ENERGIEAUSWEIS ENERGIEAUSWEIS. ee+21. UBiBUy. X Fensterlüftung ü Schachtlüftung Neubau X Vermietung / Verkauf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ENERGIEAUSWEIS ENERGIEAUSWEIS. ee+21. UBiBUy. X Fensterlüftung ü Schachtlüftung Neubau X Vermietung / Verkauf"

Transkript

1 ENERGIEAUSWEIS für Nchtwohngebäude ENERGIEAUSWEIS 1 für Nchtwohngebäude Empfehlungen des Ausstellers Regstrernummer2 NW Regstrernummer2 NW Gültg bs: Empfehlungen zur kostengünstgen Modernserung Maßnahmen zur kostengünstgen Verbesserung der Energeeffzenz snd X möglch ncht möglch Hauptnutzung / Gebäudekategore Wohn- und Geschäftshaus Empfohlene Modemserungsmaßnahmen Adresse Brüderstr. 34, Soest empfohlen (frewllge Angaben) geschätzte Gebäudetel Gewerbeantel Bau- oder Maßnahmenbeschrebung n Baujahr Gebäude 3 ca. 1950/ca Nr. Anlagentele enzelnen Schrtten geschätzte Amortsatonszet 3. «mt größerer maß nahme stunde Klowatt Baujahr Wärmeerzeuger 1987 Modernserung Endenerae Nettogrundfläche ,3 m2», ' n Zusammenhang als Enzel Kosten pro engesparte Gebäude Wesentlche Energeträger für 1 Wände Dämmung der Außenwände X Erdgas E, Strom (Hlfsenerge), Strom-Mx Hezung und Warmwasser3 2 Fenster Ersatz der vorhandenen Fenster durch Wärmeschutzverglasung X Erneuerbare Energen Art der Lüftung / Kühlung Anlass der Ausstellung des Energeausweses Art: Verwendung: - 3 X Fensterlüftung ü Schachtlüftung Neubau X Vermetung / Verkauf Lüftungsanlage mt Wärmerückgewnnung X Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewnnung Modernserung (Änderung / Erweterung) UBBUy Anlage zur Kühlung Aushangpflcht Sonstges (frewllg) Hnwese zu den Angaben über de energetsche Qualtät des Gebäudes Q wetere Empfehlungen auf gesondertem Blatt Hnwes: Modernserungsempfehlungen für das Gebäude denen ledglch der Informaton. Se snd kurz gefasste Hnwese und ken Ersatz für ene Energeberatung. Genauere Angaben zu den Empfehlungen snd erhältlch be/unter: energeeffzenz+21, Beratende Ingeneure Poppelbaumstraße 20, Wesel De energetsche Qualtät enes Gebäudes kann durch de Berechnung des Energebedarfs unter Annahme von standardserten Randbedngungen oder durch de Auswertung des Energeverbrauchs ermttelt werden. Als Bezugsfläche dent de Nettogrundfläche. Tel des Energeausweses snd de Modernserungsempfehlungen (Sete 4). X Der Energeauswes wurde auf der Grundlage von Berechnungen des Energebedarfs erstellt (Energebedarfsauswes). De Ergebnsse snd auf Sete 2 dargestellt. Zusätzlche Informatonen zum Verbrauch snd frewllg. Dese Art der Ausstellung st Pflcht be Neubauten und bestmmten Modernserungen nach 16 Absatz 1 Satz 3 EnEV. De angegebenen Verglechswerte snd de Anforderungen der EnEV zum Zetpunkt der Erstellung des Energeausweses (Erläuterungen - sehe Sete 5). Der Energeauswes wurde auf der Grundlage von Auswertungen des Energeverbrauchs erstellt (Energeverbrauchsauswes). De Ergebnsse snd auf Sete 3 dargestellt. De Verglechswerte beruhen auf statstschen Auswertungen. Datenerhebung Bedarf/Verbrauch durch Egentümer X Aussteller Dem Energeauswes snd zusätzlche Informatonen zur energetschen Qualtät begefügt (frewllge Angabe). Ergänzende Erläuterungen zu den Angaben m Energeauswes (Angaben frewllg) Hnwese zur Verwendung des Energeausweses Der Energeauswes dent ledglch der Informaton. De Angaben m Energeauswes bezehen sch auf das gesamte Gebäude oder den oben bezechneten Gebäudetel. Der Energeauswes st ledglch dafür gedacht, enen überschläggen Verglech von Gebäuden zu ermöglchen. Aussteller: energeeffzenz+21 Beratende Ingeneure Poppelbaumstraße Wesel Ausstellungsdatum ee+21 Poppelbaumstr Wesel '.eeplus21.de/02a - 67! n ft des Ausstellers Hottgenroth Software, Energeberater Datum der angewendelen EnEV, gegebenenfalls angewendeten Änderungsverordnung zur EnEV 2 Be ncht rechtzetger Zutelung der Regstremummer ( 17 Absatz 4 Satz 4 und 5 EnEV) st das Datum der Antragstellung enzutragen; de Regstrernummer st nach deren Engang nachträglch enzusetzen. 3 Mehrfachangaben möglch 4 be Wärmenetzen Baujahr der Übergabestaton 5 Nettogrundfläche st m Snne der EnEV ausschleßlch der behezte / gekühlte Tel der Nettogrundfläche Hottgenroth Software, Energeberater

2 ENERGIEAUSWEIS für Nchtwohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Nchtwohngebäude Berechneter Energebedarf des Gebäudes Regstrernummer2 NW Erfasster Energeverbrauch des Gebäudes Regstrernummer2 NW Prmärenergebedarf Gesamtenergeeffzenz t Prmärenergebedarf deses Gebäudes 344,8 kwh/(m2-a) C 02-Emssonen 3 80,3 kg/(m2-a) Endenergeverbrauch >600 En E V-Anforderungswert Neubau (Verglechswert) Anfordemnoen oemab EnEV Prmäreneraebedarf Ist-Wert 344,8 kwh/(m2-a) Anfordenngswert 194,2 kwtv(m2-a) Mttlere Wärmedurchaanaskoetfzenten Sommerlcher Wärmeschutz (be Neubau) t EnEV-Anforderungswert modernserter Altbau (Verglechswert) engehalten engehalten Bk.Enerflleb^artsberechrunaen verwendetes Verfahren X Verfahren nach Anlage 2 Nummer 2 EnEV Verfahren nach Anlage 2 Nummer 3 EnEV ("En-Zonen-Modell") X Verenfachungen nach 9 Absatz 2 EnEV X Verenfachungen nach Anlage 2 Nummer EnEV Warmwasser enthalten >600 Endenergebedarf Jährlcher Endenergebedarf n kwh/fn-p-a) für Energeträger Hezung Engebaute Kühlung enschl. Warmwasser Lüftung 51 Beleuchtung Beleuchtung Erdgas E 256,0 Gebäude nsgesamt Strom (Hlfsenerge) 1,8 18,9 1,9 22,6 Strom-Mx 15,3 15,3 Endenergebedarf Wärme [Pflchtangabe n Immoblenanzegen] 256,0 kwh/(m2-a) Endenergebedarf Strom [Pflchtangabe n Immoblenanzegen] 38,0 kwh/(m2-a) Angaben zum EEWärmeG Nutzung erneuerbarer Energen zur Deckung des Wärme-und Kältebedarfs auf Grund des Emeuerbare-Energlen-Wärmegesetzes (EEWärmeG) Art: Deckungsantel: Ersatzmaßnahmen 7 De Anforderungen des EEWärmeG werden durch de Ersatzmaßnahme nach 7 Absatz 1 Nummer 2 EEWärmeG erfüllt. De nach 7 Absatz 1 Nummer 2 EEWämneG verschärften Anforderungswerte der EnEV snd engehalten. Verschärfter Anforderungswert Prmärenergebedarf: De n Verbndung ml 8 EEWärmeG um verschärften Anforderungswere der EnEV snd engehalten. Verschärfter Anforderungswert Prmärenergebedarf: 6 kwtvfrrf-a) kwh/lnf-a) Zonen 256,0 Nr. Zone Fläche [m2] Antel [] 1 Enzelhandel 623,1 38,7 2 Lager- und Technkfläche 243,2 15,1 3 Santär- und Sozalfläche 60,0 3,7 4 Büro- und Praxsfläche 591,0 36, >600 Der Wert enthält den Stromverbrauch für Zusatzhezung Warm wasser D Lüftung engebaute Beleuchtung Kühlung Sonstges Verbrauchserfassung von Zetraum bs Energeträger4 5 Verkehrsfläche 91,0 5,7 6 Prmärenergeverbrauch deses Gebäudes 7 wetere Zonen n der Anlage Erläuterungen zum Berechnungsverfahren De Energeensparverordnung lässt für de Berechnung des Energebedarfs n velen Fällen neben dem Berechnungsverfahren alternatve Verenfachungen zu, de m Enzelfall zu unterschedlchen Ergebnssen führen können. Insbesondere wegen standardserter Randbedngungen erlauben de angegebenen Werte kene Rückschlüsse auf den tatsächlchen Energeverbrauch. De ausgewesenen Bedarfswerte snd spezfsche Werte nach der EnEV pro Quadratmeter behezte/gekühlte Nettogrundfläche. 4 nur be Neubau sowe be Modernserung m Fall des 16 Absatz 1 Satz 3 EnEV 6 nur be Neubau 7 nur be Neubau Im Fall der Anwendung von 7 Absatz 1 Nummer 2 EEWärmeG Gebäudenutzung Gebäudekategore/ Nutzung Hottgenroth Software, Energeberater Hottgenroth Software, Energeberater Flächenantel Hezung und Warmwasser Energeverbrauch Verglechswerte3 Strom Antel Warmwasser Antel Hezung [kwh) Energeverbrauch Strom Prmärenergefaktor- Klmafaktor Erläuterungen zum Verfahren Das Verfahren zur Ermttlung von Energeverbrauchskennwerten st durch de Energeensparverordnung vorgegeben. De Werte snd spezfsche Werte pro Quadratmeter behezte/gekühlte Nettogrundfläche. Der tatsächlche Energeverbrauch enes Gebäudes wecht nsbesondere wegen des Wtterungsenflusses und sch ändernden Nutzerverhaltens von den angegebenen Kennwerten ab. _ 3 frewllge Angabe 3 veröffentlcht unter durch das Bundesmnsterum für Verkehr, Bau und Stadtentwcklung m Envernehmen 5 nur Hlfsenergebedarf mt dem Bundesmnsterum für Wrtschaft und Technologe 4 gegebenenfalls auch Leerstandszuschläge n kwh

3 ENERGIEAUSWEIS für Nchtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energeensparverordnung (EnEV) Zusatznformatonen zur Datenerfassung und Berechnung nach Energeensparverordnung und DIN T Nettogrundfläche Zur Ermttlung der Energekennwerte wurde das Gebäude n Zonen untertelt. De Nettogrundfläche west de Flächen der behezten oder gekühlten Zonen des Gebäudes aus. Se kann somt von der tatsächlchen Grund-, M et- oder Nutzfläche abwechen. Bautelaufbau 0 De Erfassung der jewelgen Bautelaufbauten erfolgte durch Aufmaß vor Ort. Der Wärmedurchgangskoeffzent (U-Wert) bewertet de energetsche Qualtät des Bautels und wurde anhand baujahrstypscher Verglechsdaten oder gesetzlcher Typologewerten ermttelt. Anlagentechnk 1/ Ermttlung der spezfschen Kennwerte von Hezungsanlage, ZL Warmwasserberetung, Klma- und Lüftungsanlage sowe Beleuchtungstechnk gemäß der Gegebenheten am Gebäude. Randbedngungen V =1 Der Energebedarf des Gebäudes stellt enen theoretschen Wert unter Normbedngungen dar. Des dent der Verglechbarket von Gebäuden. De Nutzung und Behezung der enzelnen Gebäudezonen st Bass festgelegter Randbedngungen und können m Enzelfall von der tatsächlchen Nutzung abwechen. ee+21 G nerge G ffzenzplus21

4 ENERGIEAUSWEIS für Nchtwohngebäude 1 Erläuterungen 5 Angabe fg M U d tltl - gelte 1 Be Nchtwohngebäuden, de zu enem ncht unerheblchen Antel zu Wohnzwecken genutzt werden, st de Ausstellung des Energeausweses gemäß dem Muster nach Anlage 7 auf den Gebäudetel zu beschränken, der getrennt als Nchtwohngebäude zu behandeln st (sehe m Enzelnen 22 EnEV). Des wrd m Energeauswes durch de Angabe Gebäudetel" deutlch gemacht. Emeuerbare Energen - Sete 1 Her wrd darüber nformert, wofür und n welcher Art emeuerbare Energen genutzt werden. Be Neubauten enthält Sete 2 (Angaben zum EEWärmeG) dazu wetere Angaben. Endenerglebedart - Sete 2 Der Endenergebedarf gbt de nach technschen Regeln berechnete, jährlch benötgte Energemenge für Hezung, Warmwasser, engebaute Beleuchtung, Lüftung und Kühlung an. Er wrd unter Standardklma und Standardnutzungsbedngungen errechnet und st en Indkator für de Energeeffzenz enes Gebäudes und sener Anlagentechnk. Der Endenergebedarf st de Energemenge, de dem Gebäude unter Annahme von standardserten Bedngungen und unter Berückschtgung der Energeverluste zugeführt werden muss, damt de standardserte Innentemperatur, der Warmwasserbedarf, de notwendge Lüftung und engebaute Beleuchtung schergestellt werden können. En klener Wert sgnalsert enen gerngen Bedarf und damt ene hohe Energeeffzenz. Energebedarf - Sete 2 Der Energebedarf wrd her durch den Jahres-Prmärenergebedarf und den Endenergebedarf für de Antele Hezung, Warmwasser, engebaute Beleuchtung, Lüftung und Kühlung dargestellt. Dese Angaben werden rechnersch ermttelt. De angegebenen Werte werden auf der Grundlage der Bauunterlagen bzw. gebäudebezogener Daten und unter Annahme von standardserten Randbedngungen (z.b. standardserte Klmadaten, defnertes Nutzerverhalten, standardserte Innentemperatur und nnere Wärmegewnne) berechnet. So lässt sch de energetsche Qualtät des Gebäudesunabhängg vom Nutzerverhalten und von der Wetterlage beurtelen. Insbesondere wegen der standardserten Randbedngungen erlauben de angege- -benen Werte kene Rückschlüsse auf den tatsächlchen Energeverbrauch. Prmäreneraebedarf - Sete 2 Der Prmärenergebedarf bldet de Energeeffzenz des Gebäudes ab. Er berückschtgt neben der Endenerge auch de sogenannte Vorkette" (Erkundung, Gewnnung, Vertelung, Umwandlung) der jewels engesetzten Energeträger (z.b. Hezöl, Gas, Strom, erneuerbare Energen etc.). En klener Wert sgnalsert enen gerngen Bedarf und damt ene hohe Energeeffzenz sowe ene de Ressourcen und de Umwelt schonende Energenutzung. De angegebenen Verglechswerte geben für das Gebäude de Anforderungen der EnEV an, de zum Zetpunkt der Ausstellung des Energeausweses galt. Se snd m Fall enes Neubaus oder ener Modernserung des Gebäudes, de nach den Vorgaben des 9 Absatz 1 Satz 2 EnEV durchgeführt wrd, enzuhalten. Be Bestandsgebäuden denen se zur Orenterung hnschtlch der energetschen Qualtät des Gebäudes. Zusätzlch können de mt dem Energebedarf verbundenen CX^-Emssonen des Gebäudes frewllg angegeben werden. Angaben zum EEWärmeG -S ete 2 Nach dem EEWärmeG müssen Neubauten n bestmmtem Umfang erneuerbare Energen zur Deckung des Wärme- und Kältebedarfs nutzen. In dem Feld Angaben zum EEWärmeG" snd de Art der engesetzten erneuerbaren Energen und der prozentuale Antel der Pflchterfüllung abzulesen. Das Feld Ersatzmaßnahmen" wrd ausgefüllt, wenn de Anforderungen des EEWärmeG telwese oder vollständg durch Maßnahmen zur Ensparung von Energe erfüllt werden. De Angaben denen gegenüber der zuständgen Behörde als Nachwes des Umfangs der Pflchterfüllung durch de Ersatzmaßnahme und der Enhaltung der für das Gebäude geltenden verschärften Anforderungswerte der EnEV. Endeneraleverbrauch - Sete 3 De Angaben zum Endenergeverbrauch von Wärme und Strom werden für das Gebäude auf der Bass der Abrechnungen von Hezkosten bzw. der Abrechnungen von Energeleferanten ermttelt. Dabe werden de Energeverbrauchsdaten des gesamten Gebäudes und ncht der enzelnen Nutzenheten zugrunde gelegt. De so ermttelten Werte snd spezfsche Werte pro Quadratmeter Nettogrundfläche nach der EnEV. Der erfasste Energeverbrauch für de Hezung wrd anhand der konkreten örtlchen Wetterdaten und mthlfe von Klmafakforen auf enen deutschlandweten Mttelwert umgerechnet. De Angaben zum Endenerge verbrauch geben Hnwese auf de energetsche Qualtät des Gebäudes. En klener Wert sgnalsert enen gerngen Verbrauch. En Rückschluss auf den künftg zu erwartenden Verbrauch st jedoch ncht möglch. Der tatsächlche Verbrauch ener Nutzungsenhet oder enes Gebäudes wecht nsbesondere wegen des Wtterungsenflusses und sch ändernden Nutzerverhaltens oder sch ändernder Nutzungen vom angegebenen Endenergeverbrauch ab. Der Endwert der Skala zum Prmärenergebedarf beträgt, auf de Zehnerstelle gerundet, das Drefache des Verglechswerts EnEV Anfonderungswert modernserter Altbau" (140 des EnEV Anforderungswerts Neubau"). Wärmeschutz - Sete 2 De EnEV stellt be Neubauten und bestmmten baulchen Änderungen auch Anforderungen an de energetsche Qualtät aller wärmeübertragenden Umfassungsflächen (Außenwände, Decken, Fenster etc.) sowe be Neubauten an den sommerlchen Wärmeschutz (Schutz vor Überhtzung) enes Gebäudes Im Fall längerer Leerstände wrd herfür enpauschaler Zuschlag rechnersch bestmmt und n de Verbrauchserfassung enbezogen. Ob und nwewet derartge Pauschalen n de Erfassung engegangen snd, st der Tabelle Verbrauchserfassung zu entnehmen. De Verglechswerte ergeben sch durch de Beurtelung glechartger Gebäude. Klenere Verbrauchswerte als der Verglechswert sgnalseren ene gute energetsche Qualtät m Verglech zum Gebäudebestand deses Gebäudetyps. De Endwerte der beden Skalen zum Endenergeverbrauch betragen, auf de Zehnerstelle gerundet, das Doppelte des jewelgen Verglechswerts. Pflchtanqaben für Immobllenanzelqen - Sete 2 und 3 Nach der EnEV besteht de Pflcht, n Immoblenanzegen de n 16a Absatz 1 genannten Angaben zu machen. De dafür erforderlchen Angaben snd dem Energeauswes zu entnehmen, je nach Auswesart der Sete 2 oder3. Prmjrenerqqverfrragph - Sete 3 Der Prmärenergeverbrauch geht aus dem für das Gebäude nsgesamt ermttelten Endenergeverbrauch für Wärme und Strom hervor. We der Prmärenergebedarf wrd er mthlfe von Umrechnungsfaktoren ermttelt, de de Vorkette der jewels engesetzten Energeträger berückschtgen. Hottgenroth Software. Energeberater

5 ENERGIEAUSWEIS 1 für Wohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude 4 1 Empfehlungen des Ausstellers Regstrernummer2 NW Regstrernummer2 NW Gültg bs: Empfehlungen zur kostengünstgen Modernserung Gebäude Maßnahmen zur kostengünstgen Verbesserung der Energeeffzenz snd Empfohlene Modemserungsmaßnahmen Nr. 1 2 Bau- oder Anlagentele Fenster Wände Maßnahmenbeschrebung n enzelnen Schrtten Ersatz der vorhandenen Fenster durch Wärmeschutzverglasung Dämmung der Außenwände X möglch ncht möglch Gebäudetyp Wohn- und Geschäftshaus Adresse Brüderstr. 34, Soest empfohlen (frewllge Angaben) geschätzte Gebäudetel Wohnantel n als Kosten pro 3 Baujahr Gebäude ca Zusammenhang Enzel geschätzte engesparte mt größerer Amortsatonszet Baujahr Wärmeerzeuger unterschedlch maß nahme stunde Klowatt 3.4 Modernserung Endenerae Anzahl Wohnungen 3 1 ] I X Gebäudenutzfläche (AN) 352,2 m2 D nach 19 EnEV aus der Wohnfläche ermttelt X D Wesentlche Energeträger für Hezung und Warmwasser3 Hezwerk, fossl, Erdgas E, Strom-Mx Erneuerbare Energen Art: Verwendung: - Art der Lüftung / Kühlung Anlass der Ausstellung des Energeausweses X Fensterlüftung Schachtlüftung Neubau X Vermetung / Verkauf D Lüftungsanlage mt Wärmerückgewnnung Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewnnung D Modernserung (Änderung / Erweterung) Sonstges (frewllg) D Anlage zur Kühlung Hnwese zu den Angaben über de energetsche Qualtät des Gebäudes D wetere Empfehlungen auf gesondertem Blatt Hnwes: Modernserungsempfehlungen für das Gebäude denen ledglch der Informaton. Se snd kurz gefasste Hnwese und ken Ersatz für ene Energeberatung. Genauere Angaben zu den Empfehlungen snd erhältlch be/unter: energeeffzenz+21, Beratende Ingeneure Poppelbaumstraße 20, Wesel De energetsche Qualtät enes Gebäudes kann durch de Berechnung des Energebedarfs unter Annahme von standardserten Randbedngungen oder durch de Auswertung des Energeverbrauchs ermttelt werden. Als Bezugsfläche dent de energetsche Gebäudenutzfläche nach der EnEV, de sch n der Regel von den allgemenen Wohnflächenangaben unterschedet. De angegebenen Verglechswerte sollen überschlägge Vergleche ermöglchen (Erläuterungen - sehe Sete 5). Tel des Energeausweses snd de Modernserungsempfehlungen (Sete 4). X Der Energeauswes wurde auf der Grundlage von Berechnungen des Energebedarfs erstellt (Energebedarfsauswes). De Ergebnsse snd auf Sete 2 dargestellt. Zusätzlche Informatonen zum Verbrauch snd frewllg. Der Energeauswes wurde auf der Grundlage von Auswertungen des Energeverbrauchs erstellt (Energeverbrauchsauswes). De Ergebnsse snd auf Sete 3 dargestellt. Datenerhebung BedarfA/erbrauch durch D Egentümer X Aussteller D Dem Energeauswes snd zusätzlche Informatonen zur energetschen Qualtät begefügt (frewllge Angabe). Ergänzende Erläuterungen zu den Angaben m Energeauswes (Angaben frewllg) Hnwese zur Verwendung des Energeausweses Der Energeauswes dent ledglch der Informaton. De Angaben m Energeauswes bezehen sch auf das gesamte Wohngebäude oder den oben bezechneten Gebäudetel. Der Energeauswes st ledglch dafür gedacht, enen überschläggen Verglech von Gebäuden zu ermöglchen. Aussteller: energeeffzenz+21 Beratende Ingeneure Poppelbaumstraße Wesel Ausstellungsdatum ee+21 'e Poppelbaumstr Wesel ; 2 1.d / 02$1 * terschrft des Ausstellers Datum der angewendeten EnEV, gegebenenfalls angewendeten Änderungsverordnung zur EnEV 2 Be ncht rechtzetger Zutelung der Regstrernummer ( 17 Absatz 4 Satz 4 und 5 EnEV) st das Datum der Antragstellung enzutragen; de Regstremummer st nach deren Engang nachträglch enzusetzen. Mehrfachangaben möglch 4 be Wärmenetzen Baujahr der Übergabestaton Hottgenroth Software, Energeberaler Hottpenroth Software, Energeberater

6 ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Berechneter Energebedarf des Gebäudes Regstremummer2 NW Erfasster Energeverbrauch des Gebäudes Regstremummer2 NW Energebedarf Antordemnoen gemäß EnEV4 Prmärenerqebedarf A Endenergebedarf deses Gebäudes B t C 02-Emssonen 3 57,4 kg/(m2-a) Energeverbrauch 158,7 kwh/(m2a) A B I C D E F G I h E I I H C D F G >250 Ist-Wert 195,9 kwh/frrf-a) Anforderungswert 75,0 kwh/frf a) Energetsche Qualtät der Gebäudehülle hv Ist-Wert 1,30 W/fm2-«) Anforderungswert 0,63 W/trrF-K) Sommerlcher WärmeschuU (be Neubau) 195,9 kw M nfa) Prmärenergebedarf deses Gebäudes engehalten * Für Eneralebedarfsberechnunaen verwendetes Verfahren F X Verfahren nach DIN V und DIN V Verfahren nach DIN V Regelung nach 3 Absatz 5 EnEV X Verenfachungen nach 9 Abs. 2 EnEV >250 Endenergeverbrauch deses Gebäudes [Pflchtangabe n Immoblenanzegen] Verbrauchserfassung - Hezung und Warmwasser von Zetraum bs Energeträger3 Energeverbrauch Antel Warmwasser Antel Hezung Prmärenergefaktor- Klmafaktor Endenergebedarf deses Gebäudes [Pflchtangabe n Immoblenanzegen] 158,7 kwh/(m2-a) Angaben zum EEWärmeG5 Verglechswerte Endenerge Nutzung erneuerbarer Energen zur Deckung des Wärme-und Kältebedarfs auf Grund des Emeuerbare- Energen-Wärmegesetzes (EEWärmeG) Art: Deckungsantel: Ersatzmaßnahmen6 De Anforderungen des EEWärmeG werden durch de Ersatzmaßnahme nach 7 Absatz 1 Nummer 2 EEWärmeG erfüllt. De nach 7 Absatz 1 Nummer 2 EEWärmeG verschärften Anforderungswerte der EnEV snd engehalten. De n Verbndung mt 8 EEWärmeG um verschärften Anforderungswerte der EnEV snd engehalten Verschärfter Anforderungs wert Prmärenergebedarf: Verschärfter Anforderungswerl für de energetsche Qualtät der Gebäudehülle HT' kwtvirrf-a) W/frrF-K) <S C I D I E F G H >250 & / / / - W I f J f f f rsvb Ä I f» # // Verglechswerte Endenerge Q j f «S* (? * st tr s & / 4 ^ I f Erläuterungen zum Berechnungsverfahren De Energeensparverordnung lässt für de Berechnung des Energebedarfs unterschedlche Verfahren zu, de m Enzelfall zu unterschedlchen Ergebnssen führen können. Insbesondere wegen standardserter Randbedngungen erlauben de angegebenen Werte kene Rückschlüsse auf den tatsächlchen Energeverbrauch. De ausgewesenen Bedarfswerte der Skala snd spezfsche Werte nach der EnEV pro Quadratmeter Gebäudenutzfläche (A*), de m Allgemenen größer st als de Wohnfläche des Gebäudes. 3 sehe Fußnote 2 auf Sete 1 des Energeausweses 3 frewllge Angabe 4 nur be Neubau sowe be Modernserung m Fall des 16 Absatz 1 Satz 3 EnEV 6 nur be Neubau m Fall der Anwendung von 7 Absatz 1 Nummer 2 EEWärmeG 5 nur be Neubau 7 EFH: Enfamlenhaus, MFH: Mehrfamlenhaus A B I C D E F G H 0 25 SO >250 -Z" Z' # V / / f f Stf <p & / / / / / / z T V V Erläuterungen zum Verfahren // ff De modellhaft ermttelten Verglechswerte bezehen sch auf Gebäude, n denen Wärme für Hezung und Warmwasser durch Hezkessel m Gebäude beretgestellt wrd. Soll en Energeverbrauch enes mt Fern- oder Nahwärme behezten Gebäudes verglchen werden, st zu beachten, dass her normalerwese en um gerngerer Energeverbrauch als be verglechbaren Gebäuden mt Kesselhezung zu erwarten st. Das Verfahren zur Ermttlung des Energeverbrauchs st durch de Energeensparverordnung vorgegeben. De Werte der Skala snd spezfsche Werte pro Quadratmeter Gebäudenutzfläche (Am) nach der Energeensparverordnung, de m Allgemenen größer st als de Wohnfläche des Gebäudes. Der tatsächlche Energeverbrauch ener Wohnung oder enes Gebäudes wecht nsbesondere wegen des Wtterungsenflusses und sch ändernden Nutzerverhaltens vom angegebenen Energeverbrauch ab. 3 gegebenenfalls auch Leerstandszuschläge, Warmwasser-oder Kühlpauschale n kwh 4 EFH: Enfamlenhaus. MFH: Mehrfamlenhaus Hottgenroth Software. Energeberater Hottgenroth Software. Energeberaler

7 ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energeensparverordnung (EnEV) Zusatznformatonen zur Datenerfassung und Berechnung nach Energeensparverordnung und DIN 4108 f 1 JZ Gebäudenutzfläche De Gebäudenutzfläche wrd anhand der Außenmaße des behezten oder gekühlten Gebäudevolumens ermttelt. Se kann somt von der tatsächlchen Grund-, Met- oder Nutzfläche abwechen. Bautelaufbau De Erfassung der jewelgen Bautelaufbauten erfolgte durch Aufmaß vor Ort. Der Wärmedurchgangskoeffzent (U-Wert) bewertet de energetsche Qualtät des Bautels und wurde anhand baujahrstypscher Verglechsdaten oder gesetzlcher Typologewerten ermttelt. Anlagentechnk r ṡ Ermttlung der spezfschen Kennwerte von Hezungsanlage, Warmwasserberetung sowe Klma- oder Lüftungsanlage gemäß der Gegebenheten am Gebäude. K b Randbedngungen Der Energebedarf des Gebäudes stellt enen theoretschen Wert unter Normbedngungen dar. Des dent der Verglechbarket von Gebäuden. De Nutzung und Behezung der enzelnen Gebäudezonen st Bass festgelegter Randbedngungen und können m Enzelfall von der tatsächlchen Nutzung abwechen. ee+21 6 nerge 6 ffzenzplus21

8 ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Erläuterungen 5 Angabe Gebäudetel - Sete 1 Be Wohngebäuden, de zu enem ncht unerheblchen Antel zu anderen als Wohnzwecken genutzt werden, st de Ausstellung des Energeausweses gemäß dem Muster nach Anlage 6 auf den Gebäudetel zu beschränken, der getrennt als Wohngebäude zu behandeln st (sehe m Enzelnen 22 EnEV). Des wrd m Energeauswes durch de Angabe Gebäudetel deutlch gemacht. Emeuerbare Energen - Sete 1 Her wrd darüber nformert, wofür und n welcher Art erneuerbare Energen genutzt werden. Be Neubauten enthält Sete 2 (Angaben zum EEWärmeG) dazu wetere Angaben. Energebedarf - Sete 2 Der Energebedarf wrd her durch den Jahres-Prmärenergebedarf und den Endenergebedarf dargestellt. Dese Angaben werden rechnersch ermttelt. De angegebenen Werte werden auf der Grundlage der Bauunterlagen bzw. gebäudebezogener Daten und unter Annahme von standardserten Randbedngungen (z.b. standardserte Klmadaten, defnertes Nutzerverhalten, standardserte Innentemperatur und nnere Wärmegewnne usw.) berechnet. So lässt sch de energetsche Qualtät des Gebäudes unabhängg vom Nutzerverhalten und von der Wetterlage beurtelen. Insbesondere wegen der standardserten Randbedngungen erlauben de angegebenen Werte kene Rückschlüsse auf den tatsächlchen Energeverbrauch. Prmäreneroebedarf -Sete 2 Der Prmärenergebedarf bldet de Energeeffzenz des Gebäudes ab. Er berückschtgt neben der Endenerge auch de sogenannte Verkette (Erkundung, Gewnnung, Vertelung, Umwandlung) der jewels engesetzten Energeträger (z.b. Hezöl, Gas, Strom, erneuerbare Energen etc.). En klener Wert sgnalsert enen gerngen Bedarf und damt ene hohe Energeeffzenz sowe ene de Ressourcen und de Umwelt schonende Energenutzung. Zusätzlch können de mt dem Energebedarf verbundenen C 02-Emssonen des Gebäudes frewllg angegeben werden. Energetsche Qualtät der Gebäudehülle -Sete 2 Angegeben st der spezfsche, auf de wärmeübertragende Umfassungs flächebezogene Transmssonswärmeverlust (Formelzechen n der EnEV: HT'). Er beschrebt de durchschnttlche energetsche Qualtät aller wärmeübertragenden Umfassungsflächen (Außenwände, Decken, Fenster etc.) enes Gebäudes. En klener Wert sgnalsert enen guten baulchen Wärmeschutz. Außerdem stellt de EnEV Anforderungen an den sommerlchen Wärmeschutz (Schutz vor Überhtzung) enes Gebäudes. Endeneroebedarf -Sete 2 Der Endenerge bedarf gbt de nach technschen Regeln berechnete, jährlch benötgte Energemenge für Hezung, Lüftung und Warmwasserberetungan. Er wrd unter Standardklmaund Standardnutzungsbedngungen errechnet und st en Indkator für de Energeeffzenz enes Gebäudes und sener Anlagentechnk. Der Endenergebedarf st de Energemenge, de dem Gebäude unter der Annahme von standardserten Bedngungen und unter Berückschtgung der Energeverluste zugeführt werden muss, damt de standardserte Innentemperatur, der W arm Wasserbedarf und de notwendge Lüftung schergestellt werden können. En klener Wert sgnalsert enen gerngen Bedarf und damt ene hohe Energeeffzenz. Angaben zum EEWärmeG - Sette 2 Nach dem EEWärmeG müssen Neubauten n bestmmtem Umfang erneuerbare Energen zur Deckung des Wärme- und Kältebedarfs nutzen. In dem Feld Angaben zum EEWärmeG snd de Art der engesetzten erneuerbaren Energen und der prozentuale Antel der Pflchterfüllung abzulesen. Das Feld Ersatzmaßnahmen wrd ausgefüllt, wenn de Anforderungen des EEWärmeG telwese oder vollständg durch Maßnahmen zur Ensparung von Energe erfüllt werden. De Angaben denen gegenüber der zuständgen Behörde als Nachwes des Umfangsder Pflchterfüllung durch de Ersatzmaßnahmeund der Enhaltung der für das Gebäude geltenden verschärften Anforderungswerte der EnEV. Endenemeverbrauch - Sete 3 Der Endenergeverbrauch wrd für das Gebäude auf der Bass der Abrechnungen von Hez- und Warmwasserkosten nach der Hezkostenverordnung oder auf Grund anderer geegneter Verbrauchsdaten ermttelt. Dabe werden de Energeverbrauchsdaten des gesamten Gebäudes und ncht der enzelnen Wohnenheten zugrunde gelegt. Der erfasste Energeverbrauch für de Hezung wrd anhand der konkreten örtlchen Wetterdaten und mthlfe von Klmafaktoren auf enen deutschlandweten Mttelwert umgerechnet. So führt bespelswese en hoher Verbrauch n enem enzelnen harten Wnter ncht zu ener schlechteren Beurtelung des Gebäudes. Der Endenergeverbrauch gbt Hnwese auf de energetsche Qualtät des Gebäudes und sener Hezungsanlage. En klener Wert sgnalsert enen gerngen Verbrauch. En Rückschluss auf den künftg zu entartenden Verbrauch st jedoch ncht möglch; nsbesondere können de Verbrauchsdaten enzelner Wohnenheten stark dffereren, wel se von der Lage der Wohnenheten m Gebäude, von der jewelgen Nutzung und dem ndvduellen Verhalten der Bewohner abhängen. Im Fall längerer Leerstände wrd herfür en pauschaler Zuschlag rechnersch bestmmt und n de Verbrauchserfassung enbezogen. Im Interesse der Verglechbarket wrd be dezentralen, n der Regel elektrsch betrebenen Warmwasseranlagen der typsche Verbrauch über ene Pauschale berückschtgt. Gleches glt für den Verbrauch von eventuell vorhandenen Anlagen zur Raumkühlung. Ob und nwewet de genannten Pauschalen n de Erfassung engegangen snd, st der Tabelle Verbrauchserfassung zu entnehmen. Prmäreneroeverbrauch - Sete 3 Der Prmärenergeverbrauch geht aus dem für das Gebäude ermttelten Endenergeverbrauch hervor. We der Prmärenergebedarf wrd er mthlfe von Umrechnungsfaktoren ermttelt, de de Vorkette der jewels engesetzten Energeträger berückschtgen. Pflchtanoaben für Immoblenanzeoen - Sete 2 und 3 Nach der EnEV besteht de Pflcht, n Immoblenanzegen de n 16a Absatz 1 genannten Angaben zu machen. De dafür erforderlchen Angaben snd dem Energeauswes zu entnehmen, je nach Auswesart der Sete 2 oder 3. Verolechswerte - Sette 2 und 3 De Verglechswerte auf Endenergeebene snd modellhaft ermttelte Werte und sollen ledglch Anhaltspunkte für grobe Vergleche der Werte deses Gebäudes mt den Verglechswerten anderer Gebäude sen. Es snd Bereche angegeben, nnerhalb derer ungefähr de Werte für de enzelnen Verglechskategoren legen. Hottgenroth Software. Energeberater

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Nchtwohngebäude gemäß den 6 ff. der Energeensparverordnung (EnEV) vom 8..03 Regstrernummer NW-0-0007973 Gültg bs: 8.08.0 (oder: "Regstrernummer wurde beantragt am...") Gebäude Hauptnutzung

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude ENERGIEAUSWEIS Gültg bs: 2.^24 Regstremummer8 NI-24-2393 Aushang Hauptnutzung / Enzelhandel Adresse tel Baujahr 2 Nettogrundfläche Wesentlche Energeträger für Hezung und Warmwasser Erneuerbare Energen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energeensparverordnung (EnEV) vom 18. November 2013 1 Z 1 Gültg bs: 12.10.2024 Regstrernummer2 BY-2014-000230889 Aushang Gebäude Kaupln utzung / Adresse Gebäudetel Baujahr Gebäude 1960

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Nchtwohngebäude ENERGIEAUSWEIS für Nchtwohngebäude gem äß den 16 ff. Energeensparverordnung (EnEV) vom 1 18. N ovem ber 2013 gem äß den 16 ff. Energeensparverordnung (EnEV) vom 1 4 1

Mehr

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes ILMIIINIIIWINAM 'Dv:.....,. Ea& ENERGIE USWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energeensparverordnung (EnEV) von 2009 Gultg bs: 0.07.2024 f e _ +E Wf re, 2 Gebäude Gebaudetyp Altbau Rehenhaus Adresse Klene

Mehr

EAU SWH l$,0, wohngebäude

EAU SWH l$,0, wohngebäude EAU SWH l$,0, wohngebäude gemäß den $$ 6 ff, Energeensparverordnung (EnEV) :,:: Gültsbs: 09208 Gebäude Gebäudetyp Altbau Mehrfamlenhaus Adresse Hardstraße 3 33, 40629 Düsseldorf Gebäudetel Baujahr Gebäude

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 1

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 1 Berechneter Energiebedarf des Gebäudes Energiebedarf 2 CO 2 -Emissionen 3 kg/(m² a) Anforderungen gemäß EnEV 4 Für Energiebedarfsberechnungen verwendetes Verfahren Primärenergiebedarf Ist-Wert Anforderungswert

Mehr

VORSCHAU. ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude. Berechneter Energiebedarf des Gebäudes. Energiebedarf CO 2. Angaben zum EEWärmeG 5

VORSCHAU. ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude. Berechneter Energiebedarf des Gebäudes. Energiebedarf CO 2. Angaben zum EEWärmeG 5 Berechneter Energiebedarf des Gebäudes 2 Energiebedarf CO 2 -Emissionen 3 8 kg/(m² a) Anforderungen gemäß EnEV 4 Primärenergiebedarf Endenergiebedarf dieses Gebäudes 24,4 kwh/(m² a) A+ A B C D E F G H

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Berechneter Energiebedarf des Gebäudes Registriernummer NW-05-0007097 Energiebedarf CO -Emissionen kg/(m² a) A+ A B C D E F G H 0 5 50

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Berechneter Energiebedarf des Gebäudes 2 Energiebedarf CO 2 -Emissionen 3 16 kg/(m² a) Endenergiebedarf dieses Gebäudes 53,3 kwh/(m² a) A+ A B C D E F G H 0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 >250 66,1 kwh/(m²

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil 1 Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Wesentliche Energieträger für Heizung und Warmwasser 3 nach 19

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 0.05.08 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude freistehendes Mehrfamilienhaus Jonathan-Stark-Weg 7, 89075 Ulm

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 1)

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 1) Gültig bis: Registriernummer 2) : 1 Gebäude Hauptnutzung / Gebäudekategorie Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3) Baujahr Wärmeerzeuger 3) 4) Gebäudefoto (freiwillig) Nettogrundfläche 5) Wesentliche Energieträger

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Berechneter Energiebedarf des Gebäudes Registriernummer BW-05-00068878 Energiebedarf CO -Emissionen,9 kg/(m² a) Endenergiebedarf dieses Gebäudes, A+ A B C D E F G H 0 5 50 75 00 5 50 75 00 5 >50 60,0 Primärenergiebedarf

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis:.0.08 Gebäude Gebäudetyp freistehendes Mehrfamilienhaus Adresse Münchhagenstr. 59, 5 Berlin Gebäudeteil Neubau Baujahr Gebäude 08 Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 07.07.06 Registriernummer BY-06-000985 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Einfamilienreiheneckhaus Konrad-Regler-Straße,

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Berechneter Energiebedarf des Gebäudes Registriernummer BW-06-000787980 Energiebedarf CO -Emissionen kg/(m² a) Endenergiebedarf dieses

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 08.0.08 Registriernummer HH-08-00687689 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrfamilienhaus Mühlendamm 66, 087 Hamburg

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 Gültig bis: 9..06 Registriernummer BE-06-00958 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Einfamilienhaus Rodensteinstraße 6, 59 Berlin Gesamtes Gebäude Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl Wohnungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 Gültig bis:.0.07 Registriernummer NW-07-009756 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrfamilienhaus Aktienstr. -5 / Eichenberg -, 57 Mülheim an der Ruhr Gesamtes Gebäude Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger,

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 2.03.2020 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Bürogebäude 81669 München 1970 Gebäudefoto (freiwillig) Nettogrundfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 06..08 Registriernummer BE-08-00868 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrfamilienhaus Fritz-Werner-Str. 56c, 07 Berlin Gesamtes Gebäude Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl Wohnungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 7.05.08 Registriernummer HE-08-008899 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrfamilienreiheneckhaus Dieburger Straße, 6086

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 24.03.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik 1) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Erneuerbare Energien 1999 1999 7 595 m² Gebäudefoto (freiwillig)

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) gültig bis: 09 / 2020 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche A N Erneuerbare

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis:.0.06 Registriernummer NW-06-0008697 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Einfamilienreiheneckhaus (Doppelhaushälfte) Moerser-Straße 0 Haus 05 Links, 77 Moers Doppelhaushälfte Baujahr Gebäude

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 07.0.07 Registriernummer NW-07-009966 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Einfamilienreihenmittelhaus Binsenweg 9b, 69 Dortmund Reihenmittelhaus Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 0.09.07 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A

Mehr

Anlage zur Kühlung Anlass der Ausstellung des Energieausweises

Anlage zur Kühlung Anlass der Ausstellung des Energieausweises gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 09.0.07 Registriernummer HH-07-00579 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrfamilienreihenmittelhaus Lutterothstr. 9, 055

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäßden 6ff.Energieeinsparverordnung(EnEV)vom 8. November 0 Gültig bis:.08.08 Registriernummer BY-08-005 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil freistehendes Einfamilienhaus An der Bahn, 85 Töging a.

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 7.06.2020 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger ) Baujahr Klimaanlage ) Nettogrundfläche 2) Erneuerbare Energien Tiergehege im Zoo Sentruper Straße

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude 76 Anlage 7 (zu 16) Muster Energieausweis Nichtwohngebäude Gültig bis: Gebäude Hauptnutzung/ Gebäudekategorie Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Nettogrundfläche 5 Wesentliche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 07.04.2024 1 Gebäude Gebäudetyp freistehendes Mehrfamilienhaus, Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1965 Baujahr Anlagentechnik 1982, 2004, 2005, 2006, 2010, 2013 Anzahl Wohnungen 16 Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 9.0.05 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A

Mehr

Anlage zur Kühlung Anlass der Ausstellung des Energieausweises

Anlage zur Kühlung Anlass der Ausstellung des Energieausweises gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 06.0.07 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude freistehendes Mehrfamilienhaus Benno Jacob Straße, 9 Dortmund

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 0.0.08 Registriernummer BB-08-0005 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil freistehendes Einfamilienhaus Eschenweg 9, 57 Beelitz Wohngebäude Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl Wohnungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 0.06.07 Registriernummer Registriernummer wurde beantragt am.06.07 - vorläufiger Energieausweis gemäß EnEV 7 Absatz Satz -

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 Gültig bis: 8..07 Registriernummer BB-07-0066 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil freistehendes Mehrfamilienhaus Thüringer Straße 6-0, 770 Brandenburg an der Havel Gesamtes Gebäude Baujahr Gebäude Baujahr

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 Gültig bis:.0.07 Gebäude Gebäudetyp freistehendes Mehrfamilienhaus Adresse Fritz-Erler-Straße, 877 München Gebäudeteil WA Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Registriernummer ² NW-2015-000407461 1 Gültig bis: 13.03.2025 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 6.0.08 Registriernummer NW-08-008866 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrfamilienhaus Höhe 6, 9 Wuppertal Gesamtes Gebäude Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ Registriernummer ² NW-2015-000409701 1 Gültig bis: 15.03.2025 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (AN) Wesentliche Energieträger

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8..20 Gültig bis: 6.0.2029 BW-209-002470777 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 99, 4 Baujahr Wärmeerzeuger 208 Anzahl Wohnungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 09.0.08 Registriernummer MV-08-006797 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrfamilienhaus Lange Str. 7-0, 8055 Rostock

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 6.0.07 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 5.0.08 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 14.09.2028 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Wohngebäude Amselweg 40, 56593 Horhausen Einfamilienhaus Baujahr Gebäude ³ 1998 Baujahr Wärmeerzeuger ³ ⁴ 1998 Gebäudefoto (freiwillig) Anzahl

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ Gültig bis: 01.12.2026 1 Gebäude Gebäudetyp Mehrfamilienhaus Adresse Wildbadstraße 20b, 92318 Neumarkt Gebäudeteil MFH 3 mit 5 WE Baujahr Gebäude 3 2015 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 2015 Anzahl Wohnungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 27.01.2025 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Wohnen mit Gewerbe im Erdgeschoss 2014 2014 Gebäudefoto (freiwillig) Nettogrundfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 0.0.07 Registriernummer Registriernummer wurde beantragt am 0.0.07 - vorläufiger Energieausweis gemäß EnEV 7 Absatz Satz -

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 09.08.06 Registriernummer Registriernummer wurde beantragt am 0.08.06 - vorläufiger Energieausweis gemäß EnEV 7 Absatz Satz

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis:.0.09 Registriernummer BW-09-0059679 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrfamilienreihenmittelhaus Kelternweg, 89075 Ulm 0500_006077_007690 Baujahr Gebäude 986 Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis:.0.09 Registriernummer BW-09-00597 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrfamilienreiheneckhaus Kelternweg 8, 89075 Ulm 0500_006077_00769 Baujahr Gebäude 986 Baujahr Wärmeerzeuger, Anzahl

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 05.07.06 Registriernummer BY-06-0009758 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil freistehendes Einfamilienhaus Heidfeldstr.6,

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) 65 Anlage 6 (zu 6) Muster Energieausweis Wohngebäude Gültig bis: Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik Gebäudefoto (freiwillig) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Registriernummer ² NI-2016-000927726 1 Gültig bis: 25.05.2026 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis:.09.08 Registriernummer BY-08-000566 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Einfamilienreihenmittelhaus Oberer Zollweg 6, 97688

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 9..07 Registriernummer NI-07-006080 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Wohngebäude Mehrfamilienhaus Prüssentrift 6 C, 0567

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 9..07 Registriernummer NI-07-0060799 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Wohngebäude Mehrfamilienhaus Prüssentrift 6 A,

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 9..07 Registriernummer NI-07-006080 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Wohngebäude Mehrfamilienhaus Prüssentrift 6 B, 0567

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis:.0.08 Registriernummer NW-08-008 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrfamilienhaus Eichendorffstraße, Wuppertal Gesamtes

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis:.0.09 Registriernummer BY-09-0050096 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Mehrparteienwohnhaus als KfW 55-Haus Landsberger Straße, 8 München Wohngebäude Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger,

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 3.3.221 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Bürogebäude Wankelstraße 1-5, 7563 Stuttgart Gebäudeteil Baujahr Gebäude 22 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger 1) 22 Baujahr Klimaanlage

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 09..07 Registriernummer RP-07-005769 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Freistehendes Einfamilienhaus Koblenzer Straße

Mehr

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes

Hinweise zu den Angaben über die energetische Qualität des Gebäudes ENERGIEAUSWEIS gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom Gültig bis: für Wohngebäude 8. November 0 Registriernummer 05.09.07 SH-07-005 Gebäude Gebäudetyp zweiseitig angebautes Einfamilienhaus

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 0.0.08 Registriernummer BY-08-00687890 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil freistehendes Einfamilienhaus Klostergarten, 99 Hengersberg Wohngebäude Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger,

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ Gültig bis: 10.12.2025 1 Gebäude Gebäudetyp Wohnteil gemischt genutztes Gebäude Adresse Frankenstraße 171, 97078 Würzburg Gebäudeteil Wohngebäude Baujahr Gebäude 3 1992 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Gebäudefoto

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Registriernummer ² NW-2015-000411794 1 Gültig bis: 17.03.2025 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 10.01.2019 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Bürogebäude, nur beheizt Musterweg 21, 12345 Musterstadt 1999 1999 Gebäudefoto

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom November 2013 gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 7.0.08 Registriernummer BY-08-0078699 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil freistehendes Zweifamilienhaus Matulusstr., 895

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Registriernummer ² NW-2015-000408941 1 Gültig bis: 15.03.2025 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Registriernummer ² NW-2015-000408952 1 Gültig bis: 15.03.2025 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis:..07 Registriernummer NI-07-005675 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil freistehendes Einfamilienhaus Westerweder Str. 6, 8865 Lilienthal Gesamtes Gebäude Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger,

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: 27.06.2020 1 Gebäude Hauptnutzung/ Adresse Bürogebäude, temperiert und belüftet Hohe Bleichen 10, 2035 Hamburg Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Wärmeerzeuger 1) Baujahr Klimaanlage 1) Nettogrundfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 6 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 8. November 0 Gültig bis: 09.08.06 Registriernummer Registriernummer wurde beantragt am 0.08.06 - vorläufiger Energieausweis gemäß EnEV 7 Absatz Satz

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Registriernummer ² BE-2017-001310048 1 Gültig bis: 28.05.2027 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 31.10.2027 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Wesentliche Energieträger für Heizung und Warmwasser

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 28.04.2024 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Mehrfamilienhaus Gebäudeteil Baujahr Gebäude 1898 Gebäudefoto (freiwillig) Baujahr Anlagentechnik 1) 1992 Anzahl Wohnungen 10 Gebäudenutzfläche (A N

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Gültig bis: 5.2.228 BY-218-167525 1 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Wesentliche Energieträger für Heizung und

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude Registriernummer ² BY-205-000663373 Gültig bis: 24.09.2025 Gebäude Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude 3 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude gemäß den 16 ff. der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom ¹ Gültig bis: 30.07.2028 1 Gebäude Gebäudetyp Mehrfamilienhaus Adresse Friedenseck 6-12, 01979 Lauchhammer Gebäudeteil ganzes Gebäude Baujahr Gebäude 3 1953 Baujahr Wärmeerzeuger 3, 4 Gebäudefoto 1997 (freiwillig)

Mehr