Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern)"

Transkript

1 Bayerische staatsoper Peter I. Tschaikowsky Eugen Onegin Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Libretto Peter I. Tschaikowsky und Konstantin S. Schilowsky nach dem Versroman von Alexander Puschkin In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 05. Mai 2015 Nationaltheater 4. Abonnement Serie 51 Musikalische Leitung Andriy Yurkevych Inszenierung Krzysztof Warlikowski Bühne und Kostüme Małgorzata Szczęśniak Choreographie Saar Magal Licht Felice Ross Chor Sören Eckhoff Dramaturgie Miron Hakenbeck, Peter Heilker

2 Besetzung Larina Doris Lamprecht Tatjana Kristine Opolais Olga Alisa Kolosova Filipjewna Elena Zilio Eugen Onegin Michael Nagy Lenski Alexey Dolgov Fürst Gremin / Saretzki Günther Groissböck Triquet Alexander Kaimbacher Ein Hauptmann Evgenij Kachurovsky Vorsänger Jacek Rogowski Beginn: Uhr Ende: ca Uhr Pause nach dem 4. Bild, ca Uhr (30 Minuten) Anfertigung der Bühnenausstattung und Kostüme in den eigenen Werkstätten. Bayerisches Staatsorchester Chor der Bayerischen Staatsoper Opernballett der Bayerischen Staatsoper: Steven Barrett, Tom Feuchter Dantas, Chris Drews, Dieter Eisenmann, Oliver Exner, Philipp Knapp, Thorin Kuhn, Claus Kupreit, Daniele Varallo, Jochen Vogel, Maximilian Widmann, Ruben Wietüchter

3 musikalische leitung Andriy Yurkevych, geboren in Sborix/Ukraine, studierte Dirigieren u.a. an der Nationalen Musikakademie M. Lysenko in Lwiw. Er war Gewinner des Sonderpreises beim National Competition Turchak in Kiew. Seine Karriere begann er am Nationaltheater in Lwiw, wo er u.a. Aida, Don Carlo, Otello, La bohème, Carmen und I pagliacci sowie verschiedene Ballette dirigierte. Seitdem gastierte er an zahlreichen Opernhäusern, u.a. in Santiago de Chile, Warschau, Zürich, Brüssel, Wien, Rom, Neapel, Berlin, Dresden und Stuttgart. Er ist auch als Konzertdirigent tätig und leitete verschiedene Orchester, u.a. das Orchestra Filarmonica Toscanini in Parma und das Orchestra Sinfonica Siciliana in Palermo. An der Bayerischen Staatsoper dirigierte er in der Spielzeit 2007/08 Il barbiere di Siviglia. Dirigat hier 2014/15: Eugen Onegin. Inszenierung Krzysztof Warlikowski gab sein Regiedebüt 1992 an der Krakauer Theaterhochschule mit Dostojewskis Weiße Nächte und Canettis Die Blendung. Er assistierte Peter Brook, Krystian Lupa und Giorgio Strehler, inszenierte in Krakau, Stuttgart, Hannover, Nizza und Amsterdam. Am Theater TR Warszawa inszenierte er Stücke von Shakespeare, Euripides, Sarah Kane, Hanoch Levin sowie Tony Kushners Angels in America 1&2. Seit 2008 ist er Künstlerischer Leiter des Nowy Teatr in Warschau. Mit diesem Ensemble schuf er bislang fünf Inszenierungen: (A)pollonia, Koniec/Das Ende, Afrikanische Erzählungen und Kabaret warszawski/warschauer Kabarett. Er inszenierte Don Carlo, Wozzeck und Pendereckis Ubu Rex an der Warschauer Staatsoper, Glucks Iphigénie en Tauride, Janáčeks Vĕc Makropulos, Szymanowskis Król Roger und Parsifal an der Opéra National de Paris, Poppea e Nerone nach Monteverdis L incoronazione di Poppea und Glucks Alceste in Madrid sowie Médée, Macbeth, Lulu und Don Giovanni am Théâtre La Monnaie in Brüssel. Inszenierungen an der Bayerischen Staatsoper: Eugen Onegin, Die Frau ohne Schatten. Bühne und Kostüme Małgorzata Szczęśniak studierte Malerei und Psychologie in Krakau und begann eine wissenschaftliche Laufbahn, bevor sie ein Bühnenbildstudium absolvierte. Als Bühnen- und Kostümbildnerin arbeitet sie eng mit Krzysztof Warlikowski zusammen, sie schuf Bühne und Kostüme all seiner Theater- und Opernarbeiten. In Deutschland stattete sie Inszenierungen am Staatstheater Stuttgart, am Schauspiel Bonn, bei den Festivals Theater der Welt und theaterformen sowie an der Berliner Schaubühne aus. Sie schuf Bühnenbilder und Kostüme für die Warschauer Nationaloper, das Festival Warschauer Herbst, die Opéra National de Paris, das Théâtre La Monnaie in Brüssel und das Teatro Real Madrid. Bühne und Kostüme an der Bayerischen Staatsoper: Eugen Onegin, Die Frau ohne Schatten. ChoreOgraphie Saar Magal, geboren in Tel Aviv, studierte Tanz an der Thelma Yellin High School of the Arts in Tel Aviv sowie am Laban Centre for Movement and Dance in London. Sie entwickelte zahlreiche Tanzperformances, u.a. für die Batsheva Dance Company in Tel Aviv und das Peridance Capezio Center in New York. Ihre Stücke wurden u.a. an den Sophiensaelen in Berlin und der Rote Fabrik in Zürich gezeigt. Seit 1997 arbeitet Magal regelmäßig mit dem Regisseur Krzysztof Warlikowski zusammen, u.a. in Brüssel (Medée, Macbeth) sowie in Paris (u.a. Parsifal, Król Roger). Darüber hinaus unterrichtet sie zeitgenössischen Tanz und Performance u.a. in Israel, England und in den USA. An der Bayerischen Staatsoper übernahm sie in der Spielzeit 2007/08 bei Eugen Onegin die Choreographie. 2011/12 realisierte sie das Festspielprojekt Hacking Wagner. Konzept, Choreografie hier 2014/15: Jephta s Daughter. LIcht Felice Ross, geboren in New Jersey, studierte dort und in New York Light-Design. Sie lebt in Israel, arbeitet aber als Licht-Designerin für zahlreiche Schauspiel-, Opern- und Tanzproduktionen sowie Kunstinstallationen in Europa, Israel, Korea und den USA u.a. an der Israeli Opera, der Warschauer Staatsoper, der Washington National Opera, am Théâtre La Monnaie in Brüssel, der Opéra National de Paris, am Teatro Real in Madrid, der Staatsoper im Schillertheater Berlin und beim Opernfestival von Savonlinna. Regelmäßig arbeitet sie mit Krzysztof Warlikowski zusammen. Licht-Design an der Bayerischen Staatsoper: Eugen Onegin, Die Frau ohne Schatten. Biographien

4 Chor Sören Eckhoff wurde in Hamburg geboren. Er war Chorleiter und Kapellmeister in Augsburg, am Ulmer und am Heidelberger Theater sowie am Stadttheater Würzburg, dort für kurze Zeit auch Operndirektor. Zudem arbeitete er u.a. mit dem Rundfunkchor Berlin, dem RIAS-Kammerchor, dem WDR- und NDR-Rundfunkchor und studierte u.a. die Uraufführung von Sofia Gubaidulinas Passion und Auferstehung Jesu Christi nach Johannes ein. An der Komischen Oper Berlin übernahm er die Choreinstudierung bei Die Liebe zu den drei Orangen, am Nationaltheater Mannheim bei Lohengrin. Außerdem hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Würzburg wurde er Chordirektor der Oper Leipzig und ist seit 2010 Chordirektor an der Bayerischen Staatsoper. Larina Doris Lamprecht, geboren in Österreich, studierte Gesang u.a. am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris. Sie gastierte u.a. an der Opéra National und der Opéra Comique in Paris, am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, am Teatro Real in Madrid, an der De Nationale Opera in Amsterdam sowie an den Opernhäusern von Lyon, Rennes, Marseille, Nantes, Avignon und Genf. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Marthe (Faust), Marcellina (Le nozze di Figaro), Ragonde (Le Comte Ory), Emilia (Otello), Die Knusperhexe (Hänsel und Gretel), Gertrude (Roméo et Juliette), Madame de la Haltière (Cendrillon), Madame de Croissy (Dialogues des Carmélites) und Annina (Der Rosenkavalier). Partie an der Bayerischen Staatsoper 2014/15: Larina (Eugen Onegin). Tatjana Kristine Opolais wurde in Lettland geboren und studierte Gesang u.a. an der dortigen Musikakademie. Von 2003 bis 2007 war sie Ensemblemitglied an der Lettischen Nationaloper in Riga debütierte sie als Tosca an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Weitere Engagements führten sie etwa als Magda (La rondine) an die Metropolitan Opera in New York, als Pauline (Der Spieler) an die Mailänder Scala, als Mimì (La bohème) an die Wiener Staatsoper und als Cio-Cio-San (Madama Butterfly) an das Royal Opera House Covent Garden in London. Ihr Opernrepertoire umfasst zudem Partien wie Donna Elvira (Don Giovanni) und Amelia (Simon Boccanegra) sowie die Titelpartien in Aida, Rusalka, Jenůfa und Manon Lescaut. Partien an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2014/15: Vitellia (La clemenza di Tito), Cio-Cio- San, Tatjana (Eugen Onegin), Titelpartie in Manon Lescaut. Olga Alisa Kolosova studierte von 2004 bis 2007 Gesang in Moskau. Im Sommer 2009 nahm sie am Young Singers Project der Salzburger Festspiele teil und war in der Spielzeit 2009/10 Mitglied im Atelier Lyrique der Opéra National de Paris. Von 2011 bis 2014 war sie Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper. Sie gastierte an zahlreichen Opernhäusern, darunter die Opéra National de Paris, das Theatro Municipal de São Paolo, die Norske Opera in Oslo, die Opéra de Lausanne sowie bei den Festspielen in Salzburg, Glyndebourne, Pesaro und Ravenna. Zu ihrem Repertoire gehören Partien wie Orphée (Orphée et Eurydice), Rosette (Manon), Nicoletta (L Amour des trois oranges), Fenena (Nabucco) und Die fremde Fürstin und Nymphe (Rusalka). An der Bayerischen Staatsoper sang sie in der Spielzeit 2013/14 Maddalena/Giovanna (Rigoletto). Partie hier 2014/15: Olga (Eugen Onegin). Filipjewna Elena Zilio, geboren in Bozen, studierte Gesang und Klavier an der Hochschule für Musik Claudio Monteverdi Bozen sowie in Rom und Siena. Sie gastierte an zahlreichen Opernhäusern, darunter das Royal Opera House Covent Garden in London, das Teatro alla Scala in Mailand, das Teatro dell Opera di Roma, das Teatro Real in Madrid, die Opéra National de Paris, die Opéra de Nantes, das Opernhaus Zürich, die Lyric Opera of Chicago sowie bei den Bregenzer Festspielen und dem Edinburgh Festival. Zu ihrem Repertoire gehören Partien wie Miss Quickly (Falstaff), Lucia (Cavalleria rusticana), Madelon (Andrea Chénier), Hécube (Les Troyens), Zita (Gianni Schicchi), Nutrice (L incoronazione di Poppea), Pippo (La gazza ladra) und Orsini (Lucrezia Borgia). Partie an der Bayerischen Staatsoper 2014/15: Filipjewna (Eugen Onegin). Biographien

5 Eugen Onegin Michael Nagy studierte Gesang u.a. in Stuttgart, Mannheim und Saarbrücken. Er war zunächst Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin und wechselte 2006 an die Oper Frankfurt. Gastspiele führten ihn etwa an die Oper Oslo, die Deutsche Oper Berlin, das Theater an der Wien, die Oper Genf, die New Yorker Carnegie Hall, das Amsterdamer Concertgebouw sowie zu Festspielen in Bayreuth und Baden-Baden. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Almaviva (Le nozze di Figaro), Papageno (Die Zauberflöte), Wolfram (Tannhäuser), Jeletzki (Pique Dame), Valentin (Faust), Albert (Werther), Graf Luna (Palestrina), Gunther (Götterdämmerung), Dr. Falke (Die Fledermaus), Frank/ Fritz (Die tote Stadt), Ford (Falstaff) sowie die Titelpartien in Don Giovanni und Eugen Onegin. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2014/15: Stolzius (Die Soldaten), die Titelpartie in Eugen Onegin und Papageno. Lenski Alexey Dolgov, aus Sibirien stammend, trat 2007 an der Washington National Opera als Il Duca di Mantova (Rigoletto) sowie an der Houston Grand Opera als Rodolfo (La bohème) auf. Seitdem gastierte er an zahlreichen Opernhäusern, u.a. in New York, Los Angeles, London, Paris, Nizza, Madrid und Berlin. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Cavaradossi (Tosca), Cassio (Otello), Pinkerton (Madama Butterfly), Nemorino (L elisir d amore), Sir Edgardo di Ravenswood (Lucia di Lammermoor), Tamino (Die Zauberflöte) und Bacchus (Ariadne auf Naxos). In der Spielzeit 2011/12 sang er im Rahmen des Japan-Gastspiels der Bayerischen Staatsoper die Titelpartie in Roberto Devereux. Partien hier 2014/15: Titelpartie in Roberto Devereux und Lenski (Eugen Onegin). Fürst Gremin / Saretzki Günther Groissböck studierte an der Wiener Musikuniversität u.a. bei Robert Holl. Er war Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper und am Opernhaus Zürich. Mittlerweile ist er freischaffend tätig und singt regelmäßig an den bedeutendsten Bühnen der Welt, darunter die New Yorker Metropolitan Opera, die Mailänder Scala, die Opéra National de Paris, die Deutsche Oper Berlin und die Nederlandse Opera in Amsterdam, des Weiteren die Opernhäuser von Chicago, San Francisco, Madrid und Barcelona sowie die Festivals in Salzburg und Bayreuth. Sein Repertoire umfasst Partien wie Sarastro (Die Zauberflöte), Gremin (Eugen Onegin), Baron Ochs (Der Rosenkavalier) und die Titelpartie in Boris Godunow. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2014/15: Sarastro, Gesler (Guillaume Tell), Fasolt/Hunding (Der Ring des Nibelungen), Orest (Elektra), Fürst Gremin/Saretzki (Eugen Onegin). Triquet Alexander Kaimbacher studierte Gesang, Schauspiel, Waldorfpädagogik, Germanistik, Theaterund Musikwissenschaft. Seit 1999 ist er freischaffender Opern- und Konzertsänger. Er gastierte u.a. an den Opernhäusern in Wien, Rom, Mailand, Zürich und Neapel sowie bei den Festspielen in Salzburg und Bregenz. Von 2007 bis 2010 war er Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper. Sein breites Repertoire umfasst Partien wie Don Ottavio (Don Giovanni), Andres (Wozzeck) und die Titelpartie in Albert Herring. Partien hier 2014/15: Junger Graf (Die Soldaten), Un lampionaio (Manon Lescaut), Monostatos (Die Zauberflöte), Basilio (Le nozze di Figaro), Dancairo (Carmen), Triquet (Eugen Onegin), Gaston (La traviata). Ein Hauptmann Evgenij Kachurovsky, geboren in Taschkent/Usbekistan, studierte Gesang an der Musikhochschule Voronezh sowie am Konservatorium St. Petersburg. Von 2012 bis 2013 war er Student der Chorakademie, später des Konservatoriums Moskau. Als Mitglied des dortigen Opernstudios sang er 2014 die Partie des Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro). Seit dieser Spielzeit ist er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2014/15: Un comandante (Manon Lescaut), Stimme der Wächter der Stadt (Die Frau ohne Schatten), Yakusidé (Madama Butterfly), Raimbaud/Coryphée 2 (Le Comte Ory), Ein Hauptmann (Eugen Onegin), Ein Gärtner (La traviata), Ein Hirt (Pelléas et Melisande), Deputierter (Don Carlo). Biographien

6 Vorsänger Jacek Rogowski, geboren in Warschau, studierte Gesang in Polen und Italien. Anschließend war er Ensemblemitglied u.a. am Stadttheater Aachen, am Operettenhaus Hamburg und am Nationaltheater Weimar. Er trat auf mit Partien wie Nemorino (L elisir d amore), Rodolfo (La bohème), Alfredo (La traviata) und Sänger (Der Rosenkavalier) sowie mit zahlreichen Operetten- und Musicalpartien. Seit 1994 ist er Mitglied im Chor der Bayerischen Staatsoper. Bayerische staatsoper erleben Sie ausgewählte Opern- und Ballett aufführungen live und kostenlos auf tv Siegal Porträt Richard Siegal BeRg lulu debussy Pelléas et Mélisande PuCCiNi Manon lescaut

Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern)

Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Bayerische staatsoper Peter I. Tschaikowsky Eugen Onegin Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Libretto Peter I. Tschaikowsky und Konstantin S. Schilowsky nach dem Versroman von Alexander Puschkin In

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Peter I. Tschaikowsky Eugen Onegin Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Libretto Peter I. Tschaikowsky und Konstantin S. Schilowsky nach dem Versroman von Alexander Puschkin In

Mehr

Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern)

Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Bayerische staatsoper Peter I. Tschaikowsky Eugen Onegin Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Libretto Peter I. Tschaikowsky und Konstantin S. Schilowsky nach dem Versroman von Alexander Puschkin In

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Peter I. Tschaikowsky Eugen Onegin Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Libretto Peter I. Tschaikowsky und Konstantin S. Schilowsky nach dem Versroman von Alexander Puschkin In

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Peter I. Tschaikowsky Eugen Onegin Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Libretto Peter I. Tschaikowsky und Konstantin S. Schilowsky nach dem Versroman von Alexander Puschkin In

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Peter I. Tschaikowsky Eugen Onegin Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Libretto Peter I. Tschaikowsky und Konstantin S. Schilowsky nach dem Versroman von Alexander Puschkin In

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Dienstag, 8. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Montag, 16. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 22. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 22. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Montag, 22. April 2019 Nationaltheater 5.

Mehr

Giacomo Puccini. Madama Butterfly. Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco)

Giacomo Puccini. Madama Butterfly. Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco) Bayerische staatsoper Giacomo Puccini Madama Butterfly Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco) Libretto Luigi Illica und Giuseppe Giacosa In italienischer Sprache

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 12. April 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 3. Oktober 2017 Nationaltheater

Mehr

Giacomo Puccini. Madama Butterfly. Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco)

Giacomo Puccini. Madama Butterfly. Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco) Bayerische staatsoper Giacomo Puccini Madama Butterfly Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco) Libretto Luigi Illica und Giuseppe Giacosa In italienischer Sprache

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 3. November 2013 Nationaltheater

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 24. Mai 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 16. November 2014 Nationaltheater 1. Abonnement Serie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 6. Oktober 2017

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

Ramón Vargas in Lucia di Lammermoor wieder an der Staatsoper Hamburg zu erleben

Ramón Vargas in Lucia di Lammermoor wieder an der Staatsoper Hamburg zu erleben Pressemitteilung Ramón Vargas in Lucia di Lammermoor wieder an der Staatsoper Hamburg zu erleben Hamburg, den 11. Mai 2017. Der international gefeierte Tenor Ramón Vargas ist am 13. und 25. Mai 2017 als

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Roberto Devereux Tragedia lirica in drei Akten Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Freitag,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Tristan und solde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 11. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 30. September 2016 Nationaltheater

Mehr

Giuseppe Verdi La forza del destino

Giuseppe Verdi La forza del destino Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi La forza del destino Melodramma in vier Akten Libretto von Francesco Maria Piave (Textliche Neufassung von Antonio Ghislanzoni) nach dem Drama Don Álvaro o La fuerza

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Sonntag, 12. Juli 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Do :00 Vergessenes Land

Do :00 Vergessenes Land Spielplan 2017/2018 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August 2017 Sa 26.08.2017

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 29. Juni

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Freitag, 21. April 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie 14 Musikalische

Mehr

Gioachino Rossini. Il turco in Italia. Dramma buffa per musica in zwei Akten. Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Gioachino Rossini. Il turco in Italia. Dramma buffa per musica in zwei Akten. Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Gioachino Rossini Il turco in Italia Dramma buffa per musica in zwei Akten Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Nach einer Produktion der Hamburgischen

Mehr

Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare

Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Falstaff Commedia lirica in drei Akten Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 12. Februar 2015

Mehr

Giuseppe Verdi. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Giuseppe Verdi. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Aida Oper in vier Akten Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 25. September 2015 Nationaltheater 1. Abonnement Serie

Mehr

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Donnerstag, 21. Mai 2015 Nationaltheater

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Donnerstag, 21. Mai 2015 Nationaltheater Bayerische staatsoper Richard Strauss Elektra Tragödie in einem Aufzug Libretto von Hugo von Hofmannsthal Donnerstag, 21. Mai 2015 Nationaltheater 6. Abonnement Serie 23 Musikalische Leitung Asher Fisch

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Samstag, 8. Juli 2017 Nationaltheater Musikalische

Mehr

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Montag, 17. April 2017 Nationaltheater Musikalische Leitung Simone Young

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Falstaff Commedia lirica in drei Akten Text von Arrigo Boito nach William Shakespeare In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 17. März 2017 Nationaltheater

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Götterdämmerung Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Freitag, 20. März 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Claude Debussy

BAYERISCHE STAATSOPER Claude Debussy BAYERISCHE STAATSOPER Claude Debussy Pelléas et Mélisande Oper in fünf Akten (12 Bildern) Libretto nach dem gleichnamigen Schauspiel von Maurice Maeterlinck In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 17. Dezember 2014

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln FRTAG, 28.

Mehr

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro: Semperoper Spielplan 2016-2017 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de März 2016

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti La Favorite Opéra in vier Akten Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Dienstag, 19. Februar 2019 Nationaltheater 4.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

Richard Strauss Die Frau ohne Schatten

Richard Strauss Die Frau ohne Schatten Bayerische staatsoper Richard Strauss Die Frau ohne Schatten Oper in drei Akten Dichtung Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln Dienstag, 23. Dezember 2014 Nationaltheater 3. Abonnement Serie 31

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Guillaume Tell Oper in vier Akten Libretto von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schiller In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten Bayerische staatsoper Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 24. September 2016 Nationaltheater

Mehr

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Die Walküre Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Samstag, 28. Februar 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Donnerstag, 27. September

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Vincenzo Bellini I Capuleti e i Montecchi Tragedia lirica in zwei Akten Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 11. Juni 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Ludwig van Beethoven Fidelio Oper in zwei Akten op. 72 Libretto von Joseph Sonnleithner nach Revisionen von Georg Friedrich Treitschke nach Jean-Nicolas Bouillys Libretto Léonore,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Simon S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit rgänzungen von Giuseppe Montanelli

Mehr

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Bayerische staatsoper Richard Strauss Elektra Tragödie in einem Aufzug Libretto von Hugo von Hofmannsthal MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Donnerstag, 16. Juli 2015 Nationaltheater Musikalische Leitung Asher

Mehr

Werther Drame lyrique in vier Akten

Werther Drame lyrique in vier Akten Bayerische staatsoper Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Die Walküre Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Montag, 23. März 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart La clemenza di Tito Dramma serio per musica in zwei Akten, KV 621 Text nach Pietro Metastasio von Caterino Tommaso Mazzolà In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 26. Mai 2016 Nationaltheater

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Donnerstag, 11. Dezember 2014 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Dmitri D. Schostakowitsch Lady Macbeth von Mzensk Oper in vier Akten und neun Bildern Libretto von Alexander G. Preis und vom Komponisten nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolai

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Alban Berg Wozzeck Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 3. Oktober 2013 Nationaltheater 1. Saison-Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Aubert

Mehr

Richard Wagner. Götterdämmerung. Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Götterdämmerung. Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Götterdämmerung Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 16. Dezember 2015 Nationaltheater

Mehr

Jacques Offenbach Les Contes d Hoffmann. Opéra fantastique in fünf Akten

Jacques Offenbach Les Contes d Hoffmann. Opéra fantastique in fünf Akten Bayerische staatsoper Jacques Offenbach Les Contes d Hoffmann Opéra fantastique in fünf Akten Libretto von Jules Barbier nach dem Schauspiel von Jules Barbier und Michel Carré In französischer Sprache

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Alban Berg. Wozzeck. Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Alban Berg. Wozzeck. Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Alban Berg Wozzeck Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 9. Oktober 2013 Nationaltheater 1. Abonnement Serie 32

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 15. Juli

Mehr