GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt März bis Mai 2018 Gravur der Taufschale, St. Stephan FRÜHLING IN ST. STEPHAN Unser Künstlerisches Jahresprogramm 2018 Passions- und Osterzeit, Pfingsten Konfirmation und Konfirmandenanmeldung Goldene Konfirmation am 3. Juni

2 2 GEMEINDETERMINE MONATLICHE GESPRÄCHSREIHEN IM GEMEINDEHAUS, STEPHANSTR. 117: BIBELGESPÄCHE AM DIENSTAGMORGEN mit Pastorin i.r. Dr. Evelin Albrecht: dienstags bis Uhr am 13.3., und 8.5. GESPRÄCHSRUNDE GOTT UND DIE WELT Neu-Einsteiger immer willkommen! mit Pastor Claus Conradi: donnerstags Uhr am 22.3., 19.4., SPIELETREFF AN ST. STEPHAN Wir treffen uns weiterhin jeden 2. und 4. Montag im Monat (ausgenommen Feiertage) zum gemeinsamen Spielen um Uhr im Gemeindesaal Stephanstraße 117 unten. Jeder ist -lich willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auch über neue Mitspieler. Bitte vormerken: unsere nächsten Termine sind: 12.3., 26.3., 9.4., 23.4., (muss leider ausfallen), und Karin Gettschat (Tel ) Konfirmandenanmeldung am Goldene Konfirmation am 3. Juni mehr dazu auf S. 5 AUS DEM INHALT Impressum, Fördern, Förderkreis Freud und Leid... 5 Konfirmandenanmeldung Goldene Konfirmation... 5 Fotoworkshop... 7 Aus unserer KiTa Unser Musikprogramm Jahresprogramm Aus der Region HaSpa half der Orgel Kontakt und Gruppen Unsere Gottesdienste... Rückseite

3 GRUSSWORT 3 Die Karwoche und Osterzeit in St. Stephan Seit Aschermittwoch stimmt uns die Passionszeit auf den Leidensweg Jesu ein, am Palmsonntag schließlich beginnt die Heilige Woche : in einem Familiengottesdienst mit den Kindern unserer KiTa St. Stephan erinnern wir uns an den Einzug Jesu in Jerusalem: er wird wie ein König empfangen, um wenige Tage später wie ein Verbrecher verstoßen und getötet zu werden. Am Gründonnerstag (29.3.) begehen wir die Nacht, in der Jesus mit seinen Jüngern das Passahmahl feierte, bevor er verraten und gefangen genommen wurde, mit einem Abendmahlsgottesdienst um 19 Uhr die Jugendkantorei wird uns musikalisch begleiten. Daran schließt sich der ernste Karfreitag an, mit einem besonders ausgestalteten Predigtgottesdienst um 10 Uhr; zur Sterbestunde Jesu um 15 Uhr erklingt in diesem Jahr Franz Schuberts Streichquintett C-dur (mehr dazu auf Seite 12). Danach schweigen Glocken und Orgel bis Ostern. Der Osterfestgottesdienst um 10 Uhr mit unserer Kantorei bildet den Höhepunkt, mit der Osterbotschaft, dem Osterlicht und vielen fröhlichen Osterliedern, mit denen wir den Sieg Jesu über den Tod feiern. Anschließend laden wir alle sehr herzlich zu einem erweiterten Oster- Kirchen-Kaffee ins Gemeindehaus ein. Die österliche Freudenzeit ist übrigens nicht mit dem Ostermontag beendet sie zieht sich symbolische 40 Tage lang bis Himmelfahrt hin und noch 10 Tage weiter bis zum Pfingstfest, an dem wir auch die Konfirmation feiern. Gehen Sie den Weg mit uns? Sehr herzlich lädt ein Die Taube, eingraviert in unserer Taufschale, erinnert an den Heiligen Geist : die belebende Kraft Gottes, die zu Pfingsten zu den Menschen kam und sie seitdem mit Gott verbindet. Jede Taufe, jede Konfirmation bezieht sich ebenfalls darauf, dass Gott in uns Menschen wirken will

4 4 IMPRESSUM FÖRDERKREIS-TREFFEN IHRE SPENDE ERHÄLT ST. STEPHAN! Meine Kirche: Dafür habe ich etwas übrig! Kirchengemeinde St. Stephan: IBAN: DE (bitte Verwendungszweck angeben) Förderkreis St. Stephan: IBAN: DE Musikförderkreis St. Stephan: IBAN: DE Auf Wunsch erhalten Sie im folgenden Kalenderjahr eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt. Bitte geben Sie Ihre Adresse genau an! HERAUSGEBER: Der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Stephan in Wandsbek-Gartenstadt, Hamburg, Stephanstr. 117 MITGLIEDER DES KIRCHENGEMEINDERATS: Matthias Bernhardt, Rainer Blumenthal, Pastor Claus Conradi (Vorsitz), Karin Gettschat, Bernd Lietzau, Dr. Hartwig Quirll, Jacqueline Thießen, Gisela Weidemann und Gabriele Würfel REDAKTION: Claus Conradi, Kai Dittmann, Gisela Weidemann und Karin Gettschat LAYOUT MEDIENDESIGN: S. A. Kluck DRUCK: Gemeindebriefdruckerei, Oesingen. Auflage Exemplare. Mit Namen gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder bei Bedarf wurden sie gekürzt. Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief: Anfang Mai FÖRDERKREIS-TREFFEN Am Samstag, 14. April, um 15 Uhr treffen sich die Mitglieder und Unterstützer unseres Förderkreises im Gemeindehaus in der Stephanstr. 117, um sich über die Verwendung der gespendeten Mittel, die Entwicklung der Gemeinde und weitere Vorhaben berichten zu lassen und womöglich eigene Anregungen zu geben. Auch andere Interessierte sind uns sehr willkommen. Zur Vorbereitung bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag 12. April.

5 DIE PERSÖNLICHE SEITE 5 TAUFE Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Namen für die Onlineausgabe entfernt KIRCHLICH GETRAUT WURDEN Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Namen für die Onlineausgabe entfernt KIRCHLICH BESTATTET WURDEN Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Namen für die Onlineausgabe entfernt AM PFINGSTSONNTAG WERDEN KONFIRMIERT: Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Namen für die Onlineausgabe entfernt ANMELDUNG ZUR KONFIRMATION 2020 AM MI UM 18 UHR Unsere Konfirmanden werden am Pfingstsonntag konfirmiert eine neue Mittwochs- Gruppe mit jährigen startet nach den Sommerferien! Dazu gibt es ein Info- und Anmeldetreffen am Mittwoch nach Pfingsten, am 23. Mai um 18 Uhr im Gemeindehaus Stephanstraße 117. Interessierte Jugendliche und ihre Eltern sind herzlich willkommen. (Geburts- und ggf. Taufurkunde möglichst mitbringen) GOLDENE KONFIRMATION AM 3. JUNI Wer vor gut 50 Jahren, also 1968 oder 67 oder früher konfirmiert wurde in St. Stephan oder anderswo ist eingeladen, mit uns das Jubiläum der Goldenen Konfirmation zu begehen: am Sonntag, 3. Juni Auch wenn wir versuchen, noch persönliche Einladungen zuzusenden, lassen Sie sich doch gerne jetzt schon vormerken: Tel Auch Diamantene Konfirmanden oder noch ältere Jubilare sind uns sehr willkommen. Ein Vorbereitungsabend ist für Donnerstag, geplant. Ihre Pastores Dr. Evelin Albrecht und Claus Conradi

6 Wir sind für Sie da! Die Johanniter sind in Ihrer Nähe! Auch in Wandsbek unterstützen und versorgen wir Sie kompetent und zuverlässig zu Hause: Hausnotruf Pflegedienst Menüservice Ambulanter Hospizdienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Helbingstr Hamburg RST Vormals: RA Patrick Richter RA Dr. Reza F. Shafaei RA Mehdi Shafai RA Dr. Marco Tyarks StB Frank Fischer Richter Shafaei Tyarks & Partner Rechtsanwälte I Steuerberater Dipl.-Kfm. Otto-A. Peters Steuerberater Niederlassung Wandsbek Friedrich-Ebert-Damm 85 b Hamburg Fon: Fax: info-stb@rst.hamburg Web: Fliesen und Naturstein für Profis und private Bauherren Qualifizierte Fachberatung: 2x in Hamburg täglich geöffnet! Am Stadtrand Hamburg-Wandsbek Pinneberger Straße Hamburg-Schnelsen Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, So. Schautag Uhr Tel. 040/

7 FOTO-WORKSHOP APRIL FOTOWORKSHOP DIGITALE FOTOGRAFIE FÜR EINSTEIGER Sie haben eine digitale Kompaktkamera oder eine Spiegelreflexkamera und möchten mehr über die Funktion und Einstellungsmöglichkeiten Ihrer Kamera erfahren? Sie wollten schon immer gerne wissen, wie ISO, Blende und Verschlusszeit zusammenhängen? Am Sa. 14. April 2018 biete ich von 10 bis 16 Uhr einen Fotoworkshop Digitale Fotografie für Einsteiger in der Kirche St. Stephan, Stephanstrasse 117 an. Der Workshop richtet sich an diejenigen, die bisher wenig oder gar nicht digital fotografiert haben und sich gerne mit dem Thema beschäftigen möchten. Teilnehmer: max. fünf, Kosten: 95 Euro inkl. Schulungsunterlagen. Wenn Ihr Interesse geweckt ist, können Sie sich bis zum 9. April verbindlich unter der Mailadresse: info@kerstin-hartig.de anmelden, oder per Anrufbeantworter unter Ich freue mich auf einen gemeinsamen Fototag! Naturheilpraxis Anke Reutenauer seit 1999 in Wandsbek Naturheilverfahren Lösungsorientierte Psychotherapie Sterbe- und Trauerbegleitung Anke Reutenauer, Heilpraktikerin / Wendemuthstr. 40 / info@praxis-reutenauer.de / Tel

8 8 AUS UNSERER KITA: JACQUELINE STICK ELTERNSEMINARE NOCH EIN NEUES GESICHT IN UNSERER KRIPPE: JACQUELINE STICK Seit dem arbeitet Jacqueline Stick mit 20 Std./Wo. in unserer Krippengruppe als Erzieherin. Wir haben Frau Stick über eine Zeitarbeitsfirma kennengelernt und schnell gemerkt, dass sie durch ihr offenes, flexibles und liebevolles Wesen exakt in unser Krippen- Team passt. Die Kinder, Eltern und das Team haben sie schnell in ihr Herz geschlossen. Frau Stick ist 24 Jahre jung und studiert nebenbei BWL. Wir freuen uns, dass Du da bist, liebe Jacqueline! Dein Kita-Team TERMINE IN DER KITA ST. STEPHAN Frischer Schwung für helle Köpfchen (für Krippenkinder und 1 Elternteil) Ideen für Sing- und Bewegungsspiele zur Sprachförderung und Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit von kleinen Menschen. Mit Lothar Scharkus (Musikpädagoge) Kosten: 5 inkl. Handout und CD Do von Uhr in der Kita St. Stephan Anmeldung in der Kita Kuscheln, Schmusen, Bauch und Po, einfach so Kindliche Sexualität und ihre Ausdrucksformen sind ganz anders als die der Erwachsenenwelt. Sie braucht einen anderen Rahmen und ein anderes Verständnis, damit Kinder sich erleben, ausprobieren können und Grenzen achten lernen. Mit Birgit Kaiser (Dipl. Sozialpädagogin) Kosten: 5 pro Person Mi von Uhr in der Kita St. Stephan Anmeldung bis zum in der Kita

9 AUS UNSERER KITA: BRANDSCHUTZ FAMILIENGD 9 BRANDSCHUTZÜBUNG IN DER KITA ST. STEPHAN Wie in jedem Jahr fand im Februar wieder die Brandschutzübung für unsere Kinder statt. Gut geschulte Feuerwehrmänner der Brandmauer Nord bereiten unsere Kinder auf den Notfall vor: Angefangen vom Absetzen eines Notrufes bis zur Erkennung von brisanten Situationen lernen sie auf spielerische Weise das richtige Verhalten in Notfällen. Das war für die Kinder ein tolles Highlight - es macht jedes Jahr wieder Spaß und vermittelt unseren KiTa-Kindern Sicherheit. Petra Brodofsky Feuerwehrmann Christian schafft es in weniger als zwei Minuten, sich komplett ins Feuerwehr- Outfit zu bringen. FAMILIENGOTTESDIENST AM PALMSONNTAG, 25. MÄRZ Am Sonntag vor Ostern beginnt die Heilige Woche : Jesus hat mit seinen Jüngern Jerusalem erreicht und wird dort mit Jubel und Tumult begrüßt wie ein König, der sein Volk von der römischen Herrschaft befreien soll. Doch er will ein Friedenskönig sein, kommt auf einem Esel statt auf dem Schlachtross Die Kinder und das Team unserer KiTa St. Stephan gestalten einen Familiengottesdienst, zu dem Jung und Alt herzlich eingeladen sind: Am 25. März um 10 Uhr in St. Stephan

10 Senator-Ernst-Weiß-Haus Die WohnPflegeanlage für blinde und sehbehinderte Senioren Eine Einrichtung der Hamburger Blindenstiftung LERNEN SIE UNS KENNEN. CAFETERIA Besuchen Sie unsere Cafeteria. An 7 Tagen in der Woche halten wir hier ein täglich wechselndes Angebot für Sie bereit Uhr Mittagstisch mit 2 preiswerten Gerichten Uhr Kaffee und Kuchen AKTUELL Wir wünschen allen Lesern eine schöne Zeit! Senator-Ernst-Weiß-Haus Hamburger Blindenstiftung Bullenkoppel Hamburg Tel.:

11 MUSIK EINLADUNG CHÖRE 11 MACH MIT BEI DER WANDSBEKER KINDERSINGSCHULE! In der Wandsbeker Kindersingschule lernst Du spielerisch singen, trainierst ganz nebenbei Dein Rhythmusgefühl und Dein Gehör und bekommst zudem noch musiktheoretisches Basiswissen mit. Außerdem lernst Du hier tolle Leute kennen und kannst bei unseren Musiktheaterstücken mit dabei sein und zu fetziger Musik in buntem Kostüm auf der Bühne stehen. In diesem Jahr singen wir in verschiedenen Familiengottesdiensten, geben vor den Sommerferien ein Konzert zusammen mit der Jugendkantorei und unternehmen am Erntedanksonntag, 23. September einen tollen Ausflug ins Alte Land. Nach den Oktoberferien beginnen wir mit den Vorbereitungen fürs diesjährige Krippenspiel, Aufführungen jeweils am 23. und 24. Dezember um 15 Uhr. Na? Lust bekommen? Dann melde Dich schnell bei Kai Dittmann, Telefon: (außer montags), st-stephan-hamburg.de, oder komm einfach vorbei. Immer dienstags: Uhr: Spatzen (Vorschule bis 1. Klasse) Uhr: Lerchen (3. 5. Klasse) Uhr: Jugendkantorei (ab 6. Klasse) im Gemeindesaal der Ev.-Luth. Kirche St. Stephan, Stephanstr. 117, Hamburg MACH MIT BEI DER JUGENDKANTOREI! Du bist schon älter als 5. Klasse und suchst einen Jugendchor? Dann bist Du hier genau richtig! In der Jugendkantorei treffen sich Jugendliche ab 6. Klasse und junge Erwachsene, um mit großem Spaß an der Sache richtig Leistung zu bringen. Wir sind eine tolle Gemeinschaft und singen einstimmig und mehrstimmig. Unser Repertoire umfasst allerlei Arrangements aktueller Songs aus dem Popbereich sowie neue und ältere geistliche Lieder. Wenn es sich anbietet, erarbeiten wir aber auch Abschnitte aus größeren Werken klassischer Kirchenmusik und bringen sie zusammen mit der Erwachsenenkantorei in Chor-Orchester-Konzerten zur Aufführung. Jede wöchentliche Singstunde beginnt mit einem Block professioneller, chorischer Stimmbildung, so dass Du die technischen Voraussetzungen für anspruchsvolles Singen erlernst. Na? Lust bekommen? Dann melde Dich schnell bei Kantor Kai Dittmann oder komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf Dich und proben immer dienstags Uhr im Gemeindesaal der Ev.-Luth. Kirche St. Stephan, Stephanstr. 117, Hamburg

12 12 MUSIK 10NACH6-KONZERTREIHE MACHEN SIE MIT BEI DER KANTOREI! Sie wollen wissen, wie sich Chorsingen anfühlt? Dann kommen Sie zu uns! Wir sind ein munterer, gemischter Kirchenchor mit ca. 60 Sängerinnen und Sängern in allen Stimmgruppen. Unser jüngster Chorsänger ist 17 Jahre alt, unsere älteste Sängerin 96 Jahre jung. Wir gestalten Gottesdienste musikalisch aus und bringen die großen Werke der Kirchenmusik in ein bis zwei Chor-Orchester-Konzerten pro Jahr zu Gehör. Unser Repertoire ist sehr umfangreich und reicht von den kleinen und großen Meistern quer durch alle Epochen. In der aktuellen Arbeitsphase werden wir unsere gewohnten Gottesdienste an Karfreitag, Ostersonntag, Kantate, Bußtag und Ewigkeitssonntag mit bekannten und neuen Chorstücken gestalten, zuvorderst aber mit viel Zeit und Ruhe zwei große Werke für unser 60. Jubiläumsjahr einstudieren, die Karfreitag und Ewigkeitssonntag 2019 zur Aufführung kommen: "Die sieben Worte Jesu am Kreuz" von César Franck und das "Requiem" von Maurice Duruflé. Wir freuen uns über Interessierte, die fest oder projektweise mitsingen möchten. Unsere Proben: mittwochs Uhr im Gemeindesaal II, Pillauer Straße 86, Hamburg Infos und Anmeldung bei Kantor Kai Dittmann, Tel.: (außer montags), 10NACH6-KONZERTREIHE Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue mich, Ihnen auf den kommenden Seiten ausführliche Informationen zu den Konzerten der Reihe 10nach6 geben zu können. Auf den Mittelseiten finden Sie den Überblick über die musikalische Jahresplanung für 2018 in bewährter Form. Sofern nicht anders angege- ben, gilt für alle Konzerte Eintritt frei - Spenden erbeten. Allen, die auf diese Weise zum Erhalt der Konzertreihe beitragen, sei hiermit herzlich gedankt! Ich freue mich auf Ihren Konzertbesuch! Ihr Kantor Kai Dittmann SAMSTAG, , 10NACH6: AHOI OBOENTRIO Kammermusik hat für unsere Ohren eine reinigende, wohltuende Wirkung. Sowohl für die Agierenden als ebenso für die Hörenden. Kammermusik funktioniert nur, wenn alle Ohren weit geöffnet sind, wenn eine Interaktion zwischen den Musikern stattfinden kann - wenn aufeinander gehört wird. Das ist also wie im richtigen Leben... In der Musik ist es aber eine Besonderheit, die in größeren Ensembles nicht funktionieren kann. Katharina

13 KARFREITAG: FRANZ SCHUBERT MUSIK 13 Apel-Scholl, Arne Gruetzmacher (Oboen) und Olaf Schweppe-Rother am Englischhorn suchen eben genau diesen Ausgleich. Es gibt ein umfangreiches Repertoire für diese nicht umfassend bekannte Besetzung und die drei studierten Musiker haben sich eine besonders schöne herausgesucht: Eine Bearbeitung der Sinfonia aus der Bach-Kantate 156 Ich steh mit einem Fuß im Grabe, das Divertimento in C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart und ein Scherzo von Max Reger. Am 24. März werden zudem weitere Klangfarben und Klangkombinationen ausgelotet: Gemeinsam mit Organist Kai Dittmann an der wunderschönen Truhenorgel sollen Werke der Kammermusik vorgestellt werden: Zum Beispiel die C-Dur Sonate von Georg Philipp Telemann für zwei Blockflöten und Basso continuo und die Sonate für Englischhorn und Basso continuo von Arcangelo Corelli. Dazu gibt es kleine Texteinschübe. (os) KARFREITAG, , 15 UHR MUSIKALISCHE ANDACHT ZUR STERBESTUNDE JESU Franz Schubert: Streichquintett C-Dur, D 956 Nora Felsch, Irene Husmann (Violine), Astrid Kiesslich (Viola), Renate Höchst, Harald Simon (Violoncello) Das Streichquintett C-Dur, D 956 ist ein kammermusikalisches Spätwerk von Franz Schubert und umfasst vier Sätze. Es wurde im Jahre 1828 komponiert, kurz vor Schuberts Tod. Joachim Kaiser, einer der einflussreichsten deutschsprachigen Musik-, Literatur- und Theaterkritiker, sagt über das Werk: Vor Franz Schuberts Streichquintett in C-Dur verneigen sich alle Menschen, denen Musik, Kammermusik gar, etwas bedeutet, glücklich bewundernd oder sie schwärmen. Das Werk nimmt einen singulären Platz in Schuberts Schaffen, ja gar in der Musikliteratur ein. Es ist rätselhaft, und es ist vollendet Mit Worten kann kein Mensch das tönende Mysterium dieses Werkes völlig enträtseln oder auf Begriffe bringen. In diesem Sinne ist die Andacht zur Sterbestunde Jesu in diesem Jahr ohne gesungenes Wort angelegt. Die Musik gilt hier als Sprache des Unsagbaren.

14 14 MUSIK-JAHRESPLAN 2017 MÄRZ Samstag, , Uhr 10NACH6: Ahoi Oboentrio Katharina Apel-Scholl, Arne Gruetzmacher (Oboe), Olaf Schweppe (Englischhorn), Kai Dittmann (Orgel), Werke von Telemann, Schweppe u.a. Gründonnerstag, , 19 Uhr Gottesdienst mit der Jugendkantorei Karfreitag, , 10 Uhr Gottesdienst mit der Kantorei Karfreitag, , 15 Uhr Musik zur Sterbestunde: Franz Schubert: Streichquintett C-Dur, D 956 Nora Felsch, Irene Husmann (Violine), Astrid Kiesslich (Viola), Renate Höchst, Harald Simon (Violoncello) APRIL Ostersonntag, , 10 Uhr Gottesdienst mit der Kantorei Samstag, , Uhr 10NACH6: Trio Cantrolegro Christine Hoppe (Sopran), Gerhard Hoppe (Trompete), Andreas Fabienke (Orgel) Sonntag Kantate, , 10 Uhr Gottesdienst mit der Kantorei MAI Sonntag, , 10 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation mit der St. Stephan Brass Band JUNI Samstag, , Uhr 10NACH6: Rungholt Ensemble Sinfoniekonzert mit Werken von Leifs, Brahms, Hasse u.a. unter der Leitung von Ettore Prandi, dem künstlerischen Leiter der Hamburger Kammeroper Sonntag, , 10 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation mit der Kantorei Samstag, , Uhr 10NACH6: Eastern Mennonite High School Choir Der außerordentlich leistungsfähige Highschoolchor aus Virginia (USA) singt ein anspruchsvolles Programm aus Klassik und Gospel Sonntag, , 10 Uhr Open-Air-Gottesdienst auf dem Kirchplatz mit der St. Stephan Brass Band Samstag, , Uhr - 10NACH4: Wandsbeker Kindersingschule und Jugendkantorei Sommerabschlusskonzert mit den Kinderund Jugendchören an St.Stephan

15 MUSIK-JAHRESPLAN Ergänzungen und Änderungen vorbehalten! Siehe auch: JULI Sonntag, , Uhr 10NACH6: Happy Gospel Singers Der Gospelchor aus unserer Nachbargemeinde unter der Leitung von Andreas Fabienke singt ein mitreißendes Konzert. SEPTEMBER Samstag, , Uhr 10NACH6: Otto Tromboni Klassische und moderne Arrangements für 8 Posaunen Samstag, , Uhr 10NACH6: Prager Trio Interessante Arrangements aus Werken bekannter Komponisten Sonntag, , 10 Uhr Erntedank mit der Wandsbeker Kindersingschule und der Jugendkantorei OKTOBER Samstag, , Uhr 10NACH6: Männerchor Quartett Mozart NOVEMBER Samstag, , Uhr 10NACH6: Harfenist Ralf Kleemann Ein buntes Programm aus Bearbeitungen unterschiedlicher Werke für Harfe solo Samstag, , Uhr 10NACH4: Frauenchor der Fleischerinnung Hamburg Mittwoch, , 19 Uhr Buß- und Betttag mit Kantorei und Jugendkantorei Sonntag, , 10 Uhr Ewigkeitssonntag mit der Kantorei DEZEMBER Samstag, , Uhr 10NACH6: Brass Band Sonntag, , 10 Uhr Gottesdienst mit dem Männerchor Quartett Mozart Sonntag, , 15 Uhr Mädchenchor Cantus und Lucia-Voices Eintritt 12 AK / 10 VVK / 8 erm. Sonntag, , Uhr 10NACH6: Quartett Mozart und Wandsbeker Kindersingschule Freitag, , Uhr Kantorei Saint-Saens: Oratorio de Noel Sonntag, , 15 Uhr öffentliche Generalprobe des Krippenspiels mit der Wandsbeker Kindersingschule Heiligabend, , 15 Uhr Krippenspiel mit der Wandsbeker Kindersingschule Heiligabend, , 17 Uhr Christvesper mit der Kantorei

16 Wir beraten Sie gerne persönlich, jeden Tag, rund um die Uhr und kostenlos. Service-Telefon Bei uns finden Sie sofort aktuelle freie Plätze im Seniorenheim, in der Kurzzeitpflege und Pflege- dienste oder Tagespflege- Gott sei Dank, Einrichtungen. hier zählt der Mensch Auch ganz in Ihrer Nähe in einer von über 80 Pflege-Einrichtungen der Diakonie in Hamburg Bautischlerei Kunststofffenster Reparaturen Einbruchsicherung Am Stadtrand Hbg.-Wandsbek Tel.: Fax: info@toepper-gmbh.de Harry Thiel Haustechnik GmbH Ihr Partner aus der Nachbarschaft für Klempnerei, Sanitär und Heizung Pillauer Str. 37 Tel Sie finden uns in der Pillauer Straße Hamburg Kompetenz Individualität Qualität Seit 1997 bieten wir qualitativ anspruchsvolle Ver sorgung durch erfahrene Fachkräfte aus der Alten- und Krankenpflege. Wir stehen Ihnen in allen Stadien der Pflegebe dürftigkeit in der eigenen häuslichen Um gebung hilfreich zur Seite. Unsere Bürozeiten: Mo. Fr. von Uhr Rufen Sie uns gerne an unter 040/ web:

17 KONZERTE MUSIK 17 SAMSTAG, , 10NACH6: TRIO CANTROLEGRO Christine Hoppe (Sopran), Gerhard Hoppe (Trompete), Andreas Fabienke (Orgel) Das Ensemble hat sich mittlerweile ein festes und abwechslungsreiches Repertoire angeeignet. Es singt und spielt geistliche Werke von Bach, Händel u.a.. Charakteristisch für das Trio sind aber die Eigenarrangements, die sich durch unterschiedliche Klangfarben auszeichnen. (ch) AUSBLICK: SAMSTAG, , 10NACH6: RUNGHOLT ENSEMBLE In ihrem Konzert gehen die Musiker des Rungholt Ensemble Hamburg auf eine musikalische Entdeckungsreise von Hamburg über die englische Nordseeküste bis nach Island. Die Faszination für vergessene Werke und nordische Klänge haben junge Menschen im letzten Jahr zur Gründung des Kammerorchesters bewogen. Rungholt, die legendäre versunkene Stadt in der Nordsee, ist Inspiration zum Wiederentdecken selten gespielter Werke Hamburger und nordischer Komponisten. Der bedeutendste isländische Komponist, Jón Leifs, wird ebenso Teil des Programms sein wie ein Werk des jungen Benjamin Britten, dazu zwei Norddeutsche mit einer,,stürmischen Sinfonie des Bergedorfers Johann Adolf Hasse und den,,vier ernsten Gesängen von Johannes Brahms nach biblischen Texten. Die Leitung hat Ettore Prandi, künstlerischer Leiter der Hamburger Kammeroper. (sj)

18 18 PASTOR J. SIMONSEN BIOGRAFIE-WERKSTATT OMA, ERZÄHL DOCH MAL! Wie schreibt man seine Lebenserinnerungen auf? Meine Enkelin hat mir zum Geburtstag ein Buch mit vielen Leerräumen geschenkt, und mich gefragt, ob ich nicht meine Lebenserinnerungen aufschreiben wolle. So eröffnete kürzlich eine Wandsbeker Bürgerin das Telefongespräch. Ich habe mich über die Bitte meiner Enkeltochter gefreut, aber ich merke, dass ich dabei Hilfe brauche. Können Sie mir nicht Tipps geben, wie man seine Biografie schreibt? diesem Weg so etwas wie ein Erinnerungsvermächtnis an die nächsten Generationen weitergeben und zum anderen ist es auch für einen selbst sehr spannend, in die eigene Biografie einzutauchen. Fast immer kommt man durch das Aufschreiben mit längst versunkenen Erinnerungen wieder an die Oberfläche zurück und es werden frühere Orte und Personen wieder lebendig. Erinnerungen bergen die Schätze eines langen Lebens! Sich mit Humor und Respekt in einer Schreibgruppe auszutauschen und zum Weiter- Schreiben zu motivieren, ist sehr hilfreich. Das eigene Schreiben bekommt dadurch Ordnung und Struktur; Stil und Ausdruck verbessern sich. copyright: Die eigenen Lebenserinnerungen, oder einen Teil davon, aufzuschreiben ist der Wunsch vieler Menschen. Zum einen kann man auf Unsere Wandsbeker Biografie-Werkstatt startet im April einen zusätzlichen Zweig für das autobiografische Schreiben. Die Teilnehmer erhalten Wissen über die Techniken biografischen Schreibens und werden auf vielfältige Weise in ihrem eigenen Schreibprozess unterstützt. Eingeladen sind alle, die ihre Lebenserinnerungen selbst aufschreiben wollen. DIE EIGENE BIOGRAFIE AUFSCHREIBEN wie gehe ich vor? Welche Strukturen sind hilfreich? Wie finde ich meinen Stil? Im Zuge der neu gegründeten Biografie-Werkstatt lädt P. Jan Simonsen zu einer autobiografischen Austauschgruppe ein und vermittelt Schreibmethoden. Info-Treffen am 6. April 10 Uhr in St. Stephan, Stephanstraße 117 Info: Jan Simonsen, Seelsorge im Alter ( )

19 Vielleicht haben Sie schon lange danach gesucht: Ein Musikinstrument, das Sie ohne Notenkenntnisse spielen können. Solch ein Instrument möchten wir Ihnen gerne vorstellen! Die Tischharfe ist ein Saiteninstrument, bei dem ein Notenblatt unter die Saiten geschoben wird. So können Sie (wie beim Malen nach Zahlen) den Punkten folgend, einfach die Melodie mit dem Zeigefinger zupfen. Und das macht sofort großen Spaß! Am Info-Abend können Sie es ausprobieren! Das Instrument klingt wunderbar, kennt keine Altersbegrenzung und kann für nur 5 im Monat ausgeliehen werden. In unserer Gemeinde-Region werden zwei Harfenspiel-Gruppen für SeniorInnen aufgebaut, die von musikalisch interessierten Laien geleitet werden sollen. Zum Info- Abend eingeladen sind alle Spielinteressierten und alle, die sich vorstellen können, eine Harfenspielgruppe zu leiten. 5. April 2018, 19 Uhr, St. Stephan, Stephanstraße 117. Eintritt frei. Es spielt die Tischharfengruppe unter Leitung von Musikgeragogin Marion Recht. PASTOR J. SIMONSEN SEELSORGE IM ALTER 19 MUSIZIEREN OHNE NOTENKENNTNISSE MIT DER TISCHHARFENGRUPPE Mit Begeisterung und Konzentration: Spielen in der Harfenspiel-Gruppe Info: Jan Simonsen, Seelsorge im Alter ( ) REGIONALER GOTTESDIENST VERGISSMEINNICHT-GOTTESDIENST AM UM 11 UHR IN TONNDORF Dieser Gottesdienst hat eine einfache Struktur, eine kurze und anschauliche Predigt und kleine Rituale zum Mitmachen. So kann die Frohe Botschaft mit allen Sinnen erfahren werden. Ein Gottesdienst für alle. P. Jan Simonsen, Marina Seydell und Team Im Anschluss gibt es beim Kirchenkaffee Gelegenheit zu einem Klönschnack.

20 20 AUS DER REGION KREUZ-KIRCHE TONNDORF EMMAUS-GEMEINDE HINSCHENFELDE Walddörferstraße Büro: Sa Uhr So Uhr Mo Uhr Gärtnern bis zum Mittagessen mit anschließender Suppe Regionaler Jugendgottesdienst Konfirmanden-Anmeldung für den Jahrgang 2020 KIRCHENGEMEINDE TONNDORF Kirchenbüro Stein-Hardenberg-Straße 68 Büro: Mo bis Renovierung des Gemeindehauses Stein-Hardenberg-Straße 68 Sa Uhr J.S.Bachs Lukas-Passion in der Christuskirche Wandsbek So Uhr Allerhand Küchenlieder und mehr Gemeindehaus Roterlenweg jew. Mo. 9 Uhr Seniorenfrühstück im Gemeindehaus Roterlenweg jew. Mo. 10 Uhr Gedächtnistraining Gemeindehaus Roterlenweg So Uhr Café Jedermann fällt im März wg. Renovierung des Gemeindehauses aus dann wieder am und

21 KREUZ-KIRCHE AUS DER REGION EMMAUS 21 Gemeindehaus: Kedenburgstraße 14 Büro: Fr Uhr Sa Uhr Mi Uhr Einlass: 18 Uhr bzw. 14 Uhr ab Sa Uhr Mo Uhr ab Di Sa Uhr Taizé-Andacht in der Kirche St. Stephan: Anhalten und zur Ruhe kommen monatlich an jedem 3. Freitag Markuspassion (Kurt Fiebig) in der Christuskirche Wandsbek Vokalensemble Hamburger Mozarteum, Kantorei der Kreuzkirche VVK 12 AK Vorstellung der Eichtalbühne: Umzug mit Folgen weitere Termine: Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Mi Uhr Fr Uhr Sa Uhr Eintritt frei im Gemeindesaal Kartenreservierungen unter oder per unter Tanz in den Mai mit DJ Matze und dem Partyteam Es gibt keine Sitzplatz-, aber dafür Stimmungsgarantie! Eintritt 15 (inkl. Grillteller) im Gemeindesaal Vorverkauf im Kirchenbüro zu den Öffnungszeiten Regionaler Kinderbibeltag: Quelle, Wasser und mehr für Kinder ab 5 Jahren mit und ohne Eltern, mit Mittagessen. Näheres im nächsten Gemeindebrief.

22 22 GOTTESDIENSTE IN DER REGION Lätare Judika Palmsonntag Gründonnerstag Tonndorf 11 Uhr Stein-Hardenberg-Str. 68 Kreuzkirche Kedenburgstr. 10 Ab Januar 2018 gemeinsam in Tonndorf Pn. C. Gerke Pn. C. Gerke P. K. Grieser Familiengottesdienst P. K. Grieser Uhr Feierabendmahl Emmaus 9.30 Uhr Walddörferstr. 369 (A) Pn. U. Wegmann Theologin K. Wahle 9.30 Uhr Pn. U. Wegmann 18 Uhr Jugendgottesdienst/Einsegnung Teamer Jugenddiakon E. Förster & Team 18 Uhr Agapemahl im Gemeindesaal Pn. U. Wegmann Karfreitag Pn. C. Gerke 15 Uhr Andacht zur Sterbestunde Pn. U. Wegmann Ostersonntag Sa Osternacht mit Konfitaufen 11 Uhr Pn. C. Gerke (A) 6 Uhr Osterfeuer (A) anschl. Osterfrühstück Pn. U. Wegmann Ostermontag Quasimodogeniti Misericordias Domini Jubilate Kantate Rogate Himmelfahrt Exaudi 18 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Emmaus Pn. U. Wegmann N.N. + Jugenddiakon E. Förster N.N. Konfirmation P. K. Grieser Familiengottesdienst P. J. Simonsen Vergissmeinnicht-Gottesdienst Pn. C. Gerke Pn. U. Wegmann P. U. Sterz Konfirmation Pn. U. Wegmann 18 Uhr musik. AbendGD Pn. U. Wegmann (A) Pn. U. Wegmann (A) 11 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Tonndorf Pn. M. Polnau P. H. J. Blaschke Pn. U. Wegmann A=Abendmahl T=Taufe

23 GOTTESDIENSTE IN DER REGION Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Tonndorf 11 Uhr Stein-Hardenberg-Str. 68 N.N. P. K. Grieser Familiengottesdienst Kreuzkirche Kedenburgstr Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Spiekermann op Platt Emmaus 9.30 Uhr Walddörferstr. 369 Pn. U. Wegmann N.N.

24 HERZLICHEN DANK den folgenden Geschäften und Einrichtungen, die unseren Gemeindebrief auslegen Gesamtschule Alter Teichweg, Alter Teichweg 200, Tel Lotto-Toto Giese, Partnerfiliale Post, Bengelsdorfstr. 1, Tel Cranach Apotheke, Bengelsdorfstr. 1 c, Tel Haar Studio Christine Gostomski, Bengelsdorfstr. 1 f, Tel Dr. med. Hinrichs, Bengelsdorfstr. 1 h, Tel Physiotherapie Kötter Lucas, Bengelsdorfstr. 3, Tel Dr. med. Barbara Kohlmorgen/Holger Lachmann, Bengelsdorfstr. 5, Tel Fölster & Finck GmbH, Bullenkoppel 20, Tel FES Elektrik, F.E.Sölter, Friedrich Ebert Damm 57, Tel Dr. Khatera Chehade, Friedrich-Ebert-Damm 81, Tel Dr. med. Haroon Nawid, Friedrich-Ebert-Damm 81, Tel Mozart-Apotheke, Friedrich-Ebert-Damm 85, Tel Kanzlei RST (ehem. Steuerberater Otto-A. Peters) Friedrich Ebert Damm 85 b, Tel NEU HaSpa-Filiale, Friedrich-Ebert-Damm 93, Tel Krankengymnastik u. Massagen Lammers, Friedrich Ebert Damm 93 k, Tel NEU Fa. Burrlein & Klinke Elektro, Holzmühlenstraße 81-83, Tel Mardt Floristik, Holzmühlenstraße 91, Tel Änderungs Atelier Petra Fritz, Lesserstr. 66, Tel Haar Studio Birgit Nitsch, Lesserstr. 159, Tel HaSpa Hamburger Sparkasse, Lesserstr. 150, Tel Gartenstadt Apotheke, A. Gleuwitz, Lesserstr. 162, Tel Fahrschule Gartenstadt, Klaus-Dieter Sutt, Ostpreußenplatz 10, Tel GartenSTADT FRISEUR & Kosmetik, Ostpreußenplatz 16, Tel Med. Massage & Krankengymnastik MBB, Ostpreußenplatz 18, Tel Sanitätshaus Rosenau, Ostpreußenplatz 20, Tel Lina Textilreinigung/Änderungsschneiderei, Ostpreußenplatz 20, Tel Physiotherapie u. Krankengymnastik Wing Ken Lo, Pillauer Straße 1, Tel Blumenhaus Renate Asmussen, Pillauer Str. 53, Tel Salon HAIR POINT, Roswitha Albrecht, Pillauer Str. 72, Tel Physio-Fit Uta Schmidt, Pillauer Str. 72 d, Tel Tabakwaren und Lotto Rainer Johannsen, Rauschener Ring 2, Kita Gartenstadtkinder, Rosmarinstr. 16, Tel Schule An der Gartenstadt, Stephanstr. 103, Tel Bischof Getränkemarkt, Stephanstr. 137, Tel Phönix Apotheke, Farina Bellingrodt, Tilsiter Str. 2, Tel ATL Autotechnik Melina Lehmann, Voßkulen 154, Tel Wäscherei & Heißmangel Wieger, Wandsbeker Schützenhof 11, Tel und an unseren Schaukästen vor der Kirche und in der Pillauer Str. 86

25 HASPA 25 HASPA HALF UNSERER ORGEL Förderung von Euro aus dem Haspa LotterieSparen Wie berichtet, musste unsere Orgel im vergangenen Jahr grundüberholt und vom Schimmelbefall befreit werden, um weiterhin im kulturellen Einsatz für den Stadtteil zu sein. Wir danken allen, die uns mit ihren Spenden dabei unterstützt haben! Eine ganz besondere Hilfe verdanken wir der Hamburger Sparkasse: aus den Fördermitteln des LotterieSparens haben wir Euro erhalten. Am wurde uns das Zuwendungsschreiben von Thomas Brümmerstedt, Regionalleiter der Region Wandsbek, sowie Sabrina Stindl, Filialleiterin der Filiale Lesserstraße, offiziell übergeben. Das LotterieSparen der Haspa ist eine gute Sache, denn hier tun Menschen aus der Region etwas für sich und für andere Menschen in der Region. Das läuft nach dem Motto Sparen, helfen und gewinnen : Ein Los kostet fünf Euro, wovon vier Euro gespart werden. Vom restlichen Euro werden 75 Cent für die Lotterie eingesetzt, bei der man jeden Monat zahlreiche attraktive Geldpreise gewinnen kann, und 25 Cent fließen an gemeinnützige Organisationen und Vereine auch an uns. Wir danken allen LotterieSparern und der Haspa ganz herzlich! Am LotterieSparen kann man übrigens in jeder Haspa-Filiale oder online unter www. haspa.de/lotteriesparen teilnehmen. Mehr über das gesellschaftliche Engagement der Haspa gibt es unter Machen Sie mit: soziale Projekte in Ihrer Region fördern, dabei sparen und gewinnen. Das Haspa LotterieSparen. Filiale Lesserstr. 150, Wandsbek Gartenstadt Meine Bank heißt Haspa.

26 SO ERREICHEN SIE UNS Kirchengemeinde St. Stephan Stephanstraße Hamburg PASTOR UND VORSITZ DES KIRCHENGEMEINDERATES Claus Conradi Stephanstr. 115 Sprechzeit nach Vereinbarung KIRCHENMUSIKER Kai Dittmann KITA ST. STEPHAN Kindertagesstätte mit Krippe Leitung Petra Brodofsky Stephanstraße 152 a Fax stephanstrasse@eva-kita.de BEAUFTRAGTE FÜR DIE EHRENAMTLICHEN Ursula Goldmann GEMEINDEBÜRO Marion Meins Stephanstraße 117 Fax Mo. u. Di Uhr Do Uhr gbuero@st-stephan-hamburg.de KÜSTER (UND RAUMVERMIETUNG) Gerhard Hoppe kuester.hoppe@gmx.de JUGEND-DIAKON (REGIONAL) Elmar Förster mobil e.foerster@kreuzkirche-wandsbek.de Kedenburgstraße 14 Jugendetage REGIONALES PROJEKT SEELSORGE FÜR ÄLTERE MENSCHEN Pastor Jan Simonsen Stephanstr j.simonsen@gmx.de WEITERE EINRICHTUNGEN SERVICETELEFON KIRCHE UND DIAKONIE Mo. Fr Uhr MATTHIAS-CLAUDIUS-HEIM Ev. Alten- und Pflegeheim Walter-Mahlau-Stieg 8 FRIEDHOFSVERWALTUNG (Alter Wandsbeker Friedhof, Hinschenfelder und Tonndorfer Friedhof ) PFLEGESTÜTZPUNKT WANDSBEK (unabhängige Beratung) Wandsbeker Allee Kattunbleiche 12

27 GRUPPENTREFFEN GEMEINDEHAUS STEPHANSTRASSE 117 SELBSTHILFEGRUPPE FÜR SUCHTKRANKE UND ALKOHOLIKER: Montag 19 Uhr Brigitte Schacht Tel BEWEGUNG, ENTSPANNUNG, TANZ FÜR SENIORINNEN/SENIOREN: Donnerstag Uhr Iris Schlippert Info über Gemeindebüro Tel BESUCHSKREIS-TREFFEN: letzter Donnerstag im Monat, 16 Uhr Gisela Weidemann Tel YOGA-KURS: Dienstag Uhr Ursula Goldmann Tel SPIELETREFF: Jeden 2. und 4. Montag im Monat, Uhr Leitung: Karin Gettschat Tel KURS ZEICHNEN UND MALEN: Montag Uhr Ingrid Schade Tel SENIORENKREIS: Mittwoch 14 Uhr Leitung Pastorin i. R. Dr. Evelin Albrecht Infos über Gemeindebüro Tel WANDERGRUPPE: Wolfgang Kabelitz Tel WANDSBEKER KINDERSINGSCHULE & JUGENDKANTOREI: Di /15.15/16.15/17.30 Uhr Kai Dittmann KONFIRMANDEN: Pastor Conradi am Mi. und Do., jeweils Uhr GEMEINDEHAUS PILLAUER STRASSE 86 KANTOREI ST. STEPHAN: Mittwoch Uhr Kai Dittmann ST. STEPHAN BRASS BAND: Dienstag Uhr Kontakt: Adrian Beutler Tel MÄNNERCHOR QUARTETT MOZART: Montag 19 Uhr Bert Gettschat Tel Dieter Schrader Tel

28 GOTTESDIENSTE IN ST. STEPHAN Wenn nicht anders festgelegt, feiern wir unsere Gottesdienste um 10 Uhr So Uhr Lätare Pastor K. Steinbauer So Uhr Judika Pastor G. Gierke A Tr So Uhr Palmsonntag Familiengottesdienst mit KiTa-Team und Kindersingschule 18 Uhr JugendGD in Emmaus Pastor C. Conradi Diakon E. Förster + Team Do Uhr Gründonnerstag mit Jugendkantorei Pastor C. Conradi A W Fr Uhr Karfreitag mit Kantorei Pastorin Dr. E. Albrecht 15 Uhr Musik zur Sterbestunde Jesu (s. Seite 12) (Franz Schubert, Streichquintett C-dur) So Uhr Ostersonntag mit Kantorei Pastor C. Conradi A Tr Mo Uhr Ostermontag Pastor G. Gierke A W So Uhr Quasimodogeniti FamilienGD mit Kindersingschule, mit Taufe Pastor C. Conradi So Uhr Miserikordias Domini Pastorin Dr. E. Albrecht A Tr So Uhr Jubilate Konfirmation der Kreuzkirche Pastor K. Grieser So Uhr Kantate mit Kantorei Pastorin Dr. E. Albrecht So Uhr Rogate Pastor G. Gierke A W Do Uhr Himmelfahrt Pastor K. Steinbauer So Uhr Exaudi Pastorin Dr. E. Albrecht So Uhr Pfi ngstsonntag Konfirmation mit BrassBand Pastor C. Conradi A Tr Mo Uhr Pfi ngstmontag Pastor K. Steinbauer So Uhr Trinitatis FamilienGD mit Taufen Pastor C. Conradi So Uhr 1. So. n. Trinitatis Goldende Konfirmation Pastores Conradi u. Dr. Albrecht A W A=Abendmahl W=Wein Tr=Traubensaft KINDERKIRCHE jeweils Samstag Uhr in Kirche und Gemeindehaus Stephanstr. 117 Große und Kleine sind herzlich willkommen! KiKi am Sa. 24.3, 7.4. und 5.5. So Familiengottesdienst Sa (ca Uhr): Ausflug zum Kinderbibeltag in die Emmaus-Gemeinde

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Juni bis August 2017 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre SOMMER IN ST. STEPHAN Konfirmanden-Anmeldung am

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt März bis Mai 2019 FRÜHLING IN ST. STEPHAN Unser künstlerisches Jahresprogramm 2019 Passions- und Osterzeit Konfirmandenanmeldung

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt März bis Mai 2017 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre PASSION UND OSTERN IN ST. STEPHAN Musikalisches Jahresprogramm

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt September bis November 2018 Dr. Günter Pinzke Wikipedia BUNTER HERBST IN ST. STEPHAN Erntedank-Familiengottesdienst

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt märz bis mai 2015 Willkommen, Kai dittmann! neuer Kirchenmusiker ab 1.3. neustart in den frühling 1.3. Autorenlesung

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt September bis November 2017 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre REFORMATIONS-HERBST IN ST. STEPHAN Reformationsjubiläum

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Dezember 2016 bis Februar 2017 27.11.2016 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre DA IST MUSIK DRIN: MIT ST.

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt März bis Mai 2016 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre Foto Wolfgang Kabelitz ST. STEPHAN IM 60. FRÜHLING

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt September bis November 2016 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre ST. STEPHAN IM 60. HERBST Assmann-Ausstellung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Dezember 2017 bis Februar 2018 JAUCHZET, FROHLOCKET WEIHNACHTEN IN ST. STEPHAN Bachs Weihnachtsoratorium am 24.12.

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Dezember 2018 bis Februar 2019 Wiebke Kohlstädt Die Weisen aus dem Morgenland WEIHNACHTEN IN ST. STEPHAN St. Stephan-Weihnachtskonzert

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Juni bis August 2015 Willkommen, Elmar Förster! Jugend-Diakon St. Stephan wünscht einen unbeschwerten Sommer! SO

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Tonndorf. März - Mai Lukas Passion, 10. März, Uhr Christuskirche Wandsbek Konfirmation, 08. April, Uhr Kirche Tonndorf.

Tonndorf. März - Mai Lukas Passion, 10. März, Uhr Christuskirche Wandsbek Konfirmation, 08. April, Uhr Kirche Tonndorf. Überschrift März - Mai 2018 Lorem ipsum Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Tonndorf Lukas Passion, 10. März, 20.00 Uhr Christuskirche Wandsbek Konfirmation, 08. April, 11.00 Uhr Kirche Tonndorf 1

Mehr

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 1. Halbjahr Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich Januar 6., 9.30 Uhr, Epiphanie Weihnachtliche Gesänge Udo Zimmermann, Leitung und Orgel 13., 9.30 Uhr/11 Uhr/17.30 Uhr, Taufe des Herrn Englische

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt dezember 2013 bis Januar 2014 Winter in St. Stephan: cantus mädchenchor am 1.12. - Weihnachtsoratorium alle teile

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Juni bis August 2016 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre ST. STEPHAN IM 60. SOMMER Sommerfest 9.7. Konzerte

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 1. Halbjahr Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich Januar 7., 9.30 Uhr, Epiphanie Weihnachtliche Gesänge Cantus Peter und Paul Martin Barde, Orgel; Udo Zimmermann, Leitung 13., 16.30 Uhr,

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Juni bis August 2014 Kindermusiktheater: letzte Aufführung mit christine grottke open-air-gottesdienst Konfirmandenanmeldung

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Gemeindebrief. St. Stephan. St. Stephan. wünscht einen frohen Sommer!

Gemeindebrief. St. Stephan. St. Stephan. wünscht einen frohen Sommer! 0 Gottesdienste in St. Stephan Wenn nicht anders festgelegt, feiern wir unsere Gottesdienste um 10 Uhr, am 1. So. im Monat Abendmahl mit Wein (A W ), am 3. So. mit Traubensaft (A Tr ) 6. Juni 10 Uhr 13.

Mehr

Tonndorf. März - Mai Pfingstgottesdienst zum Gedenken an Anja Bethke

Tonndorf. März - Mai Pfingstgottesdienst zum Gedenken an Anja Bethke ÜBERSCHRIFT März - Mai 2017 Lorem ipsum Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Tonndorf Pfingstgottesdienst zum Gedenken an Anja Bethke mit anschließendem Grillen Anmeldung zur Konfirmation 2019 Kreuz

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! www.renovabis.de Pfingsten

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2013 Liebe Musikinteressierte, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu

Mehr

Jeden ersten Montag im Monat: Besuchernachmittag (für Geschwisterkinder, Familienmitglieder und Freunde) 5.2, 5.3, 7.5, 4.6, 2.7, 6.

Jeden ersten Montag im Monat: Besuchernachmittag (für Geschwisterkinder, Familienmitglieder und Freunde) 5.2, 5.3, 7.5, 4.6, 2.7, 6. Familienzentrum Marianne Heese Westuffler Weg 15 59457 Werl Tel.:02922-82207 Termine auf einen Blick I Halbjahr 2018 Weitere Termine teilen wir Ihnen gesondert mit. Nähere Informationen zu den Terminen/Aktionen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr hat angefangen und so mancher Terminkalender ist bereits gefüllt. Viele wichtige Termine, die

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2019 der Kirchengemeinde Haselau Foto: wgt_ev_jgd 1 Liebe Leserinnen und Leser, Kommt, es ist alles bereit. Unter diesem wunderbaren Satz aus dem Neuen Testament versammeln sich Frauen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Musik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinden. Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf. Stuttgart- Wangen

Musik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinden. Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf. Stuttgart- Wangen Musik 2019 Jahresprogramm Evangelische Kirchengemeinden Stuttgart- Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf Wangen Dienstag, 1.1., 18 Uhr, Kreuzkirche Hedelfingen Festliches Neujahrskonzert Barocke Werke für 3

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr