BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)"

Transkript

1 BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 15. Juli 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung Marco Armiliato Inszenierung Günter Krämer Bühne Andreas Reinhardt Kostüme Carlo Diappi Licht Wolfgang Göbbel Chor Sören Eckhoff Partner der Opernfestspiele

2 BESETZUNG Violetta Valéry Ermonela Jaho Flora Bervoix Rachael Wilson Annina, Violettas Dienerin Heike Grötzinger Alfredo Germont Pavol Breslik Giorgio Germont, sein Vater Simon Keenlyside Gaston, Vicomte Matthew Grills Baron Douphol Christian Rieger Marquis d Obigny Andrea Borghini Doktor Grenvil Kristof Klorek Giuseppe, Violettas Diener Joshua Owen Mills Ein Diener Floras Johannes Kammler Ein Gärtner John Carpenter Alfredos Schwester Anna Ressel Bayerisches Staatsorchester Chor der Bayerischen Staatsoper Beginn: Uhr Ende: ca Uhr 1. Pause nach dem 1. Bild, ca Uhr (30 Minuten) 2. Pause nach dem 3. Bild, ca Uhr (20 Minuten) Aus technischen Gründen wird gebeten, während der Pausen den Zuschauerraum zu verlassen. G. Ricordi & Co., Mailand THE LINDE GROUP Spielzeitpartner 2015/2016

3 MUSIKALISCHE LEITUNG Marco Armiliato studierte Klavier am Paganini-Konservatorium seiner Heimatstadt Genua und begann seine Dirigententätigkeit 1989 mit L elisir d amore in Lima/Peru debütierte er mit Il barbiere di Siviglia am Teatro La Fenice in Venedig, ein Jahr darauf an der Wiener Staatsoper mit Andrea Chénier und an der San Francisco Opera mit La bohème. Seitdem war er an zahlreichen renommierten Opernhäusern zu erleben, darunter die Metropolitan Opera in New York, die Opéra National de Paris, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, das Royal Opera House Covent Garden in London, das Opernhaus Zürich, die Deutsche Oper Berlin, die Hamburgische Staatsoper, das Teatro Real de Madrid, die Megaron Music Hall in Athen, das Teatro dell Opera in Rom, die Arena di Verona und die Lyric Opera of Chicago. Dirigate an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: La traviata und die Festspiel-Gala. INSZENIERUNG Günter Krämer in Neustadt a.d. Weinstraße geboren, begann 1970 seine Tätigkeit als Regisseur. Von 1980 bis 1984 war er Oberspielleiter am Staatstheater Stuttgart und von 1984 bis 1989 Leiter des Bremer Schauspiels wurde er Intendant des Kölner Schauspiels und 1995 Generalintendant der Kölner Bühnen (bis 2002). Neben einer Vielzahl von Schauspielinszenierungen trat er auch als Opernregisseur hervor, dies vor allem an den Opernhäusern von Berlin, Hamburg und Düsseldorf. In der Spielzeit 2009/10 inszenierte er an der Pariser Opéra Bastille Wagners Ring des Nibelungen. In Wien wurde 2013 seine Inszenierung von Joseph und seine Brüder - Die Berührte am Theater in der Josefstadt uraufgeführt. An der Bayerischen Staatsoper inszenierte er La traviata und Der junge Lord. BÜHNE Andreas Reinhardt wurde in Meißen geboren. Er erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und an der Deutschen Akademie der Künste Berlin ging er als Bühnenbildner an das Berliner Ensemble; 1977 wurde er Bühnenbildner an den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin (West). Seit 1978 wirkte er als freier Bühnenbildner in München. Er arbeitete an allen großen europäischen Opernhäusern - u.a. Der Ring des Nibelungen in Hamburg - sowie bei den Festspielen von Bayreuth, Salzburg und Spoleto. An der Bayerischen Staatsoper schuf er das Bühnenbild zu La traviata, die Gesamtausstattung zu Il barbiere di Siviglia (Inszenierung: Ruth Berghaus), zu Henzes Der junge Lord und zu Lohengrin (Inszenierung: Götz Friedrich). KOSTÜME Carlo Diappi stammt aus Mailand und studierte Architektur an der Universität seiner Heimatstadt. Von 1976 bis 1983 war er Assistent von Pier Luigi Pizzi gab er sein Debüt als Bühnen- und Kostümbildner in Montepulciano. Seither ist er als Austatter für Oper, Schauspiel, Fernsehen und Film tätig. Besonders intensiv arbeitete er mit den Regisseuren Luca Ronconi und Michael Hampe zusammen, u.a. am Pariser Châtelet, an den Opernhäusern von Zürich, Köln, Düsseldorf, Turin, Barcelona sowie bei den Salzburger Festspielen. Seit 1989 arbeitet er mit Günter Krämer. An der Bayerischen Staatsoper schuf er die Kostüme zu La traviata. LICHT Wolfgang Göbbel, geboren in Ulm, arbeitete für vielzählige internationale Schauspiel- und Opernhäusern sowie internationalen Festivals wurde er für den Lawrence Olivier Award für Outstanding Achievement in Opera nominiert (Best lighting design Tristan und Isolde an der English National Opera und Midsummer Marriage an der Royal Opera Covent Garden in London). Seit 2011 trägt er den Titel 4th Knight of Illumination. Besondere Produktionen waren Un ballo in maschera, La bohème und Aida auf der Seebühne in Bregenz, Katja Kabanowa und Jenůfa beim Glynebourne Festival, Ariodante an der English National Opera sowie Rheingold und Accatone bei der Ruhrtriennale An der Bayerischen Staatsoper entwarf er das Licht zu Lucia di Lammermoor, Un ballo in maschera und La traviata. CHOR Sören Eckhoff wurde in Hamburg geboren. Er war Chorleiter und Kapellmeister in Augsburg,

4 am Ulmer und am Heidelberger Theater sowie am Stadttheater Würzburg, dort für kurze Zeit auch Operndirektor. Zudem arbeitete er u.a. mit dem Rundfunkchor Berlin, dem RIAS- Kammerchor, dem WDR- und NDR-Rundfunkchor und studierte u.a. die Uraufführung von Sofia Gubaidulinas Passion und Auferstehung Jesu Christi nach Johannes ein. An der Komischen Oper Berlin übernahm er die Choreinstudierung bei Die Liebe zu den drei Orangen, am Nationaltheater Mannheim bei Lohengrin. Außerdem hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Würzburg wurde er Chordirektor der Oper Leipzig, seit 2010 ist er Chordirektor an der Bayerischen Staatsoper. VIOLETTA VALÉRY Ermonela Jaho, geboren in Albanien, studierte Gesang an der Accademia di Santa Cecilia in Rom. Sie ist Gewinnerin zahlreicher Gesangswettbewerbe und wurde u.a. mit dem Giacomo- Puccini-Kritikerpreis ausgezeichnet. Sie gastierte seither u.a. an der Metropolitan Opera in New York, am Royal Opera House Covent Garden in London, an der Mailänder Scala, an der Wiener Staatsoper sowie an den Opernhäusern von Rom, Venedig, Neapel, Barcelona, Zürich, Brüssel und Berlin. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Cio-Cio-San (Madama Butterfly), Liu (Turandot), Rosalinde (Die Fledermaus), Gilda (Rigoletto), Antonia (Les contes d Hoffmann), Desdemona (Otello), Blanche (Dialogues des Carmélites) sowie die Titelpartien in Suor Angelica und Anna Bolena. Partien an der Bayerischen Staatsoper: Titelpartie in Manon Lescaut, Violetta (La traviata). FLORA BERVOIX Rachael Wilson, geboren in Las Vegas, absolvierte ihre Gesangsausbildung an der Juilliard School in New York gab sie ihr Debüt in der Carnegie Hall als Solistin in Vivaldis Gloria und trat in der Alice Tully Hall in Bachs Magnificat mit der Clarion Music Society auf. Im selben Jahr sang sie die Partie der Disinganno in Händels Il trionfo del tempo e del disinganno. Zu ihrem Opernrepertoire gehören u.a. Dorabella (Così fan tutte), Prinz Orlofsky (Die Fledermaus) und Zerlina (Don Giovanni). Von 2013 bis 2015 war sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, seit der Spielzeit 2015/16 ist sie hier Ensemblemitglied. Partien hier 2015/16: u.a. Groom/Gymnasiast/Theater- Garderobiere (Lulu), Pantalis (Mefistofele), Schwertleite (Die Walküre), Un musico (Manon Lescaut), Krista (Die Sache Makropulos), Alisa (Lucia di Lammermoor). ANNINA Heike Grötzinger studierte Gesang an der Musikhochschule Köln. Von 1999 bis 2002 war sie im Ensemble der Städtischen Bühnen Münster, seit 2005 ist sie Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper, wo sie bereits 2002 im Ring des Nibelungen debütierte. Zudem sang sie in den Ring-Produktionen in Valencia, Berlin und Aix-en-Provence/Salzburger Festspiele debütierte sie an der Mailänder Scala in Die Zauberflöte. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: u.a. Kunstgewerblerin (Lulu), Marta (Mefistofele), Waltraute (Die Walküre), Schenkwirtin (Der feurige Engel), Kartenaufschlägerin (Arabella), Mère Jeanne (Dialogues des Carmélites), Xenias Amme (Boris Godunow), Aufräumefrau (Die Sache Makropulos), Marcellina (Le nozze di Figaro), Annina (Der Rosenkavalier). ALFREDO GERMONT Pavol Breslik, geboren in der Slowakei, studierte Gesang in Bratislava und Marseille. Von 2003 bis 2006 war er an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin engagiert. Gastengagements führten ihn u.a. nach Brüssel, Paris, Wien, Zürich, London, Barcelona und New York sowie zu den Festivals in Glyndebourne, Aix-en-Provence und Salzburg. Sein Repertoire umfasst Partien wie Alfred (Die Fledermaus), Tamino (Die Zauberflöte), Ferrando (Così fan tutte), Cassio (Otello), Macduff (Macbeth) und die Titelpartie in Faust. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Sir Edgardo di Ravenswood (Lucia di Lammermoor), Gennaro (Lucrezia Borgia), Don Ottavio (Don Giovanni), Alfredo (La traviata) und Belmonte (Die Entführung aus dem Serail); außerdem singt er im Festspielkonzert Oper für alle. GIORGIO GERMONT Simon Keenlyside, geboren in London, studierte Gesang am Royal Northern College of Music

5 in Manchester. Nach seinem Operndebüt an der Hamburgischen Staatsoper als Graf Almaviva (Le nozze di Figaro) trat er an den Opernhäusern in Genf, Zürich, San Francisco, Sydney, Tokio, Berlin, Barcelona, Madrid, Paris, Wien, Salzburg, New York, Mailand und London auf. Sein Repertoire umfasst Partien wie Pelléas (Pelléas et Mélisande), Wolfram (Tannhäuser), Papageno (Die Zauberflöte), Guglielmo (Così fan tutte), Dandini (La Cenerentola), Belcore (L elisir d amore), Marcello (La bohème) sowie die Titelpartien in Eugen Onegin, Hamlet, Don Giovanni, Macbeth, Billy Budd, Wozzeck und Rigoletto. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Giorgio Germont (La traviata). GASTON Matthew Grills wurde in Connecticut/USA geboren und erhielt seine Gesangsausbildung am Boston Conservatory und an der Eastman School of Music. Er nahm am Seagle Music Colony Program teil und sang an der Santa Fe Opera. In der Saison 2012/13 war er Mitglied des Opernstudios in Portland. Im Sommer 2013 war er im Rahmen des Merola Opera Program an der San Francisco Opera als Nathanaёl (Les Contes d Hoffmann) und Ferrando (Così fan tutte) zu erleben. Von 2013 bis 2015 war er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, seit der Spielzeit 2015/16 ist er hier Ensemblemitglied. Partien hier 2015/16: u.a. Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail), Doktor (Der feurige Engel), Edgar Evans (South Pole), Brabantischer Edle (Lohengrin), Pong (Turandot), Jeppo Liverotto (Lucrezia Borgia), Dancaïro (Carmen), Gaston (La traviata). BARON DOUPHOL Christian Rieger, aus Neumarkt stammend, studierte an der Hochschule für Musik und Theater München. Er war Erster Preisträger beim Richard-Strauss-Wettbewerb Sein Operndebüt gab er 1994 am Staatstheater Oldenburg wurde er Ensemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Seit 2003 ist er fest an der Bayerischen Staatsoper engagiert. Partien hier 2015/16: u.a. Medizinalrat/ Professor/Bankier (Lulu), Il Conte di Ceprano (Rigoletto), Knecht (Der feurige Engel), Frank (Die Fledermaus), Helmer Hanssen (South Pole), L oste (Manon Lescaut), Don Apostolo Gazella (Lucrezia Borgia), Sciarrone (Tosca), Konrad Nachtigall (Die Meistersinger von Nürnberg), Baron Douphol (La traviata), Ausrufer des kaiserlichen Heeres (La Juive), Ein Notar (Der Rosenkavalier). MARQUIS D OBIGNY Andrea Borghini wurde in Siena geboren. Vor seinem Gesangsstudium in Lucca studierte er zunächst Klavier und Violoncello trat er beim Tiroler Festival Erl als Wolfram und Biterolf (Tannhäuser) auf und sang Ford (Falstaff) im Teatro Filarmonico in Verona erfolgte sein Debüt als Figaro (Il barbiere di Siviglia) in Florenz. Von 2012 bis 2014 war er als Stipendiat der Stiftung Vera und Volker Doppelfeld Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, seit 2014 ist er hier Mitglied des Ensembles. Partien hier 2015/16: u.a. Marquis d Obigny (La traviata), Wagner (Mefistofele), Moralès (Carmen), Schankwirt (Der feurige Engel), Schaunard (La bohème), Silvano (Un ballo in maschera), Ping (Turandot). DOKTOR GRENVIL Kristof Klorek wurde in Poznan/Polen geboren und studierte in seiner Heimatstadt Gesang und Klavier gewann er den Gesangswettbewerb Neue Stimmen in Gütersloh und wurde anschließend an das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen engagiert, wo er als Heinrich der Vogler (Lohengrin) debütierte. Anschließend war er Ensemblemitglied an den Opernhäusern von Wuppertal und Mainz. Zudem gastierte er u.a. am Staatstheater Wiesbaden, an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf, an der Opéra Bastille in Paris, am Teatro Comunale di Modena sowie bei den Eutiner Festspielen. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Sarastro (Die Zauberflöte), Komtur (Don Giovanni), Fasolt (Das Rheingold), Biterolf (Tannhäuser), Banco (Macbeth), Ramfis (Aida) und Fürst Gremin (Eugen Onegin). Partie an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Doktor Grenvil (La traviata). GIUSEPPE Joshua Owen Mills studierte Gesang an der Guildhall School of Music and Drama in

6 London. Er gewann diverse Wettbewerbe und Auszeichnungen, darunter die Guildhall Gold Medal Competition und die National Mozart Singing Competition. Er war Glyndebourne Jerwood Young Artist beim dortigen Festival, wo er u.a. Belfiore (La finta giardiniera) und Gastone (La traviata) sang übernahm er die Partien Belmonte (Die Entführung aus dem Serail) und Tamino (Die Zauberflöte) an der Garsington Opera. Zudem ist er als Konzertsänger tätig und gastierte u.a. beim Orchestra dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia. Seit der Spielzeit 2015/16 ist er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2015/16: u.a. Nerèo (Mefistofele), Henry Birdie Bowers (South Pole), Diener Amelias (Un ballo in maschera), Mr. Upfold (Albert Herring). 2014/15 ist er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2015/16: u.a. ein Journalist (Lulu), ein Perückenmacher (Ariadne auf Naxos), Oscar Wisting (South Pole), Sid (Albert Herring), un comandante (Manon Lescaut), ein Gärtner (La traviata). EIN DIENER FLORAS Johannes Kammler, geboren in Augsburg, studierte Gesang u.a. an der Hochschule für Musik Freiburg und bei Rudolf Piernay an der Guildhall School of Music and Drama in London. Zudem nahm er an verschiedenen Meisterkursen teil, so etwa bei Edith Wiens und Wolfgang Holzmair. Er gastierte u.a. am Royal Opera House Covent Garden in London und bei den Osterfestspielen in Baden-Baden. Als Konzertsänger trat er u.a. mit den Berliner Philharmonikern und dem London Symphony Orchestra auf. Seit der Spielzeit 2015/16 ist der Stipendiat der Stiftung Vera und Volker Doppelfeld für Wissenschaft und Kultur Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2015/16: u.a. Ein Diener (Lulu), Brühlmann (Werther), Ein Zimmerkellner (Arabella), Thierry (Dialogues des Carmélites), Mr. Gedge (Albert Herring), Ruggiero (La Juive). EIN GÄRTNER John Carpenter absolvierte sein Gesangsstudium an der Pennsylvania State University, das er 2014 erfolgreich abschloss. Zu seinen Lehrern gehörten Mitchell Cirker, Eric Malson, Kathy Olsen, Graham Sanders und Henri Venanzi. Erste Opernerfahrungen sammelte er u.a. in einer Inszenierung von Der Rosenkavalier an der Cincinnati Opera. Seit der Spielzeit

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 8. Juni 2016 Nationaltheater 6.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 24. September 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Donnerstag, 29.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 02. Mai 2017 Nationaltheater 6.

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 12. April 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 5. Oktober 2018

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Dienstag, 8. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Lohengrin. Romantische Oper in drei Aufzügen. Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Lohengrin. Romantische Oper in drei Aufzügen. Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Lohengrin Romantische Oper in drei Aufzügen Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2016 Samstag, 2. Juli 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung Lothar

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 19. April 2014 Nationaltheater

Mehr

Miroslav Srnka. South Pole. Eine Doppeloper in zwei Teilen. Libretto von Tom Holloway. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Miroslav Srnka. South Pole. Eine Doppeloper in zwei Teilen. Libretto von Tom Holloway. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Miroslav Srnka South Pole Eine Doppeloper in zwei Teilen Libretto von Tom Holloway In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 9. Februar 2016 Nationaltheater 4. Abonnement

Mehr

Giacomo Puccini. Manon Lescaut

Giacomo Puccini. Manon Lescaut Bayerische staatsoper Giacomo Puccini Manon Lescaut Dramma lirico in vier Akten nach der Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut (1731) von Antoine-François Prévost Libretto von Marco Praga,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Miroslav Srnka South Pole Eine Doppeloper in zwei Teilen Libretto von Tom Holloway In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2016 Dienstag, 5. Juli 2016

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 22. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia Bayerische staatsoper Gioachino Rossini Il barbiere di Siviglia Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 13. Oktober 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 25. April 2014 Nationaltheater

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Montag, 16. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 3. November 2013 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Montag, 22. April 2019 Nationaltheater 5.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Dialogues des Carmélites

Dialogues des Carmélites Bayerische staatsoper Francis Poulenc Dialogues des Carmélites Oper in drei Akten (12 Bilder) Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Drama von Georges Bernanos In französischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia Bayerische staatsoper Gioachino Rossini Il barbiere di Siviglia Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 10. Oktober 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Mittwoch, 27. Juli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 22. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Bayerische staatsoper Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Samstag, 16. April 2016 Nationaltheater

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Samstag, 16. April 2016 Nationaltheater Bayerische staatsoper Richard Strauss Elektra Tragödie in einem Aufzug Libretto von Hugo von Hofmannsthal Samstag, 16. April 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung Simone Young Inszenierung, Bühne,

Mehr

Alban Berg. Lulu. Oper in drei Akten. Libretto vom Komponisten nach den Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind

Alban Berg. Lulu. Oper in drei Akten. Libretto vom Komponisten nach den Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind Bayerische staatsoper Alban Berg Lulu Oper in drei Akten Libretto vom Komponisten nach den Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind Dritter Akt vervollständigt und orchestriert

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 6. Oktober 2017

Mehr

Andrea Borghini Okka von der Damerau Anatoli Sivko Sofia Fomina

Andrea Borghini Okka von der Damerau Anatoli Sivko Sofia Fomina litan Opera in New York, das Teatro alla Scala in Mailand, das Royal Opera House Covent Garden in London, die Opernhäuser in Paris, Wien, Berlin, Dresden, Hamburg, Florenz, Genf, Tokio und Amsterdam sowie

Mehr

Giacomo Puccini La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Giacomo Puccini La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Bayerische staatsoper Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Ludwig van Beethoven Fidelio

Ludwig van Beethoven Fidelio Bayerische staatsoper Ludwig van Beethoven Fidelio Oper in zwei Akten op. 72 Libretto von Joseph Sonnleithner nach Revisionen von Georg Friedrich Treitschke nach Jean-Nicolas Bouillys Libretto Léonore,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 14. Juni 2017 Nationaltheater 6.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 17. Juni 2017 Nationaltheater 6.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Miroslav Srnka South Pole Eine Doppeloper in zwei Teilen Libretto von Tom Holloway In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Montag, 23. Januar 2017 Nationaltheater 3. Abonnement

Mehr

Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 27. Mai 2015 Nationaltheater 6.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 3. Oktober 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 30. September 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti La Favorite Opéra in vier Akten Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Turandot Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Montag, 17. April 2017 Nationaltheater Musikalische Leitung Simone Young

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 24. Mai 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen und

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Vincenzo Bellini I Capuleti e i Montecchi Tragedia lirica in zwei Akten Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 11. Juni 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Freitag, 21. April 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie 14 Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti La Favorite Opéra in vier Akten Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Ludwig van Beethoven Fidelio Oper in zwei Akten op. 72 Libretto von Joseph Sonnleithner nach Revisionen von Georg Friedrich Treitschke nach Jean-Nicolas Bouillys Libretto Léonore,

Mehr

Un ballo in maschera

Un ballo in maschera Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 23. März 2016 Nationaltheater 4.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen und englischen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Festvorstellung anlässlich des 80. Geburtstages

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Aubert

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 11. Juni 2017 Nationaltheater 6.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Donnerstag, 27. September

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 23. September 2018

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Roberto Devereux Tragedia lirica in drei Akten Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Freitag,

Mehr

Gaetano Donizetti. La Favorite. Opéra in vier Akten. Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe

Gaetano Donizetti. La Favorite. Opéra in vier Akten. Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe Bayerische staatsoper Gaetano Donizetti La Favorite Opéra in vier Akten Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 6. November

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Macbeth Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 13. April 2018 Nationaltheater 4.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Macbeth. Oper in vier Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Macbeth Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Dienstag, 10. April 2018 Nationaltheater

Mehr

B I O G R A P H I E N

B I O G R A P H I E N GASTON Kevin Conners, geboren in ast Rochester/New York, studierte an der astman School of Music in New York und am Salzburger Mozarteum. Ab 1988 war er Mitglied des Opernstudios, 1990 wurde er ins nsemble

Mehr

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Die Walküre Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Samstag, 28. Februar 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD La traviata S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 23. MA 2013

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Fromental Halévy La Juive Oper in fünf Akten Libretto von Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2016 Montag, 4. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček

BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček Die Sache Makropulos (Věc Makropulos) Oper in drei Akten Text vom Komponisten nach der gleichnamigen Komödie von Karel Čapek In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Roberto Devereux Tragedia lirica in drei Akten Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 17. März

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

Werther Drame lyrique in vier Akten

Werther Drame lyrique in vier Akten Bayerische staatsoper Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Sonntag, 01. Januar 2017 Nationaltheater Musikalische Leitung Constantin

Mehr

Ariadne auf Naxos Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II]

Ariadne auf Naxos Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II] BAYERISCHE STAATSOPER Richard Strauss Ariadne auf Naxos Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel, op. 60 [II] Dichtung Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln Freitag, 23. Oktober 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Tristan und solde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 11. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Götterdämmerung Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Freitag, 20. März 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

Giuseppe Verdi Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse

Giuseppe Verdi Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 26. Mai 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr