24. Prignitz-Tierschau. Galaxy Miss Prignitz 2017 Jaeger GbR, Blüthen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "24. Prignitz-Tierschau. Galaxy Miss Prignitz 2017 Jaeger GbR, Blüthen"

Transkript

1 24. Prignitz-Tierschau Galaxy Miss Prignitz 2017 Jaeger GbR, Blüthen Blüthen Festplatz 1. Juli 2018

2 Deutschlands neuer Hornlos-Star Makari PP Mission P x Style P x Daddy x Robust Leistung Mkg #1 PP homozygot hornlos Fitness RZFit 138 Makari PP ist der aktuell höchste homozygot hornlos (PP) vererbende Schwarzbunt-Bulle. Seine Familie geht auf die bekannte Zuchtstätte DE-SU in den USA zurück. Makari PP vererbt sehr viel Milch, ein rundum gutes Exterieur sowie beste funktionale Eigenschaften. Kasein-Varianten: A2A2 und BB. ZWS 4/2018 RD_2018_061 RBB Rinderproduktion RBB Berlin-Brandenburg Rinderproduktion GmbH Berlin-Brandenburg GmbH Lehniner Straße 9 Lehniner D Groß Straße Kreutz 9 (Havel) D Groß Kreutz (Havel) Telefon: +49 (0) Telefon: Telefax: +49 (0) Telefax: +49 (0) info@rinderzucht-bb.de Internet: info@rinderzucht-bb.de Internet:

3 Inhaltsverzeichnis Programm... 2 Grußwort... 3 Sponsoren... 4 Organisatoren... 6 Prignitz-Tierschauverein e.v....7 Rinderzucht- und Besamungsverein Prignitz e.v....9 Rinderzuchtverein Westprignitz e.v Kreisbauernverband Prignitz e.v Herdbuchkühe...15 Jungzüchterwettbewerb...41 Fleischrinder...51 Pferdezuchtverein Westprignitz e.v Pferde...58 Schäferverein Prignitz e.v Schafe...62 Beschickerverzeichnis...65 Klasseneinteilung...66 Zeichenerklärung...67 Schauergebnisse

4 Programm der 24. Prignitz-Tierschau in Blüthen Sonntag, 1. Juli Uhr Richten der Rinder/ Rassebesprechung Pferd Uhr Wettbewerb der Jungzüchter Rind Uhr Wahl der Miss Prignitz Uhr Grußansprache Landrat Uhr Ehrung der Siegertiere Schaf Uhr Rassebesprechung Fleischrind Uhr Schauprogramm Pferde Ausstellung von Schweinen und Kleintieren Ausstellung von Landtechnik und Dienstleistern Uhr bis Uhr Grüne Berufe ganz praktisch begleitet durch Landaktiv Ganztägig regionale Produkte auf dem Bauernmarkt 2

5 Grußwort Sehr geehrte Züchterinnen und Züchter, werte Besucher, Der Katalog der 24. Prignitz-Tierschau liegt Ihnen vor. Die Zuchtvereine der Prignitz stellen Ihnen darin die Spitzentiere ihrer Zuchtarbeit vor. Überzeugen Sie sich selbst vom züchterischen Fortschritt. Die diesjährige Tierschau der Rinder haben wir wieder unter das Motto Hohe Leistungen und Langlebigkeit zeichnen Prignitzer Kühe aus gestellt. Überzeugen Sie sich, ob es den Rinderzuchtvereinen auch gelungen ist, diesen hohen Anspruch mit entsprechenden Schaukollektionen zu demonstrieren. Leistung und Langlebigkeit haben eine besondere Bedeutung für die Rentabilität der Milchproduktion. Die Züchter der Prignitz sind bemüht, in enger Zusammenarbeit mit den Landesverbänden, weiter an der Verbesserung der Tierbestände zu arbeiten. Die Züchter haben für ihre Tiere optimale Haltungsbedingungen geschaffen. Sie sind Bestandteil des Tierschutzes und eine Voraussetzung für die Entfaltung des genetischen Potentials unserer Tiere. Gerade jetzt in Zeiten von Krisen wollen die Tierhalter den Besuchern (Verbrauchern) zeigen, was durch harte Arbeit bei geringer Entlohnung geleistet wird. In einem fairen Wettbewerb werden am 01. Juli 2018 die Besten gekürt. Höhepunkt, wie in jedem Jahr, ist wieder die Wahl der Miss Prignitz. Natürlich werden auf der diesjährigen Tierschau auch Fleischrinder der verschiedensten Rassen zu sehen sein. Auch in dieser Rubrik können Sie sich von einem sehr hohen züchterischen Niveau überzeugen. Neben den Rindern sind natürlich auch die Gattung Pferd, Schaf, Schwein und Kleintiere zu sehen. Auch hier sind die besten Züchter mit Ihren besten Tieren anwesend. Die Pferdezuchtvereine führen wieder eine Rassebesprechung durch. Zum Schluss der Schau wird ein Showprogramm vorgeführt. Mit dem Besuch der Prignitz-Tierschau unterstützen Sie unsere Landwirte und erweisen ihnen die nötige Anerkennung. Dafür bedanken sich alle Züchter recht herzlich. An dieser Stelle sei auch allen Organisatoren und Sponsoren ganz besonders gedankt. Ich gratuliere den Siegern und Platzierten zu Ihrem Erfolg und wünsche allen Besuchern interessante Eindrücke und erholsame Stunden. U. Kessler Vorsitzender des Prignitz-Tierschauvereins e.v. 3

6 Sponsoren der 24. Prignitz-Tierschau Agrarberatung Anke Krüger, Perleberg AMS Eckwerth, Postlin AVEBE Kartoffelstärkefabrik Prignitz/ Wendland GmbH, Dallmin Assekuranzmakler Udo Link, Neustadt-Glewe B+S Landtechnik GmbH, Grabow BARO Lagerhaus GmbH & Co.KG, Pritzwalk Baustoffhandel Pröttlin GmbH, Groß Warnow Bauunternehmen Günter Lange, Wittmoor Joachim Scholz, Dolgow BTD Landtechnik Quitzow GmbH, Quitzow Ceravis AG, Schwerin Genossenschaftsverband e.v., Schwerin Gisela Scheskat Bauingenieur, Grabow Hamburger Leistungsfutter GmbH, Hamburg HKL Baumaschinen GmbH, Falkenhagen Kreisbauernverband Prignitz e.v., Perleberg Landwirtschaftlicher Buchführungsverband Petra Sasse, Perleberg LKV Berlin-Brandenburg ev, Waldsieversdorf Maschinenring Wendland GmbH, Lüchow MELA Metallbau- und Landtechnik GmbH, Glöwen Osters & Voß GmbH, Plattenburg Otfried Schröder Landmaschinen- u. Ersatzteilhandel, Groß Warnow Pferdezuchtverein Westprignitz e.v. Hauptgenossenschaft Kiel, Geschäftsstelle Goldberg H. Wilhelm Schaumann GmbH, Pinneberg RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH Rinderzucht- und Besamungsverein Prignitz e.v. Rinderzuchtverband Mecklenburg/ Vorpommern eg Rinderzuchtverein Westprignitz e.v. RinderAllianz GmbH, Woldegk R+V Versicherungsbüro Harald Schütt, Perleberg Rudolf Peters Landhandel, Winsen/ Luhe Schäferverein Prignitz e.v. Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.v. Schlachtbetrieb GmbH, Perleberg 4

7 Sparkasse Prignitz SRB Innenwirtschaft GmbH, Karstädt SRB Westprignitzer Landtechnik GmbH, Karstädt Steuerberater Jörg Zabel, Reetz Handelsvertreter Thomas Müller, Strehlen VION Perleberg GmbH, Quitzow Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eg Agrargenossenschaft Quitzow eg Agrargenossenschaft Kletzke eg Agrargenossenschaft Berge eg Agrargenossenschaft Brunow eg Agrargenossenschaft Dallmin eg Agrargenossenschaft Netzow eg Agrargenossenschaft Retzin eg Agrargenossenschaft Karstädt eg Agrargenossenschaft Mesendorf eg Agrargenossenschaft Pirow eg Agrargenossenschaft Gerdshagen eg Agrargenossenschaft Glöwen eg Agrargenossenschaft Wolfshagen eg Mutterkuhbetrieb Wolfgang Knebel, Vahrnow PBK Rinderzucht GmbH, Schönhagen RZB Schulz GbR, Seedorf Albrecht Beckmann, Buchholz Abiant Agrar GmbH, Moormerland HELMA Agrarproduktion GmbH, Lockstädt Jaeger GbR, Blüthen Die Züchter und Landwirte des Kreises mögen den Sponsoren mit bevorzugter Zusammenarbeit für die Unterstützung der Tierschau danken. Leider konnten nur die Sponsoren genannt werden, die sich bis zum Redaktionsschluss am zurückgemeldet haben. Für die Versorgung und Bereitstellung des Festzeltes bedanken wir uns bei dem Prignitzer Veranstaltungsservice Mankmuß. 5

8 Organisatoren Veranstalter: Schauleitung: Veterinäraufsicht: Preisrichter Rinder/Jungzüchter: Preisrichter Schafe: Ringsprecher: Ringordner: Tierarzt am Ring: Tierschaubüro: Prignitz-Tierschauverein e.v. U. Kessler, Pirow G. Klein, Crivitz F. Pasche, Mechow Dr. S. Kramer, Perleberg Alexander Braune, Tangerhütte Andreas Lange, Zuchtwart Prignitz, Groß Pankow Karsten Tessendorff G. Klein, Crivitz F. Pasche, Mechow Fritz Guhl, Düpow B. Braun, Wittenförden 6

9 Prignitz-Tierschauverein e.v. U. Kessler, Agrargenossenschaft Pirow eg G. Knoblauch, Landkreis Prignitz, Landwirtschaftsamt A. Lange, Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.v., Schäferverein Prignitz e.v. C. Lehmann, Pferdezuchtverein Westprignitz e.v. B. Braun, Katalogzuarbeit und Meldestelle, Rinder Allianz GmbH A. Beckmann, Pferdezuchtverein Prignitz e.v. G. Klein, RinderAllianz GmbH M. Hein, Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH B. Wegt, Agrargenossenschaft Karstädt eg M. Schlestein, Produktivagrargenossenschaft Groß Warnow eg F. Guhl, Düpow Dr. S. Kramer, Perleberg C. Wegt, Agrargenossenschaft Karstädt eg J. Jaeger, Landwirt Blüthen B. Cord-Kruse, Schweinehalter Lübzow Am gründeten die ersten 9 Mitglieder den Prignitz-Tierschauverein e.v. Der Prignitz-Tierschauverein e.v. hat seinen Sitz in Pirow, Dorfring 1 a, Tel: , Fax: Der Vereinsvorsitzende ist Herr Uwe Kessler. Der prignitz-tierschauverein steht für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Ausstellungen und Schauen landwirtschaftlicher Zucht- und Nutztiere. Der Verein ist ein Regionalverein und, wie der Name schon sagt, für die Prignitz. Seit 1994 wurde jährlich eine Tierschau organisiert. Höhepunkt war die Jubiläumstierschau am anläßlich des 100. Gründungstages des Prignitz-Verbandes e.v. Auch zukünftig sollen die prignitz-tierschauen möglichst mit allen landwirtschaftlichen Tierarten durchgeführt werden. 7

10 Der kleine Unterschied macht`s... Futter HaGe Extra Primo Synchro Perfekt...mit SoyPass, RaPass + WeiPass Hauptgenossenschaft Nord AG HaGe Nordland

11 Rinderzucht- und Besamungsverein Prignitz e.v. Der Verein wurde am von 30 Mitgliedern gegründet. Gegenwärtig sind 93 Mitglieder eingetragen. Der Verein dient dem Zweck der Förderung der Rinderzucht und besamung, führt Tierschauen und Exkursionen durch, vermittelt neue Erkenntnisse und Erfahrungen auf allen Gebieten der Rinderzucht, Besamung und Rinderhaltung. Jeder Interessierte kann Mitglied des Vereins werden. Der Jahresbeitrag beträgt 10,00. Für Jugendliche ist die Mitgliedschaft beitragsfrei. Ansprechpartner: Martina Hein, Dossow Tel oder Christian Beckmann, Pritzwalk Tel oder Verantwortliche für Jungzüchter: Jenny Zerbin 9

12 PANTO POWER MIX Das Energiekonzentrat für den Start in die Laktation Ketoseschutz und Pansensynchronisation! PANTO Kälbergold Hochverdauliche Kälbermilch Kälberprestarter Bambino PANTO POTENT Spezialkonzentrate für die Hochleistungskuh Verbesserung des Immunstatus Wisan - Produkte nach einem firmeneigenen Verfahren veredelte Rohstoffe Wisan -Raps Wisan -Lein PANTO Mineralfutter für alle Tierarten und Altersgruppen granuliert und als 10 kg oder 20 kg Leckmasse PANTO Profi Kerne & Mehle spezielle Wirkstoffe für die erfolgreiche Schweinezucht und -mast Ihr kompetenter Fachberater: Mobil: Tel: Fax: Ronald Schreib ronald.schreib@ibeka.com HL Hamburger Leistungsfutter GmbH Konsul-Ritter-Str Hamburg

13 Rinderzuchtverein Westprignitz e.v. Der Verein wurde am von Rinderzüchtern der Westprignitz gegründet, die im Rinderzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.g. Mitglied sind. Der Verein dient dem Zweck der Förderung der Kenntnisse auf dem Gebiet der Rinderzucht und -besamung im Vereinsgebiet. Schwerpunkte im Vereinsleben sind: 1. Vermittlung neuer Erkenntnisse und Erfahrungen durch Weiterbildungsveranstaltungen auf allen Gebieten der Rinderhaltung, -zucht und -besamung 2. Durchführung von Tierschauen zur Leistungsdarstellung 3. Nachwuchsförderung 4. Exkursionen in andere Zuchtgebiete Es werden ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt. Ansprechpartner für interessierte Landwirte, die Mitglied werden wollen: Heinz-Uwe Jaap Tel: Gerald Klein, Karow Tel:

14 Ihre Ansprechpartner in den Verkaufsgebieten Groß Gottschow Mathias Dehr (Vtr. Ltr.) Michael Michels (AD) Ramon Brandt (AD) Osterburg Nando Flügel (Btr. Ltr.) Jörg Seyfarth (AD) Demmin Thomas Leiblein (Btr. Ltr.) Jüterbog Arne Köttgen (Btr. Ltr.) Jörg Seyfarth (AD) Leizen Bernd Neumann (Btr. Ltr.) Mathias Hager (AD) Altranft Steffen Winnige (Btr. Ltr.) Ralf Briesemeister (AD) Gottschower Dorfstraße Plattenburg / GT Groß Gottschow Telefon: kontakt@osters-voss.de 12

15 KBV Prignitz e.v. Kreisbauernverband Prignitz e.v. - Kreisgeschäftsstelle - Pritzwalker Straße Perleberg Der Kreisbauernverband Prignitz e.v. ist Mitglied des Landesbauernverbandes und Mitglied im Deutschen Bauernverband. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Perleberg, Pritzwalker Straße 1. Er hat 185 Mitgliedsbetriebe (24 eingetragene Genossenschaften, 41 GmbH, 6 GmbH & Co. KG, 3 AG, 13 GbR, 44 Landwirte im Haupterwerb, 12 Landwirte im Nebenerwerb, 10 Dienstleistungsbetriebe, und 32 natürliche Personen) Landwirtschaftliche Nutzfläche: Vorstandsvorsitzender: Geschäftsführerin: ha Lothar Pawlowski Christina Stettin Was ist der Verband? Er ist ein freier Zusammenschluß des landwirtschaftlichen Berufsstandes im Bundesland Brandenburg. Mitglied kann jeder im ländlichen Raum werden, der die Satzung anerkennt. Er fördert und unterstützt die freie Verfügbarkeit der Eigentümer über ihren Grund und Boden. Er vertritt die - allgemeinen agrarpolitischen, - wirtschaftlichen, - rechtlichen - sozialen und - kulturellen Interessen des Berufsstandes, aller Landwirte also, unabhängig davon, welcher Rechtsform ihr Betrieb ist. Er war, ist und bleibt unabhängig von Parteien und offen für alles, was dem Berufsstand nützt. Er macht sich stark für eine vielfältige strukturierte, wettbewerbsfähige Landwirtschaft in Brandenburg. Deshalb streiten wir: - für den Erhalt der Brandenburger Landwirtschaft - gegen Sanktionen der Verwaltungsbürokratie - für bessere Rahmenbedingungen der Mitgliedsbetriebe. 13

16 Partner der Landwirtschaft 2017 Döring & Waesch doeringwaesch.de Foto: rido/fotolia.com

17 Klasse I Herdbuchkühe in der 1. Laktation 1 Leonie DE (SBT) geb gekalbt Ladd P Pp CVF BLF BYF DPF Destry RDC CVF BLF BYF , , ZW , , Lulu-Red US E TL18/ , ,28 84 RZM 115 RZG 131 (1)VG Tage DE / /84 Emtoro CVF BLF BYF M+ 6/5LA , , HL , , DE VM 2/2LA , , MM LA08/ , , v. Leif ZuB:Lenzener Wische Rinderzucht GmbH Kietz,Sandner Drift SRS Waleri DE (SBT) geb gekalbt Bradnick RDF CVF BLF DPF Sanchez RDF CVF BLF BYF DPF ZW , , , ,29-3 Breya US E 1.Kontr 32,0 4,44 3,56 RZM 92 RZG 108 (1)EX 90 SRS Waleri Gunnar CDC CVF BLF BYF AB M+ LA15/ , , DE SRS Waleri DE / /81* VM 2/2LA , , MM+ 5/5LA , , HL , , v. Jubel ZuB:RZB Schulz GbR Seedorf,Löcknitzstr.16 (Schulz-Rinderzucht-Seedorf) Minna DE (SBT) geb gekalbt Masato CDF CVF BLF BYF Mogul pp* RDF CVF BLF BYF ZW , , , , KAX Debita DE E 1.Kontr 31,7 4,71 3,22 RZM 133 RZG / /89 2.Kontr 39,2 5,88 3,02 Marlowe CVF BLF AA M+ 3/3LA , , DE HL , , DE VM 4/3LA , , MM+ 3/2LA , , v. Senegal HL , , ZuB:Christel Jähnke Strehlen,Weidenstr

18 Wachsen ist einfach. Wenn man vor Ort einen Finanzpartner hat, auf den sich Landwirte verlassen können. Sprechen Sie uns an.

19 4 Paula DE (SBT) geb gekalbt Leko CDF CVF BLF BYF AA VG89 Laudan RDF CVF BLF BYF AA EX90 ZW , , , , Jockobenge IT E 1.Kontr 32,9 3,42 2,88 RZM 110 RZG 116 (2)VG 87 2.Kontr 32,7 3,35 2,85 Pia 23 DE / /84 Samburu RDF CDF CVF BLF BYF Percy 36 DE M 4/2LA , , HL , , VM LA03/ , , / /84 MM 6/6LA , , v. Janosch EX HL , , ZuB:Beckmann,Albrecht Pritzwalk,Ausbau Nord SRS Beatri DE (SBT) BLF geb gekalbt Mr Max Mogul pp* RDF CVF BLF CDF CVF BLF BYF BYF ZW , , , , Super US E TL18/ , ,97 99 RZM 122 RZG 137 (1)VG Tage Beatrice46 DE / /84 Man-O-Man CVF BLF BYF DPF M+ 3/3LA , , HL , , Bluebill IT (3)EX 90 VM LA00/ , , MM 2/2LA , , HL , , v. Shottle ZuB:RZB Schulz GbR Seedorf,Löcknitzstr.16 (Schulz-Rinderzucht-Seedorf) AGK Luna DE (SBT) Pp RDC BLF AB A22 geb gekalbt Laptop PP PP* CDF CVF BLF BYF VG85 Laron P Pp* CDF CVF BLF BYF ZW , , , , SHB Mrspol DE E 1.Kontr 39,3 4,72 3,02 RZM 113 RZG / /86-1,9 2.Kontr 38,0 3,90 2,98 AGK Toriani CVF BLF BYF M 3/2LA , , DE AGK DE / /82* HL , , VM+ 3/3LA , , MM+ 5/4LA , , HL , , v. Eminem ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt) AGK Maisch DE (SBT) CDF BLF A12 geb gekalbt Mr Max CDF CVF BLF BYF Mogul pp* RDF CVF BLF BYF ZW , , , , Super US E TL18/ , ,96 89 RZM 122 RZG 137 (1)VG Tage AGK DE / /83* Jordin CVF BLF AGK DE / /81* M+ 4/3LA , , HL , , VM LA00/ , , MM+ 3/2LA , , HL , , v. Digmann ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt)

20 Existenz absichern Sicherheit für Landwirte mit der landwirtschaftlichen Betriebshaftpflicht der LVM Versicherung. Verkehrsunfall durch Mähdrescher mit 3 Toten Rinder brechen aus ihrer Weide aus und verursachen einen schweren Verkehrsunfall: 3 Millionen Euro Personen- und Sachschaden Mineralöl fließt aus der hofeigenen Tankanlage in die Hofentwässerung und den Vorfluter. Umweltschaden in Höhe von Euro. Unverzichtbar für den Landwirt als Unternehmer ist eine landwirtschaftliche Betriebshaftpflichtversicherung. Diese übernimmt Schadenersatzansprüche, die Dritte rund um Grundstücke, Gebäude, Einrichtungen, Tätigkeiten und Produkte vom Landwirt einfordern können. Kompetente und ganzheitliche Beratung für Sie und Ihren Betrieb erhalten Sie in Ihren LVM-Versicherungsagenturen Beate Kather-Christen, Thomas Lange und Peter Jaedeke. Die LVM Versicherung Über 3,2 Millionen Kunden mit über 10 Millionen Verträgen vertrauen der LVM Versicherung. Sie gehört mit knapp 3 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von rund 15,1 Milliarden Euro zu den 20 führenden Erstversicherungsgruppen in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die LVM- Vertrauensleute mit ihren Mitarbeitern in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von rund Mitarbeitern in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst. Die LVM-Versicherungsagenturen beraten Sie gern: Beate Kather-Christen Parkstraße Wittenberge Telefon (03877) info@kather-christen.lvm.de Thomas Lange Wittenberger Straße Perleberg Telefon (03876) info@t-lange.lvm.de Peter Jaedeke Roßstraße Pritzwalk Telefon (03395) info@p-jaedeke.lvm.de

21 8 MBL Tinka DE (SBT) BLF AB A12 geb gekalbt Goaway Gold Chip RDF CVF BLF CDF CVF BLF BYF BYF DPF ZW , , , , Loukaway CA E TL17/ , , RZM 120 RZG Tage MBL Tissa DE / /84* Starbase CDF CVF BLF BYF AB M+ 2/1LA , , MBL Tinka DE MM+ 3/3LA , , v. Future HL , , ZuB:Möller GbR,Bernhard & Mathias Baarz,Am Elbdeich 3 (Möller Baarz Lenzerwische) Dana DE (SBT) geb gekalbt Dante CDF CVF BLF BYF BB Doorman CVF BLF BYF DPF A22 ZW , , , , R Roza 120 DE E TL17/ , ,45 97 RZM 116 RZG / / Tage Tabbert RDC CVF BLF BYF M+ 2/2LA , , DE HL , , DE VM 4/3LA , , MM+ 4/4LA , , v. Herold HL , , ZuB:Tierzuchtgenossenschaft Gulow e.g Gulow,Hauptstr.20a Gesa DE (SBT) geb gekalbt Goaway Gold Chip RDF CVF BLF CDF CVF BLF BYF BYF DPF ZW , , , , Loukaway CA E TL17/ , , RZM 120 RZG Tage DE / /82 Magicon CDF CVF BLF BYF 12 DE / /82 M+ 3/3LA , , HL , , MM 6/5LA , , HL , , v. Jurus ZuB:Agrar GmbH Kleinow Plattenburg,Burghagener Weg Roxi DE (RBT) geb gekalbt Edway CDF CVF BLF BYF AA EX90 Elayo CVF BLF , , ZW , ,07 +1 RH Maryros DE E 1.Kontr 28,4 3,31 3,17 RZM 102 RZG 116 EX 02/ /90 2.Kontr 31,1 3,50 3,10 Rosi DE / /82* Gold-Red VRC CVF BLF BYF AA M+ 2/1LA , , DE VM 3/3LA , , MM+ 5/4LA , , v. Telesio HL , , ZuB:Agrargen. eg Kletzke Plattenburg Siedlerstr. 1 b

22 Aus der Region für die Region Eigene Aufzucht, Schlachtung, Verarbeitung Lohnschlachtung Verarbeitung & Verkauf Schweriner Straße 55 Marktstraße Parchim Grabow Terminabsprache: Di Fr: 8 00 bis Mo- Fr: 7 00 bis Sa: 8 00 bis Imbiss Alter Schlachthof Schweriner Straße Parchim info@meine-landfleischerei.de Internet: Mo- Fr: 6 30 bis Wir freuen uns! Agrargenossenschaft Brunow eg

23 12 Maja DE (SBT) geb gekalbt Muskat Mac CVF BLF CVF BLF BYF -47-0, , ZW , ,08-15 Cheesecake US E TL17/ , ,39 95 RZM 97 RZG 111 (4)VG Tage Tilo RDF CVF BLF BYF AB M+ 4/3LA , , DE HL , , DE VM 4/4LA , , MM+ 5/4LA , , v. Rasputin HL , , ZuB:Tierzuchtgenossenschaft Gulow e.g Gulow,Hauptstr.20a AGK Esther DE (SBT) CDF BLF BB A12 geb gekalbt Bolaro CDF CVF BLF BYF AB Boss CDF CVF BLF BYF AB ZW , , , , THH Orlean DE E 1.Kontr 34,6 3,06 2,83 RZM 136 RZG / /87 AGK DE / /83* Suran RDF CDF CVF BLF BYF M+ 4/3LA , , HL , , AGK Emma DE / /87 VM 3/3LA , , MM+ 6/5LA , , HL , , v. Eminem ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt) Gitta DE (SBT) geb gekalbt Guru Gunnar CDC CVF BLF BYF AB VG , , Stella 66 DE / /87 E 1.Kontr 28,4 3,11 2,86 89 Strobel CVF BLF BYF AA M+ 4/3LA , , DE HL , , DE VM 6/5LA , , MM+ 2/2LA , , v. Argument HL , , ZuB:Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr Baccara DE (SBT) geb gekalbt Baxtino CVF BLF BYF AB A1B Baxter SU CVF BLF BYF DPF ZW , , , ,06-6 Tina IT E 1.Kontr 29,9 4,98 2,96 RZM 97 RZG 110 (3)EX 90 2.Kontr 32,9 3,96 2, Jasper M 4/3LA , , DE Emanze DE / /86 HL , , VM 3/3LA , , MM+ 4/3LA , , HL , , v. Emil ZuB:Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr

24 16 Bea DE (SBT) geb gekalbt Bacalao CDF CVF BLF BYF AA Big Point CDF CVF BLF BYF AB ZW , , , , Mondial 84 DE E 1.Kontr 26,3 4,22 3,85 RZM 129 RZG / /87 2.Kontr 30,9 3,95 2,98 DE / /83 Marsh DE / /83 M+ 4/4LA , , HL , , VM+ 3/3LA , , MM+ 4/4LA , , HL , , v. Laudan ZuB:Agrar GmbH Kleinow Plattenburg,Burghagener Weg

25 Klasse II Herdbuchkühe in der 2. Laktation 17 SRS Mara DE (SBT) geb gekalbt Camera CDF CVF BLF BYC AA Snowman CVF BLF BYF , , ZW , , Camil DK E LA16/ , , RZM 120 RZG 124 (1)EX 90 SRS Mara DE / /84 Mtoto CVF BLF SRS Mara DE / /85 M+ 8/8LA , , HL , , VM 2/2LA , , MM+ 2/2LA , , HL , , v. Silas ZuB:RZB Schulz GbR Seedorf,Löcknitzstr.16 (Schulz-Rinderzucht-Seedorf) Anka DE (SBT) geb gekalbt NOG Bomac Bakombre CVF BLF BYF CDF CVF BLF BYF DPF EX ZW , , , , WEH Orania DE E LA16/ , , RZM 128 RZG / /85 Antonia NOG Raulio CVF BLF M+ 3/2LA , , DE HL , , Amanda 26 DE VM+ 3/2LA , , MM kein voller Abschluß v. Zolkan ZuB:Beckmann,Albrecht Pritzwalk,Ausbau Nord Fee DE (SBT) geb gekalbt Force CDF CVF BLF BYF AA G-Force CVF BLF BYF DPF ZW , , , , Esmoniqu22 NL E LA16/ , , RZM 137 RZG 143 (4)VG 86 Gunnar CDC CVF BLF BYF AB M+ LA14/ , , DE DE VM 4/3LA , , MM+ 3/3LA , , v. Scarletti HL , , ZuB:Tierzuchtgenossenschaft Gulow e.g Gulow,Hauptstr.20a

26 24

27 20 AGK Banni DE (SBT) CDF BLF A12 geb gekalbt Banesto CDF CVF BLF BYF A12 VG89 Bookem RDF CVF BLF BYF DPF ZW , , , , Alabama DK E LA17/ , , RZM 116 RZG 132 (2)EX 91 AGK Mendez CVF BLF BYF M+ 2/2LA , , DE HL , , AGK DE VM 4/4LA , , MM kein voller Abschluß v. Valerio ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt) Moccara DE (RBT) geb gekalbt Fageno CDF CVF BLF BYF Fidji CVF BLF BYF , , ZW , , TH Malta DE E LA16/ , , RZM 124 RZG / /88 Moccas6530 Samburu RDF CDF CVF BLF BYF M 5/4LA , , DE HL , , Moccana DE VM+ 5/5LA , , MM+ 3/2LA , , v. Dominator HL , , ZuB:Agrargen. Berge e.g Berge,Lindenplatz BlackBeaut DE (SBT) geb gekalbt Beagle Elegant CVF CDF CVF BLF BYF AA , , ZW , ,21-8 Beata US E LA17/ , , RZM 94 RZG 96 (2)EX 90 Suarez CVF BLF BYF AB M+ 2/1LA , , DE DE VM 2/1LA , , D MM+ 3/3LA , , HL , , ZuB:Agrargen. Berge e.g Berge,Lindenplatz Viola DE (SBT) geb gekalbt Vegas Van Gogh CVF BLF BYF CDF CVF BLF BYF -40-0, , ZW , , Luise 51 DE E LA17/ , , RZM 102 RZG 95 04/ /93 31 Borsati CDF CVF BLF BYF AA M 4/4LA , , DE HL , , DE VM 6/6LA , , MM+ 5/4LA , , v. Emir EX HL , , ZuB:Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr

28 24 Dolly DE (SBT) geb gekalbt Dastin CDF CVF BLF BYF AB Danillo CVF BLF BYF , , ZW , , Penelope 1 NL E LA17/ , , RZM 122 RZG 125 (0)GP Taurus CDC CVF BLF BYF AA M 3/2LA , , DE HL , , DE VM LA00/ , , MM+ 5/3LA , , v. Laudan HL , , ZuB:Tierzuchtgenossenschaft Gulow e.g Gulow,Hauptstr.20a Ballade DE (SBT) geb gekalbt Björn Bookem RDF CVF BLF ZW , BYF DPF , , , AGK Belgra DE E LA17/ , , RZM 124 RZG / /85 Salve BYC M 4/3LA , , DE HL , , DE VM+ 2/1LA , , MM 7/7LA , , v. Olim HL , , ZuB:Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr AGK Michi DE (SBT) BLF AB A22 geb gekalbt Michigan CDF CVF BLF BYF AB Mixer CVF BLF BYF DPF , , ZW , , WEH Jella DE E LA17/ , , RZM 122 RZG / /86 AGK Eminem CDF CVF BLF BYF AB M+ 5/5LA , , DE AGK DE / /83* HL , , VM+ 2/2LA , , MM+ 2/2LA , , HL , , v. Belek ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt) Magic Red DE (RBT) geb gekalbt Mad Max CDF CVF BLF BYF AA Destry RDC CVF BLF BYF , , ZW +70-0, ,05 +7 RH Maxima DE E LA17/ , , RZM 103 RZG 112 EX2 03/ /94 Teska DE / /84* Taurus CDC CVF BLF BYF AA M+ 4/3LA , , HL , , DE VM+ 4/4LA , , MM+ 7/6LA , , v. Origin HL , , ZuB:Lenzener Wische Rinderzucht GmbH Kietz,Sandner Drift

29 28 AGK Mora DE (SBT) geb gekalbt Morius Mogul pp* RDF CVF BLF CDF CVF BLF BYF BYF ZW , , , , Narvik 20 DE E LA17/ , , RZM 125 RZG / /88-3,1 AGK DE / /83* Suarez CVF BLF BYF AB M 4/3LA , , HL , , AGK DE VM 4/3LA , , MM 6/5LA , , v. NOG Spree HL , , ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt) AGK Orinda DE (RBT) VRR BLF A11 geb gekalbt One-Red CDF VRC CVF BLF BYF Numero Uno CVF BLF BYF DPF ZW , , , ,13 +8 GoforGol78 DE E LA17/ , , RZM 108 RZG 122 EX 03/ /90 AGK DE / /81* Eminenz CVF BLF AB M+ 3/3LA , , HL , , AGK DE VM 4/3LA , , MM+ 6/5LA , , v. Trentino HL , , ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt)

30 Top-Leistung hat gute Gründe Allein- und Ergänzungsfutter Mineralfutter Milchleistungsfutter Leckmassen Kälbermilch Stallhygiene Sprechen Sie mit unseren Futtermittelexperten: Ceravis AG Schleswig-Holstein Ceravis AG Mecklenburg-Vorpommern

31 Klasse III Herdbuchkühe in der 3. Laktation 30 MBL Trine DE (SBT) geb gekalbt Sid Mr.Sam CVF BLF CVF BLF BYF , , ZW , ,04-15 Minnie US E 3/2LA , , RZM 91 RZG 85 (3)EX 91 HL , , M+ als Färse verkauft MBL Tina Baldini CVF BLF BYF DE MBL Tinka DE / /89 VM 3/3LA , , MM+ 8/7LA , , HL , , v. Merchant Z:Möller GbR,Mathias u. Bernhard Baarz,Am Elbdeich 3 (Möller Baarz Lenzerwische) B:Möller GbR,Bernhard & Mathias Baarz,Am Elbdeich Silvi DE (SBT) geb gekalbt Scarletti RDF CVF BLF BYF AA VG87 Stormatic CVF BLF EX ZW , , , ,14 +0 MG Panama DE E 3/2LA , , RZM 101 RZG 94 03/ /87 HL , , Mustafa CVF BLF AA M+ 4/4LA , , DE HL , , DE VM+ 4/4LA , , MM+ 8/7LA , , v. Lajos HL , , ZuB:Christel Jähnke Strehlen,Weidenstr Rauke DE (SBT) geb gekalbt Radler Radon CVF BLF BYC A , , ZW , ,03 +7 RZM 106 RZG 100 Showdanc57 DE / /84* Fila DE Showtime CVF BLF Lerche DE / /86 E 3/3LA , , HL , , M 5/4LA , , HL , , MM+ 4/4LA , , HL , , v. Lesotho ZuB:Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr

32 Gemeinsam zum Ziel: Mehr Effizienz durch höchste Lebensleistung. Fragen Sie Ihren SCHAUMANN-Fachberater! Die SCHAUMANN-Fütterungskonzepte basieren auf praxisorientierter Forschung, leistungsstarken Produkten und individueller Beratung. Überzeugen Sie sich! Tel

33 33 AGK Melli DE (SBT) BLF A11 geb gekalbt Mendez CVF BLF BYF VG86 Mascol ET CVF BLF BYF AB ZW , , , , SN Belami DE E 3/2LA , , RZM 118 RZG / /86-3,4 HL , , AGK Bazuli CVF BLF BYF M+ 2/2LA , , DE HL , , / /81* AGK DE VM+ 2/2LA , , MM+ 5/4LA , , v. Ciso HL , , ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt) Sonja DE (SBT) RDC geb gekalbt Dertour CDC CVF BLF BYF Destry RDC CVF BLF BYF , , ZW , , RUWBerta DE E 3/2LA , , RZM 105 RZG 111 (1)VG 87 HL , , Carmano CDF CVF BLF BYF AA M+ 2/1LA , , DE DE / /84* VM 4/3LA , , MM+ 3/2LA , , HL , , v. Joyboy ZuB:MFM Agrargenossenschaft Neu Kaliß e.g Neu Kaliß,Ernst-Thälmann-Str Charline DE (SBT) geb gekalbt Camera CDF CVF BLF BYC AA Snowman CVF BLF BYF , , ZW , , Camil DK E 3/2LA , , RZM 120 RZG 124 (1)EX 90 HL , , Laudan RDF CVF BLF BYF AA M+ 4/3LA , , DE HL , , DE VM 2/2LA , , MM+ 6/6LA , , v. Dragular HL , , ZuB:Tierzuchtgenossenschaft Gulow e.g Gulow,Hauptstr.20a Dujardin DE (SBT) RDC geb gekalbt Dertour CDC CVF BLF BYF Destry RDC CVF BLF BYF , , ZW , , RUWBerta DE E 3/2LA , , RZM 105 RZG 111 (1)VG 87 HL , , Hugo M+ 5/4LA , , DE HL , , DE VM 4/3LA , , MM+ 4/3LA , , v. Grandprix HL , , ZuB:PBK Rinderzucht GmbH Pritzwalk,Wirtschaftsweg

34 37 Gin DE (SBT) geb gekalbt Gonzalo CDC CVF BLF BYF Gerard CVF BLF BYF EX ZW , , , , PM Froukje UK E 3/2LA , , RZM 123 RZG 132 (6)EX 92 HL , , Champa CVF BLF M+ LA13/ , , DE DE VM 6/6LA , , MM+ 2/2LA , , v. Eminem HL , , ZuB:PBK Rinderzucht GmbH Pritzwalk,Wirtschaftsweg Astrid DE (SBT) RDC geb gekalbt Dertour Destry RDC CVF BLF BYF CDC CVF BLF BYF , , ZW , , RUWBerta DE E 3/2LA , , RZM 105 RZG 111 (1)VG 87 HL , , Magna P RF Pp* RDC CDF M+ LA14/ , , DE CVF BLF VM 4/3LA , , DE MM+ 5/5LA , , v. Novize HL , , ZuB:MFM Agrargenossenschaft Neu Kaliß e.g Neu Kaliß,Ernst-Thälmann-Str AGK Mira DE (SBT) geb gekalbt Mirador P Pp* RDF CDC CVF BLF Mitey P Pp RDC CVF BLF BYF ZW , , , , Hanecy NL E 3/2LA , , RZM 123 RZG 122 (1)VG 86 HL , , AGK DE / /82* Guarini CVF BLF BYF AB A12 M+ 2/2LA , , HL , , AGK DE VM 3/3LA , , MM kein voller Abschluß v. Jugador ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt)

35 Klasse IV Herdbuchkühe ab der 4. Laktation 40 MBL Naomi DE (SBT) geb gekalbt Shaker Dombinator CVF BLF , , ZW , ,07-4 Sharon CA E 4/3LA , , RZM 99 RZG 102 EX (5)EX 91 HL , , MBL Natali Derek CVF BLF M+ 7/7LA , , DE HL , , / /89 MBL DE VM 3/3LA , , MM+ LA06/ , , v. Boss II Z:Möller GbR,Mathias u. Bernhard Baarz,Am Elbdeich 3 (Möller Baarz Lenzerwische) B:Möller GbR,Bernhard & Mathias Baarz,Am Elbdeich Edeltraud DE (SBT) geb gekalbt Magna P RF Pp* RDC CDF CVF BLF Bolton CVF BLF BYC EX ZW , , , , Mit CA E 4/3LA , , RZM 108 RZG 113 (2)VG 85 HL , , Fokus CVF BLF BYF M+ 3/2LA , , DE DE / /82* HL , , VM 3/3LA , , MM+ 6/5LA , , HL , , v. Coupon ZuB:MFM Agrargenossenschaft Neu Kaliß e.g Neu Kaliß,Ernst-Thälmann-Str Georgia DE (SBT) geb gekalbt Gunnar CDC CVF BLF BYF AB VG88 Goldwin CVF BLF BYF , , ZW , ,04 +8 Ivonne 999 DE E 4/3LA , , RZM 104 RZG / /85 HL , , DE / /83 Jodak DE / /82* M+ 5/5LA , , HL , , VM+ 2/2LA , , MM+ 2/1LA , , v. Veneto ZuB:Lenzener Wische Rinderzucht GmbH Kietz,Sandner Drift

36

37 43 MBL Tabea DE (SBT) geb gekalbt Samson Mr.Sam CVF BLF CVF BLF AB , , ZW , ,17 +2 R S Lyn US E 4/3LA , , RZM 101 RZG 103 (1)VG 85 HL , , MBL Tabea Tartini M+ TL12/ , , DE Tage MBL DE VM LA05/ , , MM+ 4/3LA , , v. Alta Denby HL , , ZuB:Möller GbR,Bernhard & Mathias Baarz,Am Elbdeich 3 (Möller Baarz Lenzerwische) Dela DE (SBT) RDC geb gekalbt Dertour CDC CVF BLF BYF Destry RDC CVF BLF BYF , , ZW , , RUWBerta DE E 4/3LA , , RZM 105 RZG 111 (1)VG 87 HL , , Doctor M+ 3/3LA , , DE HL , , DE VM 4/3LA , , MM+ 2/1LA , , v. Tilo ZuB:Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr Paula DE (SBT) geb gekalbt Sound CVF BLF BYF AA VG88 Shottle CVF BLF BYF MFF ZW , , , ,14 +4 Goldfeve97 DE E 4/3LA , , RZM 101 RZG / /85 HL , , Leif CVF BLF BYF AB M+ 6/5LA , , DE HL , , DE VM+ 7/6LA , , MM+ 5/5LA , , v. Amadeus II HL , , Z:Agrargemeinschaft Demen eg Demen,Kleine Siedlung B:RZB Schulz GbR Seedorf,Löcknitzstr // Xenia DE (SBT) geb gekalbt Xiras CDF CVF BLF BYF VG88 Xacobeo CVF BLF , , ZW , , WIT Ricky DE E 4/3LA , , RZM 110 RZG / /86 HL , , Sabine DE / /83 Sudan CVF BLF BYF AA DE / /83 M+ 5/5LA , , HL , , VM LA08/ , , MM+ 6/6LA , , HL , , v. Rubens RF ZuB:Agrar GmbH Kleinow Plattenburg,Burghagener Weg

38 Starkes Immunsystem gesunde Kühe KULMIN Toco forte 100 Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe enthält natürliche Polyphenole vermindert die Stoffwechselbelastungen und oxidativen Stress, besonders in der Transitphase steigert die Milchleistung im ersten Laktationsdrittel wissenschaftlich getestet BERGOPHOR Zellschutz- Komplex Ihr Ansprechpartner vor Ort: WILHELM HEINRICH MÖHLE Haus Wietow

39 47 AGK Torped DE (SBT) RDC geb gekalbt Gold-Red VRC CVF BLF BYF AA Sanchez RDF CVF BLF BYF DPF ZW , , , ,27-3 GoldRed CA E 4/3LA , , RZM 96 RZG 113 (1)VG 85 HL , , AGK Torell DE / /83* Torello RDC CVF BLF BYF M+ 6/5LA , , HL , , AGK DE VM+ 2/2LA , , MM+ 5/5LA , , v. Carsten HL , , ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt) AGK Bresla DE (SBT) geb gekalbt Borsati CDF CVF BLF BYF AA EX90 Bolton CVF BLF BYC EX ZW , , , , Quality 17 DE E 5/4LA , , RZM 132 RZG / /87 HL , , AGK Jutta DE / /86 Juote RDF CVF BLF M+ 4/3LA , , HL , , AGK DE VM+ 2/2LA , , MM+ LA06/ , , v. Ticket ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt) Suse DE (SBT) geb gekalbt Rendant CVF BLF BYF AA VG89 Riverland CVF BLF BYF , , ZW +79-0, ,01 +2 ZR Anni DE E 5/4LA , , RZM 99 RZG 93 03/ /88-3,7 HL , , Mustafa CVF BLF AA M+ 5/5LA , , DE HL , , DE VM+ 6/6LA , , MM+ 5/4LA , , v. Lajos HL , , ZuB:Christel Jähnke Strehlen,Weidenstr Rosalie DE (SBT) geb gekalbt Raik CVF BLF BYF AA VG89 Ramos CVF BLF BYC AA A12 ZW , , , ,11-1 Pamela DE E 5/4LA , , RZM 101 RZG / /87 HL , , Emmeli 58 Emdoro CVF BLF M+ 5/4LA , , DE DE / /86 HL , , VM+ 6/5LA , , MM+ 4/4LA , , HL , , v. Stern ZuB:Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr

40 51 Frl. Fritz DE (SBT) geb gekalbt Eminem CDF CVF BLF BYF AB EX93 Eminenz CVF BLF AB EX93 ZW , , , , Marlies DE E 5/4LA , , RZM 115 RZG 117 EX 04/ /92 HL , , Fritz Gu57 DE / /84 Lee CVF BLF EX M 7/6LA , , HL , , DE VM+ 4/4LA , , MM+ 6/5LA , , v. Luv HL , , ZuB:Beckmann,Albrecht Pritzwalk,Ausbau Nord Malaysia DE (SBT) geb gekalbt Muskat Mac CVF BLF CVF BLF BYF -47-0, , ZW , ,08-15 Cheesecake US E 5/4LA , , RZM 97 RZG 111 (4)VG 88 HL , , DE / /81 SV Thomaso CVF BLF 630 DE / /82 M+ 6/6LA , , HL , , VM 4/4LA , , MM+ 4/4LA , , HL , , v. Jedstar ZuB:Lenzener Wische Rinderzucht GmbH Kietz,Sandner Drift Salina DE (SBT) geb gekalbt Samburu RDF CDF CVF BLF BYF EX90 Shottle CVF BLF BYF MFF ZW , , , ,15 +4 THI Blackd DE E 5/4LA , , RZM 101 RZG / /87 HL , , DE / /82 Laudan RDF CVF BLF BYF AA M+ 5/4LA , , HL , , DE / /83 VM+ 2/1LA , , MM+ 4/3LA , , HL , , v. Erdal ZuB:Agrar GmbH Kleinow Plattenburg,Burghagener Weg Stella DE (SBT) geb gekalbt Strobel CVF BLF BYF AA GP84 Stormatic CVF BLF EX ZW -4 +0, , , ,11-10 S F Amine DK E 6/5LA , , RZM 95 RZG 96 (1)EX 92 HL , , DE / /82 Laudan RDF CVF BLF BYF AA M+ 3/2LA , , HL , , DE / /82* VM+ 3/3, , , MM+ 3/2LA , , HL , , v. Theo ZuB:Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr

41 55 Moneta DE (SBT) geb gekalbt Minister CVF BLF BYF AA A12 VG89 Mtoto CVF BLF , , ZW , ,16-4 Diadem 94 DE E 7/6LA , , RZM 95 RZG 93 05/ /85-2,7 HL , , M+ als Färse verkauft Rayon CVF BLF DE Belinda 7 DE / /84 VM+ 6/5LA , , MM+ 7/7LA , , HL , , v. Ubbo ZuB:Beckmann,Albrecht Pritzwalk,Ausbau Nord AGK Seleni DE (SBT) BLF AA A22 geb gekalbt Selenius Shottle CVF BLF BYF CVF BLF MFF ZW , , , ,05 +3 SL Maxa DE E 8/7LA , , RZM 103 RZG 91 04/ /88 HL , , AGK Todor RDF CVF BLF AA M+ 2/1LA , , DE AGK DE VM+ 4/4LA , , MM+ 5/4LA , , v. Georg HL , , ZuB:Agrargen. Karstädt eg Karstädt, Putlitzer Straße 14 e (Agrargenossenschaft Karstädt)

42

43 Klasse V Jungzüchter Altersgruppe 2 4 Jahre 57 AGK Mango DE geb.: V Cato M AGK DE MV NOG Bomac Bes: Agrargenossenschaft Karstädt e.g Karstädt Vorführer: Eda Schlestein Dargardt AGK Pia DE geb.: V Perin M AGK DE MV Beasley Bes: Agrargenossenschaft Karstädt e.g Karstädt Vorführer: Johanna Wegt Blüthen Odine DE geb.: V Olidin P M DE MV Guarini Bes: PBK Rinderzucht GmbH Schönhagen Pritzwalk Vorführer: Leo Lemm Groß Pankow AGK Biene DE geb.: V Björn M AGK DE MV Bolaro Bes: Agrargenossenschaft Karstädt e.g Karstädt Vorführer: Maria Schneider Lenzen Missy DE geb.: V Mr Max M DE MV Araldik Bes: Agrargenossenschaft Kletzke e.g Plattenburg Vorführer: Feline Lara Kublank Groß Leppin

44 WIR FINDEN DIE OPTIMALE LÖSUNG FÜR SIE UND IHREN BETRIEB Abiant Agrar bietet Ihnen: Betriebs- & Haushaltshilfe Diverse Agrarprodukte und vieles mehr! Wir sind Ihr starker Partner in der Vermittlung von Abiant Agrar GmbH Industriestraße 15 Am Langendorfer Berg 28b Rostock Stralsund-Langendorf agrar@abiant.de agrar@abiant.de abiant-agrar.de

45 Klasse VI Jungzüchter Altersgruppe 5 6 Jahre 62 AGK Adelheid DE geb.: V Apollo P M AGK DE MV Laptop PP Bes: Agrargenossenschaft Karstädt e.g Karstädt Vorführer: Martha Carla Kalaß Neuhausen AGK Blondy DE geb.: V Beart M AGK DE MV Mirador P Bes: Agrargenossenschaft Karstädt e.g Karstädt Vorführer: Lasse Arndt Blüthen Arthur DE geb.: V Arni PP* DE M DE MV Bes: Manfred u. Marco Glaser GbR Perleberg Vorführer: Helene Primann Perleberg Annabell DE geb.: V Antek P M DE MV Samburu Bes: PBK Rinderzucht GmbH Schönhagen Pritzwalk Vorführer: Fin Veurmann Pritzwalk AGK Hanny DE geb.: V Hafnar M AGK DE MV Option PP Bes: Agrargenossenschaft Karstädt e.g Karstädt Vorführer: Emilya Luise Maddaus Karstädt Heidi DE geb.: V Hafnar M DE MV Gunnar Bes: Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr.4 Vorführer: Jesko Jaeger Blüthen

46 Vion Perleberg GmbH Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung für den Beruf Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandel Kauffrau/-mann für Büromanagement Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Lebensmitteltechnik Anfragen und Bewerbungen an Vion Perleberg GmbH Buchholzer Chaussee Perleberg OT Quitzow Tel.:

47 Klasse VII Jungzüchter Altersgruppe 7 10 Jahre 68 AGK Anna DE geb.: V Apollo P M AGK DE MV Araldik Bes: Agrargenossenschaft Karstädt e.g Karstädt Vorführer: Phill-Albert Lüdemann Karstädt Edda DE geb.: V Bub M DE MV Macperl Bes: Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr.4 Vorführer: Ben Jaeger Blüthen Aida DE geb.: V Alicante M DE MV Björn Bes: Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr.4 Vorführer: Laurens Jaeger Blüthen Pünktchen DE geb.: V Dugal M DE MV Sam Bes: Agrargenossenschaft Kletzke e.g Plattenburg Vorführer: Elina Lucy Kublank Groß Leppin Alena DE geb.: V Arni PP* DE M Anja P DE MV Bes: Manfred u. Marco Glaser GbR Perleberg Vorführer: Hannes Primann Perleberg Alexa DE geb.: V Araldik M DE MV Samburu Bes: PBK Rinderzucht GmbH Schönhagen Pritzwalk Vorführer: Henry Lemm Groß Pankow

48 74 MBL Bonnie DE geb.: V One-Red M MBL Bunte DE MV Savard-ET Bes: Möller GbR, Bernhard & Mathias Baarz,Am Elbdeich 3 Vorführer: Johann Möller Baarz

49 Klasse VIII Jungzüchter Altersgruppe Jahre 75 Mafia DE geb.: V Marcelon M DE MV Gunnar Bes: Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr.4 Vorführer: Jann Jaeger Blüthen Margarita DE geb.: V Marcelon M DE MV Logan Bes: Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr.4 Vorführer: Lilly Jaeger Blüthen AGK Mariechen DE geb.: V Mission P M AGK Bahia DE MV Mr Max Bes: Agrargenossenschaft Karstädt e.g Karstädt Vorführer: Marie Arndt Blüthen Dana DE geb.: V Dino M DE MV Micola Bes: Jaeger GbR Blüthen,Lindenstr.4 Vorführer: Frederike Jaeger Blüthen AGK Karo DE geb.: V Karat PP M AGK DE MV Fageno Bes: Agrargenossenschaft Karstädt e.g Karstädt Vorführer: Tabea Stibbe Garlin Biene DE geb.: V Baran M Sambuca DE MV Samburu Bes: PBK Rinderzucht GmbH Schönhagen Pritzwalk Vorführer: Tony Lemm Groß Pankow

50 48

51 Klasse IX Jungzüchter Altersgruppe Jahre 81 Shanti DE geb.: V Sandor M DE MV Picanto Bes: Agrar GmbH Kleinow Plattenburg Vorführer: Jonna Nora Jager Predöhl MBL Bella DE geb.: V Arvis M MBL Bunte DE MV Savard-ET Bes: Möller GbR, Bernhard & Mathias Baarz,Am Elbdeich 3 Vorführer: Christoph Möller Baarz AGK Olina DE geb.: V Olidin P M AGK Orinda DE MV One-Red Bes: Agrargenossenschaft Karstädt e.g Karstädt Vorführer: Marit Löhnert Karstädt Maschinenring Wendland GmbH Ausbringung von Kartoffelfruchtwasser Handel mit organischen Düngemitteln Handel mit Futtermitteln Kartoffelernte und -transport Zuckerrübenernte und -transport Maschinenring Wendland GmbH Bergstraße 10, Lüchow Bergstraße Tel. 10 ( ) 96 Lüchow 28-0 Fax ( ) Tel / info@mr-luechow.de Fax: 05841/

52 50

53 Demonstration von Fleischrindrassen Dexter 84 Bulle DE Artus Pp* geb.: Rasse: Ario P Arion P Eigenleistung: DE r DE r Kör.: 8/7/8 120 Jette DE r Dexter Hydrangea Pp UK s Pontius UK Zuchtst.: HB Abt. B 9/8/8 m EKA: 31 ZKZ: 366 Drill P DNA-Nr.: 17/29935 K/K: 8/7 UK r Züchter: Hundsdörfer-Pokupic Großensee,Fritz-Berodt-Str.12 Besitzer: Kessler, Uwe Pirow, Dorfring 17 Verband: RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH Fleckvieh 85 Kuh DE RGK Brenda PP* geb.: Rasse: Fleckvieh RGK Bill PP* Bruno Pp Eigenleistung: DE DK /7/7 m Kör.: 8/8/8 111 EKA: 24 ZKZ: 359 RZF: 110 RGK Steffi P K/K: 3/4 DE RGK Blanca Pp DE /8/8 g Hoeness PP* DE Zuchtst.: HB Abt. A mit Bullenkalb: RGK Unix DE EKA: 24 ZKZ: 377 RGK Bonny geboren: K/K: 7/7 DE Vater: Urius P DE Züchter/Besitzer: Verband: Karstädter Rinder GmbH Karstädt,Putlitzer Str. 14 e RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH 86 Rind DE Luisa P geb.: Rasse: Ursus Pp* Uwe Pp* Eigenleistung: DE DE Kör.: 1763g 8/9/8 120 RZF: 142 Almut H DE Fleckvieh Lisa P DE Stramin P DE /6/5 m EKA: 31 ZKZ: 358 Pp K/K: 3/3 DE Zuchtst.: HB Abt. B Züchter/Besitzer: Verband: Manfred u. Marco Glaser GbR Perleberg, Sophienstr.17A RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH 51

54 PARTNER DER LANDWIRTSCHAFT Unser Ziel: Ihr Erfolg auf dem Acker und im Stall Ihnen ein leistungsstarker Partner zu sein dafür arbeiten wir als mittelständisches Familienunternehmen tagtäglich. Beratung, ein überzeugender Service und eine hohe Warenqualität zu guten Konditionen. Ihr Partner für...» die Vermarktung von Getreide/Raps» Düngemittel und Mischdünger»» die Beratung zu allen Betriebsmitteln» die optimale Futtermittelauswahl Rudolf Peters Landhandel GmbH & Co. KG Luhdorfer Str Winsen/L. Telefon: info@rudolfpeters.de

55 87 Rind DE Nele PP* geb.: Rasse: Ursus Pp* Uwe Pp* Eigenleistung: DE DE Kör.: 1763g 8/9/8 120 RZF: 142 Almut H DE Fleckvieh Nicola P DE Stramin P DE /6/7 m EKA: 33 ZKZ: 366 Natalie Pp K/K: 3/3 DE Zuchtst.: HB Abt. B Züchter/Besitzer: Verband: Manfred u. Marco Glaser GbR Perleberg, Sophienstr.17A RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH 88 Rind DE Annabell Pp* geb.: Rasse: Ursus Pp* Uwe Pp* Eigenleistung: DE DE Kör.: 1763g 8/9/8 120 RZF: 142 Almut H DE Fleckvieh Anna Pp DE Holdo P DE /6/7 m EKA: 33 ZKZ: 381 Anne K/K: 5/7 DE Zuchtst.: HB Abt. B Züchter/Besitzer: Verband: Manfred u. Marco Glaser GbR Perleberg, Sophienstr.17A RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH Galloway 89 Kuh DE s Sabina geb.: Rasse: Galloway Umberto Ultimo Eigenleistung: DE s DE s Kör.: 7/8/8 123 EKA: 37 ZKZ: 374 Maria K/K: 3/3 DE s Selly DE s Hektor DE s Zuchtst.: HB Abt. B mit Kuhkalb: Sara DE s 7/6/6 m EKA: 25 ZKZ: 364 Selina geboren: K/K: 7/8 DE Vater: Django DE s Züchter/Besitzer: Verband: Manfred u. Marco Glaser GbR Perleberg, Sophienstr.17A RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH 90 Rind DE s Soraja geb.: Rasse: Django Digo Eigenleistung: DE s DE s Kör.: 8/7/8 121 Trulli DE s Galloway Sabina Umberto Zuchtst.: HB Abt. B DE s DE s EKA: 37 ZKZ: 352 Selly K/K: 2/2 DE s Züchter/Besitzer: Verband: Manfred u. Marco Glaser GbR Perleberg, Sophienstr.17A RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH 53

56 Limousin 91 Färse DE KMU Thora P geb.: Rasse: KMU Olof Pp* Overlund Pp* Eigenleistung: DE DK Kör.: RZF: 98 Fentje P DE Limousin Francis P DE Attila P DK /8/8 m EKA: 28 ZKZ: 392 Alice P K/K: 4/4 DK Zuchtst.: HB Abt. B Züchter: Besitzer: Verband: Kirch-Mulsower Agrar GmbH Kirch Mulsow, Dorfstr.47 Schlestein, Martin Karstädt, Lenzener Str.2 Rinderzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.g. 92 Färse DE Gloris geb.: Rasse: Claudius PP* Clovis Pp Eigenleistung: DE FR Kör.: 8/8/8 115 RZF: 104 PP* DE Limousin Gladdys P DE Attila P DK Zuchtst.: HB Abt. B EKA: 44 ZKZ: 535 Beate P K/K: 3/4 DK Züchter/Besitzer: Verband: Schlestein, Martin Karstädt, Lenzener Str.2 Rinderzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.g. 93 Rind DE Daria P geb.: Rasse: JW Dever Devernois Eigenleistung: DE FR Kör.: 9/8/8 115 RZF: 105 JW Flora DE Limousin Dara Pp DE Lord PP* DE /7/7 m EKA: 33 ZKZ: 424 H K/K: 2/2 DE Zuchtst.: HB Abt. B Züchter/Besitzer: Verband: WF Fleischrind GmbH Wittstock, Tetschendorfer Lindenstr.12 RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH 54

57 Uckermärker 94 Bulle DE Kosta Pp geb.: Rasse: Uckermärker Emanuel PP* Echo P Eigenleistung: DE DE Kör.: 8/9/8 112 Kör: 8/8/8 106 RZF: 112 P RZF: 106 Si: 44% DE H DE Mandu PS DE Zuchtst.: HB Abt. A 7/6/7 m EKA: 33 ZKZ: 370 Isa DNA-Nr.: 18/H5847 K/K: 6/6 DE Besitzer: Agrar GmbH Biesen Wittstock, Eichenfelder Weg 1 Verband: RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH 55

58 56

59 Pferdezuchtverein Prignitz e.v. Der Pferdezuchtverein Prignitz e.v. besteht seit Der Verein betreut vorrangig Pferdezüchter aller Rassen im Umland von Wittstock und Pritzwalk. Auch Züchter aus anderen Zuchtgebieten sind im Verein organisiert. Der Verein organisiert jährlich eine Fohlenschau und regelmäßig Züchtertreffs. Vorstand: 1. Albrecht Beckmann 2. Hartmut Gädge Sitz des Verein: Ausbau Nord Pritzwalk OT Buchholz LAB Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH 57

60 Liste der teilnehmenden Pferde 1. Rasse American Miniature Horse Name Fancy Stepper Vater Piddy Paddocks Choctaw Mutter LTD s Steep Up Besitzer M. Strauch, Giesensdorf 2. Rasse American Miniature Horse Name Dancing Pegasus Vater Dancing Deed Mutter Sunraes Santanas Shimeree Besitzer M. Strauch, Giesensdorf 3. Rasse Welsh Mountain Pony Sek: A Name Elipsis Deiniol Vater Blaenau Denver Mutter Dyfed Spruce Besitzer ZG Roddek, Struck 4. Rasse Deutsches Part-Bred Sh. Pony Name Kreutzhorst s Celebration Vater Ramses Mutter Cassy v. Stal Miraculix Besitzer ZG Roddek, Struck 5. Rasse Welsh Mountains Pony Sek. A Name Lüskows Casper Vater Blaenau Denver Mutter Dyfed Spruce Besitzer ZG Roddek, Struck 6. Rasse Minipaard Name Miranda`s Skittles Vater Unbek. Mutter Unbek. Besitzer ZG Roddek, Struck 58

61 7. Rasse Deutsches Classic Pony Name Blue Heaven von Regenbogen Vater Django Mutter Bonita Besitzer C. Huijbers, Simonshagen 8. Rasse Deutsches Classic Pony Name Angel vom Regenbogen Vater Avajo Mutter Bonita Besitzer C. Huijbers, Simonshagen 9. Rasse Niederländisches Appaloosa Pony Name Jarifa C Vater Chakpori`s Innovation Mutter Happy April Besitzer C. Huijbers, Simonshagen 10. Rasse Deutsches. Reitpony Name Shakira Vater Nobelboy Mutter Sweetheard Besitzer A. Gemmel, Pritzwalk 11. Rasse Deutsches Reitpony Name Sweetheard Vater Patrol Mutter Sandra Besitzer A. Gemmel, Pritzwalk 12. Rasse Isländer Name Prins vom Barghof Vater Drafnar vom Barghof Mutter Ros fra Efra-Asi Besitzer A. Hildebrand, Helle 59

62 13. Rasse Isländer Name Raddari vom Barghof Vater Drafnar vom Barghof Mutter Ros fra Efra-Asi Besitzer C. von Wolf, Groß Pankow 15. Rasse Haflinger Name Marie-Mae Fohlen Vater Mailänder Amore Mio Mutter Fortuna vom Wallenstein Besitzer J. Dahlke 15. Rasse Deutsches Sportpferd Name Senjorita Fohlen: Chikita Banana Vater San Juan Call my crazy Mutter Dressur Besitzer U. Burzyk, Putlitz 16. Rasse Polnisches Kaltblut Name Bryka Vater Harcownik Mutter Bryza Besitzer J. Mychajluk, Putlitz 60

63 Schäferverein Prignitz e.v. Mitglied im Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.v. Sitz: Vorsitzender: Groß Langerwisch SM W. Sowada, Kolrep Der Schäferverein Prignitz e.v. wurde im Februar 1992 von 20 Schäfern und schafhaltenden Betrieben als einer der ersten Schäfervereine im Land Brandenburg gegründet. Zurzeit arbeiten 30 Schaf- und Ziegenhalter und Freunde der Schaf- und Ziegenzucht in unserem Verein aktiv mit. Auf den Vereinsveranstaltungen, die ca. alle drei Monate stattfinden, werden interessierende Fragen der Schaf- und Ziegenhaltung beraten (Zucht und Haltung, Fütterung, Veterinärprobleme, Förderung) und anstehende Probleme individuell geklärt. Jährliche Veranstaltungshöhepunkte sind der Sommertreff bei einem Vereinsmitglied und die Prignitz-Tierschau in Blüthen. Der Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.v. unterstützt den Schäferverein über eine jährliche Projektförderung. Die Mitgliedschaft im Schäferverein Prignitz e.v. steht Schaf- und Ziegenhaltern im Haupt- und Nebenerwerb aus der Region offen. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: - Vorsitzender: SM Sowada, Kolrep - stellv. Vorsitzender: SM F. Papendieck, Schrepkow - Vorstandsmitglied: SM U. König, Berlitt - Vorstandsmitglied: SM R. Ziem, Lütkenwisch - Kassierer: Schäferin K. Kersten, Birkenfelde Zum Geschäftsführer wurde am Andreas Lange, Groß Pankow, Rohlsdorf bestellt. Er löste den Tzl. a.d. und Ehrenmitglied H. Klagge, Groß Langerwisch, nach 25 Jahren Vorstandsarbeit ab. Der Bestand an Schafen und Ziegen im Landkreis Prignitz beträgt derzeit Tiere bei ca. 700 Haltern. Die Vereinsmitglieder beschicken 2018 zum 23. Mal die Prignitz- Tierschau mit Schafen und Ziegen. 61

64 Schafe Schwarzköpfiges Fleischschaf Aussteller: - mittelgroßes Fleischschaf - bevorzugtes Herdenschaf besserer Standorte (z.b. Elbtalaue) - hornlos mit weißer Halbfeinwolle - Kopf und Beine schwarz - lange saisonale Fruchtbarkeit % Ablammergebniss SM Wolfgang Sowada, Kolrep Vorsitzender des Schäfervereins SM Fred Papendieck, Schrepkow Stellv. Vorsitzender des Schäfervereins Schäfer Andy Weger, Roddan Weißköpfiges Fleischschaf Aussteller: Shropshire-Schaf Aussteller: Texel Aussteller: Skudden Aussteller: - mittel- bis großrahmiges Koppelschaf zur Lammfleischerzeugung - hornlos mit weißer, grober Wolle - relativ lange, saisonale Brunst % Ablammergebnis - widerstandsfähiges Fleischschaf Norddeutschlands Schafscherer Wilfried Sperlich, Rohlsdorf - kurzwollige Flachlandrasse aus Westengland - Gesicht und Beine bewollt - frühreif, hohe Ablammergebnisse - zur Pflege in Weihnachtsbaumkulturen geeignet Eveline Taborowski, Glöwen Schäferei Mennle, Sadenbeck - mittelgroßes Koppelschaf zur Lammfleischerzeugung - hornlos, mit weißer, gröberer Wolle (Eiderwolle) - streng saisonal fruchtbar, ca.150 % Ablammergebnis - Fleischschafrasse Norddeutschlands (Deiche!) - hervorragende Schlachtkörper Landwirt P. Kusel, Baekern - kleinste und anspruchloseste Landschafrasse Deutschlands (Ursprung Ostpreußen) - Mischwolle: langes, grobes Oberhaar und feine Unterwolle, weiß, braun und schwarz - Böcke mit Schneckengehörn Andreas Lange, Rohlsdorf 62

65 Ungarische Zackelschafe Aussteller: - ungarisches Landschaf mit langer Mischwolle - korkenzieherartige, V-förmige Hörner bei Böcken bis 55 cm, bei Muttern bis 30 cm lang - Wollfarbe von dunkel bis weiss Andreas Lange, Rohlsdorf Nolana-Schafe (nicht scheren) Wiltshire Horn Easy Care Aussteller: Merino- Fleischschaf Aussteller: - südenglische Schafrasse ohne Wollvlies Februar/März Abstoßen des Winterfells - Kreuzungspartner zur Verbesserung der Fleischleistung - aus Kreuzung von Wiltshire Horn und Welsh Mountain gezüchtet - 1,8 aufgezogene Lämmer/Mutter, leichtlammig - schnellwüchsige Lämmer mit hoher Schlachtausbeute - umweltstabil, gute Konstitution, kostengünstig Marc Mennle, Pritzwalk-Sarnow - Feinwollschaf = Hauptrasse in der DDR - hohe Fruchtbarkeit ( %) - frohwüchsig, leichtfuttrig - beste Wollqualität aller Rassen Michael Niemann, Wilmersdorf 63

66 Ziegen/Kreuzungen Buren-Ziegen Aussteller: - Fleischziege aus Südafrika, braungescheckt, Hängeohren - hohe Zunahmen, schmackhaftes Fleisch (ohne Ziegengeruch) - gute Fruchtbarkeit - 1,8 Lämmer/Jahr, Koppelhaltung Marc Mennle, Pritzwalk-Sarnow Milchschafprodukte Verarbeitungsprodukte aus der Milch von Ostfriesischen Milchschafen sind schmackhaft und gesund (ohne chemische Zusatzstoffe) besonders zu empfehlen für Kuhmilchallergiker Hersteller: Anna Winter, Strigleben Schafsschervorführung jeweils zur vollen Stunde durch Wilfried Sperlich, Rohlsdorf 64

67 Beschickerverzeichnis Name des Betriebes PLZ Wohnort Kat.-Nr. Agrar GmbH Biesen Wittstock 94 Agrargenossenschaft Berge e.g Berge 21, 22 Agrar GmbH Kleinow Kleinow 10, 16, 46, 53, 81 Agrargenossenschaft Karstädt e.g Karstädt 6, 7, 13, 20, 26, 28, 29, 33, 39, 47, 48, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 66, 68, 77, 79, 83 Agrargenossenschaft Kletzke e.g Kletzke 11, 61, 71 Beckmann, Albrecht Pritzwalk 4, 18, 51, 55 Glaser GbR, Manfred u. Marco Perleberg 64, 72, 86, 87, 88, 89, 90 Jaeger GbR Blüthen 14, 15, 23, 25, 32, 44, 50, 54, 67, 69, 70, 75, 76, 78 Jähnke, Christel Strehlen 3, 31, 49 Karstädter Rinder GmbH Karstädt 85 Kessler, Uwe Pirow 84 Lenzener Wische Rinderzucht GmbH Kietz 1, 27, 42, 52 MFM Agrargenossenschaft Neu Kaliß e.g Neu Kaliß 34, 38, 41 Möller GbR, Bernhard & Mathias Baarz 8, 30, 40, 43, 74, 82 PBK Rinderzucht GmbH Schönhagen Schönhagen 36, 37, 59, 65, 73, 80 RZB Schulz GbR Seedorf 2, 5, 17, 45 Schlestein, Martin Karstädt 91, 92 Tierzuchtgenossenschaft Gulow e.g Gulow 9, 12, 19, 24, 35 WF Fleischrind GmbH Tetschendorf 93 65

68 Klasseneinteilung Klasse Kategorie Kat.-Nr. I Herdbuchkühe in der 1. Laktation 1-16 II Herdbuchkühe in der 2. Laktation III Herdbuchkühe in der 3. Laktation IV Herdbuchkühe ab der 4. Laktation V Jungzüchter Altersgruppe 2-4 Jahre VI Jungzüchter Altersgruppe 5-6 Jahre VII Jungzüchter Altersgruppe 7-10 Jahre VIII Jungzüchter Altersgruppe Jahre IX Jungzüchter Altersgruppe Jahre Demonstration von Fleischrindern

69 Zeichenerklärung AA Kappa-Kasein M Mutter aaa Triple-A-Code MFF Mulefoot-frei AB Kappa-Kasein MM+ Muttermutter, abgegangen B Besitzer RBT Holstein-Rbt BB Kappa-Kasein RDC Rotfaktor BLC BLAD-Träger RDF kein Rotfaktor BLF BLAD-frei SBT Holstein-Sbt BYC Brachyspina-Träger Si Sicherheit BYF Brachyspina-frei Tö Töchter CVC CVM-Träger V Vater CVF CVM-frei VG sehr gut DPF Dumps-frei VM Vatermutter E Eigenleistung Z Züchter E Elite ZL Zuchtlinie EKA Erstkalbealter 3/2 LA 3 Kalbungen/2 Laktationen EL Einsatzleistung 6/6,5 6 Kalbungen/auf 6,5 Jahre errechnete ET Embryotransfer mittlere Lebensleistung EX exzellent (Jahresleistung) GP gut Siegerpreis auf gzw genomisch unterstützter DLG- bzw. Bundesschauen Zuchtwert grzg Gesamtzuchtwert prämiert auf grzm Relativzuchtwert Milch DLG- bzw. Bundesschauen grze Relativzuchtwert Exterieur Siegerpreis auf Landes- oder grzs Relativzuchtwert Zellzahl Verbandsschauen grzn Relativzuchtwert prämiert auf Landes- oder Nutzungsdauer HL2 Höchstleistung 2. Laktation Verbandsschauen IB Interbull 1. Preis Kreisschau LA Laktation 67

70 Schauergebnisse Klasse Kategorie Preisträger Klassensieger Ia Ib I Herdbuchkühe 1. Laktation R1 R2 R3 Reservesieger II III IV Herdbuchkühe 2. Laktation Herdbuchkühe 3. Laktation Herdbuchkühe ab 4. Laktation R1 R2 R3 R1 R2 R1 R2 R3 Miss Prignitz Beste Euterkuh Höchste Gesamtleistung Höchste Durchschnittsleistung V Jungzüchter Altersgruppe 2-4 Jahre VI Jungzüchter Altersgruppe 5-6 Jahre VII Jungzüchter Altersgruppe 7-10 Jahre VIII Jungzüchter Altersgruppe Jahre IX Jungzüchter Altersgruppe Jahre Bestes Jungzüchter Bestes Typtier 68

71 WIR WÜNSCHEN VIEL SPASS AUF DER PRIGNITZER KREISTIERSCHAU! Die Agromais GmbH zählt zu den führenden Anbietern für Maissaatgut. Durch unser Topqualität, sind wir Ihr verlässlicher Partner für den Maisanbau. und Ihre Nutzungsrichtung zu geben. Ihr Agromais-Ansprechpartner für die Region: Thomas Glass Kundenbetreuer Mobil: Fax: t.glass agromais.de Agromais GmbH Grothues Everswinkel agromais.de Fon: Fax: info agromais.de

Schulbezogener Fahrplan: Oberschule Perleberg

Schulbezogener Fahrplan: Oberschule Perleberg Buslinie/ Fahrt Hinfahrt Haltestelle Baek 947/8 6:32 6:50 Perleberg, ZOB Berge 947/8 6:12 6:50 Perleberg, ZOB Birkholz 975/1 6:18 6:51 Perleberg, ZOB Blüthen 974/1 6:23 6:52 Perleberg, ZOB Boberow 975/1

Mehr

Gemeinde Diemelsee. Bezirkstierschau. anlässlich des 500. Kram- und Viehmarktes am Samstag, 30. Juli 2016 in. Diemelsee-Adorf

Gemeinde Diemelsee. Bezirkstierschau. anlässlich des 500. Kram- und Viehmarktes am Samstag, 30. Juli 2016 in. Diemelsee-Adorf Gemeinde Diemelsee Bezirkstierschau anlässlich des 500. Kram- und Viehmarktes am Samstag, 30. Juli 2016 in Diemelsee-Adorf 500.AdorferKramundViehmarkt2016 GemeindeDiemelsee Bezirkstierschau anlässlichdes500.

Mehr

POMMERN Rothenklempenow. POMMERNSCHAU e.v.

POMMERN Rothenklempenow. POMMERNSCHAU e.v. 4. PORN 11.08. 2018 SCHAU Rothenklempenow PORNSCHAU e.. Neuer Service der RinderAllianz ab Juli 2018 CowSense Realität ist eine Sache der Wahrnehmung CowSense den Blick für die Kuh schärfen + Aus welchem

Mehr

Schulbezogener Fahrplan: Oberschule Perleberg

Schulbezogener Fahrplan: Oberschule Perleberg Schulbezogener Fahrpl: Oberschule Perleberg Bitte beachten Sie, dass zeitgleich mehrere Busse mit identischer Liniennummer, er weichenden Fahrtwegen verkehren können. Die Kennzeichnung wird hd der Zielzeiger

Mehr

Halten genomische Zuchtwerte was sie versprechen?

Halten genomische Zuchtwerte was sie versprechen? Dr. Sabine Krüger Geschäftsführer RinderAllianz GmbH Halten genomische Zuchtwerte was sie versprechen? 27. Milchrindtag 2018 in MV 06.03.2018, Güstrow 1 Was bringt genomische Selektion? Entwicklung Sicherheit

Mehr

Milchrindtag 6. Februar 2008 in Götz

Milchrindtag 6. Februar 2008 in Götz Milchrindtag 6. Februar 2008 in Götz Zuchtarbeit in Brandenburg Ergebnisse und Herausforderungen Bernd Adler, RBB GmbH Groß Kreutz Inhaltliche Schwerpunkte aktuelle Leistungszahlen züchterische Analysen

Mehr

Milchrindtag 10. Januar 2013 in Götz

Milchrindtag 10. Januar 2013 in Götz Milchrindtag 10. Januar 2013 in Götz Aktuelle Ergebnisse in der Milchrindzucht Bernd Adler, RBB GmbH Groß Kreutz Inhaltliche Schwerpunkte Leistungsergebnisse ZWS 12/2012 RBB/NOG-Zuchtprogramm / Genomische

Mehr

Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das?

Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das? Dr. Sabine Krüger Geschäftsführerin Rinderzucht M-V GmbH Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das? Woldegk, den 7. März 2012 Zucht auf Hornlosigkeit Es gab z.b. im alten Ägypten drei Rinderrassen

Mehr

Milchrindtag 9. Januar 2014 in Götz

Milchrindtag 9. Januar 2014 in Götz Milchrindtag 9. Januar 2014 in Götz Aktuelle Ergebnisse in der Milchrindzucht Bernd Adler, RBB GmbH Groß Kreutz Inhaltliche Schwerpunkte Leistungsergebnisse RBB/NOG-Zuchtprogramm / Genomische Selektion

Mehr

Milchrindtag 29. Januar 2009 in Götz

Milchrindtag 29. Januar 2009 in Götz Milchrindtag 29. Januar 2009 in Götz Zuchtarbeit in Brandenburg Ergebnisse und Herausforderungen Bernd Adler, RBB GmbH Groß Kreutz Inhaltliche Schwerpunkte aktuelle Ergebnisse und Fakten ZWS 1/2009 Einsatz

Mehr

Sonderkollektion. Betriebsaufgabe Arnold Hartgering

Sonderkollektion. Betriebsaufgabe Arnold Hartgering Sonderkollektion auf der Lingener Auktion am 12. Juli 2018 aha Rubens Carla EX-95 aha Larson Gesa EX-90 aha Atwood Primadonna VG-89 Christine Massfeller Betriebsaufgabe Arnold Hartgering Zum Verkauf stehen

Mehr

Aktueller Stand der Red Holsteinzucht in Deutschland

Aktueller Stand der Red Holsteinzucht in Deutschland Aktueller Stand der Red Holsteinzucht in Deutschland Egbert Feddersen Deutscher Holstein Verband ev. Europäische Rotbuntfahrt 2012 23.- 25. September, Luxemburg 1 Talent Tochter Mascha Mock GbR in Markdorf

Mehr

Die neue deutsche # 1kommt von der RinderAllianz!! Die Dezember-Zuchtwertschätzung bringt fantastische Ergebnisse.

Die neue deutsche # 1kommt von der RinderAllianz!! Die Dezember-Zuchtwertschätzung bringt fantastische Ergebnisse. Zuchtwertschätzung Dezember2014 Die neue deutsche # 1kommt von der RinderAllianz!! Die Dezember-Zuchtwertschätzung bringt fantastische Ergebnisse. Gleich drei Bullen der RinderAllianz konnten sich in der

Mehr

Milchrindtag 27. Januar 2010 in Götz

Milchrindtag 27. Januar 2010 in Götz Milchrindtag 27. Januar 2010 in Götz Zuchtarbeit in Brandenburg Ergebnisse und Herausforderungen Bernd Adler, RBB GmbH Groß Kreutz Inhaltliche Schwerpunkte aktuelle Ergebnisse und Fakten ZWS 1/2010 Testherden

Mehr

Entwickelt sich die Holstein- Zucht in die richtige Richtung? - Eine Bestandsaufnahme

Entwickelt sich die Holstein- Zucht in die richtige Richtung? - Eine Bestandsaufnahme Service & Daten aus einer Quelle Entwickelt sich die Holstein- Zucht in die richtige Richtung? - Eine Bestandsaufnahme Dr. Stefan Rensing, Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.v. (vit), Verden

Mehr

Imputing von Hornlos-Status u. Rotfaktor

Imputing von Hornlos-Status u. Rotfaktor Service & Daten aus einer Quelle Besondere Vorteile der genomischen ZWS für Rotbunt: Imputing von Hornlos-Status u. Rotfaktor Europäisches Rotbunttreffen, Luxembourg 23.-25. September 2012 Dr. Stefan Rensing,

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Prignitz 19.12

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Prignitz 19.12 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Prignitz 19.12 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber: Landesbetrieb

Mehr

Tag des Milchrindhalters. Aktuelle Ergebnisse in der Milchrindzucht. Götz, 5. Januar Cornelia Buchholz

Tag des Milchrindhalters. Aktuelle Ergebnisse in der Milchrindzucht. Götz, 5. Januar Cornelia Buchholz Tag des Milchrindhalters Aktuelle Ergebnisse in der Milchrindzucht Götz, 5. Januar 2016 Cornelia Buchholz Inhaltliche Schwerpunkte Leistungsergebnisse Auswertungen RBB/NOG Zuchtprogramm Genomische Selektion

Mehr

"Gesundheit, Fruchtbarkeit und Milchleistung durch genomische Selektion verbessern - geht das?

Gesundheit, Fruchtbarkeit und Milchleistung durch genomische Selektion verbessern - geht das? "Gesundheit, Fruchtbarkeit und Milchleistung durch genomische Selektion verbessern - geht das? Milchrindtag am 4. März 2014 in Güstrow Zuchtwertschätzung Gesamtzuchtwert (RZG) Milchleistung (Fett-kg, Eiweiß-kg,

Mehr

Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.v. (vit), Verden Jahresabschluss 2008

Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.v. (vit), Verden Jahresabschluss 2008 Jahresabschluss 2008 - Zusammenstellung nach Landeskontrollverbänden - Veränderung zu 2007 Kontrollverband Umfang Leistungen absolut relativ HB- Betriebe (A+B)- Ø (A+B)- Milch Fett Eiweiß Milch Fett Eiweiß

Mehr

Problemlose Geburten Was gibt es bei Besamung und Bullenauswahl zu beachten?

Problemlose Geburten Was gibt es bei Besamung und Bullenauswahl zu beachten? Problemlose Geburten Was gibt es bei Besamung und Bullenauswahl zu beachten? Dr. Jan-Hendrik Osmers, RBB GmbH Tiergesundheitstag LKV, Seddin Besamung & Bullenauswahl Banesto Banesto Tochter Banate VG 85

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind (DSN)

Zuchtprogramm für die Rasse Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind (DSN) Zuchtprogramm für die Rasse Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind () Dieses Zuchtprogramm regelt im Rahmen der Verbandstätigkeit die tierzuchtrechtlichen Grundlagen für die Zuchtarbeit des Rinderzuchtverbandes

Mehr

Von wegen bunte Osterüberraschung! Zuchtwertlauf für die RinderAllianz stabil

Von wegen bunte Osterüberraschung! Zuchtwertlauf für die RinderAllianz stabil April 2017 Von wegen bunte Osterüberraschung! Zuchtwertlauf für die RinderAllianz stabil +++ RinderAllianz stark im genomischen und töchtergeprüften Segment +++ +++ Platz 8 als Zuchtwertdebut für Moll

Mehr

Nutzungsdauer bei Kühen verlängern wo stehen wir und wo besteht noch Entwicklungspotential?

Nutzungsdauer bei Kühen verlängern wo stehen wir und wo besteht noch Entwicklungspotential? Service & Daten aus einer Quelle Nutzungsdauer bei Kühen verlängern wo stehen wir und wo besteht noch Entwicklungspotential? Dr. Stefan Rensing, Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.v. (vit), Verden

Mehr

20 Jahre Semex 20 Jahre Vertrauen 20 Jahre Genetics for life

20 Jahre Semex 20 Jahre Vertrauen 20 Jahre Genetics for life 20 Jahre Semex 20 Jahre Vertrauen 20 Jahre Genetics for life 20 hervorragende Vererber Admiral Goldwin x Allen x Rudolph 2,0 Benefit Lucky Star x O-Man x Eddie Melkbarkeit 22 Fruchtbarkeit 2.05 RZG 1 1.09

Mehr

Prignitzcup 2011 Weiblich Ak 40 Kyritz BoberowPerleberg Wittstock Pritzwalk Bad Wilsnack Ges. Name Vorname Jahr Verein , ,3

Prignitzcup 2011 Weiblich Ak 40 Kyritz BoberowPerleberg Wittstock Pritzwalk Bad Wilsnack Ges. Name Vorname Jahr Verein , ,3 Weiblich Ak 40 1 Schönberg Susann 1970 Wittstock 25 22 20 24 25 116 2 Grothe-Kraft Anja 1969 LC Dosse Wittstock 25 25 25 25 100 Weiblich Ak 45 1 Marzahl Heike 1965 Team Erdinger Alkoholfrei 25 25 25 25

Mehr

Die Entwicklung der Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern

Die Entwicklung der Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern Thünengesellschaft 24.09.2016 in Tellow Die Entwicklung der Tierhaltung in MecklenburgVorpommern Anke Römer Institut für Tierproduktion der Landesforschungsanstalt MV Gliederung 1. Landwirtschaft und Tierbestände

Mehr

Schulbezogener Fahrplan: Gymnasium Perleberg

Schulbezogener Fahrplan: Gymnasium Perleberg Schulbezogener Fahrpl: Gymnasium Perleberg Bitte beachten Sie, dass zeitgleich mehrere Busse mit identischer Liniennummer, er weichenden Fahrtwegen verkehren können. Die Kennzeichnung wird hd der Zielzeiger

Mehr

BLICKPUNKT RIND. 19. Oktober in Paaren / Glien. Katalog. 19. Oktober in Paaren/Glien. von 12:30-18:00 Uhr in der Brandenburghalle / MAFZ

BLICKPUNKT RIND. 19. Oktober in Paaren / Glien. Katalog. 19. Oktober in Paaren/Glien. von 12:30-18:00 Uhr in der Brandenburghalle / MAFZ Katalog BLICKPUNKT RIND 2017 Wolfhard Schulze 19. Oktober in Paaren / Glien 19. Oktober in Paaren/Glien von 12:30-18:00 Uhr in der Brandenburghalle / MAFZ mit freundlicher Unterstützung von: Die Rinderproduktion

Mehr

Leistungswettbewerbe der Fleischrinder (Intensivrassen)

Leistungswettbewerbe der Fleischrinder (Intensivrassen) Foto: Rainer Kohl 2014 Beste Betriebskollektion Limousinhof Zippelow, Hohenzieritz Urkunde des Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern Seite 1 v. 5 Fleckvieh Manfred

Mehr

TOP-Ergebnisse für die RMV Sicherheit und Zuchtfortschritt

TOP-Ergebnisse für die RMV Sicherheit und Zuchtfortschritt Zuchtwertschätzung Dezember 2013 TOP-Ergebnisse für die RMV Sicherheit und Zuchtfortschritt +++ OMEGA +++ GUNNAR +++ NOG MATO +++ DASTIN +++ GUAN +++ BOOSTER +++ PIERRE +++ Sehr geehrte Rinderzüchter,

Mehr

Wieder glanzvolle Kreistierschau am Untermain!

Wieder glanzvolle Kreistierschau am Untermain! Wieder glanzvolle Kreistierschau am Untermain! Regionale Leistungsschau Roden am 11. und 12. Juli 2015 Roden. Der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung Main-Spessart, der Kreisverband Main- Spessart

Mehr

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Berechtigt zum freien Eintritt Katalogpreis 2,50

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Berechtigt zum freien Eintritt Katalogpreis 2,50 Geschäftsstelle: Rendsburger Straße 178 24537 Neumünster Telefon 04321/ 90 53 00 Telefax 04321/ 90 53 95 Katalog für die Absatzveranstaltung am Donnerstag, 12. April 2018 1216. der Abteilung Schwarzbunt

Mehr

Aktuelle Ergebnisse aus Zucht, Besamung und Vermarktung

Aktuelle Ergebnisse aus Zucht, Besamung und Vermarktung Tag des Milchrindhalters Aktuelle Ergebnisse aus Zucht, Besamung und Vermarktung Götz, 11. Januar 2018 Cornelia Buchholz Entwicklung des Rinderbestandes in Berlin-Brandenburg Rinderbestand 1989: 1,23 Mio.

Mehr

Veterinäraufsichtliche Überwachung

Veterinäraufsichtliche Überwachung Programm 9:00-10:00 Uhr: Auftrieb 19:00 Uhr: Jungzüchter-Vorführwettbewerb 20:00 Uhr: Richten der Schaukühe 22:00 Uhr: Champion-Auswahl 22:30 Uhr: Siegesfeier im Ring Preisrichter: Ing. Bruno Deutinger,

Mehr

Hornlos-Zucht bei deutschen Holsteins: Perspektiven für Zuchtprogramme und Milchviehhalter

Hornlos-Zucht bei deutschen Holsteins: Perspektiven für Zuchtprogramme und Milchviehhalter Service & Daten aus einer Quelle Tag des Milchviehhalters, 11. Januar 2018, Götz Hornlos-Zucht bei deutschen Holsteins: Perspektiven für Zuchtprogramme und Milchviehhalter Dr. Stefan Rensing Vereinigte

Mehr

aaa 432. geboren: Züchter: Jürgen Hintze, Trebel Besitzer: MASTERRIND. Aurum. AMS geeignet Euter Exterieur

aaa 432. geboren: Züchter: Jürgen Hintze, Trebel Besitzer: MASTERRIND. Aurum. AMS geeignet Euter Exterieur Schwester der Mutter: Charlotte VG-86 10.833070 aaa 432 geboren: 06.10.2014 Züchter: Jürgen Hintze, Trebel Aurum GM: Chelsea EX-91 grzg 140 RZFit 130 grzm 123 71 % Si. Milch kg + 873 Fett % + 0,11 Fett

Mehr

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung Geschäftsstelle: Rendsburger Straße 178 24537 Neumünster Telefon 04321/ 90 53 00 Telefax 04321/ 90 53 95 Katalog für die Absatzveranstaltung am Donnerstag, 17. September 2015 1192. der Abteilung Schwarzbunt

Mehr

Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2017 / 2. Halbjahr

Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2017 / 2. Halbjahr Landwirtschaft Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2017 / 2. Halbjahr Landwirtschaft Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Anschriften und Ansprechpartner Abteilung Landwirtschaft

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

Balkos aaa 234

Balkos aaa 234 O Baldur BB A2/A2 Balkos 10.3046 aaa 342 10.3041 aaa 234 Balisto x Epic x Man-O-Man Zü.: K.N.S. Holsteins GbR, Melle, Germany Beta-Kasein Kappa-Kasein Allrounder grzg 149 grzg 140 grzs grzd grzr grzkm

Mehr

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung Geschäftsstelle: Rendsburger Straße 178 24537 Neumünster Telefon 04321/ 90 53 00 Telefax 04321/ 90 53 95 Katalog für die Absatzveranstaltung am Donnerstag, 9. April 2015 1189. der Abteilung Schwarzbunt

Mehr

Grandioser Startschuss für die RinderAllianz

Grandioser Startschuss für die RinderAllianz Zuchtwertschätzung April 2014 Grandioser Startschuss für die RinderAllianz +++ Pinolo, Pazzini, Paston höchste Neueinsteiger +++ breites Angebot genomischer Jungbullen +++ Zum Start der RinderAllianz bringt

Mehr

Übersicht Dienstbezirke Schlachttier- und Fleischuntersuchungen. Adresse

Übersicht Dienstbezirke Schlachttier- und Fleischuntersuchungen. Adresse Bezirk 12 120702804072 Dr. Antje Khan Marktstr. 17, 16945 Meyenburg 033968-50285 0179-5344046 Bergsoll, Brügge, Buddenhagen, Ellershagen, Frehne, Gerdshagen, Grabow-Buckow, Giesenshagen, Griffenhagen,

Mehr

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Berechtigt zum freien Eintritt Katalogpreis 2,50

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Berechtigt zum freien Eintritt Katalogpreis 2,50 Geschäftsstelle: Rendsburger Straße 178 24537 Neumünster Telefon 04321/ 90 53 00 Telefax 04321/ 90 53 95 Katalog für die Absatzveranstaltung am Donnerstag, 14. Dezember 2017 1213. der Abteilung Schwarzbunt

Mehr

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung Geschäftsstelle: Rendsburger Straße 178 24537 Neumünster Telefon 04321/ 90 53 00 Telefax 04321/ 90 53 95 Katalog für die Absatzveranstaltung am Donnerstag, 02. März 2017 1205. der Abteilung Schwarzbunt

Mehr

800. Zuchtviehauktion in Lingen, Emslandhallen Di., 10. Dezember 2013

800. Zuchtviehauktion in Lingen, Emslandhallen Di., 10. Dezember 2013 Camela Homozygot hornlos hochtestende Nachkommen sind bereits geboren tragend von Boss, grzg 161 Weiteres Verkaufstier Kuhkalb von Ladd P: Hornlos, Rotfaktor, Halbschwester zu Fageno der Nr. 1 bei den

Mehr

Moderne Dienstleistungen für Fruchtbarkeit und Zuchtplanung in den Milchviehherden Unterstützung im Herdenmanagement

Moderne Dienstleistungen für Fruchtbarkeit und Zuchtplanung in den Milchviehherden Unterstützung im Herdenmanagement Dr. Sabine Krüger Geschäftsführerin Rinderzucht M-V GmbH Moderne Dienstleistungen für Fruchtbarkeit und Zuchtplanung in den Milchviehherden Unterstützung im Herdenmanagement Woldegk, den 6. März 2013 Service

Mehr

Zuchtwerte August 2013 IMMUNITY Best Genetics

Zuchtwerte August 2013 IMMUNITY Best Genetics Zuchtwerte August 2013 IMMUNITY Best Genetics AMIGHETTI NUMERO UNO ET MAN-O-MAN X SHOTTLE 0200HO07450 DPF BLF BYF CVF aaa: 342516 DMS: Kappa Casein: AE Beta Casein: A1A2 GPA LPI +3076 GPA 13*AUG Betriebe

Mehr

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung Geschäftsstelle: Rendsburger Straße 178 24537 Neumünster Telefon 04321/ 90 53 00 Telefax 04321/ 90 53 95 Katalog für die Absatzveranstaltung am Donnerstag, 14. Januar 2016 1196. der Abteilung Schwarzbunt

Mehr

Langlebigkeit als Wirtschaftlichkeitsfaktor. Astrid Lussi

Langlebigkeit als Wirtschaftlichkeitsfaktor. Astrid Lussi Langlebigkeit als Wirtschaftlichkeitsfaktor Astrid Lussi 21. Januar 2016 Ablauf > Wichtige Aussage > Wirtschaftlichkeit einer langlebigen Kuh Aufzuchtkosten Erlöse Kuhanteile > Erreichung einer langlebigen

Mehr

Übersicht der Dienstbezirke zur ambulanten Schlachttier-u. Fleischuntersuchung im LK PR

Übersicht der Dienstbezirke zur ambulanten Schlachttier-u. Fleischuntersuchung im LK PR Schlüsselwörter: Änderungs- Hinweis: durch Datum Unterschrift Erstellt G. Heincke Amtliche Tierärztin Fachlich geprüft Dr. S. Kramer Amtstierärztin 15.10.15 Dr.Kramer Formell geprüft B. Häfke QMB OE 15.10.15

Mehr

Informationsveranstaltung Rind aktuell

Informationsveranstaltung Rind aktuell Informationsveranstaltung Rind aktuell Vortragsteil Rinderzucht Mecklenburg-Vorpommern GmbH Oktober / November 2005 Entwicklung der Milchleistung RZMV e.g. (A+B-Kühe, Herdbuch) 4,60 4,50 4,40 4,30 4,43

Mehr

Bullenkarte RSH eg April 2015 Nr. 2 gültig ab

Bullenkarte RSH eg April 2015 Nr. 2 gültig ab Bullenkarte RSH eg April 2015 Nr. 2 gültig ab 01.05.2015 Schwarzbunt "töchtergeprüfte Vererber" RSH / NOG Relativzuchtwerte Exterieur Milchleistung Geburten Preis Omanoman 506572 Man-O-Man Shottle 140

Mehr

HOLSTEIN NORMALPROGRAMM

HOLSTEIN NORMALPROGRAMM S Ü D T I R O L E R R I N D E R Z U C H T V E R B A N D Tel. 0471/063830 www.rinderzuchtverband.it Email:info@rinderzuchtverband.it HOLSTEIN NORMALPROGRAMM I.Halbjahr 2016 STIER KURZNAME MILCH Stiere mit

Mehr

Presseinformation. Qualifikation im Job - eine nachhaltige Aufgabe. VR Banken küren die besten Job-Ideen mit dem agricola 2014

Presseinformation. Qualifikation im Job - eine nachhaltige Aufgabe. VR Banken küren die besten Job-Ideen mit dem agricola 2014 Presseinformation Verwaltungssitz Neu-Isenburg Wilhelm-Haas-Platz 63263 Neu-Isenburg www.genossenschaftsverband.de Öffentlichkeitsarbeit Joachim Prahst Pressesprecher Telefon 069 6978-3491 Mobil: 0172

Mehr

Backstage M: Reinermann Rüsfort Elisa-Mari

Backstage M: Reinermann Rüsfort Elisa-Mari 10.833171 aaa 423 geboren: 25.02.2016 Züchter: Uwe Reinerm ann, Gehrde, Germ any Backstage M: Reinermann Rüsfort Elisa-Mari grzg 161 GM: Reinermann Rüsfort Eluisa grzfit 139 grzm 149 71 % Si. Milch kg

Mehr

Wir starten mit neuen Zuchtwerten in den Frühling

Wir starten mit neuen Zuchtwerten in den Frühling April 2016 Wir starten mit neuen Zuchtwerten in den Frühling +++ RinderAllianz liefert erneut die deutsche #1 +++ +++ 12 Bullen unter den TOP 50 töchtergeprüft +++ +++ Biathlon, Barry, Athlet stürmen das

Mehr

So kann das Frühjahr beginnen!! Klasse Ergebnisse für die RinderAllianz

So kann das Frühjahr beginnen!! Klasse Ergebnisse für die RinderAllianz Zuchtwertschätzung April 2015 So kann das Frühjahr beginnen!! Klasse Ergebnisse für die RinderAllianz Der erste Zuchtwertlauf dieses Jahres beginnt wieder sehr erfreulich für die RinderAllianz. Gleich

Mehr

Vielfältig, leistungsfähig, nachhaltig

Vielfältig, leistungsfähig, nachhaltig Agrosax e.v. Workshop 4, agra Leipzig 06.05.2017 Evelyn Zschächner Vielfältig, leistungsfähig, nachhaltig Das ist die Initiative Heimische Landwirtschaft Agenda 1. Ursachen: Warum gibt es uns? 2. Die Initiative:

Mehr

Die Einheit der Vielfalt

Die Einheit der Vielfalt Die Einheit der Vielfalt Die Verbandsarbeit begann mit der Gründung des Kreisbauernverbandes Pasewalk e.v. am 05.04.1990. Herr Harald Röpke aus Löcknitz war der 1. Vorsitzende des Kreisbauernverbandes.

Mehr

Vollgepackte Stiefel für die RinderAllianz

Vollgepackte Stiefel für die RinderAllianz Vollgepackte Stiefel für die RinderAllianz +++ RinderAllianz stark im genomischen und töchtergeprüften Segment +++ +++ 8 Bullen in den TOP 50 der Wiedereinsatzvererber +++ +++ 4 Bullen in den TOP 20 der

Mehr

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung Geschäftsstelle: Rendsburger Straße 178 24537 Neumünster Telefon 04321/ 90 53 00 Telefax 04321/ 90 53 95 Katalog für die Absatzveranstaltung am Donnerstag, 9. Oktober 2014 1183. der Abteilung Schwarzbunt

Mehr

Der Sommer geht in Verlängerung RinderAllianz-Zuchtwerte zeigen sich von der Sonnenseite

Der Sommer geht in Verlängerung RinderAllianz-Zuchtwerte zeigen sich von der Sonnenseite Der Sommer geht in Verlängerung RinderAllianz-Zuchtwerte zeigen sich von der Sonnenseite Mit überragenden Ergebnissen der RinderAllianz wird die neue Besamungssaison eingeläutet. Die neue #1 heißt Suran

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

Lebenseffektivität. - Ein neuer Maßstab für Nachhaltigkeit in der Milcherzeugung

Lebenseffektivität. - Ein neuer Maßstab für Nachhaltigkeit in der Milcherzeugung Lebenseffektivität - Ein neuer Maßstab für Nachhaltigkeit in der Milcherzeugung Uwe Eilers Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Aktuelle Situation der Tierproduktion in Mecklenburg-Vorpommern

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Aktuelle Situation der Tierproduktion in Mecklenburg-Vorpommern LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5910 6. Wahlperiode 26.09.2016 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Prof. Dr. Fritz Tack, Fraktion DIE LINKE Aktuelle Situation der Tierproduktion in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2018 / 2. Halbjahr

Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2018 / 2. Halbjahr Landwirtschaft Bildungs- und Veranstaltungsangebote 2018 / 2. Halbjahr Landwirtschaft Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Anschriften und Ansprechpartner Abteilung Landwirtschaft

Mehr

Auktion 9. Januar 2019 Alsfeld, Hessenhalle

Auktion 9. Januar 2019 Alsfeld, Hessenhalle Schwarz- und rotbunte Bullen 1 RZG Wladim DE 06 671 63120 (SBT) A22 geb. 07.01.2018 Windmill 508184 Supershot 500176 RDF +1677-0,36 +27-0,04 +52 143 ZW +1192 +0,22 +71 +0,10 +51 Wisconsin US 72933048 RZM

Mehr

Service & Daten aus einer Quelle. 8. Januar 2015 Seite 1

Service & Daten aus einer Quelle. 8. Januar 2015 Seite 1 Service & Daten aus einer Quelle 8. Januar 2015 Seite 1 Service & Daten aus einer Quelle Perspektiven der Nutzungsdauer und Lebensleistung in der deutschen Holsteinzucht Dr. Stefan Rensing, Vereinigte

Mehr

W Zuchtwertschätzung W Generalversammlungen LKV und RZB W Fleischrindauktionen W Rinderleistungsschau in Luckau

W Zuchtwertschätzung W Generalversammlungen LKV und RZB W Fleischrindauktionen W Rinderleistungsschau in Luckau 2 2014 W Zuchtwertschätzung 4-2014 W Generalversammlungen LKV und RZB W Fleischrindauktionen W Rinderleistungsschau in Luckau Alternative Linien für Ihre Zucht RBB Outcross Bullen Jugador 10.811214 töchtergeprüft

Mehr

aktuelle, genomisch getestete Jungbullen

aktuelle, genomisch getestete Jungbullen aktuelle, genomisch getestete Jungbullen (Gruppe 35, Mai 2014) MERANDY 832859 Osterkrug 20, 27283 Verden Schlettaer Str. 8, 01662 Meißen Feldlinie 2a, 26160 Bad Zwischenahn www.masterrind.com info@masterrind.com

Mehr

Herzlich willkommen in der RZ Augustin KG in Neuendorf. Berolina mit Familie Augustin am Strand

Herzlich willkommen in der RZ Augustin KG in Neuendorf. Berolina mit Familie Augustin am Strand Herzlich willkommen in der RZ Augustin KG in Neuendorf Berolina mit Familie Augustin am Strand Gliederung Betriebsvorstellung Management Siegerfärse Schau Rind aktuell 2009 Fütterung Zuchtphilosophie Genetik

Mehr

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung

Auktionsbüro am Versteigerungstag Telefon 04321/ Alle Rinder BHV 1-frei nach Bundesverordnung Geschäftsstelle: Rendsburger Straße 178 24537 Neumünster Telefon 04321/ 90 53 00 Telefax 04321/ 90 53 95 Katalog für die Absatzveranstaltung am Donnerstag, 6. November 2014 1184. der Abteilung Schwarzbunt

Mehr

Betriebsstruktur in Mittelsachsen und Chemnitz

Betriebsstruktur in Mittelsachsen und Chemnitz Betriebsstruktur in und Chemnitz Anzahl Betriebe Ø Betriebsgröße in ha Fläche in ha Fläche in % Nebenerwerb 746 14 10.080,5 7 Einzelunternehmen 289 105 30.339,6 21 GbR 67 166 11.132,8 8 KG 5 453 2.263,5

Mehr

Zur Auktion am Abend machen Ihnen die RSH und HYPRED ein besonderes Angebot: 10 % auf alle Produkte, die Sie am Stand von HYPRED bestellen.

Zur Auktion am Abend machen Ihnen die RSH und HYPRED ein besonderes Angebot: 10 % auf alle Produkte, die Sie am Stand von HYPRED bestellen. Auktion am Abend 2015 10% Rabatt auf alle HYPRED- Produkte* Zur Auktion am Abend machen Ihnen die RSH und HYPRED ein besonderes Angebot: 10 % auf alle Produkte, die Sie am Stand von HYPRED bestellen. Melkanlagenreinigung

Mehr

Betriebsdatenerfassung garaland

Betriebsdatenerfassung garaland Betriebsdatenerfassung garaland Name: Vorname: Strasse/ Hr. PLZ / Ort: Telefon: Telefax: email: / / @ Betriebsform: O extensiv O intensiv / konventionell garaland Philosophie Die Landwirtschaft hat sich

Mehr

RZG 134 (98%) MILCH 122 (99%) Milch-kg Fett-% -0,17 Fett-kg +27 Eiweiß-% -0,05 Eiweiß-kg +33

RZG 134 (98%) MILCH 122 (99%) Milch-kg Fett-% -0,17 Fett-kg +27 Eiweiß-% -0,05 Eiweiß-kg +33 Nachkommengeprüfte HF-Stiere 21 EPIC geb.: 26.05.2010 CA 11.104.016 auch gesext verfügbar Preis: 21 Epic RASBERRY-ET EX-91 SUPER US 62.065.919 BOLIVER US 123.586.443 RZG: 122 RZM: 108 STAR VG85 US 133.701.030

Mehr

Persönliche Einladung. 11. Februar 2014 ERLANGEN. Das Spannungsfeld zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und gesellschaftlicher Verantwortung

Persönliche Einladung. 11. Februar 2014 ERLANGEN. Das Spannungsfeld zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und gesellschaftlicher Verantwortung Persönliche Einladung 11. Februar 2014 ERLANGEN Das Spannungsfeld zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und gesellschaftlicher Verantwortung Persönliche Einladung PROGRAMM 10:00 Uhr Eröffnung Prof. Dr.

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Analysen und Trends der Milchleistungsprüfung im Land Brandenburg

Analysen und Trends der Milchleistungsprüfung im Land Brandenburg Analysen und Trends der Milchleistungsprüfung im Land Brandenburg zum Tag des Milchrindhalters am 7. Januar 2015 in Götz Mitglied im DLQ Mitglied im ICAR Mitglied im VDLUFA Dr. Manfred Hammel Tag des Milchrindhalters

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

HOLSTEIN. Stierangebot 2017/18

HOLSTEIN. Stierangebot 2017/18 38 HOLSTEIN Stierangebot 2017/18 HOLSTEIN HOLSTEIN HOLSTEIN Internationale Stierväter NAME V MV PREIS Rubicon Mogul Robust 150 138 125 25,- Chief Octane Numero Uno 121 139 26,-/50,- Battleship Battlecry

Mehr

Bevölkerung und Haushalte

Bevölkerung und Haushalte Bevölkerung und Haushalte 2.0 Vorbemerkung 25 2. Bevölkerung und Haushalte...26 2.1. Bevölkerungsstand und entwicklung... 26 2.1.1. Bevölkerungsentwicklung des Landkreises Prignitz bis 2013... 26 2.1.2.

Mehr

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer Landesparteitag 15.10.2016 Beginn: 10.00 Uhr (Einlass ab 09.30 Uhr) Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam PERSONALVORSCHLÄGE TOP 2 a) Wahl des Präsidiums Martin Ehlers

Mehr

Bullenkatalog 2014/2015

Bullenkatalog 2014/2015 Bullenkatalog 2014/2015 Top Holsteingenetik für Produktion und Schau Abkürzungen HB-Nr. Herdbuch-Nummer RZE Zuchtwert Exterieur Si.% Sicherheit in Prozent RZG Gesamtzuchtwert VRC Träger des abweichenden

Mehr

Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz«

Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz« Landkreis Prignitz Bergstraße 1, 19348 Perleberg Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbh Großer Markt 4, 19348 Perleberg Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz«Grafik-

Mehr

Ökonomische Betrachtung der. Jungviehaufzucht

Ökonomische Betrachtung der. Jungviehaufzucht Ökonomische Betrachtung der Jungviehaufzucht 1 Das Ziel 2 Kennzeichen einer Hochleistungskuh Passender Rahmen Maximale Körpertiefe, offene Rippe Trockenes Fundament Drüsiges Euter Stabiles Immunsystem

Mehr

Herbst-Spezial Große Vielfalt TOP-Preise

Herbst-Spezial Große Vielfalt TOP-Preise Herbst-Spezial Große Vielfalt TOP-Preise Wert Vision TÖCHTERGEPRÜFTE BULLEN RZG RZM RZE RZN Listenpreis Preis Sonder- Bravos Boss x VG Freddie 16 Midas Model x VG Gold i 14 Pax RDC Perfe taiko x VG Fidji

Mehr

Rahmenprogramm Stand:

Rahmenprogramm Stand: Rahmenprogramm Stand: 20.02.2013 Donnerstag, 25.04.2013 9:00-9:45 Uhr Vortragsforum Eröffnungskonferenz der "agra 2013" Wolfgang Vogel, Dr. Klaus Kliem, Frank Zedler "agra-campus" Präsidenten der Bauernverbände

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

Landesvorstand, UB Oder-Spree

Landesvorstand, UB Oder-Spree Landesparteitag 17.11.2018 Beginn: 10.00 Uhr (Einlass ab 09.00 Uhr) Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam LANDESPARTEITAG DER SPD BRANDENBURG PERSONALVORSCHLÄGE TOP

Mehr

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe)

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Ahrens-Krüger, Dorothea Fachanwältin für Familienrecht Kanzlei im Südertor Rathausstraße 60 Telefon: 0 41 71-88 85 0 Telefax: 0 41 71-88 85

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1 WK 01 Greifswald 2011 27.5 23.4 17.3 15.8 3.0 4.6 3.1 0.1 2006 24.9 30.3 17.8 7.0 10.4 5.7 -.- -.- 2002 35.1 33.7 17.1 4.2 5.7 1.2 -.- 0.1 2002

Mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern 25. Fleischrindtag Mecklenburg-Vorpommern Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern RinderAllianz GmbH Sanzkower Agrarproduktion GmbH & Co.KG Demmin und Nossendorf,

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2016 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Plöthner, Christoff Offene Freistaat Thüringen Freistaat Thüringen [Off] 1 Hartung, Matthias

Mehr

W Zuchtwertschätzung 8/2014 W Grobfutterqualität 2014 W 100.000 Liter-Kühe W Tierschauberichte

W Zuchtwertschätzung 8/2014 W Grobfutterqualität 2014 W 100.000 Liter-Kühe W Tierschauberichte 3 2014 W Zuchtwertschätzung 8/2014 W Grobfutterqualität 2014 W 100.000 Liter-Kühe W Tierschauberichte Alternative Linien für Ihre Zucht RBB Outcross Bullen Jugador 10.811214 töchtergeprüft Jardin x VG

Mehr

BDM aktuell. 1.000 Schlepper in Brüssel. Schlepperfahrt und Demo in Brüssel Für Marktregeln statt Almosen vom Staat!

BDM aktuell. 1.000 Schlepper in Brüssel. Schlepperfahrt und Demo in Brüssel Für Marktregeln statt Almosen vom Staat! BDM aktuell Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e. V. V e r b a n d s m a g a z i n Ausgabe 11+12 2012 www.bdm-verband.de 1.000 Schlepper in Brüssel Schlepperfahrt und Demo in Brüssel Für Marktregeln

Mehr

Im Landkreis Prignitz leben auf einer Gesamtfläche von km² Einwohner (Stichtag: , Quelle 1).

Im Landkreis Prignitz leben auf einer Gesamtfläche von km² Einwohner (Stichtag: , Quelle 1). 1 Kreisübersicht Auf halbem Weg zwischen Hamburg und Berlin liegt im Nordwesten des Landes Brandenburg der Landkreis Prignitz. Er grenzt innerhalb des Landes an den Landkreis Ostprignitz-Ruppin, im Norden

Mehr