Gemeindebrief. September bis November Claus-Harms-Kirchengemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. September bis November Claus-Harms-Kirchengemeinde"

Transkript

1 Gemeindebrief September bis November 2018 Claus-Harms-Kirchengemeinde

2 Losungen / Inhaltsverzeichnis Seite 2 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offb 21,6 (L) September: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Pred 3,11 (L) Oktober: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Ps 38,10 (E) November: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Offb 21,2 (L) Inhalt Auf dem Weg S.3 Sondergemeindeversammlung S.5 Fahrt ins Blaue S.6-7 Familie in der Gemeinde S.8-9 Jugend in der Gemeinde S.10 Nacht der Kirchen S.11 Feiern mit Gästen aus Tansania S.12 Gottesdienste S Goldene Konfirmation S.17 Kanutour S.18 Junior-Küster S.19 Soundtrack meines Lebens S.20 Rückblick S.21 Konfirmierte unserer Gemeinde S Gruppen und Kreise S Amtshandlungen S.27 Adressen / Impressum S.28 Bilder: privat

3 Seite 3 Liebe Leserin, lieber Leser! Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Prediger 3,11, Liebe Gemeinde, als hätte sie sich in der Jahreszeit geirrt, ist die HERBSTZEITLOSE in diesen Tagen wieder auf Wiesen und in Gärten zu entdecken. Wie Krokusblüten leuchtend erinnert sie an den vergangenen Frühling. Bereits im Sommer verwelkten ihre Blätter und erst jetzt, im Herbst, zeigt sie ihre Blüte. Wenn kaum noch etwas blüht, können die Insekten hier noch etwas Nahrung für sich finden so wie wir für unsere Augen und für unsere Seele. Weil ihre Blütezeit so anders ist, als bei Pflanzen üblich, erhielt sie vom Volksmund den schönen Namen HERBSTZEITLOSE. Und in diesem steckt so einiges drin: HERBST ZEIT eine Zeit, in der mir die Vergänglichkeit allen Lebens von der Natur sehr plastisch vor Augen gestellt Auf dem Weg wird. Ob Abgrillen oder die letzte Apfelernte alles deutet auf Abschied hin. Ganz bewusst tue ich manche Dinge zum letzten Mal in diesem Jahr und übe mich im Abschiedlichleben. So wie im Herbst manche Dinge ihren Platz haben, gibt es für jedes Geschehen unter dem Himmel eine bestimmte ZEIT, so schreibt es der alte Prediger: Eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Ernten, eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen (Kap. 3,1-8 in Auswahl). Ja, sie ist gut, die Zeit. Alles ist wohlgeordnet und hat seinen Platz, denn: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit (Pred. 3,11a). Alles hat seine Zeit alles ist zu seiner Zeit dran. Winterklamotten muss es nicht schon im Juli geben und Advent ist erst im Dezember. Wir leben oft der Jetzt Zeit voraus. Auch in Gedanken sind wir schnell bei der nächsten Sache, anstatt bei dem, was gerade ist. Dabei hat und braucht alles seine Zeit und seinen Platz. Da ist es gut, dass es auch die ZEIT LOSE Zeit gibt, die Ewigkeit: Gottes Zeit.

4 Gemeindefest in Hammer Seite 4 Der Prediger schreibt, dass Gott die Ewigkeit in das Herz der Menschen gelegt habe (Pred 3,11). Gottes Zeit kann wie die Herbstzeitlosen quer zu unseren gewohnten Zeitabläufen liegen. Da darf es ganz anders sein. Was im Hier und Jetzt nicht zusammen geht, ist da möglich. Wir sind immer auch schon eingebunden und aufgehoben in Gottes Zeit. Gottes Zeit wird anders gemessen. Da geht es um Intensität, nicht um Quantität. Das kann ermutigen, auch selbst gelegentlich gewohnte Zeitläufe zu durchbrechen und gerade im Herbst, noch so manche Blüte hervorzubringen, wenn die Zeit dafür gekommen ist. So wünsche ich Ihnen eine gesegnete, blütenreich zeitlose Herbstzeit. Sommerliches Gemeindefest in Hammer Am 9. September 2018 von Uhr feiern wir in Hammer rund um die Kirche ein Gemeindefest. Dazu sind Sie alle sehr herzlich xnen wir mit einem Gottesdienst für Groß und Klein. Danach ist für das leibliche Wohl sowie für Spaß und Spiel - mit Hüpfburg, Kasperle, Werkeln und Aufführungen - gesorgt. Kommen Sie zahlreich! Zwei Mal im Monat aktuelle Infos aus der Gemeinde: Berichte, Hintergrundwissen und Impulse - das ist unser Newsletter!

5 Seite 5 Sonder-Gemeindeversammlung im September! In der Tat: Es wird eine Sonder-Gemeindeversammlung am Montag, 24. September 2018 um Uhr, im Gemeindesaal in Russee, geben. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor. Der Kirchengemeinderat der Claus-Harms-Kirchengemeinde wird Sie noch gesondert offiziell einladen. Es gibt wichtige Entwicklungen, über die der Kirchengemeinderat (KGR) Sie informieren möchte. Der KGR beschäftigt sich seit Mitte 2017 mit dem sog. Gebäudestrukturplan, wie in der Gemeindeversammlung vom 12. November 2017 vom Vorsitzenden des KGR, Herrn Wittorf, geschildert. Diese Arbeit des KGR geht zurück auf einen Beschluss der Kirchenkreissynode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein vom 23. November Die Synode hat allen Gemeinden des Kirchenkreises aufgegeben, zu einer Einschätzung der zukünftigen Nutzung ihrer kirchlichen Gebäude zu kommen. Diese muss sich insbesondere an den finanziellen Ressourcen, aber auch an den Bedarfen einer rückläufigen Mitgliederzahl orientieren. Nicht zuletzt sind Überlegungen maßgebend, wie das Klimaschutzgesetz der Nordkirche durch die Gemeinden umgesetzt werden kann: Hiernach sollen Sonder-Gemeindeversammlung die Treibhausgasemissionen der Nordkirche bilanziell bis zum Jahr 2050 schrittweise auf null gesenkt werden (CO 2 -Neutralität). Nachdem der KGR bereits in 2017 erhebliche Arbeit in die Bestandsaufnahme unserer Gebäude (u.a. Nutzung, Zustand der Bausubstanz) investiert hat, standen im bisherigen Verlauf des Jahres detaillierte Untersuchungen zu Einzelthemen im Vordergrund. Der KGR möchte Sie nun über den Stand seiner Arbeit an diesem für die Zukunft unserer Gemeinde so wichtigen Thema informieren. Zudem wird für den KGR ganz wichtig sein, die Ansichten der Mitglieder der Gemeinde zu den bisherigen, vom KGR erarbeiteten Resultaten aufzunehmen, und möglichst vielfältige Anregungen für die weiteren Überlegungen zu erhalten. Die Gemeinde muss bis zum Ende des Jahres eine erste Einschätzung gegenüber dem Kirchenkreis abgeben, wie sie sich die Zukunft ihrer kirchlichen Gebäude vorstellt. Zu der Sonder-Gemeindeversammlung wird der KGR auch die Vorsitzenden der Ortsbeiräte Russee / Hammer / Demühlen und Schreventeich / Hasseldieksdamm einladen.

6 Fahrt ins Blaue Herbstfahrt... das Geheimnis wird gelüftet Das Geheimnis wird gelüftet: Wir fahren am 11. September zur Straußenfarm Hohenfelde Um Uhr geht es ab Haltestelle Rendsburger Hof über Hasseldieksdamm Uhr - zur Straußenfarm Ostseeblick in Hohenfelde. Die Straußenfarm liegt direkt an der Ostsee. Wir haben die Gelegenheit, die größten Vögel der Welt hautnah zu erleben und können in den Stallungen die Bruteier mit der Kükenaufzucht bestaunen oder entlang des Wanderweges die Strauße beobachten. Im hofeigenen Bistro sowie dem Hofladen können wir verschiedenste Artikel von Fleisch, über Wurst, Straußeneiern bis hin zu Straußenlederartikeln kaufen. Zurzeit befinden sich auf der Farm ca. 170 Strauße. Gegen Uhr sind wir wieder zuhause. Anmeldung im Gemeindebüro ( ) bei Frau Selk. Bitte, wie immer, 20,00 Teilnehmergebühr bei Anmeldung bezahlen. Ingrid Jöhnk

7 Seite 7 Fahrt ins Blaue Adventsfahrt nach Flensburg Jetzt schon an den Advent denken? Die Planungen für die Adventszeit beginnen immer früher. Nur rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze, diesen Satz kennen Sie doch. Also hier ist unser Adventsausflug: Am 30. November 18 fahren wir um 12:30 Uhr an der Bushaltestelle am Rendsburger Hof ab. Über Hasseldieksdamm geht es nach Flensburg. Gegen 14:00 Uhr werden wir am Wasserrad ZOB von unserer Reiseleiterin in Empfang genommen. Nun begeben wir uns auf eine geführte Rundfahrt und erhalten Wissenswertes über Land und Leute. (14:00-15:00 Uhr) Anschließend werden wir im Cafe Central ab 15:15 Uhr zum gemeinsamen Kaffeetrinken erwartet. (Kaffee/Tee satt inkl. 1 Stück. Torte und Trockenkuchen) Danach haben wir Zeit, die historischen Fassaden in festlichem Lichterglanz, leise Klänge weihnachtlicher Musik aus den romantischen Kaufmannshöfen und der Duft von gebrannten Mandeln und frischem Punsch zu genießen. Wie verzaubert wirkt die Flensburger Altstadt in der Zeit des Weihnachtsmarktes. Das besondere skandinavische Flair lädt viele Gäste und Einheimische ein, durch die beschaulichen Gassen zu schlendern, edles Kunsthandwerk in stimmungsvollen Weihnachtshäuschen zu bestaunen und sich an vielerlei kulinarischen Köstlichkeiten zu erfreuen. Nach einem erlebnisreichen Tag treten wir gegen 18:30 Uhr die Rückreise an. Anmeldung bis 15. Nov im Gemeindebüro ( ) bei Frau Selk. Wie üblich bitte 20,00 beim Anmelden bezahlen. Ingrid Jöhnk

8 Kinder in der Gemeinde Familienkirche Am 22. September ist wieder Familienkirche! Diesmal mit dem Thema Alles kommt von dir - ein kleiner Gottesdienst zum Erntedankfest. In der Kirche in Hammer um Uhr geht es los. Willkommen sind alle Familien mit kleinen Kindern im Alter von 1-6 Jahren. Natürlich dürfen auch ältere Geschwisterkinder, Großeltern und Freunde gerne mitkommen, auch Familien aus anderen Gemeinden! Wir feiern einen kleinen Gottesdienst mit Singen, einer Geschichte und einer Aktion. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Pastorin Charlotte Hartwig P.S.: Auch zum Familiengottesdienst am 11. November sind alle herzlich willkommen. Das traditionelle Weihnachtssingen wird in diesem Jahr am 15. Dezember sein. Familiengottesdienst für alle Außerdem für die ganze Familie: Familiengottesdienst am Sonntag, den 11. November 2018 um Uhr in der St. Gabriel Kirche in Russee. Passend zum Martinstag hören wir an dem Tag über: Barmherzigkeit... mit Michel aus Lönneberga. Pastorin Charlotte Hartwig Im November gibt es wieder Kinderbibeltage: am Freitag, den von Uhr und am Samstag, den von Uhr. Diesmal zum Thema Taufe und Gebet. Zum Abschluss mit gemeinsamem Singen, Gebet und Segen sind am Samstag um Uhr die Familien und Freunde herzlich eingeladen.!anmelden: Für die Kinderbibeltage melden Sie bitte Ihr Kind über die Homepage oder im Gemeindebüro an!

9 Seite 9 Familie in der Gemeinde Kinderkirche Nach der Sommerpause starten wir wieder mit der Kinderkirche! Am Samstag, den 1. September 2018, geht es los. Wir treffen uns wie gewohnt von Uhr in der St Gabriel Kirche in Russee. Alle Kinder im Alter von 5-10 Jahren sind herzlich eingeladen. In dem nun beginnenden Kinderkirchenjahr werden uns die Perlen des Glaubens begleiten. Die Perlen des Glaubens sind eine Hilfe, dem christlichen Glauben im Alltag einen Platz einzuräumen. Es ist geeignet, mit Kindern über den Glauben und das Leben ins Gespräch zu kommen. Die Perlen sagen: da ist Gott, da bin ich, da sind meine Mitmenschen, da sind meine Sorgen, meine Geheimnisse, da ist, was mich traurig macht, da ist das geschenkte Glück. Wir werden singen, eine Geschichte hören, es gibt einen kleinen Imbiss, etwas zum Basteln und Spiele. Zum Abschluss mit Singen, Vaterunser und Segen und Gedanken zu der jeweiligen Perle gegen Uhr sind wir wieder in der Kirche. Dazu sind die Eltern herzlich eingeladen! Kinderkirche ist: - am 1. September: Wo ist Gott? - am 22. September (weil Anfang Oktober Ferien sind): Eine wertvolle Perle? Das bin ich! - am 2. & : Kinderbibeltage**: Ja! & Psst... Du bist gesegnet und bewahrt. - am 1. Dezember: Advent Gott kommt zu den Menschen.

10 Jugend in der Gemeinde Seite 10 Teentreff Auch für die etwas Älteren der Gemeinde geht es nach den Sommerferien wieder los. Der Teen-Treff öffnet ab dem 04. September 2018 wieder seine Türen. Wie gewohnt wird am ersten Dienstag im Monat von 17:00 18:30 Uhr der kreative Geist gefördert und ausgelebt. Alle Teenies im Alter von Jahren können dazu kommen, gerne mit Freunden. Die nächsten Termine sind sowie der In jedem Monat wird es ein bestimmtes Thema geben, zu dem gebastelt, gekocht, gesprochen und gearbeitet wird. Freude und Spaß stehen jedes Mal im Vordergrund. Wir freuen uns auf Euch und bis dahin grüßen herzlich Pastorin Charlotte Hartwig, Christopher Geßler, Anneke Geist und Team Hallo Konfis, In diesem öffentlichen Rahmen möchte ich hier die Gunst der Stunde nutzen und euch Konfis des Jahrgangs 2018/2019 im Namen der Gemeinde willkommen heißen. Wir freuen uns, dass ihr euch für den Konfi-Unterricht bei uns in der Gemeinde entschieden habt. Vor uns liegen einige gemeinsame Monate mit abwechslungsreichem Konfi-Unterricht und schon bald unserer gemeinsamen Fahrt in den Harz. Auch das Backhaus und viele Aktivitäten rund um die Gemeinde warten auf euch. Für die Gemeinde gibt es die Möglichkeit, am 07. Oktober 2018 in der Erlöserkirche die Konfirmanden zu sichten, wenn wir den Gottesdienst mit den Konfis nach der Konfi-Freizeit feiern. Wir sind schon gespannt darauf, was uns in diesem Jahr erwartet. Wir freuen uns auf Euch, Christopher und die BeTroyer des Backhauses

11 Seite 11 Mein Rückenwind Bereits zum achten Mal findet die Nacht der Kirchen in Kiel statt. 21 Kirchengemeinden öffnen ihre Türe für Besucher in ganz Kiel. Auch die Jugendlichen des Backhauses gestalten wieder die St. Gabriel Kirche in Russee. Am 21. September 2018 können Sie die Kirche zum Thema Mein Rückenwind in besonderem Licht und mit Musik erleben. Lassen Sie sich die Sorgen wegpusten bei einem JiMs Bar Cocktail. Denn zur Nacht der Kirchen werden wir erstmals unsere eigene JiMs Bar einweihen. Zu jeder vollen Stunde finden Impulse statt, in denen wir präsentieren, was uns Rückenwind gibt. Wir zeigen Ihnen, was uns im Alltag stärkt. Nacht der Kirchen Um 19:00 Uhr beginnen wir mit Aufwind, um Uhr wird alles, was uns bewegt, in den Himmel geschickt, dafür ist ein Luftballonstart geplant. Um Uhr geht es um Rückenwind, gegen Uhr gibt es Wind von vorn, bevor wir den Abend gegen Uhr mit einer Abschlussandacht beenden. Auch wenn Jugendliche das Angebot veranstalten, ist es für alle Altersgruppen offen und geeignet. Wir freuen uns, Sie zahlreich in unserer Kirche zu begrüßen. Die BeTroyer des Backhauses

12 Feiern mit Gästen aus Tansania Seite 12 Feiern mit Gästen aus Tansania Eine Reihe von Gemeindemitgliedern werden sich noch gern an den Besuch von Pastor Dani D. Urio, Mama Matemba, Elioth Lyimo und Regnald Mghase aus Mawanjeni im Mai letzten Jahres erinnern, als sie drei Wochen lang zu Gast in unserer Gemeinde waren. Nun gibt es, allerdings nur für einen Tag, eine weitere Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen. Ab Mitte September wird eine Gruppe von 8 Chorleiterinnen und Chorleitern aus dem Distrikt Ost-Kilimanjao, in dem auch unsere Partnergemeinde Mawanjeni beheimatet ist, verschiedene Gemeinden besuchen. Wir freuen uns, dass wir sie auch in der Claus-Harms-Gemeinde begrüßen dürfen. Am Sonntag, 16. September, um Uhr werden sie an einem Willkommens-Gottesdienst in der Erlöserkirche Hasseldieksdamm teilnehmen. Natürlich wird dieser auf die Gäste abgestimmt besonders festlich gestaltet, z.b. mit Musik und Grußworten. Möglicherweise haben sie ja auch selbst einen kleinen Beitrag vorbereitet. Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir mit unseren Gästen und der ganzen Gemeinde fröhlich feiern, wie es in Afrika bei solchen Anlässen üblich ist, und sie in Gesprächen näher kennenlernen. Auch eine kleine Ausstellung über unsere Partnergemeinde Mawanjeni ist vorgesehen. Damit auch Speis und Trank nicht zu kurz kommen, werden Beiträge zu einem gemeinsamen Buffet sehr gerne angenommen! Meldungen dazu nimmt Pastor Thomas Lemke (Tel ) oder Udo Schultz von der Partnerschaftsgruppe dankbar entgegen. Udo Schultz

13 Gottesdienste von September bis November 2018 e = mit Abendmahl = mit besonderer Musik SEPTEMBER Erlöserkirche St. Gabriel Kirche Sonntag, Uhr Begrüßungsgottesdienst für die Konfirmanden Claus-Harms Kirche Uhr Lobe den Herrn, meine Seele Pastorin Wegener Donnerstag, Sonntag, Sonntag, Samstag, Uhr AWO - Haus Gemeindepädagogin Lübke Uhr Pastor Lemke Uhr Taufgottesdienst Pastorin Hartwig Uhr Gottesdienst zum Gemeindefest Pastor Lemke, Pastorin Hartwig, Pastorin Wegener Uhr Goldene Konfirmation Pastorin Wegener Uhr Familienkirche Alle kommt von dir - Erntedank Pastorin Hartwig

14 Gottesdienste Seite 14 SEPTEMBER /OKTOBER Erlöserkirche St. Gabriel Kirche Claus-Harms Kirche Sonntag, Uhr Prädikantin i.a. Weisflog Sonntag, Uhr Pastorin Wegener Sonntag, Erntedank Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Konfirmandenfreizeit Pastor Lemke, Pastorin Hartwig Sonntag, Uhr Prädikantin i.a. Weisflog Sonntag, Uhr Pastor Beckmann Sonntag, Uhr Pastor Lemke Mittwoch, Reformationstag Uhr Pastorin Wegener Pastor Lemke

15 Seite 15 Gottesdienste OKTOBER/ NOVEMBER Erlöserkirche St. Gabriel Kirche Claus-Harms Kirche Donnerstag, Uhr AWO-Haus Pastor Lemke Sonntag, Uhr Pastorin Wegener Uhr So Gott will - Planen und Verabreden? Unser Leben liegt in Gottes Hand Pastorin Hartwig Sonntag, Uhr Familiengottesdienst Barmherzigkeit... mit Michel aus Lönneberga Pastorin Hartwig Sonntag, Volkstrauertag Uhr Pastor Lemke Uhr KZ-Gedenkstätte Pastorin Wegener Uhr Pastorin Wegener Mittwoch, Buß- und Bettag Uhr Pastor Lemke Sonntag, Ewigkeitssonntag Uhr Pastor Lemke, Pastorin Hartwig, Pastorin Wegener

16 Abends in Hammer Seite 16 Abends in Hammer Herzlich laden wir zu unseren Abendgottesdiensten in unserer Kirche in Hammer ein! Wir feiern Gottesdienst zu anderer Zeit in anderer Form. Am 2. September 2018 um Uhr ist das Thema: Lobe den Herrn, meine Seele. Am 4. November 2018 feiern wir den Abendgottesdienst wieder zur Winterzeit, also um Uhr! Er steht unter dem Thema: So Gott will Planen und Verabreden? Unser Leben liegt in Gottes Hand. Herzliche Einladung! Bringen Sie gerne Freunde und Bekannte mit! Pastorin Hartwig und Pastorin Wegener Auch in diesem Jahr finden die Friedensandachten wieder vom 12. November November 2018 in der St. Garbiel Kirche statt. Die Jugend des Backhauses gestaltet jeden Morgen um 6.30 Uhr eine halbstündige Andacht. Danach kann im Backhaus gemeinsam gefrühstückt werden. Wir freuen uns auf Sie und euch!

17 Seite 17 Erntedank Der Erntedankgottesdienst findet in diesem Jahr am 7.Oktober 2018 in der Erlöserkirche um Uhr statt und ist gleichzeitig der Abschlussgottesdienst der Konfirmandenfreizeit. Wer Erntegaben spenden möchte, bringe diese bitte am Freitag, den zwischen 9.00 und Goldene Konfirmation Uhr und am Samstag, den zwischen und Uhr in die Erlöserkirche. Danke für alle Gaben! Pastorin Hartwig und Pastor Lemke Goldene Konfirmation Alle, die in den Jahren 1965 bis 1968 in Hammer konfirmiert wurden, sind herzlich am Samstag und Sonntag, den 15. und 16. September 2018 zur Feier der Goldenen Konfirmation eingeladen und haben, falls wir die aktuelle Adresse ausfindig machen konnten, eine persönliche Einladung bekommen. Da wir nicht alle aktuellen Adressen haben, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe: Wenn Sie jemanden kennen, der auch in diesen Jahren konfirmiert wurde, sprechen Sie die betreffende Person bitte an und bitten Sie diese, sich im Gemeindebüro zu melden (Tel , Pastorin Wegener

18 Kanutour Seite 18 Kanutour Schon frühzeitig war die Fahrt ausgebucht und alle dreizehn möglichen Plätze vergeben. Die Vorfreude auf die Woche an der mecklenburgischen Seenplatte wuchs an und die Erwartungen stiegen. Die teilnehmenden Jugendlichen aber auch alle Betreuer wurden nicht enttäuscht. Wir hatten meistens Glück mit dem Wetter (bis auf eine Nacht mit drei durchgeweichten Zelten während eines Platzregens) sowie tolle Paddler, die sich mächtig ins Zeug legten. Dabei wurde selbst das Kentern und gekentert werden für alle zu einer amüsanten Herausforderung. Neben reichlicher Verpflegung, Singen, der Wasserolympiade und einem insgesamt guten Teamgeist haben sich auch für unsere Gemeinde einige neue Teamer*innen finden lassen. Diese werden in den kommenden Wochen und Monaten weiter gefördert, wodurch unsere bisherige lebendige Jugend noch weiter anwächst. Das allgemeine Fazit lautet daher: Wir freuen uns alle auf die nächste große Kanutour im Juni Nach Regen kommt auch immer wieder Sonnenschein -Sonnenuntergang am Forsthof Schwarz Christopher Geßler

19 Seite 19 Eine wunderschöne Investition... für Hasseldieksdamm sind unsere neuen Blumenkübel aus Holz auf dem Kirchvorplatz, die unsere alten zerstörten Blumentöpfe ersetzen. Neben ihrer Schönheit durch ihre Bepflanzung mit Rosen dienen sie auch dem Schutz unserer Gebäude und vor Wildparkern. An dieser Stelle bedanken wir uns beim Pflanzenhof Dressler für die Beratung und das Aufstellen der Kübel. Ralf Riebold Junior-Küster Unterstützung durch den Junior - Küster Darf ich mich vorstellen? Ich bin der neue Junior-Küster Bjarne. Bei verschiedenen Veranstaltungen der Gemeinde und bei dem einen oder anderen Sonntagsgottesdienst werde ich meinen Papa Ralf Riebold und seine Kollegin Susanne Jäger tatkräftig unterstützen. Ich freue mich auf mein erstes Ehrenamt in der Gemeinde. Bjarne Riebold

20 Soundtrack meines Lebens Seite 20 Der Soundtrack meines Leben... in neuer, aufgefrischter Form machte allen Besucherinnen und Besuchern viel Freude und Neugierde auf die nächste Veranstaltung der neuen Reihe der Evangelischen Akademie der Nordkirche. Unser ehemaliger Pastor Joachim Kretschmar erwartet am Freitag, den 23. November 2018 um 19:00 Uhr die Präsidentin des Oberlandesgerichts in Schleswig Uta Fölster in der Kirche Aukrug; Bargfelder Straße 21 in Aukrug. Wir bieten wieder eine Gemeindefahrt dorthin an. Da die Kirche ziemlich klein ist, fahren wir früher los als bei der vergangenen Veranstaltung. Abfahrt: 17:10 Uhr Claus-Harms-Kirche in Hammer 17:20 Uhr St. Gabriel-Kirche in Russee 17:30 Uhr Erlöserkirche in Hasseldieksdamm Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 20. November 2018 bei unserem Küster Ralf Riebold unter Telefon verbindlich an. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, gehen wir nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter veranstaltungen/aktuelles/543 Inga und Ralf Riebold Flohmarktbörse Alles rund ums Kind Bereits zum 25. Mal veranstaltet der Evangelische Kindergarten in Hasseldieksdamm, Am Wohld 2-4, am Samstag, den 22. September 2018 von Uhr bis Uhr wieder die Flohmarktbörse Alles rund ums Kind. Für Schwangere mit Mutterpass öffnen wir bereits um Uhr. Verkauft werden nach Größen sortierte Kinderbekleidung in den Größen 50 bis 176 sowie für Jugendliche in den Größen XS bis M, Babybedarf, Umstandskleidung, Spielsachen, Kinderbücher, Fahrzeuge etc. Im Café können Sie sich mit Getränken und selbst gebackenem Kuchen stärken. Der Kuchenverkauf sowie ein Teil des Verkaufserlöses erfolgen zugunsten des Kindergartens. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Falls Sie Interesse haben und Ihre Sachen verkaufen möchten, melden Sie sich bitte ab 11. August bei Iris Hanel, Tel oder

21 Seite 21 Auf nach Seebüll - Rückblick Das Interesse am Werk und Leben des Malers Emil Nolde war sehr groß. Dies zeigte sich an der Zahl der Anmeldungen. Die letzte Absage kam am Abend vor der Fahrt. Am Reisetag morgens um 8.00 kam noch eine Frage: gibt es noch einen Platz? So konnten wir den großen Bus bis auf den letzten Platz ausnutzen. Bei leicht bewölktem Himmel und einigen Regentropfen hatten wir einen schönen Tag. Aufgrund der vielen Teilnehmer wurden wir im Nolde Museum für die Besichtigung der Werke in zwei Gruppen aufgeteilt. Beide Führungen, mit sehr viel Engagement durchgeführt, wurden von allen Teilnehmern sehr gelobt. Wurden doch nicht nur die einzelnen, sehr unterschiedlichen, Schaffensperioden ausführlich dargestellt, sondern auch der Rückblick Lebensweg Noldes wurde nicht beschönigt. Während er in den vergangenen Jahrzehnten manchmal bis zum Widerstandskämpfer hochstilisiert wurde, kam jetzt auch seine sehr zwiespältige Haltung zu Hitler zur Sprache. Dies hat aber keinen Einfluss auf die Bedeutung seines künstlerischen Schaffens. Kurzum: es war eine sehr informative Führung. Der Garten war der Jahreszeit entsprechend gestaltet. Bei Kaffee und Kuchen klang der Tag in Seebüll aus. Wir waren pünktlich wieder in Russee. Ingrid Jöhnk Noch einmal zur Erinnerung: Am 30. September 2018 findet im Anschluss an den Gottesdienst bis Uhr wieder ein Bücherflohmarkt in Russee im Clubzimmer des Gemeindehauses statt. Gut erhaltene Bücher können am Freitag, dem 28. September zwischen und Uhr und am 29. September von bis Uhr abgegeben werden. Alte, zerlesene Bücher gehören in das Altpapier und nicht zum Bücherflohmarkt.

22 DIE KONFIRMANDEN UNSERER C Aus Datenschutzrechtlichen Gr Bilder der Konfimierten nur in Gemeindebriefes.

23 LAUS-HARMS-GEMEINDE 2018 * ünden veröffentlichen wir der gedruckten Ausgabe des

24 Gruppen und Kreise Seite 24 FÜR KINDER Kita Die kleinen Kirchenmäuse Leitung: Vanessa Mielke Russee: / Hammer: Ev. Kita Hasseldieksdamm Leitung: Elke Heidemann Tel Familienkirche Pastorin Charlotte Hartwig Tel Montag bis Freitag 07:30-16:00 Uhr Montag bis Freitag 07:00-17:00 Uhr Claus-Harms-Kirche Samstag, 22. September, 16:00 Uhr Kindergottesdienst Katrin Maß Kinderkirche Pastorin Charlotte Hartwig Tel Erlöserkirche 3. Donnerstag im Monat 14:00 Uhr - 15:30 Uhr St. Gabriel Kirche jeden 1. Samstag im Monat, 10:30-12:30 Uhr (nächste Termine: und ) Bitte achten Sie bei allen Kinderveranstaltungen auf mögliche Terminänderungen auf unsere Homepage! FÜR JUGENDLICHE BACKHAUS Offenes Backhaus für alle Aktions-Freitag im Backhaus Jugendgruppenleitertreffen Teentreff facebook.com/backhaus.kiel Montags und Mittwochs: 18:00-20:00 Uhr 19:00 21:45 Uhr 1. Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr 1. Dienstag im Monat 17:00-18:30 Uhr In den Ferien abweichende Öffnungszeiten! Bittet beachtet die Hinweise auf der Homepage und bei facebook! KONFIRMANDENUNTERRICHT Pastor Lewmke, Tel Pastorin Hartwig, Tel Christopher Geßler, Tel nächste Termine: 01./02.09.(HaDiDa); 27./ (Russee) und 17/ (Hammer)

25 Seite 25 FÜR ERWACHSENE Gruppen und Kreise Besuchsdienstkreis Pastorin Charlotte Hartwig, Tel Besuchsdienstkreis Gemeindepädagogin Lübke Blaues Kreuz Selbsthilfegruppe Michael Kulke, Martin Grunwald, Café Noah Frau Lübke Dürfen wir das? Gespräche über ethische Entscheidungen Herr Kuznik Ehepaarkreis u. Alleinstehende Ehepaar Dorau Frauentreff Susann Meißner Ingrid Jöhnk Feuer und Hammer - Bibelgesprächskreis Pastor Lemke, Tel Flinke Hände Silke Dettmann Frauengesprächskreis Karin Petereit Gruppe 58+ Pastorin Diana Wegener, Tel Gemeindehaus Russee letzter Donnerstag, 10:00 Uhr Erlöserkirche Treffen nach Absprache Erlöserkirche Montag 19:30-21:30 Uhr Erlöserkirche 1. und 3. Montag, 9:30 Uhr Zeit und Ort unregelmäßig, bitte im Kirchenbüro erfragen Erlöserkirche 3. Donnerstag ab 19:30 Uhr Gemeindehaus Russee 2. Dienstag, 15:00-17:00 Uhr Ausflug zur Straußenfarm; Reisevortrag Spitzbergen (Gäste - auch Männer - herzlich Willkommen); Stille Zeit - Trost und Hoffnung in der Literatur Gemeindehaus Russee 26.09;24.10.; um Uhr Gemeindehaus Russee Mittwoch, 14:30-16:30 Uhr alle 14 Tage Gemeindehaus Russee jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat je Uhr (nächste Termine: , , , ) Gemeindehaus Russee Dienstag, 19:00-21:00 Uhr nächster Termin

26 Gruppen und Kreise Seite 26 Kirchtour mit Einkehr (Generation 58+) Kirche aktiv Ruth Wortmann Mawanjeni - Partnerschaftsgruppe Udo Schultz Mütterkreis Christa Lübke Patchworkgruppe Marlene Petersen Seniorennachmittag Seniorenkreis Christa Lübke Wir Frauen Karin Dibbert nächster Termin wird bekannt gegeben, z.b. online Claus-Harms Kirche 3. Montag, 14:00-17:00 Uhr Zeit und Ort unregelmäßig, bitte erfragen Erlöserkirche 2. Donnerstag, 14:30 Uhr Claus-Harms Kirche 2. Montag, 17:00 Uhr Claus-Harms Kirche letzter Mittwoch 15:00 17:00 Uhr AWO-Servicehaus Freitag, 15:00 Uhr Claus-Harms Kirche Mittwoch ab 20:00 Uhr alle 2 Wochen MUSIK FÜR ALLE Gospelchor The Rainbow Singers Sigrid Schultz-Kokerbeck Poccappella Ibrahim Speer Kantorei Sigrid Schultz-Kokerbeck Singkreis Sigrid Schultz-Kokerbeck Erlöserkirche Dienstag 18:00 19:30 Uhr Gemeindehaus Russee Montag 19:30 21:00 Uhr Erlöserkirche Mittwoch 20:00 21:30 Uhr Gemeindehaus Russee 2. Mittwoch, 15:00 17:00 Uhr

27 Seite 27 Taufen - Trauungen - Bestattungen Amthandlungen werden nur in der gedruckten Ausgabe des Gemeindebriefes veröffentlicht.

28 WIR SIND FÜR SIE DA! INTERNET facebook.com/clausharms twitter.com/clausharms KIRCHENBÜRO Sekretärin: Gilda Selk Telefon: Fax: Rendsburger Landstraße Kiel Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr. 09:00-12:00 Uhr Do 14:00-17:00 Uhr KINDER & JUGEND Kindertagesstätten: Die kleinen Kirchenmäuse Russee: Hammer: Ev. Kita Hasseldieksdamm Telefon: Ev. Jugend: Christopher Geßler Tel: Handy: KIRCHEN St. Gabriel Kirche, Russee Rendsburger Landstraße Kiel Erlöserkirche, Hasseldieksdamm Am Wohld Kiel Claus-Harms Kirche, Hammer Vorderkronsberg Kiel PASTOREN Pastor Thomas Lemke Pfarrbezirk I Am Wohld 6d Tel: Pastorin Diana Wegener Pfarrbezirk II Rendsburger Landstraße 389 Tel: Pastorin Dr. Charlotte Hartwig Pfarrbezirk III Rendsburger Landstraße 389 Tel: KIRCHENGEMEINDERAT Vorsitzender: Stefan Wittorf: wittorf@claus-harms.de MITARBEITER Organistin: Bettina Weidel Tel: KüsterIn: Russee: Susanne Jäger: Hammer u. Hasseldieksdamm: Ralf Riebold: PFLEGEDIAKONIE Tel: BANKVERBINDUNG Evangelische Bank IBAN DE Verwendungszweck bitte unbedingt angeben! Impressum / VISPR Redaktion: Juliane Groß (V.i.S.d.P.) Druck: Gemeindebriefdruckerei / Redaktionsschluss nächste Ausgabe (Dezember 2018): 30. Oktober 2018

Gemeindebrief. Juni bis August Claus-Harms-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. Juni bis August Claus-Harms-Kirchengemeinde Gemeindebrief Juni bis August 2018 Claus-Harms-Kirchengemeinde Losungen / Inhaltsverzeichnis Seite 2 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2018 bis Februar Claus-Harms-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. Dezember 2018 bis Februar Claus-Harms-Kirchengemeinde Gemeindebrief Dezember 2018 bis Februar 2019 Claus-Harms-Kirchengemeinde Losungen / Inhaltsverzeichnis Seite 2 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. März bis Mai Claus-Harms-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. März bis Mai Claus-Harms-Kirchengemeinde Gemeindebrief März bis Mai 2019 Claus-Harms-Kirchengemeinde Losungen / Inhaltsverzeichnis Seite 2 Jahreslosung 2019 Suche den Frieden und jage ihm nach! Ps 34,15 März: Wendet euer Herz wieder dem Herrn

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. März bis Mai Claus-Harms-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. März bis Mai Claus-Harms-Kirchengemeinde Gemeindebrief März bis Mai 2018 Claus-Harms-Kirchengemeinde Losungen / Inhaltsverzeichnis Seite 2 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2017 bis Februar Claus-Harms-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. Dezember 2017 bis Februar Claus-Harms-Kirchengemeinde Gemeindebrief Dezember 2017 bis Februar 2018 Claus-Harms-Kirchengemeinde Losungen / Inhaltsverzeichnis Seite 2 Dezember: Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Gemeindebrief. Claus-Harms-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. Claus-Harms-Kirchengemeinde Gemeindebrief Claus-Harms-Kirchengemeinde Juni Juli August 2016 Monatslosungen Seite 2 Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Juni Meine Stärke und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief. Claus-Harms-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. Claus-Harms-Kirchengemeinde Gemeindebrief Claus-Harms-Kirchengemeinde November 2016 bis Februar 2017 Losungen / Inhaltsverzeichnis Seite 2 Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Gemeindebrief. September bis November Claus-Harms-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. September bis November Claus-Harms-Kirchengemeinde Gemeindebrief September bis November 2017 Claus-Harms-Kirchengemeinde Losungen / Inhaltsverzeichnis Seite 2 Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Claus-Harms-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. Juni - August Claus-Harms-Kirchengemeinde Gemeindebrief Juni - August 2017 Claus-Harms-Kirchengemeinde Losungen / Inhaltsverzeichnis Seite 2 Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Gemeindebrief. Claus-Harms-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. Claus-Harms-Kirchengemeinde Gemeindebrief Claus-Harms-Kirchengemeinde Dezember 2015 Januar 2016 Februar 2016 Monatslosungen Seite 2 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Dezember

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief. Claus-Harms-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. Claus-Harms-Kirchengemeinde Gemeindebrief Claus-Harms-Kirchengemeinde März April Mai 2016 Monatslosungen Seite 2 Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 März Jesus Christus spricht:

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Gemeindebrief. Claus-Harms-Kirchengemeinde. März bis Mai Schon für. unseren Newsletter angemeldet?

Gemeindebrief. Claus-Harms-Kirchengemeinde. März bis Mai Schon für. unseren Newsletter angemeldet? Gemeindebrief März bis Mai 2017 Schon für unseren Newsletter angemeldet? www.claus-harmsgemeinde.de/newsletter Claus-Harms-Kirchengemeinde Losungen / Inhaltsverzeichnis Seite 2 Jahreslosung Gott spricht:

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr