BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček"

Transkript

1 BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček Die Sache Makropulos (Věc Makropulos) Oper in drei Akten Text vom Komponisten nach der gleichnamigen Komödie von Karel Čapek In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 21. Mai 2016 Nationaltheater 6. Abonnement Serie 34 Musikalische Leitung Tomáš Hanus Inszenierung Árpád Schilling Bühne und Kostüme Márton Ágh Licht Tamás Bányai Chor Sören Eckhoff Dramaturgie Miron Hakenbeck Ausstattungspartner der Bayerischen Staatsoper

2 BESETZUNG Emilia Marty Angela Denoke Albert Gregor Pavel Černoch Vítek Kevin Conners Krista Rachael Wilson Jaroslav Prus John Lundgren Janek Aleš Briscein Dr. Kolenatý Gustáv Beláček Ein Theatermaschinist Peter Lobert Eine Aufräumefrau Heike Grötzinger Hauk-Šendorf Reiner Goldberg Kammerzofe Emilias Deniz Uzun Bayerisches Staatsorchester Viola d amore Dietrich Cramer Chor der Bayerischen Staatsoper Statisterie der Bayerischen Staatsoper Beginn: Uhr Ende: ca Uhr Keine Pause Anfertigung der Bühnenausstattung und der Kostüme in den eigenen Werkstätten. Bärenreiter Praha Erstaufführung der kritischen Neuausgabe von Věc Makropulos, herausgegeben von Annette Thein, Jonáš Hájek und Tomáš Hanus THE LINDE GROUP Spielzeitpartner 2015/2016

3 MUSIKALISCHE LEITUNG Tomáš Hanus studierte an der Janáček-Akademie für Musik und Darstellende Kunst in seiner Heimatstadt Brünn/Tschechien machte er als Gewinner des Internationalen Dirigentenwettbewerbs in Kattowitz auf sich aufmerksam. Seit seinem Debüt am Nationaltheater Prag im Jahr 2001 mit Smetanas Die Teufelswand dirigierte er dort zahlreiche Vorstellungen. Von 2007 bis 2009 war er Musikalischer Direktor des Nationaltheaters in Brünn. Gastengagements führten ihn zudem etwa an die Opernhäuser von Paris, Madrid, Berlin, Dresden, Basel, Kopenhagen, Oslo, Helsinki, Lyon und Warschau. Zudem dirigierte er Konzerte mit Orchestern wie dem Bayerischen Staatsorchester, dem London Smyphony Orchestra, dem Ensemble intercontemporain, dem Staatsorchester Stuttgart, der Camerata Salzburg und der Tschechischen Philharmonie. Dirigate an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Hänsel und Gretel, Die Sache Makropulos. INSZENIERUNG Árpád Schilling gründete 1995 das Ensemble Krétakör (Kreidekreis), dessen Inszenierungen wie W-Arbeiterzirkus nach Büchners Woyzeck oder von Tschechows Die Möwe auch international auf Gastspielen und Festivals große Aufmerksamkeit weckten verwandelte er Krétakör in eine Produktionsplattform zur Entwicklung dramenpädagogischer Projekte, von Inszenierungen und Filmen, die unmittelbarer und schärfer auf soziale und politische Konflikte in Ungarn reagieren sollen. Aufführungen der Gruppe waren etwa bei den Wiener Festwochen, auf Kampnagel (Hamburg) und am Pariser Théâtre National de Chaillot zu sehen erhielt er den Europäischen Theaterpreis für Neue Realitäten im Theater. Auf dem Programm der Münchner Opernfestspiele 2011 stand die von ihm mitentwickelte Krétakör-Oper Undankbare Biester inszenierte er am Theater Basel Hector Berlioz La damnation de Faust. Inszenierungen an der Bayerischen Staatsoper: La Cenerentola (Opernstudio), Rigoletto, Jugend einer Stadt (Opernfestspielprojekt), Die Sache Makropulos. BÜHNE UND KOSTÜME Márton Ágh schloss 1996 sein Bühnen- und Kostümbildstudium an der Budapester Universität der Schönen Künste ab. Seit vielen Jahren arbeitet er mit Árpád Schilling zusammen und stattete zahlreiche Produktionen des Ensemble Krétakör aus, unter anderem W Arbeiterzirkus, Leonce und Lena, Die Möwe, Phaidra, Der Menschenfeind, Blackland und Apology of the Escapologist. Er arbeitete an der Schaubühne Berlin, der Nationaloper Budapest, dem Piccolo Teatro Mailand und dem Schauspiel Hannover sowie an den Nationaltheatern von Pécs und Thessaloniki. Zudem schuf er Bühnenbild und Kostüme für mehrere Inszenierungen des Regisseurs Kornél Mundruczó. Er entwarf und realisierte Szenenbild und Kostüme zahlreicher Kurz- und Spielfilme. Ausstattungen an der Bayerischen Staatsoper u.a.: Rigoletto, Die Sache Makropulos. LICHT Tamás Bányai arbeitete zunächst am Stadttheater Kaposvár in Ungarn. Gastengagements führten ihn an die Opéra National de Lyon, ans Burgtheater Wien, ans Piccolo Teatro Milano und an die Oper Malmö. Er arbeitete mit Regisseuren wie Tamás Ascher, Gábor Zsámbéki, Gyula Gazdag und Árpád Schilling zusammen. Am Schauspielhaus Graz entwarf er ab 2009 das Lichtdesign für Produktionen wie Liliom, Ein Sommernachtstraum und Amerika, die unter der Regie von Viktor Bodó entstanden, sowie für die Uraufführung von Andrzej Stasiuks Thalerhof, 2013 inszeniert von Anna Badora. Seit 2002 lehrt er an der ungarischen Kunstuniversität. In der Spielzeit 2014/15 zeichnete er an der Bayerischen Staatsoper verantwortlich für das Licht bei Die Sache Makropulos. CHOR Sören Eckhoff wurde in Hamburg geboren. Er war Chorleiter und Kapellmeister in Augsburg, am Ulmer und am Heidelberger Theater sowie am Stadttheater Würzburg, dort für kurze Zeit auch Operndirektor. Zudem arbeitete er u.a. mit dem Rundfunkchor Berlin, dem RIAS-Kammerchor, dem WDR- und NDR-Rundfunkchor und studierte u.a. die Uraufführung von Sofia Gubaidulinas Passion und Auferstehung Jesu Christi BIOGRAPHIEN

4 nach Johannes ein. An der Komischen Oper Berlin übernahm er die Choreinstudierung bei Die Liebe zu den drei Orangen, am Nationaltheater Mannheim bei Lohengrin. Außerdem hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Würzburg wurde er Chordirektor der Oper Leipzig, seit 2010 ist er Chordirektor an der Bayerischen Staatsoper. EMILIA MARTY Angela Denoke studierte an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Anschließend war sie Ensemblemitglied am Theater Ulm und daraufhin an der Staatsoper in Stuttgart. Ihr Repertoire umfasst Partien wie die Küsterin Buryja (Jenůfa), die Feldmarschallin (Der Rosenkavalier), Marie (Wozzeck), Kundry (Parsifal), Katerina Ismailova (Lady Macbeth von Mzensk) sowie die Titelpartien in Salome, Katja Kabanowa und Alceste. Engagements führten sie u.a. an die Opernhäuser von Wien, Berlin, Hamburg, Dresden, Paris, Zürich, London, Amsterdam, Mailand, San Francisco, Chicago und New York sowie zu den Salzburger Festspielen erhielt sie den Deutschen Theaterpreis Faust und 2009 wurde sie zur Kammersängerin der Wiener Staatsoper ernannt. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Emilia Marty (Die Sache Makropulos). ALBERT GREGOR Pavel Černoch, geboren in Brünn/Tschechien, studierte Gesang bei Paolo de Napoli in Florenz. Er gastierte u.a. an der Opéra Bastille in Paris, der Staatsoper Unter den Linden und der Deutschen Oper in Berlin, am Teatro alla Scala Mailand, dem Théâtre La Monnaie in Brüssel, an den Opernhäusern von Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Zürich, Lyon und Neapel sowie beim Glyndebourne Festival. Sein Repertoire umfasst Partien wie Rodolfo (La bohème), Lenski (Eugen Onegin), B.F. Pinkerton (Madama Butterfly), Prinz (Rusalka), Alfredo Germont (La traviata), Des Grieux (Manon), Gabriele Adorno (Simon Boccanegra), Boris (Katja Kabanova) sowie die Titelpartien in Gounods Faust und Berliozʼ La Damnation de Faust. Darüber hinaus ist er als Konzertsänger tätig und trat u.a. mit Dvořáks Requiem in Florenz auf. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Albert Gregor (Die Sache Makropulos). VÍTEK Kevin Conners, geboren in East Rochester/ New York, studierte an der Eastman School of Music in New York und am Salzburger Mozarteum. Ab 1988 war er Mitglied des Opernstudios, 1990 wurde er ins Ensemble der Bayerischen Staatsoper übernommen. Er widmet sich intensiv dem Konzert- und Liedgesang. Internationale Gastverpflichtungen führten ihn u.a. als Monostatos (Die Zauberflöte) an das Teatro alla Scala in Mailand sowie als Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail) an die Berliner Staatsoper Unter den Linden. Seit 2005 ist er Bayerischer Kammersänger. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Spoletta (Tosca), Kunz Vogelgesang (Die Meistersinger von Nürnberg), Vítek (Die Sache Makropulos), Der Haushofmeister bei Faninal (Der Rosenkavalier), Don Curzio (Le nozze di Figaro), Pang (Turandot), Mephistopheles (Der feurige Engel). KRISTA Rachael Wilson, geboren in Las Vegas, absolvierte ihre Gesangsausbildung an der Juilliard School in New York gab sie ihr Debüt in der Carnegie Hall als Solistin in Vivaldis Gloria und trat in der Alice Tully Hall in Bachs Magnificat mit der Clarion Music Society auf. Im selben Jahr sang sie die Partie der Disinganno in Händels Il trionfo del tempo e del disinganno. Zu ihrem Opernrepertoire gehören u.a. Dorabella (Così fan tutte), Prinz Orlofsky (Die Fledermaus) und Zerlina (Don Giovanni). Von 2013 bis 2015 war sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, seit der Spielzeit 2015/16 ist sie hier Ensemblemitglied. Partien hier 2015/16: u.a. Groom/Gymnasiast/Theater-Garderobiere (Lulu), Pantalis (Mefistofele), Schwertleite (Die Walküre), Un musico (Manon Lescaut), Krista (Die Sache Makropulos), Alisa (Lucia di Lammermoor). JAROSLAV PRUS John Lundgren, geboren und aufgewachsen in Schweden, wurde noch während seines Studiums an der Opernakademie in Kopenhagen Ensemblemitglied am dortigen königlichen Theater. Gastengagements führten ihn u.a. an die BIOGRAPHIEN

5 Opernhäuser von Genf, Cardiff, Stockholm, Zürich und Tokio sowie zu den Bregenzer Festspielen, wo er als Carlo Gérard in Andrea Chénier zu erleben war. Zu seinem Repertoire gehören außerdem Partien wie Scarpia (Tosca), Schaunard (La bohème), Amonasro (Aida), Giorgio Germont (La traviata), Pizarro (Fidelio), Escamillo (Carmen), Kurwenal (Tristan und Isolde), Alberich (Das Rheingold), Telramund (Lohengrin), Amfortas (Parsifal) und die Titelpartie in Der fliegende Holländer. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Jaroslav Prus (Die Sache Makropulos). JANEK Aleš Briscein studierte ursprünglich Klarinette und Saxophon, später auch Operngesang am Prager Konservatorium debütierte er an der dortigen Staatsoper, wo er bis heute regelmäßig gastiert. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Tamino (Die Zauberflöte), Ferrando (Così fan tutte), Conte Almaviva (Il barbiere di Siviglia) und Jenik (Die verkaufte Braut). Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Tenorpartien Leoš Janáčeks. Mit Partien wie Laca Klemen (Jenufa), Kudrjaš (Katja Kabanova) und Janek (Die Sache Makropulos) trat er u.a. an den Opernhäusern von Mexico City, Tokio, Antwerpen, Valencia, Prag, Wien, Salzburg, Madrid und Paris auf gewann er den Preis des Internetmagazins OPERA PLUS. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Janek (Die Sache Makropulos). DR. KOLENATÝ Gustáv Beláček studierte Gesang in Bratislava, Prag und Stuttgart sowie bei Carlo Bergonzi in Italien. Engagements führten ihn u.a. an die Opernhäuser von Prag, Bratislava, Graz, Palermo, Genf, Brüssel, Strasbourg, Karlsruhe, Düsseldorf, Dresden und Kopenhagen, in die Arena di Verona sowie zu Festivals wie dem Maggio Musicale Fiorentino und dem Rheingau Musik Festival. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Ramfis (Aida), Walter (Luisa Miller), Gremin (Eugen Onegin), Leporello und Masetto (Don Giovanni), Raimondo (Lucia di Lammermoor), Mustafa (L italiana in Algeri), Dulcamara (L elisir d amore) und Wassermann (Rusalka) sowie die Titelpartien in Le nozze di Figaro, Herzog Blaubarts Burg und Boris Godunow. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Dr. Kolenatý (Die Sache Makropulos). EIN THEATERMASCHINIST Peter Lobert absolvierte nach einem Medizinstudium eine Gesangsausbildung an der Dresdner Musikhochschule. Von 2002 bis 2007 war er fest am Badischen Staatstheater Karlsruhe engagiert, von 2007 bis 2014 im Ensemble der Dresdner Semperoper. Zu seinen bisherigen Partien gehörten hier etwa Komtur (Don Giovanni), Colline (La bohème), Titurel (Parsifal) und Timur (Turandot). Seit 2014 ist er Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Er gastierte u.a. am Theater an der Wien, an der Komischen Oper Berlin, an der Staatsoper Stuttgart, am Teatro dell Opera di Roma und an der Opéra national de Paris sowie bei den Salzburger Festspielen und bei der Ruhrtriennale. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: u.a. Alcindoro (La bohème), Hans Schwarz (Die Meistersinger von Nürnberg), Theatermaschinist (Die Sache Makropulos), Antonio (Le nozze di Figaro), Henker (La Juive). EINE AUFRÄUMEFRAU Heike Grötzinger studierte Gesang an der Musikhochschule Köln. Von 1999 bis 2002 war sie im Ensemble der Städtischen Bühnen Münster, seit 2005 ist sie Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper, wo sie bereits 2002 im Ring des Nibelungen debütierte. Zudem sang sie in den Ring-Produktionen in Valencia, Berlin und Aix-en-Provence/Salzburger Festspiele debütierte sie an der Mailänder Scala in Die Zauberflöte. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: u.a. Kunstgewerblerin (Lulu), Marta (Mefistofele), Waltraute (Die Walküre), Schenkwirtin (Der feurige Engel), Kartenaufschlägerin (Arabella), Mère Jeanne (Dialogues des Carmélites), Xenias Amme (Boris Godunow), Aufräumefrau (Die Sache Makropulos), Marcellina (Le nozze di Figaro), Annina (Der Rosenkavalier). HAUK-ŠENDORF Reiner Goldberg, geboren in Crostau/Oberlausitz, studierte bei Arno Schellenberger an der Hochschule für Musik in Dresden. Nach seinem ersten Engagement 1967 an den Landesbühnen BIOGRAPHIEN

6 Sachsen in Radebeul wechselte er 1973 an die Semperoper Dresden. Von 1981 bis 2005 war er Ensemblemitglied der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Gastverpflichtungen führten den Heldentenor zu den Bayreuther Festspielen sowie an nahezu alle großen Opernhäuser der Welt, darunter die von Paris, New York, London, Mailand, Wien, Zürich und Hamburg. Hier war er in vielen großen Partien seines Fachs wie Siegfried (Der Ring des Nibelungen), Aron (Moses und Aron), Bacchus (Ariadne auf Naxos), Florestan (Fidelio), Max (Der Freischütz) und Tambourmajor (Wozzeck) zu erleben. Als Konzertsänger trat er u.a. in Berlin, Luzern, New York, Chicago und Tokio auf. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Hauk-Šendorf (Die Sache Makropulos). der Jacobs School of Music der Indiana University in Bloomington. Sie ist Stipendiatin u.a. der Georgina Joshi Graduate Fellowship und der Liedakademie des Internationalen Musikfestivals Heidelberger Frühling gastierte sie bei den Osterfestspielen Baden-Baden mit der Partie Armelinde (Cendrillon), zudem sang sie Isabella (L italiana in Algeri) und Ruggiero (Alcina) an der Indiana-University Opera. Ab der Spielzeit 2015/16 ist sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2015/16: u.a. Kammerzofe Emilias (Die Sache Makropulos), Junge Nonne (Der feurige Engel), Sandmännchen/Echo II (Hänsel und Gretel), Florence Pike (Albert Herring), Adelige Waise (Der Rosenkavalier). KAMMERZOFE EMILIAS Deniz Uzun, geboren in Mannheim, studierte Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim sowie an Bayerische staatsoper 2015 tv 2016 Erleben Sie ausgewählte Opern- und Ballett aufführungen live und kostenlos auf Marius PetiPa / ivan Liška Le Corsaire FroMentaL HaLévy La Juive Jean-PHiLiPPe rameau Les indes galantes richard Wagner die Meistersinger von nürnberg

BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček

BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček BAYERISCHE STAATSOPER Leoš Janáček Die Sache Makropulos (Věc Makropulos) Oper in drei Akten Text vom Komponisten nach der gleichnamigen Komödie von Karel Čapek In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Die Sache Makropulos (Věc Makropulos)

Die Sache Makropulos (Věc Makropulos) Bayerische staatsoper Leoš Janáček Die Sache Makropulos (Věc Makropulos) Oper in drei Akten Text vom Komponisten nach der gleichnamigen Komödie von Karel Čapek In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Dienstag, 8. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 12. April 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 30. September 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 26. Mai 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 15. Juli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 22. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 23. September 2018

Mehr

Giuseppe Verdi Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse

Giuseppe Verdi Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Montag, 22. April 2019 Nationaltheater 5.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Sonntag, 31. Juli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 30. September 2018

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 22. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Donnerstag, 27. September

Mehr

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Samstag, 16. April 2016 Nationaltheater

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Samstag, 16. April 2016 Nationaltheater Bayerische staatsoper Richard Strauss Elektra Tragödie in einem Aufzug Libretto von Hugo von Hofmannsthal Samstag, 16. April 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung Simone Young Inszenierung, Bühne,

Mehr

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln FRTAG, 28.

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Montag, 16. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 11. Juni 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Die Walküre Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Samstag, 28. Februar 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Götterdämmerung Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Freitag, 20. März 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Das Rheingold Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Samstag, 13. Januar 2018 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Freitag, 21. April 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie 14 Musikalische

Mehr

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Montag, 17. April 2017 Nationaltheater Musikalische Leitung Simone Young

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Strauss Der Rosenkavalier Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Sonntag, 17. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Alban Berg Wozzeck Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 3. Oktober 2013 Nationaltheater 1. Saison-Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Alban Berg. Wozzeck. Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Alban Berg. Wozzeck. Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Alban Berg Wozzeck Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 9. Oktober 2013 Nationaltheater 1. Abonnement Serie 32

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Walküre Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 19. Januar 2018 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Siegfried Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Mittwoch, 31. Januar 2018 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 3. November 2013 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 29. Juni

Mehr

Do :00 Vergessenes Land

Do :00 Vergessenes Land Spielplan 2017/2018 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August 2017 Sa 26.08.2017

Mehr

Werther Drame lyrique in vier Akten

Werther Drame lyrique in vier Akten Bayerische staatsoper Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

Alban Berg. Lulu. Oper in drei Akten. Libretto vom Komponisten nach den Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind

Alban Berg. Lulu. Oper in drei Akten. Libretto vom Komponisten nach den Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind Bayerische staatsoper Alban Berg Lulu Oper in drei Akten Libretto vom Komponisten nach den Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind Dritter Akt vervollständigt und orchestriert

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Ludwig van Beethoven Fidelio Oper in zwei Akten op. 72 Libretto von Joseph Sonnleithner nach Revisionen von Georg Friedrich Treitschke nach Jean-Nicolas Bouillys Libretto Léonore,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Die Walküre Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Montag, 23. März 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Sonntag, 12. Juli 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

Giacomo Puccini. Manon Lescaut

Giacomo Puccini. Manon Lescaut Bayerische staatsoper Giacomo Puccini Manon Lescaut Dramma lirico in vier Akten nach der Histoire du Chevalier Des Grieux et de Manon Lescaut (1731) von Antoine-François Prévost Libretto von Marco Praga,

Mehr

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Bayerische staatsoper Richard Strauss Elektra Tragödie in einem Aufzug Libretto von Hugo von Hofmannsthal MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Donnerstag, 16. Juli 2015 Nationaltheater Musikalische Leitung Asher

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Parsifal Ein Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen Dichtung vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Sonntag,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Samstag, 8. Juli 2017 Nationaltheater Musikalische

Mehr

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia Bayerische staatsoper Gioachino Rossini Il barbiere di Siviglia Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 13. Oktober 2015 Nationaltheater

Mehr

Richard Wagner. Götterdämmerung. Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Götterdämmerung. Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Götterdämmerung Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 16. Dezember 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten. Text Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten. Text Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Parsifal Ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten Text Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Sonntag, 20. April 2014 Nationaltheater 5. Saison-Abonnement Serie 63 Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 24. Mai 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Sonntag, 30. Dezember 2018 Nationaltheater Musikalische Leitung Alexander

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 4. Oktober 2013 Nationaltheater

Mehr

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Bayerische staatsoper Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 8. Juni 2016 Nationaltheater 6.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Turandot Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Ludwig van Beethoven Fidelio

Ludwig van Beethoven Fidelio Bayerische staatsoper Ludwig van Beethoven Fidelio Oper in zwei Akten op. 72 Libretto von Joseph Sonnleithner nach Revisionen von Georg Friedrich Treitschke nach Jean-Nicolas Bouillys Libretto Léonore,

Mehr

Die Meistersinger von Nürnberg

Die Meistersinger von Nürnberg Bayerische staatsoper Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln premiere Montag, 16. Mai 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 3. Oktober 2017 Nationaltheater

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Michael Baba wurde in Potsdam geboren. Er studierte Gesang an der Hochschule Hanns Eisler in Berlin bei Kammersänger Professor Heinz Reeh, eine derzeitige Arbeit verbindet ihn mit Prof. Bernhard

Mehr

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Donnerstag, 21. Mai 2015 Nationaltheater

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Donnerstag, 21. Mai 2015 Nationaltheater Bayerische staatsoper Richard Strauss Elektra Tragödie in einem Aufzug Libretto von Hugo von Hofmannsthal Donnerstag, 21. Mai 2015 Nationaltheater 6. Abonnement Serie 23 Musikalische Leitung Asher Fisch

Mehr

Giuseppe Verdi La forza del destino

Giuseppe Verdi La forza del destino Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi La forza del destino Melodramma in vier Akten Libretto von Francesco Maria Piave (Textliche Neufassung von Antonio Ghislanzoni) nach dem Drama Don Álvaro o La fuerza

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Dienstag, 29. Dezember 2015 Nationaltheater 2. Abonnement Serie 11

Mehr

Alban Berg. Lulu. Oper in drei Akten. Libretto vom Komponisten nach den Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind

Alban Berg. Lulu. Oper in drei Akten. Libretto vom Komponisten nach den Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind Bayerische staatsoper Alban Berg Lulu Oper in drei Akten Libretto vom Komponisten nach den Tragödien Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind Dritter Akt vervollständigt und orchestriert

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen und englischen

Mehr

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer Bayerische staatsoper Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Samstag, 5. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

Dialogues des Carmélites

Dialogues des Carmélites Bayerische staatsoper Francis Poulenc Dialogues des Carmélites Oper in drei Akten (12 Bilder) Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Drama von Georges Bernanos In französischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 24. September 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Aubert

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 13. November 2016

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 17. Dezember 2014

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Le nozze di Figaro BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Le nozze di Figaro Opera buffa in vier Akten KV 492 Libretto Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2014

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Tristan und solde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 11. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Sonntag, 23. Dezember 2018 Nationaltheater Musikalische Leitung Alexander

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Fromental Halévy La Juive Oper in fünf Akten Libretto von Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2016 Montag, 4. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

Andrea Borghini Okka von der Damerau Anatoli Sivko Sofia Fomina

Andrea Borghini Okka von der Damerau Anatoli Sivko Sofia Fomina litan Opera in New York, das Teatro alla Scala in Mailand, das Royal Opera House Covent Garden in London, die Opernhäuser in Paris, Wien, Berlin, Dresden, Hamburg, Florenz, Genf, Tokio und Amsterdam sowie

Mehr