ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr Februar 2013 Auflage Stück

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr Februar 2013 Auflage Stück"

Transkript

1 ROTTHAUSER POST Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr Februar 2013 Auflage Stück Kommen hören - mitreden beim nächsten Treffen des Rotthauser Netzwerkes am 7. März 2013 Jeder ist herzlich willkommen Bürgerverein, Rotthauser Forum und die Werbegemeinschaft Rotthausen würden sich freuen, wenn alle Teilnehmer, die am 24. Januar 2013 anwesend waren, am 7. März 2013 (Beginn Uhr) wiederkommen und eine interessierte Person mitbringen würden, damit das Rotthauser Netzwerk noch engmaschiger und in die Lage versetzt wird, mit vereinten Kräften und Ideen daran zu arbeiten, den Stadtteil attraktiver zu gestalten. Kontakt: Rotthauser Forum, Karl-Meyer-Straße 34, Telefon Jahreskalender für Rotthausen erhältlich Auf der Internetseite finden Sie neben anderen nützlichen Informationen auch einen Jahreskalender speziell für den Stadtteil Rotthausen. Er enthält wichtige Telefonnummern und Termine von lokaler Bedeutung. Ob das Sommerfest Margret Timmer: Schloss Berge, die nächste Sitzung des Präventionsrates oder der Bezirksvertretung, die Jazztage in Gelsenkirchen, hier finden Sie den Termin. Der Kalender kann auch in der Geschäftsstelle des BV abgeholt werden (sa h). ich bin beruhigt! Ihr führt das in meinem Sinne weiter! Das waren die Worte, mit denen Tage vor der JHV 2013 der KAB St. Barbara Düppel, Margret Timmer ihren Freunden/innen vom Leitungsteam Mut gemacht hatte, in der Seniorenarbeit wie im Jahre 2012 bereits verfahren, auch 2013 und darüber hinaus weiter zu machen. Margret Timmer hatte die KAB Seniorengruppe über 25 Jahre sehr erfolgreich selbstständig betreut. Sie wurde dabei unterstützt von einem kleinen Kreis treuer Helferinnen und Helfer. (...) Der Präses der KAB, Pastor Georg Späh, und das Leitungsteam bedankten sich dafür bei ihr ganz herzlich, mussten ihrem Abschiedswunsch aber schweren Herzens entsprechen. (...) Die JHV der KAB bestätigte dem Vorstandsteam gute Arbeit und erteilte ihm Entlastung. Per Akklamation wurden Vorstandsteam und Kassenprüfer wiedergewählt. J. Faber Synonym für nachhaltiges gemeinsames Handeln: Bürgerverein, Forum, Werbegemeinschaft und Förderschule Fördersystem an der Schemannstraße sind für die Bepflanzung und Pflege der Hochbeete auf der Karl-Meyer-Straße verantwortlich. Verschiedene Anlieger übernehmen bei Bedarf die Bewässerung. Die Aufnahme zeigt Lehrer Stefan Weiffenbach (li.) und Schüler Marco bei der Pflege der Herbstpflanzen Foto: Willi Zimmermann Rotthausen in Aufbruchstimmung Ein Hauch von Aufbruchstimmung wehte am 24. Januar 2013 durch den Saal der Gaststätte Onkel Hans. Rund 40 Personen aus verschiedenen Lebensbereichen - Handel, Handwerk, Dienstleistungsgewerbe, Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden und anderen Institutionen, aber auch privat Interessierte waren der gemeinsamen Einladung von Forum, Werbegemeinschaft und Bürgerverein Rotthausen zum Neujahrsempfang 2013 gefolgt. Im Gedankenaustausch aller Anwesenden sollten die Möglichkeiten erörtert werden, mit gemeinsamen Kräften auf eine positive Entwicklung des Stadtteils einzuwirken, die Weichen für die Zukunft neu zu stellen. Nach der Begrüßung stellten sich die drei Vereine, vertreten Klaus Koschei, Felix Scholten und Georg Gerecht selbst vor. F. Scholten hielt eine kurze Brandrede und forderte Veränderungen im Denken sowie gemeinsames Handeln, um dem Verlust an Geschäften, Betrieben und Immobilienwerten entgegenzuwirken. G. Gerecht berichtete von rükkläufigen Einwohnerzahlen in Rotthausen ohne den Effekt einer Überalterung. K. Koschei berichtete von gemeinsamen Aktionen und bereits Erreichtem. Beispielhaft sei die Sommer- und Winterbepflanzung mit Unterstützung der Garten AG der Förderschule Fördersystem an der Schemannstraße. In Zukunft gilt es, Defizite im Stadtteil (wie leer stehende Ladenlokale) explizit zu benennen und mit Kräften aus dem Rotthauser Netzwerk von kompetent Handelnden zu minimieren. Dazu müssen unbürokratische und spontane Dialoge mit etwaigen Entscheidungsträgern möglich sein. Gemeinsames Handeln ist also angesagt, was die Besucher des Neujahrsempfangs motivierte, Denkanstöße einzubringen, die nun konkretisiert werden müssen: Stadtteilmarketing, Integration, gemeinsame Stimme und Bündelung der Kräfte, Presseberichte, Leerstandsmanagement in Verbindung mit den Hauseigentümern, Stadtteil- und Stadtbildpflege, Motivation der Handelnden, Informationspool in einer gemeinsamen - Adresse, gemeinsamer Rotthauser Kalender, Informationsabend Infotheke bei Onkel Hans an jedem 2. Montag im Monat.

2 - Anzeige - - Anzeige - www. Otto Schulte und Sükrü Pehlivan Bargeld-Gold.de Otto Schulte und Sükrü Pehlivan Ankauf von Gold zu fairen Preisen. Garantiert! Viktoriastraße Essen Telefon Mo. bis Fr Uhr und Uhr Jetzt auch online lesen: ROTTHAUSER POST Wochenblatt für Katernberg Schonnebeck - Stoppenberg %&' ()* +,"-.%/01/200'/' 34-5"678#7"9 :9, -"9+;4"-"9 <=- >4" >BE7#$!8A"F4"-C :9, G8HI4"-8-J"47"9 3B-E",BEE:95C>H?4EE"#6894"-:95!"AA4H?CKLM :9, G8E4987;"-#"5:95 >"94+-"96"-;4H"N 34- -B:E"9 <=- >4" 8:6 :$ "49 OOO$E8#"-J"7-4"JCI-"E"-$," Eugen Miozga in diesen Tagen vor dem Küchenstudio auf dem Ernst-Käsemann-Platz. Foto: Willi Zimmermann Sektempfang mit Imbiss zum 15jährigen Wenn Eugen Miozga seine Kunden bei der Planung, Anschaffung oder dem Umbau einer Küche berät, weiß er, wovon er spricht. Schließlich konnte er in den vergangenen 15 Jahren Erfahrungen in der Branche sammeln. Lag der Schwerpunkt seines Unternehmens mit eigenen erfahrenen Monteuren bis zum Jahreswechsel 2011/2012 eher im handwerklichen Bereich wie der Ausführung von Montagen für verschiedene Großunternehmen, die auch heute noch zu seinem Kundenstamm gehören, so hatte er sich entschlossen, die Firma um ein Studio mit Verkauf Ist Ihr Auto reif für neue ausgesucht schöner Küchen zu erweitern. Am 2. März feiert er in seinen Räumen auf dem Ernst-Käsemann-Platz das 15jährige Bestehen seines Unternehmens mit Sektempfang, kleinem Imbiss und Kaffee. Jeder ist herzlich willkommen. Mitgliederversammlung des BV Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Rotthausen e.v. findet am Freitag, 8. März 2013, im Kolpinghaus Rotthausen um Uhr statt. Zu der Veranstaltung sind Mitglieder und interessierte Bürger herzlich eingeladen. Ein Vortrag zu aktuellen Rotthauser Themen steht am Anfang des Abends. Sommerreifen? F+L Rotthauser Autohaus GmbH. Steeler Str Ge.--Rotthausen Tel.: 0209/ Fax 0209/ Bei uns möglich: HU 64,00 durch Prüforganisation der GTÜ AU 26,00 komplett 90,00 Werkstatt des Vertrauens 2012 gewählt von den Kunden unseres Hauses Service Wartung Reparatur -AU und HU aller Fabrikate Spezialisiert auf VW, Audi, Seat und Skoda Ihr Versicherungsfachgeschäft seit über 50 Jahren Scholten & Scholten Steeler Straße 71, Gelsenkirchen-Rotthausen, Tel. 0209/ Immer da, immer nah.

3 Ein Preis-/Leistungsverhältnis, da wirst narrisch! Schinkenmett seeehhr bekömmlich nach den Karneval-Feierlichkeiten! 100 g.... Schnitzel paniert, für die schnelle, leckere Küche nicht nur an Aschermittwoch! 100 g..... Salami Sorte da-läuft-einem-das- Wasser-im-Munde g für feierliche... Angebot Do. bis Sa. Sauerbraten... macht lustig! KILO für familienund vereinsfreundliche Sehr zu empfehlen: Mittagstisch bei Thelen! 8,99 -,99 -,79 1,39 Mustafa Coban ist froh, dass die Baustellenzeit in der Mechtenbergstraße nun der Vergangenheit angehört. Foto: Willi Zimmermann Mechtenbergstraße ist wieder frei Könnte ein imaginärer Stein Geräusche verursachen, so hätte man vor wenigen Wochen in Rotthausen und Umgebung einen lauten Knall hören können. Der vom deutschen Volksmund oft zitierte Stein ist nämlich Kaufmann Mustafa Coban vom Herzen gefallen, als die Straßensperren vor seinem kleinen Laden wieder weggeräumt wurden. Seit über 17 Jahren führt er an der Mechtenbergstraße 129 einen klassischen Ruhrgebietskiosk mit Artikeln des täglichen Bedarfs. Schwerpunkt seines Geschäftes ist der Getränkeverkauf. Jeder Geschäftsmann weiß, was eine Baustelle vor der Tür bedeutet. Unter den Problemen hatten Mustafa Coban und sein Sohn durch eine Vollsperrung wegen Kanalbauarbeiten ca. acht Monate zu leiden. Wäre da nicht sein Lieferservice gewesen, den er im Laufe der Jahre aufgebaut hatte, würde es heute schlecht um sein kleines Unternehmen bestellt sein. Doch das ist Schnee von gestern. Jetzt heißt es wieder: Freie Fahrt auf der Mechtenberg/Achternbergstraße. Auch der 194er Bus fährt wieder. Letzte Winter- Wanderung mit dem Bürgerverein Am 24. Februar geht der BV noch einmal auf Wanderschaft, wie in den vorangegangenen Wintermonaten. Um 10 Uhr treffen sich die Wanderlustigen in der Karl-Meyer-Straße 47. Nach einer gut zweistündigen Tour gibt es in der Geschäftsstelle des BV einen kleinen Imbiss. Infos oder Anmeldungen samstags beim Bürgerverein von Uhr. Karl-Meyer-Str / Hauptstr / Sie möchten eine Anzeige aufgeben? Wir helfen Ihnen gern! Telefon.: 02 01/ Fax: 02 01/ woblattropo@foni.net woblattropo@foni.net

4 ROTTHAUSEN UNTER DER NARRENKAPPE Bezirksbürgermeister Bernd Lemanski (li.). Piratin Pfarrerin Kirsten Sowa (re.) stärkt sich hier mit einem Berliner für die nächste Kaperfahrt. Foto: Horst Danreiter Senioren in Rotthausen feiern wie im Rheinland Obwohl seit 1924 Rotthausen zu Gelsenkirchen gehört und somit zu Westfalen, feiern können wir immer noch wie Rheinländer, konstatiert Presbyter Horst Danreiter. Am 29. Januar fand der Senioren- Karneval der Ev. Kirchengemeinde Rotthausen gemeinsam mit der Karnevalsgesellschaft Erler Funken statt. Aus der ursprünglichen Veranstaltung der Altenstube ist eine Karnevalssitzung im Kooperations raum geworden, an der die Senioren der drei Kirchengemeinden Schalke, Gelsenkirchen, Rotthausen und Bewohner des Ev. Seniorenstiftes teilnahmen. Außer den Tanzgarden der Erler Funken, dem Musik-Duo Heinz und Pit, der Sängerin Ilona Goldstein und der Büttenrednerin Reta Leyk, brachte das Stadtprinzenpaar - seine Tollität Prinzkarneval Olaf I. und ihre Lieblichkeit Anke I. - sein närrisches Volk in Stimmung. Rund 200 Narren erlebten ein kurzweiliges Programm. Während der Sitzung verlieh Bezirksbürgermeister Bernd Lemanski der Piratin Pfarrerin Kirsten Sowa den Stadtorden der Stadt Gelsenkirchen. AWO in Superstimmung Rita Stimper in Hochform Rotthausen/Düppel: Am 5. Februar hielt der AWO- Ortsverein Rotthausen-Düppel seine traditionelle Karnevalssitzung in der Aula der Hauptschule Am Dahlbusch ab. Ab Uhr ging es rund. Über 60 Mitglieder des Ortsvereins sahen und hörten Jecke Tön' zur Narrenzeit. Ein Mitglied des Ortsvereins parodierte verschiedene internationale Schlagerstars und erschien immer wieder mit dem passenden Outfit auf die Bühne. Das kam bei den anwesenden Jecken ganz toll an und wurde mit wahren Beifallsstürmen und Zugabe- Rufen belohnt. Auch Rita Stimper, Vorsitzende des Ortsvereins, strapazierte mit der gelungenen Parodie einer gestressten Reisebürokauffrau im Gespräch mit einer schwierigen Kundin die Lach-muskeln des Narrenvolks. Es wurde weiterhin getanzt und gelacht, und der Frohsinn mündete in eine nicht enden wollende Polonaise. Foto rechts: Hermann Möller Beispiel: Ein Klassenfoto von der Düppelschule 1964 mit Frau Stahlenburg. Wer sich wiedererkennt, kann ja mal im BV vorbeischauen. (G. Gerecht ist auch auf dem Bild) Gerne bringen wir alte Klassen, Kindergartengruppen und mehr mit Fotos zusammen. Schätze im Schuhkarton oder Album? Alte Fotos und Dokumente schlummern in so manchem Versteck, auch in Ihrem Haushalt. Ob im Fotoalbum oder in der Erinnerungsschatzkiste befinden sich Schätze, die der Nachwelt erhalten bleiben sollten. Ob Klassenfotos oder Bilder von Kinderschützenfesten, Lohnstreifen oder Jubiläumsurkunden, ein Stammbaum oder vielleicht nur eine Geschichte aus der Vergangenheit, Bürgerverein und Stadtteilarchiv interessieren sich für frühere Zeiten von Rotthausen. Sie möchten gern das Original behalten? Kein Problem, denn wir fertigen eine Kopie und geben es Ihnen ganz bestimmt zurück, verspricht Georg Gerecht Auch die Kinder feierten Der Saal des Ev. Gemeindezentrums war proppevoll, als die Ev. Jugend sowie verschiedene Gruppen und Solisten am 31. Januar ab 15 Uhr die Bühne bespielten. Die Kinder, vorwiegend aus der Turm- und Mechtenbergschule, hatten viel Spaß und machten begeistert mit. Die Luft war erfüllt von Kuchen-, Waffel- und Kaffeeduft. Ein schöner Nachmittag ging mal wieder viel zu schnell zu Ende. Foto: Hermann Möller

5 Der neue Vorstand des Großvatervereins Alte Knaben Rotthausen. Foto: Gerd Heckmann Großvaterverein Alte Knaben Rotthausen wählte neuen Vorstand Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Alten Knaben Rotthausen am 11. Januar 2013, stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm, da der alte Vorsitzende Dieter Eilmes zurückgetreten war, Werner Berwolf im vergangenen Jahr verstarb und Aloys Neuwald aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Manfred Knieper (1. Vorsitzender); Thomas Sodeikat (2. Vors.); Josef Beiren (1. Schriftführer); Klaus Enthöfer, nicht auf dem Foto, (2. Schriftführer); Dirk Schubert (1. Passionsspiele in der Ev. Kirchengemeinde Rotthausen. In der Passionszeit findet in der Ev. Kirche Rotthausen, Steeler St. 48, ein außergewöhnliches Theaterprojekt der Bühne im Revier in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde statt und das nicht als eine Lesung oder szenische Erzählung, sondern als abendfüllende Theateraufführung, was es in dieser Form im Ruhrgebiet noch nie gegeben hat. Die Inszenierung an diesem besonderen Ort sorgt durch die besonderen räumlichen Möglichkeiten und die sich daraus ergebende Nähe des Publikums für eine eindrükkliche und bewegende Atmosphäre. Ein etwa 30-köpfiges Ensemble stellt den Leidensweg Jesu Christi dar. Regisseur Elmar Rasch hat dieses - vom Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen geförderte Theaterprojekt - getreu den biblischen Vorlagen in lebendiger und anschaulicher Weise für ein Publikum aus dem Ruhrgebiet und aus ganz NRW in Szene gesetzt. Über 30 Personen aus Gelsenkirchen und Umgebung haben für diese Projekt geprobt. Rasch spielte seit fast 25 Jahren als Schauspieler an verschiedenen Häusern in Nordrhein-Westfalen und arbeitete als Regisseur an Freilichtbühnen im Sauerland und in Bayern. Dieses außergewöhnliche Theaterprojekt führt ebenfalls den Gedanken der Kulturhauptstadt fort, denn hier stehen Darsteller aus fünf Ruhrgebietsstädten für ein Publikum aus ganz NRW auf der Bühne. Die Premiere findet am Mittwoch, dem 13. Februar 2013 in der Ev. Kirche, Rotthausen, Steeler Str. 48, Uhr, statt. Weitere 14 Vorstellungen folgen. Der Eintrittspreise beträgt 15,- Euro und für Gruppen ab 30 Personen 14,- Euro (bei Reservierung über die Webseite oder über die Rufnummer 0209 / ). Tickets gibt's im Gemeindebüro der Kirchengemeinde, im Roki-Cafe und im Reisebüro Scholz, Karl-Meyer- Straße 29. Der Spielplan Premiere (19 Uhr), (19 Uhr), (17 Uhr), (19 Uhr), (17 Uhr), 1.3. (19 Uhr), 3.3. (17 Uhr), 8.3. (19 Uhr), (17 Uhr), (19 Uhr), (17 Uhr), (19 Uhr), (17 Uhr), (17 Uhr) und (17 Uhr). Kassierer); Hans Jürgen Kretschmar (2. Kassierer). Zu Beisitzern wurden gewählt: Marko Gresak, Siegfried Bos und Walter Czwiklinski. Verantwortlicher Fahnenträger wurde Arno Kühnemund. Das Amt der Kassenprüfer wurde Reinhard Bertuleit, Dieter Grüblinger und Johannes Titze übertragen. Der im Jahre 1926 gegründete Verein hat zur Zeit 180 Mitglieder und dürfte damit in seiner Art der größte in der Region sein. Die monatlichen Treffen in geselliger Runde an jedem 2. Freitag des Monats, finden weiterhin im Haus Beckmann in der Schemannstrße bei Moni statt und beginnen immer um Uhr. Lust auf Fitness? Die Damen-Gymnastikabteilung DJK/TuS Rotthausen sucht noch Teilnehmerinnen, die fit fürs Alter werden und bleiben möchten. Trainiert wird in der Sporthalle der Hauptschule am Dahlbusch, Steeler Straße. Wann montags Uhr bis Uhr. Wem die Zeit ungünstig ist, kann am gleichen Tag von Uhr bis Uhr in derselben Halle trainieren. Gleichzeitig sind in der gemischten Volleyballabteilung noch einige Spieler(innen) willkommen. Training ist in der o. g. Halle, dienstags Uhr. Kontakt: Monika Elsner, Telefon oder I. Barciaga, Telefon Starke Achse wählte neu Bei der JHV des Kraftfahrerclubs Starke Achse e. V wurde am der Vorstand neu gewählt: Geschäftsführer K. Weinert; 1. Vorsitzender R. Kuhn; Vertretung P. Gerlitzki; Kassierer G. Lukaschik; Verkehrs- u. Touristikleiter H. Möller.!" $%&'"( "!(" )*$&'"+"!, )!+ -.//"( 0.+1"!22 )*$&'"+"! 3"!4/5(6"7 896"7:!"($;!" $%"&!'(!)*"+,-. /0." )'12"." 34)50"!" $%&"'()%&' *%)+,(-./!(0+ 1'/2!3' ')'6%(7 898:; <= 9<:: 4 O /''0+$(%3!" $%& %'%& ()*%+, '(-!./'*%(0+$% 1%(.%+2)3/'%+45677'!.%+ 8 9%/'%+.73: ;< =%(%"6+ >?>@ ; AB >C 8 )+"6D2!E42!%/'%+:$% EEE:2!E42!%/'%+:$%!+$ F%3+% 8 G6+74H%+).4I73: J<@K =%(L N4G )(L )+"6D2!E42!%/'%+:$%

6 Viele bezaubernde Artikel warten beim Kreativmarkt auf ihr neuen Besitzer. Foto: Gabriele Gritzan Rotthauser Kreativmarkt am 3. März Auch in diesem Jahr lädt die Ev. Kirchengemeinde wieder zu einem Kreativmarkt ein. An der Schonnebecker Straße 25 werden wieder Holzarbeiten, Glasdesign, Taschen, Porzellan, Töpferarbeiten, Kinderbekleidung, Teddys, Schmuck und vieles mehr angeboten. Zwischen 11 und 17 Uhr können dort am Samstag, dem 3. März, schöne Dinge für liebe Menschen oder für den Eigenbedarf erworben werden. In der Cafeteria wird man zu Mittag essen sowie Getränke und Kuchen genießen können. Für Kinder steht ein Maltisch bereit. Der Eintritt ist frei. Gabriele Gritzan: Schauen Sie einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Sie. Kontakt: Tel MGV Sängerbund wählte Vorstand für zwei Jahre In der JHV des MGV Sängerbund am 13. Januar 2013 wurde über die Zusammensetzung des Vorstands für die nächsten 2 Jahre wie folgt abgestimmt: 1. Vorsitzender - Werner Praceius Tel. 0209/134104; 2. Vorsitzender - Dieter Claus Tel. 0209/22720; Geschäftsführer - Fritz Joswig Tel. 0201/551080; Schatzmeister - Klaus Rasch Tel. 0209/148436; 2. Schatzmeister - Gerd Schüssler; Vizechorleiter - Josef Bannach; zu Beisitzern wurden bestellt : August Faber, Günter Koch, Josef Bannach, Gerd Bentler und Norbert Pauls. Notenwarte wurden Norbert Pauls, Willi Töpfer und Günter Koch. Kassenprüfer wurden Sigi Bos, Heinz Mark und Wolfgang Prager. Natürlich ist auch weiterhin jeder willkommen, der durch Freude am Gesang und beim Singen in der Gemeinschaft den Wert seiner Freizeitgestaltung steigern möchte. Die Proben finden im Volkshaus Rotthausen jeden Donnerstag von Uhr statt. Neben vielen Events in diesem Jahr sind auch für 2013 wieder 2 Konzerte, eine Sommer-Matinee am 7. Juli 2013 im ev. Gemeindehaus und ein Adventskonzert in der ev. Kirche geplant. Gut Sang Fritz Joswig Feiern Sie mit uns! Jubiläumsangebot: 50 % auf Küchen Am Samstag, 2.März 2013, geben wir einen Sektempfang mit kleinem Imbiss und Kaffee. Über Ihren Besuch würden wir uns freuen Eugen Miozga und Team Karl-Meyer-Straße 56 (am Markt) Telefon: mob miozga@kuechenservis.de oder emkuechen@online.de Öffnungszeiten: mo. fr Uhr, sa Uhr. Der neue Vorstand (von links): Dieter Flothwedel, Melissa Breuer, Thorsten Limbeck und Jürgen Breuer. Foto: Hermann Möller Neuer Vorstand bei der Einigkeit- Rotthausen Am 27. Januar 2013 hat der Musikverein Einigkeit-Rotthausen unter der Versammlungsleitung von Holger Leyk einen neuen Vorstand gewählt. Der setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Dieter Flothwedel; Geschäftsführerin Melissa Breuer; REVOLUTION Wohnungs- und Haushaltsauflösungen Firmenauflösungen Kassierer Thorsten Limbeck; Jürgen Breuer wurde zum musikalischen Leiter wiedergewählt. Der Musikverein Einigkeit- Rothausen hofft, mit dem neuen Vorstand an alte Erfolge anzuknüpfen und seine Jugendarbeit vorantreiben zu können. Keller- und Dachboden-Entrümpelungen SERIÖS - KOMPETENT + FAIR Kostenlose Angebotsunterbreitung Telefon ganztägig 02 09/ Ge.-Rotthausen Schonnebecker Str. 78 Ladenöffnungszeiten für den Verkauf gut erhaltener Gegenstände Mo.-Fr Uhr - Sa Uhr

7 MdB Ingrid Fischbach referierte über Soziales und eine Vielzahl anderer Themen aus der Tagespolitik. Foto: Henning Voss Neujahrsempfang der CDU Rotthausen Am 13.Januar 2013 fand der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Rotthausen in besonderen Räumlichkeiten statt. So konnten über 60 Besucher nicht nur dem Vortrag der Gastrednerin Ingrid Fischbach, MdB, stellv. Vorsitzende der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, lauschen, sondern sich auch einen Eindruck von der Bergbausammlung Rotthausen verschaffen. Diese bot genügend Platz und Präsentationsfläche für ein Grußwort des örtlichen Vorsitzenden Theo Gehling und viele Gespräche im Nachgang des Vortrages. Frau Fischbach referierte über Sozialpolitik und brachte eine Vielzahl von Themen bis hin zur Europäischen Finanzkrise in Ihrem Vortrag unter. Danach stand Sie als kompetente Gesprächspartnerin bei einem kleinen Snack zur Verfügung. Henning Voß KöB sucht Helfer(innen) Wir, das Team der Katholischen öffentlichen Bücherei, benötigen Ihre Unterstützung. Wenn sie Spaß am Umgang mit Büchern und Menschen haben, dann melden sie sich bitte bei uns. Wir sind mittwochs von Uhr, sonntags Uhr und samstags nach der Abendmesse zu erreichen. Sie finden uns an der Mechtenbergstrasse ( hinter der Kirche rechts ) Oder telefonisch bei Frau Meyer Ulrike Ingensiep In Rotthausen beraten gut beraten Thema heute: Kündigungsschutz für freie Mitarbeiter In vielen Berufsgruppen ist es üblich, Mitarbeiter als sogenannte freie Mitarbeiter zu beschäftigen. Rechtsanwalt Rolf Gratze aus Rotthausen, der Fachanwalt für Arbeitsrecht ist, weist darauf hin, dass auch solche Mitarbeiter Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz genießen, wenn es sich bei ihnen um sogenannte Scheinselbstständige handelt. Der Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz gilt ausschließlich für Arbeitnehmer. Da freie Mitarbeiter keine Arbeitnehmer sind, kann der Arbeitgeber das mit ihnen bestehende Vertragsverhältnis kündigen, ohne dass ein Kündigungsgrund vorliegen muss. Sind die freien Mitarbeiter jedoch entgegen der Bezeichnung im Vertrag als Arbeitnehmer einzustufen, findet das Kündigungsschutzgesetz Der 15. Kunst- und Krammarkt der Kolpingfamilie Rotthausen, traditionsgemäß am 1. Adventssonntag, war nicht nur für alle Aussteller, sondern auch für die Kolpingfamilie als Veranstalter sehr erfolgreich. Dank der Hobby-Künstler, der erfreulich vielen Besucher des Marktes, der Spenden aus der Cafeteria und nicht zuletzt des Einsatzes der Anwendung. Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist Arbeitnehmer, wer auf Grund eines privatrechtlichen Vertrags im Dienste eines Rechtsanwalt Rolf Gratze anderen zur Leistung weisungsgebundener, fremdbestimmter Arbeit in persönlicher Abhängigkeit verpflichtet ist. Das Weisungsrecht kann Inhalt, Großzügige Spenden der Kolpingfamilie wieder an drei Projekte Mitglieder der Kolpingfamilie konnte man sich am Abend über einen beachtlichen Reinerlös freuen. Aufgrund einer Einzelspende können wieder 500 Euro an die Straßenkinder in Königsberg, (ein Projekt seit 2001), 500 Euro an das Emmaus-Hospiz St. Hedwig in Resse und 350 Euro für den Bau von Zisternen in Brasilien gespendet werden. Durchführung, Zeit, Dauer und Ort der Tätigkeit betreffen. Arbeitnehmer ist also derjenige Mitarbeiter, der nicht im Wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann. Freien Mitarbeitern, die nach ihrer Einschätzung eigentlich abhängig beschäftigt werden, ist deshalb zu empfehlen, im Falle einer Kündigung vorsorglich innerhalb der 3-Wochenfrist Kündigungsschutzklage zu erheben. Arbeitgebern ist anzuraten, sich bei zweifelhaftem Prozessausgang mit dem Mitarbeiter ggf. auf eine Abfindung zu einigen. Bei einem Verlust des Prozesses besteht nicht nur die Gefahr, dass sie den Lohn für die Zeit des Verfahrens nachzahlen sondern auch rückwirkend für 4 Jahre die Beiträge zur Sozialversicherung leisten müssen. Achtung!!! Suche massive, antike Möbel, Bilder, Taschen, Puppen, Kleidung, Mäntel und Sonstiges aus Omas Zeiten Telefon 0201/ !""#$%&'( *!&" Verlag: Willi Zimmermann Katernberger Str Essen Postfach Essen Tel.: 0201/ Fax: 0201/ woblattropo@foni.net Annahmestelle: Drogerie Scholz Karl-Meyer-Str. 16 DieRoPowirdinZusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Rotthausen, dem Bürgerverein und dem Rotthauser Forum erstellt.

8 Das Rotthauser Forum e. V. die Gemeinschaft starker und zuverlässiger Partner aus HANDEL * HANDWERK * DIENSTLEISTUNGS-GEWERBE Dirk Engelmann -Zimmermeister- Service + Dienstleistung rund um Holz, Haus und Bau Wiehagen 118, Gelsenkirchen Telefon Innenausbau Wände Decken Böden NEU: Schlüsseldienst Konieczny GmbH Sanitär-Installation Steeler Str Gelsenkirchen Telefon Tamara s Hundesalon Herzogstr. 32 Gelsenkirchen Telefon Pflege und Gesundheit für Ihr Tier Alltags- und Haushaltshilfen Betreuung, Begleitung u.v.m. Karl-Heinz Fleck Günstig und zuverlässig Betten, Bettwaren und Zubehör Bünder Str.9 - Herne Klaus Koschei Karl-Meyer-Str. 34 GE-Rotthausen Tel TECHNO-HILFE Wisniewski Technische Hilfsmittel für Senioren service@techno-hilfe.de Rechtsanwältin Tanja Langa Robert-Schmidt-Str Gelsenkirchen Telefon Glas- u. Gebäudereinigung Christian Krischik Privat und Gewerbe Zahntechnikermeister Frank Becker Gelsenkirchen Telefon Gemeinsam erfolgreich

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr März 2013 Auflage Stück

ROTTHAUSER POST. Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr März 2013 Auflage Stück ROTTHAUSER POST Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr. 394 12. März 2013 Auflage 12.000 Stück Rotthauser Netzwerk setzt Prioritäten Herzliche Einladung zur Goldkommunion 2013

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Die Sternsinger in Rotthausen sammelten 5000 Euro für Not leidende Kinder in Tansania

Die Sternsinger in Rotthausen sammelten 5000 Euro für Not leidende Kinder in Tansania ROTTHAUSER POST Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr. 392 15. Januar 2013 Auflage 12.000 Stück Ghana-Kreis Rotthausen 2012 wieder erfolgreich DANKE möchten wir allen sagen,

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Einladung. Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die Reformation.

Einladung. Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die Reformation. Einladung zum Evangelischen Handwerkergottesdienst mit Podiumsdiskussion und Empfang Berlin, Haus des Deutschen Handwerks Samstag, 27. Mai 2017 Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Einladung und Information zum Thema Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Kongress

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

abmelden

abmelden www.freundeskreis-schloss-gottorf.de abmelden Mehr Bilder unter: www.freundeskreis-schloss-gottorf.de Liebe Mitglieder, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorstand 170 anwesenden Freunden

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v.

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v. Herzlich Willkommen! 1. Begrüßung T A G E S O R D N U N G 2. Rückblicke 1. Jahresrückblick 2017 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31.03.2017 1. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31.03.2017

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen. Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 2. Halbjahr 2015 Vorwort Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Heute erhaltet Ihr das neue Programm für die zweite Jahreshälfte

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Pinneberg Sitzungstermin: 15. November 2017 Sitzungsbeginn: 14.00 Uhr Sitzungsende: 15.32 Uhr Raum, Ort: Stadtbücherei, Am Rathaus 1, 25421

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 INFO 10-17 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 Oktober 2017 2 Dienstag, 3. Oktober Wegen des Feiertages zum Tag der deutschen Einheit ndet heute kein Treffen

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Einladung Landesverbandstag

Einladung Landesverbandstag Einladung Landesverbandstag Samstag, 30. März 2019 in Ratingen Haus & Grund hat 42 Ortsvereine und ist mit seinen über 102.000 Mitgliedern in NRW der mit Abstand größte und bundesweit der zweitgrößte Landesverband

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V.

Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V. Jahreshauptversammlung 2017 der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 4. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Energiewende und wir. Veranstaltungsreihe

Energiewende und wir. Veranstaltungsreihe Energiewende und wir Veranstaltungsreihe Kirche diskutiert ANDeRS : Was macht ziviler Ungehorsam mit der Region? 3.4.2019, 19.30 Uhr Gemeindehaus in Bedburg Baumhäuser im Hambacher Forst und zerstörte

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Chorkonzert in Lödingsen vor mehr als 300 Zuhörern auf -

Chorkonzert in Lödingsen vor mehr als 300 Zuhörern auf - Die Chorproben werden am 1. und 3. Dienstag, 20.00 Uhr, im Gasthaus Schwülmetal Lödingsen, am 2. Dienstag, 20.00 Uhr, im Schützenhaus Weende und am 4. Dienstag, 20.00 Uhr im Gasthaus Hauff/Stumpf Adelebsen

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v.

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v. Infomappe US-Car Stammtisch Bremen e.v. Gegründet im Februar 2011 Inhaltsverzeichnis Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3 Der Verein 5 Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6 Unser jährliches

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Zukunft der Berg- und Knappenvereine. im Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein - Westfalen e.v.

Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Zukunft der Berg- und Knappenvereine. im Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein - Westfalen e.v. Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Zukunft der Berg- und im Landesverband der Berg- und Nordrhein - Westfalen e.v. Bestandsaufnahme der beteiligten Vereine im Landesverband 72 Musik- und Spielmannszüge

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr