StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Urberacher Jugendliche vertreten Rödermark bei Jugend ohne Grenzen Seite 4 RÖDERMARK Jahrgang 40 Nr.37 Donnerstag, 13. September 2018 Auflage: Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Rödermark Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.roedermark@stadtpost.de Premium WASH Messenhäuser Str Rödermark Schicken Sie Ihren Liebling zur Wellness-Kur und machen Sie Ihr Auto glücklich mit Premium WASH - Deutschlands Nr.1 und BESTE Waschstraße mit Service! Premium WASH Textile Autowaschanlage mit 24 kostenlosen Power-Staubsaugerplätzen bei allen 3Waschprogrammen inklusive! SBStaubsaugerplätze SBWaschplätze Individuelle Handvorwäsche bei allen Programmen inklusive! UnsereÖffnungszeiten Waschstraße: Mo. bis Sa. von8bis 20 Uhr SB-Anlage: Mo. bis Sa. von 7bis 22 Uhr HappyHour: 8-10 Uhrsowie 18 bis 20 Uhr Waldacker Grün-Weiß feiert 50-jähriges Jubiläum Erbarme, der Tennisclub kommt: Die Rodgau Monotones sorgen für Stimmung Direkt mit der Musik loszulegen, und von der ersten Minute an gute Stimmung zu verbreiten, klappte gut in der Kulturhalle: Die Kultband Rodgau Monotones sorgte am Samstag für die Feier-Musik beim Tennisclub-Jubiläum. Foto: zsb Rödermark (zsb) Der 27. September Ein Tag, den die Mitglieder des Tennisclubs Waldacker Grün-Weiß sicher im Kalender markiert haben, denn es ist der Gründungstag, der 2018 nach 50 Jahren mit einem Jubiläumsjahr gefeiert wird. Im Frühjahr gab es zu diesem Anlass eine akademische Feier und auch die Stadtmeisterschaften standen unter dem Jubiläums-Motto. Auch neu in diesem Jahr: Die Bewirtung in der Tennisgaststätte Grün-Weiß. Die Vorfreude bleibt noch auf das Saisonabschlussfest im Oktober, doch der Höhepunkt des Jahres war sicher das Konzert der Rodgau Monotones in der Kulturhalle am vergangenen Samstag. Doch was feiert der Tennisclub im Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre besonders? Sportliche Erfolge, sagte der erste Vorsitzende des Vereins Horst Kleine sofort. Außerdem gibt es noch mehr, was sich konstant hält und worauf der Verein stolz ist. Die Mitgliederzahl hält sich sicher bei etwa 235 Mitgliedern, die Anlage wird häufig gelobt, besonders schön zu sein, das Klima im Verein gilt als sehr gut. Die Leistungsklassen- Turniere sind schon lange Bestandteil des Jahresplans und Jugendliche in Vereine zu bekommen sei zwar schwer, aber der Tennisclub Grün-Weiß habe immer einige aktive in den Reihen dabei. Viele Gründe, das Jubiläum mit einem großen Konzert zu feiern. Und es wurden sehr viele Besucher von der lokalen Band in die Kulturhalle gelockt. Die Verbindung des Vereins mit der Band kommt über den Schlagzeuger Jürgen Mob Böttcher zustande, der bis zu seinem Umzug vor Kurzem Mitglied im Tennisclub war, zustande. Außerdem habe der Tennisclub und die hessische Rockband etwas gemeinsam. Auch die Rodgau Monotones feiern Geburtstag, 40 Jahre stehen die Musiker nun schon gemeinsam auf der Bühne. Gemeinsam wurde also am Samstag gefeiert, getanzt, gesungen und gelacht. Ein gelungener Abend. Am Freitag wird gejammt Ober-Roden (red) die nächste Jam-Session After Hours findet am Freitag, 14. September, ab 20 Uhr im Jazzkeller, Ecke Neckarstraße/Friedrich- Ebert-Straße, statt. Die Rhythmusgruppe sitzt am Musik im Jazzkeller Schlagzeug, Georg Hofbauer am Klavier und Roland Ulatowski am Bass. Musiker aus der Region sind zu Gast, um das Publikum mit Jazzstandards zu unterhalten. Der Eintritt ist frei. Vereinsfahrt nach Wiesbaden Skiclub lädt zur Skigymnastik ein Ober-Roden (red) Der Skiclub lädt für Freitag, 14. September, zur nächsten Skigymnastik ab 20 Uhr in die Sporthalle ein. Auch Schnuppergäste sind willkommen. Auch Beachvolleyball wird weiterhin frei- tags ab 18 Uhr auf dem Gelände des VCOR zwischen den Sporthallen angeboten solange es das Wetter zulässt. Am Samstag, 15. September, findet der diesjährige Vereinsausflug nach Wiesbaden statt. Lesereise im Vereinsheim Ober-Roden (red) Die Herbst-Lesreise führt zu Heinrich Böll: dienstags von bis Uhr in der Stadtbücherei Rödermark, Trinkbrunnenstrße 8, im Lesecafé des Bücherturms. Die Lesung am Dienstag, 13. November, findet im Vereinsraum der Stadtbücherei statt. Es geht um Erzählungen von Böll. Inhalt Rödermark Vom Truck zum Restaurant Seite 2 Burger, Steaks sowie Eis gibt s nun in der Hauptstraße 71 Gemeinschaft der Konfirmanden Seite 3 34 Jugendliche verbringen Zeit im Taunus Tag des offenen Denkmals Seite 6 Erinnerungen, Verbindungen und Perspektiven schaffen Notdienste/Geburtstage Seite 2 Kino Seite 15 Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) LIEFERSERVICE Tel SÜDLÄNDISCHE SPEZIALITÄTEN SONDERANGEBOTE! Krustenbraten Leberknödel Weißwürstchen Schinkenkrakauer mit Kümmel ANGEBOTE GÜLTIG VON FREITAG MITTWOCH DIESE WOCHE SCHLACHTEN WIR: SCHWEINE BAUER KELLER HAINHAUSEN BAUER SAUERWEIN SCHAAFHEIM RINDER BAUER SOMMER SCHAAFHEIM Immer Lecker! Täglich frisch! Jetzt neuinniederroden Neben Bäckerei Bauder Frankfurter Str Nieder-Roden Tel.: Kinderfest Waldfreizeitanlage Jügesheim Sport-, Spiel- und Mitmachangebote, buntes Bühnenprogramm, Essen und Getränke Eintritt frei! Fachbereich Kinder, Jugend und Familie kinderfest@rodgau.de Telefon: Web:

2 2 Nr. 37, 13. September 2018 Jahrgang 35/36 Urberach Rödermark (red) Der Urberacher Schuljahrgang 1935/36 lädt ein zum Herbsttreff. Er findet statt am Mittwoch, 26. September, um Uhr in der Halle Urberach. Jahrgang 36/37 Urberach Rödermark (red) Zueinem Herbst-Spaziergang trifft sich der Jahrgang 36/ 37 Urberach am Mittwoch, 26. September. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Gänseeck. Abschluss ist in der Gaststätte Königlich Bayrische Stuben, Bachgasse 24, ab Uhr. Pilates und Faszientraining Rödermark (red) Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, mit dem vor allem die tief liegenden, kleinen Muskelgruppen angesprochen und trainiert werden. Dies sorgt für eine gesunde Körperhaltung. Integriert wird Faszientraining, Gleichgewichtsübungen und bewusste Atmung. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 27. September, in der MTV Turnhalle, Schömbsstraße 32, und umfasst acht Trainingseinheiten donnerstags von 9.45 bis unter der Leitung von Gabi Brietzke, Mitglieder zahlen 25 Euro, Gäste 50 Euro. Anmeldungen nimmt die MTV Geschäftsstelle unter entgegen. Burger, Steaks sowie Eis und Kaffee gibt es nun auch in der Hauptstraße 71 Großer Schritt vom Truck zum Restaurant Rödermark (pul) Street- Food hat Konjunktur. Saftiges Fleisch, knackige Salate und würzige Menüs liegen seit Jahren im Trend. Die kurzen Wartezeiten kommen dem Zeitgeist entgegen. Sven Doliwa und seine Ehefrau Katrin wagten 2014 den Sprung in die Selbstständigkeit. Nun erweiterten sie kürzlich ihr Business im Bereich der Gastronomie. Angefangen hat der Genuss an der schmackhaften Zubereitung der Gerichte schon im frühen Jugendalter. Damals zog es Sven Doliwa an den heimischen Herd. Er und seine Ehefrau Katrin blieben dieser Leidenschaft treu, im Gastronomie- und Hotelgewerbe wurden beide beruflich groß stand das Gewerbe zunächst auf den mobilen Säulen. Burger, Steaks und Pulled Pork fanden ihre Liebhaber über vier Räder auf Veranstaltungen in der Region. Die Feuertaufe bestanden sie damals auf dem Weihnachtsmarkt in Ober-Roden. Über ihr Unternehmen Main Course Food Trucks & Food Stations gibt es seit April die Burger, die Steaks sowie Eis und Kaffee nun auch in der Hauptstraße 71. Selbstständig machen ist immer ein Risiko, blickt Sven Doliwa heute auf die NEU! NEU: Am 1. Oktober kommt Felicitas Baunach als Zahnärztin neu inunser Team. Sie bringt eine Menge Erfahrung mit, und wir freuen uns riesig. Herzlich willkommen inrödermark. Dr. Fritz wird seine berufliche Karriere beenden und die Praxis Ende September verlassen. Danke für alles und nicht vergessen: Das Beste kommt noch! NICHT NEU: Wussten Sie, dass Zahnimplantate einer der Schwerpunkte unserer Praxis sind? Und dass wir auf Wunsch auch in Vollnarkose behandeln? Außerdem haben wir eine eigene Kinderpraxis mit extra Räumen und mit Dr. Bissar sogar einen echten spezialisierten Kinderzahnarzt! Neugierig? Kommen Sie einfach mal bei uns in der Praxis vorbei... Andreas Schröder &Kollegen Zahnärzte Rödermark Frankfurter Straße Rödermark Fon: wählte Sven Doliwa die Selbstständigkeit in der Gastronomie. Heute arbeiten 15 Freie und neun Angestellte für ihn. Zu ihnen zählt Sandy Weingärtner. Mit dem Konzept des Street-Foods hat der Unternehmer den Nerv der Zeit getroffen. Kürzlich wurde ein Restaurant in Waldacker eröffnet. Foto: Pulwey stand auf einem anderen Blatt. Ein tiefes Eintauchen in die eigenen Fähigkeiten und Vorhaben war damals gefragt. Heute stehen die Wagen von Main Course Food Trucks &Food Stations vor der Messe in Frankfurt, beim Fußball in der Commerzbank-Arena und auch vor der ein oder anderen Kantine, wenn die Arbeitgeber dort ihren Mitarbeitern Abwechslung bieten wollen. Die Leidenschaft zum Beruf machen, das war und ist das Ziel der beiden. Mit ihrem kulinarischen Fuhrpark, der Küche in Dietzenbach und dem Restauvier Jahre zurück. Beide Geschäftsinhaber hatten zuvor reichlich Branchenerfahrung mit in die Eigenständigkeit eingebracht. Katrin Doliwa betreute Hotels in Zentral- und Osteuropa; Sven Doliwa ist gelernter Restaurantfachmann, war Vice-President Comercials bei einer namhaften Hotelkette und baute diese mit auf. Dubai, Bulgarien und Jordanien hat Sven Doliwa beruflich bereist. Während dieser Zeit hatte er zahlreiche Businesspläne der Hotellerie in der Hand, aber für die eigene Selbstständigkeit das Geschäftskonzept in Worte zu fassen, das rant an der Hauptstraße in Waldacker haben die beiden ihre Marktlücke gefunden. Die erfahrenen Gastronomen haben sich eine verhältnismäßig konjunkturresistente Branche ausgesucht. Gegessen und getrunken wird immer, sagen Ökonomen lapidar dazu. In der Umschreibung von Sven Doliwa steckt dagegen deutlich mehr Herzblut: Der Streetfood-Trend ist eine andere Art zu kochen, betont er. Ganz gleich, welcher Philosophie gefolgt wird, wenn wir Fleisch essen, muss es gut sein. Wahl auf Verbandstag am 25. August in Wiesbaden Anne v. Soosten-Höllings im Präsidium des Schwimmverbandes Rödermark (red) Am25. August fand in Wiesbaden der 60. ordentliche Verbandstag des Hessischen Schwimmverbandes statt. Bei der diesjährigen Wahl des Präsidiums, die alle zwei Jahre stattfindet, standen große Veränderungen an, da drei Vorstandsmitglieder, die bereits mehr als 20 Jahre ihre Ämter bekleideten, Werner Freitag, Stefan Sonnenschein und Axel Dietrich, nicht mehr zur Wahl antraten. So waren zahlreiche Ehrengäste angereist und sowohl der Wiesbadener Oberbürgermeister Gerich als auch der Präsident des Landessportbundes, Rolf Müller, stellten das besondere Engagement von Freitag bezüglich der Mithilfe bei der Initiierung des Projektes Swim der Landesregierung Hessen heraus. Mit diesem Programm werden ab 2019 Schwimmbäder gefördert. Der bisherige Vizepräsident Recht Michael Scragg wurde zum neuen HSV- Präsidenten gewählt. Das Amt des Vizepräsidenten Leistungssport übernahm Manuel Martin, der sich maßgeblich für den Bau und die Erhaltung von Schwimmbädern engagierte. Die Vorsitzende des VFS Rödermark, Anne von Soosten-Höllings, war bereits kommissarisch für das Amt der Vizepräsidentin Breitensport und Sportentwicklung tätig und wurde vom Verbandstag einstimmig in dieses Amt gewählt. Neu im HSV-Vorstand ist Vizepräsidentin Recht Gesine Wilke, wiedergewählt wurde die bisherige Vizepräsidentin Finanzen, Antje Praefcke. Anne von Soosten-Höllings hat den VFS Rödermark mitgegründet und mitgestaltet, ist langjährige Kampfrichterin im HSV und engagiert sich seit mehr als 15 Jahren im Schwimmsport und auf anderen gesellschaftlichen Feldern. Die Rödermärkerin bringt vielfältige Erfahrungen in die Arbeit als Verantwort- liche für Breitensport und Sportentwicklung mit aus ihrer Arbeit in Rödermark zu Themen wie Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten, Integration von Flüchtlingen sowie zur Inklusion. Integration und Inklusion werden auch in den nächsten zwei Jahren ein Schwerpunkt ihrer Arbeit im Hessischen Schwimmverband werden, wie sie in ihrer Vorstellungsrede hervorhob. Der erste Schritt dazu erfolgte bereits auf dem Verbandstag: Gemeinsam mit Amtsvorgänger Axel Dietrich lud Anne von Soosten-Höllings zu einem World-Café zum Thema Inklusion ein. Etwa 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen informierten und tauschten sich über die Thematik Inklusion im Schwimmverein aus und diskutierten ihr Verständnis von Inklusion, die Möglichkeiten und Grenzen für Schwimmvereine sowie Unterstützungsbedarfe des Verbandes. Wir gratulieren Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7Uhr; Mittwoch, 14-7Uhr; Freitag, 14Uhr -Montag, 7Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 Uhr bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr: ÄBD-Zentrale Dietzenbach, Babenhäuser Straße 29, ÄBD-Zentrale Seligenstadt, Asklepios Klinik, Dudenhöfer Straße 9. Suchthilfezentrum Wildhof: Krankentransport: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: erfragen unter Apotheken Außerhalb der Geschäftszeiten ist an folgenden Tagen ab 8.30 Uhr für 24 Stunden dienstbereit: Donnerstag: Apotheke St. Peter, Schillerstraße 11-13, Rodgau, Weiskirchen, ; EasyApotheke, Dieburg, Frankfurter Straße 57, Freitag: Apotheke Esser, Rödermark-Urberach, Traminer Straße 17, ; Stadt-Apotheke, Babenhausen, Fahrstraße 5, Samstag: Apotheke am Markt, Dieburg, Zuckerstraße 1-3, Sonntag: Hirsch-Apotheke, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 31, ; Valentin-Apotheke, Eppertshausen, Friedhofstraße 8, Montag: Paracelsus-Apotheke, Dietzenbach, Rathenaustraße 35, ; Brunnen-Apotheke, Dieburg, Frankfurter Straße 26, Dienstag: Martins-Apotheke, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 23-27, ; Apfel-Apotheke, Münster, Darmstädterstraße 79, Mittwoch: Rathaus-Apotheke, Dietzenbach, Werner-Hilpert-Straße 14, ; Schloss-Apotheke, Babenhausen, Platanenallee 34, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tagund zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: Tierklinik Dr. Linneweber, Obertshausen-Hausen, ; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, ; Tierklinik Seligenstadt, oder telefonisch über den Haustierarzt. Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (Ohne Gewähr) Impressum Rödermark Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Rodgau Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Christine Hornberger Telefon Telefon Fax: Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH &Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 57, gültig ab Redaktionsschluss: Montag, Uhr Donnerstag, 13. September: OBER-RODEN Hans Jürgen Paul, zum 71. Geburtstag. Gabriele und Erich Flechsenhar, zur goldenen Hochzeit. URBERACH Gerda Flory, zum 81. Geburtstag. Freitag, 14. September: OBER-RODEN Johann Derichs, zum 87. Geburtstag. Brigitte Brunner, zum 75. Geburtstag. Christian Mansfeld, zum 72. Geburtstag. URBERACH Robert Löhr, zum 71. Geburtstag. Samstag, 15. September: OBER-RODEN Klaus Hirt, zum 84. Geburtstag. Marlis Evers, zum 71. Geburtstag. Sonntag, 16. September: OBER-RODEN Michael Dippe, zum 77. Geburtstag. Gerhard Haschka, zum 71. Geburtstag. Montag, 17. September: URBERACH Gerlinde Hinzmann, zum 71. Geburtstag. Alfred Buhr, zum 70. Geburtstag. Dienstag, 18. September: OBER-RODEN Alfons Köhler, zum 84. Geburtstag. Helga Hoffmann, zum 70. Geburtstag. Mittwoch, 19. September: URBERACH Gerhard Mickler, zum 77. Geburtstag. Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 37, 13. September Den 34 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Ober-Roden steht bis zur Konfirmation im Frühjahr eine spannende gemeinsame Zeit bevor. Foto: Berker 34 Jugendliche verbringen Zeit im Taunus Konfirmanden lernen Gemeinschaft kennen Rödermark (zsb) Montag früh ging es mit dem Bus los für 34 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Ober-Roden in den Taunus. Begleitet wurden die Jugendlichen von ehrenamtlichen Teamern, Pfarrer Carsten Fleckenstein, Pfarrer Oliver Mattes und Gemeindepädagogin Mairine Luttrell. Die letzten Jahre verbrachten die Konfigruppen ihr erstes von zwei Seminaren in Maria Einsiedel in Gernsheim, zum ersten Mal ging es nun ins Haus Heliand. Thematisch stand das Abendmahl im Mittelpunkt. Über Kunstwerke, Geschichten, Rollenspiele und mehr lernten die Konfis, dass zum Abendmahl, bei dem Wein oder Saft und Brot geteilt werden, auch das Gefühl der Gemeinschaft und das Teilen dazu gehören. Au- ßerdem lernten sie, dass beim Abendmahl viele verschiedene Menschen zusammen kommen, jeder eingeladen ist und wie Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern feierte. Ein Highlight des Seminars war der eigene Gottesdienst, den alle am Nachmittag gemeinsam vorbereitet und am Abend gefeiert hatten. Neben all dem neu gelernten, bleibt aber natürlich auch genug Zeit für Freizeit, Spiel, Spaß und Kreativität. Auch das gegenseitige Kennenlernen war wichtiger Teil der Fahrt, denn das Konfijahr begann für die Gruppe erst vor wenigen Wochen. Die drei Tage gingen für die Jugendlichen schnell herum und schon ging es wieder mit neuen Erkenntnissen und Freundschaften zurück in Richtung Rödermark. Anmelden für Sprachkurse Rödermark (red) Das von der Vhs Rödermark unter dem Motto Breakfast statt Brexit erstmals angebotene englische Frühstück mit Spracheinstufung kam gut an. Im Small Talk bei Tee und Toast konnten die Interessierten gemeinsam mit Englischlehrerin Christa Geiß ihre Sprachkenntnisse einschätzen und den passenden Kurs finden. Informationen gibt s in der Vhs-Geschäftsstelle in Ober-Roden, Dieburger Straße 9-11, oder online unter Rücken-Mix am Morgen bei TGO Rödermark (red) Der TGO-Kurs Rücken-Mix am Morgen beinhaltet aktivierende und mobilisierende Qi-Gong-Übungen in Verbindung mit einfachen Bauch- und Rückenübungen. Das Training verbessert die Beweglichkeit des Körpers, stärken die Muskeln und führt zu mehr Stabilität der Wirbelsäule. Der Kurs wird geleitet von dem Sportwissenschaftler Bernd Brosch. Er beginnt am Freitag, 21. September, und findet vier Mal freitags von 10 bis 11 Uhr in der TGO-Halle, Mainzer Straße 68 statt. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro für Mitglieder, 28 Euro für Nichtmitglieder. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, eine Matte, Handtuch und Getränke. Anmeldungen nimmt Katharina Inhoff, Tagdes Badesam von Uhr Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Naturschutz ohne Grenzen Seit über 25 Jahren verbinden wir europaweit Menschen und Natur über Ländergrenzen hinweg. Gerne informierenwir Sie über unsereprojekte. Sabine Günther Telefon + 49 (0) 7732/ sabine.guenther@euronatur.org Förderverein und Elterbeirat des Gallus-Kiga sowie der Rejoice-Chor laden ein Vorsortierter Herbst-Winter-Basar mit Kleidung, Spielzeug und Fahrrädern Rödermark (red) Zum Herbst-Winter-Basar laden Gallus-Kindergarten und Rejoice ein. Am Samstag, 15. September, findet von 14 bis 16 Uhr wieder der vorsortierte Herbst-Winter-Basar in Richtig gut in Deutsch und du? LOS Dietzenbach Prof. Dr. ChristaKilian-Hatz der Halle Urberach statt. Wie gewohnt wird es eine Kinderbetreuung durch die Erzieher/innen des Galluskindergartens geben. Außerdem lädt ein Kuchenbüfett zum Verweilen ein. Lassen Sie JETZT Ihr Kind auf LRS oder Legasthenie testen! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Test und beraten Sie gerne! / Dietzenbach los-dietzenbach@t-online.de Herzlich Willkommen Wir feiern -Jubiläum: 30JahreZweiradshop Niederhofer DieseWoche: Flyer* -10% *g ilt nur für Lagerware auch noch gültig solange Vorrat reicht: Von bis Uhr dürfen bereits Schwangere mit Mutterpass und max. einer Begleitperson sowie alle Helfer einkaufen. Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung bis Größe 176 sowie Spielzeug, Bücher, CDs, DVDs, Babyausstattung, Fahrräder und Inliner. Hercules undhaibike -15% * Gudereit -15% * Victoria Fahrräder -15% * WirräumenunsereBekleidungsabteilung 50% aufalles** **außer Helme und Handschuhe Aktion läuftnoch bis Ende September!! Unserebisherigen Angeboteendenauch am Ihr kompetenterradgeberin Babenhausen mitjetzt über 450m²Ausstellung AschaffenburgerStr Babenhausen 06073/ Das Organisationsteam bestehend aus Mitgliedern des Rejoice Chors sowie dem Elternbeirat und Förderverein des Galluskindergartens sucht noch Helfer und Kuchenspender. Hierzu bitte unter gallusbasar@web.de melden. Ein Teil des Erlöses geht an die Musikschule Rödermark für die Jugendarbeit. Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:00-18:00 Uhr Mi 14:00-18:00 Uhr Do 9:00-20:00 Uhr Sa 9:00-13:00 Uhr Fahrräder für die ganze Familie Details und Vorteilsrechner zum Thema Leasing unter Selberpflücken Pflücken Sie Äpfel direkt in unserer Anlage ohne Leiter nur samstags, Sept., Sept., 22. Sept. und optional 29. Sept. von Uhr süßer Preise je nach Menge gestaffelt 1,80 bis 1,50 je kg Wo: an der Offenbacher Landstraße, Am Reitpfad 1 Obstbau Ott Seligenstädter Str. 10, Froschhausen Auch in diesem Jahr wieder Süßer jede Woche frisch! Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft kontrollierter integrierter Obstbau Angebote im September Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montags 400g Kosakenbrot [3,98 /kg] nur 1,59 immer Dienstags 2 Quarkstreusel nur 2,39 immer Mittwochs 1 Domino-Kirsch-Schnitte nur 1,59 immer Donnerstags 2 Pfirsichplunder nur 2,79 immer Freitags 2 dänische Nusshörnchen nur 2,39 immer Samstags 1 kleiner runder Bratapfelkuchen nur 4,99 *Solange der Vorrat reicht Die heißen Tipps von Seite 3

4 4 Nr. 37, 13. September 2018 Amtliche Bekanntmachungen Jugend ohne Grenzen in Tramin Urberacher Jugendliche vertreten Rödermark bei Jugend ohne Grenzen Freundschaft mit Tramin herzlich und umfassend Rödermark/Tramin (red) Zum Spiel Jugend ohne Grenzen hatte Rödermarks Partnerstadt Tramin Mitte des vergangenen Monats eingeladen. Unter diesem Motto treffen sich Jugendliche der Kommunen East Grinstead (England), San Feliu (Spanien), Schwaz (Österreich), Mindelheim (Deutschland) und Tramin einmal im Jahr, um sportlich die Kräfte zu messen. Sechs Jugendliche, in gleicher Zahl weibliche und männliche, bilden eine Mannschaft, um ganz im Stile des früheren Spiels ohne Grenzen vier Geschicklichkeitsaufgaben zu meistern. Immer wenn Tramin Ausrichter dieses fröhlichen Wettkampfes ist, wird auch eine Delegation aus Rödermark dazu geladen. Begleitet von Max und Jakob Sturm als Betreuer vertraten Jugendliche des Musikvereins 06 Urberach, der Urberacher Feuerwehr und der Pfadfinder Urberach die Stadt. Die Wettkämpfer waren Myriam Falk, Maike Dörner, Katja Laumann, Jakob Föckel, Marc Rumpf und Martin Kühn. Von acht Mannschaften erreichten die Rödermärker beim Sieg der Mannschaft aus East Grinstead den fünften Platz. Dabei sein war eben alles! Doch beim Spiel der Bürgermeister oder Delegationsleiter siegte Erster Stadtrat Jörg Rotter. Eine Fahrradfelge mit einer Stange um einen Parcours zu bewegen da machte dem einstigen Kolping- Zeltlager-Organisator keiner etwas vor. Die Spiele der Jugendlichen waren teilweise von der Weinbauregion Südtirol inspiriert. So kam es beim Weinohziachn auf Geschwindigkeit und Konzentration an, da möglichst schnell Wein transportiert, in einen Bottich geschüttet und dann mit einem Schlauch in ein größeres Behältnis befördert werden musste. Beim Panzala schwenzen ging es darum, ein Eichenfass durch einen Hindernisparcours zu rollen. Begleitet wurde die lustige Olympiade von einem gut organisierten und abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Nicht minder wichtig als die Spiele sind die Kontaktpflege, der Meinungsaustausch, das Zusammensein und das Wiederauffrischen altere Freundschaften, sagte Tramins Bürgermeister Wolfgang Oberhofer. Nach der Ankunft des Busses der Urberacher Feuerwehr gab es einen Vielfältige Angebote im Bürgertreff Waldacker Einrichtung bietet viel an und wird rege genutzt Rödermark (red) Neben perimentiertechnik, Englisch, der Waldkita Waldmeister, Italienisch und Chi- die seit August 2017 nesisch für Anfänger und Räumlichkeiten im Bürgertreff Fortgeschrittene angebo- belegt, bietet der ten. Bürgertreff Waldacker Montagsnachmittags können nach den Umbaumaßnahmen Angehörige demen- vielseitige Angebote für alle Generationen an. An jedem Wochentag finden Veranstaltungen statt. ziell Erkrankter ihre Lieben in die Obhut von fachlich geschulten Mitarbeiterinnen der Awo Demenzgruppe Leuchtturm ge- Wir sind überzeugt, dass die vielfältigen Angebote, ben. Jeden Dienstagvormittag die auch durch weitere treffen sich Senio- Kooperationspartner entstanden rinnen zur Gymnastik. sind, zur Wohn- Nachmittags kommen die und Lebensqualität vor Damen der Rommé-Gruppe Ort erheblich beitragen zum zusammen. An je- und das Zusammenleben in Waldacker fördern, betont dem ersten Dienstagabend im Monat trifft sich die Quartiersmanagerin Quartiersgruppe Walddem Andrea Sobanski. Hier einige acker. Mittwochs nachmittags der Veranstaltungen in Kürze. Mehr steht auf der Internetseite der Stadt. bietet die Gruppe einen PC-Kurs für Senioren an. In Kooperation mit der Zu ihren monatlichen Volkshochschule werden Gruppentreffen findet sich von Montag bis Donnerstag Kurse in Mal- und Exdie Selbsthilfegruppe Mosaiksteine der MS-Kran- ken an jedem ersten Mittwochabend im Bürgertreff ein. Nordic-Walking-Interessierte treffen sich donnerstags vormittags vor dem Bürgertreff zu einer gemeinsamen Wanderung. Beim Spielen, Singen, Basteln und Spaßhaben kommen Eltern und deren Kleinkinder donnerstags nachmittags im Spielekeller des Bürgertreffs zusammen. Am Donnerstagabend treffen sich Jugendliche und Erwachsene der Schachspielgemeinschaft Eppertshausen-Rödermark. Zu einem offenen Café- Treff lädt am zweiten Freitag im Monat die Sprachund Elternlotsin Najieh Nouruzi ein. Seit Mitte März 2017 steht ein öffentlicher Bücherschrank im Flur des Bürgertreffs. Zudem gibt es viele Beratungsangebote. Foto: p Empfang im Bürgerhaus, danach wurde das Matratzenlager in der Sporthalle aufgeschlagen. Am Freitag ging es dann los mit Geschicklichkeits- und Kennenlernspielen. Nachmittags durften sich alle Teilnehmer im Freibad von Tramin abkühlen. Der Abend wurde durch eine Moosfete mit guter Musik, leckerem Essen und Getränken perfekt abgerundet. Der Samstag begann mit einem Vortrag und einer Diskussion mit dem Europaabgeordneten Dr. Herbert Dorfmann. Am Nachmittag wurden die Spiele gegen 15 Uhr feierlich eröffnet. Nach der Siegerehrung ging es wieder ins Freibad, wo alle mit einer Beachparty und einem riesigen Büfett überrascht wurden. Am Sonntag stand nach einem gemeinsamen Gottesdienst die Rückfahrt an. Vortrag beim VdK im Forum Rödermark (red) Der VdK Ober-Roden lädt am Donnerstag, 13. September, zum Infonachmittag ins Forum St. Nazarius ein. Ab Uhr referiert Rechtsanwältin Schellert über das Thema Testament und letzter Wille. Internet und Aushang Die Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Rödermark werden auch im Internet unter veröffentlicht, zudem durch Aushang in den Bekanntmachungskästen am Rathaus Ober-Roden und am Rathaus Urberach. Veranstaltungen im Bürgertreff Waldacker Sprechstunde der Quartiersmanagerin Dienstags 15 bis 17 Uhr; freitags 10 bis 12 Uhr Beratungstermine Senioren- und Sozialberatung: montags von 9 bis Uhr Fit im Bürgertreff Dienstags, 9 Uhr: Seniorengymnastik Dienstags, 10 Uhr: Gymnastik Freizeit im Bürgertreff Dienstags, 14 Uhr: Kartenspielgruppe (Rommé) Mittwochs, Uhr: ev. Seniorenkreis Donnerstags, 15 Uhr: Mutter-Vater-Kind-Gruppe Donnerstags, 18 Uhr: Schach Jugend (SSG Rödermark-Epp.) Donnerstags, 20 Uhr: Schach Erwachsene (SSG Rödermark-Epp.) Quartiersgruppe Erster Dienstag im Monat, 19 Uhr Demenzgruppe Demenzgruppe Leuchtturm der Arbeiterwohlfahrt: montags bis Uhr Tanz und Sport für Senioren Seniorentanz: montags Uhr, Kulturhalle, Graf-Reinhard-Saal Seniorensport: mittwochs 9.30 Uhr, Halle Urberach; Uhr, Bücherturm, Rothaha-Saal Seniorentreffs Seniorentreff Ober-Roden, Trinkbrunnenstraße 10, Flotte Kartenrunde im alten Feuerwehrhaus: dienstags und donnerstags Uhr Seniorentreff Urberach, Gemeindezentrum St. Gallus, Offener Kaffeetreff: montags Uhr Senioren- und Sozialberatung Während der Sprechzeiten im Rathaus Ober-Roden, Dieburger Straße 13-17, 3. Stock: montags bis don- nerstags von 8 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 18 Uhr sowie freitags nach Vereinbarung unter oder -353; im Schiller-Haus dienstags von 9 bis 13 Uhr; im Bürgertreff Waldacker montags von 9 bis Uhr. Beratung für anerkannte Flüchtlinge Während der Sprechzeiten im Rathaus Ober-Roden, Dieburger Straße 13-17, 3. Stock: montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 18 Uhr, freitags nach Vereinbarung unter ; im Schiller-Haus mittwochs von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Veranstaltungen im Schiller-Haus Beratungstermine Sprechstunde Quartiersmanagerin: montags 14 bis 17 Uhr; mittwochs 10 bis Uhr Senioren- und Sozialberatung: dienstags 9 bis 13 Uhr Sprechstunde der Integrationsbeauftragten: dienstags 10 bis 11 Uhr Beratung für Alleinerziehende: zweiter Montag im Monat, 9 bis 12 Uhr Beratung für anerkannte Flüchtlinge: mittwochs 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Berufswegebegleitung: mittwochs und donnerstags 16 bis 18 Uhr Beratung zu Fahrdiensten, Hausnotruf, Menüservice, Mobile Soziale Hilfsdienste der Johanniter-Unfall-Hilfe: beim Senioren-Frühstück, erster und dritter Freitag im Monat Angebote Offener Baby-Treff (bis zum 1. Jahr): alle zwei Wochen donnerstags 9.30 bis Uhr (20.9.) Frauenfrühstück: erster Dienstag im Monat, 9.30 Uhr Café-Treff für Frauen: dienstags 9.30 bis Uhr Handarbeitskreis: in der Regel am ersten und dritten Montag im Monat, 19 Uhr (17.9.) Café Handarbeit (Nähkreis): zweiter und vierter Montag im Monat, 16 bis 18 Uhr (24.9.) Café-Treff und Schulungen: mittwochs 17 bis 19 Uhr Angebote für Jugendliche Offener Treff: donnerstags 15 bis 20 Uhr, freitags 15 bis 21 Uhr Angebote für Kinder von sechs bis zwölf Jahren Offener Treff: mittwochs 14 bis 17 Uhr Hausaufgabenhilfe: montags bis freitags 14 bis 16 Uhr Leseclub: dienstags bis freitags 15 bis 17 Uhr Angebote für Senioren Seniorenfrühstück: erster und dritter Freitag im Monat, 9.30 Uhr (14.9.) Senioren-Bingo: letzter Dienstag im Monat, 15 bis 17 Uhr (25.9.) Abfuhrtermine Restabfall (14-täglich) Bezirke D und E: Montag, 17. September Bezirke B und C: Dienstag, 18. September Bezirk A: Mittwoch, 19. September Bioabfall (14-täglich) Bezirke D und E: Dienstag, 25. September Bezirke B und C: Mittwoch, 26. September Bezirk A: Donnerstag, 27. September Altpapier Bezirk B: Donnerstag, 20. September Bezirke C und D: Freitag, 28. September Gelber Sack Bezirk 1: Dienstag, 25. September Bezirk 2: Mittwoch, 26. September Kerb in Ober-Roden Wegen der Kerb in Ober- Roden kommt es von Donnerstag, 20.9., 18 Uhr, bis Dienstag, 24.9., 12 Uhr, zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Dieburger Straße ist ab der Einmündung Gartenstraße und die Frankfurter Straße ab der Einmündung Ringstraße/Obergasse für den gesamten Verkehr gesperrt. In folgenden Straßen wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben: Dockendorffstraße, Rathausstraße, Trinkbrunnenstraße, Pfarrgasse und Glockengasse. Da die umliegenden Straßen als Zufahrt für Einsatzund Rettungsfahrzeuge dienen, gilt dort ein beidseitiges Haltverbot. Eine Umfahrung des Festbereiches ist über die Gartenstraße möglich. Sterbefall Am 5. September ist in Rödermark Ingeborg Dunker, geborene Schenten, mit 95 Jahren in der Ober-Rodener-Straße 7 gestorben. Der Magistrat der Stadt Rödermark Kern, Bürgermeister Die Herzsportler vom MTV-Urberach waren drei Tage in der Fränkischen Schweiz unterwegs. Mit dem Besuch des ehemaligen Benediktinerkloster Banz und der Basilika Vierzehnheiligen starteten die Herzsportler ihre Reise. In Bamberg wurde in einem Hotel in der Altstadt Quartier bezogen. Am Abend besuchten sie die Rauchbierbrauerei Schlenkerla mit gotischem Gewölbe aus dem 14. Jahrhundert. Greta Diederichs führte ihre Mitreisenden durch Bamberg: Neben dem Domplatz, dem Dom, dem Rathaus wurde Klein Venedig an der Regnitz besichtigt. Am letzten Tag startete die Gruppe nach Bayreuth. Foto: p

5 Nr. 37, 13. September Strahlende Gesichter bei der Übergabe des First Certificate in English (FCE) der University of Cambridge: Kursleiterin Kerstin Jänsch mit den Schülerinnen Angelina Murmann (von unten links), Katrin Kleineberg, Ilay Hamoglu und Katrin Singsalath, Nancy Weitz (oben von links), Sina Eitel, Karima Wehr, die damit eine international anerkannte Bescheinigung über qualifizierte Englischkenntnisse erworben haben. In einer Arbeitsgemeinschaft konnten sich die Schüler an der Georg-Büchner-Schule zusätzlich zum Englischunterricht auf die externen Prüfungen vorbereiten. Am liebsten mochten sie das freie Sprechen, berichtet Kursleiterin Kerstin Jänsch. Auf dem Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens haben die Mädchen alle Bereiche des Fremdsprachenlernens Hör- und Leseverständnis, Schreiben von Briefen,Aufsätzen und Geschichten, Grammatik und Konversation abdeckt. Über zwei Jahre wurde in dem Kurs hoch motiviert gearbeitet. Ich bin sehr stolz auf die Mädchen, betont Dr. Kerstin Jänsch. Text/Foto: red/p Interkulturelle Wochen erstmals auch in Rodgau Vielfalt verbindet über kulturelle Grenzen hinweg Rodgau (red) Die Interkulturellen Wochen im Kreis Offenbach und bundesweit finden in diesem Jahr vom 1. September bis 31. Oktober statt. Unter dem Motto Vielfalt verbindet, engagiert sich eine Vielzahl an Institutionen, Initiativen und Organisationen in mehr als 500 Städten für ein friedvolles, vorurteilsfreies Zusammenleben in Deutschland. Die Stadt Rodgau beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal mit eigenen Veranstaltungen an den interkulturellen Wochen. Zu diesen sind alle Rodgauer eingeladen. Den Auftakt macht dabei die Ausstellung Plakate für die Meinungsfreiheit, die in Kooperation mit der Kultur Region Frankfurt Rhein Main und dem Verein für multinationale Verständigung Rodgau (munavero) vom 17. bis 28. September im Foyer des Bürgerhauses Nieder-Roden, Römerstraße 13, täglich von 10 bis 20 Uhr kos- ist der Parkplatz vor der S- Bahn-Station Nieder-Roden, Richtung Puiseaux- Platz. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Neben der Stadt Rodgau beteiligen sich auch noch weitere Veranstalter mit Programmpunkten an den interkulturellen Wochen in Rodgau. So veranstaltet die Freie Musikschule Rodgau für Interessierte von 10 bis 99 Jahren am Sonntag, 16. September, von bis 17 Uhr einen Internationalen Tanztag im Bürgerhaus Weiskirchen, Schillerstraße 27. Unter dem Motto Tanz durch die Welt starten die Teilnehmer eine Tanzreise durch verschiedene Länder und Kulturen mit Kreis- und Gassentanzen sowie Line- und Square- Dance. Mitmachen kostet fünf Euro. Kontakt: Ute Wassong, , u.wassong@musikschulerodgau.de. Das ehrenamtliche Flüchttenfrei zu sehen ist. 350 Schüler aus der Rhein- Main-Region, keine aus Rodgau, haben sich Gedanken über das Recht auf freie Meinungsäußerung gemacht und ihre Ansichten auf Plakaten zum Ausdruck gebracht. Eine interkulturelle Stadtspaziergangsreihe durch Rodgau startet am 23. September in Kooperation mit dem Ausländerbeirat der Stadt. Unter dem Motto Ich zeig dir mein Rodgau! führen Menschen mit verschiedenen Hintergründen zu ihren Lieblingsorten. Die Reihe startet im Stadtteil Nieder-Roden. Dort führen Winno Sahm, Tuba Hamoglu und Marwa Al Sharef zu Orten, die für sie persönlich von besonderer Bedeutung sind und ihr Rodgau ausmachen. Eine gemeinsame Einkehr im Anschluss lädt zum Austausch ein. Die Führung startet um Uhr und dauert circa zwei Stunden, ohne Einkehr. Treffpunkt lingsnetzwerk Rodgau lädt am Samstag, 29. September von bis 19 Uhr zum Begegnungsfest. Alle Bürger sind eingeladen, sich bei internationalen Köstlichkeiten und künstlerischem Rahmenprogramm zu begegnen. Der Eintritt ist frei, Spenden und Beigaben für das Büfett sind willkommen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Rodgau finden Interessierte auch auf den Plakaten und Flyern, die in den städtischen Einrichtungen aushängen und -liegen, sowie im Internet unter Veranstaltungskalender/ Interkulturuelle_Wochen. Ansprechpartnerin für die Interkulturellen Wochen in Rodgau gerne auch für zukünftige Veranstalter sowie für Büfettspenden für das Begegnungsfest ist Vanessa Holly, , Fax , vanessa.holly@rodgau.de. Gemeinsam frühstücken Rodgau (red) Nach einer längeren Sommerpause startet wieder das Interkulturelle Frauenfrühstück. Im September werden die Frühstücksfrauen bei der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) zu Gast sein. Renate Groha und die Damen der katholischen Frauengemeinschaft freuen sich am Samstag, 15. September, ab zehn Uhr auf viele Frühstücksfrauen im Foyer des Rathauses, Hintergasse 15. Für den gemeinsamen Vormittag ist das Thema Kirche verstehen vorgesehen. Es steht außerdem ein Besuch der St. Nikolaus-Kirche in Jügesheim an. Jahrgang 42/43 macht Ausflug Ober-Roden (red) Der Schuljahrgang 42/43 fährt am Donnerstag, 20. September, nach Höchst. Abfahrt ist um Uhr an der S-Bahn Station Jügesheim. Vom Bahnhof Höchst wird durch die Altstadt gewandert, gegessen wird beim Bären. Anmeldung bei Arnold Werner unter Monday Music gibt Konzert Weiskirchen (red) Das Monday Music Orchester des Musikvereins Weiskirchen lädt unter dem Titel on Stage zu seinem Jahreskonzert für Samstag, 15. September, ab 18 Uhr im Alten Spritzenhaus des Heimat- und Geschichtsvereins ein. Eintrittskarten kosten sieben Euro im Vorverkauf bei Unser Lädchen, Hauptstraße 36. Bauarbeiten auf der B448 Weiskirchen (red) Die Brücke auf der B448 bei Weiskirchen muss instandgesetzt werden. Zwischen Montag, 17., und 28. September wird die Verkehrssicherung für die Baustelle eingerichtet. Es steht dann nur ein Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung. Hauptstraße Rembrücken Tel.06106/3829 Mo. Do. ab 17 Uhr So. +feiertags Uhr AKTION: SICHERHEITS-FENSTER Fenster Türen Wintergärten Überdachungen Innenausbau Ihr Gebietsverkaufsleiter der Firma Gabor mit über 35-jähriger Erfahrung! WINFRIED SOMMER Große Fachausstellung Eigener Montageservice Termine nach Vereinbarung Leos Spar-Woche vom Nur für LeoCard-Inhaber: 15 Prozent auf rezeptfreie Ware* LEO Card Frankfurter Str Offenbach a. M. Tel. 069/ Fax. 069/ w w w.apo-zum-loewen.de Im September Flammkuchen verschiedene Variationen * außerflyer-angebot te 6,90 Vom 7. bis 18. Oktober haben wir geschlossen! Einbruchschutz: Zusätzlich kostenloser Aushebelschutz ZIM Safety 500 für Ihre neuen Sicherheits-Fenster! fenster-sommer@gmx.de www fenster-sommer.de Keine LeoCard? Einfach fragen! Frankfurter Straße 35 Montag -Samstag Offenbach a. M. 8:00-19:00 Uhr Tel Freddy Schreiner I Ketteler Str. 97 I Seligenstadt/H. Telefon: Fax: Mobil: (06182) (06182) (0171) schreiner-bedachungen@t-online.de Wiederbelebung Reanimation Aktion Herzzeigen Rodgau (red) Dem Kinderschutzbund Rodgau ist es ein besonderes Anliegen, Familien bei der Kindererziehung nicht allein zu lassen. Sein Projekt Wellcome will Entlastung für Eltern bieten. Ehrenamtliche unterstützen Eltern individuell im Alltag zu Hause. Die Koordination und Begleitung der Ehrenamtlichen wird nur durch Spenden möglich. Daher freut sich der Verein darüber, Spendenpartner der dm-aktion Herz zeigen! zu sein. Bei der Aktion können Interessierte im Rodgauer dm, Alfred-Delp-Straße 46, für den Kinderschutzbund Rodgau und ein weiteres lokales Engagement abstimmen. Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Wir liefern Ihnen 250 Menüs ins Haus. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich. Telefon Menueservice.offenbach@johanniter.de rolladen Genial einfach einfach genial Hausautomation mit Somfy somfy-smarthome.de nett MitTaHoma von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem auch von unterwegs Tel. (069) September 2018, täglich Uhr, Asklepios Klinik Seligenstadt, Eingangsbereich Ein Herzstillstand kann jeden treffen. Verdreifachen Sie die Überlebenschance. Wiederbelebung (Reanimation) ist einfach. Üben Sie mit Sie brauchen nicht mehr als 15 Minuten! Eine Aktion der Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin Chefarzt Dr. med. Frank Müller-Hillebrand, D.E.A.A. zusammen mit dem Verein zur Förderung der Asklepios Klinik Seligenstadt im Rahmen der bundesweiten Aktion Woche der Wiederbelebung Schauen Sie nicht nur zu machen Sie mit! Gesund werden. Gesund leben. Dudenhöfer Straße 9, Seligenstadt, Tel.: / , Fax: / ,

6 6 Nr. 37, 13. September 2018 Vortrag bei der Volkshochschule Warum Gärten für Menschen wichtig sind Rödermark (red) Warum wir Gärten brauchen: Gartenkultur und Medizin ist Thema eines Vortrages an der Volkshochschule Rödermark. Bereits seit der Antike machen Menschen die Erfahrung, dass das Verweilen und Arbeiten im Garten Körper, Geist und Seele guttun. Der Garten ist ein wirksames Gegenmittel zum krankmachenden Alltagsstress durch Zeitdruck und steigende Leistungsanforderungen. Der Publizist und Entspannungstrainer Manfred Karl Böhm will in seinem Vor- Nach der Geburt Rückbildungskurs im Familienzentrum Rödermark (red) Ab 1. Oktober bieten das Mehrgenerationenhaus Schiller-Haus und das Familienzentrum Liebigstraße einen Rückbildungskurs an. Der Kurs umfasst acht Einheiten montags von bis 21 Uhr. Mitmachen kostet 65 Euro. Es sind noch Plätze frei. Nähere Informationen und Anmeldung bei Christiane Rasmussen vom Mehrgenerationenhaus Schiller-Haus, , oder Mareike Reichel vom Familienzentrum Liebigstraße, trag aufzeigen, in wieweit der Besuch von Gärten dazu dienen kann, zu sich selbst zu kommen und zu regenerieren. Der Vortrag findet am Mittwoch, 19. September, um 19 Uhr im Vereinsraum der Stadtbücherei Rödermark (Ober-Roden), Trinkbrunnenstraße 8 statt. Es handelt sich um den Nachholtermin der im Frühjahr wegen Krankheit ausgefallenen Veranstaltung. Der Eintritt ist frei, Anmeldung und weitere Informationen unter oder unter , mareike.reichel@roedermark.de. Die Kursleitung übernimmt Astrid Straub, Familienbegleiterin der Gesellschaft für Geburtsvorbereitung. Die ganzheitliche Rückbildung wird mit gezielten Übungen von Kopf bis Fuß durch bewusste Körperwahrnehmung und Atmung sowie Kräftigung der Beckenboden- und Rückenmuskulatur erzielt und durch Entspannungsübungen und Massagen ergänzt. Danach ist noch Zeit für den Austausch mit den anderen Kursteilnehmerinnen. Tag des offenen Denkmals Erinnerungen, Verbindungen und Perspektiven schaffen Rödermark (zsb) Seit 25 Jahres gibt es den Tag des offenen Denkmals in ganz Deutschland. In diesem Zusammenhang haben sich Rödermärker am Sonntag im Dinjer Hof zusammengefunden, um nach dem diesjährigen Thema zu entdecken, was verbindet. Ein ganz wichtiger Punkt dabei waren die Erinnerungen an Rödermark zu verschiedenen Zeiten. Reinhard Berker bot dazu wie regelmäßig einen Rundgang durch Ober- Roden an. Er zeigte interessierten Zuhörern zum Beispiel das wahrscheinlich älteste Haus Ober- Rodens von Eine besondere Ausstellung gab es außerdem zu bestaunen. Patricia Lips, Mitglied des Deutschen Bundestages, engagierte sich gerne dafür und erstellte mit dem Heimatund Geschichtsverein, dessen Vorsitz sie außerdem innehat, zusammen eine Bildercollage mit Fotos aus den 1950er-Jahren. Weiterhin sind die Bilder in einem Kalender fürs nächste Jahr erschienen. Die Besucher tauschten sich darüber aus, welcher Laden damals in welchem Haus untergebracht war, oder wohin die Straßen auf den Fotos eigentlich führten. Auch von Festen, die besonders da- Extra zum Tag des offenen Denkmals wurde passend zur Ausstellung ein Kalender fürs kommende Jahr angefertigt. mals bei den Rödermärkern beliebt waren, gab es viele alte Fotos zu bestaunen. Neben der Ausstellung gab es einen Infostand des Naturgarten Vereins, der sich für Wildpflanzen in den Gärten einsetzt. Zur Gartenplanung gab es am Stand von Petra Heberer nicht nur Bü- cher, sondern auch direkt Pflanzen zu kaufen. Gleich daneben war der Stand des Naturschutzbundes (Nabu) zu finden. Der Nabu Rödermark kümmert sich um die Natur, die heimische Pflanzenwelt und die Tiere. Im Laufe der vergangenen drei Jahre haben seine Mitglieder etwa ein Nest für Störche gebaut und am Klärwerk in Ober-Roden angebracht. In diesem Jahr wurde dieses von einer Storchenfamilie genutzt und der Nachwuchs dort groß gezogen. In einer Bilderstrecke, vor allem erstellt von Daniela Arndt, konnten die Besucher im Dinjer Hof Foto: zsb den Prozess gut nachvollziehen. Fazit des Tags des offenen Denkmals: Sowohl Natur, als auch Kultur und gemeinsame Erinnerungen verbinden die Rödermärker und schaffen damit nicht nur im Alltag, sondern auch beim Tag des offenen Denkmals neue Begegnungen. Fenster und Türen direkt vom Hersteller Die richtigeentscheidung, mit Sicherheit. Wolfgang Walter, Rolf Jäger, Kerstin Wolf und Sigrun Kraus hoben die Gläser auf schöne Stunden beim Hinnerhoffest der Gemania. Foto:Pulwey Einziger zertifizierter Hersteller einbruchshemmender Kunststofffenster im Umkreis von 150 km von Kleinwallstadt. LÖWE Fenster Löffler GmbH Verkauf mit Ausstellung und Produktion: Kleinwallstadt Siemensstraße 4 Tel Werkseigene Verkaufsniederlassung mit Ausstellung: Rödermark/Ober-Roden Albert-Einstein-Straße 26 Tel info@loewe-fenster.de Holen Sie sich Ideen in unseren beiden Ausstellungen an 7Tagendie Woche von 6-22 Uhr* *Außerhalb unserer Bürozeiten keine Beratung,keinVerkauf. 50 Jahre Frauenaktivitäten Dudenhöfer Germania feiert in der Hofreite Rodgau (pul) Gemütlich wie in einer Straußwirtschaft machten es sich die Aktiven der Dudenhöfer Germania in der Hofreite von Wolfgang Walter. Zur Eröffnung am Samstag rief die amtierende Edelholzkönigin Kerstin Wolf zu Weck, Worscht und Woi. Sonntags folgte der Sängerfrühschoppen und am Nachmittag stand Kaffee und Kuchen auf der Speisekarte serviert von den Germania-Ladys und Hopser. Die Edelholzkö- nigin Kerstin Wolf ist seit dem 13. Januar 2018 im Amt. Ihre Einladung ins Wiesbadener Schloss Biebrich hat sie bereits bekommen. Im November wird sie dort mit vielen anderen ehrenamtlichen gekrönten Häuptern vom hessischen Ministerpräsidenten empfangen. Zuvor steht noch ein weiterer großer Termin bei der Germania bevor: Am 21. Oktober feiert der Verein intern mit Gottesdienst und später mit einem Beisammensein im Dudenhö- fer Bürgerhaus 50 Jahre Frauenaktivitäten bei der Germania. Damals war ein großer Erfolg der Männer bei einem Preissingen in Lampertheim der Auslöser für die Damen, sich für gemeinsame Aktivitäten zu entscheiden. So trafen sich die Ladys zum Kegeln bei Hermann Klein in der Linde in der damaligen Babenhäuser Straße. Auf diese schönen Momente wird beim Fest zur 50- Jahr-Feier zurückgeblickt werden.

7 Nr. 37, 13. September Vortrag im Familienzentrum Durch den Dschungel der Pflegeleistungen Rodgau (red) Tipps für die ersten Schritte bei eintretender Pflegebedürftigkeit und einen Überblick über die Leistungen der Pflegekasse vermittelt ein Vortrag am 19. September. Dieses Angebot der städtischen Seniorenberatung, des Familienzentrums und des Pflegestützpunktes des Kreises Offenbach findet von bis Uhr im Rathaus, Hintergasse 15, statt. Der Besuch ist kostenfrei und im Anschluss an der Vortrag besteht Gelegenheit zu einer Kurz- Beratung. Eine Anmeldung ist erwünscht. Ansprechpartnerinnen sind Nicole Höfer, , familienzentrum@rodgau.de und Ann-Katrin Steinbach, , senioren@rod- gau.de. Babysitten in Mütterzentrum lernen Auf Babys aufpassen Rodgau (red) InKooperation mit dem DRK Kreisverband Offenbach lernen angehende Babysitter ab 14 Jahren praxisnah, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Jugendlichen ein Zertifikat. Termine sin am 27. und 28. Oktober, 9 bis 16 Uhr im Mütterzentrum, Martin-Bihn-Straße 11 in Hainhausen. Info und Anmeldung unter Spinnen- und Insekten-Ausstellung Das große Krabbeln im Bürgerhaus Rodgau (red) Riesenspinnen und Insekten werden am Sonntag, 16. September im Bürgerhaus Nieder-Roden Römerstraße 13 zu sehen sein. Giovanni Neigert präsentiert seine Tiere unter dem Titel Insectophobie von 10 bis 18 Uhr. Mit dabei hat er nach eigener Aussage die größte lebende Vogelspinne der Welt. Und gegen die weitverbreitete Spinnenangst gibt es einen Streichelzoo mit Spinnen und Insekten für Jung und Alt. Neigert und sein Team vermitteln Grundkenntnisse über die Tiere und ihren Lebensraum. Zu sehen sind eine Vielzahl von Spinnen von allen Kontinenten, dazu kommen verschiedene Skorpione, Riesentausendfüßler und seltene Insekten wie Käfer, Gottesanbeterinnen, Wandelnde Blätter oder Gespenstheuschrecken. Die Tiere werden in ihren Lebensräumen vorgestellt. Die attraktiv eingerichteten Terrarien und eine passende Soundkulisse schaffen dabei eine besondere Atmosphäre. Diese soll gerade ängstlicheren Menschen helfen, sich den verkannten Insassen zu nähern und sie nicht als bösartige Kreaturen zu sehen. Die detaillierten Beschreibungen von Lebensräumen, Lebensgewohnheiten und Beute jedes einzelnen Tieres runden den Besuch der Ausstellung zu einer kleinen Bildungsreise ins Reich der Gliederfüßer ab. Für Fragen und bei Spinnenphobie stehen Mitarbeiter bereit, die Betroffene persönlich beraten. HEISSERSOMMER SOMMER HEISSE LEASINGANGEBOTE. * BMW118i3-Türer inkl.umweltprämie *** Neuwagen, 100 kw (136 PS), Schwarzuni, Stoff Move Anthrazit/Schwarz, Lederlenkrad mit Multifunktion, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, Connected- Drive Services,IntelligenterNotruf, u.v.m. Fahrzeugpreis: ,00 EUR Leasingsonderzahlung: 2.380,00EUR Laufleistung p.a.: km Laufzeit: 36Monate Effektiver Jahreszins: 3,55 % Sollzinssatzp.a.**: 3,49 % Nettodarlehensbetrag: ,23EUR Gesamtbetrag: 7.024,00 EUR Mtl. Leasingrate: 129,00 EUR Kraftstoffverbrauch:kombiniert 5,9l/100 km, innerorts 7,4 l/100 km, außerorts 5,0 l/100 km; CO2-Emission: kombiniert 134g/km.EnergieeffizienzklasseC. * BMW218i Active Tourer Abb. ähnlich Abb. ähnlich Abb. ähnlich Neuwagen, 103kW(140PS),Schwarz uni, Stoff `Grid`Anthrazit, 16" Leichtmetallräder V-Speiche 471, Multifunktion für Lenkrad, ConnectedDrive Services, Intelligenter Notruf u.v.m. Fahrzeugpreis: ,00EUR Leasingsonderzahlung: 2.380,00EUR Laufleistungp.a.: km Laufzeit: 36Monate EffektiverJahreszins: 3,55% Sollzinssatzp.a.**: 3,49% Nettodarlehensbetrag: ,80EUR Gesamtbetrag: 8.464,00EUR Mtl. Leasingrate: 169,00 EUR Kraftstoffverbrauch:kombiniert 5,8l/100 km, innerorts 7,3 l/100 km, außerorts 4,9 l/100 km; CO2-Emission: kombiniert 132g/km. EnergieeffizienzklasseB. * BMW X1 sdrive18d inkl. Umweltprämie *** Neuwagen,103 kw (140 PS), Schwarzuni, Stoff `Grid`Anthrazit, 17" Leichtmetallräder V-Speiche 560, Multifunktion für Lenkrad, ConnectedDrive Services, Intelligenter Notrufu.v.m. Fahrzeugpreis: ,00EUR Leasingsonderzahlung: 2.380,00EUR Laufleistungp.a.: km Laufzeit: 36Monate Effektiver Jahreszins: 3,55% Sollzinssatzp.a.**: 3,49% Nettodarlehensbetrag: ,51 EUR Gesamtbetrag: ,00 EUR Mtl. Leasingrate: 229,00 EUR Kraftstoffverbrauch:kombiniert 5,8l/100 km, innerorts 6,9 l/100 km, außerorts 5,1 l/100 km; CO2-Emission: kombiniert 132g/km. EnergieeffizienzklasseB. *Ein unverbindliches Leasingbeispiel derbmw BankGmbH, Heidemannstraße164,80930 München. Alle Preiseinkl. 19 %MwSt.; zzgl. WINTERStart-Package in Höhevon 815,00 EUR; Stand09/2018.Ist derleasingnehmer Verbraucher,besteht nachvertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht.Nachden Leasingbedingungen besteht dieverpflichtung,für dasfahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Angebot gültig beikaufvertragsabschluss bis und Zulassung bis Es handelt sich um ein Leasingbeispiel, welches jederzeit individuell abgeändert werden kann. Hinweis: Die Leasingsonderzahlungfür das Angebotdes BMW118i3-Türer und desbmw X1 sdrive18d entsprichtder Umweltprämie bzw. kannauch bar oder in Form einer Inzahlungnahme abgedeckt werden. Keine Barauszahlung und Kombination mit anderen Angeboten möglich. Fahrzeugabbildung istfarbabweichendund zeigtweitestgehendsonderausstattung. Irrtümer,Druckfehler,Zwischenverkauf und Änderungenvorbehalten. **Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. ***Die BMW Umweltprämie in Höhe von EUR 2.000,00 bezieht sich auf den Verkauf eines BMW Neufahrzeugs mit max. 130g CO2/km (kombiniert) gem. NEFZ und der Inzahlungnahme eines Diesel-Gebrauchtfahrzeugs mit Euro-5-Abgasnorm oder älter. Das in Zahlung genommene Gebrauchtfahrzeug, muss auf den Käufer in Deutschland seit mindestens 12 Monaten zugelassen sein. Weitere Informationen unterwww.bmw.de. Die Angaben zu Strom-/Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Effizienzklassen gelten inabhängigkeit vom gewählten Reifen-/Rädersatz. Abbildungen zeigensonderausstattungen. Sonderausstattungen können diesewerte erhöhen. Die angegebenen Wertewurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren(lt.Pkw-EnVKV in der jeweilsgeltendenfassung)ermittelt. Autohaus Winter GmbH &Co. KG Firmensitz Dieselstraße 63-65, Mühlheim /Main Carl-Zeiss-Straße 8, Rödermark Dieselstraße 14, Hainburg Neues Angebot der Stadt Rodgau Erstmals gibt es ein Abo fürs Kindertheater Rodgau (red) Es gibt Neuigkeiten aus der Agentur für Kultur, Sport und Ehrenamt. Für die Kultursaison 2018/19 wird erstmals ein Kindertheater- Abonnement angeboten. Das Abo beinhaltet die drei Vorstellungen, Pippi plündert dem Weihnachtsbaum am 24. November, Der Rattenfänger von Ha- meln am 13. Januar sowie Ritter Rost und das Gespenst am 7. April. Alle Veranstaltungen finden im Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstraße 15 statt. Das Abonnement kostet 17 Euro (statt 21 Euro im Einzelverkauf). Plätze für die Kinder, die alleine sitzen können und wollen, werden in den Reihen eins bis vier reserviert. Die Erwachsenen haben freie Platzwahl ab Reihe fünf. Das Abonnement verlängert sich automatisch. Nähere Informationen gibt s bei Silke Ott in der Agentur für Kultur, Sport und Ehrenamt unter oder in der Alten Apotheke, Eingang Ludwigstraße. Handballjugend der SG Hainhausen auf Tour: Die Jugendlichen verbrachten ein Wochenende in der Jugendherberge in Wetzlar. Am Samstag wanderten die Sportler zum Kletterwald und verbrachten den Vormittag mit viel Spaß und Spannung. Nach dem Mittagessen ging es dann zu einer Stadtrallye in die Wetzlarer Innenstadt. Mit viel Spaß testeten die Gruppen unter anderem, aus welcher Höhe man ein rohes Ei fallen lassen kann, ohne dass es kaputt geht. Am Abend wurden die Sieger der Rallye geehrt und der Abend endete mit viel Spaß, basteln, feiern und geselligem Beisammensein. Am letzten Tag eroberten die Jugendlichen das Bergwerk Grube Fortuna. Mit einer Bahn wurden sie auf die 150 Metersohle des Bergwerks gefahren und bekamen anschaulich vermittelt, wie hart die Bergwerksarbeit war. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto wurde die Heimreise angetreten. Foto: p Zwei Buchpräsentationen im Schiller-Haus Lyrik-Lesung mit Musik Rödermark (red) Iranische, bosnische und deutsche Lyriker zu Gast: Ein besonderer Abend mit den schönen Künsten Poesie und Musik erwartet die Besucher am Samstag, 15. September, ab 19 Uhr im Schiller-Haus in Urberach in der Schillerstraße. Zunächst stellen die in Iran geborene und heute in Köln lebende Schriftstellerin Nahid Ensafpour und der deutsche Schriftsteller Peter Völker (Gründau) ihren gemeinsamen Lyrikband Sonnentanz und Nachtschatten vor. Es ist nach der internationalen Premiere in Hainburg bei Wien und der deutschen in Leipzig nun- lebnis, über hohe Konventionsschranken hinmehr die hessische Erstlesung. Danach präsentiert Ljubica Perkman aus Rodgau ihren Gedichte-Sammelband Farben des Lebens, der vor wenigen Monaten anlässlich ihres 70. Geburtstages erschienen ist und ebenfalls in Hainburg und Leipzig vorgetragen wurde. Die Lesung wird musikalisch untermalt von Niklas Kutschera mit Saxophon. Moderiert wird das dialogische Kunstprojekt von Dr. Jochen Schick aus Rödermark. Die Lesung findet unter dem Dach des Weltschriftstellerverbandes Liceo Poetico de Benidorm statt, in dem die drei Dichter Mitglied sind. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Für alle Menschen und die Natur: Brücken wollen wir bauen. Hinter ihnen tun sich neue Wege auf von welcher Seite du sie auch betrittst. Diese Widmung haben Ensafpour und Völker ihrem Lyrikband vorangestellt. Beide Schriftsteller haben die gemeinsame Herausgabe gewählt, weil sie der festen Überzeugung sind, dass Poesie Grenzen überwinden kann, sagt Ensafpour. Für Völker ist es ein überraschendes Er- weg, den gemeinsamen literarischen Weg und die alltägliche kreative Menschlichkeit zu finden. In einer mittellosen, ungeduldigen Zeit und der Leere des modernen Lebens, gibt es eine reichhaltige Fülle von interessanten Themen für Autoren wie Ljubica Perkman. Sie ist eine Autorenpersönlichkeit mit Temperament und starken Gefühlen, mit Treffsicherheit in der Melodie und einer Leichtigkeit im Wortverständnis. Beide Bücher sind im Engelsdorfer Verlag in Leipzig erschienen und im Buchhandel erhältlich. SAISONSTART HERBST WINTER 2018 HOSENWOCHEN 14. bis 29. September 2018 Liebe Kundin,lieber Kunde, wir laden Sie herzlich ein: Sie erhalten EUR 8,00 Nachlass beim Kauf jeder Damen- und Herrenhose. aubi-genuss-tage mit LaPiazza aus Großostheim. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr aubi Fashionteam Aschaffenburger Str Großostheim facebook.com/aubigo Öffnungszeiten Mo Mi 9:30 18:00Uhr Do /Fr 9:30 18:30 Uhr Sa 9:30 18:00 Uhr 8, EURO NACHLASS AUF ALLE HOSEN!

8 8 Nr. 37, 13. September 2018 Wieder erster Preis für Schüler der FMR Jan Iser gewinnt beim Landeswettbewerb Jugend jazzt In der letzten Sommerferienwoche waren die Pfadfinder der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark zusammen mit Pfadfindern aus anderen Orten auf dem Regionallager (RELA). Das Lager fand in Ramstein, direkt neben einer amerikanischen Airbase, statt. Jeden Tag sprachen die Pfadfinder in Kleingruppen über den christlichen Glauben. Das erste Ausflugsziel war das nah gelegene Freibad, dort wurde geschwommen, sich abgekühlt, gerutscht und entspannt. Als die Pfadfinder wieder im Camp waren gab es leckeres selbst gemachtes Essen und eine Nachtwanderung. Da wegen der Trockenheit andere Lagerfeuerregeln galten, musste es immer gut abgesichert werden und man freute sich über jeden Regenguss. In der Woche gab es außerdem noch Geländespiele, eine Wanderung, Workshops einen bunten Abend und noch vieles mehr...ein besonderes Highlight war als die Pfadfinder zusammen mit einem Physiker Planeten am Himmel beobachteten. Man konnte mit bloßem Auge Venus, Mars, Jupiter und Saturn sehen. Foto: p Kreis Offenbach sucht Pflegeeltern Wer hat Platz für weiteres Kind? Kreis Offenbach (red) Wer Spaß und Freude am Umgang und Zusammenleben mit Kindern hat, sie ermutigen und ihnen Geborgenheit geben kann und darüber hinaus in seiner Familie noch genug Platz für ein weiteres Kind hat, sollte sich folgenden Termin vormerken: Für den kommenden Mittwoch, 19. September lädt der Kreis Offenbach von Partnerschaft Rodgau Nieder Roden-Puiseaux Franzosen und Deutsche gemeinsam unterwegs Rodgau (red) Ein abwechslungsreiches deutsch-französisches Zusammentreffen durften Jugendliche beider Länder auch in diesem Jahr wieder erleben. Nach Ankunft und Eingewöhnung in die Familien am Wochenende, ging es am Montag, 23. Juli, gemeinsam in eine Jugendherberge in der Nähe von Fulda. Gleich am ersten Tag wurde ein Backhaus besucht und Brot, Pizza, Johannisbeerenkuchen und Plätzchen gebacken das Biosphärenreservat Rhön mit einer Wanderung durch das Rote Moor und die Kaskadenschlucht; gemütliches Beisammensein am Abend auf dem Gelände der Jugendherberge, eine Nachtwanderung und Lagerfeuer mit Stockbrotbacken. Für den dritten Tag stand eine Besichtigung des Fuldaer Doms auf dem Programm, mit anschließendem Picknick im Schlossgarten und einer kleinen Shoppingtour durch die City. Der Donnerstagvormittag selbstverständlich wurde am Badesee verbracht unter anderem mit Beachvolleyballspielen. Und abends gab es ein Pétanque-Mini-Turnier beim und auch gemeinsam mit großem Genuss verzehrt. Zu den weiteren Aktivitäten zählte ein Tages-Ausflug in 18 bis 20 Uhr in den Raum Usak im Kreishaus in der Werner-Hilpert-Straße 1 in Dietzenbach, zu einem Informationsabend mit dem Thema Ich suche Pflegeeltern Manche Kinder brauchen ein neues Zuhause ein. Potentielle Pflegeltern können sich den Angaben zufolge dann aus erster Hand über zwei unterschiedliche Modelle der Pflegeelternschaft - die Vollzeitpflege auf Dauer sowie die zeitlich befristete Bereitschaftspflege - informieren. Pflegeeltern müssen vom Anforderungsprofil her bereit sein, mit dem Fachdienst Jugend und Familie, aber auch mit den leiblichen Eltern im Interesse des Kindes zusammenzuarbeiten, schreibt die Kreisverwaltung in einer Bouleverein in Jügesheim. Am vorletzten Tag konnten sich die Jugendlichen ein Bild von der Ronneburg machen mit Führung in zwei Gruppen. Außerdem erhielten sie Einblick in die Waffenkunde der damaligen Zeit und durften sich im Bogenschießen versuchen. Am Samstag fand das traditionelle Abschiedsfest an der Gänsbrüh statt. Die Rückreise wurde am Sonntag angetreten wie immer mit Vorfreude auf das Treffen in Frankreich im kommenden Jahr. Weitere Informationen unter Pressemitteilung. Sie sollten daher Verständnis für die Nöte und Lebensumstände anderer mitbringen. Gut wäre es zudem, wenn die künftigen Väter und Mütter bereits die Erfahrung gemacht haben, dass Krisen mit zu einer Beziehung und zum Alltag überhaupt gehören. Pflegeltern sollten daher im Leben stehen und belastbar sein. Wer sich angesprochen fühle, könne sich zudem montags bis freitags jeweils von neun bis zwölf Uhr unter an den Pflegekinderdienst des Kreises Offenbach wenden. Dort könne man sich auch zu der eingangs erwähnten Veranstaltung anmelden. Weitere Informationen gibt es unter Stockbrotbacken am Lagerfeuer kommt bei Jugendlichen immer sehr gut an. Foto: p Rodgau (red) Der Rodgauer Schlagzeuger Jan Iser ist seit vielen Jahren Schüler der Freien Musikschule Rodgau und wird von Michael Hoffmann unterrichtet. Zu seinen zahlreichen Erfolgen und Auszeichnungen kommt jüngst ein erster Preis beim Landeswettbewerb Jugend jazzt hinzu, den er mit seiner Combo Count Spacey erzielte. Das vielversprechende Quintett setzt sich aus Musikern des Landesjugendjazzorchesters Hessen zusammen, darunter auch der Gitarrist Niko Huber und der Tenorsaxofonist Darius Blair, die man, wie Jan, auch von der Rodgauer Jazzband Die Mayers Homepage-Formular Tischvergabe für XXL-Flohmarkt Rodgau (red) Der Verein Starke Hilfe organisiert den XXL-Flohmarkt für Kleidung in großen Größen im Bürgerhaus Nieder-Roden. Er findet zweimal jährlich statt, das nächste Mal am 7. Oktober. Die Tischvergabe findet statt am 16. September. Die Anmeldung läuft kennt. Von Seiten der Jury gab es für ihre Darbietung einen ersten Preis mit voller Punktzahl und viel Lob. Besonders das hohe Niveau, auf dem die Formation bereits spielt, obwohl sie erst vor zwei Monaten gegründet wurde, wurde erwähnt. Auch der gut an den Raum angepasste Bandsound, was auf das dynamisch hervorragende Spiel des Schlagzeugers zurückzuführen war, hat gut gefallen. Als Nächstes steht der Bundeswettbewerb an, zu dem Jan mit seiner Combo im Mai 2019 fährt. Die FMR und sein Lehrer Michael Hoffmann gratulieren Jan und der Combo. über die Webseite Dort wird am 16. September um 8.30 Uhr das Anmeldeformular freigeschaltet. Es gibt Plätze für 75 Verkäuferinnen. Alle weiteren Infos gibt es auf der Webseite oder telefonisch unter (Scheddin). Anmeldung erforderlich Ein Tag im Naturpark Hoher Vogelsberg Rodgau (red) Am Sonntag, 16. September, bietet der Wanderclub Edelweiß Dudenhofen seinen Mitgliedern und Gästen einen Tag im Naturpark Hoher Vogelsberg. Zunächst wird das Vulcaneum in Schotten besucht, Eintritt mit Führung ca. acht Euro. Die Ausstellung ist sehr interessant und wurde erst im Herbst 2017 eröffnet. Danach fährt die Gruppe auf den Hoherodskopf, dort ist eine Rundwanderung möglich, wer nicht laufen will, genießt die Aussicht und Gastronomie. Der Abschluss ist am Gederner See, eine Umwan- derung ist möglich, spazieren gehen und Kaffee trinken auch. Die Tour bietet für jeden etwas, wer wandern möchte, kann dies tun, relaxen und frische Luft genießen geht selbst mit dem Rollator. Fahrpreis Mitglieder 15 Euro, Gäste 18 Euro. Abfahrt ist um 8.45 Uhr an der K & S Seniorenresidenz in Nieder-Roden, um 8.50 Uhr am Alten Rathaus Dudenhofen, um 9 Uhr an der Rodgau Passage Jügesheim, um 9.05 Uhr am Bürgerhaus Weiskirchen. Infos und Anmeldung bei Marion Zeh, Maximal-Programm im September Von melodischem Rock n Roll über Jazz bis zur Weltmusik Rodgau (red) Nach der Sommerpause startet die Maximal Kulturinitiative mit einem kontrastreichen Programm. Am Freitag, 14. September, präsentieren die Can-Gurus einen abwechslungsreichen Mix aus Rock, Folk und Weltmusik. Das Grundrezept: mehrere Becher Schlagzeug, ein Pfund Bass werden wohldosiert mit Gitarre angereichert und nach Geschmack variiert mit Mandoline oder Hawai- Gitarre. Mit einem kräftigen Schuss Geige wird das ganze abgeschmeckt mit internationalen Sounds und einem kräftigen Schluck angelsächsischem Folkrock. Mit Charme, Humor und Esprit präsentiert Claudia Langolf am Freitag, 21. September, Schlager und Chansons aus goldenen Zeiten. Begleitet von Holger Schütz (piano) und Matthias Rüdiger (sax) schlüpft sie in verschiedene Charaktere und tanzt auch mal aus der Reihe. In ihren Texten zeigt Claudia Langolf als Lotte die Zähne und geht gezielt ans Eingemachte. Michael Sagmeister und Antonella D Orio sind am Samstag, 22. September, live auf der Maximal-Bühne zu erleben. Sagmeister zählt zu den renommiertesten Fusion-Gitarrristen weltweit und gilt als einer der führenden zeitgenössischen Musiker seines Genres. Auf seiner Jubiläumstour 2018 begleitet ihn die aus Palermo stammende Vocalistin Antonella D Orio. Mit ihr zusammen unternimmt er eine musikalische Reise durch die Welt der Musik und stellt sein neuestes Album Power of resistance vor. Am Mittwoch, 26. September, eröffnet das Jazzkollektur-Trio aus Groß- Umstadt die Jazz Session im Maximal. Zum Repertoire von Dietrich Klos (sax), Karsten Gollnow (git) und Ferdinand Reiff (b) gehören überraschend gestaltete Standards, aber auch Songs von Pat Metheny und John Scofield. Ab etwa 21 Uhr steht die Bühne Musikern und -musikerinnen mit Jazz-Erfahrung zur Verfügung. Bei der Jazz Session ist für Musiker und Gäste freier Eintritt. Bereits im fünften Jahr rätseln die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Rodgau-Rätsel-Runde in der Maximal-Variante des angelsächsichen Pub-Quiz um die Wette. Am Freitag, 28. September, ist es wieder so weit. Tischmannschaften mit bis zu fünf Personen grübeln um die Wette. Alltägliches, ausgefallenes oder aktuelles Wissen gilt es mit Teamgeist zu erraten. Die Fragerunden reichen von Auto- Rücklichtern über Hexen bis zu Science Fiction Helden. Kurzweiliger und unterhaltsamer lässt sich ein Kneipenabend kaum gestalten. Die Quizrunden sind schnell ausgebucht. Neueinsteiger können sich über pubquiz@maximalrodgau.de auf die Nachrückerliste setzen lassen.

9 -Anzeige- SONNTAG GROSSES GRILLEVENT 11 UHR GRILLEVENTMIT GRILLMEISTER OLIVER SCHRÖBEL HIGHLIGHTS VORSTELLUNGDES NEUEN TOYOTA AYGO MIT LEIDENSCHAFT UND RAFFINESSE DIEGRILLMEISTERAUS HESSEN. Sie beherrschen ihr Hobby meisterhaft. Drei Jahre hintereinander haben Sandra und Oliver Schröbel und ihr Team den Titel bei den Hessischen Grillmeisterschaften gewonnen. Außerdem wurden sie 2016 Deutsche Vizegrillmeister der Amateure und sie stellen Grillgewürzmischungen her. Wer wenn nicht sie? Schon von Kindesbeinen an haben Sandra und Oliver ein Faible fürs Grillen. Olivers Leidenschaft für diese Outdooraktivität wurde während seiner Lehre als Winzer geweckt.,,durch die viele Arbeit im Weinberg wurde sehr oft draußen gegessen, erinnert er sich,,,und wenn es ums Grillen ging, war ich immer ganz vorn mit dabei. Oliver grillt für alle Besucher und gibt Tipps rund um das Grillen. 19 UHR EINTRITT FREI! ACHTUNGNUR BEGRENZTE ZUSCHAUERKAPAZITÄT, FRÜHZEITIGES ERSCHEINEN ISTWICHTIG! TEAM DEUTSCHLAND MODELLE MITATTRAKTIVENPREISVORTEILEN HYBRID PROBEFAHRTEN ESSEN &GETRÄNKE COCKTAILBAR IM ANSCHLUSS AN BERHANE, MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG DURCH DJ UWEFRITZSCHE Der neue AYGO. Alle Infos auf toyota.de/aygo-just-go AVGO x-play connect, 1,0-l-VVT-i 53 kw (72 PS), 5-Gang Schaltgetriebe, Kraft stoff verbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 4,9/3,6/4,1 l/100 km, C02-Emissionen kombiniert 93 g/km. Abb. zeigt Sonderausstattung. *Die AYGOJust-Go-Telematics-Kfz-Versicherung(Haftf pflichtundvollkasko):einangebotdestoyotaversicherungsdienstes,ndl. für Deutschland (Risikoträger Aioi Nissay Dowa lnsurance Company of Europe Ltd., Niederlassung Deutschland, Carl-Zeiss-Ring 25, lsmaning), 0,00 monatliche Versicherungsprämie (Laufzeit: 36 Monate), Versicherungsnehmer und jüngster Nutzer ab 23 Jahren, Tarif Komfort bei überwiegend privater Nutzung, VK 500,00 /TK 150,00, nur bei Nutzung des kostenlos zur Verfügung gestellten telematischen Gerätes in Verbindung mit der regelmäßigen Nutzung der dazugehörigen Anwendung (App) zur Aufzeichnung von Fahrten, nur in Verbindung mit einem Just-GoFinanzierungsvertrag (Laufzeit 36 Monate) der Toyota Kreditbank GmbH. **Das Just-Go-Finanzierungsangebot 1 für den AYGO x-play connect: Fahrzeugpreis 2 : ,00, abzgl. Aktionsrabatt: 180,00, Anzahlung: 3.323,22, einmalige Schlussrate: 6.495,00, Nettodarlehensbetrag: 9.486,78, Gesamtbetrag: 9.960,00, Vertragslaufzeit: 36Monate, gebundener Sollzins:1,97 %, eff ektiver Jahreszins: 1,99%, 35 mtl. Raten à99,00. 1 Ein unverbindliches Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, Köln. Nur beiteilnehmenden Toyota Vertragshändlern. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum Das Finanzierungsangebot entspricht dem Beispiel nach 6aAbs. 4PAngV. 2 Unverbindliche Preisempfehlung der Toyota Deutschland GmbH, Toyota-Allee 2, Köln, per Juni 2018, inkl. MwSt., zzgl. Überführung. 3 Abbildung zeigt AYGO x-play connect. Smartphone-lntegration serienmäßig. Individuelle Preise und Finanzangebote erhalten Sie bei uns. Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter BERHANE BERHANE HELDEN SIND IMMERUNTERWEGS. SAMSTAG LIVE VOR ORT Berhane Berhane rockte zweimal die SAP Arena bei seinem Kurzauftritt als Gast von Bülent Ceylan. Bülent war begeistert: Der Typ ist so geil! Jetzt geht Berhane Berhane mit seinem ersten Soloprogramm auf Tour. Helden sind immer unterwegs! klärt die großen Fragen unserer Zeit: Wo kommen wir her?, Wo gehen wir hin? und Kann ich da auch mit Kreditkarte zahlen? Als Berhane mit 6 Jahren nach Deutschland kam, hatte er praktisch nichts, nicht einmal einen Nachnamen. Den bekam er erst in Deutschland zusammen mit seinem Pass. Doch dann endete die Gastfreundschaft auch schon wieder und er musste in einer Stadt aufwachsen, die nur die ganz Harten überleben: Heidelberg. Aber seine Einbürgerung hat noch eine viel schrecklichere Nebenwirkung: seit er Deutscher ist, hat er Angst um sein neues Volk. Und die Besuche in den deutschen Discos bestätigen ihn: ein Volk, dass sich auf der Tanzfläche so dämlich anstellt, wird auf jeden Fall aussterben. Aber Berhane bringt die Bewegung und Erleuchtung. Denn Berhane Berhane ist das neue Licht auf Deutschlands Comedybühnen. Klug, witzig und er kann auch noch verdammt gut tanzen.

10 10 Nr. 37, 13. September 2018 Autogenes Training bei JSK Karten für Polyhymnia-Konzert Auf hoher See und im sicheren Hafen Rodgau (red) Meilen weg, irgendwo in einem Hafen auf der Welt. Die Polyhymnia Chöre unter der Leitung von Gottfried Kärner nehmen Kurs auf Nord und lichten mit Moderator Jürgen K. Groh den Anker. Das Bürgerhaus NiederRoden verwandelt sich am 29. und 30. September in eine Hafenwelt. Das Publikum erwartet weltbekannte Melodien zum Mitsummen oder Mitsingen, die für beste Laune sorgen werden. Shanties und Lieder von der Seefahrt und vom Leben der Seeleute an Bord ihrer Schiffe und im Hafen werden im Bürgerhaus Nieder-Roden dargeboten. Bekannte Lieder von Freddy Quinn oder Santiano sind auch dabei. Es geht um blutrünstige Piraten, ewig durstige, heruntergekommene Seeleute, die schöne Isabella in einer Seeräuber-Moritat, die Liebe der Matrosen, eine Ballade über die Geschichte von Kolumbus... Hein, Fiete und Kuddel spinnen Seemannsgarn, der Chor singt eine Geschichte über Fischkinder. Karten im Vorverkauf für 15 Euro gibt es ab sofort bei allen Sängerinnen und Sängern und unter und an der Abendkasse für 18 Euro. Am Samstag, 29. September, beginnt das Konzert um 19 Uhr, am Sonntag, 30. September, um 17 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vorher. Was, wenn ein Pinguin am Südpol aus seinem Ei schlüpft und plötzlich sagt, es sei ihm zu kalt? Außerdem er wolle lieber nach Hawaii? Dann handelt es sich vielleicht um den Pinguin aus dem Kindermusical, das die Rejoice Kids und Teens am Sonntag in Rödermark aufgeführt haben. Der Pinguin in diesem Stück ist auch sonst ganz anders als seine Freunde in der Pinguin-Schule. Die haben alle nur Zahlen statt Namen. Doch der neugierige Kleine heißt Paul. Er hat außerdem keine Lust auf Ich sehe was, was du nicht siehst, denn die anderen sehen alles immer grau und er findet die Sonne eindeutig gelb und nicht grau. Gerade im rechten Moment hört Paul, dass im Zoo Tiere zu Künstlern werden. Dort angekommen, ist er allerdings schockiert. Die Pinguine sind zwar wie er, aber spielen den ganzen Tag, sie seien wie die am Südpol. Der kleine Paul bringt frischen Wind in die Truppe und zieht dann aber weiter, denn eigentlich träumt er von Hawaii, wo er auch schließlich glücklich wird. Glücklich waren dann auch die Kids und Teens auf der Bühne des KSV Vereinsheims. Vom Publikum gab es deshalb viel Applaus am Ende des Musicals. Seit Mai liefen die Proben, die von Katja Berker und Diana Schlapp angeleitet wurden. Das Musical, das übrigens den Titel Paul Pinguin will s wissen. Vom Pol zum Pool trägt, und von Gerhard A. Meyer und Gerhard Weiler stammt, sorgte sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen für viele Lacher. Text/Bild: zsb Für Jugendliche ab elf Jahren Jugendtheater des JSK führt erstes Stück auf Rodgau (red) Alexandra will die Weltherrschaft, Misa ein Star werden. George dreht krumme Dinger und Lucy treibt Sport, wann immer es geht. Erdinan liebt Schuhe, Elja das Shoppen. Und alle mobben Manuela. 14 lautet der Titel des Theaterstücks, um das es sich hier dreht und, dass das neu gegründete JSK-Jugendtheater Ensemble auf die Bühne bringt. 14 das sind 14 Szenen von Jugendlichen um die 14. Autor Volker Zill zeigt in dem 2014 uraufgeführten Stück für Jugendliche ab elf Jahren die unterschiedlichen Sehnsüchte, Sorgen und Nöte, aber auch die Träume ganz normaler Jugendlicher. Es handelt von Lebenskrisen, von Ausgrenzung und Zwängen, aber auch von Erfolgserlebnissen. Und ein Thema, das für viele heutzutage wohl alltäglich ist, zieht sich von Anfang bis Ende durch das Stück: Mobbing. Den Jugendlichen war es sehr wichtig, ein Stück über Mobbing zu machen, erzählt Regisseurin Franziska Langer. Das ist ein Thema, das alle ganz offensichtlich beschäftigt. Die 25-jährige freiberufliche Schauspielerin hat im September letzten Jahres die künstlerische Leitung des Jugendtheater-Ensembles übernommen. Stückfindung, Sprachtraining und Improvisationen standen in den ersten vier Monaten auf dem Programm. Danach ging es mit Leseproben und der Rollenverteilung weiter. Die Kinder konnten selbst Wünsche äußern, welche Rolle sie gerne übernehmen wollen. Und das ging auch erstaunlich gut auf, erinnert sich Lan- ger, die ursprünglich selbst aus Rodgau kommt und hier im Jahr 2008 den Kulturförderpreis der Stadt Rodgau erhalten hat. Seit März trainiert sie die 11- bis 15-Jährigen einmal wöchentlich. Mittlerweile hat die heiße Phase begonnen, immerhin tritt die 15köpfige Truppe Ende September in der Aula der Georg-Büchner-Schule auf. Dann zeigen die zwölf Mädchen und drei Jungs auch, warum Layla ihre Querflöte hasst und Maja nie heiraten möchte, warum Hannah kotzt und Janine nichts zu Ende bringt. Aber auch, warum Jessica so krass drauf ist, was Viktors Leidenschaft ist und wieso Ronja einfach nur in Ruhe gelassen werden will. Auf der Bühne zu sehen sind: Julia Bauer, Leia Bucci, Lars Jonas Füssel, Laura Keckeis, Kaylah Kottmeier, Annalena Kroese, Nina Lilla, Emily Fiona Schmidt, Lea-Sophie Schmidt, Aileen Schmitt, Max Schmitz, Yanic Schneider, Christina Slemer, Isabel Weiß, Rebecca Wittbold. Finanziell unterstützt wird die Jugendtheatergruppe von En Haufe Leut, Bühnentechnik übernimmt die Truppe unter der Leitung von Julien Grimm. Claudia Wenhardt kümmert sich um die organisatorischen Belange. Aufführungstermine sind: Samstag, 22. September, und Sonntag, 23. September, jeweils 15 Uhr in der Aula der Georg-BüchnerSchule, Lange Straße in Jügesheim. Karten gibt es im Vorverkauf im Latte Macchiato zum Preis von sieben Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder bis 14 Jahren. Rodgau (red) Mit autogenem Training gesundheitliche Störungen abbauen, vorbeugen und die körpereigene Selbstheilungskräfte wieder aktivieren. Hierbei handelt es sich um Übungen zur Selbstentspannung. Die Teilnehmer lernen, die innere Ruhe und Ausgeglichenheit wieder herzustellen, die durch Belastungen, Stress und anhaltende muskuläre Spannungszustände entstanden sind. Am Dienstag, 16. Oktober, startet ein neuer Kurs des JSK Rodgau. Dieser findet immer dienstags von bis Uhr im katholischen Kindergarten Lange Straße unter der Leitung von Hannelore Dittrich statt. Anmeldungen sind über die Geschäftsstelle zwingend erforderlich unter oder per info@jskrodgau.de. TG Nieder-Roden lädt ein Wandern im Spessart Frauen spielen Rommé Rodgau (red) Die TG Nieder-Roden lädt ein zur Wanderung am Sonntag, 16. September. Start ist um 9 Uhr am Parkplatz des Netto-Marktes, Frankfurter Straße. Die von Wilhelm Senske geleitete Wanderung, führt in den Spessart bei Aschaffen- Rodgau (red) Am 20. September beginnt die neue Rommé-Spielsaison beim Verein Frauen treffen Frauen. Gespielt wird ab Uhr in der Gartenstraße 22 in Jügesheim. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitmachen kostet zwei Euro. burg. Die Strecke ab Johannesberg ist 14 Kilometer lang und hat 300 Meter Höhenunterschiede. Die Wanderung endet mit einer gemeinsamen Schlussrast. Gäste sind herzlich eingeladen. Gäste sind herzlich willkommen.. Gelebte Integration im Schwimmverein Stipendium für Chris Popii vom VFS Rödermark (red) Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Dieburg fördert Kinder und Jugendliche, die über ein besonderes Leistungsvermögen, hohe Intelligenz oder eine besondere Begabung verfügen durch die Vergabe von Stipendien. Gefördert wird in den Bereichen Kunst, Sport, Naturwissenschaften und Sprachen. Am 6. September fand die Übergabe der Stipendien in der Sparkassenhauptstelle in Groß-Umstadt statt. In diesem Jahr erhielt Chris Popii vom VFS Rödermark wie im letzten Jahr ein solches Stipendium. Damit wird auch die gelungene Integration der Familie Popii unterstützt. Familie Popii ist erst 2012 aus Rumänien nach Deutschland gekommen. Motivation war der Wunsch, für die beiden Söhne Chris und Erik gute Ausbildungs- und Lebensperspektiven zu ermöglichen. Das gelingt ausgezeichnet. Beide Söhne zeigen hervorragende schulische Leistungen und Chris ist seit 2014 mit großem Erfolg beim VFS Rödermark aktiv. Durch Chris Sport wird die Familie finanziell stark belastet. Schwimmen ist eine Sportart, die für die Aktiven mit enormem Trainingsaufwand, für die Familien aber auch mit hohen Kosten für Wettkämpfe, Trainingsfahrten, Trai- Klaus Peter Schellhaas (Landrat des Kreises Darmstadt-Dieburg), Chris Popii, Markus Euler (stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Dieburg). Foto: p ningslager und Sportkleidung verbunden ist. Bereits 2017 gehörte Chris Popii zu den 15 besten Brustschwimmern seines Jahrgangs in Deutschland. Mit für den Schwimmsport wenig Trainingsaufwand (fünf Tage mit ca. zwölf Stunden insgesamt wöchentlich) wurde Popii im Dezember 2017 hessischer Jahrgangsmeister über 100 Meter Brust und Lagen. Weitere vier Medaillen erschwamm er. Bei den Süddeutschen Meisterschaften 2018 war er mehrmals unter den ersten fünf. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschafften erreichte er mehrfach das Finale und wurde Fünfter über 100 Meter Brust, Seibeter über 200 Meter Lagen. Bei den Hessischen Meisterschaften gewann Chris Popii sechs Mal Gold und je einmal Silber und Bronze ein Ergebnis, das noch kein Rödermarker Schwimmer vor ihm erreichte. Um ihm die Möglichkeit zu geben, seine sportliche Entwicklung entsprechend seiner Möglichkeiten voranzutreiben, wird er jetzt durch die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Dieburg unterstützt.

11 Nr. 37, 13. September Stadtumbau Dudenhofen: Bürger-Ideen werden in Projektwerkstatt konkretisiert Parken und Bürgerhaus Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz war Thema bei der Jungen Union. Professor Peukert referierte. Foto: p Thema Netzwerkdurchsetzungsgesetz Vortrag bei Junger Union gut besucht Rodgau (red) Am 23. August referierte Prof. Alexander Peukert von der Goethe Universität (Frankfurt) im Kolleg des Bürgerhauses Dudenhofen beim JU- Talk der Jungen Union Rodgau über das Thema: Netzwerkdurchsetzungsgesetz das Ende der Meinungsfreiheit?. Klar, fundiert und mit einer großen Inspirationskraft sprach er darüber, wie die Meinungsfreiheit in unserem Grundgesetz verankert ist, was das Netz DG überhaupt ist und warum es zwar nicht das Ende der Meinungsfreiheit bedeutet, dennoch aber einer Verbesserung bedarf. Abschließend gab es eine Diskussionsrunde, in der das Publikum seine Erfah- rungen mit dem Netz DG teilen konnte und Fragen beantwortet wurden. Die Junge Union Rodgau zieht ein positives Fazit: Ich möchte mich zum einen bei Prof. Peukert für seine kritischen Reflexionen und seinen großartigen Vortrag zu diesem Thema bedanken. Unser Ziel dieser Veranstaltung war es über Parteigrenzen hinweg mit der Unterstützung eines Fachmannes zu informieren und zum Nachdenken anzuregen. Das haben wir erreicht. Zum anderen bedanke ich mich bei allen anwesenden Personen, die zu einem Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, so Joachim Fuhr, Vorsitzender der Jungen Union Rodgau. Rodgau (red) Mit einem Stadtspaziergang und einer Leitbildwerkstatt hatte die Bürgerbeteiligung zum geplanten Stadtumbau in Rodgau-Dudenhofen begonnen. Vor wenigen Tagen stand mit der Projektwerkstatt der nächste Schritt auf dem Weg zur Erstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) auf dem Programm. Rund 100 Bürger nahmen das Angebot von Stadtverwaltung und Projekt-Stadt wahr, mit den Planern ins Gespräch zu kommen. Sie äußerten Lob und Kritik, brachten neue Vorschläge zur Verschönerung des Stadtteils ein und bewerteten die Vorhaben nach deren Wichtigkeit. Der Leiter des für den Prozess zuständigen Fachdienstes, Peter Kämmerling, zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Abends. Die Bürger haben die Gelegenheit, sich für die Zukunft ihres Stadtteils einzusetzen, sehr rege genutzt. Ich bin zuversichtlich, dass es uns auch dank dieses Engagements gemeinsam gelingen wird, die entsprechenden Weichen zu stellen und Dudenhofen fit für die Zukunft zu machen. Großes Interesse: Die Bürger des Rodgauer Stadtteils Dudenhofen bereichern den Stadtumbauprozess mit vielen guten Ideen. Foto: NHPS/Steffen Diemer/p Aus den im Juni formulierten Leitbildern zu den Themen öffentlicher Raum, Wohnen, Infrastruktur + Versorgung/Gewerbe und Identität sind rund 30 konkrete Ideen entstanden. Sie wurden den Bürger in zwei Arbeitsgruppen präsentiert. Danach wurde diskutiert und priorisiert. Ziel war es, am Ende des Abends zu wissen, welche Projekte den Bürgern besonders am Herzen liegen, sagte Claus Schlindwein von der Projekt- Stadt, der den Abend gemeinsam mit seiner Kollegin Yvonne Woll mode- rierte. Dieses Ziel wurde erreicht. Vor allem die Parksituation, der Badesee, die Aufwertung des Ludwig-Erhard-Platzes sowie das Bürgerhaus bewegen die Dudenhöfer. Auch der Ausbau der Fuß- und Radwege an der Rodau, die Umgestaltung der Nieuwpoorter Straße, der Mainzer Straße und die Förderung des innerörtlichen Gewerbes fanden viele Befürworter. Weil Dudenhofen stark von engen, oft zugeparkten Gassen geprägt ist, sehen die Menschen hier Handlungsbedarf. Vor allem die Nieuwpoorter und die Mainzer Straße sollen vom Umbau auf Basis eines Parkraumbewirtschaftungskonzepts profitieren. Mögliche Maßnahmen wären die Einführung von Bewohnerparkzonen, die Umlenkung der Pendlerströme, die Reduzierung des Parksuchverkehrs und das Unterbinden des Parkens auf Bürgersteigen. Beim Bürgerhaus stellt sich die Frage, ob die in die Jahre gekommene Einrichtung saniert oder durch einen Neubau ersetzt werden soll. Der Vorplatz soll umgestaltet werden und mehr Aufenthaltsqualität bieten. Denkbar wären ein Wasserspielplatz oder eine Außengastronomie, weniger öffentliche Parkplätze sowie zusätzliche Sitzgelegenheiten und mehr Blumen, Bäume oder Sträucher. Großes Interesse besteht auch an der Entwicklung des Badesees. Die Bürger wünschen sich eine Gastronomie, bessere Gehund Radwege, die Anpflanzung von Bäumen, möglicherweise sogar einen Campingplatz auf einem Teil des Areals. Auch ein Hundestrand wurde ins Gespräch gebracht, ebenso die Flächenansprüche für Feste wie die Anregungen des Drachenclubs nach einer freien Fläche für die Durchführung des Drachenfestes. Dass es zu all diesen Ideen und Anregungen unterschiedliche Standpunkte gibt, versteht sich von selbst, sagte Rathauschef Jürgen Hoffmann. Jetzt gilt es, die Pros und Contras zu diskutieren und das Stadtumbaukonzept konsequent und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Bezüglich einiger Rahmenbedingungen herrscht nun größere Klarheit. Weitere Infos gibt es im Internet unter

12 12 Familien-Anzeigen Nr. 37, 13. September 2018 *28. September 1930 = 04. September 2018 Nach einem erfüllten Leben hat uns meine liebe Ehefrau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante im gesegneten Alter von 81 Jahren für immer verlassen. Rita Kuhn geb. Grimm * In Liebe und Dankbarkeit: Otto Kuhn Gerald und Marita Kuhn Michaela Kuhn und Rüdiger Wolf mit Simon Erika und Paul Schneider sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 18.September 2018,um14.00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Rodgau-Jügesheim statt. Weinet nicht, ich hab es überwunden. Bin befreit von meiner Qual. Doch lasst mich in stillen Stunden bei euch sein so manches mal. Unendlich traurig nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Vater und Schwiegervater sowie unserem wunderbaren Opa Arthur Roth Wir vermissen dich sehr. Deine Lily (Marie Louise) Dein Sohn Andreas mit Daniela, Jeanine, Saskia und Lucas Dein Sohn Ralph mit Sonja, Charlotte und Marie-Louise Deine Tochter Nicole mit Christian, Carla und Tristan Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Schaafheim statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt aus. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutti, Oma und Schwiegermutter Rosemarie Dotter geb. Comtesse * In unendlicher Liebe und Dankbarkeit: Heike Dotter und Peter Stegemann Martina und Dieter Gotta Tanja, Nico und Steffen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 18. September 2018, um Uhr auf dem Friedhof in Rödermark-Urberach statt. Ein Kondolenzbuch liegt aus. Im Leben warst du stets bescheiden, schlicht und einfach lebtest du. Mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh. Wir nehmen Abschied von unserer Resi Burkhard geb. Sedlmair * In Liebe und Dankbarkeit: Günter und Maria sowie alle Verwandten Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 20. September 2018 um 14 Uhr auf dem Waldfriedhof in Rodgau-Jügesheim statt. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Auf Trauerkleidung darf verzichtet werden Sie trauen sich nicht mehr in Ihre Badewanne? Umbau Ihrer Wanne in eine leicht begehbare Badewanne, Dusche inklusive! In nur 8Stunden, schnell, einfach und sauberzum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Hans-Joachim Wilhelm * In Liebe Lotte (Mama) und Jeanette Rodgau Die Beisetzung fand im engsten Kreis statt. Richard Kreis * Die Würde des Menschen ist unantastbar, auch über seinen Tod hinaus Rodgau l Benzstraße oder Herzlichen Dank sagen wir allen Angehörigen sowie all den lieben Menschen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten. Ein besonderes Dankeschön an das Bestattungshaus Pietät Sturm für die liebevolle Gestaltung, den Freunden vom Elferrat, den KSV Wanderfreunden, dem Schuljahrgang 45, den Nachbarn und den Montagsrentern und nicht zu vergessen Pfarrer Njoku für seine tröstenden Worte. Im Namen aller Angehörigen: Hannelore Sandra und Jürgen Rödermark-Urberach, im September /5282 Przewzink GbR erledigt: Entrümplungen und Haushaltsauflösungen. Tel.: Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.RalfHüber MEISTERBETRIEB: Hugo Keller * H E R Z L I C H E N D A N K Alfons Simon * Danke für den Weg, den du mit uns gegangenbist. Danke für die Hand die für uns so hilfreich war. Danke,dass es dich gab. Danke, sagen wir allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Elisabeth Keller Astrid, Norbert und Maximilian Haefke. Renate Sahm * Wir danken allen, die ihre Freundschaft, Liebe, Verbundenheit und Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Günter Sahm Ralf, Corinna Sahm Rodgau-Weiskirchen, im September 2018 Pietät Jochem Beratung undbetreuung im Trauerfall Friedhofstraße 13 Schwesternstraße Rodgau Telefon06106/ Herzlichen Dank für die zahlreichen und liebevollen Beweise der Anteilnahme, für die Zuwendungen und die Begleitung auf seinem letzten Weg. Wilhelm und Werner Simon sowie alle Angehörigen Rodgau-Nieder-Roden, im September 2018 SEIT ÜBER 120 JAHREN - INH. WALTHER WIR HELFEN IHNEN, ABSCHIED ZU NEHMEN Vorsorge- und Trauergespreche sowie Beratung Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen Erledigung aller Formalitäten Tel.: / Odenwaldstraße Rödermark Montag, 17. September, Uhr Heusenstamm, TSV 1873 e.v., Jahnstr. 3 Mittwoch, 19. September, Uhr Seligenstadt, Einhardschule, Einhardstr. 72 Freitag, 21. September, Uhr Hainburg / Klein-Krotzenburg, Kreuzburghalle im Foyer Wilhelm-Leuschner-Str. 50 Dienstag, 25. September, Uhr Mainhausen / Mainflingen, Bürgerhaus, Brüder-Grimm-Str. 33 Freitag, 28. September, Uhr Neu-Isenburg, Haus der Vereine, Offenbacher-Str. 35 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder DASSCHÖNSTE GESCHENK FÜRKINDER: EINE ZUKUNFT. Das ist die KRAFT derpatenschaft. Zukunft für Kinder! Jetzt Pate werden: worldvision.de

13 Nr. 37, 13. September In Rödermark tätig Petra Binjola seit 25 Jahren bei Sparkasse Rödermark (red) Petra Binjola ist gelernte Apothekenhelferin und kam im Juli 1993 zur Sparkasse Dieburg. Zunächst war sie in der Kreditabteilung eingesetzt. Während dieser Zeit absolvierte sie bei der IHK den Lehrgang Geprüfte Sekretärin. Von Februar 1996 bis November 2003 war sie als Assistenz des Vorstandes tätig, bis sie im Dezember 1993 in das Firmen Center als Assistenz wechselte bildete sie sich zur qualifizierten Chef-Assistentin weiter. Seit Dezember 2006 ist Petra Binjola im Beratungs Center Rödermark als As- sistenz für den Marktbereichsdirektor Hans-Peter Schmücker tätig. Hier hat sie ihre berufliche Heimat gefunden. Der Vorstandsvorsitzende, Sparkassendirektor Manfred Neßler und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Sparkassendirektor Markus Euler, sprachen der Jubilarin für ihr langjähriges Engagement Dank und Anerkennung aus und freuen sich auf eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für die Betriebsgemeinschaft überbrachte der Personalratsvorsitzende, Kurt Oesterling, die Glückwünsche zum Dienstjubiläum. Gut besucht war der Kirche wo anders Gottesdienst am Jügesheimer Wasserturm Jügesheim. Die Evangelische Emmausgemeinde Jügesheim hatte zu dm Gottesdienst eingeladen. Mehr als 100 Gottesdienstbesucher fanden sich auf dem Platz vor dem historischen Gebäude ein. Das Kirche mal anders -Team wählte passend zum Bauwerk das Thema Wasser und Durst nach Leben. Thomas Schöneweg und Herbert Rettner vom Verein Freunde des Wasserturms 1986 berichten geschichtliche Details zum Wasserturm. Musikalisch wurde der Gottesdienst umrahmt von der Jugendband Soul Feeding und von Michael Jäger am Klavier. Hinterher wurde gegrillt. Die Besucher konnten den Turm besteigen und die Aussicht genießen. Foto: Thomas Schöneweg/p Basar der Kita mit Großteilen in Weiskirchen Rodgau (red) Der bekannte Flohmarkt Alles rund ums Kind der Kita 4 in der Schillerstraße findet wieder in der Zeit von 11 bis 13 Uhr am 23. September im Bürgerhaus Weiskirchen statt. Bei rund 75 Anbietern gibt es Spielzeug, Babyausstattung sowie Kinderkleidung. Die Großteilbörse mit Kinderwagen, Kinderfahrzeugen ist natürlich auch geöffnet. Großteile können noch angemeldet werden unter grossteile.kita4@web.de Zur Stärkung gibt es Kuchen, Kaffee, kalte Getränke, frische Waffeln oder heiße Würstchen. Der Erlös aus dem Speisenverkauf, der Standgebühr und dem Verkauf der gespendeten Spielsachen kommt den Kindern der Kindertagesstätte Schillerstraße zugute. Sparkassendirektor Manfred Neßler, Beratungs Center-Leiter von Dieburg Florijan Blazevic, Petra Binjola, Sparkassendirektor Markus Euler und Personalratsvorsitzenden Kurt Oesterling freuen sich über das Jubiläum. Foto: p Ausländerbeirat und andere laden ein Das Fasten brechen Rödermark (red) Der Ausländerbeirat der Stadt Rödermark, der Verein Hekimhaner, der Kozdere Solidaritäts-Verein, der Verein Alle für Alle, die Integrationsbeauftragte und das Schiller-Haus laden die Bevölkerung ein zum gemeinsamen alevitischen Fastenbrechen, Muharrem. Es findet statt am 23. September um 14 Uhr im Schiller-Haus, Schillerstraße 17, in Urberach. Es gibt eine kurze Einführung in den alevitischen Glauben und auch über die Süßspeise Aure. Diese Speise, die mindestens aus zwölf Zutaten besteht, wird nach der Muharrem Fastenzeit zubereitet. Angebote der Johanniter im Herbst Vorträge über Erbschaft und Trauerfall Rodgau (red) Im Herbst 2018 bieten die Johanniter im Regionalverband Offenbach zwei Vorträge an. Am Donnerstag, 11. Oktober, um 18 Uhr wird Matthias Jach, Historiker und Stiftungsmanager in der Bundesgeschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe in Berlin, einen Vortrag zum Thema Hilfreiches Wissen im Trauerfall halten. Dieses Wissen ist wichtig, denn in der Regel befassen wir uns mit den letzten Dingen erst, wenn ein Mensch gestorben ist. Die Bestattung ist eine große Gestaltungsaufgabe, auf die wir kaum oder gar nicht vorbereitet sind. Unwissenheit und Unsicher- heit behindern persönliche Wünsche und Bedürfnisse. Matthias Jach gibt sowohl Informationen zu Rechten und Pflichten bei einer Bestattung als auch Kriterien für die Auswahl eines Bestattungshauses. Verschiedene Grabformen und Bestattungsarten werden vorgestellt. Der Vortrag zielt auf die Wahrnehmung eigener Bedürfnisse und Handlungsmöglichkeiten im Trauerfall oder bei der Bestattungsvorsorge. Der Vortrag zum Thema Erben und Vererben findet am Donnerstag, 25. Oktober, um 18 Uhr statt. Referent ist Rechtsanwalt Karl-Friedrich von Knor- re. Er berät seit mehr als 15 Jahren auf dem Gebiet des Erbrechts. Eine kluge und vorausschauende Nachlassplanung kann Steuernachteile und Streit unter Angehörigen vermeiden. Außerdem ist sie das Mittel, die persönlichen Wünsche und Ziele zu erfüllen. Denn es liegt in der Hand des Erblassers, darüber zu verfügen, was einmal mit seinem Besitz geschieht. Ein formal korrektes und eindeutiges Testament schafft auf allen Seiten Sicherheit und bietet die Möglichkeit, alles so zu regeln, wie man es will. In dem Vortrag Erbrecht und Testament erhalten die Zuhörer beispielsweise Informationen zu den Themen: Gesetzliche Erbfolge, Pflichtteilsrecht, steuerliche Aspekte beim Erben und Vererben, Testamentsvollstreckung und Aufbewahrung und den unterschiedlichen Formen des Testaments. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag besteht die Möglichkeit für individuelle Fragen der Teilnehmer. Alle Vorträge finden im Johanniter-Haus, Borsigstraße 56 in Rodgau/ Nieder-Roden statt. Für eine bessere Planung wird um Anmeldungen unter oder per an ulrike.vonknorre@johanniter.de gebeten. Nieder-Röder Züchter suchen Vorsitzenden Rodgau (red) Der Vorstand der Rassegeflügelzüchter Nieder-Roden lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 16. Oktober, um 19 Uhr ein. Einziger Punkt der Tagesordnung ist die Wahl eines neuen ersten Vorsitzenden. Da Klaus Wagner sein Amt zum 15. Juli fristlos niedergelegt hat, ist der Verein bis zur Wahl eines neuen Vorsitzenden handlungsunfähig. Der Vorstand bittet um eine rege Beteiligung, damit der Verein beschlussfähig ist. Vorschläge der Mitglieder werden gern entgegengenommen. Sie sind schriftlich bis spätestens 2. Oktober an den zweiten Vorsitzenden Hans Koblenz, Moselstraße 4 in Rodgau einzureichen. Der erste Wettkampf für die Schüler des Sportkreises Darmstadt-Dieburg nach den Sommerferien fand am 19. August in Darmstadt-Griesheim statt. Der Mehrkampf setzt sich aus den vier Disziplinen 50 Meter Sprint, Weitsprung, Hochsprung und Ballwurf zusammen. Vier Teilnehmer vom MTV Urberach, die alle in der Altersklasse M11 an den Start gingen, stellten sich der starken Konkurrenz. Alexander Adler erreichte Platz 3 50m 8,07s, Weitsprung 4.11m, Hochsprung 1.22m und den weitesten Ballwurf aller Teilnehmer 48.50m; Emmanuel Gowin Platz 5 50m 7,56s, Weitsprung 4.22m, Hochsprung 1.07m und Ballwurf 32.50m; Prince Gowin Platz 9 50m 7,50s, Weitsprung 4.09m, Hochsprung 1.10m und Ballwurf 28.00m; Mika Siebenborn musste nach dem 50m Sprint den Wettkampf aus gesundheitlichen Gründe beenden. Foto: p

14 14 Familien-Anzeigen Nr. 37, 13. September 2018 Marina Marusic Markus Thiel Hiermit geben wir die Hochzeit unserer Kinder bekannt : Am ,11:00 Uhr Schloß Fechenbach, Dieburg Es freuen sich die Eltern: Gudrun &Hans-Ulrich Thiel und Claudia Marusic mit Patrick Fischer Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu unserer DIAMANTENENHOCHZEIT bedanken wir uns recht herzlich. Edith und Willibald Sahm Rodgau, Vordergasse 45 im Juli 2018 Volkskrankheiten Krampfadern& Hämorrhoiden Ursachen, Diagnose und moderne Behandlungsmethoden Andreas B. Schmidt Facharzt für Chirurgie Gefäßchirurgie, Phlebologie, Endovaskulärer Chirurg (DGG) Emma Klinik Seligenstadt Konferenzraum (2. OG) Frankfurter Str Seligenstadt für Patienten und Angehörige In Kooperation mit der VHS Seligenstadt DANKE Dr. med. Peter Appel Facharzt für Chirurgie Viszeralchirurgie, Proktologie Donnerstag, 20. September 2018, Uhr I Eintritt frei Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung: Keine Anmeldung erforderlich. fachärzte-rhein-main.de I emma-klinik.de I vhs-seligenstadt.de ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN MARKISEN ALLER ART UND TUCHAUSTAUSCH ZU AKTIONS-PREISEN Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Heusenstamm Frankfurter Str / AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT RODGAU Betr.: Jahresabschluss 2016 der Stadt Rodgau Die Stadtverordnetenversammlung derstadt Rodgau hat in ihrer Sitzung am 3. September 2018 den Jahresabschluss 2016der Stadt Rodgau beschlossen und demmagistrat der Stadt Rodgau Entlastung erteilt. Gemäß 114 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) liegt der Jahresabschluss2016 mit dem Rechenschaftsberichtvom 17. Septemberbis einschließlich 28. September 2018 öffentlich aus. Die Offenlegungszeiten sind: montags von 8.00 Uhr bis Uhr sowie von13.00uhr bis Uhr, dienstags von 7.00 Uhr bis Uhr, mittwochs von 8.00 Uhr bis Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis Uhr sowie von13.00uhr bis Uhr, freitags von 7.00 Uhr bis Uhr. Der Jahresabschluss 2016 kann bei der Stadtverwaltung Rodgau -Fachdienst 1-Bürgerservice -imrathaus (Stadtteil Jügesheim), Hintergasse 15, Rodgau, Erdgeschoss, eingesehen werden. Rodgau, 4. September 2018 Einladung zur 19. öffentlichen Sitzung - Sondersitzung -des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Bau für Mittwoch, den , Uhr, in den Sitzungssaal der Stadtverordnetenversammlung, Rathaus, Rodgau, Hintergasse 15. Die Sitzung wird mit folgender Tagesordnung eingeladen: Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung 2. Rahmenplan Rodgau-West, Beratung und Vorbereitung einer Beschlussempfehlung,Gast: BüroProsa Architekten 3. Gegenseitige Unterrichtung Rodgau, den Martina Sertic Vorsitzende Der Magistrat der Stadt Rodgau gez. Jürgen Hoffmann Bürgermeister Weltweit hilfsbereit. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. Jeden Tag. Weltweit. y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof Qualität, dieman weiterempfiehlt! Gabor Qualitäts-Fenster, -Türen,-Wintergärtenfeiertgroßes Jubiläum mit seinem Wintergartenexperten W. Sommerfür dasrhein-main-gebiet Terrassenüberdachung als Chill-Lounge mitpultdachmit Verbundsicherheitsglas LED- Grablicht weiß + rot Elektronisches Grablicht mit realistisch flackerndem Kerzenschein. Leuchtet fast das ganze Jahr bei nur einem Batteriewechsel! Kerzenschein bei jedem Wind und Wetter einfach und völlig gefahrlos zu verwenden keine Brandgefahr, kein RußinGrablaternen Typisches Äußeres und lange Lebensdauer Elektronisch gesteuert, Batteriebetrieben, inklusive 2Batterien (Baby/C) Technische Daten (die Lieferungerfolgt inklusive 2Batterien) Leuchtmittel: LED Batterien: 2xC/LR14 /Baby Maße (LxD): 125x70 mm Gewicht: 230 g Farbe: weiß +rot nur 7,95 Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr Die renommierte Firma Gabor,bekannt für die fachgerechte Planung und Montage von Fenstern,Türen und Wintergärten, feierte ihr 25-jähriges Jubiläum am Wochenende und Der Firmengründer Stefan Gabor und sein Team mit seinem Fenster- und Wintergartenexperten Winfried Sommer für das Rhein- Main-Gebiet konntesehr vieleneu-interessenten bzw. langjährige Kunden begrüßen. Neben einem Rahmenprogramm für die ganze Familie konnten die Besucher die schöne Großausstellung besichtigen. ImMittelpunkt des Interesses standen Sicherheitsfenster, Sicherheitstüren, Terrassendächer und Wintergartenelemente moderner Prägung, die hohen Sicherheitsstandards Rechnung tragen. Mit dem hochwertigen Gabor-Marken-Sortiment und seiner Service-Orientierung hat Gabor sich seit Langemeinen Namen in der Region gemacht. Unter dem Motto...Qualität, die manweiterempfiehlt! stehtdie 100%igeZufriedenheitjedes Kunden an erster Stelle. Perfekter Service geht von der Fachberatung über das Aufmaß und die Planung bis hin zur Montage und Wartung, weiß Stefan Gabor. Winfried Sommer, Ihr langjähriger Experte, bietet Ihnen vom qualifizierten Fenster-Fachbetrieb Sicherheits-Fenster und Haustüren mitgeprüftemeinbruchschutz. Durch den Eintrag im Herstellerverzeichnis für geprüfte einhemmende Produkte der Kommission polizeiliche Prävention. Besonders gefragt sind jetzt der Premium- Sommergarten als Chill-Lounge, ein Wohlfühlplatz zwischen Wohnraum und Natur.Das umfassende Produktprogramm enthältaußerdem Qualitäts-Kunststoff- Fenster mit dem RAL-Güte-Qualitäts-Zeichen, Qualitäts- Haustüren, Sicherheits-Wohnungsabschlusstüren, Innentüren und Garagentore. Inhaber HerrGabor präsentiert sein 25-jähriges Jubiläum mitherrn Sommer vorder schönen Großausstellung Der renommierte Fenster- und Türen-Fachbetrieb mit eigenen Monteuren garantiert eine ordnungsgemäße und fachgerechte Auftragsabwicklung nach wie vor. Fenster-Sommer ist weiterhin für die Kunden da und wie gewohnt unter Telefon: / Mobil: 0171/ web: fenster-sommer@gmx.de zu erreichen. AKTION: SICHERHEITS-FENSTER Fenster Türen Wintergärten Überdachungen Innenausbau Ihr Gebietsverkaufsleiter der Firma Gabor mit über 35-jähriger Erfahrung WINFRIED SOMMER Große Fachausstellung Eigener Montageservice Termine nach Vereinbarung Einbruchschutz: Zusätzlich kostenloser Aushebelschutz ZIMSafety500 für Ihre neuen Sicherheits-Fenster op fenster-sommer@gmx.de www fenster-sommer.de BEKANNTSCHAFTEN y y Anzeige Donau Schifffahrt 1. Klasse, biete netter Dame mittleren Alters Reise auf der Donau Ende Okt. an, natürlich kostenlos, bin mittleren Alters Rheinländer und eine nette Person, lebe in Seligenstadt, Geschäftsmann. Chiffre Z Die Begegnungen mit Menschen machen das Leben lebenswert. Ich (weibl. 48 J.) wohnhaft im LK OF freue mich auf neue Kontakte zu ehrlichen und zuverlässigenmenschen für gem. Freizeitgestaltung (wandern, Theater, Kino etc.) Chiffre Z Neu in Offenbach, suche netten, gebildeten, mobilen Bekanntenkreis, w/m, zw. 65 u. 70 J., für Freizeit, Reisen, Rad fahren, Kultur etc, bin weiblich, Rentnerin/Witwe u. noch gut vorzeigbar. Chiffre Z SIE SUCHT IHN ICH WILL NICHT DEN SCHÖNSTEN MANN, SONDERN DEN, DER MIR DIE WELT AM SCHÖNSTEN MACHT! TIERÄRZTIN M E L I S S A,42 J,ledig, aber bitte keine Angst vor meinem Beruf, ich nehme nicht alle Tiere mit nach Hause, außer es muss ein kranker Dinosaurier warm gehalten werden das machst dann du. Bin glaube ich eine bildschöne, aufregende Frau, zierlich-schlanke Figur, dunkle Haareund braune Augen. Ich mag Wintersport, Radfahren, Schnorcheln oder Küsse unter glühender Sonne. Ich liebe Ehrlichkeit, Offenheit u. Treue für ein gemeinsames schönes Leben. Lachen und Humor sind ganz wichtig, da folgt das Herz freudig und fast von alleine, oder? Verstand, nun, den haben wir sicher beide ;-). Respekt und den Partner im Blick haben, das ist ein grundlegendes Steinchen im Mosaik eines Paares und rundet alles andere um das Gefühl des wow, jetzt hat es zooom gemacht ab. Sollten meine Zeilen Dich angesprochen haben, würde ich mich über einen Anruf freuen, Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. Mail an: Meli@wz4u.de Bisher noch berufstätige, attraktive, vitale und vorzeigbare Dame 60+, mit Interesse an Theater und Museen, naturverbunden und reiselustig, wünscht sich lebensfrohe Gemeinschaft mit einem gleichgesinnten Mann im selben Alter. Über eine Zuschrift mit Bild würde ich mich freuen. Chiffre Z Frau m. zufriedener Gegenwart su. netten Herrn zw J. für glückliche Zukunft, Chiffre Z Herzenswünsche erfüllt Michelle, 28 J. / 166 cm Büroangst. led, ist ein blonder Lockenkopf, sportlich und trägt gerne enge Jeans, die ihre schlanke Figur betonen. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als die Nähe eines lieben Partners dem ich vertrauen kann, der mich in seinen Armen hält und mir ein wenig Sicherheit gibt. Rufe schnell an, damit wir uns bald treffen können. Tel OF-W Sabine, 37 J. /162 cm bildhübsch mit toller, weiblicher Figur u. langen Haaren. Ich bin romantisch, liebevoll und kuschele gerne. Ich hoffe ich so sehr, dass uns das Glück durch diese kleinen Zeilen begegnet. Rufe an üb, Tel OF-W Sonja 48 J. 162 cm weibliche Figur, vollbus., ist eine attraktive Frau, sehr viel jünger aussehend. Ich suche Geborgenheit, Wärme, Vertrauen und Liebe, dass Leben ist alleine schrecklich einsam. Dein Alter spielt keine Rolle, wenn Du eine harmonische Partnerschaft suchst, rufe anüb. Tel OF-W Claudia, 56J.weibliche Figur, braune lockige Haare, ist eine attraktive Frau, sehr viel jünger aussehend, mit einem ganz lieben Gesicht, treuen Augen. Ich bin fleißig, ehrlich, sparsam, bescheiden und anpassungsfähig. Bitte melde Dich. üb Tel OF-W Maria, 69 J. hat eine weibliche vollbusige Figur,viel jünger aussehend. Ich habe mir lange überlegt, ob ich diesen Schritt gehen soll, aber wie soll eine anständige, normale Frau, einen Mann finden? Ich bin häuslich, koche u. backe sehr gerne und liebe es einen Mann mit einem guten Essen zu umsorgen. Ich fahre noch PKW und würde mich freuen, wenn ich mit einem netten Mann gemeinsam einen Ausflug machen könnte. Bitte melden Sie sich üb. Tel OF-W Jan, 26 J. angehenderkinderarzt,männlichmarkantes Gesicht, warmherzige Augen die beim Grinsen lustig funkeln, dunkle Haare und eine sportlich durchtrainierte Figur mit breiten Schultern. Er ist ein sehr feinfühliger, MAN IST NIE ZU ALT, UM WILD DURCH EINEN LAUBHAUFEN ZU RENNEN! ÄRZTIN C A R O L I N E,74 J,verw., einen fröhlichen Partner möchte ich verwöhnen. Ich liebe schöne Einfälle, kleine Reisen und auch mal einfach faulenzen, den Wolken nachsehen u. von Ihnen, dem noch Unbekannten, träumen. Bin eine zauberhafte, charmante, sehr jugendliche Mädchenfrau mit seidiger Haut + schönen Beinen. Schönes Zuhause und nicht ortsgebunden. Ich wünsche mir ein Leben zu zweit, sogar fernsehen ist zusammen schöner, mit einem Gläschen Wein, im Blumenpark genießen wir das Abendrot und Ich möchte für Sie hilfreiche Frau und Freundin sein, die Sie verwöhnt, mit Liebe u. Zärtlichkeit, Glück u. Harmonie empfinden u. uns zärtlich umarmen. Die Liebe zwischen zwei Menschen lebt von schönen Augenblicken. Aber sie wächst durch die schwierigen Zeiten, die beide gemeinsam bewältigen. Ein neuer Anfang hält uns jung und gesund, darum rufe bitte gleich an o. schr. (Alter egal, wenn im Herzen jung) an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., od. an: Caroline@wz4u.de Sympathische Frau 60+ sucht für gem. Unternehmungen wie Spazierengehen, Ausflüge u. Geborgenheit netten Partner im Raum Neu-Isenburg/Dreieich, Zuschr. an Z ES GIBT DINGE IM LEBEN, DIE MAN NIE SAGT, DA MAN GLAUBT, MAN HÄTTE NOCH EIN LEBEN ZEIT. MAN HAT KEINE ZEIT, DAHER MEINE ANZEIGE! ALICIA,63J,habe schönes Zuhause, Auto, Spaß am Urlaub und freue mich auf DICH. Bin eine gut ausseh., intelligente, charmante, liebenswerte Frau mit spitzbübischem Lachen u. vielen schönen Ideen. Bin eine Frau mit starken Gefühlen und bereit, mich anzupassen. Ich liebe es, auch mal zwischen taubedeckten Wiesen mit dem Fahrrad zu fahren, gerne zusammen mit Ihnen. Ich mag Kerzenschein, natürlich Musik, sich zärtl. berühren, sich dicht aneinanderschmiegen, die Wärme unserer Körper fühlen u. mit dir zusammen das Glücksgefühl erleben, dass wir zusammengehören. Natürlich könnte ich hier alle meine Vorzüge +positiven Seiten anpreisen, aber das ist nicht mein Stil, deswegen rufe bitte gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Alicia@wz4u.de Gerda 69 Jahre, verwitwet, eine gut aussehende, liebenswerte, bescheidene Frau, ganz natürlich, finanziell versorgt, mit kleinemauto.ich bin häuslich, zuverlässig und humorvoll. Liebe Musik, Singen, Reisen, Kultur, Sport und die Natur. Rufen Sie doch einfach mal an Mörfelden -Walldorf, vip pv, Postfach: 2540 WENN ICH ALTBIN, WILL ICH NICHT JUNG AUSSEHEN, SONDERN GLÜCKLICH! ALEXANDRA,53 Jund 1.66 m groß, gel. Kinderkrankenschwester, jetzt kaufm. Angestellte. Habe schö. Zuhause + Auto, bin eine hübsche Frau (sagen zumindest meine Freundinnen), fröhl., charmant, attraktiv, charaktervoll, mit Stil u. Klasse, absolut parkettsicher,gleichzeitig zärtl. u. anschmiegsam. Ob in Gummistiefeln durch romantische Bergbäche od. in Lackschuhen zum Kerzenschein- Dinner, ich mache alles mit. Ich möchte einen ehrl. MANN kennenlernen und dir meine Träume schenken. Eine lebendige Beziehung haben, voller Pep, nicht gleichgültig nebeneinanderher leben, dass Du nicht mal merkst, wenn ich einen Gummistiefel auf dem Kopf habe. Unsere Liebe bleibt kein Traum, wenn Sie uns die Chance geben durch einen kl. Anruf. Ich freue mich über eine Antwort, ob wir uns mal zu einem Gespräch bei einer Tasse Kaffee treffen sollten, o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., od. an: Alexandra@wz4u.de ER SUCHT SIE KOMM MIT DAS LETZTE SONNEN- WOCHENENDE AUF SYLT MIT LIEBE UND SCHLAMMSCHLACHT! Bin Dipl.-Kaufmann, 44 J und 1.82 m groß, und höre auf den Namen LARS, bin ledig und ohne Kinder. Mir geht s gut, immer optimistisch, lebensbejahend, lache gerne und bringe dich zum Lachen, bin charakterstark mit Beschützerinstinkt, bin sportlich (Ski, Tauchen, Schwimmen) u. reise gerne. Zu unserem 1. Rendezvous lade ich Sie zum besten Sternekoch ein u. verwöhne Sie. Ich wünsche mir die eine liebe, spontane FRAU. Bin ein dynam., fröhlicher Typ, ein MANN inbest. finanz. Verhältn., kultiv., charakterv., lustig, charmant u. zärtl., mit Lebensstil u. Lebensart. Ich liebe Zärtlichkeiten, Treue u. Überraschungen, auch spontane Kurzurlaube. Und wenn ich koche, kannst Du davon ausgehen, dass es auch gleich in den Nachrichten kommt, Brandgefahr im Rhein-Main-Gebiet. Bitte haben auch Sie Mut, wie ich diesen modernen Weg des Kennenlernens zu gehen, und rufen Sie bitte gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., denn SIE wissen, ich meine es ernst u. ehrl. -od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Lars@wz4u.de Jungebliebener, sportl. schlk. ER, 68 J., 1,68m,64kg, NR, vielseitige Interessen und Hobbys, aufgeschlossen für alles Schöne im Leben, sucht niveauvolle Lebenspartnerin für gemeinsame Freizeitgestaltung, Zuschriften anz ehrlicher und zuverlässiger Mann, der ein Mädchen fürs Herz und eine eigene Familie sucht. Bitte melde Dich üb Tel OF-M Frank, 42 J. /181 cm Leiter einer großen Firma, ist sportlich, männlich elegant, feinfühlig, humorvoll, charmant, Susanne Krämer ist spontan, romantisch und zärtlich. Er ist finanziell abgesichert, lebt in einem großes Haus mit schönem Garten. Finanzielle Sicherheit habe ich, dass einzige was ich wirklich brauche, ist eine Frau auf die ich mich verlassen kann, und die ich liebe. Ich möchte Dich in den Arm nehmen und Dir Geborgenheit und Halt geben. Bitte rufe an üb.tel OF M Andreas, 54 / 180 cm Akademiker, schlank, sportlich, männl. elegant, sympathisch, liebev., großzügig im Wesen, alleinstehend in besten finanziellen Verhältnissen, möchte sein Herz an eine einsame, treue, ehrliche Frau verschenken. Ich liebe Reisen, Ausflüge, schickes Essen, verrückte Sachen und suche aufrichtig nach echter Liebe und Zuneigung. Leider liegt unser Glück nicht einfach auf der Straße, wir müssen etwas dafür tun, den ersten Schritt für uns habe ich durch diese kl. Anzeige gemacht, bitte rufen Sie an üb. Tel OF-M Harald, 67 J. Architekt verw.sehr jugendlich, volles Haar, dynm. und treu. Ich bin ein solider Mann, gesund, mit schönem Haus und Auto. Ich suche eine natürliche, humorvolle, ehrliche Frau, um mit ihr den Herbst des Lebens zu verbringen, mit Reisen, Tanzen, Spazieren und viel Lebensfreude. Ich suche keine Haushälterin, sondern die Dame fürs Herz Tel OF-M MPT GmbH seit Hösbach -Siemensstr.6- Tel: täg.v.10bis 20 Uhr a. Sa und So GESUNDHEIT IST DER GRÖSSTE REICHTUM, LIEBE DER KOSTBARSTE SCHATZ, LACHEN DIE BESTE MEDIZIN! ARZTWOLFGANG,fröhlicher, 76-jähriger Humanmediziner, jetzt Privatier, möchte Sie kennenlernen. Inzwischen bin ich nicht mehr der Jüngste, eher schlank-mittelschlank als dürr, und mir ist bewusst, dass ein schönes Gesicht altert und dass sich ein toller Körper verändert. Doch ich bin ein guter Mann mit Herz und Charakter und werde es auch immer bleiben, völlig egal, wie alt ich bin. Bin ehrlich, treu und humorvoll. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Bin ein sehr vitaler, dynamischer, charmanter,charismatischer Typ, feinfühlig, humorvoll, zuverlässig, zärtlich, kultiviert, mit viel Sinn für ein liebevolles Zusammenleben, vielseitig interessiert, bin gesellig u. trotzdem gern zu Hause. Bei Kerzenschein in IHRE Augen sehen, über unsere Zukunft sprechen, den Kennenlern-Urlaub planen und die Sonne Spaniens genießen, barfuß laufen am Strand u. Muscheln suchen? Das große Glück erleben wenn du auch Mut hast und dich meldest, ist keiner von uns beiden mehr allein. Höre auf die Stimme deines Herzens, wir sollten keine Zeit mehr verstreichen lassen. Bitte rufe an, ich freue mich auf SIE : Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Wolfgang@wz4u.de Ich suche Dich: So du warst im Ostpol OF, Livemusik. Habe mich mit dir unterhalten, du bist hellhaarig, ca60jahre, weibl., wir haben uns nettunterhalten,bitte melde dich! Tel Er, 52 J., 1,82 m, schlank, sympathisch, naturverbunden u. tolerant, sucht nette Sie mit Herz, für gemeins. Zukunft. Zuschr. bitte m. Bild unter Chiffre Z ICH HABE VIELE IDEEN, WELCHE DICH VERGESSEN LASSEN STÄNDIG AUF DEIN HANDY ZU SCHAUEN! STEFAN,57J/1.80, ganz alleinst. Bin ein fröhlicher,dynam. Mann, voller Humor u. Zärtlichkeit, vielleicht sogar ein echter Traum-Mann, doch das entscheiden Sie bei unserem ersten Treffen. Wenn ich nicht als Dipl.-Ingenieur meine Brötchen verdiene, mag ich Ausstellungen, Kunst, spiele Tischtennis und hab auch schon mal in einem Chor gesungen. Bin ein charismatischer, warmherziger, leidenschaftlicher, treuer, witziger + romantischer Mann, der auch jeden Spaß mitmacht. Natürlich habe ich auch ein paar klitzekleine Ecken u. Kanten. Wir sollten uns viel mehr Zeit nehmen, für gute Gespräche, Liebe, Freunde, gutes Essen und mit Dir unvergessliche Augenblicke erleben. Denn es sind die kleinen Dinge, die die Seele braucht. Es ist unsere Chance zusammen reisen, schöne Fleckchen auf dieser Welt sehen und das Glück genießen. Wenn Sie sich auf der Sonnenliege u. in Gummistiefeln genauso wohlfühlen wie in Lackschuhen, kann uns nichts mehr trennen. Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., od. Mail an: Stefan@wz4u.de Er 53, 1,80 m, schlank, natur & tierliebend mit Haus, Hund & Garten, sucht jüngere Sie deutschsprechend, gerne mit Kind. Diskreter Er sucht Sie für schöne erotische Treffen. Tel.: 0162/ Rentner 68 hat das Alleinsein satt. Sportlicher, NR, ehrlich, häuschlich, reist gerne auf dem Wasser sucht aktive, unabhängige Sie für gemeinsamen Neuanfang. Chiffre: Netter Er, 36 J., sucht nette Sie zw J., cm, NR, kein finanz. Interesse, für ein Kennenlernen und Ausgehen. Tel.: 0152/ Großer Mann, 64 sucht nette Frau vielleicht auch zum Verlieben. Isenburg bis Seligenstadt. Bitte mit Kontaktdaten. Chiffre: Z UNSER ERSTER GEMEINSAMER URLAUB NACH HAWAII, BERGHÜTTE, NILFAHRT ODER EINE EINSAME INSEL? DIPL.-ING. JOACHIM, 67J/ 1.81, verwitwet, bin ein humorvoller, gepflegter mittelschlanker Mann auf der Suche nach einem zarten Neuanfang mit einer Dame mit Ehrlichkeit, Toleranz u. Verständnis. Ich möchte mit Ihnen reisen, romantische Sommernächte an der Poolbar verbringen + ehrliche Liebe leben, mit Freude + Lachen. Doch ich liebe es auch mal einfach nichts zu tun +die Natur zu genießen. Ich bin sehr jugendl. +vital, bin liebevoll, dynam., mit fairem, fröhlichem Charakter, feinfühlig, rücksichtsvoll, bin sehr stark u. sehr verletzlich und sehr allein. Ich bin Großer-Junge-Typ und Mann von Welt in einem. Ich wünsche mir, SIE zu treffen, Hand in Hand durch die Pfützen laufen, im Sonnenschein Libellen beobachten, mit Ihnen Urlaub in der Sonne planen, einfach ehrliche Liebe geben. Bitte rufen Sie schnell an o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., od. an: Joachim@wz4u.de

15 Nr. 37, 13. September Es sind noch Plätze frei Krabbelgruppe für Babys im Krippenhaus Rödermark (red) Die Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (Awo) bietet immer dienstags von 9.30 bis 11 Uhr im Krippenhaus Herzenskinder, Odenwaldstraße 70a in Ober-Roden eine neue Spiel- und Krabbelgruppe für Babys an. Der Kurs wird von Karina Beck (Bewegungspädagogin, Psychomotorische Therapeutin) geleitet. Die Babys werden in der schützenden Nähe ihrer Eltern an ein entwicklungsgerechtes Spiel- und Bewegungsangebot herangeführt. Die Kleinen können erste Kontakte zu anderen Kindern in ihrem Alter knüpfen, die Eltern können Erfahrungen auszutauschen und Hilfen im Erziehungsalltag von einer pädagogischen Fachkraft erhalten. Die Kursgebühr beträgt 75 Euro für zehn Treffen. Anmeldungen und Informationen bei Awo Familienbildungsstätte, oder E- Mail an: Musikalische Reise in der Kulturhalle Frohsinn-Konzert zum 110-Jährigen Rödermark (red) Der Männerchor der Frohsinn- Chöre feiert sein 110-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert. Am Sonntag, 16. September, ab 17 Uhr, gehen Musikfans in der Kulturhalle Ober-Roden auf eine musikalische Reise. Neben dem Männerchor Frohsinn gestaltet auch der gleichnamige Frauenchor das Programm mit. Der Auswahlchor Con anima und eigene Solisten treten ebenfalls auf wie auch die Sopranistin Zara Hakobyan. Der Eintritt beträgt 15 Euro im Saal, 13 Euro auf der Empore bei freier Platzwahl. Eintrittskarten gibt es bei Hans Hitzel ( ), Rudi Hitzel ( ), Petra Dittrich ( ), Gerdi Ziegler ( ) und allen Chormitgliedern erworben werden. Vorverkaufsstellen sind die Postagentur/Schreibwaren Ott, Dieburger Straße 79, Ober-Roden; Optik Schallmayer, Konrad-Adenauer-Straße 19, Urberach; Papierkörbchen, Breidertring; Helmut Zimmer und Stefanie Arnheiter, Hauptstraße 96, Waldacker. Lagerfeuer und See-Idylle zogen die Rodgauer zum Fest an den Wallersee. Passend zum Veranstaltungsort servierten die Gastgeber neben Wurst und Steak auch Fischgerichte. So genossen über die zwei Tage viele Besucher das außergewöhnliche Ambiente entlang des Seeufers. Die Interessengemeinschaft Wallersee gründete sich Schon in der Gründungszeit luden die Freunde des Hainhäuser Gewässers zum jährlichen Fest. Danach legten sie einige Jahre eine Pause ein, bevor vor die Festivitäten wieder zur Tradition wurde. Text/Foto: Pulwey Glückslos-Nr.: 0912RP Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- und Info-Hotline Stunden-Onlinebuchung unter Mo. -Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Kanaren &Madeira mitcostapacifica Am Wochenende 15. und 16. September Spielen auf der Phantasticon Rodgau (red) Die Phantastische Gemeinschaft Rodgau ( veranstaltet die 19. Phantasti Con am 15. und 16. September in der JSK- Sporthalle, Weiskircher Straße 42 in Jügesheim. Von 10 bis 18 Uhr darf nach Belieben gespielt werden in den Welten von Mittelerde, Midgard, Das Schwarze Auge, Degenesis, Aborea, Shadowrun und anderen. Rollenspiel-, Tabletopund Buchhändler bieten Neues und Altes für Spieler, Sammler und Fans. Eine wahre Fundgrube tut 1029,- p.p. Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte (nicht routenbezogen) am Do um &19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: Sa Mi Mi So Tage ab sich auf. Für Speisen und Getränke sorgt die preiswerte Küche. Platz für Schlafsack und Isomatte sind vorhanden, ebenso Duschen. Der Eintritt für beide Tage beträgt sechs Euro, für Samstag vier Euro, für Sonntag drei Euro. Vorab angemeldete Spielleiter zahlen 2,50 Euro. Im Rahmen des Phantasti- Con öffnet zum zehnten Mal auch der Mittelerde- Con. Tolkien- und Rollenspielfans wird die Möglichkeit geboten, Abenteuer in der bekanntesten Fantasywelt zu erleben. Internet-Code:A19AFCP4 Savona -Marseille-Arrecife -Santa Cruz de Tenerife -Funchal -Málaga-Civitavecchia/Rom -Savona (Termin Genua) Kurs der Frauenbeauftragten und der Vhs Selbstverteidigung nur für Frauen Rödermark (red) Im Rahmen ihres Programms in der zweiten Jahreshälfte bietet die Rödermärker Frauenbeauftragten Malvina Schunk einen Wen Do Selbstverteidigungskurs mit Brigitte Störmer, Sozialpädagogin und Wen Do- Trainerin, an. Teilnehmen kann jede Frau, unabhängig von Alter oder Fitness. Der Kurs findet am Sams- Kino-Programm Vom 13. bis Neue Lichtspiele Rödermark-Urberach oder Sauerkrautkoma Di 20 Uhr, Film des Monats, Klassentreffen 1.0 Mi 20 Uhr, Vorpremiere Saalbau Lichtspiele Rodgau-Jügesheim Predator Upgrade Sa und So 16 Uhr Do bis Mi 18.30, 21 Uhr Bad Spies tag, 15. September, von 10 bis 16 Uhr im Graf-Reinhard-Saal der Kulturhalle statt. Die Gebühr beträgt 30 Euro. Eine schriftliche Anmeldung über die Volkshochschule Rödermark ist erforderlich. Nähere Informationen erteilt Malvina Schunk unter oder per an frauenbuero@roedermark.de Do bis Mi 21 Uhr Sauerkrautkoma Do bis Mi Uhr Sa, So auch 16 Uhr -Adresse: Kronen-Lichtspiele Rodgau-Jügesheim The Nun Do, 20 Uhr, Fr bis So , Mo bis Mi 20 Uhr Hotel Transsilvanien 3 Sa und So 15 Uhr Das schönste Mädchen Sa +So15Uhr, Fr bis So 18 Uhr, Do 20 Uhr, Fr bis So 20.30, Mo bis Mi 20 Uhr stadtpost.roedermark@stadtpost.de Funchal Lanzarote Eine detaillierteroutenbeschreibung findensie aufwww.stewa.de LEISTUNGEN Hin- und Rückreise bis/ab Savona (Termin ab Genua) im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUMund 1Winzerpiccolo auf der Rückreise Kreuzfahrt in der gebuchtenkabinenkategorie(11x Übernachtung) Vollpension an Bord Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Málaga SETRA Werksbesichtigung und Stadtführung Ulm Leistungen: Fahrt im****stewa-bistro-bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM Rundfahrt durch daswerk 5, Einführung undwerksführung mit Besichtigung dervormontage,stuhlmontage,fertigungsbänder und Finishcenter Mittagessen in derwerkskantine Stadtführung Ulm inkl.münster mit Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis IC 2-Bett Innen Basic 1029,- IP 2-Bett Innen Basic Plus 1099,- AC 2-Bett Meerblick Basic 1349,- AP* 2-Bett Meerblick Basic Plus* 1449,- BC 2-Bett Balkon Basic 1799,- BP 2-Bett Balkon Basic Plus 1949,- 3./4. Person Erwachsene** 629,- 3./4. Person Kind bis 17 J.** 189,- Aufpreis Einzelkabine** 50% *Kabinen im vorderen Bereich mit Sichtbehinderung.**Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Katalog (Nov April 2020). Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Basic, Basic Plus, Samsara und Suiten für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20Tagevor Abreise. Reisedokument: Bundespersonalausweis, noch mindestens 6Monate nachreiseende gültig. Trinkgelder Galaabend Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Benutzungderkostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransport in den Ein- und Ausschiffungshäfen qualifizierterr Führung und Aufenthalt. Ca Uhr ab /ca Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. EintrittsgeldernichtimPreis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14Tage vor Abreise. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! TAGESFAHRTEN Mo Di Internet-Code:A18ATUL STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, Kleinostheim Tel.: info@stewa.de 89,- p.p. Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe,TV/Radio,Minibar und Klimaanlage. Reise-Infoveranstaltungen Unsere Referenten berichtenimcafézimtübereinzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHEN FERNREISEN /SPANIEN Mo &19Uhr USA &KanadaOstküste mit NewYork Ref.:C.Rodermund Do & 19Uhr COSTA Kreuzfahrten Ref.: D. Richter Di & 19Uhr Mallorca Ref.: M. Murza Mi & 19Uhr Kanaren Ref.: M. Murza Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte im Reisebüro 360 unter Telefon oder auf Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel

16 16 Nr. 37, 13. September 2018 STELLENANGEBOTE DRK-Senioren-Zentrum Mühlheim Lust auf: Menschen.Formen.Teile REKORDERGEBNISSE AUCH IN SACHEN SPASS examinierte Pflegefachkräfte (m/w) und Pflegehilfskräfte (m/w) in Voll-, Teilzeit oder als Aushilfe (450 EUR). Möchten Sie sich an der stetigen Weiterentwicklung unserer Einrichtungen aktiv beteiligen, dann sollten wir uns schnell kennenlernen. Erleben Sie es selbst in Rödermark als SALES ASSISTANT IN TEILZEIT (M/W) Takko Fashion hat sich seit seiner Gründung 1982 zueinem erfolgreichen internationalen Smart Discounter mit fast Filialen in17ländern entwickelt. Wirbietenaktuelle Trends fürmoderne Familien. Unsere Mode isttragbar und nahamalltag unserer Kunden.Als SmartDiscounter istes unser klarer Anspruch, eine hohe Produktqualität und attraktive Preise mit einem angenehmen Einkaufserlebnis zu vereinen sowohl in unseren Stores als auch in unserem Onlineshop. Wir suchen Persönlichkeiten, die gemeinsam mit uns professionell, aufgeschlossen und engagiert zum weiteren Unternehmenserfolg beitragen möchten. Ihre Aufgaben Warenbearbeitung UmsatzorientierteWarenpräsentation Aktive Verkaufsförderung Kassenverantwortung Unterstützung Ihres/-r Store Managers/in Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im vorzugsweisetextilen Handel Lust auf echte Teamarbeit Freundlicher, offener Umgang mit Kunden und Kollegen Zielstrebig und engagiert Eigeninitiativ Affinität zumode Unser Versprechen Wir stellen nicht uns in den Mittelpunkt. Sondern unsere Mitarbeiter. Schließlich sind sie es, die TakkoFashion jeden Tag erfolgreich machen. Deshalb tun wir jede Menge dafür, dass sich jeder Einzelne bei uns wohl fühlt. Und die Laune oben bleibt. Dazu gehört zum Beispiel unser Teamgeheimnis : Wir klären alles miteinander. Sofort und super offen. So können Probleme gar nicht erst entstehen. Und das Glas? Bleibt immer halbvoll und nie halbleer. Probieren Sie esgern selbst aus! Schnuppern Sie einfachmal rein in Ihre nächstetakko Fashion-Filiale.DannkönnenSie sich vorstellen, was wir meinen! Falls wir Sieüberzeugen konnten, bewerben Sie sich gern unter takko.de/teamgeheimnis. Erlebe es,umeszuglauben! AMBULANTER PFLEGEDIENST sucht zum nächstmöglichen Eintritt ExaminiertePflegefachkraftm/w Es erwartetsie einaufgeschlossenes Team. Wir bieten ein gesundes Arbeitsklimaeine angenehme Arbeitsatmosphäre, gutes Gehalt. AMBULANTER RING Friedrich-Ebert-Straße Obertshausen Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an info@ambulanter-ring.de oder telefonisch an 06104/ Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Hort Kinderburg eine/n Erzieher*in unbefristet und Vollzeit (Stellennummer: ) Im Hort Kinderburg werden derzeit täglich 50 Grundschulkinder der benachbarten Otto-Hahn-Grundschule betreut. Ein großer Schwerpunkt im Hort Kinderburg ist die gelebte Partizipation - diekinder haben sich z.b. den Namen der Einrichtung gewählt und auch Teile der Räume selbst eingerichtet und die passenden Funktionen ausgewählt. In der wöchentlichen Kindersitzung werden die Themen der Kinder aufgegriffen und bearbeitet.geplant ist eine Erweiterung des Hortes um weitere 50 Plätze.Hier besteht die Möglichkeit sich aktiv in die laufende Konzeptarbeit mit einzubringen. Das Team besteht derzeit aus 5Mitarbeiter/innen, einer Praktikantin und der Hortleiterin. Die vollständige Stellenausschreibung mit einem komplettem Tätigkeitsprofil und den Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Bei Fragen zur Einrichtung steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Eva Morais unter der Telefonnummer 06104/ gerne zur Verfügung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis 01. Oktober 2018 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per unter der angegebenen Stellennummer beim Magistrat der Stadt Heusenstamm: bewerbung@heusenstamm.de Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im Anhang ausschließlich als eine einzige PDF Datei, die eine Größe von maximal 10 MB aufweist. Aus verwaltungstechnischen Gründen sehen wir uns nicht in der Lage, andere Formate zu bearbeiten. Ihre Bewerbung gilt dann als nicht eingegangen. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach sechs Monaten gelöscht. Sie starten im Schuljahr 2019/20 ins Praxisjahr Ihrer Ausbildung? Dann suchen wir Sie zum Mitarbeiten und Mitgestalten in unseren KiTas Wir bieten: Anleitung durch erfahrene Fachkräfte doppelte Besetzung der Gruppen Raum für Ideen und Gestaltung verlässliche Standards BAUSTEINARCHITEKT*INNEN AUFGEPASST! Supervision und Fachberatung spannende Weiterbildungen nach erfolgreichem Abschluss Übernahme mit Festvertrag Wir bieten Ihnen vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem zukunfts-, ziel- und mitarbeiterorientiertem Unternehmen, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine außertarifliche Vergütung. Ihre Bewerbung, vorzugsweise per (Anhänge bitte im PDF-Format), richten Sie bitte an: DRK-Senioren-Zentrum Mühlheim, Pflegedienstleitung Offenbacher Straße 17, Mühlheim bewerbung@drk-of.de Die Stadtverwaltung Dreieich bildet in 2019 aus! Zum 1. August 2019 bieten wir 3 Ausbildungsplätze zu Verwaltungsfachangestellten und 1 Ausbildungsplatz zu*r Fachangestellten für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek an. Alle weiteren Informationen zu den Stellenausschreibungen und zurbewerbung stehen auf unserer Homepage unter der Rubrik Rathaus Stadt als Arbeitgeber. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen! Fahrer/in auf 450 Euro-Basis oder in Teilzeit aus Offenbach für die tägliche Beförderung von Akten und Hauspost, im wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Wechsel gesucht. Tel. Bewerbung Mo ab 08.00h an 02421/ oder per Mail an dispo@mkd-kurier.de Der Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach ist der Trinkwasserversorger der Stadt Offenbach am Main und versorgt weitere 13 Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach als Fernwasserversorger mit Trinkwasser. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Instandhaltungsmonteur (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: alle zum Erhalt der Wasserversorgung anfallenden Arbeiten im gesamten Trinkwassernetz und den Wassergewinnungsanlagen, wie die Instandsetzung von Rohrbrüchen, Störungssuche, Wartungsarbeiten, Wasserzählerwechsel Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Wasserinstallateur, Rohrleitungsbauer oder vergleichbar Führerschein der Klasse 3 bzw.b gesundheitliche Eignung für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit und zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Kundenorientierung idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Praxiserfahrungen in der Wasserversorgung Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem leistungsorientierten, engagierten Team Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe einschließlich Zusatzversorgung ein unbefristetes Anstellungsverhältnis Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen und Angabe des möglichen Eintrittstermins bis zum schriftlich an: Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach z. H. Herrn Michael Jung AmWasserwerk Rodgau Telefon 06106/ Bewerbungen per können leider nicht berücksichtigt werden. Bei uns sind noch Plätze frei - für Praktikantinnen und Praktikanten Magistrat der Stadt Dreieich, Hauptstraße 45, Dreieich Telefon: 06103/ oder bernd.beck@dreieich.de Erzieher/in, Kinderpfleger/in und Sozialarbeiter/in für Kita U3 + Ü3 in Teil- und Vollzeit in Offenbach von Verein Zwergenland gesucht Zwergenland-Bieber@t-online.de Jetzt bewerben dringend-gesucht Falsches Studium oder Ausbildungsplatz erwischt?komm jetzt zu uns als Auszubildende/r. Das sind wir:ein mittelständisches Unternehmen, das zu den Führenden im Bereich Rapid Tooling zählt. UnsereKunden schätzen unsereauthentizität, Flexibilität und Verlässlichkeit. Wir liefern, waswir versprechen. Versprechen geben können wir aber nur dank unseres Teams,das selbst in zeitkritischen Situationen Hand in Hand arbeitet und Bestleistungen erzielt. Dafür schätzen und fördern wir unsere Mitarbeiter/ innen. Auch in Form vonberuflichen Perspektiven. Solidtec GmbH Lagerstraße Dieburg t info@solidtec.de Josefines Eroticstore-Sexkino Wir stellen ein! Vollzeit /Teilzeit /Aushilfen Bewerbungen per Mail an: josefines-eroticstore@t-online.de oder telefonisch unter: 069 / und ab 13 Uhr unter 0174 / Nebenjob alsplakatierer Plakatanschläger auf 450 Basis fürraum Frankfurt gesucht. Führerscheinerforderlich. Arbeitszeit auch am We möglich. Deutsch in Wort und Schrift MINIJOB: freundliche und zuverlässige Mitarbeiter/in für Büroreinigung in Rodgau-Rollwald gesucht. Arbeitszeit Mo.-Fr. ab ca Uhr GFclean Gebäudeservice GmbH Verkäufer/innen und Fahrer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. (Früh-)Rentner m/w sind willkommen. Abholung möglich / HILFE!!! Zuverlässige Hilfe für einfache Gartenarbeiten gesucht, Renter sehr angenehm. Tel Gesucht: Junge Leute mit Ehrgeiz und Energie, die eine Top-Ausbildung machen wollen: Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik Verfahrensmechaniker/in fürkunststoff-und Kautschuktechnik inunsererfortschrittlichen Spritzgussfertigung Diese Eigenschaften sollten deine sein: handwerkliches Geschick räumliches Denken Fingerspitzengefühl Weitblick Kreativität Eigenständigkeit Verständnis für Kunststoff präzises, genaues Arbeiten Ehrgeiz Teamfähigkeit Dein Steckbrief: zwischen Jahre mindestens mittlerereife Studienabbrecher/in Umschüler/in Quer- oder Wiedereinsteiger/in Top: Schließt du deine Ausbildung mit sehr guten Noten/ mit Verkürzung ab, erwarten dich bis zu Prämie. Nicht dein Job?Wir suchen auch Spritzgießer/innen, CNC-Fräser/innen und Werkzeugmechaniker/innen Details: Du willst dazu gehören? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung z. H. FrauAndrea Coy, bewerbung@solidtec.de Rollstuhlfahrerin 41 Jahre sucht dringend Assistenten (m/w). Biete Mini-/Midijob. Bei Interesse Tel.: 0157/ Fachberater für Böden (m/w) gesucht. Holzland Becker Obertshausen, beyerle@holzlandbecker.de, Tel.06104/ Fahrer/in bevorzugt Früh-/Rentner, für gelegentliche Kurierfahrten (PKW, Transporter oder evtl. 7,5 to. LKW) auf 450 -Basis ab Neu-Isenburg gesucht (AB) Attrakt., schlk. Mädels J.gesucht, für Dessous, Akt und ErotikAufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. Carpe Diem Catering OF sucht Koch und Küchenhilfe (halbtags Mo.-Sa. Tagsüber) oder info@carpediem-catering.de Deutschsprachige Reinigungskraft für Firmengebäude in Hainburg K-K (ab 16.00) auf Minijobbasis gesucht. Nur mit Anmeldung! 0173/ NÄHER DRAN. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Verkaufsmitarbeiter (m/w) für die Frankfurter Neue Presse. Sie können auf Menschen zugehen, sind kommunikativ, haben eine freundliche Ausstrahlung und besitzen einen Führerschein sowie einen PKW? Perfekt! Wir bieten eine längerfristige Mitarbeit bei flexibler Zeiteinteilung und guten Verdienstmöglichkeiten. Ideal auch als Nebentätigkeit geeignet. Sprechen Sie mit uns! Ihr Ansprechpartner: knissel-vertriebsmarketing Heiko Knissel Tel. 0176/ info@knissel-vertriebsmarketing.de Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z HILFE!!! Stundenweise Hilfe für Büroarbeiten gesucht, Rentner(in) sehr angenehm. Tel Aushilfskraft/Bedienung Suche Bedienung sowie Küchenhilfe bzw. Reinigungskraft im Bereich der Gastronomie in Obertshausen/Hausen,Tel.: Wir suchen zum (später auch möglich) zur Verstärkung unseres Teams eine freundliche und zuverlässige Zahnarzthelfer/-in im Bereich der Stuhlassistenz ganz-/halbtags für unser Praxisteam in Rodgau-Hainhausen. Ihnen sollte der Umgang mit Patienten Freude und ein selbständiges Arbeiten Spaß bereiten. Schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild an folgende Adresse: Dr.Roland Torka August-Neuhäusel-Straße 25 a Rodgau oder an nicol.torka@gmx.de STEUER Suche dauerhafte Hilfe (kein VLH) für meine priv. Eink. Steuererkl. incl. Eigent. Wohnungen Tel

17 STELLENGESUCHE Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Suche Arbeit als Haushaltshilfe/ Hauswirtschafterin in Dreieich und Umgeb. mit sozialpfl. Anmeldung. Bringe langjähr. Erfahr., eigenst. Arbeiten, Freundlichkeit und Gewissenhaftigkeit mit. Tel Suche Putzstelle in Privathaushalt in Restaurant oder Büro, in N-I, Dreieich, Sprendlingen, Langen, Egelsbach u. Umgebung, nur nachmittags, Tel.: 0157/ Vertrauensvolle Frausucht Putz- und Bügelstelle in Offenbach undumgebung!!! Tel.01575/ Suche Nebenjob als Auslieferungsfahrer, bis 3,5 t, m. Modulen, im Rhein/Maingebiet. Tel: Smartphone/PC-Unterstützung sowie Home Page-Erstellung. Mann, Anfang 60, unterstützt Sie vor Ort. Tel Deutsche, zuverlässige Frau sucht Putzstelle, Mo. +Do. nachmittags, für 2-3 Std., nur in Rodgau. Tel Zuverlässige Altenpflegehelferin sucht priv. Tagespflege oder Haushalt bei Senioren im Raum OF und FFM. Mo.- So. Tel.:0152/ Rentner sucht Aushilfsjob in Teilzeit (max 3 T/Woche) im Vertrieb/Service/Verwalt./Produktion/Marketing (mit Kundenkontakt persönlich oder per Telefon) Ausbildung: Mechaniker - Dipl.Ing. - Betriebswirt Kontakt:Tel: , Mail: mj@reiter.net Suche Putzstelle in Büro oder Treppenhäuser ab 19 Uhr, spreche deutsch Tel.: Jede Woche über Lesekontakte! Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de Vorsorge-/Patientenverfügung - schon daran gedacht? Mann, 63, erstellt sie mit Ihnen individuell, schnell und unkompliziert. Tel Suche Pflaster- und Abrissarbeiten oder Gartenarbeiten, bis 70 km Umkreis Offenbach. Telefon: Suche eine Stelle als Seniorenbetreuerin für 24 Stunden in Offenbach und Umgebung. Tel Ich suche Putzstelle in Raum Offenbach. Durchgängige Verfügbarkeit Mo.- So. Tel.: 0152/ Renovierungsarbeiten von A-Z. Tel.: 0152/ NEBENBESCHÄFTIGUNG Welche Frau würde sich nach Absprache (ca. 1-2x pro Monat) um meinen Haushalt in Dreieich kümmern? Bin Pensionär u. verwitwet, Chiffre Z Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Suche stundenweise Beschäftigung im Haushalt u. als Altenpflegerin (Einkäufe, Spaziergänge) in OF u. Raum Frankfurt, Tel Gut deutschsprechende 24 h-pflege/betreuerin vom in Obertshausen gesucht., Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Gartenarbeit aller Art, Gartenpflege, Heckenschnitt, Baumfällung, Gartenerneuerung. Tel Fliesenleger mit Langjaehriger Erfahrung sucht Nebenbeschaeftigung.T: Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel Putzhilfe nach Jügesheim gesucht, Freitags 3 Std. Tel REISE SALZBURGER LAND TOP-FeHs, 180 qm, Nh. Zell a. See 2-10 P., 5SZ, 3DU/Bä., NR, Badesee, Tennis i.ort UNTERRICHT Mathe/Physik Nachhilfe beiihnen zu Hause.AlleKlassen bis zumabitur. Langjährige Erfahrung. 25 /60min. Tel: Biete priv. Nachhilfe für Grundschulkinder in Deutsch (auch als Zweitspr.) u. Mathe in Rödermark, Tel TIERMARKT Süße verschmuste Katzenkinder, suchen ein neues Zuhause. Tel o ENTLAUFEN/ZUGELAUFEN Rot weißer Kater vermisst in Dreieichenhain Ich vermisse meinen Kater. Er ist recht groß und hat einen langen Schwanz. Er ist gechippt und bei Tasso gemeldet. Mein Kater ist zutraulich und läuft auch gern in Häuser. Bitte schauen Sie bei sich in den Garagen, Gartenhütten und Kellern nach und melden sich bei mir, sollten Sie Ihn gesehen haben. Tel VERANSTALTUNGEN Flohmarkt - diverse Bekleidung im Wert von 1000 für 100 abzug., anzusehen nach tel. Abspr. Tel (von 11:00-12:00 o.ab 20:00) Haushaltsauflösung, Kontakt o TOTENTANZ AM STRAND Klaus-Peter Wolf Genau die Mischung aus Bekanntem und Originalität, aus Anspruch und Unterhaltung, die gute Bestseller haben. Der zweite Roman mit Doktor Bernhard Sommerfeldt -von Nummer-1-Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf VK 10,99 ZEITEN DES AUFBRUCHS Carmen Korn Im zweiten Teil ihrer Jahrhundert-Trilogie erzählt Carmen Korn mitreißend von der deutschen Nachkriegszeit, den pastellfarbenen Fünfzigern und der Aufbruchsstimmung der sechziger Jahre VK 10,99 DAS HAUS DER MÄDCHEN Winkelmann Du kommst in eine fremde Stadt. Du mietest dir ein Zimmer. Du freundest dich mit deiner Zimmernachbarin an. Aber am nächsten Morgen ist sie nicht mehr da. Du suchst nach ihr. Was du herausfindest, ist grauenhafter, als du es dir je vorstellen konntest VK 9,99 RACHEOPFER Ethan Cross Wie das Töten begann. Die Vorgeschichte von Serienkiller Francis Ackermann jr. Der abgründige Kurz-Thriller erstmals als Taschenbuch -exklusive Sonderausgabe mit Audiofassung auf CD VK 10,00 Wir sind Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen HÜFTARTHROSE Geht es auch ohne Kunstgelenk? Dr. med. Michael Dehmel Facharzt für Orthopädie WENN DASKNIEKNIRSCHT Möglichkeiten und Chancender konservativen und operativen Versorgung Dr. med. Immo Stürmer Facharzt für Orthopädie, Spezielle orthopädische Chirurgie ARTHROSE DIE SCHLEICHENDE GEFAHR Welche Therapieform hilft zu welchem Zeitpunkt? Ralf Dörrhöfer Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie SCHULTERSCHMERZEN, WASNUN? Neue und schonende Therapieformen Dr.med. Abdallah Al Daraghmeh Facharzt für Orthopädieund Unfallchirurgie WENN DER SCHUH DRÜCKT Behandlungsmöglichkeiten des Hallux valgus Dr.med. Klaus Fecher Facharzt für Orthopädiemit Zusatzbezeichnungen Sportmedizin und Chirotherapie Beginn der Vorträge: Uhr Eintritt frei Anmeldung: / oder info.ch@de.capio.com Veranstaltungsort: Capio Hofgartenklinik in der Cafeteria Hofgartenstraße Aschaffenburg FACHVORTRÄGE September bis November 2018 Wir freuen uns auf Sie! 18. Große PUPPEN- und BÄRENBÖRSE am Sonntag, 16. September 2018, Uhr NEUE STADTHALLE LANGEN Der Treffpunkt für Sammlerund Spielzeugfreunde in Rhein-Main. Puppendoktor Schätzstand Zubehör u.v.m. Mit großem Teddy-Workshop für Jung und Alt! Suchen Sie die Grabstätte eines Angehörigen? Über 4,6 Millionen Daten von Kriegstoten der beiden Weltkriege mit Grablagen: Spendenkonto Commerzbank Kassel: IBAN DE BIC COBADEFFXXX Eintritt: 4,- Coupon: Gegen Vorlage dieser Anzeige erhaltensie 1,- Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Veranst. haida-direct Sonneberg Tel KONTAKTE markt.op-online.de Fiesta oder Siesta? Die Costa Nachrichten informieren Sie Woche für Woche über das Geschehen an der Costa Blanca, Costa del Sol oder Costa Cálida. Auch als E-Paper erhältlich! ABO-SERVICE Mo.-Do.: 9.30 bis 15 Uhr Fr.: 9.30 bis 13 Uhr Tel. D: (0049) Tel. E: (0034) Mobil: (0034) abo@costanachrichten.com VERKAUF BEKLEIDUNG Sehr gut erhaltene, teilweise neue, Damenbekleidung zu verkaufen, von Gr Tel Oktoberfest Trachtenkleid, Gr.42,100% Leinen, Natur, Fotoper ALLES FÜRS KIND Restbestand Pampers baby-dry /Größe Kg. Mega-Monatsbox 264 Stück (4 x66stück)orig. verpackt für 40,- abzugeben. Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT Crosstrainer Christopeit Sport CT1, neu unbenutzt, 70 Euro, Bauchtrainer Action 5 Mins-Shaper, neu unbenutzt, 50 Euro, Suche Tanzpartner! Ich, weibl., 43 J. suche einen Tanzpartner (Tanzkreis) im Raum Dieburg, bitte melden unter iger Trekkingrad, schwarz, 21 Gg.-Kettenschltg., Felgenbremse, Körbchen, 40, Tel iger Da.-Trekkingrad, 7 Gg.-Nabenschaltung, Felgen-/Rücktrittbremse, silber, 60, Tel SONSTIGES Singer Nähmaschine V:S:3Klasse 28 mit Kreuzgestell und Deckel, noch funktionsfähig 1951gekauft, Standuhr hell Eiche mit Westminster Big Ben Hermle Klang 1991, Saga-Nerzmantel Kürschneranfertigung, schwarze Persianerjacke, Rotfuchsjacke, champagnerfarbenes Persianerkurzjäckchen mit braunem Nerzkragen, gebr. Gr. 40/42 altes Spinnrad, reparaturbedürftig, alles zusammen für Festpreis 800,- Tel.: FLOH- & TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Frankfurt-Riederwald Metro, Am Riederbruch 10 Weiss: 06195/ Luxuskrankenfahrstuhl, Trendmobil Shoprider, E-Antrieb, 4-rädig, mit verstärkterbatt., selten genutzt,wie neu, inkl. 2-Satz Auffahrrampen (für Treppe etc.)., NP Euro, VB Euro Standort Dieburg,Lieferung evtl. möglich Tel Antike Nähmaschine Naumann, 30, alter Perserteppich (4x3 m), 150, Sportkinderwagen Koelstra, 50, Trittbrett für Kinderwagen, Buggy, Kinderfahrradsitz, alle VB, Braas Dachziegel zu versch., T HofflohmarktinDreieich :00-17:00Uhr Damenbekl., Unterhaltung, Haushalt etc. Lessingstr. 26, Dreieich Großer Hof-Flohmarkt am von Uhr. Buchenbusch 35, Neu-Isenburg. Alles fürs Kind, Magazine, Bücher, CD s sowie Haushaltsartikel und Kleidung uvm. Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Haushaltauflösung! Möbel zu verschenken! Am ab 11 Uhr. Neuhöfer Str. 72, Neu Isenburg, Tel Haushaltsauflösung 6 alte Mokkatassen, 12 Suppentassen Seltmann, Kristall, gepfl. altes Spinnrad mit Roggen etc. Tel /72164 vgstudio -Fotolia.com HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Flohmarktartikel günstig zu verk., Stereoradio, Lattoflexmatratze, kl. Holzschrank, 1 Bett, 2 Lattenroste (1,95 x 0,90),je25,T Fächerahorn, rot, ca. 8J. alt, Höhe ca. 180 cm zu verschenken. Näheres unter Tel ANKAUF Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Perücken,Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel, Gardinen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise!100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Mo. -So Uhr. Tel.: 069 / Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn?Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Teppichhaus Weiskirchen kauft Pelze, Zinn, Altgold, Uhren, Münzen, Bernstein und Teppiche aller Art an. Wir bezahlen sofort- BAR und FAIR Vorort. Auch Haushaltsauflösungen! Teppichwäsche &Reparaturservice Hauptstraße Rodgau Antik und Kunst, An und Verkauf, Hauptstrasse 74, Hainburg / oder / Geöffnet Mo-Fr 10-13Uhr &16-19 Uhr Mittwoch geschlossen, Sa nach Vereinbarung Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgischebücher,alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel.0173/ Timo sucht Pelze aller Art, Zinn, Silber, Schmuck, Modeschmuck, Bernstein, Flohmarktartikel, Münzen, Uhren, Millitaria, 06181/ (auch am Wochenende) Suche antike Möbel, Uhren, Meißen Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat, Tel Suche neue, alte und kaputte Fahrräder die zu verschenken abzugeben sind. Bezahle 2,- für jeden Anrufer. Tel.: 069/ ab 11 Uhr Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Klassik, etc. gerne auch ganze Sammlungen. Tel Kaufe alles aus dem 1 u.2 Weltkrieg Orden Dolch, Papiere, Fotos, Helm, Uniform,usw. Tel oder Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel VERSCHIEDENES Sind Sie Sicher? Diebe, Räuber, Einbrecher... Einzelstücke 50% Rabatt!!! dgv-sicherheits-center.de Rödermark Allen Helfern beim Unfall vom Samstag, nochmals ein herzliches Dankeschön. Wer kann mir über den Verbleib von Herrn Horst Arbeiter aus Offenbach Auskunft geben.chiffre Z Telefonische Anzeigenannahme Wir sind für Sie da: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr op Offenbach: Waldstraße 226 Telefon Telefax Mo. Fr Uhr Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v.

18 GROSSE PREMIERE Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder auto.op-online.de DIE FAMILIE HABEN WIR NICHT ERSCHAFFEN. ABER DAS PERFEKTE FAMILIENAUTO. DER NEUE CITROËN BERLINGO VON DEN ERFINDERN DES BERLINGO Mach mit: Gewinne einen Adventure Trip und einen neuen Citroën Berlingo für ein Jahr.* ADVENTUREPASS.CITROEN.DE ORBER STRASSE FRANKFURT Anhängerkupplungen Abholpr. ab 59,00 Anhängerkupplung mit Einbau ab 282,00 Anhängervermietung pro Tag ab 12,50 Anhänger ab 475,00 AL-KO SERVICE-STATION AL-KO -THULE Fahrradträger AUDI AudiA4Avant 1,8 TFSI, silb. met., EZ 9/13, TÜV 09/20, 120 PS, km, Sitz.-Hzg., Sportsitze, Xenon, EPH hinten, Tempomat, Scheckh. gepfl.,unfallfrei, VB , Tel BMW Dacia Dokker 1,6 SCe.Comfort.Tageszulassung.Sofort.75KW Klima.ZV.elfh. 2Schiebetüren.Dachreling.Metallic.usw Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E.Weitere Fahrzeuge Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Celebration.Navi.PDC.Kamera.Klima. 66kW.Servo,ZV.elfh.Met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Sandero SCe 75 Comfort.Klima.Tageszulassung. 54kW73PS.ZV.elfh.Radio.Servo.Viele weitere Extras Verbrauch.innerorts:5,9l.Außerorts.4,7l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 85B4FA7 KIA Kia Ceed Kombi 1.4i-16V.Klima.WenigKM. 73KW99PS,BJ2014.CD,elfh.Dachreling.usw,Silber KM.Top Gepflegter Zustand EUR Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 80A607F MERCEDES Mercedes-Benz E 350 CDi.Avantgarde.Leder.Klima.Navi.Automatik. 170kW,Bj.2009,Schwarzmet.PDC.Distronic.elSD.Soundsystem.el Sitze.usw.Top Gepflegt km Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 83FA5C1 Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe jedes Fahrzeug PKW, Geländewagen,Busse, Wohnmobil, Wohnwagen,LKW, Traktoren, Bagger. Bitte allesanbieten, auch mit Unfall, Motorschaden oderviele KM, zahle bar und fair. 24h, auch Sa. und So / o. 0151/ OPEL Opel Corsa C, 1,2l, 75 PS, BJ 2003, blau metallic, T.u.A. 12/18, EV. neu, 3-türig, SD, ZV, EFH, VB990,- Tel.: 0175/ Astra Cabrio für Liebhaber! Bj. 96, 1,6 L 51KW, 5-Gang, TÜV/AU bis 7/20, 185 TSD km, schwarz, Bertone Ausstattung, Leder, el. Verdeck, Alufelgen, CD-Radio, Airbags, ABS, PDC (hi.), Winterräder auf Stahlfelgen ,- FP Tel PEUGEOT Peugeot 207 CC V 88 kw, EZ 03/10, rot, km, Benzin, Klimaaut., SHZ,TÜV 03/19, EUR (VB), Mobil: motoso-id: 809E4B0 WOHNMOBILE Wohnmobil Hobby T500GFSC, Teilintegrieter, Unfallfrei, Top Zustand, Km, 140 PS, 07/07, 3500Kg, 4 Schlafplätze, 606 cm Länge, 2xKlima, AHK, Markise, Separat Dusche, WC, SAT, TV, usw., VB 6.800,- Fotos unter: webererk@web.de, Tel. 0152/ Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. RENAULT Renault Captur TCe 90.Dynamique.Klima.Sitzheizung. 66 kw- 90PS,BJ.2014,CD.ZV.elfh.Alu.AHK.- PDC. usw Orangemet.Scheckheft km, 8950 Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 82F4F92 ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung MEGA in Sachen Kleinanzeigen! KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV, Ankauf von Abwrack- Fahrzeugen. OF, Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks/Kleinkrafträdergesucht,jederZust.u.Teile. Tel / o0151/ Ich suche ein Wohnmobil odereinen Wohnwagen. Tel.: 0178/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung o KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Kaufe Gebrauchtwagen, auch reparaturbedürftig oder TÜV fällig. Tel Zahle in bar ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR BMW X3 Räder 20Zoll fast neu Bj. Mai 2018, 2tkm, orig. BMW F 311, 8,5(245/40)u.10Zoll (275/35)Pirelli Rftwg. Autowechsel,VB 1.500,- Tel. 0151/ Dunlop 5 P-Wintersport 3 D, für Tiguan, 215 /65/216 98H M+S auf Felgen, Profil 6 mm, Tel oder MOTORROLLER Motorroller Aprilia Scarabeo 125, ca km, 11 KW, TÜV neu, Unfallfrei, Neuw. Zustand, VB Tel, ProspekteinIhrer In dieser Woche finden Siein unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.)...wirleben Küche BMW650i, TopZustand schwarz metallic,vollausstattung, KM , 4-fachBereifung, Schnitzer Felgen 20, absolutes Top Fahrzeug, VHB ,- Tel.: Tel OF Leasing Übern. BMW 218d Active Tourer, BJ 2017/05, aktuell km, Rest km Ende 2020/5, Mon. Rate 179,- ab Einmalige Zahlung 300,-.Tel.: 0176/ BMW X1, 1,8i Automatik, neues Modell, 1. Hd., GW, 32 Mon. alt, 20 Tkm, platinsilber, mit div. Zub., VB 24900, Tel Neu Eingetroffen. Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.- Ausstattung.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.met.usw Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Raulmahón - Fotolia Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen DACIA All-Inclusive Preis*: 7,00 Dacia Logan MCV.Comfort.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Servo.ZV.elfh.Radio CD.met.Viele weitere Extras Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neu und Gebrauchtwagen vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 81CF931 Neu Eingetroffen. Dacia Lodgy Stepway SCe Sitzer.Klima.Navi.PDC.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 75kW-102 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Sitzheizung.Alu.met.usw Verbrauch:innerorts.7,8l. Außerorts.5,2l,kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km.effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 *Preise für eine private KFZ-Anzeige bis 4Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. op *Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder

19 Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder immo.op-online.de Unser Service istnatürlich KOSTENLOS für Verkäufer Nr Nr Nr Nr Nr Nr Rodgau Gemütliche 3-4 Zimmer- Erdgeschosswohnung mit Balkon in Weiskirchen 3,5 Zimmer,76m²Wohnfläche Nur Groß-Umstadt 3-Familienhausder besonderen Art in einer traumha en Lage von Heubach 13 Zimmer,316 m² Wohnfläche, m² Grundstück Nur Groß-Umstadt Bungalow im erweitertenrohbau wartet auf Fer gstellung! 5Zimmer, 150 m²wohnfläche, 775 m² Grundstück Nur Eppertshausen GepflegtesWohnhaus mit riesen Terrasse, Garten und Tiefgarage 6Zimmer, 189 m²wohnfläche, 529 m² Grundstück Nur Groß-Umstadt Einzugsbereites Wohnhaus mit Nebengebäude auf überschaubarem Grundstück 5Zimmer, 135m²Wohnfläche, 274 m² Grundstück, 1Garage Nur EIN AUSZUG AUS UNSERENAKTUELLEN KAUFGESUCHEN Im Raum Dieburg suchen wir für sehr viele Interessenten 1 oder 2 Familienhäuser bis ,- Kripobeamter sucht im Rodgau o. Rödermark ein 1 Fam.-Haus bis ,- 1 Fam.-Haus in Münster gesucht für mehrere Interessenten bis ,- Bestandskunden suchen in Schaa eim Einfamilienhäuser bis ,- In Groß-Umstadt suchen wir für mehrere Interessenten Einfamilienhäuser! bis ,- Wir suchen dringend für namha e Bauträger Grundstücke (auch Abriss). Bi e alles anbieten bis 2 Millionen Euro. Kostenlose Hotline: Schaa eim Tolles teilmodernisiertes 1-2 Familienhaus mit ausgebauter Scheune (derzeit Gastrobetrieb) 7Zimmer, 185 m² Wohnfläche, 520 m² Grundstück Nur Aschaffenburg 2-3 Familienhaus mit großem Grundstück in beliebter Schweinheimer Wohnlage! 10 Zimmer,215 m² Wohnfläche, m 2 Grundstück Nur Nr Nr Nr Nr Nr Eppertshausen Renovierungsbedür iges Reihenmi elhaus 4Zimmer, 90 m² Wohnfläche 154 m²grundstück Nur Rödermark Eigentumswohnung mit Einbauküche, Garage, Badewanne und Garten in zentraler Lage 2 Zimmer,58m²Wohnfläche Nur Dieburg Sanierungsobjektmit Nebengebäude im Zentrum vondieburg 4Zimmer, 83 m² Wohnfläche, 135 m² Grundstück Nur Groß-Zimmern Zweifamilienhaus mit großzügigem Garten und Garage 7Zimmer, 149 m²wohnfläche, 390 m² Grundstück Nur Seit 2Genera onen erfolgreich in Ihrer Region Ihr kompetenter Makler für die Region: Darmstadt-Dieburg, Rodgau, Rödermark, Dreieich, Langen, Seligenstadt, Hanau, Offenbach, Frankfurt und gesamten Main-Kinzig-Kreis HÄUSER -ANGEBOTE Häuserangebote unter: HÄUSER -KAUFGESUCHE Wir suchen für geprü einteressentenaus unserer Datenbank Häuser,Wohnungen und Grundstücke in folgenden Regionen: Kreis Darmstadt-Dieburg, Rödermark, Rodgau,Hanau, Offenbach, Seligenstadt und dem Main-Kinzig-Kreis Eigentumswhg. bis ,- Reihenhäuser bis ,- Doppelhaush. bis ,- 1-2 Fam.-Häuser bis 1,5 Mio. Exkl. Immobilien bis 1,5 Mio. Grundstücke auch große Grundstückefür namha e Bauträger bis 2Mio. kostenlose Hotline Tel Leitender Angestellter im öffentl. Dienst sucht EFH ab 5Zi. o. Grundstück in Dreieich, Neu-Isenburg o. Langen, Finanzierung gesichert. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Häuserangebote unter: Unternehmer sucht freistehendes EFH m. Garage, südl. o. östl. von Ffm. bis , Finanzierung gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien EHEPAAR sucht MEHRFAMILIENHAUS von Privat! Gesicherte Finanzierung! Solide und zügige Abwicklung Ehepaar/Beamte suchen Reihenhaus oder EFH, auch sanierungsbedürftig, nur in OF, Tel Handwerker sucht sanierungsbedürftiges Haus südl. von Frankfurt: Neu-Isenburg, Dreieich, Langen, Finanzierung gesichert FÜR KÄUFER PROVISIONSFREI Meijer Immobilien Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? , Euro , Euro kostenlose Hotline , Euro , Euro Ortskern Heusenstamm - Exklusives Designhaus ab sofort zu vermieten Freistehendes Einfamilienhaus mit ELW im Dachgeschoss (vermietet, eigener Zugang), Grdst. 500m², Baujahr 2001, 8 Zimmer, TOP-EBK, 3Bäder, Gäste-WC, Diele, Balkon, Parkettboden, Fb.-Hzg., Kamin, Keller, Hobbyraum mit Tageslicht, KFZ-Stellplatz, Terrasse mit Sonnenschutz und Garten. Hochwertige Ausstattung, schöne Architektur, gute Schnitte,Nähe S-Bahn,in zentraler,ruhiger Lage! Wohn-/Nutzfläche 215 m²/10 m² über zwei Etagen, Miete 1.950,- EUR zzgl. 350,- EURNebenkosten. Telefon: Mo.bis Fr / ETW -ANGEBOTE Privatverkauf, Wohnung zu verkaufen 76m 2,3ZKB +Balkon c.a 6x2. Sehr saubere Anlage mit Aufzug und noch Tiefgaragen Stellplatz In Neu-Isenburg Mitte. 3OGvon 7gesamt. IZ, Apotheke, Schulen, Kindergarten, Bushaltestelle 5 min. erreichbar. Preis Tel; Mietangebote unter: ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER Privatverk., Obertshausen-Hausen, Birkenwaldstr., 2 ZKB, Balk., Preis VB, wenn gewünscht Einzelggarage gg. Aufpreis. Chiffre A ETW Angebote unter: ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER ETW Angebote unter: ETW -KAUFGESUCHE Familie sucht Whg. oder kl. Haus zu kaufen, Mühlheim / Lämmerspiel, Obertshausen u. Dietesheim, 3 bis 4 Zimmer v. privat, Tel ETW Gesuche unter: VERMIETUNGEN Werkstatt/Lager (Keller), 45m², Westend OF, KM 140,- +NK+KT ab Tel.: 069/ Mietangebote unter: , Euro VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Rödermark/Ober-Roden, 1Zi.-Whg., ca. 45 m², Soutterrain in 1FH, renov., EKB, Terr., ruhige Lage, NR, KM 440 +NK50 +3MMKT, Tel Urberach: 1Zi.-App., EBK, Tgl.-Bad, Flur m. Dielen, 2. OG, 35 m², Warm MM Kt., teilmöbl., Kellerraum. Tel Dreieich-Sprendl. 1möbl. Zimmer, Single, Duschbad, Waschm. Miete 270,- +NK110,- +2MMKaution, ab sofort frei. Tel.: Obertshausen Hausen, 1 Zi., Kü., Bad, kompl. möbliert, an Wochenendheimfahrer oder Student, NR zu verm., 430 KM +NK, Tel Dietzenbach: 1Zi. Whg., 33 m², Blk, neues Bad, Fußboden gefliest. Tel VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Heusenstamm: Seniorenwhg., 2Zi., EBK, Bad, autonomes Wohnen für Menschen ab 60 Jahren, Alfred-Delp- Str. 29, Bj. 2010, barrierefrei / Aufzug, Notrufsyst., intakte Hausgem.,KM730 zzgl. NK 170, Tel Obertshausen, 2 1/2 ZW, Waldnähe 3.OG/DG, Balkon, 60 m², leicht schräg, Bad inl., für 1-2 Pers., 470,- +NK., Kt., ab v. priv. Chiffre: Z Babenhausen/Hergershausen, 2Zi. Souterrainwhg., 48 m², teilmöbliert, Freisitz, 350 KM + NK + 3 MM Kt., Tel: Neu-Isenburg, 2Zi.-Whg. m. Balkon, 6. OG, 60 m² +PKW-Stellpl., WM 795, Kt , Tel.: , Mobil: Münster, 2Zi.-DG-Whg., 58 m², Kü, Bad, Keller, 430,- Euro + NK, frei ab , VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Seligenstadt: schöne Wohnung OG, über 2Ebenen, 3Zi., EBK, 2Bäder, große Terrasse, Parkettfußboden, Keller, Waschküche, Trockenraum, separater Eingang, zentrale ruhige Lage, 2 Gehminuten zum Marktplatz, KM 750,-, ab zuvermieten. Tel.: 0171/ , Mail: petra_swz@t-online.de Seligenstadt, Klein-Welzheim. Lichtdurchflutete 3 Zimmer Wohnung, 74m² in 2-FH, 1. OG, anruhige 1-2 Personen zu vermieten. Ruhige Lage, Balkon, große Wohnküche, TGL-Bad, Laminatboden. Vermieter (Renter) erwünscht kl. Hilfstätigkeiten in Haus/ Garten. Tel.: 06182/22694 Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Langen - Linden: 3Zi.-Whg., 83 m², Süd-West-Balk., Wa.-Bad, neues Laminat, super renov., bodentiefe Fenster, bezugsfertig, KM 830, + Uml. 200, +3MMKT., T OF-Bürgel: 3 Zi.-Whg., DG, ca. 45 m², Laminat, Fliesen, WM 580, ab zu verm., Tel Nachmieter ges. für 3 Zi.-Whg. in Maint./Bischofsh., 15. OG, 88 m², WM 760, Küchenübern. mögl., frei ab , Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER 4-Zimmerwohnung in Offenbach nähemarktplatz im 2. OG,ca. 118 m², mit Küche,Bad, Gäste-WC, mit Balkon und Kellerraum. Hell und ruhig, ab sofort frei. Miete 1.100,- zzgl. 220,- Nebenkostenfür 2Personen und Kaution. Handy: 0170/ oder Tel.: 069/ Privatvermietung Langen4Zi. K. B. vollmöbeliert M Kt. 2 Monate ab sofort zu vermieten Tel MIETGESUCHE Älterer Herr, Arzt, alleinstehend, keine Haustiere, sucht dringend in Rödermark/Urberach oder Umgebung bis 5km einen Garten mit Häuschen zu kaufen od. pachten. Wasser- und Stromanschluss ist erwünscht. Telefon: 0171/ kostenlose Hotline Tel Älterer Herr, Arzt, alleinstehend, keine Haustiere, sucht dringend in Rödermark/Urberach oder Umgebung bis 5km einen Garten mit Häuschen zu kaufen od. pachten. Wasser- und Stromanschluss ist erwünscht. Tel.: 0171/ Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Rentner 65 sucht 2-Zi.-Wohnung in Rodgau. Erdgeschoss oder Hochhaus mit Aufzug. 600,- warm. Tel.: 0174/ MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Familie mit sicheren Einkommen sucht Haus oder 4Zi.Whg. zur Miete/Kauf im Raum Dieburg/Gr.-Umstadt oder / ,5-3 Zi. Whg. in Rodgau o. Rödermark Oberroden bestmgl. Einb.Küche, Bad, Balkon von Ehepaar (m/w 34) zum gesucht. Kaltmiete 650 Tel./AB /Mail ganz-frau@gmx.de Rentnerin sucht ab sofort 2Z.-Whg., KB, 1. od. 2. OG, i. OF/Innenst., Sehnefelderquartier, Nordend, ca m², 600 incl.,tel (AB) MIETGESUCHE -HÄUSER Neues Zu Hause gesucht! Dreieich, Langen, Neu-Isenburg, wg. Eigenbedarfskündigung su. 3 Berufstätige, 50 Plus (1 Paar, 1 Single) 2- Parteienhaus, mit Garten, ggfs. mit Einliegerwhg. bzw. DG. Sorgfältige Pflege des Objektes ist selbstverständlich. Zuschr. unter: Chiffre Z GEWERBLICHE RÄUME- ANGEBOTE Halle (ca 425 qm) und/oder eingezäunte Freifläche (ca 700 qm) zu verm. -kein/e Autoreparatur/Autohandel -vielseitig nutzbar -sehr guter Zustand Hainburg -Tel Laden/Büro/Praxis in Dieburg Innenstadt zu vermieten. KM 500Euro, 87 qm.tel oder Gewerbeobjekte Miete unter: GEWERBEOBJEKTE Gewerbeobjekte Kauf unter: Photographee.eu - Fotolia.com MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen und im Internet All-Inclusive Preis*: GRUNDSTÜCKE-ANGEBOTE Herrliches Teich-Angel-Grundst 10 Tsd qm, eingezäunt, Vogelsberg- Laubach/Hungen/Grünberg, mit bewhnb. Haus u. gr. überd. Terr. zu verk., Kontakt über o immowelt ID 2LHGV4U Baugrundstück voll erschlossen, sofort bebaubar, 919 m 2,Hanglage im Spessart, Biebergemünd. Von Privat zu verkaufen. Tel /69068 In Rembrücken zu Verkaufen: Hof undgebäudefläche 835m², Grünland 7582m², Ackerland 7582m², zusammen ,-. Chiffre: Z Mühlheim Wiesengrundstück, ca m², 2,75,- /m² zuverkaufen. Tel.: 06108/ Grundtücke unter: GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Offenbach: Honigbienen (2 Völker) sanftmütig und fleißig suchen einen Standplatz in grüner Umgebung, - Grunstück, Streuobstwiese, Garten oder Gartenteil zum Einstellen, zur Miete oder zum Kauf gesucht -, Tel ReiseZeit... BIN WEG 20,00 *Preise für eine private Immobilien-Anzeige bis 4Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. AUSLANDSIMMOBILIEN Haus am Meer,Mallorca, zu vermieten sehr schönes Haus am Meer Colonia St.Pere, Mallorca, Alcudia Bucht, zwei Schlafzimmer, Meer- und Bergblick,Schwimmbad, Garten, Veranda, Balkone, absolut ruhig, zuvermieten Euro/Tag Tel.: GARAGEN Garagen in Dieburg/ Industriegebiet-Nord zu vermieten! Ab Sept haben wir Garagen, auch als Lagerraum nutzbar, im Industriegebiet Nord zu vermieten. Auf Wunsch auch mit eigenem Stromanschluss und Zwischenzähler. Nähere Infos von Mo. -Fr. von Uhr unter oder per aw_transporte@t-online.de Gerade erst neu sanierter Stellplatz in Tiefgarage in der Landgrafenstr. 36 AinOffenbach für 8000,- zu verkaufen. Tel.: 069/ Auto-Stellplatz auf Parkdeck, Leipziger Ring, Heusenstamm, monatl. 25, Tel Lust auf Me(e)hr? Die ReiseZeit auch auf der Website der Mediengruppe Offenbach-Post! op

20 20 Nr. 37, 13. September 2018 Behinderung in Dudenhofen Rodgau (red) Der Abschnitt Karlstraße zwischen den Hausnummern 8und 10 ist am 13. September von 16 bis 24 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Es gelten zusätzlich eingerichtete Halteverbotszonen. Eine Umfahrung ist über die umliegenden Straßen möglich. Nummern für den Flohmarkt Rodgau (red) Für den jährlichen Vorsortierten Kinder-Flohmarkt der evangelischen Emmausgemeinde am 17. November vom 11 bis 13 Uhr, im Gemeindezentrum, Berliner Straße 2 in Jügesheim, können ab sofort Verkaufnummern per Mail reserviert werden unter flohmarkt.juegesheim@gmx.de Die Musiker der Formation Falk &Sons zollten Luther, Bach &Co.Tribut im Bürgerhaus Nieder-Roden. Die evangelische Emmausgemeinde aus Jügesheim hatte zu dem vergnüglichen Abend geladen. Dieter Falk und seine Söhne, Paul und Max, ließen die Leidenschaft für ihre Musik aus ihren Herzen in die Instrumente fließen. Unterstützung auf der Bühne fand das Trio und deren Band durch den Emmaus-Chor unter Leiter René Frank. Dieter Falk machte sich in der deutschen Musikbranche einen Namen als Produzent von Bands wie Pur und Monrose. Darüber hinaus komponierte er Musicals wie Die zehn Gebote und Luther. Pop, Jazz und Klassik zählten zu den vorgetragenen Genres. Einige Stücke entstammten der Hand des Bandleaders. Text/Foto: Pulwey Angebot der Volkshochschule Jonglieren hathohen Spaßfaktor Rodgau (red) Manege frei! könnte es für die Teilnehmer nach Abschluss eines Jonglage- Kurses heißen, den die Volkshochschule Rodgau neu in ihrem Programm ab 17. September an zehn Montagen von 19 bis 20 Uhr anbietet. Man kann sich ab sofort anmelden. Ziel ist es, mit drei Gegenständen jonglieren zu können. Mit einer Vielzahl an Spielideen, in Einzel- und Gruppenformen werden die konzentrativen und koordinativen Voraussetzungen geschaffen und die Teilnehmer lernen die Be- wegungsaufgaben für den Umgang mit dem Momentum. Im Vordergrund steht der Spaß an der Tätigkeit. Um ins Jonglieren einzusteigen, empfehlen sich Tücher aus Chiffon. Tücher fängt man aus der Luft, Bälle wirft man gezielt in die Hand. Der Unterschied liegt beim Werfen und Fangen, der Rhythmus beim Jonglieren ist aber grundsätzlich der gleiche. Bei Bällen kommt es aufs Werfen an, bei den Tüchern aufs Fangen. Weder Bälle noch Tücher sind schwieriger oder besser. Beides ist es eine Herausforderung an die Auge- Hand-Koordination. Es ist ein Training für Körper und Geist. Die Vhs stellt Tücher und Bälle. Kursleiter ist Rainer Bauer. Geübt wird in Nieder-Roden in der Turnhalle der Gartenstadtschule, Kastanienallee 16. Abendtour, Radlertreff und Werlacher Hütte Touren für fitte und nicht so fitte Radler Rodgau (red) Und wieder bietet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub, ADFC, Touren rund um Rodgau und in der Region an. Am Donnerstag, 13. September, ist wieder der monatliche Radlertreff am zweiten Donnerstag im Monat um 20 Uhr findet der Radlertreff in der Gaststätte des Bürgerhauses in Dudenhofen statt. Der Vorstand berichtet über Aktuelles aus dem Ortsverband. Es werden Erfahrungen ausgetauscht, radfahrertypische Probleme diskutiert oder einfach nur ein wenig geschwätzt. ADFC-Mitglieder sind ebenso willkommen wie normale Radler. Am Samstag, 15. September, um 10 Uhr gibt es wieder eine Sportliche MTB Tour. Bruno Glöckner, führt diese anspruchsvolle MTB-Tour am Rande des Spessarts mit Einkehr am Hahnenkamm oder im Schluchthof. Die Fünf-Sterne- Tour wird um 17 Uhr beendet sein. Sie ist 70 Kilometer lang und führt über ca. 800 Höhenmeter. Am Sonntag, 16. Septenber, fährt Tourenleiter Norbert Schmidt, zur Werlacher Hütte. Für viele Rad- ler ist dieses Ziel am Rande von Münster immer noch ein Geheimtipp und nur am Wochenende von der Familie Overath bewirtet. Auf gut befestigten Wegen geht es auf einer Rundtour zur Einkehr und dann an der Gersprenz nach Rodgau zurück. Die 55-Kilometer-Tour beginnt um 10 Uhr. Am Dienstag, 18. September, gibt es wieder eine Feierabendtour. Gestartet um 19 Uhr. Die Rückkehr ist für ca. 22 Uhr geplant. Noch bis Ende September findet jeden Dienstag eine Feierabendtour statt. Diese Abendrunde ist mehr gemütlich oder eher flott, kürzer oder länger, je nach der Leistungsfähigkeit der Tourenteilnehmer. Je nach Wetter oder Laune ist die Strecke 25 bis 40 Kilometer lang. Zwischendrin oder manchmal auch erst am Ende wird ein Lokal angesteuert, um dort in geselliger Runde den Tag ausklingen zu lassen. Treffpunkt zu den Touren ist jeweils am Rathaus, Hintergasse 15 in Rodgau. Eine Mitgliedschaft im ADFC ist nicht erforderlich. Kosten fallen, wenn nicht anders angegeben, keine an. Weitere Informationen gibt es im Internet: ANZEIGE ANZEIGE Lebenslust auf Schritt und Tritt Fußbodenwochen bei HolzLand Becker bis 29. September Eine angenehme Atmosphäre entfaltet sich am besten auf einem schönen neuen Boden. Durch kaum etwas anderes lässt sich eine Wohnung wirkungsvoller aufwerten als mit einem edlen und komfortablen Fußboden. Weil die Anschaffung eines neuen Parkett- oder Dielenbodens keine Kleinigkeit ist, bieten die Fußbodenwochen im HolzLand Becker mit spektakulären Rabatten von bis zu 48 Prozent eine einmalige Chance, günstig zum Traumboden zu gelangen. Schließlich zeichnen sich die Standorte in Obertshausen und Weiterstadt nicht nur durch die attraktiven Angebote, sondern auch durch eine gigantische Auswahl und ein kompetentes Beraterteam aus. Lebendigkeit, die man spürt In einen Raum zu kommen, in dem man als erstes auf eine Fläche mit schönem Holz tritt das ist fürviele der Schlüssel zu einer warmen und lebendigen Atmosphäre in der Wohnung. Natürlich ist Holz nicht gleich Holz. Bei der Wahl von Material und Optik sind der Phantasie heute kaum Grenzen gesetzt: So kann die Oberfläche brillant lackversiegelt sein oder gebürstet und geölt, um dieporen des Holzes zu betonen. Strukturierte Holzböden, bei denen man die Maserung nicht nur sehen, sondern auch fühlen kann, sind gerade stark im Kommen, so die Beobachtung von Kay Koschmieder, Verkäufer im HolzLand Becker.Besonders markant tritt die Holzstruktur auf den extrabreiten Landhausdielen hervor,denen dieausstellung im HolzLand Becker besonders viel Platzreservierthat. Aber natürlich können Holzböden noch wesentlich vielseitiger sein: Denn mit Fischgrät und Chevron feiern momentan auch ganz klassische Verlegmuster eine wahre Renaissance unter Parkett-Freunden. Das klassische Verlegemuster Chevron für moderne Wohnräume neu interpretiert. Es muss nicht immer Holz sein Das stark strukturierte Eichenholz auf diesen breiten Landhausdielen erweckt jeden Raum zum Leben. Für stark beanspruchte Räume bietet sich dagegen der innovative Nadura-Belag an. Er ist so strapazierfähig wie Fliesen, dabei aber so fußwarm wie ein Holzboden. Die Kombination von feinen Holzfasern und mineralischen Bestandteilen verleiht dem Material seine ebenso robuste wie wohnliche Qualität. in der Ausstellung von HolzLand Becker kann man sich selbst davon überzeugen, weshalb hellgrauer Sandstein oder anthrazitfarbener Schiefer die Nadura-Oberflächen sind, die absolut im Trend liegen. Cooler Look, aber fußwarm und sehr robust der innovative Designboden Nadura. Und auch Vinyl kommt als strapazierfähige, komfortable und preiswerte Alternative in Betracht. Zumal das Material so wandlungsfähig wie ein Chamäleon ist und optisch seinen hölzernen und steinernen Vorbildern um kaum etwas nachsteht. Oft sind Kunden, die einen Boden mit schöner Holzoptik inunserer großen Ausstellung entdeckt haben, völlig überrascht, wenn sie Wiefühlt sich all das schöne Holz eigentlich an? In der riesigen Ausstellung von HolzLand Becker kann man hunderte Parkettsorten ganz direkt erleben. erfahren, dass er ausvinylbesteht, erklärt Architekt Mark Beyerle, Einzelhandelsleiter im HolzLand Becker. Genug für 50 Fußballplätze Riesig ist bei HolzLand Becker aber nicht nur die Ausstellung der unterschiedlichen Fußböden, auch das Lager ist gigantisch und umfasst Quadratmeter Bodenbeläge. Damit könnten wir auf einen Schlag 50 Fußballfelder komplett auslegen, scherzt Piero Curreli, Parkettleger im HolzLand Becker. Jedenfalls ist das Material für diese Fläche ständig verfügbar und kann daher auch sofort an die Kunden ausgeliefertwerden. Hilfe zur Selbsthilfe Gesucht, gefunden, geliefert doch da fehlt noch etwas:wer seinen neuen Boden selbst verlegen möchte, aber noch nicht über das dazu nötige Know-how verfügt, kann sich in Unser Service! Wirkümmern uns von der Beratung über Aufmaß und Planung bis zur fachgerechten Montage um Ihr Projekt. einem der HolzLand Becker-Workshops zur Bodenverlegung fit machen. Aber natürlich kann man das Verlegen auch ganz einfach den Profis überlassen, die HolzLand Becker aus seinem Handwerker-Pool gerne vermittelt. HolzLand Becker 63179Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel /

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Malvina Schunk Ansprechpartnerin für Ober-Roden und Waldacker Tel.:

Malvina Schunk Ansprechpartnerin für Ober-Roden und Waldacker Tel.: Soziales Netzwerk Rödermark Wegweiser für Beratungs-, Informations- und Vermittlungsstellen Sozialer Dienst der Stadt Rödermark Anlauf-, Koordinations- und Vermittlungsstelle Rathaus Ober-Roden Dieburger

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kurz & Bündig Kurz & Bündig Wissenschaftsministerin gab Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatz-

Kurz & Bündig Kurz & Bündig Wissenschaftsministerin gab Startschuss für bundesweit erstes forschungsunterstützendes klinisches Arbeitsplatz- Kurz &Bündig HÖHENFLÜGE GANZ DICHT AM BODEN. Entdecken Sie jetzt das John Cooper Works Exterieur Paket zu attraktiven Konditionen. DER MINI ONE 3-TÜRER Für nur 219,00 EURO. * 0,- Euro Anzahlung. MINI

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Integrationsbeauftragte Ulrike Vierheller ulrike.vierheller@roedermark.de Tel: 06074-911-231 Mobil: 0176-14911-231 UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Eine Welt Kaffee 9. September

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 42 15.10. 20.10.18 Montag, 15.10.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) Caroline Ney 15.00 h Treff

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

NEWSLETTER 3. Quartal 2017 FAMILIENZENTRUM Wastraße NEWSLETTER 3. Quartal 2017 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 Projekt Sprachcafé Seite 3 Frauentreff Seite

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Veranstaltungskalender FuNTASTIK

Veranstaltungskalender FuNTASTIK Veranstaltungskalender FuNTASTIK Montag: 08:00-11:00 Seniorenfrühstück Ein offenes Angebot für Senioren vom Sozialen Netzwerk Gemeinsam gegen Einsam Einfach vorbei kommen. 11:00-12:00 Sitzgymnastik Im

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana-treff Hilfe für Computer-EinsteigerInnen Die mensana-betreuerinnen zeigen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

50 Jahre FreizeitSport

50 Jahre FreizeitSport Referat für Bildung und Sport Bildung und Sport 50 Jahre FreizeitSport Jubiläumsfeier am 30. April 2011 Unterstützt durch: Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, München feiert 50 Jahre städtischen FreizeitSport!

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Aktiv altern. Lebenslang Lernen. Sport & Bewegung. Freiwilligentätigkeit. Pflege & Betreuung. Ihr Bezirk

Aktiv altern. Lebenslang Lernen. Sport & Bewegung. Freiwilligentätigkeit. Pflege & Betreuung. Ihr Bezirk Aktiv altern Lebenslang Lernen Sport & Bewegung Freiwilligentätigkeit Pflege & Betreuung Ihr Bezirk Foto: istock.com/stevecoleimages Aktiv altern Aktives Altern bedeutet, bei guter Gesundheit älter zu

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ab 1.

Mehr

Hinein ins neue Jahr mit schönen Aktivitäten des CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Hinein ins neue Jahr mit schönen Aktivitäten des CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Hinein ins neue Jahr mit schönen Aktivitäten des CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Mittwoch 2. Januar 2019 von 17:00 bis 18:40 Uhr Spazierfahrt im Rolli durch den Palmengarten An langen Winterabenden

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Informationsblatt für Flüchtlinge

Informationsblatt für Flüchtlinge Informationsblatt für Flüchtlinge Kleider, Geschirr, Möbel und Essen WAS kann ich WO, WIE und WANN günstig kaufen? Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93 63500 Seligenstadt/Klein Welzheim Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr