30 Jahre OKTOBER BIS DEZEMBER DAS HALBJAHRES-PROGRAMM Dez. Wiener Sängerknaben. 11. Nov. Eva Lind. 21. Dez. Rain Man

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "30 Jahre OKTOBER BIS DEZEMBER DAS HALBJAHRES-PROGRAMM Dez. Wiener Sängerknaben. 11. Nov. Eva Lind. 21. Dez. Rain Man"

Transkript

1 Jahre OKTOBER BIS DEZEMBER DAS HALBJAHRES-PROGRAMM 17. Okt. Konstantin Wecker 27. Okt. Heiße Zeiten 8. Dez. Wiener Sängerknaben 11. Nov. Eva Lind 21. Dez. Rain Man

2 VERANSTALTUNGEN IN DER RATHAUSGALERIE Öffnungszeiten Rathaus: Montag bis Donnerstag 8.00 bis Uhr, Freitag 8.00 bis Uhr, Samstag 9.00 bis Uhr am und geschlossen, Telefon: ( ) Nov März 2012 Balinger Balance Das Zünglein an der Waage Wiegen und Waagen, Maß und Messen, Schwere und Schwerelosigkeit, Schaukeln und Balancieren sind grundsätzliche menschliche, kulturelle, religiöse und künstlerische Gesetzmäßigkeiten. In ausgewählten plastischen und malerischen Arbeiten beziehen Künstler Stellung dazu. Verortet ist die Thematik durch den weltbekannten Waagen hersteller Bizerba das größte Industrieunter nehmen in Balingen und durch das von ihm gesponserte Museum für Waage und Gewichte im Balinger Zollernschloss. Kurator der Ausstellung ist Rudolf Greiner. Die öffentliche Vernissage findet am Mi. 16. Nov um Uhr statt. VERANSTALTUNGEN IN DER ZEHNTSCHEUER Zehntscheuer Balingen, Neue Str. 59, Tel / Öffnungszeiten: Di. - So. und Feiertage jeweils Uhr Am und geschlossen 17. Sept Nov Eckenfelder privat Gemälde von Friedrich Eckenfelder aus Privatbesitz zum 150. Geburtstag MUSEUM FÜR WAAGE UND GEWICHT Öffnungszeiten: Mi., Fr., So. und jeweils 1. Sa. des Monats Uhr Eine der größten Sammlungen ihrer Art: Museum für Waage und Gewicht Zollernschloss Balingen Eintritt frei Tel.: / PARKMÖGLICHKEITEN UND WICHTIGE HINWEISE Eintrittspreise: 10,- Ermäßigt: 6,- Sonderkonditionen für Gruppen und Familien Einige wichtige Hinweise: Bei Verlassen des Konzertraumes verliert die Karte ihre Gültigkeit. Die Veranstaltung wird eventuell vom Hörfunk und / oder Fernsehen aufgezeichnet. Der Karteninhaber erklärt sich damit und mit der eventuellen Abbildung seiner Person einverstanden. Untersagt sind auch für den privaten Gebrauch Ton-, Foto-, Filmund Videoaufnahmen. Der Mißbrauch wird verfolgt. Bei Beginn noch nicht eingenommene Plätze gewähren keinen Anspruch auf den nummerierten Sitzplatz. Einlass verspäteter Besucher erfolgt grundsätzlich erst zur Pause Rathausgalerie Zehntscheuer Stadthalle Neben den beiden Stadthallen-Parkplätzen (P1 und P2) haben Sie als Besucher auch die Möglichkeit, auf den Parkplätzen des Landratsamts (P3) und in der Tiefgarage der Agentur für Arbeit kostenfrei zu parken. Die Tiefgarage ist bis 1.00 Uhr geöffnet, bei Bällen und gesellschaftlichen Veranstaltungen bleibt die Tiefgarage die ganze N a c h tg e ö ff n e t. Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag und Feiertage jeweils Uhr, Eintritt frei! 3. Dez April 2012 Carrera & Co. Autorennbahnen und ihre Geschichte Eintrittspreise: 2,- Ermäßigt: 1,50 Familienkarte: 5,- Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag und Feiertage jeweils Uhr (24. und geschlossen) Zeichenerklärung Auf alle Veranstaltungen, die im Halbjahres-Programm, im Kulturkalender und im Internet mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, erhalten alle Abonnenten beim Einzelkartenkauf einen VIP-Rabatt von 10 %. Das gleiche gilt für SWR2-Kulturservice-Mitglieder. ( Tel / ) Mit diesem Symbol wird die ungefähre Spielzeit in Minuten, inkl. Pause, angegeben. Angaben ohne Gewähr. Dieses Symbol weist auf den Start einer Neuproduktion hin, deren Spielzeit zur Drucklegung noch nicht bekannt war. Öffentliche Veranstaltung der Volkshochschule Balingen e.v., Info-Telefon / Sofern nichts anderes angegeben ist, gibt es Karten nur an der Abendkasse, nicht im Vorverkauf, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. 16. Okt. So., Uhr Großer Saal OKTOBER Großes Jugendkonzert der Jugendmusikschule Balingen Beim traditionellen Jugendkonzert der Jugendmusikschule Balingen werden weniger solistische Beiträge zu hören sein, vielmehr werden sich die verschiedenen Ensembles, Orchester und Spielkreise der Musikschule vorstellen und einen Überblick über die Vielfältigkeit unserer Musikschularbeit geben. 75 Eintritt frei! 17. Okt. Mo., Uhr Großer Saal Konstantin Wecker & Band Wut & Zärtlichkeit-Tournee Veranstalter: Stadthalle Balingen, in Kooperation JUGEND mit KOKO & DTK Entertainment GmbH Er ist wieder auf großer Tournee! Der kämpferische Poet, der sowohl mit seinen politischen Songs als auch mit der Zartheit seiner Liebeslieder die deutschsprachige Musik seit mittlerweile vier Jahrzehnten nachhaltig prägt. Begleitet wird der musikalische Kraftmensch, dessen Stärke vor allem in der Vereinigung von sanfter Poesie und unbändiger Power liegt, von einer dreiköpfigen Band. Eintrittspreise: 49,15 / 44,55 / 39,95 / 36,50 Ermäßigt: 38,90 / 35,30 / 31,70 / 29,-

3 18. Okt. Di Uhr Großer Saal Prof. Dr. med Walter Köster: Herz und Lunge Zentren der Lebendigkeit Veranstalter: Quantum Logic Medicine Eintrittspreise: 6,- Dauer bis Uhr VORTRAG Der Eintritt zu allen Veranstaltungen von Bw-Musix ist frei. Für das Yamaha-Eröffnungskonzert beträgt der Eintritt 9,-, ermäßigt 5,-. Musikvereine, die gemeinsam das Konzert besuchen wollen, zahlen (nur bei einer vorherigen Anmelung) keinen Eintritt. Anmeldung unter: 19. Okt. Mi., Uhr Großer Saal Christoph Sonntag Okt. Do., Uhr Großer Saal Ökumenische Hospizgruppe SCHWESTERN Theater von Theo Fransz Inszenierung: Theater Spielfeld Zürich/Schweiz Regie: Lisa Halbmann Veranstalter: Ökumenische Hospizgruppe Balingen Eintrittspreise: 12,- 21. Okt. River North Chicago Dance Company Gastspiel der RIVER NORTH CHICAGO DANCE COMPANY, Chicago / USA in Kooperation mit dem Euro-Studio Landgraf Künstlerischer Leiter: Frank Chaves Okt. ausverkauft! Eintrittspreise: 29,50 / 26,50 / 23,50 / 20,50 SWR3 Clubber erhalten eine Ermäßigung von 2,50 Bw-Musix 2011 Jugendblasorchester-Wettbewerb Konzerte, Workshops, Musikerparty, Instrumentenausstellung SCHAUSPIEL Choreogr.: u.a. Frank Chaves, Sherry Zunker Energiegeladen cool witzig überraschend! Als tänzerisches Aushängeschild und als Publikumsmagnet hat sich neben Gus Giordano in Chicago die River North Dance Company, die 2009 schon ihr 20jähriges Jubiläum feierte, etabliert. Herausragendes Können, theatralische Präsenz, ausgezeichnet ausgebildete ausdrucksstarke Tänzer, Musikalität, ansteckende Fröhlichkeit, temporeiche und anspruchsvolle Choreografien, sprühendes Tanztemperament und hoher Unterhaltungswert sind die Marken zeichen, die River North schnell über Chicagos Grenzen hinaus an die Spitze gefragter Ballet-Companys katapultierte. JUGENDBLASORCHESTER-WETTBEWERB Do. - So., volksbankmesse & berufl. Schulzentrum Der Eintritt zu den Wettbewerben und den Workshops ist frei Okt. Bw-Musix 2011 Yamaha Eröffnungskonzert Jazz mit Bläsersection und Rhythmusgruppe COMEDY Kostenloser Einführungsvortrag um Uhr im Kleinen Saal 90 JAZZ- UND BIG BAND Fr., Uhr volksbankmesse Freuen Sie sich am Freitag Abend auf ein Eröffnungs konzert der Spitzenklasse. Einige Instrumentalisten der TV Total-Band ( heavytones ) und weiteren namhaften Solisten bestreiten diesen Abend mit feinster Jazzmusik. Fest zugesagt haben u.a. schon Thorsten Skringer (Saxophon), Jürgen Neudert (Posaune) und Florian Menzel (Trompete). Unterstützt werden sie von der prominent besetzten Rhythmusgruppe mit Wolfgang Dahlheimer (Keyboards), Dominik Krämer (Bass) und Mario Garuccio (Schlagzeug) Eintrittspreise: 9,- ZAK-Abonnenten: 7,- Ermäßigt: 5,- Sa., Uhr Großer Saal Die Big Band der Bundeswehr Swing Pop Rock Eins steht fest: Ob Staatsbesuch, Benefizkonzert, Tanz gala, Opernball, Presseball, Ball des Sports, Kanzler- oder Bundes präsidentenfest die Big Band der Bundeswehr sorgt bei jedem Anlass für den richtigen musikalischen Rahmen. 26 Profimusiker unter der Leitung von Bandleader Oberstleutnant Christoph Lieder bieten eine musikalische Show der Extra klasse. So wurde die Big Band bei ihrer gerade sehr erfolgreichen Konzerttour in Südafrika durch die lokalen Medien den Musikinteressierten angekündigt. Den Konzertbesucher erwartet mehr als 90 Minuten gute Unterhaltung durch die musikalische Top-Performance der Musiker in Uniform. Schmunzelnd bezeichnen einige Insider die swingende Formation aus Euskirchen als musi kalischste und beliebteste Einheit der Bundeswehr. Der Reinerlös dieses Konzertes geht an den 90 Förderverein der Jugendmusikschule Balingen. Eintrittspreise: 18,- ZAK-Abonnenten: 15,- Ermäßigt: 9,- 23. Okt. So., Uhr Großer Saal Henschel Quartett Streichquartette von Haydn, Schulhoff und Schubert Eintrittspreis: 15,- Ermäßigt: 8,- 25. Okt. Di., Uhr Kleiner Saal Chor der Mönche Musik-Kabarettprogramm gnadenlos weltlich! 26. Okt. Mi., Uhr Großer Saal Der jungen Liebe Nacht und Traum Shakespeare spielen, Schultheaterprojekt Eintrittspreis: 8,- Ermäßigt: 5,- MUSIK-KABARETT Anfangs erscheinen sie noch in Kutten und mit Kerzen. Bald aber löst sich die mittelalterlich anmutende Szenerie auf und aus den Mönchen werden Herren in Frack und Zylinder, später auch hemdsärmelige Schwaben oder asiatische Bergvagabunden Eintrittspreis: 16,- Ermäßigt: 12,- SCHULTHEATER Wie schon bei vielen vorangegangenen Schultheaterprojekten entsteht dieses Stück in enger Kooperation mit dem Theater Lindenhof, Melchingen. Unter Federführung von Uwe Zellmer und Uta Pohl wird wieder ein spannendes, anmutig und jugendlich bewegtes Theaterstück entstehen. Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren, sind Schlüssel aller Kreaturen dann gehen die Menschen durch den Zauber der Nacht, des Waldes und des Traumes über sich hinaus, erleben andere Variationen ihres Selbst, leben ihre Gefühle aus ohne dass Tragödien entstehen. Im Gegenteil: Alles geht gut aus! Wer hätte das gedacht bei Shakespeare? Demetrius: Sagt mir, sind wir auch wirklich wach, seid ihr euch sicher? Mir ist, als ob wir alle schlafen, träumen. TICKET-HOTLINE: / Telefonischer Ticketservice: Mo. - Do Uhr, Fr Uhr Uhr, Sa Uhr

4 26. Okt. Mi., Uhr Zehntscheuer Balingen Lesung mit Heinz Luethi 27. Okt. Do., Uhr Kleiner Saal Bournout: Psychostress in der modernen Arbeitswelt: Erkennen Vorbeugen Helfen Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Seidel, Öffentliche Veranstaltung der Volkshochschule Balingen e.v., Info-Telefon / Eintrittspreis: 7,- Ermäßigt: 5,- Abendkasse, kein Vorverkauf Okt. Fr., Uhr, Sa Uhr volksbankmesse, Loft Music without Limits Christliches Rockfestival Veranstalter: CVJM Gomaringen in Kooperation mit Music without Limits e.v. Mit dem Festival Rock without Limits kommt das größte ccm-rock-festival in Deutschland nach Balingen. Auf drei Bühnen präsentieren am 28. und ca. 40 Bands Rock, Hard Rock und Pop mit höchstem qualitativem Anspruch. Weitere Infos: Festivalkarte: 44,95 Tageskarte: 25,15 LESUNG Der Schweizer Heinz Luethi, geboren 1941, wuchs im Stadtquartier Seefeld auf. Zu Balingen hat der freischaffende Autor und Kabarettist einen besonderen Bezug: Sein Großvater mütterlicherseits Adolf Textor wurde 1878(-1973) in Balingen geboren und erlernte dort den Beruf eines Möbelschreiners kam dieser nach Zürich, wo bereits ein älterer Bruder von ihm lebte. In seiner Kindheit besuchte Heinz Luethi zusammen mit seinem Großvater dessen Heimatstadt in regelmäßigen Abständen, denn dessen jüngerer Bruder Gustav lebte hier nach wie vor und arbeitete als Schneider. In seiner Kindheit übernachtete Heinz Lüthi bei seinen Balinger Aufenthalten stets im Gasthof Lang. Bei der Balinger Lesung, die etwa eine Stunde dauern wird, widmet er rund ½ Stunde der Erinnerung an seinen Großvater und liest aus seiner Autobiografie Vater, die Stadt und ich. Im zweiten Teil des Abends trägt er humorvolle Geschichten und Erzählungen vom Zürichsee vor. 60 Eintritt frei. 27. Okt. Do., Uhr Großer Saal Heiße Zeiten Wechseljahre. Weiblich, 45plus na und?!? Ein musikalisches Hormonical mit Live-Band und Songs der 70er bis 90er Jahre Gastspiel des Euro-Studios Landgraf in Kooperation mit dem Theater im Rathaus Essen Okt. Misery MUSIKALISCHES HARMONICAL Zum 2. Mal auf Tournee! 125 VORTRAG ROCKFESTIVAL SCHAUSPIEL Kriminalstück von Simon Moore nach dem gleichnamigen Roman von Stephen King Gastspiel des Ohnsorg Theaters Hamburg in Kooperation mit Nordtour Theater Medien GmbH Junge Linie mit Herma Koehn und Oskar Ketelhut Misery setzt auf Nervenkitzel pur, gilt doch Stephen King, dessen Roman die Vorlage zum Kriminalstück lieferte, als Meister des Schreckens. Wiederholungstournee Ausgezeichnet: Am 13. Oktober 2010 erhielt Herma Koehn den Rolf-Mares-Preis der Hamburger Theater in der Kategorie Außergewöhnliche Leistungen Dar stellerinnen für ihre Darstellung der Anni Wilke in Misery. Eintrittspreise: 24,- / 21,50 / 19,- / 16,50 Ermäßigt: 17,20 / 15,50 / 13,70 / 12, Okt. Sa., Uhr Großer Saal Sterne der Oper 31. Okt. Mo., Uhr Großer Saal SWR 4 Vier Vergnügen mit den Besten Die SWR4 Tournee zum Kleinkunstpreis in Balingen! Eintrittspreis: 19,- Ermäßigt: 14,50 OPERN-GALA Große Opern-Gala Gastspiel der Staatsoper Kharkov Zusammen mit dem Chor- und Ballettensemble der Oper Kharkov darf sich das Publikum auf eine äußerst gelungene Inszenierung großer Opernszenen freuen, die das Wort vom Faszinosum Oper ein Mal mehr rechtfertigt und zugleich zeigt, dass die Oper bis heute nichts von ihrem Zauber verloren hat. Bei dieser großen Operngala eines der traditionsreichsten ukrainischen Ensembles dürfen sich die Besucher auf ein wahres Feuerwerk der schönsten Opernmelodien freuen. Orchester, Chor, Ballett und Solisten insgesamt sind es Mitwirkende verzaubern das Publikum mit hervorragenden und facettenreichen Darbietungen. In Sterne der Oper werden die großartigsten Arien und bekanntesten Chorstücke aus berühmten Opern wie Carmen, Rigoletto, Aida, La Traviata oder dem Barbier von Sevilla erklingen Okt. So., Uhr Großer Saal Der Zauberer von Oss 130 KINDER-MUSICAL Kindermusical nach dem Roman von L. Frank Baum ab 6 Jahre Gastspiel der Württembergischen Landesbühne Esslingen Kinder-Abo Dorothee wohnt bei Onkel und Tante in einem kleinen Häuschen in Kansas. Sie träumt sich gern aus ihrer staubigen, grauen Heimat weg. Was wohl hinter dem Regenbogen liegen mag? Eines Tages wird sie vom Wirbelsturm in ein Land mit blauen Bewohnern das Reich des Zauberers von Oss getragen. Eine pfiffige Bühnenversion des Kinderbuchklassikers, gepaart mit Musik aus dem berühmten Film. Bei dieser Veranstaltung gibt es einen separaten Block nur für Kinder! Eintrittspreise: 12,- / 11,- / 10,- / 9,- Ermäßigt: 7,- / 6,- / 5,- / 4,- KLEINKUNSTPREIS-TOURNEE Mit Vier Vergnügen mit den Besten! bringt SWR4 die aktuellen Kleinkunstpreisträger Baden-Württembergs auf die Bühne. Umrahmt werden die Preisträger von einer kleinen Live-Combo, die dem Abend die musikalische Krone aufsetzt und gemeinsam mit SWR4 Moderator Jörg Assenheimer durch den Abend führt. STEFAN WAGHUBINGER ist Österreicher, lebt aber seit 20 Jahren in Deutschland. Deshalb betreibt er österreichisches Jammern und Nörgeln inzwischen mit deutscher Gründlichkeit. NILS HEINRICH klärt Sie über Dinge auf wie Laktoseintoleranz & Randgruppenhiphop, Terrorismusexperten & Essplazebos, Helmut Kohl & Birne Helene und so Sachen halt. MICHAEL KREBS balanciert gekonnt zwischen hintergründigen Kalauern und platten Pointen. Der schwäbische Charmebolzen nimmt beim Blick auf die Welt kein Blatt vor den Mund, mischt virtuoses Klavierspiel und selbstironische Geschichten. HEINRICH DEL CORE geht zurück zu seinen Wurzeln im Mund, im Garten und in Italien. Vom ersten Zahnen zu den lachenden Dritten, von Bluetooth bis zu den zahn Geboten, von Karius bis Berlusconi, vom Liebesbiss zur Zahnpasta, alles garantiert unplaqued! Und voll al dente. Kennen Sie schon unseren Newsletter? Erfahren Sie monatlich das Neuste rund um die Stadthalle. Anmeldungen ganz bequem unter 90

5 02. Nov. Mi., Uhr Kleiner Saal Harald Immig und Ute Wolf NOVEMBER Liederabend lyrisch heiter Durch den einprägsamen Gesang von Harald Immig und Ute Wolf fühlen sich die Besucher individuell, auf ihre Art angesprochen: ein Wechselspiel von lyrisch-poetischen, humorvoll-heiteren, bisweilen auch recht nachdenklichen Texten, die auf kurzweilige Art das Einerlei und die Sorgen des Alltags vergessen machen. Heiterkeit und herzhaftes Lachen, wenn Harald Immig seinen mit Mutterwitz gespickten schwäbisch-knitzigen Humor höchst ungezwungen aufblitzen lässt, wenn er etwas vom Bimberle und über Erkenbrechtsweiler singt, hingegen entspanntes In-sich-Gehen bei den leisen, lyrischen Liedern, die Ute Wolf mit ihrer gefühlvollen Stimme so ausdrucksstark zu unterlegen versteht Eintrittspreis: 16,- Ermäßigt: 12,- 04. Nov. Fr., Uhr volksbankmesse Oliver Thomas & Band Die Schlagerparty 2011 Vorgruppe: Geschwister Mutsch Hautnah und live erlebt man Schlagersänger Oliver Thomas & Band auf der Bühne. SCHLAGERPARTY Mitreißend, publikumsnah, spontan und stimmlich äußerst vielseitig zeigt sich der 1,95 m große Blonde auf der Bühne. Unzählige Auftritte in allen großen Musikshows wie Willkommen bei Carmen Nebel machten ihn zu einem gefragten Live-Künstler, der inzwischen auf vielen großen Bühnen zuhause ist. Wenn er mit seinen Musikern die Bühne betritt, steigt von der ersten Sekunde an die Stimmung mit eigenen Hits wie Ein Wahnsinns- Glücksgefühl, Du gehst ab wie eine Rakete, Rosenrot und Nie mehr Bolero, einem seiner Glanzstücke. Auch seinen diesjährigen Erfolgstitel Ich hab noch nie so geliebt (Deutsche Coverversion von Time of my life ) hat er mit im Gepäck. Mit bekannten Schlagern und Oldies, wie zum Beispiel Einen Stern der deinen Namen trägt, Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben sowie Yesterday man und Sugar baby love, meist verpackt in rasanten Medleys, verwandelt er den Saal in eine fantastische Schlagerparty! Eintrittspreis: 15,- Ermäßigt: 12,- 04. Nov. The Gene Krupa Story Swing-Big-Band-Show Eine musikalische Reise durch die Lebensgeschichte Gene Krupas Deutsche Uraufführung in der Stadthalle Balingen u.a. mit Arthor von Blomberg, Minou von Blomberg, Pete York und Heike Bach Gene Krupa ( ) gilt als der Superstar unter den Schlagzeugern der Swing-Ära. Als Drummer bei Benny Goodman wird er berühmt SWING-BIG-BAND-SHOW und setzt als erster das Schlagzeug als Soloinstrument ein ( Sing Sing Sing ). Als Darsteller wie als Filmfigur gelangt er zu Hollywood ehren. Die berühmteste unter den Sängerinnen der Gene Krupa Big Band war Anita O Day ( ). Zusammen mit einer 16-köpfigen Bigband begibt sich der Schlagzeuger und Produzent der Show, Arthor von Blomberg, US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln, auf Spurensuche dieses berühmten Drummers. Unterstützt wird er dabei von dem britischen Wahlmünchner Pete York, der ebenfalls am Schlagzeug Platz nehmen und in die Rolle des Erzählers und Sängers schlüpfen wird. Insbesondere als Drummer der Spencer Davis Group und Bühnenpartner von Helge Schneider hat sich Pete York in die Herzen der Zuhörer gespielt. Ausschlaggebend für eine deutsche Uraufführung in Balingen war das Mitwirken der Balinger Sängerin Heike Bach, die bereits unter ihrem Mädchennamen Strobel bei EMI Electrola in den 70er und 80er Jahren Platten veröffentlichte und vor allem als Sängerin der Sugar & the Candyband in der Region einem breiten Publikum bekannt wurde Nov. Sa., Uhr Großer Saal Konzert des Akkordeon- Orchesters Balingen Musikalische Leitung: Angelika Zanger Gast: Gospelchor Voices, Hearts and Souls Musikalische Leitung: Juandalynn R. Abernathy Das Jugendorchester und die Akkordeon-Kiddis eröffnen den Konzertabend. Das 1. Orchester hat für dieses Konzert anlässlich des neuen Musicals in Stuttgart Ich war noch niemals in New York ein Udo Jürgens Medley eingeübt. Weiter werden Filmmelodien, Walzer von Strauss, die `Bohemian Rhapsody` von der legendären Gruppe Queen und andere konzertante und unterhaltende Titel aufgeführt. Als Gast wirkt der bekannte Gospelchor Voices, Hearts and Souls Balingen mit. Der Chor bietet einen Querschnitt aus seinem umfangreichen Repertoire. Zum Abschluss musizieren beide Gruppen gemeinsam. Vorverkauf ab 22. September bei: Berufsbekleidung Frech Bahnhofstr. 20, Stadthalle Balingen Theaterkasse, Rathaus Balingen, Infothek, bei den Spielern des Akkordeon Orchesters Eintrittspreise: Vorverkauf 10,- Kinder bis 12 Jahre frei Mitglieder und Jugendliche bis 16 Jahre 8,- Abendkasse 12,- 05. Nov. Sa., Uhr volksbankmesse Philis & Mike mit Band Ein Rock-Konzert für Kinder und die ganze Familie zum Mitsingen und Mitmachen 135 FAMILIEN-ROCK- Endlich sind sie wieder da, die beiden Jungs in ihren knallgelben Anzügen: Das Kindermusik-Duo PHILIS UND MIKE macht rockige Musik für Kinder, die auch älteren Geschwistern und jung gebliebenen Erwachsenen gefällt. In ihren knallgelben Anzügen sind die beiden seit 1998 auf vielen Kinderund Schulfesten unterwegs, wurden durch Radioshows für den WDR bekannt und sind seither mit einigen Preisen ausgezeichnet worden. Ein besonderes Erlebnis sind ihre Live-Konzerte mit schlagkräftiger, fünfköpfiger Band, mit der sie dieses Jahr in Balingen spielen werden. Mehr Informationen über das Duo: Hallenöffnung Uhr Eintrittspreis: 12,- Ermäßigt: 10,- Familienkarte (2 Erw. + max 3 Ki.) 30,- 07. Nov. Mo., Uhr Konferenzraum 1 Ehegattentestamente Vortrag von Jürgen Philipp, Fachanwalt für Erbrecht Öffentliche Veranstaltung der Volkshochschule Balingen e.v., Info-Telefon / Eintrittspreis: 6,- Ermäßigt: 4,- Abendkasse, kein Vorverkauf 08. Nov. Di., Uhr Großer Saal Red Hot Chilli Pipers Ein Rockkonzert der anderen Art schottische Dudelsäcke u. harte Gitarrenriffs 100 VORTRAG FOLK-ROCK- Extrem ausgefallen und originell. Massentauglich und trotzdem kulturell wertvoll. Alles geeignete Schlagwörter, um dem Phänomen RED HOT CHILLI PIPERS näher zu kommen. Es gibt nur ganz wenige Musikstücke, die es im Hinblick auf Power, Wucht und Lautstärke mit Rock n Roll oder den für Schottland so typischen Pipes & Drums aufnehmen könnten. Die RED HOT CHILLI PIPERS kamen als Erste auf die abgedrehte Idee, beides miteinander zu verbinden und so die durchschlagene Wirkung beider Musikstile anzureichern. Die Chillis sind unermüdlich dabei, Rock n Roll Klassiker von AC/DC bis ZZ Top zu plündern und in den Bannkreis der Pipers & Drums zu stellen. Klar sie sind eine Coverband, aber was für eine! Eine revolutionäre! TICKET-HOTLINE: / Telefonischer Ticketservice: Mo. - Do Uhr, Fr Uhr Uhr, Sa Uhr PETE YORK MINJOU von BLOMBERG HEIKE BACH Eintrittspreise: 29,- / 27,- / 25,- / 22,- Ermäßigt: 21,20 / 19,80 / 18,40 / 16,30 ARTHOR von BLOMBERG Bei diesem Folk-Rock-Konzert wird ein Teil der Halle bestuhlt sein. Eintrittspreise: 28,- Ermäßigt: 22,40

6 09. Nov. Mi., Uhr Großer Saal Landesjugendorchester Baden-Württemberg 10. Nov. Do., Uhr Großer Saal Horst Lichter - Kann denn Butter Sünde sein? Veranstalter: Stadthalle Balingen in Kooperation mit KOKO & DTK Entertainment GmbH SINFONIE Programm S. Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 2 D. Schostakowitsch 5. Sinfonie Solist: Alexej Gorlatch, Klavier, Künstlerische Leitung: Christoph Wyneken Träger des Landesjugendorchesters ist der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.v. Die aktuelle Konzert-Tournee wird durch eine Kooperation mit dem Deutschen Musikrat/Deutscher Musikwettbewerb ermöglicht. Alexej Gorlatch (Klavier) Alexej Gorlatch wurde 1988 in Kiew/Ukraine geboren und lebt seit 1991 in Deutschland. Er hat zwei der renommiertesten internationalen Klavierwettbewerbe gewonnen - die Dublin Competition 2009 und die Hamamatsu Competition 2006; in beiden wurden ihm auch die Sonderpreise für die beste Interpretation zeitgenössischer Werke zuerkannt. Eintrittspreise: 24,- / 21,50 / 19,- / 16,50 Ermäßigt: 17,20 / 15,50 / 13,70 / 12,- Schüler-Einzelkarten: 12,50 / 11,25 / 10,- / 8,75 Eintrittspreise: 39,25 / 35,25 / 31,20 / 27, Nov. Eva Lind & Stefan Heibach mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen Eva Lind & Stefan Heibach mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen unter der Leitung von Ola Rudner Gefördert von S Sparkasse Zollernalb KOCHSHOW OPERETTEN- UND MUSICALGALA Operetten- und Musicalgala u.a. mit Arien und Orchesterwerken aus Eine Nacht in Venedig, Der Vogelhändler, Im weißen Rössl, My fair Lady, Anatevka und Karneval der Liebe Mit 19 gab Eva Lind ihr Debüt an der Wiener Staatsoper als Königin der Nacht der Start zu einer glanzvollen Karriere, die die gebürtige Innsbruckerin nicht nur mit dem großen Opernrepertoire nach New York, Buenos Aires, Tokio oder Paris führte, sondern auch regelmäßig ins so genannte leichtere Fach. So trat sie zum Beispiel an der Seite von Udo Jürgens auf und war sogar als Moderatorin bei TV-Produktionen zu erleben. Seit ihrer Gründung 1945 hat sich die Württembergische Philharmonie inzwischen zu einem international gefragten Orchester entwickelt. Als künstlerischer Leiter des Orchesters wirkte zuletzt von 2001 bis 2007 Norichika Iimori, seit der Spielzeit 2008/2009 ist der Schwede Ola Rudner neuer Chefdirigent. Eintrittspreise: 44,- / 42,- / 38,- / 36,- Ermäßigt: 32,- / 30,60 / 27,80 / 26, Nov. So., Uhr Großer Saal Tübinger Ärzteorchester Sinfoniekonzert mit Werken von Brahms und Dvorák SINFONIE Antonin Dvorák Zehn Legenden op. 59 ( ) Johannes Brahms Schicksalslied für Chor und ( ) Orchester (Hölderlin) op. 54 Alt-Rhapsodie für Altstimme und Männerchor op. 52 (Goethe) Liebesliederwalzer für Chor und Orchester (Auswahl aus op. 52 und 65 mit der Instrumentation des Komponisten) Christine Müller Alt, Kammerchor Schola sine nomine Kirchentellinsfurt Eintrittspreise: 24,- / 22,- / 19,80 / 17,80 Ermäßigt: 17,20 / 15,80 / 14,20 / 12, Nov. So., Uhr Kleiner Saal Heidenei! Kenner Zwei! - Ein schwäbischer Cuvée Herbstlicher Kabarettabend mit einer moderierten Weinprobe Moderation der Weinprobe: Willi Keicher 14. Nov. VORTRAG Mo., Uhr Studio Fernweh? Auslandsprogramme für junge Erwachsene: USA - Kanada - Australien - Neuseeland Vortrag von Claudia Poppenhagen, Öffentliche Veranstaltung der Volkshochschule Balingen e.v., Info-Telefon / Eintrittspreis: 6,- Ermäßigt: 4,- Abendkasse, kein Vorverkauf 15. Nov. Di., Uhr Kleiner Saal Kasper und der Löwenkönig KINDERTHEATER Mit der Freiburger Puppenbühne für Kinder ab 4 Jahre Das klassische Handpuppentheater bekommt bei der Freiburger Puppenbühne einen ganz besonderen Pfiff durch die Verknüpfung von hochaktuellen Themen wie Liebe und Mitgefühl, Machtgier und Hinterlist und der märchenhaften Umsetzung des Stoffes. Und die Verzauberungen auf der Bühne ziehen sicher auch die Zuschauer in ihren Bann! Eintrittspreis: 6,- Ermäßigt: 5,- KABARETT UND WEIN Es spielen: Bernhard Hurm und Uwe Zellmer So troll n wir uns ganz froh und sacht von Weingelag zu Freudenschmaus Zum 30-jährigen Jubiläum der Stadthalle und des Theaters Lindenhof verbinden wir Kabarett mit einer mit viel Humor gespickten Weinprobe. Willi Keicher von der Genossenschaftskellerei Heilbronn präsentiert dabei in seiner heiteren, humorvollen Art in Kooperation mit dem Albstädter Weinhaus Mebold 5 Weine aus dem Herzen Baden-Württembergs von der Weinstadt Heilbronn. Nach 25 Jahren, einem Viertelesjahrhundert mit Kenner trinken Württemberger nun eine neue erlesene Sorte des Trollinger Freundes Thaddäus Troll. Die beiden einzigen wahren Troll-Darsteller (Stuttgarter Zeitung) mixen ganz alte, lange nicht mehr gespielte Szenen, wie zum Beispiel Rotkäppchen amtlich mit ganz neuen. Daraus wird ein aufregender Cuvée. Trolls kargschwäbische Lyrik ist zeitlos meisterhaft. Sein Humor grad und krumm, bös und gütig. Kommet, mir ganget, se kommet. Eintrittspreis: 19,- Ermäßigt: 15,- 14. Nov. Mo., Uhr Großer Saal Neuseeland Paradies am Ende der Welt? Live-Multivisionsvortrag mit Tobias Hauser Neben den berühmten Naturschönheiten der Inseln interessierte er sich vor allem auch für das unbekannte Neuseeland. Mit einfühlsamen 135 LIVE-MULTIVISIONSVORTRAG Bildern portraitiert er das eigenwillige Inselvolk, berichtet von Lebensarten und Geschichten, die alles andere als gewöhnlich sind. So traf er auf Kiwi-Retter, Kauri-Digger, Opossum-Jäger, besuchte Sir Edmund Hillary (Erstbesteiger des Mt. Everest), stürzte sich aus einer Cessna der rauen Westküste entgegen, bestieg Vulkane, erkundete Fjordlandschaften und Urwälder. Tobias Hausers Vortrag ist eine ganz persönliche Liebeserklärung an Neuseeland. Er komponiert stimmungsvolle Musik, ausdrucksstarke Bilder, interessante Geschichten mit fundierten Informationen zu einer Symphonie der Sinne: Ein ganz besonderes Erlebnis! In Kooperation mit dem Reisebüro Bühler Eintrittspreis: 13,- Ermäßigt: 9,- Die Welt Ein Abenteuer 100 Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihr Abonnement bei uns einzuzeichnen und den Preisvorteil für sich in Anspruch zu nehmen. Info-Tel.: / oder im Internet: 50

7 15. Nov. Di., Uhr Kleiner Saal Goethes Faust Die Puppenshow Puppenspiel gespielt von Dr. Johannes Minuth Gastspiel der Freiburger Puppenbühne Goethes Faust ist das erfolgreichste deutsche Theaterstück und schlägt seit Jahrhunderten die FIGURENTHEATER Menschen in seinen Bann. Es soll ein Jahrmarktspuppenspiel gewesen sein, das Goethe einst zu seiner Faust-Tragödie inspirierte. Nun hat die Freiburger Puppenbühne den legendären Stoff in einer schwungvollen, modernen Interpretation wieder ins Puppentheater zurückgeholt. Mit Charme, viel Witz und Spielfreude präsentiert Minuth eine mitreißende Puppenshow. Er schlüpft in alle Rollen, verwandelt seine kleine Theaterbühne in einen geheimnisvollen Kosmos und spielt die unsterbliche Legende eines Mannes inmitten des Wettstreits zwischen Gott und Teufel. In Goethes Klassiker ist Johannes Minuth als Solodarsteller der Theaterdirektor im Vorspiel und dann der Puppenspieler im ganzen Bühnenstück. Das faszi nierende Spektakel bewegt sich zwischen Comedy, Musical und ergreifendem Mysterienspiel. Voll gepackt mit Philosophie, Dramatik und Sprachgewalt ist so ein lyrisch-nostalgisches Glanzstück entstanden. Und nach Mord, Kerker und Buße wird bei dieser humorvollen Inszenierung sogar noch himmlisch geheiratet. Eintrittspreis: 16,- Ermäßigt: 12,- 17. Nov. Do., Uhr Großer Saal Geschwister Hofmann: Solotournee 2011 Wir fliegen 2011 Unterhaltung mit Gänsehaut-Gefühl mit Musikern, Tänzern und Artisten, Veranstalter: eventiks, Gastspieldirektion Zoric, Tuttlingen Eintrittspreise: 49,60 / 45,20 / 40,80 / 36, Nov. Bernd Kohlhepp & SWR Big Band 95 SCHLAGERMUSIK BIG-BAND- Hämmerle goht Big Band Der schwäbische Mustermann und Horizontaldenker Bernd Kohlhepp setzt zusammen mit der SWR Big Band zu neuen Höhenflügen an: Hämmerle alias Kohlhepp hat mit den famosen Big Band-Bläsern speziell für ausgewählte Veranstaltungsorte im Schwabenländle und im angrenzenden Ausland ein mit gewagten Neuinterpretationen, gewieften Umdichtungen und dem gewaltigen musikalischen Potential der SWR Big Band ein Live-Programm zusammengestellt. Dies ist ein grandioses Projekt, das dem Dialekt des Schwaben fröhnt und dabei alle Register des Big Band-Sounds zelebriert. So etwas haben die Leut im Ländle noch nicht erlebt! Mit diesem Projekt stellen Hämmerle und die SWR Big Band Welthits auf Schwäbisch und Schwäbische Welthits vor. Ein musikalischer Urknall mit schrägem Humor, leidenschaftlichen Bekenntnissen und einer glänzend aufgelegten SWR Big Band. Hämmerle mit Big Band: wie a Maultasch in der Fleischbrühe! Eintrittspreise: 29,- / 27,- / 25,- / 22,- 150 Ermäßigt: 21,20 / 19,80 / 18,40 / 16, Nov. ROCK- UND POPBALADEN Sa., Uhr Großer Saal STECHER good vibrations Finest Ballads Stecher steht für anspruchsvolle musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Neben Klassikern der Pop- und Rockgeschichte von Supertramp, Chicago, den Hollies oder den Eagles, sind auch neuere Titel z.b. von Robbie Williams zu hören. Die Formation, bestehend aus Jack Lang, Ulrich Strölin, Wilhelm Wlassow, Willi Schenk, Fidde Fischer und Florian Conzelmann wurde 2006 ins Leben gerufen und begeisterte zuletzt beim 4. Balinger Kulturfestival 2010 die Massen. Beim Konzert in der Stadthalle wird ein Teil der Halle bestuhlt werden, aber auch genug Raum sein, um mit dieser großartigen Musik im Rahmen einer großen Party angemessen zu feiern. Eintrittspreis: 14,- 20. Nov. So., Uhr Großer Saal Trio Parnassus Klaviertrios von Liszt, Boëllmann und Mendelssohn-Bartholdy Eintrittspreis: 15,- Ermäßigt: 8,- 20. Nov. So., Uhr Kleiner Saal Die Landpomeranze Mit Dietlinde Elsässer und Jakob Nacken (am Klavier) Landpomeranzenweisheit: nimm`s wie s kommt, s kommt sowieso wie s will. Die Landpomeranze sagt über sich selber: Eine Landpomeranze ist ein unbeholfener, unsicher wirkender Mensch vom Land. Als Frucht eine Mischung SCHWÄBISCHES KABARETT aus Pampel muse und Mandarine, eine Bitterorange. Die rheinische Frohnatur Jakob Nacken begleitet die Landpomeranze musikalisch, mimisch und theatralisch am Klavier. Der junge Mann ist zwei Köpfe größer als sie, aber wenn er sitzt begegnen sie sich in Augenhöhe. Vor ihm liegt die Zukunft, sie ist mittendrin. Er hat Fragen, sie sucht Antworten. Eintrittspreis: 16,- Ermäßigt: 12,- 21. Nov. Mo., Uhr volksbankmesse Lord of the Dance Stepdance-Show 23. Nov. Mi., Uhr Kleiner Saal JMS Balingen: Schülervorspiel der Gitarrenklasse Eintritt frei 100 STEPDANCE-SHOW Veranstalter: KOKO & DTK Entertainment GmbH Die mit audiovisueller Opulenz ausgestattete Show verbindet Folklore, Hi-Tech-Popart sowie irischamerikanischen Stepptanz mit Flamenco-Affinität zu einer rhythmischen, melodischen und optischen Revue, die ihresgleichen sucht. Eintrittspreise: 87,30 / 81,55 / 73,50 / 56, Nov. Do., Uhr Großer Saal Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk Eine Bühnenfassung von Max Brod und Hans Reimann nach dem Roman von Jaroslav Hašek Gastspiel des Theaters am Kurfürstendamm GITARRENVORSPIEL SCHAUSPIEL u.a. mit Walter Plathe Als Schwejk entlarvt Walter Plathe mit Witz, Naivität und Fantasie die Dummheit seiner Vorgesetzten. Wenn er als pfiffiger schlitzohriger Schwejk mit stupsiger Nase und verschlagenem Blick das erste Mal in die Scheinwerfer blickt, gewinnt er auf Anhieb die Sympathien der Zuschauer. Diese Produktion wurde 2008 mit dem 3. Preis der INTHEGA ausgezeichnet. Eintrittspreise: 24,- / 21,50 / 19,- / 16,50 Ermäßigt: 17,20 / 15,50 / 13,70 / 12,- 25. Nov. Fr., Uhr Studio Wie finde ich gute Gesundheitsinformationen im Internet? Vortrag von Dr. Britta Lang, Cochrane Zentrum Freiburg Öffentliche Veranstaltung der Volkshochschule Balingen e.v., Info-Telefon / Eintrittspreis: 8,- Abendkasse, kein Vorverkauf Theater-Abo 130 VORTRAG TICKET-HOTLINE: / Telefonischer Ticketservice: Mo. - Do Uhr, Fr Uhr Uhr, Sa Uhr

8 25. Nov. Donau Philharmonie Wien Bella Donna Ladies only! mit den Solisten Heidi Manser (Sopran) und Giorgio Valenta (Tenor) unter der Leitung von 26. Nov. Sa., Uhr Großer Saal Madame Butterfly Oper in 3 Akten von Giacomo Puccini Gastspiel der Compagnia d Opera di Milano in ital. Sprache mit dt. Übertitelung Sie dürfen sich auf eine authentische Inszenierung von Puccinis eindrucksvollem Werk freuen, Nov. Sa., Uhr, So., Uhr volksbankmesse Kaya Yanar All Inclusive! Comedy Live-Tour Veranstalter: AS Concert, WPA GmbH Filderstadt / Eintrittspreise: 29, Nov. So., Uhr Großer Saal Nick P. & Band Deutschland-Tournee 2011 Mit Stargast-Newcomer Andreas Gabalier Veranstalter: Stadthalle Balingen in Kooperation OPER wie sie kaum von einem anderen europäischen Opernhaus realisiert werden kann. Alle japanischen Partien werden mit asiatischen Sängern besetzt. Das Werk enthält durch die Echtheit der Bewegungen und Emotionen unvergleichbares Flair. Die Compagnia d`opera di Milano gehört zu den beliebtesten Tournee-Ensembles und blickt seit ihrer Gründung im Jahre 1948 auf bald Gastspiele zurück. In den zurückliegenden 6 Jahren wurden ihre Opernproduktionen insgesamt drei mal mit dem 1. INTHEGA-Preis und zwei mal mit dem 2. INTHEGA-Preis von den deutschen Gastspielstädten ausgezeichnet. COMEDY SCHLAGERPARTY mit KOKO & DTK Entertainment GmbH Nik P., Autor und Interpret des Millionensellers Ein Stern der Deinen Namen trägt sowie zahlreicher weiterer Hits ( Der Mann im Mond, Come on Let s Dance, Gloria und Was wär ), steht 2011 seit 30 Jahren auf der Bühne. Das Tourneeprogramm 2011 bietet im Jubiläumsjahr ein beachtlich vielseitiges Repertoire. Mit den potentiellen Hits der neuen Album-CD Der Junge mit der Luftgitarre, wie Alles was ich brauch bist Du, Wo die Liebe Deinen Namen ruft oder der absolute Mitsingsong Wir sind die Besten, sowie eine Neuaufnahme des Titels, der Nik P. bereits lange vor dem Stern in die Charts katapultierte: Ireen. Überzeugen Sie sich, was die Steiermark gleich im Doppelpack an kraftvoller handgemachter Live-Musik zu bieten hat! Denn der gebürtige Steirer Nik P. hat auf Tour noch einen Landsmann im Gepäck: Shooting-Star Andreas Gabalier, den bodenständigen Grazer, der Frauenherzen mit gefühl - vollen Liedern vom ersten Takt an zum Schmelzen und Träumen bringt. Eintrittspreise: 42,30 / 35,40 / 30,80 / 27,30 Ermäßigt: 33,50 / 28,10 / 24,50 / 21,80 SINFONIE Manfred Müssauer In Balingen wird die Donau Philharmonie Wien ihr bezauberndes berndes Programm Bella Donna Ladies only! präsentieren. Die Arrangements sind hauptsächlich dem musikalischem Werk der Belle Epoque und den Schönheiten Europas gewidmet. Frauen in Oper und Operette, in Marsch, Walzer, Arie und Duett werden somit im Mittelpunkt stehen. Die Zuhörer dürfen sich an diesem Abend u.a. auf berühmte Werke aus der Feder von Georges Bizet (Carmen), Giacomo Puccini (der Hexentanz), Charles Gounod (Romeo und Julia), Josef Strauss (Die Galante), Oskar Nedbal (Polenblut), Emmerich Kálmán (Die Csardasfürstin, Die Zirkusprinzessin), Franz Lehár (Giuditta, Die lustige Witwe) und Richard Heuberger (Der Opernball) freuen. Eintrittspreise: 29,- / 27,- / 25,- / 22,- Ermäßigt: 19,90 / 18,50 / 17,10 / 15,70 Samstag ausverkauft! Nov. Mo., Uhr Großer Saal Der Pflegefall rechtliche Fragen für Patient und Angehörge Vortrag von Manfred Bartling und Volker Spohn, Rechtswälte Öffentliche Veranstaltung der Volkshochschule Balingen e.v., Info-Telefon / Eintrittspreis: 6,- Ermäßigt: 4,- Abendkasse, kein Vorverkauf 28. Nov. Mo., Uhr Großer Saal Die 39 Stufen Kriminalkomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock Gastspiel des Theaters am Kurfürstendamm KRIMINALKOMÖDIE u.a. mit Ingolf Lück Junge Linie Man nehme einen Krimi eine Filmvorlage von Alfred Hitchcock und mache daraus eine rabenschwarze und ironische Kriminalkomödie mit einem guten Schuss Monty Python deren Personal, das aus unzähligen Rollen besteht, man von vier Darstellern spielen lässt. Man schicke einen zu Unrecht Verfolgten auf eine irrwitzige Reise mit Zügen, Autos und zu Fuß von London durch die schottischen Highlands, um ihn am Schluss wieder am Ausgangsort in einer Londoner Westend-Show ankommen zu lassen. Das Ganze würze man mit einer Portion Romantik. Das ist das Rezept von Patrick Barlows Die 39 Stufen. Ingolf Lück, Hauptdarsteller und Regisseur, beschreibt die Handlung so: Liebe, Intrige, Kampf, Eifersucht, Mord, Fluchtsequenzen über die Forth Bridge, Stunts aus fahrenden Zügen, Verfolgungsjagden per Auto und Hubschrauber, Showdown im schottischen Hochmoor, das Finale im Londoner Palladium und ein Cameoauftritt von Meister Hitch selbst. Wir lassen nichts aus. Diese rasante, federleichte Übung in Fingerfertigkeit ist Theater vom Feinsten eine rabenschwarze ironische Kriminalkomödie. Eintrittspreise: 24,- / 21,50 / 19,- / 16,50 Ermäßigt: 17,20 / 15,50 / 13,70 / 12,- VORTRAG Das Stück wurde u.a. mit dem Olivier Award für die Best New Comedy ausgezeichnet und läuft seit Monaten mit riesigem Erfolg im Londoner Westend 30. Nov. Mi., Uhr Großer Saal Orpheus in der Unterwelt Michael Quast liest, singt, tanzt und 135 OPERETTENPARODIE spielt Orpheus in der Unterwelt 1 Tisch, 1 Stuhl, 1 Flügel - mehr brauchen Michael Quast und sein Pianist Rhodri Britton nicht für ihre außergewöhnliche Orpheus -Inszenierung. Eine komplette Operette, frech und komödiantisch aus dem Ärmel geschüttelt. In Jacques Offenbachs erstem abendfüllendem Stück um den Musiker Orpheus und seine lebenslustige Gattin Eurydike führt die turbulente Handlung buchstäblich vom Himmel in die Hölle, wo sich die olympischen Götter, die von ihrem Chef Jupiter ziemlich kurz gehalten werden, völlig enthemmt in den berühmtesten Cancan der Musikgeschichte stürzen. Um der angespannten Finanzlage der Theater Rechnung zu tragen, spielt Michael Quast in Anlehnung an Karl Kraus alle Figuren selbst. Eintrittspreise: 24,- / 21,50 / 19,- / 16,50 Ermäßigt: 17,20 / 15,50 / 13,70 / 12,- 02. Dez. DEZEMBER Weihnachtsgala 2011 Starparade Mit Künstlern aus Funk und Fernsehen Gastspiel der Schubert Gastspiele 135 VOLKSMUSIK Dieses Weihnachts-Galaprogramm ist in Deutschland seit Jahren zu einem festen Begriff geworden. Dieses Jahr mit Heike Schäfer. Sie zählt zu den Top-Künstlern der deutschen Musikszene. Mit ihrem Superhit Die Glocken von Rom eroberte sie in kürzester Zeit Spitzenplätze in den Hitparaden und Charts. Ebenso dabei sind auch Reiner Kirsten, der Sunnyboy aus dem Schwarzwald, der 2011 sein

9 15-jähriges Bühnenjubiläum feiert, und Petruta Küpper aus Rumänien, die als eines der größten Panflöten-Talente gilt. Mit Perry Paul ist auch einer der beliebtesten deutschen Entertainer mit von der Partie. Unter dem Motto: schmunzeln, staunen, lachen, über unglaubliche Sachen, präsentiert er eine Show bestehend aus sehr humorvoller Zauberei, zählt zu den besten Bauchrednern Europas und ist ein Moderator, den sich einfach jeder Veranstalter nur wünschen kann, assistiert von seiner charmanten Partnerin Eve. Die Reinhard Stockmann Band begleitet die Weihnachts-Galaveranstaltung nun schon im siebten Jahr hintereinander. Eintrittspreise: 29,- / 27,- / 25,- / 22,- Ermäßigt: 21,20 / 19,80 / 18,40 / 16, Dez. Sa., Uhr Marktplatz Balingen 1. Balinger Adventszauber 1. Weihnachts-Open-Air mit dem Gospel Chor Voices, Hearts & Souls und Südlich von Stuttgart 140 WEIHNACHTS-OPEN-AIR Premiere in Balingen, zum ersten Mal findet in den Wintermonaten ein weihnachtliches Konzert auf dem Marktplatz statt. Unterstützung bekommt Südlich von Stuttgart an diesem Abend vom Gospelchor Voices, Hearts & Souls unter der Leitung von Juandalynn R. Abernathy. Beide werden abwechselnd das Konzert bestreiten und zum Finale auch einige Stücke gemeinsam vortragen. Passend zum Konzert gibt es Glühwein und Kinderpunsch. Mit der entsprechenden Kleidung ist dieses Konzert der passende Auftakt für eine hoffentlich nicht allzu stressige Adventszeit. Dank eines großzügigen Sponsorenengagements der Sparkasse Zollernalb kann dieses Konzert ohne Eintritt durchgeführt werden. Wir danken herzlich für die Unterstützung. 240 Eintritt frei! 03. Dez. Sa., Uhr Kleiner Saal Rock & Rollinger Schwäbische Mundart-Rockband Veranstalter: AS Concert, WPA GmbH Filderstadt SCHWABEN-ROCK Rock & Rollinger, das sind im richtigen Leben: Andy Susemihl alias Dr. Horst Rock: Produzent & Gitarrist Thommy Bloch alias Manfred Rollinger, der Sänger der Band. Die beiden Vollblutmusiker haben einen gemeinsamen Traum: mit Mundartrock im Hollywoodformat die schwäbische Sprache im deutschsprachigen Raum salonfähig zu machen. Mit ihrem Debut Album Rollst du noch oder Rockst Du schon? zeigt das schräge Duo, wie es klingt, wenn man schwäbische Mundarttexte mit zeitgemäßer Rockmusik kombiniert, die keine internationalen Vergleiche zu scheuen braucht. Vor allem LIVE sind die beiden eine Naturgewalt, der man nicht widerstehen kann Eintrittspreis: 21, Dez. So., Uhr Großer Saal Tanzstudio Attitude: History of Dance Die neue Dance Show des Tanzstudios Attitude Tanzen ist die älteste Form der Kunst! Der Wunsch zu Tanzen oder sich durch Bewegung auszudrücken war schon bei den Vorfahren des Menschen vorhanden. In einer schönen und interessanten Geschichte mit zum Teil eigens komponierter Musik zeigen die Schüler der Tanzschule Attitude den Werdegang des Tanzes. Eintrittspreise: 25,- / 22,- / 19,- / 16,- Ermäßigt: 23,- / 20,- / 17,- / 14,- bis zum 14. Lebensjahr TANZSHOW Kartenvorverkauf: ab Montag : Tanzstudio Attitude Grünewaldstr Balingen Tel Dez. So., Uhr Kleiner Saal Christoph von Weitzel - Macht hoch die Tür Die schönsten deutschen Weihnachtslieder, gesungen und kommentiert von Bariton Christoph von Weitzel und begleitet am Flügel von Ulrich Pakusch Eine Weihnachtsgeschichte in Liedern. Eintrittspreis: 16,- Ermäßigt: 12,- 06. Dez. Di., Uhr Großer Saal Spektakel Faust Großer Varietéabend Körperkunst, Komik, Zauberei, Tanz, Chanson die alte Geschichte von Faust neu erzählt in einer Varietéproduktion von und mit Karl-Heinz-Helmschrot 08. Dez. Wiener Sängerknaben Weihnachtskonzert LIEDERABEND Mit dieser Varietéproduktion betreten wir in Kooperation mit unserem Restaurant Hirschgulden Neuland. Die Besucher haben dabei die Wahl, ob sie die Veranstaltung von einem bequemen Tischplatz mit Bewirtung (inkl. 10,- Verzehrgutschein, Einlass ab Uhr) oder von einem Emporenplatz in Reihenbestuhlung (Einlass ab 19:30 Uhr) verfolgen wollen. Egal wie Sie sich entscheiden es wartet ein unterhaltsamer Abend auf Sie! Do., Uhr Großer Saal 90 VARIETÉ Wenn Sie diese Veranstaltung im buchen, erhalten Sie selbstverständlich die Plätze an den Tischen und einen Verzehrgutschein in Höhe von 10,-. an Tischen inkl. 10,- Verzehrgutschein Reihenbestuhlung: 29,- / 27,- / 25,- / 22,- Ermäßigt: 19,90 / 18,50 / 17,10 / 15,70 WEIHNACHTS Engelsstimmen erhellen die Vorweihnachtszeit Leipziger Volkszeitung Der berühmteste Knabenchor der Welt präsentiert geistliche und weltliche Chorwerke von der Gregorianik bis zur Moderne, Motetten, klassische Chorlieder und Walzer, dazu bekannte und unbekannte Weihnachtslieder aus aller Welt. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen werden dem ältesten und berühmtesten Knabenchor der Welt immer wieder zuteil. Der Chor hat gleich zwei Mal den begehrten Grammy den Musik-Oscar erhalten. Ein Sack voller Juwelen. Wiener Sängerknaben eroberten 900 Zuhörer im Sturm. Makellos bestechende Technik, faszinierender Wohlklang, engelsgleiche Reinheit. Bravos und Standing Ovations endeten erst mit dem anrührenden «Stille Nacht». (Christa Kanand, Südwestpresse, ) und 2004 erhielten die Wiener Sängerknaben den begehten Grammy. Für unsere Sänger suchen wir noch Gasteltern. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter Tel / Dez. Fr., Uhr, Einlass Uhr volksbankmesse DAS METAL-EVENT U.D.O. Udo s kleines Weihnachtsfestival Guests: Sister Sin, Sister, Maxxwell Veranstalter: ITM GmbH & Co. KG, T. Kühn Eintrittspreise: 31,50 90 LIVE- TICKET-HOTLINE: / Telefonischer Ticketservice: Mo. - Do Uhr, Fr Uhr Uhr, Sa Uhr

10 09. Dez. Klavierabend Ingmar Schwindt Werke von Beethoven und Schumann Eintrittspreis: 15,- Ermäßigt: 8,- 10. Dez. Sa., Uhr Großer Saal, Foyer, Kleiner Saal Jubiläums-Galaball Jahre Stadthalle mit Tanzturnier Deutsche Meisterschaft der Professionals Kür Standard und Kür Latein 11. Dez. So., Uhr Großer Saal Der Nussknacker Zauberhafte Ballettklassik in zwei Akten Musik: Peter I. Tschaikowsky Gastspiel des Balletts der Staatsoper Kharkov BALLETT Tschaikowskys Übertragung von Hoffmanns Märchen auf die Bühne geleitet in eine Welt von Märchen und Kinderträumen. Das Ballettmärchen längst schon zum klassischen Repertoire gehörend konzentriert seine Handlung auf die Metamorphose des hölzernen Nussknackers in einen schönen Prinzen in Klaras Traum. Alltagswelt und Märchenwelt durchdringen sich im Nussknacker-Ballett Tschaikowskys, wenn der Nussknacker, den Klara von ihrem Onkel Drosselmeyer gerade zum Heiligen Abend geschenkt bekommen hat, am Ende des festlichen Abends scheinbar lebendig wird. Auch, wenn Klara aus dieser einzigartigen Traumwelt wieder in die Wirklichkeit zurückkehren muss, so bleibt ihr doch ihr Traum. Das Opernhaus von Kharkov ist eines der renommiertesten Operntheater der Ukraine. Als das älteste ansässige Musiktheater ist es ein äußerst traditionsreiches Haus. Schon seit über 220 Jahren finden auf seiner Bühne Opernaufführungen statt. TANZTURNIER 30 Jahre Stadhalle Balingen bedeuten auch: 30 Jahre deutscher und internationaler Spitzensport der Professionals Nicht mehr wegzudenken sind die außergewöhnlichen Galabälle mit Tanz turnieren in der Stadthalle, die Gäste aus ganz Deutschland und sogar aus der benachbarten Schweiz seit 3 Jahrzehnten angezogen haben. Zur musikalischen Begleitung der Gäste und Turnierpaare spielt die Casino-Band Baden-Baden, seit vielen Jahren Garant für anspruchsvolle Musik und rauschende Ballnächte. Veranstalter: Stadthalle Balingen und Deutscher Professional-Tanzsportverband (DPV-Köln) Ausrichter: ADTV-Tanzschule Horst Walter, Karten sind erhätlich bei der Tanzschule Walter, Tel / 77 48, der Verwaltung der Stadthalle Balingen / und der Balinger Geschäftsstelle des Zollern-Alb-Kuriers, Tel / Weitere Infos: Zwischen den Turnierrunden ist ausreichend Gelegenheit gegeben zum Selbertanzen im Großen und Kleinen Saal. Mit freundlicher Unterstützung: Eintrittspreise: 80,- / 70,- / 60,- / 40,- 300 Die Geschenkidee zu Weihnachten: Eintrittskarten und Gutscheine Erhältlich bei der Stadthalle Balingen Tel.: / Fax: / Die Theaterkasse ist am von Uhr geöffnet. 14. Dez. Mi., Uhr Kleiner Saal Sebastian Blau Dehoam sei ond doch Jomer hao Gastspiel des Theaters Lindenhof Melchingen SCHWÄBISCHE GEDICHTE UND LIEDER Gedichte und Lieder von Sebastian Blau In Sebastian Blaus Schwobaspiegel werden die Gesichter der Schwaben in aller Deutlichkeit gespiegelt. Da wird nichts vertuscht, nichts geschminkt... Die Melchinger zeichnen tratschend und lästernd, nachdenklich und tiefsinnig ein liebevolles Bild des schwäbischen Poeten und seiner Welt. Es spielen: Bernhard Hurm, Gina Maas, Musik: Frank Schlichter Eintrittspreis: 16,- Ermäßigt: 12,- 16. Dez. German Brass 90 German Brass ist beides: Tradition und Fortschritt. Vor allem ist das Ensemble seit Jahren ein Synonym für Brass-Kunst auf höchstem Niveau. Das Repertoire von German Brass umfasst alle Stilrichtungen und Gattungen von Scheidt bis Schostakowitsch, von Dixieland bis Bossa Nova. Es versammelt ungeniert Klassisches und Zeitloses, Ernsthaftes und Unterhaltendes. In seinen Konzerten pflegt und überwindet das Ensemble die Zweiteilung musikalischer Stile mit ebensoviel Professionalität wie Spiellaune Dez. WEIHNACHTS-SPECIAL- Sa., Uhr Großer Saal The Certain Something feat. Anne Haigis Weihnachts-Special-Konzert Veranstalter: Radfahrerverein Ostdorf e.v. The Certain Something, drei Sängerinnen aus dem Raum Villingen-Schwenningen, begeistern seit 6 Jahren Menschen jeden Alters mit ihrem einzigartigen Satzgesang. Das facettenreiche Programm birgt eine außergewöhnliche Mischung aus internationalen Weihnachtsliedern und Songs von Elton John, Bette Midler, Andrea Bocelli, ABBA, Ray Charles, Queen, Franz Benton, Trude Herr und Wolf Maahn, sowie einzelne Balladen aus den Musicals Wicked, Mozart und König der Löwen. Ein überwältigender Musikgenuss! Eintrittspreis: 17,- Ermäßigt: 14,- 18. Dez. So., Uhr Großer Saal Die Schöne und das Biest Das fantastische Musical von Martin Doepke Gastspiel der Times Square Productions Ltd. und ARENA Show & Entertainment GmbH Die Schöne und das Biest zählt zu den ältesten und poetischsten Märchen Europas. Martin Doepkes Musical Die Schöne und das Biest MUSICAL erlebte 1994 in Köln seine umjubelte Uraufführung, ein Jahr bevor die Disney- Version des Märchens nach Europa kam. Bei verschiedenen Produktionen, u.a. im Capitol-Theater Düsseldorf und auf Tournee, konnte der Premierenerfolg bis heute ungebrochen fortgesetzt werden, nachdem Disney schon lange wieder von den deutschsprachigen Bühnen verschwunden ist Dez. Mo., Uhr Großer Saal A Christmas Carol Eine Weihnachtsgeschichte Musical nach der gleichnamigen Erzählung von Charles Dickens Gastspiel des Euro-Studios Landgraf u.a. mit Andreas Pegler MUSICAL

11 21. Dez. Mi., Uhr Großer Saal RAIN MAN Schauspiel von Dan Gordon basierend auf dem MGM Spielfilm, Drehbuch von Ronald Bass und Barry Morrow, Gastspiel des Tournee-Theaters Thespiskarren in Co-Produktion mit dem Alten Schauspielhaus Stuttgart u.a. mit Rufus Beck, Karl Walter Sprungala Theater-Abo MUSICAL 29. Dez. Do., Uhr Großer Saal Hurtigruten Mit dem Postschiff entlang der norwegischen Fjorde und Expedition Diskobucht - Grönland Veranstalter: Terra Nova PanoramaVision Film- und Medienproduktionen, Stuttgart MULTIVISIONSSHOW Eintrittspreise: 24,- / 21,50 / 19,- / 16,50 Ermäßigt: 17,20 / 15,50 / 13,70 / 12,- Karten erhalten Sie bei der Theaterkasse, an der Infothek im Rathaus und unter Dez. So., Uhr volksbankmesse Hans Klok Magie der Weihnacht Veranstalter: KOKO & DTK Entertainment GmbH ZAUBERSHOW Der niederländische Illusionskünstler Hans Klok ist einer der bedeutendsten Magier der Gegenwart. Seiner auf sehen er regenden Kunst kann sich keiner entziehen. Mit seiner Show Magie der Weihnacht widmet sich der weltbekannte Zauberkünstler nun der Weihnachtszeit. Eintrittspreise: 61,65 / 55,90 / 51,30 / 45, Dez. Di., Uhr Großer Saal Hansy Vogt Klingende Bergweihnacht Volksmusikabend mit dem beliebten Fernsehmoderator VOLKSMUSIKABEND Mittlerweile gehört es zur festen Tradition, dass der Fernsehmoderator und Entertainer HANSY VOGT mit seiner KLINGENDEN BERG- WEIHNACHT den Besuchern einen unvergesslichen Abend bereitet. Viele bekannte Stars werden ihn auf der diesjährigen Weihnachts-Tour wieder begleiten: SIGRID & MARINA Die Grand Prix Siegerinnen, GRAZIANO Italienische Romantik, Die jungen original OBERKRAINER Polka Hits live und natürlich seine FELDBERGER Die Gute Laune Band aus dem Schwarzwald Eintrittspreise: 40,70 / 38,50 / 36,30 / 29,70 Ermäßigt: 28,49 / 26,95 / 25,41 / 20, Dez. Mi., Uhr Großer Saal Hänsel und Gretel Märchenoper nach Engelbert Humperdinck ab 5 Jahre Gastspiel der Jungen Kammeroper Köln KINDER-/MÄRCHENOPER Es war einmal... Nein, es ist immer noch Kinder-Abo die beliebteste Märchenoper aller Zeiten. Im Märchenland, zur Märchenzeit erzählt das Sandmännchen die Geschichte von Hänsel und Gretel und nimmt große und kleine Zuschauer mit auf eine wunderbare musikalische Reise. Mitzittern, wenn die hungrigen Geschwister sich allein im Wald verirren und auf die böse Hexe mit ihrem leckeren Lebkuchenhaus treffen. Und erleichtert aufatmen, wenn am Ende die böse Hexe selbst zum Lebkuchen wird und die Eltern von Hänsel und Gretel ihre Kinder wieder in die Arme schließen können. Der Märchenoperklassiker in kindgerechter Form Ein Vergnügen nicht nur für Opernliebhaber. Bei dieser Veranstaltung gibt es einen separaten Block nur für Kinder! Eintrittspreise Kartenvorverkauf: 12,- Abendkasse: 14,- Kennen Sie schon unseren Newsletter? Erfahren Sie monatlich das Neuste rund um die Stadthalle. Anmeldungen ganz bequem unter Dez. Sa., Uhr Großer Saal/Foyer Silvester-Party Kultur & Mehr Große Stadthallen-Silvester-Party die Fünfte SYLVESTER-PARTY Verbringen Sie auch den diesjährigen Jahreswechsel mit herausragenden Künstlern bei einem guten Essen in entspannter, zwangloser Atmosphäre in unserer Stadthalle. Musikalisch dürfen Sie sich in diesem Jahr auf eine Band aus dem Augsburger Raum freuen. Die sechsköpfige Format INTAKT bietet ein sehr breitgefächertes Repertoire, das von Tischmusik über Dinnerjazz und Schlager bis zu Party- und Tanzmusik reicht. Rasante und schwungvolle Artistik bietet an diesem Abend der TV-bekannte Jongleur Daniel Hochsteiner. Besonders spektakulär ist seine Tempo-Tennis-Jonglage, die ihm nicht nur weltweit zahlreiche Preise, sondern auch unzählige Auftritte bei nationalen und internationalen ATP-Tennisturnieren eingebracht hat. Durch einen glücklichen Umstand ist es uns gelungen, Matthias Reuter auf der Heimreise ins Ruhrgebiet zu einem Abstecher nach Balingen zu überreden. Der mehrfach ausgezeichnete Musikkabarettist besticht durch hintersinnige und verquerte Texte und ist nun auch dabei, die Herzen der süddeutschen Zuschauer zu erobern. Was wäre eine Party ohne den entsprechend stets gutgelaunten Moderator. Hier setzten wir mit Helge Thun nicht nur auf eine regionale Note, sondern auch auf einen absoluten Unterhaltungsprofi. Für das gastronomische Angebot sorgt das Team vom Restaurant Hirschgulden. Die nachfolgenden Speisen sind im Gegensatz zu den Getränken bereits im Eintrittspreis enthalten. SPEISEKARTE Feine Vorspeisen an den Marktständen Landgrafenterrine Caprese marinierte Strauchtomaten mit Mozzarella und Basilikum Vitello Tonato mit Kapern, am Stück glasiertes Carrée Gärtnerin exotischer Reissalat mit gebratenen Geflügelmedaillons Sellerie-Apfelsalat, herzhafter Heringssalat Makrelenfilets, passende Dips, Auswahl an Partygebäck Zwischengang am Tisch serviert Fischers Gourmetpfännchen in Cognac-Krebsbutter-Soße in buntem Reisring Das Hauptgericht am Tisch serviert mit Trüffelfarce gefülltes Filet vom Albschwein in Rieslingglace dazu Kartoffelgratin und kleines Wintergemüse Dessertvariation an den Marktständen Mouse au chocolat, Panna Cotta Salat von frischen Früchten,Süßmostcreme Orangen-Camparigelée mit Mandarinenfilets Grießflammerie mit Himbeercoulis Charlotte Russe Der Vorverkauf und die Reservierung von Eintrittskarten für die Silvesterparty ist ausschließlich über die Infothek im Rathaus bzw. die Theaterkasse der Stadthalle Balingen möglich. Vorverkaufsbeginn ist ab Montag 24. Oktober Weitere Infos zu den gebuchten Künstlern finden Sie auch auf folgenden Webseiten: TICKET-HOTLINE: / Telefonischer Ticketservice: Mo. - Do Uhr, Fr Uhr Uhr, Sa Uhr Eintrittspreise: 12,- / 11,- / 10,- / 9,- Ermäßigt: 7,- / 6,- / 5,- / 4,- 60 Eintrittspreis: 69,-

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Figurentheater Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann 01. Fr, Dezember Philharmonie Opernstunde

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Februar 01. Fr, Februar Ballett Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit 01. Fr, Februar Schauspiel Treffen am Nachmittag Kammerspiel

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME SOMMER PROGRAMM 2017 SOMMER NACHTSTRAUM Eine heiterere, spritzige und extrem kurzweilige Aufführung mit über 70 Mitwirkenden, Liveband, tollen Kostümen und Kulissen sowie einer Handlung, die bezaubert

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v.

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. DER ENGLISCHE GARTEN ZU WÖRLITZ, DER EICHENKRANZ UND DIE MUSIK Der Ruhm des vom Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschaffenen

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Jugendbühnen Buskers Bern

Jugendbühnen Buskers Bern Jugendbühnen Buskers Bern Obere Postgasse (beim Rathausplatz) Auftrittszeiten: Donnerstag Samstag, jeweils 18 19, 20 21, 22 23 Uhr Bar & Lounge: Donnerstag Samstag, 18 00.30 Uhr Dort, wo das Festival schon

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY WIENER HOFBALLETT THE MOZ A RT COMPANY Kontakt WIENER HOFBALLETT Moza O.G. Meidlinger Hauptstrasse 19-21 A-1120 Wien Tel: 01/8173458 Mobil: 0676/5403715 office@hofballett.at www.wiener.hofballett.at THE

Mehr

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Gehen Sie mit Mister Sunrise auf eine musikalische Weltreise, auf der Sie nicht nur ein temporeiches Hupkonzert erleben, sondern auch auf zauberhaft

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos Konzert Mariachi dos Mundos Keine Zeit für La Siesta, wir machen La Fiesta Fr. 29.06.2018 20 Uhr Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Schweißtreibende Rhythmen, stürmische Soli und eine explosive Bühnenshow,

Mehr

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript EIN STAR AN DER GEIGE

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript EIN STAR AN DER GEIGE EIN STAR AN DER GEIGE Der Berliner Iskandar Widjaja hat schon mit vielen berühmten Komponisten gespielt. In Indonesien, der Heimat seiner Eltern, ist er längst ein Star. Aber auch in Deutschland ist der

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

jungplusx Newsletter MRZ

jungplusx Newsletter MRZ jungplusx Newsletter MRZ Stand 08.02.2019 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Im März starten wir mit einem inspirierenden Programm in den Frühling: Premieren

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 04 nderveranstaltung Arienabend im Rahmen der Präsentation der Wojewodschaft Westpommern (Polen) in Mecklenburg- Vorpommern Arien,

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon:

KinderMusikTheater. Musik-Theater Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Musik-Theater KinderMusikTheater Ich & Herr Meyer: Laaangweilig! Fr. 06.07.2018 11 Uhr Eintritt: Erwachsene: 8,- Kinder: 7,- Gruppen ohne JKS-Gutschein 6,- Gruppen mit JKS-Gutschein 5,- Ich & Herr Meyer

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing TitelSeite Amazing Songs and Bagpipe-Classics f eaturing Seite 2 + 5 Enter the Bagpipes! Scottish-Folk-Klassiker treffen auf orchestralen Rock und etwas ganz Neues beginnt. Hoch im Norden wo Stürme und

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Mai 01. Mi, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder 02. Do, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten

Mehr

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom 2018 Das Open Air Festival vor dem Dom 29. August bis 2. September Ein Projekt der Martina Gedeck 29.8. Kleiner Domhof 30.8. 19.30 Uhr 31.8. 19.30 Uhr 1.9. 17.00 Uhr 2.9. 15.00 Uhr Das Open Air Festival

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 November 01. Fr, November Schauspiel Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn 01. Fr, November Oper My Fair Lady Musical von

Mehr

David Garrett EXPLOSIVE Live! Tour 2016 mit dem Deutschen Fernseh-Ballett

David Garrett EXPLOSIVE Live! Tour 2016 mit dem Deutschen Fernseh-Ballett Donnerstag, 12. Mai 2016 David Garrett EXPLOSIVE Live! Tour 2016 mit dem Deutschen Fernseh-Ballett Nach den grandiosen Erfolgen seiner letzten Tourneen MUSIC Live-Tour und Classic Revolution Tour geht

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

Theater Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Theater Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon: Theater Fr. 16.03.2018 20 Uhr Sa. 17.03.2018 18 Uhr Eintritt: 12,- / ermäßigt: 10,- Frei nach dem Kriminalroman Der König von Berlin des Kabarettisten Horst Evers, erzählt das Stück die Geschichte der

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach DIE VERANSTALTUNG 2014 waren die Marbach Classics festlicher Höhepunkt im

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

Markus Schaupensteiner

Markus Schaupensteiner Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen Person Markus Schaupensteiner Geboren 12.02.1972 Geboren in Graz, wohnhaft in Liezen. Verheiratet mit Ute Sabine, geborene Schleifer. Tochter: Anna, geb. 2002 1992

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 28. April bis 7. Mai 2017 ERÖFFNUNGSABEND 28. APRIL AB 17 UHR Freitag, 28. April, 17 Uhr Swing & Dance live mit RICK CHEYENNE & ALEX WINN Von Blues bis

Mehr

Save the date! Veranstaltungen 2017

Save the date! Veranstaltungen 2017 Save the date! Veranstaltungen 2017 28. Jan. 2017 Lat in Rock Lat In Rock ist eine Classic, Blues und Latino Cover Rockband aus dem Raum Reutlingen mit dem legendären Woodstock Sound. Unser Programm enthält

Mehr

ChorsängerInnen-Befragung

ChorsängerInnen-Befragung ChorsängerInnen-Befragung Liebe Teilnehmer*innen! Herzlich willkommen und danke für das Interesse an dieser Befragung zum Chorsingen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Programm- & Terminänderungen, Seite 2 7 Stand: 02. Jänner 2018 sowie Fehler vorbehalten

Programm- & Terminänderungen, Seite 2 7 Stand: 02. Jänner 2018 sowie Fehler vorbehalten You get a shiver in the dark Die ABBA-Story als Musical Weltmeister der Mentalmagie und America s got talent -Teilnehmer DAS Comeback des Jahres! We Got Love Live 2018 Die Kulthits der wilden 50er und

Mehr

Spielplan. Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss

Spielplan. Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Juni 01. Do, Juni Oper Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss 15:00 Uhr Entfällt leider 01. Do, Juni Schauspiel

Mehr

Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd. 25. und 26. Juli, 2014

Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd. 25. und 26. Juli, 2014 Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd all inclusive? 25. und 26. Juli, 2014 In Zusammenarbeit mit der VHS und der Stadt Schwäbisch Gmünd. Gefördert durch das Ministerium

Mehr

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Andy Faure SHOWPROGRAMM 2017 - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Biografie Geboren am: 26.04.1962 In: Sternzeichen: Beruf: Homburg Stier Musiker, Bandleader,

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Welch heiteren Tag verkündet der Himmel! Feiern wir ihn mit unseren Liedern.

Welch heiteren Tag verkündet der Himmel! Feiern wir ihn mit unseren Liedern. Sperrfrist: 21.Juni 2014, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der 13. UniCredit Festspiel-Nacht

Mehr

Ich bin. von Kopfbis Fuß aufliebe eingestellt Sie auch?

Ich bin. von Kopfbis Fuß aufliebe eingestellt Sie auch? Ich bin von Kopfbis Fuß aufliebe eingestellt Sie auch? Wir laden Sie ein auf eine musikalische Reise in längst vergangene Zeiten. Andrea Kathrin Loewig bringt Werke von Friedrich Holländer und vielen anderen,

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Bemerkungen zu The Glenn Miller Story

Bemerkungen zu The Glenn Miller Story Bemerkungen zu The Glenn Miller Story Erscheinungsjahr: 1953 Regisseur: Aaron Rosenberg Darsteller: James Stewart, June Allyson Filmplakat zu Die Glenn Miller Story Der Posaunist und Arrangeur Glenn Miller

Mehr

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Montag, 6. November 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal AVISHAI COHEN QUARTET AVISHAI COHEN TRUMPET YONATHAN AVISHAI PIANO YONI

Mehr

Die nächsten Foyerkonzerte im Überblick

Die nächsten Foyerkonzerte im Überblick Die nächsten Foyerkonzerte im Überblick 30.06. 19:30 Uhr OpenAir 2018 mit der Bramfelder Kantorei Musikalische Leitung: Werner Lamm Ab 18:30 Uhr gibt es Grillwurst und Getränke 28.09. 20:15 Uhr Werner

Mehr

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR SPIELPLAN FEBRUAR 2016 MO 1. FEBRUAR 2016 19:00-21:30 UHR OPERNHAUS ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT GIACOMO PUCCINI LA BOHÈME VON GIACOMO PUCCINI ABO 43/2 - / - / - / - / - / 63 / 78 / 94 / 109 / F

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL OMER KLEIN TRIO 11.4.2017 20:30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Dienstag, 11. April 2017 20:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal OMER KLEIN TRIO OMER KLEIN PIANO HAGGAI COHEN-MILO DOUBLE BASS AMIR BRESLER

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Schwäbische Zeitung Laupheim

Schwäbische Zeitung Laupheim Schwäbische Zeitung Laupheim 17. 10. 2011 Schwäbische Zeitung Pfullendorf 16. 10. 2011 Südkurier Pfullendorf 15. 10. 2011 PFULLENDORF Orchester begeistert Publikum Junge Philharmonie Oberschwaben gastiert

Mehr

Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock

Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock europas erfolgreichste Musical-Biographie feiert Elvis musikalisches Leben vom Gospel über den Blues zum Rock n Roll, mit dem besten Elvis seit Elvis

Mehr

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Starten Sie schwungvoll ins neue Jahr und besuchen Sie unser Neujahrskonzert mit dem Orchester «con brio». LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE Wir freuen uns, Sie zum «Festlichen Neujahrskonzert»

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Kerstin Merlin Sängerin

Kerstin Merlin Sängerin Kerstin Merlin Sängerin Merlin ein großer Name. Gleichermaßen wohlklingend wie zauberhaft. Kerstin kam bereits im zarten Alter von fünf Jahren mit Musik in Berührung und sang beim Sandmännchen. Doch bevor

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Die Kooperation der Kultur Räume Gütersloh mit der DEAG Deutsche Entertainment AG

Die Kooperation der Kultur Räume Gütersloh mit der DEAG Deutsche Entertainment AG Die Kooperation der Kultur Räume Gütersloh mit der DEAG Deutsche Entertainment AG Historie der Kooperation Kultur Räume GT - DEAG Group 1. Der Auftrag o o Alternative Marketingansätze für Jazz in Gütersloh

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr