GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt September bis November 2018 Dr. Günter Pinzke Wikipedia BUNTER HERBST IN ST. STEPHAN Erntedank-Familiengottesdienst schon am 23. September Ab 9.9. Bilderausstellung Vom Dunkel zum Licht Krippenspielproben ab Gemeindeversammlung am Vielseitiges Musikprogramm

2 2 GEMEINDETERMINE MONATLICHE GESPRÄCHSREIHEN IM GEMEINDEHAUS, STEPHANSTR. 117: BIBELGESPÄCHE AM DIENSTAGMORGEN mit Pastorin i.r. Dr. Evelin Albrecht: dienstags bis Uhr am / / GEMEINDEVERSAMMLUNG AM 18. NOVEMBER Die diesjährige Gemeindeversammlung soll am Sonntag, stattfinden. Nach dem Gottesdienst, etwa gegen Uhr, sind alle Gemeindeglieder herzlich in den Gemeinderaum, Stephanstraße 117 eingeladen. GESPRÄCHSRUNDE GOTT UND DIE WELT mit Pastor Claus Conradi: donnerstags Uhr am / / Neueinsteiger immer willkommen! SPIELETREFF AN ST. STEPHAN Wir treffen uns weiterhin jeden 2. und 4. Montag im Monat (ausgenommen an Feiertagen) zum gemeinsamen Spielen um Uhr im Gemeindesaal Stephanstraße 117 unten. Jeder ist -lich willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auch über neue Mitspieler. Bitte vormerken: unsere nächsten Termine sind: , , , , , , und Karin Gettschat (Tel ) Bei Kaffee und Tee berichtet der Kirchengemeinderat von seiner Arbeit und seinen Plänen. Auch die Arbeitsbereiche und einige Gruppen der Gemeinde können zu Gehör kommen. Darüber hinaus können seitens der Gemeinde Fragen und Anregungen vorgebracht und besprochen werden. Im Namen des Kirchengemeinderats lädt ein Pastor Claus Conradi AUS DEM INHALT Gesprächsgruppen, Spieletreff Gemeindeversammlung Erntedank... 3 Jubiläum Gerhard Hoppe... 4 Gemäldeaustellung Impressum, Förderkreise Abschied von Peter Stern Freud und Leid... 7 Kinder-Eltern-Seiten, Krippenspiel Musikprogramm Herbst Aus der Region Seelsorge im Alter Projekte Kontakt und Gruppen Unsere Gottesdienste.... Rückseite

3 GRUSSWORT 3 IHRE ERNTEDANK-GABE DIESMAL SCHON AM 23. SEPTEMBER Wegen der Herbstferien haben wir unser Erntedank-Fest vorverlegt: auf den 23. September, denn wir hoffen zusammen mit unserer Wandsbeker Kindersingschule wieder auf zahlreiche Beteiligung! Dazu wollen wir den Erntedank-Altar wieder gemeinsam schmücken. Bringen auch Sie Ihre Erntedank-Früchte! Sie können sie an den Tagen vorher schon abgeben: am Freitagvormittag oder am Samstagabend beim Konzert des Prager Trios (siehe Seite 11). Oder Sie bringen Ihre Erntedankgaben einfach direkt am Sonntag mit in den Gottesdienst und legen sie zu den anderen Gaben auf den Altar. Wir werden alle Früchte schließlich einem sozialen Zweck zuführen. Zuvor sind sie uns aber ein Zeichen des Dankes für alles, was Gott uns zum Leben schenkt. Sie werden zum Symbol für alles, was wir zum Leben brauchen Nahrung und Kleidung, ein Dach über dem Kopf, ganz unmittelbar bereits gesunde Luft zum Atmen. Aber wenn wir weiterdenken, gehört auch unser soziales Miteinander dazu, eine Infrastruktur, die uns Mobilität und Kommunikation ermöglicht, Rechtsprechung und Sicherheit, ein Gesundheits-, Bildungsund Sozialsystem. Der Fächer dessen, was wir in unserem modernen Staat zum Bestandteil unseres Lebensstandards zählen, hat viele Facetten! Welch eine Fülle von wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Errungenschaften, die wir vielen Menschen in der Welt voraus haben! Gelingt es uns, dabei ein Gefühl, nein: ein Bewußtsein der Dankbarkeit zu bewahren, die sich über alles hinweg auf Gott zu beziehen vermag? Er ist ja der Urgrund unseres Lebens und damit auch all der Möglichkeiten, die er in uns angelegt hat. Sie sind uns gegeben, damit wir damit dem Leben dienen und dabei dem Zusammenleben aller. Der Apfel oder die Kartoffel auf dem Erntedankaltar mögen uns erinnern an diesen großen Zusammenhang, in dem wir stehen und in Dankbarkeit und Verantwortung miteinander verbunden sind. Es grüßt Sie herzlich Ihr

4 4 ST. STEPHAN PERSÖNLICH GERHARD HOPPE 10 JAHRE KÜSTER AN ST. STEPHAN Herzlichen Glückwunsch zum 10 jährigen Jubiläum! Gerhard Hoppe ist an die Stätte seiner Kindheit zurückgekehrt. Seit ist er Küster an St. Stephan und konnte mit seiner Familie vergangenes Jahr endlich auch eine Wohnung in der Gartenstadt beziehen. Als Kind des langjährigen Pastoren Eckart Hoppe ist ihm St. Stephan vertraut und vielen ist er bekannt. Er bezeichnet sich als Kümmerer, schließlich ist es seine Gemeinde. Was ein Küster zu tun hat, sieht man, wenn es nicht getan wurde (Urlaub, Krankheit). Die Liebe zur Musik teilt er mit seiner Frau Christine. Beide haben wir schon in Konzerten erlebt und Gerhard Hoppes Trompetenmusik erschallt immer wieder zur Freude vieler. Der Kirchengemeinderat dankt Gerhard Hoppe für seinen treuen Einsatz und wünscht ihm weiter eine gesegnete Zeit, beruflich und privat. (GW) VIELSEITIGE ERFAHRUNGEN FÜR UNSERE PRAKTIKANTEN Als Paula Grothusen und Chiara Komáromi sich für ein Schüler-Praktikum in St. Stephan bewarben, hofften sie auf vielseitige und verschiedene Ereignisse, und genau das haben sie erlebt: Wir durften in den drei Wochen des Praktikums immer wieder Küster Gerhard Hoppe unterstützen und ihm beim Vorbereiten des Gottesdienstes helfen, Gesangsbücher austeilen und später entsprechend aufräumen. Doch wir lernten nicht nur die Aufgaben eines Küsters kennen, sondern durften auch in viele verschiedene Einrichtungen schnuppern, so z.b. einen Gottesdienst im Blindenheim miterleben, den Kinder- und auch Erwachsenenchor mit betreuen sowie in der Kinderkirche mithelfen. Mit Pastor Conradi haben wir u.a. eine Trauung, eine Taufe und ebenso eine Beerdigung begleitet, und somit in den Beruf des Pastors in verschiedenen Situationen und Anlässen reingeschaut. Außerdem durften wir den Konfirmandenunterricht mitgestalten und bei der Konfi-Fahrradtour mitmachen. Hier kamen alle Konfirmanden aus den vier Gemeinden zusammen. Wir sind gemeinsam alle vier Kirchen abgefahren und haben anschließend miteinander gegrillt. Wir haben durch all diese Termine und Erlebnisse viele soziale Berufsbilder in unserem Praktikum erleben können und sind sehr herzlichen Menschen begegnet. Des Weiteren haben wir verschiedene Einrichtungen kennengelernt. Das Praktikum hat uns erfahren lassen, was es heißt, verantwortlich und ein ehrenvoller Teil der Kirche zu sein.

5 GEMÄLDEAUSSTELLUNG: VOM DUNKEL ZUM LICHT 5 GEMÄLDEAUSSTELLUNG Vom Dunkel zum Licht Bilder für St. Stephan Wiebke Kohlstädt, Ingrid Schade und Dorothee Terzi 9. September Februar 2019 in der Kirche St. Stephan Nachdem vor zwei Jahren die Ausstellung von Werken des Künstlers Siegfried Assmann in unserer Kirche großen Anklang gefunden hatte, überlegten einige Gemeindeglieder, wie sie den Kirchenraum erneut verschönern könnten. Ingrid Schade, die auch ihren 1983 fertiggestellten Gobelin Das Licht der Welt zeigen wird, übernahm die künstlerische Leitung dieses Projekts und schlug das Motto vor: Vom Dunkel zum Licht. Eine Serie von sieben Bildern sollte für die nördliche Längswand der Kirche geschaffen werden, um den Kirchenbesucher vom Dunkel zum Licht zu geleiten, wenn er über den Mittelgang des Kirchenschiffs auf den Altar zugeht. Dorothee Terzi übernahm die Themensuche und wählte unter dem Titel Gottes Weg mit uns Menschen sieben Geschehnisse aus dem Alten und dem Neuen Testament aus. Wiebke Kohlstädt setzte diese biblischen Texte mit der ihr eigenen Fantasie um und schuf die Gemälde dazu. So stellt das erste Bild die dunkelste Stunde der Menschheit dar, die Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies. Fünf weitere wichtige Episoden folgen, die zeigen, wie gut Gott es trotzdem mit uns meint. Von Bild zu Bild werden die Farben heller bis hin zu dem siebten Gemälde, das wie in Licht getaucht erscheint. Es zeigt die Taufe Jesu im Jordan, die sein Wirken als der von Gott gesandte Messias auf Erden einleitet und uns zum Altar führt, an dem Jesus Christus selbst als das Licht der Welt in Wort und Sakrament auch heute noch anwesend ist. Die Eröffnung der Ausstellung findet während des Gottesdienstes am Sonntag, 9. September 2018 um 10 Uhr statt. Besichtigungszeiten: im Anschluss an die Gottesdienste und nach Vereinbarung (WieKohl@online.de)

6 6 IMPRESSUM ABSCHIED PETER STERN IHRE SPENDE ERHÄLT ST. STEPHAN! Meine Kirche: Dafür habe ich etwas übrig! Kirchengemeinde St. Stephan: IBAN: DE (bitte Verwendungszweck angeben) Förderkreis St. Stephan: IBAN: DE Musikförderkreis St. Stephan: IBAN: DE Auf Wunsch erhalten Sie im folgenden Kalenderjahr eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt. Bitte geben Sie Ihre Adresse genau an! HERAUSGEBER: Der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Stephan in Wandsbek-Gartenstadt, Hamburg, Stephanstr. 117 MITGLIEDER DES KIRCHENGEMEINDERATS: Matthias Bernhardt, Rainer Blumenthal, Pastor Claus Conradi (Vorsitz), Karin Gettschat, Bernd Lietzau, Dr. Hartwig Quirll, Jacqueline Thießen, Gisela Weidemann und Gabriele Würfel REDAKTION: Claus Conradi, Kai Dittmann, Gisela Weidemann und Karin Gettschat LAYOUT MEDIENDESIGN: S. A. Kluck DRUCK: Gemeindebriefdruckerei, Oesingen. Auflage Exemplare. Mit Namen gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder bei Bedarf wurden sie gekürzt. Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief: Anfang November2018. TSCHÜSS PETER STERN! Fast zehn Jahre hat unser langjähriger Küster Peter Stern den Ruhestand genossen. Nun wurde er Anfang Juni nach kurzer schwerer Krankheit heimgerufen. Wir haben in einem Gottesdienst am 6. Juli von ihm Abschied genommen. Peter Stern war ein Urgestein. 30 Jahre war er Küster an St. Stephan und hat seit seiner Jugend in der Gemeinde 14 Pastoren/Pastorinnen kommen und gehen gesehen. Er kümmerte sich bereits vor seiner beruflichen Tätigkeit um Kinder und Peter Stern Jugendliche der Gemeinde, spielte mit ihnen Tischtennis oder ging schwimmen. Für viele Gemeindeglieder war er die Ansprechstelle und hatte für alle ein offenes Ohr. Mit großer Übersicht widmete er sich seinen Aufgaben. Er war einfach immer da. Sein Hobby Musik konnte er in der St. Stephan Brass Band, in Chören der Gemeinde und außerhalb ausüben. Nun singt er mit im Höheren Chor. (GW)

7 DIE PERSÖNLICHE SEITE 7 TAUFE Aus datenschutzrechtlichen Gründen, wurden die Namen für die Onlineausgabe entfernt. KIRCHLICH BESTATTET WURDEN KIRCHLICH GETRAUT WURDEN Aus datenschutzrechtlichen Gründen, wurden die Namen für die Onlineausgabe entfernt. Aus datenschutzrechtlichen Gründen, wurden die Namen für die Onlineausgabe entfernt. SEHR GERNE gestalten wir auch eine Andacht zu Ihrer Silbernen oder Goldenen Hochzeit EWIGKEITSSONNTAG IN ST. STEPHAN MITEINANDER DER TRAUER EINE STATION GEBEN Am Ewigkeitssonntag (25.11.) auch Totensonntag genannt gedenken wir im Gottesdienst noch einmal derer, von denen wir Abschied nehmen mussten, zünden für sie Kerzen an, lassen uns von den Bildern der Bibel und den Klängen der Musik trösten. Am folgenden Sonntag, dem 1. Advent (2.12.) beginnt dann ein neues Kirchenjahr und wir gehen auf Weihnachten zu... NACH-ANMELDUNG ZUM KONFIRMANDENUNTERRICHT Anfang Dezember startet eine neue Konfirmanden-Gruppe mit jährigen und einem neuem Konzept. Noch hat die Gruppe ein paar freie Plätze! Also, wer bisher versäumt hat, sich anzumelden, und noch dazukommen möchte oder erstmal nur Informationen braucht, nimmt Kontakt mit Pastor Conradi auf (Tel ) (gerne auch ungetaufte Jugendliche)

8 8 AUS UNSERER KITA: GALLENTIN SOMMERFEST ABSCHLUSSFAHRT NACH GALLENTIN Unsere diesjährige Kita-Abschlussfahrt, nur für die zukünftigen Schul- und Vorschulkinder, ging wieder nach Gallentin. 14 Kinder und 3 Erzieherinnen begaben sich mit Bus und Bahn auf den Weg und freuten sich sehr, als sie bei herrlichem Sonnenschein in Ulis Kinderland ankamen. Dort gab es erst eine Stärkung, dann wurden in dem Bungalow die Betten bezogen und die Koffer ausgepackt. Wir erkundeten das Gelände, ließen die Füße schon mal den Schweriner See testen und grillten abends leckeres Stockbrot. Danach fielen wir alle glücklich und müde ins Bett. Außer zu den Mahlzeiten waren wir die ganze Zeit draußen und spielten auf den Spielplät- zen des Geländes. Unser 2. Tag gab uns die Möglichkeit, verschiedene Angebote wahrzunehmen. So konnten wir Kistenklettern und Ponyreiten für uns entdecken. Besonders schön fanden unsere Kinder den Ausflug an den Schweriner See. Dort gingen wir baden, bauten Sandburgen und hatten viel Spaß beim Toben. Abends besuchten wir die Kinder-Disko, die einen perfekten Abschluss für unsere gelungene Reise bildete. Uns allen wird diese Abschlussreise noch lange im Gedächtnis bleiben und wir werden immer mit einem Lächeln an sie zurück denken. Nathalie Richter (Schmetterlingsgruppe) KITA SOMMERFEST 2018 Unser Kita Sommerfest stand unter dem Motto Freundschaft und Abschied. Aus dem Grund hatten wir die Theaterpädagogin Annetta Meißner-Jarasch aus unserem Kirchengemeindeverband zu Besuch. Das Thema Freundschaft, aber auch Abschied, standen im Mittelpunkt des Theater-Workshops. Die Vorschulkinder setzten sich inhaltlich damit auseinander, was Freundschaft für sie bedeutet, was sie von einer Freundschaft erwarten, wie sie sich einen Freund/eine Freundin aussuchen, was sie mit ihnen teilen möchten, in welchen Situationen sie sich gegenseitig helfen können, was eine Freundschaft bedrohen kann und was der Abschied von einem Freund/einer Freundin für sie bedeutet. Die Kinder wurden mit der biblischen Geschichte von den Freunden David und Jonathan vertraut gemacht (1. Samuel 18-20). Die Geschichte wurde aufbauend auf die zuvor gesammelten Antworten der Kinder hin reflektiert und Zusammenhänge zu ihrer Lebenswelt gesucht. Unsere Vorschulkinder erarbeiteten eine Theaterpräsentation in Anlehnung an die Geschichte. Ihre realen Erfah-

9 WANDSBEKER KSS JUGENDKANTOREI KRIPPENSPIEL 9 rungen und Wünsche an eine Freundschaft, wurden hier spielerisch mit der Geschichte von David und Jonathan verbunden. Das Ergebnis haben wir den Eltern als Theaterstück auf dem Sommerfest präsentiert. Im Anschluss gab es ein buntes Treiben bei unterschiedlichen Spiel- und Bastelaktionen. Natürlich durften die Hüpfburg und das Grillen von Würstchen nicht fehlen. Rundum war es ein gelungenes Sommerfest und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Danke an alle Eltern, die uns so tatkräftig mit ihren Spenden und helfenden Händen unterstützt haben. Wer neugierig geworden ist, kann sich im nächsten Familiengottesdienst am das kleine Theaterstück anschauen. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Petra Brodofsky und Team WANDSBEKER KINDERSINGSCHULE, JUGENDKANTOREI UND KRIPPENSPIEL Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Spaß, heihussassa!, so klingt es in einem bekannten Kinderlied, mit dem sich die Kitakinder und die Wandsbeker Kindersingschule jedes Jahr auf den Herbst einstimmen. Dieses und noch weitere Herbstlieder werden am Sonntag, den um 10 Uhr im Erntedankgottesdienst erklingen, den die Wandsbeker Kindersingschule musikalisch ausgestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst begeben sich die Singschulkinder auf einen Ausflug ins Alte Land. Krippenspiel-Sonderprobenzeiten ab Dienstags Uhr alle Gruppen Bald nach den Herbstferien beginnt dann auch schon die Probenphase fürs diesjährige Krippenspiel. Hierfür gelten abweichende Probenzeiten (ab immer dienstags Uhr), die die regulären Dienstags- und Donnerstagsproben der Wandsbeker Kindersingschule und der Jugendkantorei bis Weihnachten ersetzen. Wer beim Krippenspiel, der Kindersingschule oder der Jugendkantorei mitmachen möchte, darf sich gern bei mir anmelden (Kantor Kai Dittmann, Kontakt siehe letzte Umschlagseite, Anmeldeschluss fürs Krippenspiel bis 2.11.). Die Aufführungen finden statt in einer öffentlichen Generalprobe am 4. Advent (23.12.) um 15 Uhr und natürlich in der Christvesper am Heiligen Abend (24.12.), ebenfalls um 15 Uhr. Immer dienstags: Uhr: Spatzen I (5 Jahre 2. Klasse) Uhr: Lerchen (3. 5. Klasse) Uhr: Jugendkantorei (ab 6. Klasse) Donnerstags: Uhr: Spatzen II (5 Jahre 2. Klasse) im Gemeindesaal der Ev.-Luth. Kirche St. Stephan, Stephanstr. 117, Hamburg

10 Wir beraten Sie gerne persönlich, jeden Tag, rund um die Uhr und kostenlos. Service-Telefon Bei uns finden Sie sofort aktuelle freie Plätze im Seniorenheim, in der Kurzzeitpflege und Pflegedienste oder Tagespflege- Einrichtungen. Gott sei Dank, hier zählt der Mensch Auch ganz in Ihrer Nähe in einer von über 80 Pflege-Einrichtungen der Diakonie in Hamburg Bautischlerei Kunststofffenster Reparaturen Einbruchsicherung Am Stadtrand Hbg.-Wandsbek Tel.: Fax: info@toepper-gmbh.de Harry Thiel Haustechnik GmbH Ihr Partner aus der Nachbarschaft für Klempnerei, Sanitär und Heizung Pillauer Str. 37 Tel Sie finden uns in der Pillauer Straße Hamburg Kompetenz Individualität Qualität Seit 1997 bieten wir qualitativ anspruchsvolle Ver sorgung durch erfahrene Fachkräfte aus der Alten- und Krankenpflege. Wir stehen Ihnen in allen Stadien der Pflegebe dürftigkeit in der eigenen häuslichen Um gebung hilfreich zur Seite. Unsere Bürozeiten: Mo. Fr. von Uhr Rufen Sie uns gerne an unter 040/ web:

11 MUSIK KONZERTE SEPTEMBER 11 10NACH6-KONZERTREIHE Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Herbst erwartet Sie eine ganze Reihe feinster Konzerte mit interessanten Hörgenüssen, zum größten Teil mit bereits bekannten, an St. Stephan zur liebgewonnenen Tradition gereiften Künstlerinnen und Künstlern. Der Eintritt ist wie immer frei, am Ausgang bitten wir um Spenden zur Deckung der Kosten. Aktuelle Informationen zu unseren Konzerten und Veranstaltungen finden Sie auch immer auf unserer Homepage: Ich freue mich auf Ihren Besuch! Ihr Kantor Kai Dittmann SAMSTAG, 1.9., UHR 10NACH6: OTTO TROMBONI IN CONCERT SAMSTAG, 22.9., UHR 10NACH6: PRAGER TRIO Acht Posaunen, von der Altposaune bis zur Kontrabassposaune, präsentieren, u.a. von einer Band aus Klavier und Schlagzeug begleitet, Stücke aus den Genres Jazzstandard, Pop, Latin, Musical uvm., die Leitung hat Andreas Fabienke. SAMSTAG, 8.9., UHR 10NACH6: MÄNNERCHOR QUARTETT MOZART Das Prager Trio sind drei junge Musiker aus Prag Ondřej Tyleček (Violoncello), Heidi Johanna Vacek (Violine, Gesang) und Pavlína Malhocká (Gitarre) die uns mit interessanten Arrangements bekannter Werke erfreuen werden. Dazu erklingen Eigenkompositionen und Filmmusik, sowie als besondere Highlights das Große Trio von W.A.Mozart, Der Herbst aus A.Vivaldis Vier Jahreszeiten und das Capriccio No. 3 für Violoncello solo von Dall Abaco. Konzert zum Anlass des 20jährigen Chorleiterjubiläums von Gunter Wolf bei Quartett Mozart. Als Gast wird der Ückeritzer Chor von der Insel Usedom dabei sein. SONNTAG, 23.9., 10 UHR Erntedank-Gottesdienst mit der Wandsbeker Kindersingschule

12 12 MUSIK KONZERTE NOVEMBER/DEZEMBER SAMSTAG, 3.11., UHR 10NACH6: VERLIEBT IN DIE HARFE SONNTAG, , 10 UHR Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit der Kantorei und der Jugendkantorei St. Stephan SAMSTAG, 1.12., UHR 10NACH6: ST. STEPHAN BRASS BAND Harfenist Ralf Kleemann ist auf Solo-Konzerten und Festivals, aber auch regelmäßig bei Hochzeiten, Vernissagen und anderen Anlässen zu erleben. Er präsentiert auf seinem Instrument neben bekannten Werken aus der Harfenliteratur viele eigene Kompositionen. Dabei lässt der Musiker viel Raum für spontane Impulse und das Spiel mit den Klangfarben seiner Harfe. So kann das Publikum dieses prachtvolle Instrument von vielen Seiten kennen und schätzen lernen... SAMSTAG, , UHR 10NACH4: JUBILÄUMSKONZERT DES FRAUENCHORES DER FLEISCHERINNUNG HAMBURG Die St. Stephan Brass Band unter der Leitung von Sérgio Condessa lädt ein zu einem klangvollen und besinnlichen Adventskonzert. AUSBLICK: SONNTAG, 9.12., 10 UHR Gottesdienst zum 2. Advent mit dem Männerchor Quartett Mozart SONNTAG, 9.12., 15 UHR MITTWOCH, , 19 UHR Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit der Kantorei St. Stephan Mädchenchor CANTUS und Lucia-Voices (Kartenvorverkauf ab ) Eintritt 12 AK / 10 VVK / 8 erm.

13 AUSBLICK QUARTETT MOZART AUF REISEN MUSIK 13 SONNTAG, , UHR 10NACH4: Adventsmusik im Kerzenschein mit der Wandsbeker Kindersingschule und dem Männerchor Quartett Mozart HEILIGABEND, , 15 UHR KRIPPENSPIEL mit der Wandsbeker Kindersingschule und Jugendkantorei St. Stephan FREITAG, , UHR Weihnachtskonzert mit der Kantorei St. Stephan und Gästen: Camille Saint-Saëns Oratorio de Noël op. 12 in deutscher Sprache HEILIGABEND, , 17 UHR Christvesper mit der Kantorei St. Stephan (Kartenvorverkauf ab ) Eintritt 12 AK / 10 VVK / 8 erm. SONNTAG, , 15 UHR KRIPPENSPIEL (ÖFFENTLICHE GENERALPROBE) mit der Wandsbeker Kindersingschule und Jugendkantorei St. Stephan REISEBERICHT: QUARTETT MOZART IN RIESA VOM JUNI Im vergangenen Jahr war der Konzertchor Riesa e.v. aus Sachsen bei Quartett Mozart in Hamburg zu Gast. Jetzt sind wir der Einladung zum Chorsingen im Klosterhof in Riesa gefolgt. Mit Beteiligung einiger Sänger der Hamburger Liedertafel und des Männerchores Salia wurde fleißig geübt und einige neue Lieder für ein Konzert einstudiert. In unmittelbarer Nähe von Riesa liegt der Ort Röderau, der Geburtsort unseres Chorleiters Gunter Wolf. Daher war es für uns angesagt, in seiner früheren Heimat ein Konzert zu geben. Die alte schöne Kirche war ein würdiger Platz dafür. Die Zuhörer in der gut gefüllten Kirche waren von dem schönen, vielseitigen Vortrag begeistert und hatten daran viel Freude. Es war sehr angenehm zu sehen, wie einigen Besuchern ganz feierlich zu Mute war, ihren ehemaligen Mitbewohner und Schul-

14 Wir sind für Sie da! Die Johanniter sind in Ihrer Nähe! Auch in Wandsbek unterstützen und versorgen wir Sie kompetent und zuverlässig zu Hause: Hausnotruf Pflegedienst Menüservice Ambulanter Hospizdienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Helbingstr Hamburg RST Vormals: RA Patrick Richter RA Dr. Reza F. Shafaei RA Mehdi Shafai RA Dr. Marco Tyarks StB Frank Fischer Richter Shafaei Tyarks & Partner Rechtsanwälte I Steuerberater Dipl.-Kfm. Otto-A. Peters Steuerberater Niederlassung Wandsbek Friedrich-Ebert-Damm 85 b Hamburg Fon: Fax: info-stb@rst.hamburg Web: Fliesen und Naturstein für Profis und private Bauherren Qualifizierte Fachberatung: 2x in Hamburg täglich geöffnet! Am Stadtrand Hamburg-Wandsbek Pinneberger Straße Hamburg-Schnelsen Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, So. Schautag Uhr Tel. 040/

15 MUSIK QUARTETT MOZART AUF REISEN 15 freund mit seinem Chor zu sehen und zu hören. Die Wiedersehensfreude war außerordentlich. Am Sonntag fand das Chorsingen im Klosterhof statt. Bei schönem Wetter haben die Gastchöre und der veranstaltende Chor ihre Lieder zum Besten gegeben. Aufgrund des Applauses für unseren Vortrag glauben wir, dass er gut gelungen war. Das nette Beisammensein mit dem Konzertchor Riesa am Sonnabend- und Sonntagabend rundete die Tage immer wunderbar ab. Am Montag, den 18. Juni 2018 mussten wir leider schon unsere Heimreise mit dem Bus antreten. Ich hatte den Eindruck, es war eine gelungene, mit viel Spaß und Musik veranstaltete Chorreise. (ew) KONFIS AUF GOTTSUCHE in der Eckernförder Bucht Erstmals fuhren in diesem Juli 30 Konfirmanden aus unseren vier Gemeinden gemeinsam für eine Woche ins Zeltlager. Unter der Leitung von Diakon Elmar Förster und den drei Pastores begleiteten 15 Teamerinnen die Konfis bei ihrer Gottsuche. Lebhafte Spiele ergänzten die Arbeit am Thema, und der nahe Strand lockte auch... Konzentriert steuern alle das gemeinsame Ziel an Zum Abschluss der heißen Woche gabs noch eine Party. Wer am nächsten KonfiCamp im Sommer 2019 und an der Konfirmation 2020 teilnehmen möchte, sollte sich bis November bei Pastor Conradi ( ) oder bei den anderen Pastores in unserer Region anmelden.

16 16 AUS DER REGION KREUZ-KIRCHE TONNDORF EMMAUS-GEMEINDE HINSCHENFELDE Walddörferstraße Büro: Sa Uhr So Uhr 3. Di./Monat NEU: 18 Uhr 3. Mi./Monat 16 Uhr Sa Uhr So Uhr Sa Uhr Tischlein deck Dich Gemeinsam kochen, essen und klönen 3 Beitrag pro Person. Anmeldung am Freitag davor im Gemeindebüro. Filmreihe in Emmaus Klönen, Knabbern, Kirchenkino Filmgucken im Gemeindehaus mit anschließendem Gespräch Männergesprächskreis : Blick nach Ostafrika, besonders auf die durch Trockenheit geplagten Länder Äthiopien und Tansania. Gunther Drewes zeigt u.a. den Dokumentar-Film Mama Massai : Pfarrerskind im Sozialismus ; Pastorin Wegmann berichtet über ihre Kindheit und die ersten Berufsjahre in der DDR : Die 68er was haben sie uns gebracht? was haben sie verändert? ist ihr Einfluss heute noch spürbar? Nachfragen: Werner Wieprecht, Tel: Gesprächskreis Frauen , , Literaturcafé Bei Kaffee und Kuchen Lesen von kürzeren, literarischen Texten verschiedener Autoren, ausgewählt von Gunter Drewes. Musik in Emmaus: 50 Jahre Kemper-Orgel i. d. Emmaus Kirche ( ) Orgelkonzert in der Kirche: J.S.Bach u.a., es spielt Frank Vollers Wandsewanderwegkonzert: Chorkonzert Musik verbindet : Emmaus-Kirche. Gemischter Chor der Hamburger Hochbahn AG (Ltg. Patrick Scharnewski) und der Gesangverein der Kieler Verkehrs AG v e.v. (Ltg: Peter Hinze). KIRCHENGEMEINDE TONNDORF Kirchenbüro Stein-Hardenberg-Straße 68 Büro: So Uhr So ab Uhr Feiern unterm Regenbogen Sommerfest der Kirchengemeinde und der KITA Roterlenweg 15 Ausstellungseröffnung HerbstLicht: Zeichnungen von Luis-Alberto Alvarez Gemeindehaus Stein-Hardenberg-Str.

17 AUS DER REGION EMMAUS 17 So Uhr Mi Uhr Mo ab 9 Uhr So Uhr So ab 12 Uhr Sa Uhr Mo Jugendgottesdienst mit Elmar Förster und Team In der Kirche Stein-Hardenberg-Straße 68 Madsinos Puppentheater: Die Olchis bekommen ein Haustier Gemeindehaus Roterlenweg Seniorenfrühstück im Gemeindehaus Roterlenweg auch Jugendgottesdienst mit Elmar Förster und Team In der Kirche Stein-Hardenberg-Straße 68 Café Jedermann im Gemeindehaus Stein-Hardenberg-Straße auch jeweils nach dem Gottesdienst Meditatives Tanzen Gemeindehaus Stein-Hardenberg-Straße Jeweils auch Kochgruppe Nähere Informationen bei Heidi Franke Tel KREUZ-KIRCHE Gemeindehaus: Kedenburgstraße 14 Büro: Sa Uhr Sa Uhr So Uhr So Uhr ab Nacht der Kirchen Gemeindesaal Kedenburgstr. 14, Himmlisch tanzen + singen + essen + trinken Uhr Grill Uhr Crash-Tanzkurs Uhr Rudelsingen aus Mundorgel & Radio Uhr Popularmusikalischer Abendsegen Kulturausflug Anmeldung im Büro Start Kedenburgstraße 14 Wanderung zum Planetarium, mit kleinem Imbiss. Martinsumzug: Start an der KiTa Walther-Mahlau Stieg, Umzug durch den Eichtalpark zum Innenhof des Matthias-Claudius-Heims, Glühwein- und Würstchenverkauf. Gottesdienst zur Wiedereröffnung der Kreuzkirche mit Kinderkirche und anschließendem Empfang. Eichtalbühne: Glücklich ohne Trauschein Komödie von Claudia Gysel, Regie Sonja Legies Fr , Mi , Fr , jeweils Uhr Sa , So , Sa jeweils Uhr Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen sich die Akteure. Kartenreservierung ab Sa Uhr Tel oder kartenbestellungen@eichtalbuehne.de

18 18 GOTTESDIENSTE IN DER REGION n. Trinitatis Tonndorf 11 Uhr Stein-Hardenberg-Str. 68 Kreuzkirche Kedenburgstr. 10 Ab Januar 2018 gemeinsam in Tonndorf 11 Uhr Gemeindefest Roterlenweg Pn. Polnau Emmaus 9.30 Uhr Walddörferstr Uhr Lektorin Schmidt n. Trinitatis 18 Uhr ÜberKreuz 9.30 Uhr (A) Pn. U. Wegmann n. Trinitatis 11 Uhr Goldene Konfirmation (A) P. K. Grieser 18 Uhr Jugendgottesdienst 9.30 Uhr Pn. U. Wegmann n. Trinitatis n. Trinitatis 11 Uhr Pn. U. Wegmann 11 Uhr Pn. Polnau 11 Uhr Erntedank FamGD, Gemeindesaal, Kedenburgstr. 14 anschl. Gem.vers. P. Grieser, 9.30 Uhr Pn. U. Wegmann 18 Uhr Pn. U. Wegmann Abendgottesdienst Erntedank 11 Uhr Pn. Polnau 18 Uhr Erntedankfest (A) und Taufe Pn. U. Wegmann n. Trinitatis 11 Uhr Lektorin Schmidt 10 Uhr Vergissmeinnicht-GD P. J. Simonsen n. Trinitatis 11 Uhr Pn. Polnau 9.30 Uhr P. K. Grieser n. Trinitatis 11 Uhr Familiengottesdienst P. Grieser 18 Uhr 50 Jahre Kemper- Orgel Pn. U. Wegmann Reformationstag n. Trinitatis 11 Uhr Regionaler Gottesdienst zum Reformationstag in Emmaus 11 Uhr (A) Pn. Polnau 9.30 Uhr (A) Pn. U. Wegmann A=Abendmahl T=Taufe

19 GOTTESDIENSTE IN DER REGION Drittl. So. i. KJ Vorl. So. i. KJ Bußtag Ewigkeitssonntag Tonndorf 11 Uhr Stein-Hardenberg-Str Uhr Pn. Polnau 11 Uhr Familiengottesdienst P. Grieser Kreuzkirche Kedenburgstr. 10 Emmaus 9.30 Uhr Walddörferstr Uhr Pn. Polnau 9.30 Uhr Pn. U. Wegmann 19 Uhr Regionaler Gottesdienst am Buß- und Bettag in St. Stephan 11 Uhr Totengedenken (A) P. em. Blaschke, Pn. Wegmann, P. Grieser, Pn. Polnau 18 Uhr Abend-GD Totengedenken Pn. U. Wegmann Uhr GD z. 1. Advent Abschluss Basar Pn. U. Wegmann So. im Advent s. Kreuzkirche 15 Uhr Eröffnung Kreuzkirche REFORMATIONSTAG BUSS- UND BETTAG s. Kreuzkirche Die Gemeinden unserer Region laden zu einem gemeinsamen Gottesdienst am Mittwoch, 31. Oktober, um 11 Uhr in der Emmaus-Kirche, Walddörferstraße 369 ein. Gemeinsam wollen wir den Jubiläumstag begehen, aber nicht nur in die Vergangenheit schauen. Mit Gästen aus Stadtteil und Bezirk geht es um die Frage, welchen Beitrag die Kirche für eine gute gesellschaftliche Entwicklung leisten kann. Am Mittwoch, 21. November, um 19 Uhr feiern wir mit den Gemeinden und Pastores der Region wieder den Buß- und Bettag in St. Stephan. Ver-Gebung: Nicht mehr fest-gelegt zu sein auf einen Fehler aus der Vergangenheit, wieder auf einen guten Weg zu kommen Gott eröffnet Möglichkeiten zur Umkehr und begleitet uns mit seinem Segen.

20 HERZLICHEN DANK den folgenden Geschäften und Einrichtungen, die unseren Gemeindebrief auslegen Gesamtschule Alter Teichweg, Alter Teichweg 200, Tel Lotto-Toto Giese, Partnerfiliale Post, Bengelsdorfstr. 1, Tel Cranach Apotheke, Bengelsdorfstr. 1 c, Tel Haar Studio Christine Gostomski, Bengelsdorfstr. 1 f, Tel Dr. med. Hinrichs, Bengelsdorfstr. 1 h, Tel Physiotherapie Kötter Lucas, Bengelsdorfstr. 3, Tel Dr. med. Barbara Kohlmorgen/Holger Lachmann, Bengelsdorfstr. 5, Tel Fölster & Finck GmbH, Bullenkoppel 20, Tel FES Elektrik, F.E.Sölter, Friedrich Ebert Damm 57, Tel Dr. Khatera Chehade, Friedrich-Ebert-Damm 81, Tel Dr. med. Haroon Nawid, Friedrich-Ebert-Damm 81, Tel Mozart-Apotheke, Friedrich-Ebert-Damm 85, Tel Kanzlei RST (ehem. Steuerberater Otto-A. Peters) Friedrich Ebert Damm 85 b, Tel HaSpa-Filiale, Friedrich-Ebert-Damm 93, Tel Krankengymnastik u. Massagen Lammers, Friedrich Ebert Damm 93 k, Tel Fa. Burrlein & Klinke Elektro, Holzmühlenstraße 81-83, Tel Mardt Floristik, Holzmühlenstraße 91, Tel Änderungs Atelier Petra Fritz, Lesserstr. 66, Tel Haar Studio Birgit Nitsch, Lesserstr. 159, Tel HaSpa Hamburger Sparkasse, Lesserstr. 150, Tel Gartenstadt Apotheke, A. Gleuwitz, Lesserstr. 162, Tel Fahrschule Gartenstadt, Klaus-Dieter Sutt, Ostpreußenplatz 10, Tel GartenSTADT FRISEUR & Kosmetik, Ostpreußenplatz 16, Tel Med. Massage & Krankengymnastik MBB, Ostpreußenplatz 18, Tel Sanitätshaus Rosenau, Ostpreußenplatz 20, Tel Lina Textilreinigung/Änderungsschneiderei, Ostpreußenplatz 20, Tel Physiotherapie u. Krankengymnastik Wing Ken Lo, Pillauer Straße 1, Tel Blumenhaus Renate Asmussen, Pillauer Str. 53, Tel Salon HAIR POINT, Roswitha Albrecht, Pillauer Str. 72, Tel Physio-Fit Uta Schmidt, Pillauer Str. 72 d, Tel Tabakwaren und Lotto Rainer Johannsen, Rauschener Ring 2, Kita Gartenstadtkinder, Rosmarinstr. 16, Tel Schule An der Gartenstadt, Stephanstr. 103, Tel Bischof Getränkemarkt, Stephanstr. 137, Tel Phönix Apotheke, Farina Bellingrodt, Tilsiter Str. 2, Tel ATL Autotechnik Melina Lehmann, Voßkulen 154, Tel Wäscherei & Heißmangel Wieger, Wandsbeker Schützenhof 11, Tel und an unseren Schaukästen vor der Kirche und in der Pillauer Str. 86

21 PASTOR J. SIMONSEN 21 OPA, SCHREIB DOCH MAL! Die Auto-Biografie-Werkstatt unserer vier Kirchengemeinden ist ein Angebot für ältere Menschen, die sich schreibend mit Ihrer Lebensgeschichte auseinandersetzen. Die sieben Teilnehmerinnen im Alter von 70 bis 82 Jahren haben in den vergangenen Wochen ihre ersten Schritte für ein eigenes biografisches Schreibprojekt gemacht. Unter der Leitung von Dr. Susanne Nagel- Barth und P. Jan Simonsen werden wieder Methoden des biografischen Schreibens vermittelt und die Teilnehmenden in ihrem eigenen Schreibprozess unterstützt. Die Schreibwerkstatt trifft sich bis Weihnachten an weiteren 7 Freitagvormittagen in St. Stephan, Wandsbek-Gartenstadt, Stephanstraße 117. Interessierte melden sich bitte bis zum zu einem Vorgespräch bei P. Jan Simonsen, Seelsorge im Alter ( ; j.simonsen@gmx.de) an. ZEIT ZU ZWEIT SUCHT ENGAGIERTE Im Besuchs- und Begleitdienst Zeit zu zweit- Wandsbek engagieren sich 12 Freiwillige für ältere Menschen. Die Ehrenamtlichen besuchen zurzeit 10 Menschen in ihrer häuslichen Umgebung und betreuen zwei Gruppenangebote für Senioren in einem Wandsbeker Pflegeheim. Um das Angebot auszuweiten, suchen wir bis Anfang Oktober weitere freiwillig Engagierte, die gerne Zeit mit älteren Menschen verbringen. Ein monatliches Treffen im Mitarbeitenden-Team ist obligatorisch. Weitere Informationen bei Pastor Jan Simonsen ( j.simonsen@gmx.de) VERGISSMEINNICHT DIE FREUNDSCHAFT! 14. Oktober Uhr in Emmaus-Hinschenfelde Ein Gottesdienst für Alte und Junge, für Langsame und Schnelle. Anschaulich und in einfacher Sprache dreht sich diesmal alles um die Aufgaben und das Geschenk der Freundschaft. Unter Mitwirkung des Chores der Alzheimer-Gesellschaft Hamburg. Anschließend: Herzliche Einladung zum Kirchencafé. Marina Seydell, Heike Gerstmann, Jan Simonsen und Team.

22 SO ERREICHEN SIE UNS Kirchengemeinde St. Stephan Stephanstraße Hamburg PASTOR UND VORSITZ DES KIRCHENGEMEINDERATES Claus Conradi Stephanstr. 115 Sprechzeit nach Vereinbarung KIRCHENMUSIKER Kai Dittmann NEU mobil KITA ST. STEPHAN Kindertagesstätte mit Krippe Leitung Petra Brodofsky Stephanstraße 152 a Fax stephanstrasse@eva-kita.de BEAUFTRAGTE FÜR DIE EHRENAMTLICHEN Ursula Goldmann GEMEINDEBÜRO Marion Meins Stephanstraße 117 Fax Mo. u. Di Uhr Do Uhr gbuero@st-stephan-hamburg.de KÜSTER (UND RAUMVERMIETUNG) Gerhard Hoppe kuester.hoppe@gmx.de JUGEND-DIAKON (REGIONAL) Elmar Förster mobil e.foerster@kreuzkirche-wandsbek.de Kedenburgstraße 14 Jugendetage REGIONALES PROJEKT SEELSORGE FÜR ÄLTERE MENSCHEN Pastor Jan Simonsen Stephanstr j.simonsen@gmx.de WEITERE EINRICHTUNGEN SERVICETELEFON KIRCHE UND DIAKONIE Mo. Fr Uhr MATTHIAS-CLAUDIUS-HEIM Ev. Alten- und Pflegeheim Walter-Mahlau-Stieg 8 FRIEDHOFSVERWALTUNG (Alter Wandsbeker Friedhof, Hinschenfelder und Tonndorfer Friedhof ) PFLEGESTÜTZPUNKT WANDSBEK (unabhängige Beratung) Wandsbeker Allee Kattunbleiche 12

23 GRUPPENTREFFEN GEMEINDEHAUS STEPHANSTRASSE 117 SELBSTHILFEGRUPPE FÜR SUCHTKRANKE UND ALKOHOLIKER: Montag 19 Uhr Brigitte Schacht Tel BEWEGUNG, ENTSPANNUNG, TANZ FÜR SENIORINNEN/SENIOREN: Donnerstag Uhr Iris Schlippert Info über Gemeindebüro Tel BESUCHSKREIS-TREFFEN: letzter Donnerstag im Monat, 16 Uhr Gisela Weidemann Tel YOGA-KURS: Dienstag Uhr Ursula Goldmann Tel SPIELETREFF: Jeden 2. und 4. Montag im Monat, Uhr Leitung: Karin Gettschat Tel KURS ZEICHNEN UND MALEN: Montag Uhr Ingrid Schade Tel SENIORENKREIS: Mittwoch 14 Uhr Leitung Pastorin i. R. Dr. Evelin Albrecht Infos über Gemeindebüro Tel WANDSBEKER KINDERSINGSCHULE & JUGENDKANTOREI: Di /16.15/17.15 Uhr Do Uhr Kai Dittmann NEU mobil KONFIRMANDEN: Pastor Conradi am Do., jeweils Uhr GEMEINDEHAUS PILLAUER STRASSE 86 KANTOREI ST. STEPHAN: Mittwoch Uhr Kai Dittmann ST. STEPHAN BRASS BAND: Dienstag Uhr Kontakt: Adrian Beutler Tel MÄNNERCHOR QUARTETT MOZART: Montag 19 Uhr Bert Gettschat Tel Dieter Schrader Tel

24 GOTTESDIENSTE IN ST. STEPHAN Wenn nicht anders festgelegt, feiern wir unsere Gottesdienste um 10 Uhr, am 1. Sonntag im Monat Abendmahl mit Wein, am 3. Sonntag mit Traubensaft So Uhr 14. Sonntag nach Trinitatis Pastor K. Steinbauer A W So Uhr 15. Sonntag nach Trinitatis anschl. Eröffnung der Bilderausstellung W. Kohlstädt Pastor C. Conradi So Uhr 16. Sonntag nach Trinitatis Pastor C. Conradi A Tr So Uhr 18 Uhr Jugendgottesdienst in Tonndorf Familiengottesdienst zum Erntedank, mit Taufe Pastor C. Conradi & Kindersingschule So Uhr Michaelis Pastor C. Conradi A W So Uhr 19. Sonntag nach Trinitatis Pastor K. Steinbauer So Uhr 20. Sonntag nach Trinitatis Pastor C. Conradi A Tr So Uhr 21. Sonntag nach Trinitatis Pastor C. Conradi So Uhr 22. Sonntag nach Trinitatis Pastorin Dr. E. Albrecht Mi Uhr Reformationstag Regionalgottesdienst in Emmaus Pastores der Region und Gäste So Uhr 23. Sonntag nach Trinitatis mit Taufen Pastor C. Conradi 18 Uhr Überkreuz in St. St. Kirche der Zukunft So Uhr Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Pastor C. Conradi A W So Uhr Vorl. Sonntag im Kirchenjahr anschl. Gemeindeversammlung Pastorin Dr. E. Albrecht Mi Uhr So Uhr Bußtag Regionalgottesdienst in St. Stephan Ewigkeitssonntag mit Gedenken der Verstorbenen Pastor C. Conradi und Pastores der Region Pastor C. Conradi So Uhr 1. Sonntag im Advent Pastor C. Conradi A W 15 Uhr Wiedereröffnung der Kreuzkirche A Tr A=Abendmahl W=Wein Tr=Traubensaft KINDERKIRCHE jeweils Samstag Uhr in Kirche und Gemeindehaus Stephanstr. 117 Große und Kleine sind herzlich willkommen! KiKi am , und

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Juni bis August 2017 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre SOMMER IN ST. STEPHAN Konfirmanden-Anmeldung am

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt September bis November 2017 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre REFORMATIONS-HERBST IN ST. STEPHAN Reformationsjubiläum

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt März bis Mai 2018 Gravur der Taufschale, St. Stephan FRÜHLING IN ST. STEPHAN Unser Künstlerisches Jahresprogramm

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Dezember 2016 bis Februar 2017 27.11.2016 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre DA IST MUSIK DRIN: MIT ST.

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt September bis November 2016 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre ST. STEPHAN IM 60. HERBST Assmann-Ausstellung

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Dezember 2018 bis Februar 2019 Wiebke Kohlstädt Die Weisen aus dem Morgenland WEIHNACHTEN IN ST. STEPHAN St. Stephan-Weihnachtskonzert

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Dezember 2017 bis Februar 2018 JAUCHZET, FROHLOCKET WEIHNACHTEN IN ST. STEPHAN Bachs Weihnachtsoratorium am 24.12.

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt März bis Mai 2017 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre PASSION UND OSTERN IN ST. STEPHAN Musikalisches Jahresprogramm

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt März bis Mai 2019 FRÜHLING IN ST. STEPHAN Unser künstlerisches Jahresprogramm 2019 Passions- und Osterzeit Konfirmandenanmeldung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt märz bis mai 2015 Willkommen, Kai dittmann! neuer Kirchenmusiker ab 1.3. neustart in den frühling 1.3. Autorenlesung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Juni bis August 2015 Willkommen, Elmar Förster! Jugend-Diakon St. Stephan wünscht einen unbeschwerten Sommer! SO

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt März bis Mai 2016 ST. STEPHAN 6o WANDSBEK-GARTENSTADT Jahre Foto Wolfgang Kabelitz ST. STEPHAN IM 60. FRÜHLING

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Tonndorf. September - November Sommerfest am im Roterlenweg Jugendgottesdienst am Konfirmandenanmeldung 2020 ÜBERSCHRIFT

Tonndorf. September - November Sommerfest am im Roterlenweg Jugendgottesdienst am Konfirmandenanmeldung 2020 ÜBERSCHRIFT ÜBERSCHRIFT September - November 2018 Lorem ipsum Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Tonndorf Sommerfest am 02.09.2018 im Roterlenweg Jugendgottesdienst am 16.09.2018 Konfirmandenanmeldung 2020 1

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt dezember 2013 bis Januar 2014 Winter in St. Stephan: cantus mädchenchor am 1.12. - Weihnachtsoratorium alle teile

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Mitwirken im Bauausschuss für die Instandhaltung der kirchlichen Gebäude Ausführen kleinerer Arbeiten Interesse an Baufragen ggf. Handwerkliches Geschick

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt September bis november 2014 ein herbst voller Schätze Abschiedskonzerte h.-w. grottke am 9.11. und 13.12. gemeindeversammlung

Mehr

Gemeindebrief. St. Stephan. St. Stephan. wünscht einen frohen Sommer!

Gemeindebrief. St. Stephan. St. Stephan. wünscht einen frohen Sommer! 0 Gottesdienste in St. Stephan Wenn nicht anders festgelegt, feiern wir unsere Gottesdienste um 10 Uhr, am 1. So. im Monat Abendmahl mit Wein (A W ), am 3. So. mit Traubensaft (A Tr ) 6. Juni 10 Uhr 13.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Alle Kontaktdaten der Kreuz-Kirchengemeinde (mit Telefonnummern und Ansprechpartner*innen)

Alle Kontaktdaten der Kreuz-Kirchengemeinde (mit Telefonnummern und Ansprechpartner*innen) Inhalt Bereich Angedacht Ein Wort von Pastor Karl Grieser Seite 1 Gottesdienste 2 Musik 6 Kreuz und quer Infos und Veranstaltungen 8 Gottesdienste in der Region 14 Kreuz und quer Infos und Veranstaltungen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Gemeindebrief St. Stephan

Gemeindebrief St. Stephan Gottesdienste in St. Stephan Wenn nicht anders festgelegt, feiern wir unsere Gottesdienste um 10 Uhr, am 1. So. im Monat Abendmahl mit Wein (A W ), am 3. So. mit Traubensaft (A Tr ) 18. Sept. 19-24 Uhr

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KITA Liebe Eltern, Ev. Kindertagesstätte St. Michael unsere KiTa liegt in einem Leiterin: schönen Elisabeth Park, M. Wierich

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt Juni bis August 2014 Kindermusiktheater: letzte Aufführung mit christine grottke open-air-gottesdienst Konfirmandenanmeldung

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN

GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN GEMEINDEBRIEF ST. STEPHAN Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Wandsbek-Gartenstadt dezember 2014 bis februar 2015 ehepaar grottke verabschiedet sich Abschiedskonzert h.-w. grottke 13.12. cantus

Mehr