SPORTLICHE BILANZ 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPORTLICHE BILANZ 2014"

Transkript

1 SPORTLICHE BILANZ 2014

2

3 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Sportlerinnen und Sportler, der Baubeginn für das Sportzentrum Seevetal steht unmittelbar bevor. Die erforderlichen Anschlüsse sind bereits gelegt. Auch die Zufahrt von der Südseite und das Regenrückhaltebecken sind bereits fertig gestellt. Der offizielle erste Spatenstich wird in Kürze erfolgen. Wenn alles rund läuft, ist der Fertigstellungstermin Mitte 2016 nicht gefährdet. Ein großer Meilenstein in der Geschichte des TuS Fleestedt. Gerade in dieser Zeit ist wieder festzustellen, wie knapp die Hallenzeiten in Seevetal sind. Die Fertigstellung wird über die Sporthallen in Seevetal eine merkliche Entlastung bringen. Auch dieses Jahr ist zu berichten, dass es zum wieder einen Betreiberwechsel unseres Clubhauses gegeben hat. Walter Hagemann Für die Restlaufzeit bis zum (?) ist der TuS Fleestedt mit einem eigenen Team bemüht, die Sportler und Gäste zu bedienen. Bedanken möchte ich mich bei den vielen Sponsoren, den vielen Helfern, die immer wieder im Hintergrund mitwirken und den vielen Berichterstattern aus den Gruppen und Mannschaften, die dieses Heft mit Informationen bereichern. Allen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 und hoffe, dass viele Sportler beim ersten Spatenstich zum Bau des Sportzentrums Seevetal dabei sein können. Walter Hagemann 1. Vorsitzender TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 3

4 Turn- und Sportverein Fleestedt von 1911 e.v. TuS-Fleestedt Kiefernweg Seevetal Sehr geehrtes Vereinsmitglied! Zu unserer Generalversammlung am lade ich Sie herzlich ein. Geschäftsstelle und Vorstand: Kiefernweg 6, Seevetal Telefon / Fax / info@tusfleestedt.de Internet: Bankverbindungen: Sparkasse Harburg-Buxtehude Kto.-Nr (BLZ ) IBAN: DE BIC: NOLADE21HAM Volksbank Nordheide Kto.-Nr (BLZ ) IBAN:DE BIC: GENODEF1NBU Seevetal, im Dezember 2014 Freitag, dem 27. Februar 2014 um Uhr im Clubhaus, Winsener Landstr. 51 b, in Fleestedt, Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokoll der Generalversammlung von 2013, liegt 1 Stunde vor Sitzungsbeginn aus. 3. Bericht des 1. Vorsitzenden und der Abteilungsleiter/innen 4. Aussprache zu Punkt 2 und 3 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache zu Punkt 5 und 6 8. Entlastung des Vorstandes 9. Ehrungen 10. Anträge (sind bis zum schriftlich an den Vorstand zu richten) 11. Beiträge und Spartenbeiträge 12. Ehrenamtspauschale 13. Fördervereine 14. Sportzentrum 15. Wahlen 1. Vorsitzende (bisher Walter Hagemann) 1. Finanzvorszand (bisher Wolfgang Ohrt) Kassenprüfer (bisher Christian Meyer) 16. Anfragen/Verschiedenes 17. Schlusswort des 1. Vorsitzenden Mit sportlichen Grüßen Walter Hagemann 1. Vorsitzender Seite 4 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

5 Finanzvorstand Auf gutem Weg Sportzentrum Seevetal fest im Blick Wenn wir 2016 unsere Koffer packen und unsere Heimat am Höpen verlassen, müssen wir einen Berg an Aufgaben erledigt haben Einmalig in Seevetal entsteht ein großartiger Sportkomplex am Mühlenweg, der ganztägig an sieben Tagen in der Woche dem Vereinssport dienen wird und hier wird die neue sportliche Heimat de s TuS Fleestedt liegen. Die Öffentlichkeit erwartet zu Recht, dass die große, moderne Zweifeldhalle und die zwei Sportplätze bis an ihre Grenzen genutzt werden. Eine Herausforderung an die Organisatoren im Verein! Unser Sportangebot, das wir sehr erfolgreich an die vorhandenen Kapazitäten angepasst haben, muss auf den Prüfstand! Größere Kapazitäten verlangen ein größeres Sportangebot und mehr Mitglieder. Um unsere Angebots-und die Organisationsstrukturen auf die neuartigen Anforderungen auszurichten müssen die richtigen Fragen gestellt und beantwortet werden: Wie steuern wir den wachsenden Verein, durch welche Führungsebenen und -gremien? Wie kommunizieren wir mit mehr Mitgliedern schnell und effizient? Wie gehen wir auf neue Sport- und Fitnesstrends ein, welcher Sport hält Senioren fit? Wie gewinnen wir neue, qualifizierte Übungsleiter? Wen erreichen wir mit welchen Angeboten vormittags und zur Tagesmitte? Wie sind Aufgaben und Besetzung der Geschäftsstelle anzupassen? Wie stellen wir die materielle Ausstattung für Mannschafs- und Individualsport sicher? Etc. Während die Bauarbeiten langsam Fahrt aufnehmen müssen jetzt die Weichen für die Strukturanpassungen gestellt werden. Vereinssatzung und Beiträge wurden bereits in diesem Jahr geändert und erlauben es, flexibler neue Situationen anzugehen. Befristete Mitgliedschaften erlauben mehr Kursangebote. Auch individuelle Übungszeiten werden dadurch möglich. Das nächste Jahr soll auch für eine Diskussion genutzt werden, um neue Sportangebote vorzubereiten. Neben den Traditionssparten, die in der Regel feste Übungszeiten erfordern, kann das Angebot für diejenigen erweitert werden, die spontan etwas für ihre Fitness tun wollen. Vorschläge und Anregungen sind jederzeit willkommen. Hier ist Kreati- TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 5

6 vität gefordert! Warum sollte im TuS nicht eine Wander- oder Klettergruppe ihre Heimat finden. Durch einen interaktiven Internetauftritt, soll das Informationsangebot für Mitglieder und Interessenten erweitert und die Plattform für eine lebendige Diskussion über das Geschehen im Verein geschaffen werden. Internetformulare für Beitritte, Abrechnungen, Kursanmeldungen usw. sollen dann online bearbeitet und versendet werden können. Übungsleiterverträge und Vertretungsregelungen müssen überarbeitet und mit den Betroffenen abgestimmt werden Auch der Umzug des Vereinsrestaurants in die neuen Räume muss geplant werden. Eine professionelle Küche für höhere gastronomische Ansprüche, längere Öffnungszeiten und die Suche nach neuen Pächtern sind hier die Herausforderungen. Parallel dazu ist die Bewirtung im Clubhaus am Höpen bis zum Umzug zu regeln, da die Verträge mit den letzten Pächtern vorzeitig beendet wurden. Apropos Clubhaus, trotz der offenen Fragen zur Bewirtung bleibt das Clubhaus wie bisher offen. Die finanzielle Situation beim TuS ist weiterhin sehr zufriedenstellend. Die in den letzten Jahren gebildeten Rücklagen stehen bereit, wenn es um die Finanzierung zusätzlicher Sportgeräte oder der Hallenausstattung für neue Sportangebote geht. Gehen wir gemeinsam in die Zukunft und bereiten uns auf den großen Tag bestmöglich vor. In diesem Sinne freue ich mich auf viele Anregungen Euer Wolfgang Ohrt Alufelgen Böhm Autoservice GmbH MEISTERBETRIEB Kompetent für Ihr Auto Inspektion mit Mobilitätsgarantie Bremsen- und Auspuff-Sofort-Dienst Fahrzeugvermessung mit moderner Computertechnik Karosserie- und Richtbankarbeiten Abgasuntersuchung sofort Hol- und Bringservice Räder- TÜV Dienstag und Donnerstag Einlagerung Reifenservice alle Marken Diverse Reifen auf Lager Stahlfelgen Super -Reifen-Angebot Reifen- und Reparaturfinanzierung ab 400,- zu 0,0% Zinsen Glüsinger Straße Seevetal/Meckelfeld Tel. ( ) Seite 6 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Reifen Gas

7 Pressewart Hallo liebe Vereinsmitglieder des TuS Fleestedt Die Aufgabe des Pressewartes ist aufgrund der nun begonnenen Phase zur Errichtung des Seevetaler Sportzentrums immer noch sehr interessant und aufregend. Ich habe immer wieder mit neuen interessierten Personen zu tun und führe gute und abwechslungsreiche Gespräche. Dieses kommt der Arbeit als Vorstandsmitglied bei der einen oder anderen Tagung zum Wohle des Vereins zugute. Auch wenn im letzten Jahr die präsente Öffentlichkeitsarbeit etwas nachgelassen hat, so sind es doch auch wieder viele Aufrufe für Kurse und weitere Angebote in unserem Verein gewesen, welche ich an die schreibende Zunft weiterleiten durfte. Und aus meiner Sicht sind die von mir versandten Angebote /Aufrufe zur vollsten Zufriedenheit in der örtlichen Presse dargestellt worden. Für diese Unterstützung möchte ich mich bei den Mitarbeitern der Presse einmal recht herzlich bedanken. DANKE und ein frohes Weihnachtsfest, sowie ein schönes und gesundes Jahr 2015 Auch im Jahr 2014 hat der TuS sich mit vereinseigenen Veranstaltungen und der Organisation von Fleestedter Ortsveranstaltungen befasst. Es wurde wieder eine SCHWARZ-ROTE NACHT gefeiert, welche aus meiner Sicht super vorbereitet und umgesetzt wurde. Danke an Peter und Jens, sowie den weiteren Helfern beim Auf/Abbau. Es wurde beim Laternenumzug unterstützt und es wurde beim Nikolausmarkt in Fleestedt auch kräftig mit angefasst. Auf dem Sportplatz am Höpen taufte REWE am unter unserer Mitwirkung einen Heißluftballon. Taufpaten waren hier der Ortbürgermeister Adolf Wendt und unser 1.Vorsitzender Walter Hagemann. Des Weiteren wirft der 24-Stunden-Lauf 2015 seinen Schatten, und die ersten Berichte wurden veröffentlicht. Es darf sich angemeldet werden und das Orga-Team arbeitet fleißig, wie ich aus sicherer Quelle erfahren habe. Danke sage ich auf diesem Wege auch allen, die mir helfen, wenn es meine Zeit einmal nicht zulässt, für euch und den Verein unterwegs zu sein. Lasst uns weiter so miteinander arbeiten und unterstützen, dann wird es nie langweilig und ist zum Wohle aller Sportler im Verein TuS Fleestedt. Ich wünsche eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins Jahr Euer Pressewart und Vorstandsmitglied TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 7 Rüdiger Otto

8 Vorwort zum Fußball Fußball 2014 Zwei langjährige Freunde haben im Sommer die Mitarbeit in unserer Fußballabteilung eingestellt. Gisbert Ertmer hat ab Juniorenmannschaften trainiert. Von war er Juniorenobmann, anschließend Ligaobmann. Viele Dinge hat Gisbert geregelt. Gisbert, vielen Dank noch einmal für die langjährige Unterstützung des TuS. Oliver Andree hat von mit großem Elan Juniorenmannschaften trainiert. Ein Jahr war er Juniorenobmann. Nach der abgelaufenen Saison war die Enttäuschung durch den Weggang einiger Spieler/Eltern wohl zu groß, sodass Oliver kurzfristig seine Tätigkeit einstellte und dadurch leider auch der Jahrgang 2001 eingestellt werden musste. Olli, vielen Dank für deinen Einsatz für den TuS. Auch unser Trainer der 1. Herren, Hendrik Lührs, ging nach 5 Jahren. Gekrönt war die Zeit bei uns mit dem Kreispokalsieg Es ist sicher nicht ungewöhnlich, wenn nach dieser Zeit für beide Seiten sich etwas ändert. Hendrik, vielen Dank für die Jahre in Fleestedt. In die laufende Saison sind wir wieder mit 26 Mannschaften gestartet. Bei der U12 wurde bei uns zu spät entschieden, eine zweite Mannschaft anzumelden. Bei den Hallenspielen sind die Jungs als weitere Mannschaft dabei. Im September hat sich eine Gruppe Mädchen gemeldet. Diese sind inzwischen auf 18 Spielerinnen angewachsen. Trainiert werden die Mädels von Lea Henkmann. Petra Schneemann gibt die Trainingsaufgaben vor und hat die Organisation in der Hand. Alle Mannschaften sind auch im Spielbetrieb geblieben. Über 100 Passanforderungen an den Fußballverband habe ich dieses Jahr bereits gestellt. Es haben uns aber auch einige Fußballer/innen verlassen, oder den Spielbetrieb eingestellt. Am Jahresende bleibt ein dickes Plus an Fußballern im TuS. Wünschenswert wäre es, wenn sich noch ein paar mehr Eltern bereit erklären würden, sich als Trainer zu beteiligen. Alle Fußballer sehnen sich nach mehr Platz und einer besseren Rasenqualität. Aber liebe Fußballer, die 1 ½ Jahre werden wir auch noch am Höpen schaffen. Danke an die vielen Sponsoren und Helfer, und wenn es der Fahrdienst ist. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches und gesundes Jahr Walter Hagemann Fußballobmann Seite 8 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

9 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 9

10 Schiedsrichter im TuS Fleestedt Ein herzliches GUT PFIFF aus dem Kreise der Fußballschiedsrichter. Wie die meisten Fußballer wissen, kann ein Spiel auch ohne den Unparteiischen stattfinden. Aber da nun mal auf dem Feld jeder die Dinge aus seiner Sicht beurteilt und meistens auch für sich auslegt, ist der Schiedsrichter in solchen Situationen gefragt und sollte mit seiner Neutralität eine Entscheidung herbeiführen, um einen schönen Verlauf des Fußballspiels zu gewährleisten. Nun ist aber der Job des SR nicht immer einfach, wenn es gar keine Einsicht bei den beteiligten Spielern gibt. Dafür ist ein Regelwerk geschaffen worden, welches der SR auf dem Platz umsetzt. Wir haben im TuS Fleestedt 10 aktive Schiedsrichter. Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle 2 Frauen, welche sich auf Bundesligaebene ihren Einsätzen stellen oder in der Vergangenheit gestellt haben. Weiterhin gibt es unter uns einen Futsal-Bundesliga-Schiedsrichter, welchen ich hier herausheben möchte, da er der neuen, seit kurzer Zeit immer populärer werdenden Art FUTSAL seine meiste Einsatzzeit widmet. Die Meisten von uns sind aber im Landkreis Harburg auf den verschiedenen Klassenebenen anzutreffen, und das ist auch gut so. Denn auch in diesen Spielen wird guter, schöner Fußball gespielt. Das Gespräch nach dem Spiel darf aber auch nicht unterschätzt werden. Insbesondere bei denen, die schon länger im SR-Bereich tätig sind, da sich über die Zeit auch die ein oder andere Bekannt-/Freundschaft entwickelt. Im TuS Fleestedt wird ein Schiedsrichteranwärter bei der Lehrgangsteilnahme unterstützt und nach bestandener Prüfung mit einer Ausrüstung ausgestattet. Desweiteren gibt es für jeden Einsatz, auch als SR-Assistent, einen Betrag zum Aufbessern des Taschengeldes. Da jeder Anfänger nach seiner persönlichen Vorstellung und Zeitaufwand die Möglichkeit hat, sich als Schiedsrichter einzubringen, ist es ein Weg, im großen Fußballbereich tätig zu sein. Wir Schiedsrichter/innen im TuS freuen uns über jede/n, der sich als Schiedsrichter oder Schiedsrichterin beim Fußball engagiert. Solltest du als Jugendlicher oder als Junioren/ innen unterstützender Elternteil noch Fragen haben, wie es mit deiner Schiedsrichterkarriere laufen kann, dann wende dich an die Geschäftsstelle oder an einen der geprüften Schiedsrichter im Verein. Ich wünsche allen pfeifenden Vereinsmitgliedern auf den Plätzen des TuS Fleestedt und bei den angesetzten Spielen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Allzeit eine schöne Schiedsrichtertätigkeit. Rüdiger Otto (Schiedsrichter seit 2007) Seite 10 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

11 Schwarz-Rote-Nacht Und immer noch steppt der Höpen!!! Das Rheinland feiert jedes Jahr den Karneval - und Fleestedt seine Schwarz-Rote- Nacht!! Die TuS-Fußballjugendabteilung hat aufgrund der gewaltigen Nachfrage in 2014 die beliebte Schwarz-Rote-Nacht zum neunten Mal durchgeführt. Viele Vereinsmitglieder hatten sich bei der letzten Auflage so gut unterhalten und freuten sich schon lange auf diese Vereinsfeier. Wieder einmal wurden die TuS- Sportler von unseren befreundeten Schützen im Schützenhaus als willkommene Gäste aufgenommen. Die Karten wurden dem Festausschuss in kurzer Zeit von den Vereinsmitgliedern zu einem Schnäppchenpreis von 5,- Euro aus den Händen gerissen, obwohl die Schulferien in Niedersachsen überaus schlecht lagen. Andreas Zier sorgte mit seiner Ballon-Deko im Schützenhaus abermals für ein stimmungsvolles Umfeld. Mit seiner Musik traf Andreas voll ins Schwarze, sodass Stimmung und gute Laune bis in den frühen Morgen nicht abebben wollten. Ein großes Lob ist der Bedienung auszusprechen, die immer für genügend Nachschub gesorgt haben. Die Fleestedter und ihre Gäste haben wiederum die sprichwörtlichen 4 F vom TuS unter Beweis gestellt: Frohe Feste feste feiern!!! Es war eine gelungene Veranstaltung, auf der das Gemeinschaftsgefühl gepflegt werden konnte. Unser Verein gibt in Seevetal nicht nur in sportlicher Hinsicht den Ton an! Auf Wunsch und Nachfrage von vielen Mitgliedern hat sich die Fußball-Jugendabteilung entschlossen, auch in 2015 die Organisation der zehnten Schwarz-Roten-Nacht durchzuführen. Der Termin am 26. September 2015 bei unseren Freunden vom Schützenverein Fleestedt ist schon amtlich!! Auch 2015 gibt es viel zu tun packen wir es gemeinsam an! Euer Festausschuss: Gisi, Jens und Hans-Peter TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 11

12 1. Herren Spieljahr 2014 Das Spieljahr 2014 begann sportlich und menschlich mit Ereignissen, welche keiner so vorher sagen konnte. Mit Hendrik Lührs entschied sich der damahlige Trainer zum Saisonende den Verein zu verlassen. Die Begründung für seine Entscheidung teilte Hendrik der Mannschaft mit und hatte nichts mit den Spielern zu tun. Hendrik hatte seine eigenen Gründe welche für die Mannschaft absolut nachzuvollziehen waren. Als wäre das zu der prekären, sportlichen Situation nicht schon genug, kam auch noch die Seele der Mannschaft in Person von Gisbert Ertmer um die Ecke und teilte uns ebenfalls seinen Abgang zum Saisonende mit. Diese zwei Hiobsbotschaften musste die Mannschaft nun erst einmal wegstecken. Und so kam es leider, dass die ersten fünf Spiele nach der Winterpause mit einer starken Punkteausbeute von sage und schreibe einem Pünktchen nicht wirklich zur sportlichen Sicherheit beitrugen. Die Mannschaft bekam jedoch Hilfe. Und zwar in Form von den beiden scheidenden Sportskameraden Lührs und Ertmer. Diese hielten im Rahmen einer Besprechung noch einmal ihre Wunschliste in die Höhe. Und auf der war für alle klar zu lesen: KEIN ABSTIEG ZUM ABSCHIED! Wäre Fussball doch immer so einfach Die Mannschaft trat nun in einer Geschlossenheit auf welche an die Zeit zur Relegation (Saison 2011/2012) erinnerte. Mit 19 Punkte aus den verbliebenen 9 Spielen und einem 15 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge beendete man die Saison auf einem soliden 9. Platz. Highlight dieser 9-Spiele-Serie war sicherlich der furiose 4:2 Heimerfolg gegen unsere Freunde aus Maschen. Mit Fabian Kuhnke s Treffer von der Mittellinie war der Heimerfolg an Denkwürdigkeit kaum zu überbieten. 1. Herren: Spielsaison 2014/2015 Seite 12 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

13 Mit diesen tollen Erinnerungen begab man sich wie jedes Jahr zum Saisonabschluss nach Neustift ins Stubaital. Dort wurde wie in den Jahren zuvor nicht nur durch Franz und Petra für das leibliche Wohl gesorgt, sondern u.a. auch Fussball gespielt (und gewonnen) und eine nicht zu erahnende Bergwanderung ( Elfer-Bergspitze auf 2.499m) durchgezogen. Alles in allem eine mal wieder traumhafte Zeit mit vielen schönen Erlebnissen und Erinnerungen. Daher steht auch der Termin für den Sommer 2015 bereits fest! Somit musste ein Neuanfang im Trainer- und Betreuerbereich gemacht werden. Walter beauftragte Co-Trainer Bastian Rielinger mit der Suche nach einem neuen Partner für die Seitenlinie. Und so ergab es sich, dass sich zwei alte Weggefährten nun die Verantwortung für die 1. Herren teilen. Mit Andreas Kühner konnte man einen erfahren Trainer ( Stationen u.a. TV Meckelfeld, TSV Neuland, Dersimspor) verpflichten, welcher in die Jahren seinen jetzigen Co- Trainer als Spieler in Meckelfeld unter seinen Fittichen hatte. Die Saisonvorbereitung wurde gemeinschaftlich mit der 2. Herren begonnen, um zum Ende der Vorbereitung die stärksten 20 Mann für die 1. Herren zur Verfügung zu haben. Dies geschah im Einklang mit Joachim Schrader, welcher gleich 5 Spielern Viel Glück in ihrer neuen Mannschaft wünschen durfte. Mit Ole Blohm, Julian Abromeit, Fabian Maltzan, Jannick Peter und Niklas Heins begab sich die ursprüngliche 1. Herren nun mit frischem Blut in eine aufregende neue Spielzeit. Man stellte auf 4er-Kette um und testete diese in diversen Vorbereitungsspielen. Die Mannschaft startete in die Saison mit einem furiosen 4:3 Sieg beim Aufsteiger aus Nenndorf. Mit Toren u.a. von Jannick Peter und zwei mal Fabian Maltzan trugen auch gleich die neuen Mannschaftskollegen gehörig zum Erfolg des Teams bei. Doch dann mussten Andreas und Bastian feststellen, dass die Mannschaft zum einen sehr jung und somit noch nicht zwingend erfahren ist. Mit mehr Tiefen als Höhen hangelte man sich von Spieltag zu Spieltag. Spielerisch war man so gut wie keinem Gegner unterlegen. Jedoch sprang in den meisten Fällen nichts zählbares dabei heraus. So stürzte man am 6. Spieltag von Rang 6 auf Rang 12 und musste letztendlich nach einem starken 1:1 beim damaligen Tabellen-Zweiten am 14. Spieltag Rang 14 in Kauf nehmen. Die Mannschaft raufte sich zusammen und entschied am folgenden Spieltag die Partie daheim gegen den TSV Over-Bullenhausen mit 3:1 für sich und entfernte sich von den Abstiegsplätzen. Eine Woche später wollte man den Aufwärtstrend fortsetzen und gegen den TuS Nenndorf ein Polster nach unten schaffen. Dies missglückte in allen Belangen und man verlor auf der heimischen Anlage kläglich und verdient mit 0:1. War die Mannschaft tatsächlich zu jung und unerfahren? Konnte das Trainergespann der Mannschaft ihre neue Spielphilosophie nicht gut genug vermitteln? Hat man sich mit der Systemumstellung eventuell verrannt? Die Antwort kam in den letzten 2 Spielen vor der Winterpause. Zuerst sollte der FSV Tostedt zu das leistungsvermögen der Truppe vom Höpen zu spüren bekommen. Jannick Peter hatte scih für diesen Tag etwas besonderes Einfallen lassen und war mit 3 Toren beim 5:2 Auswärtserfolg Mann des Tages. Mit diesem Erfolg im Rücken stand mit dem MTV Luhdorf-Roydorf eine vermeintliche Spitzenmannschaft zum letzten Spiel des Jahres am Höpen auf dem Platz. Mit unfassbarem Selbstvertrauen, einer spielerischen Glanzleistung und einem taktisch einwandfrei umgesetzen Konzept, verliess die Mannschaft nach TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 13

14 gespielten 90 Minuten mit 2:0 verdient als Sieger den Platz. Selbstredend traf auch hier Jannick Peter mal wieder und beendete seine erste Hinserie in der Kreisliga mit unglaublichen 10 Saisontoren! Das zweite Tor des Tages erzielte unser Küken Niklas Heins und belohnte sich damit nach zuletzt hervorragenden Leistungen endlich mit einem Tor. Somit geht es nach gespielten 17 Spielen und 21 Punkten auf einem 10. Platz in die Winterpause. Mit 5 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und 8 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz vermag momentan noch keiner zu sagen in welche Richtung es mit diesem wilden Haufen nach der Winterpause gehen mag. Man darf jedoch gespannt sein, ob die Mannschaft ihre zuletzt starken Leistungen weiter abrufen kann. Denn dann wird der Klassenerhalt schnell unter Dach und Fach gebracht sein. Und was dann noch möglich sein kann hat die Mannschaft 2011/2012 ja schon einmal zeigen können Bastian & Andreas 2. Herren Das Quäntchen Glück fehlte. In der letzten Saison konnten wir uns, nach einer kurzen Durststrecke vor der Winterpause, am Schluss leider nicht mehr selbst belohnen. Der möglich gewesene dritte Aufstieg in Folge wurde knapp verfehlt und ein hart umkämpftes Pokalfinale wurde leider auch verloren. Wir möchten noch einmal Danke sagen für die große Unterstützung am Spielfeldrand. Trotzdem kann man von einer ordentlichen Saison sprechen, in der letztendlich vielleicht das Quäntchen Glück gefehlt hat. Mit Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison und dem Trainerwechsel in der 1. Herren, kam ein kleiner Umbruch. Fünf Spieler stehen nun im Kader der 1. Herren, und im ersten Spiel wusste keiner so richtig, wo wir als 2. Herren stehen würden. Die Mannschaft hat sich aber schnell gefunden, und wir sind durchaus in der Lage auch diese Saison an der Spitze der Tabelle mitzumischen. Wir sind heiß und werden weiter Gas geben! Florian Pehlke Trotz Umbruch weiter erfolgreich, die 2. Herren des TuS Fleestedt Seite 14 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

15 Kompetenz erfahren Von Leistung und Service profitieren! TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 15

16 3. Herren Mit Teamgeist den Abstieg verhindert. Weiter, immer weiter!, brüllte einst der Torwart-Titan der Nation und brachte es damit ziemlich genau auf den Punkt. Ein Teil der 3. Herren zu sein gleicht einer Achterbahnfahrt. Mal werden gemeinsam knappe Siege gefeiert und manchmal unglückliche Niederlagen beklagt, so war es auch im Jahr Während der Hinrunde der Saison 13/14 haben wir kein gutes Bild abgeliefert und wurden mit der bitteren Realität des Abstiegskampfes konfrontiert. In dem Wort Abstiegskampf steckt der Begriff Kampf und genau darauf haben wir uns in der Rückrunde konzentriert. Mit dem wiedergewonnenen Teamgeist und dem daraus resultierenden Willen haben wir die überlebenswichtigen Punkte gesammelt und zusammen mit unseren beiden Trainern Holger und Rüdiger den Klassenerhalt gesichert. Durch die Erfahrungen der letzten Meisterschaftsrunde sind wir als Mannschaft zusammengewachsen und konnten in der aktuellen Hinrunde der Saison 14/15 schon einige Erfolge verbuchen. In guter alter Tradition werden wir einen Teil der Winterpause in der Soccerhalle Neugraben verbringen. Hier werden wir unsere technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und einfach Spaß haben, um anschließend topmotiviert in die bei uns sehr beliebten ersten Laufeinheiten gehen zu können. Warten wir mal ab, wie die Achterbahnfahrt weiter gehen wird. Unabhängig von dem, was passieren wird, am Ende geht es immer weiter, so wie es einst schon Oliver Kahn sagte. Geschrieben von Simon Benedikt Borgschulze Auf dem Foto fehlen: Sebastian G.,Torben W., Timo T., Hendrik H., Dustin K., Björn W. Seite 16 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

17 Eine große Auswahl an alkoholfreien Getränken Ein Biersortiment von über 70 Sorten Eine riesige Auswahl an Weinen und Spirituosen Verleih von Zapfanlagen, Tresen, Tischen und Bänken Gastronomie- und Heimlieferservice Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr Lindhorster Str Seevetal/Hittfeld Tel. ( ) TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 17

18 4. Herren Erfahrung gegen Spritzigkeit Nach ein paar Jahren wechselten wir nach unserem sensationellen 1. Platz aus der Vorsaison wieder in die Kreisklasse Ost, um dort auf Punktejagd zu gehen. Man merkte aber auch schnell, dass man nicht mehr die jüngste Truppe in der Gruppe war und von daher auch mal auf Mannschaften traf, die im Schnitt die Hälfte von unserem Durchschnittsalter hatten. Durch die Erfahrung konnten wir aber den Großteil unserer Begegnungen erfolgreich beenden und stehen damit zur Hinrunde auf einen guten 2ten Platz. In der Rückrunde werden wir wieder mit voller Kraft den 1ten Tabellenplatz angreifen, um am Ende wieder ganz oben zu stehen. Wir bedanken uns bei unserem ganzen Team Kindergarten und den treuen Fans für eine super Hinrunde. Bera und Andre Immer gut drauf, die 4. Herren des TuS Fleestedt Seite 18 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

19 ROTHENBURG Immobilien & Bauausführungen Badgestaltung aus einer Hand!!! Hummelsbüttler DorfstraSSe Hamburg Telefon: 040/ Fax: 040/ Alte Herren Und noch ein Jahr alte Herren Der Kern der Mannschaft spielt seit Jahren unverändert in der Ü32 zusammen und genießt den gepflegten Rasensport bzw. viele schöne Dinge um das Grün herum. Gemeinsam ist man gealtert und trotz eines Durchschnittswertes von 42 Jahren kann vom fußballerischen Gnadenbrot nicht die Rede sein. So wurden Anfang des Jahres 2014 auch völlig überraschend die Weichen für die Spielzeit 2014/2015 gestellt: Das Team beschloss mit großer Mehrheit den Verbleib für eine weitere Saison in der Staffel Ü32. Die Vorbereitung fand im August wie bereits im Vorjahr unter tollen Bedingungen auf der Anlage des SV Grimmen statt. Ämter wurden traditionell und demokratisch gewählt, im konditionellen bzw. taktischen Bereich wurde hart gearbeitet. Im Anschluss ging es dann mit Rekordbeteiligung in die Trainingsphase II nach Mallorca. Es liegt dabei im Auge des Betrachters, ob hier von einem konditionellen Fortschritt oder Rückschritt gesprochen werden kann. Aktuell umfasst der Kader die vorteilhafte Größe von 25 Spielern. Daher ist es für unseren lieben Bondscoach Kalle nicht immer leicht, die richtigen vor dem Spiel auszuwählen ( 70 Minuten warmlaufen ist dabei durchaus eine Alternative ). In der laufenden Saison findet sich die Mannschaft in der 2. Tabellenhälfte wieder. Gemeinsam glauben wir an eine Verbesserung der Tabellensituation, denn einige Niederlagen waren sehr unglücklich. Für die wirklich kalten Tage des Jahres ist die Halle in Neugraben fester Bestandteil unseres Trainingsprogramms geworden. Erwartungsvoll blicken wir auf die Fertigstellung des neuen Sportzentrums und hoffen, dass die Kabinen dort genauso viel Gemütlichkeit wie die gefühlten 5 x 2 m am Standort Höpen, insbesondere für die Stunden nach dem Spiel, ausstrahlen. Man(n) redet eben gerne. Die Qualität des Rasens am Höpen werden wir vermutlich nicht vermissen. An dieser Stelle sei allen aktiven und passiven Spielern für die Übernahme von organisato- TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 19

20 rischen Aufgaben im Team gedankt. Ohne Einsatz und eine gute Organisation funktioniert auch das beste Unternehmen nicht! Kalle danken wir für seine langjährige Treue als Coach. Ohne ihn wären wir unter anderem immer noch ein kleines gallisches Dorf ohne Viererkette. Wir wünschen allen Freunden und Unterstützern eine angenehme Weihnachtszeit und vor allem Gesundheit. Eckard Obere Reihe von links: Trainer Kalle Barth, Jan Steche, Tobias Bahrs, Claus Plett, Andreas Wullf, Karsten Barth, Nico Conrad, Marco Grenzow und Norman Weiss Untere Reihe von links: Stefan Rothenburg, Marcus Seiler, Sven Siemens, Jens Hoffschröer, Michael Zietz, Enrico Stiel, Jan Stahl und unser Lokalreporter Eckard Siemers Auf dem Foto fehlen: Peter Hirsch, Dirk Hannmann, Lutz Ackermann, Andre Lagemann, Martin Noske, Kevin Uthenwoldt, Torben Rahlfs, Alexander Schwarz, Jens Goldmann, Stefan Wendt, Nusret Aksu und Saad FiDaoui Seite 20 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

21 Senioren Würden uns über Neuzugänge freuen! Die Saison 2013/2014 beendeten wir auf dem 5. Platz in der Kreisklasse Harburg. Nachdem die Staffeln in dieser Saison zusammengelegt wurden und wir uns über den unverhofften Aufstieg in die Kreisliga freuen durften, starteten wir in die neue Saison mit 2 Siegen. Leider konnten wir diese Serie nicht halten, sodass es in Folge nur noch Niederlagen gab. Das tut unserer Freude am Fußball spielen aber keinen Abbruch. Allerdings sind wir vom Verletzungspech ein wenig geplagt, sodass wir uns immer über Neuzugänge im reifen Alter von über 40 freuen würden. Ein Bild haben wir nicht, das wollten wir keinem zumuten. Tim Färber TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 21

22 A1 Junioren Die letzten ihrer Art......so, oder so ähnlich könnte man die Mannschaft der A1-Junioren mittlerweile nennen. Hatten wir in der Saison 2013/14 noch elf Mannschaften in der Staffel, reduzierte sich die Anzahl der Gegner in der laufenden Saison auf fünf. Mittlerweile sind die Jungs in dem Alter, wo Auslandsjahre, Ausbildung und Studium es nicht immer leicht machen, das Team in ausreichender Stärke zu trainieren, bzw. zum Spiel antreten zu lassen. Andere Vereine scheinen noch mehr unter dieser Situation zu leiden und meldeten vor Saisonbeginn keine Mannschaft dieser Altersklasse mehr oder zogen ihre Mannschaft während der laufenden Saison spontan vom Spielbetrieb zurück. Aktuellstes Beispiel ist die U19 des FSV Tostedt, die einen Tag vor dem Rückspiel gegen uns die Mannschaft abmeldete. Durch diese Umstände verloren wir einige ungemütliche Gegner. Einfacher wurde es dadurch aber nicht. Die Saison 2013/14 beendeten wir auf Platz zehn. Platz elf teilten sich das Team des VFL Maschen und die 2. Mannschaft der Eintracht Lüneburg. Beide Mannschaften wurden kurz vor bzw. während der laufenden Saison abgemeldet. Die neue Saison begann für uns mit dem ersten Pokalspiel gegen die U18 des TuS Nenndorf. Noch nie hatten wir vor so einer Kulisse gespielt. Ein unbequemer Gegner, der nach dem ersten Gegentor anfing sehr unfair zu spielen, während betrunkene Zuschauer sich während des Spiels auf sehr abfällige Art und Weise über die einzelnen Fleestedter Spieler ausließen. Leider wurden viel zu wenige Fouls geahndet. Platzverweise für den gegnerischen Trainer und einen Nenndorfer Spieler zeigen nur annähernd die Stimmung, die dort herrschte. Unsere Jungs konnten das Spiel dennoch durch eine tolle Gesamtleistung und kräfteraubende Zweikämpfe mit 3:2 für sich entscheiden. Das Team des FSV Tostedt war unser erster Gegner im Meisterschaftswettkampf. Leider Hardy Krumbeck Dipl. Grafik-Designer Mediengestaltung Druck Layout Satz Bildbearbeitung Broschüren Folder Kataloge Prospekte Präsentationsmappen Geschäftspapiere Geschäftsberichte Druckservice Höpenstrasse 79b Seevetal Tel. (040) Fax (040) Mobil dgd.krumbeck@kabelmail.de Seite 22 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

23 Hintere Reihe von links: Niklas K., Sandro F., Leif B., Tobias H., Kolja K., Tobias T., Marcel D., Im Winkel:, Hardy K. (Trainer) und Ralf K. (Trainer), Vorne von links: Florian B., Jokim F., Cristoph D., Till K., Fynn K., Finn O., Benni D. Es fehlen auf dem Bild: Marco T., Lukas G., Pascal S., Niklas H., Finn H.) nutzten wir hier nicht aus, dass Tostedt von Beginn an nur mit zehn Spielern antrat. Nach einer verkorksten ersten Hälfte lief es besser und wir konnten als Sieger mit 3:1 Toren den Rückweg antreten. Das nächste Spiel stand unter keinem guten Stern. Vier Stammspieler waren verletzt oder krank, zwei weitere Spieler noch nicht wieder zu 100% fit. Estetal gewann 8:0. Gegen Eintracht Lüneburg konnten die Jungs wieder zeigen, was sie drauf haben. Zwei sehr schöne Tore brachten uns den Sieg. Unser Torwart (Respekt, Tobi) glänzte mit starken Paraden und sorgte dafür, dass die Null stehen blieb. Gegen die JSG Este/Holvede/Heidenau, die bisher alle Spiele deutlich gewonnen hatte, konnten wir auch dieses Mal nicht punkten. Auf eigenem Platz verloren wir nach starkem Kampf mit 1:3. Die beiden nächsten angesetzten Spiele fanden leider nicht statt. Der Buchholzer FC verlegte krankheitsbedingt. Und wie erwähnt: Die U19 von Tostedt gibt es nicht mehr. Zurzeit stehen wir auf Tabellenplatz vier. In der Pokalrunde treffen wir auf die U18 des MTV Egestorf. Die Mannschaft feiert jeden Sieg mit echter Freude. Die verlorenen Spiele werden selbstkritisch analysiert. Um im nächsten Spiel wieder besser zu sein, ist jeder konzentriert beim Training und bereit, an seine Grenzen zu gehen. TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 23

24 Zur Mannschaft gehören sechs Spieler, die von der G- bis zu den A-Junioren beim Tus Fleestedt durchgehalten haben. Von links: Sandro F., Leif B., Till K., Kolja K., Tobias T. und Lukas G. (fehlt auf dem Foto) Da wir im letzten Jahr des Juniorenfußballs angelangt sind, müssen an dieser Stelle sechs Spieler dieses großartigen Teams erwähnt werden, die auf Pflichtspielerfahrungen seit der G-Jugend zurückblicken können: Leif B. (seit 2003), Sandro F. (seit 2002), Lukas G. (seit 2002), Tobi T. (seit 2002), Till K. (seit 2002) und Kolja K. (seit 2000). Das ist schon eine tolle Leistung! Einige der mittlerweile 18jährigen Spieler helfen aufgrund von personellen Engpässen des Öfteren bei den Herrenmannschaften aus. Die Jungs sind dabei eine echte Verstärkung. Bedanken möchten wir uns bei den Eltern, Großeltern und allen anderen Fans dieser tollen Mannschaft. Ein großer Dank geht auch an Nick, Florian, Jonah und Nikolas. Die vier Spieler der B1 haben uns bisher bei zwei Spielen tatkräftig unterstützt (tolles Tor, Jonah). Allen anderen sei gesagt, dass wir, die A1-Jugend, die Saison nicht vorzeitig beenden. Seite 24 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Ralf und Hardy Auch bei uns treffen sich einige ausländische Mitbürger Dass einige Türken bei uns Fußball spielen, ist schon ganz normal. Harpreet Singh kam mit 3 ½ Jahren aus Indien nach Deutschland. Heute ist er 20 Jahre alt und spielt in der 1. Herren Fußball. Er lernt einen handwerklichen Beruf. Hussein kam vor 13 Jahren aus dem Irak. Er spielte vor 10 Jahren in der 1. Herren Fußball. Über den Herbergsverein Winsen ist er jetzt bei uns als Helfer zurückgekommen. Er kreidet die Sportplätze, hält das Umfeld in Ordnung und erledigt weitere Aufgaben, die Trainer und Vorstand entlasten. Mahmoud, genannt Josef, kam vor einem halben Jahr aus dem Iran. Er ist ebenfalls über den Herbergsverein Winsen seit September bei uns als Torwarttrainer. Er geht mit großem Elan zu allen Mannschaften und bringt die Torhüter ins Schwitzen. Mit seiner Art und Zuverlässigkeit, hat er sich hier in kurzer Zeit große Anerkennung erworben. Alle Fußballer kennen Josef. Einige Pflegearbeiten führen Hussein und Josef auch gemeinsam durch!

25 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 25

26 B1 Junioren Die 98er Das Jahr 2014 ist für uns ein sehr erfreuliches gewesen. Wir haben in der Kreisklasse eine Saison mit achtzehn Spielen bestritten, von denen wir siebzehn gewonnen und nur eines verloren haben. Das haben wir nicht dadurch erreicht, dass die Gegner schwach spielten (einer vielleicht), sondern durch die eigene Spielweise, die Moral und die Einstellung der Jungs. Die Mannschaft hat bei jedem Spiel den Willen gehabt, das umzusetzen, was wir Trainer ihnen mit auf den Weg gegeben haben. Das hat am uns am Ende die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga gebracht. Im Pokal sind wir im Viertelfinale gegen 97er leider ausgeschieden. In der Halle haben wir uns wie schon in den Jahren zuvor recht ordentlich geschlagen. Unsere traditionelle Ausfahrt im Sommer führte uns dieses Mal es an die Ostsee nach Schönberg. Es war ein Wochenende, an dem das Wetter mitspielte und wir dadurch den Strand und das Meer reichlich nutzen konnten. Zum Start in die neue Saison haben uns drei Spieler verlassen. Gleichzeitig wurden wir durch drei Neuzugänge wieder verstärkt. Wir haben auch auf der Trainerebene Verstärkung durch Josef erhalten, der die Keeper vom TuS mit Torwarttraining ganz hervorragend auf die Spiele vorbereitet. Vielen Dank dafür. Einen Ausblick auf die aktuelle Saison möchte ich an dieser Stelle noch machen: Die Hallenrunde nehmen wir gerne zum fit halten mit, um dann in der Rückrunde das Ziel, einen Platz im Mittelfeld der Tabelle, zu erreichen. Im Moment sieht es danach aus, dass Es fehlen Henry Zabel, Maik Buchholz und Nils Heitmann Seite 26 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

27 Bad-Design Sanitär Heizung Dach Kundendienst Installation Beratung Organisation Heiko Nowek Gartenstraße 21 a Seevetal Telefon ( ) Fax ( ) Mobil wir es schaffen könnten. Im Pokal sollte das Viertelfinale mindestens das Ziel sein. Wir wurden von unseren Sponsoren, der Firma Heiko Nowek und der Firma Archiv Net, wieder einmal mit neuen Trainingsanzügen und Aufwärmshirts ausgestattet. Vielen Dank an dieser Stelle. Nicht zuletzt möchten sich die Spieler und Trainer bei allen Eltern und Großeltern für die tolle Unterstützung bedanken. Markus und Heiko TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 27

28 B2 Junioren Nichts neues, aber viel vertrautes. So wie die Saison 12/13 wurde auch die Hallensaison 13/14 mit mäßigem Erfolg gespielt. Über zwei Turniertage mit ganz unterschiedlichen Gesichtern sind wir über die Vorrunde nicht hinausgekommen. Gemeinsam beschlossen wir, uns in der Rückserie der Kreisklasse richtig reinzuhängen, um einen vernünftigen Tabellenplatz zu erreichen. Es wurden viele Spiele gewonnen, unter anderem gegen Meisterschaftsfavoriten, die uns in der Hinrunde deutlich geschlagen hatten. Für eine Platzierung im oberen Drittel hat es leider nicht mehr gereicht, dafür die Meisterschaft aber spannend gemacht. Die Einstellung und der Mannschaftsgeist waren ein großer Teil des Erfolgs, den man sich als Trainer über eine ganze Saison wünscht. Am Saisonende haben wir nach dem letzten Punktspiel einen netten Grillabend verbracht, der mir gezeigt hat, dass wir ein hervorragendes Team sind, aber beständiger werden müssen. Nichts neues, aber viel vertrautes, so begann auch die Saison 14/15. Die Vorbereitung war aufgrund der langen Sommerferien kurz und nicht intensiv. So begann es wieder mit unnötigen Niederlagen gegen Gegner, die Monate zuvor geschlagen wurden. Ein Spiel, in dem man mit zwei Toren bis fünfzehn Minuten vor Schluss vorne liegt, wurde dann noch mit drei Gegentoren hergeschenkt. Der Teamgeist blieb aber dennoch stabil, bis endlich mit einer großartigen Leistung der erste Sieg mit 3:2 eingefahren wurde. Hier hat das Team erkannt, dass man sich 80 Minuten reinhängen muss, um den gewünschten Erfolg zu haben. Planung Installation Vertrieb Service Wartung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen C. S. Kälte- & Klimatechnik GmbH, Am Mühlenbach 70a, Seevetal Telefon 04105/ Seite 28 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

29 Leider mussten wir auch die erste schwere Sportverletzung eines Spielers erfahren. Auf diesem Wege gute Besserung, Marek, wir freuen uns auf deine Wiederkehr. Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtzeit und ein guten Start in Frank Cordes C1-1 Junioren Der hat ja einen Bart... Das Turnier bei der Saisonabschlussausfahrt Pfingsten 2014: Die Mannschaften laufen auf, als die obige Bemerkung über einen der gegnerischen Spieler fällt. Als wir daraufhin scherzhaft vorschlagen, die Turnierteilnahme abzusagen, sollte der Bart ein Problem sein, wird dies aber vehement abgelehnt. Aber zum Turnier später mehr. Fußballerisch gesehen bewegte sich die Saison 13/14 zwischen Genie und Wahnsinn, der Klassenerhalt in der Kreisliga wurde aber souverän geschafft. In der neuen Saison sind wir auf dem Weg, uns mit unseren Zugängen (Herzlich willkommen!) neu zu positionieren. Wir sind gespannt, was die Saison uns noch bringt. Die C1-1 Junioren 2014 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 29

30 Wir begrüßen auch unseren Torwart-, Konditions- und Gymnastiktrainer Josef die Zusammenarbeit mit ihm bringt uns allen viel Spaß. Und auch wenn die Arbeit mit den Jungs aufgrund des hormonellen Armageddons, was sie gerade durchmachen, nicht immer ganz so einfach ist (Stahlnerven in Beinstärke Voraussetzung!), macht sie Jens und mir einen Mordsspaß weil es einfach tolle Kerle sind. Unser Dank geht natürlich wie immer an die Eltern, die uns immer tatkräftig unterstützt haben. So konnten z. B. unser Hallenturnier und unser Stand auf dem Fleestedter Weihnachtsmarkt wo wir auch dieses Jahr wieder vertreten sind sehr erfolgreich gestaltet werden. Ebenso danken wir unseren Sponsoren Familie Grundmann aus Maschen und der Fa. Helmut Schulz Baugeschäft Hamburg für ihre Unterstützung. Übrigens: Das Spiel gegen die Mannschaft mit der allenfalls zaghaft sprießenden Gesichtsbehaarung (immerhin Landesliga) haben wir mit 1:0 gewonnen. Trotz Bart. Jens und Peter C1-2 Junioren Gute spielerische Entwicklung bei der U15-2 Nachdem wir unsere erste komplette Saison auf dem 11er-Feld erfolgreich mit einem Mittelfeldplatz zu Ende gebracht hatten, konnte man bei den Jungs in den Ferien beim Training richtig die Vorfreude auf die neue Saison spüren. Die ersten Spiele der Saison konn- Die Mannschaft der C1-2 Junioren mit Trainergespann Seite 30 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

31 Ahrensburg: & / Notdienst in Jesteburg: & / ten erfolgreich gestaltet werden, sodass wir erstmals in unserer Historie mit drei Siegen am Anfang starteten. Hierbei war vor allem für Trainer und für Eltern zu erkennen, dass die Spieler viel spielerisches Potenzial abgerufen haben. Die Entwicklung in dem Bereich in den letzten Jahren ist enorm. Vorne gelangen viele Doppelpässe und hinten hatten unsere Torhüter teilweise nur drei Ballkontakte in 70 Minuten. Besonders schön für die Jungs war neben dem Erfolg im Derby gegen Meckelfeld die Leistung im Pokal. Beim 9:0 Erfolg wurde den Jungs sehr deutlich bewusst, welche Entwicklung innerhalb eines Jahres hingelegt wurde. Zu erwähnen ist auch, dass bereits nach fünf Pflichtspielen zehn von fünfzehn Feldspielern getroffen haben! Eine schönere Darstellung von mannschaftlichem Zusammenhalt bzw. Ausgeglichenheit kann es aus Trainersicht kaum geben! Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder unser Trainingslager in Schönhagen an der Ostsee. Bei bestem Wetter gab es viel Fußball, Spaß und einen gemütlichen Grillabend! Wir waren und sind weiterhin sehr zufrieden und stolz auf die hohe Trainingsbeteiligung! Nur so werden wir auch in Zukunft die Spiele für uns entscheiden können. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Eltern & Fans, die uns immer sehr zahlreich auf allen Fahrten begleiten und tatkräftig rund um das Spiel unterstützen. Auf geht`s in die Halle, wo wir alle hoffen, dass wir mit unseren zwei Mannschaften auch beim Futsal so eine gute spielerische Entwicklung zeigen können! Euer Trainergespann: Jan & Corinna TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 31

32 Wir wünschen allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Seite 32 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

33 D1 Junioren Quo Vadis? Aufmerksame Leser wissen es bereits. Aber auch das Jahr 2014 begannen wir wie jedes Jahr mit der Hallenrunde. In diesem Jahr spielten wir zum ersten Mal Futsal. Die Mannschaft gewöhnte sich trotz widriger Trainingsbedingungen (Die Halle in Fleestedt ist einfach zu klein) schnell an das neue Spiel und spielte einen zum Teil sehr schön anzusehenden Fußball. Somit zogen wir souverän in die Zwischenrunde ein. In eben dieser war dann leider auch Schluss. Aufgrund des Fehlens einiger Stammspieler war nur ein 4. Platz zu erreichen. Das bedeutete für uns das Ende der diesjährigen Hallenrunde. Leider zog sich unsere Personalnot auch während der kompletten Rückrunde durch. Verletzungen, Urlaube oder aber auch Unzuverlässigkeit bereiteten den Trainern beim Training und Spiel oftmals Kopfzerbrechen. So war es auch nicht verwunderlich, dass es in der Rückrundentabelle zu einem enttäuschenden letzten Platz führte. In der Endabrechnung reichte es aber trotzdem noch zu einem neunten Platz in einer 12er Staffel. Nach der langen Sommerpause starteten wir in die Saisonvorbereitung, welche wir trotz der langen Ferien relativ zahlreich und intensiv bestreiten konnten. Im Pokal schieden wir sehr unglücklich im Achtmeterschießen aus, obwohl wir bis zur dritten Minute der Nachspielzeit in Front lagen. Die ersten drei Spiele der Saison konnten dann alle deutlich und überzeugend gewonnen werden. Doch leider schlich sich dann wieder unser altes Problem ein. Maue Trainingsbeteiligung und auch bei den Spielen stand oftmals nur eine Rumpfelf zur Verfügung und so gingen die nächsten beiden Spiele deutlich verloren. Nichtsdestotrotz sind wir momentan punktgleich mit dem Tabellenzweiten. Und genau dieser Platz ist auch unser Saisonziel. Die Fleestedter D1-Junioren 2014 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 33

34 Jetzt heißt es: eine gute Hallenrunde spielen und dann Kräfte sammeln, um in der Rückrunde angreifen zu können. Vielen Dank sagen wir unseren Eltern, die mit dem Verkauf von Kaffee und Kuchen auch dieses Jahr wieder einen erheblichen Beitrag zur Füllung unserer Mannschaftskasse beitrugen. Ein ganz besonderer Dank geht an Klaus Stender und seine 2003er, welche uns immer wieder, zum Teil auch sehr kurzfristig, mit Spielern ausgeholfen haben. Nils Aschenbrenner und Sören Beckedorf TAXI DÖNCH Kleckener Straße Seevetal-Hittfeld Flughafentransfer Rollstuhlfahrten (sitzend) Großraumtaxen bis 8 Personen Abrechnung mit EC-Karten Taxi D Inh. Wilhelm Dönch & ( ) Fax: Seite 34 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

35 D2 Junioren Hallo Fleestedt Jahrgang 2003 stellt sich vor. U12 steht für: Fenja, Marie, Felix, Kevin, Ilir, Elham, Paul, Luca, Jesse, Luc, Bewar, Bedil, Oal, Rufus, Jakob, Fynn, Jonas, Lukas, Marlon, Sven und Björn. TUS Fleestedt Nun sind wir schon D2 (U12) und die meisten haben schon sechs Jahre Fußballerfahrung gesammelt. 2 Mädchen und 10 Jungen kicken seit drei Jahren in der Kreisliga. In der letzten Saison haben wir bei den Hallenkreismeisterschaften zum ersten Mal die Endrunde erreicht und sind toller Fünfter geworden. Die Kreisliga haben wir mit 33 Punkten und 95:73 Toren als Siebter beendet. Beides Toll. Das Highlight war aber wohl zu Ostern unsere Ausfahrt nach Assen zur Cup of Holland Trophy. Zehn von zwölf Spielern reisten mit nach Holland und haben sich prima geschlagen. Ein Super-Wochenende mit Spielen gegen dänische, französische, holländische und deutsche Gegner. Gespielt wurde auf Kunstrasen. Übernachtet haben wir in einer Berufsschule, alle in einem Klassenraum. Wir haben uns die Innenstadt und den Markt von Assen angeschaut und waren schwimmen in einem tollen Freizeitbad. Hallo Sönke Naaaaaaaaaaaaaaaaa! Zum Saisonabschluss fuhren wir zum Beachsoccer nach Cuxhaven. Das Zelten und Anfeuern der Harsefelder, sowie das Schwimmen im Salzwasserbad haben aber deutlich mehr Spaß gemacht als das Spielen um Punkte im Sand. Die D2-Junioren waren viel unterwegs 2014 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 35

36 In der aktuellen Saison 2014/2015 haben wir aus zwei U11-Mannschaften nun eine machen müssen, da 21 Spieler für zwei 9er-Feld-Mannschaften zu wenig sind. Die neue Saison fing an mit einem Freilos im Pokal und dem ersten Punktspiel gegen Rosengarten, was wir mir 3:2 gewinnen konnten. Darauf folgte eine knappe, sowie ärgerliche Niederlage mit 2:1 in Heidenau. Bei unseren Freunden aus Borstel/Luhdorf spielten wir nach einer starken ersten Halbzeit 2:0 noch freundschaftlich 2:2. Auch Schade!!! So ging es mit den Halbzeiten leider weiter, Elbmarsch 1:6 nach sehr guter erster Halbzeit 1:2. Winsen 4:5, zweite Halbzeit 2:0 gewonnen. SaGa 0:2, schon in der ersten Halbzeit hätten wir 4:1 führen können. Nach sechs Spielen stehen wir bei 11:19 Toren und vier Punkten, aber ich bin mir sicher, dass wir noch viele Spiele gewinnen werden. Zum Schluss möchte ich mich bei Nils für seine sechsjährige Unterstützung bedanken, die er hauptsächlich aus beruflichen Gründen beenden wollte. DANKE! Deshalb hier der Aufruf an alle Fleestedter Fußballverrückten: Ich könnte Unterstützung beim Training und den Spielen gebrauchen. Bei Interesse 04105/ od. 0173/ Allen schöne und geruhsame Festtage. Mit sportlichem Gruß Klaus Stender E1 Junioren U11 Freunde sollt Ihr sein Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen und es wird Zeit, ein wenig Resümee zu ziehen und an ein paar Highlights zu erinnern. In der letzten Hallenmeisterschaft startete die zweite Mannschaft eher glücklos. Sie ließ sich gegen gute Mannschaften schnell so stark beeindrucken, dass es teilweise zu hohen Niederlagen kam. Trotzdem hatte die Mannschaft in der Zwischenrunde nach ersten kleinen Erfolgen einen Lauf und zog verdient in das Finalturnier der schwächeren Mannschaften ein. Und auch hier zeigten die Jungs eine gute Leistung und mussten sich in allen drei Spielen nur knapp geschlagen geben. Die erste Mannschaft marschierte souverän durch die Vorrunde, wäre dann aber fast in der Zwischenrunde gescheitert. Nach einem unglücklichen Unentschieden und einer knappen Niederlage gegen den späteren Hallenmeister hatten wir den Finaleinzug nicht mehr selbst in der Hand. Unsere lautstarke Anfeuerung half aber so sehr, dass sich das schwächere Team zu dem für uns nötigen 0:0 kämpfte. Im Finalturnier erreichte das Team dann nach einer Niederlage im Halbfinale (mal wieder gegen Elbmarsch ) einen tollen dritten Platz. Dazu kamen noch einige Spaß-Hallenturniere. Leider konnten wir bei unserem eigenen Hallenturnier aufgrund der superstark besetzten Gegner mit unseren zwei gemischten Mannschaften sportlich nicht so richtig glänzen.trotzdem war es wieder eine Veranstaltung, für die wir von allen Seiten viel Lob bekommen haben und die viel Spaß gemacht hat. Insgesamt konnte vor allem die zweite Mannschaft viel Schwung aus der Hallenrunde Seite 36 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

37 mitnehmen und erreichte mit überwiegend guten Mannschaftsleistungen in der 2. Kreisklasse einen siebten Platz von zwölf Mannschaften (8 Siege, 2 Unentschieden, 10 Niederlagen). Die erste Mannschaft konnte mit dem drittbesten Sturm der Kreisliga (111 Tore) einen sechsten Platz von zwölf Mannschaften erreichen (11 Siege, 2 Unentschieden, 9 Niederlagen). Mit beiden Leistungen waren wir sehr zufrieden. Wir spielen lieber offensiv und kassieren dadurch auch mal ein paar Tore, als dass wir uns hinten rein stellen und auf einen knappen Sieg hoffen. Die lange Saison klang dann mit zwei Turnieren und einem schönen Ausflug in den Barfußpark aus. Zur neuen Saison stießen dann nach und nach vier neue Gesichter zu uns, während andere uns verließen. Herzlich willkommen nochmal und alles Gute für die anderen. Wir haben jetzt 22 aktive Spieler, die (fast) alle sehr motiviert bei der Sache sind. Vor allem die zweite Mannschaft muss sich dadurch ein wenig neu finden, aber wir sind überzeugt, dass das immer besser gelingen wird. Leider spielt die zweite Mannschaft im Moment nur in einer Staffel mit sechs Mannschaften, hat sich aber mit zwei Siegen und drei Niederlagen bisher ganz gut geschlagen. Die erste Mannschaft steht mit zwei Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen sehr ausgeglichen da. Vom Spielverlauf hätte fast jedes Spiel gewonnen werden können, aber oftmals gab es einen kleinen Bruch, wenn ein Fehler zu einem Gegentor führte. Jungs, glaubt an Euch, Ihr könnt viel mehr erreichen als Ihr denkt! Auch im sechsten Jahr macht es immer noch viel Spaß, mit den Kindern zu arbeiten und alles zu organisieren. Vielen Dank an alle, die uns Trainer mit positiven Worten, als Fahrer, Schiedsrichter, Waschfeen oder Helfer unterstützen. Michael Sandgaard und Jan Maak Oben: Michael Sandgaard, Alex, Cedric, Ben, Lars P., Luc, Luca, Matthis, Lucas S., Jan Maak Mitte: Felipe, Collin, Laurin F., Lucas J., Niklas, Paul, Timon, Laurin J., Fabian, Marvin Liegend: Jarne, der Ball, Max (nicht auf dem Bild: Dennis, Lars T.) TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 37

38 E2 Junioren U10 Die großen Wilden Unser Jahrgang erfreut sich immer größerer Beliebtheit, so dass wir momentan 27 große Wilde sind. Wir spielen in zwei Mannschaften. Die Saison 2013/2014 kann man als durchwachsen bezeichnen. Während die 1. Mannschaft unglücklich den Sieg in der Kreisliga verpasste, stieg die 2. Mannschaft aus der 1. Kreisklasse in die 2. Kreisklasse ab. In dieser Saison ist die 1. Mannschaft mit sechs Siegen aus sechs Spielen ganz vorne dabei, während es bei der 2. Mannschaft auch diese Saison nicht ganz rund läuft. Trotzdem steht der Spaß am Fußballspielen über allem. Im Sommer haben wir unserer erstes Trainingslager auswärts ohne Eltern mit viel Spaß und natürlich viel Fußball absolviert. Die Trainer: Ulf, Kalle, Stefan, Karsten und Tim Der Spaßfaktor ist bei den E2-Junioren immer dabei Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag Uhr Sonn- und Feiertage Uhr, Uhr Montag: Ruhetag warme Küche bis Uhr Seite 38 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

39 F1 Junioren Wiederholte Staffelmeisterschaft 2014 Beginnen wir mit der Hallensaison 2013/2014. Vorrunde, souverän weiter Zwischenrunde, souverän weiter Endrunde, sehr gut gespielt, aber ein unverdienter 4. Platz Da im Halbfinale und im Spiel um Platz 3 jeweils das Siebenmeterschießen verloren wurde, waren wir natürlich enttäuscht und gefrustet Aber die anschließende Siegerehrung mit den überreichten Medaillen ließen das alles schnell wieder vergessen. Die darauf folgende Kleinfeldsaison 2013/2014 wurde nach fleißigem, engagiertem und abwechslungsreichem Training am Ende mit dem verdienten Erfolg der Staffelmeisterschaft zum dritten Male gefeiert. In der folgenden Endrunde der Kreismeisterschaften im Bezirk Harburg wurde dann ein toller dritter Platz erreicht. Hintere, stehende Reihe von links: Trainer Norman Weiss, Bülent Tagac, Enrico Stiel und Peter Hirsch. Vordere, stehende Reihe von links: Kester, Jonte, Leon, Luca, Dennis, Bennet, Philipp, Ruben, Janus, Lukas M. und Lukas W. Untere, kniende Reihe von links: Untere, liegende Reihe von links: Auf dem Foto fehlen: Hermann, Johanna, Nick, Jannes, Shahin, Mats und Gerome Levin und Michele Trainer Marcel Schrader und die Spieler Noyan, Tarik und Danyal TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 39

40 Euch Bärenkickern zu allen Erfolgen einen herzlichen Glückwunsch von dem Trainerteam, so etwas kommt nicht von alleine Diese Erfolge wurden mit einer kleinen Mannschaftsausfahrt über ein Wochenende nach Grömitz belohnt. Es war eine klasse Fahrt mit ganz viel Spaß und natürlich Fußball, Fußball, Fußball Für die neue Saison 2014/2015 wurde auf dem Elternabend einheitlich beschlossen, zwei Mannschaften zu melden. Die Vorteile waren allen gemeinsam schnell klar Dabei ganz wichtig: 2 Mannschaften JA, aber Training bitte gemeinsam!!! Hier ein großes LOB und DANK an die Eltern: Ganz tolle Einstellung, super diszipliniert und immer für die Bärenkicker, den Sport und das Nebenbei engagiert. Ohne das würde es heute nicht so laufen. Aktuell konnten wir uns im Training in allen Bereichen gut weiterentwickeln, verbessern und auf notwendige Details konzentrieren. Die Trainingsergebnisse erkennt man positiv in der laufenden Saison nach anfänglichen Schwierigkeiten im Spiel beider Mannschaften wieder. Wir sind auf einem sehr guten Weg. Die 1. Mannschaft spielt in der höchsten Staffel der Kreisliga ganz oben mit. Sie ist spielerisch allen Mannschaften überlegen und hat für uns Trainer noch ein steiles Potenzial, in der Tabelle weiter nach oben zu ziehen. Tja, wäre das Auslassen der Torchancen nicht gewesen, gell Die 2. Mannschaft spielt in der Kreisklasse ebenfalls sehr gut mit und auch sie besitzt auch die Möglichkeiten, ihren Tabellenplatz noch zu verbessern. Diese Mannschaft hat sich aktuell spielerisch sehr gut gefunden und weiterentwickelt Das Trainer- Fünfgestirn Marcel, Enrico, Peter, Bülent und Norman wünschen euch allen eine angenehme Weihnachtszeit mit vielen Geschenken und vor allem Gesundheit. Wir freuen uns auf das neue Jahr mit eurem Humor und eurer Bereitschaft, das Fußballspielen weiter so herzhaft beim Training und in den Spielen erlernen zu wollen. Norman Seite 40 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

41 F2 Junioren Die F2-Kicker geben Gas!!! Nachdem wir die G1-Saison erfolgreich abschließen konnten und Deutschland zum vierten Mal Weltmeister wurde, beendeten wir die Saison mit unserem legendären Sommerfest an der Köhlerhütte wie immer bei schönstem Wetter. Und ALLE waren schon wirklich richtig heiß auf die neue Saison nun richtig mit Tabelle Wow! So sind wir dann auch hochmotiviert am Ende der Ferien ins Training eingestiegen, jetzt mit erweitertem Trainerstab in Form von Lukas, Till, Kolja und Tim, die eine wirkliche Bereicherung für uns alle sind, sowohl beim Training und den Spielen, als auch hinter den Kulissen. Das spiegelte sich dann auch in allen Spielen bisher wieder, so dass wir hoffen, unter den ersten dreien in die Winterpause gehen zu können. Und nun sind wir alle auch schon ganz gespannt auf unsere ersten Hallenmeisterschaften, bei denen wir das erste Mal mit zwei Mannschaften an den Start gehen werden dank Janni in wundervollen neuen Trainingsanzügen. Auch dieses Jahr geht wieder ein großes Dankeschön an die Eltern und Großeltern, die uns immer zur Seite stehen (und wenn sie dann noch immer ihre Sachen alle wieder mitnehmen würden ;-) wäre das eine perfekte Beziehung). Das Schlusswort gilt aber natürlich Euch, unseren Jungs : Ihr seid die Besten und mittlerweile können wir uns ein Trainerleben ohne Euch schon gar nicht mehr vorstellen - es macht uns allen riesige Freude mit Euch und wir hoffen auf viele weitere gemeinsame Fußballerlebnisse auf und neben dem Platz. Eure Trainer Lukas, Till, Kolja, Tim, Holger & Dirk F2 Junioren mit Trainerteam 2014 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 41

42 G1 Junioren U7 Rasenflitzer Die Rasenflitzer wachsen und wachsen. Nicht nur selber in die Höhe, sondern auch in der Mannschaftsstärke. So flitzen nun 21 fünf- bis sechsjährige über den Rasen. Auch in diesem Jahr werden die Spiele noch nicht gewertet, aber es wurde nur ein Spiel verloren, was uns sehr stolz macht. Ebenso konnten wir im Sommer ein Turnier gewinnen und mit einer rein aus Rasenflitzern bestehenden Kindergartenmannschaft die Kindergartenweltmeisterschaft gewinnen. Wir freuen uns nun auf die anstehende Hallenrunde. Leider musste unserer Trainer Björn wegen beruflicher Gründe aufhören, aber zum Glück sind einige Papas in die Bresche gesprungen. Trainiert werden wir nun von Alex, Hendrick und Tim Wir sind nur 11 von insgesamt 21 Rasenflitzern Ekkehard Quaas Inh. Burkhard Quaas / Daniel Schiebler Klempnerei Sanitär- und Solartechnik Heizungsbau Wartung und Notdienst Regenwassernutzung Rüstweg Seevetal ( + 7 ( ) Seite 42 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

43 G2 Junioren Wir sind die Rasenflitzer. In dieser Saison habe ich die G2 U6 einen Kader bestehend aus 17 Spielern übernommen. Für fast alle Spieler bedeutet das Mitmachen in dieser Mannschaft den Start und die ersten Schritte in ein Fussballleben. Zugegebenermaßen war ich zu Beginn der Saison sehr nervös und einige Bedenken beschäftigten mich, da ich noch nie einen solch jungen Jahrgang trainiert habe und meine Trainererfahrung aus der Arbeit mit C- und B-Jugendspielern herrührte. Unsere Saison startete leider etwas holprig, da unser Gegner bei unserem ersten Punktspiel nicht angetreten ist. Voller Euphorie und Lampenfieber und zum ersten Mal in den Vereinsfarben adrett in Trikots gekleidet, wollten wir uns dem Gegner stellen. Nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei dem Trainerteam war die Enttäuschung riesig, nachdem feststand, dass unsere Gegner nicht antreten würden... Doch das war schnell verflogen, denn am nächsten Spieltag wurde die Mannschaft aus Over/Bullenhausen besiegt. Zusammen mit meinen Spielern und mit meinem Trainerteam freute ich mich über das erste Spiel und zugleich den ersten Sieg. Die anschließende Saison verlief durchschnittlich: Wir konnten Siege feiern, mussten aber leider auch ein paar Niederlagen einstecken. Am bestritten wir unser letztes Punktspiel auf dem Außenplatz. Wir alle freuten uns, dass wir dieses letzte Spiel der Hinrunde mit einem Sieg abschließen konnten. Wir sind 11 von 17 Spielern, die jüngsten Fußballer vom TuS Fleestedt TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 43

44 Am beginnt unsere Hallensaison in Hittfeld, in die wir hochmotiviert starten werden. Dank eines neuen Sponsors ist es uns nun möglich, dass wir unsere Spieler zu Beginn der Hallensaison mit neuen Präsentationsanzügen ausstatten können. Hierfür ein herzliches Dankeschön an den Sponsor. Erwähnen möchte ich an dieser Stelle ebenfalls, dass mir die Zusammenarbeit mit den Eltern sehr viel Spaß macht. Die enorme Hilfsbereitschaft und Unterstützung erleichtert mir meine Arbeit ungemein. Deshalb geht an dieser Stelle ein besonderer Dank an die Eltern meiner kleinen Spieler. Die Mannschaft betreue ich zusammen mit Andre. Da wir beide uns sehr gut verstehen und gegenseitig gut ergänzen, macht die Zusammenarbeit viel Spaß. Wir alle zusammen - die Jungs, die Eltern, Andre und ich sind ein tolles Team, haben viel Spaß am Fußball und sind eine runde und lustige Truppe. Als Trainer-Neuling habe ich eine sehr freundliche Aufnahme und große Hilfsbereitschaft erfahren. Ich möchte mich insbesondere bei Tim Färber bedanken für die Unterstützung und das Erklären der für mich neuen Vorgänge, Abläufe und Regeln im TuS Fleestedt. Die G2 und das gesamte Team wünschen allen Mannschaften des TuS Fleestedt viel Glück für die Saison und dass sie alle sich gesetzten Ziele für die Mannschaften, den Verein und die Saison erreichen. Eure G2 U6 des TuS Fleestedt Seite 44 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

45 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 45

46 Frauen- und Juniorinnenfußball Die Konkurrenz schläft nicht Viele Jahre konnte der TuS Fleestedt mit seiner Mädchen- und Frauenabteilung glänzen. Nicht nur mit vielen tollen Erfolgen, sondern auch mit der großen Anzahl an Spielerinnen. Aber so langsam müssen wir uns eingestehen, dass die Konkurrenz der Nachbarvereine größer wird. Sie haben kräftig aufgerüstet und abgeworben. Leider sind dadurch auch bei uns viele gut ausgebildete Spielerinnen in andere Vereine gewechselt, die teilweise höher spielende Mannschaften im Spielbetrieb haben. Diesem Trend müssen wir verschärft gegensteuern. Wenn wir unseren guten Nachwuchs überzeugen dem TuS treu zu bleiben, werden auch wir wieder in höher spielende Klassen aufsteigen. Alle Trainer/innen sind dazu aufgerufen, intensiv daran zu arbeiten, dass unsere Mädels dem TuS Fleestedt die Treue halten. Zum Jahresbeginn konnte die 1. Mannschaft der Frauen Uwe Jank als neuen Trainer verpflichten. Uwe hat bereits mehrjährige Erfahrung im Frauen-und Mädchenfussball. Außerdem ist er Auswahltrainer im Juniorinnenbereich. Uwe übernahm die Frauen zu keinem leichten Zeitpunkt, da aus Personalmangel unsere 2.Frauenmannschaft, die in der Kreisliga spielte, abgemeldet wurde. So versuchen wir zur Zeit aus zwei Mannschaften mit unterschiedlichster Spielstärke eine Mannschaft zu formen. Viele gute Ansätze sind zu verzeichnen, aber leider setzt uns das Verletzungspech gerade zu. Wir sind bemüht den Klassenerhalt zu schaffen. Hierbei ist sehr erfreulich, dass Gesamtfoto aller Mädchen- und Frauen-Mannschaften 2014/2015 Seite 46 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

47 die Zusammenarbeit mit unserem zukünftigen Unterbau der B-Juniorinnen sehr gut läuft. Vielen Dank an die Mädels und den Trainer Tomas Hartgen für eure Unterstützung. Unsere B-Juniorinnen spielen in dieser Saison sehr erfolgreich in der Bezirksliga. Es wird in zwei Staffeln gespielt. Die ersten drei Mannschaften jeder Staffel bilden in der Rückrunde die Meisterschaftsstaffel. Diese hat unsere B erreicht. Super Mädels, weiter so! Bei den C-Juniorinnen haben wir in dieser Saison zwei Mannschaften gemeldet. Petra Schneemann spielt mit ihrer C in der Bezirksliga auf dem 11-er Feld, während Thomas Kugler mit den jüngeren C-Mädels auf dem 7er Feld in der Kreisliga spielt. Sehr erfreulich ist, dass wir zur Rückrunde wieder eine E-Juniorinnenmannschaft melden können. Wir haben dort wieder starken Zulauf an jüngeren Mädchen. Die Betreuung haben zur Zeit Petra und eine Spielerin aus ihrer C-Mannschaft übernommen. Vielen Dank an Euch für die gute Arbeit. Bald geht es jetzt wieder in die Halle. Dort haben wir für alle Klassen gemeldet. Viel Erfolg. Allen Eltern, Großeltern, Fans und Sponsoren sagen wir an dieser Stelle herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung. Was wären wir ohne Euch!! Ich wünsche allen Trainern/innen und Spielerinnen und deren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr Eure Chrischy 1. Frauen Neuanfang im Vollzug! Die Saison 13/14 verlief in vielfältiger Weise tragisch bis bescheiden. Sehr viele Spielerinnen haben den Verein verlassen oder ganz aufgehört. Die zweite Damenmannschaft wurde zu Jahresbeginn aufgelöst. Der Abstieg aus der Landesliga konnte auch mit neuem Trainer nicht vermieden werden und weitere Leistungsträger sind gegangen. TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 47

48 Für das neu formierte Team ist in der laufenden Saison der Klassenverbleib erneut schwierig, aber noch machbar. Wenn alle wieder an Bord sind und es der Mannschaft gelingt, die Vorbereitung intensiv zu nutzen, sind sie in der Lage, eine gute und erfolgreiche Rückrunde zu spielen. An dieser Stelle bedarf es noch einer besonderen Erwähnung. Alina Schmidt, Celina Helbling, Nora Feist und Lucy Winter von den B-Juniorinnen debütierten bei den Damen und haben es wirklich klasse gemacht. Insgesamt betrachtet vollzieht sich bei den Damen gerade ein Umbruch und ein Neuanfang und dies benötigt seine Zeit. Perspektivisch kann hier etwas entstehen. Wenn das Team zusammen bleibt und die B-Juniorinnen integriert werden können, wird es bald wieder eine erfolgreiche Damenmannschaft im TuS Fleestedt geben. Gruß Uwe Jank Hintere Reihe von links: Co-Trainer Andreas Lieberwirth, Stefanie Lange, Mareike Gollnau, Sandra Rathke, Janina Dopp, Natascha Körner, Annika Wroblewski, Eileen Abeska, Annika Völz, Tanja Thomsen, Marie Celine Nowek, Trainer Uwe Jank, Betreuerin Christina Niemann Untere Reihe von links: Auf dem Bild fehlen: Milena Axsen, Sarah Gollnau, Leandra Müller, Natalie Mielke, Cathleen-Theres Möring, Lena Feldmann, Miriam Stein, Janika Teschner Eva-Lotta Lockner, Kim-Svenja Beuckmann, Chantal Murek, Lisa-Marie Fricke, Christin Lorenz, Rebecca Harms, Carolin Kuse, Janna Vogt, Lucian Ortegon Parra Seite 48 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

49 Auch in diesem Jahr hat die Firma downtown event einiges für den TUS Fleestedt realisiert. Kinderfasching mit Blinky dem Clown, der die Kinder zum Tanzen und Lachen gebracht hat. Anschließend war dann Disco, für die größeren Kids, mit DJ Andreas und einer Live-Band, die er technisch betreut hat. Legendär war auch wieder die Schwarz-Rote-Nacht. Im Ballon dekorierten Schützenhaus heizte DJ Andreas dem Partyvolk wieder richtig ein. Auch in diesem Jahr ist seine Ballondeko wieder gut angekommen. Aber nicht nur der Sportverein kann downtown event buchen, sondern jeder der gerne etwas Feiern möchte. Von einem kleinen Event bis hin zur Großveranstaltung sind downtown event mit ihren Ideen und der Umsetzung für Sie da. Für Fragen: / oder Andreas Zier TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 49

50 B Juniorinnen Bezirksmeister 11er Feld Zur Saison 2013/14 starteten wir in unsere erste Saison auf dem 11er Feld in die Bezirksliga. Nach einer super Hinrunde mit acht Siegen und einem Unentschieden ging es als Tabellenführer in die Rückrunde. In der Winterpause verließ Trainer Hendrik Lührs das Team und leider auch zwei weitere Spielerinnen. Hinzu kommt der Auslandsaufenthalt einer weiteren Spielerin. Somit standen zu Rückrundenbeginn nur zehn spielfähige Mädels im Team. Also hieß es zusammenhalten. Es folgten Spiele in Unterzahl und ständiges Auffüllen des Kaders mit C- und D-Juniorinnen. Vielen Dank für diese Unterstützung. Ohne euch hätten wir es nicht geschafft. Am Ende reichte es dank des besseren Torverhältnisses für die Meisterschaft vor der SG Geest! Die neue Saison 2014/15 verlief bisher etwas durchwachsen. Nach dem Aus im Niedersachsenpokal gegen TSV Weyhe-Lahausen schieden wir leider auch gegen den MTV Ramelsloh im Bezirkspokal nach Elfmeterschießen aus. Zum Abschluss der Hinrunde der Bezirksliga belegt unsere Mannschaft aktuell den ersten Platz. Mädels weiter so! Eine ganze starke Leistung! Mein Dank geht an alle die uns so toll unterstützt haben: Eltern, C- und D-Juniorinnen. Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen. Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Euer Trainer Tomas Hartgen Nach der Hinrunde auf den 1. Tabellenplatz Seite 50 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

51 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 51

52 C1 Juniorinnen Herausforderung 11er-Feld Wir haben uns diese Saison dafür entschieden auf 11er Feld in der Bezirksliga zu spielen ein echte Herausforderung! Denn das bedeutete: Neue Positionen, neue Spielsysteme, neue Gegner und weite Fahrten. Auch wenn vieles noch nicht perfekt läuft, muss man dieser Mannschaft ein Kompliment machen denn zumindest, als ich diesen Artikel geschrieben habe, waren wir Tabellenerster. Allerdings muss man anerkennen, dass die Mannschaften in dieser Liga nur wenige Punkte trennen. Ich glaube, nach wie vor ist die große Stärke dieser Mannschaft das Team, die Einheit und das Miteinander. Allerdings haben die Mädchen manchmal so viel Spaß untereinander und verstehen sich so gut, dass ich zeitweise das Gefühl habe, Fußball stört hier die Harmonie. Also, wenn sich z.b. alle gerade so angeregt über die wichtigsten Dinge überhaupt unterhalten und ich dann so eine schnöde Fußballübung einstreuen möchte, dann scheint mir das doch hin und wieder so, als würde ich da etwas stören. Ich bin wirklich gespannt, wohin die Reise mit dieser Mannschaft noch geht. Im Winter werden wir Cindy leider an den HSV verlieren, aber es kommen auch neue Mädchen hinzu. Die Aufgabe lautet also, das Team menschlich so stark zu halten und fußballerische Akzente zu setzen. Seite 52 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

53 So haben wir z.b. das Catering beim Laternenumzug des TuS mit viel Spaß übernommen, wollen uns mal wieder bei den Handballerinnen etwas abschauen und die Ausfahrt für die nächste Saison steht auch schon fest. Wir dürfen also gespannt sein, was diese Saison noch bringen wird. Eure Trainerin: Petra Schneemann Von oben links: Von unten links: Petra Schneemann (Trainerin), Lilly Herrlich, Jenny Witczak, Louise Leist, Hannah Baumann, Mara Schwarzenberger, Hannah Wetzel, Nele Thomforde Cindy Guder, Melia Funk, Joelle Schneemann, Joelle Hatesuer, Anna Hinkenjann, Annika Gerdau, Lea Waltemode, Larissa Carlsen, Lea Henkmann (Trainerin) Nicht auf dem Foto: Bianca Schaudin und Carla Wittke TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 53

54 C2 Juniorinnen Vorstellung und Realität Die Planung für die Saison 14/15 stand eigentlich kurz vor Beginn der Sommerpause. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Kurz vor den Sommerferien eröffneten plötzlich vier Spielerinnen, sich verändern zu wollen. Es wurde der Landesverband gewechselt oder die Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Nach den Sommerferien gab schließlich eine fünfte Spielerin ihren Vereinswechsel bekannt. Da waren es dann fünf Spielerinnen weniger als ursprünglich geplant. Um den verbleibenden Spielerinnen dennoch weiterhin die Gelegenheit zu geben, Fußball zu spielen, verkleinerten wir uns von C 9er auf C 7er. Mit einem Kader von zehn Spielerinnen sollte das machbar sein. Unter diesen zehn Spielerinnen sind auch vier des VfL Maschen vertreten, die mit einem Zweitspielrecht für uns auflaufen. So konnte der Spielbetrieb aufrecht erhalten werden. Nun ist es bekanntlich schwierig, aus so einem Haufen eine Mannschaft zu formen. Begleitet von zahlreichen Ausfällen fielen die ersten Spielergebnisse dann auch dementsprechend aus. Endlich gelang dann im fünften Spiel der erste Sieg. Wir konnten bei Eintracht Lüneburg ein beachtliches 1:9 feiern. Wir sehen, es ist Potenzial vorhanden. Das gilt es jetzt auszubauen. Die Mädchen der C2 Juniorinnen 2014 mit Trainer Seite 54 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

55 Ich möchte mich hier bei allen Spielerinnen bedanken, die durch ihren Einsatz und Willen gezeigt haben, dass auch unter schwierigen Voraussetzungen der Spaß am Fußball erhalten bleibt. Ein besonderer Dank gilt aber auch wieder den Eltern, die durch ihre Bereitschaft, die Mannschaft an den Wochenenden zu begleiten, für Fahrmöglichkeiten und entsprechende Anfeuerung sorgen. Vielen Dank sagt Euer Trainer Thomas Kugler E Juniorinnen Eine rasante Entwicklung Vor den Sommerferien erreichte uns die Info, dass sieben bis acht Mädchen Lust hätten eine neue Fußballmannschaft zu gründen, ob wir da nicht etwas machen könnten. Inzwischen ist einiges passiert. Derzeit trainieren wir ca. achtzehn Mädchen und es werden immer mehr! Wir, das sind Lea Henkmann (B-Juniorin vom TuS) und Petra Schneemann (Trainerin der C-Mädchen), werden dabei von weiteren C-Juniorinnen und/oder Eltern unterstützt. Aber nicht nur die Anzahl der Spielerinnen ist rasant gewachsen. Auch das Umfeld nahm eine enorme Entwicklung. Innerhalb kürzester Zeit wurde von Herrn Zagarti mit der Firma HBV Hanseatic ein Sponsor für Trikots und Trainingsanzüge gefunden. TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 55

56 Es gilt hier einfach mal festzuhalten, dass so eine Unterstützung von allen Seiten sehr außergewöhnlich ist und dafür möchten wir Danke sagen. Alle die Mädchen, die Eltern und auch wir Trainer - fiebern aber dem entgegen, denn dann werden wir das erste Mal die Trikots überziehen und vermutlich sogar gleich zwei Turniere mit zwei Mannschaften bestreiten. Wir können uns kaum ausmalen, was passiert, wenn die Mädchen ihr erstes Tor schießen. Jedenfalls sind wir alle sehr gespannt, wie sich diese Mannschaft entwickelt. Gleichzeitig hoffen wir sehr auf die weitere Unterstützung der Elternschaft, noch viele fußballbegeisterte Mädchen und natürlich viele, viele Tore. Eure Trainerinnen: Lea und Petra Von oben links: Petra Schneemann (Trainerin), Alissa Ishaq, Amelie Larisch, Chiara Keller, Nike große Holthaus, Sophia Behrend, Lea Henkmann (Trainerin) Von unten links: Clara Matziol, Nina Dede, Amelie Vergin, Jette Stemmer, Jule Sandgaard, Lina Zagarti, Anni Major Nicht auf dem Bild: Jana Mecklenburg, Jolina Habermann, Leonie Dickert Seite 56 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

57 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 57

58 Sport für JederMann Die JederMänner ein Dauerbrenner, der neue Mitmacher sucht! Schon seit über 40 Jahren gibt es uns. Ursprünglich als Leichtathletikgruppe gegründet, sind wir heute eine Seniorensportgruppe, die ohne Leistungszwang sportlich aktiv ist. Im Winter füllen wir unsere wöchentlichen 90 Sportminuten mit einem Aufwärmprogramm, Gymnastik und Mannschaftsballspielen. Im Sommerhalbjahr sind wir auf dem Sportplatz aktiv. Manche üben für das Deutsche Sportabzeichen, andere drehen als Walker ihre Runden. Dazu kommt eine halbstündige Gymnastik. Einige ganz Eifrige haben im Juli nun schon zum 3. Mal an dem 29h-Lauf in Zehdenick/ Brandenburg teilgenommen. Wie immer stand hier nicht nur das Laufen im Vordergrund, sondern wir haben die Reise zu einem richtig geselligen Wochenende an der Havel gemacht. Schließlich mussten die Strapazen bei Pasta und Bier gemeinsam verarbeitet werden. Ihr seht also: Spaß an der körperlichen Bewegung entsprechend dem eigenen Leistungsvermögen Wir ist wünschen das oberste Gebot. den Es ist Mitgliedern also für jeden etwas des dabei! TuS Fleestedt Auch ein haben gesundes wir uns wieder und um sportlich die kleinen Nachwuchssportler erfolgreiches gekümmert. Jahr Nachdem 2012 wir in 2013 mit der Grundschule Fleestedt ein Sportabzeichen-Sportfest veranstaltet hatten, haben wir in diesem Jahr bei tatkräftiger Unterstützung von Andrea Plambeck und Martina Bernhard zusammen mit der Grundschule Emmelndorf die Abnahme des Sportabzeichens für rd. 120 Schulkinder organisiert. Bei tollem Sommerwetter waren die Kinder mit großer Freude bei der Sache. Sie konnten sich über viele Urkunden freuen. Zwar sind diese kleinen Sportler noch nicht unsere Zielgruppe, doch suchen wir neue Mitmacher ab dem 40. Lebensjahr. Schaut doch ganz ohne Zwang einmal donnerstags von Uhr in der Sporthalle Maschen, Am Sportplatz, vorbei. Einfach zur Probe mitmachen kostet nichts nur den inneren Schweinehund überwinden und den ersten Schritt für eine bessere Fitness und Gesundheit tun. Horst Wille ( ) informiert gerne über weitere Details. Wolfgang Brauer Zimmerei u. Innenausbau Parkett u. Massivholzdielen Carportbau Altbausanierung Zäune u. Holzterrassen Pavillons Marquardtsweg 13a Seevetal TELEFON: / FAX: / f.wiegel@t-online.de Seite 58 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

59 24-Stundenlauf 2015 Das wird Dein Lauf! Am 5. September 2015 ist es wieder soweit: Um 15 Uhr wird die Startglocke den dritten 24-Stundenlauf in Fleestedt einläuten. Bis zu 500 Läufer haben dann 24 Stunden Zeit, ihre eigenen Grenzen zu erreichen. Neben den Einzelwettbewerben für Männer und Frauen ab Geburtsjahrgang 1994 gibt es auch eine Thema- und eine Staffelwertung. Hier kommen neben den sportlich ambitionierten Läufern auch die nicht zu kurz, die dieses einmalige Sportevent im Süden von Hamburg gemeinsam mit der Familie, Freunden, Nachbarn oder Kollegen erleben wollen. Unvergessen und sicher wieder mit dabei die Wilde Kehre, die an ihrem Teamlager an der Christuskirche nicht nur die eigenen Läufer anfeuerte und für Erfrischung sorgte. Für alle Teilnehmer steht ein Zeltplatz, warme und kalte Verpflegung und ein Massageangebot zur Verfügung. Der rund Meter lange Rundkurs startet auf dem Sportplatz und führt über den markanten Anstieg in den Höpen über das Försterland und die Christuskirche zurück zum Sportplatz. In der Dunkelheit sorgen Flutlichter im Höpen für ein unvergessliches Lauferlebnis. Dort sorgt dann die Trommlergruppe des Village aus Maschen für den letzten Schwung. Jetzt gibt es keine Ausrede mehr: Das wird Dein Lauf! TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 59

60 Schüler und Jugendliche, die nach dem Reglement des Deutschen Leichtathletikbundes noch nicht in einem Wettkampf dieser Länge starten dürfen, können auf der 24-Stundenlauf-Strecke die Laufabzeichen ablegen. Daneben gibt es auf dem Sportplatz am Höpen ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie: Hüpfburg, Kinderschminken, Human Soccer und die Horst- Albrecht-Spiele, das Kindersportfest des TuS runden die Veranstaltung ab. Weitere Infos und die Anmeldung findet Ihr unter oder auf Lauftreff Training, Wettkampf und Spaß! Sport und Spaß, in jedem Fall aber Ausdauer steht auf dem Programm der drei Trainingsgruppen, die von Stefan Frommann und Svend Bädker geleitet werden. Dabei wird auf den jeweiligen Leistungsstand und die Ziele der Mitläufer Rücksicht genommen. Während in den Gruppen am Dienstag und am Donnerstag die Teilnehmer auch auf Wettkämpfe, wie den Hamburg Marathon, vorbereitet werden, steht der Mittwoch insbesondere für (Wieder-)Einsteiger und für alle offen, die sich gerne in freier Natur bewegen wollen. Daneben werden am Sonntag lange Läufe angeboten. Neben dem Hamburg Marathon haben Läufer aus dem Lauftreff in 2014 u.a. am Kieler Marathon, dem Hittfelder Volkslauf und dem Airport Run in Hamburg teilgenommen. Seite 60 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

61 Eines der Highlights waren in 2014 die Homeruns. Wir treffen uns abends nach der Arbeit in Hamburgs Innenstadt, und dann geht es durch die Hafencity, über die Veddel und Wilhelmsburg zurück nach Fleestedt. Je nach Strecke sind das zwischen 20 und 22 km: So beginnt ein guter Läufer-Feuerabend! In 2015 wird natürlich auch die Vorbereitung auf den 24-Stundenlauf in Fleestedt Anfang September auf dem Programm stehen. Wir treffen uns am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils um 19 Uhr am Osterkamp/ Kreisel und sonntags dort um 14 Uhr. Wer mitlaufen will, meldet sich bitte vorher bei Stefan Frommann unter TuS-Lauftreff beim Hittfelder Volkslauf im Juni 2014 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 61

62 Tischtennis In neuen Trikots zur Meisterschaft Nachdem der Abstieg der 1. Damenmannschaft aufgrund von Auslandsaufenthalten und Schwangerschaften im letzten Jahr nicht mehr zu verhindern war, gehen die Damen um Mannschaftsführerin Anika Henke nun in der Bezirksoberliga an den Start. Die Mannschaft steht zurzeit mit 12:0 Punkten an der Tabellenspitze, sodass das erklärte Saisonziel der sofortige Wiederaufstieg in die Landesliga Süd durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Wir freuen uns besonders, dass eine ehemalige Fleestedter Jugendspielerin den Weg zurück aus Tostedt nach Fleestedt gefunden hat. Miriam Beutler verstärkt seit Anfang der Saison die 1. Mannschaft, nachdem bereits Bettina Fittkau aus Over in der letzten Saison zu uns gestoßen ist. Gemeinsam mit unserer Nr. 1, Ilka Rudloff, ist diesem Quartett einiges zuzutrauen. Hierfür sprechen auch die hervorragenden Platzierungen bei Meisterschaften und Ranglisten auf Kreis- und Bezirksebene. Zusätzliche Motivation geben vielleicht auch die neuen Hemden, mit denen die Damenmannschaften seit September an den Start gehen. Die Firma Schramm Laser- und Wasserstrahlbearbeitung aus Ramelsloh spendierte einen Satz Punktspieltrikots für beide Damenmannschaften. Hierfür noch einmal ganz herzlichen Dank. Leider hatten wir im Sommer auch einige Abgänge zu verzeichnen. Daher haben wir in dieser Saison nur zwei Damenmannschaften am Start. Die 2. Damen geht wieder in der Bezirksliga auf Punktejagd. Der diesjährige 3. Platz hat gezeigt, dass der Aufstieg in die Bezirksoberliga in greifbarer Nähe war. Die nun etwas vergrößerte Zweite muss sich jetzt erst einmal ein wenig neu sortieren und wird sich sicher gut behaupten. Unsere 1. Damen auf Wiederaufstiegskurs in die Landesliga Seite 62 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

63 Gabriele Schramm und Stephan Schramm von der Firma Schramm - Laser- und Wasserstrahlbearbeitung freuten sich, dass die neuen Hemden bei den Damen so gut ankamen. Unsere beiden Seniorenmannschaften haben sich in ihren Staffeln mit unterschiedlichen Erfolgen platziert, wobei in diesen Mannschaften nach wie vor die Geselligkeit an erster Stelle steht. So gut es auch im Damenbereich bei uns aussieht (nach Tostedt sind wir nach wie vor der zweistärkste Verein), desto schwieriger sieht es bei den Herren aus. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder keine Herrenmannschaft für den Punktspielbetrieb melden. Daher ein Appell an alle Herren, die gerne mal wieder den Schläger schwingen möchten: Jeden Dienstagabend findet in der Fleestedter Halle das TT-Training statt! Alle Spielstärken sind willkommen! Wir haben auch eine Freizeitgruppe, die sich regelmäßig zum Training trifft, aber keine Punktspiele bestreitet. Und keine Angst, die Damen beißen nicht!!! Susanne Frobel-Werner TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 63

64 Mit drei Jugend-Teams am Start Einen erfreulichen Aufschwung haben wir in der Jugendabteilung zu verzeichnen. Ein Grund dafür war sicher auch der im vergangenen Jahr erstmalig ausgetragene 1. Rundlauf-Team-Cup der Seevetaler Grundschulen. Abteilungsleiterin Susanne Frobel-Werner hatte sich für diesen Tischtenniswettbewerb, der die Kooperation von Schule und Vereinen fördern soll, als Regionskoordinatorin zur Verfügung gestellt. Durch diese spannende und teamorientierte Aktion wurde bei vielen Grundschulkindern die Begeisterung für unseren kleinen 40-mm-Ball geweckt. So konnten wir das erste Mal seit einigen Jahren wieder einmal 3 Jugend- und Schülermannschaften melden. Nur noch wenige Vereine im Landkreis können mit dieser Anzahl aufwarten. Leider hat uns Freddy Lawrenz als Trainer in Richtung Hittfeld verlassen. Zum Glück konnten wir mit Leonie Knolle für die Dienstagsstunden schon einen Ersatz aus den eigenen Reihen finden, sodass der Trainingsbetrieb in der bewährten Zweierkonstellation mit Arne Böttcher weiter geführt werden konnte. In den Punktspielen schlagen sich unsere Kids sehr erfreulich und auch ein paar Erfolge bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften sowie gute Ranglistenplätze, z.b. von Jannis Rautenberg, Rebecca Braun und Timo Hellmuth konnten erreicht werden. Für Marisa Schiller, Tim Schmidt, Sean Preuße, Jarno Lange Lukas Werner waren die Minimeisterschaften in Over sicher auch etwas ganz Besonderes. Hier waren wir mit Abstand der erfolgreichste Verein im Landkreis. In diesem Jahr finden auch erstmals wieder die Vereinsmeisterschaften der Jugend und Schüler statt. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und spannende Spiele. Die Trainingszeiten für unsere Jugend und Schüler sind: Dienstags Anfänger 17:30 bis 18:45 Uhr, Fortgeschrittene 18:45 bis 20:00 Uhr. Freitags 17:30 bis 19:30 Uhr. Susanne Frobel-Werner Erfolgreiche B-Schüler bei den Kreismeisterschaften in Salzhausen: Lukas Stefanides, Rebecca Braun und Jarno Lange (von links nach rechts) Seite 64 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

65 Spielen in der Kreisliga der Jugend: Alexander Lui, Jannis Rautenberg, Lennart Gögel, Luis Babin und (nicht auf dem Foto) Finn Heck Tim Schmidt, Marisa Schiller und Lukas Werner vertraten den TTKV-Harburg bei den Bezirksminimeisterschaften in Beverstedt Salon Heitmann für Sie und Ihn Brigitte Heitmann Winsener Landstraße Seevetal-Fleestedt Telefon: / Dienstag - Freitag 8-18 Uhr Samstag 8-12 Uhr TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 65

66 Volleyball Vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben! Nach einer längeren Pause hat sich die Volleyballgruppe nach den Sommerferien neu belebt. Inzwischen sind wir wieder im Schnitt 8 Spieler und Spielerinnen. Wir suchen immer noch weitere Mitspieler/Innen allen Alters die Spaß an Volleyball haben. Nach einer Aufwärmphase und kleineren Übungseinheiten spielen wir in Mannschaften völlig zwanglos und ohne Leistungsdruck. Entscheidend ist der Spaß am Mannschaftsspiel. Wir treffen uns immer donnerstags von bis Uhr in der Turnhalle an der Grundschule Fleestedt. Also, bitte weitererzählten, vorbeikommen und mitmachen. TRAINING, ORGANISATION, BERATUNG FÜR INFORMATIONSSYSTEME T.O.B.I. GMBH IM ALTEN DORF SEEVETAL TELEFON (04105) FAX (04105) Die Volleyballer spielen ohne Leistungsdruck Seite 66 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

67 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 67

68 Paartanz Erwachsene Anderthalb Jahrzehnte Tanzen am Sonntag, wir könnten nicht ohne Seit nunmehr ca. 15 Jahren, ein genaues Gründungsdatum konnte nicht mehr ermittelt werden, existiert nun die Tanzsportabteilung des TUS Fleestedt und immer noch ist der Bann ungebrochen und der Zulauf groß. Anfang des Jahres wurden die Gruppen zwar von drei auf zwei reduziert, dies lag aber nicht an der mangelnden Masse von Tanzwilligen, sondern an der zur Verfügung stehenden Zeit von unserem Trainer Thomas. Somit ist es z.zt. im Saal etwas voller, zumindest bei der ersten Gruppe. Dies tut dem Spaß aber keinen Abbruch, zumal es einer Feiersituation näher kommt, als wenn man mit nur fünf Paaren auf der Fläche trainiert und auf einem Ball nicht mehr klarkommt, weil der Platz dort spärlicher bemessen ist. Neben dem Tanzen werden aus den Gruppen auch andere Aktivitäten auf freiwilliger Basis organisiert, wie, das z.b. die erste Gruppe jeden ersten Sonntag im Monat eine der vielen kulinarischen Möglichkeiten im näheren Umkreis ausprobiert und lecker Essen geht. So wird es auch in 2015 weiter gehen und jeden Sonntag, außer in den Sommerferien und über die Weihnachtstage, von Uhr bis 20:45 Uhr in zwei Gruppen das Tanzbein geschwungen und die Füße verknotet. Sonntagstänzer Gruppe 1 Seite 68 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

69 Sonntagstänzer Gruppe 2 schöner Leben, schöner schenken Öffnungszeiten: Mo. - Fr l Sa Lindhorster Str. 8 l Seevetal - Hittfeld Telefon ( ) l Telefax ( ) TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 69

70 Die Montagsgruppen Von Walzer bis Discofox ist alles dabei montags bebt das Parkett im Fleester Hoff! Egal, ob ein Paar schon viele Jahre tanzt oder gerade neu dazu gekommen ist und sich mit Grundschritten herumplagt, alle zusammen sind ein tolles Team, das für neue Tänze und neue Mitstreiter immer offen ist. Wir haben ein Kontrastprogramm: Einerseits ist der Unterricht manchmal ganz schön anstrengend weil man nicht nur die Füße zu sortieren hat sondern auch immer wieder auf Haltung, Körperspannung und saubere Fußtechnik hingewiesen wird ( kannst Du die Füße auch anheben? ). Außerdem taucht ein Thema jedes Mal auf: Wer führt eigentlich wen? In der Theorie ganz klar, in der Praxis sieht s dann bei manchen Paaren doch oft anders aus und dann gibt s wieder Ärger mit Susanne. Da nützt es auch nichts, wenn die Beschwerde kommt aber er bewegt sich einfach nicht! Tja, Mädels, dann müsst ihr leider auch stehen bleiben! Logisch, es ist Aufgabe der Männer, das Führen zu üben wenn sie schon einmal in der Woche den Ton angeben dürfen Das geht natürlich alles in scherzhaften Ton ab, denn wir nehmen alles mit Spaß und genießen einen fröhlichen Abend! Wer Lust hat, mit uns das Tanzbein in den Gesellschaftstänzen zu schwingen, kann bei uns vorbeischauen: Montags von 19:00 bis 20:15 Uhr und 20:15 bis 21:30 Uhr im Fleester Hoff. Und wer noch Fragen hat, ruft gern bei mir an: Ich wünsche allen ein wunderbares 2015! Susanne Lang Montags-Tanzkreis 1 Gruppenbild mit Einzel-Dame Seite 70 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

71 P.S.: Gibt es noch tanzbegeisterte Männer mit Vorkenntnissen, die Lust haben bei uns mitzumischen und denen das Gegenstück fehlt? Bitte melden! Montag-Gruppe 2: Jive mit kuck kuck TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 71

72 ID Servicepoint GmbH Seevetal Gustav-Becker-Str. 20 B Tel.: 04105/ Fax: 04105/ info@idservicepoint.com Internet: Seite 72 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

73 Ü60 Tanz-Fitness Projekt Tanzen & Fit bleiben für Junggebliebene Sie tanzen Salsa, Walzer, Western und Countrydances und Choreografien nach Popsongs oder Aus der Folklore. Wer sind sie? Die tanzfitten Ü60er! Was im Februar 2010 als Schnupperkurs begann ist längst fester Bestandteil und nicht mehr aus dem Angebot des TuS weg zu denken. Und was machen wir in den 75 Minuten? Wir wärmen uns im Stand mit Gymnastikübungen auf um die Gelenke zu lockern und die Muskulatur aufzuwärmen. Danach wird getanzt: Im Kreis, im Block, in der Reihe und auch mal aus der Reihe! Denn auch ab 60 ist der Spaß am Tanzen noch lange nicht vorbei. Und weil man hier keinen Partner braucht, ist es die optimale Möglichkeit, bis ins hohe Alter dem Hobby Tanzen zu frönen! Hier geht es nicht um Leistung sondern um Spaß, Bewegung und natürlich auch ein nettes Miteinander. Das Geschnatter vor Beginn der Stunde (und manchmal bis zu einem Machtwort durch die Trainerin auch noch länger) ist laut und herzlich. Doch ist die qualitative Auswirkung des Programms auf Körper, Geist und Seele nicht zu unterschätzen. Denn hier findet man nicht nur die Möglichkeit, seine Beweglichkeit zu erhalten und zu verbessern, sondern es ist insbesondere etwas für s Köpfchen : Denn neben der Merkfähigkeit beim Lernen neuer Schritte und teilweise sehr anspruchsvoller Choreografien werden das Gleichgewicht, die Koordination und Raumorientierung trainiert. Und an den Tagen, an denen jemand das Gefühl hat, dass er irgendwie nichts auf die Reihe kriegt, gibt es einen Trost: Je mehr Anstrengung nötig ist, desto mehr hat das Gehirn zu Ü60 Montagsgruppe tanzt eine Choreografie nach Argentinischem Tango TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 73

74 ackern und es werden bestimmt neue Synapsen gebildet! Wer Lust hat bei und mit zu tanzen, ist herzlich eingeladen. Die Gruppen freuen sich immer über neue Gesichter! Auch fehlen noch tanzfreudige Quoten-Männer! Die Übungsstunden finden wie folgt statt: Montags, 14:30 Uhr bis 15:45 im Fleester Hoff Donnerstags, 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr im Haus der Chöre Weitere Infos gibt es bei Susanne Lang, Tel / Ü60 Donnerstagsgruppe 2 mit Trainerin Meditatives Fitnessprogramm Bewegung und Fitness mit Achtsamkeit Aus dem Projekt Yoga-Dance hat sich inzwischen ein ganzheitliches Gesundheitsporttraining entwickelt. Neben Yogatanz, Wahrnehmungsübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen und einer langen Phantasiereise am Schluss des Übungsnachmittags habe ich mit AROHA endlich auch ein meditatives Herz-Kreislauftraining eingebunden. Das alles zusammen ist eine tolle Mischung für Menschen jedes Alters und Leistungsvermögens, die etwas für ihre Fitness tun möchten ohne Angst sich zu überfordern. Denn das Besondere ist, dass jeder seiner Leistungsfähigkeit gemäß mitmachen kann, denn alle Bewegungsabläufe sind abwandelbar. Kursziele: Lockerung von Gelenken, Abbau von Spannungszuständen der Muskulatur, Entspannung von Geist und Seele, Verbesserte Wahrnehmung der Atmung/gesündere Atmung, Verbes- Seite 74 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

75 Lührs Bad/Sanitär 1/2 Seite GmbH SANITÄR, BÄDER HEIZUNG Beckedorfer Bogen Seevetal Hamburg Tel.: 040 / Seevetal Tel.: / serung der Körperwahrnehmung, Kräftigung der Muskulatur hin zu besserer Körperspannung/einer guten Körperhaltung und Verbesserung der Ausdauer. Und nebenbei wird trainiert, einmal ganz bei sich zu sein. Dieses Angebot läuft im ersten Halbjahr als befristete Mitgliedschaft von Januar bis März und von April bis Juni, jeweils mit fünf Terminen (vierzehntägig) am Samstagnachmittag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Sporthalle Osterkamp. Weitere Details gibt s bei mir: Susanne Lang, Tel oder susanne@ regenbogentaenzer.de. Ich nehme auch die Anmeldungen entgegen. Ganz bei sich Bewegung und Fitness-Gruppe TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 75

76 Kursankündigungen Anfänger Tanzkurse (befristete Gruppen) Es taucht immer mal wieder die Frage nach Anfänger-Tanzkursen auf, zum Beispiel wenn Hochzeiten oder andere Veranstaltungen anstehen. Wenn es sich zeitlich und räumlich einrichten lässt, dann organisieren wir auch solche Projekte bei genügend Teilnehmer-Nachfragen. Trainerin Susanne Lang liebt es, Anfänger in die Geheimnisse des Gesellschaftstanzes einzuweihen und nach Möglichkeit nachhaltig für das Tanzen zu begeistern. Also, wenn in den nächsten Monaten die Füße entknotet sein sollen, rechtzeitig melden! Susanne Lang, Tel Skigymnastik Ab findet samstags von Uhr in der Schulsporthalle am Osterkamp wieder Skigymnastik statt. Insgesamt umfasst der Kurs 6 Trainingseinheiten (d.h. Kursende ist am also vor Beginn der Hamburger Skiferien). Weitere Informationen und Anmeldung bei Kerstin Frank, Tel Linedance-Kurs startet wieder am Samstag, den in der Schulsporthalle in Fleestedt im 14-tägigen Rhythmus. Für Neueinsteiger und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen beginnt der Kurs um Uhr bis Uhr. Fortgeschrittene kommen um Uhr dazu und beenden den Kurs um Uhr. Nähere Info und Anmeldung in der Geschäftsstelle unter Tel /4235 oder info@tusfleestedt.de Splitter Unsere Spielkreisgruppe dienstags und donnerstags mussten wir leider nach 11 Jahren mangels Nachfrage einstellen. Die angebotene Zeit war den Eltern zu kurz, um eine Berufsmöglichkeit zu nutzen. So konnten wir einer Betreuung von Kleinkindern (Großtagespflegestelle) helfen, die sich jetzt in den Räumen eingemietet hat. Die Gruppe der Schwimmer am Mittwoch ist kleiner geworden. So können noch ein paar Schwimmer zum neuen Jahr einsteigen (mittwochs von Uhr bis Uhr. Für das Clubhausteam suchen wir noch Mitarbeiter/innen. Bitte beim Vorstand melden. Seite 76 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

77 Mehr als Gymnastik Spaß an Bewegung und Spaß nach der Bewegung - in diesem Jahr gibt s mal ein paar Bilder der anderen Art... Wir hatten wieder ein tolles, sportliches aber auch geselliges Jahr miteinander. Neben der Weihnachtsfeier und der Radtour im Sommer, gab es noch ein paar nette, andere gemütliche Treffen wie die Fotos zeigen. Herzlichen Dank an Euch alle für so viele schöne Stunden während und nach dem Sport. Nach dem Motto: Ein bisschen Spaß muss sein... geht s dann auch im neuen Jahr weiter. Wir wollen das Jahr 2015 mit einem gemütlichen Beisammensein begrüßen. Beim selbst bestückten Buffet treffen wir uns am um Uhr im Vereinshaus und haben viel Zeit zum Plaudern. Gebt zur besseren Planung Bescheid, wenn ihr dabei sein wollt. Am Montag, (letzter Ferientag) starten meine Kurse zur gewohnten Zeit. Ich wünsche Euch ein harmonisches Weihnachtsfest und alles Gute für s Jahr Eure Kerstin Frank TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 77

78 Rückenfit mit anschließendem Verwöhnprogramm - montags Uhr Rückenfit mal anders... Sport von Uhr, Oktoberfest ab Uhr Osteoporoseund Seniorensport dienstags Uhr im Fleester Hoff Seite 78 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

79 Osteoporoseund Seniorensport für Langschläfer dienstags Uhr im Fleester Hoff Fitness am Morgen Uhr im Fleester Hoff (wenn abends eine Sitzung stattfindet, müssen wir improvisieren) Fit und Gesund so heißt nicht nur der Kurs, das ist auch unser Motto! dienstags Uhr im Fleester Hoff TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 79

80 BBP mittwochs Uhr hier gerade beim TABATA total Unsere Kleinsten Eltern-Kind- Turnen donnerstags Uhr Skigymnastik samstags Uhr (ein neuer Kurs beginnt am ) Seite 80 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

81 Das ist Nordic- Talking Weihnachtsfrühstück in der Kärtner Hütte mittwochs Uhr das ist Nordic Walking beim Früh-s tück waren deutlich mehr... TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 81

82 Fitness Montags Uhr Bodyfit ist ein intensives Cardio Workout. Es dient dem Aufbau von Ausdauer und Kraft. Beginnend mit einem Warm-up aus leichten Aerobic-Schritten, dann einem intensiven Cardioteil mit hohem Tempo und einem Kraft-Ausdauer-Teil mit unterschiedlichen High-Low-Bewegungsabläufen in Kombination mit Hilfsgeräten, wie Steps, Hanteln oder Tubes. Unterstützend mit motivierender Musik, sorgt diese Stunde für jede Menge Spaß, ob Anfänger oder Profis. Abgeschlossen wird die Stunde mit einer ausgiebigen Entspannung. Montags Uhr Bauch, Beine, Rücken, Po ist der Klassiker unter den Stunden. Ein leichtes Warm-up mit leichten Aerobic-Elementen zur Mobilisierung und Aufwärmung aller Muskeln und Gelenke zu mitreißender Musik ist der Anfang der Stunde. Worauf dann ein intensives Ganzkörpertraining, unterstützend mit Hanteln, Stepps oder Tubes, folgt. Durch verschiedene Variationen ist das Training stufenlos an jedes Leistungsniveau anpassbar also für jedermann geeignet. Die Stunde schließt mit einem angenehmen Stretching ab. Petra Weber Petra Weber, Kursleiterin Gruppe Bodyfit von Uhr Seite 82 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

83 Bauch-Beine-Rücken-Po von Uhr POLSTEREI GARDINEN BODEN- BELÄGE Beecken Raumausstattermeister Am Felde Seevetal (Meckelfeld) Telefon (0 40) Fax (0 40) raum.beecken@t-online.de Jalousien Plissee Rollos Vertikal- Anlagen Markisen Insektenschutz Heimtextilien TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 83

84 Power Fitness Dienstag Abend: Power und Fitness! Dienstag Abend ist ein idealer Zeitpunkt für Spaß an Bewegung: Jeweils um Uhr und Uhr starten wir im Fleester Hoff zu den Kursen Power-Aerobic und Fitness & Gesundheit. Power-Aerobic bietet euch die Möglichkeit ordentlich ins Schwitzen zu kommen! Nach energiegeladener Musik starten wir nach dem Aufwärm-Teil mit dem Ausdauertraining und heben die Pulsfrequenz. Hierfür nutzen wir High-Impact Übungen und Abfolgen von Aerobic-Elementen. Ziel ist es, die Fettverbrennung anzukurbeln und die Koordination zu verbessern. Bei allen Übungen arbeiten wir ohne jegliche Zusatzbelastung durch Geräte und achten auf eine gesundheitsorientierte Bewegungsweise. Am Ende der Stunde wird der Puls durch eine angenehme Entspannung wieder normalisiert. Eine Gymnastikmatte benötigt ihr nicht. Unsere Gruppe zeichnet sich dadurch aus, dass jeder von uns den eigenen Kreislauf fordern und ins Schwitzen kommen möchte. Wir gehen an unsere Grenzen und haben dabei eine große Portion Spaß an dynamischen Bewegungen! Fitness & Gesundheit legt den Fokus auf ein komplettes Body-Workout in Kombination mit der eigenen Gesundheit. Nach dem Warm-Up starten wir mit Übungen einzelner Muskelpartien (Bauch, Beine, Po, Rücken, Arme) zur Förderung der Kraftausdauer für den kompletten Körper. Ziel ist es, muskuläre Dysbalancen schonend abzubauen, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, zu kräftigen und zu straffen. Für die abschließende Entspannungsphase nehmen wir uns ausreichend Zeit, um den Tag erfolgreich abzuschließen. Bitte bringt hierfür eine Gymnastikmatte mit. Noch und noch- Gemeinsames Schwitzen macht doppelt Spaß Seite 84 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

85 mal 8 7 gleich geschafft! Unsere Gruppe möchte die eignen Muskeln gezielt abends noch einmal fordern, legt Wert auf ein gesundheitsorientiertes Training und möchte den Tag entspannt und zufrieden ausklingen lassen! Kurse im Überblick: 1. Power-Aerobic Fokus: Herz-Kreislauf-Training (inkl. High-Impact, Choreographien) Uhr, Fleester Hoff 2. Fitness & Gesundheit Fokus: Body-Workout & Entspannung (inkl. Funktionstraining) Uhr, Fleester Hoff (bitte eigene Matte mitbringen) Jeder ist herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen und willkommen! Ich hoffe, ihr seid auch im nächsten Jahr wieder so zahlreich und mit vollem Spaß und Elan dabei. Vielen Dank für euren Einsatz in 2014! Eure Svenja ist das? Zu Hause kein Stress! Dafür Spaß und Geschrei und auf dem Tisch für alle Kinder-Knabberei. Karoxbosteler Chaussee 68 Tel.: / Seevetal / 24 87, Fax: / hotelderboven@aol.com Antwort! Kinder-Geburtstag auf der Kegelbahn im Hotel Restaurant Derboven Günther Frobel Maurergeselle Dipl. Bauingenieur q q qq qqq q Verwaltung Gewerbeimmobilien q Kaufberatung Immobilien q Bauleitung q Kalkulation q Beratung Bauschäden/Sanierungsmaßnahmen Am Försterland 54a D Seevetal Telefon 04105/ Fax 04105/53542 Mobil guentherfrobel@gmx.de TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 85

86 Kinder-Spiele-Leichtathletik Wieder 20 Sportabzeichen vergeben! Die Leichtathletik spielerisch entdecken und erlernen, das ist unser Ziel. Bei uns gibt es Laufspiele für die Kondition und Schnelligkeit, Turngeräte, um die Körperspannung und Motorik zu trainieren und ganz viel Spaß. So lernt man spielerisch weiter zu werfen, schneller zu laufen und höher und weiter zu springen. Jeder, der auch mal bei uns mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Jetzt, im Winterhalbjahr, trainieren unsere Leichtathletik-Kinder jeden Mittwoch in der Turnhalle: die 4- und 5-Jährigen von Uhr bis Uhr und ab 6 Jahren von Uhr bis Uhr. Die 4-5 jährigen lernen alles spielerisch Die großen Leichtathleten ab 6 Jahren Seite 86 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

87 Nach den Osterferien sind wir dann bei gleichen Trainingszeiten auf dem Sportplatz an der Schule. Im Sommerhalbjahr nehmen wir auf dem Sportplatz an der Schule das Sportabzeichen ab. In diesem Jahr haben bei uns 20 Kinder das Sportabzeichen gemacht! Kinderturnen Martina Bernhard und Andrea Plambeck Montag ist Kinderturntag Im Vordergrund steht bei uns der Spaß an der Bewegung. Gezielt werden die Kinder altersgerecht motorisch gefördert. Abwechslungsreiche Bewegungslandschaften mit psychomotorischen Inhalten, die vielfältige Bewegungsreize und -aufforderungen an unsere Turnkinder stellen, bilden den Rahmen. Wir wollen Spiel-, Phantasie- und Bewegungsfreude anregen und dadurch die Muskulatur lockern und stärken. Stress wird abgebaut und die Konzentration erhöht. Nach einem Begrüßungskreis gibt es oft ein Spiel, bei dem man genau hinsehen muss und etwas entdecken kann oder, bei dem man genau hinhören muss, denn wir wollen möglichst viele Sinne der Kinder ansprechen. Danach werden ausgewählte Aufbauten gemeinsam erprobt. Anschließend darf jedes Kind selbst ausprobieren. Man kann bei uns klettern, balancieren, schaukeln, werfen, rollen, usw. Bei unseren großen ist das gemeinsame Abschlussspiel, wie z.b. Gerätebrennball oder Völkerball, fester Bestandteil. Die Turnstunde fördert damit nicht nur die Motorik, sondern auch das soziale Verhalten, das im Zusammenspiel erforderlich ist. Wer Lust hat vorbeizuschauen, ist herzlich eingeladen: 3- u. 4-Jährige 5- u. 6-Jährige ab 7 Jahren Uhr Uhr Uhr Andrea Plambeck und Martina Bernhard Montagsturner: die 3 u. 4-Jährigen TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 87

88 Montagsturner: die 5 u. 6-Jährigen Eltern-Kind-Turnen Montagsturner: die ab 7-Jährigen Viele kleine Zwerge Eine fröhliche und quirlige Gruppe kleiner Zwerge, die allesamt vor lauter Bewegungsdrang und -freude fast zu platzen scheinen, erleben bei uns tolle Spiel- und Bewegungsstunden. Kleinkinder vom Lauflernalter bis ca. 3 Jahre kommen zusammen mit Mama, Papa, Oma oder Opa jeden Donnerstag in die Turnhalle. An verschiedensten Abenteuer- und Gerätelandschaften, die wöchentlich variieren, kann man klettern, steigen, balancieren, laufen, springen, schwingen und vieles mehr. Aber auch feste Rituale sind für die kleinen Zwerge sehr wichtig. Dazu gehören unsere Mattenwagen-Eisenbahn und natürlich das Lied von Zwerg Wackelmütze. Seite 88 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

89 Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich eingeladen. Unsere Gruppe startet jeden Donnerstag um Uhr und endet um Uhr. Martina Bernhard und Andrea Plambeck Jeden donnerstags wird die Turnhalle von den Kleinsten (bis 3 Jahre) erobert. Kinderfasching Wie immer im Fleester-Hoff! Viel Spaß hatten die kleinen Verkleidungskünstler auch dieses Jahr wieder im Fleester- Hoff beim Kinderfasching. Unser DJ Andreas hielt nicht nur die Kinder mit flotter Musik in Schwung, sondern holte auch die Eltern mit auf die Tanzfläche. Als Show-Einlage zeigte die Kindertanzgruppe des TuS Fleestedt einstudierte Tänze. Das Faschingsfest war wieder ein voller Erfolg TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 89

90 Natürlich flogen auch wieder viele Bonbons, und mit kleinen Spielen war der Nachmittag ein voller Erfolg. Vielen Dank an die vielen freiwilligen Helfer und Kuchenspender, die zum großartigen Gelingen des Festes beigetragen haben. Am feiern wir unser nächstes Faschingsfest. Volker Rosin Martina Bernhard und Andrea Plambeck 10 Jahre Volker Rosin Zum 10. Mal ist der aus Funk und Fernsehen bekannte Kinderliedermacher Volker Rosin der Einladung des TuS Fleestedt gefolgt und hat dort sein mitreißendes Fitnessprogramm voller Spaß und guter Laune präsentiert. Zum Jubiläum hat der Vorsitzende des TuS Fleestedt, Walter Hagemann, dem Künstler vor Beginn auf der Bühne einen Pokal als Dankeschön überreicht. Im Sport bekommt der Gewinner einen Pokal überreicht. Wir möchten uns mit diesem Pokal dafür bedanken, dass Sie in jedem Jahr den Kindern in Seevetal so viel Freude machen. Auch in diesem Jahr haben dann die schwungvollen Kinderhits nach wenigen Minuten die Stimmung zum Kochen gebracht und es war sicher ein unvergessliches Erlebnis für die kleinen und großen Fans. Selbstverständlich hatte er Hits seines brandneuen Albums Tanz mit mir im Gepäck. Da hielt es die Kinder nicht auf den Sitzen und das ist auch gut so. Denn Volker Rosin möchte gemeinsam mit seinem Publikum singen, springen, tanzen und dabei jede Menge Spaß haben. In allen Liedern wird das Thema Bewegung ganz groß geschrieben. Walter Hagemann übergibt Volker Rosin den Pokal Seite 90 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

91 Alle Helfer des diesjährigen Konzertes vom TuS Fleestedt und die Sponsoren Zu seinen Klassikern holte er sich, wie gewohnt, ein Kind auf die Bühne, das mit ihm gemeinsam zur Gitarrenbegleitung sang und dafür seinen Ehrenbutton erhielt. Die Zeit ging wieder einmal viel zu schnell zu Ende und nach ungefähr einer Stunde durfte Volker Rosin erst nach mehreren Zugaben und Riesenapplaus die Bühne verlassen. Zum Schluss gab es noch aufgrund des Jubiläums eine Überraschung von den Sponsoren für alle Kinder. Volker Rosin überreichte jedem Kind die Autogrammkarte an einem Schlüsselband, das zum Jubiläum mit den Logos des TuS Fleestedt und den beiden Sponsoren, der Sparkasse Harburg Buxtehude und Spielwaren Toll, bedruckt war. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bei den vielen Helfern bedanken, die uns ehrenamtlich unterstützt haben. Die Begeisterung für das Konzert war wieder einmal sehr groß. Daher finden auch im nächsten Jahr am Samstag, dem 14. November 2015 zwei Konzerte in der Burg Seevetal statt. Nähere Informationen gibt es rechtzeitig unter Klassische Homöopathie Naturheilverfahren Medizinische Hypnose Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen Sprechzeit nach Vereinbarung Lindenstraße Seevetal Telefon: 04105/ Mobil: 0172/ TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 91

92 Kreativer Kindertanz Die Montags- Tanzkinder im Reich der Phantasie Hexen, wilde Tiere, Seiltänzerinnen oder Rennfahrer(innen) Kinder müssen sich bewegen und sie lieben es, in Rollen zu schlüpfen und Dinge auszuprobieren. Am Montagnachmittag gibt s dazu im Fleester Hoff Gelegenheit. Los geht s um 16:00. Dann treffen sich die Kleineren im Alter von 3 und 4 Jahren zu altersgerechten Bewegungsspielen und einfachen Choreografien nach ganz unterschiedlicher Musik. Mit im Sauseschritt beginnt stets die Tanzstunde und sie endet mit dem Abschussritual Feentanz bei dem die Feenkönigin Zauberkraft an die übrigen Feen verteilt. Ein Wechsel von Austoben, Balance- Wahrnehmungs- und Koordinationsübungen und Muskulaturtraining verpackt in Musik fördert die geistige, körperliche und seelische Entwicklung der Kinder und macht riesigen Spaß! Ruck zuck ist die ¾ Stunde um und die Kids freuen sich schon auf den nächsten Montag! Die jüngsten Mitglieder der Tanzabteilung Um 16:45Uhr sammeln sich die Tänzerinnen der zweiten Gruppe an der Besenkammer um sich für den Hexentanz mit einem (imaginären) Besen auszurüsten. Und dann reiten wir erst mal ums Feuer Seite 92 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

93 Die wilde Jagd auf dem Besen macht fit für weitere Bewegungsformen an unserem Tanztag. In dieser Gruppe der großen Kleinen von 5 und 6 Jahren kommen entsprechend dem Entwicklungsstand weitere Bewegungsmöglichkeiten hinzu. Das sind z.b. rhythmische Übungen und die Umsetzung von eigenen Bewegungs-Ideen der Kinder in Phantasiegeschichten ebenso wie die beliebten Stopp-Tänze und Partnerarbeit. Auch Kinderdiscotänze sind hier angesagt. Da werden nach peppiger Musik kleine Choreografien getanzt. Die zweite Gruppe der wilden Montags-Tanzmäuse Zum Jahresschluss 2014 haben wir nach langer Zeit erstmals wieder eine kleine Show einstudiert und sie auf der Weihnachtsfeier am letzten Tanztag präsentiert. Da konnten die Eltern einmal erleben, wie tatkräftig die Rentiere des Weihnachtsmannes und seine Weihnachtswichtel ihn unterstützen, wenn er einmal krank wird! Zeitweise gibt es eine Warteliste für beide Gruppen, daher bitte bei Interesse rechtzeitig bei mir melden! Für Infos stehe ich unter 04105/ oder susanne@regenbogentaenzer gern zur Verfügung Eure Susanne Lang TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 93

94 Kindertanz Kinderdiscotanz (ab 6 Jahre) und Dancing Dolls (ab 10 Jahre) Unsere Kinderdiscotänzer tanzen gerne zur Musik von Volker Rosin, dem König der Kinderdisco, der dieses Jahr zum 10. Mal in der Burg Seevetal auf der Bühne stand. Außerdem haben wir viel Spaß bei Choreographien zu modernen Songs. Auch die Dancing Dolls tanzen mit Freude zu aktueller Musik. Außerdem haben wir schon einige Musical-Hits choreographiert. Die Tänzerinnen dürfen auch selbst immer wieder Anregungen zu neuen Choreographien geben oder Songwünsche äußern. Den Spaß an Musik zeigen wir bei unseren Auftritten. Traditionell waren unsere großen und kleinen Tänzer auch dieses Jahr beim Maibaumfest und haben ihr Können gezeigt. Außerdem hatten die Kinderdiscotänzer einen Auftritt beim Kinderfasching des TuS Fleestedt. In diesem Jahr haben wir zudem unsere Trainerin Tanja Dieskau aus beruflichen Gründen verabschieden müssen. Die Tanzgruppen sowie die Trainerinnen Swantje und Marita bedanken sich für den jahrelangen, engagierten Einsatz. Wenn ihr auch Lust habt mitzutanzen, könnt ihr uns gerne unter Tel (Swantje Plambeck) anrufen oder freitags bei unserem Training im Haus der Chöre, Osterkamp/Grundschule Fleestedt, vorbeischauen! Kinderdiscotanz Seite 94 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

95 Trainingszeiten: Kinderdiscotanz ab 6 Jahre Uhr Dancing Dolls ab 10 Jahre Uhr Eure Marita und Swantje Dancing Dolls TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 95

96 Vorstand des TuS Fleestedt Stand Dez Vorsitzender: Walter Hagemann, Kiefernweg 6, Seevetal Tel.: / Vorsitzende: Berit Rohte, Roetenweg 2, Seevetal Tel.: / Finanzvorstand: Wolfgang Ohrt, Im Alten Dorf 23, Seevetal Tel.: / Schriftführerin: Jennifer Fode, Winsener Landstr. 140 D,, Seevetal Tel.: / Pressewart: Rüdiger Otto, Winsener Landstr. 13 L, Seevetal Tel.: / Beiträge im Monat (ab ) Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres 5, Passive Mitgliedschaft 5, Erwachsene 10, Familienbeitrag 20, (Nur für Kinder bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres und deren Eltern) Bankverbindungen: Sparkasse Harburg-Buxtehude Kto.-Nr.: BLZ: IBAN: DE BIC: NOLADE21HAM Volksbank Lüneburger Heide eg Kto.-Nr.: BLZ: IBAN:DE BIC: GENODEF1NBU Geschäftsstelle: Elvira Hagemann Kiefernweg Seevetal Tel.: /42 35 Fax: / info@tusfleestedt.de Internet: Clubhaus: Winsener Landstr. 51 a Seevetal Tel.: /36 45 Clubhausteam: TuS Fleestedt Samstag, den 24. Januar 2015, Uhr Preisskat für Vereinsmitglieder und deren Freunde Sonntag, den 15. Februar 2015, Uhr Kinderfasching im Fleester Hoff Freitag, den 27. Februar 2015, Uhr Generalversammlung im Clubhaus Freitag, den 1. Mai 2015 Maibaumfest auf dem Fleestedter Marktplatz Termine 2015: Samstag, den 5. Sept. 2015, Uhr Start und Sonntag, 6. Sept Stunden-Lauf Am Höpen Samstag, den 26. September 2015, Uhr Schwarz-Rote-Nacht im Schützenhaus Fleestedt Sonntag, den 14. November 2015, Uhr und Uhr Kinderkonzert mit Volker Rosin in der Burg Seevetal Impressum: Herausgeber: TuS Fleestedt (Auflage 4000) Anzeigen: Walter Hagemann, Rüdiger Otto Redaktion: Berit Rohte, Elvira Hagemann Layout, Satz und Litho: D-G-D, Hardy Krumbeck, Seevetal Seite 96 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

97 Wir gratulieren 90 Jahre Erwin Flügge 85 Jahre Walter Wolf Lothar Borchers 80 Jahre Wilhelm Gellers Brigitte Haacke Walter Lühmann Hella Frobel Jonny Meyer Rosemarie Medrow Karl-Heinz Klüß 75 Jahre Erhard Hartig Renate Wolf Ursel Bartsch Peter Meyer Günter Bartel Heinz Erhorn Sieglinde Klussmann Ursula Schipper 70 Jahre Peter Schönefeld Heidrun Rothe Ernst Günter Urbath Wilfried Wierck Helga Klenzahn 65 Jahre Karl-Heinz Barth Brigitte Vollbrecht Wilma Stadtler Annegret Meyer Frank Geisler Brigitte Hahn Robert Taschendorf 60 Jahre Hannelore Fielitz Anke Martens Elke Bischof Brigitta Rätke Heike Schulenburg Sigrid Wollbrück Virginia Keller Christa Mewes Holger Weingarth Jürgen Matthies Hans-Peter Niemann Johanna Heide Jubilare aus jährige Mitgliedschaft Christian Meyer 40 jährige Mitgliedschaft Günther Frobel, Susanne Frobel- Werner, Rolf Glowacz, Christian Morawe, Franz Siepa 25 jährige Mitgliedschaft Inga Ohrt, Wolfgang Ohrt, Lina Rust, Gudrun Tietgen, Manfred Voelker, Meike Voelker Auf der Generalversammlung am 27. Februar 2015 werden diese Mitglieder geehrt. Wir trauern um 2013 Sabine Mohrmann verstorben am im Alter von 58 Jahren (1 Jahr im TuS) 2014 Günter Drewel verstorben am im Alter von 76 Jahren (38 Jahre im TuS) Roland Kulms verstorben am im Alter von 73 Jahren (57 Jahre im TuS) Fritz Gregor verstorben am im Alter von 85 Jahren (39 Jahre im TuS) TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 97

98 TuS Fleestedt Fußball-Trainingplan Saison 2014/2015 Hallentrainingszeiten ab Dezember bitte bei den jeweiligen Trainern erfragen. Hallentrainingszeiten ab Dezember bitte beim jeweiligen Trainer erfragen. Junioren Betreuer/Trainer Anschrift Telefon mobil Platz Tag Uhrzeit U19/ Hardy Krumbeck Höpenstraße 79 b dgd.krumbeck@kabelmail.de Schule Mi ( A1 ) Ralf Kaiser Am Franzosenhut kaiser.r@gmx.de Fr U17 / 98 Heiko Nowek Gartenstraße 21 a heiko-nowek@gmx.de Schule Mo ( B1) Markus Lindner Marquardtsweg 18 a ms-lindner@web.de Do U16 / 99 Frank Cordes Auf dem Kamp 28a cordes@cs-kaelte.de Schule Di ( B2 ) Lukas Schwarzat Ginsterstieg lukasschwarzat@gmx.de Do U15 / 00 Jens Barck Haulandsweg 108 ( Maschen ) jens.barck@online.de Höpen Mi (C1-1) Peter Mestmacher Osterkamp petermestmacher@web.de Fr U15 / 00 Jan von Thaden Weiße Heide jan-vonthaden@web.de Höpen Mo (C1-2) Corinna vonthaden Weiße Heide C-vonthaden@web.de Mi U13 / 02 Nils Aschenbrenner Fleester Ring N.Aschi@gmx.de Höpen Di ( D1) 9er Sören Beckedorf Grünebergstraße soerenbeckedorf@web.de Do U12 / 03 Klaus Stender Glüsinger Str ntitanic@web.de Höpen Mo (D2-1) 9er Björn Otto Rampe bjoernotto1991@googl .com Do U12 / 03 Klaus Stender Glüsinger Str ntitanic@web.de Höpen Mo (D2-2 )9er Björn Otto Rampe bjoernotto1991@googl .com Do U11 / 04 Michael Sandgaard Am Försterland Michael.Sandgaard@googl .com Schule Di ( E1-1) Jan Maak Am Försterland jan.maak@gmx.de Fr U11 / 04 Michael Sandgaard Am Försterland Michael.Sandgaard@googl .com Schule Di ( E1-2) Jan Maak Am Försterland jan.maak@gmx.de Fr U10 / 05 Stefan Rothenburg Försterweg rothenburg-immobilien@freenet.de Schule Mi E2-1 Karsten Barth Holzhäuserweg barth-polzer@t-online.de Fr U10 / 05 Tim Färber Marquardtsweg 43a office@wsbgmbh.de Schule Mi E2-2 Karl-Heinz Barth Rehenwiesen kallebarth@arcor.de Fr U09 / 06 Norman Weiss Maikäferstieg 1a norman.weiss@online.de Höpen Mi ( F1-1 ) Bülent Tagac Am Kattenberg btagac@yahoo.de Fr U09/06 Marcel Schrader Winsener Ldstr marcel.schrader@freenet.de Höpen Mi F1-2 Peter Hirsch Hainholzweg hirschi70@googl .com Fr U08 / 07 Holger Wöhrle Bgm. Wittwer Weg 1C HOLGER.Woehrle@gmal.com Höpen Di ( F2 ) Dirk Meyer Winsener Landstraße DIRKMEYERHH@T-Online.de Fr U07 / 08 Tim Färber Marquardtsweg 43a office@wsbgmbh.de Höpen Sa ( G1 ) U06/09 G2 Dominik Antes Weidenkehre 2, HH dominikantes@yahoo.de Höpen Sa Frauen / Juniorinnen Anschrift Telefon mobil Platz Tag Uhrzeit 1. Frauen Uwe Jank uwe-jank@web.de Schule Di Andreas Lieberwirth newton78@gmx.de Do Christina Niemann Hafertwiete ch.niemann@ewetel.net B / 1998/99 Tomas Hartgen Westermnnsweg tomas.hartgen@gmx.de Höpen Di Höpen Do C / 2000/01 Petra Schneemann Bahnhofstr. 46 a holger.schneemann@t-online.de Schule Mo Mi C 9er Thomas Kugler Im Alten Dorf thomas@kugler1.de Schule Mo 17:00-18: /01 Mi D / 2002/03 N.N. E / 2003+jünger Petra Schneemann Bahnhofstr. 46 a holger.schneemann@t-online.de Schule Mo Lea Mi Herren Betreuer/Trainer Anschrift Telefon mobil Platz Tag Uhrzeit 1. Herren Andreas Kühner Haithabuweg 1, Hamburg andreas@teamkuehner.de Höpen Di Bastian Rielinger Jesdal bastianrielinger@seagoline.com Do Herren Joachim Schrader Winsener Ldstr schrader.seevetal@freenet.de Höpen Di Do Herren Rüdiger Otto Winsener Landstr. 13 L Rue.otto@t-online.de Höpen Mo+Do Herren Andre Malczak Zum Sportplatz discary@gmx.de Schule Mi Florian Bera Mühlenweg Florianbera@gmx.de Fr Alte Herren Karl-Heinz Barth Rehenwiesen kallebarth@arcor.de Höpen Mi Norman Weiss Maikäferstieg 1a norman.weiss@online.de Höpen AH Senioren Thorsten Gerstmann Brackeler Str. 22 c gerstmann.torsten@t-online.de Höpen Mi Peter Mestmacher Osterkamp petermestmacher@web.de Seite 98 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

99 Bitte heraustrennen oder online anmelden unter: TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 99

100 Seite 100 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Bitte heraustrennen oder online anmelden unter:

101 Fix was los beim TuS gültig ab Januar 2014 Montag Sportart Ansprechpartner Tel.: 04105/ Ort Kreativer Kindertanz Susanne Lang Fleester Hoff Tanzspiel, -sport, -spaß: 3+4 Jahre Tanzspiel, -sport, -spaß: 5+6 Jahre Kinderturnen Martina Bernhard Schule Fleestedt Gruppe 1: Jahre und Andrea Plambeck Gruppe 2: Jahre Turnen+Spiel für Kinder Martina Bernhard Schule Fleestedt ab 7 Jahren und Andrea Plambeck Damen: Body Fitness Petra Weber Schule Fleestedt Bauch, Po, Rücken, Beine Paartanz (Gesellschaftstänze) Susanne Lang Fleester Hoff Gruppe 1, Einsteiger u. Fortgeschrittene Gruppe 2, Einsteiger u. Fortgeschrittene Dienstag Sen.-/Osteoporosegymnastik Kerstin Frank Fleester Hoff Sen.-/Osteoporosegymnastik Fitness am Morgen Power-Aerocic Svenja Völkel Fleester Hoff Fitness+Gesundheit (Body-Workout+Entspannung) Tischtennis: Arne Böttcher und 04172/ Schule Fleestedt Jugend für Anfänger Leonie Knolle Jugend für Fortgeschrittene Tischtennis: Erwachsene Susanne Frobel-Werner Schule Fleestedt Lauftreff Stefan Frommann Schule Fleestedt Mittwoch Nordic-Walking-Lauftreff Kerstin Frank Schule Fleestedt Kinder-Spielleichtathletik Martina Bernhard Schule Fleestedt Gruppe 1: Jahre und Andrea Plambeck Gruppe 2: ab 6 Jahren Lauftreff Stefan Frommann Schule Fleestedt Bauch, Beine, Rücken, Po Kerstin Frank Schule Fleestedt Rückenfit (Wirbelsäulengymnastik) Schwimmen Horst Wille 3003 Schwimmhallle Hittfeld Donnerstag Mutter-/Vater-Kind-Turnen Kerstin Frank Schule Fleestedt 0-3 Jahre und Katja Major Mutter-/Vater-Kind-Turnen Martina Bernhard Schule Fleestedt Jahre und Andrea Plambeck Judo Gruppe 1: 6-10 Jahre Ralf Karsten 04101/ Schule Fleestedt Gruppe 2: Jahre TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014 Seite 101

102 Donnerstag Sportart Ansprechpartner Tel.: 04105/ Ort Damen Step-Aerobic Sabine Winter Schule Fleestedt Sport für JederMann Horst Wille 3003 Sporthalle Maschen Lauftreff Stefan Frommann Schule Fleestedt Volleyball: Erwachsene Andreas Dornbusch Schule Fleestedt Freitag Kinderdiscotanz Swantje Plambeck Haus der Chöre ab 6 Jahren u. Marita Quitzau Schule Dancing Dolls Swantje Plambeck Haus der Chöre ab 10 Jahren u. Marita Quitzau Schule Tischtennis: Jugend Leonie Knolle Schule Fleestedt Sonnabend Tischtennis Susanne Frobel-Werner Schule Fleestedt Sonntag Lauftreff Stefan Frommann Schule Fleestedt Tanzen für Erwachsene Thomas Lang 7527 Fleester Hoff Gruppe Gruppe 2 Änderungen nur nach Abstimmung mit Walter Hagemann, Tel (Gesundheitskurse auf Anfrage) Stand: Dez Sparten-Leiter des TuS Fleestedt Sparte Leiter Anschrift Tel / Sport für Jedermann Horst Wille Glüsinger Str Schwimmen Horst Wille Glüsinger Str Judo Erika Götz Schlesierweg 19a Fußball Erwachsene Walter Hagemann Kiefernweg Fußball Junioren Jens Barck Haulandsweg Fußball Juniorinnen Christina Niemann Hafertwiete Tischtennis Susanne Frobel-Werner Am Försterland Volleyball Andreas Dornbusch Lütwarnsweg Turnen Berit Rohte Roetenweg Kinderturnen Jenny Fode Winsener Landstr. 140 d Tanzen Erwachsene Susanne Schukies Buchenhain 16c 040 / Tanzen Kinder N. N. Webmaster Dirk Hagemann webmaster@tusfleestedt.de Stand Dez Seite 102 TuS Fleestedt Sportliche Bilanz 2014

103

104

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Die Torschützen unseres Teams

Die Torschützen unseres Teams Die Torschützen unseres Teams 22 Tore: Jens Maaßen 14 Tore: Sven Siewertsen 6 Tore: Heiko Lutter 4 Tore: Sören Breckwoldt Heiko Jessen Jan Halbig 2 Tore: Simon Carstensen 1 Tor: Achim Erichsen Björn Evers

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald Saison 2012/2013 Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Heft 16 Die Relegaon winkt Die Entwicklung in der Oberliga Niedersachsen hat uns überraschend eine

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Reisebericht Buroysund April 2009

Reisebericht Buroysund April 2009 Reisebericht Buroysund April 2009 Am 19.04.2009 machten wir uns wieder zu viert (Klaus, Peter, Sepp und Walter) auf den Weg nach Buroysund, damit Klaus, der im September keinen Heilbutt gefangen hat dies

Mehr

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow.

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. 03 Trainer : Olaf Oelschläger Tel.: 6641579 / 0172-321 41 55 Mail : oolaf0815@arcor.de Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. hinten steh.: Marcel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg ---------- Düneberger SV Anpfiff Wir sind vor Hamburg. AnpfiffSeit 1919 ---------- Ausgabe: Saison 03/2015 Magazin Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, 08.03.2015 15:00 Uhr Silberberg www.duenebergersv.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom Junioren Fb F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom 20.5.2017 Unter der Leitung von Fabio (herzlichen Dank) hat die Mannschaft erneut eine tolle Leistung abgerufen. Das erste Spiel haben wir nicht zum

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr