Kreisvorstand , 18:30 Uhr Gasthaus Dorfmeister, Weikersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreisvorstand , 18:30 Uhr Gasthaus Dorfmeister, Weikersdorf"

Transkript

1 Kreisvorstand Karl Wortischek Kreisobmann Dr. Theodor Körner Gasse Leobersdorf PROTOKOLL der GENERALVERSAMMLUNG , 18:30 Uhr Gasthaus Dorfmeister, Weikersdorf Wiener Neustadt, 2. Dezember 2017 Anwesend: NÖTV-Generalsekretär Martin Florian Vorstand und Referatsmitglieder Vertreter von 34 Vereinen 1. Begrüßung und Eröffnung Der Kreisobmann begrüßt die Anwesenden, unter ihnen besonders den NÖTV Generalsekretär Herrn Martin Florian und den neuen Verein im Kreis Süd - TC Kaiserbrunn. Er spricht dem Gastgeber- Familie Dorfmeister - für die Bereitstellung der Räumlichkeiten Dank aus und bittet den NÖTV Generalsekretär um kurze Grußworte. Das Protokoll der letzten GV wurde genehmigt. Da kein Einwand gegen die Tagesordnung besteht, wird mit der Sitzung ordnungsgemäß begonnen. 2. Ehrung der Jugendlichen Die Jugendreferentin, Frau Christa Farnleitner, führt die Ehrung der Kreismannschaftsmeister sowie der Landesmeister der einzelnen Altersklassen durch. Folgende Mannschaften werden geehrt: Kids und Jugend U8 m/w TV Hochwolkersdorf U9 m/w TC Sparkasse Neunkirchen U10 m/w TV Hochwolkersdorf U11 m/w TV Hochwolkersdorf U13 m/w TC Seebenstein Schiltern U15 m/w TC Sparkasse Neunkirchen U17 m/w UTC BH Wiener Neustadt Landesmannschaftsmeister U 10 m/w TV Hochwolkersdorf wurde auch Staatsmeister U10 m/w U12 Mädchen TC Union Bad Erlach U14 Burschen TC Seebenstein Schiltern U18 Burschen UTC BH Wiener Neustadt 3. Verteilung der Urkunden für die Gruppensieger Allen Gruppen- bzw. Klassensiegern der Mannschaftsmeisterschaft (Damen und Herren allg. Klasse, SeniorInnen und Jugend) werden Urkunden übergeben. Seite 1 von 6

2 4. Kassabericht: Fr. Hannelore Wortischek verliest den Kassabericht des Kreises 2017 Kontostand per ,60 Einnahmen ,51 Ausgaben ,15 Kontostand per ,96 Es gibt keine Wortmeldungen zum Kassabericht. 5. Bericht der Kassaprüfer: Die Kassa wurde am von Hr. Ing. Postl und Hr. Gerhard Koder geprüft und für in Ordnung befunden, es wurde auf die äußerst übersichtliche Kassaführung hingewiesen, daher werden die Anwesenden um Entlastung der Finanzreferentin u. des Vorstandes gebeten. Die Entlastung wird ohne Gegenstimme und ohne Stimmenthaltung erteilt. 6. Bericht des Obmannes: ÖTV - Die Ballsituation ist für 2018 unverändert geblieben, alle ITF Zertifizierten Bälle dürfen gespielt werden siehe Link auf der ÖTV und der NÖTV Homepage. Bundesliga Meisterschaft: - Damen: Die Mannschaft des UTC BH Wr. Neustadt belegte in der BL1 den 8. Platz - Herren: Die Mannschaft des TV Hochwolkersdorf ist wieder in die BL2 aufgestiegen. - BL Senioren: Die Mannschaften des UTC BH Wr. Neustadt belegten bei den H35+ den 7. Platz. H55+ müssen leider aus der BL absteigen, H60+ erreichten den 7. Platz. Aufgestiegen in die BL sind 2017 die Mannschaften von UTC BH Wr. Neustadt bei den Herren 45+ TV Markt Piesting bei den Herren 65+ Der Kreisvorstand gratuliert recht herzlich. NÖTV - Im Bewerb Herren 55 wird die Landesliga B ab 2018 in zwei Gruppen ausgetragen. - Im Bewerb Damen 60 wird 2018 erstmals eine Landesliga ausgetragen. - Die Jugendlandesliga U12 w/m wird gemischt gespielt und ersetzt ab 2018 die Landesligen Mädchen U12 und Burschen U12. Die Abmeldung einer LL Mannschaft kann bis 7. Jänner erfolgen, die Anmeldung einer Jugend LL Mannschaft muss bis zum 15. Dez. des Vorjahres erfolgen. - Abmeldezeitraum für Spieler ist neu: Jeder Spieler hat die Möglichkeit, sich von von 1. bis 31. Dezember des Vorjahres von seinem Stammverein abzumelden (bisher Oktober). - Spielernachnennungen sind bis möglich. Pro Spielernachnennung sind im Voraus 120,00 an den NÖTV zu entrichten. - In der Herren LL B Allg. Klasse werden keine Oberschiedsrichter mehr entsandt. 7. Referatsberichte: Wettspielreferat: Für gemeldete Jugend-u. Kids Mannschaften im Kreis SÜD werden, wie schon in den vergangenen Jahren, keine Meisterschaftsabgaben eingehoben, dies ist als Breitensportförderung des Kreises an die Vereine zu sehen. Seite 2 von 6

3 Sportliche Erfolge 2017: Den Sprung in die NÖ Landesliga schafften bei: Herren AK die Mannschaft des TV Gloggnitz Herren 55+ stieg TC Payerbach in die LL B, und bei Herren 70+ stieg TFV Markt Piesting auf. Der Kreisobmann gratuliert allen Mannschaften sehr herzlich und wünscht alles Gute für die kommende Spielsaison. Die Mannschaft des TV Winzendorf/Muthmannsdorf musste in der Herren AK 35+ als sechstplatzierter leider in die Kreisliga A absteigen. Bei den Damen 55+ stieg die Mannschaft des TC Posch Neunkirchen in den Kreis ab. Meisterschaft 2018: Die Mannschaftsmeldung muss im nu-liga System bis 31. Jänner 2018 erfolgen, danach ist es nicht mehr möglich eine Mannschaft zu melden. Wünsche, welche bei der Spielplanerstellung - z.b. zusätzliche Platzmeldungen oder eine zusätzliche Tennisanlage - berücksichtigt werden sollen, müssen in den Bemerkungen zur Mannschaftsmeldung im nu-system eingetragen werden. Wünsche per können leider nicht berücksichtigt werden. Spielerlisteneingabe muss bis 15. Februar 2018 erfolgen. WICHTIG!!! Es gibt die Möglichkeit, bis 15. März 2018 Spieler nachzunennen. Die Nachnennung ist ausschließlich beim NÖTV, nach Einzahlung von 120,00 je Spieler einzureichen und wird nur vom NÖTV durchgeführt. Die Reihung der SpielerInnen muss lt. eingefrorenem ITN vom erfolgen. Der Wettausschuss des Kreises wird die korrekte Reihung der SpielerInnen überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. ITN Umstufungs - Anträge werden vom Kreis Wettspielausschuss nur mit entsprechenden Unterlagen genehmigt, hier sind z.b. nur offizielle Turnier- oder Mannschaftsmeisterschaftsergebnisse zulässig. Begründungen wie z.b.: der Spieler hat vor fünf Jahren in der KL gespielt, oder er schlägt im Verein die Nr. 3, usw. wird dies NICHT berücksichtigt. Extreme Fehleinstufungen bei der Ersteinstufung werden vom WA des Kreises abgeändert. Achtung D35+, D45+ und H 35+ Herbstspieltermine: Mannschaftsmeldung und Spielerlistenmeldung müssen wie bisher gemeldet werden. Im Spieljahr 2018 werden vom Kreis alle Vergehen bzgl. der Durchführungsbestimmungen geahndet. Die Höhe der einzelnen Pönalvorschreibung sind in den Kreisdurchführungsbestimmungen nachzulesen. Turnierreferat: Herr Dieter Blüml begrüßt alle Anwesenden recht herzlich auf der heurigen GV des NÖTV Kreis Süd und erklärt seine Aufgabe als Turnierreferent: Turniere zu koordinieren und die Veranstalter beim Ablauf der Veranstaltungen, Auslosung bzw. Eingabe in das Nuliga System zu unterstützen. Die Turnierserie NÖTV Kreis Süd Tennisoutlet Trophy umfasste heuer 14 Turniere mit abschließendem Masters in Theresienfeld. Begonnen wurde im Jänner mit den New Years Open in der Tennishalle Theresienfeld (62). Erstes Freiluftturnier war, wie jedes Jahr, das Johann Gutmann Gedenkturnier beim ATUS Leobersdorf (98). Nächste Veranstaltung war das Edlitzer Pfingstturnier, heuer ausnahmsweise mit spielbaren Witterungsbedingungen (125). Seite 3 von 6

4 Erstes Turnier nach der Meisterschaft war Jahr das Kreisturnier beim TC Posch Neunkirchen (65), gefolgt von den Stadtmeisterschaften Wiener Neustadt (früher Casa Mobile Turnier) des UTC BH Wiener Neustadt (153). Nächste Station war das Bernhard Szabados Gedenkturnier (72). Zum 3. Mal hat der TC Katzelsdorf das Rosalia Summer Open veranstaltet mit einer Steigerung an Teilnehmern von auf und heuer 83 Nennungen. Nächste Stationen waren die Doppelkreismeisterschaften in Breitenau mit einem absoluten Nennrekord von 206 Teilnehmern gefolgt vom Bad Schönauer Kreisturnier (29). Anschließend der Rekordhalter im Kreis Süd - das Ebenfurther Stadtturnier mit einer Steigerung von 11% von 258 auf 269 Nennungen. Im Rahmen des Ebenfurther Stadtturniers werden 2018 die Senioren KM ausgetragen. Parallel dazu veranstaltete heuer zum ersten Mal für den Kreis Süd der TC Enzesfeld das Enzesfelder ITN Turnier (152). Nächste Station das Stahlstadtopen des ATSV Ternitz (91) gefolgt von den Offenen Aspanger Senioren Kreismeisterschaften, die voraussichtlich für 2018 einen zusätzlichen Damenbewerb anbieten werden. (52) Vorletztes Turnier war Quereinsteiger Theresienfeld - 5. UTC TH Theresienfeld - Tennisoutlet Trophy (als Ersatz für die Stadtmeisterschaften) (159). Als Abschluss fand, ebenfalls in Theresienfeld, das NÖTV Kreis Süd Tennisoutlet Trophy Masters statt. Die Masters Titel holten sich Bernhard Schneider und bei den Damen Hannah Mosbacher. Die Nennzahlen aller Stationen konnten gegenüber 2016 um 26% von 1423 auf 1644 gesteigert werden. Erfreulich ist die Tatsache, dass es bei den Senioren Bewerben seit langem wieder einen leichten Aufwärtstrend gibt, Nennungen Nennungen. Herr Blüml bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei den Veranstaltern und vor allem bei den Turnierspielern. Großteils gibt es schon positive Rückmeldungen von den Vereinen und aus jetziger Sicht werden die Turniere wieder in der gleichen Reihenfolge stattfinden. Hinweis für 1. Station New Years Open in Theresienfeld Jänner gibt es auch einen Bewerb für Jugendliche bis Jhg Burschen ab ITN 5,0 und Mädchen ab ITN 5,5. Referat für Internet/Kommunikation und Information Umstellung der NÖTV-Homepage auf die ÖTV Homepage im Jänner 2017 Statistik der Zugriffe auf die Unterseite des Kreis Süd nicht mehr möglich Statistik nur mehr für ÖTV-Homepage und Landesverbände möglich NÖTV liegt nach Oberösterreich und ÖTV an 3.Stelle der Zugriffe Insgesamt wurde auf die ÖTV-Homepage mit allen seinen Landesverbänden im Zeitraum April- September x zugegriffen NÖTV hatte 8,8 Mil. Seitenaufrufe, mehr als die ÖTV-Homepage Zukunft der Kommunikation liegt in den Internet-Plattformen Homepage o Dank an alle Vereine Berichte von Events (Turniere, Veranstaltungen etc.), Fotos Turnierausschreibungen Ankündigungen von Vereins-Events Unsere Homepage lebt von ihren Zusendungen und bietet eine breite Kommunikations-Plattform. Mail Anfragen durch Vereine o Beste Kommunikationsmöglichkeit zwischen Vereinen und Vorstand des Kreis Süd o Die Vorstandsmitglieder sind bemüht weiterzuhelfen o Nu-Liga und Lizenzkarten Probleme können aber nur vom NÖTV gelöst werden Seite 4 von 6

5 Schiedsrichterreferat o Zahlen des Schiedsrichterwesens in NÖ und insb. im Kreis Süd Schiedsrichterart NÖ Kreis Süd Landesverband 42 7 Stuhlschiedsrichter 6 1 ÖTV-OSR 12 1 Int. OSR 4 0 Summe 64 9 NÖ ist Bollwerk im Schiedsrichterwesen Kein anderer LV hat so viele Schiedsrichter 60 Bundesliga-Einsätze von niederösterr. Schiedsrichtern in 2017 Verknappung der Kandidaten für die Landesliga 2018 Schiedsrichter nur mehr in der LL A (Damen und Herren) Abschaffung der OSR in den Herren LL B-Bewerben Bemühung um Schiedsrichterkurs im Kreis Süd Geschichte 2017 war Kurs in St.Pölten 3 Teilnehmer aus dem Kreis Süd Gratulation an alle für bestandene Prüfung 2019 findet nächster Kurs statt Beschwerden von Vereinen über Schiedsrichter in der LL Direkter schriftlicher Kontakt an den NÖTV erwünscht office@noetv.at Nu-liga Referat Es gibt keine Neuerungen im Referat. 8. Allfälliges: Es gibt keine Wortmeldungen von Vereinsvertretern, Hr. Mag. Michael Kotasek ergreift das Wort und verabschiedet den scheidenden Obmann mit Dankesworten und einem kurzen Rückblick über seine 21jährige Tätigkeit als Kreisfunktionär. Herrn Karl Wortischek wird nach Vorstandbeschluss vom der Titel Ehrenobmann auf Lebzeit verliehen und entsprechende Geschenke überreicht. 9. Neuwahl des Kreisvorstandes Der Wahlvorstand, Herr Ing. Klaus Tauber und Herr Mag. Pölzelbauer übernehmen nun das Wort. Herr Ing. Tauber erklärt, dass nur ein Wahlvorschlag aufliegt und liest diesen vor. Herr Mag. Pölzelbauer schreitet nun zur Wahl und ersucht die Vereinsvertreter um Handzeichen. Der Wahlvorschlag wird einstimmig angenommen, keine Gegenstimme, keine Stimmenthaltung. Herr Mag. Pölzelbauer erklärt daher den neuen Kreisvorstand als gewählt. Mag. Michael Kotasek als neuer Kreisobmann dankt für den offensichtlichen Vertrauensvorschuss und erklärt in seiner Antrittsrede die Gründe der Kandidatur und stellt sein Programm vor. Einleitend erklärt er, dass der Kreis Süd kein Verein ist, sondern nur der verlängerte Arm des NÖTV und seine Aufgabe ist einzig und alleine alle Maßnahmen zu ergreifen, die notwendig sind, um einen geordneten Sportbetrieb im Kreis aufrechterhalten zu können ( 14, Absatz 4 der Satzungen des NÖTV). Seite 5 von 6

6 Er möchte mit seinem Team die hervorragende Arbeit des bisherigen Vorstandes fortführen und erwähnt als Beispiele einzigartige Bewerbe in der Meisterschaft Doppelmeisterschaften), eine Turnierlandschaft die seinesgleichen sucht und von einem Vorstandsmitglied betreut wird, tolle Jugendarbeit mit Kreiskader und die Rücksicht bei der jährlichen Meisterschaftsauslosung auf Mannschaften, Anzahl der Heimspiele und Platzkapazitäten der Vereine. Besonders wichtig für sein Team ist Harmonie zu erhalten, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, eine offene Kommunikation mit respektvollem Umgangston zu haben. Keine Zeit wird der neue Vorstand für zeitaufreibenden, aufgeregten Meinungen und Beschwerden einzelner haben. Auch die Mitglieder des Vorstandes haben ein Recht auf ein Privatleben. Mag. Michael Kotasek beendet seine Rede mit einem Zitat von Joachim Ringelnatz, das lautet Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, verkürzt die öde Zeit und er schützt uns durch Vereine vor der Einsamkeit. Der neue Obmann bedankt sich für das Erscheinen der Vereinsvertreter und da keine weiteren Meldungen, Anfragen oder Meinungen vorliegen schließt er die Sitzung um Uhr. Schriftführer Kreis SÜD Fr. Waltraud Kallinger Seite 6 von 6

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem

NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem Erstellt von: Daniela Werger PROTOKOLL DER JUGENDREFERENTENSITZUNG Datum:17.11.2010 Ort: Café Fellinger, Bad Erlach Beginn: 19:15 Ende: 20:10

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tagesordnung: a) Begrüßung b) Bericht OÖTV Präsident / OÖTV Wettspielreferent c) Wettspielreferat des OÖTV d) Präsentation zur/über die OÖ.

Mehr

St. Pölten am

St. Pölten am St. Pölten am 21.3.2015 Tagesordnung Teil 1 Begrüßung und Eröffnung Grußworte des neuen ÖTV Präsidenten Kons. Robert Groß Bericht des Präsidenten Bericht des Generalsekretärs Bericht des Kassiers Bericht

Mehr

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt Mannschaftsmeisterschaft Kreis Mitte: 74 Vereine (-4) Austritte: Union Tennis Club Karlstetten, ÖTB Turnverein St. Pölten 1863, TC Ried am Riederberg, TC Raipoltenbach Mannschaften 2010 2011 2012 2013

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

Protokoll Übergabesitzung des Stadtkomitees

Protokoll Übergabesitzung des Stadtkomitees Stadtkomitee der Neunkirchner Eisschützenvereine Vorsitz 2017 ESV BU-Neunkirchen Protokoll Übergabesitzung des Stadtkomitees Ort: Beginn: Ende: Vereinsheim des ESV-BU Neunkirchen 18:30 Uhr 19:00 Uhr. Anwesende

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 am Freitag, 11. März 2016, um 16.00 Uhr, Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, Raiffeisen-Platz 1, 8074 Raaba-Grambach Raiffeisensaal

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 Vorsitzende: Mag. a Barbara Muhr Präsidentin ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 am Freitag, 13. März 2015, um 16.00 Uhr, im Landesleistungszentrum Leibnitz, Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse

Mehr

Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3

Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3 Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3 Aus den Beschlüssen der Sitzung des Wettspielausschusses am 25.9.2018: Die Landesligatermine und Durchführungsbestimmungen 2019 wurden beschlossen. Eine aufmerksame

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 23. November 2018 konnte Kreisobmann Christoph Henneis Vertreterinnen und Vertreter aus 40 Vereinen sowie den Generalsekretär des NÖTV Mag. Martin Florian, ITN

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2018

BTV-Bezirksmeetings 2018 BTV-Bezirksmeetings 2018 13.01.2018 Güssing/Jennersdorf 13.01.2018 Oberwart 26.01.2018 Oberpullendorf 27.01.2018 Mattersburg 27.01.2018 Eisenstadt 27.01.2018 Neusiedl/See 31.01.2018 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2016

BTV-Bezirksmeetings 2016 BTV-Bezirksmeetings 2016 14.04.2016 Neusiedl/See 19.04.2016 Eisenstadt 20.04.2016 Mattersburg 22.04.2016 Oberpullendorf 23.04.2016 Güssing/Jennersdorf 23.04.2016 Oberwart 25.04.2016 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

FRÜHJAHRSSITZUNG KREIS WEST KREIS WEST KREIS WEST. Gafringwirt, 24. April 2019

FRÜHJAHRSSITZUNG KREIS WEST KREIS WEST KREIS WEST. Gafringwirt, 24. April 2019 FRÜHJAHRSSITZUNG Gafringwirt, 24. April 2019 TAGESORDNUNG Bericht NÖTV-Generalsekretär Martin Florian Bericht Jugendarbeit Finanzbericht Vorhaben Jugendarbeit Termine 2019 Vorschau Meisterschaft 2019 Allfälliges

Mehr

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren Bundesliga Infotag Damen und Herren BUNDESLIGA-INFOTAG 2017 Samstag, 23.09.2017, 10:30 Uhr im Hotel Gastagwirt, Alte Wienerstraße 37, 5301 Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Bundesliga

Mehr

Thiem. [Rast] Paul, T. Paul, Timo, TC Tennisfreunde Steinfeld. Paul, T. Cech, Adrian, TK Lindabrunn. Höller. Jagenbrein 6:1/6:4

Thiem. [Rast] Paul, T. Paul, Timo, TC Tennisfreunde Steinfeld. Paul, T. Cech, Adrian, TK Lindabrunn. Höller. Jagenbrein 6:1/6:4 KM Jugend 2011 outdoor U12m 08.05.2011 12:10 [1] Thiem, Moritz, TC Seebenstein Schiltern Thiem Setzung 1 Thiem 2 Pirolt 3 Goger 4 Ruprecht, Ra. Paul, Timo, TC Tennisfreunde Steinfeld Paul, T. o.sp. Cech,

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis Elternvereinigung am BORG Götzis A-6840 Götzis, Mösleweg 16 Tel. 05523/64586 vormittags Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis ELTERNVEREIN Tagesordnung 1. Generalversammlung...

Mehr

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren Bundesliga Infotag Damen und Herren BUNDESLIGA-INFOTAG 2018 Samstag, 22.09.2018, 10:30 Uhr im Hotel Gastagwirt, Alte Wienerstraße 37, 5301 Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Bundesliga

Mehr

Durchführungsbestimmungen Winter 2018/19

Durchführungsbestimmungen Winter 2018/19 Foto: GEPA Pictures Mannschafts-Meisterschaften des Steirischen Tennisverbandes Durchführungsbestimmungen Wintermeisterschaft 2018/19 Dieses Dokument ist gültig ab 01.08.2018 F.d.I.v.: Wettspielausschuss

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer a) Begrüßung Tagesordnung: b) Bericht OÖTV Präsident / OÖTV Wettspielreferent c) Wettspielreferat des OÖTV d) Präsentation zur/über die OÖMM

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Jahreshauptversammlung 2015 13.10.2015, Vereinsheim Thalheim Anwesend: siehe Anhang Beginn 19:30 (vertagt durch Dr. Holme auf 20:00 lt. 9.5) Eröffnung Dr. Holme: Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderung

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Eisstock Kreis 303 München e.v. Mitglied im Bayerischen Eissport - Verband Fachsparte Eisstocksport www.eisstock-kreis-303.de Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Beginn Ende 19.13 Uhr

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016

Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016 Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016 Eröffnung um 19:31 Uhr (im Anschluss an das Schulforum) 1. Eröffnung der GV und Begrüßung

Mehr

Bericht über die abgelaufene Saison

Bericht über die abgelaufene Saison Bericht über die abgelaufene Saison Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup Kommunikation und Information Veranstaltungen Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup 2016 Weitgehend reibungsloser Ablauf 2 Proteste,

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober 2015 Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung,

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2019

BTV-Bezirksmeetings 2019 BTV-Bezirksmeetings 2019 11.01.2019 Neusiedl/See 12.01.2019 Güssing/Jennersdorf 12.01.2019 Oberwart 13.01.2019 Oberpullendorf 13.01.2019 Mattersburg 14.01.2019 Eisenstadt 11.01.2019 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Senioren Bundesliga Hearing. 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf

Senioren Bundesliga Hearing. 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf Senioren Bundesliga Hearing 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Rückblick Bundesliga 2016 Durchführung der Doppelspiele im Grunddurchgang Antrag Badener

Mehr

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des TC Schleißheim am 20.01.2017 in dem Konferenzzimmer des Bürgerhauses, Theodor-Heuss-Str. 29, 85764 Oberschleißheim Tagesordnung: 1. Eröffnung und

Mehr

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des Landesverbandes SALZBURG 2017/2018 für Damen und Herren

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des Landesverbandes SALZBURG 2017/2018 für Damen und Herren Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des Landesverbandes SALZBURG 2017/2018 für Damen und Herren Die Ausschreibung erfolgt gemäß gültiger Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic Termin Bewerbe Die

Mehr

T E N N I S -- Spielplan

T E N N I S -- Spielplan Achtung! Alle Spiele mit Hallenpflicht 06.05., 11 Uhr KTK Krems / UTC Stockerau UTC Amstetten / Schwechater TC TC Spark. Neunkirchen / Sportunion Purgstall TV Hochwolkersdorf / TC Deutsch Wagram 13.05.,

Mehr

SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG , EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN

SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG , EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG 2019 20.10.2018, EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Senioren-Bundesliga 2018 / Rückblick Bälle für alle BL Vereine Final Four oder Finale

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois Anwesend: Thomas Redl, Angela & Christian Dangl, Gerhard Hellerschmid Matthias Dirlinger, Kurt Fuchsberger,

Mehr

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand. - 1 - Elternverein der HBLFA Raumberg Gumpenstein PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft am in Wien/Mariabrunn

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft am in Wien/Mariabrunn Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft am 10.5.2004 in Wien/Mariabrunn Anwesend: siehe beiliegende Anwesenheitsliste Top 1 Begrüßung und Feststellung

Mehr

Jarka Julia 4:6/1:6 2:6/0:6 1:6/6:2/10:3 6:4/6:1 2:6/1:6 6:2/5:7/6:10 6:2/6:0 6:2/6:1 6:1/6:2

Jarka Julia 4:6/1:6 2:6/0:6 1:6/6:2/10:3 6:4/6:1 2:6/1:6 6:2/5:7/6:10 6:2/6:0 6:2/6:1 6:1/6:2 U18w U18w Pfeffer Nicole Kirchler Chiara Jarka Julia Steinermann Michelle Pfeffer, Nicole SG UTC TC TH Theres. 4:6/1:6 2:6/0:6 1:6/6:2/10:3 Kirchler, Chiara 6:4/6:1 2:6/1:6 6:2/5:7/6:10 Jarka, Julia TK

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Durchführungsbestimmungen und Bewerbe Kreisbeiträge. Termine. Datenkontrolle

Durchführungsbestimmungen und Bewerbe Kreisbeiträge. Termine. Datenkontrolle Sehr geehrte Vereinsvertreter! Liebe Tennisfreunde! Anbei sendet euch das Kreis Mitte Team aktuelle Informationen zu den Tennissaisonen 2012 und 2013, die Möglichkeit, diese mittels der Vereinsbefragung

Mehr

PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG vom , 18 Uhr 30 im Bundessportzentrum Südstadt

PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG vom , 18 Uhr 30 im Bundessportzentrum Südstadt NIEDERÖ NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: kso@speed.at www.noetv.at/kreis-suedost PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG vom 14.11.2017, 18 Uhr 30 im

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.3.2015 Ort: Panoramasaal HYPO NOE, Hypogasse 1, A-3100 St. Pölten Beginn: 10.15 Ende: 12.08 anwesend: 32 Vereine mit 52 Stimmen. TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung und

Mehr

NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten

NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten 13. 11.2008 Anwesenheitsliste NÖTV Martin Florian (Generalsekretär) Alfred Tesar (Verbandstrainer) Ramin Madaini (Jugendreferent, Regionales Zentrum Kreis Mitte)

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

Datenkontrolle, Platzanzahl

Datenkontrolle, Platzanzahl Sehr geehrte Vereinsvertreter! Liebe Tennisfreunde! Anbei sendet euch das Kreis Mitte Team al

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR

AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR HSV WALS SEKTION TENNIS Wals, am 22. Juni 2012 AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR Ort: Anlage SCHWARZENBERG Kaserne, 5071 WALS Zeit: Dienstag 14. August 2012 Freitag 17. August 2012

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl:

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl: S P I E L O R D N U N G des N Ö E V Stand vom 1. Oktober 2012 Diese Spielordnung gilt als Ergänzungsbestimmung für die in der ISpO nicht geregelten Fragen des Spielbetriebes: 1. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung

zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung Protokoll zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung Tag Montag, 8.Oktober 2018 Uhrzeit 18.30 Uhr bis 20.40 Uhr Ort Bernoulligymnasium Festsaal Verteiler:

Mehr

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013 PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013 Ort: Borg Linz, Raum 211 Datum: 17. Oktober 2013 Beginn/Ende: Tagesordnung: Anwesende: Protokollführerin: 18:30 Uhr 19:30 Uhr 1. Feststellung der ordnungsgemäßen

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am 22.06.2017 1. Bericht des Vorstandes, Saisonauswertung 2016/2017 2. Finanzbericht 2016, Mitgliedsbeiträge ab 2018 3. Anträge an den Vorstand

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018

Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018 Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018 ALTERSKLASSEN: Altersklasse Spielfeldgröße Altersgrenze J8 Red 01. 01. 2010 und jünger J10 Orange 01. 01. 2008 und jünger J10 weiblich Orange 01. 01. 2008 und

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

STEIRISCHER POOL BILLARD SPORTVERBAND ZVR: Jahreshauptversammlung - Protokoll

STEIRISCHER POOL BILLARD SPORTVERBAND ZVR: Jahreshauptversammlung - Protokoll 21. August 2017 Graz, Leechgasse 25 von 19:00 bis 22:30 1. Begrüßung und Verabschiedung alter Vorstand Der Präsident begrüßt die Anwesenden. Verabschiedung des alten Vorstandes großer Dank an Peter Karnel

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung ist das Gesicht einer LJ-Gruppe Die Landjugend macht eine gute Arbeit. Diese soll bzw. darf sie der Öffentlichkeit präsentieren. Daher trägt eine gut geplante

Mehr

T E N N I S -- Spielplan

T E N N I S -- Spielplan 02.02.2018 Spielplan NÖ LL 2018 Jugend.xlsx, Jugend 12u mw A1 Jugend 12u m/w gem. A1 04.05., 16 Uhr TC VB Wieselburg / Laaer Tennisclub UTC Maria Enzersdorf / TV Hochwolkersdorf spielfrei / Tennisclub

Mehr

Generalversammlung St. Pölten, am

Generalversammlung St. Pölten, am Generalversammlung 2013 St. Pölten, am 6.4.2013 TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Berichte (Präsident, Generalsekretär, Jugend) 3. Kassenbericht 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Entlastung des

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Protokoll zur 2. Vereins- und Mannschaftsführersitzung

Protokoll zur 2. Vereins- und Mannschaftsführersitzung Vorarlberger Billardverband Sektionsleiter Pool Markus Dressel E-Mail: pool@vbv.or.at, Telefon: +43664/8592251 ZVR Zahl: 847 242 065 Protokoll zur 2. Vereins- und Mannschaftsführersitzung Datum: Donnerstag,

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:55 Uhr Anwesende: 24 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Sonntag, 09. Nov in Willstätt

Sonntag, 09. Nov in Willstätt Daniel Patzwald RL Erwachsenensport Schloßstr. 34, 77971 Kippenheim 2 Tel. p 07825-5365 * Mail:daniel_patzwald@web.de An alle Vereine und Abteilungen des Bezirkes Ortenau Vorstand und Beirat des Bezirkes

Mehr

Bericht des Kreisjugendteams 2012/

Bericht des Kreisjugendteams 2012/ Bericht des Kreisjugendteams 21.04.2013 1 Themen: Bericht des Kreisjugendteams Bericht Jugendleitertreffen vom Dez 2012 Rückblick Meisterschaft 2012, Vorschau 2013 Kadertrainings 2012, Vorschau 2013 Kreismeisterschaften

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum: Donnerstag, 22.11.2018 Ort: Beginn: Ende: Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe 18:30 Uhr 19:15 Uhr Anwesende:

Mehr

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein: Seite /8 Tennisclub Stetten 980 e.v. Weinberg 70 Haigerloch-Stetten An die Vorstände, Sport- und Jugendwarte der Haigerlocher Tennisvereine Tennisclub Stetten 980 e.v. Internet www.tc-stetten.com Platzanschrift

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Seite 1 von 5 Versammlungsdatum: 04.Juli 2017 im Vereinsheim des Hoengener TC (Alte Wardener Straße 146 in Alsdorf) TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Robert Schütz, eröffnet um 20.50 Uhr den ordentlichen

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

PRÄAMBEL 1. ALLGEMEINES

PRÄAMBEL 1. ALLGEMEINES Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften des Kärntner Tennisverbandes ab der Landesliga B und den folgenden Klassen (Damen und Herren), sowie alle Senioren- und Jugendbewerbe Änderung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und den Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel. Der

Mehr

Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes

Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes Ergänzende Durchführungsbestimmungen für Jugend-Bewerbe (gültig ab 22. November 2017) F.d.I.v.: Wettspielausschuss des STTV Sportliche

Mehr

Einladung zur Delegiertenversammlung

Einladung zur Delegiertenversammlung Einladung zur Delegiertenversammlung ZVR Präsident : 172519275 Michael Pabst Telefon : 0699 / 14710795 Internet: www.kedsv.at Email: praesident@kedsv.at Klagenfurt am, 22.05.2018 Die Delegiertenversammlung

Mehr

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg.

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Protokoll über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Beginn: 19.05 Uhr Ende: 21.05 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Entschuldigt: PSV

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail:

NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: kso@speed.at www.noetv.at/kreis-suedost PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG 2014 TERMIN : 25.11.2014, 18 Uhr im

Mehr

Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes

Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes Ergänzende Durchführungsbestimmungen für Jugend-Bewerbe (gültig ab 10. November 2016) F.d.I.v.: Wettspielausschuss des STTV Sportliche

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz Test test Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz 20.11.2013, Café Neutor Tagesordnung 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls der letzten GV 3. Berichte des Vorstands

Mehr

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN ERGEBNISSE 2015 Rundschreiben Nr. 5/2015 Liebe Freunde des Tischtennissports, Wien, im November 2015 mit dem 5. Rundschreiben schließen wir ein weiteres Jahr

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

18. Vorstandssitzung Tennisclub Telfs am

18. Vorstandssitzung Tennisclub Telfs am 18. Vorstandssitzung Tennisclub Telfs am 12.06.2012 Obmann: Mitglieder: Entschuldigt: Schriftführer: Hannes Hosp Mag. Susanne Kratzer Mag. Alexander Schatz Mag. Karoline Natter Veronika Schartner Erich

Mehr

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand. - 1 - Elternverein der HBLFA Raumberg Gumpenstein PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Mehr