FSV Stadeln SK Lauf. Stadtmeister 2017 FSV Stadeln B1 Jugend. Zum Heimspiel am Samstag, Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FSV Stadeln SK Lauf. Stadtmeister 2017 FSV Stadeln B1 Jugend. Zum Heimspiel am Samstag, Uhr"

Transkript

1 Ausgabe 12 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Samstag, Uhr FSV Stadeln SK Lauf Stadtmeister 2017 FSV Stadeln B1 Jugend FSV Stadeln II spielt am , Uhr, auswärts bei Bayern Kickers II

2 Seite 2

3 Trainer: Thomas Reiser Krieger (31), Merrick (34), Abudo (6), Bauer (30), Ferstl (17), Forster (24), Gräf (23), Graßler (5), Lennert (18), Perlitz (3), Pfeifer (20), Poetsch (11), Reischl S. (9), Reischl T. (14), Riese (22), Spahn (15), Strobel (16), Weber (8), Wölfel (4) Wir begrüßen zum heutigen Heimspiel unsere Gäste des SK Lauf, das Schiedsrichter-Gespann, sowie alle Zuschauer recht herzlich! Schiedsrichter: Sebastian Lang (FC Trautmannshofen/Laabertal) SR-A1: Stefan Großhauser SR-A2: Manfred Weiß Wir wünschen der Partie einen fairen und spannenden Verlauf, guten Fußball und natürlich viele Tore! Die Fußballabteilung des FSV Stadeln Enzensberger, Schmidt, Bergler, Holfelder, Opcin, Dotzler, Gabsteiger, Merkl, Wedel, Hofmann, Galster, Reutter, Gebhard, Rothhaar SK Lauf Trainer: Darius Bodjrenou Seite 3

4 Die Sprecherkabine grüßt die FSV-Familie... Samstag ist Heimspielzeit und für die gute Stimmung vor, während und nach dem Spiel sorgt nun schon seit einigen Jahren das Team der Sprecherkabine. Vorne dran unser Stadionsprecher Jürgen Fuzzy Hirschmann. Am FSV groß geworden, reichte es nicht für die große Fußballerkarriere, aber der Name Hirschmann verpflichtet in Stadeln. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Platzwart kümmert er sich somit alle zwei Wochen Samstagnachmittag um sämtliche Durchsagen zum Spiel, Begrüßung der Fans und Mannschaften, Liveticker des BFV und alles was sonst noch neben dem Platz so anfällt. Unterstützt wird er dabei vom ehemaligen Spieler unserer 2. Mannschaft Lukas Brunner und dessen Ehefrau, welche zugleich Fuzzy s Schwester ist, Katrin Brunner. Aber nicht nur zur Heimspielzeit glänzt die Sprecherkabine mit Präsenz, sondern auch auswärts ist sie vertreten. Insbesondere bei weiteren Fahrten mit dem Reisebus sorgt das Dreiergespann für eine unterhaltsame Reise. Immer wieder begrüßen wir während der Spiele auch verschiedene Gäste in unserer heiligen Kabine. Ob es der 1. Vorstand Hermann Lang oder unser Manager Robert Frank ist, welche in unserer Mitte, wenn sie mal wieder etwas durchschnaufen müssen und ein ruhiges Plätzchen, ein paar Meter abseits des Spielfeldrandes, suchen. Oder auch Spieler, welche nach Ihrer Auswechslung oder nach Spielende erst mal Dampf ablassen müssen. Aber auch als Anlaufstelle und Treffpunkt nach den Spielen unseres FSVs dient die Sprecherkabine. Für alle Stadelner Freunde, Spieler und Weggefährten. Ob jung oder alt - der Platz vor der 1er Kabine dient zum gemütlichen Beisammensein, manchmal bis in die späten Abendstunden. Die Feste und Siege werden gefeiert, die Krisen miteinander durchgestanden, das Wasserrad dreht sich immer weiter. Von der Kreisklasse bis in die Relegation Richtung Bayernliga, als auch jetzt wieder eine Klasse tiefer in der Bezirksliga. Ab sofort wird übrigens auch der FSV-Fanshop Verkauf in der Sprecherkabine anzufinden sein. Egal welche Liga, wir stehen zum FSV! Denn eine Familie, wie wir sie am FSV haben, gibt es nicht überall. NUR DER FSV Gemeinsam nach vorne Fuzzy, Luk & Kat Seite 4

5 Seite Fürth, Alfred-Nobel-Straße 55 Tel.: 0911/450020

6 Rückblick auf das Pokalspiel im Toto Pokal am ASV Zirndorf - FSV Stadeln 6:7 n.e. (2:2, 0:2) Im Elfmeterschießen setzte sich der FSV Stadeln beim ASV Zirndorf durch und zog ins Viertelfinale im Toto-Pokal auf Kreisebene ein. Die Stadelner erwischten einen perfekten Start, führten nach einem Tor von Graßler (6.) und Eigentor von Dieng (17.) schnell mit 2:0, ehe Zirndorf sich nach der Pause den Ausgleich durch Schmitt (66.) und Wening (75.) redlich verdiente. Im Elfmeterschießen aber patzte der ASV einmal mehr als die Gäste und schied aus. Von den bevorstehenden Frühlingstemperaturen war wenig bis nichts zu spüren an einem kühlen Mittwochabend. Um die Füße gar nicht erst gefrieren zu lassen, gaben die Zirndorfer und Stadelner im Pokalspiel von Beginn an Gas. Die Hausherren kamen auf dem riesigen Trainingsplatz zunächst besser ins Spiel, indes der erste perfekte Spielzug gehörte den Gästen und wurde belohnt. Sven Reischl bediente über links Oliver Graßler, der mühelos zum 0:1 einschob (6.). Zirndorf blieb weiter bemüht, aber auch glücklos. Bestes Beispiel war Diengs Versuch einen Freistoß per Kopf zu klären - letztlich landete der Ball perfekt im linken oberen Eck. 0:2 nach 17 Minuten und dennoch konnte man den Hausherren nicht zu viel vorwerfen. Nachdem Forster nach Foul an Schmitt mit Gelb davon kam, scheiterte Takmak per Freistoß an Erk (35.). Sven Reischl hatte für Stadeln noch die Möglichkeit zu erhöhen (41.), aber insgesamt war die Partie ausgeglichener als es das Halbzeitergebnis vermitteln mochte. Seite 6

7 Seite 7

8 Rückblick auf das Pokalspiel im Toto Pokal am Nach einer für alle Zuschauer dankbar kurzen Halbzeitpause blies Zirndorf zur Aufholjagd. Wening scheiterte mit einem satten Schuss am Pfosten (48.), der agile Schmitt traf nur das Außennetz (56.). Doch zehn Minuten später schaute dann das Glück doch wieder in der Bibertstadt vorbei. Ein Schuss von Richter landete abgefälscht bei Schmitt, der mit Hilfe des Innenpfostens auf 1:2 stellte. Hatte Tiessen in Folge eines Eckballs nicht mehr genug Druck hinter seinem Kopfball gebracht (72.), so stand Wening nach einer weiteren Ecke goldrichtig, um aus kurzer Distanz zum 2:2 einzunetzen (75.). Der Ausgleich war längst verdient, wenngleich die Stadelner die zweite Hälfte auf den Kopf hätten stellen können, doch Graßler scheiterte im Duell an Hofmann (83.). So musste die Entscheidung ins Elfmeterschießen verlagert werden. Dort scheiterte der nach Kreuzbandverletzung zurückgekehrte Zirndorf-Kapitän Richter, weil er zu hoch zielte. Die folgenden sechs Schützen trafen allesamt sicher, ehe beim Stande von 5:5 Stadelns Weber an Hofmann scheiterte. Im Anschluss behielten Schmitt und Bauer die Nerven, so dass auch das Elfmeterschießen verlängert werden musste. Wening versuchte es ganz frech im Panenka-Stil, hob den Ball aber dabei über die Latte. Einfacher machte es sich da Bastian Perlitz, der sicher zum 7:6 verwandelte und den FSV Stadeln unter die letzten Acht im Kreispokal Nürnberg/Frankenhöhe brachte. Zirndorf: Hofmann, Tiessen, Faff, Wening, Dieng, Hermann (46. Diez), Richter, Takmak, Schmitt, Vornehm (79. Goff), Cortus Stadeln: Erk, Perlitz, Graßler, Abudo (71. Lennert), Weber, S. Reischl (57. Laschet), Poetsch (63. T. Reischl), Pfeifer, Reichel, Forster, Bauer Tore: 0:1 Graßler (6.), 0:2 Dieng (17., Eigentor), 1:2 Schmitt (66.), 2:2 Wening (75.) Elfmeterschießen: Richter drüber, 2:3 Laschet, 3:3 Dieng, 3:4 Lennert, 4:4 Tiessen, 4:5 Pfeifer, 5:5 Takmak, Weber scheitert an Hofmann, 6:5 Schmitt, 6:6 Bauer, Wening drüber, 6:7 Perlitz SR: Roland Gawlik (TSV Wilhermsdorf) / Zuschauer: 70. Bericht und Bilder: Fußballn.de Seite 8

9 Seite 9

10 Rückblick auf den 26. Spieltag der Bezirksliga vom SV Tennenlohe FSV Stadeln 1:3 (0:3) Nach den ersten beiden Meisterschaftsterminen im neuen Jahr, die im Übrigen überaus schwankend verliefen starke Partie zuhause gegen SG 83 Nürnberg Fürth, desolate im Derby bei TSV Burgfarrnbach - erwartet uns nach dem Spielausfall daheim gegen Herzogenaurach nun der SV Tennenlohe. Die Mannschaft, die sich seit dem Ende des Vorjahres auf einem Abstiegsrang befand, rüstete während der Winterpause personell gewaltig nach. Was sich sogleich in den letzten Ergebnissen positiv auswirkte. Unter anderem besiegte man daheim den Tabellenvierten, die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf 3 : 1 und am vergangenen Wochenende knöpfte der SV dem Primus in Erlangen ein 1 : 1 Remis ab. Nicht zuletzt diese Punktgewinne, die nicht unbedingt zu erwarten waren, dürften dem Team von Thomas Reiser die Schwere der bevorstehenden Aufgabe vor Augen geführt haben. Die Tabelle der Bezirksliga Nord bietet derzeit aufgrund der vielen nachzuholenden Spiele ein schiefes Bild. Wobei manche Vereine bisher schon 25 Partien, andere dagegen lediglich 21 austrugen. Unsere Rot-Weißen liegen mit 23 in der Mitte, bei zwei nachzuholenden Begegnungen. So langsam kann der Übungsleiter Thomas Reiser bei seinem Personal wieder aus dem Vollen schöpfen; mit dem letztmals gesperrten Markus Bauer stößt in einer Woche ein weiterer Stammspieler hinzu. Nach der letzten indiskutablen Auswärtsvorstellung in Burgfarrnbach, insbesondere in Halbzeit zwei, zeigte das Team die vom Trainer geforderte Einstellung mit der notwendigen Ernsthaftigkeit. Heraus sprang unter dem Strich ein souveräner Sieg mit einer überzeugenden Präsentation. Beide Mannschaften agierten vom Anstoß weg mit offenem Visier. Gerade zwei Minuten vorüber, als Tobias Lennert aus halbrechter Position energisch in den Strafraum eindrang, der Winkel beim Abschluss jedoch zu spitz geriet, der Ball ans Außennetz klatschte. Nach zehn Spielminuten hatten wir eine brenzlige Situation zu überstehen, gleichzeitig die einzige durch die Platzherren in der ersten Hälfte. Als ein gegnerischer Angreifer frei vor dem Kasten unseres Keepers Stefan Krieger auftauchte, diesen mit einem Heber zu überlisten probierte. Doch der blieb ungerührt stehen und schnappte sich das Spielgerät. Unserem Führungstreffer nach knapp zwanzig Zeigerumdrehungen ging ein individueller Fehler der Heimelf voraus. 0 : 1: Wir fingen im Mittelfeld einen riskanten Querpass ab. Gerhard Strobel erkannte die sich auftuende Lücke; seine Vorlage landete bei Tim Reischl, der vom Fünfereck flach in die lange Ecke abschloss. Die auch diesmal zur Unterstützung der Ihren in großer Zahl angereisten FSV-Fans bejubelten gemeinsam mit dem Schützen und den Mitspielern den Torerfolg. Seite 10

11 Seite 11

12 Rückblick auf den 26. Spieltag der Bezirksliga vom Wir notierten vier Minuten später, als das rot-weiße Lager erneut den Torschrei auf den Lippen verspürte, aber der Flachschuss von Sven Reischl strich um Weniges am Pfosten vorbei. Noch keine halbe Stunde gespielt, als die Gäste nachlegten. 0 : 2: Eingeleitet durch einen weiten Abstoß von Stefan Krieger. Wiederum betätigte sich unser Goalgetter Gerhard Strobel als Vorbereiter, als er die Kugel auf den gestarteten Thilo Abudo hob, der aus der Drehung in die Maschen abzog. Im Anschluss nahm er die Glückwünsche seiner Kameraden und den Beifall der Anhänger nach dem Ausbau des Vorsprungs entgegen. Als Nächster versuchte sich mit einem strammen Weitschuss Matthias Ferstl, der jedoch um einen Meter neben das angepeilte Ziel traf. Eine Zeigerumdrehung danach wäre bereits die Vorentscheidung möglich gewesen, doch eine zurückgeeilte Offensivkraft kratzte das Leder soeben vor Überschreiten der Torlinie heraus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schlugen die Gästeakteure dann noch einmal zu. 0 : 3: Sven Reischl sprintete in einen zu kurz geratenen Rückpass eines gegnerischen Abwehrspielers, überlief den beim Herauslaufen zu zögerlich agierenden Schlussmann und schob den Ball ins Netz. Und ein drittes Mal an diesem frühlingshaften Sonntagnachmittag durften alle in Rot-Weiß neuerlich feiern. Fast gleichzeitig mit dem Jubel pfiff die Schiedsrichterin zum Seitenwechsel und beendete eine für das Gästelager überaus erfreuliche erste Halbzeit. Mit Beginn des zweiten Durchgangs versuchten die Hausherren sofort das Ergebnis günstiger für ihre Farben zu gestalten. Nach der Rechtsflanke eines Verteidigers kann unsere Defensive die heraufziehende Gefahr gerade noch zur Ecke klären. Kurz darauf war man sich bei der Abwehrarbeit in unseren Reihen uneins, so dass sich Stefan Krieger nach dem Abschluss mächtig strecken musste, um den Ball soeben über die Querstange zu bugsieren. Bei Matthias Ferstl reichte die Kraft nach seiner Verletzung, die er sich vor zwei Wochen zuzog, noch nicht. Ihn ersetzte nach über einer Stunde Spielzeit Oliver Graßler. Die Unparteiische, die nach Meinung der Zuschauer beider Parteien in der fairen Begegnung vorher mit den wenigen Verwarnungen zu kleinlich umging, schickte nach einem harten Einsteigen von Simon Forster diesen mit der Ampelkarte vom Feld. Nachdem sie allerdings kurz zuvor, bei einem ähnlichen Vergehen gegen Thilo Abudo auf Höhe des Anstoßkreises, noch nicht einmal den Gelben Karton zeigte. Etwa zehn Minuten vor dem regulären Ende verursachten wir einen berechtigten Elfmeter nach einer zu rustikalen Grätsche innerhalb des Strafraums gegenüber einem Gegenspieler. Seite 12

13 Seite 13

14 Rückblick auf den 26. Spieltag der Bezirksliga vom : 3: Der ausführende Spielertrainer ließ sich die Chance zum Ehrentreffer nicht entgehen Obwohl Stefan Krieger die richtige Ecke erahnte, konnte er den Schuss nicht abwehren. In der verbleibenden Zeit wechselte die Gästebank noch zweimal aus. Zunächst kam der zurückgekehrte Urlauber Tobias Wölfel für Tobias Weber zu einem Kurzeisatz, anschließend Sebastian Perlitz für Thilo Abudo. Die Unseren standen hinten auch in Unterzahl sicher, ließen bis zum Schluss keine gefährliche Aktion der Gastgeber zu. Die Dominanz von Stadeln war im zweiten Abschnitt nicht mehr so klar, wie nach den ersten zehn Minuten in Hälfte eins, weil die Mannschaft nach der deutlichen Führung bei Halbzeit das Tempo drosselte und den Vorsprung verwaltete. Thomas Reiser, der seine Schützlinge hervorragend auf den Kontrahenten eingestellt hatte, zeigte sich nach dem Abpfiff sehr zufrieden über deren Leistung. Mit dem ersten Auswärtserfolg seit Mitte September des vergangenen Jahres, bei der SpVgg Diepersdorf. Am nächsten Samstag erwarten die Rot-Weißen den SK Lauf am Kronacher Wald zum Rückspiel. Anfang September 2016 endete die erste Auflage beider Vertretungen mit einem 1 : 1. Den Ausgleich schoss dort seinerzeit Sebastian Spahn. Den Besuchern steht sicherlich auch diesmal aufgrund der aktuellen Tabellensituation eine interessante Partie bevor, denn die beiden Vereine trennt momentan nur ein Punkt (Stadeln: 10., Lauf: 11.). Tennenlohe: Dirr, Jordan, Lippert (77. Söllner), Vogel, Dewes, Heins, Böning (32. Kusnyarik), Konrad, Oberrender, Arnold (46. Wunderlich), Hinrichs Stadeln: Krieger, Spahn, Forster, Pfeifer, Reischl S., Abudo (87. Perlitz), Lennert, Ferstl (66. Graßler), Reischl T., Weber (79. Wölfel), Strobel Tore: 0:1 (Reischl T., 19.), 0:2 (Abudo, 29.), 0:3 Reischl S., 44.), 1:3 (Kusnyarik, 79., Foulelfmeter) Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot Forster (70.) SR: Marie-Theres Mühlbauer (Pölling) / Zuschauer: 120. Bericht: Dieter Möllmann Leider keine Bilder bei Fupa und Fußballn.de verfügbar! Seite 14

15 Der BLSV (Bayer. Landessportverband) bietet den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens an. Nähere Informationen dazu erteilen: André Eckert (Vorsitzender BLSV Sportabzeichen Fürth), Tel : 0911/ Martina Schäfer (BLSV Geschäftsstelle Nürnberg), martina.schaefer@blsvmfr.de, Tel. : 0911/ Helmut Scharrer, Sportabzeichen Fürth Seite 15

16 Seite 16

17 Seite 17

18 Kreispokal am , Uhr FSV Stadeln ESV Ansbach/Eyb Nachholspiel Bezirksliga Mittelfranken 1 am , Uhr FSV Stadeln FC Herzogenaurach Seite 18

19 FUPA-Elf der Woche vom 26. Spieltag Seite 19

20 Seite 20

21 der Bezirksliga-Mannschaft des FSV Stadeln Seite 21

22 Bezirksliga Mittelfranken Aktuelle Tabelle nach dem 26.Spieltag A Seite 22

23 Seite 23

24 Aktueller Spieltag und Ausblick auf die Spiele unserer 1. Mannschaft Ausblick auf den aktuellen Spieltag Ausblick auf den Seite 24

25 Seite 25

26 U-23 am Scheideweg Der Unterbau unserer Bezirksligamannschaft befindet sich aktuell in einer schwierigen Situation. Die Abgänge im Sommer konnten nur unzureichend kompensiert werden. Die Attraktivität unseres Kreisklassen-Teams hat sicher auch unter dem Abstieg der Ersten aus der Landesliga gelitten. Dem überzeugenden Kärwasieg im Abschiedsspiel von Lukas Brunner folgten deutliche Niederlagen gegen die Zweitvertretungen von Buch und Bayern Kickers und schon bald musste man sich in der Tabelle nach hinten orientieren. Es gelangen zwar auch einige Überraschungen, so der Sieg gegen Mögeldorf oder der Punktgewinn bei der DJK Falke, beides jedoch mit Unterstützung von Bezirksligaspielern. Diese gewollte Auffrischung konnte aus den unterschiedlichsten Gründen jedoch nicht immer gewährleistet werden und so ging es nach dem 1:1 in Altenfurt mit drei Punkten Vorsprung auf den Abstiegs- Relegationsplatz in die Winterpause. Personell sieht es aktuell nicht besser aus. Die mit viel Vorschusslorbeeren im Sommer zu uns gewechselten Kraus-Brüder sind schon wieder Geschichte, persönlich oder beruflich bedingte Auszeiten einiger Spieler nagen zusätzlich am Kader. Positiv möchte ich hier einmal mit Ferdi Kolukisaoglu und Felix Spahn zwei Spieler herausheben, die in erfolgreicheren Zeiten oft im zweiten Glied standen, sich aber nie hängen ließen und auch aktuell tatkräftig mithelfen, unsere schwierige Situation zu meistern. Die Wintervorbereitung verlief durchwachsen, die Trainingsbeteiligung konnte mit dem kleinen Kader nie zufriedenstellend sein. Witterungsbedingt konnten nur drei Testspiele ausgetragen werden. Zum Start gab es eine 1:4-Niederlage beim Kreisligateam von Germania Nürnberg mit dem ehemaligen Stadelner Tarik Toksöz. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung konnte dann im zweiten Spiel der ebenfalls in der Kreisliga beheimatete TSV Südwest Nürnberg mit 4:2 besiegt werden. Der letzte Auftritt bei A- Klassist KSD Hajduk war dann eher mau, er endete mit einem 0:0. Nach der fast zu erwartenden Auftaktniederlage letzte Woche gegen Boxdorf geht es nun darum, gegen die direkten Konkurrenten die nötigen Punkte zu holen, um den Neuanfang im nächsten Jahr nicht eine Klasse tiefer zu starten. Bis dahin sollten wir alle Kräfte darauf verwenden, in beiden Mannschaften wieder alte Stadelner Tugenden zu wecken, um das verkorkste Jahr 2016 vergessen zu machen. Erwin Brunner Spielleiter U23 Seite 26

27 Rückblick auf den 17. Spieltag der Kreisklasse 4 vom FSV Stadeln II ASC Boxdorf 2:4 (0:2) Verdienter Boxdorfer Sieg beim Punktspielauftakt unserer U23 Nachdem in der Vorwoche noch der Wettergott dem Pflichtspielauftakt einen Streich gespielt hatte, ging es im heimischen Waldsportpark gegen den Nachbarn aus Boxdorf erstmals im Jahr 2017 um Punkte. Im Hinspiel hatte man sich beim Favoriten noch teuer verkauft und mit einem 1:1 einen wichtigen Zähler mitgenommen. Das dies im Rückspiel nicht gelang, lag vor allem an der reiferen Spielanlage der ambitionierten Gäste. Die Heimelf kam zunächst gut aus den Startlöchern und hatte auch die erste klare Möglichkeit, als Oliver Mielack in der 10. Minute am gut reagierenden Boxdorfer Schlussmann Haupt scheiterte. Nach einer Viertelstunde wurden die Gäste spielbestimmend und gingen durch einen Doppelschlag von Fabian Schwägerl in der 19. und 34. Minute mit 2:0 in Führung. Begünstigt wurden die Treffer aber auch durch Abstimmungsprobleme in der neu formierten Stadelner Hintermannschaft. Zudem musste Kapitän Dima Wittmaier in der 29. Minute verletzt das Feld verlassen. In der zweiten Hälfte spielten die Gäste weiter mit Selbstvertrauen ihr Programm herunter und gingen folgerichtig mit 3:0 in Führung. Torschütze war Andre Krasse. Eine Minute später konnte zwar Christoph Wania für die Gastgeber auf 1:3 verkürzen, von einem richtigen Aufbäumen war allerdings nichts zu erkennen. So blieb das Spiel bis in die Schlussphase relativ ereignislos, bevor erneut Fabian Schwägerl mit seinem dritten Tor die endgültige Entscheidung herbeiführte. Tom Reichel konnte in der 87. Minute mit seinem Treffer noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, am verdienten Boxdorfer Sieg gab es aber nichts zu rütteln. Die ursprünglich als Topfavorit in die Saison gestarteten Boxdorfer klettern in der Tabelle auf Platz 5, die Stadelner Zweite hängt weiter im Tabellenkeller fest. Der nächste Versuch, die aktuelle Situation zu verbessern steigt nächsten Sonntag bei der Zweitvertretung von Bayern Kickers. FSV Stadeln II: Erk, Reichel, O. Mielack, Sülzen, Leibold, Schwarzenberger (63. Dichev), Laschet, Wittmaier (29. Lidtke), Stefanovskyi (63. Kauerauf), J. Mielack, Wania ASC Boxdorf: A. Haupt, Tykvart, C. Haupt (65. Kubitza), Schwägerl, Krasse, Donko, Birkner, Eberlein (63. Pfaffl), Seischab, Eberhard, Weidner (65. Weber) Tore: 0:1, 0:2 (19., 34.) Schwägerl, 0:3 (61.) Krasse, 1:3 (62.) Wania, 1:4 (83.) Schwägerl, 2:4 (87.) Reichel Schiedsrichter: Senger (TSV Feucht) / Zuschauer: 50 Bericht (leider ohne Bilder): Erwin Brunner Seite 27

28 Seite 28

29 von FSV Stadeln II Nicht nur unsere BOL-Mannschaft wird ab dem Sommer einen neuen sportlichen Leiter haben, sondern auch unsere "Zweite". Unser derzeitiger Trainer Tadeusz Brodatsch möchte nach den vielen Jahren, in denen er ununterbrochen eine FSV- Mannschaft (zeitweise waren es auch zwei gleichzeitig!) trainiert hat, eine wohlverdiente Verschnaufpause einlegen. Diese gönnt ihm der Verein natürlich sehr, obwohl wir uns insgeheim erhoffen, dass es unseren Teddy bald schon wieder juckt und er in absehbarer Zeit wieder für ein Traineramt beim FSV zur Verfügung steht. Sein Nachfolger auf dem Trainerposten der Reserve heißt Stefan Müller und ist kein Unbekannter beim FSV. Das nicht nur, weil Stefan in Stadeln zuhause ist, sondern v.a. weil er bis zum Sommer des letzten Jahres noch sehr erfolgreich unsere C-Jugendmannschaft trainiert hat. Zuvor hat Stefan schon an verschiedener Stelle im höherklassigen Jugendbereich agiert und darüber hinaus auch als DFB- Stützpunkttrainer gearbeitet. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Stefan einen erfahrenen Mann für uns gewinnen konnten, der das Profil unserer Zweiten weiter schärfen und den Weg hin zu einer klassischen U23 weiter forcieren möchte. Stefan und der Verein drücken jetzt aber zunächst der 2. Mannschaft und ihrem Trainer Teddy alle Daumen, dass sie baldmöglichst eine Trendwende in der Liga einläuten können und die Abstiegszone in der Kreisklasse schnell wieder hinter sich lassen. Armin Azadan Armin Azadan, Stefan Müller, Hermann Lang Seite 29

30 Kreisklasse 4 Aktuelle Tabelle nach dem 17. Spieltag Ausblick auf die Spiele unserer 2. Mannschaft Seite 30

31 Seite 31

32 Seite 32

33 Am 01. April 2015 feierte das Planungsbüro Schredl sein 20-jähriges Geschäftsjubiläum. Das im Westen Fürths gelegene Unternehmen wurde 1995 von Geschäftsführer Willy Schredl in Nürnberg gegründet. Innerhalb der letzten Jahre entwickelte sich das Ingenieurbüro zu einem Unternehmen, dass seinen Kunden ein Rundumsorglos Paket anbieten kann. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, die technischen Anlagen für anspruchsvolle Bauvorhaben verantwortlich zu planen. Kompetent und verantwortungsbewusst vom ersten Planungsgespräch bis zur mängelfreien Umsetzung. Der Leistungsbereich des Büros umfasst die Planung der gesamten technischen Gebäudeausrüstung, sowie die Beratung hinsichtlich verbrauchs- und kostenoptimiertem Einsatz von technischen Anlagensystemen. Darüber hinaus werden besondere Leistungen wie Wirtschaftlichkeitsstudien und Betriebskostenrechnungen durchgeführt. Planung, Beratung und Objektüberwachung werden für folgende Anlagengruppen angeboten: Gas-, Wasser-, Abwasser- und Feuerlöschtechnik, Wärmeversorgungs-, Wassererwärmungs- und Raumlufttechnik, Klima und Kältetechnik, Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen. Dabei werden vollumfänglich alle Leistungsphasen der HOAI Gewerke übergreifend bearbeitet, sowohl für Neubauten, als auch für Umbauten und Generalsanierungen. zentral Seite 33

34 aus der Jugendabteilung B1 Jugend Stadtmeister im Hallenfußball 2017 Auch dieses Jahr fand in der Soldnerhalle in Fürth die Stadtmeisterschaft der B Junioren statt. Ausrichter war erneut der ASV Fürth, der ebenfalls mit seiner B Jugend am Turnier teilnahm. Die FSV-B-Junioren schickten 9 Spieler in den Ring, davon 5 aus dem jungen Jahrgang. Als Gegner standen auf dem Zettel DJK Concordia Fürth, TSV Sack, SV Poppenreuth, TSV Burgfarrnbach und der ASV Fürth. Im ersten Spiel trafen unsere Jungs auf die Mannschaft von DJK Concordia Fürth und gewannen souverän mit 4:1. Das zweite Spiel mussten wir gegen den ASV Fürth bestreiten. Ein hart umkämpftes Spiel, das wir am Ende aber mit 1:0 für uns entscheiden konnten. Darauf folgte dann das, zumindest auf dem Papier, hochklassigste Spiel des Tages gegen den Tabellenführer der Kreisliga 1 - TSV Burgfarrnbach. Ein hoch spannendes Spiel das immer wieder zu Chancen auf beiden Seiten führte. Am Ende blieb es aber beim 0:0 und beide Mannschaften waren darüber nicht traurig. Die fehlenden Tore holte unsere Mannschaft im nächsten Spiel wieder auf und schoss 6 in das vom SV Poppenreuth bewachte Tor (in 9 Minuten). Das letzte Spiel des Tages fand dann gegen unseren alten Rivalen TSV Sack statt. Auch hier war das Spiel sehr eng und am Ende konnten wir uns über ein knappes 1:0 freuen. Nach Abschluss aller Begegnungen standen die Stadelner als Sieger fest! Mit einem hervorragenden Torverhältnis von 11:1 und 13 Punkten aus 5 Spielen hat sich die U17 hervorragend präsentiert und den FSV Stadeln sehr gut vertreten. Michael Wagner Seite 34

35 Impressum: Herausgeber: FSV Stadeln e.v. Druck und Bearbeitung: HOWA-Druck Horst Fabi, Herboldshofer Str. 23, Fürth Layout / Gesamtherstellung: Arno Röder An dieser Ausgabe waren beteiligt: Arno Röder, Jochen Winner, Marco Galuska, Florian Fabi, Horst Fabi, Dieter Möllmann, Erwin Brunner, Michael Lang, Lukas und Katrin Brunner, Jürgen Hirschmann, Michael Wagner, Armin Azadan Bilder: Fussballn.de, fupa.net, Auflage: 200 Stück Redaktion: FSV Stadeln e.v., Schleifweg 28, Fürth fsv-redaktion@arcor.de Seite 35

36

FSV Stadeln SG Nürnberg Fürth 1883

FSV Stadeln SG Nürnberg Fürth 1883 Ausgabe 11 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Samstag, 04.03.2017 16.00 Uhr FSV Stadeln SG Nürnberg Fürth 1883 Seite 2 Trainer: Thomas Reiser Erk(1), Krieger(31), Abudo(6), Ferstl(17), Forster(24),

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

FSV Stadeln TSV Burgfarrnbach

FSV Stadeln TSV Burgfarrnbach Ausgabe 3 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Sonntag, 14.08.2016 15.00 Uhr FSV Stadeln TSV Burgfarrnbach Volle Konzentration und zurück in die Spur, WIR STEHEN HINTER EUCH!!!!! FSV Stadeln

Mehr

FSV Stadeln TV 48 Erlangen

FSV Stadeln TV 48 Erlangen Ausgabe 5 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Freitag, 09.09.2016 18.00 Uhr FSV Stadeln TV 48 Erlangen FSV Stadeln II spielt am 18.09.2016, 15.00 Uhr, daheim gegen FC Bayern Kickers Nürnberg

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

FSV Stadeln FC Kalchreuth

FSV Stadeln FC Kalchreuth Ausgabe 15 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Samstag, 29.04.2017 16.00 Uhr FSV Stadeln FC Kalchreuth FSV Stadeln II spielt am 03.05.2017, 19.00 Uhr, auswärts bei TSV Nürnberg-Buch II Seite

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

FSV Stadeln SpVgg Diepersdorf

FSV Stadeln SpVgg Diepersdorf Ausgabe 13 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Samstag, 15.04.2017 16.00 Uhr FSV Stadeln SpVgg Diepersdorf Seite 2 Trainer: Thomas Reiser Erk(1), Krieger(31), Abudo(6), Bauer(30), Ferstl(17),

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

FSV Stadeln 1. FC Herzogenaurach

FSV Stadeln 1. FC Herzogenaurach Ausgabe 14 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Mittwoch, 26.04.2017 18.30 Uhr FSV Stadeln 1. FC Herzogenaurach FSV Stadeln II spielt am 07.05.2017, 15.00 Uhr daheim gegen ASV Veitsbronn-Siegelsdorf

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr. A-Klasse Augsburg Nordwest Kreisliga Augsburg Saison 2018/19 18. November 2018 Ausgabe Nr. 34 S T A D I O N M A G A Z I N TSV ZUSMARSHAUSEN gegen FC KÖNIGSBRUNN Bauchlandung ANSTOSS: 14:00 UHR Für eine

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

FSV Stadeln FC Bayern Kickers Nbg.

FSV Stadeln FC Bayern Kickers Nbg. Ausgabe 2 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Mittwoch, 03.08.2016 19.00 Uhr FSV Stadeln FC Bayern Kickers Nbg. Seite 2 Trainer: Mathias Surmann Krieger (Tor), Merrick (Tor), Abudo, Bauer,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

ATSV Münchberg-Schlegel

ATSV Münchberg-Schlegel Unser heutiger Gast ATSV Münchberg-Schlegel Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Fabian Rogler David Schröder Fabian Schott Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord Kreisliga Neumarkt/Jura Nord TSV 04 Feucht SC Großschwarzenlohe Karl Schoderer Sportanlage Sonntag, 09. April 2017 15:00 Uhr 13:00 Uhr: A-Klasse Neumarkt/Jura Nord Ost TSV 04 Feucht II DJK-SV Pilsach Liebe

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

FSV Stadeln SV Tennenlohe

FSV Stadeln SV Tennenlohe Ausgabe 4 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Samstag, 27.08.2016 15.00 Uhr FSV Stadeln SV Tennenlohe FSV Stadeln II spielt am 26.08.2016, 19.00 Uhr, daheim gegen TSV Altenfurt Seite 2 Trainer:

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

FSV Stadeln SV Schwaig

FSV Stadeln SV Schwaig Ausgabe 6 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Samstag, 24.09.2016 16.00 Uhr FSV Stadeln SV Schwaig FSV Stadeln II spielt am 25.09.2016, 15.00 Uhr, auswärts bei SSV Elektra Nürnberg Seite

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN Prüfungsbogen LÖSUNGEN 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? 8 (1m außerhalb) 10 (1m außerhalb) 10 (auf den Linien) 2. In der Nähe des Spielgeschehens

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, werte Sportkameraden und Fußballfans,

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, werte Sportkameraden und Fußballfans, SV WESTERHEIM TSV Albeck 26. Spieltag 13.05.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, werte Sportkameraden und Fußballfans, der SV Westerheim heißt sie herzlich willkommen. Durch die vergangene

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

FSV Stadeln ASV Zirndorf

FSV Stadeln ASV Zirndorf Ausgabe 10 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Samstag, 19.11.2016 14.00 Uhr FSV Stadeln ASV Zirndorf FSV Stadeln II spielt am 20.11.2016, 14.30 Uhr, auswärts beim TSV Altenfurt Seite 2 Trainer:

Mehr

FSV Stadeln Baiersdorfer SV

FSV Stadeln Baiersdorfer SV Relegation Landesliga Nordost Saison 2015/2016 Zum Heimspiel am Sonntag, 05.06.2016 15.00 Uhr FSV Stadeln Baiersdorfer SV FSV Stadeln II spielt am 12.06.2016, 15.00 Uhr, auswärts bei FC Bayern Kickers

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

FSV Stadeln FC Ottensoos

FSV Stadeln FC Ottensoos Ausgabe 1 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Samstag, 23.07.2016 16.00 Uhr FSV Stadeln FC Ottensoos Wir wünschen Euch eine geile Saison und allen sportlichen Erfolg!!! Seite 2 Trainer: Mathias

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

FSV Stadeln - ASV Pegnitz

FSV Stadeln - ASV Pegnitz Ausgabe 12 Landesliga Nordost Saison 2015/2016 Zum Heimspiel am Samstag, 05.03.2016 16.00 Uhr FSV Stadeln - ASV Pegnitz Seite 2 Seite 3 Rückblick auf den 21. Spieltag der Landesliga Nordost vom 27.02.2016

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Zum Heimspiel am Sonntag, Uhr. SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf

Zum Heimspiel am Sonntag, Uhr. SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf Ausgabe 8 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Sonntag, 23.10.2016 15.00 Uhr FSV Stadeln SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf FSV Stadeln II spielt am 30.10.2016, 15.00 Uhr, daheim gegen ASV Pfeil

Mehr

Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2)

Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2) Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2) 2. Klasse Ybbstal, 06. Runde, 23.09.2016, 19:30 Uhr, Hilm/Rosenau Schiedsrichter: J. Schwaiger Torfolge: 0:1 (3 ), 0:2 (26 ), 0:3 (88 ), 1:3 Polacek (91 ) Gelbe Karte: Scherzenlehner

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Mai 2017 FC Unterbechingen - SV Kicklingen-Fristingen 2 Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner

Mehr

TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach

TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach 10. Spieltag Sonntag, 20.09.2015 Glück-Auf-Stadion TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach Heute im Silberberg-Echo Interview der Woche Seite 23 TOP & FLOP der Woche Seite 9 HEUTE ZU GAST IM GLÜCK-AUF-STADION

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2018

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2018 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2018 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 3/2018 entnommen. Situation 1 Bei der Strafstoß-Ausführung verzögert

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

FSV Stadeln ASV Fürth

FSV Stadeln ASV Fürth Ausgabe 16 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Samstag, 13.05.2017 16.00 Uhr FSV Stadeln ASV Fürth Danke an unsere FANS für Euren Besuch und Eure Unterstützung!!! FSV Stadeln II spielt am

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Saison 2018/ Ausgabe 9 17.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl FC Töging

Saison 2018/ Ausgabe 9 17.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl FC Töging www.tsv-kastl.de Saison 2018/2019 - Ausgabe 9 17.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl FC Töging Liebe Fußballfreunde und Fußballfans! Am 17. und somit letzten Spieltag in der Vorrunde der Saison 2018/2019

Mehr

FSV Stadeln Cagri Spor Nbg.

FSV Stadeln Cagri Spor Nbg. Ausgabe 7 - Bezirksliga 1 Saison 2016/2017 Zum Heimspiel am Samstag, 08.10.2016 16.00 Uhr FSV Stadeln Cagri Spor Nbg. FSV Stadeln II spielt am 09.10.2016, 15.00 Uhr, auswärts bei ASV Veitsbronn-Siegelsdorf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes Folie 1 Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes 1. Alle Spieler - außer Torwart und Schütze - müssen innerhalb des Spielfeldes, außerhalb des Strafraumes, 9,15 Meter vom Ball entfernt

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen Abteilung Fußball Programm 08/15 2. Spieltag am 23.08.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Bad Kösen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter. 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen?

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter. 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? Prüfungsbogen NAME: 1. Wie viele Hilfsfahnen bzw. Hütchen sind wo bei starkem Schneefall am Spielfeldrand aufzustellen? [ ] A = 8 (1m außerhalb) [ ] B = 10 (1m außerhalb) [ ] = 10 (auf den Linien) 2. In

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

Kreisfußballverband Ostholstein

Kreisfußballverband Ostholstein Voraussetzungen für die Strafstoßausführung: Alle Spieler (außer Torwart und Schütze) müssen innerhalb des Spielfeldes, außerhalb des Strafraumes, 9,15 Meter vom Ball entfernt und hinter dem Strafstoßpunkt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr