Einladung. Tagesordnung: Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung. Tagesordnung: Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte"

Transkript

1 Abs.: NÖTV Kreis Mitte An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Einladung Zu der am Dienstag, dem , um 19:00h im Tenniscenter der Sportwelt NÖ in der Bimbo Binder Promenade in 3100 St. Pölten stattfindenden Kreisversammlung: Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht über die abgelaufene Saison 3. Ehrung der Kreismeister der Mannschaftsmeisterschaft und der Cupsieger 4. Bericht von der NÖTV Mitgliederversammlung 5. Finanzbericht 6. Bericht des Seniorenreferenten 7. Jugend- und Breitensportbericht 8. Ausblick auf die kommende Saison 9. Information zu den Durchführungsbestimmungen Allfälliges 11. Verteilung der Vereinssackerl mit Lizenzkarten, Spielberichten und Urkunden Die öffentliche Auslosung des Kreiscups findet vor der Kreisversammlung (ab 18:00h) im Tenniscenter der Sportwelt NÖ in der Bimbo Binder Promenade in 3100 St. Pölten statt. Mit sportlichen Grüßen Alexander Linsbichler Kreisobmann

2 Bericht über die abgelaufene Saison Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup Kommunikation und Information Veranstaltungen

3 Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup 2016 Weitgehend reibungsloser Ablauf 2 Proteste, 1 aufgegriffener Fall; davon 1 Rekurs 114 Ehrungen mittels Urkunden an 44 verschiedene Vereine (von 74) 15 TC Tulln 9 Sportunion Hofstetten-Grünau 6 TC Harland 5 ASV Pressbaum, TC Wilhelmsburg, WSV Traisen 4 Allround Stattersdorf, TC Tullnerbach, TK Muckendorf 3 SG Rabenstein-Kirchberg, TC Laaben, TEK Böheimkirchen, TV Maria Anzbach, UTC Gerersdorf, UTC Judenau

4 Landesliga AK 2015 Damen LLA 3. TC Tulln LLB G2 2. UTC Madainitennis 6. TC Purkersdorf (Abstieg) Kreismeister TC Wilhelmsburg 3. TK Big Point Muckendorf steigt auf.

5 Bundesliga und Landesliga AK Herren 2. Bundesliga 5. (von 9) TC Harland LLA LLB G1 4. TEK Böheimkirchen 4. Union TC Kilb LLC G3 2. TK Big Point Muckendorf LLC G4 1. SC Traismauer 4. UTC St. Pölten Parkclub 3. UTC Judenau 6. UTC Madainitennis (Abstieg) 6. TC Tulln (Abstieg) Kreismeister TC Purkersdorf und Vizekreismeister BSV Voith St. Pölten steigen auf.

6 Seniorenmannschaftsmeisterschaft 2015 Größte Erfolge Damen 45 LLA Damen 55 LLA Herren 55 Bundesliga 1. UTC Eschenau (Aufstieg in Bundesliga) 3. UTC Würmla 2. TC Allround TH Stattersdorf (Auflösung)

7 Landesliga Jugend 2015 Mädchen U14 LLA 3. TC Tulln 4. TC Purkersdorf Mädchen U16 LLA Burschen U12 LLA Burschen U14 Burschen U16 LLA Burschen U18 LLA 2. UTC Gerersdorf 1. TC Tulln 5. TC Tulln 2. TC Purkersdorf 2. UTC Madainitennis Kids U10 Landesfinale 4. SC Traismauer

8 Bericht über die abgelaufene Saison Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup Kommunikation und Information Veranstaltungen

9 Kreis Mitte Team Vorstand: Kreisobmann: Alexander Linsbichler In die Zuständigkeit des Obmanns fällt nun auch offiziell die Verfahrensabwicklung bei Protesten und Rekursen. Stellvertretender Kreisobmann: Jörg Bachl Kreisjugendwart: Norbert Richter Wettspielausschuss: Jörg Bachl (Vorsitz), Felix Klarer, Robert Heiss Rekurssenat (neu!): Mario Bachl, Alfred Gloser, Gerhard Wieser Referat für Jugend- und Breitensport: Leiter: Norbert Richter Stellvertretender Leiter: Stephan Böhm Gruppe Breitensport: Martin Koller, Andreas Simon Gruppe Leistungssport: Stephan Böhm, Robert Heiss Weitere Referate: Anti-Doping: David Müller Finanzen: Roland Benkö Homepage, Archiv: Alexander Linsbichler, Jörg Bachl ITN: Ramin Madaini Kreiscup: Oliver Aschauer, Jörg Bachl Newsletter: Mario Bachl, Alexander Linsbichler Rechnungsprüfung: Christian Aschauer Schulsport: Martin Müller Senioren: Martin Koller Turniere: Robert Heiss Kontaktdaten der Teammitglieder findest du auf Motivierte neue Teammitglieder sind herzlich willkommen!

10 Kontakt Kreis Mitte Team Kreisversammlung, Jugendtreffen, Tennisstammtische, Fortbildungen, Kreismeisterschaften, etc. Vereinsbefragung Newsletterabo: (Mario Bachl) aktuell 1894 Empfänger 2015: 11 Newsletter Kreishomepage Anzahl der Zugriffe 2015: Anzahl der Besuche 2015: 58391

11 Anzahl der Besuche auf Kreishomepage

12 Bericht über die abgelaufene Saison Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup Kommunikation und Information Veranstaltungen

13 Kreismeisterschaften AK auf Anlage der Sportunion Hofstetten-Grünau Bericht Kreisversammlung 2016 DAMEN EINZEL HERREN EINZEL 1. Alexandra Lupinek (UTC Gerersdorf) 1. Christian Kloimüllner (TEK Böheimkirchen) 2. Kathrin Göls (UTC Hofstetten-Grünau) 2. Patrik Erber (UTC Kilb) 3. Tamara Falchetto (TC Tullnerbach) 3. Dominik Kotek (UTC Madainitennis) 3. Sabrina Sonnleitner (UTC Madainitennis) 3. Julian Rainer (TC Allround TH Stattersdorf) HERREN EINZEL ITN >5 HERREN EINZEL ITN >7 1. Andreas Lustik (TC Herzogenburg) 1. Lukas Kuhn (ESV Obergrafendorf) 2. Stephan Schmidl (UTC St. Margarethen) 2. Klaus Kahlfuss (UTC Würmla)

14 HERREN DOPPEL 1. Dominik Kotek / Christian Kloimüllner (UTC Hofstetten-Grünau / TEK Böheimkirchen) 2. Klaus Walsberger / Christian Aschauer (beide BSV Voith St. Pölten) 3. Markus Schweighofer / Oliver Aschauer (beide BSV Voith St. Pölten) 3. Patrik Erber / Benjamin Klauser (beide UTC Kilb) MIXED DOPPEL 1. Dominik Kotek / Sabrina Sonnleitner (UTC Hofstetten-Grünau / UTC Madainitennis) 2. Christian Aschauer / Sabine Macheleidt (BSV Voith St. Pölten / UTC Madainitennis) 3. Marcel Feichtinger / Alexandra Lupinek (beide UTC Gerersdorf) 3. Christian Farsky / Kathrin Göls (beide UTC Hofstetten-Grünau)

15 HERREN DOPPEL ITN-SUMME > Thomas Teubel / Jürgen Speck (beide UTC Hofstetten-Grünau) 2. Michael Herdlicka / Philip Reither (beide UTC Neulengbach) Weitere Kreismeisterschaften 2015: Senioren: Sportunion Hofstetten-Grünau Jugend: UTC Gerersdorf Kreismeisterschaften 2016: AK: BSV Voith St. Pölten: Pfingsten Senioren und Jugend: TC Harland: August Kidskreismeisterschaften: kaum Veranstalter, kaum Nennungen

16 Landesmeisterschaften AK Outdoor 2015: Paul Holzinger (TC Harland): Landesmeister Einzel Indoor 2016: Paul Holzinger (TC Harland): Landesmeister Doppel, Vizelandesmeister Einzel Outdoor 2016: auf der Anlage des UTC Madainitennis

17 Ergebnisse der Mannschaftsmeisterschaft 2015 Kreismeister allgemeine Klasse Damen: TC Wilhelmsburg Herren: TC Purkersdorf Cupsieger Damen: TC Tullnerbach Mixed: TC Tullnerbach Herren I: TEK Böheimkirchen Herren II: UTC Neulengbach Herren III: TC Harland IV Kreismeister Senioren Herren 35: TEK Böheimkirchen Herren 45: TC Tulln Herren 55: TV Maria Anzbach Herren 60: UTC Hofstetten-Grünau Herren 65: TC Tulln Kreismeister und Gruppensieger Kids und Jugend Kids U9: TC Tulln Kids U10: SC Traismauer Kids U11: TC Tulln Mädchen U11: - Mädchen U13: TC Allround TH Stattersdorf Mädchen U15: TC Tulln Mädchen U17: TC Harland Burschen U11: TV Maria Anzbach Burschen U13: TC Tulln Burschen U15: UTC Hofstetten-Grünau Burschen U17: TC Purkersdorf Gruppensieger Jugend U18 ITN 7: UTC Hofstetten-Grünau Gruppensieger Jugend U18 ITN 8 Gruppe 1: UTC Hofstetten-Grünau Gruppensieger Jugend U18 ITN 8 Gruppe 2: TC Hainfeld Gruppensieger Jugend U18 ITN 9: TC Harland Eine Liste aller Auf- und Absteiger findest du auf der Kreishomepage

18 Einnahmen-Ausgaben-Rechnung 2015 NÖTV Kreis Mitte Einnahmen Ausgaben Kreisbeiträge ,00 Protest- und Rekursgebühren ,00 Pönalen 2014 (mit dem Kreisbeitrag 2015 eingehoben) 1.144,00 Jugend-Breitensport 1.040,00 Jugend-Leistungssport 540,00 Veranstaltungen (Kreismeisterschaften, Kreisversammlung, Kreiscup, etc.) 1.796,06 Wettspielausschuss/Rekurssenat (inkl. Urkunden) 807,85 Vorstand 138,58 Kontakt Vereine (inkl. Homepage) 1.285,35 Finanzreferat 130, , ,40 Saldo per ,21 Einnahmenüberschuss ,60 Saldo per ,81 Anmerkungen: Nicht eingehobene Kreisbeiträge für Jugendmannschaften 812 Nicht eingehobene Kreisbeiträge für Cupmannschaften 455

19 Pönalen Die Einhaltung der in den Durchführungsbestimmungen vorgesehenen Eingabefrist für Matchergebnisse ist erstens für alle Tennisinteressierten ein begrüßenswerter Informationsservice und zweitens aus Sicht etwaiger Protestbehandlungen notwendig. Erfreulicherweise sind in der Tennissaison 2015 erstmals seit Einführung der Pönalen für verspätete Eingabe der Matchergebnisse vor 5 Jahren keine Pönalen angefallen. Wir hoffen, dieses Ergebnis auch in den nächsten Jahren wiederholen zu können! Auch die Pönalen für das Nichtantreten einer gesamten Mannschaft sind im Jahr 2015 um rund 50% zurückgegangen. Ein solches Nichtantreten verzerrt die Tabelle und verwehrt einer Mannschaft das Spiel den eigentlichen Grund für die Teilnahme an der Mannschaftsmeisterschaft. Folgende Pönalen für Nichtantreten wurden daher 2015 verhängt: Verein w.o.-spiele SG UTC Rabenstein-Kirchberg 78 UTC Kapelln 54 TK Big Point Muckendorf 54 UETV St. Pölten 54 TEK Böheimkirchen 54 UTC Tulbing-Wilfersdorf 42 TCK Gablitz 42 UTC Hofstetten-Grünau 36 TC Tullnerbach 36 TTK Türnitz 36 TC Purkersdorf 18 Für w.o. Spiele vorgeschriebene Pönalen für Jugendspiele können unter folgenden Voraussetzungen beeinsprucht werden: 1. Das Antreten einer Mannschaft war aus gesundheitlichen Gründen (ärztliche Bestätigung) nicht möglich, dh dass nicht genügend Spieler in der Spielerliste spielfähig waren. 2. Die gegnerische Mannschaft wurde spätestens am Vortag informiert. Ein Einspruch kann unter Bestätigung von 1. UND 2. bis spätestens per E Mail an jwb@gmx.at oder per Post an Jörg Bachl, Haindorfer Straße 16 in 3231 St. Margarethen eingebracht werden. Wird diese Möglichkeit nicht wahrgenommen, sind die vorgeschriebenen Pönalen gemeinsam mit den anfallenden Kreisbeiträgen fristgerecht einzuzahlen.

20 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Kreis Mitte: 74 Vereine (+/- 0) Mannschaften /- Meisterschaft Kreiscup Gesamt

21 Mannschaften MEISTER SCHAFT Damen Herren Senioren 75 Jugend 4/2 Jugend 2/1 davon LL oder BL (5 weiblich, 73 männlich) 18 (16 ITN, 2 Burschen LL) 124 (31 Mädchen, 69 Burschen, 24 gemischt) 20 (4 Damen, 7 Herren, 1 Sen.w., 6 Sen.m.,2 Burschen) 78 (3 weiblich, 75 männlich) 20 (17 ITN, 3 Burschen LL) 110 (26 Mädchen, 65 Burschen, 19 gemischt) 23 (3 Damen, 7 Herren, 2 Seniorinnen, 7 Senioren, 1 Mädchen, 3 Burschen) 83 (2w, 81m) 21 (18 ITN, 3 Burschen LL) 113 (26w, 68m, 19j) 29 (2 Damen, 7 Herren, 2 Seniorinnen, 9 Senioren, 5 Mädchen, 3 Burschen) 88 (3w, 85m) 27 (22 ITN, 5 Burschen LL) 103 (22w, 59m,22j) 29 (2 Damen, 8 Herren, 2 Seniorinnen, 9 Senioren, 3 Mädchen, 5 Burschen) 92 (2w, 90m) 27 (23 ITN, 4 Burschen LL) 89 (14w, 53m, 22j) 32 (3 Damen, 9 Herren, 2 Seniorinnen, 11 Senioren, 3 Mädchen, 4 Burschen) 91 (2w, 89m) 25 (21 ITN, 4 Burschen LL) 76 (9w, 42m, 25j) 28 (3 Damen, 9 Herren, 2 Seniorinnen, 9 Senioren, 1 Mädchen, 4 Burschen) +/

22 CUP /- Damen Herren Herren Herren Mixed Ziele: Kreiscup Herren 3 und Kreiscup Mixed weiter ausbauen Kreiscup Damen 2 beleben

23 Ausblick 2016 Termine Beginn Mannschaftsmeisterschaft Jugend, Kids GÖST - Ganz Österreich spielt Tennis 5.5. Erster Haupttermin Kreiscup Damen, Herren (zu spielen bis 24.7.) 6.5. Beginn Mannschaftsmeisterschaft Senioren 7.5. Beginn Mannschaftsmeisterschaft Damen 8.5. Beginn Mannschaftsmeisterschaft Herren Podiumsdiskussion Zukunft des österreichischen Tennissports (Anmeldung!) Pfingsten Kreismeisterschaften Allgemeine Klasse (BSV Voith St. Pölten) Ende der NÖTV-Aktion für Silver-Lizenzen 9.7. Erster Haupttermin Kreiscup Mixed (zu spielen bis 17.7.) August Kreismeisterschaften Senioren, Jugend (TC Harland)

24 53. Kreismeisterschaften des NÖTV Kreis Mitte Veranstalter Ausrichter NÖTV Kreis Mitte BSV Voith St. Pölten Termin Austragungsort Bewerbe Modus Ballmarke Spielberechtigung Nennungen Turnierleitung/OSR Bei vielen Nennungen oder Schlechtwetter können auch der 11.5., und als Spieltermine herangezogen werden. Anlage BSV Voith St. Pölten Spratzener Kirchenweg St. Pölten Bei Schlechtwetter können einzelne Spiele in die Halle verlegt werden. Damen Einzel, Herren Einzel Damen Doppel, Herren Doppel, Mixed Doppel Einzel ITN >5, Einzel ITN >7,5 Doppel ITN Summe >11 Pro Spieler Teilnahme an höchstens 3 Bewerben, ITN Bewerbe geschlechterübergreifend Spielberechtigung und Setzung für die Bewerbe gemäß ITN Rangliste vom Gewinnsätze ohne No Ad 3. Satz Match Tie Break in den Doppel Bewerben Wilson Tour All Court Nennschluss Öffentliche Auslosung Spielberechtigt in den Bewerben Damen Einzel, Damen Doppel, Herren Einzel, Damen Doppel und Mixed Doppel sind österreichische Staatsbürger, die in einem Verein des NÖTV Kreis Mitte Mitglied sind und bei keinem österreichischen Verein außerhalb des Kreis Mitte in einer Bewerbsliste (Spielerliste) für die Mannschaftsmeisterschaft allgemeine Klasse stehen. In allen anderen Bewerben ist die österr. Staatsbürgerschaft nicht erforderlich. Online via austria.liga.nu oder per E Mail an jwb@gmx.at Jörg Bachl, Alexander Linsbichler, Oliver Aschauer um 18:30 auf der Anlage des BSV Voith St. Pölten Spielterminauskunft ab 19:30 unter austria.liga.nu oder 0650/ Nenngeld 25 pro Einzelbewerb 10 pro Doppelbewerb pro Spieler Players Party Freitag, ab 19:00 inkl. 1 Getränk und 1 Essen auf Players Party gratis (pro Teilnehmer) Änderungen vorbehalten. Änderungen werden auf kreis mitte.at veröffentlicht.

25 Ausblick 2016 Termine Beginn Mannschaftsmeisterschaft Jugend, Kids GÖST - Ganz Österreich spielt Tennis 5.5. Erster Haupttermin Kreiscup Damen, Herren (zu spielen bis 24.7.) 6.5. Beginn Mannschaftsmeisterschaft Senioren 7.5. Beginn Mannschaftsmeisterschaft Damen 8.5. Beginn Mannschaftsmeisterschaft Herren Podiumsdiskussion Zukunft des österreichischen Tennissports (Anmeldung!) Pfingsten Kreismeisterschaften Allgemeine Klasse (BSV Voith St. Pölten) Ende der NÖTV-Aktion für Silver-Lizenzen 9.7. Erster Haupttermin Kreiscup Mixed (zu spielen bis 17.7.) August Kreismeisterschaften Senioren, Jugend (TC Harland)

26 Ausblick 2016 Bericht Vereinsbefragung 2016 Wichtigste Änderungen der Durchführungsbestimmungen Erinnerung an Terminpflicht, Pflicht zur Eintragung in NuLiga Für die Kreisligen gelten die auf der Kreishomepage zu findenden Durchführungsbestimmungen NÖTV Kreis Mitte inklusive der Updates. Update : 2 lit 3)c) wird um folgenden zusätzlichen Satz ergänzt: Gruppensieger der Kreisliga C, die auch im Unteren Play-Off der Kreisliga B Gruppensieger werden, haben bei der Vergabe von Plätzen in der Kreisliga B des Folgejahres Vorrang vor Mannschaften des Oberen Play-Offs der Kreisliga B.

27

28

29 Wichtigste Änderungen der Durchführungsbestimmungen im NÖTV Kreis Mitte Die Herren Kreisliga A und die Herren Kreisliga B werden aufgrund der Ergebnisse der Vereinsbefragung 2014 im Play-Off System ausgetragen. Details dazu findest du in 2 Abs. 3) der Durchführungsbestimmungen. Erklärung: I ei er typische Saiso er ittel i de Play-offs (PO) im Oberen PO der Kreisliga A vier Mannschaften einen Aufsteiger, im Unteren PO der Kreisliga A sechs Mannschaften zwei Absteiger, im Oberen PO der Kreisliga B sechs Mannschaften zwei Aufsteiger. Im Unteren PO der Kreisliga B spiele i ei er typische Saiso acht Mannschaften (vier aus der Kreisliga B und vier Gruppensieger aus der Kreisliga C) in zwei Gruppen vier Plätze für die Kreisliga B des Folgejahres aus. Liegt kein entsprechender Protest vor, kontrolliert der Wettspielausschuss des Kreis Mitte die Bewerbslisten (Spielerlisten) grundsätzlich nur auf Einhaltung der Bandbreite und Einhaltung der ITN-Grenzen in den Jugend U18 ITN-Bewerben. Wenn nicht anders angegeben, ist der letztmögliche Spieltermin für alle Begegnungen der Kreiscup: o Bundesligamannschaften sind im Kreiscup startberechtigt. o Spieler, welche in der laufenden Mannschaftsmeisterschafts-Saison zumindest einmal in einer Bundesliga, Landesliga, Kreisliga A oder Kreisliga B Mannschaft (allgemeine Klasse) eingesetzt wurden, verlieren die Spielberechtigung im Herren Kreiscup 3. Dadurch wird der Herren-Kreiscup 3 hoffentlich für noch mehr Mannschaften attraktiv. Das geltende Regelwerk für die Kreisligen und den Kreiscup sind die vollständigen Durchführungsbestimmungen des NÖTV Kreis Mitte. Diese sind auf der Kreishomepage zu finden Alexander Linsbichler, Kreisobmann

30 Ausblick 2016 Bericht Vereinsbefragung 2016 Wichtigste Änderungen der Durchführungsbestimmungen Erinnerung an Terminpflicht, Pflicht zur Eintragung in NuLiga Für die Kreisligen gelten die auf der Kreishomepage zu findenden Durchführungsbestimmungen NÖTV Kreis Mitte inklusive der Updates. Update : 2 lit 3)c) wird um folgenden zusätzlichen Satz ergänzt: Gruppensieger der Kreisliga C, die auch im Unteren Play-Off der Kreisliga B Gruppensieger werden, haben bei der Vergabe von Plätzen in der Kreisliga B des Folgejahres Vorrang vor Mannschaften des Oberen Play-Offs der Kreisliga B.

31 Ausblick 2017 Vereinsbefragung 2016 Ziel: Jugend ITN-Bewerbe fördern Vorteile: Ausgeglichenere Matches Echter Teamgedanke Effizienter Betreuungsschlüssel: 4 Spieler, 1 Auto Problem: Spieltermin Fragen zu Terminen der Jugendmannschaftsmeisterschaft

32 Abs.: NÖTV Kreis Mitte An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Einladung Zu der am Dienstag, dem , um 19:00h im Tenniscenter der Sportwelt NÖ in der Bimbo Binder Promenade in 3100 St. Pölten stattfindenden Kreisversammlung: Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht über die abgelaufene Saison 3. Ehrung der Kreismeister der Mannschaftsmeisterschaft und der Cupsieger 4. Bericht von der NÖTV Mitgliederversammlung 5. Finanzbericht 6. Bericht des Seniorenreferenten 7. Jugend- und Breitensportbericht 8. Ausblick auf die kommende Saison 9. Information zu den Durchführungsbestimmungen Allfälliges 11. Verteilung der Vereinssackerl mit Lizenzkarten, Spielberichten und Urkunden Die öffentliche Auslosung des Kreiscups findet vor der Kreisversammlung (ab 18:00h) im Tenniscenter der Sportwelt NÖ in der Bimbo Binder Promenade in 3100 St. Pölten statt. Mit sportlichen Grüßen Alexander Linsbichler Kreisobmann

Bericht über die abgelaufene Saison

Bericht über die abgelaufene Saison Bericht über die abgelaufene Saison Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup Kommunikation und Information Veranstaltungen Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup 2016 Weitgehend reibungsloser Ablauf 2 Proteste,

Mehr

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt Mannschaftsmeisterschaft Kreis Mitte: 74 Vereine (-4) Austritte: Union Tennis Club Karlstetten, ÖTB Turnverein St. Pölten 1863, TC Ried am Riederberg, TC Raipoltenbach Mannschaften 2010 2011 2012 2013

Mehr

Einladung. Tagesordnung. Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte

Einladung. Tagesordnung. Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Abs.: NÖTV Kreis Mitte An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Einladung Zu der am Dienstag, dem 17.4. 2018, ab 19:00 im Tenniscenter der Sportwelt NÖ in der Bimbo Binder Promenade in 3100 St. Pölten stattfindenden

Mehr

Durchführungsbestimmungen und Bewerbe Kreisbeiträge. Termine. Datenkontrolle

Durchführungsbestimmungen und Bewerbe Kreisbeiträge. Termine. Datenkontrolle Sehr geehrte Vereinsvertreter! Liebe Tennisfreunde! Anbei sendet euch das Kreis Mitte Team aktuelle Informationen zu den Tennissaisonen 2012 und 2013, die Möglichkeit, diese mittels der Vereinsbefragung

Mehr

Datenkontrolle, Platzanzahl

Datenkontrolle, Platzanzahl Sehr geehrte Vereinsvertreter! Liebe Tennisfreunde! Anbei sendet euch das Kreis Mitte Team al

Mehr

Einladung. Tagesordnung. Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte

Einladung. Tagesordnung. Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Abs.: NÖTV Kreis Mitte An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Einladung zu der am 11.4. 2019, ab 19:00 im Tenniscenter der Sportwelt NÖ in der Bimbo Binder Promenade in 3100 St. Pölten stattfindenden Kreisversammlung:

Mehr

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale OSR: Turnierleiter: Böhm Herbert Bewerb: Damen Einzel Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Wenko, Nathalie (116922/5,59) UTC Madainitennis / NÖTV Wenko N. Wenko N. Falchetto, Tamara (137098/7,26)

Mehr

Playoff Spielplan inkl. Termine und Orte Kreisliga A

Playoff Spielplan inkl. Termine und Orte Kreisliga A Kreisliga A UTC Judenau 1 (1. Vorrunde Kreisliga A) UTC Judenau 1 (1. Vorrunde Kreisliga A) Traisen - Gölsental Auswahl (6. Vorrunde Kreisliga A) Spiel 3 Samstag 11.3.2017 18:00 Allround Tennis Std./2

Mehr

Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3

Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3 Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3 Aus den Beschlüssen der Sitzung des Wettspielausschusses am 25.9.2018: Die Landesligatermine und Durchführungsbestimmungen 2019 wurden beschlossen. Eine aufmerksame

Mehr

Bericht des Kreisjugendteams 2012/

Bericht des Kreisjugendteams 2012/ Bericht des Kreisjugendteams 21.04.2013 1 Themen: Bericht des Kreisjugendteams Bericht Jugendleitertreffen vom Dez 2012 Rückblick Meisterschaft 2012, Vorschau 2013 Kadertrainings 2012, Vorschau 2013 Kreismeisterschaften

Mehr

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale OSR: Turnierleiter: Wisberger Stefan Bewerb: Damen Einzel Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 [1] Lupinek, Alexandra (176937/5,806) UTC Madainitennis / NÖTV Lupinek A. Lupinek A. 6:3 6:0 Noitz

Mehr

- 2:6 1:6 6:2 4:6 6:1 6:1 6:3 6:1 6:1 6:2 6:1-6:2 6:1 6:0 6:2 6:0 6:0 2:6 6:4 1:6 2:6 1:6-6:1 6:3 6:2 6:1 1:6 3:6 0:6 2:6 1:6 3:6-7:5 6:4

- 2:6 1:6 6:2 4:6 6:1 6:1 6:3 6:1 6:1 6:2 6:1-6:2 6:1 6:0 6:2 6:0 6:0 2:6 6:4 1:6 2:6 1:6-6:1 6:3 6:2 6:1 1:6 3:6 0:6 2:6 1:6 3:6-7:5 6:4 OSR: Turnierleiter: Böhm Stephan Bewerb: Damen Einzel Gruppe A Minarz, I. Schauer, S. Falchetto, T. Mezricky, L. Radlherr, C. 139807/6,831 - Minarz, Irene (1971) TC Herzogenburg (NÖTV) 136576/6,842 - Schauer,

Mehr

Mitgliederinfo 01/2016

Mitgliederinfo 01/2016 Mitgliederinfo 01/2016 Geschätzte Mitglieder, etwas verspätet ergeht heuer die Mitgliederinfo 01/2016 verbunden mit der Bitte um Überweisung des Jahresmitgliedsbeitrages. Ich wünsche euch eine schöne und

Mehr

FRÜHJAHRSSITZUNG KREIS WEST KREIS WEST KREIS WEST. Gafringwirt, 24. April 2019

FRÜHJAHRSSITZUNG KREIS WEST KREIS WEST KREIS WEST. Gafringwirt, 24. April 2019 FRÜHJAHRSSITZUNG Gafringwirt, 24. April 2019 TAGESORDNUNG Bericht NÖTV-Generalsekretär Martin Florian Bericht Jugendarbeit Finanzbericht Vorhaben Jugendarbeit Termine 2019 Vorschau Meisterschaft 2019 Allfälliges

Mehr

2015 Bundesliga 1 und 2

2015 Bundesliga 1 und 2 2015 Bundesliga 1 und 2 Bundesliga 1 Herren Meister TC Schwarzenberg 6. Platz TC Scheibbs NÖ 8. Platz 1. Klosterneuburger TV NÖ 1. Salzburger TC Stiegl TK IEV Tiroler Wasserkraft TC Gleisdorf UTC Pöttsching

Mehr

T E N N I S -- Spielplan

T E N N I S -- Spielplan 27.01.2013 Spielplan NÖ LL 2013 Jugend, Jugend 12u männlich 10.05., 16 Uhr TC Winklarn / TC Bakl Weigelsdorf Deutsch Wagram / TC Tulln TC Tennisfreunde Steinfeld / TC Neunkirchen 24.05., 16 Uhr TC Tennisfreunde

Mehr

Gruppe 1 Powondra, E. Ernst, G. Anzeletti, H /9,096 - Powondra, Elisabeth (1974) TEK Böheimkirchen (NÖTV) - 5:7 5:7 3:6 4:6

Gruppe 1 Powondra, E. Ernst, G. Anzeletti, H /9,096 - Powondra, Elisabeth (1974) TEK Böheimkirchen (NÖTV) - 5:7 5:7 3:6 4:6 OSR: Turnierleiter: Christoph Powondra Bewerb: Damen 35 Einzel Gruppe 1 Powondra, E. Ernst, G. Anzeletti, H. 197186/9,096 - Powondra, Elisabeth (1974) TEK Böheimkirchen (NÖTV) 369364/9,336 - Ernst, Gabriele

Mehr

St. Pölten am

St. Pölten am St. Pölten am 21.3.2015 Tagesordnung Teil 1 Begrüßung und Eröffnung Grußworte des neuen ÖTV Präsidenten Kons. Robert Groß Bericht des Präsidenten Bericht des Generalsekretärs Bericht des Kassiers Bericht

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tagesordnung: a) Begrüßung b) Bericht OÖTV Präsident / OÖTV Wettspielreferent c) Wettspielreferat des OÖTV d) Präsentation zur/über die OÖ.

Mehr

Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes

Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes Ergänzende Durchführungsbestimmungen für Jugend-Bewerbe (gültig ab 10. November 2016) F.d.I.v.: Wettspielausschuss des STTV Sportliche

Mehr

Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes

Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes Ergänzende Durchführungsbestimmungen für Jugend-Bewerbe (gültig ab 22. November 2017) F.d.I.v.: Wettspielausschuss des STTV Sportliche

Mehr

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV S EISENBAHNER - TISCHTENNISCLUB WERKE WÖRTH ZVR - ZAHL 500 678 120 3151 ST.PÖLTEN - St. GEORGEN AM STEINFELDE, NÖ Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV um den Silbernen Tischtennisschläger

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

MANNSCHAFTS-MEISTERSCHAFTEN DES STEIRISCHEN TENNISVERBANDES

MANNSCHAFTS-MEISTERSCHAFTEN DES STEIRISCHEN TENNISVERBANDES Foto: GEPA Pictures MANNSCHAFTS-MEISTERSCHAFTEN DES STEIRISCHEN TENNISVERBANDES Ergänzende Bestimmungen 2019 - Jugend Mannschafts-Meisterschaften des Steirischen Tennisverbandes Ergänzende Durchführungsbestimmungen

Mehr

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Beran, Maximilian (129491/5,039) TC Tulln / NÖTV Beran M. Beran M. [AL] Gruber, Jakob (138610/7,004) 6:1 6:0 TC TVN Wolfpassing / NÖTV Gruber

Mehr

Durchführungsbestimmungen Winter 2018/19

Durchführungsbestimmungen Winter 2018/19 Foto: GEPA Pictures Mannschafts-Meisterschaften des Steirischen Tennisverbandes Durchführungsbestimmungen Wintermeisterschaft 2018/19 Dieses Dokument ist gültig ab 01.08.2018 F.d.I.v.: Wettspielausschuss

Mehr

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV S EISENBAHNER - TISCHTENNISCLUB WERKE WÖRTH ZVR - ZAHL 500 678 120 3151 ST.PÖLTEN - St. GEORGEN AM STEINFELDE, NÖ Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV um den Silbernen Tischtennisschläger

Mehr

AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR

AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR HSV WALS SEKTION TENNIS Wals, am 22. Juni 2012 AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR Ort: Anlage SCHWARZENBERG Kaserne, 5071 WALS Zeit: Dienstag 14. August 2012 Freitag 17. August 2012

Mehr

Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) oder Verschiebungen sind in Absprache möglich.

Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) oder Verschiebungen sind in Absprache möglich. Nach der erfolgreichen Durchführung der Tennisliga Braunau wollen wir diese auch 2017 weiterführen und den Hobby-Spielern und Spielerinnen ermöglichen Tennis mit anderen Vereinen zu erleben. 1) Termine:

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2019

BTV-Bezirksmeetings 2019 BTV-Bezirksmeetings 2019 11.01.2019 Neusiedl/See 12.01.2019 Güssing/Jennersdorf 12.01.2019 Oberwart 13.01.2019 Oberpullendorf 13.01.2019 Mattersburg 14.01.2019 Eisenstadt 11.01.2019 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

T E N N I S -- Spielplan

T E N N I S -- Spielplan 02.02.2018 Spielplan NÖ LL 2018 Jugend.xlsx, Jugend 12u mw A1 Jugend 12u m/w gem. A1 04.05., 16 Uhr TC VB Wieselburg / Laaer Tennisclub UTC Maria Enzersdorf / TV Hochwolkersdorf spielfrei / Tennisclub

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer 3. Satz im Einzel (D35, D45, H35, H45) 8 (1) Matches a) Einzel: Damen, Herren, Mixed, Damen 35, Damen 45, Herren 35, Herren 45 in diesen Bewerben werden alle Matches auf

Mehr

Wettspielreferat. Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften NÖTV Kreis Süd 2019

Wettspielreferat. Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften NÖTV Kreis Süd 2019 Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften NÖTV Kreis Süd 2019 Prämabel Wichtige Änderungen sind Rot. 1. Geltungsbereich Grundsätzlich gelten für alle Wettkämpfe und Klassen die Durchführungsbestimmungen

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Senioren Bundesliga Hearing. 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf

Senioren Bundesliga Hearing. 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf Senioren Bundesliga Hearing 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Rückblick Bundesliga 2016 Durchführung der Doppelspiele im Grunddurchgang Antrag Badener

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren Bundesliga Infotag Damen und Herren BUNDESLIGA-INFOTAG 2018 Samstag, 22.09.2018, 10:30 Uhr im Hotel Gastagwirt, Alte Wienerstraße 37, 5301 Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Bundesliga

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2017

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2017 Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2017 Die Durchführungsbestimmungen sowie alle etwaigen Ergänzungen und Änderungen sind zu finden auf: www.noetv-kreis-mitte.at.

Mehr

LANDES MEISTERSCHAFTEN

LANDES MEISTERSCHAFTEN LANDES MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE SENIORINNEN & SENIOREN 13. bis 19. August 2018 ENNS seit 1874 STADT SEIT 1212 GENUSSVOLL ANDERS HASENÖHRL Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Spiel, Satz und Sieg

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009 1 HSV GROSSMITTEL Sektion Tennis Jansa-Kaserne GROSSMITTEL 2603 FELIXDORF GROSSMITTEL, 29 06 2009 AUSSCHREIBUNG Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor Ort: Freizeitpark BAD WALTERSDORF

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 23. November 2018 konnte Kreisobmann Christoph Henneis Vertreterinnen und Vertreter aus 40 Vereinen sowie den Generalsekretär des NÖTV Mag. Martin Florian, ITN

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2019

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2019 Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2019 Die Durchführungsbestimmungen sowie alle etwaigen Ergänzungen und Änderungen sind zu finden auf: www.noetv-kreis-mitte.at.

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2018

BTV-Bezirksmeetings 2018 BTV-Bezirksmeetings 2018 13.01.2018 Güssing/Jennersdorf 13.01.2018 Oberwart 26.01.2018 Oberpullendorf 27.01.2018 Mattersburg 27.01.2018 Eisenstadt 27.01.2018 Neusiedl/See 31.01.2018 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer a) Begrüßung Tagesordnung: b) Bericht OÖTV Präsident / OÖTV Wettspielreferent c) Wettspielreferat des OÖTV d) Präsentation zur/über die OÖMM

Mehr

Ruthner Philipp 5,095 TC Harland Reichmayr Matthias 7,144 TK St. Veit-Gölsen Winkler Gernot 7,2 TK St.

Ruthner Philipp 5,095 TC Harland Reichmayr Matthias 7,144 TK St. Veit-Gölsen Winkler Gernot 7,2 TK St. 1 122973 Ruthner Philipp 5,095 TC Harland 1995 428 2 296840 Reichmayr Matthias 7,144 TK St. Veit-Gölsen 1983 370 3 391220 Winkler Gernot 7,2 TK St. Veit-Gölsen 1983 346 4 157924 Bosch Marvin 4,628 SG Tennis

Mehr

Neue Wege in der Jugendmeisterschaft

Neue Wege in der Jugendmeisterschaft Neue Wege in der Jugendmeisterschaft Mannschaften MANNSCHAFTSENTWICKLUNG SEIT 2004 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 seit 2004 AK 562 548 549 574 584 597 622 708 734 751 758 745

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2012 (zu finden auf

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2012 (zu finden auf Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2012 (zu finden auf www.noetv-kreis-mitte.at) 1 BEWERBE / GRUPPENEINTEILUNG Allgemeine Klasse: Herren Kreisliga A 6 Einzel /

Mehr

PRÄAMBEL 1. ALLGEMEINES

PRÄAMBEL 1. ALLGEMEINES Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften des Kärntner Tennisverbandes ab der Landesliga B und den folgenden Klassen (Damen und Herren), sowie alle Senioren- und Jugendbewerbe Änderung

Mehr

AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19

AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19 AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19 A) Allgemeines Für die Durchführung des DONIC Cup 2018/19 gelten grundsätzlich die einschlägigen Regeln des ÖTTV für die Mannschaftsmeisterschaft (ÖTTV-Handbuch). Die zusätzlichen

Mehr

VI. C U P B E W E R B E. 1. OÖ. Herren-Cup - mit Mannschaften einschließlich OÖ Landesliga

VI. C U P B E W E R B E. 1. OÖ. Herren-Cup - mit Mannschaften einschließlich OÖ Landesliga VI. C U P B E W E R B E I. OÖ. Herren-Cup: 1. OÖ. Herren-Cup - mit Mannschaften einschließlich OÖ Landesliga II. OÖ. Damen-Cup: III. Gemischter Cup: 1. Allgemeines 2. Durchführungsbestimmungen 3. Spielerverwendung

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2016

BTV-Bezirksmeetings 2016 BTV-Bezirksmeetings 2016 14.04.2016 Neusiedl/See 19.04.2016 Eisenstadt 20.04.2016 Mattersburg 22.04.2016 Oberpullendorf 23.04.2016 Güssing/Jennersdorf 23.04.2016 Oberwart 25.04.2016 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

Februar. Der Tennis-Spezialist in Krems HALLENKREISMEISTERSCHAFTEN KREIS NORDWEST KREMSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN INDOOR

Februar. Der Tennis-Spezialist in Krems HALLENKREISMEISTERSCHAFTEN KREIS NORDWEST KREMSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN INDOOR HALLENKREISMEISTERSCHAFTEN KREIS NORDWEST KREMSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN INDOOR IM TENNISCENTER KREMS-MITTERAU 2016 11. - 14. Februar Ehrenschutz: Dir. HAGER und Dir. HENNEIS Powered by: Präsentiert

Mehr

GRENZLANDMEISTERSCHAFT 2018 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

GRENZLANDMEISTERSCHAFT 2018 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN 1. Prinzipielles Der Grenzlandbewerb wurde 1969 gegründet und war von 1976 bis 2010 ein offizieller Bewerb des Kreises Nordost. Es gelten weiterhin die Durchführungs- sofern die bestimmungen des Kreises

Mehr

Infos unter OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP

Infos unter  OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP Infos unter www.mok.at OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP 2016 2 I Tennis Bezirkscup 2016 Liebe Tennisfreunde! Heuer wird die 19. Auflage des Oberkärntner Raiffeisen Jugend Tennis Bezirkscups

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

Februar. Der Tennis-Spezialist in Krems HALLENKREISMEISTERSCHAFTEN KREIS NORDWEST KREMSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN INDOOR

Februar. Der Tennis-Spezialist in Krems HALLENKREISMEISTERSCHAFTEN KREIS NORDWEST KREMSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN INDOOR HALLENKREISMEISTERSCHAFTEN KREIS NORDWEST KREMSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN INDOOR 2 0 1 9 IM TENNISCENTER KREMS-MITTERAU 14. - 17. Februar Ehrenschutz: Dir. HAGER und Dir. HENNEIS Powered by: Präsentiert

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2011

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2011 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2011 1 BEWERBE / GRUPPENEINTEILUNG 1) Landesliga In der NÖ-Mannschaftsmeisterschaft werden folgende Landesliga-Bewerbe in nachstehend angeführten

Mehr

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2016

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2016 SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH ZVR: 614482621 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf-Straße 25 Telefon +43-2742-205, Fax +43-2742-205-18 E-mail office.noe@sportunion.at http://noe.sportunion.at AUSSCHREIBUNG SPORTUNION

Mehr

Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014

Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014 Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014 Modus: je 2 Herren 35/45/55/65 8 Einzel/4 Doppel Match-Tie-Break im Einzel u. Doppel. Hallenkosten ca. 330,- bis 400,- pro Team. Gruppeneinteilung:

Mehr

Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018

Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018 Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018 ALTERSKLASSEN: Altersklasse Spielfeldgröße Altersgrenze J8 Red 01. 01. 2010 und jünger J10 Orange 01. 01. 2008 und jünger J10 weiblich Orange 01. 01. 2008 und

Mehr

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2014

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2014 SPORTUNION NIEDERÖ STERREI CH ZVR: 614482621 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf-Straße 25 Telefon +43-2742-205, Fax +43-2742-205-18 E-mail office.noe@sportunion.at http://noe.sportunion.at AUSSCHREIBUNG

Mehr

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2013 (NÖTTV Ranglistenturnier)

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2013 (NÖTTV Ranglistenturnier) SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH ZVR: 614482621 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf-Straße 25 Telefon +43-2742-205, Fax +43-2742-205-18 E-mail office.noe@sportunion.at http://noe.sportunion.at Ausschreibung TISCHTENNIS

Mehr

NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten

NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten 13. 11.2008 Anwesenheitsliste NÖTV Martin Florian (Generalsekretär) Alfred Tesar (Verbandstrainer) Ramin Madaini (Jugendreferent, Regionales Zentrum Kreis Mitte)

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2012

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2012 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2012 1 BEWERBE / GRUPPENEINTEILUNG 1) Landesliga In der NÖ-Mannschaftsmeisterschaft werden folgende Landesliga-Bewerbe in nachstehend angeführten

Mehr

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Moser, Wolfgang (70176/5,476) Wiener Athletiksport Club / WTV Moser W. Moser W. Seher, Stephan (136401/7,589) w.o. UTC St. Andrä-Wördern / NÖTV

Mehr

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl:

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl: S P I E L O R D N U N G des N Ö E V Stand vom 1. Oktober 2012 Diese Spielordnung gilt als Ergänzungsbestimmung für die in der ISpO nicht geregelten Fragen des Spielbetriebes: 1. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Einzel-Race ITN 6,001 bis 8,000

Einzel-Race ITN 6,001 bis 8,000 1 3 Ganser Nico 25 m TC Allround TH Stattersdorf 6,29 96 1 2 2 296 Reichmayr Matthias 193 m TK St. Veit-Gölsen 6,3 192 3 69 Kern Wolfgang 196 m TC Allround TH Stattersdorf 6,2 19717 Perina Jasmin 23 w

Mehr

OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP

OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP 2017 Infos unter www.mok.at OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP Infos unter www.mok.at 2 Tennis Bezirkscup 2017 OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP 2017 Bewerb: U 8, U9, U10 Kids

Mehr

PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-JUGENDRANGLISTE. Gültig für die Turniersaison 2018

PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-JUGENDRANGLISTE. Gültig für die Turniersaison 2018 PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-JUGENDRANGLISTE Gültig für die Turniersaison 2018 PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-JUGENDRANGLISTE... 1 1 Organisatorische Abwicklung... 2 2 Erstellung der Rangliste... 3 3 Punkteermittlung...

Mehr

PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-JUGENDRANGLISTE. Gültig ab

PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-JUGENDRANGLISTE. Gültig ab PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-JUGENDRANGLISTE Gültig ab 12.12.2018 PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-JUGENDRANGLISTE... 1 1 Organisatorische Abwicklung... 2 2 Erstellung der Rangliste... 3 3 Punkteermittlung... 4 4

Mehr

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren Bundesliga Infotag Damen und Herren BUNDESLIGA-INFOTAG 2017 Samstag, 23.09.2017, 10:30 Uhr im Hotel Gastagwirt, Alte Wienerstraße 37, 5301 Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Bundesliga

Mehr

Sparkassen Tischtennis A-Turnier 2013

Sparkassen Tischtennis A-Turnier 2013 Sparkassen Tischtennis A-Turnier 2013 VERANSTALTER: AUSRICHTER: Österreichischer Tischtennis Verband Sportunion SPK KUFSTEIN TERMIN: Samstag, 05.01.2013 - Sonntag, 06.01.2013 ORT: KUFSTEIN ARENA, 6330

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1 Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

Einladung zum 7. St.Veiter Tischtennis - Ranglistenturnier

Einladung zum 7. St.Veiter Tischtennis - Ranglistenturnier ZVR-Zahl: 551183382 3161 St.Veit an der Gölsen Einladung zum 7. St.Veiter Tischtennis - Ranglistenturnier am Sonntag den 6.Jänner 219 ( Heiligen Drei Königstag) In den Turnsälen der neuen Mittelschule

Mehr

Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier

Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier ZVR-Zahl: 551183382 3161 St.Veit an der Gölsen Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier am Freitag den 6.Jänner 217 ( Heiligen Drei Königen Tag) In den Turnsälen der neuen Mittelschule

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008 Erfolge Winter 2007/2008 Sommer 2008 Jugend U 14 Landesmeisterschaft U 14 2007/2008 Innsbruck/Rum Landesmeister wurde Dominic Glätzle, Marco Paulweber, Markus Hechenblaikner und Iris Mürkl, mit Silvio

Mehr

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015 28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs 11.- 12. September 2015 EHRENSCHUTZ Landesrat Hans Mayr GBV Landesgruppe Salzburg ORT Tennispoint Anif Hotel Momentum Eisgrabenstraße

Mehr

TCV TEAMCUP. Mannschafts- Landesmeisterschaften Mai 2017

TCV TEAMCUP. Mannschafts- Landesmeisterschaften Mai 2017 TCV TEAMCUP Mannschafts- Landesmeisterschaften 3. - 7. Mai 2017 Der TCV freut sich auf viele Tennis-Mannschaften Der Tennisclub Vorderland hat im Zuge seines 40-jährigen Vereinsjubiläums die Allgemeinen

Mehr

Informationsdienst Juli 2016

Informationsdienst Juli 2016 Steirischer 8010 Graz, Jahngasse 1, Tel.Nr.: 0664/1425776 Informationsdienst Juli 2016 1. Mannschaftsmeldung Halle 2016/2017 2. Vorläufiger Spielplan Halle 2016/2017 (Bekanntgabe von Datum und Beginnzeit

Mehr

MMag. Philipp Troschl, KTV Kidsreferent Seite 1 von 10

MMag. Philipp Troschl, KTV Kidsreferent Seite 1 von 10 KÄRNTNER MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFT 2017 ALTERSKLASSEN MMag. Philipp Troschl, KTV Kidsreferent Seite 1 von 10 KÄRNTNER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2016 ALTERSKLASSEN - ALLGEMEINES Teilnahmeberechtigt sind:

Mehr

Mag. Franz Kresnik 2015/KTV Kadertrainer u10 Seite 1 von 9

Mag. Franz Kresnik 2015/KTV Kadertrainer u10 Seite 1 von 9 KÄRNTNER MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFT 2015 ALTERSKLASSEN Mag. Franz Kresnik 2015/KTV Kadertrainer u10 Seite 1 von 9 KÄRNTNER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2015 ALTERSKLASSEN - ALLGEMEINES Teilnahmeberechtigt

Mehr

SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG , EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN

SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG , EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG 2019 20.10.2018, EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Senioren-Bundesliga 2018 / Rückblick Bälle für alle BL Vereine Final Four oder Finale

Mehr

Turniererfolge des TuSpo

Turniererfolge des TuSpo TuSpo Ziegenhain Abt. Tennis Die Turniere (Archiv) 1 Turniererfolge des TuSpo Zahlreiche Spieler des TuSpo konnten sich bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften hervortun. Den ersten Kreismeister-Titel für

Mehr

Ausschreibung NÖ. Landesmeisterschaft 2019 Karate und Kobudo Allgemeine Klasse und Altersklassen

Ausschreibung NÖ. Landesmeisterschaft 2019 Karate und Kobudo Allgemeine Klasse und Altersklassen Ausschreibung NÖ. Landesmeisterschaft 2019 Karate und Kobudo Allgemeine Klasse und Altersklassen ORT: Anton-Rupp-Sporthalle 3130 Herzogenburg, Dammstraße 1 TERMIN: Samstag, 16. März 2019 Wettkampfbeginn:

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 20 2.. Juli 20 AUSSCHREIBUNG zur. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft 2.. Juli 20 Veranstalter:

Mehr

Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand:

Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand: Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand: 24.10.2009 Präambel 1. Die Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein (TVN) betrifft Leistungsklassen

Mehr

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend Durchführungsbestimmungen Gem. U8 Kleinfeld und Gem. U10 Midcourt Tennisbezirk OWL - Jugend (gültig ab dem 01.10.2012) Jens Middelberg (Staffelleiter Tennisbezirk OWL Jugend) Oktober 2012 Durchführungsbestimmungen

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2019

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2019 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2019 Die gültigen Durchführungsbestimmungen sowie alle etwaigen Änderungen und Ergänzungen sind auf www.noetv.at veröffentlicht. Im Text der

Mehr