malen und Basteln für Kinder 7-11 Jahren Uhr Reinbeker Radrundtour mit dem Forum 21-Treff: Schöningstedter Mühle, Anmeldung: Uhr David - Kindermusical mit dem Reinbeker Kinderchor in der Nathan-Söderblom-Kirche, Berliner Str Uhr Zeitzeugengespräch im Schloss mit dem PaKom /So. 11 Uhr David - Kindermusical mit dem Reinbeker Kinderchor in der Nathan-Söderblom-Kirche, Berliner Str Uhr Boßelnachmittag mit der Siedlergemein.Neuschönningstedt; Treff EKZ Sachsenwaldstr, Anmeldung: Uhr Mach-Mit-Konzert mit dem Almaran Salonorchester im Schloss. Anmeldung: 19 Uhr Generationsübergreifende Spiele mit dem Spielekreis Reinbek im Jürgen-Rickertsen-Haus /Fr Uhr Wie das Leben so spielt - Das VHS Ensemble spielt im Bismarck-Seniorenstift. Anmeldung: Eintritt zu allen Veranstaltungen der Kulturtage frei

26 3. September 2018 Neue Hamburger Konzertsaison NDR Chor Hamburg Auf einer Pressekonferenz stellte Achim Dobschall, Leiter für den NDR Bereich Orchester, Chor und Konzerte, Klaas Stok (der auch den Dänischen Rundfunkchor leitet) als neuen Chefdirigenten des NDR Chors vor,»nachdem Philipp Ahmann zehn Jahre lang das Profil maßgeblich prägte In seiner ersten Saison setzt Stok klare Akzente für die weitere Entwicklung des Chores: Zwei der vier Abonnement-Konzerte werden künftig im Großen Saal der Elbphilharmonie stattfinden. A-cappella-Konzerte bleiben eine Kernkompetenz des NDR Chores, doch wird der Chor verstärkt auch mit international renommierten Ensembles und Solisten zusammen-arbeiten.«die Reihe beginnt am um 11 Uhr (Einführung 10 Uhr) in der Elbphilharmonie (Großer Saal) mit J.S.Bachs h-moll-messe, einem Wunsch Stoks entsprechend, für den»bach das A und O der Musik«ist. Als»größte(s) Kunstwerk, das die Welt je gesehen hat«, pries der Dirigent Carl Friedrich Zelter dies Werk, das ursprünglich wohl nicht als zusammenhängender Mess-Zyklus geplant war: Die Reinschrift der beiden Sätze»Kyrie«und»Gloria«schickte Bach im Juli 1733 mit einer Widmung und der Bitte um Ernennung zum Hofkomponisten an den Kurfürsten in Dresden. Die übrigen Teile wurden, nach Schrift- und Papierproben zu urteilen, erst 1747/48 niedergeschrieben; für den letzten Teil»Osanna«,»Benedictus«und»Agnus Dei«griff er in mindestens drei von vier Sätzen auf frühere Kantaten zurück. Bachs Sohn Carl Philipp Emanuel hat 1790 das komplette Manuskript als»große katholische Messe«(komponiert von einem Protestanten!) öffentlich zum Kauf angeboten. Wegen der Schwierigkeiten des Werkes gelang der Berliner Singakademie 1834 nur eine Teilaufführung. Das komplette rund zweistündige Opus wurde erst 1856 in Frankfurt vom Cäcilienverein, 1859 in der Leipziger Thomaskirche vom Riedelschen Gesangverein in deutscher Übersetzung aufgeführt.»das Wesen der h-moll-messe ist ergreifende Erhabenheit. Gleich bei dem ersten Akkord des»kyrie«wird man in die Welt der großen und tiefen Gefühle entrückt und verlässt sie nicht wieder bis zur Schluss-Kadenz des»dona nobis pacem«. Es ist, als ob Bach in diesem Werke wirklich eine katholische Messe habe schreiben wollen: er bestrebt sich, das Großartig-Objektive des Glaubens zur Darstellung zu bringen«(a.schweitzer). Ein weiteres geistliches Konzert folgt am um 18 Uhr in der Hauptkirche St.Nikolai, U 1 Klosterstern (Einführung um 17 Uhr im Gemeindesaal). Schwerpunkt: Kompositionen Alfred Schnittkes ( ). Sein»Requiem«(1974/75), Ausdruck tiefer Gläubigkeit, markiert den Beginn seiner Auseinandersetzung mit der Tradition der Kirchenmusik. Das Auftragswerk ist als Bühnenmusik zu Schillers»Don Carlos«konzipiert ein Requiem für den Marquis von Posa und dessen Jugendfreund Don Carlos.»Ich wollte eine Musik schreiben, die mir aus einem bestimmten Empfinden zukam; ohne die ganze Technologie, an die ich gewöhnt war.«es ist eine Absage an seine seriell geprägte Vergangenheit: Die Harmonik ist tonal, gelegentlich eingetrübt, die Melodik gesanglich und eingängig. Schlagzeugfiguren im»credo«stellen den stärksten Einbruch säkularer Elemente in die sakrale Sphäre der Totenmesse. Die»Drei Geistlichen Gesänge«(1983), expressive und zeitlos schöne Miniaturen für Chor a capella, verdanken ihre Entstehung der Hartnäckigkeit des Dirigenten Valery Polyansky, der, angetan von Schnittkes Kantate»Seid nüchtern und wachet«, den Komponisten um ein weiteres Chorwerk gebeten hatte. Der lehnte zunächst ab. Bei FOTO: NDR/ CORDULA KROPKE Klaas Stok einem späteren Treffen wiederholte er seine Bitte. Am nächsten Tag, so berichtete Polyansky, sei Schnittke zu ihm gekommen, habe ihn einen»schrecklichen Kerl«genannt und ihm das Manuskript in die Hand gedrückt. Er hatte die drei Stücke offenbar über Nacht komponiert: 1. Gegrüßet seist Du, Jungfrau, Mutter Gottes; 2. Herr Jesus, Gottes Sohn; 3. Vater unser. Ton de Leeuw ( ) versucht in seinen»cinq Hymnes«(1988) Musik aus Ost und West zu vereinen eine»annäherung an asiatische Musik unter dem Blickwinkel eines Europäers«(Janna Berit Heider). Dem rund halbstündigen Werk für Chor, 2 Klaviere und Percussion liegen (französische) Texte des indischen Mystikers Kabir zugrunde: O mon coeur Regarde Le son des cloches invisibles Silence La source de toute musique. 3. Abo-Konzert: am um 18 Uhr, Hauptkirche Sankt Nikolai:»Hymnen und Gebete«; 4. Abo-Konzert um 20 Uhr, Elbphilharmonie (Großer Saal): Gioachino Rossinis»Petite Messe Solenelle«. Einzelkarten zu 15 bis 64 (Abo 1), 26,40 (Abo 2 & 3), 12 bis 49 (Abo 4) unter und NDR Bigband Mit einer eigenen Abo-Reihe startet die NDR Bigband in die Saison 2018/2019. Zwei der vier Konzerte finden in der Elbphilharmonie statt. Speziell für diese beiden Auftritte schrieb Geir Lysne, seit 2002 regelmäßig Gast der Band und seit 2016 (nach Vertragsverlängerung bis 2021) deren Chefdirigent, zwei neue Projekte. Im Rahmen des Polen-Festivals des NDR findet das erste Abo-Konzert am um 20 Uhr in der Elbphilharmonie statt, dessen erster Teil unter dem Motto»My Polish Heart«steht. Wolf Kerschek, Komponist, Bandleader und Leiter des Jazzstudiengangs an der Hamburger Musikhochschule, komponierte für den Pianisten Vladyslav Sendecki, der wegen der politischen Lage in Polen seine Heimatstadt Krakau mit Hamburg vertauschte, ein Klavierkonzert, bei dem der Solist vom Atom String Quartet, dem Schlagzeuger Morton Lund und der Band begleitet wird. Teil zwei,»about Penderecki«(gleiche Besetzung), stammt von Geir Lysne. Es ist eine Auseinandersetzung mit dem führenden Avantgardisten Polens (* 1933), einem Verfechter der Inspiration:»Wichtiger als alles andere ist die Eingebung«. Seine eigenen Ideen kombiniert Lysne mit Bearbeitungen von Werken Pendereckis durch Sendecki zu einem Reigen origineller Arrangements, in denen die Sängerin Olga Pasichnyk 32. Schleswig-Holstein Gourmet Festival Auftaktgala am 21. September Kartenverkauf unter kultur 27 zusätzliche Akzente setzt. Beim zweiten Bigband-Auftritt in der Elbphilharmonie (Abo- Konzert 3) am um 20 Uhr erwartet die Hörer»Ein (jazz-) musikalisches Raumerlebnis«. Hier geht es dem Komponisten Lysne»um die Erkundung seiner Musik in der Architektur des Konzerthauses als Erfahrungsraum. Die konventionelle, nach Satz-Gruppen sortierte Aufstellung einer Bigband kann hier schon einmal aufgehoben sein, die Musiker, die ja allesamt als exzellente Jazz-Solisten profiliert sind, spielen und improvisieren in ungewohnten Konstellationen im Konzertraum. Dabei spiegelt die Musik die nun schon vertrauten Qualitäten des Bandleaders wider: Gewürzt mit einer Prise skandinavischer Folklore ist sie mitreißend groovy, spannungsvoll und außerordentlich farbenfroh ein»sound of Surprise«à la NDR Bigband«(aus dem Jahresprogramm). Vorverkauf von Restkarten für die Elbphilharmonie-Konzerte zu 12 bis 49 ab unter Weitere Konzerte der Bigband: am um 20 Uhr in der Fabrik (Barnerstraße 36, Bhf.Altona) mit dem Trio des Schlagzeugers Jeff Ballard (seine Kompositionen wurden arrangiert von Guillermo Klein) und am um 20 Uhr auf Kampnagel (Jarrestraße 20, U 3 Saarlandstaße, Bus 172 & 173) mit Pianist, Komponist und Arrangeur Gwilym Simcock und seiner»sawgrass Suite«. Vorverkauf von Restkarten auch für diese Konzerte (je 25) ab unter Die Abonnements für die NDR Jazzkonzerte (im Studio 1, Rolf-Liebermann-Studio u.a.) sind ausgebucht. Peter Steder Ihr familiengeführtes Hotel im Landhausstil HOCHZEITEN / FAMILIENFEIERN TAGUNGSRÄUME alle mit Außenbereich LOUNGE mit Original WEINKELLER RESTAURANTLANDSCHAFT mit Terrasse ZIMMER und SUITEN WELLNESSLANDSCHAFT mit SALZGROTTE Loddenallee Reinbek t +49 (40) f +49 (40) waldhaus@waldhaus.de

27 suche Gebr. Modellbahn der Spur N zb. Minitrix, Fleischmann picolo od. Arnold. Teile oder ganze Anlage, auch alt od. defekt;.tel: 0176/ zu verschenken Gebe mein Handarbeitstübchen auf. Verschenke Stoffe und Garne; Tel. 0179/ SUV Sommerreifen 235/60 R19 103V Conti EcoContact, 5DOT 47/16 TESTSIEGER! Nur 6 Tkm gef., NP ca. 520,-; Tel / kontakt Ich, männlich, su. Tischtennispartner/in, Rm. Reinbek, Platte vor., Kontakt unter: Tulpe62@tonline.de oder Handy: 0152/ verschiedenes Tanz- u. Unterhaltungsmusik in 4 Preisangeboten v. Profimusikern in Top-Qualität vielseitig u. flexibel; Tel Gartenservice Simon Beratung, Gartenpflege, Schneiden und Bäume fällen, Schnee und Eis, Kaminholz Tel od / Computer-Hilfe Fachmännisch - preiswert - gut stellenmarkt Wir suchen (m/w): Träger, Fahrer, Transportleiter in Aushilfe oder Vollzeit für Umzüge & Transporte. Tel.: (Oliver Schubert) Spedition Jan Bode Wir suchen (m/w): Lkw-Fahrer für den nationalen Fernverkehr (fester Lkw) in Aushilfe oder Vollzeit. Tel.: (Alexander Pöhls) Spedition Jan Bode Suchen f. Sohn Student/Schüler der 2-3x/Woche in Reinbek Deutsch f. Anfänger unterrichten kann. Falls sie um die 20 J.alt sind u. etwas Geduld haben, bitte melden: Tel. 0157/ j. (w) bietet Nachhilfe. Stoff der Klasse. Preis & Fächer nach Absprache. Kontakt: amilou14k@gmail.com Zuverlässige Hilfe im Haushalt f. ca 4 Std./ Woche in Reinbek gesucht, Stundenlohn 12,50 netto im Privathaushalt; Tel Gärtner gesucht fürs ganze Jahr. Hecke schneiden und mehr. Geräte werden gestellt. Stundenlohn 20,-; Tel. 0163/ Kostenlose Kleinanzeigen Wenn Sie etwas verkaufen, suchen, oder verschenken wollen, eine Stelle suchen, einen Gruß übermitteln oder Kontakte knüpfen möchten, veröffentlichen wir Ihre private Fließsatzanzeige. Schicken Sie Ihren Anzeigentext (nicht mehr als 250 Zeichen!) an: Sandtner Werbung GbR, Jahnstr. 18, Reinbek, topas@derreinbeker.de oder Fax (keine tel. Annahme!) dienste Polizei 110 Feuerwehr 112 od Rettungsdienst/Notarzt 112 Apotheken-Notdienst oder Ärztlicher Sonntagsdienst: (Sa 8 bis Mo 8 Uhr) Deutscher Kinderschutzbund 04532/ Frauennotruf Kiel e.v Frauenhaus Stormarn 04102/81709 Müttertelefon des Ev. Kirchenkreises Hamburg Ost Giftzentrale: (0551) Krankenwagen: Schädlingsbekämpfung Telefon-Auskunft: Tierärztl. Notdienst: Zahnärztlicher Sonntagsdienst: Zentr. Notdienst 04532/267070; oder Sprechstd Uhr in der Praxis Topas 3000 Verkäufe, Gesuche, Kontakte, Grüße und mehr verkäufe Gut erhaltenes Bett (Eiche hell) mit Lattenrost. 1x2m, 50,-; Tel. 0171/ Akkordeon Hohner Favorit IV P aus Erstbesitz, schwarz Hochglanz, Bestzustand, 500,-; Tel / Tropo Rollator Olympus, gr. Räder, neuwertig, VB 100,-,Trachten-Lederhose, Gr. 58, VB 100,-; Trachtenleder-Weste, Gr. 56, VB 75,-; Trachtenleder Jacke dunkelbraun, Gr. 56/58, VB 100,-; Tel /6497 Trocken-/Naßschleifer Elektra-Beckum, TSN 150 W, VB 60,-; Mehrfachverriegelung für nachträglichen Einbau in Haustür, VB 50,-; Elektro-Grill»Tefal«,»Grill `n Pack«2300 Watt, 1 x gebraucht. 70,-; Tel Zweiersofa sandbeige Microfaser, premium Pullmann, 148 x 87 x 87, Federkern Sitzh. 47 cm, trotz 4 J. neuwertig, NR, keine Tiere. NP 2.149,- (Rg. vorh.), 699,-, Foto p. Mail auf Anfrage. Tel od. 0151/ Sammlung v. Kicker Heften. Jg unvollständig / Jg (Mo.+Do.) vollständig. Kostenl. Zugabe WM- u. Olympia- Bücher, nur Komplettabnahme. Preis VB. Tel. 0157/ Stabiler, leichtgängiger Bollerwagen aus Holz m. Luftgummireifen u. abschraubbarer Deichsel (H110 L65 cm), VB 50, Tel. 0151/ Krabbenkamp Fast auf den Tag genau, nachdem die erste Einwohnerin am 26. August 1978 in den Krabbenkamp zog, stieg am Holzhaus am Sonnabend, 25. August, die große Feier 40 Jahre Krabbenkamp. Der Reinbeker Stadtteil hat sich inzwischen zu einem beliebten Wohngebiet, direkt an der Bille, gemausert. Die etwa 200 Besucher ließen sich selbst von einigen kräftigen Regenschauern nicht abhalten. Auch Bürgermeister Björn Warmer kam zum Gratulieren kurz vorbei, obwohl er in der Stadt auf zeitgleich stattfindenden Festen Präsenz zeigen musste. Das Organisations-Team unter der Leitung von Hiltrud Sokollek hatte sich in den letzten Monaten mächtig ins Zeug gelegt, um den Einwohnern und Gästen einen bunten Nachmittag zu bieten. Bei der,kinder-olympiade berichteten die Kleinen freudestrahlend den Eltern und Großeltern über ihre Erfolge. An der Torwand flogen etliche Bälle ins Ziel. Derweil konnten sich die Großen bei Kuchen und Kaffee austauschen und so manche Nachbarn kamen ins Gespräch, während Birte Wefels Kaffeehausmusik erklang. Das Ganze wurde von sehenswerten Darbietungen ergänzt. So führte die Linedance-Gruppe der TSV Reinbek ihre Formationen vor und die Irish Folk- Gruppe,Blackwater riss die Besucher zu lebhaften Beifallsbekundungen hin. DJ Andreas Harms moderierte wohldosiert durch den Nachmittag und legte beliebte Musiktitel zur Unterhaltung auf. Während der Schauer zogen sich die Besucher in die festlich dekorierten Zelte zurück, wo sie es sich bei einem Bierchen und einer gegrillten Wurst gemütlich machten. Die Schönningstedter Feuerwehr zeigte dann ihr Können bei Brandlösch- Vorführungen. Zum Mitmachen animiert konnten Klein und Groß mit den Feuerlöschern hantieren und dabei Häcksler Benz Primus Plus 3000E inkl. Abdeckhaube, 490,-; Tel. 0172/ Winterreifen, 4 Reifen Conti Winter Contact 195/65 R15 v. Continental, m. Stahlfelge, neuwertig, ganz wenig gelaufen. Fertigung 10/11, vorher f. Golf Plus. VB 99,-; Tel Smoking schwarz, Gr. 24, 2x getragen, Top Zustand, VB 100,-; Tel Engl. Schreibsekretär, nussbaum, B75 H100 T45 cm, klappbare Schreibplatte, darunter 4 Schubl., sehr gut erhalten, 70,-, Tel Selbstgestrickte Socken in allen Größen, gehäkelte Blumen in gr. Auswahl, Mützen, Schals, Dreiecktücher, Hardanger-Decken u.v.m.; Tel Küchenmaschine Ronic SFR 200: Das Messer hackt, schlägt, rührt, knetet u. vermengt. Schweizer Modell, kaum gebraucht, 50,-; Tel Golfbälle (Lakeballs), gewaschen, sortiert, Sorte I wie neu, 30,-/100 St.; Sorte II 15,-/100 St.; Tel /7901 od. 0177/ Paar Skistöcke f. Abfahrt, je 10,-; Smoking, Gr.98 und 3 Smok.Hemden Gr. 43, 3 Smok.- Fliegen, 70,-; Damenhosen u. Jeans, Gr. 42 u. 44, von Mac, Gerry Weber, Stark u.a., 14,-/ St.; Tel. 0170/ Kpl. Kaffee-Service Rosenthal Classic, 21-tlg., neuwertig, VB; Tel. 0151/ Jahre Stadtteil Krabbenkamp Trotz Regenschauern beste Jubiläumsstimmung FOTO: VOLKER SOKOLLEK lernen wie die Geräte funktionieren. Gegen Abend war noch lange nicht Schluss: Die,Grillmeister hatten lange gut zu tun und über das feuchte Gras drehten Wagemutige sogar das eine oder andere Tänzchen. 40 Besucher nahmen an Berndt Fischbecks Krabbenkamp-Quiz teil. Ein Landschafts- Ölbild von der Bille, ein Aquarell vom Kl. Legosteine, ca.2-3 kg, VB 60,-; Weste/ Pelzimit. Leopard, grau-schwarz, Gr. 42, VB 25,-; Damenbekl. Gr. 42 u. 44: Hosen, Kostüme, Hosenanzüge, Kleider, Röcke, Blusen, Pullover, VB; Da.-Hosenanzug v. Gerry Weber, Gr. 42, VB 42,-; Div. Küchen-Messer, Wetzstein, Küchenbeil, Schere, Fleischgabel und 6 Steakbestecke, neu, VB 35,-; Tel Vintage Rennrad, frz. Konstrukteur, Rahmenhöhe: 59cm, Farbe: bordeaux, Teile u.a. von Simplex, Cinelli, Brooks, Campagnolo, etc., VB 355,- ; Tel Zimmerpflanzen 2 Drachenbäume in einem Topf, H200 B70 cm, 20,-; Elefantenfuß H130 B80 cm, 35,-; auch einzeln. Tel Möbelstoff, Sandfarben m. dezentem Muster, sehr hübsch, 3 Stoffbahnen, 180x145, 140x175 und 190,145, zus. 20,-; Tel Schreibtisch, weiß lackiert, L140 H76 T62, Türen, 2 Schubl., sehr gut erh., VB 60,-; Büroschrank, weiß lackiert, B80 H140 T52, 1 Schubl., Doppeltür, 1 J. alt, sehr gut erh., VB 60,-; 6 altdt. Stühle, VB 30,-; Teewagen altdt., VB 35,-; Tel wohnungsmarkt Sie möchten Ihr Haus, Grundstück oder Ihre ETW verkaufen? Rufen Sie uns an und vertrauen Sie auf unsere über 35-jährige Berufserfahrung. Dem Verkäufer enstehen keine Kosten. Kriech Immobilien, Tel. 040/ Bis zu Empfehlungsprämie sichern! Nennen Sie uns jemand, der seine Immobilie verkaufen möchte. Nach erfolgter Vermittlung erhalten Sie Ihre Prämie! Vermittlung ist für Verkäufer kostenlos. BKM - ImmobilienService 040/ Junges Pärchen sucht 1½- bis 2-Zi.-Whg., Reinbek u. Umgebung, bis 500,- warm; Tel. 0152/ Gegen Abend stieg Würstchen-Grillrauch von der Festwiese am Holzhaus Krabbenkamp auf und vertrieb die Regenwolken Tatort:»Borowski und das Haus der Geister«Am Sonntag, 2. September 2018, wird um Uhr der Tatort:»Borowski und das Haus der Geister«in der ARD gezeigt. Das erste Mal ist darin die neue Kommissarin Mila Sahin (Schauspielerin Almila Bagriacik) zu Reinbeker Schloss und das Billebuch gingen an die Gewinner, Glückwunsch! Festzuhalten bleibt: Es war eine gelungene Jubiläumsfeier! Und es wird wieder gefeiert die nächste Gelegenheit kommt bestimmt! Allen Mitgliedern des Organisations-Teams an dieser Stelle einen großen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz. hvs sehen. In dem Tatort haben die Ballerinas vom Wentorfer Mobilé Ballett Studio mitgewirkt (der Reinbeker berichtete). Man kann den Tatort in der Mediathek auch nach Ausstrahlung im Fernsehen noch ansehen:

28 3. September 2018 Seniorenfrühstück in Wohltorf Wohltorf Das Wohltorfer Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt wieder ein zum Seniorenfrühstück ins Thies sche Haus, Alte Allee 1, am Mittwoch, 5. September 2018, 9.30 bis 11 Uhr. Kostenbeitrag: 3,-. Anmeldung erbeten bei Frau Rustenbach ( ) bzw. Frau Neumann ( ). Spiel- und Kaffeenachmittage und Modenschau in der BeGe Neuschönningstedt Jeden Dienstag, ab 15 Uhr, bieten AWO und DRK gemeinsam einen Spiele- und Kaffeenachmittag in der Begegnungsstätte, Querweg 13. Außerdem gibt es in der BeGe am Mittwoch, 19. September, ab 15 Uhr eine Modenschau bei Kaffee und Kuchen. Mehr bei Angelika Bock, Erzählungen für Erwachsene von Astrid Lindgren Wentorf Am 19. September treffen sich die Senioren der evangelischen Kirchengemeinde Wentorf um 15 Uhr im Gemeindesaal. Pastorin Ulrike Lenz liest bei Kaffee und Kuchen Erzählungen für Erwachsene von der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren. Kostenloser Fahrdienst über Reinbek Wer sich mit anderen Menschen trifft, sich austauscht, Neues sieht, hört oder liest, gemeinsam spielt oder tanzt, seine Fähigkeiten für sich und andere einsetzt, bleibt im Alter länger fit! Dafür bietet die AWO viele Gelegenheiten: im Jürgen-Rickertsen- Haus, Schulstraße 7, die nicht nur AWO-Mitgliedern offenstehen. Am Montag, 3. September, wird ab Uhr Kaffee getrunken und gespielt. Wie bisher können gehbehinderte Menschen sich zum Montagscafé abholen lassen. Am Montag, 10. September, gibt es eine Ausfahrt nach Hohenfelde zum Bratkartoffel-Essen. Am 17. und 24. September ab Uhr wieder Kaffee und Ihre Sozialstation in Reinbek AWO-Angebote im September im Jürgen-Rickertsen-Haus Spiele. Mittwochs ab Uhr steht Schach auf dem Programm. Das nächste Treffen findet am 5. September statt. Über weitere Mitspieler würde die Gruppe sich sehr freuen. Wer dazukommen möchte, melde sich bei Dr. Reinhard Lange, Der Lesekreis trifft sich weiterhin donnerstags von 10 bis Uhr. Interessierte können sich bei Monika Sitz unter informieren. Freitags, jeweils ab Uhr, lädt Petra Freund die Senioren zum Erlebnistanz. Wer interessiert ist, kann sich bei ihr informieren und anmelden unter Vital und entspannt mit Tai Chi & Qi Gong Kostenlose Einführungsstunden Mi., 5. Sept., 18 Uhr Mi., 12. Sept., 18 Uhr Mi., 19. Sept., 18 Uhr Für jedes Alter und Geschlecht geeignet! Info unter: Tel. 040/ Tai Chi Schule B. Siemssen Bewegungsraum des SC Wentorf Am Sportplatz 10/Ecke Südring in Wentorf b. HH Ältere rüstige Dame sucht ansprechende helle Wohnung, qm, in Alt-Reinbek, Wentorf-Zentrum oder Bergedorf, gerne in einer Villenetage. Kontakt: gade@derreinbeker.de oder Mobil Schön, dass jemand da ist! Tagespflege Der Seniorentagestreff in Reinbek. Kreativ, mobil und mit viel Lachen durch den Tag. Telefon: 040 / tap@svs-stormarn.de Ambulante Pflege Der ambulante Pflegedienst in Ihrer Nachbarschaft. Telefon: 040 / pd@svs-stormarn.de Essen auf Rädern Ihr Menüdienst vor Ort. Bequem und kostengünstig. Jeden Tag. Telefon: 040 / ear@svs-stormarn.de Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.v. Sozialstation Reinbek Völckers Park 8, Reinbek Telefon: 040 / Fax: 040 / svs@svs-stormarn.de Internet: Familien- und Haushaltsservice Haushaltshilfe, Einkäufe, Betreuungsleistungen und vieles mehr. Telefon: 040 / fhs@svs-stormarn.de senioren 29 Angebote des DRK für Senioren Reinbek Das Angebot des DRK-Ortsvereins im Seniorenzentrum Jürgen-Rickertsen-Haus, Schulstraße 7, für ältere Mitbürger: Mo, 3.9., Uhr: Gymnastik Di, 4.9.: Kartoffelbuffet, Heide-Kaffee Mi, 5.9., Uhr: Gymnastik Mo, 10.9., Uhr: Gymnastik Di, 11.9., Uhr: Spielenachmittag Mi, 12.9., Uhr: Gymnastik & Kaffeetrinken Mi, 12.9., Uhr: Basteln Mo, 17.9., Uhr: Gymnastik Di, 18.9., Uhr: Spielenachmittag Mi, 19.9., Uhr: Gymnastik Mehr Informationen auf oder unter Seniorenbeirat Wentorf Wentorf Der Seniorenbeirat Wentorf macht noch Ferien. Im August finden keine Sprechzeiten am Dienstag statt. Die nächste öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats nach den Ferien ist am Dienstag, 25. September, 9.30 Uhr, im Rathaus, Hauptstraße 16, 1. Stock, Sitzungssaal I. kulturell augustinum kulturell Aumühle, Mühlenweg 1 Telefon: »Großmacht Indien«Aumühle Das Augustinum, Mühlenweg 1, lädt am Montag, 3. September, 19 Uhr, zum Vortrag von Dr. Uwe Christiansen unter der Überschrift»Indien - Großmacht im Wartestand im Schatten Chinas. Eine Annäherung an das eurasisch-asiatische Jahrhundert«. Eintritt 6,-.»Frühling in Buenos Aires«Aumühle Das Augustinum lädt am Dienstag, 4. September, 19 Uhr, zum Konzert des Gitarristen Evgeny Beleninov, u.a. mit Werken von Paganini, Piazzolla, Scarlatti und Villa- Lobos. Eintritt 7,-. FOTO: PRIVAT James Cook und die europäische Entdeckung der Südsee Aumühle Die Volkshochschule Aumühle und Wohltorf in Zusammenarbeit mit der Schleswig- Holsteinischen Universitätsgesellschaft lädt am Montag, 10. September, Uhr, ein in das Augustinum, Mühlenweg 1, zum Vortrag von Dr. Andreas Mieth, Uni Kiel, über den mehrfachen Weltumsegler James Cook. Eintritt 5,- Breslau und das Riesengebirge Aumühle Das Augustinum, Mühlenweg 1, lädt am Montag, 17. September, 17 Uhr, zum Fotovortrag von Christine Belling über Breslau/ Wroclaw Kulturhauptstadt Tausend Jahre Geschichte unter wechselnder Herrschaft führten zu einem reichen multikulturellen Erbe ob polnisch, böhmisch, habsburgisch, preußisch, deutsch oder jüdisch. Eintritt 6,- kursana villa reinbek Reinbek, Am Rosenplatz 12, Heinz Erhardt Sein Leben Reinbek Die Kursana Villa Reinbek, Am Rosenplatz 12, lädt am Montag, 17. September, 16 Uhr, ein zu einem heiteren Nachmittag mit Burkhard Wolk, der seine Gäste mit einer»literarisch-musikalische Melange«über Heinz Erhardt unterhalten wird. Eintritt frei.

29 30 jugend 3. September 2018 Ferienleseclub der Stadtbücherei Turbulente Abschlussparty mit Comiczeichnerin Charlotte Hofmann Comiczeichnerin Charlotte Hofmann zeichnete unter Vorgabe der Kinder, was sie alles auf ihrer Reise nach Reinbek erlebt hat. Reinbek Taube, Stadtbibliothek, Bahnhof, Croissant Diese Sub-stantive wurden zu den potenziellen Hauptakteuren der Comicgeschichte, die Illustratorin Charlotte Hofmann in Reinbek live zeichnete. Die Berliner Comic-Zeichnerin war der Ehrengast der diesjährigen Abschlussparty des Ferienleseclubs in der Stadtbibliothek Reinbek. Vor den Augen der staunenden Kinder entstand in rasantem Tempo eine lustige Comicgeschichte. Und die erzählte, was Charlotte Hofmann alles auf dem Weg von Berlin nach Reinbek erlebt hatte. Zum Glück war die Geschichte aber nur ausgedacht und zwar unter der Regie der Ferienleseclub-Kinder. Denn sonst würde es in Reinbek gigantische Tauben geben, die jedem alles wegfuttern und ganz besonders gerne Croissants essen. Ob Pferdegeschichte, Krimi oder Fantasy in den Sommerferien griffen auch dieses Mal wieder viele Kinder zum Buch. Mit dem Förderprojekt Ferienleseclub unterstützt die Büchereizentrale Schleswig-Holstein die Lesefreude bei Kindern. Auch in Reinbek lohnte sich das Mitmachen. Die Teilnehmer hatten nicht nur exklusiven Zugriff auf brandneue Bücher, sondern konnten auch ein Zertifikat plus Ticket zur großen Abschlussfeier erhalten. Damit nicht geschummelt wurde, mussten die Kinder Fragen zu den Büchern richtig beantworten. Bei der diesjährigen Aktion in Reinbek machten 62 Kinder mit und damit zehn Kinder mehr als im Vorjahr. Die Jüngsten unter ihnen waren sieben, die Ältesten 14 Jahre alt. 40 der Leser*innen gaben die sogenannten Logbücher ab und heimsten je nachdem wie viele Bücher sie in den Ferien gelesen hatten Gold-, Silberoder Bronzezertifikate ein. Denise Ariaane Funke Steffis-Einkaufsservice für Senioren Stefanie Sohn Telefon 040/ oder Handy Nr. 0171/ FOTO: D. A. FUNKE Junge Voltigierer hoffen auf Medaillen bei der Deutschen Meisterschaft»Turnen und Pferde das passt zusammen«wentorf 100 Voltigierer sind beim Hamburg Wentorfer Reiterverein am Grübbenweg aktiv, sechs bilden die Elite: Seit 2004 trainiert Hendrik Brühl aus Ahrensburg den erfolgreichen Nachwuchs im Juniorteam bis zu 25 Stunden wöchentlich.»das ist sozusagen Bundesliga-Niveau«, sagt der 37-Jährige, der mit fünf Jahren erstmals auf einem Pferd turnte.»voltigierer sind unglaublich fit«, weiß Brühl aus eigener Erfahrung.»Es gibt sonst keinen so vielseitigen Sport, man braucht jeden einzelnen Muskel. Und die große Besonderheit ist der Partner Pferd.«Er wollte immer Zirkusartist werden, erzählt der Berufsschullehrer, der mit 16 Jahren mit dem Voltigieren aufhörte und seither als Trainer (und somit auch als Longenführer) tätig ist. Mia Kluge (12) und Johanna Timm (11) aus Wentorf, Sebastian Thurner (15) aus Geesthacht, Vanessa Littwitz (14) aus Börnsen, Romy Schlange (14) aus Kirchwerder und Charlotte Grabowski (13) aus Witzhave leben für den Voltigiersport. Alle lieben Pferde, das Turnen und den Sport im Team, das komplettiert wird von Hendrik Brühls Pferd»Diavolo«(15). Insgesamt stehen übrigens sieben Pferde beim HWR zum Voltigieren bereit. Nach dem Aufwärmen in der Hanna-Büsch-Halle steht das Trockentraining an, bevor auf dem im Kreis galoppierenden Pferd kunstvolle Figuren folgen.»turnen und Pferde, das passt zusammen. Voltigieren befreit einen von alltäglichen Gedanken«, sagt Mia. Man baue Vertrauen auf zu den anderen und auch zum Longenführer. Durch ihre Freundin kam Johanna zum Voltigieren, kurz darauf wurde ihr Talent entdeckt.»wenn man für die Meisterschaft FOTO: CHRISTA MÖLLER v. li. Romy, Vanessa, Mia, Bastian, Johanna und Julietta haben trotz anstrengenden Trainings viel Spaß am Sport mit Trainer Hendrik Brühl (auf dem Foto fehlt Charlotte) qualifiziert wird, freut man sich«, erzählt sie. Romy hat sehr lange und erfolgreich Ballett gemacht, das sie zugunsten des Voltigierens aufgab. Sie ist seit sieben Jahren dabei und hat immer noch Spaß daran.»ich liebe Pferde und Turnen das ist eine richtig gute Mischung«, sagt sie, obwohl sie inzwischen weiß:»man hat nicht soviel Zeit für Freunde und Hausaufgaben, aber das klappt alles.«man fühlt sich so frei auf dem Pferd, das Turnen macht sehr viel Spaß, meint sie. Sehr talentiert ist auch Vanessa, sie erläutert:»man kann im Team andere Sachen machen als im Einzel.«Bastians Bruder hat voltigiert, so kam auch er dazu.»den Umgang mit dem Pferd finde ich ganz cool, es gibt einen Adrenalinschub.«Auch Küken Julietta Schega (8) aus Wohltorf sie ist als Reserve und Nachwuchstalent dabei hat am Voltigieren ihre Freude:»Es ist toll mit den großen Mädchen.«Ehrgeiziges Ziel des Teams: Bei Neue Kurse: Windelflitzer 2 3 Jahre Di., Uhr, x 45 Min., 70,- Kinder 3 6 Jahre Mo., Mi., Fr. fortl., mtl. 30,- Hip Hop Do. nachmittags, stdl. 1 Kurs, versch. Altersstufen, mtl. 30,- neue Kurse für (Ehe)-Paare & Jugendliche Start: Um Voranmeldung wird gebeten. Unser Büro ist Mo.-Fr. von Uhr für Sie geöffnet Reinbek Bergstraße 8 (Am Rosenplatz) Tel Fax info@tanzschuleschaper.de der Deutschen Meisterschaft in München eine Medaille und für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr die Qualifizierung zu erreichen ungeachtet seines sehr niedrigen Durchschnittsalters. Sehr erfolgreich war Trainer Hendrik Brühl schon 2011 mit dem damaligen Juniorteam Hamburg, das er in Bad Oldesloe trainierte und das die Europameisterschaft gewann. Die Unterstützung ihrer Familien ist den Jugendlichen sicher. Sie ist auch nötig, galt es doch beispielsweise, in den Osterferien und in den letzten drei Sommerferienwochen auf Urlaub zu verzichten. Stattdessen standen Sechs-Tage-Wochen mit bis zu sechs Trainingsstunden auf dem Programm. Häufig ist Mias Mutter Rabea Kluge im Reitstall, sie begeistert der Sport ihrer Tochter.»Ich mache Fahrdienst, komme zum Zugucken und Unterstützen.«Und auch wenn die jungen Sportler jetzt fünf Tage in München sind, wird sie dabei sein. Romys Mutter Kirsten Schlange-Schöning war lange im Voltigiersport aktiv, ihr gefällt,»dass es ein Mannschaftssport ist und das Akrobatische.«Diese Begeisterung hat sie an ihre Tochter weitergegeben. Wie viele weitere Eltern unterstützt sie das Team regelmäßig, dem außerdem FSJ-lerin Emily Hengesbach aus Bergedorf zur Seite steht. Das außerordentliche Talent des Wentorfer Juniorteams steht für den Trainer außer Frage und den notwendigen Fleiß beim Training zeigten die sechs außerdem. Gute Chancen für einen Erfolg am kommenden Wochenende in München Christa Möller

30 3. September 2018 Tolles Festprogramm im Wentorfer Gymnasium Die Schule im Grünen lädt zum 50. Jubiläum Wentorf Wentorfs Gymnasium wird 50 und das gilt es zu feiern: Seit einem Jahr laufen die Planungen für das Programm der Festwoche vom 10. bis 14. September. Das Festkomitee unter Leitung von Lehrerin Stephanie Berger hat sich dafür so einiges einfallen lassen. So werden die Schüler sich vormittags unter anderem im Rahmen eines Thementages mit 1968 Ein Jahr des Umbruchs befassen, einen Sporttag erleben und am Mottotag Hippies teilnehmen wurde das Gymnasium auf dem Gelände eines weitläufigen neue Dämmung und Dachdeckung Parks am Hohlen Weg errichtet. Seither gab es einige Erweiterungen sowie Modernisierungen der Schule im Grünen, die mittlerweile einen zusätzlichen Standort am Fritz-Specht-Weg hat. So sind inzwischen beispielsweise alle Klassenräume im Haupthaus mit Smartboards ausgestattet. Rund 90 Lehrer unterrichten über eintausend Schüler in 45 Klassen. Am Montag, 10. September, wird die Jubiläumswoche um 14 Uhr mit einem Festakt für geladene Gäste eröffnet. Um Uhr steht ein Vortragsabend über Familie im Freihandelszone Große Straße Aumühle / Wohltorf Einmal im Jahr verwandelt sich die Große Straße in Aumühle zu einem riesigen Marktplatz. Fast 150 Marktbeschicker hatten sich bei der Aumühler Feuerwehr angemeldet, um am 19. August ihre Waren auf dem Straßen-Flohmarkt anzubieten. Seit 2005 gibt es den Aumühler Flohmarkt, zunächst organisiert vom Gewerbebund. Seit zwei Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr verantwortlich. Bei dem herrlichen Sommerwetter waren mehrere tausend Menschen in die Sachsenwaldgemeinde gekommen.»wir vergeben Stände nur an Amateure und nicht an gewerbliche Marktbeschicker«, betont Carolin Rohling von der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle. Entsprechend breit war dann auch das Angebot. Der Bogen spannte sich von gut erhaltener Kleidung (speziell für Kinder) über technische Geräte und wertvolle Bücher. Interessant war auch das Angebot an Geschirr. Wer sorgfältig suchte, konnte ein Schnäppchen ergattern. Tassen und Teller von Rosenthal oder Villeroy & Boch wurden angeboten. Für wenig Geld wechselte eine Vase aus Meissner-Porzellan ihre Besitzerin. FOTO: LOTHAR NEINASS Sorgen Sie jetzt vor und genießen Sie das angenehmere Raumklima, im Sommer wie auch im Winter. Nach EnEV- oder KFW-Standard. Qualität ist unser Anspruch das ZiP-Dach Zimmerei Pietsch GmbH Tel. 040/ Hamburg Mail: info@zip-dach.de Wandel der Zeiten mit dem Titel»Von Halbstarken und Hausfrauenehen zu Digital Natives und Helikoptereltern«mit Detlef Kölln auf dem Programm. Am Dienstag, 11. September, Uhr, sowie am Donnerstag, 13. September, Uhr, ist ein Streifzug durch 50 Jahre Musikgeschichte geplant unter dem Motto:»Von Aquarius zu Ein Hoch auf Uns.«Die Leitung des Jubiläumskonzerts hat Raimund Fischer.»The GoodWay Show«, ein buntes Showprogramm von Lehrern und Schülern, folgt am Mittwoch, 12. September, um Einen Euro kostete der»ritt«mit dem Holzpferd über den Flohmarkt. Der Spaß war bei Kindern sehr begehrt. Und Probleme mit Pferdeäpfeln gab es auch nicht Als um 16 Uhr der Markt beendet wurde, waren sowohl die Kunden, als auch die Marktbeschicker zufrieden. Und noch ein positives Ergebnis hatte der 13. Flohmarkt in der Großen Straße. Beim Bummeln über den Markt waren viele Aumühler und Wohltorfer miteinander ins Gespräch gekommen. Lothar Neinass jugend Uhr. Am Freitag, 14. September, steigt um 19 Uhr die große Jubiläumsparty. Karten für die öffentlichen Abendveranstaltungen gibt es vom 3. bis 7. September im Gymnasium. Für die Abschlussparty sind die Karten ab sofort in der Cafeteria, bei Edeka Snijders, dem Wentorfer Bücherwurm und bei der Haspa erhältlich.»das wird eine tolle Woche«, ist Stephanie Berger überzeugt.»aber wir möchten ein bisschen Struktur hinterlassen.«deshalb ist für eine Wand auf dem Oberstufenschulhof ein Graffito geplant, das die Gewinner eines Kreativwettbewerbs am Mittwoch, 5. September, mit der Sprüherei auf dem Pausenhof realisieren werden. Christa Möller Die Bücherfreunde Reinbek unterstützen die Leseinsel der Gemeinschaftsschule Reinbek Reinbek»Es ist der schönste Raum der Schule«. So stellen Schüler beim Tag der Offenen Tür die Leseinsel vor. Vor circa fünf Jahren entstand in einem kleinen Raum mit ca. 650 Büchern in der Gemeinschaftsschule Reinbek ein Platz, in dem alle Schüler in den Pausen lesen und auch Bücher ausleihen können. Liebevoll wurde er mit gespendeten Plakaten der Buchhandlung Erdmann, Wandtatoos und selbst gemalten Dekorationen eingerichtet. Ein Ausleihprogramm konnte angeschafft werden. Getrennt hat sich die Schule in dem Zusammenhang von langen Metern verstaubter Bücher aus uralten Zeiten. Nun galt es, Bücher anzuschaffen, die den heutigen Geschmack der Heranwachsenden treffen. Das und die ständige Erweiterung des Sortiments mit aktuellen Neuerscheinungen ist u.a. mit der regelmäßigen Spende des Vereins Bücherfreunde Reinbek gelungen. Auch vom Fundus des vom Verein betriebenen Bücherflohmarktes konnte die Leseinsel stark profitieren. Genutzt wird der Raum überwiegend von den 5. und 6. Klassen, die kurz nach der Einschulung erstmal ein Quiz machen, um die Leseinsel kennen zu lernen. Wir sind Ihr Partner für Elektroinstallationen Krantechnische Dienste Strahlen und Lackieren Fon Fax: Scholtzstr Reinbek Reinbeker Rohrservice Inhaber RIT GmbH Dichtigkeitsprüfung nach DIN 1986 Teil 30 Rohr- u. Kanalreinigung Kamerainspektion Rohrortung Saugwagen grabenlose Rohrsanierung Hochdruckspülen 24 Stunden Notdienst Kinauweg Reinbek Tel. 040 /

31 Glinder Weg Philosophie im Dialog:»Ich will verstehen.«(hannah Arendt) Reinbek»Hannah Arendt ist eine der bedeutendsten philosophischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts und ihre Gedanken sind bis heute aktuell: Von der Frage nach dem, was Strahlentherapie? Wir fahren Sie hin! Taxi - Peters Reinbek Direktabrechnung mit allen Krankenkassen, keine Kosten für Sie, gepflegte Nichtraucherfahrzeuge, nettes und kompetentes Personal Vorbestellnummer (nur Krankenfahrten): 0173 / Alles rund um sauto! KFZ-Meisterbetrieb Burgergrillbuffet 15 Pers. mit Rind-, Geflügel- & Veggiburgern, div. Salate & Potato Wedges 229,-- Grillbuffet f. 20 Pers. mit Ingwer-Putensteaks, Lachssteak, Spare Ribs, Nackensteaks, Bratwurst, span. Kartoffeln und vieles mehr 358,-- Giffey Partyservice Rahlstedter Bahnhofstr HH Telefon: 040 / Auto &Technik Zargari PKW-/NKW-Reparaturen &Servicearbeiten PKW-Waschanlage/Fahrzeugpflege Gebrauchtwagen An- &Verkauf Karosserie- &Lackierarbeiten Klimaanlagenservice 3D-Achsmesscenter Tägliche HU/AU-Abnahme FOTO: RANDOM-VERLAG gleich neben GmbH Autoglasarbeiten Autovermietung Reifen-Service Wilhelm-Bergner-Straße Glinde Tel. (040) wir tun, wenn wir tätig sind,über die Frage nach dem Wesen des Bösen, bis hin zu ihrer Erklärung, dass all ihr Denken dem Wunsch geschuldet sei, die Welt verstehen zu lernen.«mit diesen Worten will Dr. Ina Schmidt (Foto) Sie gewinnen zur Teilnahme an einem Vortragsabend im Rahmen der Reihe»Philosophie im Dialog«der KulturWerkStadt Reinbek in der Stadtbibliothek Reinbek, Hamburger Straße 4-8. Termin: Mittwoch, 5. September, 19 Uhr.»Vieles aus Arendts Schriften über die Philosophie und das Zeitgeschehen«, so Dr. Ina Schmidt,»lässt sich für das Heute übersetzen und benutzen.«dr. Ina Schmidt, Lehrbeauftragte am Institut für Philosophie der Universität Rostock und Autorin philosophischer Sachbücher, gibt eine Einführung in die Gedankenwelt der politischen Denkerin Hannah Arendt, um danach gemeinsam mit den Gästen darüber nachzudenken, was sie für die Stellung aktueller Fragen an unsere Zeit bedeuten kann. Kostenbeitrag: 10,-, Schüler & Azubis frei. Anmeldung erbeten unter (AB) oder per kulturwerkstadt-reinbek@web.de FRED KLENOW Malereibetrieb GmbH Innungsbetrieb seit über 40 Jahren Fassaden- und Dachbeschichtungen Tapezier- und Lackierarbeiten Alte Handwerkstechniken Wärmedämmung die TOP-Adresse Spezielle Fassadenbeschichtung zum günstigen Angebot! Klaus-Schaumann-Str Hamburg Tel Fax info@klenow.de GETRÄNKEMARKT Angebote gültig vom Reinbek Bogenstraße Tel Fax Öffnungszeiten: Mo.-Do Fr Sa Uhr Volkacher Silvaner QbA trocken Ein frischer und leichter Wein, toll zu Spargel und verschiedenen Salaten Lieblingswein QbA trocken Wunderbar leichte und sehr unkomplizierte Cuvée, schön zu Spargel und Vorspeisen Bacchus QbA halbtrocken Intensives Aroma von Holunderbüte, Kräutern und Muskat, sehr süffig Scheurebe QbA trocken Sehr fruchtiger Geschmack, schöne Feinnervigkeit und idealer Begleiter Hamburger Str. Elsholz Garten & Technik Ihr Fachgeschäft für Technik rund um den Garten Wartung, Reparatur und Ersatzteile aller Marken Humboldtstr Glinde-Reinbek Industriegebiet Tel. 040/ mail: info@elsholz-reinbek.de Öffnungszeiten: Mo. Fr Samstag Uhr Eichenbusch Bogenstr. Berliner Str. Bei Druckfehlern keine Haftung Abgaben nur in Haushaltsüblichen Mengen Angebotspreise sind keine Lieferpreise Preise in Euro Franziskaner Weizenbier alle Sorten /0,5Ltr.+3,10Pf. 1Ltr.1,50 Wir stellen vor: KWAK WEINIMPORT Gerolsteiner naturell Weingut zur Schwane, Franken 7, 50 /Fl. 5, 95 /Fl. 5, 95 /Fl. 7, 95 /Fl /1,5Ltr.+2,40Pf. 1Ltr.0,55 Auf diese Aktionsweine geben wir beim Kauf von 6 Flaschen eine Flasche gratis! Lieferservice Beratungsservice Verleih von Gläsern Verleih von Zapfanlagen / Fassbier Verleih von Bierzeltgarnituren Kommissionsservice Kostenlose Parkplätze

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Einladung zu einer Tagung

Einladung zu einer Tagung Einladung zu einer Tagung Wir sind die Heinrich-Böll-Stiftung. Wir machen eine Tagung. Wir wollen über Inklusion sprechen. Inklusion bedeutet, dass niemand ausgeschlossen wird. Alle Menschen nehmen gleichberechtigt

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Das Flensburger Klimapakt-

Das Flensburger Klimapakt- Das Flensburger Klimapakt- Liebe Kinder, Kennt ihr schon den kleinen Trickfilm, in dem sich alles um die Karton-Stadt Flensburg dreht? Oder denkt ihr gerade: Was soll das denn sein? Wieso ist denn Flensburg

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Ausbau des Fernwärmenetzes Waldsiedlung

Ausbau des Fernwärmenetzes Waldsiedlung NEWSLETTER Ausbau des Fernwärmenetzes Waldsiedlung Aktuelle Ausbauplanung der Stadtwerke Gießen Hier der aktuallisierte Ausbauplan, Stand Januar 2015. Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei den Stadtwerken

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Geniessen Sie im Hilton Munich Park

Geniessen Sie im Hilton Munich Park Geniessen Sie 2019 im Hilton Munich Park Verschenken FREUDE Sie Online Gutscheinshop Das perfekte Geschenk leicht gemacht: überraschen Sie Ihre Lieben mit einem unserer Gutscheine, z.b. für den beliebten

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

Schlichten statt Richten. August Informationen zum Landesschlichtungsgesetz. Saarland. Minsterium der Justiz

Schlichten statt Richten. August Informationen zum Landesschlichtungsgesetz. Saarland. Minsterium der Justiz Schlichten statt Richten August 2003 Informationen zum Landesschlichtungsgesetz Saarland Minsterium der Justiz Schlichten statt Richten Liebe Bürgerinnen und Bürger! Mit diesem Leitfaden will ich Sie über

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot August 2018- Januar2019 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen uns sehr,

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2018 BIS FEBRUAR 2019 Champagnerbrunch 02. SEPTEMBER 2018 07. OKTOBER 2018 04. NOVEMBER 2018 02. DEZEMBER 2018 06. JANUAR 2019 03. FEBRUAR 2019 VON 12:00 BIS 15:00 UHR

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time

Januar Neujahr. Mehr Zeit mit simplify your time 1 Januar Neujahr Dienstag KW MO DI MI DO FR SA SO 1 1 2 3 4 5 6 2 7 8 9 10 11 12 13 3 14 15 16 17 18 19 20 4 21 22 23 24 25 26 27 5 28 29 30 31 Mehr Zeit mit simplify your time 2013 das neue Jahr liegt

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2017 Unser Kinderprogramm Sept.-Dez. Das Thomas-Morus-Haus (TMH), Jugendfreizeitheim der Gemeinde St. Antonius in Trägerschaft der Pfarre St. Lukas macht Freizeitangebote

Mehr