Pfarrbrief. Ausgabe Dezember 2018 Preis: 1. St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Ausgabe Dezember 2018 Preis: 1. St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus"

Transkript

1 Pfarrbrief Ausgabe Dezember 2018 Preis: 1 St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus

2 Kontakte Kontakte Büro der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau St.-Michael-Straße 8, Altenmünster Tel /608 / Fax 08295/498, pfarreiengemeinschaft@altenmuenster-violau.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag bis Freitag von Uhr Donnerstags zusätzlich von Uhr Das Pfarrbüro ist am nur von Uhr geöffnet und in den Weihnachtsferien vom geschlossen. Hinweis: Bei Beerdigungen in Altenmünster ist das WC im Pfarrheim geöffnet. Telefonische Erreichbarkeit Pfarrer Thomas Pfefferer 08295/ Kaplan Biju Nirappel 08296/ Begleitung durch Hospizhelfer Hospizgruppe St. Raphael 08291/ Pfarrbücherei Der Bücherwurm Pius-Mozet-Str. 2, Violau, Tel / Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr Mittwoch, Uhr Buch- und Wallfahrtsladen Violau Pius-Mozet-Str. 2, Violau Montag, Uhr Donnerstag, Uhr Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertag von Uhr und von Uhr Café Miteinander Pius-Mozet-Str. 2, Altenmünster-Violau Tel / , Handy: 0152/ meyer-bernd@hotmail.de Gebetsmeinung des Papstes im Dezember 2018 Im Dienst der Glaubensvermittlung: dass alle, die das Evangelium verkündigen, eine Sprache finden, die den unterschiedlichen Menschen und Kulturen gerecht wird. Weitere Anliegen des Papstes unter Gebetsanliegen unserer Pfarreiengemeinschaft Hilf, dass wir als Christen im alltäglichen Leben füreinander Sorge tragen und allen beistehen, die uns brauchen. Gebet um geistliche Berufe Rufe junge Menschen in deine Nachfolge und in deinen Dienst. Deute in ihnen den Weg zur eigenen Berufung. Krankenkommunion Oft lassen Krankheit oder das zunehmende Alter es nicht mehr zu, am Gemeindegottesdienst teilzunehmen. Wann immer Sie nicht mehr in die Kirche kommen können, kommt die Kirche gerne zu Ihnen. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne das Pfarrbüro. Pfarrbrief - Redaktionsteam Sie möchten an unserem Pfarrbrief mitarbeiten? Unsere Mailadresse für Fotos, Artikel, Mitteilungen oder auch Anregungen lautet: pfarrbrief@altenmuenster-violau.de Redaktionsschluss Der nächste Pfarrbrief umfasst die Zeit vom Redaktionsschluss: Gestaltung und Druck Die Pfarrbriefagentur ist eine Marke der Stefanie Zimmer UG, Inh. Stefanie Zimmer, Weiherweg 3, Tholey - Hasborn, Impressum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster - Violau Erscheinung: ca. 11 mal im Jahr Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Altenmünster - Violau, St.-Michael-Straße 8, Altenmünster ViSdP: Pfarrer Thomas Pfefferer Internet: pfarreiengemeinschaft@ altenmuenster-violau.de Kontakt: Tel /608, Fax 08295/498 Mail: pfarreiengemeinschaft@ altenmuenster-violau.de Hinweis auf Widerspruchsmöglichkeit: Wenn Sie nicht möchten, dass Amtshandlungen, die Ihre Person betreffen, im Pfarrbrief veröffentlicht werden, können Sie dieser Veröffentlichung widersprechen. Teilen Sie uns Ihren Widerspruch bitte an folgende Adresse schriftlich mit: Pfarr- und Wallfahrtsbüro Violau, St.-Michael-Straße 8, Altenmünster Ihr Widerspruch wird vermerkt und eine Veröffentlichung der Amtshandlung unterbleibt. 2

3 Gedanken zur Zeit Liebe Mitchristen, und wieder einmal ist Advent. Advent bedeutet Ankunft. Wir lassen uns herausrufen aus der Müdigkeit und aus dem Trott des Alltags. Die Evangelien der vier Adventssonntage sprechen von einer großen Zukunft, die unser ganzes Leben in die Perspektive der Hoffnung stellt. Das Zeichen dieser adventlichen Hoffnung ist der Adventskranz, dessen Kerzen wir in den nächsten Wochen entzünden. Doch spüren wir diese Hoffnung auch in unserem Alltag? Und verkümmert der Advent nicht nur zu einer vorweihnachtlichen Hetz- und Geschenkejagd durch den Glühwein- und Bratwurstdunst unzähliger Advents- und Weihnachtsmärkte? Viele wissen doch gar nicht mehr, wer da ankommen möchte in unserer Welt. Schauen wir einmal genauer in die Heilige Schrift. Sie macht hier keine Vorhersagen wie der tägliche Wetterbericht, sondern sie erzählt von einer klaren Beziehung, vom Wirken Gottes im Leben der Menschen. Mit der Ankunft Gottes am Ende der Zeiten sammelt er alle Völker und hält Gericht, bringt Unrecht ins Gleichgewicht. Mit dem Kommen Gottes endet die Weltherrschaft des Bösen, endet Not und Bedrängnis und das ewige Königreich Gottes kann beginnen. Diese unsere Welt ist täglich bedroht durch Klimakatastrophen, Kriege oder Terroranschläge. Aber auch in unserem eigenen Leben machen wir die Erfahrung, dass unsere Welt zerbrechlich ist. Streit in der Familie, eine schwere Krankheit, Mobbing in Schule oder Beruf, der Tod eines nahen Angehörigen oder das Zerbrechen von Beziehungen können Krisen sein, die den Himmel für uns ins Wanken bringen. Durch Jesus Christus ist das Heil Gottes in die Welt gekommen. Damit hat für uns Christen die Endzeit bereits begonnen. Gott kommt nicht als ferner Gott, sondern mit menschenfreundlichem Antlitz. Er kommt als Mensch. Gott selbst ist das Heil in unseren Krisen. Gottes Gegenwart in unserer Welt bringt uns Erlösung. In aller Not und Sorge ist uns Erlösung zugesagt. Wir dürfen darauf vertrauen, dass Gott mächtiger ist, als Unheil und Bedrohung. Gott kommt und richtet. Er richtet uns nicht zugrunde, nein - er richtet uns auf. Wir können unsere Köpfe erheben vor Gott. Und auch wenn unser eigener Weg zu Ende ist, wenn unsere eigene Welt ein Ende nimmt, müssen wir nicht in Angst vergehen, wenn wir vor den ewigen Richter treten. Das Gericht Gottes ist nicht Bestrafung und Leid. Gott richtet auf. Gott macht heil. Und gerade weil wir in unserem Leben nicht perfekt sind und wir nicht in der Zeit der Erfüllung und der Vollendung leben, sondern sie immer wieder nur erahnen können, so wie ein Lichtstrahl das Dunkel erhellt, gerade deshalb ist uns das Heil Gottes zugesagt. Gott kommt und richtet uns auf. Eine für mich wunderbare Zusage. Und nicht erst am Ende der Zeiten. Jedes Jahr an Weihnachten feiern wir dieses Ereignis der Ankunft Gottes unter den Menschen aufs Neue. Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung darauf. Das Reich Gottes ist nahe. Gottes Heil soll in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten hin erfahrbar und spürbar werden. Und wenn wir ehrlich sind, dann gelingt uns dies auf keinem Advents- und Glühmarkt beim Klang des Jingle-Bells aus meist minderwertigen Lautsprecherboxen. Nicht umsonst sprachen unsere Vorfahren von der Staden Zeit. Eine Zeit der Stille, der Erwartung und des Innehaltens. Jesus rät uns zum Wachen und Beten. Er fordert uns auf, uns nicht von unseren Sorgen bestimmen zu lassen, sondern aufmerksam zu bleiben für die Spuren Gottes in der Welt. Mit dem Kommen Gottes endet die Weltherrschaft des Bösen, endet Not und Bedrängnis und das ewige Königreich Wacht und betet aufmerksam sein für mich, für meine Umwelt, für Gott. Gott richtet uns auf, wenn wir ihn ankommen lassen, wenn wir bereit und wach sind für sein Kommen. Gott richtet uns auf, wenn wir ihn bei uns ankommen lassen. In dieser Hoffnung leben wir als Christen. Die Zeit des Advents kann uns wieder Anlass sein, uns neu auf das Kommen Christi auszurichten. Eine gesegnete Adventszeit wünscht Ihnen, Ihr Pfarrer Thomas Philipp Pfefferer Gottes kann beginnen. 3

4 Aus der Pfarreiengemeinschaft Lektoren und Kommunionhelfer gesucht Zur Verstärkung der Teams in den Pfarreien suchen wir Frauen und Männer für den Lektorendienst und/oder für die Beauftragung zum Kommunionhelfer. Es war eine große Errungenschaft des Zweiten Vatikanischen Konzils, dass Laien im Gottesdienst einen besonderen Dienst übernehmen dürfen. Heute ist es bereits eine Selbstverständlichkeit, dass Frauen und Männer in den Gemeinden das Wort Gottes vortragen oder die Kommunion austeilen. Dennoch dürfen wir nicht müde werden, die Teams in den Pfarreien zu verjüngen und für Nachwuchs zu sorgen. Deshalb sprechen wir in den kommenden Wochen Gemeindemitglieder an, bei denen wir es uns vorstellen können, einen dieser wichtigen und unverzichtbaren Dienste zu übernehmen. Natürlich freuen wir uns auch, wenn sich Berufene direkt an uns über das Pfarrbüro wenden, einen der beiden Dienste zu übernehmen. Für weitere Informationen steht Ihnen Pfarrer Pfefferer gerne zur Verfügung. Ihr Pastoralrat Frauentragen im Advent Auch in diesem Jahr wollen wir den Brauch des Frauentragens in den Pfarreien Altenmünster und Baiershofen beibehalten. Beim Frauentragen bittet ein Bildnis Mariens um Aufnahme in unseren Familien und lädt ein zum gemeinsamen Gebet. In Altenmünster und Baiershofen wird das Bildnis am Dienstag, während des Gottesdienstes ausgesendet. Bitte tragen Sie sich in die ausgelegten Listen ein. Friedenslicht aus Betlehem Auch in diesem Jahr kommt das Friedenslicht aus Betlehem in unsere Pfarreiengemeinschaft. Dieses Licht ist längst zu einem besonderen Symbol der Nähe Gottes und seiner Zuwendung zu uns geworden. Sie können dieses Licht ab dem 4. Adventssonntag in Violau, sowie bei den Krippenfeiern der Kinder oder nach den Christmetten mit nach Hause nehmen. Geeignete Kerzen können dafür erworben werden. Wallfahrtsstätte Violau Christus, Heiland und Erlöser Einkehrtag im Advent Wallfahrtspfarrer Thomas Pfefferer spricht über Jesus als Therapeut Mittwoch, 12. Dezember Uhr Aussetzung und Beichtgelegenheit 8.30 Uhr Fatima-Rosenkranz 9.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst Uhr Vortrag im Haus Nazareth Uhr Mittagessen Uhr Vortrag Teil II Uhr Andacht Adventliche Stund in Violau 3. Adventssonntag ab Uhr Wallfahrtskirche St. Michael Mit Chören und Musikgruppen aus der Pfarreiengemeinschaft. Anschließend laden wir zum geselligen Beisammensein bei Bratwurst, Glühwein und Punsch! Pfarrgemeinderat Violau Katholischer Frauenbund Violau Donnerstag, , Uhr, Adventsfeier im Pfarrheim Monatlicher Kirchputz in Altenmünster Mittwoch, , Uhr 4

5 Aus der Pfarreiengemeinschaft Warten auf das Licht Adventslieder in der Kirche Liebe Adventsmarktbesucher, gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom regen und manchmal hektischen Treiben des Alltags und der Vorweihnachtszeit. Während des Adventsmarktes auf dem Rathausplatz möchte der Gesangverein Altenmünster Sie mit Liedern und besinnlichen Texten auf das bevorstehende Fest einstimmen. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein und freuen uns am 9. Dezember um Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus auf Ihr Kommen. Neumünster sucht Pfarrbriefausträger Neumünster hat derzeit keinen Pfarrbriefausträger und sucht deshalb Interessierte, damit der Pfarrbrief auch weiterhin in jeden Haushalt gelangt. Vielleicht wäre ja eine Oma oder ein Opa daran interessiert, mit Enkeln diese Aufgabe zu übernehmen. Interessierte bitte im Pfarrbüro Violau melden, Tel /608. Benedikt Kretzler Heilige Drei Könige in Violau Es ist eine alte und schöne Tradition, dass am 6. Januar, am Tag der Heiligen Drei Könige, die Kinder der Pfarreien in orientalische Gewänder schlüpfen und von Haus zu Haus ziehen, um den Segen für das Haus und deren Bewohner zu erbitten. Unter dem Motto Wir gehören zusammen in Peru und weltweit sammeln sie dabei Spenden für Kinder in großer Not. In diesem Jahr stehen behinderte Kinder in Peru im Mittelpunkt. Nachdem in den letzten Jahren die Heiligen Drei Könige der Violauer Ministranten nur noch etwa von der Hälfte der besuchten Haushalte eingelassen wurden, besuchen diese nur noch die Haushalte, die darum gebeten haben. Wer in den Ortschaften Neumünster, Violau und Unterschöneberg von den Sternsingern besucht werden möchte, muss sich deshalb ab dem 2. Advent bis in die in den Kirchen ausliegenden Listen eintragen oder sich unter der Telefon-Nr / anmelden. Die Sternsinger und ihre Betreuer machen sich dankenswerterweise Jahr für Jahr bei jedem Wetter auf den Weg, Segen zu spenden und für die Sternsingeraktion zu sammeln. Seit Beginn der Aktion 1959 haben die Sternsinger eine Milliarde Euro für Kinder in Not gesammelt. Schon jetzt bedanken wir uns für Ihre Unterstützung. Benedikt Kretzler, PGR Violau Tag der unschuldigen Kinder Am Tag der unschuldigen Kinder gedenken wir der Tötung aller Knaben bis zum Alter von 2 Jahren durch König Herodes in und um Betlehem vor über 2000 Jahren. Dabei ist dieser Gedenktag keineswegs in die Jahre gekommen, sondern kann unseren Blick schärfen für die unschuldigen Kinder unserer Zeit. Kinder, die nicht spielen können, sondern täglich arbeiten müssen unter unmenschlichen Bedingungen, ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit. Noch nicht geborene Kinder, die im Bauch ihrer Mutter getötet werden. Kinder, die sexuell missbraucht werden, und lebenslang darunter leiden. Kinder, die die ersten sind, die unter Terror und Bürgerkrieg leiden. Kinder, die dursten und hungern, während andere zu ihren Lasten im Überfluss leben. Deshalb ist der Tag der unschuldigen Kinder auch heute aktuell, leider. Benedikt Kretzler Denken Sie an Weihnachten kommen und schauen Sie in unseren Wallfahrtsladen im Pfarrheim in Violau Hier finden Sie Karten für viele Anlässe, religiöse Kunst, Gotteslob und Buchhüllen, Kerzen, Geschenke zur Taufe, Kommunion oder Firmung und noch vieles mehr. Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertag von Uhr und von Uhr, am Fatima-Tag von Uhr, am 8./ auf dem Adventsmarkt in Altenmünster Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 5

6 Bücherei Der Bücherwurm Öffnungszeiten: Bücherei St. Michael Violau Sonntag bis Uhr Pius-Mozet-Str. 2 Montag bis Uhr Violau Mittwoch bis Uhr Telefon (08295) Donnerstag bis Uhr Neue Bücher eingetroffen! Folgende Sachbücher finden Sie ab sofort in unserer Bücherei: Jessas, Maria und Josef! - mit diesem Ausruf bei freudigen wie leidvollen Ereignissen ist Rainer Maria Schießler aufgewachsen. Mit Freude am Glauben, Interesse an den Menschen, Lust am Leben begeistert er wieder einmal mit seinem neuen Buch. Meine Bunte Weihnachtswelt Kreative Ideen diesmal für Weihnachten wie man sie von Bine Brändle kennt. Wunderschöne Dekoideen für drinnen und draußen, die einfach umzusetzen sind und doch mit Raffinesse bestechen. Trick 17 Nachhaltig leben 222 geniale Lifehacks für eine bessere Welt. Von Ina Volkmer Viele Menschen wollen gerne nachhaltig leben, doch wie mach ich das? In diesem Buch erhalten sie allerlei Tipps und Tricks wie dies einfach gelingen kann. Gemüse kann auch anders. Dies ist eindeutig ein Kochbuch, dass nicht nur zum Kochen da ist, es ist auch ein Augenschmaus. Bettina Matthaei stellt 25 marktfrische Gemüsesorten ausführlich vor, von A wie Artischocke bis Z wie Zwiebel. 200 veg. Rezepte Besuchen Sie doch unseren Stand Haltestelle Bücherwurm beim Adventsmarkt in Altenmünster. Wir freuen uns auf Sie! Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Tipp Schnuppermonat im Dezember 13 Monate lesen 12 Monate bezahlen Melden Sie sich jetzt bei uns in der Bücherei als neuer Leser an, gilt ihr Ausweis bis zum Also nichts wie los und Anmeldung bei uns abgeben! Unterstützen Sie unsere Bücherei und bestellen Sie ihre Bücher bei Herzlichen Dank! 6

7 Familiengottesdienste im Advent Unsere Familiengottesdienste in der Adventszeit sind bereits zur Tradition geworden. Eingeladen sind alle Kinder klein und groß mit ihren Familien aus nah und fern, sich mit uns auf den Weg zu machen von einer Pfarrei zur anderen. In diesem Jahr erfahren wir mehr über ein Eselchen und einen kleinen Engel. Krippenfeiern an Heilig Abend Uhr Altenmünster Uhr Violau Um die Musik kümmert sich der Kinderchor. Wir freuen uns auf dich! Samstag, 1. Dezember Violau Freitag, 7. Dezember Zusamzell Samstag, 15. Dezember Baiershofen 5. Krippenwanderung am Fest der Heiligen Familie von Violau nach Baiershofen Freitag, 28. Dezember Uhr, Beginn ist um Uhr. In diesem Jahr beginnen wir in der Wallfahrtskirche in Violau mit einer Andacht, wandern dann durch den Wald nach Baiershofen. Dort verweilen wir bei der Krippe und erhalten den Einzelsegen durch den Pfarrer. Ausklingen lassen wir unsere Wanderung bei Punsch und Lebkuchen am wärmenden Feuer. 7

8 Organistenwechsel in Violau Seit 1. November ist Herr Johann Mayer aus Baiershofen der neue Organist an der Sandtnerin in Violau. Herr Mayer ist für uns kein Unbekannter. Seit vielen Jahren ist er Organist in Baiershofen, gibt Klavier- und Orgelunterricht und leitet mehrere Chöre in der Region. Einen besonderen Namen machte sich Johann Mayer mit dem Vokalensemble MixDur! der Chorgemeinschaft Zusmarshausen. Herr Mayer übernahm den Organistendienst von Herrn Franz Köttel, der nach 30 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Herr Mayer wird neben seiner Tätigkeit in Baiershofen, mit weiteren 8 Wochenstunden bei der Kirchenstiftung St. Michael Violau als Organist angestellt. Wir wünschen Herrn Johann Mayer viel Freude bei seinem wichtigen Dienst an der Pfarr- und Wallfahrtskirche Violau und Gottes Segen für sein Wirken! Kirchenverwaltung Violau Samstag, Samstag der 34. Woche im Jahreskreis Hegnenbach (P) 16:00 Schlussgottesdienst der Firmbetreuer im Dekanat Augsburg-Land Violau 17:30 Beichtgelegenheit Violau (P) 18:00 Erste Sonntagsmesse, Familiengottesdienst für Anton Ratzinger u. Angehörige / Franz Findler u. Tochter Marianne / Barbara u. Peter Findler / Hans Friedrich Mayinger / Eltern Johann u. Emma Vogg / Agnes Grimm / Verstorbene Weldishofer u. Striegel u. Manuela Mayer / Klaus Wenrich / Winfried Joachim musikalische Gestaltung: Kinderchor anschließend laden die Ministranten herzlich zum gemütlichen Beisammensein bei Grillwurst u. Punsch ins Pfarrheim ein. Baiershofen (K) 18:00 Rorate, Heilige Messe für Maria u. Markus Matt u. verstorbene Angehörige / Melanie Mayer, Großeltern u. Konstantin Mayer / Mina, Winfried u. Maria Finkel / Barbara u. Andreas Finkel u. Elisabeth Eckert / Johann Rolle u. Eltern / Manuela Mayer / Josef u. Maria Schwab u. Angehörige / Karl Mayer / Johann u. Irmgard Eisele / Johann u. Kunigunde Vogg u. Tochter Monika / Kreszenz, Ludwig u. Karola Fendt u. Brigitte Thomas / Finni Ringmann musikalische Gestaltung: Lauinger Gitarren- u. Hackbrettmusik Sonntag, ADVENT Zusamzell (K) 8:30 Heilige Messe für Kreszentia, Josef u. Johann Eser / Martha Gerth / Therese u. Anton Steidle / Josepha u. Nikolaus Kraus u. Sohn Niko / Josef Hartl u. Angehörige / Johann u. Franz Xaver Erhard u. Nikolaus Deffner u. Eltern / Barbara, Ludwig, Max, Michael, Maria u. Konrad Hörmann / Josepha u. Rudolf Forkl u. Rupert Rinninger / Verstorbene Vill, Brendle, Schlagenhauser, Berger u. Reiter / Anna, Johann u. Maria Anwander / Josef Schmid u. Anna u. Kaspar Dietrich Violau 9:30 Rosenkranz >>> 8 Zeichenerklärung: (P) Pfarrer, (K) Kaplan, (G) Gast, (T) Team

9 Violau (P) 10:00 Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Josef Kuhn u. Angehörige / Barbara Ketterle / Mathilde Glenk / Josefa u. Otto Hofmeier / Xaver Semmler u. Johann Dirr / Johann Micheler u. Eltern / Xaver Seidl u. Eltern / Familien Fritz u. Rupprecht / Josef u. Josefa Steppich / Konrad Wiedemann u. Geschwister / Berta u. Gregor Kraus / Ingrid u. Ulrich Kellermann / Perpetua u. Andreas Kaltenegger u. Angehörige / Ottilie u. Martin Mayer / Rita u. Max Schaffner / Rudi Hisserich / Angehörige der Familien Allmis u. Brandl u. zur Hl. Mutter Gottes zum Dank / Wally u. Martin Heinle / Theresia u. Alois Knöferl anschließend Gebet der MMC Hegnenbach (K) 10:00 Heilige Messe für Hermann u. Josefa Rauscher u. Sohn / Walter Krause u. Eltern / Georg u. Anna Joachim u. Angehörige / Angehörige Familie Berchtenbreiter u. Zub / für den kleinen Phillip u. seine Eltern Violau (P) 17:00 Adventsandacht musikalische Gestaltung: Duo Saitensprung Altenmünster (P) 18:00 Heilige Messe für Juliana u. German Malcher / Ignatz u. Sofie Maugg, Martin Tausend u. Angehörige / verstorbene Verwandtschaft Demharter u. Schmid / Kreszenz u. Lorenz Egger, Kinder u. Verstorbene Rösch / Hermine Weindl / Maria, Otto u. Gertrud Peter / Anita Feller / Familie Demharter, Mengele u. Katharina Reichhardt / Karl u. Helene Vogele / Bene Kugelmann / Georg u. Karolina Fendt u. Tochter Inge / Kurt Fürbaß / Kurt u. Marianne Jakob / Berta Gruber (Monatsgedenken) u. Johann Gruber u. Maria u. Friedrich Rolle Dienstag, Hl. Barbara, u. sel. Adolph Kolping Baiershofen (K) 9:00 Heilige Messe für Leonhard u. Barbara Schmid / Karl u. Maria Pfaudler / Barbara Klein / Franz u. Anneliese Bunk u. Söhne Franz u. Erwin Altenmünster (P) 18:00 Heilige Messe für Georg, Anna u. Dominik Steichele / Josef u. Veronika Fischer u. Kinder / Otto u. Leni Braun Mittwoch, Hl. Anno, Bischof von Köln Violau 8:30 Beichtgelegenheit Violau (P) 9:00 Pilgermesse am Gnadenaltar für Dieter Galuschka / Erwin Schumacher / Irmgard Schiller / Gertrud u. Ernst Teufel / Leonhard u. Maria Keis u. verstorbene Angehörige Eppishofen (K) 18:00 Heilige Messe für Maria u. Kilian Haid u. Annemarie Haid / zu den Hl. Schutzengeln / Erwin Blank sen. (von der FFW Eppishofen) / Verstorbene Trautwein u. Martin Wiedemann u. Tochter Gabriele / Otto Urban 9

10 Donnerstag, Hl. Nikolaus, Bischof von Myra Neumünster (K) 18:00 Heilige Messe für Albert Niederhofer / Hildegard Jochum u. verstorbene Angehörige / Maria u. Helene Fischer / Maria u. Josef Heinle u. Eltern Freitag, Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchenlehrer Zusamzell (P) 18:00 Heilige Messe zum Patrozinium, Familiengottesdienst für Anna u. Ignaz Britzelmeier / Horst Thrul / Moritz u. Aloisia Engelmann u. deren Kinder anschließend Nikolausfeier Samstag, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau u. Gottesmutter Maria Violau (P) 9:00 Pilgermesse am Gnadenaltar zum Hochfest Mariä Empfängnis Altenmünster (K) 14:00 Altenmünster (P) 17:00 Taufe: Matteo Klob Sonntagsmesse, Adventsgottesdienst SC Altenmünster für Josef Kröner / Ludwig Reiter / Alois Britzelmeier / die verstorbenen Mitglieder des SC Altenmünster / Aloisia u. Andreas Bogenrieder / Willibald Schmid u. Felix Saliger / Maria Oliveira Neto / Verstorbene der Familien Nießer u. Spengler / Isidor Niederhofer / Anna u. Josef Rauner u. verstorbene Angehörige / Paula u. Otto Lader u. verstorbene Angehörige / Alfred Surger u. Angehörige Bergmair Violau 17:30 Beichtgelegenheit Violau (K) 18:00 Erste Sonntagsmesse für Bernhard u. Anton Marx, Franz Wiedenmann / Franz Haas / Magdalena u. Johann Leutenmaier u. Eltern / Engelbert Steppe in Zusamzell am Freitag, 7. Dezember 2018 Familiengottesdienst um 18 Uhr Für das leibliche Wohl gibt es deftige und süße Schmankerl, sowie Glühwein und Kinderpunsch! Zur anschließenden Nikolausfeier auf dem Kirchplatz sind alle herzlich eingeladen. Der Hl. Nikolaus wird uns besuchen und die Kinder beschenken. Feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Pfarrgemeinderat & Kirchenverwaltung 10

11 Sonntag, ADVENT Hegnenbach (P) 8:30 Heilige Messe für Alois u. Josefa Storr / Maria u. Ludwig Schmid u. Wilfried Hanel Zusamzell (K) 8:30 Heilige Messe für Kreszenz u. Xaver u. Barbara Kanefzky / Xaver u. Anna Dörle u. Verstorbene der Familie Rößle / Marianne u. Alfred Tilp u. Eltern Tilp u. Keckstein Violau 9:30 Rosenkranz Violau (P) 10:00 Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Theresia u. Matthias Wörner / Richard u. Willi Krautmann / Tommy Thum / Familie Betz-Müller / Karoline u. Paul Faulhaber / Wohltäter der Fa. Kolb / Eltern Götz u. drei gefallene Söhne / Helmut Gerstel / Gerhard Rieß u. Bauer / Verstorbene der Familien Deffner u. Schmucker / Monika u. Matthias Klaus u. Viktoria u. Leonhard Freudling Baiershofen (K) 10:00 Heilige Messe für Verstorbene Familien Mayr u. Hammerlindl / Franz Hofmeier / Anna u. Alois Rossmanith, Eltern u. Geschwister / Philomena u. Georg Reitschuster u. Angehörige / Reinhilde Glaß / Ernst Spengler Violau (P) 17:00 Adventsandacht musikalische Gestaltung: Bocksberger Viergesang Dienstag, Hl. Damasus I., Papst Baiershofen (K) 9:00 Heilige Messe für Familie Eckert / Johann u. Lidwina Kränzle u. Johann Mayer / der Hl. Mutter Gottes zum Dank Altenmünster (P) 16:30 Heilige Messe im Haus Zusamaue für Josefa Hafner (vom Heimbeirat) Das Sakrament der Taufe empfingen Manuel Frey, Emily Grace Prahl, Emma Hanel Im Menschenleben ist es wie auf einer Reise. Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg. (Arthur Schoppenhauer) 11

12 Mittwoch, Monatswallfahrt zu Ehren Unserer Lieben Frau von Fatima Violau 8:00 Stille Anbetung u. Beichtgelegenheit Violau 8:30 Fatima-Rosenkranz Violau (P) 9:00 Wallfahrtsgottesdienst für Albert Gumpp u. Eltern / Verstorbene der Senioren-Gymnastikgruppe / Steffi Rett u. Elisabeth Hörmann / Johann Jäckle u. Angehörige / Willi Warias / Barbara Burkhardt / Johann u. Zenta Roßmann u. Sohn Rudi / Anton Herrle u. Verwandtschaft / Matthias u. Anna Rossmann u. Verwandtschaft / Angehörige Biber u. Dumberger / Angehörige Mayr, Pfefferer, Mederle, Schober u. Boos / Eltern Hannig, Söhne u. Elisabeth Tyroller / Philipp u. Theresia Schreiber u. Tochter Helga / Angehörige Köttel u. Thienel / Xaver Wiedemann / Margarete u. Maria Kleinheinz / Konstantin Mayer u. verstorbene Angehörige / Berta u. Johann Gruber u. Maria u. Friedrich Rolle Hennhofen (K) 18:00 Heilige Messe für Xaver u. Rosa Schmid u. Töchter / Berta Schönthier u. verstorbene Verwandtschaft / Georg u. Maria Wiedemann, Sohn Georg u. Alfred Bosch / Barbara Bermeitinger u. Matthäus u. Theresia Bermeitinger / Johann u. Kreszentia Stuhlenmiller / Barbara u. Annemarie Schmidt u. Verstorbene Brenner u. Kraus Donnerstag, Hl. Odilia u. hl. Luzia Hegnenbach (K) 18:00 Heilige Messe für Erna u. Anton Wagner u. Angehörige Unterschöneberg 18:00 Heilige Messe (P) für Anton Reitschuster / Familien Müller, Schmid u. Remmele / die armen Seelen / Josef u. Walburga Wiedemann u. Söhne / Alfred u. Elisabeth Hirle u. Ottilie Fischer / Maria Reitschuster (vom Obst- u. Gartenbauverein) Samstag, Samstag der 2. Adventswoche Violau 17:30 Beichtgelegenheit Violau (K) 18:00 Erste Sonntagsmesse für Eleonore u. Karl Micheler / Elvira u. Josef Micheler / Sebastian u. Maria Boxler / Michael u. Anna Weldishofer u. Manuela Mayer / Johann u. Josefa Wiedemann Baiershofen (P) 18:00 Sonntagsmesse, Familiengottesdienst für Friedrich Rolle, Konrad u. Wolfgang Gaugenrieder / Johann u. Berta Scheel / Frieda Klaus u. Elfriede Steichele / Familien Rolle u. Anzenhofer / Nele Berge / Gertraud u. Georg Bunk / Hildegard u. Martin Fischer u. Söhne Robert u. Rainer / Familien Sehorsch u. Leutenmayr / Walburga u. Andreas Bunk u. Sohn Andreas / Frieda Kraus u. Hermine Hammer / Karl Mayer 12

13 Sonntag, ADVENT (Gaudete) Zusamzell (P) 8:30 Heilige Messe für Xaver Saule / Ottilie Helmschrott / Familie Käßmair u. Anwander / Käßmair u. Meitinger / Josefa u. Reinhold Regner / Josef u. Josefa Mengele / Karl Kraus / Johann Dietrich Hegnenbach (K) 8:30 Heilige Messe für Maria u. Johann Egger, Sohn Hans u. Verstorbene Beckert / Barbara Koppmair u. Angehörige Altenmünster 9:25 Rosenkranz Violau 9:30 Rosenkranz Violau (P) 10:00 Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Theolinde, Matthias, Agnes u. Johanna Rolle / Magdalena u. Karl Böck / Josef Baur / Max Stadler / Wolfgang Rättig u. Eltern / Johann u. Josefa Holzmann / Johanna Schormüller u. Sohn / zu Ehren der Hl. Mutter Gottes / Perpetua u. Andreas Kaltenegger u. Angehörige / Martin Kempter u. Verstorbene der Familie Stöckle Altenmünster (K) 10:00 Heilige Messe für Hans, Elsa u. Ulrike Herrmann / Konrad Rappler / Helmut u. Erna Lader / Xaver u. Maria Keis / Isidor Niederhofer (von der FFW Eppishofen) / Bruno Richter u. Enkel Linus / Rosmarie u. Fritz Guggemos Violau (K) 11:30 Taufe Julius Anton Albinger 17:00 Adventliche Stu. musikalische Gestaltung: Chöre u. Musikgruppen der PG Dienstag, Dienstag der 3. Adventswoche Baiershofen (K) 9:00 Heilige Messe für Johann Bickel / Leonhard Mayer / Josef Kaifer Altenmünster (P) 18:00 Heilige Messe für Paula Wiedholz Mittwoch, Mittwoch der 3. Adventswoche Violau 8:30 Beichtgelegenheit Violau (P) 9:00 Pilgermesse am Gnadenaltar für Franz Haas Eheschließung Susanne Müller-Wojtczik und Benjamin Wojtczik 13

14 Samstag, Samstag der 3. Adventswoche Violau 17:30 Beichtgelegenheit Violau (P) 18:00 Erste Sonntagsmesse für Anton u. Rosa Koch Zusamzell (K) 18:00 Heilige Messe für Luise Schaller / Elfriede u. Johann Brandl u. Sohn Hans / Anna u. Andreas Reitenauer u. Magdalena Dirr / Christine u. Markus Engelmann, Ludolf u. Elise Streil Sonntag, ADVENT Baiershofen (K) 8:30 Heilige Messe für Mathilde Merwald / Johann u. Kunigu.e Vogg u. Tochter Monika / Josef u. Maria Huber Altenmünster 9:25 Rosenkranz Violau 9:30 Rosenkranz Violau (P) 10:00 Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Xaver u. Josefa Steck / Annamarie u. Martin Rau / Konrad Wiedemann / Benedikt Kretzler / Johann u. Philomena Kretzler u. Söhne / Verstorbene Mitarbeiter der Fa. Kolb / Hermann Meyer / Josef u. Maria Förch / Georg u. Helene Leberle / zur immerwährenden Hilfe Mariens / zu den Hl. Schutzengeln u. um Beistand für meine Kinder / Anna u. Ernst König u. Angehörige / Ottilie u. Martin Mayer / Rita u. Max Schaffner / Rudi Hisserich / Anna u. Josef Heinle / Franziska u. Hans Drexel Altenmünster (K) 10:00 Heilige Messe für Martha u. Konrad Nenning / Katharina Reichhardt u. Maria Demharter / Hermann Niederhofer u. Angehörige / Georg u. Anna Miller u. Sohn Violau (P) 17:00 Adventsandacht musikalische Gestaltung: Orgel u. Gemeindegesang Montag, Altenmünster (K) 16: HEILIGER ABEND kollekte für Adveniat Krippenfeier - Familiengottesdienst Violau (P) 16:00 Krippenfeier - Familiengottesdienst Altenmünster (P) 20:00 Christmette Baiershofen (K) 20:00 Christmette für die Gefallenen u. Vermissten beider Weltkriege (vom Soldaten- u. Reservistenverein Baiershofen) Violau (K) 21:30 Christmette musikalische Gestaltung: Blaskapelle Violau Zusamzell (P) 21:30 Christmette 14

15 Dienstag, HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN kollekte für Adveniat Violau (P) 10:00 Festhochamt, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Winfried u. Mina Finkel / Verstorbene Angehörige / Johanna u. Kurt Merz / Mannfred Reitschuster / Erich Heimbach, Georg Leutenmayr u. verstorbene Angehörige / Erich Steppe u. Angehörige / Mariette u. Josef Kindig musikalische Gestaltung: Orgel u. Trompeten Hegnenbach (K) 10:00 Festhochamt, Hl. Messe für Rudi Kling u. Großeltern / Karl Mair u. Eltern / Reinhold Kleindienst u. Veronika Muschler / Bernhard u. Monika Wagner Mittwoch, ZWEITER WEIHNACHTSTAG u. Hl. Stephanus Zusamzell (K) 8:30 Heilige Messe für Luise Hartmann, Tochter Sylvia u. Isidor u. Maria Sonntag / Verstorbene der Familie Häußler / Anna Raffler / Theresia u. Rupert Bunk u. Angehörige / Rudolf Engelmann u. Johann u. Anna Britzelmeier / Konrad Hölzle / Xaver Leitenmaier u. Enkel Markus / Maria u. Karl Kraus u. verstorbene Angehörige / Sophie u. Konrad Dietrich u. Sohn Gerhard Baiershofen (P) 8:30 Heilige Messe für Hilde Weishaupt / Marieluise Reitschuster u. Eltern u. verstorbene Angehörige / Werner Miehle / Melanie Mayer u. Großeltern u. Konstantin Mayer / Josef u. Maria Schwab u. Angehörige / Familien Glaß, Luible u. Seiter / Maria Leistikov / Anton Bunk, Eltern u. Geschwister / Georg u. Maria Miller Altenmünster 9:25 Rosenkranz Violau 9:30 Rosenkranz Violau (K) 10:00 Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Anton Böck / Verstorbene Koch, Steppich u. Pater Christoph / nach Meinung / für die armen Seelen / Anton Wörner u. Angehörige / Georg u. Katharina Spengler / Leo Feistle u. Angehörige / Josef Hufnagel u. Angehörige / Paul Heinle / Peter u. Josefa Heinle u. Tochter Margit / Rosina Stohl Altenmünster (P) 10:00 Heilige Messe für Leonhard u. Walter Rappler / Johann u. Theresia Kaim / Klara Weindl u. verstorbene Angehörige / Anna Urban / Josef u. Herbert Urban / Dorothea Meger 15

16 Freitag, Fest der unschuldigen Kinder Violau (P) 16:00 Andacht, anschl. Krippenwanderung nach Baiershofen Samstag, Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury Violau 17:30 Beichtgelegenheit Violau (P) 18:00 Erste Sonntagsmesse für Ernst Wiedemann u. Eltern, Angehörige Skibbe, Helmut u. Edeltraud Kirchberger / Johann u. Josefa Wiedemann Baiershofen (K) 18:00 Sonntagsmesse Sonntag, FEST DER HEILIGEN FAMILIE Hegnenbach (P) 8:30 Heilige Messe Zusamzell (K) 8:30 Heilige Messe Altenmünster 9:25 Rosenkranz kollekte für die Anliegen von Ehe u. Familie Violau (P) 10:00 Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst, Hl. Messe für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Andreas u. Magdalena Leopold / Johann u. Josefa Wink u. Geschwister / um Frieden in der Familie musikalische Gestaltung: Wallfahrtschor, Kempter Messe Altenmünster (K) 10:00 Heilige Messe für Katharina Rößle / Fridolin Rößle / Johann Wenger / Wenzel Pux / Hans Pelz In die Ewigkeit wurden abberufen , Isidor Niederhofer, 88 Jahre, Eppishofen , Johanna Liepert, geb. Pröll, 84 Jahre, Hegnenbach , Berta Gruber, geb. Rolle, 76 Jahre, Hennhofen , Gabriele Heindl, geb. Mattig, 53 Jahre, Zusammzell Herr gib ihnen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. 16

17 Nachlese Traditionelle Pfarrwallfahrt Zur traditionellen Pfarrwallfahrt der PG Altenmünster- Violau machten sich auch in diesem Jahr wieder über 50 Pilger mit dem Bus auf den Weg nach Altötting. Kaplan Biju Nirappel begleitete die Pilger. Gemeinsam mit einer Gruppe aus einer anderen PG und deren Geistlichen feierten wir den Gottesdienst in der renovierten Bruder-Konrad-Kirche. Die Predigt und die Fürbitten handelten von und über Bruder Konrad, der in diesem Jahr sein 200. Geburtsjahr feiern würde. Nach dem Mittagessen versammelten sich noch mal alle Pilger zur Abschlussandacht mit Kaplan Biju in der Gnadenkapelle. Text und Foto: Kerstin Kain Kindergarten Altenmünster feiert St. Martin Mit dem Singspiel Lichterkinder auf dieser Erde im Rap-Stil stellten die Kindergartenkinder aus Altenmünster die Geschichte des Hl. Martin, der mit dem Bettler seinen Mantel teilt, im Atrium der Schule dar. Pfarrer Thomas Pfefferer, der die Feier auch musikalisch am Keyboard begleitete, erinnerte die Kinder daran, dass sie das Wirken des Hl. Martin als Beispiel nehmen und auch an die Armen in der Welt denken sollten, denen es nicht so gut geht. Nach weiteren Darbietungen erhielten alle Kinder Lebkuchen zur Belohnung, die sie auch teilen konnten. Anschließend zogen sie mit ihren leuchtenden Laternen in einem langen Zug zum Bauhof. Die Freiwillige Feuerwehr sorgte hier für Speisen und Getränke. Text und Foto: Josef Thiergärtner Nicolai-Messe in der Wallfahrtskirche Violau Nach rockigem Sound, rhythmischen Klängen und dem Landfrauenchor konnte sich Violau über ein weiteres musikalisches Highlight freuen: Zur Wallfahrt der Pfarreien Bocksberg und Modelshausen in die Wallfahrtskirche St. Michael in Violau führte der Violauer Wallfahrtschor mit dem Orchester die Nicolai-Messe von J. Haydn auf und erntete dafür viel Applaus. Die Messe zelebrierte Kaplan Biju Nirappel mit Pfarrer Tomasz Wessolowski und Diakon Jürgen Brummer. Zum Weltmissionstag erinnerte er an die Menschen in Äthiopien und ihre Not. Ausgehend vom Evangelium, in dem Jesus den Blinden fragte Was soll ich für dich tun? forderte Kaplan Biju die Gläubigen auf, wie Jesus auf die Menschen zuzugehen und sich durch die Begegnungen verändern zu lassen. Bei der Rosenkranzandacht sorgte das Duo Saitensprung für besinnliche Stimmung. Text und Foto: Benedikt Kretzler 17

18 Nachlese Violau rockte für Indien Weltpremiere beim Benefiz-Rockkonzert in Violau Kaplan Biju war sichtlich bewegt vom Engagement der Akteure beim Benefiz-Rockkonzert für die Hochwasser-Flutopfer in seiner indischen Heimat. Der Pfarrgemeinderat Violau organisierte das Konzert und freute sich über die sofortige Zusage der Rockband SKILE, ohne Gage für die Opfer zu spielen. Die Kosten für den Tontechniker sponserte die Kreissparkasse Augsburg und machte damit den Weg frei für diesen Abend für Indien. Auch die Violauer Ministranten waren sofort mit dabei, bewarben das Konzert mit Plakaten und verwöhnten die Gäste an ihrer Minibar mit selbstgemixten Cocktails. Zum beispielhaften Teamwork für die Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau wurde der Abend, indem die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden von Zusamzell und Hegnenbach mit ihrem Team beim Grillen von Steaks und Grillwürsten für das leibliche Wohl sorgten, während das Team des Violauer Pfarrgemeinderates Getränke anbot. Mit einer Film-Präsentation zeigte der Pfarrgemeinderat Bilder der Hochwasser-Katastrophe in Kerala, der Heimat von Kaplan Biju, bei der auch dessen Schwester ihr Haus verlor. Mehr als 400 Menschen verloren dabei ihr Leben. Mehr als Menschen mussten in Notunterkünfte flüchten. Parallel zum Konzert fand die Präsentation großes Interesse. Nach zögerlichem Beginn, vielleicht wegen der erschütternden Bilder, sorgte die Band bald für Hochstimmung und der Saal begann zu brodeln. Vor allem Schlagzeuger Samuel verzückte mit seinen Solos immer wieder die Damenwelt und erntete tosenden Applaus. Als sich Gitarristen, Trompeter und Sänger immer wieder unter die Gäste mischten und Klassiker wie Radar love, Knocking on heaven s door, Purple rain und Centerfold in eigenen Fassungen zum Besten gaben, war die Stimmung am Kochen. Minutenlangen Applaus gab es dann für ihren ersten eigens komponierten Song Inspirations. Mit lautstarken Zugabe-Rufen forderten die Fans die Band immer wieder auf, weiter zu machen. Der Geburtstag eines Ministranten aus der Minibar sorgte dann um Mitternacht nochmals für Hochstimmung. Trompeter Simon war eine Stunde nach dem Konzert immer noch begeistert: Violau ist einfach was Besonderes. Nirgends ist die Stimmung dermaßen phantastisch, wie hier. So viel Spaß haben und dabei noch anderen Menschen helfen. Das hat schon was. Text und Fotos: Benedikt Kretzler 18

19 Nachlese Pfarrgemeinderat Violau unterstützt Flutopfer Die Freude von Kaplan Biju Nirappel war offensichtlich, als ihm der Pfarrgemeinderat Violau eine Geldspende in Höhe von für die Opfer der Flutkatastrophe im indischen Kerala, der Heimat von Kaplan Biju, überreichte. Das Geld wurde gesammelt beim Benefizkonzert der Rockband SKILE, die ohne Gage im Violauer Pfarrheim Haus Nazareth auftrat. Auch die Violauer Ministranten trugen ihren Teil dazu bei mit dem Verkauf von Cocktails. Mitglieder der Pfarrgemeinderäte Zusamzell und Hegnenbach grillten für die Gäste und gaben ihren Überschuss in die Spendenkasse, ebenso wie die Mitglieder des Pfarrgemeinderates Violau nach dem Getränkeverkauf. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Benedikt Kretzler: Ein schönes Beispiel für gelebte Pfarreiengemeinschaft. Gemeinsam kann man Menschen in Not besser helfen. Zu den vom Konzert kamen noch 143 aus der Sammelbüchse vom Knödelfest des Musikvereins Blaskapelle Violau dazu. So konnte Kaplan Biju ein stattlicher Betrag von übergeben werden. Der indische Kaplan, sichtlich dankbar für die Spende: Hier ist das nicht viel Geld. In meiner Heimat ist dieser Betrag ein Sechstel der Kosten eines Hauses. Es ist toll, dass sich dieses Team so viel Arbeit gemacht hat, um den leidenden Menschen in meiner Heimat zu helfen Text: Benedikt Kretzler Foto: Johannes Hegele Violau verabschiedet seinen Organisten 30 Jahre sorgte Franz Köttel für den richtigen Klang in der Wallfahrtskirche Ein Fels geht in Ruhestand. Franz Köttel spielte 30 Jahre lang die Orgel bei Pfarr- und Wallfahrtsgottesdiensten, Andachten, Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen. Drei Jahrzehnte sorgte er für den richtigen Ton in der Wallfahrtskirche St. Michael in Violau und gab die Stimmung mit seiner Orgel wieder. Jubelnd und voll Freude bei Hochzeiten und an Ostern, tröstend bei Trauerfällen. Im Alter von 78 Jahren geht er nun in den Ruhestand und wurde von Pfarrer Thomas Philipp Pfefferer würdig verabschiedet. In seiner Laudatio würdigte er Franz Köttel nicht nur für seine Musik, bei der man spürte, dass sie ihm Freude machte und ihm die Verpflichtung, wöchentlich mehrmals von Adelsried nach Violau zu fahren, keine Last war. Für Pfarrer Pfefferer war der Organist einer seiner ersten Freunde, als er vor 8 Jahren nach Violau kam: Mit seiner Erfahrung wurde er mir schnell zum väterlichen Freund, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand. Sein Dank galt auch seiner Frau, die ihren Mann in diesen drei Jahrzehnten immer unterstützte. Kirchenpfleger Stefan Hegele überreichte Herrn Köttel die neue Einheitsübersetzung der illustrierten und kommentierten Heiligen Schrift in 5 Bänden. Außerdem heftete er ihm die Silberne Ehrennadel Musica Sacra vom Amt für Kirchenmusik an. Auch Pfarrgemeinderatsvorsitzender Benedikt Kretzler dankte Franz Köttel für seinen Einsatz in der Wallfahrtskirche Violau: In diesen 30 Jahren war ich mit ihm im Dienst bei den Gottesdiensten und ich kann mich nicht einmal erinnern, dass er abgesagt hat wegen Krankheit, vereister Straßen oder anderer Verpflichtungen. Diese Zuverlässigkeit ist schwer zu übertreffen und verdient allen Respekt. Franz Köttel versicherte seinem Nachfolger Johann Mayer, dass er immer bereit ist, einzuspringen, wenn dieser verhindert ist. Text und Foto: Benedikt Kretzler 19

20 20 Nachlese

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 1 vom 21. Januar 2012 bis 26. Februar 2012 Eine Messe lesen lassen Liebe Mitchristen, aus gegebenem Anlass, möchte ich Sie in diesem Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. November bis 22. Dezember 2013

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. November bis 22. Dezember 2013 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. November bis 22. Dezember 2013 Liebe Mitchristen, unser christliches Verständnis vom Advent setzt oft einen deutlichen Kontrapunkt zu der

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 10 vom 1. Dezember bis 24. Dezember 2012 Liebe Mitchristen, der Advent stellt viele von uns vor eine Zerreißprobe. Zum einen soll diese Zeit eine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 2. bis 9. Dezember 2018 Sonntag, 02.12. 1. ADVENT Krumbach

Mehr

P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t. W e i h n a c h t e n

P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t. W e i h n a c h t e n P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t A lt e n münster- W e i h n a c h t e n 2 0 1 4 Weihnachten das Fest des Friedens Fest des Friedens. Wie das klingt. Friede. Das Wort drückt eine Sehnsucht aus.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Der Himmel auf Erden

Der Himmel auf Erden PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Weihnachten 2011 Der Himmel auf Erden Weihnachten ist für viele Menschen immer (noch) etwas Besonderes. Gerade die Feier der Heiligen Nacht, lässt etwas von dem

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 10 vom 9. Oktober bis 7. November 2010 Aufbruch wagen miteinander gehen Am Kirchweihsonntag, den 17. Oktober findet in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10/2015 vom 28. November bis 20. Dezember

Pfarrbrief Nr. 10/2015 vom 28. November bis 20. Dezember Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 10/2015 vom 28. November bis 20. Dezember Liebe Mitchristen unserer Pfarreiengemeinschaft, mit dem ersten Advent beginnt nicht nur ein neues Kirchenjahr,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 10 vom 5. November bis 27. November 2011 Liebe Mitchristen, in unserem alltäglichen Leben gerät unser Glaube oft als Nebensache und als Privatangelegenheit

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Weihnachten 2012 Liebe Mitchristen, es weihnachtet. Wir Christen feiern das Fest der Menschwerdung unseres Gottes in Jesus Christus. Diese Menschwerdung ist der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 7 vom 30. Juli bis 18. September 2011 Liebe Mitchristen, das Arbeitsjahr neigt sich dem Ende zu. Für viele beginnt dann die Ferienund Urlaubszeit.

Mehr

Pfarrbrief. Ein gesegnetes neues Jahr! AUSGABE DEZEMBER 2016 PREIS: 1 ST. VITUS - ST. LEONHARD - ST. GEORG - ST. MICHAEL - ST.

Pfarrbrief. Ein gesegnetes neues Jahr! AUSGABE DEZEMBER 2016 PREIS: 1 ST. VITUS - ST. LEONHARD - ST. GEORG - ST. MICHAEL - ST. Pfarrbrief AUSGABE DEZEMBER 2016 PREIS: 1 Ein gesegnetes neues Jahr! ST. VITUS - ST. LEONHARD - ST. GEORG - ST. MICHAEL - ST. NIKOLAUS Kontakte Kontakte Büro der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief. Ausgabe Januar 2019 Preis: 1. St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus

Pfarrbrief. Ausgabe Januar 2019 Preis: 1. St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus Pfarrbrief Ausgabe Januar 2019 Preis: 1 St. Vitus - St. Leonhard - St. Georg - St. Michael - St. Nikolaus Kontakte Kontakte Büro der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau St.-Michael-Straße 8, 86450

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6/2016 vom 30. Juli bis 25. September

Pfarrbrief Nr. 6/2016 vom 30. Juli bis 25. September Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau Pfarrbrief Nr. 6/2016 vom 30. Juli bis 25. September Liebe Mitchristen, liturgisch betrachtet, sind wir mitten im Alltag des Kirchenjahres angekommen. Für viele

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t. W e i h n a c h t e n

P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t. W e i h n a c h t e n P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t A lt e n münster- W e i h n a c h t e n 2 0 1 5 Weil kein Platz für sie war Liebe Mitchristen unserer Pfarreiengemeinschaft, mit dieser kleinen Notiz begründet

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 9 vom 27. Oktober bis 2. Dezember 2012 Liebe Mitchristen, wie doch die Zeit vergeht. Jetzt steht schon wieder Allerheiligen vor der Tür. Nach den

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.12. bis 31.12.2018 Samstag. 01.12.2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 10. bis 17. Dezember 2017 Sonntag, 10.12. 2. ADVENT Krumbach

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t A l t e n m ü n s t e r - V i o l a u O s t e r n

P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t A l t e n m ü n s t e r - V i o l a u O s t e r n P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t A l t e n m ü n s t e r - V i o l a u O s t e r n 2 0 1 6 Christus ist erstanden. Halleluja. Liebe Mitchristen, mit großer Freude und Dankbarkeit feiern wir das

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr