Zeit WINTER- WANDER SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zeit WINTER- WANDER SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE"

Transkript

1 WINTER- WANDER Zeit SCONAC SCÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

2 ERZLIC WILLKOMMEN Traumhafte Winterlandschaften und klare Luft Liebe Gäste, erleben Sie, wie der Schnee unter Ihren Füßen knirscht, wenn Sie auf gut 200 km präparierten Winterwanderwegen im Ferienland Schwarzwald unterwegs sind. Genießen Sie herrliche Ausblicke von verschneiten öhen oder laufen Sie durch idyllisch verschneite Winterwälder. Atmen Sie unsere klare, reine Luft und spüren Sie die Ruhe und Entspannung. Lassen Sie einen schönen Wintertag in einer unserer gemütlichen Gaststätten bei einem typischen Schwarzwälder Vesper ausklingen. Abwechslung verschaffen Ihnen auch die vielen Wintersportalternativen, die wir Ihnen bieten. 10 Skilifte auf einem engen Korridor, Flutlichtfahren, Rodelhänge, Schlittschuhlaufen oder Schneeschuhwandern bieten Groß und Klein ein ganz besonderes Wintervergnügen. In diesem Büchlein wollen wir Ihnen die Schönheit des Winters im Ferienland Schwarzwald näher bringen. Eine Übersicht der schönsten Winterwanderungen finden Sie hier zusammengefasst. Erleben Sie eine wunderbare und erholsame bei uns im Ferienland Schwarzwald. Z eit

3 INALT Natur erleben. TOURENÜBERBLICK TOUREN Schonach TOUREN Schönwald TOUREN Furtwangen TOUREN St. Georgen Schneeschuhwandern Action im Ferienland Skilifte im Ferienland Skikurse im Ferienland Wo die Adler fliegen Konus Gästekarte Unsere Booklets Impressum Viele Loipen im Ferienland Schwarzwald wurden vom Deutschen Skiverband überprüft und zertifiziert.

4 ALLE TOUREN im Ferienland 4 5 ALLE TOUREN im Ferienland SCONAC SCÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN 1 Panoramawanderung Blindensee 5,3 km 2 Berglestour 5,6 km 3 Tannenzapfenweg Blindenwald 4 Panoramaweg Rund um Schonach 5 Über das Naturschutzgebiet Blindensee ins Weißenbachtal 9,0 km 10,0 km 12,3km 6 Über den Mühlenberg 3,4 km 7 Über Zinswald und Katharinenhöhe 4,4 km 8 Wo die Adler fliegen 5,0 km 9 Ins Weißenbachtal 3,8 km 10 Über Inselklause ins Schwarzenbachtal 5,8 km 11 Zur Wiege der Kuckucksuhr 5,9 km 12 Wanderung zum Quellgebiet der Donau 6,2 km 13 Durch Oberort und Escheck 9,3 km 14 Kleiner Rundspaziergang Brend 1,2 km 15 Einkehrspaziergang auf der Neueckhöhe 2,5 km 16 Rundwanderung Neueck 4,6 km 17 Rundwanderung um den Bregenbach 5,2 km Die gewalzten / gebahnten Winterwanderwege sind alle mit den blauen Wanderschildern ausgewiesen. Bitte bleiben Sie auf diesen Wegen und wandern Sie nicht auf den präparierten Skatingloipen. Vielen Dank. Wir haben für Sie die Touren in drei Schwierigkeitsgrade eingestuft. Blau steht für einfach, rot für mittel und schwarz für anspruchsvoll. 18 Spaziergang über die Vogte 2,2 km 19 Staude 3,5 km 20 Spaziergang mit Spielplatz am Roßberg 3,7 km 21 Rundwanderung um Stockburg 7,9 km 22 Wanderung durch den Röhlinswald 5,2 km 23 Rundwanderung über den Rupertsberg 6,1 km 24 Rundwanderung über die Sommerau 7,2 km 25 Über die Schwanenhöhe 7,5 km 26 Über die ochwälder öhe 9,4 km 27 Rundweg durch den Stockwald 9,9 km 28 Über die Lange Gasse 10,1 km 29 Wanderung zur Brigachquelle 13,7 km

5 6 7 SCONAC Panoramatour im Naturschutzgebiet Panoramawanderung Blindensee 1 mittel 5,3 km 1:30 Std. 868 m m 152m 152 m Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Triberger Straße. Vom aus des Gastes folgen Sie der Beschilderung in Richtung Kirche. Vor der Kirche biegen Sie links in die Turntalstraße und folgen dieser mit herrlichem Blick auf den Ort. Vorbei am Wolfbauernhof gelangen Sie zum errenkreuz. Von dort biegen Sie links zur Blindenhöhe ab und gehen im Wald weiter zur ohlenbacher öhe. Vorbei am Skistadion Wittenbach gelangen Sie über den öfleberg zurück nach Schonach. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 3. Einkehrmöglichkeiten: Café Bergwaldhof, Moosis Lesecafé, Bäckerei & Café Backhäusle

6 8 9 SCONAC Auf und Ab durch die verschneite Winterlandschaft Berglestour 2 mittel 5,6 km 1:30 Std. 859 m m 145 m 145 m Vom aus des Gastes durchqueren Sie den Kurpark bis zur Sommerbergstraße. Dieser folgen Sie nach rechts bis zur nächsten Kreuzung und gehen dann links den Grubweg hinauf. Weiter folgen Sie dem Weg über die Freiheit und das Vogeleck, mit herrlichem Blick auf Schonach. Von dort gehen Sie über das olzeck, am Windrad vorbei, bis zur Laubeck. Über die Belchenstraße und die Feldbergstraße gelangen Sie wieder zurück in den Ort. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 1. Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Triberger Straße. Einkehrmöglichkeit: Gasthof Pension Grubstube

7 10 11 SCONAC Aussichtsreiche Rundtour Tannenzapfenweg Blindenwald 3 mittel 9,0 km 2:30 Std. 868 m m 198 m 198 m Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Triberger Straße. Vom aus des Gastes folgen Sie der Beschilderung in Richtung Kirche. Vor der Kirche biegen Sie links in die Turntalstraße und folgen dieser mit herrlichem Blick auf den Ort. Vorbei am Wolfbauernhof gelangen Sie zum errenkreuz. Von dort gehen Sie weiter zur Vorderen Vogte und folgen links dem Weg in Richtung Fuchsbach. Nach dem of biegen Sie links ab und gelangen über das Gewann Brand zum errenkreuz. Gehen sie links am Waldrand hinauf zur Blindenhöhe und im Wald weiter bis zur ohlenbacher öhe. Vorbei am Skistadion Wittenbach gelangen Sie über den öfleberg zurück zum Ausgangspunkt. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 4. Einkehrmöglichkeiten: Café Bergwaldhof, Moosi Lesecafé, Bäckerei & Café Backhäusle

8 12 13 SCONAC errliche Rundtour um den bekannten Wintersportort Panoramaweg Rund um Schonach 4 mittel 10,0 km 2:45 Std. 859 m m 203 m 203 m Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Triberger Straße. Vom aus des Gastes durchqueren Sie den Kurpark bis zur Sommerbergstraße. Dieser folgen Sie nach rechts bis zur nächsten Kreuzung und gehen dann links den Grubweg hinauf. Weiter folgen Sie dem Weg über die Freiheit und das Vogeleck, mit herrlichem Blick auf Schonach. Gehen Sie über das Gewann Laubeck und am Waldrand rechts, zum Gewann Vorderlauben, bis zur Rensberger Straße. Folgen Sie dieser etwa 500 Meter links bis zum nächsten of. Von dort aus gehen Sie rechts zur Gummele und unterhalb des ofes vorbei, wieder links in Richtung Wilhelmshöhe. Überqueren Sie die Straße und folgen Sie dem Weg weiter bis zum Wolfbauernhof und von dort links über die Turntalstraße wieder zurück nach Schonach. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 2. Einkehrmöglichkeiten: Café Bergwaldhof, Gasthaus Wilhelmshöhe, Vesperstube Silberberg, Café Restaurant Berghüsli, Gasthof Grubstuben

9 14 15 SCONAC Anspruchsvolle Rundtour im Naturschutzgebiet Über das Naturschutzgebiet Blindensee ins Weißenbachtal 5 mittel 12,3 km 3:30 Std. 868 m m 279 m 279 m Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Triberger Straße. Vom aus des Gastes folgen Sie der Beschilderung in Richtung Kirche. Vor der Kirche biegen Sie links in die Turntalstraße und folgen dieser mit herrlichem Blick auf den Ort. Vorbei am Wolfbauernhof gelangen Sie zum errenkreuz. Von dort gehen Sie weiter zur Vorderen Vogte und folgen links dem Weg in Richtung Fuchsbach. Über die Weißenbacher öhe gelangen Sie links in das Weißenbachtal. Folgen Sie weiter dem Weg am Gasthaus Rössle vorbei bis zur Vesperstube Reinertonishof. Von dort biegen Sie rechts ab und gelangen über den Leptighof zum Skistadion Wittenbach. Über den öfleberg gelangen Sie wieder zurück nach Schonach. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 5. Einkehrmöglichkeit: Bäckerei & Café Backhäusle Besichtigung des Kulturdenkmals Reinertonishof

10 16 17 SCÖNWALD Kleine Rundtour über den Mühlenberg Über den Mühlenberg 6 leicht 3,4 km 1:00 Std. 937 m m 56 m 56 m Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Bachwinkel. Von der folgen Sie dem Weg durch den Landschaftsgarten bis zum Sägloch. Von dort aus gehen Sie rechts, entlang der Kreisstraße bis zur Einbiegung Mühlenberg. Auf diesem Weg geht es in Richtung ehemaliges Gasthaus Schweizerhaus. Beim Gasthaus gehen Sie nach links in die Gutachstraße und über das Sägloch und den Landschaftsgarten wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 1. Einkehrmöglichkeit: otel Ochsen

11 18 19 SCÖNWALD Gemütliche Tour Über Zinswald und Katharinenhöhe 7 leicht 4,4 km 1:15 Std. 989 m m 93 m 93 m Von der gehen Sie links die Johann-Sebastian-Bach-Straße hinauf und folgen dann dem Weg bis zum Standort Zinswald. Weiter in Richtung Martinskapelle biegen Sie nach ca. 300 m links ab in Richtung Katharinen-öhe. Von dort aus folgen Sie dem Weg links hinunter in Richtung Schönwald. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 5. Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Bachwinkel.

12 20 21 SCÖNWALD Beeindruckende Rundwanderung zur legendären Adlerschanze Wo die Adler fliegen 8 leicht 5,0 km 1:30 Std. 977 m m 107 m 98 m Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Bachwinkel. Von der gehen Sie über den Kirchplatz in die Ortsmitte bis zur Post. Dort biegen Sie links ab und gehen den Berg hinauf. Folgen Sie links dem Weg, vorbei an der Skihütte am Pfälzer Eck, in Richtung Adlersprungschanze, vorbei an den Jugendschanzen. Bei der Adlerschanze genießen Sie einen herrlichen Blick auf Schönwald. Wieder zurück beim Pfälzer Eck biegen Sie links ab in den Zinswald. Folgen Sie dem Weg bis zur Klinik Katharinen-öhe und biegen dort links ab in Richtung Schönwald. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 4. Bestaunen Sie die Adlerschanze und die Jugendschanzen. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf den Skiort Schönwald.

13 22 23 SCÖNWALD errliche Winterlandschaftsbilder Ins Weißenbachtal 9 mittel 3,8 km 1:00 Std. 961 m m 118 m 118 m Von der gehen Sie über den Kirchplatz in die Ortsmitte bis zur Post. Dort biegen Sie links ab und gehen den Berg hinauf, am Friedhof vorbei. Weiter geradeaus gelangen Sie ins Weißenbachtal und biegen kurz vor dem Rössle-Skilift scharf rechts ab. Über den Rüttwald, vorbei am Sportplatz und Friedhof, gelangen Sie wieder zurück zur. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 3. Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Bachwinkel.

14 24 25 SCÖNWALD Winterwanderung ins Schwarzenbachtal Über Inselklause ins Schwarzenbachtal 10 mittel 5,8 km 1:30 Std. 924 m m 109 m 97 m Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Bachwinkel. Von der gehen Sie über den Kirchplatz und biegen nach dem allenbad rechts in den Landschaftsgarten ab. Diesem Weg folgen Sie in Richtung Triberger Wasserfälle. Vorbei am ehemaligen Gasthaus Schweizerhaus gelangen Sie zum otel Inselklause. Von dort aus gehen Sie weiter ins Schwarzenbachtal und biegen nach ca. 600 m links in Richtung Sportplatz ab. Über den Friedhof und den Kirchplatz gelangen Sie wieder zurück zur. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 2. Einkehrmöglichkeit: otel Inselklause, Vesperstube Reinertonishof Besonders sehenswert: Kulturdenkmal Reinertonishof Ab Inselklause ist die Rückfahrt mit dem Linienbus möglich.

15 26 27 SCÖNWALD Eindrucksvolle Wanderung zur Geburtsstätte der Kuckucksuhr Zur Wiege der Kuckucksuhr 11 mittel 5,9 km 2:00 Std. 947 m m 132 m 132 m Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Bachwinkel. Von der gehen Sie über den Kirchplatz in die Ortsmitte und biegen nach dem Info-äuschen rechts ab in den Landschaftsgarten. Gehen Sie auf dem Weg weiter bis zum Sägloch und biegen dann rechts ab zur Kreisstraße. Folgen Sie dieser ca. 300 m bis zum Sägebauernhof und dann in Richtung Oberort und Baslertal. Vorbei an der Geburtsstätte der Kuckucksuhr gehen Sie bis zum Stampferhöfle und biegen rechts ab bis zur Escheck. Von dort aus folgen Sie weiter der alten Escheckstraße und kommen über den Dobel-Skilift wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 6. Einkehrmöglichkeit: Gasthof Zum Kreuz, Gasthof Löwen Besonders sehenswert: Geburtsstätte der Kuckucksuhr Ab Escheck ist die Rückfahrt mit dem Linienbus möglich.

16 28 29 SCÖNWALD Ins Quellgebiet der Donau Wanderung zum Quellgebiet der Donau 12 schwer 6,2 km 1:45 Std. 919 m m 189 m 189 m Martinskapelle Martinskapelle Von der Martinskapelle folgen Sie dem Weg vorbei am Gasthof Kolmenhof und der Donauquelle, hinunter in Richtung Furtwangen. Bei der Piuskapelle biegen Sie links ab und gehen die Straße hinauf bis zum Furtwänglehof. Von dort aus folgen Sie dem Weg links, über den Briglirain und vorbei an der Elzquelle, wieder zurück zur Martinskapelle. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 8. Einkehrmöglichkeit: öhengasthaus Kolmenhof Besonders zu empfehlen: Besuch der Piuskapelle, Besichtigung der Donau- und Elzquelle

17 30 31 SCÖNWALD Große Panoramarunde Durch Oberort und Escheck 13 schwer 9,3 km 2:30 Std. 946 m m 179 m 179 m Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Bachwinkel. Von der gehen Sie über den Kirchplatz in die Ortsmitte und biegen nach dem Info-äuschen rechts ab in den Landschaftsgarten. Gehen Sie auf dem Weg weiter bis zum Sägloch und biegen dann rechts ab zur Kreisstraße. Folgen Sie dieser ca. 300 m bis zum Sägebauernhof und dann in Richtung Oberort und Baslertal. Vorbei an der Geburtsstätte der Kuckucksuhr gehen Sie bis zum Stampferhöfle und weiter hinauf, über Tiefenbach, bis zur Escheck. Von dort aus folgen Sie weiter der alten Escheckstraße und kommen über den Dobel-Skilift wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 7. Einkehrmöglichkeit: Gasthof Zum Kreuz, Gasthof Löwen Besonders sehenswert: Geburtsstätte der Kuckucksuhr Ab Escheck ist die Rückfahrt mit dem Linienbus möglich.

18 32 33 FURTWANGEN Familienfreundliche Rundtour Kleiner Rundspaziergang Brend 14 leicht 1,2 km 0:21 Std m m 32 m 32 m Aussichtsturm Brend Aussichtsturm Brend Vom Gasthaus Brend folgen Sie dem Weg nach rechts und biegen an der nächsten Möglichkeit links ab. Vorbei am Naturfreundehaus Brend, biegen Sie links ab und gelangen über den Weg zurück zum Gasthaus Brend. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 4. Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Brend

19 34 35 FURTWANGEN Spaziergang mit Einkehrschwung Einkehrspaziergang auf der Neueckhöhe 15 leicht 2,5 km 1:00 Std. 972 m m 34 m 34 m Gasthaus Zum irschen Gasthaus Zum irschen Vom Gasthaus Zum irschen gehen Sie rechts entlang der B500 bis zur nächsten Abzweigung, auf der linken Seite. Folgen Sie dem Weg, am Staatsberghof vorbei, bis zur nächsten Wegkreuzung. Biegen Sie links ab und gelangen über die Neueckhöhe zurück zum Ausgangspunkt. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 1. Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Neueck. Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Zum irschen - besonders für Steakliebhaber

20 36 37 FURTWANGEN Rundwanderung durch das romantische Dörflein Neukirch Rundwanderung Neueck 16 leicht 4,6 km 1:15 Std. 918 m m 65 m 65 m Vom Gasthaus Zum irschen folgen Sie dem Weg links, an der Gschwendschmiede vorbei, bis zur nächsten Wegkreuzung. Dort biegen Sie links ab und gehen über den Kohlplatz und den Vogtshansenhof. alten Sie sich links und folgen dem Weg in die Ortsmitte Neukirch. Über die auptstraße und die Bregenbachstraße gelangen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 2. Gasthaus Zum irschen Gasthaus Zum irschen Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Neueck. Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Zum irschen - besonders für Steakliebhaber

21 38 39 FURTWANGEN Vorbei an Schwarzwaldhöfen über Neukirch und das Bregenbachtal Rundwanderung um den Bregenbach 17 leicht 5,2 km 1:30 Std. 860 m m 137 m 137 m Gasthaus Zum irschen Gasthaus Zum irschen Vom Gasthof Zum irschen folgen Sie dem Weg links, an der Gschwendschmiede vorbei, bis zur nächsten Wegkreuzung. Dort biegen Sie links ab und gehen über den Kohlplatz und den Vogtshansenhof. alten Sie sich rechts und folgen dem Weg über Bregenbach bis zum Landhotel Thälerhäusle Ochsen. Von dort aus gehen Sie weiter in die Ortsmitte Neukirch und gelangen über die auptstraße und die Bregenbachstraße zurück zum Ausgangspunkt. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 3. Mit dem SBG-Bus 7270 oder Panoramabus bis altestelle Neueck. Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Zum irschen - besonders für Steakliebhaber Landhotel Thälerhäusle Ochsen

22 40 41 ST. GEORGEN Kleine Runde Spaziergang über die Vogte 18 leicht 2,2 km 0:30 Std. Vom Gasthaus Staude folgen Sie dem Weg über die Vogte und vorbei an den Deisenhöfe zurück zum Ausgangspunkt. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer m m 52 m 52 m Gasthaus Staude Gasthaus Staude Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Staude

23 42 43 ST. GEORGEN Genießertour Staude 19 leicht 3,5 km 1:00 Std. 829 m m 109 m 109 m Vom Gasthaus Staude folgen Sie dem Weg geradeaus, vorbei am Jungbauernhof und dem Kieningerhof. Mit herrlichem Blick über die Winterlandschaft geht es weiter, durch den Scheuerlewald zum Weißloch. Biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg, vorbei am ermannshof, zurück zum Gasthaus Staude. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 3. Gasthaus Staude Gasthaus Staude Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Staude

24 44 45 ST. GEORGEN Familienfreundliche Tour Spaziergang mit Spielplatz am Roßberg 20 leicht 3,7 km 1:00 Std. 899 m m 36 m 35 m Vom Sportplatz in St. Georgen gehen Sie entlang der L175 bis zum Wagschachen Parkplatz. Weiter folgen Sie dem Weg und biegen dann links ab zum asenspielplatz. Bei der nächsten Möglichkeit gehen Sie wieder links und gelangen durch den Wald, vorbei am Wagschachenparkplatz, zurück zum Sportplatz. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 1. Roßbergstadion Roßbergstadion Mit dem Regionalbus 55 Richtung Schramberg, altestelle Bildungszentrum. Einkehrmöglichkeiten: Gaststätte am Stadion, ochwaldrestaurant Spielplatz

25 46 47 ST. GEORGEN Leichter und kurzweiliger Spaziergang Rundwanderung um Stockburg 21 leicht 4,9 km 1:00 Std. Von der Stockburger Mühle gehen Sie entlang der Groppertalstraße bis zum Dobelhäusle. Folgen Sie dem Weg und biegen Sie dann links ab in Richtung Stockburg. 758 m m 74 m 74 m Stockburger Mühle Stockburger Mühle Gehen Sie durch den Wald, vorbei an der alden zum Röhlinbach. Folgen Sie diesem zurück zur Stockburger Mühle. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 9.

26 48 49 ST. GEORGEN Wanderung durch Wald und Feld Wanderung durch den Röhlinswald 22 leicht 5,2 km 1:20 Std. 809 m m 150 m 151 m Vom Klosterweiher gehen Sie links hinauf zur L175 und folgen dieser rechts bis zur nächsten Kreuzung. Überqueren Sie die Straße und biegen rechts in den Schwanenweg ein bis zur Schwanenhöhe. Weiter gehen Sie rechts über den Allmendbühl und wieder rechts über den Fohrenbühl zurück zum Klosterweiher. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 6. Klosterweiher Klosterweiher Mit dem Stadtbus 51 Richtung Brigach, altestelle Brigacherstraße. Einkehrmöglichkeit: Restaurant Seehaus

27 50 51 ST. GEORGEN Kleine Tour mit herrlichem Blick auf St. Georgen Rundwanderung über den Rupertsberg 23 mittel 6,1 km 1:40 Std. 814 m m 97 m 97 m Roßbergstadion Roßbergstadion Vom Sportplatz in St. Georgen gehen Sie entlang der L175 bis zum Wagschachen Parkplatz. Weiter folgen Sie dem Weg an der Straße und gehen über die iesemicheles öhe/schanzgraben bis zur nächsten Kreuzung. Dort biegen Sie rechts ab und gelangen über den Rupertsberg hinunter zum Weidenbächle. Weiter gehen Sie über die Breslauerstraße und die Bühlstraße wieder hinauf zum Sportplatz. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 5. Mit dem Regionalbus 55 Richtung Schramberg, altestelle Bildungszentrum. Einkehrmöglichkeiten: Gaststätte Am Stadion, ochwaldrestaurant

28 52 53 ST. GEORGEN Über die öhen Rundwanderung über die Sommerau 24 mittel 7,2 km 2:00 Std. 811 m m 141 m 141 m Vom Klosterweiher gehen Sie entlang der B33 und unter der Bahnunterführung durch. Folgen Sie dem Weg in Richtung Brigach und gehen Sie im Ort rechts den Ginsterweg hinauf bis zur Langen Gasse. Dieser folgen Sie nach links und biegen an der nächsten Möglichkeit rechts ab. Über die Sommerau gehen Sie rechts entlang der B33 und gelangen durch die Stadt St. Georgen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 10. Klosterweiher Klosterweiher Mit dem Stadtbus 51 Richtung Brigach, altestelle Brigacherstraße. Einkehrmöglichkeiten: Restaurant Seehaus

29 54 55 ST. GEORGEN Gemütliche Tour Über die Schwanenhöhe 25 mittel 7,5 km 2:00 Std. 807 m m 245 m 245 m Klosterweiher Klosterweiher Vom Klosterweiher gehen Sie links hinauf zur L175 und folgen dieser rechts bis zur nächsten Kreuzung. Überqueren Sie die Straße und biegen links in die Adlerbergstraße bis zum Seilerberg. Diesem folgen Sie hinauf, vorbei am Schützenhaus, zur Schwanenhöhe. Weiter gehen Sie geradeaus zum Dreihäusle hinunter. Von dort aus folgen Sie rechts dem Stockwaldtalweg hinauf, vorbei am otel Rosengarten. Über den Bösingerwinkel und den Fohrenbühl gelangen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 7. Mit dem Stadtbus 51 Richtung Brigach, altestelle Brigacherstraße. Einkehrmöglichkeiten: Restaurant Seehaus, otel Rosengarten

30 56 57 ST. GEORGEN Tour mit Spielplatz und Einkehr 26 Über die ochwälder öhe mittel 9,4 km 2:30 Std. 859 m m 165 m 165 m Roßbergstadion Roßbergstadion Vom Sportplatz in St. Georgen gehen Sie entlang der L175 bis zum Wagschachen Parkplatz. Weiter folgen Sie dem Weg und biegen dann links ab zum asenspielplatz. Über die ochwälder öhe und die Vogte gelangen Sie zum Gasthaus Staude. Von dort aus gehen Sie die nächste Möglichkeit rechts weiter und über das Weißloch und den Wagschachenparkplatz zurück zum Ausgangspunkt. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 2. Mit dem Regionalbus 55 Richtung Schramberg, altestelle Bildungszentrum. Einkehrmöglichkeiten: Gaststätte am Stadion, ochwaldrestaurant, Gasthaus Staude

31 58 59 ST. GEORGEN Anspruchsvolle Wanderung Rundweg durch den Stockwald 27 schwer 9,9 km 2:45 Std. 803 m m 268 m 268 m Klosterweiher Klosterweiher Vom Klosterweiher gehen Sie links hinauf zur L175 und folgen dieser rechts bis zur nächsten Kreuzung. Überqueren Sie die Straße und biegen in die Adlerbergstraße und weiter in den Großbauernweg. Folgen Sie diesem hinauf bis zum Großbauern Linde. Von dort gehen Sie geradeaus und biegen dann rechts ab in den Stockwaldtalweg. Vorbei am otel Rosengarten gelangen Sie über den Bösinger Winkel und den Fohrenbühl wieder zurück zum Klosterweiher. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 8. Mit dem Stadtbus 51 Richtung Brigach, altestelle Brigacherstraße. Einkehrmöglichkeit: Restaurant Seehaus

32 60 61 ST. GEORGEN Durch verschneite Wälder Über die Lange Gasse 28 schwer 10,1 km 2:45 Std. 811 m m 178 m 178 m Klosterweiher Klosterweiher Vom Klosterweiher gehen Sie entlang der B33 und unter der Bahnunterführung durch. Folgen Sie dem Weg in Richtung Brigach und gehen Sie weiter, entlang der L175, bis zum Gasthaus Engel. Dort biegen Sie rechts ab und gehen über den Zinken hinauf bis zur nächsten Wegkreuzung. Folgen Sie dem Weg rechts, über die Lange Gasse mit herrlichem Blick auf die Winterlandschaft. Gehen Sie links hinunter zur Sommerau und dann rechts entlang der B33. Durch die Stadt St. Georgen gelangen Sie wieder zurück zum Klosterweiher. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 11. Mit dem Stadtbus 51 Richtung Brigach, altestelle Brigacherstraße. Einkehrmöglichkeit: Restaurant Seehaus, Landgasthof Engel

33 62 63 ST. GEORGEN Brigach und Breg bringen die Donau zuweg Wanderung zur Brigachquelle 29 schwer 13,7 km 3:45 Std. 811 m m 299 m 299 m Klosterweiher Klosterweiher Vom Klosterweiher gehen Sie entlang der B33 und unter der Bahnunterführung durch. Folgen Sie dem Weg in Richtung Brigach und gehen Sie weiter, entlang der L175, bis zur Brigachquelle beim irzbauernhof. Über den irzwald gelangen Sie zur Langen Gasse mit herrlichem Blick auf die Winterlandschaft. Folgen Sie weiter dem Weg links hinunter zur Sommerau und dann rechts entlang der B33. Durch die Stadt St. Georgen gelangen Sie wieder zurück zum Klosterweiher. Bitte folgen Sie dem Winterwanderwegeschild Nummer 12. Mit dem Stadtbus 51 Richtung Brigach, altestelle Brigacherstraße. Einkehrmöglichkeit: Restaurant Seehaus, Landgasthof Engel Sehenswert: Brigachquelle

34 64 65 SCNEESCU WANDERN Spuren hinterlassen - abseits vom Trubel Schneeschuhwandern im Ferienland bedeutet Naturerlebnis pur. Wer möchte nicht gerne als erster eine Spur in das scheinbar unendliche, glitzernde Weiß ziehen abseits von gebahnten Wegen und Pisten, abseits vom Trubel, inmitten der unberührten Natur? Bei den geführten Schneeschuhwanderungen im Ferienland Schwarzwald oder auf eigene Faust haben Sie die Chance, die vierte Jahreszeit auf diese besondere Art und Weise zu erleben. Dieser Wanderspaß ist leicht zu erlernen und somit ein garantiertes Schneevergnügen für Jung und Alt. Geführte Schneeschuhtouren für Gruppen, Betriebe und Vereine jederzeit nach Vereinbarung. Preise auf Anfrage. Schönwald Franz-Schubert-Straße Schönwald ) info@dasferienland.de Sport Service Lehmann St. Georgen ) LEISTATIONEN Schönwald Fr.-Schubert-Str Schönwald ) Furtwangen Lindenstr Furtwangen ) St.Georgen auptstr St.Georgen ) Leihgebühr je Set und Tag 6,00 mit Gästekarte 7,00 ohne Gästekarte Pfandhinterlegung 50,00 Weitere Schneeschuh-Leihstationen im Ferienland (Preise auf Anfrage) Sport ör s Ski-Box am Skilift Winterberg Schonach ) Snowsport Trenkle )

35 66 67 ACTION IM FERIENLAND Fun für die ganze Familie Sie möchten die schönen Seiten des Winters lieber auf sportliche Art genießen? Das Ferienland bietet jedem seine ganz persönliche WinterZeit! Der Wintersportpark Winterberg im erzen von Schonach bietet Fun für die ganze Familie: Ob im action reichen Funpark, am rasanten Rodelhang, beim Schneeschuhwandern oder einfach in entspannter Atmosphäre einen Glühwein an der Piste trinken - am Winterberg ist alles möglich! Und wen das alles kalt lässt, dem bieten glitzernde Eisplätze vergnügliches Schlittschuh laufen. Oder wie wäre es mit einer romantischen Pferdeschlittenfahrt durch eine traumhafte Winterlandschaft? Unser Schlittenhunde-Gespann bringt Sie auf eine ganz besondere Weise durch den Schwarzwald. In einem Zweisitzer genießen Sie den Fahrtwind im Gesicht während die Tiere mit ungeminderter Freude voraus sprinten. Infos & Buchung unter: ) max. 2 Pers. RODELN Schonach Skilift Winterberg Schwimmbadweg, auch mit Flutlicht Schönwald Rodelbahn beim Dobel-Skilift Furtwangen Rodelhang Neukirch St. Georgen ang am Oberen Schlossberg EISLAUFEN Schonach am Skilift Winterberg St. Georgen Natureislauf am Klosterweiher abends mit Flutlicht PFERDESCLITTENFARTEN Schönwald Robert Wernet ) Reinertonishof ) Mobil ) Furtwangen Familie Ganter ) Michael Rombach )

36 SKILIFTE im Ferienland SKILIFTE im Ferienland SCONAC Skilift Winterberg ) Ideale Wintersportbedingungen vor allem für Familien und Anfänger mit Ski-Schule und Rodelbahn. Après-Ski-Vergnügen auf der Josenalm. Funpark als igh-light für die jungen Ski- und Snowboardfahrer. Flutlicht: Mi, Fr: 18:00-21:00 Uhr und nach Bedarf Länge: öhe: öhenmeter: 350 m m 100 m ST. GEORGEN Skilift Winterberg ) Auf dem Winterberg im Skigebiet Oberkirnach kommen die großen Skifahrer am Skihang voll auf ihre Kosten und die Kleinen lernen am Kinderlift das Skifahren. Die Skihütte lädt zu einer gemütlichen Pause ein. Flutlicht: Mi - Fr: bis 21:00 Uhr Länge: öhe: öhenmeter: 320 m m 52 m SCONAC Skilift Rohrhardsberg ) Durch die gut präparierte Skipiste mit einer Abfahrtslänge von insgesamt 750 m ist der Rohrhardsberg einer der beliebtesten Skilifte der Region. Bei Liftbetrieb hat die Vesperstube Lifthäusle geöffnet. Die Skipiste ist Kategorie rote Piste. Länge: öhe: öhenmeter: 750 m m 155 m ST. GEORGEN Skilift Schlossberg ) Der Schlossberg ist für fortgeschrittene Skifahrer geeignet. Essen und Trinken gibt es in der Skihütte am Fuße des anges. Ein kleiner selbst gebauter Funpark lädt zum Springen und Trixen ein. Flutlicht: Mi - Fr: bis 21:30 Uhr Länge: öhe: öhenmeter: 350 m m 70 m SCÖNWALD Skilift Rössle ) Im idyllischen Weißenbachtal liegt in einer geschützten Waldschneise der Rössle-Skilift. Er gehört zu den anspruchsvolleren Schleppliften im Ferienland Schwarzwald. Das dazugehörende Gasthaus Rössle sorgt für das leibliche Wohl. Länge: öhe: öhenmeter: 538 m m 110 m ST. GEORGEN Skilift Oberer Schlossberg ) Der Skilift ist aufgrund seines geringen öhenunterschieds sehr gut für Familien geeignet. Parkmöglichkeiten gibt es oben am Lift. Für das leibliche Wohl wird in der Skihütte mit Getränken und Snacks gesorgt. Flutlicht: Mi - Fr: bis 21:30 Uhr Länge: öhe: öhenmeter: 400 m m 50 m SCÖNWALD Skilift Dobel ) Der familienfreundliche Dobel-Skilift in Schönwald gilt als einer der schneesichersten Schlepplifte in der Region. Vor Ort befinden sich eine Ski-Schule, eine Rodelbahn sowie ein Kiosk mit Kaffee-Terrasse. Flutlicht: Mi, Sa bis 21:00 Uhr und nach Bedarf Länge: öhe: öhenmeter: 408 m m 70 m ST. GEORGEN Skilift Brigachlift ) Der Lift ist perfekt geeignet für Familien und Anfänger. Direkt neben dem Lift gibt es einen Rodelhang, an diesem können auch schon die Kleinsten den Winter genießen. Für das leibliche Wohl wird in der Skihütte gesorgt. Flutlicht: Mi, Sa bis 21:00 Uhr und nach Bedarf Länge: öhe: öhenmeter: 300 m m 40 m FURTWANGEN Bregtal-Skilift ) Der Bregtal-Skilift ist der Treffpunkt für alle im Winter mit Möglichkeiten zum Skilaufen, Snowboarden und Rodeln. Flutlicht: auf Anfrage Länge: öhe: öhenmeter: 300 m m 90 m ST. GEORGEN Skilift Kesselberg ) Der Skilift Kesselberg ist der höchstgelegene Skilift in Oberkirnach. Es gibt etliche Abfahrtsvarianten von leicht bis schwer. Somit ist der Lift für Familien aber auch für Fortgeschrittene perfekt geeignet. Flutlicht: Mi - Fr: bis 22:00 Uhr Länge: öhe: öhenmeter: 300 m m 70 m

37 SKIKURSE im Ferienland SKIKURSE im Ferienland SKIKURS LANGLAUF SKIKURS ALPIN SNOWBOARDKURS (ONE BORD) PRIVATSKIKURSE ANMELDUNG SCONAC Gruppenkurse ab 5 Personen 3 halbe Tage à 2 Std. 45,- 1 Tag à 4 Std. 35,- Gruppenkurse ab 5 Personen 2 Tage à 4 Std. 65,- 1 Tag à 4 Std. Verlängerungstag jeweils: 35,- 30,- Gruppenkurse ab 3 Personen 2 Tage à 4 Std. 65,- 1 Tag à 4 Std. Verlängerungstag jeweils: 35,- 30,- für alle Disziplinen 1 Person / Stunde 30,- jede weitere Person 10,- DSV Skischule Schonach auptstr Schonach ) Mobil ) In den Schulferien Mittagsbetreuung, 10,- inkl. warmem Mittagsimbiss und einem Getränk ( ab 5 Pers. ). Skikindergarten für Skizwerge (3-5 Jahre) zu den Skikurszeiten. Oder während des Skikursbetriebs am Skischulsammelplatz am Skilift Winterberg. SCÖNWALD Gruppenkurse ab 4 Pers. mit Gästekarte ohne Gästekarte Gruppenkurse ab 4 Pers. mit Gästekarte ohne Gästekarte 3 halbe Tage à 2 40,- 45,- 2 Tage à 4 45,- 50,- Std. Std. 1 Tag à 4 Std. 35,- 40,- 1 Tag à 4 Std. 35,- 40,- Unter 4 Personen wird die Kursdauer auf die älfte reduziert. Anfänger Gruppenkurse ab 3 Personen 2 Tage à 4 Std. 65,- 1 Tag à 4 Std. 35,- Fortgeschrittenenkurse auf Anfrage. Infos unter: für alle Disziplinen 1 Person / Stunde 30,- jede weitere Person 10,- Skischule Franz-Schubert-Straße Schönwald ) FURTWANGEN Kurse auf Anfrage Kurse auf Anfrage Kurse auf Anfrage Kurse auf Anfrage Skischule Ski- und Snowboardschule Trenkle Johann-Peter-ebel-Str Vöhrenbach ) Mobil ) ST. GEORGEN Kurse auf Anfrage bei: elmut Wachtelborn ) hopika@inline.de Kurse auf Anfrage Kurse auf Anfrage Anmeldungen für St. Georgen: Skiverein St. Georgen Bernd Kinner ) Turnverein St. Georgen Robert Schlipf ) Skischule am Winterberg David Bähr ) Mobil ) Markus Weißer ) Mobil ) Skitek Martin Pietsch )

38 72 WO DIE ADLER FLIEGEN Wintersportgeschichte der Skispringer Traditionsbewusst treffen sich jeden Winter die welt besten Kombinierer in Schonach, um hier auf der Langenwaldschanze den traditionsreichen Schwarzwaldpokal auszutragen. Nordische Kombination ist die Verbindung aus den Wintersportarten Skispringen und Langlauf, die im Ferienland eine große Tradition haben. Mit Eröffnung der Sprungschanze im Langenwald 1924 wurde hier Jahr für Jahr Skisportgeschichte geschrieben. Die Schanze wurde seitdem neun Mal vergrößert und modernisiert. Bekannt sind ans-peter Pohl, Christof Duffner, ansjörg Jäkle, Alexander err oder Georg ettich, die alle samt aus dem Ferienland Schwarzwald kommen. Dank der hervorragenden Trainingsmöglichkeiten, die sich ihnen bieten, haben sie es geschafft in die Weltklasse vorzustoßen. Stellvertretend für diese gute Arbeit in allen Orten des Ferienlandes steht das Skiinternat Furtwangen. ier haben die jungen Sportler die Möglichkeit, Schule und sportliche Karriere miteinander zu verbinden. Mattenschanzen dienen in den schneefreien Monaten dem Training und der Nachwuchsförderung der Skispringer. Die beiden Jugendschanzen in Schönwald bieten hier ideale Voraussetzungen. Mit Kunststoffmatten belegt können die jungen Sporttalente das ganze Jahr über trainieren.

39 74 75 KONUS Ferienland-Gästekarte Unsere Gästekarte öffnet Ihnen viele Türen und Tore. So machen Sie Urlaub im Schwarzwald ohne Extrakosten und können Ihre Zeit bei uns fast grenzenlos genießen. FREIE FART mit allen öffentlichen Bussen und Regionalbahnen KOSTENLOSE BENUTZUNG aller Skilifte im Ferienland Schwarzwald MINIGOLF nach Lust und Laune in Schonach, Schönwald, St. Georgen und Unterkirnach KOSTENLOSE BÜCERAUSLEIE in der Stadtbibliothek St. Georgen 50% ERMÄSSIGUNG auf den Eintrittspreis im Deutschen Phonomuseum St. Georgen 50% ERMÄSSIGUNG auf den Eintrittspreis im Kulturdenkmal Reinertonishof Schönwald FREIER EINTRITT in die allenbäder von Schönwald, St. Georgen und Unterkirnach* FREIER EINTRITT in die vier Freibäder von Schonach, Schönwald, Furtwangen und St. Georgen FREIER EINTRITT in die Spielscheune Unterkirnach, dem Spiel paradies auf 1000 m² * FREIER EINTRITT in das Deutsche Uhrenmuseum Furtwangen FREIER EINTRITT in das Museum Gasthaus Arche Furtwangen * Für die Spielscheune und allenbad Unterkirnach benötigen Sie eine zusätzliche Eintrittskarte. Diese erhalten Sie kostenlos in allen en des Ferienlandes oder bei Ihrem Gastgeber.

40 76 77 UNSERE BOOKLETS Was Sie sonst noch interessieren könnte! IMPRESSUM Zusammenarbeit erausgeber Ferienland im Schwarzwald Gmb Grafische Realisierung Webagentur Berlin Kartenmaterial Unsere Broschüren bekommen Sie selbstverständlich in allen en des Ferienlandes Schwarzwald. Auf liegen die Broschüren auch zum Download bereit Obwohl die Ferienland im Schwarzwald Gmb alle Informationen und Bestandteile dieses Booklets nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt hat, haftet sie nicht für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

41 SCONAC SCÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN auptstraße 6 Franz-Schubert-Straße 3 Lindenstraße 1 auptstraße Schonach Schönwald Furtwangen St. Georgen Tel Tel Tel Tel Fax Fax Fax Fax info@schonach.de info@schoenwald.de touristinfo@furtwangen.de touristinfo@st-georgen.de erausgeber Ferienland im Schwarzwald Gmb

WINTER- WANDERN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN. inkl. Skiliftübersicht WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER- WANDERN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN. inkl. Skiliftübersicht WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER- WANDERN SCONAC SCÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN inkl. Skiliftübersicht WWW. DASFERIENLAND.DE ERZLIC WILLKOMMEN Traumhafte Winterlandschaften und klare Luft Liebe Gäste, erleben Sie, wie der Schnee

Mehr

LANGLAUF SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

LANGLAUF SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE LANGLAUF SCONAC SCÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE ERZLIC WILLKOMMEN Traumhafte Landschaften und Spaß im Schnee Liebe Gäste, wo kann man den Schwarzwald besser hautnah entdecken und

Mehr

Zeit LANGLAUF SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Zeit LANGLAUF SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE Zeit LANGLAUF SCONAC SCÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE ERZLIC WILLKOMMEN Traumhafte Landschaften und Spaß im Schnee Liebe Gäste, wo kann man den Schwarzwald besser hautnah entdecken

Mehr

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERKUTSCHFAHRTEN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Verschneite Wälder, frostige Temperaturen und glitzernder

Mehr

Zeit WANDER SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Zeit WANDER SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WANDER Zeit SCONAC SCÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE ERZLIC WILLKOMMEN Traumhafte Landschaften und klare Luft Liebe Gäste, entdecken Sie das Ferienland Schwarzwald auf Schusters Rappen.

Mehr

WANDERWEGE SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WANDERWEGE SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WANDERWEGE SCONAC SCÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE ERZLIC WILLKOMMEN Traumhafte Landschaften und klare Luft Liebe Gäste, entdecken Sie das Ferienland Schwarzwald auf Schusters Rappen.

Mehr

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER- GENUSSZeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERGENUSSTOUREN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Entdecken und genießen Sie den Winter neu! Das Ferienland

Mehr

FRAGE SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

FRAGE SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE FRAGE Zeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE GÄSTEFRAGEBOGEN Liebe Gäste, es ist uns ein Anliegen, Ihnen den besten Service vor Ort bieten zu können. Ihre Meinung ist uns

Mehr

AUSZEIT. Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

AUSZEIT. Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE AUSZEIT SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN Urlaub für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige WWW. DASFERIENLAND.DE Das Ferienland Schwarzwald Das Ferienland Schwarzwald ist eine herrliche, urtypische

Mehr

Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee

Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee Linie 7268: Triberg Furtwangen Kalte erberge Thurner Verkehrstag SA / SO SA SA / SO SA / SO SA / SO SA / SO SA / SO SA SO SA SO Villingen (Zug) ab 7.50 8.55 09.49 11.49 13.49 15.49 17.49 17.49 19.49 19.49

Mehr

Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee

Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee Mit Busfahrplan Gültigkeitszeitraum: 13.12.2015 30.10.2016 und 11.12.2016 29.10.2017 Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee Die Bahn macht mobil. Fotos: Ferienland

Mehr

Die wahre Donauquelle

Die wahre Donauquelle 11.6 km 3:15 h 330 m 330 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee

Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee Mit Busfahrplan Gültigkeitszeitraum: 13.12.2015 30.10.2016 und 11.12.2016 29.10.2017 Vom Wasserfall zum Schwarzwaldsee mit dem Panoramabus von Triberg nach Titisee Die Bahn macht mobil. Fotos: Ferienland

Mehr

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Name Skiwanderweg Stützerbach bis Frauenwald 6 km leicht Skiwanderweg entlang des Panoramaweges Skiwanderweg Auerhahn zum Bhf. Rennsteig Länge Schwierigkeitsgrad

Mehr

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen 16 Tel. ++43-(0)6414-281 www.grossarltal.info Amadé-Ski-Festspiele - mit der Bergkulisse

Mehr

SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN

SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN REISEZeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE HERZLICH WILLKOMMEN bei uns im Ferienland Schwarzwald Liebe Gäste, standen Sie schon einmal in einem echten Uhrwerk einer Kuckucksuhr?

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

Skifahren mit Neuper & Team!

Skifahren mit Neuper & Team! Skifahren mit Neuper & Team! Sie wollen, dass Ihre Kinder mit Spaß und Sicherheit Skilaufen lernen? Sie wollen genüsslich durch den Pulverschnee gleiten und lernen, mit Carving Ski scharfe Schwünge zu

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

8 ausgesuchte Erlebnistouren im Oberen Ermstal und auf der Uracher Alb. Wir heißen Sie bei uns herzlich Willkommen

8 ausgesuchte Erlebnistouren im Oberen Ermstal und auf der Uracher Alb. Wir heißen Sie bei uns herzlich Willkommen F R E I Z E I T T O U R E N L O I P E N F R E I Z E I T T O U R E N L O I P E N 8 ausgesuchte Erlebnistouren im Oberen Ermstal und auf der Uracher Alb. Wir heißen Sie bei uns herzlich Willkommen Bad Urach

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

Embach Natur pur. Der malerische Ort Embach am Rande des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburgerland verzaubert seine

Embach Natur pur. Der malerische Ort Embach am Rande des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburgerland verzaubert seine Embach Natur pur Der malerische Ort Embach am Rande des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburgerland verzaubert seine Gäste mit herrlichen Winterlandschaften und authentischer Gastfreundschaft. Ob beim

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Langlaufen in Ruka-Kuusamo das pure Lappland-Erlebnis Saison 2019

Langlaufen in Ruka-Kuusamo das pure Lappland-Erlebnis Saison 2019 Langlaufen in Ruka-Kuusamo das pure Lappland-Erlebnis Saison 2019 In Ruka-Kuusamo beginnt die Wintersaison mit einem wahrlichen Wintersport Feuerwerk: jedes Jahr treffen sich bereits im November die Athleten

Mehr

... denn die schönsten Augenblicke sind von unendlichem Wert.

... denn die schönsten Augenblicke sind von unendlichem Wert. ... denn die schönsten Augenblicke sind von unendlichem Wert. Willkommen im Haus Schönblick! Eingebettet in einer unberührten Alpenlandschaft, beginnen Ihre Wanderungen, Mountainbike- oder Skitouren vor

Mehr

Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18

Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18 Aktives Naturerlebnis überraschende Vielfältigkeit Winter 2017/18 MONTAG Fackelwanderung mit Schneeschuhen am Nassfeld Wandere am Nassfeld mit Schneeschuhen und Fackeln durch die verschneite Landschaft.

Mehr

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort. HERZLICH WILLKOMMEN Mitten im idyllischen Riezlern begrüßen wir Sie ganz herzlich in Haller s Posthotel im Kleinwalsertal. Genießen Sie die malerische Landschaft und die zahlreichen Möglichkeiten in einem

Mehr

Skischule Alpenwelt Karwendel

Skischule Alpenwelt Karwendel Skischule Alpenwelt Karwendel Max Rieger war während seiner aktiven Zeit, 12 Jahre Mitglied der Deutschen Alpin Skinationalmannschaft und wurde: 1973 Weltcupsieger im Riesenslalom (bis dato der einzige

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße)

Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße) Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße) 1. Karte der Spazier-Strecke (Karte nach www.openstreetmap.org)

Mehr

Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm

Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm Am Kreuzbergpass (1636 m), der gleichzeitig auch die Sprachgrenze bildet, beginnen wir unsere durch schöne

Mehr

Winterprogramm 2016 /2017. der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen.

Winterprogramm 2016 /2017. der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen. 2016 /2017 Winterprogramm der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen www.skilift-neuhausen.de Kurzfristige Änderungen der Termine sind vorbehalten. Termine & Events Liftpreise Lange Halde Ski- & Snowboardkurse

Mehr

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour 1 Wilhelm-Kimmich-Tour Sehr schöne Radtour auf den Spuren des Schwarzwald-Malers Wilhelm Kimmich. Die Tour wechselt zwischen Wald und üppiger Flora und Fauna. Romantische Talblicke und unsere Gasthöfe

Mehr

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19 Skibus Fahrplan Winter 2018/19 Gratis Nutzung für alle Wintersportler im Wipptal während des Zeitraums 22.12.2018-31.03.2019 2 Skibus Fahrplan 2018/19 Skibus Fahrplan 2018/19 3 4 Skibus Fahrplan 2018/19

Mehr

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte ZERMATT MATTERHORN MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte Über die Des*na*on Zerma0 Ma0erhorn Zerma@ ist das berühmteste Bergdorf mit dem meisgotografierten Berg der Welt. Es ist ein Treffpunkt für Alpinisten,

Mehr

Wandern rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Wandern rund um Lohr.   TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main Wandern rund um Lohr TOURISTINFORMATION 5 97816 Lohr a. Main Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de Lohr a. Main www.lohr.de Die Wege auf einen Blick Willkommen im Wanderparadies!

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

sab-skiwochenende 225, Jänner 2017

sab-skiwochenende 225, Jänner 2017 sab-skierlebnis 2017 sab-skiwochenende 7. - 8. Jänner 2017 Die mehr als 70 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen machen die Skischaukel Zauchensee-Flachauwinkl-Kleinarl zur Top-Skidestination für

Mehr

SKIFREIZEIT DER HÖPFEMER SCNNAPSBRENNER

SKIFREIZEIT DER HÖPFEMER SCNNAPSBRENNER SKIFREIZEIT DER HÖPFEMER SCNNAPSBRENNER Die schnapsbrenner fahren Ski Vom 26.02.-28.02.2010 Nach Kössen in tirol Skigebiete Kössen und St. johann Objekt Ort Skigebiet Destination Region BESCHREIBUNG HAUS

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

GENUSS WANDERN 2019 SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

GENUSS WANDERN 2019 SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE GENUSS WANDERN 2019 SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE ERLEBNIS & GENUSSWANDERUNGEN Unsere Erlebnis- und Genusswanderungen bieten eine wunderbare Möglichkeit, eine einzigartige

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2017/ 2018 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2017 18 Join us on Facebook! Privatunterricht Jederzeit Programm und Unterrichtszeit nach Absprache für Ski, Snowboard, Telemark und Langlauf

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2016/2017 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch Bei uns sind Sie in sicheren Händen Im

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Wandervorschläge direkt vom Hof weg:

Wandervorschläge direkt vom Hof weg: direkt vom Hof weg: Hausbergrunde Spaziergang um den Jurikogel Spazieren Sie den gemütlichen Weg um unseren Hausberg. Starten Sie Ihren Rundgang vom Hof über unsere Einfahrt Richtung Straße, entlang am

Mehr

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET Kulinarisches Winterwandern KULINARISCHE WINTERWANDERUNGEN Traumhafte Winterlandschaften, verscheite Tannen und das Knirschen des Schnees unter den Füssen!

Mehr

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27.

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27. . Mit dem organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung bereits zum dritten Mal in Folge einen Winteranlass im Rahmen der Bodenseeflotte. Durch diesen bleiben unsere Segler auch in der Winterzeit

Mehr

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet Feyrsinger Bauträger GmbH Investitionen ins Leben High Class Chalet High Class Chalet bedeutet Liebe zum Detail, Wärme, Gemütlichkeit, Wohlgefühl, atemberaubende Aussichten und viel mehr. Alles in einer

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 3x in Berchtesgaden 2015/2016 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

6-Kuppen-Steig / Teil 1

6-Kuppen-Steig / Teil 1 Seite / 6 Anreise Mit dem Auto oder der Südthüringenbahn fahren Sie zum Tourstart. Nach der Wanderung kommen Sie mit der Bahn bequem von Steinach zurück nach Neuhaus. Erleben Sie den ersten Teil des 37

Mehr

DELEGATIONSLEITER SITZUNG. JTFO/JTFP BUNDESFINALE WINTER 2013 SCHONACH im SCHWARZWALD

DELEGATIONSLEITER SITZUNG. JTFO/JTFP BUNDESFINALE WINTER 2013 SCHONACH im SCHWARZWALD DELEGATIONSLEITER SITZUNG JTFO/JTFP BUNDESFINALE WINTER 2013 SCHONACH im SCHWARZWALD BEGRÜSSUNG Bürgermeister BEGRÜSSUNG Karl Weinmann (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg) Dr. Thomas

Mehr

Urlaub im Salzburger Land. Familie Klary

Urlaub im Salzburger Land. Familie Klary Urlaub im Salzburger Land Familie Klary Atemberaubende Naturkulisse im Biosphärenpark Lungau Traditionelle Gastlichkeit in einer unberührten Naturlandschaft Die intakte Natur und die zentrale Lage bieten

Mehr

KüssabergerMountainBikeGuide

KüssabergerMountainBikeGuide KüssabergerMountainBikeGuide herausgegebenvoneberhardhess Erleben Sie Küssaberg mit seiner stolzen Küssaburg vom Mountainbike Sattel aus über 28,6 Km und 455 Höhenmeter mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal,

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 3,5 km 54 m 54 m 0:58 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

anything else is a compromise...

anything else is a compromise... Ab 08 30 Uhr durchgehend geöffnet! skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub 2017/18 l i k e i t www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... www.freeride-alpin.at anything

Mehr

Winterwander- & Rodelerlebnis. berührt, bewegt, begeistert.

Winterwander- & Rodelerlebnis. berührt, bewegt, begeistert. Winterwander- & Rodelerlebnis berührt, bewegt, begeistert www.au-schoppernau.at Rodeln erfreut sich großer Beliebtheit... Rodelbahn Neuhornbach 5 km lang 900 m Höhendifferenz Ein Erlebnis der besonderen

Mehr

Die Wege auf einen Blick

Die Wege auf einen Blick Die Wege auf einen Blick Willkommen im Wanderparadies! Ruppertshütten Speziell für Sie und Ihre Freunde haben wir in diesem Serviceheft 12 wunderschöne, abwechslungsreiche Wanderrouten rund um zusammengestellt.

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 9,1 km 189 m 189 m 0:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

Preis pro Person ab 103,50 EUR

Preis pro Person ab 103,50 EUR Angebot 1: Gasthof-Hotel Rebstock Baden-Württemberg >> Schwarzwald >> Winden im Elztal Angebot-Nr: VW-A-23004 "Freiburg die Schwarzwaldmetropole! Ein Katzensprung vom Elztal" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/freiburg-die-schwarzwaldmetropoleein-katzensprung-vom-elztal-23004

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 16,4 km 512 m 512 m 0:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH &

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Tegelberg-Hohenstein Runde

Tegelberg-Hohenstein Runde Wanderung 4:30Std 423m 423m Schwierigkeit mittel???copyright.oac??? 13km 1/6 Wegeart Höhenprofil Schotterweg 1,8km Weg 2,5km Pfad 6,5km Unbekannt 0,7km Straße 1,6km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen

Mehr

Das Landesfinale ist eine Eintagesveranstaltung, organisiert von den Skiverbänden Baden-Württemberg und dem Deutschen Skiverband.

Das Landesfinale ist eine Eintagesveranstaltung, organisiert von den Skiverbänden Baden-Württemberg und dem Deutschen Skiverband. Landesfinale / Seebruck Das Landesfinale ist eine Eintagesveranstaltung, organisiert von den Skiverbänden Baden-Württemberg und dem Deutschen Skiverband. Die Kosten für Veranstaltung und Verpflegung werden

Mehr

WIENERWALD MUSEUM WANDERN!

WIENERWALD MUSEUM WANDERN! WIENERWALD MUSEUM WANDERN! 1 Eichgrabner Höhenwanderweg Liebe Wanderin, lieber Wanderer, liebe wandernde Familien und Freunde! Die Länge des Eichgrabner Höhenwanderweges samt seiner 12 Zubringerwege beträgt

Mehr

Rundwanderwege Langenlonsheim

Rundwanderwege Langenlonsheim Rundwanderwege Langenlonsheim Streckenverlauf: Drei ausgeschilderte Wege laden ein: L2 - Kleine Naherunde durch Weinberge und Auen L3 - Weinwanderweg durch Weinberge und Eichenwald L4 - Wanderung durch

Mehr

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11 Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: +43 5445 6389 Fax: DW 11 Wir laden Sie ein, die schönste Zeit im Jahr - Ihren Urlaub - bei uns in Kappl, im Haus Mahren zu verbringen. Unser Haus

Mehr

NEU. anything else is a compromise /15. anything else is a compromise...

NEU.  anything else is a compromise /15.  anything else is a compromise... skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub NEU...2014/15 in der Talstation Donnerkogelbahn mit Kinderclub für Kinder ab 1 Jahr 2014/15 www.freeride-alpin.at anything else is a

Mehr

Bestnote für alpetour-klassenfahrten 100% Dienstleistungsqualität. Matrei. Österreich Osttirol. Skigebietsinformationen

Bestnote für alpetour-klassenfahrten 100% Dienstleistungsqualität. Matrei. Österreich Osttirol. Skigebietsinformationen Bestnote für alpetour-klassenfahrten 100% Dienstleistungsqualität. Matrei Österreich Osttirol Skigebietsinformationen ANFAHRT PISTENÜBERSICHT SKIGEBIET Im Skigebiet Kals-Matrei erwarten Sie 37 km Pistenvergnügen

Mehr

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen am Vortag ab 16.00 Uhr : Weitere Informationen auf Aktueller Ansagetext über alle Veranstaltungen 07675/929565 sowie aktuelle Bilder vom Hofeck über unsere

Mehr

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt

Hier haben wir für Sie zur Übersicht alle Etappen der Wandertrilogie in unserem Bereich zusammengestellt. Länge. Höhenmeter. Höhenmeter Etappe gesamt Die Gemeinde Halblech liegt inmitten von Bergen und Seen, in Blicknähe zu Schloss Neuschwanstein. Halblech ist Partnerort der Wandertrilogie. Drei Etappen der Wandertrilogie befinden sich in dem Allgäuer

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Tirols Top-Regionen für den Winterurlaub ohne Ski

Tirols Top-Regionen für den Winterurlaub ohne Ski Tirols Top-Regionen für den Winterurlaub ohne Ski Winterwandern in der Region Wilder Kaiser, TVB Wilder Kaiser Die verschneiten Berge lassen sich in Tirol nicht nur auf Skiern genießen 17 Tiroler Regionen

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

13 Urlaub. Bilder aus dem Urlaub

13 Urlaub. Bilder aus dem Urlaub 13 Urlaub 1 Bilder aus dem Urlaub Schau dir das Video zum Thema Urlaub an. Welche Wörter kennst du schon? Sieh dir die Bilder an. Welches Wort passt? Ordne zu. 1. 2. 4. 5. 3. a) der Koffer/das Gepäck b)

Mehr

Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge

Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge Folgen Sie dem Feldweg direkt unterhalb der Mauer der Jugendherberge nach rechts (der Rhein ist auf der linken

Mehr

Das Wanderhotel Kirchner. Wanderporfi

Das Wanderhotel Kirchner. Wanderporfi SPURENimSCHNEE Das Wanderhotel Kirchner Wanderporfi 10 GUTE GRÜNDE HOTEL KIRCH NER 10 GUTE GRÜNDE Winterwandern HOTEL KIRCH NER ICH LIEBE DEN WINTER, ICH LIEBE DIE BEWEGUNG Das Gehen hat speziell im Winter

Mehr

Köterbergweg - Ein Rundweg um den Köterberg

Köterbergweg - Ein Rundweg um den Köterberg Wandern 1 / 12 2 / 12 3 / 12 4 / 12 5 / 12 6 / 12 7 / 12 8 / 12 Wegeart Höhenprofil Asphalt 10,9 km Schotterweg 33,2 km Weg 2,8 km Pfad 0,9 km Unbekannt 1,2 km Straße 5,3 km Tourdaten Beste Jahreszeit

Mehr

Den Ausgangspunkt entnehmen Sie der jeweiligen Tour.

Den Ausgangspunkt entnehmen Sie der jeweiligen Tour. Wir haben einige Wanderungen in Balderschwang zusammengestellt die auch mit sportlichen Kinderwagen begehbar sind und diese nach Dauer, Charakteristik, Essen u. Trinken aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen

Mehr

Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018

Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018 Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018 1 K Für Gäste mit Gästekarte ist die Benützung des Skibuses im gesamten Wipptal & seinen Seitentälern kostenlos. 2 3 4 5 Wipptal Blog www.wipptalblog.tirol Geschichten

Mehr

Birkenau: Götzenstein-Panoramawanderung - Schöne Aussichten und geheimnisvolle Gesteine

Birkenau: Götzenstein-Panoramawanderung - Schöne Aussichten und geheimnisvolle Gesteine Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,6 km 601 m Schwierigkeit 604 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus

Mehr

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Naturpark Schwarzwald mitte/nord

Naturpark Schwarzwald mitte/nord Naturpark Schwarzwald mitte/nord natürlich sportlich in Zell am Harmersbach Zell am Harmersbach, die ehemals kleinste Reichsstadt, wird durch das mittelalterliche Ambiente aus Fachwerkhäusern und Jugendstilfassaden,

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

anything else is a compromise...

anything else is a compromise... skischule snowboardschule skiverleih sportartikel Fuxi's kinderclub 2015/16 www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... www.freeride-alpin.at anything else is a compromise... ski kurse Der alpine

Mehr

mountains sun nature WWW.HOTEL-AURORA.NET Fam. Plattner Palmschoß-Plancios I-39042 Brixen-Bressanone Tel. 0039 0472 52 13 23 Fax 0039 0472 52 12 90 info@hotel-aurora.net www.hotel-aurora.net Unser überwältigendes

Mehr