Samstag, Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Samstag, Uhr"

Transkript

1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, Nr. 48 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Untertor 2 Wetter Samstag, Uhr REWE Kranich OHG An der Bleiche Wetter Tel /27 70 Fax /30 15 Angebote vom bis Rinderrouladen, 1 kg 8,80 aus der Oberschale Hackfleisch gemischt, 1 kg 3,99 Rind und Schwein Hausmacher Dörrfleisch 100 g 0,89 Porree, Deutschland, Klasse 2 1 kg 1,19 Zitronen, Türkei, Klasse 1 Stück 0,33 Blumenkohl, Italien, Klasse 1 Stück 1,79 Speiseplan vom bis Samstag Currywurst mit Brötchen 2,50 Montag Schaschlik mit Reis 4,00 Dienstag Schnitzeltag 4,00 Mittwoch Spießbraten mit Kartoffeln 4,00 Donnerstag Schlachteplatte 5,00 Freitag Seelachs mit Kartoffelauflauf 4,50 Für Sie geöffnet: Montag - Freitag Samstag von 6 bis Uhr von 6 bis 24 Uhr Für Druckfehler keine Haftung.

2 Magistrat der Stadt Wetter (Hessen) Adventsnachmittag für Seniorinnen und Senioren am Samstag, 01. Dezember :00 17:00 Uhr Stadthalle Wetter 2

3 Senioren Jugendförderung!! " Wo überwintern eigentlich die Kraniche? Wort-/Bildvortrag mit Baerbel Allamode Glocken - Festgemauert in der Erde steht die Form aus Lehm gebrannt Wort-/Bildvortrag mit Baerbel Allamode Selbstgestaltung Tagesstätte geschlossen (Weihnachten) /#'0 200!&200!& #/#'!& -*)0&-!&0!&2*# 0 # +"#0 #,'-/#,1/#$$.2,)1#0 "'#3&02," "'# 1 "1 #11#/* "#, **# #,'-/',,#, #,'-/#,2," ',1#/#00'#/1# 8/%#/&#/5*'!&#', Wo überwintern eigentlich die Kraniche? **(6&/*'!&'+ )1- #/2," -3#+ #/)7,,#, 12/$/#2,"#,3'#*#, /1#, #210!&*,"0" 0%/-9 /1'%#!& 20.'#* 5'#&#,"#/ /,'!&# + '++#* #-!&1#, ',# #'0#52/ %2, **-!,1 2$"#/' #/'0!&#, * ',0#* Durch den Nachmittag führt Baerbel Allamode 3-, &/ '0 &/ %#001611# #11#/!&2*01/ 9#,$-/+ 1'-,#,52"'#0#+2,","#/#, -/1/6%#,$',"#, '#'+ #,'-/#,&#$1-"#/ 2$"#/ -+#. %# 444 3&0 + / 2/% '#"#,)-.$ "# 3

4 Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als leuchten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. (Antoine de Saint-Exupéry) Unser Herz ist voll Traurigkeit über den Tod von In tiefer Trauer Mama Claudia mit Julia und Kira Karin mit Familie Reinhold mit Familie Horst und Marion Dennis Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis im Ruheforst Oberweimar statt. Wetter, den 29. November 2018 Still und leise gehst Du auf Deine letzte Reise. Von den Wellen des Meeres geborgen, wirst Du nun sein, ohne Hast und Sorgen. Am Tage getragen an die schönsten Strände der Welt, des Nachts ruhend unter Deinem geliebten Himmelszelt. Frank Vollmar * In Liebe und Dankbarkeit Anika mit Mia Wir vermissen Dich! Beerdigungsinstitut DÖRR Familienunternehmen seit 1952 Johanna Bussang Frankenberger Str Wetter (Hessen) Tel.: 06423/7634 Rat & Hilfe im Trauerfall 4

5 Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut Euch zu lachen. Lasst mir einen Platz in Eurer Mitte, so wie ich ihn im Leben hatte. Wir haben unseren Freund verloren. Frank Vollmar * Hotti und Doro Andreas und Sandra Olli Bärchen! * * ** ( )) % *( + (*+$ (( - (!% (!*,&%!)!* #!!$ (*)!( * %* ((&)' &(* * ()! $!* (&1 $ % $ %* 0(! # % ( 0( (!%% % +% 0( (!% ) *.* +% ) / %*#! %!% +%) ( ( * *+%!$ * **!# %* ((&)',&(!# #! $!* )* #* *!( *( + (% $!* )!% % % /(! % +% - ( %! $ )* *)!% ( % ) % %" % - ( %! - ' %" #&(! %! ) 0( ($!)* ( (*),&()* ( 5

6 Aus dem Rathaus Aktuelles aus dem Rathaus Afterwork-Punsch auf dem Marktplatz in Wetter Das Kollegium des Rathauses veranstaltet am zum zweiten Mal den Afterwork-Punsch auf dem Marktplatz in Wetter. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihren Feierabend mit weihnachtlichen Köstlichkeiten, warmen Getränken und bei gemütlicher Atmosphäre auf dem Marktplatz zu verbringen. Hinweis: Die Stadtverwaltung und das Bürgerbüro sind an diesem Tag nur bis 15:30 Uhr geöffnet! Verkaufsstart Themenkalender Landwirtschaft Im Märzen der Bauer Der Gebietsagrarausschuss und Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf informieren: Nach dem erfolgreichen Start des Themenkalenders Landwirtschaft im letzten Jahr erfolgt jetzt die zweite Auflage unter dem bewährten Motto: Im Märzen der Bauer. Der Kalender wird vom Gebietsagrarausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf herausgegeben, unterstützt vom Kreisausschuss, dem Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz des Landkreises Marburg-Biedenkopf und dem Kreisbauernverband. Er zeigt die Vielfalt in der landwirtschaftlichen Produktion und vermittelt außerdem Wissenswertes rund um die heimische Landwirtschaft. Der Vertrieb erfolgt über Frau Mink/Frau Eidam, Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf, Tel / sowie über Herrn Knoch, Fachbereich Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, Tel / Verkaufspreis: 7,00 Euro Ortsvorsteher/-beirat Ortsbeirat Todenhausen Einladung zur Ortsbeiratssitzung Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Todenhausen am Montag, dem , um Uhr in das Bürgerhaus ein. Tagesordnung: 01. Vorstellung des Fachbereiches Stadtmarketing 02. Aufhebung der Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung in- Wetter und den Stadtteilen 03. Verschiedenes gez. R. Funk, Ortsvorsteher Ortsbeirat Treisbach Einladung Herzliche Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Treisbach am Freitag, dem 7. Dezember 2018 um Uhr im Bürgerhaus Treisbach, Engelbacher Straße 23, Wetter - Treisbach Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Stand zur Dorferneuerung - Raiffeisengebäude 3) Maßnahmen gegen zu schnelles Fahren in der Engelbacher Str. 4) Fertigstellung Pavillon 5) Böschungsgestaltung am Festplatz 6) Verschiedenes gez. Achenbach, Ortsvorsteher Ortsbeirat Unterrosphe Einladung zu einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung am Dienstag, um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Tagesordnung: 1. Begrüßung 6 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Stadtmarketing 4. Verschiedenes Der Ortsbeirat bittet um Teilnahme der Vereinsvertreter! gez. F. Lies Ortsbeiratssitzung in Mellnau Einladung Zu einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung am Mittwoch, dem um 20:00 Uhr ins DGH Mellnau ein. Tagesordnung: 1. Sachstandfreies W-LAN ggfs. Beschluss 2. Rückblick Dolles Dorf 3. Erkenntnisse und ggfs. Beschlüsse aus der Sitzung Mellnau in zehn Jahren 4. Beschluss zur Abschaltung oder Beleuchtung der Straßenlampen 5. Teichanlage am DGH 6. Weg im Haingarten weiteres Vorgehen ggfs. Beschlussfassung 7. Europawahlen am 26. Mai Verschiedenes Margot Diehl Schutzmann Sprechzeiten beim Schutzmann vor Ort Am und findet keine Sprechzeit statt. Sprechzeit im Dezember Donnerstags, Uhr Uhr im Bürgerbüro. In dringenden Fällen ist die Polizei über den NOTRUF 110 oder bei Fragen unter der Rufnummer 06421/4060 zu erreichen. Martin Schneider, Polizeioberkommissar, Schutzmann vor Ort für die Gemeinden Cölbe, Lahntal, Münchhausen und die Stadt Wetter/Hessen, Tel.: , Mail: martin.schneider@polizei.hessen.de Neues aus der Bücherei Belletristik George, Elizabeth Wer Strafe verdient Schreiner, Wolf Stoßgebete Schacht, Andrea Göttertrank Trierweiler, Valérie Die Dame in Gold Kinder- u. Jugendliteratur Nordqvist, Sven Kannst du schon die Uhr lesen? Völker, Kerstin 24 Lesepiraten - Geschichten zum Advent Uebe, Ingrid Die schönsten Gruselgeschichten Hunter, Erin Feuer und Eis Sachbücher Mayer, Alexandra Kellermann, Birgit Born, Günter Hörbücher / u.a. Scheffler, Ursel Osborne, Mary Pope Agnieszka Holland Bären - Grizzly, Panda, Eisbär Basteln, backen, schmücken für Advent + Weihnachten Erste Hilfe für den PC Kommissar Kugelblitz Im Land der Drachen Klang der Stille Zeitschriften Testheft der Stiftung Warentest / Finanztest / Psychologie heute / Photon / Bild der Wissenschaft Öffnungszeiten: Dienstag + Donnerstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr / T / Die Stadtbibliothek befindet sich gegenüber der Wollenbergschule, Weinstr. 11

7 Stadtwerke Wasserzählerablesung 2018 in Wetter Zählerselbstablesung Auch die Jahresabrechnung 2018 führt der ZMW wieder mit Hilfe der Selbstablesung der Wasserzähler durch. Alle Kunden werden Mitte Dezember angeschrieben und gebeten, bis spätestens ihre Zählerstände abzulesen und uns unter den im Schreiben genannten Möglichkeiten zu übermitteln. Später eingehende Zählerstände können nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte geben Sie nur die vollen Kubikmeter (SCHWARZE Zahlen) an. Die Nachkommastellen (Rote Zahlen) werden nicht benötigt. Die abgelesenen Zählerstände werden anhand Ihres gemeldeten Zählerstandes auf den Stichtag maschinell hochgerechnet. Daher kann es zu Abweichungen zwischen Ihrem abgelesenen Zählerstand und dem auf der Jahresabrechnung ausgewiesenen Zählerstand kommen. Um eine reibungslose Jahresabrechnung zu ermöglichen, bitten wir um eine fristgerechte Rückmeldung. Die Jahresabrechnung erhalten Sie voraussichtlich Ende Januar. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon heute! Flügelradzähler Ringkolbenzähler Bitte den Zählerstand ohne Kommastellen eintragen! Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Gießen Weihnachtsbäckerei für 6-12jährige zur Einstimmung auf den Nikolaus wollen wir am Samstag, von Uhr leckere Plätzchen backen! Es sind noch wenige Plätze frei, der Kurs findet in der Grundschule Amönau statt; zwei Plätze können noch belegt werden! Gebühr zwischen 9,60 und 11,60. NEU: Gemeinsam angeleitete Basen-Fastenwoche - Entschlacken ohne Fasten - dies ist das Motto des Kurses an vier Tagen der Woche vom bis (Mo + Di und Do + Fr) jeweils von 17:00 19:15 Uhr mit Petra Koch-Clemens im DGH Todenhausen. Sie entsäuern ihren Körper beim Sattessen mit heimischem + exotischem Gemüse, Früchten, Kernen, Knollen, Nüssen, Samen und pflanzlichen Milchprodukten bei gleichzeitigem Verzicht auf belasvhs Außenstelle Wetter / Münchhausen 7 tende vorwiegend tierische und sauer verstoffwechselnde Nahrung. Sie erhalten viele leckere Rezept-Alternativen für die Zubereitung zuhause. Halten Sie sich diese Woche von unnötigen Terminen frei! Die Kursgebühr beträgt zwischen 26,40 und 34,80, Voranmeldung dringend erforderlich! Weitere Info und Anmeldung: Online: VHS Außenstelle Münchhausen/Wetter, Claudia Martschin Tel./Fax , fraumartschin@web.de Gewerbliche Kleinanzeigen Neues Rad, neues Glück! Fahrräder aller Art sowie zuverlässiger und fachkundiger Service. Die größte Auswahl an Elektrorädern und Mountainbikes in der Region finden Sie bei uns. Auch Finanzierung, Fahrradleasing (Jobrad, Businessbike, etc.). loco motion sports, Wolfgruben, / Wildverkauf im alten Forstamt in Wetter, Frankenberger Str. 17 Jeden Freitag von Uhr. Rehwild: Keule, Rücken, Blatt und Gulasch. Schwarzwild: Keule, Rücken, Blatt und Würstchen. Rotwild: Steaks, Blatt, Keule, Gulasch und Rücken. In der Woche Fragen an Telefon / , Jürgen Kuß Sie haben die Idee, wir haben den Raum dafür. Sehr schöne Ladengeschäftsräume im Herzen von Wetter zu vermieten. Geeignet für Büro, Praxis, Kanzlei oder für Existenzgründer. Parkplätze vorhanden. Rufen Sie uns einfach an. Tel /7450 Wir rufen Sie gerne zurück. Nagel- und Kosmetikstudio Anja Wagner Nagelmodellage, Naturnagelverstärkung, Maniküre, Med. Fußpflege, Fußmodellage, Gesichts- Behandlungen, Haarentfernung, Permanent make-up, Micro-Needeling mit Seren von Matriskin gegen Falten, Narben und fahle Haut. Termin nach Vereinbarung. Tel / Müllabfuhr Kernstadt: Mittwoch Biotonne Amönau/Oberndorf: Montag Restmüll R1 Dienstag Biotonne Dienstag Gelbe Tonne Mellnau: Montag Restmüll R1 Dienstag Gelbe Tonne Niederwetter: Dienstag Gelbe Tonne Mittwoch Biotonne Oberrosphe: Dienstag Restmüll R1 Todenhausen: Montag Restmüll R1 Dienstag Gelbe Tonne Mittwoch Biotonne Treisbach: Montag Restmüll R1 Dienstag Biotonne Dienstag Gelbe Tonne Unterrosphe: Dienstag Restmüll R1 Warzenbach: Montag Restmüll R1 Dienstag Biotonne Dienstag Gelbe Tonne Angaben sind ohne Gewähr. Es gelten die Abfuhrtermine im Abfallkalender 2018 für den jeweiligen Stadtteil.

8 Aktuelles Bürgerhilfen Lahntal und Wetter qualifizieren ehrenamtliche Helfer In Kooperation konnten die Bürgerhilfen von Wetter und Lahntal bereits den 2. Kurs von ehrenamtlichen Helfern qualifizieren. Bei einer Feierstunde im Rathaus in Sterzhausen wurden zehn Bürgerinnen und Bürgern aus den beiden Kommunen die Zertifikate über die Qualifizierungsmaßnahmen für Helfer niedrigschwelliger Betreuungsangeboten nach 45c SGB XI überreicht. Die Teilnehmer wurden in über 40 Unterrichtseinheiten von Referenten unterschiedlicher Institutionen mit den Schwerpunkten Sozial- und Fachkompetenz geschult. Inhalte waren u.a. Aktivierungsangebote, Kommunikation und Konfliktlösung, Basale Stimulation, Erkrankungen und Symptome, Erste Hilfe und der Umgang mit Sterben und Tod. Die Vertreter der Gemeinden Herr Bürgermeister Manfred Apell (Lahntal) und die 1. Stadtverordnete Frau Helga Hübener (Wetter) dankten den freiwilligen Helfern für Ihr ehrenamtliches Engagement. Herr Apell bezeichnete die Gründung der Bürgerhilfe Lahntal als Glücksstunde für die Gemeinde. Er sagte, dass das Thema noch mehr in die Öffentlichkeit getragen werden müsse und regte an, Praxisbeispiele zu kommunizieren. Die Vorsitzenden der Bürgerhilfen Herr Dr. Herbert Koch (Lahntal) und Frau Ingrid Gärtner (Wetter) dankten den Koordinatorinnen Frau Isa Brelowsli und Frau Anke Bodenstein für die gute Organisation der Schulungsreihe. Sie gratulierten den Helferinnen und Helfern und wünschten ihnen viele bereichernde Augenblicke bei den Begegnungen mit Menschen mit Unterstützungsbedarf. Herr Dr. Koch wünschte, dass die Helfer zu einem starken Team zusammenwachsen. Frau Gärtner sagte, dass das Ehrenamt zu Recht als der Kitt in unserer Gesellschaft bezeichnet werde und dankte den Ehrenamtlichen, dass sie sich bereit erklären, einen Teil ihrer kostbaren Zeit an Andere zu verschenken. Die Bürgerhilfen ermutigen Menschen mit Unterstützungsbedarf sich bei ihnen zu melden. Bei einem vertraulichen Gespräch können geeignete Hilfsangebote erörtert werden. Bei bestehendem Pflegegrad werden die Leistungen mit den Krankenversicherungen abgerechnet. Ebenso rufen die Bürgerhilfen weitere Interessierte Mitbürger auf, sich zu engagieren, gerne reservieren sie einen Platz für die nächste Qualifizierungsmaßnahme. Frau Isa Brelowski Lahntal: Tel , mobil: , Frau Anke Bodenstein Wetter: Tel.: , mobil: , Teilgenommen haben aus Lahntal: Frau Ashgar Kishwar, Frau Hiltrud Happel, Frau Christa Kieselbach, Herr Hans Ludwig Müller und Herr Bernd Bingel. Teilgenommen haben aus Wetter: Frau Roswitha Archinal, Frau Anke Göllnitz, Frau Bettina Kastaun, Frau Christina Riemer und Herr Manfred Schmidgall. gez. Anke Bodenstein Konzert in der Stiftskirche zu Maria Am ersten Advent um 17:00 Uhr findet das Adventskonzert der evangelischen Kirchengemeinde statt. Der Posaunenchor unter Leitung von Martin Fischer und die Kantorei der Stiftskirche unter Leitung von Christiane Kessler musizieren zum Thema Magnificat: Lieder zu Maria. Ein Streicher-Ensemble wirkt mit. Auch die Orgel ist zu hören. Es spielt Martin Kaiser. In diesem Konzert darf zugehört und mitgesungen werden. Zu hören sind adventliche Gesänge aus mehreren Jahrhunderten. Größtes Gesangsstück ist das Magnificat von Dietrich Buxtehude, ein klangvoller barocker Satz, der mit einer angenehmen Stimmführungen eine bemerkenswerte Wirkung erzielt. Einige Sätze aus dem 19. Jh. bringen die Vielfalt der Marienlieder zum Ausdruck, Moderne Sätze von Hugo Distler und Andreas Boltz ergänzen das Programm. Der Posaunenchor spielt dazu passenden Instrumentalstücke und adventliche Weisen. Die evangelische Kirchengemeinde lädt zu diesem schönen Konzert sehr herzlich in die Stiftskirche in Wetter ein. Ein Eintritt wird nicht erhoben, dafür aber eine Kollekte am Ausgang erbeten. gez. Matthias Franz Rotary Club Wetter lädt ein zum Nikolauskonzert am , 18:00 Uhr in die Stiftskirche Wetter Zur Einstimmung auf die Adventszeit laden die Rotarier herzlich ein zu dem traditionellen Nikolauskonzert in die Stiftskirche. Es ist ein Benefizkonzert, beginnt um 18:00 Uhr und der Eintritt ist frei. Spenden werden gern genommen und finanzieren in diesem Jahr wieder Obst und Gemüse für ein gesundes Frühstück unserer Kinder der Grundschule. Gesunde Kids lautet das Motto dieser rotarischen Aktion, die überall in Deutschland sattfindet. Musikalisch gestaltet wird das Konzert von dem Kinder-Chor der Burgwaldschule, der Stadtkapelle, dem Posaunenchor Wetter/Todenhausen, dem Männergesangverein Orpheus, und Wetter Vokal. Nach einem langen, warmen Sommer kann das Nikolauskonzert sicher dazu beitragen, dass die Adventszeit spürbar wird und der Blick auf Weihnachten nicht mehr so unwirklich ist. gez. Barbara Harbecke Wetter ist uns wichtig! Treffen aller Arbeitskreise und Jahresabschlussfeier am Montag, dem ab 20 Uhr in der Pizzeria "Peperoni" (Mellnauer Eck). 8

9 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Bereitschaftsdienstzentralen (ÄBD) Marburg am UKGM Baldingerstraße Marburg Tel Mo., Di., Do Uhr Mi. und Fr Uhr Wochenende/Feiertage Uhr Kinder/Jugend-ÄBD Mittwoch Uhr Wochenende/Feiertage Uhr Telefonische Bereitschaft außerhalb der normalen hausärztlichen Sprechstundenzeiten Tel Mo., Di., Do Uhr Mi. und Fr Uhr Wochenende u. Feiertage Uhr Kinderärztlicher Notdienst Klinik f. Kinder-/Jugendmedizin Baldingerstr. 1, Marburg Telefon: / Sprechzeiten: Mittwochs Uhr Sa.+So./an Feiertagen Uhr Zahnärztlicher Notdienst Zu erfragen unter der Tel. Nr / Cent p. Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk kann abweichen Tierärztlicher Notdienst Tierarztpraxis Wetter Im Berntal 6, Wetter Tel Tierarztpraxis Dr. Rolf Ahlbrecht Steinacker 13, Oberrosphe Tel Anzeige Quellen-Apotheke Tel Fuhrstraße 38, Wetter Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst-Auskunft der Landesapothekenkammer Hessen 08 00/ (Ortstarif) Sonstige Bereitschaftsdienste Wochenenddienst Diakoniestation Wetter ggmbh 24 h Rufbereitschaft Tel Wochenenddienst Pflegedienst Hans-Peter Frings 24 h Rufbereitschaft Tel Wochenenddienst Pflegedienst Falk 24 h Rufbereitschaft Tel Notfall Polizei Notruf 110 Polizeistation Marburg Tel / 4060 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Telefonseelsorge Marburg 08 00/ u Leiter: Pfr. Sven Kepper Eisenacher Weg 24, Wetter Tel / Fax: / kontakt@telefonseelsorge-marburg.de Störungsdienste Abwasser (ZMA) Tel / Trinkwasserversorgung (ZMW) während den Dienstzeiten: Mo.-Do Uhr Fr Uhr Tel / oder oder ZMW Gießen 06 41/ an Wochenenden: Tel /93 40 EnergieNetz Mitte GmbH Servicecenter: 08 00/ Störungen: 08 00/ Stadtwerke Marburg Störungsstelle: / Stadtwerke Wetter Störungsstelle: 0160/ oder 0171/ Rathaus Stadtverwaltung Zentrale/ Bürgerbüro Tel: 82-0 oder Fax: Internet: info@wetter-hessen.de Sprechzeiten Stadtverwaltung und Bürgerbüro Mo. - Fr Uhr Mo Uhr Do Uhr Sprechzeiten Jugendförderung Mo Uhr Do Uhr Stadtarchiv (Klosterberg) Tel: Öffnungszeiten: Di Uhr und nach Vereinbarung Impressum: Druck und Verlag: Henrich-Druck Inh.: Michael Henrich Neue Gartenstraße Neustadt (Hessen) Tel. ( ) Fax wetter@henrich-druck.de Erscheinungsdatum: Einmal in der Woche freitags, kostenfrei an alle erreichbaren Haushalte. Fotos: u. a. von Fotolia. Annahmeschluss: Texte+ Bilder: Montag Uhr Anzeigen: Montag Uhr Traueranzeigen: Dienstag Uhr Allgemeine und haftungsrechtliche Hinweise: Für unaufgeforderte Manuskripte, Fotos und oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Der Verlag behält sich vor, Vereinstexte nicht zu veröffentlichen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. 9 Ortsvorsteher/in Wetter Kernstadt kontakt@ortsbeirat-wetter.de Stadtteil Amönau Tel. BGH: 6398 Sprechzeiten: Mo Uhr Stadtteil Mellnau Tel. BGH: Sprechzeiten: Mi Uhr Stadtteil Niederwetter Tel. BGH: 1274 Sprechzeiten: Di Uhr Bücherecke zeitgleich geöffnet Stadtteil Oberrosphe Tel. BGH: 7165 Sprechzeit: Mi Uhr Stadtteil Todenhausen Tel. BGH: 2701 Sprechzeiten: Do Uhr Stadtteil Treisbach Tel. BGH: ; Sprechzeiten: Do Uhr Stadtteil Unterrosphe Tel. BGH: 6375 Sprechzeiten: Mi Uhr Stadtteil Warzenbach Tel. BGH: Sprechzeiten: Mo Uhr Revierförsterei Theresa Wessel, Försterweg 15, Mellnau Tel Mobil: Sprechstunden im Rathaus Folgende Sprechstunden finden im Zimmer Nr. 42 im 2. OG statt (barrierefreier Zugang) Tel : Hospitalverwaltung: Mo Uhr Ingrid Payerl, hospital-wetter@web.de Schiedsamt Wetter Streitschlichtung Mo Uhr Christa Künzel, Tel christa-kuenzel@web.de Bürgerhilfe Wetter e.v. Di.+Do Uhr Do Uhr Anke Bodenstein, Mob. 0157/ info@buergerhilfe-wetter.de Sozialverband Deutschland SoVD Mo Uhr, Helga Kläs, Stadthalle Betreuungsverein Forum Betreuung e.v Do Uhr Dörte Vogel, Tel forumbetreuung@web.de Ortsgericht: Do Uhr Helmut Kombächer 0163 / ortsgericht@wetter-hessen.de HD Sonstige Sprechstunden Sprechzeiten beim Schutzmann vor Ort im Bürgerbüro (Rathaus) Sprechzeiten im Dezember: Do bis Uhr Tel / Elternberatung: NULL bis SECHS Do: Uhr, Burgwaldkita Unterrosphe Heike Saalmann, Tel Mob / Behindertenbeauftragte Hausbesuch nach Vereinbarung Tel. Terminvergabe Abends Uhr, Tel Betreuungsverein Forum Betreuung e.v. Frankfurter Straße 59, Marburg Tel.: / Fax: / forumbetreuung@web.de Mo. Do Uhr bis Uhr Di Uhr bis Uhr, Mi Uhr bis Uhr Integrationsfachdienst IFD Marburg-Biedenkopf Berufsbegleitung Tel. Sprechzeiten sowie nach Vereinbarung Di Uhr; Do Uhr Tel / oder -14, -15, -23 Fachdienst für Hörbehinderte und Gehörlose Tel / Fax: / Verein für Psychomotorische Entwicklungsförderung und Gesundheitssport Wetter e.v. Do Uhr, Tel Beratungsstelle am Klosterberg in Wetter der Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e.v. Beratung in Krisensituationen, Sucht- und Angehörigenberatung, Schuldnerberatung Tel.: Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Marburg der Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e.v. Mo.-Do Uhr Mi.-Fr Uhr Tel.: / , , Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen der Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e.v / , Ausgabestelle Marburger Tafel e.v. Jeden Montag von Uhr in der Stadthalle Wetter. Neuanmeldungen jeden 1. Montag von Uhr im Büro der Marburger Tafel, Ernst-Giller-Straße 20

10 Kirche Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Amönau mit Oberndorf und Warzenbach sowie die Altenhilfe Wetter Pfarrer Norbert Janker, Raiffeisenstraße 2, Amönau Tel / 6914 und FAX / ; pfarramt.amoenau@ekkw.de Stellvertretender Kirchenvorstandsvorsitzender in Amönau: KV Bernd Grebing, Zwischen den Dörfern 14, Amönau (Tel / 4681) Stellvertretender Kirchenvorstandsvorsitzender in Warzenbach: KV Helmut Kombächer, Grabenstraße 2, Warzenbach (Tel / 7617) Den aktuellen Gemeindebrief DIE KANZELSCHWALBE finden Sie im Internet unter: Pressemitteilungen/Kanzelschwalbe Donnerstag, : Uhr Liedbegleitung mit Gitarre für den Kooperationsraum Region Christenberg-Wetter im Ev. Gemeindehaus Münchhausen, Talhäuser Str. 10. Näheres bei Pfarrerin Wilma Ruppert-Golin, Pfarrweg 5, Oberrosphe / Tel Samstag, : Uhr Warzenbacher Krippenspiel (2. Probe) in der Martin-Luther-Kirche Sonntag, : Uhr Gottesdienst um 1. Advent in der Martin-Luther Kirche in Warzenbach Uhr Gottesdienst um 1. Advent in der Ev. Pfarrkirche in Amönau Kollekte: Brot für die Welt Klingelbeutel: Eigene Gemeinde Dienstag, : Uhr Amönauer Krippenspiel (3. Probe) in der Amönauer Pfarrkirche Uhr Posaunenchorprobe im Warzenbacher Bürgerhaus (Gemeindesaal) Mittwoch, : Uhr Kirchenchorprobe im Warzenbacher Bürgerhaus (Gemeindesaal) Donnerstag, : Uhr Gottesdienst in der Wetteraner Altenhilfe Evangelische Kirchengemeinde Wetter mit Niederwetter und Todenhausen Aktuelle Informationen: Pfarramt I:. Pfarrer Dr. Matthias Franz, 6107 Pfarramt II: Pfarrer Joachim Simon, 6953 und : Jugendreferent: Dirk Kohlhepp Gemeindebüro im Ev. Gemeindehaus Sekretärin: Ingrid Rösler, Tel.2007, Fax: 3768 Küster: Michael Warwel im Ev. Gemeindehaus Tel In der Zeit vom 12. bis 19. November findet die Kleidersammlung für Bethel statt. Abgabestelle: Wetter: Gemeindezentrum Innenhof Kleidersäcke liegen in den Geschäften in der Innenstadt und vor dem Gemeindezentrum aus Wetter Do., Uhr Kantorei So., Advent 9.45 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden (Pfarrer Dr. Franz und Pfarrer Simon) Uhr Adventskonzert in der Stiftskirche zum Zuhören und Mitsingen Magnificat: Lieder zu Maria Kantorei, Posaunen und Streicher Mo., Uhr Begegnungsgruppe für Suchtgefährdete, Abhängige und Angehörige, 14-tägig in den geraden Wochen Uhr Posaunenchor Wetter-Todenhausen im DGH Todenhausen Di., Konfirmandenunterricht lt. Plan Mi., Uhr Frauenkreis Frau Katrin Achenbach bastelt mit uns Uhr Adventsandacht (Pfarrer Dr. Franz) Für die junge Gemeinde: Dienstag Uhr CVJM Teenkreis für Jugendliche ab 13 J. Donnerstag Uhr Jungschar für Mädchen u. Jungen v J. Todenhausen So., Advent Uhr Gottesdienst (Pfarrer Simon) Mo., Uhr Posaunenchor Wetter-Todenhausen im DGH Todenhausen Mi., Uhr Adventsandacht (Pfarrer Dr. Franz) Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius Kath. Pfarramt, Frankenberger Strasse 5, Wetter, Tel.: 06423/ FAX: 06423/ sankt-bonifatius-wetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Sekretariat Mo Uhr / Uhr, Di Uhr u Uhr 06423/ Mi , Do , Fr Pfarradministrator P. Georg Assel OT 06423/ Zur Pfarrei gehören die Ortsteile: Wetter, Amönau, Mellnau, Niederwetter, Oberndorf, Oberrosphe, Todenhausen, Treisbach, Unterrosphe, Warzenbach, Lahntal-Brungershausen, Caldern, Göttingen, Goßfelden, Kernbach, Sarnau, Sterzhausen, Münchhausen, Niederasphe, Simtshausen, Wollmar. Termine vom Sa., Uhr Frauenfrühstück Einführung in den Advent (Anmeldung über das Pfarrbüro) So., Kollekte: Pfarrgemeinde Uhr Hochamt mit Segnung der Adventskränze, anschl. Gemeindekaffee Mi., Uhr Hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet Do., Uhr Krippenspielprobe Erstkommunionkinder Selbständige Evang.-Luth. Kirche (SELK) Marburg - Treisbach - Warzenbach Pfarrer Manfred Holst, Savingnystraße 11 A, Marburg, Tel / Sonntag, 2. Dezember Uhr Abendmahlgottesdienst, Marburg, Barfüßertor Uhr Abendmahlgottesdienst, Treisbach, Zur Aue Wochenspruch: 1. Advent Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sacharja 9,9b) Evangelische Kirchengemeinde Rosphetal - Mellnau Homepage: Pfarramt.Rosphetal-Mellnau@ekkw.de; Pfarrerin Wilma Ruppert-Golin, Pfarrweg 5, Wetter-Oberrosphe, Tel.: ; Küsterin Göttingen: Ursula Belzer, Tel.: Küsterin Unterrosphe: Janina Hessenmüller

11 Küster Oberrosphe Heinrich Herrmann,Tel.: 6871 Küster Mellnau: Michael Warwel: ; Donnerstag, Uhr Liedbegleitung mit Gitarre für den Kooperationsraum Region Christenberg-Wetter im Ev. Gemeindehaus Münchhausen, Talhäuser Str. 10. Näheres bei Pfarrerin Wilma Ruppert-Golin, Pfarrweg 5, Tel.: Einstieg mit Grundkenntnissen noch möglich! Uhr Posaunenchorprobe im Ev. Gemeindehaus Oberrosphe. Näheres bei Heinz Höfer Tel.: 6194 Samstag, Uhr KINDERGOTTESDIENST in Unterrosphe mit Einüben des Krippenspiels für Heiligabend im EV. Gemeindehaus (oder nach Absprache) Sonntag Advent Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Unterrosphe Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Mellnau Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Oberrosphe Mit Eröffnung der Aktion Brot für die Welt KINDERGOTTESDIENSTE Einüben der Krippenspiele für Heiligabend Uhr Oberrosphe im Ev. Gemeindehaus (oder nach Absprache) Uhr Mellnau in der Schulscheune(oder nach Absprache) Montag, Uhr Singkreis im Ev. Gemeindehaus Oberrosphe Dienstag, Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Oberrosphe Uhr Gitarrenkreis Uhr Canta melle Kirchenchortreffen in der Schulscheune Mellnau Mittwoch, Uhr Frauenkreis im Ev. Gemeindehaus in Oberrosphe. Kirchenführung mit Horst Vigelahn Donnerstag, Uhr Liedbegleitung mit Gitarre für den Kooperationsraum Region Christenberg-Wetter im Ev. Gemeindehaus Münchhausen, Talhäuser Str. 10. Näheres bei Pfarrerin Wilma Ruppert-Golin, Pfarrweg 5, Tel.: Einstieg mit Grundkenntnissen noch möglich! Uhr Adventskonzert mit dem Moskauer Chor zum Heiligen Wladimir in der Kirche in Mellnau Die acht professionellen Moskauer Musiker werden in diesem Jahr Lieder von der russischen Seele und des schneeverwehten Russlands zelebrieren. Kräftige Stimmen und melancholische Melodien nehmen Sie mit auf eine Reise in längst vergangene Zeiten, genauso zart werden Ihnen Advents- und Weihnachtslieder dargebracht. Viele Musikbegeisterte freuen sich schon auf diesen Abend und lassen Sie sich auch inspirieren und auf ein besonnenes Weihnachten einstimmen. Der Eintritt ist frei, über eine Spende für das Moskauer Kinderkrankenhaus bedanken sich die Sänger des Hl. Wladimir ganz herzlich. Freitag, Uhr Taizé-Andacht in der Kirche in Oberrosphe Evangelische Chrischona-Gemeinde Wetter-Niederasphe Stadtmission Wetter, Bahnhofstr. 6 Gemeindehaus Niederasphe, Amönauer Weg 10 Homepage: Gemeinschaftspastor Erich Lenhardt, Tel / Gemeinschaftspastorin Melanie Zollfrank, Tel / Freitag, 30. November 15:30 Uhr Adventsbasteln im Kindertreff in Niederasphe, Gemeindehaus; Eltern, Großeltern und Geschwister sind herzlich dazu eingeladen; für Kaffee, Tee und Plätzchen ist gesorgt Sonntag, 2. Dezember 10:00 Uhr Gottesdienst in Niederasphe, Gemeindehaus (Melanie Zollfrank: Macht hoch die Tür ); für Kinder gibt es parallel einen Kindergottesdienst (ab ca. 3 Jahren) und eine Bibellesegruppe (ab 4. Klasse) Dienstag, 4. Dezember 19:00 Uhr Frauengebetskreis in Niederasphe, Gemeindehaus Mittwoch, 5. Dezember 14:30 Uhr Bibelgesprächskreis in Wetter, Stadtmission 14:30 Uhr Bibelgesprächskreis in Niederasphe, Gemeindehaus 16:00 Uhr Bibelgesprächskreis in Goßfelden 16:00 17:30 Uhr Krabbelgruppe in Wetter, Stadtmission, für Kinder von 0-3 Jahren mit Eltern oder Großeltern 18:30 ca. 20:00 Uhr J@W Jesus-at-Work in Niederasphe, Gemeindehaus (Treffen für junge Leute ab 12 Jahren) 20:00 Uhr Hauskreis in Wetter 20:00 Uhr Hauskreis in Niederasphe Donnerstag, 6. Dezember 09:00 Uhr Frauengebetskreis in Wetter, Stadtmission VORSCHAU: Freitag, 7. Dezember um 15:00 Uhr: Gemeindekaffee in Goßfelden, Gemeindehaus (Am Bornrain 8) mit Friedgard von Knorre: Jung alt weise Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Treisbach Pfarrerin Heike Schulze-Wegener, Hauptstraße 4, Münchhs.- Niederasphe, Tel / 6441; heischuwe@t-online.de Vertretung: Pfarrer Wolfgang Huber, Marburg Tel Sonntag, den Advent 9:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Vorstellung der Konfirmandin, Pfarrerin Heike Schulze Wegener Montag, den Posaunenchor im DGH Übungsstunde wie vereinbart Dienstag, den :45 Uhr Konfirmandenunterricht in der Pfarrscheune Niederasphe Herzlichen Gluckwunsch.. Wetter Montag, den Erich Eidam Klosterberg 10 zum 75. Geburtstag Dienstag, den Elli Archinal Binge 36 zum 90. Geburtstag 11

12 Sport- und Vereinsnachrichten Veranstaltungshinweise Oberrospher Adventskalender Liebe Mit-Oberrospher :-), wir laden Euch alle recht herzlich ein, jeden Abend ab 17 Uhr, mit uns die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen! Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Samstag, Tannenbaumschmücken beim DGH mit allen Kindern Landfrauen Oberrosphe: Am Samstag, dem öffnen wir ab Uhr das erste Türchen unseres Dorf-Kalenders. Mit Bratwurst und Glühwein, Kinderpunsch ist für das leibliche Wohl gesorgt (Bitte Tassen mitbringen, der Umwelt zu Liebe! ). Das Motto ist dieses Jahr? Sterne. Zusammen mit den Kita-Kindern und hoffentlich vielen Fans des Dorf-Kalenders schmücken wir den Weihnachtsbaum vor dem DGH. Der Erlös ist für die Kita in Unterrosphe bestimmt. Sonntag, Fam. Schultheis, Steinacker 3 Mittwoch, Fam. Herrmann, Im Rosphetal 2 Donnerstag, Der Nikolaus kommt! (Bei Familie Önogul) Die Geschenke und den Zettel für den Nikolaus (Rüge und Lob bitte nur in Stichworten!!) bitte spätestens 4 Tage vorher im Blauen Lenchen 9 abgeben. Dann kann der Nikolaus sich etwas vorbereiten :-) Heidi Önogul Weihnachtslose des Gewerbevereins Wetter Im Rahmen der zum Jahresende stattfindenden Weihnachtsverlosung werden ab 1. Dezember in den teilnehmenden Geschäften die Lose ausgegeben. Ihr Einkauf ermöglicht Ihnen damit die Chance auf einen Gewinn. Auch findet am 31. Dezember wieder die traditionelle Aufführung Dinner for One statt, die im letzten Jahr ausgefallen ist. Freuen sie sich also auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit dem Gewerbeverein Wetter auf dem Marktplatz. gez. Friedrich Wilhelm Kohl Motorradfreunde Lahn- und Wetschaftstal Stammtisch November 2018: Letzter Donnerstag im Monat , Gaststätte, Zur Aue, Sarnau/Bahnhof, Beginn Uhr. Auch Gäste sind herzlich willkommen. gez. Manfred Ballach Landfrauenverein Simtshausen Liebe Landfrauen, am Donnerstag, treffen wir uns um 20:00 Uhr im Kirchenhäuschen in Todenhausen. Mit Doris basteln wir Perlenengel. Wenn vorhanden, bitte Bastelwerkzeug mitbringen. Gäste sind herzlich willkommen! gez. Kirsten Klauke, Schriftführerin Rassekaninchen in Wetters Stadthalle Am 8. und 9 Dezember öffnen sich die Tore der Stadthalle zur 70- jährigen Jubiläumsschau, angeschl. die 69. Kreisverbandsschau und 51. Kreisverbandsjugendschau der Rassekaninchenzüchter des Kreisverbands Marburg/L., 2018 feiert der Kaninchenzuchtverein H 531 Wetter sein 70-jähriges Jubiläum. Bei dieser Schau stellen zahlreiche Züchter aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, dem Schwalm-Eder-Kreis und befreundete Vereine aus nah und fern ihre Kaninchen aus. Die Schau wird von der Landrätin, Frau Kirsten Fründt am Samstag, dem 8. Dezember um Uhr eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Politik und Freunde des Vereins, sowie zahlreiche Vereinsvorsitzende haben ihr Kommen für diese Schauen zugesagt. Donnerstag, den 6. Dezember Einsetzen der Kaninchen von Uhr Freitag, den 7. Dezember Bewertung ab 8.00 Uhr 12 Samstag, den 8. Dezember Schaueröffnung um Uhr durch die Landrätin in der Stadthalle Samstag, den 8. Dezember Uhr Kreisverbands-Vertretertagung in der Stadthalle Sonntag, den 9. Dezember Pokalverleihung ca Uhr, danach Aussetzen der Kaninchen Alle Veranstaltungen finden in der Stadthalle/Bürgerhaus in Wetter statt, die Schau ist samstags von Uhr und sonntags von Uhr geöffnet. Am Samstagnachmittag sind die Jugendlichen des Kaninchenzuchtvereins H532 Niederweimar wieder mit den Kaninhop-Vorstellungen anwesend. Der Kaninchenzuchtverein H 531 Wetter lädt an dieser Stelle alle Freunde, Vereine und die Bevölkerung von Wetter zu dieser Veranstaltung recht herzlich ein. gez. Carina Mengel Tennisverein 1980 Unterrosphe e.v. Einladung zum Nikolausschleifchenturnier am Samstag, dem 8. Dezember 2018 Beginn Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Jagertee nach Dieter und das Übliche. Wir treffen uns auch bei schlechtem Wetter. gez. Heinrich Eife Nikolaus kommt zum TSV Vereinshaus nach Amönau Am Donnerstag, dem ist es wieder soweit - der Nikolaus kommt! Wie die Jahre zuvor wird unsere kleine Nikolausfeier um 16 Uhr am Sportplatz starten. Jeder der möchte, kann dafür wieder Päckchen mit gut leserlichem Namen bis zum bei Fam. Brathe/ Heck, Talstr. 4, Amönau, (ab 18 Uhr) Tel abgeben. Wenn möglich, sollten die Päckchen nicht größer als ein Schuhkarton sein! Schulchor und Gesangverein werden mit Weihnachtsliedern aufwarten und der Nikolaus freut sich schon darauf, die kleinen Geschenke zu überreichen. Lasst Euch diesen schönen Abend nicht entgehen! Der Gesangverein und der TSV aus Amönau Stefanie Schott Vereinsnachrichten Kaninchenzuchtverein H 531 Wetter Am November war die 5. Allgemeine Kaninchenschau des H525 Wollmar im Vereinsheim. Bei der Vereinswertung, für die besten zehn Tiere eines Vereins, konnten wir den 3. Platz mit 964 Pkt. erringen, wofür wir einen Pokal erhielten. Pokale erhielten Heinz Baumann mit Weiße Neuseeländer Pkt. Mit 97 Pkt. wurde ein Rammler der Zuchtgemeinschaft Mengel-Büttner bewertet, sie erhielten einen Ehrenpreis. Bewertung im einzelnen: Heiko Engeland Dtsch. Widder wildfarben 1 x hervorragend 96,5, 3 x sehr gut 95,5,96,95 = 383 Pkt. 1x I. und 1 x III. Preis Heinz Baumann mit Weiße Neuseeländer: 2 x hv 96,5, 2 x sg 96, 95,5 = Pkt. 1 x hv 96,5, 3 x sg 95,5,95,5,96 = Pkt., 3 x I. und 2 x II. Preis Hans-Joachim Sohn Kleinsilber blau: 4 x sg 95,96,96,95,5 = Pkt. 2 x II. Preis Zgm. Mengel-Büttner Zwergwidder schwarz: 1 x vorzüglich 97 Pkt., 2 x hv 96,5, 1 x nb, 2 x I. Preis gez. Carina Mengel

13 Christmas Shopping Erleben und genießen Sie glitzernde Momente am Samstag, dem 8. Dezember 2018 zwischen und Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gutschein Sie erhalten am % auf unsere Pflegelinien. Die Kosmetik Lounge W Römerplatz Wetter Tel info@blickfang-diekosmetiklounge.de l Neu: Goldeneye-Mikropigmentation. Reservieren Sie sich Ihren Termin bis zum und freuen Sie sich auf weihnachtliche Preise. Beauty trifft Fashion Seit Jahren steht das Fachinstitut Blickfang - Die Kosmetik Lounge aus Wetter für Behandlungsmethoden auf höchstem Niveau. Anders und anspruchsvoller und mit der Verwendung hochwertiger und innovativer Wirkstoffkosmetik erlebt man die fachkompetente Beratung und Behandlung. Eine wohltuende und sinnliche Atmosphäre und das elegante, individuelle Ambiente sorgen zusammen mit Herzlichkeit, Einfühlungsvermögen und den auf die Kunden individuell abgestimmten Behandlungen dafür, dass Sie sich entspannen und wohlfühlen können. Das jährlich stattfindende Event Christmas Shopping in der Adventszeit wird in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit dem Modestudio Gladenbach erfolgen. Inhaberin Sabine Balzer ist mittlerweile weit über die Grenzen von Gladenbach hinaus mit ihrer Boutique als Modeexpertin bekannt. Unter dem Motto Beauty trifft Fashion erwartet die Besucher neben den bekannten Beautyleistungen auch eine harmonisch aufeinander abgestimmte Kollektion aus festlicher Kleidung und eleganten Accessoires. Das Christmas Shopping ist am von bis Uhr. Jeanine Dempt-Zinecker und Sabine Balzer freuen sich auf das anstehende Event und Ihren Besuch! Mehr unter: Genuss -Reise begleiten sie uns bei einer reise durch das Piemont & Venetien. Wir haben für sie ein 4-gänge-Menü vorbereitet mit passenden Weinen. Hummer-Creme-Suppe *** Muscheln, Ravioli, Rote Beete-Carpaccio *** Kalbsfilet mit Morcheln *** Dreierlei von der dunklen Schokolade am Donnerstag, dem 6. Dezember 2018 ab 19:00 uhr. Preis pro Person 60,00 inkl. Weinbegleitung. um tischreservierung wird gebeten. Donnerstag und sonntag uhr / Dienstag bis sonntag ab uhr / Montag ruhetag bahnhofstraße Wetter tel.: / baccos-wetter@web.de Junges, meistergeführtes Unternehmen sucht ab sofort eine/n Installateur/in und Heizungsbauer/in Aufgabengebiet Installation von Sanitär,- und Heizungsanlagen Aufstellen und Inbetriebnahme von Heizkesseln Erfahrung über regenerative Energien Fehlersuche und Behebung der Störungsursache Kundendienst vor Ort Wartungs- und Reparaturarbeiten an bestehenden Systemen Funktionsprüfung der Anlagen Voraussetzungen Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Installateur- und Heizungsbauer- Handwerk Führerschein der Klasse B (mit Anhänger wünschenswert) Einsatzbereitschaft und Flexibilität Baustellenerfahrung Wir bieten geregelte Arbeitszeiten 37,5 Std/Woche Bonuszahlungen nach gut abgeschlossenen Baustellen übertarifliche Bezahlung Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Familiärer Umgang Firmenfahrzeug Bereitstellung von Arbeitskleidung Sehr gute Werkzeugausstattung Einsatzgebiet Kreis Marburg-Biedenkopf Arbeitszeit Vollzeit Bewerbungen (gerne auch per ) an: info@haustechnik-gringel.de Haustechnik Maik Gringel Goethestr Wetter 06423/ Fußball Heimspiel Kooperation VfB 09 Wetter/ TSV Amönau: Am Sonntag, dem , Uhr empfängt die Kooperation den TSV Wohratal zum letzten Spiel in Nach dem verdienten Sieg gegen den FV Wehrda 2, wäre es eminent wichtig drei weitere Punkte zu holen. Der Spielort (Amönau oder Wetter) ist witterungsbedingt abhängig und wird in der Lokalpresse noch bekanntgegebenen. Dieter Brössel Der TSV Amönau informiert: VfB Wetter II / TSV Amönau - TSV Wohratal Sonntag, , 14:00 Uhr in Wetter-Amönau, Zum Sportplatz Kreisliga A Marburg

14 Angebote vom Stielkotelett, 100 g 0,59 vom Schwein Kasseler Rollbraten, 100 g 0,79 mager a. d. Schweinerücken Pfefferbeißer, rauchfrisch 100 g 1,29 Tradition verpflichtet! Das Fleischerfachgeschäft mit eigener Landwirtschaft! Alles aus der Region für die Region! Adventsspielen mit der Stadtkapelle Wetter Die Stadtkapelle Wetter lädt am zum alljährlichen Adventsspielen auf dem Marktplatz in Wetter ein. Zusammen mit Ihnen wird die Kapelle mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern die besinnliche Zeit des Jahres einläuten. Bei leckerem Glühwein und hausgemachter Bratwurst sind Sie herzlich eingeladen, die Kapelle mit Ihrer Stimme lautstark durch Mitsingen der vorgetragenen Weihnachtslieder zu unterstützen. Los geht s um 17 Uhr. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch. Ihre Stadtkapelle Wetter e.v. Wandertage an der Mosel Warum in die Ferne reisen an der Mosel gibt es wunderschöne Wanderwege! So erlebten 62 Wanderer des Wandervereins Wetter 5 herrliche Wandertage vom 16. bis 21. Sept bei traumhaftem Wetter. Am Sonntagmorgen startete unser Bus nach Treis-Karden an der Mosel. In unserem Schlosshotel Petry wurde uns bei Ankunft zunächst ein gutes Mittagessen serviert. Danach brachte uns der Bus nach Cochem. Nach einem Stadtrundgang fuhren wir mit dem Schiff zurück nach Karden. Am Montag wanderten wir zur berühmten Burg Eltz. Es wurden drei verschiedene Strecken angeboten, sodass alle teilnehmen konnten. Der Rückweg der langen Gruppe erforderte viel Kraft, zumal es sehr warm war. Am Dienstag wanderten wir ab Reil. Der Weg führte über die Marienburg, oft mit traumhaften Ausblicken über das schöne Moseltal. Die Trauben wurden zum Teil schon geerntet, und wir durften unterwegs von den süßen blauen Trauben kosten. Diesmal war unser Ziel die schöne, kleine Moselstadt Zell. Abends fuhren wir in ein nahe gelegenes Weingut zur Weinprobe. Im gemütlichen Weinkeller erlebten wir einen sehr interessanten Vortrag der Winzerin über die Arbeit im Weinberg und die verschiedenen Weine. Wir erkannten, wie hart die Arbeit im Weinberg ist, besonders an den steilen Hängen an der Mosel. Der Wein schmeckte wunderbar und einige Flaschen wurden gekauft. Am Mittwoch erlebten wir eine sehr interessante Rundfahrt durch die Eifel bis nach Luxemburg und Trier. Unsere Reiseleiterin erklärte schon vieles im Bus über das Gebiet der Mosel und die Eifel mit ihren Maaren. In Luxemburg mit den großen Bankenhäusern erfuhren wir einiges über die Geschichte dieses kleinen Staates. Danach ging es weiter nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands mit der berühmten Porta Nigra (schwarzes Tor) und dem Münster. Das alles war sehr beeindruckend. Am nächsten Tag begann unsere Wanderung in Ürzig. Der Weg über den Moselsteig führte bergauf und bergab, man hatte oft eine tolle Aussicht über das Moseltal. Auf halber Strecke konnten wir uns auf einem Segelflugplatz stärken mit Kaffee und Kuchen. Dann wanderten wir weiter bis zu unserem Ziel Traben-Trabach, wo der Bus auf uns wartete. Auch am Freitag, dem Tag unserer Heimfahrt, haben wir noch viel erlebt. Wir fuhren zur längsten Hängebrücke von Deutschland, der 360 m langen Geierlay-Brücke im Hunsrück. Fast alle Wanderer wagten die Überquerung. Einige wanderten anschließend noch einmal bergauf und bergab. Dabei konnte man unter der Brücke durchwandern und die Konstruktion bestaunen. Ein gutes Mittagessen rundete unsere Heimfahrt ab. Alle bedauerten das Ende dieser wunderbaren Reise. Am späten Nachmittag kamen wir wieder in Wetter an. 14 Anita Bettelhäuser

15 Aueweg Wetter Tel /32 32 u Adventsstimmung für Ihr Zuhause Wir haben ab sofort jeden Tag festliche Adventskränze und -gestecke, Lichtersträuße, Türkränze, Glaskugeln und zauberhafte Accessoires für Sie in unserer Ausstellung. Dekogrün ab 2,45 verschiedene Sorten z.b. Seidenkiefer ÖFFNUNGSZEITEN MO FR: UHR SA: 8 14 UHR SO: UHR Sternritt/Weihnachtsfeier des RFVW Am Samstag, dem (2. Adventswochenende) findet ab 14 Uhr ein gemütliches Beisammensein für Vereinsmitglieder und Gäste auf dem Vereinsgelände des Reit- und Fahrvereins Wetter statt. Reiter, die zum Abschluss der grünen Saison einen Sternritt machen, sind ebenso herzlich willkommen wie Kutschfahrer, Wanderer usw.! Bei warmen und kalten Getränken sowie Kuchen und Würstchen warten wir gemeinsam auf den Nikolaus, der unsere kleinen Vereinsmitglieder besuchen kommt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Am 2. Advent, Täglich ab Weihnachtsbaum-Verkauf Kostenfreier Lieferservice Unterrospher Weihnachtsmarkt Uhr am DGH Geschenkideen Handwerkskunst Weihnachtsbaumverkauf Honig div. Speisen und Getränke 15

16 4. Dezember 2018 Donnerstag, dem 6. Dezember 2018 Garten- & Landschaftsbau Pflasterarbeiten Fliesenarbeiten Trockenbau Gartenpflege Erdarbeiten Baggerarbeiten 16 Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegt eine Beilage der Quellen Apotheke, Wetter bei.

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

E 23 a XIX 81. Geschäftsverteilung. für den Gerichtsvollzieherdienst und Einteilung der Vollstreckungsbezirke des Amtsgerichts Marburg

E 23 a XIX 81. Geschäftsverteilung. für den Gerichtsvollzieherdienst und Einteilung der Vollstreckungsbezirke des Amtsgerichts Marburg E 23 a XIX 81 Geschäftsverteilung für den Gerichtsvollzieherdienst und Einteilung der Vollstreckungsbezirke des Amtsgerichts Marburg Stand: 01. Februar 2015 Sprechzeiten, Anschriften sowie Dienstkonten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Freitag, Nr. 17 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 17 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 26.4.2019 Nr. 17 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Garten-

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Freitag, Nr. 12 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 12 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 22.3.2019 Nr. 12 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Hinterländer

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019 Gemeindebrief Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 * Januar Februar März 2019 * Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 1 GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 Premiere am 1. Advent Kinderchor Mörzheim Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches und frohes NEUES JAHR 2018! 1 2 In der Anlage erhalten Sie den Veranstaltungskalender

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Wahlperiode 2016 bis 2021

Wahlperiode 2016 bis 2021 Stadt Wetter (Hessen) Fachbereich 1 Az. 000-20 Übersicht über die politischen Gremien der Stadt Wetter (Hessen) Wahlperiode 2016 bis 2021 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ergebnis der Kommunalwahl 2016 3 2.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Freitag, Nr. 26 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 26 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 29.6.2018 Nr. 26 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Wetter

Mehr

Freitag, Nr. 13 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 13 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 29.3.2019 Nr. 13 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter www.farbenhaus-scherer.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Wahlperiode 2016 bis 2021

Wahlperiode 2016 bis 2021 Stadt Wetter (Hessen) Fachbereich 1 Az. 000-20 Übersicht über die politischen Gremien der Stadt Wetter (Hessen) Wahlperiode 2016 bis 2021 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ergebnis der Kommunalwahl 2016 3 2.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Freitag, Nr. 29 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 29 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 21.7.2017 Nr. 29 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Schulstr.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Freitag, Nr. 10 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 10 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 10.3.2017 Nr. 10 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Schulstr.

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen. Wir wünschen alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr Partei Gerd Nienhaus

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen. Wir wünschen alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr Partei Gerd Nienhaus Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 21.12.2018 Nr. 51/52 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindeinformation 11 / 2018

Gemeindeinformation 11 / 2018 Verwaltungsstatistik Theater 2018 TUT Biburg am 23.11., 24.11., 25.11., 30.11., 01.12., 02.12.2018 Neuer Elternbeirat Kindertagesstätte Biburg Am 2. Oktober 2018 fanden die Neuwahlen zum Elternbeirat der

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Veranstaltungs-Kalender

Veranstaltungs-Kalender Veranstaltungs-Kalender 2016 2. HALBJAHR Am 2. und 3. Oktober öffnen wir für Sie bereits ab 9:30 Uhr. FEIERN Ihre Veranstaltung Die Viba Erlebnis-Confiserie & Café eignet sich hervorragend für Feiern und

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr