Foto: Rainer Sturm / pixelio.de / 03 bis 05. Gemeinsam Unterwegs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Foto: Rainer Sturm / pixelio.de / 03 bis 05. Gemeinsam Unterwegs"

Transkript

1 2018 / 03 bis 05 Foto: Rainer Sturm / pixelio.de Gemeinsam Unterwegs Gemeindebrief der Kirchgemeinden an der Dahlener Heide: Calbitz-Malkwitz / Cavertitz / Dahlen-Großböhla / Laas / Lampertswalde / Luppa / 1Schmannewitz-Bucha / Sörnewitz

2 Zu Beginn Liebe Leserin, lieber Leser, nun ist es passiert! Aus drei mach eins. Früher hatte jeder sein eigenes Heft der Dahlener Bereich, der Cavertitzer Bereich, der Schmannewitzer Bereich; nun nur noch ein gemeinsames Kirchennachrichtenblatt. Veränderungen werfen ihre Schatten voraus: In einigen Jahren gibt es in unserer Sächsischen Landeskirche eine weitere Strukturreform. Ist das sinnvoll, für so ein großes Gebiet wie das unsrige ein einziges, gemeinsames Infoheft? Von Klingenhain bis Luppa sind es fast 24 Kilometer! Was interessiert mich, ob in Peking ein Reissack umfällt?!? Wir wollen es versuchen. Schon jetzt! Aufgaben bündeln, Kräfte teilen. Schön sieht das neue Heft ja schon mal aus! Oder was meinen Sie? Neues Format; und nun für alle durchweg farbig! Ob es sich bewährt, was wir da versuchen? Oder geistlich gefragt: Wird der Herr die Sache segnen? Manchmal weiß man vorher, ob man s versuchen soll. Meistens weiß man s nicht. In der Apostelgeschichte Kapitel 16 gibt es dazu eine interessante Geschichte: Paulus ist mit seinen Mitarbeitern unterwegs auf seiner zweiten großen Missionsreise. Alles läuft super! Ich bin begeistert: Da wurden die Gemeinden im Glauben gefestigt und nahmen täglich zu an Zahl (Apg 16,5). Segen, Punkt! Doch was kommt dann?!? Sie zogen aber durch Phrygien und Galatien, da ihnen vom Heiligen Geist verwehrt wurde, in der Provinz Asien den Menschen zu predigen (Apg 16,6) Was ist denn nun los?!? Paulus will, aber der Heilige Geist will nicht! Und so hat diese gute Idee keinen Erfolg. Versucht hat der Apostel es trotzdem. Und er versucht noch mehr, gibt nicht auf. In Mysien klappt es wieder. Paulus und seine Leute versuchen alsbald auch noch nach Bithynien zu reisen doch der Geist Jesu ließ es ihnen nicht zu. Gibt s denn sowas!?! Manchmal wollen wir Menschen etwas, und der Herr will es auch und segnet es. Manchmal wollen wir Menschen etwas, aber der Herr will es nicht oder 2

3 noch nicht; und segnet die Sache nicht. Oder verwehrt es gar aktiv! "Doch meistens woiß moa das vorher net." Oder hat Paulus nur nicht vorher gefragt? Haben wir gefragt? Das gemeinsame Blättchen bietet großartige Möglichkeiten. Wir hören voneinander, wissen voneinander. Es ermöglicht uns allen einen guten Überblick, was kirchlich so los ist in unserer Region. Mysien" klingt nicht halb so schön wie Dahlen ; und Galatien ist nichts im Vergleich zu Ochsensaal. Mal sehen, was wird! Leserbriefe erwünscht Was wir Ihnen mit diesem Gemeindebrief vorlegen, ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss, sondern es ist ein Versuch. Dieser Versuch kann gern kritisiert werden. Sie können Verbesserungsvorschläge machen, Wünsche äußern, Ihre Mitarbeit anbieten. Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Bitte schreiben Sie uns! Entweder per an markus.gnaudschun@evlks.de oder per Post an das Pfarramt Dahlen, Kirchstraße 25, in Dahlen. Guter Herr, wir wollen, wir wünschen, wir machen. Was willst du? Hilf uns! Hilf uns zu hören, hilf uns den Segen und die Misserfolge zu ertragen. Amen! Es grüßt Sie Pfarrer Markus Gnaudschun Wanderfreund / pixelio.de 3

4 Rückblicke In der Weihnachtszeit ist traditionell viel los in der Gemeinde. Und es gibt schöne Bildmotive: Die Aufnahme oben zeigt Karen Sehn mit Mitgliedern des Kunstclubs auf dem Dahlener Nikolausmarkt. Unten ist ein Foto vom Lampertswalder Krippenspiel zu sehen. Am 6. Januar zu Epiphanias konnte man in der Kirche Luppa noch einmal Auszüge aus den beiden Krippenspielen aus Malkwitz und Luppa erleben. Die Darsteller zeigten die Szenen mit den drei Weisen. Anne Körner spielte auf der Orgel Musik zum Epiphaniasfest. Anschließend kam man bei einem Imbiss im Pfarrhaus mit Akteuren und Zuschauern ins Gespräch. Dieses Foto hat Jana Brechlin aufgenommen. 4

5 Gruppen und Kreise Für Kinder Christenlehre im Pfarrhaus Cavertitz Klasse 1 und 2 Mittwoch 13:00 Uhr Heidrun Schneider Klasse 3 und 4 Mittwoch 14:00 Uhr Heidrun Schneider Klasse 5 und 6 Mittwoch 16:00 Uhr Heidrun Schneider Christenlehre im Pfarrhaus Lampertswalde Klassen 1-6 Montag 16:30 Uhr Heidrun Schneider Christenlehre im Pfarrhaus Calbitz Klassen 1 bis 4 Montag 15:00 Uhr Karen Sehn Christenlehre im Pfarrhaus Dahlen Klasse 1 und 2 Dienstag 15:00 Uhr Karen Sehn Klasse 3 und 4 Mittwoch 14:45 Uhr Karen Sehn Klasse 5 und 6 an einem Freitag im Monat Kinder-Kirchen-Reise 15:00 bis 18:00 Uhr Karen Sehn Eltern-Kind-Kreis in Pfarrhaus Dahlen jeden dritten Mittwoch im Monat Pfadfinder in Sitzenroda 16:00 Uhr Ab Klasse 1 Montag 16:00 Uhr Die Pfadfinderarbeit ist ein Angebot des Kirchspiels Belgern-Schildau, Kontakt bei Interesse: Grimm-Over@t-online.de Weitere Angebote für Kinder finden Sie bei den musikalischen Gruppen. 5

6 Alles mit Musik Chor Pfarrhaus Dahlen Montag 19:30 Uhr Schmannewitz Donnerstag 19:30 Uhr Anne Körner Posaunenchor im Pfarrhaus Laas Donnerstag 19:30 Uhr Kantor i.r. Rudolph Spatzenchor im Pfarrhaus Schmannewitz 4 bis 6 Jahre Donnerstag 16:00Uhr Anne Körner Kurrende im Pfarrhaus Dahlen Schulkinder Montag 16:00 Uhr Anne Körner Jugendchor im Pfarrhaus Dahlen Ab Klasse 7 Montag 17:15 Uhr Anne Körner Instrumentalkreis Streich - und Blasinstrumente projektbezogen nach Absprache Anne Körner Flöten in der Grundschule Cavertitz Klasse 1-4 Montag 12:30 Uhr Heidrun Schneider Flöten im Pfarrhaus Cavertitz Vorschüler Mittwoch 15:00 Uhr Heidrun Schneider 6

7 Flötenkreis im Pfarrhaus Dahlen Mittwoch Anne Körner 17:15 Uhr Konfirmandenprojekt in Dahlen Konfirmandenprojekt: (beide Gruppen) 9:00 Uhr Pfarrhaus Dahlen Flötenunterricht in der Dahlener Grundschule Gruppe 1 Montag 14:00 Uhr Karen Sehn Gruppen für Jugendliche und junge Erwachsene Konfirmandenkurs im Cavertitzer Bereich Ein Kurs für Klasse 7 und 8, nach Pfingsten nur noch Klasse 7 Dienstag Pfarrhaus Cavertitz: , Lamperstwalde: , :30 Uhr Vorstellungsgottesdienst: , 10:30 Uhr in Luppa Konfirmandenfahrt: nach Berlin Konfirmation: , 13:30 Uhr in Dahlen Konfirmandenelternabend Kl. 8: , 19:00 Uhr in Dahlen Anmeldung der neuen Konfirmanden: Die Eltern der Sechstklässler, die 2020 konfirmiert werden sollen, bitten wir, ihre Kinder bis zum 31. Mai im Dahlener Pfarramt oder mit den in den Christenlehregruppen ausgegebenen Formularen zum Konfirmandenunterricht anzumelden! Junge Gemeinde Cavertitz & Co / Dahlen Trifft sich momentan nicht Neustart nötig Infos: Pf. Markus Gnaudschun Orte u. Zeiten: facebook Junge Gemeinde Cavertitz & Co 7

8 Gruppen für Erwachsene Junge Erwachsene Freitag Weltgebets- 19:00 Uhr tag in Luppa Dienstag evtl. Ausflug Mittwoch Turmblasen / 18:00 Uhr Gemeindefest Calbitz Frauenkreis im Pfarrhaus Luppa Freitag Weltgebets- 19:00 Uhr tag in Dahlen Dienstag Dienstag Frauenkreis im Pfarrhaus Dahlen erster und dritter Montag im Monat Kunstclub im Pfarrhof Luppa Donnerstag 14:30 Uhr 14:30 Uhr 13:30 Uhr 17:00 Uhr Musikalische Vesper in der Winterkirche Sörnewitz Sonnabend Pf. Gnaudschun Seniorenkreis in Calbitz 15:00 Uhr Mittwochs monatlich 14:00 Uhr: , , Frauentreff in Cavertitz Ein Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr Ansprechpartnerin: Heidrun Schneider Filzen im Kinderhaus Cavertitz (Anmeldung bis ) , im Pfarrhaus Cavertitz Grillabend im Pfarrhaus Cavertitz Frauenkreis im Pfarrhaus Lampertswalde jeden ersten Donnerstag im Monat 14:00 Uhr: , , / Heidrun Schneider Busausflug nach Wermsdorf (Anmeldung über Heidrun Schneider) 8

9 Gesprächskreis der Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha Mittwochs monatlich 20:00 Uhr Osterbastelei im Wiesenhof Treff bei Fam. Richter im Kreuzwinkel Treff bei Katja Göllnitz in Schmannewitz Treff zum Thema Sternenkinder im Pfarrgarten Schmannewitz oder im Gemeinderaum Männertreff in Schmannewitz ein Dienstag im Monat im Rüstzeitheim, 19:00 Uhr: , , Seniorenkreis in Schmannewitz jeden letzten Freitag im Monat 14:00 Uhr: nicht am (Karfreitag), , Danksagung und Einladung Liebe Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha und liebe Anne Körner, seit jetzt nun 10 Jahren, um genau zu sein seit Mittwoch den , bin ich der Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha zu äußerstem Dank verpflichtet. Am ermöglichte mir Anne Körner, mit viel Vertrauen in meine Musikalität, meine erste offizielle Mittwochsmusik mit Violine und Orgel. Nun steht am Mittwoch den um 19:30 Uhr unser 10 jähriges Jubiläum vor der Tür! Daher möchte ich mich von ganzen Herzen bei Ihnen liebe Kirchengemeinde Schmannewitz-Bucha und ganz besonders bei Dir liebe Anne für das 10 jährige Vertrauen und die intensive Zusammenarbeit in dieser Zeit bedanken. Es grüßt Sie liebe Kirchengemeinde Schmannewitz- Bucha und liebe Anne Ihr / Dein Kirchenmusikfreund: David Winkler 9

10 Weltgebetstag 2018 (nicht nur für Frauen) Surinam, das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet. Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland vereint das Land afrikanische und niederländische, kreolische und indische, chinesische und javanische Einflüsse. Der Weltgebetstag am 2. März bietet Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung näher kennenzulernen. Gottes Schöpfung ist sehr gut! heißt die Liturgie surinamischer Christinnen, zu der Frauen in über 100 Ländern weltweit Gottesdienste vorbereiten. Gemeindeabende zum Weltgebetstag finden am :00 Uhr im Pfarrhaus Dahlen und 19:00 im Pfarrhaus Cavertitz statt. In Luppa findet er erst am ebenfalls 19:00 Uhr statt. Einen Gottesdienst zum Weltgebetstag kann man am Sonntag den in der Kirche Dahlen 10:00 Uhr erleben. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Mitwirkenden, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen zum Weltgebetstag mitgewirkt haben. 10

11 zu testen, wie gelernte Theorie und gelebte Praxis zusammen passen. Das hieß zuschauen, abschauen und nachmachen. Ein halbes Jahr war ich die linke und manchmal auch rechte Hand von Karen Sehn in der Kirchgemeinde Dahlen. Dabei traf ich auf nette Leute, spannende Aufgaben und einladende Kirchgemeinden. Es war eine schöne, lehrreiche und interessante Zeit mit einem wunderbaren Kollegium, in drei Schulen, vier Gemeinden und vielen Gruppen und Kreisen. Ein Leben reicht nicht aus, um alle Berufe der Welt zu testen, aber ein Leben als Gemeindepädagogin kann ein Anfang sein. In nur sechs Monaten war ich unter anderem Spielleiter, Fußballerin, Köchin, Maler, Musikerin, Regisseur, Lehrerin, Seelsorgerin, Taxifahrerin, Techniker, Grillmeisterin und sogar Martin Luther. Neue Leute, neue Aufgaben, neue Kirchen... das dachte ich, erwartet mich im Berufspraktikum der sächsischen Landeskirche. Es war also an der Zeit Es war eine sehr bewegte Zeit. Ich bin dankbar für alle Erfahrungen, für die Menschen die mich angeleitet und unterstütz haben und alle, die mir freundschaftlich begegnet sind. Das Praktikum hat mich gestärkt für die kommenden Aufgaben als Schulsozialarbeiterin und die Vertretungsstunden in der Kirchgemeinde in Oschatz. Larissa Melzig 11

12 Freitag, 2. März Gottesdienste Pflegeheim Dahlen 10:00 Uhr Gottesdienst für Bewohner und Angehörige Sonntag, 4. März (Okuli) Kirche Ochsensaal 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Dahlen 10:00 Uhr Gottesdienst Weltgebetstag Kirche Lampertswalde 10:00 Uhr Gottesdienst Eröffnung Bibelwoche Kirche Schmannewitz 10:30 Uhr Gottesdienst mit Chorfreizeit Sonntag, 11. März (Judika) Kirche Malkwitz 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Schmannewitz 10:00 Uhr Gottesdienst Taufe und Singwoche Pfarrhaus Laas 10:00 Uhr Gottesdienst Abschluss Bibelwoche / Abendmahl Kirche Großböhla 10:30 Uhr Gottesdienst Abendmahl Sonntag, 18. März (Lätare) Kirche Bucha 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Dahlen 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Calbitz 10:30 Uhr Gottesdienst Kirche Schmannewitz 10:30 Uhr Gottesdienst mit einer Rüstzeit aus Leipzig Winterkirche Sörnewitz 10:30 Uhr Gottesdienst 12

13 Samstag, 24. März Kirche Lampertswalde 14:00 Uhr Traugottesdienst Sonntag, 25. März (Palmarum) Kirche Bucha 10:00 Uhr Kinderkirche Kirche Cavertitz 10:00 Uhr Gottesdienst Abendmahl Kirche Luppa 10:30 Uhr Gottesdienst Jubelkonfirmation / Vorstellung der Konfirmanden Kirche Laas 14:00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 29. März (Gründonnerstag) Kirche Dahlen 18:00 Uhr Tischabendmahl Kirche Ochsensaal 18:00 Uhr Gottesdienst Erstabendmahl / Familiengottesdienst Pfarrhaus Laas 19:00 Uhr Tischabendmahl Freitag, 30. März (Karfreitag) Kirche Olganitz 08:45 Uhr Gottesdienst Kirche Calbitz 10:00 Uhr Gottesdienst Kirche Schmannewitz 10:30 Uhr Gottesdienst Abendmahl Kirche Großböhla 14:30 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Abendmahl Kirche Laas 15:00 Uhr Andacht zur Sterbestunde 13

14 Sonntag, 1. April (Ostersonntag) Kirche Schmannewitz ca. 23:45 Uhr Osternacht Kirche Cavertitz 06:00 Uhr Ostermette anschließend Osterfrühstück Kirche Malkwitz 06:00 Uhr Osternacht Kirche Dahlen 10:00 Uhr Familiengottesdienst Kirche Schmannewitz 10:00 Uhr Familiengottesdienst Kirche Lampertswalde 10:30 Uhr Gottesdienst Abendmahl / Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Montag, 2. April (Ostermontag) Kirche Laas 08:45 Uhr Gottesdienst Kirche Luppa 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Sörnewitz 10:00 Uhr Gottesdienst Kirche Bucha 10:30 Uhr Gottesdienst Freitag, 6. April Pflegeheim Dahlen 10:00 Uhr Gottesdienst für Bewohner und Angehörige Sonntag, 8. April (Quasimodogeniti, landesweiter Taufsonntag) Kirche Schmannewitz 10:30 Uhr Gottesdienst Kirche Borna 10:30 Uhr Lobpreisgottesdienst Thema: Taufe 14

15 Sonntag, 15. April (Misericordias Domini) Kirche Lampertswalde 08:45 Uhr Gottesdienst Kirche Calbitz 9:00 Uhr Gottesdienst Kirche Sörnewitz 10:00 Uhr Gottesdienst Abendmahl Kirche Ochsensaal 10:30 Uhr Gottesdienst Freitag, 20. April Klosterkirche Oschatz 19:00 Uhr Haltestelle Jugendgottesdienst Sonntag, 22. April (Jubilate) Kirche Cavertitz 10:00 Uhr Gottesdienst Abendmahl Kirche Dahlen 13:30 Uhr Gottesdienst Konfirmation Sonntag, 29. April (Kantate) Kirche Lampertswalde 08:45 Uhr Gottesdienst Kirche Malkwitz 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Ochsensaal 10:00 Uhr Kinderkirche Kirche Olganitz 10:00 Uhr Gottesdienst Abendmahl Kirche Dahlen 10:30 Uhr Gottesdienst Taufe Freitag, 4. Mai Pflegeheim Dahlen 10:00 Uhr Gottesdienst für Bewohner und Angehörige 15

16 Sonntag, 6. Mai (Rogate) 16 Kirche Cavertitz 10:00 Uhr Gottesdienst Auftakt zum Thementag Gebet (s. S. 29)/ Abendmahl Kirche Dahlen 18:00 Uhr Frühlingsmusik Mittwoch, 9. Mai Kirche Calbitz 18:00 Uhr Turmblasen anschließend Gemeindefest Donnerstag, 10. Mai (Himmelfahrt) Liebschützberg 10:30 Uhr Regionaler Gottesdienst im Zelt Sonntag, 13. Mai (Exaudi) Kirche Luppa 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Sörnewitz 10:00 Uhr Gottesdienst Abendmahl Kirche Schmannewitz 10:30 Uhr Gottesdienst Taufe Samstag, 19. Mai Kirche Laas 13:30 Uhr Traugottesdienst Kirche Schmannewitz 14:00 Uhr Trau- und Taufgottesdienst Sonntag, 20. Mai (Pfingsten) Kirche Großböhla 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Lampertswalde 10:00 Uhr Gottesdienst Konfirmation Kirche Malkwitz 10:30 Uhr Gottesdienst

17 Kirche Schmannewitz 14:00 Uhr Gottesdienst Konfirmation Kirche Cavertitz 14:00 Uhr Gottesdienst Konfirmation Montag, 21. Mai (Pfingstmontag) Kirche Dahlen 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Bucha 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Laas 10:30 Uhr Gottesdienst Kirche Ochsensaal 10:30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 27. Mai (Trinitatis) Kirche Olganitz 08:45 Uhr Gottesdienst Kirche Luppa 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Lampertswalde 10:00 Uhr Gottesdienst Abendmahl Kirche Schmannewitz 10:00 Uhr Kinderkirche Taufgedächtnis Kirche Calbitz 10:30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 3. Juni (Erster Sonntag nach Trinitatis) Kirche Cavertitz 08:45 Uhr Gottesdienst Kirche Schmannewitz 09:00 Uhr Gottesdienst Kirche Laas 10:00 Uhr Gottesdienst Abendmahl Kirche Großböhla 10:30 Uhr Gottesdienst 17

18 Ehrenamtliche im Portrait An dieser Stelle sollen in Zukunft regelmäßig Ehrenamtliche vorgestellt werden, die in unseren Gemeinden aktiv sind. Heute ist Melanie Nowack an der Reihe. Sie ist 26 Jahre alt, wohnt am Wochenende in Mahitzschen und in der Woche in Leipzig. Seit ihrer Taufe gehört sie zur Kirchgemeinde Cavertitz. Melanie Nowack hat Latein und Geschichte in Halle studiert und möchte nun noch in Latein promovieren. Kathrin Mette: Liebe Frau Nowack, seit kurzer Zeit nehmen Sie an einem Ausbildungskurs für Lektorinnen und Lektoren teil. Wie kam es dazu? Melanie Nowack: Ursprünglich hatte ich mich für einen Prädikantenkurs interessiert, da ich mich während meines Studiums schon eingehender mit Kirchen- und Religionsgeschichte sowie der Bibel beschäftigt hatte. Da ich aber an dem seit kurzem laufenden Kurs nicht mehr teilnehmen konnte, wurde mir seitens der Ehrenamtsakademie ein Lektorenkurs nahegelegt. Und was ist bisher Ihr Eindruck vom Kurs? 18 Kurzum: Der Kurs ist toll. Die Kursleiter, eine Superintendentin, ein Pfarrer und ein Kantor, sind sehr bemüht, uns 17 TeilnehmerInnen das Grundwissen zur Gottesdienstgestaltung im Jahresverlauf nahezubringen. Eingebettet in Andachten, gemeinsame Mahlzeiten und Gottesdienste vergehen die Veranstaltungen schneller als mir lieb ist ;-). Engagieren Sie sich noch anderswo ehrenamtlich? In einem anderen Bereich der Gemeindearbeit oder auf einem ganz anderen Feld? Seit einigen Jahren engagiere ich mich im Naturschutz und 2013/14 betreute ich einmal pro Woche im Landesbildungszentrum für Körperbehinderte in Halle die

19 AG Kreatives Schreiben und gestaltete die Schülerzeitung mit. Darüber hinaus blieb während meines Studiums leider nicht allzu viel Zeit. Wie erleben Sie die Kirche als Arbeitsfeld für ehrenamtliche Tätigkeit? Aus eigener Erfahrung habe ich sie bisher ja noch nicht erlebt. Jetzt während der Ausbildung habe ich aber das Gefühl, gut auf die ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet zu werden und dass die Kirche durchaus planvoll und in gelenkten Bahnen mit ehrenamtlichen Tätigkeiten umgeht. Umfragen unter Ehrenamtlichen haben ergeben, dass die meisten sich einfach deswegen engagieren, weil es ihnen Spaß macht. Etwas weniger wichtig, aber auch häufig genannt wird der Grund, dass das Ehrenamt einen in Kontakt mit anderen Menschen bringt oder dass es schön ist, selber etwas in der Gesellschaft zu gestalten. Wie ist das bei Ihnen? Der eigentliche Grund, weshalb ich begann, mich für das Ehrenamt in der Kirche zu interessieren, war das Engagement des Kerns meiner alten Gemeinde so man sie so bezeichnen kann. Dabei spielte die Lektorin, eine ältere Dame, der der häufige Dienst zunehmend schwer fiel, eine ebenso zentrale Rolle wie die Tatsache, dass junge Menschen sich gerade auf den Dörfern, wo es so nötig ist, kaum am Gemeindeleben beteiligen. Daher hoffe ich einfach, durch die Ausbildung zur Lektorin auch meinen Beitrag zum Gemeindeleben leisten und dem ein oder anderen vielleicht ein Lächeln bereiten zu können. Außerdem rede ich gern mit Menschen über Gott und die Welt im wahrsten Sinne des Wortes und hoffe, so auch Anreize schaffen zu können, sich als einfaches Gemeindemitglied, wie ich eins bin, auch mal zu trauen, über unseren Vater und Jesus, seinen Sohn, zu sprechen, weil ich bei Gesprächen gemerkt habe, dass es vielen wie auch mir vor nicht allzu langer Zeit schwer fällt sich hinsichtlich des eigenen Glaubens anderen gegenüber zu öffnen. Vielen Dank für das Interview und alles Gute für Ihren weitere Weg! 19

20 Musik im Frühling 7. März 19:30 Uhr Kirche Schmannewitz Konzert für Orgel und Bläserquartett KMD i.r. Bernhard Müller, Orgel und Quartett "Tümpelbrass" 11. April 19:30 Uhr Kirche Schmannewitz Mittwochsmusik mit David Winkler Violine und Anne Körner - Orgel 7. April 17:00 Uhr Kirche Großböhla Orgelmusik und Volkslieder mit Anne Körner 6. Mai 18:00 Uhr Kirche Dahlen Frühlingsmusik am Sonntag Rogate mit Chören und Instrumenten 23. Mai 19:30 Uhr Kirche Schmannewitz Mittwochsmusik mit Stephan Seebaß Wurzen Offene Kirche Bucha Am Osterwochenende vom bis öffnet die Buchaer Kirche ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Seien Sie willkommen! 20

21 All you need ist love: Einladung zur Bibelwoche 2018 Ein außergewöhnliches biblisches Buch steht dieses Jahr im Mittelpunkt der Bibelwoche: Das HOHELIED SALOMOS eine Sammlung erotischer Liebesgedichte. Das liest sich zum Beispiel so: Siehe, meine Freundin, du bist schön; schön bist du, deine Augen sind wie Tauben. Siehe, mein Freund, du bist schön und lieblich. Unser Lager ist grün. (Hohelied 1,15f) Was aber haben solche Gedichte in der Bibel zu suchen? Warum wurde kein anderes Buch des Alten Testaments so häufig ausgelegt wie dieses? Und ist es zu erklären, dass der frühjüdische Rabbiner Rabbi Aqiba über das HOHELIED SALOMOS gesagt hat: die ganze Welt wiegt den Tag nicht auf, da das Hohelied Israel gegeben wurde, denn alle Schriften sind heilig, aber das Hohelied ist hochheilig! Finden Sie es heraus und nehmen Sie teil an den Abenden der Bibelwoche! 21

22 Bibelwoche im Cavertitzer Bereich vom 4. bis 11. März :00 Uhr: Eröffnungsgottesdienst zur Bibelwoche im Pfarrhaus Lampertswalde mit Pf. Gnaudschun :30 Uhr: Bibelwoche in der Winterkirche Olganitz mit Pfn. Mette :30 Uhr: Bibelwoche in der Winterkirche Sörnewitz Pfn. Moosdorf :30 Uhr: Bibelwoche im Sportlerheim Klötitz mit Pf. Sehn :30 Uhr: Bibelwoche im Pfarrhaus Cavertitz mit Pf. Gnaudschun :30 Uhr: Bibelwoche im Lampertswalder Pfarrhaus mit Pfn. Gildehaus Bibelwoche im Dahlener und Schmannewitzer Bereich vom 12. bis 16. März :00 Uhr in Luppa mit Pfn. Mette 19:30 Uhr in Schmannewitz mit Pfn. Mette :00 Uhr in Calbitz mit Pfn. Moosdorf 19:30 Uhr in der Gaststätte Fröhlich Ochsensaal mit Pfn. Moosdorf :00 Uhr in Dahlen mit Pfn. Gildehaus 19:30 Uhr in Schmannewitz mit Pfn. Gildehaus :00 Uhr in Malkwitz mit Pf. Riese 19:30 Uhr in der Feuerwehr Zeuckritz mit Pf. Riese :00 Uhr in Großböhla mit Prädikant Schuffenhauer :30 Uhr: Abschlussgottesdienst zur Bibelwoche mit Abendmahl im Pfarrhaus Laas mit Pf. Gnaudschun 22

23 Infos aus der Verwaltung Frühjahrsputz ab 9:00 Uhr Kirche Bucha ab 9:30 Uhr Kirche Ochsensaal ab 10:00 Uhr Kirche Schmannewitz ab 17:00 Uhr Luppaer Kirche :00 Uhr Kirche und Friedhof Sörnewitz ab 9:30 Uhr in der Calbitzer Kirche. Bitte Putzzeug mitbringen (Eimer, Lappen etc.). Auf viele freundliche Helfer hoffen wir!!! Anmeldung der neuen Konfirmanden für den neuen Kurs in Dahlen ab September 2018 Die Eltern der Sechstklässler, die 2020 konfirmiert werden sollen, bitten wir, ihre Kinder bis zum 31. Mai im Dahlener Pfarramt oder mit den in den Christenlehregruppen ausgegebenen Formularen zum Konfirmandenunterricht anzumelden! Auch Kinder aus dem Schmannewitz-Buchaer Bereich, die beim Dahlener Konfirmandenprojekt mitmachen sollen, sind gebeten, sich anzumelden. Spenden für Brot für die Welt In den Gemeinden Calbitz- Malkwitz, Dahlen-Großböhla und Luppa 895,60. Bereich Schmannewitz- Bucha: 956,06. Laas: 700,00 Lampertswalde: 50,00 Turmblasen und Gemeindefest in Calbitz am Eine schöne Tradition gibt es seit vielen Jahren in Calbitz: Am Vorabend von Himmelfahrt erschallen 18:00 Uhr die Klänge des Posaunenchors aus Lorenzkirch vom Calbitzer Kirchturm. Anschließend, nach einer kurzen Andacht, feiern wir im Pfarrgarten unser Gemeindefest. Jeder, auch aus den Nachbargemeinden, ist dazu herzlich eingeladen. Turmuhr und Glocken in Schmannewitz Die reparierte Turmuhr wird voraussichtlich im März wieder in den Schmannewitzer Kirchturm eingebaut 23

24 werden und danach soll dann mit der Reparatur der mittleren Glocke begonnen werden. Für die Turmuhr sind schon viele Spenden eingegangen. Herzlichen Dank dafür! Natürlich freuen wir uns über weitere Spenden für die Uhr und die mittlere Glocke. Kontoinhaber: KG Schmannewitz-Bucha IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bank für Kirche und Diakonie Stichwort: Turmuhr Schmannewitz oder Glocke Schmannewitz Friedhof Dahlen (lesenswert aber auch für alle Nutzer der anderen Friedhöfe) Durch den Sturm am 18. Januar hat auch unsere Kirche und der Friedhof Schaden genommen. Leider ist es so, dass betroffene Grabstellen nicht von der für die Kirchgemeinden zuständigen Versicherung entschädigt werden, was wir sehr bedauern. Zum Glück sind bei den meisten betroffenen Gräbern auch nicht allzu große Schäden entstanden, bei einigen wenigen allerdings erheblich. Wir bitten die betroffen Grabnutzer, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wie Sie schon bemerkt haben, ist der Kompostierplatz beräumt worden. Ab sofort wird der organische Abfall in dem Rollcontainer der ATO entsorgt. Ausnahme ist im Frühjahr die Abdeckzeit, da wird, wie immer, ein großer Container aufgestellt. Kunststoffabfälle und sonstiger nichtorganischer Abfall wird mit nach Hause genommen, das gehörte noch nie auf den Kompost. Leider haben sich viele Friedhofsnutzer nicht daran gehalten, was zur Folge hatte, dass die Entsorgungskosten wesentlich höher ausfielen, als sie durften. Wir bitten freundlichst darum, dass weder Plaste, noch Glas, noch sonstiger nichtorganischer Abfall weder in den Container noch auf die ursprüngliche Stelle geworfen werden. Danke! Impressum Herausgeber: Arbeitsgruppe: Kirche an der Dahlener Heide Redaktion: K. und C. Mette A. Sehn E. Abert B. Göllnitz H. Krautwald M. Gnaudschun Foto S. 10: "Gran tangi gi Mama Aisa (In gratitude to mother Earth)", Sri Irodikromo, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Druckerei: Druckerei Dober Karl-Liebknecht. Str Mügeln Tel Auflage: 1350 Stück Nächster Redaktionsschluss: 10. Mai

25 Freude & Leid Ruth Käseberg, 81 Jahre, in Dahlen Wolfgang Streubel, 73 Jahre, in Calbitz Christa Findeisen, 82 Jahre, in Calbitz Getauft wurden in den letzten drei Monaten In Olganitz: Anne Thieme In Cavertitz: Anne Terpitz Christlich bestattet wurden in den letzten drei Monaten Dr. Joachim Reichel, 76 Jahre, in Cavertitz Gertrud Peinemann, 96 Jahre in Schmannewitz Lisa Gaitzsch, 85 Jahre, in Dahlen Helmut Krause, 84 Jahre, in Großböhla Frau Elisabeth Winkler aus Klingenhain, 93 Jahre, in Cavertitz Elfriede Poitz, 80 Jahre, in Schmannewitz Peter Wachsmuth, 79 Jahre, in Großböhla Marianne Höber, 94 Jahre, in Dahlen Werner Frenkel, 86 Jahre, in Lampertswalde Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Psalm 121, 1f. Sigrid Schüttig, 78 Jahre / Frankfurt/M., in Luppa Ingrid Hübner, 81 Jahre / Luppa, in Dahlen 25

26 26

27 Zuständigkeiten und Kontakte Dahlen-Großböhla, Luppa, Calbitz-Malkwitz, Schmannewitz-Bucha Pfarrer Andreas Sehn, Kirchstr. 25, Dahlen / andreas.sehn@evlks.de / / Sprechzeit in Dahlen Do 15:00 17:00 Uhr in Calbitz und Luppa nach Vereinbarung Gemeindepädagogin Karen Sehn, Kirchstr. 25, Dahlen / karen.sehn@evlks.de / / Kantorin Anne Körner, Buchaer-Str. 4B, Dahlen / OT Schmannewitz / anne-koerner1@web.de / Pfarrerin Kathrin Mette (Seelsorge und Kasualien in Schmannewitz, Bucha, Ochsensaal und Zeuckritz) Torgauer-Str. 20, Dahlen / OT Schmannewitz/ kathrin.mette@evlks.de / Pfarramt Schmannewitz / Rüstzeitheim Schmannewitz Frau Göllnitz, Torgauer-Str. 20, Dahlen/ OT Schmannewitz / kg.schmannewitz_bucha@evlks.de / birgit.goellnitz@evlks.de / / Sprechzeiten: Mo Di 08:30 14:00 Uhr Mi Do 09:00 12:00 Uhr Pfarramt Calbitz Frau Kolberg, Alte Schulstraße 3, Wermsdorf / karin.kolberg@evlks.de / / Sprechzeit Di 09:00 11:00 Uhr Pfarramt Dahlen-Großböhla Frau Abert, Kirchstraße 25, Dahlen / elfrun.abert@evlks.de kg.dahlen_grossboehla@evlks.de / / Sprechzeit Mi 14:00 17:00 Uhr Fr 09:00 12:00 Uhr Pfarramt Luppa Friedrich-Engels-Str. 25, Wermsdorf / Frau Abert (Kassenstunde) / elfrun.abert@evlks.de 27

28 nicht erreichbar Kassenstunde Mi 11:00 12:00 Uhr / /50787 Sprechstunde Di 11:00 12:00 Uhr Friedhöfe Dahlen, Großböhla, Luppa, Calbitz, Malkwitz Frau Däbritz / sylvia.daebritz@evlks.de / Sprechstunde Di Fr (in Wermsdorf) Do 14:00 17:00 Uhr Fr 11:00 12:00 Uhr Geschlossen vom und vom Schwesternkirchverbund Cavertitz, Laas, Lampertswalde, Sörnewitz Pfarrer Markus Gnaudschun, Sörnewitzer Straße 5, Lampertswalde / markus.gnaudschun@evlks.de / Katechetin Heidrun Schneider / / Kantor i. R. Johannes Rudolph / Pfarramt Cavertitz Helga Krautwald, Kirchstraße 6, Cavertitz / kg.cavertitz@evlks.de (Ehrenamtliche) Ansprechpartner Friedhöfe Bucha: W. Dittrich, Reudnitzer-Str. 1 in Zeuckritz / Calbitz: K. Kolberg, Alte Schulsstr. 3 in Calbitz / Cavertitz: H. Krautwald, Hauptstr / (s.a. Pfarramt) Dahlen: B. Horn, Lindenstr. 6 in Dahlen / Großböhla: E. Abert, Kirchstraße 25 in Dahlen / (siehe Pfarramt Dahlen) Lampertswalde: G. Grundmann, Sörnewitzer Str /

29 Laas: J. Rudolph, Cavertitzer Str / Leisnitz: C. Lutze, Müllergasse 4a / Luppa: R. Richter, Mittelweg 2 in Luppa z.z. ohne Malkwitz: K. Kolberg, Alte Schulsstr. 3 in Calbitz / Ochsensaal: H. Zieger, An der Kirche 10 in Ochsensaal / Olganitz: B. Leithold, Am Anger / Schmannewitz: B. Göllnitz, Torgauer-Str / (siehe Pfarramt Schmannewitz) Sörnewitz: G. Döring, Dorfstr / Bankverbindungen Kirchgemeinden Cavertitz / Laas / Lampertswalde / Sörnewitz(nicht für Kirchgeld & Friedhof) Begünstigter: Ev.-Luth- Kirchgemeinde Cavertitz / Laas / Lampertswalde / Sörnewitz Kontoinhaber: Kassenverwaltung Grimma Institut: Bank für Kirche und Diakonie BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Zweck: Kirchgemeinde-Nummer (s. Klammer) + Zweck (KG Cav = RT 2510 / KG Laas = RT 2523 / KG Lamp = RT 2525 / KG Sör = RT 2551) Pachten und Spenden für die Kirchgemeinden Dahlen- Großböhla / Calbitz-Malkwitz / Luppa Kontoinhaber: Kassenverwaltung Grimma Institut: Bank für Kirche und Diakonie BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Zweck: Kirchgemeinde-Nummer (s. Klammer) + Zweck 29

30 (KG Cal-Malk = RT 2508 / KG Dah-Großb = RT 2512 / KG Lup = RT 2531) Kirchgeld für die Kirchgemeinden Dahlen-Großböhla / Calbitz-Malkwitz / Luppa und Zahlungen für die Friedhöfe Calbitz, Malkwitz, Luppa Kontoinhaber: DLE Wermsdorf Institut: Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Zahlungen für die Friedhöfe Dahlen und Großböhla- Kontoinhaber: KG Dahlen-Großböhla Institut: Sparkasse Leipzig IBAN: DE BIC: WELADE8LXXX Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha Kontoinhaber: KG Schmannewitz-Bucha IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bank für Kirche und Diakonie Unsere Gemeinden im World Wide Web

31 31

32 32

Bibelwoche März Bist du es?

Bibelwoche März Bist du es? Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna Reudnitz & Klingenhain Laas mit Klötitz Sörnewitz mit Leisnitz Februar März 2017 Bibelwoche 12. 19. März

Mehr

Gemeindeblatt. Himmelfahrt. Kirche zwischen Collm und Heide. März April Mai. 25 Jahre Turmblasen. Kontakt. Calbitz - Malkwitz Dahlen - Großböhla Luppa

Gemeindeblatt. Himmelfahrt. Kirche zwischen Collm und Heide. März April Mai. 25 Jahre Turmblasen. Kontakt. Calbitz - Malkwitz Dahlen - Großböhla Luppa Kontakt Pfarramt Calbitz Alte Schulstraße 3 04779 Wermsdorf 6 (03 43 61) 5 17 33 Ihr Ansprechpartner: geöffnet dienstags 9.00-11.00 Uhr Frau Kolberg karin.kolberg@evlks.de 2017 Kirche zwischen Collm und

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Einen guten SOMMER! Garten. Gemeindebrief. Juli / August 2017

Einen guten SOMMER! Garten. Gemeindebrief. Juli / August 2017 Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna, Reudnitz & Klingenhain Laas mit Klötitz Lampertswalde mit Leisnitz Sörnewitz Juli / August 2017 Einen guten

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha. März bis Mai Foto: berwis / pixelio.de

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha. März bis Mai Foto: berwis / pixelio.de März bis Mai 2017 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha März bis Mai 2017 Foto: berwis / pixelio.de 1 März bis Mai 2017 Du siehst mich Im Moment finden überall auf der Welt sog. Eye Contact -Experimente

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2016 Januar 2017

Gemeindebrief. Dezember 2016 Januar 2017 Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna, Reudnitz & Klingenhain Laas mit Klötitz mit Leisnitz Sörnewitz Dezember 2016 Januar 2017 Neue Jahreslosung

Mehr

KONFIRMATION. Gemeindebrief. 4. Juni 14:00 Kirche Cavertitz. Mai Juni Ja, mit Gottes Hilfe!

KONFIRMATION. Gemeindebrief. 4. Juni 14:00 Kirche Cavertitz. Mai Juni Ja, mit Gottes Hilfe! Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna Reudnitz & Klingenhain Laas mit Klötitz Sörnewitz mit Leisnitz Mai Juni 2017 4. Juni 14:00 Kirche Cavertitz

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

1. Mai... Tag der Arbeit für die Beine. Gemeindebrief. April Wandern wir mal, wandern wir mal rein in die Natur...

1. Mai... Tag der Arbeit für die Beine. Gemeindebrief. April Wandern wir mal, wandern wir mal rein in die Natur... Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna Reudnitz & Klingenhain Laas mit Klötitz Sörnewitz Lampertswalde mit Leisnitz April 2017 Wandern wir mal,

Mehr

Gemeindeblatt. Kirche zwischen Collm und Heide. Juni Juli August. Kontakt. Calbitz - Malkwitz Dahlen - Großböhla Luppa

Gemeindeblatt. Kirche zwischen Collm und Heide. Juni Juli August. Kontakt. Calbitz - Malkwitz Dahlen - Großböhla Luppa Kontakt Pfarramt Calbitz geöffnet Alte Schulstraße 3 6 (03 43 61) 5 17 33 dienstags 9.00-11.00 Uhr 04779 Wermsdorf Ihr Ansprechpartner: Frau Kolberg karin.kolberg@evlks.de Pfarramt Dahlen (03 43 61) 5

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief März Mai Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz Bucha

Gemeindebrief März Mai Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz Bucha Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz Bucha März 2013 bis Mai 2013 1 Ich war fremd. Ihr habt mich aufgenommen (Mt 25,35 ) Einen winzigen Moment lang verstummen die Gespräche, als sie das

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

ERNTEDANK. Gemeindebrief. September Oktober 2017

ERNTEDANK. Gemeindebrief. September Oktober 2017 Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna Reudnitz & Klingenhain Lampertswalde mit Leisnitz Laas mit Klötitz Sörnewitz September Oktober 2017 ERNTEDANK

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Nr. 113 März / April / Mai für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz

GEMEINDEBRIEF. Nr. 113 März / April / Mai für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha Dezember 2016 bis Februar 2017 Gemeindebrief Dez 2016 bis Feb 2017 Weihnachten verstehen Es war einmal ein König, der über ein großes Reich herrschte.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha. Dezember 2017 bis Februar 2018

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha. Dezember 2017 bis Februar 2018 Dez 2017 bis Feb 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha Dezember 2017 bis Februar 2018 1 Dez 2017 bis Feb 2018 Maria Die Nacht ihrer ersten Geburt war kalt gewesen. In späteren Jahren aber vergaß

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha September bis November 2017 1 Die Uhr und das Dorf Seit einigen Wochen ist klar: Die Kirche ist nicht nur eins der optischen Wahrzeichen von Schmannewitz,

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Februar / März der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Kontakt: Pfarrerin z. A. Dorothea Schanz Tel. (034384) 71526 In dringenden seelsorgerlichen Notfällen Tel. (0151) 56503320 Pfarrer i. E. Dr. Michael Beyer Tel. (034381) 53676 Gemeindepädagogin Anne Fritzsch

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2012 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 77 Februar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7; Jahreslosung

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz Bucha. Juni bis August 2012

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz Bucha. Juni bis August 2012 der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz Bucha Juni bis August 2012 Als Gott mich umfing (Khalil Gibran, Der Narr, Walter Verlag AG, Zürich und Düsseldorf) Als vor Zeiten der erste bebende Laut über meine

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

DIE KIRCHGEMEINDE SCHMANNEWITZ-BUCHA

DIE KIRCHGEMEINDE SCHMANNEWITZ-BUCHA DIE KIRCHGEMEINDE SCHMANNEWITZ-BUCHA Bericht vor der Visitation vom 19. April 3. Mai 2015 1. Strukturelles Unsere Kirchgemeinde umfasst vier Dörfer, von denen zwei (Ochsensaal und Schmannewitz) zur Kommune

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

09.00 Uhr Regenbogen Frühstück (1.+3. Montag im Monat ) 11.00 Uhr Demenzsprechstunde 16.30 Uhr Konfigruppe (außer in den Ferien) 19.30 Uhr andydrama classics 20.00 Uhr Chorprobe (in Steinbach) 14.30 Uhr

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

emeinde l emeinde l 2016/ / / 2017 geöffnet geöffnet geöffnet geöffnet

emeinde l emeinde l 2016/ / / 2017 geöffnet geöffnet  geöffnet geöffnet Alte Alte Schulstraße Schulstraße 33 04779 04779 Kirchstraße Kirchstraße 2525 55 1717 3333 55 1515 3838 66 3535 2121 dienstags dienstags 9.00-11.00 9.00-11.00 elfrun.abert@evlks.de elfrun.abert@evlks.de

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57 Jesus Was ist das für ein Mensch? 45 07.01.2018 (1. Sonntag nach Epiphanias) Lukas 2,41-52 Jesus: wissbegierig 14.01.2018 (2. Sonntag nach Epiphanias) Matthäus 8,23-27 Jesus: mächtig 21.01.2018 (Letzter

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief. Gemeindebrief

Gemeindebrief. Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz Bucha September bis November 2013 1 September bis November 2013 Gedanken zum Titelbild Sie sucht kurz die richtige Tonlage, dann fängt sie

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 18.01.2014 12.00 2. So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 25.01.2015 10.00 letzter So. n. Gottesdienst Busemann Epiphanias 01.02.2015 10.00 Septuagesimae Gottesdienst mit Abm. Morgenstern Predigtreihe

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr