Datenkontrolle, Platzanzahl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Datenkontrolle, Platzanzahl"

Transkript

1 Sehr geehrte Vereinsvertreter! Liebe Tennisfreunde! Anbei sendet euch das Kreis Mitte Team al<tueile Informationen zu den Tennissaisonen 2013 und 2014, die Möglichkeit, diese mittels der Vereinsbefragung mitzugestalten, sowie gegebenenfalls Trainingsgutscheine für die nach den Kriterien förderungswürdigen Jugendlichen. Informationen zum Tennisgeschehen im Kreis Mitte findet ihr auch auf der Kreishomepage Dort könnt ihr euch auch für den Kreisnewsletter anmelden, mit dem ihr regelmäßig über Neuigkeiten informiert werdet. Datenkontrolle, Platzanzahl IMÖTih KREIS MITTE Alexander Linsbichler Kreisobmann Wir ersuchen alle Vereine, die Vereinsstammdaten in NuLiga ( regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls zu aktualisieren. Der Wettspielausschuss des Kreis Mitte möchte Insbesondere daran erinnern, dass - wie auf der Kreisversammlung 2012 festgelegt - die vollständige Platzanzahl anzugeben ist! Durchführungsbestimmungen und Bewerbe 2014 Die NÖTV Durchführungsbestimmungen wurden nur in einigen unwesentlichen Punkten adaptiert und präzisiert, zum Teil auf Basis von Protestfällen 2013 und Vorschlägen aus dem Kreis Mitte. Die für die Kreisligen gültigen Durchführungsbestimmungen des NÖTV Kreis Mitte werden sich wieder sehr eng an den für die Landesligen gültigen Durchführungsbestimmungen des NÖTV orientieren. Die Durchführungsbestimmungen des Kreis Mitte werden zusammen mit dem Vereinsstammblatt in der nächsten Aussendung zugesandt und auf der Kreishomepage veröffentlicht. Einige wichtige Inhalte vorweg: - Die Bandbreite für die Aufstellung nach ITN bleibt unverändert. - Die ITN's werden am oder knapp davor eingefroren. Alle Änderungen durch die große ITN-Reform des ÖTV, die danach stattfinden, sind für die Bewerbslisten also nicht relevant. - Ab 2015 wird die Herren 35 Landesliga B von einer Gruppe auf zwei Gruppen aufgestockt. Der Kreismeister 2014 steigt also aller Voraussicht nach direkt auf. - Es wird ein Mixed-Kreiscup ausgeschrieben. Bei ausreichender Nennungszahl wird dieser Bewerb mit vier Einzeln von zwei Damen und zwei Herren, zwei Mixeddoppel sowie gebenenfalls mit einem Sudden-Death-Mixed-Doppel ausgetragen. Die Haupttermine werden sich nicht mit den Hauptterminen des Damenkreiscups und des Herrenkreiscups überschneiden. - Auf Wunsch des Jugendreferats werden die Jugend U18 ITN Bewerbe geringfügig verändert: Ab 2014 gibt es die drei Bewerbe Jugend U18 ITN 6,5; Jugend U18 ITN 7,5 und Jugend U18 ITN 8,5. Im Bewerb Jugend U18 ITN 8,5 wird mit ITF Approved Stage 1 Bällen ("grün") gespielt.

2 Kreisbeiträge Das Kreis Mitte Team beabsichtigt, die Kreisbeiträge für 2014 unverändert zu lassen. Die Höhe der Kreisbeiträge ist auf der Kreishomepage zu finden. Termine Die in der ÖTV Wettspielordnung festgelegte Abmeldefrist für Spieler läuft von bis Am endet die Einreichfrist für die Breitensportförderung des Kreis Mitte Details findest du auf der Kreishomepage unter Das Treffen der Jugendleiter, Jugendfunktionäre, Jugendtrainer der Vereine des Kreis Mitte findet heuer am ab 19h im Gasthaus Fink in Böheimkirchen statt. Jugendlandesligamannschaften 2014 müssen bis sowohl online als auch per Mail an Kreisjugendwart Norbert Richter gennant werden. Jugendlandesliga 2014 Die Kreismeister 2013 der Bewerbe Mädchen Uli, U13, U15, U17 sowie Burschen Uli, U13, U15, U17 sind 2014 für die Jugendlandesligen Mädchen U12, U14, U16, U18 beziehungsweise Burschen U12, U14, U16, U18 startberechtigt. Bei Nichtteilnahme oder wenn durch Nichtteilnahme in anderen Kreisen Plätze frei bleiben sind der Zweitplatzierte, Drittplatzierte, usw. startberechtigt. Der Kreis Mitte teilt die zugewiesenen Startplätze gemäß den Kreisligaergebnissen 2013 zu. NENNUNG NEU: Vereine, die an der Jugendlandesliga 2014 teilnehmen möchten, müssen die Mannschaften auf zwei Wegen nennen: 1. Nennung der Mannschaft online in Nu-Liga von bis Die Bewerbsliste muss erst bis abgeschlossen sein. 2. Nennung der Mannschaft per an Kreisjugendwart Norbert Richter bis Die Ergebnisse der Mannschaften des Kreis Mitte in der Jugendlandesliga 2013: Mädchen U12: 2. TC Tulln, 3. TC Tullnerbach, 4. TC Purkersdorf Mädchen U14: 3. UTC Gerersdorf Mädchen U16: 5. UTC St. Pölten Parkclub Mädchen U18: - Burschen U12: 5. TC Tulln Burschen U14: 5. TTK Türnitz Burschen U16: 6. TV Maria Anzbach Burschen U18: 3. UTC Madainitennis

3 Ergebnisse der Mannschaftsmeisterschaft 2013 m m NOTDi I. n 1., KREIS MITTE Kreismeister allgemeine Klasse Damen: TC Purkersdorf Herren: SC Traismauer Cupsieger Damen: TC Purkersdorf Herren I: TEK Böheimkirchen Herren II: BSV Voith St. Pölten 2 Kreismeister Senioren Herren 35: TC Tulln Herren 45: UTC Ollersbach Herren 55: TEK Böheimkirchen Herren 60: TEK Böheimkirchen Herren 65: ASV Pressbaum Kreismeister und Gruppensieger Kids und Jugend Kids U9: TC Tullnerbach Kids UIO: TC Tullnerbach Kids Ul 1: TC Tullnerbach Mädchen U11: WS V Traisen Mädchen U13: TC Tulkerbach Mädchen U15: TK Big Point Muckendorf Mädchen U17: TC Tulhi Burschen U11: TC Tulhi Burschen U13: TC Tulln Burschen U15: TC Purkersdorf Burschen U17: ASV Pressbaum Gruppensieger Jugend U18 ITN 6: ASV Pressbaum Gruppensieger Jugend U18 ITN 8 Gruppe 1: SG UTC Rabenstein-Kirchberg Gruppensieger Jugend U18 ITN 8 Gruppe 2: TEK Böheimkirchen Gmppensieger Jugend U18 ITN 8 Gruppe 3: TC Tulln Eine Liste aller Auf- und Absteiger findest du auf der Kreishomepage

4 Pönalen NOTib KREIS MITTE Die Einhaltung der in den Durchführungsbestimmungen vorgesehenen Eingabefrist für Matchergebnisse ist erstens für alle Tennisinteressierten ein begrüßenswerter Informationsservice und zweitens aus Sicht etwaiger Protestbehandlungen notwendig. Um diese Einhaltung zu fördern, wurden 2010 erstmals auch im Kreis Mitte Pönalen eingehoben. Auf Basis der Vereinsbefragung 2011/12 wurde die Eingabefrist von Begegnungen von 14:00 auf 21:00 des nachfolgenden Werl<tags (Samstag = kein Werktag) verlängert. Erfreulicherweise konnten die diesbezüglichen Pönalen seitdem auf sehr niedrigem Niveau gehalten werden. Ebenso wurden Pönalen für das Nichtantreten einer gesamten Mannschaft verhängt. Ein solches verzerrt die Tabelle und verwehrt einer Mannschaft das Spiel - den eigentlichen Grund für die Teilnahme an der Mannschaftsmeisterschaft. Deshalb wurden die Pönalen für Nichtantreten (in geringerer Höhe) auch im Jugendbereich verhängt. Alle Pönalen 2013: Ergebnis Verein erfassung w.o.-spiele Summe ASV Pressbaum TC Tulln ESV Obergrafendorf UTC Ollersbach UTC Langenrohr Polizei Sportverein St. Pölten TV Maria Anzbach UTC Judenau UTC Hofstetten-Grünau TK St. Veit/Gölsen Ut 1V St. Pölten NÖGKK St. Pölten TEK Böheimkirchen TC St. Aegyd TC Allround TH Stattersdorf UTC St. Margarethen TC Raipoltenbach UTC Madainitennis UTC Würmla TC Harland TC Totzenbach TC Statzendorf Für w.o.-spiele vorgeschriebene Pönalen für Jugendspiele können unter folgenden Voraussetzungen beeinsprucht werden: 1. Das Antreten einer Mannschaft war aus gesundheitlichen Gründen (ärztliche Bestätigung) nicht möglich, dh dass nicht genügend Spieler in der Spielerliste spielfähig waren. 2. Die gegnerische Mannschaft wurde spätestens am Vortag informiert. Ein Einspruch kann unter Bestätigung von 1. UND 2. bis spätestens per an iwb@gmx.at oder per Post an Jörg Bachl, Haindorfer Straße 16 in 3231 St. Margarethen eingebracht werden. Wird diese Möglichkeit nicht wahrgenommen, sind die vorgeschriebenen Pönalen gemeinsam mit den anfallenden Kreisbeiträgen fristgerecht einzuzahlen.

5 NÖTV Kreis Mitte Vereinsbefragung 2013 KREIS MITTE 4. Kreiscup Herren Vereinsname: Kontaktperson: _ Der Kreiscup Herren I bleibt unverändert (Landesliga A bis Kreisüga B). Im Moment gibt es einen Herren Kreiscup II. Teilnahmeberechtigt sind Mannschaften von Kreishga C abwärts. Soll eine Aufteilung erfolgen: Henen Kreiscup II (Kreisliga C und Kreisliga D) und Heiren Kreiscup HI (ab Kreisliga E)? Dies würde ausgeglichenere Spiele ermöglichen. Bei zu geringen Nennungszahlen würden die Kreiscups zusammengelegt. Telefonnummer; 1. Ersatztermine Ja, Aufteilung auf Herren Kieiscup II imd Herren Kreiscup III. Nein, keine Aufteilung, (wie bisher) Die Ersatztermme der allgemeinen Klasse und verschiedener Seniorenklassen orientieren sich an den Ersatzterminen der Landeshga und überschneiden sich daher derzeit häufig. Eine Änderung würde die mögliche Dauer der Maimschaftsmeisterschaft bis in den Juli wahrscheinlicher machen. 5. Fragen, Vorschläge, Sonstiges: Oberschneidende Ersatztermine und wahrscheinliches Ende vor Juli (wie bisher) Stärkere Trennung der Ersatztermine und eher längere Mannschatlsmeisterschaft 2. Spielplanerstellung Vereine mit drei Mannschaften und weniger als vier Plätzen müssen außerhalb der fünf Haupttermine Heimspiele austragen. Wie sollen die dadurch entstehenden Wettbewerbsverzerrungen minimiert werden? Jedenfalls werden Termine nach Ende des fünften Haupttermins herangezogen. Sollen zusätzlich die beiden Donnerstagfeiertage herangezogen werden? Das ermöglicht troti Gegenmaßnahmen bei der Spielplanerstellung Jonglieren' zwischen den Mannschaften. (Siehe Bericht Kreisversammlung 2013) Ja. (Wie bislier). Nachteil: Wettbewerbsverzerrendes.Jonglieren'. Nein. Ausschließlich Termine nach dem fünften HaupttErmin wählen. Nachteile: Längere Meisterschaft und Kenntnis bisheriger Ergebnisse. Die Ergebnisse sind ~ vor allem bei knappen Mehrheiten - nicht bindend. Für die Auswertung werden die Stimmen betroffener Vereine stärker gewichtet. Aus Sicht des NÖTV Kreis Mitte Teams ist eine vereinsinteme Diskussion (zumindest der Maimschaftsführer) wünschenswert. BITTE DEN AUSGEFÜIXTEN FRAGEBOGEN BIS SPÄTESTENS SENDEN AN: alex(äimadaimtennis. at 3. Kreiscup Damen Im Moment gibt es emen Damen Kreiscup. Teilnahmeberechtigt sind Mannschaften von Kreisliga A bis Kreisliga D. Soll eine Aufteilung wie bei den Herren erfolgen: Damen Kreiscup I (Landeshga A bis Kreisliga B) und Damen Kreiscup II (ab Kreisliga C)? Dies wtirde ausgeglichenere Spiele ermöglichen. Bei zu geringen Nemnmgszahlen würden die Kreiscups zusammengelegt. Ja, Aufteilimg auf Damen Kreiscup I und Damen Kreiscup U. Nein, keine Aufteilung, (wie bisher)

6 Termine 2014 KREIS MITTE Die Kreismeisterschaften der allgemeinen Klasse und der Senioren werden 2014 zu Pfingsten auf der Anlage des TC Tulln ausgetragen. Die Jugendkreismeisterschaften werden voraussichtlich von 5.9. bis 8.9. auf der Anlage des UTC Madainitennis durchgeführt. Die Kidskreismeisterschaften und der Kreis Mitte Kids Tag finden zu Pfingsten auf der Anlage des TC Tullerbach statt. Kreiscup Damen, Herren: Vorrunde: DO 1.5. (Details zu Ersatzterminen und 1. R. der Vorrundenteilnehmer tba) 1. Runde: SA 3.5. (Ersatztermine: SO 4.5., SA 5.7., SO 6.7., SA 12.7., SO 13.7.) Achtelfinale (wenn nicht 1. R.): SA (Ersatztermine: SO 20.7., SA 25.7., SO 27.7.) Viertelfinale: SA 2.8. (Ersatztermine: SO 3.8., SA 9.8., SO 10.8.) Halbfinale: SA (Ersatztermine: SO 17.8., SA 23.8., SO 24.8.) Finale: SA (Ersatztermine: SO 31.8., SA 27.9., SO 28.9.) Die Termine des Mixed-Kreiscups werden bei zu Stande kommen in Abhängigkeit von der Nennungszahi veröffentlicht. Mannschaftsmeisterschaft Herren: SO 11.5., SO 18.5., SO 25.5., SO 1.6., SO 15.6 Zusätzliche Termine Herren Kreisliga A (mit Hallenpflicht): SO 7.9., SO Mannschaftsmeisterschaft Damen, Herren +45: SA 10.5., SA 17.5., SA 24.5., SA 31.5., SA Mannschaftsmeisterschaft Herren +35: SA 16.8., SA 23.8., SA 30.8., SA 6.9., SA Mannschaftsmeisterschaft Herren +55: FR 9.5., FR 16.5., FR 23.5., FR 30.5., FR Mannschaftsmeisterschaft Herren +60: MI 7.5., MI 14.5., MI 21.5., MI 28.5., MI Damen +35 (Sonntag), Damen +45 (Freitag), Damen +55 (Mittwoch), Herren +65 (Dienstag), Herren +70 (Montag), Herren +75 (Donnerstag): Die Termine sind von den Nennungszahlen abhängig und richten sich grundsätzlich nach den entsprechenden Landesligaterminen. Mannschaftsmeisterschaft Jugend: Kids U9: Montage ab 5.5. im Frühjahr und ab 1.9. im Herbst Kids UIO: Dienstage ab 6.5. im Frühjahr und ab 2.9. im Herbst Kids Uli: Mittwoche ab 7.5. im Frühjahr und ab 3.9. im Herbst Jugend U18 ITN: Freitage ab 2.5. im Frühjahr und ab 5.9. im Herbst Mädchen: Uli, U13, U15, U17: Sonntage ab 4.5. im Frühjahr und ab 7.9. im Herbst Burschen Uli, U13, U15, U17: Samstage ab 3.5. im Frühjahr und ab 6.9. im Herbst Jugend U18 und alle Jugendkreisligen B: Alle Termine können einvernehmlich verschoben werden. Verschiebungen sind im internet einzutragen. Letzter möglicher Spieltermin: Di Die Gestaltung der Ersatztermine ist zum Teil vom Ergebnis der Vereinsbefragung abhängig. Die Ersatztermine werden daher zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. Änderungen vorbehalten.

Durchführungsbestimmungen und Bewerbe Kreisbeiträge. Termine. Datenkontrolle

Durchführungsbestimmungen und Bewerbe Kreisbeiträge. Termine. Datenkontrolle Sehr geehrte Vereinsvertreter! Liebe Tennisfreunde! Anbei sendet euch das Kreis Mitte Team aktuelle Informationen zu den Tennissaisonen 2012 und 2013, die Möglichkeit, diese mittels der Vereinsbefragung

Mehr

Bericht über die abgelaufene Saison

Bericht über die abgelaufene Saison Bericht über die abgelaufene Saison Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup Kommunikation und Information Veranstaltungen Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup 2016 Weitgehend reibungsloser Ablauf 2 Proteste,

Mehr

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt Mannschaftsmeisterschaft Kreis Mitte: 74 Vereine (-4) Austritte: Union Tennis Club Karlstetten, ÖTB Turnverein St. Pölten 1863, TC Ried am Riederberg, TC Raipoltenbach Mannschaften 2010 2011 2012 2013

Mehr

Einladung. Tagesordnung: Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte

Einladung. Tagesordnung: Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Abs.: NÖTV Kreis Mitte An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Einladung Zu der am Dienstag, dem 19.4. 2016, um 19:00h im Tenniscenter der Sportwelt NÖ in der Bimbo Binder Promenade in 3100 St. Pölten stattfindenden

Mehr

Einladung. Tagesordnung. Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte

Einladung. Tagesordnung. Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Abs.: NÖTV Kreis Mitte An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Einladung Zu der am Dienstag, dem 17.4. 2018, ab 19:00 im Tenniscenter der Sportwelt NÖ in der Bimbo Binder Promenade in 3100 St. Pölten stattfindenden

Mehr

Einladung. Tagesordnung. Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte

Einladung. Tagesordnung. Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Abs.: NÖTV Kreis Mitte An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Einladung zu der am 11.4. 2019, ab 19:00 im Tenniscenter der Sportwelt NÖ in der Bimbo Binder Promenade in 3100 St. Pölten stattfindenden Kreisversammlung:

Mehr

Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3

Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3 Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3 Aus den Beschlüssen der Sitzung des Wettspielausschusses am 25.9.2018: Die Landesligatermine und Durchführungsbestimmungen 2019 wurden beschlossen. Eine aufmerksame

Mehr

Playoff Spielplan inkl. Termine und Orte Kreisliga A

Playoff Spielplan inkl. Termine und Orte Kreisliga A Kreisliga A UTC Judenau 1 (1. Vorrunde Kreisliga A) UTC Judenau 1 (1. Vorrunde Kreisliga A) Traisen - Gölsental Auswahl (6. Vorrunde Kreisliga A) Spiel 3 Samstag 11.3.2017 18:00 Allround Tennis Std./2

Mehr

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale OSR: Turnierleiter: Böhm Herbert Bewerb: Damen Einzel Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Wenko, Nathalie (116922/5,59) UTC Madainitennis / NÖTV Wenko N. Wenko N. Falchetto, Tamara (137098/7,26)

Mehr

Bericht des Kreisjugendteams 2012/

Bericht des Kreisjugendteams 2012/ Bericht des Kreisjugendteams 21.04.2013 1 Themen: Bericht des Kreisjugendteams Bericht Jugendleitertreffen vom Dez 2012 Rückblick Meisterschaft 2012, Vorschau 2013 Kadertrainings 2012, Vorschau 2013 Kreismeisterschaften

Mehr

Mitgliederinfo 01/2016

Mitgliederinfo 01/2016 Mitgliederinfo 01/2016 Geschätzte Mitglieder, etwas verspätet ergeht heuer die Mitgliederinfo 01/2016 verbunden mit der Bitte um Überweisung des Jahresmitgliedsbeitrages. Ich wünsche euch eine schöne und

Mehr

- 2:6 1:6 6:2 4:6 6:1 6:1 6:3 6:1 6:1 6:2 6:1-6:2 6:1 6:0 6:2 6:0 6:0 2:6 6:4 1:6 2:6 1:6-6:1 6:3 6:2 6:1 1:6 3:6 0:6 2:6 1:6 3:6-7:5 6:4

- 2:6 1:6 6:2 4:6 6:1 6:1 6:3 6:1 6:1 6:2 6:1-6:2 6:1 6:0 6:2 6:0 6:0 2:6 6:4 1:6 2:6 1:6-6:1 6:3 6:2 6:1 1:6 3:6 0:6 2:6 1:6 3:6-7:5 6:4 OSR: Turnierleiter: Böhm Stephan Bewerb: Damen Einzel Gruppe A Minarz, I. Schauer, S. Falchetto, T. Mezricky, L. Radlherr, C. 139807/6,831 - Minarz, Irene (1971) TC Herzogenburg (NÖTV) 136576/6,842 - Schauer,

Mehr

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale OSR: Turnierleiter: Wisberger Stefan Bewerb: Damen Einzel Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 [1] Lupinek, Alexandra (176937/5,806) UTC Madainitennis / NÖTV Lupinek A. Lupinek A. 6:3 6:0 Noitz

Mehr

2015 Bundesliga 1 und 2

2015 Bundesliga 1 und 2 2015 Bundesliga 1 und 2 Bundesliga 1 Herren Meister TC Schwarzenberg 6. Platz TC Scheibbs NÖ 8. Platz 1. Klosterneuburger TV NÖ 1. Salzburger TC Stiegl TK IEV Tiroler Wasserkraft TC Gleisdorf UTC Pöttsching

Mehr

T E N N I S -- Spielplan

T E N N I S -- Spielplan 27.01.2013 Spielplan NÖ LL 2013 Jugend, Jugend 12u männlich 10.05., 16 Uhr TC Winklarn / TC Bakl Weigelsdorf Deutsch Wagram / TC Tulln TC Tennisfreunde Steinfeld / TC Neunkirchen 24.05., 16 Uhr TC Tennisfreunde

Mehr

FRÜHJAHRSSITZUNG KREIS WEST KREIS WEST KREIS WEST. Gafringwirt, 24. April 2019

FRÜHJAHRSSITZUNG KREIS WEST KREIS WEST KREIS WEST. Gafringwirt, 24. April 2019 FRÜHJAHRSSITZUNG Gafringwirt, 24. April 2019 TAGESORDNUNG Bericht NÖTV-Generalsekretär Martin Florian Bericht Jugendarbeit Finanzbericht Vorhaben Jugendarbeit Termine 2019 Vorschau Meisterschaft 2019 Allfälliges

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2019

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2019 Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2019 Die Durchführungsbestimmungen sowie alle etwaigen Ergänzungen und Änderungen sind zu finden auf: www.noetv-kreis-mitte.at.

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2017

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2017 Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2017 Die Durchführungsbestimmungen sowie alle etwaigen Ergänzungen und Änderungen sind zu finden auf: www.noetv-kreis-mitte.at.

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2012 (zu finden auf

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2012 (zu finden auf Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2012 (zu finden auf www.noetv-kreis-mitte.at) 1 BEWERBE / GRUPPENEINTEILUNG Allgemeine Klasse: Herren Kreisliga A 6 Einzel /

Mehr

Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes

Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes Ergänzende Durchführungsbestimmungen für Jugend-Bewerbe (gültig ab 10. November 2016) F.d.I.v.: Wettspielausschuss des STTV Sportliche

Mehr

Gruppe 1 Powondra, E. Ernst, G. Anzeletti, H /9,096 - Powondra, Elisabeth (1974) TEK Böheimkirchen (NÖTV) - 5:7 5:7 3:6 4:6

Gruppe 1 Powondra, E. Ernst, G. Anzeletti, H /9,096 - Powondra, Elisabeth (1974) TEK Böheimkirchen (NÖTV) - 5:7 5:7 3:6 4:6 OSR: Turnierleiter: Christoph Powondra Bewerb: Damen 35 Einzel Gruppe 1 Powondra, E. Ernst, G. Anzeletti, H. 197186/9,096 - Powondra, Elisabeth (1974) TEK Böheimkirchen (NÖTV) 369364/9,336 - Ernst, Gabriele

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2018

BTV-Bezirksmeetings 2018 BTV-Bezirksmeetings 2018 13.01.2018 Güssing/Jennersdorf 13.01.2018 Oberwart 26.01.2018 Oberpullendorf 27.01.2018 Mattersburg 27.01.2018 Eisenstadt 27.01.2018 Neusiedl/See 31.01.2018 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes

Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes Ergänzende Durchführungsbestimmungen für Jugend-Bewerbe (gültig ab 22. November 2017) F.d.I.v.: Wettspielausschuss des STTV Sportliche

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Thema Mannschaftsmeisterschaft WTV (Version )

Häufig gestellte Fragen zum Thema Mannschaftsmeisterschaft WTV (Version ) Häufig gestellte Fragen zum Thema Mannschaftsmeisterschaft WTV (Version 18.05.2018) Wir haben hier die wiederkehrenden Fragen zur Mannschafts-Meisterschaft für Euch zusammengefasst. Wir empfehlen, das

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer 3. Satz im Einzel (D35, D45, H35, H45) 8 (1) Matches a) Einzel: Damen, Herren, Mixed, Damen 35, Damen 45, Herren 35, Herren 45 in diesen Bewerben werden alle Matches auf

Mehr

MANNSCHAFTS-MEISTERSCHAFTEN DES STEIRISCHEN TENNISVERBANDES

MANNSCHAFTS-MEISTERSCHAFTEN DES STEIRISCHEN TENNISVERBANDES Foto: GEPA Pictures MANNSCHAFTS-MEISTERSCHAFTEN DES STEIRISCHEN TENNISVERBANDES Ergänzende Bestimmungen 2019 - Jugend Mannschafts-Meisterschaften des Steirischen Tennisverbandes Ergänzende Durchführungsbestimmungen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Pfingsten Sa Do Sa Sa So Sa Do Sa Sa So Sa So Sa So Sa Sa 05. 10. 12. 19. 20. 26. 31. 02. 09. 10. 16. 17. 23. 24. 30. 07. Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jul Herren Sa 13:00

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2019

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2019 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2019 Die gültigen Durchführungsbestimmungen sowie alle etwaigen Änderungen und Ergänzungen sind auf www.noetv.at veröffentlicht. Im Text der

Mehr

Wettspielreferat. Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften NÖTV Kreis Süd 2019

Wettspielreferat. Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften NÖTV Kreis Süd 2019 Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften NÖTV Kreis Süd 2019 Prämabel Wichtige Änderungen sind Rot. 1. Geltungsbereich Grundsätzlich gelten für alle Wettkämpfe und Klassen die Durchführungsbestimmungen

Mehr

Kreisvorstand , 18:30 Uhr Gasthaus Dorfmeister, Weikersdorf

Kreisvorstand , 18:30 Uhr Gasthaus Dorfmeister, Weikersdorf Kreisvorstand Karl Wortischek Kreisobmann Dr. Theodor Körner Gasse 3 2544 Leobersdorf PROTOKOLL der GENERALVERSAMMLUNG 20.11.2017, 18:30 Uhr Gasthaus Dorfmeister, Weikersdorf Wiener Neustadt, 2. Dezember

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2010

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2010 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2010 1 BEWERBE / GRUPPENEINTEILUNG 1) Landesliga In der NÖ-Mannschaftsmeisterschaft werden folgende Landesliga-Bewerbe in nachstehend angeführten

Mehr

Senioren Bundesliga Hearing. 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf

Senioren Bundesliga Hearing. 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf Senioren Bundesliga Hearing 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Rückblick Bundesliga 2016 Durchführung der Doppelspiele im Grunddurchgang Antrag Badener

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

GRENZLANDMEISTERSCHAFT 2018 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

GRENZLANDMEISTERSCHAFT 2018 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN 1. Prinzipielles Der Grenzlandbewerb wurde 1969 gegründet und war von 1976 bis 2010 ein offizieller Bewerb des Kreises Nordost. Es gelten weiterhin die Durchführungs- sofern die bestimmungen des Kreises

Mehr

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale 1 [1] Beran, Maximilian (129491/5,039) TC Tulln / NÖTV Beran M. Beran M. [AL] Gruber, Jakob (138610/7,004) 6:1 6:0 TC TVN Wolfpassing / NÖTV Gruber

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2016

BTV-Bezirksmeetings 2016 BTV-Bezirksmeetings 2016 14.04.2016 Neusiedl/See 19.04.2016 Eisenstadt 20.04.2016 Mattersburg 22.04.2016 Oberpullendorf 23.04.2016 Güssing/Jennersdorf 23.04.2016 Oberwart 25.04.2016 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT Wesentliche Änderungen zu 2017

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT Wesentliche Änderungen zu 2017 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2018 Wesentliche Änderungen zu 2017 (Im Text der Durchführungsbestimmungen sind alle wichtigen Änderungen rot!) 1 Bewerbe / Gruppeneinteilung

Mehr

Einzel-Race ITN 6,001 bis 8,000

Einzel-Race ITN 6,001 bis 8,000 1 3 Ganser Nico 25 m TC Allround TH Stattersdorf 6,29 96 1 2 2 296 Reichmayr Matthias 193 m TK St. Veit-Gölsen 6,3 192 3 69 Kern Wolfgang 196 m TC Allround TH Stattersdorf 6,2 19717 Perina Jasmin 23 w

Mehr

Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018

Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018 Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018 ALTERSKLASSEN: Altersklasse Spielfeldgröße Altersgrenze J8 Red 01. 01. 2010 und jünger J10 Orange 01. 01. 2008 und jünger J10 weiblich Orange 01. 01. 2008 und

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2011

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2011 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2011 1 BEWERBE / GRUPPENEINTEILUNG 1) Landesliga In der NÖ-Mannschaftsmeisterschaft werden folgende Landesliga-Bewerbe in nachstehend angeführten

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2012

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2012 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2012 1 BEWERBE / GRUPPENEINTEILUNG 1) Landesliga In der NÖ-Mannschaftsmeisterschaft werden folgende Landesliga-Bewerbe in nachstehend angeführten

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail:

NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: kso.suedost@gmail.com www.noetv.at/kreis-suedost DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

Landesmeisterschaften 2007/2008 Badminton-Schulcup AUSSCHREIBUNG MITTEILUNG

Landesmeisterschaften 2007/2008 Badminton-Schulcup AUSSCHREIBUNG MITTEILUNG An a l l e Schulen und Zentrallehranstalten (ausgenommen VS + BS) fachinspektorat für bewegungserziehung & sport www.bewegungserziehung.at Ihr Zeichen, Unser Zeichen/Zl. Bearbeiterin Tel.: 525 25 Datum

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2019

BTV-Bezirksmeetings 2019 BTV-Bezirksmeetings 2019 11.01.2019 Neusiedl/See 12.01.2019 Güssing/Jennersdorf 12.01.2019 Oberwart 13.01.2019 Oberpullendorf 13.01.2019 Mattersburg 14.01.2019 Eisenstadt 11.01.2019 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

Durchführungsbestimmungen Winter 2018/19

Durchführungsbestimmungen Winter 2018/19 Foto: GEPA Pictures Mannschafts-Meisterschaften des Steirischen Tennisverbandes Durchführungsbestimmungen Wintermeisterschaft 2018/19 Dieses Dokument ist gültig ab 01.08.2018 F.d.I.v.: Wettspielausschuss

Mehr

T E N N I S -- Spielplan

T E N N I S -- Spielplan Achtung! Alle Spiele mit Hallenpflicht 06.05., 11 Uhr KTK Krems / UTC Stockerau UTC Amstetten / Schwechater TC TC Spark. Neunkirchen / Sportunion Purgstall TV Hochwolkersdorf / TC Deutsch Wagram 13.05.,

Mehr

T E N N I S -- Spielplan

T E N N I S -- Spielplan 02.02.2018 Spielplan NÖ LL 2018 Jugend.xlsx, Jugend 12u mw A1 Jugend 12u m/w gem. A1 04.05., 16 Uhr TC VB Wieselburg / Laaer Tennisclub UTC Maria Enzersdorf / TV Hochwolkersdorf spielfrei / Tennisclub

Mehr

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Ligabetrieb Pool... 2 1.1. Aufstiegsregelung für Saison 2014/2015... 2 1.2. Ausspielziele... 3 1.3. Relegation... 3 2. Damen- und Senioren-Kombi-Mannschaft... 4 2.1. Allgemeines...

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 1. Open Paar Bundesliga (kurz Paar-BL) Allgemeines zur Paar-BL Die 1. und 2. Paar-BL spielt eingleisig mit jeweils 26 Paaren, die 3. Paar-BL ebenfalls

Mehr

MMag. Philipp Troschl, KTV Kidsreferent Seite 1 von 10

MMag. Philipp Troschl, KTV Kidsreferent Seite 1 von 10 KÄRNTNER MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFT 2017 ALTERSKLASSEN MMag. Philipp Troschl, KTV Kidsreferent Seite 1 von 10 KÄRNTNER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2016 ALTERSKLASSEN - ALLGEMEINES Teilnahmeberechtigt sind:

Mehr

Mag. Franz Kresnik 2015/KTV Kadertrainer u10 Seite 1 von 9

Mag. Franz Kresnik 2015/KTV Kadertrainer u10 Seite 1 von 9 KÄRNTNER MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFT 2015 ALTERSKLASSEN Mag. Franz Kresnik 2015/KTV Kadertrainer u10 Seite 1 von 9 KÄRNTNER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2015 ALTERSKLASSEN - ALLGEMEINES Teilnahmeberechtigt

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren Bundesliga Infotag Damen und Herren BUNDESLIGA-INFOTAG 2018 Samstag, 22.09.2018, 10:30 Uhr im Hotel Gastagwirt, Alte Wienerstraße 37, 5301 Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Bundesliga

Mehr

Neue Wege in der Jugendmeisterschaft

Neue Wege in der Jugendmeisterschaft Neue Wege in der Jugendmeisterschaft Mannschaften MANNSCHAFTSENTWICKLUNG SEIT 2004 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 seit 2004 AK 562 548 549 574 584 597 622 708 734 751 758 745

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail:

NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: kso@speed.at www.noetv.at/kreis-suedost PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG 2014 TERMIN : 25.11.2014, 18 Uhr im

Mehr

PRÄAMBEL 1. ALLGEMEINES

PRÄAMBEL 1. ALLGEMEINES Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften des Kärntner Tennisverbandes ab der Landesliga B und den folgenden Klassen (Damen und Herren), sowie alle Senioren- und Jugendbewerbe Änderung

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN LANDESMEISTER - AUFSTIEGSTURNIER IN DIE SENIOREN - BUNDESLIGA

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN LANDESMEISTER - AUFSTIEGSTURNIER IN DIE SENIOREN - BUNDESLIGA DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN LANDESMEISTER - AUFSTIEGSTURNIER IN DIE SENIOREN - BUNDESLIGA Gültig für das Spieljahr 2018 1 ALLGEMEINES a) Der ÖTV führt zur Ermittlung der Aufsteiger in die Senioren-Bundesliga

Mehr

NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem

NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem Erstellt von: Daniela Werger PROTOKOLL DER JUGENDREFERENTENSITZUNG Datum:17.11.2010 Ort: Café Fellinger, Bad Erlach Beginn: 19:15 Ende: 20:10

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten

NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten 13. 11.2008 Anwesenheitsliste NÖTV Martin Florian (Generalsekretär) Alfred Tesar (Verbandstrainer) Ramin Madaini (Jugendreferent, Regionales Zentrum Kreis Mitte)

Mehr

Ruthner Philipp 5,095 TC Harland Reichmayr Matthias 7,144 TK St. Veit-Gölsen Winkler Gernot 7,2 TK St.

Ruthner Philipp 5,095 TC Harland Reichmayr Matthias 7,144 TK St. Veit-Gölsen Winkler Gernot 7,2 TK St. 1 122973 Ruthner Philipp 5,095 TC Harland 1995 428 2 296840 Reichmayr Matthias 7,144 TK St. Veit-Gölsen 1983 370 3 391220 Winkler Gernot 7,2 TK St. Veit-Gölsen 1983 346 4 157924 Bosch Marvin 4,628 SG Tennis

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

DOTATION Herren Bewerb A. Herren Bewerb B. Dotation: 1.000,- & Sachpreise. bis einschl. Landesliga. bis einschl. 1. Klasse

DOTATION Herren Bewerb A. Herren Bewerb B. Dotation: 1.000,- & Sachpreise. bis einschl. Landesliga. bis einschl. 1. Klasse DOTATION Herren Bewerb A bis einschl. Landesliga Herren Bewerb B bis einschl. 1. Klasse Dotation: 1.000,- & Sachpreise www.sc-weyer.at Liebe Leser! Ein Turnier dieser Größenordnung ist nur durch die großzügige

Mehr

BELEGUNGSPLAN Wintersaison 2016/2017. einfach guad drauf...

BELEGUNGSPLAN Wintersaison 2016/2017. einfach guad drauf... BELEGUNGSPLAN Wintersaison 2016/2017 einfach guad drauf... TURNIERPLAN SAISON 2016/17 Tag Samstagvormittag von 6:00-12:45 Uhr Sonntagvormittag von 6:00-13:00 Uhr Samstagnachmittag von 13:15-19:30 Uhr Samstagmittag

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2014 (zu finden auf www.noetv-kreis-mitte.at)

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2014 (zu finden auf www.noetv-kreis-mitte.at) Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2014 (zu finden auf www.noetv-kreis-mitte.at) 1 BEWERBE / GRUPPENEINTEILUNG Allgemeine Klasse: Herren Kreisliga A 6 Einzel /

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. -

Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. - Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. - Wegweiser Sommersaison 2018 DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 Sehr

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tagesordnung: a) Begrüßung b) Bericht OÖTV Präsident / OÖTV Wettspielreferent c) Wettspielreferat des OÖTV d) Präsentation zur/über die OÖ.

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft im HALLENFUSSBALL 2016

EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft im HALLENFUSSBALL 2016 Ergeht an: Alle Fußball-Betriebssportfunktionäre Tel.: 0662-8687-404 Fax.: 0662-8687-450 betriebssport@ak-salzburg.at www.ak-salzburg.at Salzburg, am 19.09.2016 mk Zl.: 8647 EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft

Mehr

ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V.

ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V. ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V. ZU DEN AKTIVEN-MANNSCHAFTSWETTKÄMPFEN 2017 Stand: November 2016 Gemäß 1, Nr. 3 der Wettspielordnung (WSpO) des TV Rheinland-Pfalz - Fassung 2017 - werden

Mehr

Terminkalender Pool 16 / 17

Terminkalender Pool 16 / 17 Tag von Tag bis BVNR DBU / EPBF / WPA Fr. 08.07.2016 So. 10.07.2016 Die Drei Open 2016 Sindelfingen Mo. 25.07.2016 Mo. 01.08.2016 Jugend EM Albanien Mo. 25.07.2016 Do. 04.08.2016 9-Ball WM Qatar Fr. 29.07.2016

Mehr

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend Durchführungsbestimmungen Gem. U8 Kleinfeld und Gem. U10 Midcourt Tennisbezirk OWL - Jugend (gültig ab dem 01.10.2012) Jens Middelberg (Staffelleiter Tennisbezirk OWL Jugend) Oktober 2012 Durchführungsbestimmungen

Mehr

Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17

Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17 - Seite 1 von 6 - Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17 Qualifikation zur A- und B-Junioren Mittelrheinliga Hierzu sind die FVM-Durchführungsbestimmungen Jugend

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

St. Pölten am

St. Pölten am St. Pölten am 21.3.2015 Tagesordnung Teil 1 Begrüßung und Eröffnung Grußworte des neuen ÖTV Präsidenten Kons. Robert Groß Bericht des Präsidenten Bericht des Generalsekretärs Bericht des Kassiers Bericht

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer a) Begrüßung Tagesordnung: b) Bericht OÖTV Präsident / OÖTV Wettspielreferent c) Wettspielreferat des OÖTV d) Präsentation zur/über die OÖMM

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des Landesverbandes SALZBURG 2017/2018 für Damen und Herren

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des Landesverbandes SALZBURG 2017/2018 für Damen und Herren Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des Landesverbandes SALZBURG 2017/2018 für Damen und Herren Die Ausschreibung erfolgt gemäß gültiger Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic Termin Bewerbe Die

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Spielordnung. Bayerischer Eissport-Verband Bezirk III Oberbayern der Fachsparte Eisstocksport e. V. ( Stand )

Spielordnung. Bayerischer Eissport-Verband Bezirk III Oberbayern der Fachsparte Eisstocksport e. V. ( Stand ) Spielordnung Bayerischer Eissport-Verband Bezirk III Oberbayern der Fachsparte Eisstocksport e. V. ( Stand 30. 9. 2016 ) Inhalt 1. Geltungsbereich 3 2. Durchführungsbestimmungen 3 3. Veranstalter 3 4.

Mehr

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein Ausschreibung Jugend-Kreismeisterschaften Sommer 2012 um den BMW Cup 2012 mit den zusätzlichen Nachwuchs-Kreismeisterschaften

Mehr

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt wieder ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt. Die Turniere sollen als

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

6 Konkurrenzen und Spieltermine. 6 Konkurrenzen und Spieltermine

6 Konkurrenzen und Spieltermine. 6 Konkurrenzen und Spieltermine Wettspielordnung des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz ALT 6 Konkurrenzen und Spieltermine Die Mannschaftswettbewerbe in den Verbands- und Oberligen werden in den folgenden Konkurrenzen und an den folgenden

Mehr

OSV RegID: wp Version: 08. Jänner :02:00. Runde 1

OSV RegID: wp Version: 08. Jänner :02:00. Runde 1 2017 OSV RegID: 201701211-9-wp Version: 08. Jänner 2017 16:02:00 Runde 1 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 28. und 29. Jänner 2017 Meldeschluss: 25. Jänner

Mehr