ERNTEDANK. Gemeindebrief. September Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ERNTEDANK. Gemeindebrief. September Oktober 2017"

Transkript

1 Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna Reudnitz & Klingenhain Lampertswalde mit Leisnitz Laas mit Klötitz Sörnewitz September Oktober 2017 ERNTEDANK Da geh ich hin! Kirche Olganitz 17. September 16:00 Kirche Lampertswalde 1. Oktober 10:00 Kirche Sörnewitz 1. Oktober 14:00 Kirche Laas 8. Oktober 10:00 Kirche Cavertitz 8. Oktober 14:00 Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

2 WIR SIND ALLE SOL(-)ISTEN Kleine Themenreihe zum 500. Reformationsjubiläum Teil 4: Solo verbo (allein im Wort) / sola scriptura (allein auf Grund der Heiligen Schrift) Luther hat sich ganz viel Mühe gegeben mit seiner Übersetzung der Bibel ins Deutsche. Er war nicht der erste, aber seine Übersetzung schlug ein. Er hatte den Menschen auf s Maul geschaut. Luthers Herzenswunsch war es, dass die Leute selber lesen und prüfen, was die Bibel über Gott sagt. Dass die Leut nicht blind Meinungen übernehmen, auch wenn sie Papst und Kirche lehren. Für Luther war klar: An der Heiligen Schrift sei alles zu prüfen. Jedoch war für Luther das erste, letzte und eigentliche Wort Gottes nicht aus Tinte, sondern aus Fleisch und Blut: Für Luther ist Jesus Christus Gottes Wort. Hier nahm Luther das geschriebene Wort Gottes beim Wort: DAS göttliche WORT, war vor allem anderen schon da und wurde in Jesus Christus Fleisch und Blut (Johannes 1,1.14). Um nicht starr und gesetzlich zu werden, müsse alles von der Gnade, Liebe und Güte Christi aus gedacht und ausgelegt sein. Was Christum treibet, Christus in uns voranbringt, das sei wirklich Gottes Wort. Und alle Gesetze und Vorschriften wollen uns nur in die gütigen Arme Jesu treiben, so Luther. Wenn Luther in den nächsten zwei Monaten bei uns predigen würde, würde er uns anschauen und fragen: Liest du deine Bibel? Lässt du dir von ihr sagen, wer und wie Gott ist? Ist dir Gottes Wort Orientierung für dein Leben, oder bist du dir dein eigener Gott? Prägt dich Jesus in deinem Denken, Fühlen, Handeln? Christ sein heißt: Auf Jesus hören. Stimmt s, Martin? Es grüßt Pfarrer Markus Gnaudschun 2

3 Freud und Leid Getauft wurden: In der Kirche Olganitz: Arthur Sternberger In der Kirch Laas: Nico Wittig Getraut wurden: In der Kirche Lampertswalde Oliver Hartig und Peggy Hartig (geb. Haubold) aus Mannschatz Verstorben und christlich bestattet: Frau Milda Elfriede Reinhardt, 90 Jahre, auf dem Friedhof Laas Frau Gerlinde Schmidt aus Sörnewitz, 84 Jahre, auf dem Friedhof Schirmenitz Herr Alfred Stahl aus Leipzig, 82 Jahre, auf dem Friedhof Sörnewitz Aus dem Gemeindeleben Interview Am 5. November hält Kerstin Rothe aus Leisnitz im Rahmen Ihrer Ausbildung zur Prädikantin die sonntäglichen Gemeindegottesdienste. Pfarrer Gnaudschun hat sie interviewt. Kerstin, du machst ja seit 2015 neben deiner Vollzeittätigkeit bei der Volksbank Riesa ein kirchliches Fernstudium, den sogenannten kirchlichen Fernunterricht (KFU). Erzähl mal ein bisschen Wieso, wozu? Eigentlicher Auslöser war ein Flyer vom KFU mit der Anmerkung des Pfarrers: Na, das wäre doch was für dich Ja, sich intensiver mit Theologie zu beschäftigen hat mich unwahrscheinlich gereizt und es ist das totale Kontrastprogramm zum Beruf. Nicht selten höre ich: Kirche und Bank? Geht denn das? Ja, es geht. Dazu kam noch die bevorstehende Umstrukturierung und die Frage, wie wird künftig Gemeindeleben gelebt, welche neuen Wege gibt es und wie kann ich mich dabei einbringen. 3

4 Hier in dem KFU-Flyer lese ich: 349 Unterrichtsstunden in den fünf Fächern der Theologie, schriftliche Hausarbeiten, Predigten, Gottesdienste und eine Bibelarbeit Alles neben deinem Job Das ist schon manchmal hart und ich hätte gerne mehr Zeit, um die viele Literatur zu lesen. Und ehrlich gesagt, nach langen Arbeitstagen greife ich dann auch nicht mehr zum Lehrbuch. Hast du im KFU ein Lieblingsfach? Alle Fächer sind sehr interessant, aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann für Kirchengeschichte. Ein besonderes Aha-Erlebnis? In praktischer Theologie haben wir uns vor der Sommerpause mit der Rolle der Seelsorge in der Predigt beschäftigt und dazu verschiedene Predigten besprochen. Die Predigt Licht vom Anfang von Katrin Oxen im Januar 2016 im Berliner Dom hat mich tief beeindruckt ein Aha-Erlebnis, was mich sehr berührt hat. Hat sich durch die Ausbildung für dich und dein Leben als Christ etwas verändert? Ja, ich glaube schon. Ich habe im KFU Mitstreiter aus den unterschiedlichsten Regionen Sachsens und auch aus Berlin. Diese wunderbaren Leute beeinflussen mich schon hinsichtlich Offenheit, Gemeinschaft miteinander halten, einander zuzuhören und füreinander da zu sein, sich gegenseitig Mut zu machen. Am 5. November hältst du in Laas und Cavertitz zum ersten Mal komplette Gottesdienste. Freust du dich darauf? Ich freue mich darauf, habe aber auch gehörigen Respekt davor. Denn es geht darum, Gottes Wort zu verkündigen. Sollen viele Leute kommen? Ich würde mich freuen. Na dann! Themenabend Gottesdienst Ein fremder Bekannter gut besucht Das Thema stieß auf Interesse: Der Abend zum Thema Gottesdienst Ende Mai im Pfarrhaus Laas war durchaus gut besucht. Jetzt verstehe ich viele Dinge besser und kann ganz anders am Geschehen teilnehmen, sagte eine Teilnehmerin. So Gott will und wir leben (Jakobusbrief 4,15), wird dieser und ähnliche Themenabende immer wieder im Gemeindeprogramm sein. Geplant ist dieses Jahr noch ein Themenabend Abendmahl und ein Angebot zum Thema Gebet. 4

5 Sörnewitz: Es geht los! In seiner letzten Sitzung hat der Kirchenvorstand Sörnewitz Herrn Stefan Bunke, Dipl.-Ing. Architekt & Bauingenieur, Werkstatt für Architektur und Baustatik in Nossen, mit der Planung und Bauvorbereitung Innensanierung Kirche Sörnewitz beauftragt. Wir bitten herzlichst weiterhin um Spenden, um möglichst viele Dinge auf einen Ritt durchziehen zu können. Lampertswalde: Dach des Pfarrhof-Seitengebäudes erneuert Großbaustelle! Das war ein Anblick: Ein großer Autokran auf dem Lampertswalder Pfarrhof. So brauchten die Zimmerleute die schweren, am alten Bestand orientierten Balken und Sparren nicht mit Muskelkraft auf s Gebäude hiefen. Nur noch ein paar kleine Arbeiten dann ist alles fertig. Wieder etwas geschafft! Lampertswalde: Arbeiten am Geläut beginnen Liebe Lampertswalder, bitte nicht wundern: Für kurze Zeit werden ab Ende August die Lampertswalder Glocken nicht mehr zu hören sein inklusive der Schläge der Kirchturmuhr. Denn wir bauen. Endlich die Arbeiten an der Läuteanlage waren dringend! Danke an alle, die den Bau mit einer Spende unterstützt haben. Wir rechnen bis jetzt mit Kosten von Die Landeskirche unterstützt den Bau mit 50%. Cavertitz: Urnengemeinschaftsgrab errichtet Auf dem Friedhof Cavertitz gibt es seit diesem Sommer eine kleine Urnengemeinschaftsgrabanlage. Eine gute Nachricht für all jene, die sich Sorgen darum machen, wie das mal mit der Grabpflege werden soll. Informationen über die Kosten einer solchen Stelle erhalten Sie bei Frau Krautwald im Pfarrbüro Cavertitz. Auch der Kirchenvorstand Lampertswalde hat sich inzwischen für eine Gestaltungsvariante einer kleinen Urnengemeinschaftsgrabanlage entschieden. Leider hat sich jedoch keine realistisch finanzierbare Pflegeabsicherung gefunden. Wir bitten darum noch um Geduld. Neuer Konfirmandenkurs startet Liebe Teens Klasse 7, liebe Eltern Konfirmation 2019? Dann auf zum Konfiunterricht 7./8. Klasse. Termine der Treffen: Siehe Gruppen & Kreise 5

6 100 Jahre Luther-Eiche Cavertitz 6

7 An Südwest-Irlands Küste... Fels geschliffen von der Brandung Wir danken unseren Unterstützern Naturwaren A. Sahlbach Cavertitz, Dorfplatz 2 Tel Säfte, Fruchtaufstriche, Kürbisse, Geschenke Claudia Lutze Grabpflege u. Pflanzen Floristische Erzeugnisse Leisnitz, Müllergasse 4a Tel Agrargenossenschaft Laas e.g. Tel Laaser Einkaufscenter Tel Agrarbetrieb Baur GbR Inh. Wolfgang u. Jan Baur Lampertswalde Sommerseite 40 Tel Burgcafé Monika Turowski Lampertswalde Am Winkel Dachdeckerei Steffen Grundmann Lampertswalde Sörnewitzer Straße 13 Tel Kfz-Meisterbetrieb Schmiele UG Cavertitz Hauptstraße 20A Tel Baugeschäft Riemer Lampertswalde Tel Tiefbauarb. aller Art Maurer- u. Putzarbeiten Marianne & Ernst Hussel Möttlingen (Bayern) Appetshofen 43 Tel Schmierstoffe Christian Schuster Lampertswalde Sommerseite 62 Tel Grundstückspflege Turowski GmbH Calbitzer Weg Wermsdorf / Collm Tel Highlanderhof Maritta Hessler Lampertswalde Winterseite 5 Tel Kfz-Meisterbetrieb Andreas Moritz Olganitz, Neue Straße 22 Tel INTERESSE? Tel

8 8

9 Wer mit dem Sammelbus mitfahren möchte (48 Plätze): Bitte melden unter Tel. Pfr. A. Sehn Gemeinsam zum Ephoralen Kirchentag? Dann dieses Blatt zurück über Pfarramt in Cavertitz oder Lampertswalde bis 25. August, oder Rückmeldung telefonisch unter der Ja, da will ich hin! Ich würde fahren und könnte... Leute mitnehmen. Ich würde gern mitfahren, komme aber allein nicht weg. Name, Vorname:!! Telefon: Personen:... Erwachsene... Kinder

10 Gottesdienste & Veranstaltungen K = Kollekte LK = Landeskollekte = Kinderbetreuung Wenn nicht anders angegeben: Gottesdienste Pfr. Gnaudschun Monatsspruch September Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lk 13,30 Sonntag, 3. September 12. Sonntag n. Trinitatis Kirche Borna Kirche Bucha 10:30 Lobpreis-Gottesdienst für die Region (Pfr. Kinder und Lobpreis-Chor Borna, unter Leitung von Markus Gnaudschun) 16:00 Konzert Mittwoch, 6. September Cavertitz, bei Naturwaren Anja Sahlbach, Dorfplatz 2 18:00 Frauentreff Herbstküche leckere Kürbisgerichte bitte anmelden bis spätestens 5.9. bei Heidrun Schneider (s. Kontakte) Sonntag, 10. September 13. Sonntag n. Trinitatis Kirche Laas Cavertitz, vor und in der Kirche K: Eigene Gemeinde 10:00 Gottesdienst (Pfr. Gnaudschun / KD KV Neustadt) Kirchenmusik: J. Rudolph 15:00 Cavertitzer Nachmittag Alt wie ein Baum 100 Jahre Luther- Eiche Cavertitz 15:00 Gottesdienst ca. 15:45 Kaffeetrinken danach Puppenspiel und Frühabendprogramm mit Feuer, Grillen und Musik 10

11 Sonntag, 17. September 14. Sonntag n. Trinitatis Kirche Lampertswalde 10:30 Gottesdienst mit Taufe Oskar Sternberger LK: Ausländer- und Aussiedlerarbeit der Landeskirche Kirche Olganitz Dienstag, 19. September Pfarrhaus Schmannewitz 16:00 Erntedankgottesdienst K: 50/50 Ausländer- und Aussiedlerarbeit (LK) / eigene Gemeinde Am Samstag zuvor wird die Kirche geschmückt. 19:00 Männerkreis Samstag, 23. September Leisnig 11:00 bis 18:00 Ephoraler Kirchentag des Kirchenbezirkes Leisnig-Oschatz Programm siehe Seite 8 Sonntag, 24. September 15. Sonntag n. Trinitatis Kirche Laas 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl K: Eigene Gemeinde Monatsspruch Oktober Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lk 15,10 Sonntag, 1. Oktober Erntedank Kirche Lampertswalde 10:00 Erntedankgottesdienst K: Eigene Gemeinde Am Sa 30. September ab 10:00 können Sie Ihre Erntedankgaben zur Kirche bringen. Kirche schmücken: ab 16:00. Kirche Sörnewitz 14:00 Erntedankgottesdienst im Anschluss Kaffeetrinken und Gemeindeversammlung Am Sa 30. September ab 13:00 Kirche schmücken. 11

12 Donnerstag, 5. Oktober Pfarrhaus Lampertswalde Kinderhaus Cavertitz 14:00 Frauenkreis Es kommt Pfrn. Gildehaus, Mügeln, Gefängnisseelsorgerin 19:00 Frauentreff im Kinderhaus Das Thema hält Pfrn. Gildehaus, Mügeln, Gefängnisseelsorgerin Sonntag, 8. Oktober 17. Sonntag n. Trinitatis Kirche Laas K: Eigene Gemeinde 10:00 Erntedankgottesdienst mit Taufe Maximilian Bauer Wir wollen wie jedes Jahr die Kirche mit ganz vielen Blumen schmücken und im Gottesdienst ein Dankopfer für Brot für die Welt sammeln. Kirche Cavertitz 14:00 Erntedankgottesdienst Am Sa 7. Oktober ab 10:00 können Sie Ihre Erntedankgaben zur Kirche bringen. Sonntag, 15. Oktober 18. Sonntag n. Trinitatis (Männersonntag) Kirche Olganitz 08:45 Gottesdienst (Pfr. i.r. Klemm) Kirche Lampertswalde 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. i.r. Klemm) LK: Kirchl. Männerarbeit Dienstag, 17. Oktober Pfarrhaus Schmannewitz 19:00 Männerkreis Sonntag, 22. Oktober 19. Sonntag n. Trinitatis Kirche Cavertitz 08:45 Gottesdienst Kirche Laas 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl K: Eigene Gemeinde 12

13 Sonntag, 29. Oktober 20. Sonntag n. Trinitatis Kirche Sörnewitz 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Kirche Lampertswalde 14:00 Gottesdienst K: Eigene Gemeinde Dienstag, 31. Oktober Reformationstag Kirche und Pfarrhof Schmannewitz LK: Gustav-Adolf-Werk 17:00 Abendvesper zum Reformationstag, im Anschluss Grillen Mittwoch, 1. November Kinderhaus Cavertitz 19:00 Frauentreff im Kinderhaus Donnerstag, 2. November Pfarrhaus Lampertswalde 14:00 Frauenkreis Samstag, 4. November Kinderhaus Cavertitz 15:00 Familiennachmittag Sonntag, 5. November 21. Sonntag n. Trinitatis Kirche Laas Kirche Cavertitz 08:45 Gottesdienst (Kerstin Rothe / Pfr. Gnaudschun) 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl (Kerstin Rothe / Pfr. Gnaudschun) K: Eigene Gemeinde Freitag, 10. November Martinsumzug in Cavertitz Cavertitz 17:00 Martinsumzug und Martinsspiel; Treff 17:00 an der Feuerwehr, danach Lagerfeuer, Gemeinschaft, Stockbrot u.a. Samstag, 11. November Martinstag in Lampertswalde Lampertswalde 18:00 Start Umzug am Sportplatz hin zum Schlosspark, Martinsfest mit Martinsspiel am Burgcafé 13

14 Gruppen & Kreise Kinder & Jugend Christenlehre* mit Frau Schneider Lampertswalde, Pfarrhaus: Montag 16: Klassen 1-6 Cavertitz, Pfarrhaus: Mittwoch 13:00 14:00 Klassen 1/2, 14:00 Klassen 3/4, 16:00 Klassen 5/6 außer Mittwoch, 20. September Konfirmanden 7./8 Klasse mit Pfr. Gnaudschun und Pfrn. Mette Dienstag, 5./19. September 16:30 18:00 Pfarrhaus Lampertswalde Samstag, 23. September 10:00 18:00 Konfitag in Leisnig Dienstag, 17. Oktober 16:30 18:00 Pfarrhaus Lampertswalde Dienstag, 31. Oktober (Reformationstag) 17:00 Kirche Schmannewitz, gern mit Eltern oder ganzer Familie; im Anschluss Grillen Dienstag 14./28. November 16:30 18:00 Pfarrhaus Lampertswalde Junge Gemeinde Cavertitz & Co / Dahlen Trifft sich momentan nicht Neustart von Nöten Infos: Markus Gnaudschun Orte u. Zeiten: facebook Junge Gemeinde Cavertitz & Co Kirchenmusik Spatzenchor* (Kinder 4 Jahre bis 1. Klasse) - mit Frau Körner Donnerstag 16:00 16:30, Pfarrhaus Schmannewitz Kurrende* (Kinderchor für Schulkinder) mit Frau Körner Montag 16:00 16:45, Pfarrhaus Dahlen Jugendchor* (ab 7. Klasse) mit Frau Körner Montag 17:15, Pfarrhaus Dahlen Kirchenchor mit Frau Körner Montag 19:30, Pfarrhaus Dahlen Donnerstag 19:30, Pfarrhaus Schmannewitz Flöten / Kinder* mit Frau Schneider: Cavertitz Schule: Kl. 1-4, Montag nach Absprache 12:30 15:00 Pfarrhaus Cavertitz: Vorschüler, Mittwoch 15:00 16:00 Pfarrhaus Lampertswalde: Montag nach Absprache Flöten / Fortgeschrittene mit Frau Körner: Montag 17:00, Pfarrhaus Dahlen 14

15 Instrumentalkreis mit Frau Körner: nach Absprache Posaunenchor mit Kantor i.r. Rudolph in der Regel Freitag, 19:30 im Pfarrhaus Laas Treff & Begegnung / Gesprächskreise u.a. Frauenkreis im Pfarrhaus Lampertswalde mit Heidrun Schneider Donnerstag, 5. Oktober / 2. November jeweils 14:00 Frauentreff im Kinderhaus Cavertitz mit Heidrun Schneider Mittwoch, 6. September 18:00 Kürbis-Kochen bei Anja Sahlbach, Cavertitz Donnerstag (!), 5. Oktober 19:00 Kinderhaus Cavertitz Mittwoch, 1. November 19:00 Kinderhaus Cavertitz Männerkreis mit Markus Gnaudschun Pfarrhaus Schmannewitz, Torgauer Straße 20 Dienstag, 17. September / 19. Oktober / 21. November jeweils 19:00 Familiennachmittag im Kinderhaus Cavertitz Samstag, 4. November 15:00 * außer in den Ferien 15

16 Kontakt Pfarramt Kirchstraße 6, Cavertitz Öffnungszeiten: Telefon: /50786 Di 11:00 12:00 Fax: /50787 Do 14:00 17:00 Fr 11:00 12:00 Internet: Ansprechpartnerin Pfarramt: Helga Krautwald Pfarrer Markus Gnaudschun Sörnewitzer Straße 5, Lampertswalde Telefon: / Katechetin Heidrun Schneider Telefon: /52414 Handy: 0173/ Kantor i. R. Johannes Rudolph Telefon: /51353 Kantorin Anne Körner (Schmannewitz) Telefon: /63748 Ehrenamtliche Ansprechpartner Friedhöfe FH Cavertitz: H. Krautwald, Hauptstr. 23, Tel /51086 (s.a. Pfarramt) FH Lampertswalde: G. Grundmann, Sörnewitzer Str.13, Tel /51719 FH Laas: J. Rudolph, Cavertitzer Str. 14, Tel /51353 FH Leisnitz: C. Lutze, Müllergasse 4a, Tel / FH Olganitz: B. Leithold, Am Anger 11, Tel /52011 FH Sörnewitz: G. Döring, Dorfstr. 16, Tel /51892 Kontoverbindung der Kirchgemeinden (nicht für Kirchgeld & Friedhof) Begünstigter: Ev.-Luth- Kirchgemeinde Cavertitz / Laas / Lampertswalde / Sörnewitz Kontoinhaber: Kassenverwaltung Grimma Bank für Kirche und Diakonie BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Verwendungszweck: Kirchgemeinde-Nummer (s. Klammer) + Zweck (KG Cav = 2510 / KG Laas = 2523 / KG Lamp = 2525 / KG Sör = 2551) Gemeindebrief (Spende erbeten) Redaktion: J. Rothe, M. Gnaudschun, H. Krautwald Druck: Druckerei Dober, Mügeln Geschlossen: / / Urlaub: 9. Oktober 15. Oktober Vertretung für Bestattungen und seelsorgerische Notfälle: Pfr. Andreas Sehn, Dahlen, Tel /

Einen guten SOMMER! Garten. Gemeindebrief. Juli / August 2017

Einen guten SOMMER! Garten. Gemeindebrief. Juli / August 2017 Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna, Reudnitz & Klingenhain Laas mit Klötitz Lampertswalde mit Leisnitz Sörnewitz Juli / August 2017 Einen guten

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2016 Januar 2017

Gemeindebrief. Dezember 2016 Januar 2017 Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna, Reudnitz & Klingenhain Laas mit Klötitz mit Leisnitz Sörnewitz Dezember 2016 Januar 2017 Neue Jahreslosung

Mehr

Bibelwoche März Bist du es?

Bibelwoche März Bist du es? Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna Reudnitz & Klingenhain Laas mit Klötitz Sörnewitz mit Leisnitz Februar März 2017 Bibelwoche 12. 19. März

Mehr

KONFIRMATION. Gemeindebrief. 4. Juni 14:00 Kirche Cavertitz. Mai Juni Ja, mit Gottes Hilfe!

KONFIRMATION. Gemeindebrief. 4. Juni 14:00 Kirche Cavertitz. Mai Juni Ja, mit Gottes Hilfe! Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna Reudnitz & Klingenhain Laas mit Klötitz Sörnewitz mit Leisnitz Mai Juni 2017 4. Juni 14:00 Kirche Cavertitz

Mehr

1. Mai... Tag der Arbeit für die Beine. Gemeindebrief. April Wandern wir mal, wandern wir mal rein in die Natur...

1. Mai... Tag der Arbeit für die Beine. Gemeindebrief. April Wandern wir mal, wandern wir mal rein in die Natur... Gemeindebrief Schwesterkirchverbund der Kirchgemeinden Cavertitz mit Olganitz, Treptitz, Schöna Reudnitz & Klingenhain Laas mit Klötitz Sörnewitz Lampertswalde mit Leisnitz April 2017 Wandern wir mal,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindeblatt. Kirche zwischen Collm und Heide. Juni Juli August. Kontakt. Calbitz - Malkwitz Dahlen - Großböhla Luppa

Gemeindeblatt. Kirche zwischen Collm und Heide. Juni Juli August. Kontakt. Calbitz - Malkwitz Dahlen - Großböhla Luppa Kontakt Pfarramt Calbitz geöffnet Alte Schulstraße 3 6 (03 43 61) 5 17 33 dienstags 9.00-11.00 Uhr 04779 Wermsdorf Ihr Ansprechpartner: Frau Kolberg karin.kolberg@evlks.de Pfarramt Dahlen (03 43 61) 5

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gemeindeblatt. Himmelfahrt. Kirche zwischen Collm und Heide. März April Mai. 25 Jahre Turmblasen. Kontakt. Calbitz - Malkwitz Dahlen - Großböhla Luppa

Gemeindeblatt. Himmelfahrt. Kirche zwischen Collm und Heide. März April Mai. 25 Jahre Turmblasen. Kontakt. Calbitz - Malkwitz Dahlen - Großböhla Luppa Kontakt Pfarramt Calbitz Alte Schulstraße 3 04779 Wermsdorf 6 (03 43 61) 5 17 33 Ihr Ansprechpartner: geöffnet dienstags 9.00-11.00 Uhr Frau Kolberg karin.kolberg@evlks.de 2017 Kirche zwischen Collm und

Mehr

Nr. 4 - September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017 Nr. 4 - September bis November 2017 Angedacht Nun steht der besondere Tag, auf den schon seit längerem mit verschiedensten Veranstaltungen, Artikeln, Fernsehsendungen und sogar einem ganzen Kirchentag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt August und September 2017 Apostelgeschichte 26,22: Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmannewitz-Bucha September bis November 2017 1 Die Uhr und das Dorf Seit einigen Wochen ist klar: Die Kirche ist nicht nur eins der optischen Wahrzeichen von Schmannewitz,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Oktober / November 2017 Jahresspruch für 2017

Oktober / November 2017 Jahresspruch für 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Oktober / November 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr Sonntag Maria Januar 1 52. Woche Neujahr Das Gebet lässt den Frieden aufkeimen. Heute am Weltfriedenstag rufen wir aus:»nicht mehr Knechte, sondern Brüder.«Das ist die Botschaft für diesen Tag. Montag

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Juni / Juli 2017 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Liebe

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Predigt von Pfr. Schleifer zu sola scriptura (Predigtreihe Lahr Jan/Febr. 2017)

Predigt von Pfr. Schleifer zu sola scriptura (Predigtreihe Lahr Jan/Febr. 2017) Predigt von Pfr. Schleifer zu sola scriptura (Predigtreihe Lahr Jan/Febr. 2017) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen Herr,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Das Credo von Kappel. Ich vertraue Gott, der Liebe ist, Schöpfer des Himmels und der Erde.

Das Credo von Kappel. Ich vertraue Gott, der Liebe ist, Schöpfer des Himmels und der Erde. 01.11.2015 Das Credo von Kappel Bild: Britta Hess Ich vertraue Gott, der Liebe ist, Schöpfer des Himmels und der Erde. Ich glaube an Jesus, Gottes menschgewordenes Wort, Messias der Bedrängten und Unterdrückten,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, 1 4. Sonntag nach Ostern: Kantate 2016, Predigtgottesdienst Text: Epistel / op2 / Kolosser 3, 12-17 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, vor dem Lesen des sogenannten Predigttextes möchte ich sie

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2017 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete Päpstliche Missionswerke in Österreich Gebete 2 Noch nie hatte die Kirche so wie heute die Möglichkeit, das Evangelium durch das Zeugnis und das Wort allen Menschen und allen Völkern zukommen zu lassen.

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr