Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Oktober 2018, Nr. 19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Oktober 2018, Nr. 19"

Transkript

1 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Oktober 2018, Nr. 19 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Anerkennung von Gütestellen gemäß 45 JustG NRW Widerruf von Gütestellen gemäß 50 Abs. 2 JustG NRW Personalnachrichten Ausschreibungen 249 Bekanntmachungen Anerkennung von Gütestellen gemäß 45 JustG NRW Bekanntmachung d. JM vom 26. September 2018 ( II. 32) - JMBl. NRW S Der Präsident des Oberlandesgerichts Hamm hat folgende Gütestelle gemäß 45 JustG NRW anerkannt: Gütestelle RA Dr. Dieter Michael Sattler, LL.M. Bongardstraße Bochum Telefon: 0234/ Telefax: 0234/ mail@leones.legal Widerruf von Gütestellen gemäß 50 Abs. 2 JustG NRW Bekanntmachung d. JM vom 26. September 2018 ( II. 32) - JMBl. NRW S Der Präsident des Oberlandesgerichts Hamm hat die Anerkennung der folgenden Gütestelle gemäß 50 Abs. 2 JustG NRW widerrufen: Name der Gütestelle bzw. des Trägers Stadt Beckum Weststraße Beckum 243

2 Personalnachrichten OLG-Bezirk Düsseldorf Gerichte z. Richter am OLG: Richter am LG Cornelius Woermann aus Duisburg in Düsseldorf; z. Richter/in am LG: Richter/in Lorenz Witte in Düsseldorf, Jana Melon in Wuppertal; z. Justizamtsrätin: Justizamtfrau Sandra Deisler u. Evelyn Wacker in Düsseldorf; z. Sozialamtsrätin: Sozialamtfrau Monika Braam in Kleve; z. Sozialamtmann: Sozialoberinspektor Wolfram Balzer-Kröhling in Kleve; z. Ersten Justizhauptwachtmeister: Justizhauptwachtmeister Frank Faßbender in Düsseldorf, Karl-Heinz Imming in Duisburg, Andreas Heinisch in Mönchengladbach, Willi Peters in Düsseldorf; z. Justizhauptwachtmeister: Justizoberwachtmeister Volker Dorn in Duisburg. Versetzt: Richterin am AG Julia Larisch aus Wuppertal nach Velbert. Justizamtmann Paul Fischer in Krefeld, Justizamtsinspektor Peter Arentz in Düsseldorf, Justizamtsinspektorin Karin Aßmann in Düsseldorf, Justizamtsinspektorin Angela Madalinsky in Duisburg-Hamborn, Justizamtsinspektorin Elfriede Becker in Moers. Auf eigenen Antrag entlassen: Justizsekretär Marcel Peters in Kleve. Richterinnen/Richter auf Probe Assessorin Dr. Anna Leszczenski. Staatsanwaltschaften z. Oberstaatsanwältin: Staatsanwältin Monika Gertrud Herber-Mittler in Duisburg. Oberstaatsanwalt Karl-Heinz Schöfferle in Düsseldorf. Richterinnen/Richter auf Probe Assessor/in Melanie Anderhub, Andreas Götzl und Oliver Stankovic. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Erreichen der Altersgrenze: Rechtsanwalt und Notar Bertram Schwiertz in Dinslaken, Rechtsanwalt und Notar Leo Lutz in Oberhausen. 244

3 OLG-Bezirk Hamm Gerichte z. Direktorin des AG (BesGr. R 2 Z): Richterin am AG - als d. std. Vertr. e. Dir.- Elisabeth Hopmann aus Gladbeck in Bocholt; z. Vorsitzenden Richter am LG: Richter am LG Dr. Alexander Donschen in Dortmund; z. Richter/in am AG - als d. std. Vertr. d. Dir.-: Richter am AG Dirk Brahm in Castrop-Rauxel u. Richterin am AG Nina Schraml in Hamm; z. Richter/in am LG: Richter/in Heide Günther in Detmold, Julia Kleymann u. Marco Papa in Essen; z. Richter am AG: Richter Christian Busch in Warendorf; z. Justizamtsrätin/-amtsrat: Justizamtfrau/-amtmann Georg Schenkel u. Astrid Wollny in Dortmund, z. Justizamtfrau/-amtmann: Justizoberinspektor/in Stefan Esche u. Petra Naujokat in Dortmund, z. Justizoberinspektor/in: Justizinspektor/in Stephanie Kogenschott in Ahlen, Annika Gröning in Coesfeld, Daniela Elisabeth Effkemann in Dülmen, Annette Schulz in Essen-Steele, Vera Reichel in Hagen, Christoph Arnold, Björn Benkhoff, Anna Dehißelles, Jana Schlömer u. Vanessa Wienkamp in Hamm, Marina Verena Ruwisch in Ibbenbüren, Janna Töberich in Münster, Katharina Koch in Steinfurt, Corinna Berlin u. Annika Beste in Tecklenburg; z. Obergerichtsvollzieher/in (A 9 m. AZ): Obergerichtsvollzieher/in: Rainer Hieronymus in Arnsberg, Ralf Langner in Altena, Thomas Pusch u. Jens Schwerdfeger in Bielefeld, Manfred Sterz in Gütersloh Bernd Hahne in Herford, Markus Hüsken in Lüdenscheid; z. Obergerichtsvollzieher/in: Gerichtsvollzieher/in Angelika Behrendt in Gladbeck, Andreas Kleimann in Hamm, Anja Tietz-Frehoff in Lüdenscheid, Martina Breloer in Unna, Annette Averbeck u. Sandra Doden in Warendorf; z. Gerichtsvollzieher/in: Justizvollzugsobersekretär Carsten Rudeck in Menden; z. Justizamtsinspektor/in (A 9 m. AZ): Justizamtsinspektor/in Markus Weber in Arnsberg, Sabine Elbreder u. Thomas Eggert in Bielefeld, Mike Bauckhage, Iris Kuper u. Doris Schulz in Hagen, Susanne Bäbler u. Heike Pilger in Hamm, Lothar Niederwemmer in Herford, Volker Albrink in Höxter, Josef Semer in Menden, Annegret Höltkemeier in Minden, August Kösters in Münster, Andreas Josephs in Paderborn, Rolf Stemann in Soest, Karl-Josef Meßler in Warburg, Elisabeth Pohlschmidt in Warendorf; z. Justizamtsinspektor/in: Justizhauptsekretär/in, Kerstin Bothmann, Andrea Jahn u. Claudia Meylbrink in Bochum, Ursula Schweminski in Castrop-Rauxel, Petra Hubiak u. Bettina Mayweg in Hamm; Martina Dicke, Swetlana Gref, Bianca Hylla u. Alexandra Salmen in Paderborn, Birgit Gutsch, Tanja Nottenkämper u. Sonja Weinkauf in Recklinghausen, Christian Kemper in Schmallenberg, Tatjana Meister in Unna; z. Justizhauptsekretär/in: Justizobersekretär/in Katja Schelte in Menden, Karin Arens-Enste in Warstein, Thorsten Haverkamp, Natalie Moch u. Thorsten Keiser in Bielefeld, Nadine Badurczyk in Bocholt, Romina Wippermann in Bünde, Kornelia Ricker in Coesfeld, Nicole Wilstacke in Dülmen, Michaela Bertling u. Daniela Eickholz in Gütersloh, Sven Bechstein, Esther Boenigk, Verena Braun, Helena Elson, Daniela Klein, Carina Lorenz u. Kai-Uwe Willmann in Hamm, Karin Bäumer u. Margit Schulte in Ibbenbüren, Anja Renate Eickhoff in Kamen, Natalia Klassen in Lübbecke, Yvonne Berning, Ingrid Brünen, Semse Demirdag u. Stefanie Gaßmöller in Münster, Jürgen Flohrnmann in Paderborn u. Mechtild Wittenbrink in Rheda-Wiedenbrück, Inka Elling in Steinfurt, Dorothe Wernke in Tecklenburg; z. Justizobersekretär/in: Justizsekretär/in: Vanessa Scherzberg u. Pia Antonia Borgstedt in Arnsberg, Melanie Hegel in Medebach, Helene Frei in Bielefeld, Laura-Ariane Kölling in Gütersloh, Julia Ojstersek in Essen, Alena Schellewald u. Tim Sieling in Hagen, Barbara Barthauer, Sabine Butt, Gerrit George u. Verena Gieseke in Hamm, Chantal Höfer in Herne-Wanne, Vanessa Murza u. Lars Wartensleben in Iserlohn, Alexander Enters u. Jens Tschiskale in Münster, Theresa Lisek in Olpe, Mariell Kaßner in Steinfurt; z. Ersten Justizhauptwachtmeister (Leiter der Justizwachtmeisterei): Elmar Gößling in Arnsberg, Uwe Gießelmann in Bielefeld, Andreas Klösters in Gelsenkirchen, Michael Pauli in Hagen; z. Ersten Justizhauptwachtmeister: Justizoberwachtmeister Jürgen Freyhöfer in Bielefeld; z. Justizhauptwachtmeister: Justizoberwachtmeister Oliver Reuter in Arnsberg, Franz Josef Kupitz in Marsberg, Michael Hirland, Frank Sturm u. Ralf Ruhnau in Hagen, Peter Giese in Schwelm. 245

4 Direktor des AG (BesGr. R 2 Z) Norbert Schöppner in Münster; Vorsitzender Richter am LG Helmut Hackmann in Dortmund, Richter am LG Roland Jansen in Hagen u. Richter am AG Manfred Kleeschulte in Hagen; Sozialamtsrätinnen Gabriele Mollenkott in Hagen und Jutta Frensch in Essen; Obergerichtsvollzieher (A 9 mit AZ) Siegfried Beermann in Bad Oeynhausen, Obergerichtsvollzieher Günter Grimm in Essen-Borbeck, Justizamtsinspektorin Ursula Krelaus in Brakel und Gabriele Rolski in Essen, Justizhauptsekretärin Wilma Schölpert in Hamm. Richterinnen/Richter auf Probe Assessorin Dr. Maren Beck, Stefanie Heinemann, Kristina Kirchner. Ausgeschieden: durch Zuweisung in den Geschäftsbereich des FG Münster: Richter Dr. Christian Bohlmann. Staatsanwaltschaften z. Staatsanwältin: Staatsanwältin (Richterin auf Probe) Sabine Sophie Ackermann in Hagen; zum Justizamtsinspektor: Justizhauptsekretär Dirk Godhof; z. Justizobersekretärin: Justizsekretärin Simone Armeloh in Münster. Staatsanwalt Rolf Schlüß in Münster; Justizamtsinspektorin Gabriela Schüring in Bochum. Richterinnen/Richter auf Probe Assessor/in Christoph Ihm, Thomas Müller, Dr. Jörn Olhöft, Hannah Schlenger, Miriam Strunk u. Lukas Wern. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen): Ariane Bertram in Lemgo, Dr. Marco Buschmann (bisher RAK Berlin) in Gelsenkirchen, Philipp Coldwell in Essen, Christina Fölting in Gelsenkirchen, Christian Jürgensen (bisher RAK Berlin) in Dortmund, Mathias Kestel in Hamm, Mariana Kopras in Recklinghausen, Wolfgang Mittrup in Hattingen, Theresia Neuhöfer in Essen, Klaus Pielsticker in Dorsten, Anna Podsiedlik (bisher RAK Köln) in Dortmund, Benedict Reitberger in Essen, Jule Schneckener, LL.B. in Gütersloh, Yannick Stahl in Kreuztal, Katharina Steenken in Münster, Maximilian Steffen in Oerlinghausen, Fabian van Cleve in Essen, Helena Weinbrenner Mag. iur. in Siegen, Julius Weyrauch in Bielefeld, Denise Worthmann in Bünde. Syndikusrechtsanwältin / Syndikusrechtsanwalt (Neuzulassungen u. Aufnahmen): Silke Albers-Heise in Dortmund, Miriam Angelstorf in Essen, Lucia Beljan in Gütersloh, Dominik Buhne in Marl, Daniel Gehrling in Münster, Vera Hövermann, LL.M. in Hemer, Sarah Hott in Lichtenau, Volker Jaks in Münster, Christian Jürgensen (bisher RAK Berlin) in Dortmund, Guido Lipinski in Bad Salzuflen, Hauke van Ellen in Warendorf. 246

5 Löschungen als Rechtsanwältin / Rechtsanwalt: Marc Puskaric in Bielefeld, Christiane Beek in Spenge, Claudia Riepe-Cosack in Essen, Peter Cosack in Essen, Jörn Müller in Essen, Ulrike Rosenhayn-Schaible in Verl, Uwe Henning, LL.M. in Witten, Karl-Wilhelm Rode in Recklinghausen, Ursula Krüger in Halle, Heinz Steinhoff in Haltern am See, Dr. Stefan Rütters in Dortmund, Jürgen Döpp in Gevelsberg, Dr. Ernst Elbers in Münster, Maria Lübke in Meschede, Kristina Jahn in Bielefeld, Anna-Luise Söntgerath in Essen, Charlotte Frfr. von Berlichingen in Herten, Ingo Kegler in Sprockhövel, Uwe Birkenhagen in Siegen, Dr. Anja Kannegießer in Münster, Simone Barg in Essen, Bärbel Schönhof in Bochum, Dr. Florian Fischer in Essen. Löschungen als Syndikusrechtsanwältin / Syndikusrechtsanwalt: Dr. Harald Kreuz in Essen. Abgabe in andere Kammerbezirke: Ralf Detlef Ekrowski in Münster, Dina Ostmann in Schlangen. Erreichen der Altersgrenze: Rechtsanwälte und Notare Michael Ehm in Recklinghausen, Walter Simon in Detmold und Dr. Klaus Schröder in Paderborn. Entlassen aus dem Notaramt: Rechtsanwalt und Notar Reinhard Knust in Löhne und Rechtsanwältin und Notarin Beate Bergmann-Holtrup in Beckum. Gerichte OLG-Bezirk Köln z. Richter/in am LG: Richter/in Uta Elsner u. Sebastian Sengers in Köln; z. Justizrätin: Justizamtsrätin Irene Etzig in Aachen; z. Justizamtsrätin/Justizamtsrat: Justizamtfrau/Justizamtmann Karl Hans Becker in Düren, Andreas Forst u. Ulrike Hübner in Jülich, Michael Borning u. Dagmar Hesse in Köln; z. Justizamtfrau/Justizamtmann: Justizoberinspektor/in Nina Kovac u. Bernd Salz in Köln; z. Sozialamtfrau: Sozialoberinspektorin Ines Basten in Köln; z. Sozialoberinspektorin: Sozialinspektorin Alice Schürmann in Köln. Staatsanwaltschaften: z. Oberamtsanwältin (A 13 m. AZ): Oberamtsanwältin Andrea Croonenbroeck in Aachen, z. Justizamtsinspektor (A 9 m. AZ): Justizamtsinspektor Harald Wenzel in Aachen. Oberstaatsanwältin als ständige Vertreterin eines Leitenden Oberstaatsanwalts Annelie Meinert in Bonn, Oberstaatsanwalt als Hauptabteilungsleiter Dieter Kesper in Köln, Oberstaatsanwalt Franz- Josef Hicks b. d. GStA. 247

6 Richterinnen/Richter auf Probe: Assessorin Manuela Scholte. Ausgeschieden: Staatsanwalt (Richter auf Probe) Christopher Plöger auf eigenen Antrag. Finanzgerichte z. Vorsitzenden Richter am FG: Richter am FG Dr. Martin Coenen in Münster. LAG-Bezirk Düsseldorf Vorsitzende Richterin am Landesarbeitsgericht Dr. Hansi Stoltenberg. LAG-Bezirk Hamm z. Richterin am ArbG: Richterin Jelena-Marie Thiele in Siegen. Justizvollzug z. Regierungsrätin: Lea Zehle in Düsseldorf; z. Sozialamtmann: Sozialoberinspektor Stephan Gebers in Euskirchen; z. Regierungsoberinspektorin: Regierungsinspektorin Mona El-Touhan in Köln; z. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ): Justizvollzugsamtsinspektor Stefan Krebs in Köln; z. Justizvollzugsamtsinspektorin: Justizvollzugshauptsekretärin Manuela Lindner in Wetter (Ruhr); z. Justizvollzugshauptsekretär/in: Justizvollzugsobersekretär/in Marvin Feige in Bochum, Verena Hornschuh u. Ileana Wünsche in Köln. Versetzt: Regierungsrätin Bianca Dotzert von der JVA Essen an die JVA Bochum-Langendreer. Ausgeschieden: Regierungsrat Dennis Mackowiak in Werl. Regierungsamtsinspektor (A 9 m. AZ) Winfried Kündgen in Euskirchen, Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ) Helmut Evers in Geldern (Berichtigung der Veröffentlichung vom 15. September 2018), Justizvollzugsamtsinspektor Klaus Schopmans in Geldern (Berichtigung der Veröffentlichung vom 15. September 2018), Justizvollzugsamtsinspektorin Carmen Werner in Euskirchen, 248

7 Justizvollzugsamtsinspektor Hermann-Josef Spicher in Köln, Justizvollzugsamtsinspektor Hans- Jürgen Furmaniak in Münster. Stellenausschreibungen Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die folgenden Ausschreibungen richten sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Sofern im Einzelnen nichts Anderes bestimmt ist, - richten sich die Ausschreibungen an Voll- und Teilzeitkräfte, - sind Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung grundsätzlich auf dem Dienstweg einzureichen. Es wird Bewerbungen entgegengesehen um folgende Stellen: 1 Präsidentin o. Präsident des OLG (R 8) bei dem OLG Köln Hinweis: Die Stelle ist ab dem frei. 1 o. mehrere Vors. Richterin o. Vors. Richter am OLG (R 3) bei dem OLG Hamm 1 Oberstaatsanwältin o. Oberstaatsanwalt - als d. ständ. Vertr. eines Leitenden Oberstaatsanwalts - (R 2 m. AZ) b. d. StA in Köln mehrere Oberstaatsanwältin o. Oberstaatsanwalt (R 2) b. d. GStA in Hamm 1 Direktorin o. Direktor d. AG (R 2) in Dülmen 1 Richterin o. Richter am AG in Soest 1 Richterin o. Richter am VG in Aachen 2 Richterin o. Richter am VG in Köln 1 Richterin o. Richter am VG in Münster 1 Richterin o. Richter am SG in Gelsenkirchen - für die planmäßige Anstellung einer Richterin oder eines Richters auf Probe aus dem Bezirk des LSG NRW - 1 Richterin o. Richter am SG in Dortmund - für die planmäßige Anstellung einer Richterin oder eines Richters auf Probe aus dem Bezirk des LSG NRW - 1 Richterin o. Richter am SG in Duisburg - für die planmäßige Anstellung einer Richterin oder eines Richters auf Probe aus dem Bezirk des LSG NRW - 249

8 1 Regierungsdirektorin o. Regierungsdirektor - Koordinatorin/Koordinator der Wirtschaftsreferenten - bei der StA in Düsseldorf - die Besetzung der Stelle soll ausschließlich im Wege der Beförderung erfolgen - 1 Justizamtsrätin o. Justizamtsrat - stellv. Geschäftsleiter/in - b. d. LG Krefeld 1 Sozialoberinspektorin o. Sozialoberinspektor b. d. JVA Detmold - die Stellenbeschreibung mit Anforderungsprofil kann b. d. Leiter der JVA Detmold angefordert werden - 1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ) - Bereichsleiterin/Bereichsleiter Untersuchungshaft 1 - b. d. JVA Düsseldorf - das Anforderungsprofil kann b. d. Leiterin der JVA Düsseldorf angefordert werden - 1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ) - Bereichsleiter/in für den Haftbereich II - b. d. JVA Heinsberg - die Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil kann b. d. Leiterin der JVA Heinsberg angefordert werden - 1 Betriebsinspektorin o. Betriebsinspektor (A 9 m. AZ) - Betriebsleiterin/Betriebsleiter des Eigenbetriebs Hausinstandhaltung - b. d. JVA Düsseldorf - das Anforderungsprofil kann b. d. Leiterin der JVA Düsseldorf angefordert werden - je 1 o. mehrere Justizamtsinspektorin o. Justizamtsinspektor (A 9) - Beamter/Beamtin, d. überwiegend Aufgaben innerh. d. Sonderschlüssels wahrn. (ohne ADV) - b. d. OLG Düsseldorf, dem AG Düsseldorf sowie den LG-Bezirken Düsseldorf, Duisburg, Kleve, Krefeld, Mönchengladbach und Wuppertal 1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9) - Verfahrensund Systemoperator/in (VSOP) - b. d. JVA Duisburg-Hamborn - das Anforderungsprofil kann b. d. Leiter der JVA Duisburg-Hamborn angefordert werden - mehrere mehrere Justizvollzugshauptsekretärin o. Justizvollzugshauptsekretär b. d. JVA Hagen Erste Justizhauptwachtmeisterin o. Erster Justizhauptwachtmeister (A 7) - fliegend - für die Leiterin/den Leiter der Justizwachtmeisterei bei dem LG Detmold sowie für die weiteren Leiter/innen der Justizwachtmeisterei bei den LG Bielefeld, Dortmund, Essen, Münster u. Paderborn, bei den AG Dortmund u. Essen sowie beim OLG Hamm - Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung auf dem Dienstwege an den POLG in Hamm zu richten - 1 Justizhauptwachtmeisterin o. Justizhauptwachtmeister (A 6) - weitere/r stellv. Leiter/in der Wachtmeisterei - b. d. LG Duisburg Referentinnen / Referenten im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sind mehrere Stellen für Referentinnen/Referenten zu besetzen. Einzelheiten können der Veröffentlichung im Justizintranet (Bereich Justiz NRW / Ausschreibungen / Ausschreibung sonstiger Stellen) entnommen werden. 250

9 Funktion der Leitung der JVA Hamm Die vorgenannte der BesGr. A 15 LBesO A NRW zugeordnete Funktion ist demnächst neu zu besetzen. Bewerben können sich Angehörige der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt. Das Anforderungsprofil kann bei dem Ministerium der Justiz erbeten werden. Funktion der Verwaltungsleitung - zugleich ständige Vertretung des Leiters - der JVA Hamm Die vorgenannte in der Bandbreite der BesGr. A 13 VVD 2.1 bis A 13 VVD 2.2 LBesO A NRW zugeordnete Funktion ist demnächst neu zu besetzen. Bewerben können sich Angehörige des Vollzugs- und Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2 mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt. Das Anforderungsprofil kann bei dem Ministerium der Justiz erbeten werden. Diplom-Psychologin o. Diplom-Psychologe b. d. JVA Remscheid Bei der JVA Remscheid ist die Stelle einer Diplom-Psychologin/eines Diplom-Psychologen in unbefristeter Teilzeit mit 50 % mit einer Eingruppierung nach EG 13 TV-L (AV d. JM vom ( IV. 54) i.d.f. vom 06. Juli 2017) zu besetzen. Das Anforderungsprofil kann b. d. Leiterin d. JVA Remscheid angefordert werden. Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe und Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut bei der Sozialtherapeutischen Anstalt Gelsenkirchen Bei der Sozialtherapeutischen Anstalt Gelsenkirchen ist die Stelle für eine Diplom- Psychologin/Diplom-Psychologen und Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut als unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach EG 13 TV-L, bei Vorliegen der Voraussetzungen ist die Übernahme ins Beamtenverhältnis (BesGr. A 13) möglich. Das Anforderungsprofil kann bei der Sozialtherapeutischen Anstalt Gelsenkirchen angefordert werden. Geschäftsleiterin o. Geschäftsleiter b. d. VG Arnsberg Bei dem Verwaltungsgericht Arnsberg ist zum 1. März 2019 der Dienstposten der Geschäftsleiterin/des Geschäftsleiters zu besetzen. Die Funktion ist derzeit in der Brandbreite den Besoldungsgruppen A 13 bis A 14 LBesO A (Laufbahngruppe 2, 1. und 2. Einstiegsamt) zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamten der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt sowie alle Beamtinnen und Beamten, denen ein Amt der Besoldungsgruppe A 13 oder A 14 LBesO A (Laufbahngruppe 2, 1. und 2. Einstiegsamt) übertragen ist. Fachkräfte des ambulanten Sozialen Dienstes im OLG-Bez. Düsseldorf In dem OLG-Bez. Düsseldorf sind mehrere Stellen für Fachkräfte des ambulanten Sozialen Dienstes der Justiz mit noch zu bestimmenden Dienstsitzen zu besetzen. Die Einstellungen erfolgen anfänglich in einem befristeten Arbeitsverhältnis (Entgeltgruppe 10 TV-L). Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist beabsichtigt ( 31 JustG NRW). Einstellungsvoraussetzungen sind der erfolgreiche Abschluss des Studiums der Sozialarbeit und/oder der Sozialpädagogik und die staatliche Anerkennung sowie das Vorliegen der Voraussetzungen für die Übernahme in das Beamtenverhältnis, wobei die hierfür erforderliche hauptberufliche Tätigkeit im öffentlichen Dienst innerhalb des anfänglichen tariflichen Beschäftigungsverhältnisses abgeleistet wird. Bewerbungen sind ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter: einzureichen. Bewerbungsschluss ist der

10 Besetzung einer halben Stelle in der Laufbahn des gehobenen Sozialdienstes b. d. JVA Wuppertal-Vohwinkel In der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Vohwinkel ist eine halbe Stelle für eine Sozialarbeiterin/einen Sozialarbeiter oder eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen als Beschäftigte/r bei einer Eingruppierung nach Entgelt-gruppe 10 TV-L ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Einstellung erfolgt zeitlich befristet zur Vertretung einer Teilzeitkraft. Das Anforderungsprofil kann beim Leiter der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Vohwinkel angefordert werden. Bereichsleiterin / Bereichsleiter Behandlungsschwerpunkt Jungtäter b. d. JVA Bielefeld- Senne Bei der JVA Bielefeld-Senne ist die Funktion der Bereichsleiterin oder des Bereichsleiters einer Außenstelle mit Behandlungsschwerpunkt Jungtäter (Außenstelle Clarholz) zu besetzen. Die Funktion ist in der Bandbreite den Besoldungsgruppen A 9 bis A 9 mit Amtszulage (Laufbahngruppe 1.2) zugeordnet. Die Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil können b. d. Leiterin der JVA Bielefeld-Senne angefordert werden. Bereichsleiterin / Bereichsleiter Behandlungsschwerpunkt Psychisch auffällige Gefangene b. d. JVA Bielefeld-Senne Bei der JVA Bielefeld-Senne ist die Funktion der Bereichsleiterin oder des Bereichsleiters einer Außenstelle mit Behandlungsschwerpunkt psychisch auffällige Gefangene (Außenstelle Theenhausen) zu besetzen. Die Funktion ist in der Bandbreite den Besoldungsgruppen A 9 bis A 9 mit Amtszulage (Laufbahngruppe 1.2) zugeordnet. Die Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil können b. d. Leiterin der JVA Bielefeld-Senne angefordert werden. Rücknahme: Die folgende Ausschreibung wird hiermit zurückgenommen: 1 Amtsanwältin o. Amtsanwalt im Bezirk der GStA Hamm (JMBl. NRW Nr. 12 vom 15. Juni 2018) Impressum für das Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Herausgeber Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Martin-Luther-Platz 40, Düsseldorf poststelle@jm.nrw.de Schriftleitung und presserechtliche Verantwortung gemäß 5 Telemediengesetz Leitende Ministerialrätin Stefanie Rüntz Redaktion Amtsrätin Martina Bamberger jmbl@jm.nrw.de 252

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2019, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2019, Nr. 6 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2019, Nr. 6 Inhaltsübersicht Personalnachrichten...... 101 Ausschreibungen. 104 Personalnachrichten Gerichte OLG-Bezirk

Mehr

Justizministerialblatt NRW 2013 Nr. 14 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2013, Nr. 14 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Evaluationsordnung der Fachhochschule

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2013, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2013, Nr. 20 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2013, Nr. 20 Inhaltsübersicht Personalnachrichten.. 246 Ausschreibungen 249 Personalnachrichten Gerichte OLG-Bezirk Düsseldorf

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2015, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2015, Nr. 20 Allgemeine Verfügungen Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2015, Nr. 20 Inhaltsübersicht Kostenverfügung.. 356 Personalnachrichten.... 357 Ausschreibungen.....

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2018, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2018, Nr. 4 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2018, Nr. 4 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Dienstliche Beurteilungen der Beamtinnen und Beamten. 38 Personalnachrichten..

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Ambulante Soziale Dienste der Justiz 41 Ambulante Soziale Dienste der Justiz IM BEZIRK DES OBERLANDESGERICHTS DÜSSELDORF Düsseldorf DÜSSELDORF Kaiserswerther Straße 256 40474 Düsseldorf Telefon (02 11) 43 54-0 Telefax (02 11) 43 54-137 NEUSS

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2012, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2012, Nr. 12 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2012, Nr. 12 Inhaltsübersicht Personalnachrichten.. 132 Ausschreibungen 135 Personalnachrichten Justizministerium z. Staatssekretär:

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. November 2017, Nr. 22

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. November 2017, Nr. 22 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. November 2017, Nr. 22 Inhaltsübersicht Personalnachrichten... 296 Ausschreibungen. 300 Gerichte Personalnachrichten OLG-Bezirk

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n n in n 15.12.2009 4 491 2 259 2 232 204 171 47,5 % 56 250 147 921 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2019, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2019, Nr. 7 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2019, Nr. 7 Allgemeine Verfügungen Inhaltsübersicht Elektronische Aktenführung bei den Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018 Baugenehmigungen in im von Januar bis September 2017 und 2018 Seite 1 von 10 2017 13 160 9 608 1 285 2 267 33 840 21 662 564 4 230 38 634 2018 13 936 10 263 1 339 2 334 36 062 23 121 430 4 681 41 173 Zu-

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2016, Nr. 24

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2016, Nr. 24 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2016, Nr. 24 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr

Antwort. Drucksache 16/2495. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 16/2495. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2495 26.3.213 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 95 vom 18. Februar 213 des Abgeordneten Olaf Wegner PIRATEN Drucksache 16/2147

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2013, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2013, Nr. 12 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2013, Nr. 12 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Anordnung über Berichtspflichten in Strafsachen (BeStra). 139 Bekanntmachungen

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2015, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2015, Nr. 18 Bekanntmachungen Justizministerialblatt NRW 2015 Nr. 18 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2015, Nr. 18 Inhaltsübersicht Anerkennung von Gütestellen gemäß

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII) Erzieherische Hilfen in 2016 und 2017 nach Hilfeart Seite 1 von 10 sberatung a 2016 268 706 21 671 116 564 3 101 10 551 24 538 4 645 27 315 34 235 2 967 23 119 2017 276 557 21 816 117 191 3 172 11 445

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2018, Nr. 24

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2018, Nr. 24 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2018, Nr. 24 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Aktenordnung für die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit (AktO-SG)...

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2011, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2011, Nr. 8 Allgemeine Verfügungen Justizministerialblatt NRW 2011 Nr. 8 Inhaltsübersicht Beiräte bei Justizvollzugsanstalten.. 75 Bekanntmachungen Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf,

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2014, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2014, Nr. 14 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2014, Nr. 14 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Vorstände der Rechtsanwaltskammern und der Notarkammern... 180 Übersicht

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Neben anderen weiteren Verbesserungen und Korrekturen des Kinderbildungsgesetzes

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2017, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2017, Nr. 14 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2017, Nr. 14 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Strafvollstreckungsordnung (StVollstrO) und Einforderungs- und Beitreibungsanordnung

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2015, Nr. 10

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2015, Nr. 10 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2015, Nr. 10 Allgemeine Verfügungen Inhaltsübersicht Erteilung von Kopien oder Ausdrucken an Bevollmächtigte.. 181 Verhaltensvorschriften

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2013, Nr. 16

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2013, Nr. 16 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2013, Nr. 16 Inhaltsübersicht Allgemeine Verfügungen Durchführungsbestimmungen zur Prozess- und Verfahrenskostenhilfe

Mehr

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4745 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1803 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2014, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2014, Nr. 8 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2014, Nr. 8 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Präsidialrat für die ordentliche Gerichtsbarkeit des Landes Nordrhein-Westfalen.

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2018, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2018, Nr. 14 Allgemeine Verfügungen Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2018, Nr. 14 Inhaltsübersicht Formularwesen in der Justizverwaltung 162 Bekanntmachungen Widerruf

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2018, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2018, Nr. 12 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2018, Nr. 12 Inhaltsübersicht Personalnachrichten.. 140 Ausschreibungen 144 Personalnachrichten Gerichte OLG-Bezirk Düsseldorf

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2018, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2018, Nr. 6 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2018, Nr. 6 Allgemeine Verfügungen Inhaltsübersicht Richtlinie zu 7 Absatz 7 Satz 2 Nummer 3 der Bundesnotarordnung.. Verteilung

Mehr

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4744 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1802 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v. Nordrhein-Westfalen Aachen Aachener Anwaltverein Justizgebäude, Zi. D 1.318 Adalbertsteinweg 92 52070 Aachen Telefon: +49 (241) 50 34 61 Fax: +49 (241) 53 13 57 info@aachener-anwaltverein.de www.aachener-anwaltverein.de

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2017, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2017, Nr. 18 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2017, Nr. 18 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Bekanntmachung des Notarversorgungswerks Köln 254 Hauptrichterrat der

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. November 2010, Nr. 21

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. November 2010, Nr. 21 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. November 2010, Nr. 21 Allgemeine Verfügungen Inhaltsübersicht Bestimmungen über die Verwendung von Elektronischen Kostenmarken

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2018, Nr. 2

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2018, Nr. 2 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2018, Nr. 2 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Anerkennung von Gütestellen gemäß 45 JustG NRW.... 14 Bekanntmachung des

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2010, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2010, Nr. 4 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2010, Nr. 4 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen Ungültigkeitserklärung von Amtssiegeln eines Notars.. 83 Hauptjugend- und

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber sbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des s- und Wohngebäudebestandes 31.12.2013 gegenüber 31.12.2010 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen im Wohnbau in 2017 und 2018 Seite 1 von 18 häusern 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 2018 18 399 13 532 1 729 3 138 48 807 31 817 630 6 055 55 492 Zu- (+) bzw.

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1) Baugenehmigungen im Wohnbau in 2016 und 2017 Seite 1 von 18 in neuen 2016 20 127 14 545 2 058 3 524 55 618 36 957 1 283 9 654 66 555 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 Zu- (+)

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2017, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2017, Nr. 4 Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2017, Nr. 4 Inhaltsübersicht Personalnachrichten 46 Ausschreibungen.. 50 Berichtigung: Die im Justizministerialblatt

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr