Schulsachen. Deine Lehrerin / Dein Lehrer liest vor. Sprich nach. Deine Lehrerin / Dein Lehrer liest vor. Sprich nach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulsachen. Deine Lehrerin / Dein Lehrer liest vor. Sprich nach. Deine Lehrerin / Dein Lehrer liest vor. Sprich nach."

Transkript

1 Schulsachen A Deine Lehrerin / Dein Lehrer liest vor. Sprich nach. Schultasche Mäppchen Stift Lineal Rargummi Spitzer Heft Mappe Block Buch Schere Kleber 1 3 B Deine Lehrerin / Dein Lehrer liest vor. Sprich nach. Wie heißt Das Buch. Füller Buch 4 Schere C Zeichne drei Kärtchen. D Nehmt Kärtchen und sprecht. Wie heißt zehn

2 1 Was passt zusammen? Verbinde. Stift Rargummi Schultasche Schere Heft Spitzer Mäppchen Mappe Lineal Buch Block Kleber Mal den passenden Artikel an. elf

3 3 Schreib Wort mit Artikel zum Bild. Schultasche 4 Sortiere Wörter aus 3. Schultasche 1 zwölf

4 5 Was ist? Schreib Wörter mit Artikel. d a s M ä p p c h e n f S c u d B z b d a l p c h i m 6 Wie heißt Ergänze Dialoge. Wie heißt Der Kleber. Wie Wie heißt D. heißt Das Heft. Deutsch? Deutsch?? 5 6 Schon fertig? Schreib Wörter von A mit Artikel in dein Vokabelheft. Mach Schreibübungen. Bearbeite Arbeitsblatt Extra. dreizehn 13

5 Quellenverzeichnis Cover: getty images/hero Images S. 3: Schultasche fotolia/euthymia; Lineal Thinkstock/iStock/ taesmileland; Heft Hueber Verlag/Britta Meier S. 4 9, wieholte Verwendungen: Flaggen: Deutschland, Österreich, Schweiz Thinkstock/Hemera/ Christophe Testi; Syrien Thinkstock/iStock/MekongAnimated; Afghanistan Thinkstock/iStock/Patiwit; Pakistan Thinkstock/ Dorling Kinsley; Libyen Thinkstock/iStock/sigurcamp; Senegal Thinkstock/iStock/esancai; Ghana, Irak Thinkstock/iStock/ PromesaArtStudio; Nigeria Thinkstock/iStock/RedlineVector; Eritrea Thinkstock/iStock/Alexan Gatsenko S. 4: 1 Thinkstock/iStock/monkeybusinessimages; Thinkstock/ istock/zurijeta; S. 9: Daldar Thinkstock/Monkey Business Images; Fateme Thinkstock/iStock/ASIFE; Eeman Thinkstock/Hemera/Ansar Mahmood; Ahmed BananaStock S , wieholte Verwendungen: Schultasche fotolia/euthymia; Mäppchen Thinkstock/iStock/inbj; Stift istockphoto/dny59; Lineal Thinkstock/iStock/taesmileland; Rargummi istock/domnicky; Spitzer Thinkstock/Hemera; Heft und Mappe Hueber Verlag/Britta Meier; Block Thinkstock/iStock/ sihuo ; Buch Hueber Verlag; Schere Thinkstock/Dorling Kinsley; Kleber Thinkstock/Zoonar RF S , wieholte Verwendungen: Tafel Thinkstock/Hemera/Alexan Yurkinskiy; Schwamm Thinkstock/iStock/Robert Mandel; Tisch Thinkstock/iStock/urfinguss; Stuhl fotolia/africa Studio; Fenster Thinkstock/iStock/antikainen; Tür Thinkstock/iStock/Mr_POKPAK; Schrank Thinkstock/iStock/ Grigorev_Vladimir; Regal Thinkstock/iStock/Evgeny Sergeev; Pult Thinkstock/iStock/John_Kasawa; Waschbecken Thinkstock/ istock/tiler84; Papierkorb Thinkstock/Zoonar RF; Computer istock/nico_blue S. 17: Stift istockphoto/dny59 S. 18 1, wieholte Verwendungen: Klassenzimmer fotolia/archideaphoto; Pausenhof PantherMedia/ Michael Dietrich; Lehrer istockphoto/kemter; Lehrerin fotolia/ WavebreakMediaMicro; Lehrerzimmer Thinkstock/iStock/ monkeybusinessimages; Turnhalle istock/wakila; Toilette Thinkstock/iStock/yadamons; Sekretariat Thinkstock/AbleStock. com/hemera Technologies; Rektorat Thinkstock/iStock/XiXinXing; Hausmeister fotolia/bernd Leitner; Zeichnung Stockwerke: Jörg Saupe, Düsseldorf S. 18: Übung B Thinkstock/DigitalVision S. 5, wieholte Verwendungen: schreiben istock/graffoto8; spielen Thinkstock/Photodisc/Jack Hollingsworth; lesen Thinkstock/iStock/monkeybusinessimages; sprechen Thinkstock/iStock/oneblink-cj; rechnen Thinkstock/ Hemera/Tomasz Trojanowski; schneiden Thinkstock/Zoonar; kleben Thinkstock/iStock/13-Smile; malen Thinkstock/Purestock; singen Thinkstock/iStock/Highwaystarz-Photography S. 5: Übung 6: Monika Hortsmann, Hamburg; Buch Hueber Verlag; Schere Thinkstock/Dorling Kinsley; Füller Thinkstock/ istockphoto; Pinsel Thinkstock/iStock/revenaif; Kleber Thinkstock/ Zoonar RF S. 6 9, wieholte Verwendungen: Deutsch fotolia/ingo Bartussek; Mathematik Thinkstock/iStock/ r_mackay; Physik Thinkstock/iStock/RG-vc; Sport Thinkstock/ istock/tuned_in; Kunst Thinkstock/iStock/seb_ra; Musik Thinkstock/iStock/alexkich; Geografie fotolia/pbardocz; Geschichte Thinkstock/iStock/Oleg Neskoromnyi; Biologie Thinkstock/iStock/Helios8 S. 7/8: Übung 4/Übung 7: Monika Horstmann, Hamburg S , wieholte Verwendungen: essen Thinkstock/iStock/filiz76; trinken Thinkstock/iStock/ LuckyBusiness; frühstücken Thinkstock/PHOTOS.com/Jupiterimages; kochen fotolia/lucky Dragon; schlafen Thinkstock/iStock/Ben_ Gingell; telefonieren Thinkstock/iStockphoto; Hausaufgaben machen PantherMedia; Musik hören Thinkstock/iStock/dolgachov; im Internet surfen Thinkstock/iStock/Don Bayley; Fußball spielen Thinkstock/Fuse; Fahrrad fahren Thinkstock/iStock/Laures; Freunde treffen Thinkstock/Photodisc/Ryan McVay; Tageszeiten: Jörg Saupe, Düsseldorf S. 31: Übung Thinkstock/iStock/_human; Übung 3: Monika Horstmann, Hamburg S , wieholte Verwendungen: Reis Thinkstock/iStock/ValentynVolkov; Brot Thinkstock/iStock/ Martina_L; Käse Thinkstock/iStock/Frans Rombout; Fleisch, Wasser und Tee Thinkstock/iStock/karandaev; Fisch Thinkstock/ istock/dinamis90; Salat MEV/Creativstudio; Tomate istock/ ranplett; Tomaten Thinkstock/iStock/aberheide; Banane istock/ ZoneCreative; Bananen Thinkstock/iStock/Zoonar/O.Kovach; Apfel fotolia/aleksejs Pivnenko; Äpfel Thinkstock/iStock/egal; Milch fotolia/seen S. 35: Übung : Teller istock/dny59; Glas Thinkstock/iStockphoto S. 37: Übung 5: Fateme Thinkstock/iStock/ASIFE S , wieholte Verwendungen: Cola fotolia/emilio100; Limo Thinkstock/iStockphoto; Schokolade Thinkstock/iStockphoto/Yong Hian Lim; Pizza Thinkstock/iStock/ Boris Ryzkhov; Sandwich istock/antonioscarpi; Joghurt fotolia/ Leonid Nyshko S. 38: Übung A: Cent Thinkstock/iStock/seen0001; Euro fotolia/ askaja; Übung B: Thinkstock/Blend Images/Plush Studios S. 41: Übung 7: Brot Thinkstock/iStock/Martina_L; Fisch Thinkstock/ istock/dinamis90; Milch fotolia/seen; Apfel fotolia/aleksejs Pivnenko; Banane istock/zonecreative S. 4 45, wieholte Verwendungen: Opa Thinkstock/Hemera/Cathy Yeulet; Oma istock/kemalbas; Vater Thinkstock/Fuse; Mutter Thinkstock/Photodisc/Jack Hollingsworth; Onkel istock/poco_bw; Tante istock/juanmonino; Bru istock/luis Alvarez; Schwester istock/zurijeta S. 45: BananaStock S , wieholte Verwendungen: Gesicht fotolia/jasmin Merdan; Körper Thinkstock/Stockbyte/ Jupiterimages, Brand X Pictures; Hände waschen Thinkstock/iStock/ HughStoneIan; Hände Thinkstock/iStock/artproem S. 47: Arm MEV; Hand fotolia/alx; Fuß Thinkstock/iStock/ Photobalance; Bauch Thinkstock/iStock/liza5450 S. 49: Füße Thinkstock/iStock/Photobalance S , wieholte Verwendungen: Halsschmerzen Thinkstock/iStock/Piotr Marcinski; Bauchschmerzen Thinkstock/iStock/kaarsten; Kopfschmerzen Thinkstock/iStock/ seb_ra; Ohrenschmerzen Thinkstock/iStock/subodhsathe; Fieber Thinkstock/iStock/Samo Trebizan; Husten Thinkstock/iStock/ KatarzynaBialasiewicz; Schnupfen Thinkstock/iStock/Mark Bowden; Tablette Thinkstock/iStock/David H. Seymour; Medizin Thinkstock/iStock/serezniy; Salbe Thinkstock/iStock/maxsattana S , wieholte Verwendungen: Hose istockphoto/penguenstok; Pullover Thinkstock/Zoonar RF; Hemd: Florian Bachmeier, Schliersee; Jacke istock/green_leaf; Kleid istock/largeformat4x5; Shirt Thinkstock/iStock/indigolotos; Kopftuch Thinkstock/iStock/AntonioGuillem; Rock fotolia/ Alexandra Karamyshev; Schuhe Thinkstock/iStock/ronstik S. 55: Übung 3: istock/hocus-focus S , wieholte Verwendungen: Bus istock/darthart; Auto fotolia/snehit; Taxi fotolia/jürgen Prautsch; Zug istock/nikada; U-Bahn fotolia/philipus; Straßenbahn Thinkstock/iStock/eaford; Fahrrad fotolia/martina Berg; Mofa Thinkstock/iStock/JSBeuk; Roller irisblende.de; Skateboard fotolia/laiotz; fahren Thinkstock/iStock/thunyakon; zu Fuß gehen Thinkstock/iStock/chris-mueller S. 6 65, wieholte Verwendungen: Digitaluhr Thinkstock/iStock/_human; analoge Uhr Thinkstock/ istock/juri Samsonov Alle weiteren Fotos: Alexan Keller, München

ERSTE HILFE DEUTSCH Kursmaterial für Flüchtlinge und Asylsuchende Ausgabe für Jugendliche

ERSTE HILFE DEUTSCH Kursmaterial für Flüchtlinge und Asylsuchende Ausgabe für Jugendliche ERSTE HILFE DEUTSCH Kursmaterial für Flüchtlinge und Asylsuchende Ausgabe für Jugendliche Wortliste nach Lektionen Wichtige Wörter Dein/e Lehrer/in liest vor. Lies mit. / Lest mit. Sprich nach. / Sprecht

Mehr

Wohnung 3. S S s s S s S s. B B b b B b B b. Essen Essen Nase Nase Bett Be Banane Banane

Wohnung 3. S S s s S s S s. B B b b B b B b. Essen Essen Nase Nase Bett Be Banane Banane Wohnung 3 1 Schreiben Sie. S S s s S s S s 2 Schreiben Sie. B B b b B b B b 3 Schreiben Sie. Essen Essen Nase Nase Bett Be Banane Banane 4 Markieren Sie. S s: Das Sofa ist im Wohnzimmer. B b: Barbara sucht

Mehr

Erste Hilfe Deutsch Schreibübungen Lösungen

Erste Hilfe Deutsch Schreibübungen Lösungen Fotos: Cover Corbis/moodboard; Libyen Thinkstock/iStock/sigurcamp; Nigeria Thinkstock/iStock/RedlineVector Erste Hilfe Deutsch Schreibübungen Lösungen A a, B b, C c D d, E e, F f G g, H h, I i Fotos: Hose

Mehr

Pilimeni Manti Ravioli Maultaschen

Pilimeni Manti Ravioli Maultaschen Arbeitsblätter AB Kennen lernen/erste Fragen AB1 Erste Fragen fragt. antwortet. Wie heißt du? Ich heiße. Wie alt bist du? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Ich bin alt. Woher kommst Du? Ich komme aus. Wo wohnst du?

Mehr

In der Pause. 1 Was seht ihr? Sprecht. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z. einundsiebzig. Neue Wörter: Brötchen, Käse, Müsli, Quark

In der Pause. 1 Was seht ihr? Sprecht. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z. einundsiebzig. Neue Wörter: Brötchen, Käse, Müsli, Quark In der Pause 8 Was seht ihr? Sprecht. Neue Wörter: Brötchen, Käse, Müsli, Quark Das kann ich am Ende der Lektion sagen: Was möchtest du / möchten Sie? Ich möchte gern Schritte plus Alpha komp. Kursbuch

Mehr

1 Ordnen Sie zu. 2 Wie heißen die Schulsachen? Schreiben Sie die Wörter in das Kreuzworträtsel. Unsere Schule

1 Ordnen Sie zu. 2 Wie heißen die Schulsachen? Schreiben Sie die Wörter in das Kreuzworträtsel. Unsere Schule 1 Ordnen Sie zu. der Pinsel der Radiergummi der Filzstift der Bleistift der Spitzer der Schulranzen das Mäppchen die Schere das Lineal der Malkasten Wie heißen die Schulsachen? Schreiben Sie die Wörter

Mehr

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8 INHALT 2 Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8 II. Das ist mein Zuhause! Nomen und ihre Artikel aus dem Wortfeld Familie und Zuhause 9 4 III. Das schmeckt mir!

Mehr

A2 Ismail Ali Paul Monika Abida Stadt In Bonn. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In Deutschland. In der Schweiz. In Deutschland.

A2 Ismail Ali Paul Monika Abida Stadt In Bonn. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In Deutschland. In der Schweiz. In Deutschland. Lektion 1 A: Guten Morgen. Guten Abend. Guten Tag. B: Tschüs. Auf Wiedersehen. B8 d, E e, F, g, H h, I, j, K k, L, m, N n, O, p, Q q, R, s, T t, U, v, W w, X, y, Z z Wie geht es Ihnen, Ihnen, danke C3

Mehr

Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache

Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache Erarbeitet von Carmen Daub Britta Seepe-Smit Ernst Klett Verlag Stuttgart Leipzig Inhalt Schule S. 4 die Schule, die Lehrerin, die Tafel, die Kreide, der

Mehr

A2 Ali Ismail Paul Monika Abida Stadt In Bern. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In der Schweiz. In der Schweiz. In Deutschland.

A2 Ali Ismail Paul Monika Abida Stadt In Bern. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In der Schweiz. In der Schweiz. In Deutschland. Lektion 1 A: Grüß Gott. Guten Tag. Guten Abend. B: Servus. Auf Wiedersehen. B8 d, E e, F, g, H h, I, j, K k, L, m, N n, O, p, Q q, R, s, T t, U, v, W w, X, y, Z z Wie geht es Ihnen, Ihnen, danke C3 A:

Mehr

ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch

ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch Einführung ABC Domino 1 Alphabetisierung und Deutsch Hörtexte zum Lehr- und Arbeitsbuch 1 ABC Domino 1 - Alphabetisierung und Deutsch Lehr- und Arbeitsbuch für fremdsprachige Erwachsene Büchler Verlag

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

1. Der Sohn und die Tochter sind die Kinder.

1. Der Sohn und die Tochter sind die Kinder. 4.Primarstufe Wiederholung Name :------------------------------------------------------Klasse: --------------------- 1.Ergänzen Sie mit : (Großeltern Kinder - Geschwister Eltern)! 1- Der Sohn und die Tochter

Mehr

A2 Ismail Abida Paul Monika Sarah Stadt In Freiburg. In Bern. In Berlin. In München. In Innsbruck. Land In der Schweiz.

A2 Ismail Abida Paul Monika Sarah Stadt In Freiburg. In Bern. In Berlin. In München. In Innsbruck. Land In der Schweiz. Erste Schritte plus Neu Einstiegskurs Schweiz Lektion 1 A:Hoi. Guten Morgen. Guten Tag. Guten Abend. B: Auf Wiedersehen. Gute Nacht. B8 d, E e, F, g, H h, I, j, K k, L, m, N n, O, p, Q q, R, s, T t, U,

Mehr

Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule)

Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule) Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule) Übung 1: Lies die Texte! Hallo Samy, danke für deine E-Mail! Meine Familie ist nicht so klein wie deine. Ich habe drei Geschwister: Zwei Brüder, Max

Mehr

Wiederholung. 5.Klasse

Wiederholung. 5.Klasse Wiederholung 5.Klasse --Was Passt hier nicht? 1- Kopf - Bauch Fuß Ohren 2- Ich du - dünn Wir 3- Katze Gesicht Bein Auge 4- dick- Hand lang groß 5- Arme Füße Haare Ohr 1- mein der- das die 2- Bein Auge

Mehr

2-Was lernt Nelly?... 3-Wo wohnt Nelly?... Richtig oder Falsch : 1-Laila ist elf Jahre alt. ( ) 2-Laila ist doof. ( )

2-Was lernt Nelly?... 3-Wo wohnt Nelly?... Richtig oder Falsch : 1-Laila ist elf Jahre alt. ( ) 2-Laila ist doof. ( ) Revision sheet ( 3rd Prim. ) A-1-Lies den Text und Antworte! Ich heiβe Nelly. Ich bin neun Jahre alt. Ich wohne in Madinaty. Ich komme aus Ägypten. Ich spiele Tischtennis und Memory. Meine Schule heiβt

Mehr

Wiederholung. 5.Klasse

Wiederholung. 5.Klasse Wiederholung 5.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1- Kopf - Bauch Fuß Ohren 2- Ich du - dünn Wir 3- Katze Gesicht Bein Auge 4- dick- Hand lang groß 5- Arme Füße Haare Ohr 1- mein der- das die

Mehr

Test 1 (Lektionen 1 4)

Test 1 (Lektionen 1 4) Test 1 (Lektionen 1 4) 1 Schreib 5 Buchstaben. / 5 Punkte 2 Ordne zu. B n A e F f 1 2 3 N m O a L t M b E o T l / 8 Punkte 3 Mit welchem Buchstaben beginnt das Wort? Schreib. P / 3 Punkte Test 1 (Lektionen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ich bin Lisa. Hallo, ich. Ergänze. Ergänze. Hallo, bin Oskar. Ich Julia. Erfinde Namen und schreib die Dialoge.

Ich bin Lisa. Hallo, ich. Ergänze. Ergänze. Hallo, bin Oskar. Ich Julia. Erfinde Namen und schreib die Dialoge. Lektion 1 K 2 1 Ergänze. Ich bin Lisa. 2 Ergänze. Hallo, bin Oskar. Ich Julia. Und bist du? 3 Erfinde Namen und schreib die Dialoge. Hallo, ich D 5 K 3 4 Ergänze. Mama! K 5 5 Erfinde einen Namen und ergänze

Mehr

6.Primarstufe 2. Semester Wiederholung Name : Klasse: Wie spät ist es?

6.Primarstufe 2. Semester Wiederholung Name : Klasse: Wie spät ist es? 6.Primarstufe 2. Semester Wiederholung Name :------------------------------------------------------Klasse: --------------------- 1-Wie spät ist es? 4.00: Es ist vier Uhr. 4.05: Es ist vier Uhr fünf. 4.10:

Mehr

Mein Körper. Ich habe 2 Hände. Ich habe 2 Füße. Ich habe einen Bauch. Ich habe einen Rücken. Mein Gesicht

Mein Körper. Ich habe 2 Hände. Ich habe 2 Füße. Ich habe einen Bauch. Ich habe einen Rücken. Mein Gesicht 21. Thema: Körper 1 Mein Gesicht Ich habe eine Nase. Ich habe einen Mund. Ich habe 2 Augen. Ich habe 2 Ohren. Ich habe 2 Wangen. Mein Körper 2 Ich habe 2 Hände. Ich habe 2 Füße. Ich habe einen Bauch. Ich

Mehr

Vor den Ferien. Mias Familie

Vor den Ferien. Mias Familie Vor den Ferien 1 K A P I E T L A Mias Familie A1 Hör zu und lies mit. 1 Liebes Tagebuch! Ich heiße Mia Blaurock und bin 12 Jahre alt. Ich wohne in Stuttgart, aber ich komme aus Dresden. Mein Vater heißt

Mehr

Finale Wiederholung. 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch.

Finale Wiederholung. 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch. Remas Sprachschule Deutschabteilung Stufe: Primär 4 Finale Wiederholung 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch. ( ) 3.Julia hat

Mehr

Unterrichtete Elemente im Überblick, Lektionen 1-10

Unterrichtete Elemente im Überblick, Lektionen 1-10 Unterrichtete Elemente im Überblick, Lektionen 1-10 Lektion Themenkreis Nomen Verben Adjektive Sonstiges Redewendungen/ Rollenspiel 1 Familie Vater aufstehen mein Hallo! Mutter sich setzen dein Wie geht's?

Mehr

Farbe. So viele Farben. Mir gefällt Grün. Welche Farbe gefällt dir? Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14

Farbe. So viele Farben. Mir gefällt Grün. Welche Farbe gefällt dir? Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 So viele Farben Ff Mir gefällt Grün. Welche Farbe gefällt dir? 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14 Farbe Deutsch als Zweitsprache, DOI 10.1007/ 978-3-662-56270-3_24 25 So viele Farben 3a

Mehr

14-Zwei (Flaschen- Packungen- Dosen) Milch kosten 1.98 Euro.

14-Zwei (Flaschen- Packungen- Dosen) Milch kosten 1.98 Euro. Deutsche abteilung Revision sheet Wählen Sie aus! 1-Das ist (ein- eine- mein) Orange. 2-Ist das (eine- ein- mein) Banane? 3-Das ist (kein- mein-keine) Gurke. 4-Ist das (eine- ein- meine) Saft? -Nein. 5-Sind

Mehr

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural Üben auf A-Niveau Lösungsschlüssel Nomen S. 106 Übung 79: Familie: die Väter, die Mütter, die Schwestern, die Brüder, die Töchter, die Söhne Schulsachen: die Bleistifte, die Malblöcke, die Kugelschreiber,

Mehr

Wörterliste 1 - Wir gehen wieder in die Schule

Wörterliste 1 - Wir gehen wieder in die Schule Wörterliste 1 - Wir gehen wieder in die Schule die Klasse der Lehrer die Lehrerin die Schule der Schüler die Schülerin die Tafel die Kreide die Schultasche die Federschachtel der Füller der Bleistift der

Mehr

Wohnung 3. 1 Was sehen Sie? Sprechen Sie. 2 Hören Sie und sprechen Sie nach. CD 1/ Suchen Sie Bett, Sofa, Lampe und Foto.

Wohnung 3. 1 Was sehen Sie? Sprechen Sie. 2 Hören Sie und sprechen Sie nach. CD 1/ Suchen Sie Bett, Sofa, Lampe und Foto. Wohnung 3 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wie heißt das auf Deutsch? Das Foto. Danke. Hier ist das Foto. Was sehen Sie? Sprechen Sie. Hören Sie und sprechen Sie nach. CD / 53 3 Suchen

Mehr

Endjahre Allgemeine Wiederholung

Endjahre Allgemeine Wiederholung 1. Ergänze!EEFHGFHGFHGEE1 1. die Haare 1. 2. 2. der Kopf 2. 3. die Ohren 4. die Augen_ 5. die Nase 5. 3. 7. 4. 6. 6. _der Mund 2. Ergänze! 7. _das Gesicht_ das Gesicht die Haare die Hand die Nase der Hals

Mehr

Lösungen. Lektion 1. Lektion 2

Lösungen. Lektion 1. Lektion 2 Lektion 1 A1 Guten Tag. a / Guten Abend. g / Gute Nacht. d / Hallo. f / Tschüs. c / Auf Wiedersehen. e A3 Guten Tag. / Guten Abend. / Gute Nacht. / Hallo. / Tschüs. / Auf Wiedersehen. B8 A a / B b / C

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

END OF TERM 1 EXAM 2018 Y3 REVISION

END OF TERM 1 EXAM 2018 Y3 REVISION END OF TERM 1 EXAM 2018 Y3 REVISION 1.) Schreib Sätze arrange proper sentences a. kommst/du/woher/?/ Woher kommst du? b. Abend/heiße/Guten/ich/Menna/./ Guten Abend, ich heiße Menna. c. neun/ahmed/jahre/alt/ist/./

Mehr

Trage die Namen richtig ein.

Trage die Namen richtig ein. Trage die Namen richtig ein. Mädchen Jungen Menschen 23 Welche Menschen gehören zusammen? Male an. Cousine Oma Mama Tante Opa Vater Papa Enkelin Sohn Schwester Onkel Bruder Tochter Enkel Cousin Mutter

Mehr

DOWNLOAD. DaZ: Kreuzworträtsel Die Schule. Mit einfachen Rätseln Wortschatz trainieren und Grammatik festigen. Bergedorfer Unterrichtsideen

DOWNLOAD. DaZ: Kreuzworträtsel Die Schule. Mit einfachen Rätseln Wortschatz trainieren und Grammatik festigen. Bergedorfer Unterrichtsideen DOWNLOAD Barbara Jaglarz Georg Bemmerlein DaZ: Kreuzworträtsel Die Schule Mit einfachen Rätseln Wortschatz trainieren und Grammatik festigen Barbara Jaglarz, Georg Bemmerlein Bergedorfer Unterrichtsideen

Mehr

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit ÜBER MICH (1) Mein Körper (2) Mein Gewand (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank (5) Meine Hobbies (6) Mein Beruf / meine Arbeit (7) Anhang: A. Was tut Ihnen weh? B. Die Untersuchung C. Die

Mehr

FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS

FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS FRÜHE SPRACHBILDUNG VORKURS Thematischer Wortschatz zu den Bildkarten zum Ausdrucken Die Größe der Etiketten ist 70 x 36 mm. Es stehen 24 Etiketten auf einem Blatt. Im Handel sind solche Etiketten u. a.

Mehr

Unsere Klassengemeinschaft

Unsere Klassengemeinschaft Unsere Klassengemeinschaft In einer Gemeinschaft wollen sich alle wohlfühlen. Deshalb gibt es oft Regeln, an die sich alle halten sollen. Findet gemeinsam Regeln für eure Klasse und schreibt sie gut sichtbar

Mehr

Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung. Das 2. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف الثاني اإلعذادي في اللغه األلمانيه التزم األول /

Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung. Das 2. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف الثاني اإلعذادي في اللغه األلمانيه التزم األول / Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung Das 2. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف الثاني اإلعذادي في اللغه األلمانيه التزم األول 2019 2018/ 1 1-Was machen wir in diesen Fächern? In Musik singen / Gitarre

Mehr

Ich bin Lisa. Hallo, ich. Ergänze. Ergänze. Hallo, bin Oskar. Ich Julia. Erfinde Namen und schreib die Dialoge.

Ich bin Lisa. Hallo, ich. Ergänze. Ergänze. Hallo, bin Oskar. Ich Julia. Erfinde Namen und schreib die Dialoge. Lektion 1 K 2 1 Ergänze. Ich bin Lisa. 2 Ergänze. Hallo, bin Oskar. Ich Julia. Und bist du? 3 Erfinde Namen und schreib die Dialoge. Hallo, ich D 5 K 3 4 Ergänze. Mama! K 5 5 Erfinde einen Namen und ergänze

Mehr

Test. Vorname / Name. / 20 Note: A Ergänze. Dopuni. / 6. Ich heiße Martina. Und du? Ich bin Klaus Schmidt. Ich bin 13.

Test. Vorname / Name. / 20 Note: A Ergänze. Dopuni. / 6. Ich heiße Martina. Und du? Ich bin Klaus Schmidt. Ich bin 13. / 20 Note: Modul 1, Lektion 1 A Ergänze. Dopuni. Ich heiße Martina. Und du? 1 2 3 Ich bin Klaus Schmidt. Ich bin 13. B Was sagst du?. Što ti kažeš? 1. Hallo! - 2. Wie heißt du? - 3. Wie alt bist du? -

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 3. Klasse in der Grundschule

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 3. Klasse in der Grundschule Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 3. Klasse in der Grundschule Name:... Klasse:... essen Mögen = haben like ich esse mag habe du isst magst hast er, sie isst mag hat ihr esst mögt wir, sie

Mehr

Wiederholung (2) (1) Was passt hier nicht? 1- Hose Jacke Anorak Bluse. 2- Gespenst Hexe Zauberer Hut. 3- rot der das die.

Wiederholung (2) (1) Was passt hier nicht? 1- Hose Jacke Anorak Bluse. 2- Gespenst Hexe Zauberer Hut. 3- rot der das die. Wiederholung (2) (1) Was passt hier nicht? 1- Hose Jacke Anorak Bluse. 2- Gespenst Hexe Zauberer Hut. 3- rot der das die. 4- Hemd Mantel Schuhe Zauberer. 5- Flugzeug Rollschuhe Schlange Springseil. 6-

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

2-Was lernt Nelly?... Englisch, Deutsch, Mathe und Sport... 3-Wo wohnt Nelly? in Madinaty. Richtig oder Falsch : 1-Laila ist elf Jahre alt.

2-Was lernt Nelly?... Englisch, Deutsch, Mathe und Sport... 3-Wo wohnt Nelly? in Madinaty. Richtig oder Falsch : 1-Laila ist elf Jahre alt. Model answer ( 3rd Prim. ) A-1-Lies den Text und Antworte! Ich heiβe Nelly. Ich bin neun Jahre alt. Ich wohne in Madinaty. Ich komme aus Ägypten. Ich spiele Tischtennis und Memory. Meine Schule heiβt (

Mehr

Endjahre Allgemeine Wiederholung

Endjahre Allgemeine Wiederholung 1. Ergänze!EEFHGFHGFHGEE1 1. 1. 2. 2. 2. 3. 4. 5. 3. 5. 8 7. 4. 6. 6. 2. Ergänze! 7. 8. 3. Denn oder deshalb! 1. Samar singt zu laut. Sie ist froh. -------------------------------------------------------------------------------------.

Mehr

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 5-6 Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 1 Zu welchem Unterrichtsfach gehören die Schulsachen? Unterstreiche. a) Heft: Sport Englisch - Kunst b) Malkasten: Französisch Geschichte Kunst c) Taschenrechner:

Mehr

1- Wie findet Peter die Hose?.Sehr schlecht.. 2- Was ist die Farbe von das Hemd? blau

1- Wie findet Peter die Hose?.Sehr schlecht.. 2- Was ist die Farbe von das Hemd? blau Model answer ( 4th Prim. ) Lies den Text : Ich bin Peter. Ich bin 12 Jahre alt. Heute ist mein Geburtstag. Ich habe viele Sachen bekommen : Hose, T- Shirt, Schuhe, Jeans. Mantel und das Hemd. Die Schuhe

Mehr

Mein Name ist Viktor Groß. Wo wohnen Sie? sprechen Sie nach. CD 1/ 7 Stuttgart

Mein Name ist Viktor Groß. Wo wohnen Sie? sprechen Sie nach. CD 1/ 7 Stuttgart Anmeldung Wie ist Ihr Name? Mein Name ist Viktor Groß. Wo wohnen Sie? Ich wohne in Stuttgart. Meine Adresse ist Schillerstraße, 0 3 Stuttgart. Wie ist Ihre Adresse? 1 Was sehen Sie? Sprechen Sie. 2 Hören

Mehr

The Egyptian British International School Allgemeine Wiederholung End of Term /2019. Name:... 6 / A. Klasse: Deutsch- Y6 Grammatik Page 1 of 9

The Egyptian British International School Allgemeine Wiederholung End of Term /2019. Name:... 6 / A. Klasse: Deutsch- Y6 Grammatik Page 1 of 9 Name:... Klasse: 6 / A Deutsch- Y6 Grammatik Page 1 of 9 Wichtige Verben WOLLEN MÖCHTEN Sie wollen fliegen. ich will du willst er will sie will es will man will wir wollen ihr wollt sie wollen Sie wollen

Mehr

Buch, Heft, Tintenkiller... Ich kann meine Schulsachen und das, was mein Lehrer im Unterricht braucht, auf Deutsch nennen

Buch, Heft, Tintenkiller... Ich kann meine Schulsachen und das, was mein Lehrer im Unterricht braucht, auf Deutsch nennen Kapitel II Buch, Heft, Tintenkiller... Ich kann meine Schulsachen und das, was mein Lehrer im Unterricht braucht, auf Deutsch nennen KAPITEL II 7 Übung 1 Zeichne drei ähnliche Wortbilder. derkuliderkuliderkuliderkuliderkuli

Mehr

Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen

Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen was mein Lehrer im Unterricht braucht was ich im Deutschunterricht mache über meine Schulfreunde den Lehrer verstehen bitten und kurz antworten das

Mehr

Guten Tag, Frau Lang. Grüß Gott. E F. Grüß dich, Tom. Grüß Gott, Frau Guhl. Gute Nacht.

Guten Tag, Frau Lang. Grüß Gott. E F. Grüß dich, Tom. Grüß Gott, Frau Guhl. Gute Nacht. Begrüßungen 1 Hallo! Grüß Gott! 1 8 1 Hören Sie und lesen Sie. Guten Morgen. Guten Morgen, Mama. B Guten Tag, Frau Lang. Grüß Gott. C Guten bend, Herr Kern. Guten bend. D Servus, Hassan. Hallo, Lukas.

Mehr

+ Name: I. Antworte auf die Fragen! Folge dem Beispiel (follow the example): Das ist kein Heft. Das ist ein Buch.

+ Name: I. Antworte auf die Fragen! Folge dem Beispiel (follow the example): Das ist kein Heft. Das ist ein Buch. Egypt-Dream-Sprachenschule + Name: Deutsch - 6.Klasse Schlusswiederholung Datum: / / I. Antworte auf die Fragen! Folge dem Beispiel (follow the example): Das ist kein Heft. Das ist ein Buch. 1. Ist das

Mehr

den das die die ( pl )

den das die die ( pl ) Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 5. Klasse in der Grundschule Name:... 1) Die Fragewörter : -Wer = Who -Was = What -Wie = How -Wohin = to Where Klasse:... Wo = Where Woher = from Where

Mehr

Einfach gut Alpha! Deutsch für die Integration

Einfach gut Alpha! Deutsch für die Integration Einfach gut Alpha! Deutsch für Integration Artikel Wortschatz Plural Beispielsatz Kurssprache ankreuzen Kreuzen Sie an. aussprechen Wie spricht man aus? einmal Noch einmal, bitte. heißen Wie heißt auf

Mehr

Wiederholung. Die Begrüßungen. Das Kennenlernen. Guten Abend! Gute Nacht! Auf Wiedersehen! Tschüs! Wie heiβt du? Ich heiβe Willi. Wie alt bist du?

Wiederholung. Die Begrüßungen. Das Kennenlernen. Guten Abend! Gute Nacht! Auf Wiedersehen! Tschüs! Wie heiβt du? Ich heiβe Willi. Wie alt bist du? Wiederholung Die Begrüßungen Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Gute Nacht! Auf Wiedersehen! Tschüs! Das Kennenlernen Wie heiβt du? Wie alt bist du? Wo wohnst du? Ich heiβe Willi Ich bin neun Jahre

Mehr

Alltagssituationen : Was sagst du in dieser Situation?

Alltagssituationen : Was sagst du in dieser Situation? Agyal Sprachenschule Zone: Neu Kairo Fach : Deutsch Klasse: 2 Prep. Texterfassung Mein Name ist Jennifer. Ich bin 13 Jahre alt und wohne in Bonn mit meiner Familie. Meine Familie ist groß. Mein Vater ist

Mehr

Kartenverzeichnis. Karten Themen Schwerpunkte/Beispiele. Karteikarten

Kartenverzeichnis. Karten Themen Schwerpunkte/Beispiele. Karteikarten Kartenverzeichnis Karten Themen Schwerpunkte/Beispiele Karteikarten 1 In der Schultasche Nomen (Sing.), bestimmter Artikel: die Schultasche,... 2 Was ist das? Einfacher Satz: Das ist das Buch. 3 Das Klassenzimmer

Mehr

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) :

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) : Revision sheet ( 4th Prim. ) Lies den Text! Ich bin Peter. Ich bin 12 Jahre alt. Heute ist mein Geburtstag. Ich habe viele Sachen bekommen : Hose, T- Shirt, Schuhe, Jeans, Mantel und das Hemd. Die Schuhe

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

PluM. Hier erwarten dich: Spannende Spiele aus dem Kursbuch! Wir zeigen dir: Wie man in Deutschland, Österreich und der Schweiz Feste feiert.

PluM. Hier erwarten dich: Spannende Spiele aus dem Kursbuch! Wir zeigen dir: Wie man in Deutschland, Österreich und der Schweiz Feste feiert. PluM a Das P lanet - Pl u s -M a g azin Hier erwarten dich: Spannende Spiele aus dem Kursbuch! Wir zeigen dir: Wie man in Deutschland, Österreich und der Schweiz Feste feiert. fünfundsechzig 65 Spiele

Mehr

1. Das Lernen tut nicht weh!

1. Das Lernen tut nicht weh! 1. Das Lernen tut nicht weh! 1. Verbinde. Schreibe die Wörter und ordne sie nach dem ABC. Der, die oder das? Taube Zauberer Apfel Schal Wald Spiegel Kuh Pflaume Banane Pilz 2. Welche Buchstaben fehlen?

Mehr

Kontrollfix -Lerntrainer

Kontrollfix -Lerntrainer Kontrollfix -Lerntrainer Die Vorlagen für den Kontrollfix -Lerntrainer aus der Methode Lesen durch Schreiben wurden mit freundlicher Genehmigung des Heinevetter-Verlages für Alphamar erstellt. Vorbereitung

Mehr

WIR SCHREIBEN EINEN BRIEF

WIR SCHREIBEN EINEN BRIEF 1 WIR SCHREIBEN EINEN BRIEF Herr Hamidi ruft den Sekretär: Herr Abbassi, kommen Sie bitte herein! Wir schreiben jetzt einen Brief. Bitte nehmen Sie einen Bleistift und Papier. Herr Abbassi nimmt einen

Mehr

Das ist meine Familie.

Das ist meine Familie. A Das ist meine Familie. 1 Finden Sie noch sieben Wörter und schreiben Sie. K B T M Z F S B V C F R A U M M R A S T I N P Q U U T M N P N K V T D E S C H W E S T E R O I L T M R E R Z H N T S V I R O L

Mehr

LÖSUNGEN TRAININGSBUCH. Lektion 1. Lektion 2

LÖSUNGEN TRAININGSBUCH. Lektion 1. Lektion 2 Lektion 1 1 b Morgen c Abend d Wiedersehen e Tag 2 B Tschüs C Hallo D Guten Morgen E Gute Nacht F Guten Abend 3 2 Guten Morgen. Ich heiße Hamidullah Jelani. 3 Wie bitte? Wie heißen Sie? 4 Hamidullah Jelani.

Mehr

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu?

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? Meine vier Wände 1 Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? das Bett die Kommode der Stuhl das Fenster die Matratze die Schublade der

Mehr

Neue Wörter: Taxifahrer/Taxifahrerin, Schneider/Schneiderin, Lehrer/Lehrerin, Kellner/Kellnerin Taxi, Schneiderei, Schule, Café

Neue Wörter: Taxifahrer/Taxifahrerin, Schneider/Schneiderin, Lehrer/Lehrerin, Kellner/Kellnerin Taxi, Schneiderei, Schule, Café Berufe 9 Was sind die Personen von Beruf? Sprechen Sie. Q Neue Wörter: Taxifahrer/Taxifahrerin, Schneider/Schneiderin, Lehrer/Lehrerin, Kellner/Kellnerin Taxi, Schneiderei, Schule, Café Das können Sie

Mehr

Simon liebt Informatik.

Simon liebt Informatik. liet Informatik. L 4I O N E K T S T U D E U T S C H E N G F R A N Z Ö S I S C H A L K U N S T I K U G E S C H I C H T E N R E L 1a NACH AUFGABE 2 Finde fünf Fächer. Schrei die Fächer aus 1a auf. Was hast

Mehr

Musterantwort G Schreib anderes! ...Ich habe Kopfschmerzen. 1. Mein Kopf tut so weh. Omar hat Halsschmerzen. 2. Sein Hals tut so weh.

Musterantwort G Schreib anderes! ...Ich habe Kopfschmerzen. 1. Mein Kopf tut so weh. Omar hat Halsschmerzen. 2. Sein Hals tut so weh. 2. Schreib anderes! 1. Mein Kopf tut so weh. 2. Sein Hals tut so weh. 3. Ihre Hände tun so weh. 4. Meine Augen tun so weh....ich habe Kopfschmerzen. Omar hat Halsschmerzen. Sally hat Händeschmerzen..Ich

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Im Kurs. Lektion 1. A N n a o O p a n m N M u a H A D T N b d a n u N Z A X K A o c A H N L n z m q g o

Im Kurs. Lektion 1. A N n a o O p a n m N M u a H A D T N b d a n u N Z A X K A o c A H N L n z m q g o Im Kurs / Lektion 1 Im Kurs 3 5 Lektion 1 4 8 9 -> A N n a o O p a n m N M u a H A D T N b d a n u N Z A X K A o c A H N L n z m q g o F A E N n e a o E H F K p a E F e u a H A E D T E b e d a n u E Z

Mehr

Deutsch Übungen und Grammatik für Anfänger A1

Deutsch Übungen und Grammatik für Anfänger A1 Deutsch Übungen und Grammatik für Anfänger A1 1. Bestimmter Arktikel Setze der, die oder das ein! 1. Hobby 2. Mann 3. Küche 4. Computer 5. Fahrrad 6. Telefon 7. Milch 8. Restaurant 9. Arzt 10. Banane 11.

Mehr

Einkaufen 6. a Schreib die Wörter an die richtige Stelle. Auto Theater Jeans Supermarkt Kino Bus T-Shirt Bibliothek Fahrrad Turnschuhe Post.

Einkaufen 6. a Schreib die Wörter an die richtige Stelle. Auto Theater Jeans Supermarkt Kino Bus T-Shirt Bibliothek Fahrrad Turnschuhe Post. Einkaufen 6 a Schreib die Wörter an die richtige Stelle. Auto Theater Jeans Supermarkt Kino Bus T-Shirt Bibliothek Fahrrad Turnschuhe Post Fahrzeuge Kleidung in der Stadt b Du kennst schon viele Wörter

Mehr

I GRAMMATIK. f u ß b a l l e w f r r u c k s a c k o p t i l a m p e s d h l s p or t t a s c h e l u n t

I GRAMMATIK. f u ß b a l l e w f r r u c k s a c k o p t i l a m p e s d h l s p or t t a s c h e l u n t Und wer ist du? 1 L E K T I O N 1a NACH AUFGABE 2 Lös das Rätsel. 2. 1. G I T A R R E 1 2 3. 4. 5. 3 4 6. 7. Ergänze das Lösungswort. 5 6 7 I GRAMMATIK 2a NACH AUFGABE 5 Finde elf Wörter und schrei sie

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz.

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz. Lektion 16 Modul 4: Sachen, Lektion 16 Kopiervorlage Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: In diesem Spiel üben die Schülerinnen und Schüler (Sch) den bisher bekannten Wortschatz Kleidung und Schulsachen

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhaltsverzeichnis. Einleitung. Kapitel 3: Auf dem Tisch. Kapitel 1: Rund ums Haus. Kapitel 4: In der Freizeit

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhaltsverzeichnis. Einleitung. Kapitel 3: Auf dem Tisch. Kapitel 1: Rund ums Haus. Kapitel 4: In der Freizeit Inhaltsverzeichnis Einleitung Vorwort............................... 4 Didaktisch-methodische Hinweise......... 5 Spiele zum Wortschatz mit Begleiter....... 6 Wo? Präpositionen in Bildern.............

Mehr

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1 Tomate Gurke Milch Banane Joghurt Apfel Käse Wurst Saft Brot Orange Kaffee Paprika Marmelade Wasser Butter Melone Salz Kiwi Ketchup Möhre Pfirsich

Mehr

Spaß! Das macht. 1 a Schau das Bild an und hör zu. Was machen die Freunde. Sie spielen... heute Nachmittag? Was machen sie nicht? Notiere.

Spaß! Das macht. 1 a Schau das Bild an und hör zu. Was machen die Freunde. Sie spielen... heute Nachmittag? Was machen sie nicht? Notiere. Das macht Spaß! a Schau das Bild an und hör zu. Was machen die Freunde heute Nachmittag? Was machen sie nicht? Notiere. Sie spielen... Bilder malen Basketball spielen fotografieren Hausaufgaben machen Computerspiele

Mehr

4.Klasse Deutscheabteilung. I) Schreib das Verb richtig! 1. Kommst du aus der Türkei? Ja. ( kommen ). 2. Wir wohnen in der Schweiz. ( wohnen ).

4.Klasse Deutscheabteilung. I) Schreib das Verb richtig! 1. Kommst du aus der Türkei? Ja. ( kommen ). 2. Wir wohnen in der Schweiz. ( wohnen ). 4.Klasse Deutscheabteilung Verbkonjugation ( Antworte ) I) Schreib das Verb richtig! 1. Kommst du aus der Türkei? Ja. ( kommen ). 2. Wir wohnen in der Schweiz. ( wohnen ). 3. Bist du Schüler? Ja. ( sein

Mehr

Deutsch. 7. Klasse. 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da!

Deutsch. 7. Klasse. 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da! Wiederholung (Muster antwort) Deutsch 7. Klasse Alltagssituationen: 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da! 2.Stefan fragt,, Welche Note bekommst

Mehr

Deutsch. Wiederholung 4.Klasse. 3.Quarter. Name:

Deutsch. Wiederholung 4.Klasse. 3.Quarter. Name: Deutsch Wiederholung 4.Klasse 3.Quarter Name: --------------------------------------- Lektion 15 A) Schreibe die Pluralform! Singular Der Farbstift Die Puppe Die Jacke Der Pulli Das Kleid Das T-Shirt Die

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

Singular Plural. das Bett die Betten -en

Singular Plural. das Bett die Betten -en Grammatik 2.2 DER PLURAL Singular Plural der Stuhl die Stühle Singular Plural das Bett die Betten Singular Plural Erklärung das Zimmer die Zimmer - Nomen auf -er, -en, -el, -chen, -lein der Garten die

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

Na klar. Nein, ich habe keine Zeit. Nein, wir haben keine Lust. ihr heute Nachmittag? Wir. Tischtennis. Und spielen

Na klar. Nein, ich habe keine Zeit. Nein, wir haben keine Lust. ihr heute Nachmittag? Wir. Tischtennis. Und spielen Lektion 3 1 KB Einstieg Ergänze die Nachrichten. heute 2 KB 1 Was passt Ergänze. Na klar. Nein, ich habe keine Zeit. Nein, wir haben keine Lust. Spielt ihr auch Fußball A Spielen wir Volleyball B Spielen

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

34 Einsicht in die Sprache durch Sprachbetrachtung Fürwörter. der Hund er die Katze sie

34 Einsicht in die Sprache durch Sprachbetrachtung Fürwörter. der Hund er die Katze sie 3 Das ist meine Familie 3.7- Fürwörter Welches Fürwort gehört zu welchem Haustier? Schreibe die Beispiele auf! der Hund er die Katze sie 34 Einsicht in die Sprache durch Sprachbetrachtung 3.8 Landeskunde

Mehr

Meine Familie 2. Das ist meine Familie. mein Mann. meine Frau. Hören Sie und lesen Sie. Wer ist das? Das ist mein Mann.

Meine Familie 2. Das ist meine Familie. mein Mann. meine Frau. Hören Sie und lesen Sie. Wer ist das? Das ist mein Mann. Meine Familie 2 A Das ist meine Familie 17 19 A1 Hören Sie und lesen Sie Wer ist das? Das ist mein Mann A Wer ist das? Das ist meine Mutter, das ist mein Vater Das sind Mario und Sofia, mein Bruder und

Mehr

Meine Familie 2. Das ist meine Familie. mein Mann. meine Frau. Hören Sie und lesen Sie. Wer ist das? Das ist mein Mann.

Meine Familie 2. Das ist meine Familie. mein Mann. meine Frau. Hören Sie und lesen Sie. Wer ist das? Das ist mein Mann. Meine Familie 2 A Das ist meine Familie 17 19 A1 Hören Sie und lesen Sie Wer ist das? Das ist mein Mann A Wer ist das? Das ist meine Mutter, das ist mein Vater Das sind Mario und Sofia, mein Bruder und

Mehr

2) Lies die Texte Seite 12 und beantworte die Fragen. (2 Antworten möglich!) 2.Wer spielt Tennis?... und Klavier?...

2) Lies die Texte Seite 12 und beantworte die Fragen. (2 Antworten möglich!) 2.Wer spielt Tennis?... und Klavier?... Genial A1 Kapitel 1-7 Wiederholung Vorname: Einheit 1: Wer ist das? Was ist das? 1) Wer oder Was? a.... ist das? Das ist ein Bleistift. b.... ist das? Das ist der Lehrer. c.... ist das? Das ist Madonna.

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester 2018-2019 Name:... Klasse... Wiederholung für das 6. Schuljahr in der Grundschule 1. Lies den Text! Ahmed und Ali sind Freunde. Sie lieben die Musik sehr. Ahmed

Mehr

Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung

Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 1.Lesen Alkia kommt aus Spanien. Alkia möchte in Deutschland Medizin studieren. Jetzt lernt sie Deutsch, sie besucht einen Intensivkurs in Köln. In ihrer Gruppe sind noch sieben andere Studentinnen und

Mehr