Postwurfsendung sämtliche Haushalte MUSTER MUSTER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Postwurfsendung sämtliche Haushalte MUSTER MUSTER"

Transkript

1 Postwurfsendung sämtliche Haushalte MUSTER MUSTER

2 Impressum Mitteilungsblatt des Amtes Carbäk Verlag + Satz: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Röbeler Straße 9, Sietow Druck: Druckhaus WITTICH An den Steinenden 10, Herzberg/Elster Tel /489-0 Telefon und Fax: Anzeigenannahme: Tel.: /57 90 Fax: / Redaktion: Tel.: / Fax: / Internet und info@wittich-sietow.de Das Bekanntmachungsblatt wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Amtes verteilt. Ein kos tenpflichtiger Bezug (Einzelausgabe oder Abonnement) über das Amt Carbäk ist möglich. Zusätzlich kann das Bekanntmachungsblatt auf der Internetseite abgerufen werdern. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentlichungen, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel-exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS- Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Verantwortlich: Amtlicher Teil: Außeramtlicher Teil: Anzeigenteil: Erscheinungsweise: Auflage: Der Amtsvorsteher Mike Groß (V. i. S. d. P.) Jan Gohlke Das Bekanntmachungsblatt erscheint monatlich, außer in den Monaten Februar und Juli. Außerplanmäßige Sonderausgaben in den Monaten Februar und Juliwerden jeweils im Vormonat angekündigt Exemplare

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14 Kegelwettkampf Juni 2015 Endlich war es wieder soweit, wir trafen uns im "Lindenkrug" zu unserem diesjährigen Frühjahrswettkampf. Mit 21 Teilnehmern begannen wir uns im Punktekegeln zu messen, 8x5 Würfe, also zu 40 Würfen musste jeder antreten. Und jeder versuchte sein Bestes zu geben. Im Anschluss daran kämpften 4 Mannschaften im Tannenbaumkegeln. Lange gingen die Chancen hin und her, doch dann fiel eine 9, und damit war der Wettkampf für ein Brodertorfer Team entschieden. Mit Spannung erwarteten wir die Auszählung der Einzelpunkte: Jubel bei den Pastowern und Neuendorfern, mit dem besten Punktedurchschnitt konnten sie den Pokal behalten. Sieger im Einzelwettbewerb war diesmal Harry, dicht gefolgt von Monika und Uschi. Etwas Neues gab es auch noch, der Rattenkönig musste ausgelost werden. Gudrun hatte die Ehre! Zum anschließenden Schnitzelessen hatten wir Hunger und großen Appetit, das hatten wir uns redlich verdient. Autokorso zur Burg Rossewitz Unser Autokorso führte uns am 25.7.zur Burg Rossewitz. Wir fanden aber keine Burg, sondern ein italienisches Palais vor, dass leider sehr vom Zahn der Zeit angegrffen war. In der Eingangshalle wurden wir von der Führerin begrüßt. Sie erzählte uns, dass das Palais auf den Grundmauern einer Burg im 16.Jahrhundert erbaut worden sei. Die Burg selbst wurde im 12. Jahrhundert von einem Rittergeschlecht Nordmann aus Skandinavien errichtet und im 16.Jahrhundert verlassen. Vom Jahrhundert wurde der Palast dann von dem Geschlecht der Mecklenburg-Schwerinern und den Mecklenburg-Strelitzern bewohnt, nach dem Kriege war es unter anderen eine Unterkunft für Flüchtlinge. Vor ein paar Jahren kaufte es ein Privatmann. Das Palais verfügt über viele großzügige Räume, besonders der große Saal, der fast renoviert ist, wird bereits für Konzerte und Vorführungen genutzt. Die Wandmalereien sind auf italienisch gehalten und vermitteln eine unglaublich heitere Atmosphäre. Wir waren über die Großzügigkeit der Gewölbe von Burgkeller, Burgküche und Burgbrunnen überrascht. Nach der Besichtigung des Palais besuchten wir noch das Dorfkirchlein. Danach ließen wir den schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Edith Schröder Sommer - Scheunenfest Auch in diesem Jahr fand in der Scheune von Landwirt Junge wieder das schon traditionelle Sommer-Scheunenfest der Senioren der Gemeinde Broderstorf statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns zum geselligen Beisammensein mit Kaffee, Keksen und toller Musik aus Musical und Operette. Aufgrund des heißen Sommertages bestand natürlich kein Bedürfnis nach kräftezehrenden Spielen im Freien. Gegrillt wurde natürlich trotzdem, Herr Binder war so nett, dies zu übernehmen. Ein herzliches Dankeschön für diesen besonderen Einsatz. Nach dem Essen wurde aufgeräumt und beschwingt gingen wir nach Hause. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle Helfer, die zum Gelingen unseres Sommerfestes beigetragen haben und an Herrn Junge, der uns seine Scheune zur Verfügung gestellt hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Sommer-Scheunenfest. Monika Schumacher Erstes Treffen nach der Sommerpause am bei Uschi

15

16

17

18 6bi 8VgW~` Cg# %,$'%&* &- Geburtstage ab 70 Jahre Monat September Wir gratulieren in der Gemeinde Broderstorf ;gvj JghjaV?Zc ;gvj >c\g^y LZcYaVcY ;gvj =ZaaV 7 g\zg =Zggc =Z^co LVcZX`Z =Zggc =Z^co"? g\zc =ZggYZ =Zggc H^Z\[g^ZY =dai[gzizg ;gvj gg^zh =Zggc 9^ZiZg :]azgi ;gvj ;gvj G^iV HeVc\ZcWZg\ 7ZZhZ =Zggc =dghi HX]Zaa ;gvj BVg\di 6cYgZZ ;gvj ;g^zyv 8Zgdkh`n ojb -)# <ZWjgihiV\ ojb -%# <ZWjgihiV\ ojb,.# <ZWjgihiV\ ojb,)# <ZWjgihiV\ ojb,'# <ZWjgihiV\ ojb.'# <ZWjgihiV\ ojb.'# <ZWjgihiV\ ojb,+# <ZWjgihiV\ ojb,%# <ZWjgihiV\ ojb -)# <ZWjgihiV\ ojb,%# <ZWjgihiV\ ojb,,# <ZWjgihiV\ ojb,,# <ZWjgihiV\ ojb,+# <ZWjgihiV\ =Vcch AVc\Z 7 g\zgbz^hizg Wir gratulieren in der Gemeinde Klein Kussewitz =Zggc L^aa^ ;^hx]zg ;gvj 8]g^hiZa EZ\aZg ojb,,# <ZWjgihiV\ ojb -&# <ZWjgihiV\?Zch FjVVh 7 g\zgbz^hizg Wir gratulieren in der Gemeinde Poppendorf ;gvj 9^Zia^cYZ >gbzg ;gvj JghjaV 7gVcYi =Zggc < ci]zg A^chiZg ;gvj 9g# =Z^Y^ <a~hzg ;gvj GZcViZ G chx] ;gvj BV\VgZiZ 7Z]b ojb -&# <ZWjgihiV\ ojb,.# <ZWjgihiV\ ojb,.# <ZWjgihiV\ ojb,)# <ZWjgihiV\ ojb,'# <ZWjgihiV\ ojb -,# <ZWjgihiV\? g\ LVaa^h 7 g\zgbz^hizg Hallo Seniorinnen und Senioren es ist endlich soweit, der GENERATIONENPARK in Roggentin sich ab sofort für ALLE offen zeigt. Nicht stricken sondern stretchen heißt die Devise; Wir treiben jetzt Sport auf der grünen Wiese. Habt Ihr Lust und Freude dann seid dabei, schaut Montags oder Mittwochs oder Freitags ab 10 Uhr vorbei. Bis bald, es grüßt Christel Klein. Wir gratulieren in der Gemeinde Roggentin ;gvj =ZaZcZ I]^Za` =Zggc H^Z\[g^ZY?V`dW =Zggc ;gvj >c\g^y?v`dw =Zggc LZgcZg K a`zg ;gvj =^ayz\vgy HX]b^Yi ;gvj <jygjc GZYZbjcY ;gvj 9dgdi]ZV AjYl^\ ;gvj :aä HX]g YZg ;gvj >gb\vgy ;j]gbvcc ;gvj >c\z"adgz AVc\Z =Zggc =dghi 6cYgZh =Zggc =Vch"?dVX]^b GjhX] =Zggc =dghi Aji] ;gvj >c\g^y G^ZYZa =Zggc < cizg HiZcoZa ;gvj <^hzav GZ^c`Z ojb.%# <ZWjgihiV\ ojb -'# <ZWjgihiV\ ojb -&# <ZWjgihiV\ ojb -%# <ZWjgihiV\ ojb -%# <ZWjgihiV\ ojb,+# <ZWjgihiV\ ojb,*# <ZWjgihiV\ ojb,*# <ZWjgihiV\ ojb,'# <ZWjgihiV\ ojb,&# <ZWjgihiV\ ojb,.# <ZWjgihiV\ ojb,-# <ZWjgihiV\ ojb,-# <ZWjgihiV\ ojb,,# <ZWjgihiV\ ojb,*# <ZWjgihiV\ ojb,)# <ZWjgihiV\ ojb,(# <ZWjgihiV\ :g]vgy 7 c\zg 7 g\zgbz^hizg Wir gratulieren in der Gemeinde Thulendorf =Zggc <Zg]VgY =d[[bvcc =Zggc =Z^co 7jaa ;gvj JaaV LZX`Z =Zggc =jwzgi 9ZX`Zg HX]adWd]b ;gvj ;gvj 8]g^hiV ;gvc` ojb -)# <ZWjgihiV\ ojb,+# <ZWjgihiV\ ojb,)# <ZWjgihiV\ ojb,%# <ZWjgihiV\ ojb,,# <ZWjgihiV\ ojb,*# <ZWjgihiV\ ojb -%# <ZWjgihiV\ =Z^`Z 6gcYi 7 g\zgbz^hizg^c Alles Jubilaren alles Gute und viel Glück!

Idylle am Lanzsee hat Fotograf Wilfried Baganz eines seiner Sommerfotos genannt.

Idylle am Lanzsee hat Fotograf Wilfried Baganz eines seiner Sommerfotos genannt. Idylle am Lanzsee hat Fotograf Wilfried Baganz eines seiner Sommerfotos genannt. Seniorenrat wieder auf Erkundungsfahrt 2 Partnerschaft für Demokratie in Neustrelitz nimmt Arbeit auf 2 Hansetour fährt

Mehr

Filme im Fabrik.kino 7. Die Tiergartenstraße 2. Leea-Akademie bildet Energiemanager aus 3. Kreativtage im JC Moskito 8

Filme im Fabrik.kino 7. Die Tiergartenstraße 2. Leea-Akademie bildet Energiemanager aus 3. Kreativtage im JC Moskito 8 Reh-per-Bahn nannte unser Fotograf Wilfried Baganz diesen Schnappschuss. Unter dem Gesichtspunkt des regionalen Nahverkehrs ist solche Eisenbahnromantik nicht ohne Beigeschmack Die Tiergartenstraße 2 Leea-Akademie

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Mit Fanfaren und Trommeln zum Weltrekordversuch 2. Bürgerbeteiligung zu Barrierefreiheit im öffentlichen Raum 5

Mit Fanfaren und Trommeln zum Weltrekordversuch 2. Bürgerbeteiligung zu Barrierefreiheit im öffentlichen Raum 5 Die Stadtwerke Neustrelitz mit Firmensitz im Alten Technikum in Strelitz-Alt blicken im März auf 25 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Lesen Sie dazu unser Interview mit Geschäftsführer Frank Schmetzke.

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

10. September: Lange Nacht für Kunst und Shopping in Neustrelitz 2. Tag des offenen Denkmals 4. Beratungstag der Wirtschaftsförderung 4

10. September: Lange Nacht für Kunst und Shopping in Neustrelitz 2. Tag des offenen Denkmals 4. Beratungstag der Wirtschaftsförderung 4 10. September: Lange Nacht für Kunst und Shopping in Neustrelitz 2 Tag des offenen Denkmals 4 Beratungstag der Wirtschaftsförderung 4 Luftfahrt tonnenschwerer Quader für Glasfasernetz 5 Vorschau auf die

Mehr

Pferderomantik auf der Stendlitzwiese bei Altstrelitz.

Pferderomantik auf der Stendlitzwiese bei Altstrelitz. Pferderomantik auf der Stendlitzwiese bei Altstrelitz. Foto: Wilfried Baganz Ausbildungsbeginn im Rathaus 2 Wir haben viel mehr vorgefunden als erwartet 3 Schlüsselübergabe im Kulturquartier steht bevor

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V.

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V. Amtliches Bekanntmachungsblatt des AMTES STRALENDORF mit den Gemeinden Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Pampow, Schossin, Stralendorf, Warsow, Wittenförden, Zülow Nr. 9/10. Jahrgang 9. September 2006 Sie

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Das aktuelle Interview

Das aktuelle Interview Das aktuelle Interview Rudi Rastlos: Hallo Frau Heinze, schön das ich Sie treffe, da möchte ich Ihnen und der Redaktion des Windmühlchen gleich zum 10 jährigen Bestehen gratulieren. Das ist ja ein sehr

Mehr

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil 19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7 Öffentliche Bekanntmachung Amtlicher Teil Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Gotha, 20.10.2010 Landentwicklungsgruppe Worbis Einladung

Mehr

Mitmachen ist beim 21. Altstrelitzer Stadtteilfest ausdrücklich erwünscht. Lilli Wünschebaum sorgt für Stimmung bei den

Mitmachen ist beim 21. Altstrelitzer Stadtteilfest ausdrücklich erwünscht. Lilli Wünschebaum sorgt für Stimmung bei den Mitmachen ist beim 21. Altstrelitzer Stadtteilfest ausdrücklich erwünscht. Lilli Wünschebaum sorgt für Stimmung bei den jungen Festbesuchern. Foto: Anke Goetsch Die Altstrelitzer verstehen es zu feiern

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

CArbäk. Mitteilungsblatt des Amtes. mit den Gemeinden Broderstorf, Poppendorf, Roggentin und Thulendorf

CArbäk. Mitteilungsblatt des Amtes. mit den Gemeinden Broderstorf, Poppendorf, Roggentin und Thulendorf Mitteilungsblatt des Amtes CArbäk mit den Gemeinden Broderstorf, Poppendorf, Roggentin und Thulendorf Jahrgang 28 Freitag, den 18. Mai 2018 Nummer 04 Komm, lieber Mai und mache die Bäume wieder grün, und

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 13.10.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 10/2017 In dieser Ausgabe

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

CArbäk. Mitteilungsblatt des Amtes. mit den Gemeinden Broderstorf, Klein Kussewitz, Poppendorf, Roggentin und Thulendorf

CArbäk. Mitteilungsblatt des Amtes. mit den Gemeinden Broderstorf, Klein Kussewitz, Poppendorf, Roggentin und Thulendorf Mitteilungsblatt des Amtes CArbäk mit den Gemeinden Broderstorf, Klein Kussewitz, Poppendorf, Roggentin und Thulendorf Jahrgang 27 Freitag, den 19. Mai 2017 Nummer 04 Postwurfsendung sämtliche Haushalte

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Veranstaltungen 2015

Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 18.04. - 9. Essener Staffeltag 18.04. - 3. Überruhrer Kinderleichtathletiktag 25.04. - 13. Überruhrer Walkingveranstaltung 14.05. - Himmelfahrtssportfest 12.06. - 25. Sommernachtslauf

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

big!mag >2019 Aktuelles aus der Region! > AUFLAGE > Erscheinungsweise > Formate & Sonstiges... > Verbreitungsgebiet

big!mag >2019 Aktuelles aus der Region! >   AUFLAGE > Erscheinungsweise > Formate & Sonstiges... > Verbreitungsgebiet > Verbreitungsgebiet > Erscheinungsweise > Formate & Sonstiges... AUFLAGE +66.000 > Ideenshop andi frey Hauptstr. 24 88512 Mengen Tel. 0 75 72-766 496 email: info@big-mag.de www.big-mag.de > Verbreitungsgebiet

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018

Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018 M Amtsblatt der Stadt ansfeld Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018 Nummer 8 Schloss Inhalt Aus dem Rathaus Mitteilungen und Informationen der Stadtverwaltung Seite 2 Wir gratulieren Seite 3 Aus den

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin Vereins- und Bildungsfahrt 2018 Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin Einladung zur 2-Tagesfahrt 2018 Verlauf: nach Rostock und Bad Doberan Sonnabend/Sonntag,

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Lübbener Stadtanzeiger. Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8

Lübbener Stadtanzeiger. Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8 Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald) Lübbener Stadtanzeiger Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8 Lübben (Spreewald) - 2- Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald) Lübbener

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache Als Sklavin geboren In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Als Slavin geboren von Marian Hoefnagel. 2014 Eenvoudig Communiceren

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl

1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl Soziale Dienste im Dorf Region Mittelburgenland 1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl 23. März 2018, Beginn: 18.00 Uhr im GH Loibl, Piringsdorf

Mehr

Zum Jahresende danke ich für das Vertrauen und die Unterstützung im alten Jahr.

Zum Jahresende danke ich für das Vertrauen und die Unterstützung im alten Jahr. Liebe Wiershoperinnen und Wiershoper, ein Jahr geht zu Ende... Anlass, einen Augenblick stehen zu bleiben, zurückzuschauen, nachzudenken. Anlass - Danke zu sagen. Zum Beispiel für Gesundheit, Zufriedenheit,

Mehr

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter RÉPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTÈRE DE L ÉDUCATION EXAMEN DU BACCALAURÉAT Épreuve : ALLEMAND Section : Toutes sections (Sauf sport) Durée : 1h 30 SESSION 2017 Le sujet comporte pages Meine Mutter Ale findet

Mehr

Veranstaltungen 2017

Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 22.04. - Überruhrer Walkingveranstaltung 29.04. - Tag der Überflieger 29.04. - Vorkampf Jochen-Appenrodt-Pokal 25.05. - Himmelfahrtssportfest 25.05. - Der schnellste 1000er im Pott!

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Claudia Mayr Der kleine

Mehr

Trommelgeflüster Mediadaten. Zeitschrift für ganzheitliche Lebensweise Gesundheit ~ Spiritualität ~ Erfahrungen ~ seit 2006

Trommelgeflüster Mediadaten. Zeitschrift für ganzheitliche Lebensweise Gesundheit ~ Spiritualität ~ Erfahrungen ~ seit 2006 Trommelgeflüster Mediadaten Zeitschrift für ganzheitliche Lebensweise Gesundheit ~ Spiritualität ~ Erfahrungen ~ seit 2006 Auflage: Format: Druck: Vertrieb: Herausgeber: Erscheinungsweise: Kontoverbindung:

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Auch Sonja, unsere jüngste Teilnehmerin und zukünftige Nachwuchsfotografin, hat sehr schöne Fotos geschossen.

Auch Sonja, unsere jüngste Teilnehmerin und zukünftige Nachwuchsfotografin, hat sehr schöne Fotos geschossen. Das Duplo Turnier 2017 Wie jedes Jahr trafen wir uns, dieses Jahr 14 Teams in allen Altersklassen, gegen 11 Uhr auf dem SSZ Wahn. Bei strahlendem Sonnenschein und bereits über 20 Grad kamen wir fröhlich

Mehr

TERMINE / NEWS. Tops: Flops: Fanzeitungtreffen am Dienstag, , um Uhr in der Stephanstr. 1 im Büro des Fanprojektes.

TERMINE / NEWS. Tops: Flops: Fanzeitungtreffen am Dienstag, , um Uhr in der Stephanstr. 1 im Büro des Fanprojektes. TERMINE / NEWS Fanzeitungtreffen am Dienstag, 02.03.10, um 18.00 Uhr in der Stephanstr. 1 im Büro des Fanprojektes. Fanradiotreffen am Dienstag, 16.03.10, um 18.00 Uhr, in der Brunsviga, Karlstr. 35, bei

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

Hund Schreiben Dezember 2018 Unser Hunde-Platz

Hund Schreiben Dezember 2018 Unser Hunde-Platz Hund Schreiben Dezember 2018 Unser Hunde-Platz Leider wurden bei der Abdeckung, die unsere Hütten winterfest machen sollten die Physik und das Wetter nicht bedacht. Und so sammelte sich beim ersten Regen

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Teens in London: Chris & his big exam Transcript Seite 1

Teens in London: Chris & his big exam Transcript Seite 1 Teens in London: Chris & his big exam Transcript Seite 1 0:04 Die Schule ist aus. Doch die Lernerei fängt jetzt erst an. Chris und seine Freunde schreiben morgen eine wichtige Physikklausur. 0:13 (Chris:)

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

CARBÄK. Herbstimpressionen. Mitteilungsblatt des Amtes. mit den Gemeinden Broderstorf, Klein Kussewitz, Poppendorf, Roggentin und Thulendorf

CARBÄK. Herbstimpressionen. Mitteilungsblatt des Amtes. mit den Gemeinden Broderstorf, Klein Kussewitz, Poppendorf, Roggentin und Thulendorf Mitteilungsblatt des Amtes CARBÄK mit den Gemeinden Broderstorf, Klein Kussewitz, Poppendorf, Roggentin und Thulendorf Jahrgang 23 Mittwoch, den 20. November 2013 Nummer 09 Herbstimpressionen Wenn Blätter

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

CARBÄK. Mitteilungsblatt des Amtes. Auf zum Frühjahrsputz in den Gemeinden des Amtes Carbäk

CARBÄK. Mitteilungsblatt des Amtes. Auf zum Frühjahrsputz in den Gemeinden des Amtes Carbäk Mitteilungsblatt des Amtes CARBÄK mit den Gemeinden Broderstorf, Klein Kussewitz, Poppendorf, Roggentin und Thulendorf Jahrgang 23 Samstag, den 20. April 2013 Nummer 03 Auf zum Frühjahrsputz in den Gemeinden

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

CARBÄK. ZAUBER DER MEERE Galionsfiguren und Windjammer im Lichthof des Amtes Carbäk in Broderstorf. Mitteilungsblatt des Amtes

CARBÄK. ZAUBER DER MEERE Galionsfiguren und Windjammer im Lichthof des Amtes Carbäk in Broderstorf. Mitteilungsblatt des Amtes Mitteilungsblatt des Amtes CARBÄK mit den Gemeinden Broderstorf, Klein Kussewitz, Mandelshagen, Poppendorf, Roggentin, Steinfeld und Thulendorf Jahrgang 17 Dienstag, den 20. November 2007 Fotoausstellung

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Im Großen und Ganzen war diese Reise sehr erfolgreich und sie hat mir viel Spaß gemacht.

Im Großen und Ganzen war diese Reise sehr erfolgreich und sie hat mir viel Spaß gemacht. Unsere Reise By: Patricia Maria Bichler, MYP 2 Am 21. März ist die ganze Klasse MYP 2 auf eine Reise ins Goethe Institut und in die Kunsthalle in der Altstadt gegangen. Wir waren im Goethe Institut von

Mehr

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM Liebe Mitglieder, der Sommer war gefüllt mit Aktivitäten - so viel, dass es mal ein Special rechtfertigt. Wenn ich das Alles so sehe, hängt die Latte hoch für 2011. Gruß Peter Vor unsere Frühjahrsausfahrt

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

MEDIADATEN Stand:

MEDIADATEN Stand: MEDIADATEN Stand: 1.6.2017 Organ der Deutschen ILCO e.v. Herausgeber und Verleger Deutsche ILCO e.v. im Haus der Krebs-Selbsthilfe Thomas-Mann-Str. 40 53111 Bonn Tel.: 0228 33 88 94-50 Fax: 0228 33 88

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Geburtsanzeigen. Geburtsanzeigen. Mehrlingsgeburten

Geburtsanzeigen. Geburtsanzeigen. Mehrlingsgeburten Geburtsanzeigen Geburtsanzeigen Mehrlingsgeburten Die in diesem Musterbuch vorhandenen Namen und Daten sind rein zufällig ausgewählt und haben nichts mit tatsächlichen Personen zu tun. Eventuelle Namensgleichheiten

Mehr

Ferienzeit! Gerne auch mit etwas Kultur

Ferienzeit! Gerne auch mit etwas Kultur Ferienzeit! Gerne auch mit etwas Kultur Die Ferien sind nun schon fast vorbei. Nächste und übernächste Woche beginnt für die Kinder wieder die Schule. Die Ferien haben wir super gut genutzt, um viel in

Mehr

TERMINE / NEWS. Tops: Flops: am Montag, um 18h in der Stephanstr. 1 im Büro des Fanprojektes.

TERMINE / NEWS. Tops: Flops: am Montag, um 18h in der Stephanstr. 1 im Büro des Fanprojektes. TERMINE / NEWS am Montag, 15.03. um 18h in der Stephanstr. 1 im Büro des Fanprojektes. am Dienstag, 16.03. um 18h bei Radio Okerwelle in der Brunsviga, Karlstr. 35. Interessierte, auch Neulinge, sind bei

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen NEUZEIT W I R Z E I G E N A L T E R N A T I V E N MEDIADATEN Bewusstsein für eine Neue Zeit Hintergründe und echte Alternativen Anzeigen sind wichtige Informationen DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Aktuelles. Juli-September 2017

Aktuelles. Juli-September 2017 Aktuelles Juli-September 2017 Wir gratulieren unseren Schützlingen zur bestandenen Prüfung als Trainerassistent Pferdesport mit Jugendleitercard! Ihr seid klasse! Unser Reitplatz hat eine neue Umzäunung

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

MEDIEN KONSUMIERENMEDIEN HINTERFRAGEN

MEDIEN KONSUMIERENMEDIEN HINTERFRAGEN Nr. 1306 Mittwoch, 23. November 2016 MEDIEN KONSUMIERENMEDIEN HINTERFRAGEN Hallo! Wir sind die Schülerinnen und Schüler der 4B der Hauptschule Waldzell. Wir freuen uns, an diesem Workshop zum Thema Medien

Mehr

Halbinsel Pelješac (Orebić)

Halbinsel Pelješac (Orebić) Halbinsel Pelješac (Orebić) 2012 15.9. 30.9.2012 Endlich ist es wieder soweit und wir fahren von der kühlen Heimat in den warmen Süden. In Graz auf die Autobahn nach Maribor Zagrab Karlovac. In Karlovac

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr