Veranstaltungen für die Generation 60 plus in Alsbach-Hähnlein Jahresprogramm 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen für die Generation 60 plus in Alsbach-Hähnlein Jahresprogramm 2014"

Transkript

1 Veranstaltungen für die Generation 60 plus in -Hähnlein Jahresprogramm 2014 Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen dringend erforderlich!

2 Mittwoch, den 08. Januar 2014 Wir begrüßen das neue Jahr- so das Thema des Seniorennachmittages in. Beginn ist um 14:30 Uhr im Eduard-Schmidt-Saal des Bürgerhauses Sonne. Mittwoch, den 08. Januar 2014 Hähnlein Die Hähnleiner Senioren sind herzlich zum Neujahresempfang in der Alten Bürgermeisterei eingeladen. Beginn ist um 14:30 Uhr. Mittwoch, den 12. Februar 2014 Um 12:30 Uhr beginnt das Heringsessen im Großen Saal des Bürgerhauses Sonne. Mittwoch, den 26. Februar 2014 Hähnlein Wir feiern Fasching im Evangelischen Pfarrgemeindehaus Hähnlein. Los geht es um 14:30 Uhr. Mittwoch, den 12. März 2014 Eine Präsentation über Alt- durch den Hähnleiner Museumsverein erwartet unsere Senioren um 14:30 Uhr im Eduard-Schmidt-Saal des Bürgerhauses Sonne. Mittwoch, den 19. März 2014 Hähnlein Um 14:30 Uhr beginnt in der Alten Bürgermeisterei ein Bericht von Frau Dr. Vock über Schmerzen im Bewegungsapparat- Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

3 Mittwoch, den 09. April 2014 Der Osterhase kommt um 14:30 Uhr in den Eduard- Schmidt-Saal des Bürgerhauses Sonne. Mittwoch, den 16. April 2014 Hähnlein Zum Osterbingo treffen sich die Hähnleiner Senioren um 14:30 Uhr in der Alten Bürgermeisterei. Mittwoch, den 07. Mai 2014 Hähnlein Fit durch alle Lebenslagen- ein Vortrag von Frau Marita Oriolo. Interessierte Senioren kommen bitte um 14:30 Uhr in die Alte Bürgermeisterei Hähnlein. Mittwoch, den 14. Mai 2014 Die Mongolei- so das Thema des Vortrages von Herrn Peter Schaffner. Beginn ist um 14:30 Uhr im Eduard- Schmidt-Saal des Bürgerhauses Sonne. Mittwoch, den 04. Juni 2014 Alle Ortsteile Wir fahren zur Landesgartenschau nach Gießen. Abfahrt: 10:00 Uhr, Rathaus und Melibokusschule 10:05 Uhr Sandwiese, Fa. Wölfel und Gaststätte Aphrodite 10:10 Uhr Hähnlein, Alte Schule Rückkehr: 19:00 Uhr Der Teilnehmerpreis in Höhe von 26,00 EUR beinhaltet die Busfahrt und den Eintritt ins Gartenschaugelände.

4 Mittwoch, den 11. Juni 2014 Die er Senioren spielen Bingo. Der Beginn ist um 14:30 Uhr im Eduard-Schmidt-Saal des Bürgerhauses Sonne. Mittwoch, den 11. Juni 2014 Hähnlein Sturzprophylaxe- die Praxis Uebel berät unsere Senioren aus Hähnlein ab 14:30 Uhr in der Alten Bürgermeisterei. Mittwoch, den 13. August 2014 Alle Ortsteile Wir Grillen auf dem Gelände der er Feuerwehr. Für alle Gemeindesenioren besteht auf Wunsch ein Fahrdienst. Beginn ist um 14:30 Uhr Mittwoch, den 03. September 2014 Alle Ortsteile Wir begeben uns auf große Rheinschifffahrt, zu deren Teilnahme wir Sie herzlich einladen! Abfahrt: 10:00 Uhr, Rathaus und Melibokusschule 10:05 Uhr Sandwiese, Fa. Wölfel und Gaststätte Aphrodite 10:10 Uhr Hähnlein, Alte Schule Rückkehr: Gegen 19:30 Uhr Der Teilnehmerpreis für die Busfahrt, die Schifffahrt sowie ein Mittagessen mit Dessert und Salatbuffet beträgt 34,00 EURO.

5 Mittwoch, den 10. September 2014 Hähnlein Es gibt neuen Wein und Zwiebelkuchen im Foyer der Sport- und Kulturhalle Hähnlein. Los geht s um 14:30 Uhr. Mittwoch, den 10. September 2014 Frau Dr. Wiesner informiert zum Thema Gesundheit im Alter um 14:30 Uhr im Eduard-Schmidt-Saal des Bürgerhauses Sonne. Mittwoch, den 01. Oktober 2014 Alle Ortsteile Unsere diesjährige Herbstfahrt führt uns nach Mespelbrunn. Auf dem Programm steht eine Schlossbesichtigung sowie eine Schokoladenverkostung in der Schokoladenfabrik Art of Chocolate in Wertheim. Abfahrt: 13:00 Uhr, Rathaus und Melibokusschule 13:05 Uhr Sandwiese, Fa. Wölfel und Gaststätte Aphrodite 13:10 Uhr Hähnlein, Alte Schule Rückkehr: 19:30 Uhr Der Teilnehmerpreis beträgt 17,00 und beinhaltet die Schlossführung, die Schokoladenverkostung sowie die Busfahrt.

6 Dienstag, den 07. Oktober 2014 Die er Landfrauen gestalten ab 14:30 Uhr das Erntedankfest im großen Saal des Bürgerhauses Sonne. Mittwoch, den 15. Oktober 2014 Hähnlein Zum Herbstbingo treffen sich die Hähnleiner Senioren um 14:30 Uhr in der Alten Bürgermeisterei. Freitag, den 24. Oktober 2014 Alle Ortsteile Wir fahren zum Wildessen in die Pfälzer-Cafe-Stube nach Reichelsheim-Beerfurth. Bitte teilen Sie uns bereits bei der Anmeldung Ihren Essenswunsch mit. Sie können aus der Speisekarte, die sich am Ende dieses Programmes befindet, auswählen. Abfahrtszeiten: 14:00 Uhr, Rathaus und Melibokusschule 14:05 Uhr Sandwiese, Fa. Wölfel und Gaststätte Aphrodite 14:10 Uhr Hähnlein, Alte Schule Rückkehr: 19:00 Uhr Teilnehmerpreis: 7,00 EURO Auch besteht die Möglichkeit in der ortsansässigen Schokoladenfabrik einzukaufen. Mittwoch, den 12. November 2014 Hähnlein Deutschlandreise Teil 2, begleiten Sie Frau Dr. Vock auf ihrem Bildervortrag. Wir starten um 14:30 Uhr in der Alten Bürgermeisterei Hähnlein.

7 Mittwoch, den 12. November 2014 Zur Sitz- und Stuhlgymnastik die von Frau Christa Helfrich geleitet wird, treffen sich die er Senioren um 14:30 Uhr im Eduard-Schmidt-Saal des Bürgerhauses Sonne. Mittwoch, den 10. Dezember 2014 Um 14:30 Uhr beginnt die Weihnachtsfeier unserer er Senioren im Großen Saal des Bürgerhauses Sonne. Mittwoch, den 10. Dezember 2014 Hähnlein Die Weihnachtsfeier unserer Senioren aus Hähnlein beginnt um 14:30 Uhr im Foyer der Sport- und Kulturhalle Hähnlein. Mittwoch, den 17. Dezember 2014 Alle Ortsteile Wir besuchen den Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg. Abfahrt: 13:00 Uhr, Rathaus und Melibokusschule 13:05 Uhr Sandwiese, Fa. Wölfel und Gaststätte Aphrodite 13:10 Uhr Hähnlein, Alte Schule Rückkehr: 19:00 Uhr Teilnehmerpreis: 12,00 EURO

8 Wild-Spezialitäten Wildrahmsuppe mit Waldpilzen 4,00 Wildgulasch, hausg. Knödel und Salatteller, Preißelbeeren 11,20 Wildschweinbraten mit Maronen und Waldpilzen, hausg. Knödel, Salatteller, Preißelbeerbirne 13,90 Zu jedem Wildgericht reichen wir noch hausgem. Rotkohl Alle Gerichte auch als Seniorenteller 1,50 weniger Für alle die kein Wild mögen Kochkäseschnitzel, Pommes und Salatteller 9,00 Schweineschnitzel Wiener Art, Pommes und Salatteller 8,00 Dessert: gem. Eis mit Sahne 3,50

9 In der Zeit vom 22. Juni bis zum 29. Juni 2014 findet eine Urlaubsfahrt an die Mosel statt. Der Teilnehmerpreis beträgt 470,00 /Person im DZ. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 60,00 (Die Einzelzimmer sind nur in beschränkter Zahl verfügbar). Die zweite Urlaubsreise führt unsere Senioren in der Zeit vom 21. September bis zum 28. September 2014 nach Tirol. Auch hier gibt es nur eine begrenzte Zahl an Einzelzimmern. Im Frühjahr 2014 fahren wir wieder ins Darmstädter Staatstheater. Bei Drucklegung des Programmes stand der Termin leider noch nicht fest. Informationen bezüglich des Stückes sowie das Aufführungsdatum erhalten Sie voraussichtlich ab Januar 2014 bei der Gemeindeverwaltung. Interessierte Senioren melden sich bitte möglichst umgehend an und werden dann, sobald weitere Informationen vorliegen, von der Gemeindeverwaltung angeschrieben. Im April 2014 veranstalten die er Landfrauen ihr Frühlingsfest im Gemeindesaal der Kirche. Wer Interesse hat, die Nachmittage der Gemeindesenioren in musikalisch zu untermalen, setzt sich bitte mit Frau Doris Bonin-Müller, Telefon: 5226 in Verbindung!

10 Die diesjährige Karnevalveranstaltung für unsere Senioren ab dem 70. Lebensjahr findet am im großen Saal des Bürgerhauses statt. Die Eintrittskarten sind ab Anfang Januar 2014 bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. Auch im Sommer 2014 (Ende Juli/Anfang August) fahren wir wieder zu den Ötigheimer Festspielen. Wir besuchen das Schauspiel Der Brandner Kaspar und das ewig Leben Der Brandner Kaspar, ein verwitweter Büchsenmacher, lebt in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit seiner Enkelin Marei in den Bergen am Tegernsee. Mit dem jungen Florian, der Marei den Hof macht, bessert er sein schmales Einkommen durch Wilderei in den Wäldern der Umgebung auf. Kurz vor seinem zweiundsiebzigsten Geburtstag besucht ihn der Tod (auf bayrisch:»boanlkramer«) und will ihn mitnehmen. Der schlaue Kaspar macht den ungebetenen Gast mit Kirschgeist betrunken und betrügt ihn dann beim Kartenspielen, um somit weitere achtzehn Lebensjahre herauszuschinden. Bald aber merkt er, dass die gewonnenen Lebensjahre auch ihre Schattenseiten haben. Als das Marei bei einem Jagdunfall ums Leben kommt, nimmt er das Angebot des inzwischen schon von den Himmelsautoritäten bedrängten»boanlkramers«an, einen Blick ins Himmelreich zu werfen und zu entscheiden, ob er nicht doch schon früher am Leben der Seligen teilhaben möchte Der Brandner Kaspar ist eines der populärsten Volksstücke in deutscher Sprache und erlebte bereits mehrere Verfilmungen (1949, 1975 und zuletzt 2008) sowie zahllose Bühnenaufführungen.

11 Weiterhin möchten wir diesjährig erstmals eine Nachmittagsfahrt zu den Ötigheimer Festspielen anbieten. Zur Aufführung gelangt H e i d i - ein Familienmusical (nach dem Roman von Johanny Spyri) mit Heidi, dem Geißenpeter, Alp-Öhi, Base Dete und vielen anderen (Tanzgruppen der Volksschauspiele, Kinderchor der Spielergemeinschaft, Ziegen, Kutsche, Kuhgespann) Zu dieser Veranstaltung können Sie sich bei Interesse gerne auch zusammen mit Ihren Enkelkindern bei uns anmelden! Die genauen Termine standen bei Drucklegung dieses Programms noch nicht fest. Interessenten können sich ab sofort bei der Gemeindeverwaltung melden. Die Preise (mit nummerierten Sitzplätzen) liegen bei ca. 24,00 (Heidi) und 31,00 (Der Brandner Kaspar). Die Rückkehr bei der Abendfahrt erfolgt nach Mitternacht gegen 01:00 Uhr. Bei der Nachmittagsfahrt werden wir gegen 19:00 Uhr wieder zurück sein.

12 Anmeldungen zu allen Veranstaltungen nimmt die Gemeindeverwaltung, Zimmer 5 oder die Verwaltungsaußenstelle Hähnlein zu den üblichen Sprechzeiten entgegen. Telefonische Anmeldungen: Rathaus - Frau Maier: Außenstelle Hähnlein - Frau Ganser: 2236 Die Anmeldungen werden, wenn die Teilnehmerzahl bei einer Veranstaltung begrenzt werden muss, nach ihrem zeitlichen Eingang berücksichtigt. Bitte beachten Sie bei Omnibusausflügen: Sollten Sie sich zu einer Fahrt angemeldet haben, muss der Teilnehmerpreis sofort entrichtet werden. Sollte keine Ersatzperson teilnehmen können, so kann der Teilnehmerpreis nicht zurückerstattet werden! Ansprechpartner/innen der Seniorenbetreuung: 1) Doris Bonin-Müller, Jugenheimer Str. 5 Telefon: ) Hähnlein DRK Elfriede Gerhard, Rodauer Str. 36 Telefon: 1464

13 Seniorenarbeit leisten folgende Organisationen: Evangelische Kirchengemeinde Kirchstr. 21 Telefon: 3314 Evangelische Frauenhilfe Anneliese Schwinn, Hauptstr. 72 Telefon: 5198 Evangelische Frauenhilfe Olga Stauner, Gernsheimer Str. 20 Hähnlein Telefon: 4918 VdK Uwe Preusch, C.-Mierendorff-Str. 22 Telefon: 7812 Landfrauen Anita Götz, Kirchstr. 20 Telefon: 3221 VDK Hähnlein Joachim Reichelt, Hähnleiner Str. 67 Telefon: DRK Hähnlein Elfriede Gerhard, Rodauer Str. 36 Telefon: 1464 Karnevalverein Gudrun Schäfer, Kirchstr. 1 Telefon: Turnverein 1898 Otto Berner, Görschelweg 5 Telefon: DRK Jutta Schäfer, Bahnhofstr. 32 B Telefon: 5401 Seniorenbeirat Lutz Michael Petereit, Am Weilerweg 20 Telefon:

14 Jeden 2. Donnerstag des Monats, beginnend am Donnerstag, den 13. März 2014 endend am Donnerstag, dem Es trifft sich die Senioren- Fahrradgruppe um 13:30 Uhr in, Pfarrtanne auf dem Edeka-Parkplatz zu ihrer monatlichen nachmittäglichen Ausfahrt von ca 25 km +/- verbunden mit einer kleinen Einkehr (Kosten trägt jeder Teilnehmer selbst). Ob alt, ob jung, jeder ist willkommen, das Tempo richtet sich nach dem Schwächsten. Einzelheiten plant die Gruppe selbst. Aktuelle Infos entnehmen Sie bitte auch der Website des Seniorenbeirats ( oder kontaktieren Sie Herrn Lutz Witte, Tel.: , Jeden ersten Donnerstag im Monat - zur Sommerzeit Beginn um 18:00 Uhr - zur Winterzeit Beginn um 15:00 Uhr Achtung: die Anfangszeiten können sich nach gemeinsamer Absprache ändern. Nähers erfahren Sie bei Hannelore Seifert Mindestens einmal im Monat finden Boulespiele statt. Spielort ist bis auf weiteres Hofgut Hechler, Bickenbacher Str.,. Gespielt wird auch im Winter, wenn die Bahn schneefrei ist. Anfänger sind herzlich willkommen und können sich Spielkugeln ausleihen. Ansprechpartnerin ist Hannelore Seifert, seifert_hannelort@t-online.de Tel.: Den Spielplan finden Sie auch auf der Homepage des Seniorenbeirats:

15 Jeden Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr Neue Teilnehmer aus Hähnlein: Trotz ungünstiger Busverbindungen aus Hähnlein sind Sie herzlich zur Teilnahme eingeladen und werden gebeten, sich vor Ort nach einer Mitfahrgelegenheit mit anderen Teilnehmern zu erkundigen. PC für Einsteiger Die Senio-PC-Gruppe trifft sich im örtlichen Jugendzentrum bei der Melibokusschule in der Benno-Elkan-Allee (vormals Bahnhofstr.). Michael Hoffmann steht den PC- Anwendern mit Rat und Tat beiseite und beantwortet alle Fragen rund um den PC. Neu- Einsteiger sind herzlich willkommen. Es empfiehlt sich, wenn diese sich bereits im Umgang mit Maus und Tastatur auskennen. Eigene Laptops können gerne mitgebracht werden.

Veranstaltungen für die Generation 60 plus in Alsbach-Hähnlein Jahresprogramm 2018

Veranstaltungen für die Generation 60 plus in Alsbach-Hähnlein Jahresprogramm 2018 Veranstaltungen für die Generation 60 plus in - Jahresprogramm 2018 Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen dringend erforderlich! , 10. Januar 2018 Die er Senioren sind

Mehr

Veranstaltungen für die Generation 60 plus in Alsbach-Hähnlein Jahresprogramm 2017

Veranstaltungen für die Generation 60 plus in Alsbach-Hähnlein Jahresprogramm 2017 Veranstaltungen für die Generation 60 plus in - Jahresprogramm 2017 Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen dringend erforderlich! , 11. Januar 2017 Die er Senioren sind

Mehr

Veranstaltungen für die Generation 60 plus in Alsbach-Hähnlein Jahresprogramm 2016

Veranstaltungen für die Generation 60 plus in Alsbach-Hähnlein Jahresprogramm 2016 Veranstaltungen für die Generation 60 plus in - Jahresprogramm 2016 Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen dringend erforderlich! Mittwoch, 06. Januar 2016 Die er Senioren

Mehr

Veranstaltungen des Seniorenbeirats

Veranstaltungen des Seniorenbeirats Veranstaltungen des Seniorenbeirats 2017 Alle Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige und Freunde aller Ortsteile sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.

Mehr

Veranstaltungen des Seniorenbeirats

Veranstaltungen des Seniorenbeirats Veranstaltungen des Seniorenbeirats 2017 Alle Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige und Freunde aller Ortsteile sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2019 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Januar 2019 Dienstag, 8. Januar

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Ihre Traumhochzeit in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Der schönste Tag Ihres Lebens Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtsbezirks Seeheim-Jugenheim stehen Ihnen von Montag bis Samstag

Mehr

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 1 GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 Premiere am 1. Advent Kinderchor Mörzheim Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches und frohes NEUES JAHR 2018! 1 2 In der Anlage erhalten Sie den Veranstaltungskalender

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 1. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Zusatzteil in dieser Ausgabe: Angebote

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) August 2018 Donnerstag, 6. September

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

Schweizer Verein e. V.

Schweizer Verein e. V. 11. Februar 2019 Rundschreiben Nr. 2/2019 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, mit diesem neuen Rundschreiben. Der Vorstand freut sich, Sie alle zahlreich bei den Veranstaltungen

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

SENIORENARBEIT MERZENICH

SENIORENARBEIT MERZENICH SENIORENARBEIT MERZENICH Informationen zur Seniorenarbeit erhalten Sie persönlich bei Michael Staab und Sibylle Granitzka im Steinweg 21, telefonisch unter 02421-9949572 oder per E-Mail an: seniorenarbeit@gemeinde-merzenich.de

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Um rechtzeitig planen zu können bitten wir alle Eltern, deren Kinder in einem Kindergarten in Keltern aufgenommen werden sollen,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MAI 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Mai bis 6. Mai Seite 4/5 8. Mai

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

K 51 Hähnlein Neue Schule Sandwiese Alsbach

K 51 Hähnlein Neue Schule Sandwiese Alsbach K 51 Hähnlein Neue Schule Sandwiese Alsbach Bickenbach Bf HEAG mobibus GmbH & Co. KG, Klappacher Str. 172, 64285 Darmstadt, Servicetel: (06151) 7 09-41 15 Hähnlein Neue Schule - Waage Rheinstraße - Brücke

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Januar 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1

Januar 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 Beteiligte Institutionen: Seniorenförderung (Sefoe) Christel Müller Tel.: 06151/136845 der ev. Kirche Hannelore Gückel Friedrichgueckel@tonline.de Arbeiterwohlfahrt (AWO) Friedrich Wolbold Tel.: 06151/147225

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mai/Juni 2018

GEMEINDEBRIEF Mai/Juni 2018 1 GEMEINDEBRIEF Mai/Juni 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bislang konnten die beiden Damwildtiere am Rande unseres Wohngebietes in der Nähe des Friedhofs weder betäubt noch eingefangen werden.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Olaf Klein 09. 11. August 2019 Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Das Bergische Land mitten im Sommer ist ein hervorragendes Reiseziel für ein ebenso entspanntes, abwechslungs- wie auch kurvenreiches

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Theaterfreunde Landshut e. V. An Alle Mitglieder des Vereins Theaterfreunde Landshut e. V. 20.06.2016 Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016 Sehr geehrte Theaterfreunde, nachdem

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v.

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v. 2. INFOBLATT 2018 Inhalt Gesprächskreis Kaffeetrinken Heiltherapeutisches Reiten Zaubern Junge Gruppe Angehörigen-Beratung Der Vorstand lädt ein Dies und Das Allgemeine Informationen Zu guter Letzt Der

Mehr

Veranstaltungen 2018 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand

Veranstaltungen 2018 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand Veranstaltungen 2018 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand 07.05.2018 1 JUNI Freitag 01.06.2018 19.00 Samstag 02.06.2018 14.00 Kindertag Samstag 09.06.2018 14.00 Kinderfest Montag 04.06.2018

Mehr

TEL: von Uhr

TEL: von Uhr TEL: 0699 105 188 20 von 09.00 12.00 Uhr IPA Busreise zu RHEIN in FLAMMEN 3. - 7. Juli 2019 Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Reisereferat der IPA für NÖ veranstaltet: Reiseleitung Harald Albrecht

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2019

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2019 Januar 2019 Sonntag 06.01.2019 Gemeinde Neujahrsempfang Bürgerhaus 17:00 Dienstag 08.01.2019 Freitag 11.01.2019 Altenclub Treffen kl. Saal, Bürgerhaus 14:00 16:00 Samstag 12.01.2019 Feuerwehr Christbaum

Mehr

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf 48. Melibokuslauf Im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Am 11. Juni 2017 2. Kerwelauf Am 03. September 2017 Seite 2 Grußwort zum Melibokuslauf am 11. Juni 2017 Der Weg ist das Ziel Liebe Läuferinnen und Läufer,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Offene Angebote 1. Halbjahr 2017

Offene Angebote 1. Halbjahr 2017 Offene Angebote 1. Halbjahr 2017 JANUAR Donnerstag 5. Januar VergissMeinNicht + jeweils donnerstags 9 12.30 Uhr Bernöd 1, Dorfen Kosten 35 Euro ein qualitätsgesichertes, niedrigschwelliges Betreuungsangebot

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen:

Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Grillen mit Uwe 23.08.2017 19:00 Uhr auf dem Grillplatz der Gaststätte Zur Doppeleiche in Süderhastedt.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2017-2018 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Anbieter Mittagstisch Mindener Land

Anbieter Mittagstisch Mindener Land Anbieter Mittagstisch Mindener Land Für ältere Menschen, die gerne in Gesellschaft anderer speisen möchten Im Folgenden finden Sie eine alphabetische Auflistung der Anbieter von Mittagstischen in Minden

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm 2017 2. Halbjahr für die Seniorinnen und Senioren im ver.di-ortsverein Hannover Seniorinnen und Senioren VORWORT Liebe Kollegin, lieber Kollege, du bist nicht mehr im Berufsleben

Mehr

vom bis

vom bis Mit einem Spezialisten für Gruppenreisen unternehmen wir eine Erlebnisreise in Sachsen-Anhalt vom 25.8.2019 bis 31.8.2019 mit freundlicher Unterstützung vom * Team Hotel Maritim in Magdeburg * Leistungen

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.30 Uhr gestalten wir

Mehr

Juli 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 AWO: Mehrtagesfahrt nach Bad

Juli 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 AWO: Mehrtagesfahrt nach Bad Beteiligte Institutionen: Seniorenförderung (Sefoe) Christel Müller Tel.: 06151/136845 der Traisa Hannelore Gückel Friedrichgueckel@tonline.de Arbeiterwohlfahrt (AWO) Friedrich Wolbold Tel.: 06151/147225

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2016-2017 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Programm. 20. Brandenburgische Seniorenwoche in der Fontanestadt Neuruppin Juni Alt werden in Brandenburg

Programm. 20. Brandenburgische Seniorenwoche in der Fontanestadt Neuruppin Juni Alt werden in Brandenburg Alt werden in Brandenburg aktiv, selbstbestimmend und solidarisch Der Seniorenbeirat der Fontanestadt Neuruppin freut sich auf eine abwechslungsreiche Woche und bedankt sich für Ihre zahlreiche Programm

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V.

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Jahresprogramm 2019 Begegnungsstätte Bürgerhaus Troisdorf - Spich Waldstraße

Mehr

47. MELIBOKUSLAUF im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Alsbach, 12. Juni 2016 Start: 10:00 Uhr Veranstalter: Turnverein 1898 Alsbach e.v.

47. MELIBOKUSLAUF im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Alsbach, 12. Juni 2016 Start: 10:00 Uhr Veranstalter: Turnverein 1898 Alsbach e.v. 47. MELIBOKUSLAUF im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie Alsbach, 12. Juni 2016 Start: 10:00 Uhr Veranstalter: Turnverein 1898 Alsbach e.v. MELIBOKUSLAUF A L S B A C H Server, Virtualisierung, Netzwerke &

Mehr

Informationen zu den Herbstferien 2016

Informationen zu den Herbstferien 2016 Informationen zu den Herbstferien 2016 Liebe Eltern, hiermit erhalten Sie eine detaillierte Übersicht zu den Angeboten des Hortes der Hans- Kroch-Schule für die Herbstferienwochen. Wir möchten Sie bitten,

Mehr

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Februar 2017 Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Senioren-Kalender 2018

Senioren-Kalender 2018 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand September 2017 Senioren-Kalender 2018 Freizeit-, Kultur-, Bildungs-

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr