s wk lana blattl BRAVO!!!! WIR GRATULIEREN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "s wk lana blattl BRAVO!!!! WIR GRATULIEREN"

Transkript

1 THEMEN DIESER AUSGABE Besuch von FF Lana Neuerung Funkraum A-Kurse / C-Kurse Weihnachtsfeier WK Jugend Umtrunk Geburtstage Pinnwand Vor kurzem an einem Donnerstagabend haben wir von ein paar jungen Lananer Feuerwehrmännern Besuch bekommen. Sie waren an uns heran getreten mit der Bitte, ob sie nicht mal unsere Autos anschauen dürften und ob wir ihnen nicht ein paar grundlegende Erste Hilfe Begriffe erklären könnten. Also haben Hannes, Magda, Simon und Kathi mit den motivierten Feuerwehrmännern den RTW und den KTW angeschaut; Schaufeltrage, Vakuum und Halskrausen ausprobiert, die Handhabung der Liege erklärt, stabile Seitenlage und Rautekgriff ausprobiert und noch einiges mehr. Wir sind nun gespannt auf die nächste gemeinsame Übung oder den nächsten gemeinsamen Einsatz, um zu schauen, ob etwas hängengeblieben ist. DANKE FF LANA für euer Interesse und den Besuch! Im Funkraum gibt es eine neue Tafel, aus der für alle sofort ersichtlich ist, welches Auto im Dienst ist, welches als Ersatz dient und wer am Wochenende der Dienstverantwortliche ist! WIR GRATULIEREN zum A-Kurs: Antonella Ferro Pamela De Demo Rosmarie Gamper Claudia Gasser Christiane Holzner Katharina Knoll Anita Kofler WIR GRATULIEREN zum C-Kurs: Hannes Rieper Thomas Unterpertinger Daniel Volpi BRAVO!!!! 1

2 Weihnachtsfeier 2010 Unser traditionelles Weihnachtsessen fand am 18. Dezember wieder im Vereinshaus in Gargazon statt. Wir Freiwillige und Angestellten durften wie immer unsere Partner mitbringen, ebenso waren auch unsere Ehrenmitglieder mit Partnerinnen eingeladen und wir hatten einen Partyservice beauftragt uns zu bewirten. Zu einem leckeren Essen genossen wir Wein von hännsl am ort unserem Freiwilligen Kirsche aus der Montaggruppe. Während dem Essen erhob sich unser Sektionsleiter Jürgen Zöggeler, um allen Freiwilligen und Angestellten für Ihren Einsatz das ganze Jahr über zu danken. Er vergaß dabei auch nicht, unseren geduldigen Partnern ein großes Dankeschön auszusprechen, da so manche/r Ehemann/Ehefrau, Freund/Freundin wohl einige Abende alleine verbringen, während wir beim Nachtdienst sind. Er begrüßte unsere Ehrengäste und bedankte sich, dass sie sich immer wieder die Zeit nehmen um mit uns gemeinsam das Jahr zu beschließen und Weihnachten zu feiern. Im Rahmen der Feier wurden einige Freiwillige unserer Sektion für ihre Tätigkeit geehrt: Für 10 Jahre Malleier Oliver, Schweigl Günther und Gufler Christian; Für 15 Jahre Pichler Eva und Raffl Maurizius. Natürlich vergaßen wir auch unsere fleißigsten nicht, für die wir uns verschiedene Geschenke ausgedacht hatten, um ihnen besonders zu danken; einige hatten 2010 so viele Freiwilligenstunden geleistet, wie ein normaler Arbeiter im Jahr am Arbeitsplatz leistet: Simon, Anita, Thomas, David und Christian. BRAVO! Um auch jene nicht zu vergessen, die Weihnachten nicht so ausgelassen feiern können, hat der Ausschuss heuer vorgeschlagen, eine Spende einzusammeln: jeder sollte das Kleingeld in eine Box werfen, der Tasche trug, da ließen sich die Geladenen Spende übergab unser Vizesektionsleiter später der Stillen Hilfe im Dorf. Dafür bedanken. das er in nicht lumpen. Diese Günther Schweigl ein paar Tage möchten wir uns noch einmal bei allen Am späten Abend wurden die Geschenke an die Freiwilligen und die Angestellten verteilt und auch unser Sektionsleiter Jürgen, Dienstleiter Thomas und Turnusleiter Daniel wurden für Ihre Tätigkeiten belohnt. Die gemütliche Feier klang gegen Mitternacht langsam aus, einige Nachtschwärmer feierten noch bis in die Morgenstunden weiter. 2

3 s wk lana blattl weißes kreuz lana, meranerstraße 6, lana, ausgabe jänner 2011 KEKSLEN BACKEN Auch heuer haben unsere Jugendlichen im Dezember wieder fleißig Kekse gebacken, um sie bei der Weihnachtsfeier der Jugendgruppe zu vernaschen. Wir durften wieder die Küche des Lorenzerheims mit den großen Öfen benutzen. 3

4 Heuer haben wir in Lana erstmals zu einem Weihnachtsumtrunk eingeladen. Nach der hektischen Feiertagszeit war ein gemütlicher Abend genau das richtige für viele Freiwillige Helfer und Fixangestellte. So kam es, dass am 29. Dezember die Garage der Stelle weihnachtlich geschmückt wurde und bei Speiss und Trank gefeiert wurde. Viele hatten sich schon einige Zeit nicht gesehen und nutzten die Gelegenheit die Weihnachtswünsche auszutauschen oder um über UMTRUNK den bevorstehenden Jahreswechsel zu reden und Ideen auszutauschen. Beim Umtrunk mit dabei waren auch die Vorstandsmitglieder Susanne Zuber, Alex Puska und Michele Tessadri, was uns gefreut hat. Nach dem Umtrunk ging es für einige Freiwilligen noch weiter ins Fundus, wo der Abend gemütlich ausklang. Ein großer Dank allen die dabei waren und vor allem den fleißigen Helfern, die unser Ausschussmitglied Kathia bei der Verwirklichung dieses ersten und gelungenen Weihnachtsumtrunks in Lana geholfen haben: Anita, Anselm, Eva, Perti und Rebecca. 4

5 Auf Anregung meiner Kollegen im Ausschuss gibt s im blattl wieder etwas neues, die Geburtstagsseite! Wir gratulieren den Geburtstagskindern von Jänner und Februar: Alan Varesco (MO) Elisabeth Jageregger (DO) Christian Gufler (MO) Anita Kofler (DI) Simon Nock (MI) Stefan Gamper (FR) Christiane Holzner (ZIVI) Herbert Gruber (MO) Lars Klotz (MI) Christine Frei (DO) Christian Grünberger (MI) Elmar Pichler (ANG) David Barlini (DO) Thomas Unterpertinger (DO) Ramona Hillebrand (DI) Laurin Mauracher (FR) 5

6 der Ausschuss tagt in luftiger Höhe W O R K S H O P Am Samstag, 8. Jänner treffen wir vom Lananer Ausschuss uns mit Reinhard Mahlknecht und Egon Eberhöfer schon morgens in der Stelle Lana und fahren mit der Seilbahn aufs Vigiljoch. Nach einem schnellen Kaffee werden wir in den Sitzungsraum im Weinkeller geführt, wo unser Sektionsleiter Jürgen alle vom Ausschuss und ganz besonders auch Reinhard und Egon begrüßt. Nach einem kurzen Rückblick vom Sektionsleiter über das letzte Jahr des WK Lana werden unterschiedliche Themen diskutiert. Wir reden über Vergangenheit und Zukunft der Krankentransporte, sinnvolle Ressourcenplanung, verschiedene Zahlen zwischen 1996 und 2010 betreffend die Sektion Lana werden analysiert und besprochen, Führungsstile und methoden innerhalb des Weißen Kreuzes werden angesprochen, die Beziehung zwischen Freiwilligen und Fixangestellten und vieles mehr. Auch der Dienstleiter blickt kurz über sein erstes Jahr zurück, berichtet über seine Erfahrungen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Stube des Vigilius, geht es am Nachmittag ohne Reinhard und Egon weiter. Anhand der verschiedenen Tätigkeitsbereiche der einzelnen Ausschuss-Mitglieder wird auf das Jahr 2010 zurückgeblickt. Sektionsleiter Jürgen wirft die Ziele auf, die am Anfang des Jahres gesetzt wurden, großteils wurden diese im Laufe des Jahres schon umgesetzt. Im Allgemeinen zeigt sich der Ausschuss zufrieden über den Ablauf des letzten Jahres. Der restliche Nachmittag wird hauptsächlich darauf verwendet, Vorschläge für das neue Jahr zu diskutieren, Ideen zu sammeln und zu erarbeiten. Jürgen bedankt sich abschließend bei allen für die Teilnahme an der Klausur und gegen Uhr fahren wir mit der Seilbahn wieder nach Lana. 6

7 P I N N W A N D Hinweise, was in der Stelle und sonst so los ist SKITAG in Ulten Wie schon im letzten Jahr haben unsere Ultner Kollegen auch heuer wieder auf der Schwemmalm gehandelt und für den Samstag, Sonderpreise für Tageskarte und Mittagessen zugesagt bekommen. Weitere Infos gibt es an der Anschlagtafel oder bei Günne! Danke Anita und Kathia für das liebevolle weihnachtliche Dekorieren unserer Stelle!! In eigener Sache Da ich arbeitsbedingt in den nächsten Monaten etwas kürzer treten muss, habe ich an der Anschlagtafel in der Stelle nach Freiwilligen gesucht, die Lust haben, die Redaktion vom blattl zu übernehmen. Glücklicherweise haben sich schnell 2 gefunden: in Zukunft werden Katharina und Christiane die Redaktion übernehmen. Bitte unterstützt die beiden mit Ideen, Vorschlägen, Bild- und Textmaterial. Natürlich werde auch ich den beiden helfen so gut es geht. Ich danke allen, die mich seit der Geburt unserer Zeitung unterstütz haben und mir mit Texten, Fotos und Ideen weitergeholfen haben! magda für infos und anregungen, ideen und reklamationen: lana.redaktion@wk-cb.bz.it 7

s wk lana blattl Unser EKG Tribus Thomas Jageregger Elisabeth, Stengel Katharina Thöni Christian BYE BYE ZIVIS :) WIR GRATULIEREN 1 Jahr danach:

s wk lana blattl Unser EKG Tribus Thomas Jageregger Elisabeth, Stengel Katharina Thöni Christian BYE BYE ZIVIS :) WIR GRATULIEREN 1 Jahr danach: THEMEN DIESER AUSGABE Zivis A-Kurse / B-Kurse EKG neue Freiwillige Praxiseinheiten Übung Prissian Wehrburg Ausflug WK Jugend der Storch Pinnwand 1 Jahr danach: Unser EKG Vor einem Jahr, im Zuge unserer

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde!

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Das Jahr neigt sich in großen Schritten seinem Ende zu. Die Kinder blicken bereits voller Erwartung und Vorfreude dem bevorstehenden Weihnachtsfest

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

s wk lana blattl !!! WELCOME!!! Ein Jahr geht zu Ende

s wk lana blattl !!! WELCOME!!! Ein Jahr geht zu Ende THEMEN DIESER AUSGABE neue und alte Zivis Kurse neue Gesichter 285: neuer RTW Übungspuppe und Neues Ehrenmitglied runder Geburtstag Baby-Übungspuppe Weihnachtsfeier Übungen RUD Gruppe Lana Fusßball PEER

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v.

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. Jahresplanung für das Kinderhausjahr 2014 / 2015 SEPTEMBER/ OKTOBER MO 29.09. DI 30.09. MI 01.10. DO 02.10. Gruppenelternabend

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/ Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B 57368 Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ 12390 Fax: 02721/ 20961 www.kiga-regenbogenland.eu Januar-März 2017 In dieser Ausgabe lesen Sie: Termine und Informationen

Mehr

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen So 07.10. Erntedankfest 11 bis

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Elternzeitung. Kindertagesstätte St. Valentin September Für Familie:

Elternzeitung. Kindertagesstätte St. Valentin September Für Familie: Elternzeitung Kindertagesstätte St. Valentin September 2017 Für Familie: Öffnungszeiten: 7:00 Uhr-17.00 Uhr Kernzeit Kindergarten: 8.15-12.15 Uhr (in dieser Zeit müssen die Kinder anwesend sein) Kernzeit

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Generationen im Dialog sich verstehen, achten und miteinander Neues schaffen

Generationen im Dialog sich verstehen, achten und miteinander Neues schaffen Generationen im Dialog sich verstehen, achten und miteinander Neues schaffen Diese Thematik wurde am 16.04.2013 im ersten Teil der Veranstaltungsreihe Generationen im Dialog im Treffpunkt Freizeit von

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese.

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Die Ferienzeit ist um und wir hoffen, dass Ihr die gemeinsame Zeit genießen konntet. Mit dem Ende der Ferienzeit geht der Anfang des neuen

Mehr

O b e r l ä n d e r W K - N E W S

O b e r l ä n d e r W K - N E W S O b e r l ä n d e r W K - N E W S W e i ß e s K r e u z V i n s c h g a u e r O b e r l a n d Geburtstage im April 3 / 2 0 1 3 Ap r i l 2 3. M ä r z 2 0 1 3 Punter Ramona 03.04. Delugan Patrick 08.04.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nicos Weg A2. Lehrerhandreichung und Übungen. (11) Wo lebst du? Stadt oder Land?

Nicos Weg A2. Lehrerhandreichung und Übungen. (11) Wo lebst du? Stadt oder Land? Pepe besucht Yara in ihrem Laden. Er hat Blumen dabei, denn er hat ein schlechtes Gewissen und will sich bei ihr entschuldigen. Aber Yara ist gerade genervt von der Stadt und denkt darüber nach, aufs Land

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für eine Weihnachtsfeier der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet 13 bis 16 Rollen und eignet sich

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Regenbogenpost. Januar / Februar / März

Regenbogenpost. Januar / Februar / März Regenbogenpost Januar / Februar / März 2015 Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2015 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Praktikanten:

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Feste. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch

Feste. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch Feste LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch Lernziele Einen Text über deutsche Feiertage lesen Sätze mit Nebensatz verstehen 2 Wie kann Alex Louise beeindrucken? 3 Ein Grund zu feiern

Mehr

Feste. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch

Feste. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch Feste LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch Lernziele Einen Text über deutsche Feiertage lesen Sätze mit Nebensatz verstehen 2 Wie kann Alex Louise beeindrucken? 3 Ein Grund zu feiern

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018. news. Januar März 2018

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018. news. Januar März 2018 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018 news Januar März 2018 Inhalt Wichtige Infos 3 Ausblick 4 Personelles / Rückblick 6 Family Corner: «Liebe Eltern» Rätsel-Spass 7 Impressum Redaktion: Ramona

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / SPRECHEN

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / SPRECHEN PRTFLI ZU MDUL 1 / SPRECHEN 1 Was sagen Sie? Ergänzen Sie. (KB L 1) Guten Morgen. 2 Wie fragen Sie? Ergänzen Sie. (KB L 1, 2) Wie heißt du? Ich heiße Monika.? Ich bin Studentin.? Aus der Schweiz.? Nein,

Mehr

September- Dezember 2018

September- Dezember 2018 September- Dezember 2018 Betreuungszeiten: Regelbetreuung (Kita) 07.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909154 Email: kita-loestertal@wadern.de Teilzeitplatz (Kita und

Mehr

Daniel Ornella erzählt. Er und Stefanie Josi arbeiten in Bolligen.

Daniel Ornella erzählt. Er und Stefanie Josi arbeiten in Bolligen. Elternrat Sitzung 14. November 2018 Wir erzählen in «einfacher Sprache»: Kurze und einfache Sätze Kijufa Arbeit für Kinder und Jugendliche Daniel Ornella erzählt. Er und Stefanie Josi arbeiten in Bolligen.

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Was habe ich erlebt?

Was habe ich erlebt? Liebe Unterstützer, liebe Familie und Freunde, nun ist es schon acht Monate her, seit ich Deutschland verlassen habe, um für ein Jahr in der Arche in Kilkenny (Irland) zu arbeiten. Nachdem jetzt mehr als

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Hund Schreiben Oktober 2017

Hund Schreiben Oktober 2017 Hund Schreiben Oktober 2017 Arbeitseinsatz - Saisonfinale Die arbeitsintensive Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, trotzdem benötigt unser Hundeplatz noch eine abschließende Pflegeeinheit, um ihn fit für

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Der Rettungsdienst in Südtirol (Weißes Kreuz onlus )und seine Unternehmensphilosophie

Der Rettungsdienst in Südtirol (Weißes Kreuz onlus )und seine Unternehmensphilosophie Der Rettungsdienst in Südtirol (Weißes Kreuz onlus )und seine Unternehmensphilosophie Reinhard Mahlknecht 11.11.2005 5. Rettungsdienstsymposium des DRK-Landesverbandes Hessen e.v. Landesrettungsverein

Mehr

2016 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet: Bildnachweise: shutterstock Titelfoto: shutterstock

2016 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet:     Bildnachweise: shutterstock Titelfoto: shutterstock 2016 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, 58452 Witten Internet: www.scmedien.de; E-Mail: info@scm-verlag.de Bildnachweise: shutterstock Titelfoto: shutterstock Quellennachweis: Anselm Grün, Wir sind mehr als das...,

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

!"##$%&'(&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&)*%+&,((-

!##$%&'(&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&)*%+&,((- "##$%&'(&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&)*%+&,((- "#$#%#&#'"((#(%)(*%#&#'%*#'%+',-&"((./(0,1% 2"#$#%+'#)(*#%*#&%3-,'4#&5(4&1.$/0& 1$%& 2%341"45& "4.$%$.& 6/41$%7& "41 8"5$419:;%$.& /.0&

Mehr

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Dezember Weihnachtliche Grüße aus Mindo. Unsere eigene Website. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer,

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Dezember Weihnachtliche Grüße aus Mindo. Unsere eigene Website. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer, Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Dezember 2018 Weihnachtliche Grüße aus Mindo Liebe Paten, Freunde und Unterstützer, Wir möchten die Gelegenheit nutzen und Euch noch vor Weihnachten einen Gruß aus

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

An alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

An alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Nach drei Jahren danke ich allen für die gute Zusammenarbeit. Ich würde mich gern von Ihnen persönlich verabschieden. Am Montag um 16:00 Uhr möchte ich Ihnen zum Kaffee

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Dialoge. Übungen. Schau dir das Video an und vervollständige dann die Sätze. Dialog 1: Eis essen. davon draußen drauf Sorten schnell uns

Dialoge. Übungen. Schau dir das Video an und vervollständige dann die Sätze. Dialog 1: Eis essen. davon draußen drauf Sorten schnell uns Dialoge Übungen Schau dir das Video an und vervollständige dann die Sätze Dialog 1: Eis essen davon draußen drauf Sorten schnell uns Jenny: Was hältst du, wenn wir ein Eis essen gehen? Yvonne: Oh ja, da

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

1. Frohes neues Jahr! Der letzte Tag im Jahr ist der. Der erste Tag im Jahr ist der. 1b. Wie heißen die beiden Tage? Schreiben Sie.

1. Frohes neues Jahr! Der letzte Tag im Jahr ist der. Der erste Tag im Jahr ist der. 1b. Wie heißen die beiden Tage? Schreiben Sie. Feste und Feiern Frohes neues Jahr 1. Frohes neues Jahr! 1a. Wann ist in Deutschland der Jahreswechsel? Schauen Sie im Kalender nach Der letzte Tag im Jahr ist der. Der erste Tag im Jahr ist der. 1b. Wie

Mehr

40. Dienstjubiläum. Januar Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!!

40. Dienstjubiläum. Januar Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!! Januar 2017 Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!! Auf in ein spannendes, aufregendes, kinderbuntes und hoffentlich abwechslungsreiches neues Jahr! Wir freuen uns mit Ihnen und Ihren Kindern

Mehr

Morgen schauen wir uns den neuen Film mit George Clooney. Ich bin total gespannt darauf. Den habe ich schon gesehen. Der ist wirklich gut.

Morgen schauen wir uns den neuen Film mit George Clooney. Ich bin total gespannt darauf. Den habe ich schon gesehen. Der ist wirklich gut. Da-Komposita Teil 4: darauf - 19 Beispiele Übungen Schau dir das Video an und ergänze dann die Sätze Ich will ein Jahr nach Australien gehen. Wer hat dir denn das in den gesetzt? Eine Freundin hat mich

Mehr

Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld

Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld Inhaltsverzeichnis Einsätze - Übungen - Tätigkeiten - Fortbildungen - Sonstiges usw. Vorwort des Kommandanten 2 Geburtstage, Auszeichnungen, Fortbildungen 3 Informationen

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

DEUTSCHTEST 5. PRIMARSCHULSTUFE

DEUTSCHTEST 5. PRIMARSCHULSTUFE Prove di conoscenza della lingua tedesca di cui all'art. 6 delle legge regionale n. 18/2016 (Decreto Assessore all'istruzione e Cultura n 20858/SS del 16 ottobre 2017) DEUTSCHTEST 5. PRIMARSCHULSTUFE Vortest

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Enniger Infoblatt 2016

Enniger Infoblatt 2016 Enniger Infoblatt 2016 Ausgabe 17 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Unser letztes Vereinsjahr war wiederum sehr vielseitig.

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2018 / 2019 Die Winter- und Weihnachtszeit klopft an Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt

Mehr

Nach dem Empfang wurden alle in den Saal geführt. Zur Eröffnung gab es einen Kurzfilm über die Arbeit von KommBi und wie und was wir unterrichten.

Nach dem Empfang wurden alle in den Saal geführt. Zur Eröffnung gab es einen Kurzfilm über die Arbeit von KommBi und wie und was wir unterrichten. 10 Jahre KommBi Monatelang hat das KommBi-Team mit viel Freude und Spaß für die 10 jährige Jubiläumsfeier organisiert, vorbereitet und gebastelt. Am 22. September 2017 war es endlich soweit! Die Feier

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

Zusammenstellung: Heidi Gamper. Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier

Zusammenstellung: Heidi Gamper. Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier Zusammenstellung: Heidi Gamper Pressespiegel HerTa 40-Jahr-Feier Pressemitteilung 09.09.2018 Südtirols Katholische Jugend mischt weiterhin mit Am Samstag, den 8. September 2018 war es so weit: Südtirols

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 01 vom 15. Januar 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Das kleine Bordbuch des SMCF

Das kleine Bordbuch des SMCF Das kleine Bordbuch des SMCF Liebe Clubmitglieder, als neuer Präsident darf ich Euch hier erstmals begrüßen. Ich freue mich, dass mir die Hauptversammlung am 25. März einstimmig das Vertrauen ausgesprochen

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Das Jahr der Klänge Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2019 wollen

Mehr

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Am 16.12. fand die Weihnachtsfeier des FSVE statt. Der 1. Vorstand Michael Schmid konnte ca. 60 Gä ste begrüßen und freute sich über die zahlreiche

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

4. Bericht: Sam, Nora und Samba

4. Bericht: Sam, Nora und Samba 4. Bericht: Sam, Nora und Samba 4. Bericht Sam Nora Samba, Seite 1 Hallo Leute! Ich bin s endlich mal wieder Sam! der weltbeste Assistenzhund von Nora. Jetzt brandaktuell und ganz neu berichte ich euch

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr