WSG Schwyz 2014 in Holland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WSG Schwyz 2014 in Holland"

Transkript

1 WSG Schwyz 2014 in Holland Hallo zusammen Wie habe ich mich als kleines Kind immer gefreut, wenn etwas Spezielles in der Luft lag. Dies ist heute immer noch so. Nur noch 19 x schlafen und wir sind am härtesten und verrückigsten Marsch der Welt. The Walk of the World Die WSG Schwyz ist auch 2014 am Internationalen 4-Tagesmarsch in Nijmegen/Holland dabei. Zum 55-mal wird eine 23 starke Marschdelegation die WSG Schwyz in Holland mitlaufen. Diese Delegation setzt sich aus 16 Militärläufern und 7 Zivilläufer zusammen. Einige Fakten und Zahlen: Über 53`000 Personen aus über 60 Nationen haben sich für den 98. Internationalen 4-Tage-Marsch von Nijmegen/NL registrieren lassen. Im Losverfahren werden am Schluss ca. 40`000 zivile Teilnehmer und ca. 5`000 Armee-Angehörige die Herausforderung den Mythos von Nijmegen in Angriff nehmen. Auch die Schweizer Armee ist seit 1959 ununterbrochen mit einer offiziellen Delegation am "Vierdaagse vertreten. Dieses Jahr kann die Schweizer Delegation 207 Teilnehmer anmelden, was auch erreicht wurde und alle Plätze besetzt sind. Die Zivilläufer werden verschiedene private Unterkünfte beziehen und sind auf sich alleine gestellt. Die Swiss Army wird vom Delegationschef Oberst Edgar Gwerder angeführt. Als offizieller Vertreter der Schweizer Armeen ist der Stellvertreter Kommandant Heer, Divisionär Fritz Lier sowie Chef SAT Pius Segmüller auf der Marschstrecke oder in den Marschgruppen anzutreffen. Auch die WSG Marschgruppe ist anzutreffen auf der Überholspur bei der Militärstrecke 2013

2 . Immer flott und geschmeidig unterwegs.auch die WSG Schwyz Nicht alle werden am Freitag, den , nach über 160 Kilometern das Ziel erreichen. Das letzte Jahr haben über 3090 LäuferInnen das Ziel nicht erreicht. Denn der berühmt-berüchtigte "4-Tage-Marathon" auf dem holländischen Pflaster gilt als eines der härtesten "Walking Events'. Entsprechend ist jeweils auch der Zuschaueraufmarsch beim Einmarsch: Live Fernsehübertragung und rund Zuschauern aus aller Welt wohnen dem Spektakel auf der Via Gladiola bei und applaudieren den Marschierenden auf der Zielgeraden. Der 4-Tage-Marsch von Nijmegen wurde als weltweit grösste Marsch-Veranstaltung anerkannt und bestätigt. Marschiert wird dieses Jahr für die Kat. Military an den vier Tagen insgesamt 167 Kilometer. (1.Tg = 43.8 km / 2.Tg = 37 km / 3.Tg = 39.8 km / 4.Tg = 46.4 km) Ohne den Ausgang dazu gezählt. Die Zivilläufer werden die Strecken von 120 km oder 160 km absolvieren. Musikalisch begleitet wird das Schweizer "Marschbataillon" dieses Jahr von der Korpsmusik der Kantonspolizei Zürich Freudige Gesichter überall.. Zuschauern, Läufer und den Damen und Herren die der WSG Schwyz

3 Was sagt der Marschleiter? nicht zu stark umarmen, man braucht die Kraft noch für weitere Kilometer Teilnehmer 2014 WSG Schwyz: Oblt Schlapach Christopf, Wm Wampfler Daniel, Gfr Arnold Sepp, Adj Uof Bissig Daniel, Fw Gisler Willi, Sdt Obrecht Lukas, Hptm Kräuchi Peter, Winkler Eglof Barbara (zivi) Egolf Röbi (zivil), Hauptfw Merz Roger,Sdt Weissmüller Markus, Hptm Obrecht Andreas, Lt Althaus Michael, Sdt Bucher Tamara, Wm Walther Hans, Sdt Isenring Martin, Schuler Ruedi (zivil), Marty Toni (zivil), Wm Obrecht Christof, Anliker Ruedi (zivil), Oechsli Stefan (zivil), Sdt Meissner Gian-Reto, Grosmann Franz (zivil) Von allen Marschierenden der WSG Schwyz werden in diesen 4 Tagen grosse physische und psychische Höchstleistungen abverlangt. Dabei haben Durchstehvermögen, Wille, Zähigkeit einen grossen Stellenwert. Jeder einzelne leistet sein Bestes, denn das Hauptziel der WSG-Teilnehmer für Holland ist das gemeinsame absolvieren der Marschstrecke. Jeder will die anspruchsvolle Strecke überstehen und mit unserer topmotivierten Marschgruppe gemeinsam am 18. Juli einlaufen. Dabei zählt nicht die Zeit, sondern das gemeinsame Ankommen im Ziel. Dieses Miteinander, gegenseitige Motivation und Unterstützung ist ein unvergessliches Erlebnis und führt zu einer tiefen Kameradschaft und Freundschaft in der WSG Schwyz und ausserhalb des Vereinslebens.

4 Dieses Jahr haben wir die Ehre mehrere Vereinsmitglieder die über 10 x den 4 daagse absolviert haben zu gratulieren. Militär; Isenring Martin 15 x, Bissig Daniel 19 x Zivil: Egolf Röbi, Winkler Egolf Barbara, Schuler Ruedi, Marty Toni, Anliker Ruedi, Oechslin Stefan Grosse Ehre für Grosmann Franz 50 x am 4 daagse dabei (49 x Lauf + 1x Betreuer) Der Vorstand gratuliert dir jetzt schon für dieses grossartige Jubiläum!! Bravo Franz Überraschungsbegrüssung unterwegs.. 4 daagse 2013 am vieren Tag Eine topmotivierte und leistungsstarke Delegation der WSG Schwyz wird den The Walk of the World 2014 in wenigen Tagen in Angriff nehmen. Nijmegen wir kommen

5 Eine starke Militärmarschgruppe der WSG Schwyz Camp Heumensoord wir kommen Wünsche Allen ein guter Marsch, trockenes Wetter, keine Blasen und ein spannendes Abenteuer am 4 daagse 2014 Juni 2014 / giw Quellennachweis (Foto, Berichte, Inhalt) Persönliche Erlebnisse und Erfahrung, www. 4daagse.nl, Archiv WSG Schwyz

MG SOLOG. Nr. 1 Februar Marschgruppe der Schweizerischen Offiziersgesellschaft der Logistik Sektion Mittelland

MG SOLOG. Nr. 1 Februar Marschgruppe der Schweizerischen Offiziersgesellschaft der Logistik Sektion Mittelland MG SOLOG Nr. 1 Februar 2017 Marschgruppe der Schweizerischen Offiziersgesellschaft der Logistik Sektion Mittelland Kontakt Marschgruppe SOLOG Sektion Mittelland Andreas Roduner Fachoffizier Reichenbachstrasse

Mehr

ANMELDUNG Tagesmarsch Nijmegen / Holland

ANMELDUNG Tagesmarsch Nijmegen / Holland ANMELDUNG 100. 4-Tagesmarsch Nijmegen / Holland 16. 23.Juli 2016 ------------------------------------------------------------------------------ ANMELDUNG Anreise mit Booten 07. 16.Juli 2016 Hallo zusammen

Mehr

Hollandmarsch 2013 WSG Schwyz. Marschbericht / Impressionen 97. Int. 4-Tagesmarsch Njimegen / NL Juli 2013 WSG Schwyz 1 WSG Schwyz 2 /AVL

Hollandmarsch 2013 WSG Schwyz. Marschbericht / Impressionen 97. Int. 4-Tagesmarsch Njimegen / NL Juli 2013 WSG Schwyz 1 WSG Schwyz 2 /AVL Marschbericht / Impressionen 97. Int. 4-Tagesmarsch Njimegen / NL 13. 20. Juli 2013 WSG Schwyz 1 WSG Schwyz 2 /AVL Der 4 daagse 2013 gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Die WSG Schwyz konnte dieses

Mehr

SOS - Meisterschaften

SOS - Meisterschaften Rang Nr. Name Vorname Jahrgang Region Zeit + I Damen 1 3 Krummenacher Maria 1989 Marbach 43.04 2 2 Zgraggen Claudia 1979 Mythen 51.15 +8.11 II Damen Gäste 1 14 Arnold Monika 1984 Sörenberg 39.43 2 16 Inderbitzin

Mehr

von :19.

von :19. 1 von 7 13.10.2015 16:19 Capp kleines G I Je Erkun hautna Kultu b 13.10.2015 Übernac in einer Welt w J 2 von 7 13.10.2015 16:19 Zusammen stark: Insgesamt laufen 546 Schüler der Ecole- Schulen die Zehn-Kilometer-Stecke

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

62. Brüsti. Riesen. slalom. Rangliste. Samstag und Sonntag,15. und 16. März ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Slalom. Dieses Rennen zählt zum

62. Brüsti. Riesen. slalom. Rangliste. Samstag und Sonntag,15. und 16. März ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Slalom. Dieses Rennen zählt zum 62. Brüsti Riesen slalom Samstag und Sonntag,15. und 16. März Hauptsponsor Co-Sponsoren Rangliste ZSSV Meisterschaft Riesenslalom und Podestsponsor Wir danken Dieses Rennen zählt zum www.attinghausen-tourismus.ch

Mehr

Geschätzter Cornell, Polizeichef Geschätzte Stadtpolizistinnen und Stadtpolizisten

Geschätzter Cornell, Polizeichef Geschätzte Stadtpolizistinnen und Stadtpolizisten Kanton Zürich Statthalteramt Bezirk Pfäffikon Vereidigung von Angestellten der Stadtpolizei Illnau-Effretikon im Rahmen der Jahresschlussfeier vom Freitag, 12. Januar 2018, im Restaurant "Lucky Bamboo",

Mehr

Hintergrundinformationen Nijmegen 4-daagse

Hintergrundinformationen Nijmegen 4-daagse Hintergrundinformationen Nijmegen 4-daagse NIJMEGEN-MARSCH Der NIJMEGEN-Marsch in den Niederlanden auch Vierdaagse genannt wird in diesem Jahr zum 103-ten Mal durchgeführt und zählt mit 45.000 zivilen

Mehr

????????? SSC-Laufreise Abflug, Samstag, 16. September Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler

????????? SSC-Laufreise Abflug, Samstag, 16. September Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler SSC-Laufreise 2017 Abflug, Samstag, 16. September 2017????????? Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler Wir hatten es bereitsvorab angekündigt: Wegen Termin- Engpässen wird die SSC-Laufreise

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

Sonntagsläufe beim Einsteinmarathon

Sonntagsläufe beim Einsteinmarathon Willkommen º Über uns º Unser Werteleitbild º Benutzerbereich Nachrichten Neue Nachricht Adressbuch Postausgang Mein Profil Profildaten Profilbild Kontoeinstellungen Konto Kennwort Konto löschen º Datenschutzverordnung

Mehr

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz

In Bennau. Winterschiessen 23./30. September ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz In Bennau Winterschiessen 23./30. September 2017 ZELUMO Sonnen- und Wetterschutz Spezialgabengewinner Spezialgabengewinner Fässler Roland 1972 Stgw57/03 SG Unteriberg 77 Pkt. Lenherr Beat 1978 Stdgw SV

Mehr

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei (Dienstgradverordnung)

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei (Dienstgradverordnung) Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei (Dienstgradverordnung) Vom 26. September 2012 (Stand 1. Januar 2017) Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf 13 Abs. 3 des Gesetzes über

Mehr

SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Ironman 70.3 Hefei

SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Ironman 70.3 Hefei SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Ironman 70.3 Hefei Am 16.10.2016 wagten Hermann Weil und Kai Schröder von der SG Stern Gaggenau ein ganz besonderes Triathlon- Abenteuer. Ihre Reise sollte in die chinesische

Mehr

AB 5 KM. 9. April 2017 LÄCHELND INS ZIEL. beim Jubiläumsmarathon! WIR-GEFÜHL TEAMGEIST MOTIVATION ZUSAMMENHALT KUNDENBINDUNG STRESSBEWÄLTIGUNG

AB 5 KM. 9. April 2017 LÄCHELND INS ZIEL. beim Jubiläumsmarathon! WIR-GEFÜHL TEAMGEIST MOTIVATION ZUSAMMENHALT KUNDENBINDUNG STRESSBEWÄLTIGUNG LÄCHELND INS ZIEL beim Jubiläumsmarathon! 9. April 2017 TEAMGEIST AB 5 KM WIR-GEFÜHL GESUNDHEIT MOTIVATION ZUSAMMENHALT TEAMBUILDING KUNDENBINDUNG STRESSBEWÄLTIGUNG KOMMUNIKATION IDENTIFIKATION ERLEBNIS

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Walter Geckle stellt neuen Weltrekord auf: 175 km in 24 Stunden im Nordic Walking

Walter Geckle stellt neuen Weltrekord auf: 175 km in 24 Stunden im Nordic Walking Walter Geckle stellt neuen Weltrekord auf: 175 km in 24 Stunden im Nordic Walking Der akt. Weltrekord im 24-Stunden Nordic Walking liegt bei 170,7 km und bald steht im Guiness Buch der Rekorde die neue

Mehr

Ter Div Stabsblatt 2

Ter Div Stabsblatt 2 Ter Div Stabsblatt 2 Leistung verbindet Territorialdivision 2 Wie ist unsere neue Division organisiert? Seite 2 Stabsbat Ter Div 2 Was wird von uns erwartet? Seite 3 U DOMINO So wurden eure Kader auf den

Mehr

Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Abteilung Zivilschutz. WBK ZS Kdt I Kantonale Informationen

Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Abteilung Zivilschutz. WBK ZS Kdt I Kantonale Informationen Kanton Zürich Abteilung Zivilschutz WBK ZS Kdt I - 16 Kantonale Informationen Kanton Zürich Abteilung Zivilschutz Informationen Personalkontrollstelle Stabsstelle WBK ZS Kdt II-15 Traktanden Personalkontrollstelle

Mehr

MO Magazin. MO Magazin Magazin. Alle Atemschutzträger. Pikett B

MO Magazin. MO Magazin Magazin. Alle Atemschutzträger. Pikett B Jahresprogramm 2010 17.04. 08.00 12.00 Magazin MO 12.04. 20.00 22.00 Magazin 20.04. 20.00 22.00 Magazin 30.03. 20.00 22.00 Magazin MO 29.03. 20.00 22.00 Magazin MO 15.03. 20.00 22.00 Magazin 09.03. 20.00

Mehr

Ski-Club Lenk Lenk, 2. April Langlauf Rangliste 2011

Ski-Club Lenk Lenk, 2. April Langlauf Rangliste 2011 Langlauf Rangliste 2011 Damen 1 51 Kronegg Sylvia 6:25.64 2 47 Bühler Stephanie 7:19.28 3 46 Schwab Nathalie 7:25.53 4 52 Rösti Vreni 8:03.31 Herren 1 61 Dräyer Simon 11:22.40 2 75 Schmid Toni 11:33.76

Mehr

Resultate der Jungschwinger

Resultate der Jungschwinger Resultate der Jungschwinger Der schmucke Festplatz in der Mettlen 5. Hallenbuebeschwinget in Küssnacht vom 12. März 2006 Kat. 1990-91 1. Suter David Sattel 58.50 Schlussgang gewonnen 3. Betschart Silvan

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final Zentralschweizerischer Sportschützen Verband liste Final Gruppenmeisterschaft G10m 2018 ZSV Meisterschaft G10m Einzel 2018 Samstag 03. Februar in Luzern Sonntag 04. Februar in Luzern 60 liste Qualifikation

Mehr

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 12a Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

R A N G L I S T E Masters Schweizer-Meisterschaften im Skilanglauf Samstag, 28. März 2015 Wettkampfgelände: ASSA Gelände in 6491 Realp

R A N G L I S T E Masters Schweizer-Meisterschaften im Skilanglauf Samstag, 28. März 2015 Wettkampfgelände: ASSA Gelände in 6491 Realp R A N G L I S T E Masters Schweizer-Meisterschaften im Skilanglauf Samstag, 28. März 2015 Wettkampfgelände: ASSA Gelände in 6491 Realp Beckenried-Klewenalp 28.03.2015 Masters Schweizer Meisterschaft Langlauf

Mehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 89 Karabiner 14 Auszeichnungen 64 Standardgewehr 18 Auszeichnungsquote 71.91% Stgw 57 3 Kranzkarten 64

Mehr

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei

Verordnung über die Dienstgrade bei der Kantonspolizei 53.5 Verordnung über die e bei der Kantonspolizei Vom 5. November 000 Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf 4 Abs. des Gesetzes über die Grundzüge des Personalrechts (Personalgesetz) vom 6.

Mehr

Rangliste. Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig

Rangliste. Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig Rangliste Freundschaftsschiessen Wartau - Ybrig 2015 Freundschaftsschiessen Wartau Ibrig 2015 Sponsoren / Gönner Architekt Gauer Mathias Bäckerei Herrmann, Azmoos Bäckerei Spirig, Weite Berger Heini Beusch

Mehr

Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Abteilung Zivilschutz. WBK ZS Kdt I-18. Kantonale Informationen

Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Abteilung Zivilschutz. WBK ZS Kdt I-18. Kantonale Informationen Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Abteilung Zivilschutz WBK ZS Kdt I-18 Kantonale Informationen Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Abteilung Zivilschutz Informationen Bereich Stabsstelle

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Ergebnisliste Königsschießen 2019

Ergebnisliste Königsschießen 2019 SG Eichenlaub Schaftlach 05.01.2019 Ergebnisliste Königsschießen 2019 (02.-04.01.2019) Beteiligung: 58 LG-Schützen 10 Jungschützen 22 LP-Schützen 90 Schützen *** SCHÜTZENKÖNIGE *** JUGEND 1. Skoupy Leigh

Mehr

Pistole UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total. 1 Sap Zaugg, Robert 1952 UOV Huttwil Dfr Roos, Beat 1959 UOV Schwyz 119

Pistole UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total. 1 Sap Zaugg, Robert 1952 UOV Huttwil Dfr Roos, Beat 1959 UOV Schwyz 119 Einzelrangliste Pistole UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total 1 Sap Zaugg, Robert 1952 UOV Huttwil 119 2 Dfr Roos, Beat 1959 UOV Schwyz 119 3 Herr Schneider, Hans-Rudolf 1956 UOV Amt Entlebuch 119 4

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

https://sephir.ch/sbv/admin/chefexpertenportal/50_qverfahren/pruefungen.cfm?act=de...

https://sephir.ch/sbv/admin/chefexpertenportal/50_qverfahren/pruefungen.cfm?act=de... Seite 1 von 12 Chur 12.05.2015 08:00 Uhr Tannò Michael Gisoldo Giuseppe Kohler Urs GWS Chur, Aula Instruktion der und Vorbereitungsarbeiten Verantwortung - Vorbereiten der Aufgabenpakete - Einsatz der

Mehr

Willkommen am 60. Schweizerischer Zweitagemarsch

Willkommen am 60. Schweizerischer Zweitagemarsch Willkommen am 60. Schweizerischer Zweitagemarsch Der Schweizerische Zweitagemarsch ist eine der grössten Wander- und Marschveranstaltungen der Schweiz. Er wird seit 1960 durchgeführt. An der 59. Austragung

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

Gewehr UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total. 1 Sdt Kammermann, Peter 1970 UOV Amt Willisau Sdt Egger, Josef 1963 UOV Obwalden 47

Gewehr UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total. 1 Sdt Kammermann, Peter 1970 UOV Amt Willisau Sdt Egger, Josef 1963 UOV Obwalden 47 Einzelrangliste Gewehr UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total 1 Sdt Kammermann, Peter 1970 UOV Amt Willisau 48 2 Sdt Egger, Josef 1963 UOV Obwalden 47 3 Herr Wieser, Marcel 1956 UOV Brugg 46 4 Herr Waser,

Mehr

Gewehr UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total. 1 Sdt Kammermann, Peter 1970 UOV Amt Willisau Sdt Egger, Josef 1963 UOV Obwalden 47

Gewehr UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total. 1 Sdt Kammermann, Peter 1970 UOV Amt Willisau Sdt Egger, Josef 1963 UOV Obwalden 47 Einzelrangliste Gewehr UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total 1 Sdt Kammermann, Peter 1970 UOV Amt Willisau 48 2 Sdt Egger, Josef 1963 UOV Obwalden 47 3 Herr Wieser, Marcel 1956 UOV Brugg 46 4 Herr Waser,

Mehr

Ausschreibung für den 4. Nibelungenmarsch und Nibelungenwanderung am Samstag, 7. Oktober 2017 in PÖCHLARN/NIEDERÖSTERREICH

Ausschreibung für den 4. Nibelungenmarsch und Nibelungenwanderung am Samstag, 7. Oktober 2017 in PÖCHLARN/NIEDERÖSTERREICH Ausschreibung für den 4. Nibelungenmarsch und am Samstag, 7. Oktober 2017 in PÖCHLARN/NIEDERÖSTERREICH Nibelungenmarsch-Medaillen 20 und 40 Kilometer in Bronze und Medaille der 1. Durchführender: Militär

Mehr

Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E.

Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E. Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E www.skiclub-schattdorf.ch Patronate Mädchen Knaben Damen Herren Staffel Strecke

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

50. Zentralschweizer SOS-Meisterschaften Dienstag, 16. Januar 2018 Gönnerliste

50. Zentralschweizer SOS-Meisterschaften Dienstag, 16. Januar 2018 Gönnerliste 50. Zentralschweizer SOS-Meisterschaften Dienstag, 16. Januar 2018 Gönnerliste Privatpersonen: Jenny Peter, Beckenried Inderkum Sepp, Andermatt Hotel Monopol, Andermatt Briker Andi, Andermatt sowie div.

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018 Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018 Rang St - NR Name Vorname Jg Verein Gruppe Zeit 1 Damen 1958 und älter 1 1 Mani-Spring Ruth 1956 SSTD Ladies 49.43 2 2 Mani Erika 1952 SC Schwenden Seehorn 50.98 3

Mehr

Der Wettkampf. Go hard or go home!

Der Wettkampf. Go hard or go home! Sponsoring Go hard or go home! Der Wettkampf 2018 wird Buchs im St. Galler Rheintal bereits zum dritten Mal zum Austragungsort eines der längsten und wahrscheinlich härtesten Triathlons der Schweiz: Am

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

RANGLISTE. Militärwettkampf. Donnerstag, 18. Juni m Lichtensteig 25m Brunnadern / Bütschwil. Königssponsoren:

RANGLISTE. Militärwettkampf. Donnerstag, 18. Juni m Lichtensteig 25m Brunnadern / Bütschwil. Königssponsoren: RANGLIST Militärwettkampf Donnerstag, 18. Juni 300m Lichtensteig 25m Brunnadern / Bütschwil Königssponsoren: Militärwettkampf 300m G r u p p e n r a n g l i s t e Gruppenwettkampf Armee Rang Total Verein

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. Urner Staffel-Meisterschaften

52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. Urner Staffel-Meisterschaften Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. Urner Staffel-Meisterschaften Datum: Donnerstag 06. Januar 2011 Durchführung: Organisator: SSC Schattdorf und ASSA Realp SSC Schattdorf www.skiclub-schattdorf.ch

Mehr

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Urner Riesenslalom-Meisterschaft Skiclub Attinghausen 06. Februar 2011 Urner Riesenslalom-Meisterschaft Kampfgericht RANGLISTE Wettkampfleiter Briker Armin SC Attinghausen Streckenchef Arnold Marco SC Attinghausen Vertreter USV Gisler

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft SG Stern Stuttgart tritt in 4 Läufen der Wettbewerbe in Steinheim an Am 16. Oktober ist es soweit. Der BWBV hat in diesem Jahr für seine Langlaufmeisterschaften

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeinden und Magistrat Rennen 2017

Offizielle Ergebnisliste Gemeinden und Magistrat Rennen 2017 Ort und Datum: Hermann Maier Weltcupstecke, 28.01.2017 Veranstalter: UNION SPORTCLUB FLACHAU (4059) Durchführender Verein: UNION SPORTCLUB FLACHAU (4059) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert:

Mehr

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich  Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung Einsatzplan Amts- & Wyberschiesset 2018 in Flühli Stand: 01 / 26.03.2018 Verantwortlichkeiten Bereich Kurzzeichen Verantwortlich E-Mail Mobile Büro (Administration) AD Hans Wicki hwicki41@bluewin.ch 079

Mehr

Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg

Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg Aller guten Dinge sind leider nicht immer Drei Ich hätte mir zwar sehr gewünscht, an meiner nun dritten Teilnahme an einem

Mehr

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner www.screichenfels.at Offizielle Ergebnisliste Riesentorlauf SKI-Vergleichswettkampf Grießner-Wagner, Orthacker, Knusperhäuschen Freitag, 27. Februar 2015 am KLIPPITZTÖRL Aus dem Kampfrichterprotokoll:

Mehr

Ausschreibung für den 6. Nibelungenmarsch und Nibelungenwanderung am Samstag, 5. Oktober 2019 in PÖCHLARN/NIEDERÖSTERREICH

Ausschreibung für den 6. Nibelungenmarsch und Nibelungenwanderung am Samstag, 5. Oktober 2019 in PÖCHLARN/NIEDERÖSTERREICH Ausschreibung für den 6. Nibelungenmarsch und Nibelungenwanderung am Samstag, 5. Oktober 2019 in PÖCHLARN/NIEDERÖSTERREICH Nibelungenmarsch-Medaillen 20 und 40 Kilometer in Bronze und Medaille der Nibelungenwanderung

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab Nr. Grad Name / Vornahme Funktionen Spezial Ausbildungen Bemerk. 122 Major Schaller Mario K C1 AS PO Neat KG Kdt Gemeinde 63 Hptm Zehnder Reto K C1 AS PO Neat

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft alpin

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft alpin Ort und Datum: Großarl / Finstergrube, 06.03.2016 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen F-Wert:

Mehr

Erinnerungen aus der Gründungszeit

Erinnerungen aus der Gründungszeit Ernesto Wiederkehr Gründungs- und Ehrenpräsident KC Schwyz Erinnerungen aus der Gründungszeit 1963, also genau 25 Jahre vor der Gründung unseres Clubs, wurde in Basel der erste Kiwanis-Club der Schweiz

Mehr

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Statistische Taelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Schönengrund, 04. Juli 2015 1 Zwyssig Raphael, S *** 58.75 - Bösch Daniel *** 8.75 + Koller Martin * 10.00 + Jud Pirmin * 10.00 + Bäler Sandro **

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Grfhr 2 Holland-Marschgruppe SVMLT 2014/15

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Grfhr 2 Holland-Marschgruppe SVMLT 2014/15 Inhaltsverzeichnis Vorwort Grfhr 2 Seite Holland-Marschgruppe SVMLT 2014/15 22. Hauptversammlung und Hollandabend 3 Stab der Holland-Marschgruppe SVMLT 3 Ein besonderes Jubiläum (inkl. Zeitungsartikel)

Mehr

Skiclub Escholzmatt 19. Marbachegg-Slalom Rangliste Marbachegg,

Skiclub Escholzmatt 19. Marbachegg-Slalom Rangliste Marbachegg, Skiclub Escholzmatt 19. Marbachegg- Rangliste Marbachegg, 20.01.2018 SC Muster, Musterstrasse, 0000 Musterdingen muster@mustermail.ch, www.muster.ch 19.Marbachegg- 2 Offizielles Ergebnis WETTKAMPFJURY

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

Trainingskonzept der Laufgruppe 1

Trainingskonzept der Laufgruppe 1 Michael Lanz (ML) Daniel Stucki Tel G ML: 062 923 34 23 Mobile ML: 079 466 96 56 Trainingskonzept der Laufgruppe 1 Leitung: Michael Lanz / Daniel Stucki LäuferInnen, welche das Dienstagstraining als eine

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine dann Turnen in der Halle

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine  dann Turnen in der Halle TSG Turn- und Sportgruppe Küssnacht Senioren Turnen / Nordic-Walking / Aktivitäten 2019/20 04. Apr 19 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 Verantwortlich 11. Apr 19 18.45 Uhr Turnen

Mehr

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr.

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an Detlev Voigt Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Brandenburg an der Havel Altstädtisches Rathaus, Rolandsaal 26. März

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 43. Kärntner Schischulmeisterschaft 2010 Weissensee

Offizielle Ergebnisliste 43. Kärntner Schischulmeisterschaft 2010 Weissensee Offizielle Ergebnisliste 43. Kärntner Schischulmeisterschaft 2010 Weissensee Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Ort und Datum: Weissensee, 16.01.2010 Veranstalter: Skischule Weissensee Durchführender Verein:

Mehr

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 70. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Hauptsponsor Fachmarkt Niederwangen

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:55,58 1 Computertechnik Wenger +1,76 3:57,34 1 78 KEIL Sandra 1977 W Damen - AK 51,45 2 106 KEIL Sarina 1999 W Damen - Allgemein 54,19 3 79 WENGER Sandra 1975 W Damen - AK 57,84 4

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

OFFIZIELLE Ergebnisliste. Slalom

OFFIZIELLE Ergebnisliste. Slalom OFFIZIELLE Ergebnisliste BEZIRKS - SCHÜLER & JUGENDCUP 2008/09 Slalom 6AL022P (bezo) am Samstag, den 20.Dezember 2008 in St. Anton am Arlberg Durchführender Verein: SKI-CLUB ARLBERG Veranstalter: TSV Bezirk

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

FORTBILDUNGSKURS vom in Luzern

FORTBILDUNGSKURS vom in Luzern INSTITUT SUISSE DE POLICE ISTITUTO SVIZZERO DI POLIZIA SWISS POLICE INSTITUTE SCHWEIZERISCHES POLIZEI-INSTITUT FORTBILDUNGSKURS vom 12.11. 16.11.2018 in Luzern Kursdirektion Kurt Blöchlinger, Kommandant

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

BFW Tätigkeitsbericht 2016

BFW Tätigkeitsbericht 2016 Datum 26.01.2017 Bearbeitet von Heinz Bachmann Referenz KOR-QR2016-0034 Tel. +41 41 268 43 12 Seite 1 / 5 Fax +41 41 268 20 40 Email heinz.bachmann@ruag.com Geht an: Philipp M. Berner, CEO Aviation Ernst

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen ) 1. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag, 09. August 1997 ( 27 und 6 ) 1. McCaffery Thomas 1. Paschinger Helga 2. Strohmayer Markus 2. Spielberger Doris 3. Lindner Gerald jun. 3. Bertoldi Susi 2.

Mehr

Einzelrangliste. Gewehr UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total

Einzelrangliste. Gewehr UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total Einzelrangliste Gewehr UOV Rang Schütze Jahrgang Sektion Total 1 Herr Müller, Rolf 1960 UOV Brugg 48 2 Wm Fuchs, Werner 1945 UOV Amt Hochdorf 47 3 Herr Strässle, Erwin 1969 SG Sempach 47 4 Gfr Jäggi, Bruno

Mehr

Ansprache Regierungsrat Dr. Remo Ankli

Ansprache Regierungsrat Dr. Remo Ankli 1 Es gilt das gesprochene Wort Diplomfeier der Berufsbildung 2015 5.3+ Spitzenleistungen in der Berufslehre Freitag, 21. August 2015, 17.00 Uhr Schloss Waldegg, Feldbrunnen-St. Niklaus Ansprache Regierungsrat

Mehr