Fluorpolymer-Schutzmantel über dem Geflecht (-CT) oder Schutzmantel aus modifiziertem Polyolefin (-CR)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fluorpolymer-Schutzmantel über dem Geflecht (-CT) oder Schutzmantel aus modifiziertem Polyolefin (-CR)"

Transkript

1 btv Selbstregelndes Heizband Heizbandaufbau Elektrische Beheizung zum Frostschutz ohne Dampfspülung. Die BTV-Familie der selbstregelnden Heizbänder mit paralleler Stromzuführung wird für den Frostschutz an Rohren und Behältern eingesetzt. Sie kann auch zum Halten von Prozesstemperaturen bis zu 65 C verwendet werden. 1,3 mm 2 vernickelter Kupferleiter Fluorpolymer-Schutzmantel über dem Geflecht (-CT) oder Schutzmantel aus modifiziertem Polyolefin (-CR) Isolation aus modifiziertem Polyolefin Selbstregelndes Heizelement Schutzgeflecht aus verzinnter Kupferlitze (Max. Widerstand 0,010 Ω/m) Anwendung Bereichsklassifizierung Beheizte Oberfläche Chemische Beständigkeit Betriebsspannung Ex-Bereich, Zone 1, Zone 2 (Gas), Zone 21, Zone 22 (Staub) Nicht-Ex-Bereich Unlegierter Stahl Edelstahl Kunststoff Lackierte und unlackierte Metalle Bei organischen korrosiven Stoffen: -CT (Schutzmantel über dem Geflecht aus Fluorpolymer) einsetzen. Bei milden anorganischen Lösungen: -CR (Schutzmantel über dem Geflecht aus modifiziertem Polyolefin) einsetzen. Bei Fragen zur chemischen Beständigkeit setzen Sie sich bitte mit Ihrer Pentair Thermal Management-Vertretung in Verbindung. AC 230 V (Daten zu anderen Spannungen erhalten Sie von Ihrer zuständigen Pentair Thermal Management-Vertretung.) 84 DE-RaychemBTV-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

2 BTV Zulassungen Die BTV-Heizbänder sind für den Einsatz in Ex-Bereichen durch die PTB und Baseefa Ltd zugelassen. PTB 09 ATEX 1115 X und Baseefa06ATEX0183X II 2 G Ex e II T6 und II 2 D Ex td A21 IP66 T80 C IECEx PTB X und IECEx BAS X Ex e II T6 und Ex td A21 IP66 T80 C Heizbänder der BTV-Familie sind durch den DNV für Anwendungen auf Schiffen und seegehenden Bohrinseln zugelassen. DNV-Zertifikat Nr. E Die Produkte verfügen auch über die erforderlichen Zulassungen für den Einsatz in Kasachstan, Russland und anderen Ländern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertreter von Pentair Thermal Management vor Ort. Technische Daten Maximale Halte- oder Einsatztemperatur 65 C (ein-/ausgeschaltet) Max. Einsatztemperatur 85 C (ein-/ausgeschaltet) Maximal kumulativ: 1000 Stunden Temperaturklassifizierung T6 Minimale Montagetemperatur -60 C Minimaler Biegeradius bei 20 C: 13 mm bei -60 C: 35 mm Heiznennleistung Leistungsabgabe bei AC 230 V auf gedämmten Stahlrohren A 10BTV2-CT 10BTV2-CR B 8BTV-2-CT 8BTV-2-CR C 5BTV2-CT 5BTV2-CR D 3BTV2-CT 3BTV2-CR 40 W/m A B C D Rohrtemperatur ( C) 3BTV2-CR 5BTV2-CR 8BTV-2-CR 10BTV2-CR 3BTV2-CT 5BTV2-CT 8BTV-2-CT 10BTV2-CT Leistungsabgabe (W/m bei 10 C) Abmessungen (nominal) und Gewicht Dicke (mm) Breite (mm) Gewicht (g/m) Max. Heizkreislänge bei Sicherungsautomaten mit C-Charakteristik gemäss EN Elektrische Absicherung Einschalttemperatur Max. Heizbandlänge pro Heizkreis (m) 16 A 20 C C A 20 C C A 20 C C A 20 C C INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemBTV-DS-DOC2210 Rev2 85

3 BTV Die oben aufgeführten Zahlen gelten nur zur Abschätzung der Heizkreislänge. Detailliertere Informationen erhalten Sie mit der Pentair TraceCalc-Software oder wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Pentair-Vertretung. Pentair schreibt den Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters 30 ma vor, um ein Maximum an Sicherheit und Brandschutz sicherzustellen. Bei betriebsbedingt hohen Ableitströmen wird für einstellbare Geräte ein Auslösepegel von 30 ma über der konstruktionsbedingten kapazitiven Ableiteigenschaft des Heizbands empfohlen, die vom Hersteller angegeben wurde. Alternativ kann für nicht-einstellbare Geräte ein FI mit maximal 300 ma verwendet werden. Die Auslösesicherheit ist dann rechnerisch nachzuweisen. Bestellinformationen Bestellbezeichnung 3BTV2-CR 5BTV2-CR 8BTV-2-CR 10BTV2-CR Bestellnummer Bestellbezeichnung 3BTV2-CT 5BTV2-CT 8BTV-2-CT 10BTV2-CT Bestellnummer Komponenten Pentair bietet ein komplettes Zubehörprogramm für Anschlüsse, Anschlussgarnituren und Endabschlüsse. Dieses Zubehör muss zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion des Produkts und der Einhaltung der elektrischen Vorschriften verwendet werden. 86 DE-RaychemBTV-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

4 QTVR Selbstregelndes Heizband Heizbandaufbau Elektrische Beheizung für Anwendungen zum Halten der Prozesstemperaturen bis zu 110 C, die nicht der Dampfspülung ausgesetzt werden. Die QTVR-Familie der selbstregelnden Heizbänder mit paralleler Stromzuführung wird zum Halten der Prozesstemperaturen an Rohren und Behältern eingesetzt. Fluorpolymer- Schutzmantel über dem Geflecht Fluorpolymer-Isolation Sie kann auch zum Frostschutz an großen, zu beheizenden Rohren und Oberflächen eingesetzt werden sowie für Anwendungen in mittleren Temperaturbereichen. Schutzgeflecht aus verzinnter Kupferlitze (Max. Widerstand 0,010 Ω/m) Selbstregelndes Heizelement 1,4 mm 2 vernickelter Kupferleiter (10 und 15QTVR2-CT) 2,3 mm 2 vernickelter Kupferleiter (20QTVR2-CT) Anwendung Bereichsklassifizierung Beheizte Oberfläche Chemische Beständigkeit Betriebsspannung Zulassungen Ex-Bereich, Zone 1, Zone 2 (Gas), Zone 21, Zone 22 (Staub) Nicht-Ex-Bereich Unlegierter Stahl Edelstahl Lackierte und unlackierte Metalle Organische Verbindungen und korrosive Chemikalien Bei Fragen zur chemischen Beständigkeit setzen Sie sich bitte mit Ihrer Pentair Thermal Management-Vertretung in Verbindung. AC 230 V (Daten zu anderen Spannungen erhalten Sie von Ihrer zuständigen Pentair Thermal Management-Vertretung.) Die QTVR-Heizbänder sind für den Einsatz in Ex-Bereichen durch die PTB und Baseefa Ltd zugelassen. PTB 09 ATEX 1116 X und Baseefa06ATEX0185X II 2G Ex e II T4 und II 2D Ex td A21 IP66 T130 C IECEx PTB X und IECEx BAS X Ex e II T4 und Ex td A21 IP66 T130 C Heizbänder der QTVR-Familie sind durch den DNV für Anwendungen auf Schiffen und seegehenden Bohrinseln zugelassen. DNV-Zertifikat Nr. E Die Produkte verfügen auch über die erforderlichen Zulassungen für den Einsatz in Kasachstan, Russland und anderen Ländern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertreter von Pentair. INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemQTVR-DS-DOC2210 Rev2 87

5 QTVR Technische Daten Maximale Halte- oder Einsatztemperatur 110 C (dauernd ein- bzw. ausgeschaltet) Maximale Kurzzeit-Einsatztemperatur 110 C (ein- bzw. ausgeschaltet) Temperaturklassifizierung T4 Minimale Montagetemperatur -60 C Minimaler Biegeradius bei 20 C: 13 mm bei -60 C: 35 mm Heiznennleistung Leistungsabgabe bei AC 230 V auf gedämmten Stahlrohren A 20QTVR2-CT B 15QTVR2-CT C 10QTVR2-CT W/m A B C Rohrtemperatur ( C) 10QTVR2-CT 15QTVR2-CT 20QTVR2-CT Leistungsabgabe (W/m bei 10 C) Abmessungen (nominal) und Gewicht Dicke (mm) Breite (mm) Gewicht (g/m) Max. Heizkreislänge bei Sicherungsautomaten mit C-Charakteristik gemäss EN Elektrische Absicherung Einschalttemperatur Max. Heizbandlänge pro Heizkreis (m) 16 A 20 C C A 20 C C A 20 C C A 20 C C Die oben aufgeführten Zahlen gelten nur zur Abschätzung der Heizkreislänge. Detailliertere Informationen erhalten Sie mit der Pentair TraceCalc-Software oder wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Pentair-Vertretung. Pentair schreibt den Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters 30 ma vor, um ein Maximum an Sicherheit und Brandschutz sicherzustellen. Bei betriebsbedingt hohen Ableitströmen wird für einstellbare Geräte ein Auslösepegel von 30 ma über der konstruktionsbedingten kapazitiven Ableiteigenschaft des Heizbands empfohlen, die vom Hersteller angegeben wurde. Alternativ kann für nicht-einstellbare Geräte ein FI mit maximal 300 ma verwendet werden. Die Auslösesicherheit ist dann rechnerisch nachzuweisen. Bestellinformationen Bestellbezeichnung 10QTVR2-CT 15QTVR2-CT 20QTVR2-CT Bestellnummer Komponenten Pentair bietet ein komplettes Zubehörprogramm für Anschlüsse, Anschlussgarnituren und Endabschlüsse. Dieses Zubehör muss zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion des Produkts und der Einhaltung der elektrischen Vorschriften verwendet werden. 88 DE-RaychemQTVR-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

6 XTV Selbstregelndes Heizband Heizbandaufbau Elektrische Beheizung für Anwendungen zum Halten der Prozesstemperaturen bis zu 121 C, die der Dampfspülung ausgesetzt werden können. Die XTV-Familie der selbstregelnden Heizbänder mit paralleler Stromzuführung wird zum Halten der Prozesstemperaturen an Rohren und Behältern eingesetzt. Hochtemperatur- Fluorpolymer- Schutzmantel über dem Geflecht Schutzgeflecht aus verzinnter Kupferlitze (Max. Widerstand 0,010 Ω/m) Hochtemperatur- Fluorpolymer-Isolation Selbstregelnde Heizfaser Abstandhalter 2,3 mm 2 vernickelter Kupferleiter Sie kann auch zum Frostschutz an großen Rohren und zu beheizenden Oberflächen eingesetzt werden sowie für Anwendungen, die hohe Einsatztemperaturen erfordern. Anwendung Bereichsklassifizierung Beheizte Oberfläche Chemische Beständigkeit Betriebsspannung Zulassungen Ex-Bereich, Zone 1, Zone 2 (Gas), Zone 21, Zone 22 (Staub) Nicht-Ex-Bereich Unlegierter Stahl Edelstahl Lackierte und unlackierte Metalle Organische Verbindungen und korrosive Chemikalien Bei Fragen zur chemischen Beständigkeit setzen Sie sich bitte mit Ihrer Pentair-Vertretung in Verbindung. AC 230 V (Daten zu anderen Spannungen erhalten Sie von Ihrer zuständigen Pentair-Vertretung.) Die XTV-Heizbänder sind für den Einsatz in Ex-Bereichen durch die PTB und Baseefa Ltd zugelassen. PTB 09 ATEX 1118 X und Baseefa06ATEX0184X II 2G Ex e II T* und II 2D Ex td A21 IP66 T* IECEx PTB X und IECEx BAS X Ex e II T* und Ex td A21 IP66 T* *Siehe Zulassungshinweise Heizbänder der XTV-Familie sind durch den DNV für Anwendungen auf Schiffen und seegehenden Bohrinseln zugelassen. DNV-Zertifikat Nr. E-8934 Die Produkte verfügen auch über die erforderlichen Zulassungen für den Einsatz in Kasachstan, Russland und anderen Ländern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertreter von Pentair vor Ort. INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemXTV-DS-DOC2210 Rev2 89

7 XTV Technische Daten Maximale Halte- oder Einsatztemperatur (dauernd eingeschaltet) Max. Einsatztemperatur (intermittierend eingeschaltet) Temperaturklassifizierung Systembasierter Ansatz* 121 C Minimale Montagetemperatur -60 C Minimaler Biegeradius bei 20 C: 13 mm bei -60 C: 51 mm Heiznennleistung Leistungsabgabe bei AC 230 V auf gedämmten Stahlrohren 250 C (20 bar Sattdampf) Maximal kumulativ: 1000 Stunden T2 20XTV2-CT-T2 T3: 4XTV2-CT-T3, 8XTV2-CT-T3, 12XTV2-CT-T3, 15XTV2-CT-T3:T3 T3-T6 *Die Zulassung der Raychem XTV-Heizbänder wird entweder anhand der Prinzipien der stabilisierten Bauart ermittelt (systembasierter Klassifizierungsansatz) oder aufgrund der Verwendung von Temperaturbegrenzern für die angegebenen Temperaturklassifizierungen gewährleistet. Verwenden Sie dazu die TraceCalc- Software, oder wenden Sie sich an Pentair. A 20XTV2-CT-T2 B 15XTV2-CT-T3 C 12XTV2-CT-T3 D 8XTV2-CT-T3 E 4XTV2-CT-T3 80 W/m A B C D E Rohrtemperatur ( C) 4XTV2-CT-T3 8XTV2-CT-T3 12XTV2-CT-T3 15XTV2-CT-T3 20XTV2-CT-T2 Leistungsabgabe (W/m bei 10 C) Abmessungen (nominal) und Gewicht Dicke (mm) Breite (mm) Gewicht (g/m) Max. Heizkreislänge bei Sicherungsautomaten mit C-Charakteristik gemäss EN Elektrische Absicherung Einschalt_ temperatur Max. Heizbandlänge pro Heizkreis (m) 16 A 20 C C A 20 C C A 20 C C A 20 C C Die oben aufgeführten Zahlen gelten nur zur Abschätzung der Heizkreislänge. Detailliertere Informationen erhalten Sie mit der Pentair TraceCalc-Software oder wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Pentair-Vertretung. Pentair schreibt den Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters 30 ma vor, um ein Maximum an Sicherheit und Brandschutz sicherzustellen. Bei betriebsbedingt hohen Ableitströmen wird für einstellbare Geräte ein Auslösepegel von 30 ma über der konstruktionsbedingten kapazitiven Ableiteigenschaft des Heizbands empfohlen, die vom Hersteller angegeben wurde. Alternativ kann für nicht-einstellbare Geräte ein FI mit maximal 300 ma verwendet werden. Die Auslösesicherheit ist dann rechnerisch nachzuweisen. 90 DE-RaychemXTV-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

8 Bestellinformationen Bestellbezeichnung 4XTV2-CT-T3 8XTV2-CT-T3 12XTV2-CT-T3 15XTV2-CT-T3 20XTV2-CT-T2 Bestellnummer P P P P P Komponenten Pentair bietet ein komplettes Zubehörprogramm für Anschlüsse, Anschlussgarnituren und Endabschlüsse. Dieses Zubehör muss zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion des Produkts und der Einhaltung der elektrischen Vorschriften verwendet werden. XTV INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemXTV-DS-DOC2210 Rev2 91

9 KTV Selbstregelndes Heizband Heizbandaufbau Elektrische Beheizung für Anwendungen zum Halten der Prozesstemperaturen bis zu 250 C, die der Dampfspülung ausgesetzt werden können. Die KTV-Familie der selbstregelnden Heizbänder mit paralleler Stromzuführung wird zum Halten der Prozesstemperaturen an Rohren und Behältern eingesetzt. Hochtemperatur- Fluorpolymer- Schutzmantel über dem Geflecht Schutzgeflecht aus verzinnter Kupferlitze (Max. Widerstand 0,007 Ω/m) Hochtemperatur- Fluorpolymer-Isolation Selbstregelnde Heizfaser Abstandhalter Sie kann auch zum Frostschutz an Rohren und zu beheizenden Oberflächen eingesetzt werden sowie für Anwendungen, die hohe Einsatztemperaturen erfordern. 2,3 mm 2 vernickelter Kupferleiter Anwendung Bereichsklassifizierung Beheizte Oberfläche Chemische Beständigkeit Betriebsspannung Zulassungen Ex-Bereich, Zone 1, Zone 2 (Gas), Zone 21, Zone 22 (Staub) Nicht-Ex-Bereich Unlegierter Stahl Edelstahl Lackierte und unlackierte Metalle Organische Verbindungen und korrosive Chemikalien Bei Fragen zur chemischen Beständigkeit setzen Sie sich bitte mit Ihrer Pentair Thermal Management-Vertretung in Verbindung. AC 230 V (Daten zu anderen Spannungen erhalten Sie von Ihrer zuständigen Pentair Thermal Management-Vertretung.) Die KTV-Heizbänder sind für den Einsatz in Ex-Bereichen durch die PTB und Baseefa Ltd zugelassen. PTB 09 ATEX 1117 X und Baseefa06ATEX0186X II 2G Ex e II 226 C (T2) und II 2D Ex td A21 IP66 T226 C IECEx PTB X und IECEx BAS X Ex e II 226 C (T2) und Ex td A21 IP66 T226 C Heizbänder der KTV-Familie sind durch den DNV für Anwendungen auf Schiffen und seegehenden Bohrinseln zugelassen. DNV-Zertifikat Nr. E-8934 Die Produkte verfügen auch über die erforderlichen Zulassungen für den Einsatz in Kasachstan, Russland und anderen Ländern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertreter von Pentair Thermal Management vor Ort. 92 DE-RaychemKTV-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

10 Technische Daten Maximale Halte- oder Einsatztemperatur (dauernd eingeschaltet) Max. Einsatztemperatur (intermittierend eingeschaltet) Temperaturklassifizierung Systembasierter Ansatz* 150 C Minimale Montagetemperatur -60 C Minimaler Biegeradius bei 20 C: 26 mm bei -60 C: 51 mm Heiznennleistung Leistungsabgabe bei AC 230 V auf gedämmten Stahlrohren KTV 250 C (20 bar Sattdampf) Maximal kumulativ: 1000 Stunden T2 T3-T6 *Die Zulassung der Raychem KTV-Heizbänder wird entweder anhand der Prinzipien der stabilisierten Bauart ermittelt (systembasierter Klassifizierungsansatz) oder aufgrund der Verwendung von Temperaturbegrenzern für die angegebenen Temperaturklassifizierungen gewährleistet. Verwenden Sie dazu die TraceCalc-Software, oder wenden Sie sich an Pentair Thermal Management. A 20KTV2-CT B 15KTV2-CT C 8KTV2-CT D 5KTV2-CT W/m 60 A B C D Rohrtemperatur ( C) 5KTV2-CT 8KTV2-CT 15KTV2-CT 20KTV2-CT Leistungsabgabe (W/m bei 10 C) Product dimensions (nominal) and weight Dicke (mm) Breite (mm) Gewicht (g/m) Max. Heizkreislänge bei Sicherungsautomaten mit C-Charakteristik gemäss EN Elektrische Absicherung Einschalttemperatur Max. Heizbandlänge pro Heizkreis (m) 16 A 20 C C A 20 C C A 20 C C A 20 C C Die oben aufgeführten Zahlen gelten nur zur Abschätzung der Heizkreislänge. Detailliertere Informationen erhalten Sie mit der Pentair Thermal Management TraceCalc-Software oder wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Pentair Thermal Management-Vertretung. Pentair Thermal Management schreibt den Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters 30 ma vor, um ein Maximum an Sicherheit und Brandschutz sicherzustellen. Bei betriebsbedingt hohen Ableitströmen wird für einstellbare Geräte ein Auslösepegel von 30 ma über der konstruktionsbedingten kapazitiven Ableiteigenschaft des Heizbands empfohlen, die vom Hersteller angegeben wurde. Alternativ kann für nicht-einstellbare Geräte ein FI mit maximal 300 ma verwendet werden. Die Auslösesicherheit ist dann rechnerisch nachzuweisen. INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemKTV-DS-DOC2210 Rev2 93

11 KTV Bestellinformationen Bestellbezeichnung 5KTV2-CT 8KTV2-CT 15KTV2-CT 20KTV2-CT Bestellnummer P P P P Komponenten Pentair Thermal Management bietet ein komplettes Zubehörprogramm für Anschlüsse, Anschlussgarnituren und Endabschlüsse. Dieses Zubehör muss zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion des Produkts und der Einhaltung der elektrischen Vorschriften verwendet werden. 94 DE-RaychemKTV-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

12 VPL Leistungsbegrenzendes Hochtemperatur-Heizband Heizbandaufbau Die VPL-Familie der leistungsbegrenzenden Heizbänder wird in der Industrie als Begleitheizung an Rohren und Behältern eingesetzt. 3,3 mm 2 vernickelter Kupferleiter Schutzgeflecht aus vernickelter Kupferlitze Leistungsbegrenzendes Heizelement Leiterkontaktpunkte Weißer Mantel Hochtemperatur-Fluorpolymer-Isolation Hochtemperatur- Fluorpolymer- Schutzmantel Hochtemperaturbeständiger Fluorpolymer-Isoliermantel VPL-Heizbänder können für den Frostschutz sowie zum Halten von Prozesstemperaturen überall dort eingesetzt werden, wo eine hohe Heizleistung erforderlich ist bzw. das Heizband hohen Temperaturen ausgesetzt ist. VPL- Heizbänder können je nach Typ Prozesstemperaturen von bis zu 235 C halten und widerstehen im ausgeschalteten Zustand Dampfspülungen und Temperaturen bis zu 260 C. Das Heizelement der leistungsbegrenzenden Heizbänder besteht aus einer gewendelten Widerstandslegierung, welche um zwei parallele vernickelte Leiter gewickelt ist. Der Abstand zwischen den Leiterkontaktpunkten bestimmt die Länge der Heizzone. Dieser parallele Aufbau ermöglicht das Ablängen und das Konfektionieren vor Ort. Die Heizleistung nimmt mit steigender Temperatur ab. VPL- Heizbänder können einfach überlappend verlegt werden. Die relativ flache Leistungs-Temperatur-Kennlinie der VPL-Heizbänder sorgt für einen niedrigen Einschaltstrom und eine hohe Leistungsabgabe bei höheren Temperaturen. VPL-Heizbänder sind für den Einsatz in Ex-Bereichen zugelassen. Die Zulassungen sind nachstehend aufgeführt. Anwendung Bereichsklassifizierung Beheizte Oberfläche Chemische Beständigkeit Betriebsspannung Ex-Bereich, Zone 1, Zone 2 (Gas), Zone 21, Zone 22 (Staub) Nicht-Ex-Bereich Unlegierter Stahl Edelstahl Lackierte und unlackierte Metalle Organische Verbindungen und korrosive Chemikalien Bei Fragen zur chemischen Beständigkeit setzen Sie sich bitte mit Ihrer Pentair Thermal Management-Vertretung in Verbindung. VPL2: V AC VPL4: V AC INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemVPL-DS-DOC2210 Rev2 95

13 VPL Zulassungen Technische Daten Maximale Halte- oder Einsatztemperatur (dauernd eingeschaltet) Maximale Dauer- Einsatztemperatur (ausgeschaltet) Temperaturklassifizierung Minimale Montagetemperatur Minimaler Biegeradius Mindestverlegeabstand Die VPL-Heizbänder sind für den Einsatz in Ex-Bereichen durch Baseefa Ltd zugelassen. Baseefa06ATEX0188X und IECExBAS X II 2GD & Exe II T* (siehe Hinweise) Ex td A21 IP66 Ex e II T* (siehe Hinweise) Ex td A21 IP66 *entsprechend der Auslegung. Die Temperaturklassifizierung (Temperaturspezifizierung) muss anhand der Prinzipien der stabilisierten Bauart ermittelt oder durch Verwendung eines Temperaturbegrenzers gewährleistet werden. Verwenden Sie dazu die TraceCalc- Software, oder wenden Sie sich an Pentair Thermal Management. Heizbänder der VPL-Familie sind durch den DNV für Anwendungen auf Schiffen und seegehenden Bohrinseln zugelassen. DNV-Zertifikat Nr. E Die Produkte verfügen auch über die erforderlichen Zulassungen für den Einsatz in Kasachstan, Russland und anderen Ländern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertreter von Pentair Thermal Management vor Ort. Typ 208 V 230 V 254 V 277 V 400 V 480 V 5VPL2-CT 235 C 230 C 225 C 225 C 10VPL2-CT 220 C 210 C 200 C 195 C 15VPL2-CT 200 C 180 C 145 C 105 C 20VPL2-CT 150 C 150 C 5VPL4-CT 230 C 230 C 10VPL4-CT 215 C 205 C 15VPL4-CT 195 C 160 C 20VPL4-CT 150 C 150 C 260 C Anhand der Prinzipien der stabilisierten Bauart zu ermitteln oder durch Verwendung eines Temperaturbegrenzers zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu die TraceCalc-Software, oder wenden Sie sich an Pentair Thermal Management. 60 C bei -60 C: 20 mm bei +20 C: 20 mm 15mm Heiznennleistung Leistungsabgabe bei 240 V und 480 V auf gedämmten Stahlrohren (Heizleistung von VPL4 bei 400 V ist niedriger) A 20VPL-CT B 15VPL-CT C 10VPL-CT D 5VPL-CT 80 W/m A Verwenden Sie für die Ermittlung des geeigneten Heizbandes die TraceCalc-Software B C 20 D Rohrtemperatur ( C) 96 DE-RaychemVPL-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

14 Korrekturfaktoren 5VPL2-CT 10VPL2-CT 15VPL2-CT 20VPL2-CT 254 V Heizleistung Nicht zulässig Heizkreislänge Nicht zulässig 277 V Heizleistung Nicht zulässig Heizkreislänge Nicht zulässig 5VPL4-CT 10VPL4-CT 15VPL4-CT 20VPL4-CT 400 V Heizleistung Heizkreislänge Leistungsabgabe (W/m bei 10 C) 5VPLx-CT 10VPLx-CT 15VPLx-CT 20VPLx-CT VPL2 bei 230 V VPL2 bei 240 V/VPL4 bei 480 V VPL4 bei 400 V VPL Abmessungen (nominal) und Gewicht Dicke (mm) Breite (mm) Nennlänge Kaltleiter/Heizzone (m) 1.2 (VPL2) 0.9 (VPL2) 0.6 (VPL2) 0.5 (VPL2) 2.4 (VPL4) 1.7 (VPL4) 1.3 (VPL4) 1.1 (VPL4) Gewicht (g/m) Max. Heizkreislänge bei Sicherungsautomaten mit C-Charakteristik gemäss EN VPL2 bei 230 V 5VPL2-CT 10VPL2-CT 15VPL2-CT 20VPL2-CT Elektrische Absicherung Einschalttemperatur Max. Heizbandlänge pro Heizkreis (m) bei AC 230 V 16 A 20 C C A 20 C 220* 155* C 220* 155* A 20 C 220* 155* 130* C 220* 155* 130* 110* 40 A 20 C 220* 155* 130* 110* +10 C 220* 155* 130* 110* VPL4 bei 480 V und 400 V 5VPL4-CT 10VPL4-CT 15VPL4-CT 20VPL4-CT Elektrische Absicherung Einschalttemperatur Max. Heizbandlänge pro Heizkreis (m) bei AC 480 V (und bei AC 400 V) 16 A 20 C 390 (335) 195 (170) 130 (115) 100 (90) +10 C 425 (365) 210 (185) 140 (125) 105 (95) 25 A 20 C 450* (450) 310 (265) 205 (185) 155 (140) +10 C 450* (450) 320* (290) 220 (195) 165 (150) 32 A 20 C 450* (450) 320* (320) 260* (235) 200 (180) +10 C 450* (450) 320* (320) 260* (250) 210 (190) 40 A 20 C 450* (450) 320* (320) 260* (260) 225* (225) +10 C 450* (450) 320* (320) 260* (260) 225* (225) *Die maximale Heizbandlänge darf diese Werte nicht überschreiten, selbst wenn Korrekturfaktoren verwendet werden. Die oben aufgeführten Zahlen gelten nur zur Abschätzung der Heizkreislänge. Detailliertere Informationen erhalten Sie mit der Pentair Thermal Management TraceCalc-Software oder wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Pentair Thermal Management-Vertretung. Pentair Thermal Management schreibt den Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters 30 ma vor, um ein Maximum an Sicherheit und Brandschutz sicherzustellen. Bei betriebsbedingt hohen Ableitströmen wird für einstellbare Geräte ein Auslösepegel von 30 ma über der konstruktionsbedingten kapazitiven Ableiteigenschaft des Heizbands empfohlen, die vom Hersteller angegeben wurde. Alternativ kann für nicht-einstellbare Geräte ein FI mit maximal 300 ma verwendet werden. Die Auslösesicherheit ist dann rechnerisch nachzuweisen. INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemVPL-DS-DOC2210 Rev2 97

15 VPL Bestellinformationen Bestellbezeichnung 5VPL2-CT 10VPL2-CT 15VPL2-CT 20VPL2-CT Bestellnummer Bestellbezeichnung 5VPL4-CT 10VPL4-CT 15VPL4-CT 20VPL4-CT Bestellnummer P P P P Komponenten Pentair Thermal Management bietet ein komplettes Zubehörprogramm für Anschlüsse, Anschlussgarnituren und Endabschlüsse. Dieses Zubehör muss zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion des Produkts und der Einhaltung der elektrischen Vorschriften verwendet werden. 98 DE-RaychemVPL-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

16 FMT Und FHT Parallel-Heizkabel mit konstanter Heizleistung Heizkabelaufbau 2 x 1,5 mm 2 Leiter Schutzmantel aus FEP (FMT) oder PFA (FHT) PTFE-Isolierband Schutzgeflecht aus vernickelter Kupferlitze (Widerstand < 0,018 Ω/m) Isolation aus FEP (FMT) oder PFA (FHT) PTFE-Isolierband Heizelement Leiterkontaktpunkte PTFE-Füllprofil Isolation aus PTFE Die FMT- und FHT-Reihe der Parallel-Heizkabel mit konstanter Heizleistung werden in der Industrie als Begleitheizung an Rohren und Behältern eingesetzt. Diese Produktfamilie ist eine kostengünstige Alternative zu unseren selbstregelnden Heizbändern. Sie erfordert jedoch mehr Erfahrung bei der Installation sowie ein umfassenderes Regelungs- und Überwachungssystem. Die runde Form sorgt für eine hervorragende Flexibilität während der Verlegung und ermöglicht das Biegen in jede beliebige Richtung. Das Heizelement, das empfindlichste Teil von Parallel-Heizkabeln mit konstanter Heizleistung, ist von einer PTFE-Isolation umgeben. Diese Isolation bietet eine hohe Schutzwirkung gegen Scherspannungen beim Biegen und dient darüber hinaus als Stoßdämpfer. Die Heizkabel eignen sich für Frostschutzanwendungen und zum Halten von Prozesstemperaturen, bei denen eine hohe Leistungsabgabe erforderlich ist. Bei diesen Heizkabeln handelt es sich um Parallel-Heizkabel, bei denen ein Heizelement um zwei Parallelleiter gewickelt ist. Der Abstand zwischen den Leiterkontaktpunkten bildet die Heizzonenlänge. Dieser parallele Aufbau ermöglicht das Ablängen und das Konfektionieren vor Ort. FMT-Heizkabel sind im ausgeschalteten Zustand gegen Dampfspülungen und Temperaturen bis 200 C beständig. Sie können je nach Typ Prozesstemperaturen bis zu 150 C halten und sind nur in einer 230-V AC-Version erhältlich. FHT-Heizkabel sind im ausgeschalteten Zustand gegen Dampfspülungen und Temperaturen bis 260 C beständig. Sie können je nach Typ Prozesstemperaturen bis zu 230 C halten und sind in einer 230-V AC- und einer 400-V AC-Version erhältlich. Die 400-V AC-Version eignet sich auch für lange Heizkreise und trägt so zur Senkung der Installationskosten bei. Anwendung Bereichsklassifizierung Beheizte Oberfläche Chemische Beständigkeit Ex-Bereich, Zone 1, Zone 2 (Gas), Zone 21, Zone 22 (Staub) Nicht-Ex-Bereich Unlegierter Stahl Edelstahl Lackierte und unlackierte Metalle Organische Verbindungen und korrosive Chemikalien Bei Fragen zur chemischen Beständigkeit setzen Sie sich bitte mit Ihrer Pentair Thermal Management-Vertretung in Verbindung. INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemFMTFHT-DS-DOC2210 Rev2 99

17 FMT Und FHT Zulassungen Die FMT- und FHT-Heizbänder sind für den Einsatz in Ex-Bereichen durch Baseefa Ltd zugelassen. Baseefa08ATEX0050X und IECEx BAS X II 2GD Ex e II T* (siehe Hinweise) Ex td A21 IP66 Ex e II T* (siehe Hinweise) Ex td A21 IP66 *entsprechend der Auslegung. Die Temperaturklassifizierung (Temperaturspezifizierung) ist anhand der Prinzipien der stabilisierten Bauart zu ermitteln, oder es ist der Einsatz eines Temperaturbegrenzers vorzusehen. Verwenden Sie dazu die TraceCalc-Software, oder wenden Sie sich an Pentair Thermal Management. Technische Daten FMT2 FHT2 FHT4 Betriebsspannung V AC V AC V AC Max. Einsatztemperatur 200 C 260 C 260 C (intermittierend ausgeschaltet Länge Kaltleiter/Heizzone (mm) 1.5 m 1.5 m 2.5 m Minimale Montagetemperatur 40 C 60 C 60 C Größe 7.5 mm 7.5 mm 7.5 mm Minimum bend radius 25 mm 25 mm 25 mm Minimaler Biegeradius 50 mm 50 mm 50 mm Farbe Weiß Grün Violett Maximale Heizkreislänge in Metern Übersichtstabelle Maximale Heizkreislänge auf Basis von 16-A-Leitungsschutzschalter mit C-Charakteristik gemäß EN Die Verwendung von Schutzschaltern mit höheren Schutzwerten (bis 40 A) ist nur zulässig, sofern die Länge der einzelnen Heizkabel nicht die unten stehenden Werte überschreitet. Spannung/Heizkabel 10FxT2 20FxT2 30FxT2 40FHT2 10FHT4 20FHT4 30FHT4 230 V AC V AC Die oben aufgeführten Zahlen gelten nur zur Abschätzung der Heizkreislänge. Detailliertere Informationen erhalten Sie mit der Pentair Thermal Management TraceCalc-Software oder wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Pentair Thermal Management-Vertretung. Pentair Thermal Management schreibt den Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters 30 ma vor, um ein Maximum an Sicherheit und Brandschutz sicherzustellen. Bei betriebsbedingt hohen Ableitströmen wird für einstellbare Geräte ein Auslösepegel von 30 ma über der konstruktionsbedingten kapazitiven Ableiteigenschaft des Heizbands empfohlen, die vom Hersteller angegeben wurde. Alternativ kann für nicht-einstellbare Geräte ein FI mit maximal 300 ma verwendet werden. Die Auslösesicherheit ist dann rechnerisch nachzuweisen. 100 DE-RaychemFMTFHT-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

18 Auslegungstabelle für Ex-Bereiche FMT Und FHT (Daten zu anderen Spannungen erhalten Sie mit TraceCalc Pro oder von Ihrer zuständigen Pentair Thermal Management-Vertretung.) Die blau hinterlegten Temperaturwerte in der Tabelle stellen die maximal zulässige Oberflächentemperatur für die Temperaturklassen T6, T5, T4, T3 und 260 C dar (nur FHT). Mindestverlegeabstand: 50 mm Temperaturklassifizierung Heizkabel Spannung (V AC) Nennleistungsabgabe (W/m) Max. Leistungsabgabe(W/m) T6 (85 C) T5 (100 C) T4 (135 C) T3 (200 C) T2 (260 C) 10FxT2-CT C 26 C 69 C 147 C 225 C 20FxT2-CT C 109 C 200 C 30FxT2-CT C 169 C 40FHT2-CT C 131 C 10FHT4-CT C 48 C 90 C 169 C 247 C 20FHT4-CT C 121 C 212 C 30FHT4-CT C 195 C Korrekturfaktoren für Spannung FxT2-CT 230 V AC 254 V AC 277 V AC 385 V AC 400 V AC 415 V AC Heizkreislänge Heizleistung FHT4-CT Heizkreislänge Heizleistung Bestellinformationen Bestellbezeichnung und -nummer Bestellbezeichnung und -nummer Bestellbezeichnung und -nummer 10FMT2-CT: FHT2-CT: FHT4-CT: FMT2-CT: FHT2-CT: FHT4-CT: FMT2-CT: FHT2-CT: FHT4-CT: FHT2-CT: INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemFMTFHT-DS-DOC2210 Rev2 101

19 XPI-NH Polymerisolierte (PI) Widerstands-Heizleitung für Nicht-Ex-Bereiche Heizkabelaufbau XPI-NH ist ein polymerisoliertes (PI) Widerstands-Heizkabel für den Einsatz in Nicht-Ex-Bereichen. Es ist ausgelegt für den Frostschutz und die Temperaturhaltung von Rohrleitungen, an Tanks und für andere Ausrüstungen. XPI-NH ist eine wirtschaftliche Lösung für zahlreiche Begleitheizungsanwendungen in Nicht-Ex-Bereichen, insbesondere für Rohrleitungslängen, welche die maximale Heizkreislänge für Parallel-Heizkabel überschreiten. Hochtemperatur- Widerstandsheizleiter PTFE-Isoliermantel PTFE-Außenmantel Schutzgeflecht aus vernickelter Kupferlitze (max. 18 Ω/km) Der Einsatz von PTFE für die Heizleiterisolierung und die Außenisolation macht XPI-NH zu einem ebenso sicheren wie zuverlässigen Produkt. Diese Isolation verleiht dem Heizkabel hohe chemische und mechanische Beständigkeit, insbesondere bei hohen Temperaturen. Die XPI-NH-Heizkabel sind bei Temperaturen von bis zu 260 C einsetzbar. Das Heizkabel mit den aufgedruckten Metermarkierungen lässt sich besonders einfach verlegen. Pentair Thermal Management bietet XPI-NH-Heizkabel mit einem sehr großen Widerstandsbereich von 0,8 Ω/km bis 8000 Ω/km sowie ein vollständiges Sortiment von Anschlussund Verbindungsgarnituren an. Anwendung Bereichsklassifizierung Chemische Beständigkeit Nicht-Ex-Bereiche Organische Verbindungen und korrosive Chemikalien Technische Daten Maximale Einsatztemperatur 260 C (dauerhaft ausgeschaltet) Minimale Montagetemperatur -60 C Minimaler Biegeradius 2,5 x Heizkabeldurchmesser bei -25 C 6 x Heizkabeldurchmesser bei -60 C Mindestverlegeabstand 20 mm zwischen den Heizkabeln Maximale Leistungsabgabe 25 W/m (typischer Wert entsprechend der Anwendung) Nennspannung Bis zu 300/500 V AC (U 0 /U) 102 DE-RaychemXPINH-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

20 Bestellbezeichnungen für XPI-NH-Heizkabel XPI-NH Bestell- Nennwiderstand Temperaturbeiwert Außendurchmesser Nenngewicht Bestellnummer bezeichnung (Ω/km bei 20 C) [x 10-3 / K] [mm nom.] [kg/km] Best.-Nr. XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH XPI-NH Widerstandstoleranz: +10/-5 % Insbesondere bei Kabeln < 31,5 Ω/km ist der Widerstand des Leitermaterials temperaturabhängig. Diese Änderungen sind bei der Auslegung zu berücksichtigen. INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemXPINH-DS-DOC2210 Rev2 103

21 XPI-NH Empfohlene Kaltleiter für XPI-NH-Heizkabel (alternativ können Kaltleiter von XPI-S-Heizkabeln verwendet werden) Nennquerschnitt [mm 2 ] Nennstrom [A] Außendurchmesser [mm nom.] Nennwiderstand (Ω/km bei 20 C) Temperaturbeiwert [x 10-3 /K] Bestellbezeichnung Bestellnummer Best.-Nr XPI XPI XPI XPI XPI XPI Bemerkung: Die Lieferlänge hängt vom Widerstandswert ab und ist grundsätzlich auf ein Gewicht von 120 kg/spule bzw. eine Lauflänge von ungefähr 1000 m begrenzt. Zur praktischen und sicheren Handhabung vor Ort wird dringend empfohlen, die Länge pro Spule auf ein Gewicht von 25 bis 30 kg zu beschränken. Nicht alle Widerstände sind ab Lager lieferbar. Wenden Sie sich für die Bestätigung der Lieferfrist an Pentair Thermal Management. Pentair Thermal Management schreibt den Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters 30 ma vor, um ein Maximum an Sicherheit und Brandschutz sicherzustellen. Bei betriebsbedingt hohen Ableitströmen wird für einstellbare Geräte ein Auslösepegel von 30 ma über der konstruktionsbedingten kapazitiven Ableiteigenschaft des Heizbands empfohlen, die vom Hersteller angegeben wurde. Alternativ kann für nicht-einstellbare Geräte ein FI mit maximal 300 ma verwendet werden. Die Auslösesicherheit ist dann rechnerisch nachzuweisen. 104 DE-RaychemXPINH-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

22 XPI Polymerisolierte (PI) Widerstands-Heizleitung Heizkabelaufbau XPI ist ein polymerisoliertes (PI) Heizkabel, das sich für den Einsatz in Ex-Bereichen eignet. Es ist ausgelegt für den Frostschutz und die Temperaturhaltung von Rohrleitungen, in Tanks und für andere Ausrüstungen. XPI ist eine wirtschaftliche Lösung für zahlreiche Begleitheizungsanwendungen, insbesondere für Rohrleitungslängen, welche die maximale Heizkreislänge für Parallel-Heizkabel überschreiten. Hochtemperaturbeständiger Widerstandsheizleiter PTFE-Außenmantel Schutzgeflecht aus vernickelter Kupferlitze (max. Widerstand 18 Ω/km) Hochtemperaturbeständiges Fluorpolymer im Sandwich-Aufbau mit PTFE Bei der Heizleiterisolierung handelt es sich um einen Sandwich-Aufbau aus hochtemperaturbeständigem Fluorpolymer und PTFE, wobei die Außenisolation aus PTFE besteht. Dieser einzigartige Aufbau ist sehr einfach zu konfektionieren, äußerst flexibel und macht das XPI zu einem ebenso sicheren wie zuverlässigen Produkt. Die Isolation verleiht dem Heizkabel hohe chemische und mechanische Beständigkeit, insbesondere bei hohen Temperaturen. XPI-Heizkabel können für Temperaturen bis 260 C (Dauerbetrieb) und 300 C (kurzzeitig) eingesetzt werden. Das XPI-Heizkabel mit den aufgedruckten Metermarkierungen lässt sich besonders einfach verlegen. Pentair Thermal Management bietet XPI-Heizkabel mit einem sehr großen Widerstandsbereich von 0,8 Ω/km bis 8000 Ω/km sowie ein vollständiges Sortiment von Anschlussund Verbindungsgarnituren an. Anwendung Bereichsklassifizierung Chemische Beständigkeit Zulassungen System (Heizelemente) Meterware Ex-Bereich, Zone 1, Zone 2 (Gas), Zone 21, Zone 22 (Staub) Nicht-Ex-Bereich Organische und anorganische korrosive Stoffe PTB 08 ATEX 1102X II 2G/D Ex e II T2...T6 / Ex td A21 IP65 T290...T80 C IECEx PTB X Ex II 2G/D Ex e II T2...T6 / Ex td A21 IP65 T290...T80 C PTB 08 ATEX 1088 U II 2G/D Ex e II / Ex td A21 IECEx PTB U Ex II 2G/D Ex e II / Ex td A21 Die Temperaturklassifizierung (Temperaturspezifizierung) ist anhand der Prinzipien der stabilisierten Bauart zu ermitteln, oder es ist der Einsatz eines Temperaturbegrenzers vorzusehen. Verwenden Sie dazu die TraceCalc-Software, oder wenden Sie sich an Pentair Thermal Management. Das Produkt verfügt auch über alle erforderlichen Zulassungen für den Einsatz in Kasachstan, Russland und anderen Ländern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertreter von Pentair Thermal Management vor Ort. INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemXPI-DS-DOC2210 Rev2 105

23 XPI Technische Daten Maximale Einsatztemperatur 260 C (Dauerbetrieb, ausgeschaltet), 300 C (kurzzeitig, ausgeschaltet, max h) Minimale Montagetemperatur -70 C Min. Biegeradius bei -70 C 2,5 x Kabeldurchmesser für Kabeldurchmesser 6 mm 6 x Kabeldurchmesser für Kabeldurchmesser > 6 mm Maximale Leistungsabgabe 35 W/m (typischer Wert entsprechend der Anwendung) Nennspannung Bis zu 450/750 V AC (U0/U) Min. Schlagzähigkeit 4 Joule (gemäß EN ) Mindestverlegeabstand 20 mm zwischen den Heizkabeln Bestellbezeichnungen für XPI-Heizkabel Bestellbezeichnung Nennwiderstand (Ω/km bei 20 C) Temperaturbeiwert [x 10-3 / K] Außendurchmesser [mm nom.] Nenngewicht [kg/km] Bestellnummer Best.-Nr. XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI XPI Widerstandstoleranz: +10/-5 %. Insbesondere bei Kabeln < 31,5 Ω/km ist der Widerstand des Leitermaterials temperaturabhängig. Diese Änderungen sind bei der Auslegung zu berücksichtigen DE-RaychemXPI-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

24 Empfohlene Kaltleiter für XPI-Heizkabel (alternativ können Kaltleiter von XPI-S-Heizkabeln verwendet werden) Nennquerschnitt [mm 2 ] Nennstrom [A] Außendurchmesser [mm nom.] Nennwiderstand (Ω/km bei 20 C) Temperaturbeiwert [x 10-3 /K] Bestellbezeichnung XPI Bestellnummer Best.-Nr XPI XPI XPI XPI XPI XPI Bemerkung: Die Lieferlänge hängt vom Widerstandswert ab und ist grundsätzlich auf ein Gewicht von 120 kg/spule bzw. eine Lauflänge von ungefähr 1000 m begrenzt. Zur praktischen und sicheren Handhabung vor Ort wird dringend empfohlen, die Länge pro Spule auf ein Gewicht von 25 bis 30 kg zu beschränken. Nicht alle Widerstände sind ab Lager lieferbar. Wenden Sie sich für die Bestätigung der Lieferfrist an Pentair Thermal Management. Pentair Thermal Management schreibt den Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters 30 ma vor, um ein Maximum an Sicherheit und Brandschutz sicherzustellen. Bei betriebsbedingt hohen Ableitströmen wird für einstellbare Geräte ein Auslösepegel von 30 ma über der konstruktionsbedingten kapazitiven Ableiteigenschaft des Heizbands empfohlen, die vom Hersteller angegeben wurde. Alternativ kann für nicht-einstellbare Geräte ein FI mit maximal 300 ma verwendet werden. Die Auslösesicherheit ist dann rechnerisch nachzuweisen. INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemXPI-DS-DOC2210 Rev2 107

25 XPI-S Polymerisolierte (PI) Widerstandsheizleitung Heizkabelaufbau PTFE-Außenmantel XPI-S ist ein polymerisoliertes (PI) Heizkabel, das sich für den Einsatz in Ex-Bereichen eignet. Es ist ausgelegt für den Frostschutz und die Temperaturhaltung von Rohrleitungen, an Tanks und für andere Ausrüstungen. Das XPI-S ist eine verstärkte Ausführung des XPI und eignet sich besonders gut für Bereiche, in denen hohe Anforderungen an die mechanische Belastung gestellt werden. XPI-S ist eine wirtschaftliche Lösung für zahlreiche Begleitheizungsanwendungen, insbesondere für Rohrleitungslängen, welche die maximale Heizkreislänge für Parallel-Heizkabel (d. h. 250 m) überschreiten. Hochtemperatur- Widerstandsheizleiter Schutzgeflecht aus vernickelter Kupferlitze (max. Widerstand 18 Ω/km) Hochtemperaturbeständiges Fluorpolymer im Sandwich-Aufbau mit PTFE Bei der Heizleiterisolierung handelt es sich um einen Sandwich-Aufbau aus hochtemperaturbeständigem Fluorpolymer und PTFE, wobei die Außenisolation aus PTFE besteht. Dieser einzigartige Aufbau ist sehr einfach zu konfektionieren, äußerst flexibel und macht das XPI zu einem ebenso sicheren wie zuverlässigen Produkt. Die Isolation verleiht dem Heizkabel höchste chemische und mechanische Beständigkeit, insbesondere bei hohen Temperaturen. XPI-S-Heizkabel können für Temperaturen bis 260 C (Dauerbetrieb) und 300 C (kurzzeitig) eingesetzt werden. Das XPI-S- Heizkabel mit den aufgedruckten Metermarkierungen lässt sich besonders einfach verlegen. Pentair Thermal Management bietet XPI-S-Heizkabel mit einem sehr großen Widerstandsbereich von 0,8 Ω/km bis 8000 Ω/km sowie ein vollständiges Sortiment von Anschluss- und Verbindungsgarnituren an. Anwendung Bereichsklassifizierung Chemische Beständigkeit Zulassungen System (Heizelemente) Meterware Ex-Bereich, Zone 1, Zone 2 (Gas), Zone 21, Zone 22 (Staub) Nicht-Ex-Bereich Organische und anorganische korrosive Stoffe PTB 08 ATEX 1102X II 2G/D Ex e II T2...T6 / Ex td A21 IP65 T290...T80 C IECEx PTB X Ex II 2G/D Ex e II T2...T6 / Ex td A21 IP65 T290...T80 C PTB 08 ATEX 1088 U II 2G/D Ex e II / Ex td A21 IECEx PTB U Ex II 2G/D Ex e II / Ex td A21 Die Temperaturklassifizierung (Temperaturspezifizierung) ist anhand der Prinzipien der stabilisierten Bauart zu ermitteln, oder es ist der Einsatz eines Temperaturbegrenzers vorzusehen. Verwenden Sie dazu die TraceCalc-Software, oder wenden Sie sich an Pentair Thermal Management. Das Produkt verfügt auch über alle erforderlichen Zulassungen für den Einsatz in Kasachstan, Russland und anderen Ländern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertreter von Pentair Thermal Management vor Ort. 108 DE-RaychemXPIS-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

26 XPI-S Technische Daten Maximale Einsatztemperatur 260 C (Dauerbetrieb, ausgeschaltet), 300 C (kurzzeitig, ausgeschaltet, max h) Minimale Montagetemperatur -70 C Min. Biegeradius bei -70 C 2,5 x Kabeldurchmesser für Kabeldurchmesser 6 mm 6 x Kabeldurchmesser für Kabeldurchmesser > 6 mm Maximale Leistungsabgabe 35 W/m (typischer Wert, entsprechend der Anwendung) Nennspannung Bis zu 450/750 V AC (U 0 /U) Min. Schlagzähigkeit 7 Joule (gemäß EN ) Mindestverlegeabstand 20 mm zwischen den Heizkabeln Bestellbezeichnungen für XPI-S-Heizkabel Bestellbezeichnung Nennwiderstand (Ω/km bei 20 C) Temperaturbeiwert [x 10-3 / K] Außendurchmesser [mm nom.] Nenngewicht [kg/km] Bestellnummer Best.-Nr. XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S Widerstandstoleranz: +10/-5 %. Insbesondere bei Kabeln < 31,5 Ω/km ist der Widerstand des Leitermaterials temperaturabhängig. Diese Änderungen sind bei der Auslegung zu berücksichtigen. INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemXPIS-DS-DOC2210 Rev2 109

27 XPI-S Empfohlene Kaltleiter für XPI-S-Heizkabel Nennquerschnitt [mm 2 ] Nennstrom [A] Außendurchmesser [mm nom.] Nennwiderstand (Ω/km bei 20 C) Temperaturbeiwert [x 10-3 /K] Bestellbezeichnung Bestellnummer Best.-Nr XPI-S XPI-S z XPI-S XPI-S XPI-S XPI-S Bemerkung: Die Lieferlänge hängt vom Widerstandswert ab und ist grundsätzlich auf ein Gewicht von 120 kg/spule bzw. eine Lauflänge von ungefähr 1000 m begrenzt. Zur praktischen und sicheren Handhabung vor Ort wird dringend empfohlen, die Länge pro Spule auf ein Gewicht von 25 bis 30 kg zu beschränken. Nicht alle Widerstände sind ab Lager lieferbar. Wenden Sie sich für die Bestätigung der Lieferfrist an Pentair Thermal Management. Pentair Thermal Management schreibt den Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters 30 ma vor, um ein Maximum an Sicherheit und Brandschutz sicherzustellen. Bei betriebsbedingt hohen Ableitströmen wird für einstellbare Geräte ein Auslösepegel von 30 ma über der konstruktionsbedingten kapazitiven Ableiteigenschaft des Heizbands empfohlen, die vom Hersteller angegeben wurde. Alternativ kann für nicht-einstellbare Geräte ein FI mit maximal 300 ma verwendet werden. Die Auslösesicherheit ist dann rechnerisch nachzuweisen. 110 DE-RaychemXPIS-DS-DOC2210 Rev2 INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

datenblätter Heizleitungen

datenblätter Heizleitungen datenblätter Heizleitungen blätter Klick auf Zeile = Direktaufruf des jeweiligen Datenblattes Klick im Datenblatt auf beliebige Stelle = Rücksprung zu diesem Inhaltsverzeichnis Selbstregelnde Heizbänder

Mehr

Leistungsbegrenzendes Hochtemperatur-Heizband. Hochtemperatur- Fluorpolymer- Schutzmantel. Schutzgeflecht aus vernickelter Kupferlitze

Leistungsbegrenzendes Hochtemperatur-Heizband. Hochtemperatur- Fluorpolymer- Schutzmantel. Schutzgeflecht aus vernickelter Kupferlitze Leistungsbegrenzendes Hochtemperatur-Heizband Heizbandaufbau Die VPL-Familie der leistungsbegrenzenden Heizbänder wird in der Industrie als Begleitheizung an Rohren und Behältern eingesetzt. 3,3 mm 2 vernickelter

Mehr

BTV. Die BTV-Familie der selbstregelnden Heizbänder mit paralleler Stromzuführung wird für den Frostschutz an Rohren und Behältern eingesetzt.

BTV. Die BTV-Familie der selbstregelnden Heizbänder mit paralleler Stromzuführung wird für den Frostschutz an Rohren und Behältern eingesetzt. TV Elektrische eheizung zum Frostschutz ohne ampfspülung. Heizbandaufbau ie TV-Familie der selbstregelnden Heizbänder mit paralleler Stromzuführung wird für den Frostschutz an Rohren und ehältern eingesetzt.

Mehr

Leistungsbegrenzendes Hochtemperatur-Heizband. Hochtemperatur- Fluorpolymer- Schutzmantel. Schutzgeflecht aus vernickelter Kupferlitze

Leistungsbegrenzendes Hochtemperatur-Heizband. Hochtemperatur- Fluorpolymer- Schutzmantel. Schutzgeflecht aus vernickelter Kupferlitze Leistungsbegrenzendes Hochtemperatur-Heizband Heizbandaufbau Die VPL-Familie der leistungsbegrenzenden Heizbänder wird in der Industrie als Begleitheizung an Rohren und Behältern eingesetzt. 3,3 mm 2 vernickelter

Mehr

Technisches Datenbuch für Industrielle Beheizungen

Technisches Datenbuch für Industrielle Beheizungen Technisches Datenbuch für Industrielle Beheizungen www.tycothermal.com Tyco Thermal Controls vereint Wissen, Erfahrung, Produkte und Dienstleistungen der fünf führenden Marken für industrielle Beheizungen:

Mehr

Sie profitieren nicht nur von der einfacheren, effizienteren Installation dank des einzigartigen faserumwickelten

Sie profitieren nicht nur von der einfacheren, effizienteren Installation dank des einzigartigen faserumwickelten Parallel-Beheizungssysteme Innovation Als Raychem das selbstregelnde Heizband erfand, war das ein echter Meilenstein für die Branche. Doch bei diesem Erfolg sind wir nicht stehen geblieben: Durch ständige

Mehr

gssysteme Produkttechnologie Parallel-Beheizungssysteme

gssysteme Produkttechnologie Parallel-Beheizungssysteme Produkttechnologie gssysteme Selbstregelnde Heizbänder von Raychem sind eine bewährte, äußerst zuverlässige Lösung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung als Erfinder dieser Technologie mit über 500.000 km

Mehr

Durch ein komplettes Komponentenund Zubehörprogramm ergaben sich zusätzliche Vorteile durch einfachere Montage und flexible Instandhaltung.

Durch ein komplettes Komponentenund Zubehörprogramm ergaben sich zusätzliche Vorteile durch einfachere Montage und flexible Instandhaltung. Eher unter der Marke HEW-THERM Polymerisolierte (PI) Widerstands-Heizkabel Innovation Auf die Einführung unseres ersten Hochleistungs-Heizkabels der XPI- Serie in Zusammenarbeit mit HEW- KABEL sind weitere

Mehr

Titel: Raychem Sicherheitssystem für Asphalt- und Bitumen-Dachrinnen

Titel: Raychem Sicherheitssystem für Asphalt- und Bitumen-Dachrinnen Titel: Raychem Sicherheitssystem für Asphalt- und Bitumen-Dachrinnen Pos. Preis/Einhe it 1. Meter Raychem Sicherheitssystem für Dachrinnen- und Dachflächenbelag aus Asphalt, Bitumen etc., Raychem Sicherheitssystem

Mehr

Dokumentation. PTFE-isolierte Heizleitung. Typ: ELKM-AG-L/-N

Dokumentation. PTFE-isolierte Heizleitung. Typ: ELKM-AG-L/-N Dokumentation PTFE-isolierte Heizleitung Typ: ELKM-AG-L/-N 05.01.2017 B.Knuff Inhaltsverzeichnis 1. Datenblätter 2. Montage- und Betriebsanleitung 3. Konformitätserklärungen 05.01.2017 B.Knuff 1 05.01.2017

Mehr

datenblätter Komponenten

datenblätter Komponenten datenblätter Komponenten blätter Klick auf Zeile = Direktaufruf des jeweiligen Datenblattes Klick im Datenblatt auf beliebige Stelle = Rücksprung zu diesem Inhaltsverzeichnis Klick auf Zeile = Direktaufruf

Mehr

Dokumentation. PTFE-isolierte Heizleitung. Typ: ELKM-A / -AE

Dokumentation. PTFE-isolierte Heizleitung. Typ: ELKM-A / -AE Dokumentation PTFE-isolierte Heizleitung Typ: ELKM-A / -AE 05.01.2017 B.Knuff Inhaltsverzeichnis 1. Datenblätter 2. Montage- und Betriebsanleitung 3. Konformitätserklärungen 05.01.2017 B.Knuff 1 05.01.2017

Mehr

Umgebungsthermostat Energiesparendes Frostschutz-Steuergerät. 2 x M25, 1 x M20, 1 x M16 Direkter Anschluss des Heizkabels mit M25-Anschlussgarnitur

Umgebungsthermostat Energiesparendes Frostschutz-Steuergerät. 2 x M25, 1 x M20, 1 x M16 Direkter Anschluss des Heizkabels mit M25-Anschlussgarnitur Umgebungsthermostat Energiesparendes Frostschutz-Steuergerät RAYSTAT-CONTROL-10 Das Temperatursteuer- und -überwachungsgerät RAYSTAT-ECO-10 ist für die Steuerung und Überwachung der Heizleitungen in Frostschutzanlagen

Mehr

leistungsbegrenzende Beheizungen

leistungsbegrenzende Beheizungen Selbstregelndes übersicht Heizband für selbstregelnde und leistungsbegrenzende Beheizungen E-100-L Endabschluss mit Kontrollleuchte JBM-100 Anschlusskasten mit 3 Heizbandeinführungen E-100 Endabschluss

Mehr

Titel: Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen

Titel: Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen Titel: Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen Pos. Raychem FS-C-2X - Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen, Schutzklasse 1 (geerdetes Schutzgeflecht). Das selbstregelnde Heizband

Mehr

EMK Einader-Mineralisolierter-Heizkreis, lasergeschweißt

EMK Einader-Mineralisolierter-Heizkreis, lasergeschweißt EMK Einader-Mineralisolierter-Heizkreis, lasergeschweißt Explosionsschutz Kennzeichnung II G Ex e IIC Gb II D Ex tb IIIC Db Prüfbescheinigung BVS ATEX E 0 U IECEx BVS.00U Aufbau Heizleiter Kupfer (Cu)

Mehr

Dachrinnen- & Rohrbegleitheizungen

Dachrinnen- & Rohrbegleitheizungen Selbstlimitierende Heizbänder. Einfache Montage. Werkseitige Konfektionierung. Heizen. Lüften. Regeln. Zuverlässiger Schutz vor Winterschäden an Dachrinnen und Rohrleitungen. Die elektrischen Halmburger

Mehr

IHH-ST1A/ST1D Ehemals IHH-100

IHH-ST1A/ST1D Ehemals IHH-100 IHH-ST1A/ST1D Ehemals IHH-100 Heizschlauch, Standardausführungen für Flüssigkeiten und Gase Der Isopad IHH-ST1A/ST1D ist ein flexibler Heizschlauch für Flüssigkeiten und Gase mit einer maximalen Einsatztemperatur

Mehr

Dokumentation. glas-/quarzisolierte Heizkabel/Heizbänder. werksseitig konfektioniert. Typ: ELK-H, -HS, -Q ELW-H, -HS, -Q

Dokumentation. glas-/quarzisolierte Heizkabel/Heizbänder. werksseitig konfektioniert. Typ: ELK-H, -HS, -Q ELW-H, -HS, -Q Dokumentation glas-/quarzisolierte Heizkabel/Heizbänder werksseitig konfektioniert Typ: ELK-H, -HS, -Q ELW-H, -HS, -Q 05.01.2017 B.Knuff Inhaltsverzeichnis 1. Datenblätter 2. Montage- und Betriebsanleitung

Mehr

datenblätter Regelung und überwachung

datenblätter Regelung und überwachung datenblätter blätte Regelung und überwachung Klick auf Zeile = Direktaufruf des jeweiligen Datenblattes Klick im Datenblatt auf beliebige Stelle = Rücksprung zu diesem Inhaltsverzeichnis Klick auf Zeile

Mehr

Selbstregelnde Heizbänder

Selbstregelnde Heizbänder Selbstregelnde Heizbänder Funktionsprinzip / Heizbandaufbau Parallele stromführende Kupferleiter Stromfluß zwischen beiden Kupferleitern Beliebiges Abschneiden ohne Veränderung der elektrischen Eigenschaften.

Mehr

Heizsystem hält Rampen, Treppen und Gehwege im Winter schnee- und eisfrei

Heizsystem hält Rampen, Treppen und Gehwege im Winter schnee- und eisfrei Heizsystem hält Rampen, Treppen und Gehwege im Winter schnee- und eisfrei Schutzklasse 1 Hohe Zuverlässigkeit: eis- und schneefreier sicherer Zugang Langlebig Robust Energiebewußt : 300 W/m 2 (90 W/m)

Mehr

Titel: System T2Red Fußbodenbeheizung

Titel: System T2Red Fußbodenbeheizung Titel: System T2Red Fußbodenbeheizung Pos. Die intelligente selbstregelnde Fußbodenbeheizung System T2Red, Schutzklasse 1 (geerdetes Schutzgeflecht) kann unter allen Fußbodenbelägen wie Fliesen, Naturstein,

Mehr

Halterungen SB SB SB INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS 1 / 11. DE-RaychemAccessories-DS-DOC2210

Halterungen SB SB SB INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS 1 / 11. DE-RaychemAccessories-DS-DOC2210 Halterungen Befestigungswinkel werden zur Befestigung von Komponenten wie Thermostaten oder Anschlusskästen an Rohrleitungen verwendet. Zur Befestigung sind Rohrschellen erforderlich, die separat bestellt

Mehr

Handbuch für Montage und Wartung

Handbuch für Montage und Wartung Selbstregelnde und leistungsbegrenzende Heizbandsysteme Handbuch für Montage und Wartung Thermal management solutions DE-RaychemSelfRegCable-IM-DOC126 R9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Allgemeine Informationen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. zu fi nden im Teil Sonderbeheizung. Gost: Zulassung für den russischen Markt. Rollenware. Fertig konfektioniert

Inhaltsverzeichnis. zu fi nden im Teil Sonderbeheizung. Gost: Zulassung für den russischen Markt. Rollenware. Fertig konfektioniert Inhaltsverzeichnis Einleitung............................................................................. 1.02 Typ ELP/SI, -/FEP, -/PFA Parallel-Heizleitungen bis 260 C.............................. 1.03

Mehr

Signalleuchte - LED Reihe 6162

Signalleuchte - LED Reihe 6162 www.stahl.de > Ausführungen Drehspiegelleuchte Rundumkennleuchte Doppelblitzleuchte (9 + 5 J) Blitzleuchte (15 J) LED-Dauerleuchte LED-Rundumkennleuchte > Seewasserbeständiges Aluminiumgehäuse mit Glashaube

Mehr

Dokumentation. PTFE-isolierte Heizleitung. werksseitig konfektioniert. Typ: ELK-AE, -AG, ELW-VA, -GN

Dokumentation. PTFE-isolierte Heizleitung. werksseitig konfektioniert. Typ: ELK-AE, -AG, ELW-VA, -GN Dokumentation PTFE-isolierte Heizleitung werksseitig konfektioniert Typ: ELK-AE, -AG, ELW-VA, -GN 05.01.2018 K.Folkerts Inhaltsverzeichnis 1. Datenblätter 2. Montage- und Betriebsanleitung 3. Konformitätserklärungen

Mehr

Selbstbegrenzende Heizleitung

Selbstbegrenzende Heizleitung Selbstbegrenzende Heizleitung ELKUME e.u. Frostschutz gegen Eis und Niedrigtemperaturerhaltung für Rohre, Tanks, Behältnisse, Ventile, Dachrinnen ELKUME e.u. Zuverlässig bei Frostschutz und Temperaturerhaltung

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Heizungen Technische Dokumentation Stand 01/2018 Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Heizungen Zeichnungen Einbaubeispiele Montageanleitungen Zertifikate

Mehr

Dokumentation. Parallel - Heizleitungen. Typ: ELP

Dokumentation. Parallel - Heizleitungen. Typ: ELP Dokumentation Parallel - Heizleitungen Typ: ELP 05.01.2017 B.Knuff Inhaltsverzeichnis 1. Datenblätter 2. Montageanleitung 3. Konformitätserklärungen 05.01.2017 B.Knuff 1 05.01.2017 B.Knuff Parallelheizleitung

Mehr

Wetterschutzgitter ALAS

Wetterschutzgitter ALAS Wetterschutzgitter ALAS Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3 Ausführung...

Mehr

IT-CCH. Motorvorheizsystem

IT-CCH. Motorvorheizsystem IT-CCH Motorvorheizsystem Das Motorvorheizsystem Isopad IT-CCH dient zur Vermeidung von Motorschäden durch Minimierung der Bildung von Kondenswasser und Korrosion. Durch die Beheizung wird erreicht, dass

Mehr

EisStar Selbstlimitierende Heizbänder

EisStar Selbstlimitierende Heizbänder Selbstlimitierende Heizbänder Rohrbegleitheizung einfache Montage wartungsfrei eine Anwendung Die elektrische EisStar bietet zuverlässigen Schutz vor Winterschäden an Dachrinnen, Fallrohren und Dachflächen.

Mehr

Heizmatte EM2-CM Projektierung und Zubehör

Heizmatte EM2-CM Projektierung und Zubehör 1.5 Heizmatte EM2-CM Projektierung und Zubehör Anwendung EM2-CM ist eine Heizmatte mit konstanter Heizleistung für die einfache, schnelle und effektive Beheizung von Rampen und Zugangswegen, um die Bildung

Mehr

IGB-G. Flexible Gasflaschenheizer

IGB-G. Flexible Gasflaschenheizer IGB-G Flexible Gasflaschenheizer Die flexiblen Isopad IGB-G Gasflaschenheizer lassen sich leicht um eine Gasflasche legen, um den Inhalt zu beheizen und zu isolieren damit die Wärme da bleibt, wo sie gebraucht

Mehr

Hochtemperatur-Leitungen

Hochtemperatur-Leitungen Hochtemperatur-Leitungen - G1 - V 2.3 Hochtemperatur-Leitungen Besondere Eigenschaften von Hochtemperatur-Leitungen sind neben der hohen Temperaturbeständigkeit, gute mechanische Festigkeit und hohe Alterungsbeständigkeit

Mehr

Motorstillstandsheizungen

Motorstillstandsheizungen Motorstillstandsheizungen www.ephy-mess.de Inhalt Vorwort / Anmerkungen 1. Motorstillstandsheizungen... 2 1.1 Motorstillstandsheizung Typ Heat xxx zgs... 2 1.2 Tabelle der lieferbaren Standardversionen

Mehr

Heizbänder PSBL/PSB/HSB. Betriebsanleitung. PSBL Typ /PSB Typ /HSB Typ BARTEC GmbH Deutschland

Heizbänder PSBL/PSB/HSB. Betriebsanleitung. PSBL Typ /PSB Typ /HSB Typ BARTEC GmbH Deutschland Heizbänder PSBL/PSB/HSB Betriebsanleitung PSBL Typ 07-5807-.../PSB Typ 07-5801-.../HSB Typ 07-5803-... Vorbehalt Technische Änderungen behalten wir uns vor. Änderungen, Irrtümer DE 1/12 Betriebsanleitung

Mehr

PROFIBUS-Kabel. für PROFIBUS-PA und -DP 10/ DE

PROFIBUS-Kabel. für PROFIBUS-PA und -DP 10/ DE für PROFIBUS-PA und -DP 10/63-6.46 DE CPN 080/CPE 080-Ex PROFIBUS-PA-Standardleitung AWG 18, 0,88 mm 2 Verwendung Zur festen Verlegung in Gebäuden und außerhalb, auf Pritschen und in Rohren. Anwendung

Mehr

Gebrauchsfertige Begleitheizungs- Lösungen für Laboranwendungen. innovations in heat tracing

Gebrauchsfertige Begleitheizungs- Lösungen für Laboranwendungen. innovations in heat tracing Gebrauchsfertige Begleitheizungs- Lösungen für Laboranwendungen innovations in heat tracing Die eltherm GmbH Lösungen mit elektrischen Begleitheizungssystemen Die eltherm GmbH ist ein international operierendes

Mehr

Handbuch für Montage und Wartung

Handbuch für Montage und Wartung Selbstregelnde und leistungsbegrenzende Heizbandsysteme Handbuch für Montage und Wartung Industrial Heat Tracing solutions DE-RaychemSelfRegCable-IM-DOC71 Rev10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Allgemeine Informationen

Mehr

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036 > Äußerst robustes Leuchtendesign für harsche Umgebungsbedingungen > Sehr leichte und vibrationsfeste LED-Leuchte > Extrem lange Lebensdauer durch Einsatz von LEDs > Hochleistungs-LEDs im innovativen Design

Mehr

Dokumentation. selbstregulierende Heizkabel. Typ: ELSR

Dokumentation. selbstregulierende Heizkabel. Typ: ELSR Dokumentation selbstregulierende Heizkabel Typ: ELSR 05.01.2018 K. Folkerts Inhaltsverzeichnis 1. Datenblätter 2. Montageanleitung 3. Konformitätserklärungen 05.01.2018 K. Folkerts 1 05.01.2018 K. Folkerts

Mehr

Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen selbstlimitierendes Heizband System WinterGard. Frostgefahr trotz Dämmung

Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen selbstlimitierendes Heizband System WinterGard. Frostgefahr trotz Dämmung Rohrbegleitheizung Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen selbstlimitierendes Heizband System WinterGard Das fortschrittliche und zuverlässige System Immer die richtige Leistung Durch die relative

Mehr

Montageanleitung Parallel-Heizleitungen

Montageanleitung Parallel-Heizleitungen Typenreihen ELSR, ELP 1. Empfang der Ware: Überprüfen Sie beim Empfang der Ware die Heizleitung und das Zubehör und vergleichen Sie die Typenangaben mit den Angaben auf dem Lieferschein um sicherzustellen,

Mehr

Titel: System T2Reflecta Fußbodenbeheizung

Titel: System T2Reflecta Fußbodenbeheizung Titel: System T2Reflecta Fußbodenbeheizung Pos. Das energiesparende Fußbodenbeheizungssystem T2Reflecta ist besonders zur Verlegung in Altbauten geeignet, als Trockenbauvariante unter schwimmend verlegten

Mehr

HTC-915-LIM Temperaturbegrenzer

HTC-915-LIM Temperaturbegrenzer Temperaturbegrenzer P O W E R A L A R M H E A T E R C U R R E N T T x /R x R E S E T T R IP 915 SER IES LIM ITER Produktübersicht Der Raychem HTC-915-LIM ist ein kompakter mikroprozessorgesteuerter Temperaturbegrenzer,

Mehr

Bedienungsanleitung. Temperaturfühler M-xx/KS

Bedienungsanleitung. Temperaturfühler M-xx/KS Bedienungsanleitung Temperaturfühler M-xx/KS 1. Herstellung und Vertrieb EPHY-MESS GmbH Tel.: +49 6122 9228-0 Berta-Cramer-Ring 1 Fax: +49 6122 9228-99 65205 Wiesbaden email: info@ephy-mess.de Deutschland

Mehr

Elektrische Rohrbegleitheizungen für Wasserrohre und Dachrinnen

Elektrische Rohrbegleitheizungen für Wasserrohre und Dachrinnen Elektrische Rohrbegleitheizungen für Wasserrohre und Dachrinnen www.waerme.danfoss.com Begleitheizbänder schützen und vermeiden Schäden Rohrbegleitsysteme sind praktisch an jedem Rohr unter der Isolierung

Mehr

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036

Rohrleuchte mit LED Reihe 6036 > Äußerst robustes Leuchtendesign für harsche Umgebungsbedingungen > Sehr leichte und vibrationsfeste LED-Leuchte > Extrem lange Lebensdauer durch Einsatz von Hochleistungs-LEDs im innovativen Design >

Mehr

Titel: Selbstregelnde Freiflächenbeheizung

Titel: Selbstregelnde Freiflächenbeheizung Titel: Selbstregelnde Freiflächenbeheizung Pos. Selbstregelnde Freiflächenbeheizung, Schutzklasse 1(geerdetes Schutzgeflecht), für Fahrbahnen, Zufahrten zu Tiefgaragen und Parkdecks, Laderampen, Einfahrten,

Mehr

Handbuch für Montage und Wartung

Handbuch für Montage und Wartung Handbuch für Montage und Wartung Selbst re geln de und lei stungs be gren zen de Heizbandsysteme 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Allgemeine Informationen Seite 1 Auswahl des Heizbandes Seite 3 Montage des Heizbandes

Mehr

Serie 7H Heizgeräte für den Schaltschrank

Serie 7H Heizgeräte für den Schaltschrank Heizgeräte für den Schaltschrank Heizleistung 10 550 W (120 240)V AC/DC oder 230V AC (50/60 Hz) Mit oder ohne Heizgebläse Schutzisoliert durch Kunststoffgehäuse Niedrige Oberflächentemperatur Touch-Safe

Mehr

Schrumpf-Anschlusstechnik

Schrumpf-Anschlusstechnik Bestelldaten Zubehör für Begleitheizbänder SLHW Beschreibung Bestell-Nr. Textilklebeband 15 mm breit / 50 m lang 088L0408 Aluklebeband 38 mm breit / 50 m lang, temperaturbeständig bis 160 C, mit Warnaufschrift,

Mehr

Titel: Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen

Titel: Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen Titel: Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen Pos. Raychem FS-A-2X/FS-B-2X - Frostschutz und Temperaturhalten an Rohrleitungen, Schutzklasse 1 (geerdetes Schutzgeflecht) Das selbstregelnde Heizband

Mehr

Heizleistung 10 W ohne Gebläse Betriebsspannung ( )V AC/DC

Heizleistung 10 W ohne Gebläse Betriebsspannung ( )V AC/DC SERIE SERIE Heizgeräte für den Schaltschrank Heizleistung (10 550)W oder Mit oder ohne ebläse Schutzisoliert durch Kunststoffgehäuse Niedrige Oberflächentemperatur durch das Touch-Safe Prinzip Dynamisches

Mehr

Datenblatt. Selbstlimitierende Rohr-Begleitheizbänder SLPG mit Schutzgeflecht. Anwendung 50. Heizbandleistung W/m

Datenblatt. Selbstlimitierende Rohr-Begleitheizbänder SLPG mit Schutzgeflecht. Anwendung 50. Heizbandleistung W/m Selbstlimitierende Rohr-Begleitheizbänder SLPG mit Schutzgeflecht Anwendung 50 40 C 30 B 20 Heizbandleistung W/m 10 A -40-20 0 +20 +40 +60 Rohrtemperatur C A = 10 W/m bei 10 C B = 25 W/m bei 10 C C = 33

Mehr

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75 www.stahl.de > Kontrollierte elektrostatische Erdung von Tankcontainern, Fässern, Tanklastwagen, Schienenfahrzeugen und IBCs während der Verladung > Kontinuierliche Überwachung der korrekten Erdung > Robustes

Mehr

Heizgeräte (10 550)W SЕRIE 7H. Trockenöfen. Kräne. Strassenbeleuchtung, Tunnel. Kunststoff- Spritzgussmaschinen. Automatische Waschanlagen

Heizgeräte (10 550)W SЕRIE 7H. Trockenöfen. Kräne. Strassenbeleuchtung, Tunnel. Kunststoff- Spritzgussmaschinen. Automatische Waschanlagen Trockenöfen Kräne SЕRIE Strassenbeleuchtung, Tunnel Kunststoff- Spritzgussmaschinen Automatische Waschanlagen Schaltschränke für elektrische Verteilungen Bedienfelder Zwangsbelüftung Alle aufgeführten

Mehr

Kabelverschraubung Reihe 8161/7, 8161/8

Kabelverschraubung Reihe 8161/7, 8161/8 > Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit" > Schutzart IP68 > Ex e und Ex i Ausführungen > Integrierter Verschlussstopfen (Zubehör) zum Verschließen nicht benutzter Kabelverschraubungen > Klemmbereiche von 1...

Mehr

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH MMI-20020853 Version: AA Anzahl der Seiten: 7 Bemerkungen: DIESE KOMPONENTE MUSS DEN BEHÖRDLICHEN RICHTLINIEN ENTSPRECHEN. KEINE ÄNDERUNGEN OHNE VORHERIGE AUTORISIERUNG DURCH DIE GENEHMIGUNGSPLANUNG. Verfasser:

Mehr

Partnerschaft ist mehr als reiner Verkauf von Produkten

Partnerschaft ist mehr als reiner Verkauf von Produkten Partnerschaft ist mehr als reiner Verkauf von Produkten Gebündeltes Know-how für Ihren Erfolg! Es gibt gute Gründe, warum so viele Industrieunternehmen auf Winterhalter + Fenner und ElectroLAN vertrauen.

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Stromversorgung Feldstromkreis Ex i Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Stromversorgung Feldstromkreis Ex i Reihe > Ausgang eigensicher [Ex ib] IIC/IIB > Stabile einstellbare Ausgangsspannung > Galvanische Trennung zwischen Ausgang und > oder 85... 230 V AC > Kompakte Bauform www.stahl.de 07673E00 Grundfunktion: Die

Mehr

Handbuch für Montage und Wartung

Handbuch für Montage und Wartung R Handbuch für Montage und Wartung Selbstregelnde und leistungsbegrenzende Heizbandsysteme 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Allgemeine Informationen Seite 1 Auswahl des Heizbandes Seite 3 Montage des Heizbandes

Mehr

Serie 7H - Heizgeräte (10 550) W

Serie 7H - Heizgeräte (10 550) W Heizgeräte für den Schaltschrank 10 550 W oder 230 V AC (50/60 Hz) Mit oder ohne Schutzisoliert durch Kunststoffgehäuse Niedrige Oberflächentemperatur Touch-Safe Prinzip Dynamisches Aufheizen und temperaturbegrenzend

Mehr

Montageanleitung Heizmatte FH L 160 (für Laminat, Parkett)

Montageanleitung Heizmatte FH L 160 (für Laminat, Parkett) Montageanleitung Heizmatte FH L 160 (für Laminat, Parkett) Wichtig: Diese Anleitung ist vor Beginn der Montagearbeiten sorgfältig zu lesen. Eine fehlerhafte Installation könnte das Heizsystem beschädigen

Mehr

Signalgeräte E5/1.

Signalgeräte E5/1. www.stahl.de > Lichtstarke Xenon-Blitzlampe oder LED-Dauerleuchte > Geeignet für Offshore/Onshore und raue Umgebungen > Korrosionsbeständiges Leichtbaugehäuse aus glasfaserverstärktem Polyester (GRP) >

Mehr

MSB Typ X und Typ Y. Nennspannungsbereich. Ausgangsleistung bei +10 C. Sicherungsautomat. Explosionsschutz Prüfbescheinigung

MSB Typ X und Typ Y. Nennspannungsbereich. Ausgangsleistung bei +10 C. Sicherungsautomat. Explosionsschutz Prüfbescheinigung Beschreibung Die BARTEC selbstbegrenzenden Heizbänder MSB Typ 07-5804-2..X und 07-5804-2..Y können für Industriezwecke sowohl für den Einsatz Temperaturerhaltung, Frostschutzheizung, als auch Aufheizen

Mehr

IDR IBDR IDR-IBDR-CON

IDR IBDR IDR-IBDR-CON IDR IBDR IDR-IBDR-CON Fass- und Fassbodenheizer Diese Isopad-Fass- und Fassbodenheizer dienen zum Verflüssigen und Temperieren von Medien in Nicht-Ex-Bereichen. Die spezielle Konstruktion mit einer Hochleistungs-

Mehr

Montage von Heizbändern an Rohrleitungen

Montage von Heizbändern an Rohrleitungen Wichtige Hinweise zu Montage und Betrieb Selbstbegrenzende Heizbänder nur Anwendungsgemä ß und innerhalb der von QUINTEX angegebenen Betriebsdaten verwenden. Unsachgemä ße Montage oder Beschädigung des

Mehr

Frostschutz in und an Trinkwasser-, Wasser- und Regenwasserleitungen im Nicht-Ex-Bereich (Kurzübersicht) innovations in heat tracing

Frostschutz in und an Trinkwasser-, Wasser- und Regenwasserleitungen im Nicht-Ex-Bereich (Kurzübersicht) innovations in heat tracing Frostschutz in und an Trinkwasser-, Wasser- und Regenwasserleitungen im Nicht-Ex-Bereich (Kurzübersicht) innovations in heat tracing Die eltherm GmbH Lösungen mit elektrischen Begleitheizungssystemen Die

Mehr

3M Elektro- und Telekommunikations-Produkte

3M Elektro- und Telekommunikations-Produkte Elektro- und Telekommunikations-Produkte Inhaltsverzeichnis 1. Ausschreibungstexte Systeme SLDA 18 S. 2. Ausschreibungstexte Systeme SLRB xx S. 6. Ausschreibungstexte Systeme SLW 70 S. 9 4. Ausschreibungstexte

Mehr

erforderlich ist. Technische Daten Alle DEVI selbstlimitierenden Heizbänder von 230 V ausgelegt. Max. Schutzgeflechtwiderstand:

erforderlich ist. Technische Daten Alle DEVI selbstlimitierenden Heizbänder von 230 V ausgelegt. Max. Schutzgeflechtwiderstand: Selbstlimitierende Parallelheizbänder DEVIpipeguard und DEVIhotwatt DEVI bietet zwei verschiedene Typen eines selbstlimitierenden Heizbandes mit unterschiedlicher Leistung je nach Verwendungszweck an.

Mehr

Handmeldegerät, druckfest gekapselt Reihe MCP

Handmeldegerät, druckfest gekapselt Reihe MCP > Leichtbaugehäuse Ex d aus glasfaserverstärktem Polyester (GRP) > Lackiert in witterungsbeständiger hochfester roter Farbe als Standard > Bruchglasausführung lieferbar mit Testschlüssel > Drucktasterausführung

Mehr

Produkte. für Ihr Projekt. Unsere ALLES AUF EINEN BLICK.

Produkte. für Ihr Projekt. Unsere ALLES AUF EINEN BLICK. ALLES AUF EINEN BLICK. Unsere Produkte für Ihr Projekt SELBSTBEGRENZENDE HEIZBÄNDER FLUORPOLYMER ISOLIERTE HEIZLEITUNG MINERALISOLIERTE HEIZLEITUNG STEUERUNGS- UND REGELTECHNIK 2 Für uns zählt, was Sie

Mehr

MineralIsolierte HeizleitungeN

MineralIsolierte HeizleitungeN MineralIsolierte HeizleitungeN Isomil -t + m + H MIL GmbH Die weltweit zunehmenden Anforderungen an Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit auf dem Gebiet der Temperatur Mess- und Regeltechnik, welche

Mehr

Parallel-Heizkabel mit konstanter Heizleistung

Parallel-Heizkabel mit konstanter Heizleistung Parallel-Heizkabel mit konstanter Heizleistung HANDBUCH FÜR MONTAGE UND WARTUNG INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS DE-RaychemHeatTracing-IM-DOC2094 Rev4 1 Allgemeine Informationen 1 2 Auswahl des Heizkabels

Mehr

Die selbstlimitierenden Heizbänder EChotwatt werden zur Temperaturerhaltung in Warmwasserleitungen

Die selbstlimitierenden Heizbänder EChotwatt werden zur Temperaturerhaltung in Warmwasserleitungen (SLHW) zur Temperaturerhaltung in Warmwasserleitungen Anwendung 50 4 0 C 3 0 7 0 C B Heizbandleistung W/m 20 A 10 55 C 45 C - 40-20 0 + 20 + 40 + 60 + 70 Rohrtemperatur C A: Haltetemperatur 45 C B: Haltetemperatur

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm 00 Bestellbezeichnung Merkmale 5 mm bündig Bis SIL gemäß IEC 6508 einsetzbar Zubehör V-G Kabeldose, M, -polig, konfektionierbar V-W Kabeldose, M, -polig, konfektionierbar V-G-N-M-PUR Kabeldose, M, -polig,

Mehr

Handbuch für Montage und Wartung

Handbuch für Montage und Wartung ZIEGLER ENGINEERING www.ze-gmbh.de info@ze-gmbh.de Handbuch für Montage und Wartung Parallel-Heizkabel mit konstanter Heizleistung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Allgemeine Informationen Seite 1 Auswahl des Heizkabels

Mehr

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37 www.stahl.de > Eindeutige Anordnung sichere Technik einfache Installation > Intelligenter Aufbau nur ein Drehgriff für frequenzgesteuerte Antriebe ) 20 ms voreilender Hilfskontakt zur sicheren Motorabschaltung

Mehr

Befehlsgerätesystem Reihe ConSig 8040

Befehlsgerätesystem Reihe ConSig 8040 www.stahl.de > Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyesterharz > Modular aufgebaut > 3 Baugrößen > Einzelgeräte zu größeren Einheiten kombinierbar > Standard- und kundenspezifische Ausführungen > Mit Kontaktelementen

Mehr

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562 > Mit Fehlerstrom-Mess- und Auslöseeinrichtung > Mit 2-polig schaltendem Leitungsschutzschalter für Überlast und Kurzschluss www.stahl.de Der FI/LS-Schutzschalter ist der perfekte Schutz bei Erdschluss,

Mehr

Selbstlimitierende Heizbänder SLHW. zur Temperaturerhaltung in Warmwasserleitungen

Selbstlimitierende Heizbänder SLHW. zur Temperaturerhaltung in Warmwasserleitungen zur Temperaturerhaltung in Warmwasserleitungen Anwendung 50 4 0 C 3 0 7 0 C B Heizbandleistung W/m 20 A 10 55 C 45 C - 40-20 0 + 20 + 40 + 60 + 70 Rohrtemperatur C A: Haltetemperatur 45 C B: Haltetemperatur

Mehr

Leergehäuse Reihe 8250/0

Leergehäuse Reihe 8250/0 > Kostengünstiges Einzelgehäuse > Leichtbauweise > Tieftemperaturbereich für weltweiten Einsatz von -60 +70 C (IIB) > Scharniere nachrüstbar > Seewasserbeständiges Aluminium > Unverlierbare Schrauben www.stahl.de

Mehr

E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10. Kabel- und Leitungseinführungen aus Metall Reihe EMSKE

E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10 E10. Kabel- und Leitungseinführungen aus Metall Reihe EMSKE www.stahl.de > Zündschutzart Erhöhte Sicherheit > Schutzart IP68 > Als Einfach- oder Mehrfach-Leitungseinführung > Integrierter Verschlussstopfen (Zubehör) zum Verschließen nicht benutzter Leitungseinführungen

Mehr

Selbstregulierende. Heizleitungen. Kabel, Systeme und mehr... Standort Iserlohn

Selbstregulierende. Heizleitungen.  Kabel, Systeme und mehr... Standort Iserlohn Standort Iserlohn Zollhausstraße 6 D-86 Iserlohn Tel.: +49(0)2371/43-0 Fax: +49(0)2371/43-0 iserlohn@tkd-kabel.de Standort Pliezhausen Karl-Benz-Straße D-72124 Pliezhausen Tel.: +49(0)7127/84-01 Fax: +49(0)7127/84-

Mehr

Explosionsgeschütztes akustisches Signal db(a) Reihe YA60

Explosionsgeschütztes akustisches Signal db(a) Reihe YA60 > Omnidirektionale Hupe mit hoher Lautstärke 110 db (A) / 1 m > 2-Stufenalarm, eigenständig auswählbare zweite Stufe > Serienmäßig nach IP66 > Aluminiumgehäuse mit Edelstahlbefestigungen > 32 auswählbare

Mehr

SELBSTREGELNDE BEGLEITHEIZSYSTEME SICHER UND ZUVERLÄSSIG INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS

SELBSTREGELNDE BEGLEITHEIZSYSTEME SICHER UND ZUVERLÄSSIG INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS SELBSTREGELNDE BEGLEITHEIZSYSTEME SICHER UND ZUVERLÄSSIG INDUSTRIAL HEAT TRACING SOLUTIONS INDUSTRIAL HEAT WWW.PENTAIRTHERMAL.COM TRACING SOLUTIONS 1 TRACECALC NET, SOFTWARE-AUSLEGUNGSPROGRAMM IN DREI

Mehr

Klemmenkästen Reihe 8118

Klemmenkästen Reihe 8118 > Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyesterharz > Baugrößen > Kundenspezifische Bestückung mit Klemmen und Kabel- und Leitungseinführungen > Gehäuseausführungen mit integriertem Metallwinkel, für Kabelverschraubungen

Mehr

PROFIBUS-Kabel. PROFIBUS PA-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen. PROFIBUS DP-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen

PROFIBUS-Kabel. PROFIBUS PA-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen. PROFIBUS DP-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen Datenblatt 10/63-6.47-DE Rev. B PROFIBUS-Kabel PROFIBUS PA-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen PROFIBUS DP-Kabel Nicht-Ex-Anwendungen Ex-Anwendungen PROFIBUS PA-Kabel NPC080-NO (CPN080) NPC080-EX

Mehr

Perfect Sample Gas? Produktkatalog Messgaskühler 2019!

Perfect Sample Gas? Produktkatalog Messgaskühler 2019! Perfect Sample Gas? Produktkatalog Messgaskühler 2019! Stand 01 / 2018 Änderungen vorbehalten Geregelt beheizte kürzbare Messgasleitungen PSG Extrudiert Basic Anwendung Die geregelt beheizten Messgasleitungen

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT Ex - Inkrementalgeber RX 70TI / 71TI

TECHNISCHES DATENBLATT Ex - Inkrementalgeber RX 70TI / 71TI Version RX70 - Aluminium ATEX Zertifikat für Gas und Staubexplosionsschutz Schutzart bis IP67 Strichzahl bis zu 0.000 Hohe Robustheit Ebenfalls erhältlich mit rostfreiem Edelstahlgehäuse (RX 7) Anwendungen:

Mehr

Gasflaschenheizer. Zur effizienteren Gasentnahme durch Temperierung und Frostschutz-Anwendungen. ATEX-Zertifikat

Gasflaschenheizer. Zur effizienteren Gasentnahme durch Temperierung und Frostschutz-Anwendungen. ATEX-Zertifikat ATEX-Zertifikat Die Produktpalette von beinhaltet ein großes Spektrum an elektrischen Beheizungen. Für weitere Informationen fordern Sie unsere speziellen Broschüren sowie Datenblätter an: Gasflaschenheizer

Mehr

Positionsschalter aus Metall Reihe 8074

Positionsschalter aus Metall Reihe 8074 www.stahl.de > Abmessungen und Funktionsmaße nach EN 50041 > Auswechselbares, druckfest gekapseltes Kontaktelement > Zwangsöffnende Kontakte > Große Auswahl an Betätigungselementen > Alle Vorsätze können

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

97100 Inline 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Kolbenschieberventil elektropneumatisch betätigt, indirekt gesteuert G 1/4, 1/4 NPT

97100 Inline 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Kolbenschieberventil elektropneumatisch betätigt, indirekt gesteuert G 1/4, 1/4 NPT 97 Inline /-, 5/- und 5/-Wege Kolbenschieberventil elektropneumatisch betätigt, indirekt gesteuert G /, / NPT Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe Überschneidungsfreies Schalten, Umschaltfunktion

Mehr

EX-REPARATUR- UND WARTUNGSSTECKDOSEN

EX-REPARATUR- UND WARTUNGSSTECKDOSEN EX-REPARATUR- UND WARTUNGSSTECKDOSEN A 3 A Steckvorrichtungen in Kunststoffausführung für die Zonen, 2, 2 und 22 Für Wartungs-, Reparatur- und Erweiterungs arbeiten werden Geräte wie Bohr maschinen, Schweißtransformatoren,

Mehr