Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld. Ferien, Sonne, Erholung und Spaß!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld. Ferien, Sonne, Erholung und Spaß!"

Transkript

1 miteinander Ausgabe: 06 / bis Beitrag: 0,50 Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ferien, Sonne, Erholung und Spaß! Deshalb wünschen wir eine schöne und gute Sommer- und Ferienzeit!

2 am 10. Juli 1993 wurden im Dom zu Trier 12 junge Männer durch das Gebet und die Handauflegung von Bischof Hermann Josef Spital und das zustimmende Amen der Gemeinde zu Priestern geweiht. Einer dieser jungen Männer an diesem 10. Juli war ich. am 11. Juli 1993 durfte ich als neugeweihter Priester mit meiner Heimatgemeinde St. Pius in Bad Neuenahr Ahrweiler zum ersten Mal die Eucharistie feiern Primiz feiern. 25 Jahre sind seit dem vergangen, in denen ich als Priester im Bistum Trier gelebt und gewirkt habe. 25 Jahre in denen sich das Gesicht von Welt, Gesellschaft und auch Kirche sehr radikal verändert hat. nach 25 Jahren möchte ich dieser beider wichtigen Daten in meinem Leben gedenken und so mein silbernes Priesterjubiläum begehen. am Vorabend zum 25.ten Jahrestag meiner Priesterweihe (Montag, 09. Juli) ist um h in St. Kunibert in Haag ein Anbetungsund Lobpreisgottesdienst zur Vorbereitung und Vergewisserung: im Mittelpunkt steht ER Jesus Christus, Heiland und Erlöser: IHM gilt aller Dank, IHM seien alle Bitten, Sorgen und Nöte von Menschen, Kirche und Welt in dieser Zeit anvertraut, IHM gilt Lob und Preis und Ehre. 25 Jahre und ein Tag nach meiner Primiz (am 11. Juli ist ein Halbfinalspiel der WM) möchte ich mit den Menschen, die sich mit mir verbunden fühlen, die Eucharistie die große Danksagung feiern. Ich will diese bewusst und wohl überlegt feiern: Donnerstag, den 12. Juli, um h in St. Stephanus in Monzelfeld. Ich freue mich diese große Danksagung mit ihnen allen froh, lebendig und ehrlich zu feiern. Die Predigt in diesem Gottesdienst hält Abbé Nico Jans aus Luxemburg. 2

3 und genauso wie die Begegnung in der Gemeinschaft mit Gott in der Feier der Eucharistie wichtig ist, ist die Begegnung untereinander und miteinander bedeutsam. Deshalb ist im Anschluss an die Eucharistie um die Kirche eine Agape. Nehmen wir uns auch Zeit dafür für das leibliche Wohl ist gut gesorgt. um h ist zum Abschluss eine kleine besondere Nachtmusik mit den jungen Musikern der Gruppe acoustic4. vor 25 Jahren habe ich mein priesterliches Wirken unter die österlichen Worte aus dem Lukasevangelium Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten! gestellt,... Worte, die mir bis heute für mein Leben und Wirken als Priester wichtig und tragend sind. in den letzten 25 Jahren hat sich das Gesicht auch von Kirche verändert. Und es wird sich in der nächsten Zeit weiter radikal verändern ohne, dass jemand weiß, wie genau. Fast alles ist fraglich geworden, fast nichts mehr ist so, wie ich es und Christen über viele Jahrzehnte hin gewohnt waren und liebgewonnen hatten. Gerade in solchen Zeiten müssen wir uns alle immer wieder die Frage der Engel im Grab Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten!, mahnend und herausfordernd vorhalten lassen! 25 Jahren bin ich gerne Priester in dieser katholischen Kirche, um mit den Menschen und für die Menschen das Leben in Fülle in der Kraft des Auferstandenen zu erfahren und zu erleben. Aber je länger ich dabei bin, macht mir das katholische ABER sorgen und zu schaffen. Denn katholisch heißt eigentlich allgemein allumfassend und nicht aus- und abgrenzend. Dieses gilt innerkirchlich genauso, wie für die Kirche in dieser Welt. Es geht mir dabei hier nicht um einen Freibrief für eine willkürliche Beliebigkeit oder gar die Aufgabe katholischer Glaubenstraditionen, sondern um das vielfältige, bunte Leben in Fülle, welches Gott für alle Menschen bestimmt hat. Dieses Leben gilt mit guten katholischen Farben für die Menschen und mit den Menschen zu erleben - in Achtung und Verbundenheit vor den anderen christlichen Kirchen und den anderen Religionen. auch nach 25 Jahren geht es mir als Priester und Christ um das Leben in Fülle von Gott für alle Menschen in Jesus Christus geschenkt. Markus Weilhammer, Pfr. 3

4 Samstag Gottesdienste und Termine h Monzelfeld Abschlussgottesdienst des Kindergartens Hl. Johannes der Täufer / Hochfest zum Ferienbeginn: behütet und beschirmt! Samstag h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Mathilde Martini (3. JG), Paul Pöck, verst. Ewald Martini und LV Angehörige, Regina Schemer und LV Angehörige, Alois und Auguste Schmitt, LV der Familien Künzer Merschbächer, LV der Familien Reichert Nisius, Hildegard Petry und LV Angehörige, Hedwig Katharina Porten Foit, sowie LV Angehörige der Familien Porten Foit und der Familien Weimar Fehlbier Weyand, Paul und Anna Schneider und verst. Angehörige, Edmund Schemer und LV Angehörige anschl. Fahrzeugsegnung vor der Kirche h Longkamp Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Jakob und Maria Kolz, sowie Hedwig und Elisabeth, LV der Familie Zerfaß Schneider, Barbara und Edmund Kaiser, sowie Katharina und Mathias Ruf und LV Angehörige, LV Angehörige der Familien Schommer Horn anschl. Fahrzeugsegnung auf dem Parkplatz an der Halle Mit Gottes Segen unterwegs! Möge die Straße dir entgegeneilen, möge der Wind immer in deinem Rücken sein. Möge die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen und der Regen sanft auf deine Felder fallen. Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich im Frieden in seiner Hand. Irischer Segen 4

5 Sonntag Gottesdienste und Termine h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Katharina Marx (17. JG), Agnes Marx, Mathilde und Fritz Koch, sowie LV Angehörige, Alois Ertz, LV Angehörige der Familien Petry Ertz Bernard anschl. Fahrzeugsegnung vor der Kirche h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Familie Steinbach Schemer, Maria Zerwes und verst. Angehörige anschl. Fahrzeugsegnung vor der Kirche h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Eduard Kropp (8. JG) und Johanna Kropp, Bernhard Staudt und Martha, geb. Roth, sowie LV Angehörige, Hans Bellion, Michael Weiner, sowie im Gebetsanliegen zur sel. Schwester Blandine anschl. Fahrzeugsegnung vor der Kirche h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Hedwig Schmitt, geb. Winkel (1. JG), Klara Assmann (5. JG), Norbert Philipps, Adolf und Therese Alt, Alfons Bohr und Tochter Petra, Michael Dahm, Petra Herges und LV Angehörige, Franz Josef Pölcher und verst. Jakob und Katharina Reitz anschl. Fahrzeugsegnung am Dorfplatz 5

6 Gottesdienste und Termine Montag der 12. Woche im Jahreskreis h Haag Hauskommunion h Haag Eucharistiefeier Im Gedenken an LV Angehörige der Pfarrgemeine Ewiges Licht: Marianne und Paul Kaufmann h Longkamp Bibelgespräch in der Werktagskapelle Mittwoch Hl. Cyrill von Alexandrien Monzelfeld Merscheid Pfarrbüro geschlossen Halbtagswanderung der Frauengemeinschaft Donnerstag Hl. Irenäus von Lyon h Monzelfeld Eucharistiefeier am Vorabend zu Ehren der Apostel Petrus und Paulus Im Gedenken an LV Angehörige der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: für den Weltfrieden Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostelfürsten Freitag Hl. Petrus und Hl. Paulus h anschl. Rapperath Gang der Frauen zur Mariensäule, ab Großer Herrgott gemütliches Beisammensein im Gasthaus Rohr 6

7 Gottesdienste und Termine 13. Sonntag im Jahreskreis Patrozinium und Kirmes in Heinzerath: Hl. Petrus und Hl. Paulus Sonntag h Heinzerath festliche Eucharistiefeier zu Ehren der Apostel Petrus und Paulus Im Gedenken an LV der Filialgemeinde und der Ortsgemeinde Heinzerath, sowie an Berta Lemmermeyer (13. JG), Robert Greber, Anna Hartmann und Paul Schabbach, LV Angehörige der Familien Schabbach Schabbach, Albert Petry und LV der Familien Petry Stier, Pater Valerius Schmitt, Karl Alfred Konrad und verst. Eltern Hedwig und Josef, Leo Peter Schmitz und Eltern h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Friedolf Böcker, Wilhelm Keitgen, Hubert, Franz und Heinrich Hügelmeyer, Elisabeth und Heinrich Melchert, Hans Knätsch, Margarethe und Karl Heinz Wagner, Anna Piro, Käthe Petry, Willi und Berta Moog h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Eheleute Emil und Maria Rösler, sowie Eheleute Josef und Thekla Reinhard, Nikolaus und Katharina Schmitt, Sohn Leo, sowie Maria Kollekte für die sozialen Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) 7

8 Gottesdienste und Termine vom bis zum !! 8

9 Gottesdienste und Termine Montag Fest Mariä Heimsuchung h Rapperath Hauskommunion h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an Anna Schmitz (23. JG) und Matthias Schmitz, Gerhard und Mathilde Moseler, sowie im Gebetsanliegen nach Meinung (P.N.) Ewiges Licht: zum Hl. Christopherus (W.), LV der Familie Klein Nehren Dienstag Hl. Thomas, Apostel h Longkamp Seniorentreff / Grillen im Park (bei schönem Wetter) h Gonzerath Hauskommunion h Merscheid Hauskommunion h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an die armen Seelen, deren niemand auf Erden gedenkt Ewiges Licht: für die Flüchtlinge Mittwoch Hl. Ulrich h Monzelfeld Seniorenkaffee Donnerstag Hl. Antonius Maria Zaccaria h Longkamp Hauskommunion h Longkamp Eucharistiefeier Im Gedenken an eine Verstorbene (E.H.), Eheleute Franz und Mathilde Braun, geb. Kolz, Brigitte und Edgar Gratz und Tochter Dominique Ewiges Licht: für die Unfallopfer, für die Verstorbenen einer Familie (W) Freitag Hl. Maria Goretti h Monzelfeld Hauskommunion h Elzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Angelika und Rene Gasper Ewiges Licht: Familie Mörschbächer 9

10 Samstag Gottesdienste und Termine 14. Sonntag im Jahreskreis Kirmes in Longkamp h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Hermann Martini, LV Angehörige der Familie Knob, Regina Schemer und LV Angehörige, Peter Folz und LV Angehörige, Adele und Hubert Petry Josef Schneider und LV Angehörige Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Erika Schabbach, LV Angehörige der Familie Seipel Wirz, Eheleute Josef und Eleonore Martini, sowie Sohn Helmut sowie im Gebetsanliegen zur seligen Schwester Blandine in einem Anliegen h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an Klaus und Martha Leyendecker, Rudolf und Mathilde Stein, sowie Schwiegerkinder Erwin, Gerhard und Magdalene h Longkamp festliche Eucharistiefeier zu Ehren des Apostelfürsten Andreas mitgestaltet vom Kirchenchor Im Gedenken an LV der Pfarr und Ortsgemeinde, sowie an Franz Josef Weber (1. JG), Petra Hüther (1. JG) und verst. Geschwister, sowie Josefine Braun, Leo Kleinmann (8. JG), Josef und Gerta Hemm, Willi Lehnen, Johanna Reichert und LV Angehörige h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Klothilde und Paul Herlach, Hedwig und Wilhelm Thomas, LV der Familien Stein Herges Thinnes Sonderkollekte für die Pfarrkirchen 10

11 Gottesdienste und Termine Sonntag Wallfahrtstag in Berglicht h h anschl. Berglicht Rosenkranzgebet Eucharistiefeier Lichtprozession, Marienlob und festlicher Segen Begegnung und gemütliches Beisammensein Montag der 14. Woche im Jahreskreis h Haag Anbetungs- und Lobpreisgottesdienst zur Vorbereitung auf das silberne Priesterjubiläum Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis h Monzelfeld festliche Eucharistiefeier anl. des silbernen Priesterjubiläum von Pfarrer Markus Weilhammer mitgestaltet von den Kirchenchören Longkamp und Monzelfeld Prediger: Abbé Nico Jans, Echternach anschl. Agape um die Kirche h Monzelfeld eine kleine, besondere Nachtmusik zum Abschluss in der Kirche gestaltet von acoustic 4 Freitag Hl. Heinrich und Hl. Kunigunde h Kommen Eucharistiefeier Im Gedenken an Willibrord und Rosa Marx, sowie Sohn Werner Ewiges Licht: für die Trauernden 11

12 Samstag Gottesdienste und Termine 15. Sonntag im Jahreskreis h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Johann Knob (7. JG), Hildegard Petry und LV Angehörige, Alois Schemer und LV Angehörige, Paul Petry und Richard Laudes, sowie LV Angehörige Sonntag h Elzerath Eucharistiefeier mit Orgelweihe Im Gedenken an LV Angehörige der Filialgemeinde h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Doris Herges (5. JG), Gerard Dauendorffer und Willi Daub h Gonzerath Taufe des Kindes Mila Thees Gonzerath keine Eucharistiefeier wegen WM - Endspiel! Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis h Monzelfeld Seniorenkaffee Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis h Kommen Begegnungsnachmittag h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Pfarrer Jakob Saxler, Eheleute Walter und Helene Stankowitz, geb. Bach Ewiges Licht: für die Flüchtlinge Freitag Hl. Margareta h Heinzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Karl Albert Hartmann (3. JG) und Katharina Müller, geb. Wacht (6. JG), LV Angehörige der Familie Krob, LV Angehörige der Familie Helmut Schommer, Manfred Liesch und verst. Eltern, sowie im Gebetsanliegen zur seligen Schwester Blandine Ewiges Licht: für die armen Seelen, Familie Schabbach Bauer, Cilli und Rainer Schabbach 12

13 Samstag Gottesdienste und Termine 16. Sonntag im Jahreskreis h Longkamp Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Eugenio Graziani (11. JG), Otto Weber, Regina Kaiser und Rosa Becker, Pfarrer Kurt Frech, Irmgard Weber, Eltern und Geschwister, sowie im Gebetsanliegen zur Muttergottes und der seligen Schwester Blandine Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Albert und Maria Bernard (15. JG) Hermann Petry, Renate Eck und LV Angehörige, LV Angehörige der Familie Bechtel Zerwes, LV Angehörige der Familie Adams Temmes Josef und Katharina Leim, Geschwister Nikolaus und Maria Leim h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an Albert Römes h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Herbert Thomas (3. STA), Günter Martini (2. JG), Michael Dahm (13. JG), Sebastian Kuhn (13. JG), Norbert Philipps (15. JG), Inge Baranowsky (JG), Alfons Bohr und Tochter Petra, Pfarrer Helmut Michels, Matthias Dahm, Peter und Amalia Eiserloh, Verstorbene der Familie Schneider Altmeyer Göhl, Bernhard und Veronika Windhäuser und Sohn Alois, sowie Enkelkinder, Alois Neumann, Josef und Elisabeth Peters und Söhne Manfred und Paul, Maria Gorges und Enkel Michael Josten 13

14 Gottesdienste und Termine Montag Hl. Birgitta von Schweden, Patronin Europas h Haag Zeit der Anbetung Haag Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: Familie Schemer Wirz Dienstag Hl. Christopherus h Gonzerath Zeit der Anbetung Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: Familie Emmerich Komes Samstag der 16. Woche im Jahreskreis h Rapperath ½ Stunde Orgelkonzert h Gonzerath ½ Stunde Orgelkonzert Samstag Sonntag im Jahreskreis h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Marianne Kaufmann (1. JG) und Paul Kaufmann, sowie Sohn Martin, Apollonia (7. JG) und Clemens Ertz (JG), Albert Gauer und Mathilde Scharff, LV Angehörige der Familie Mettler Schmitt Theo und Anna Laudes, LV der Familie Schemer Pfeiffer Sonntag h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Peter Klassen (20 JG) und LV Angehörige, Gustav Kunkel (25. JG) und LV Angehörige, Maria und Walter Klein, Pfarrer Jakob Saxler, Pfarrer Kurt Frech h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Ernst Rösler, Rosa Adams und LV Angehörige, LV Angehörige der Familie Emmerich Komes, Verstorbene der Familie Hauptmann Müller, Martha und Albert Lengert, sowie Hildegard Wolfs 14

15 Gottesdienste und Termine Das Pfarrbüro ist in dieser Woche geschlossen! Dienstag Hl. Ignatius von Loyola h Merscheid Zeit der Anbetung h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Pfarrer Anton Kasper Ewiges Licht: für die Kranken Mittwoch Hl. Alfons h Monzelfeld Seniorenkaffee Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis h Longkamp Zeit der Anbetung h Longkamp Eucharistiefeier Im Gedenken an Eheleute Xavier Schmitt und Annemarie, geb. Broich, sowie gefallenen Theo Broich, Eheleute Margrethe und Stefan Andres Zimmer, sowie LV Angehörige Ewiges Licht: für die Kranken Freitag der 17. Woche im Jahreskreis h Heinzerath Hauskommunion h Elzerath Eucharistiefeier Im Gedenken Michael Weiner, LV der Familie Weilhammer Hügelmeyer, sowie im Gebetsanliegen zur immerwährenden Hilfe Ewiges Licht: für den Frieden in der Welt 15

16 Samstag Gottesdienste und Termine 18. Sonntag im Jahreskreis h Longkamp Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Gerda Oster, Barbara und Edmund Kaiser, sowie Katharina und Mathias Ruf und LV Angehörige, Josef Fey und LV der Familie Fey Minnebeck Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Nikolaus Hoff, LV Angehörige der Familie Licht Wiedermann, LV Angehörige der Familie Marx Klunk h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an Therese Geller (1. JG) und Hermann Geller (24. JG), Maria Schneider (14. JG) und Ehemann Hermann, LV Angehörige der Familie Marx Leyendecker h Monzelfeld festliche Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. Stephanus mitgestaltet vom Kirchenchor Im Gedenken an LV der Pfarr- und Ortsgemeinde, sowie an Hermann und Brigitte Knob, Eheleute Felix Frenzer Thomas sowie LV Angehörige, Eheleute Mathias Schmitt Lieser und Sohn Norbert h Monzelfeld Taufe des Kindes Matilda Appenzeller h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Egon und Bertha Stürmer, sowie Elfriede und Erich Roth, LV Angehörige der Familie Emmerich Komes, Sonderkollekte für die Pfarrkirchen 16

17 Gottesdienste und Termine Das Pfarrbüro ist in dieser Woche geschlossen! Verklärung der Herrn Montag der 18. Woche im Jahreskreis h Haag Hauskommunion Haag Zeit der Anbetung h Haag festliche Eucharistiefeier Im Gedenken an Pastor Josef Pöck, Eheleute Alois und Maria Thömmes, sowie im Gebetsanliegen und als Dank zur immerwährenden Hilfe (M) Ewiges Licht: für die Kranken Dienstag Hl. Kajetan h h h Monzelfeld Longkamp Haag Segnungsfeier zur Einschulung h Longkamp Seniorentreff h Gonzerath Hauskommunion h Gonzerath Zeit der Anbetung h Gonzerath Eucharistiefeier zum Geheimnis der Verklärung des Herrn Im Gedenken an LV Angehörige der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: Familie Emmerich Komes, Luzia Klingel und Edith Klippel 17

18 Gottesdienste und Termine Mittwoch Hl. Dominikus Gottes Kraft geht alle Wege mit uns! h Merscheid jeweils ab Kirche Abmarsch h Haag möglicher Fußpilger h Rosenkranzgebet h anschl. anschl. Berglicht Eucharistiefeier / Wallfahrtamt Im Gedenken an LV der Pfarreiengemeinschaft mitgestaltet vom Kirchenchor Monzelfeld Zelebrant & Predigt: Pfarrer Markus Weilhammer Lichterprozession, Gebet am Gnadenbild und festlicher Segen Begegnungen 18

19 Gottesdienste und Termine Donnerstag Hl. Theresia Benedicta v. Kreuz (Edith Stein) h Monzelfeld Hauskommunion Monzelfeld Zeit der Anbetung h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Ursula Schommer Ewiges Licht: für Gottsucher Freitag Hl. Laurentius h Longkamp Hauskommunion h Haag Eröffnung des Pfarr- und Backesfest h Kommen Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Im Gedenken an Alois und Elli Reinhard, Peter und Helene Schneider, sowie verst. Kinder, Eheleute Johann und Rosa Weber, sowie verst. Kinder Ewiges Licht: für die Kranken Samstag Sonntag im Jahreskreis Pfarr- und Backesfest in Haag h Haag Öffnung der Stände zum Pfarr- und Backesfest h Haag Eucharistiefeier am Vorabend mitgestaltet vom Kirchenchor Deuselbach Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Haag, sowie an Helmut Ertz (18. JG) und Tochter Bianca, Regina Schemer und LV Angehörige, Johann und Johanna Ziemski, sowie Sohn Arno, LV der Familie Marx Schneider anschl. Pfarr- und Backesfest 19

20 Gottesdienste und Termine Sonntag h Heinzerath Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. Bartholomäus mit Kräuterweihe Im Gedenken an LV der Ort- und Filialgemeinde, sowie Christine Wagner, geb. Briesch (1. JG), Hermann Petry und Enkel Maik, LV der Familien Gorges Paulus Sintzen, Maria, Leo und Helga Schmitt, sowie im Gebetsanliegen zum Hl. Cosmas und Hl. Damian, zur seligen Schwester Blandine in einem Anliegen, zu Ehren der Muttergottes, sowie zu Ehren des Hl. Sebastian und des Hl. Rochus ab h Haag Pfarr- und Backesfest: Frühschoppen & Mittagessen Kuchen aus dem Backes h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde, sowie an Edmund Petry (6. JG) h Longkamp Taufe der Kinder Elias Ehlen und Karl Schettgen h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Karin Altmeyer (5. JG), Imelda Herlach (13. JG) und Ernst Herlach, Norbert Philipps, Alfons Bohr und Tochter Petra, Rudi Mettler anschl. Marienlob an der Marienkapelle mit Kräuterweihe Bitte einen Krautwisch zur Kräuterweihe mitbringen! 20

21 Gottesdienste und Termine Ich träume von einer Kirche, die in Bewegung ist, in Bewegung auf ihren Herrn zu. Ich träume von einer Kirche, die ihr Dach verliert und stattdessen nur den Himmel über sich hat und die Wolken, den Glanz der Sonne und das zarte Leuchten der Sterne bei Nacht. Ich träume von einer Kirche, die keinen Turm hat und keinen Turm braucht, denn niemand braucht nach oben zu weisen, das Licht des Himmels ist allen Augen sichtbar. Ich träume von einer Kirche, die keine Türen hat und schon gar keine Schlösser an ihren Türen, in die wir hineingehen können oder hinaus, in voller Freiheit, weil das Innen und das Außen eins sind; von einer Kirche, die niemanden aussperrt. Ich träume von einer Kirche, deren Wände sich auflösen und sich verlieren, so, dass das Licht von allen Seiten eindringt; von einer Kirche, in der Freiheit ist, die sich selbst und ihre Grenzen und Wände nicht wichtig findet; die ihr Dach und ihre Wände und Pfeiler dem Glanz des Himmels zum Opfer bringt. Ich träume von einer Kirche, die durchscheinend wie Glas ist oder noch mehr: von einer Kirche, die so offen und so frei ist wie die Welt selbst. Denn Kirche ist doch wohl nicht eine Institution innerhalb der Welt. Sie ist vielmehr die Welt selbst, soweit in ihr das Wort von Christus ergeht. Jörg Zink 21

22 Gottesdienste und Termine Das Pfarrbüro ist in dieser Woche geschlossen! Montag der 19. Woche im Jahreskreis h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: Familie Moseler Ertz, Familie Marx Zerwes h Rapperath Hauskommunion h Merscheid Hauskommunion h h Gonzerath (alte Schule) Monzelfeld (ab Kirche) Abfahrt zur Halbtagesfahrt nach Weidingen h Haag Pfarr- und Backesfest: gemütliches Beisammensein Pizza aus dem Backes Maria Aufnahme in den Himmelfahrt, Hochfest Mittwoch der 19. Woche im Jahreskreis h Haag festl. Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: für die Flüchtlinge Bitte einen Krautwisch zur Kräuterweihe mitbringen! h Monzelfeld Seniorenkaffee h Longkamp Gang der Frauen zum Heiligenhäuschen (ab Kirche) h Monzelfeld festliche Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: für die Kranken 22

23 Gottesdienste und Termine Donnerstag Hl. Stephan von Ungarn h Rapperath Picknick der Frauengemeinschaft am Großen Herrgott h Longkamp festl. Eucharistiefeier zum Geheimnis von Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde Ewiges Licht: für die Einsamen Freitag der 19. Woche im Jahreskreis h Monzelfeld Rendezvous im neuen Raum in der Bürgerhalle Samstag Sonntag im Jahreskreis Gang zur Mariensäule in Rapperath h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Irmgard Oster (6. JG) und Eltern Paul und Maria Martini, Edmund Schemer und LV Angehörige, Alois und Auguste Schmitt, sowie im Gebetsanliegen zum Hl. Josef und der Muttergottes 23

24 Gottesdienste und Termine Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Im Gedenken an Familie Petry Knob und LV Angehörige, LV Angehörige der Familie Flesch Klein, Anita Oster, Elisabeth Wilhelm und Martilde Martini, Margarethe und Manfred Schönborn, sowie Oskar und Anna Simon (J.G.), Fritz und Maria Adam, Franz, Maria und Berthold Roth, Familie Adam Roth und verst. Angehörige, sowie im Gebetsanliegen zur Schwester Blandine und zur Mutter Maria der immerwährenden Hilfe h Longkamp Eucharistiefeier Dankamt anl. der Silberhochzeit des Ehepaares Edwin und Karin Conrad geb. Althoff Im Gedenken an LV der Familie Conrad Althoff, Berthold Bungert und verst. Geschwister, Willi Lehnen h Haag Taufe des Kindes Bennet Loch h Rapperath Eröffnungsstatio vor der Kirche anschl. anschl. Gang zur Mariensäule mitgestaltet vom Musikverein Eucharistiefeier an der Mariensäule mitgestaltet vom Musikverein Im Gedenken an Opfer und Tote des 2. Weltkrieges, sowie an LV der Pfarr- und Ortsgemeinde Rapperath, sowie LV des Musikvereins, Maria Schneider (9. JG) und Paul Schneider, Adolf Marx und Enkelin Andrea h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Julius Fohr (5. JG), Michael Dahm, Josef und Thekla Schneider, August und Fritz Kuhn, sowie Sebastian Kuhn, Mathilde Herlach und Anna Nilius, Josef Roth und Schwester Elfriede 24

25 Gottesdienste und Termine Dienstag der 19. Woche im Jahreskreis h Monzelfeld Redaktionsschluss für dem nächsten Pfarrbrief Samstag h Rapperath Trauungsgottesdienst der Brautleute Tobias Panten und Michelle Keller Im Gedenken an LV Angehörige der Familien Panten Keller 20. Sonntag im Jahreskreis Grillfest des MGV Gonzerath / 95 Jahre Liederkranz Pfarrfest in Monzelfeld an diesem Wochenende ist alles ganz anders! Bitte genau beachten! Samstag h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde, sowie Hedwig und Kunibert Künzer 25

26 Gottesdienste und Termine Sonntag h Gonzerath Eucharistiefeier an der Grillhütte mitgestaltet vom Kirchenchor Im Gedenken an LV des MGV Liederkranz, LV des Kirchenchores, sowie Günter Martini und Töchter Karin und Inge h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Familie Klein Bernard Roos, LV Angehörige der Familie Marx Römes h Monzelfeld Eucharistiefeier zur Eröffnung des Pfarrfestes mitgestaltet vom Kirchenchor Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde anschl. Pfarrfest in der Bürgerhalle: Begegnung beim Mittagessen, Kaffee und Kuchen h Merscheid Eucharistiefeier am Dörrwieserweg mit Widmung des Friedrich Thinnes Platzes Im Gedenken an LV der Pfarrei Merscheid, sowie Friedrich Thinnes ab h Longkamp Tag der offenen Tür im Mali Haus h Longkamp Eucharistiefeier Im Gedenken LV der Familie Gorges Eibes, LV der Mali-Hilfe e.v., sowie im Gebetsanliegen für die Arbeit der Mali-Hilfe e.v. an diesem Wochenende ist alles ganz anders! Bitte genau beachten! 26

27 Gottesdienste und Termine Montag Hl. Monika h Haag Zeit der Anbetung h Haag Eucharistiefeier Im Gedenken an Pfarrer Johannes Pöck, sowie im Gebetsanliegen für alle Eltern, Kinder und Familien Ewiges Licht: Familie Richard Laudes Dienstag Hl. Augustinus h Merscheid Zeit der Anbetung h Merscheid Eucharistiefeier Im Gebetsanliegen für die Kranken und Gottsucher Ewiges Licht: Familie Adam Roth Weggehen von Gott heißt sterben, zurückkehren zu Gott heißt auferstehen, wohnen bei Gott heißt leben!" (Augustinus: Alleingespräche 1,3) Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis h Monzelfeld Seniorenkaffee Donnerstag Hl. Bartholomäus, Apostel h Longkamp Zeit der Anbetung h Longkamp Eucharistiefeier Im Gebetsanliegen für die Kranken Ewiges Licht: Menschen auf dem Weg (J.W.) Samstag Das Pfarrbüro ist in dieser Woche geschlossen! h Rapperath Trauungsgottesdienst der Brautleute Christopher Eibes und Britta Jakobs Im Gedenken an LV der Familie Eibes Jakobs 27

28 Sonntag Gottesdienste und Termine 21. Sonntag im Jahreskreis h Haag Eucharistiefeier zu Ehren des hl. Florian gestaltet als Floriansmesse Im Gedenken an LV der freiwilligen Feuerwehr Haag, sowie Rudolf Martini (5. JG) und LV Angehörige, Eheleute Jakob und Martha Spies, sowie Mathilde Martini, Paul und Rosa Schwickart und verst. Angehörige anschl. Gang zum Backes und Einsegnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Familie Hoff Koch, LV Angehörige der Familie Welter Deiters h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Michael Weiner, Anna Piro und Käthe Petry h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Robert Schneider (10. JG) und LV Angehörige der Familie Schneider Buhl, Hilde und Alois Schuh 28

29 Sommergedanken Nimm dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm dir Zeit zum Lachen, das ist die Musik der Seele. Nimm dir Zeit zum Leben, das ist der Reichtum des Lebens. Nimm dir Zeit zum Freundlich sein, das ist das Tor zum Glück 29

30 Informatives und Wissenswertes Wochentag Ort Uhrzeit Veranstaltung Raum Montag Longkamp h KjG Gruppenstunde Jugendraum Longkamp h Bibelkreis (letzter Montag im Monat) Dienstag Longkamp h Seniorentreff (1. Dienstag im Monat) Raum St. Andreas Merscheid h Singkreisprobe Pfarrheim Mittwoch Monzelfeld h Seniorenkaffee (14 tägig) Pfarrheim Longkamp h Kirchenchorprobe Alte Schule Donnerstag Monzelfeld h Kirchenchorprobe Pfarrheim Kommen h Begegnungsnachmittag (3. Do stag im Monat) Werktagskapelle Gemeindehaus Freitag Haag h Öffnung der Pfarrbücherei Jugendheim Merscheid h Gebetskreis Pfarrheim Longkamp h Seniorentanz Tanzen hält fit Alte Schule Haag h Kirchenchorprobe Jugendheim Gonzerath Kirchenchorprobe ruht Katholische öffentliche Bücherei Haag! Öffnungszeiten: freitags von h h (im Jugendheim) Unbedingt die interne Ferien- und Urlaubsregelung beachten! 30

31 Informatives und Wissenswertes Gottesdienste zum Ferienbeginn mit Fahrzeugsegnung: behütet und beschirmt! zum Ferienbeginn 23. / 24. Juni gibt es in jeder Pfarrkirche eine Gottesdienst unter der Überschrift behütet und beschirmt. Dabei gibt es nicht nur einen besonderen Feriensegen für alle die in Urlaub fahren oder zu Hause ihre Ferienund Sommerzeit genießen, sondern nach den Gottesdiensten ist jeweils auch eine Fahrzeugsegnung für Fahrzeuge und natürlich auch Fahrer aller Art (Auto, Fahrrad, Motorrad, Roller, Traktor, Rollator, ). Herzliche Einladung! übrigens: An diesem Wochenende sind zwar 6 Fußballspiel im Rahmen der WM, aber die deutsche Nationalmannschaft spielt am Samstag, den , um h da kann sich jeder in Ruhe mit dem Ferien- und Sommersegen beschenken lassen und dann das Spiel im Fernsehen mitverfolgen. Frauengemeinschaft Merscheid Am Mittwoch, dem 27. Juni, findet die Halbtagswanderung der Frauengemeinschaft Merscheid statt. Ziel ist in diesem Jahr der Ort Allenbach. Auf dem Programm stehen eine Seeumwanderung, die Erkundung des Naturlehrpfades und der Besuch der Edelsteintruhe. Zeit für Gespräche gibt es dann bei Kaffee und Kuchen im Kaffee Steuer. Herzliche Einladung, über ein reges Interesse würde sich die Frauengemeinschaft sehr freuen! Da Fahrgemeinschaften gebildet werden, ist eine Anmeldung erforderlich. Nähere Auskünfte und Entgegennahme der Anmeldung bei Edith Alt ( 4930). Frauengemeinschaft Rapperath Der Gang der Frauen zur Mariensäule findet am Freitag, dem 29. Juni, statt. Treffpunkt ist um h am Großen Herrgott. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein im Gasthaus Rohr. Ebenso lädt die Frauengemeinschaft zu einem Picknick am Großen Herrgott ein: Donnerstag, dem 16. August, ab h!! Bitte beachten, dass in der Zeit der Sommermonate Juni bis September keine Strickabende mehr im Gemeindehaus in Rapperath stattfinden. Pfarrbüro geschlossen!!! Bitte beachten: Das Pfarrbüro ist im Zeitraum vom bis und in der Woche vom bis geschlossen. In dringenden Fällen ist Pfarrer M. Weilhammer über die Büronummer ( / 8533) oder über Handy ( ) erreichbar. 31

32 Informatives und Wissenswertes St. Andreas-Kirmes in Longkamp Vom Juli feiert Longkamp Kirmes und beginnt samstags mit dem Fassanstich durch F.J. Klingels, begleitet vom Kirchenchor Longkamp. Mit aktuellen Hits, Partymusik und Oldies zum Mitsingen unterhält die heimische Band acoustic4 Jung und Alt. Der Sonntag beginnt mit der festlichen Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. Andreas um h in der Pfarrkirche, mitgestaltet vom Kirchenchor. Ein leckeres Essen, anschließend Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung bietet hierbei der MV Longkamp und das Seniorenorchester Monzelfeld. Der Montag beginnt mit einer traditionellen Erbsensuppe, neben Kaffee und Kuchen gibt s auch Unterhaltung für Kinder. Die After-Work-Party wird begleitet von fetziger Musik des Duos Pe Pe. Ein Höhepunkt des Kirmesmontag ist dann die Tanzgruppe Crazy Melons. Die Gemeinde und das Kirmes-Team freuen sich auf zahlreichen Besuch! Halbtagesfahrt für die Pfarreien Gonzerath und Monzelfeld Am Montag, dem 13. August findet die Halbtagesfahrt für die beiden Pfarreien Gonzerath und Monzelfeld in Zusammenarbeit mit der Frauengemeinschaft Monzelfeld statt. Um h ist für die Gonzerather Abfahrt an der alten Schule, die Monzelfelder treffen sich um h an der Pfarrkirche. Zunächst ist ein kurzer Stopp in Himmerod mit Besichtigung der renovierten und wiedereröffneten Kirche geplant. Im Anschluss geht es nach Weidingen einem bekannten Marienwallfahrtsort in der Eifel. Dort ist Gelegenheit zu Kaffee und Kuchen. Für 9.00 pro Person gibt es vor Ort so viel Kaffee, Kuchen und Schnittchen wie jeder essen und trinken kann! In der Wallfahrtskirche ist dann h die Feier der Eucharistie. Die im 13. Jahrhundert errichtete Wallfahrtskirche wurde vielfach erweitert und nach zwei Blitzeinschlägen im 18 Jahrhundert neu aufgebaut. Sehenswert im Kircheninneren sind die Pietà am Hauptaltar (um 1450), der Taufstein im Chorraum, der steinerne Altar mit der Pietà (um 1650) und den Helferheiligen im Nordschiff, das Retabel mit den starken "Marschällen Gottes" Hubertus, Antonius, Cornelius, Quirinius und den Frauen Barbara und Lucia an der Nordwand. Abendessen wird es im Gasthof Schimper in Gonzerath geben. Die Rückkehr nach Monzelfeld ist gegen h. Es sind immer nur kurze Wegstrecken zu gehen und alle Wege sind Rollator gerecht. Der Fahrpreis für den Bus beträgt ca. 15,00! (hängt von der Teilnehmerzahl ab). Bitte melden Sie sich rechtzeitig über das Pfarrbüro ( / 8533) an! 32

33 Informatives und Wissenswertes Pfarr- und Backesfest in Haag Herzlich sind alle Besucher/-innen aus nah und fern zum Pfarr- und Backesfest in der Pfarrei St. Kunibert in Haag, das von Freitag, dem bis Montag, dem , rund um das alte Backhaus in der Kunibertstr. stattfindet, eingeladen. Am Freitag werden die Stände ab h und am Samstag ab h geöffnet sein. Die Eucharistiefeier zum Pfarr- und Backesfest ist am Samstag um h und wird vom Kirchenchor Deuselbach mitgestaltet. Ab h gibt es auch Getränke an der Cocktailbar und ab h spielt Michael Lorse zum Tanz auf. Am Sonntag ab h ist Frühschoppen und für Mittagessen (Suppe, Tafelspitz mit Remoulade, gefüllte Klöße, Grillspieße) sowie ab h Kaffee und Kuchen aus dem Backes, ist bestens gesorgt. Zur Kaffeezeit unterhält der Musikverein Haag die Gäste. Am Montag klingt das Fest dann ab h mit gemütlichem Beisammensein bei Pizza aus dem Backes aus. An allen Tagen gibt es frisches Brot zu kaufen. Auf viele Besucher aus Nah und Fern freut sich die Pfarrgemeinde St. Kunibert, sowie die ganze Dorfgemeinschaft Haag. 33

34 Informatives und Wissenswertes 17 Ziele für eine nachhaltige globale Entwicklung in Rheinland-Pfalz und Saarland Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 globalen Nachhaltigkeitszielen fordert uns alle auf, Verantwortung für eine nachhaltige, global gerechte Entwicklung der Weltgesellschaft zu übernehmen. Auf 17 Veranstaltungen zeigen 17 Akteure aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland, wie eine Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele in der westlichen Welt und insbesondere auch in den Entwicklungsländern erfolgen kann. Ziel 1 Armut: Tag der offenen Tür im Mali-Haus Anhand verschiedener Projekte aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wasser und Ernährungssicherung stellt die MALI-HILFE e.v. ihre Arbeit vor. Im Mali-Haus können Sie sich zu den vielfältigen Lebenssituationen der malischen Bevölkerung informieren. Abgerundet wird der Tag durch Trommelgruppen, die mit ihrer Musik ein Stück Afrika nach Longkamp holen: Sonntag, h h Mali-Haus, Andreasstr. 18, Longkamp das genaue Programm wird in Kürze in der Presse veröffentlicht oder kann unter nachgelesen werden. 34

35 Informatives und Wissenswertes Firmung 2019 Die Firmung im nächsten Jahr wird voraussichtlich im März sein. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Eingeladen sind Jugendliche, die das 8. oder 9. Schuljahr besuchen oder älter sind. Der Vorbereitungskurs beginnt im September. Schriftliche Einladungen mit genauen Infos ergehen rechtzeitig! Erstkommuniontermine 2019 für Merscheid & Haag: Sonntag, 28. April 2019, h Eucharistiefeier in Merscheid für Gonzerath & Rapperath: Sonntag, 05. Mai 2019, h Eucharistiefeier in Gonzerath für Longkamp Sonntag, 12. Mai 2019, h Eucharistiefeier in Longkamp für Monzelfeld Sonntag, 19. Mai 2019, h Eucharistiefeier in Monzelfeld Ob für die Pfarreien Longkamp und Monzelfeld zwei Termine oder ein gemeinsamer Termin festgelegt wird ( dieser wäre dann am 12. Mai) hängt von der Anzahl der Kinder ab! Die Eltern der Kinder des 3. Schuljahres werden Anfang Oktober, angeschrieben und zu den Elternabenden eingeladen, hier werden zunächst die Grundinformationen vermittelt. Boliviensammlung: Ein Wort des Dankes! Danke an alle Kleiderspenderinnen und Kleiderspender! Die Bolivienpartnerschaft lebt von Ihrer Freigiebigkeit - unsere gebrauchte Kleidung wird zu Bildung für Jugendliche in Bolivien. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an alle Engagierten, die die Sammlung im Vorfeld organisiert haben, an alle, die in den Dörfern die Kleidersäcke verteilt haben, an alle, die ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben, an alle, die das Sammelauto am 5. Mai sicher gesteuert haben und an alle, die in den Dörfern mit Muskelkraft am Werk waren und die Kleidersäcke eingesammelt und verladen haben! Viele Menschen jung und etwas älter haben in der Pfarreiengemeinschaft die Boliviensammlung unterstützt und somit möglich gemacht. Für Euren und Ihren Einsatz noch einmal Danke im Namen der Verantwortlichen in Trier und Bolivien! 35

36 Informatives und Wissenswertes Orgel in Elzerath am Sonntag, den 03. Juni, hat während des Gottesdienstes die Orgel mit starker Rauchentwicklung ihren Geist nach vielen Jahren aufgegeben. Nach einer Schrecksekunde konnte der Gottesdienst acappela weiter gefeiert werden. Durch Zufall und Dank der Idee sowie der Intintiative von Josef Thiesen hat die Kapelle wieder ein spielbares Instrument. So können die Gottesdienste sofern ein Organist da ist weiterhin durch Orgelmusik begleitet und verschönert werden. Bankverbindungen der Kirchengemeinden IBAN Kirchengemeinde Monzelfeld DE Kirchengemeinde Longkamp DE Kirchengemeinde Gonzerath DE Kirchengemeinde Merscheid DE Kirchengemeinde Rapperath DE Kirchengemeinde Haag DE Kirchengemeindeverband DE Pfarramtliches Verrechnungskonto DE Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück BIC: MALADE51BKS 36

37 Dekanat und Bistum Herausgerufen: Rendezvous im neuen Raum Erkundungsphase im Bistum Trier in den Pfarreien der Zukunft Sie haben Lust am Kontakt mit Menschen und wollen erfahren, was sie bewegt und was ihnen wichtig ist? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Rendezvous im neuen Raum. Wirken Sie mit als Miterkunderin oder Miterkunder, als Expertin oder Experte, als Kooperationspartner, in der Pfarrei der Zukunft Bernkastel-Kues! Wenn Sie daran Interesse haben, dann laden wir Sie ein zu der Veranstaltung Rendezvous im neuen Raum am 17. August 2018, von h bis h in der Bürgerhalle in Monzelfeld Wir möchten Ihnen vorstellen, was wir unter Erkundung verstehen und wie wir das angehen wollen, miteinander ausprobieren, wie das gehen kann und mit Ihnen zusammen überlegen, ob und wie Sie sich an der Erkundung beteiligen können und möchten. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 10. August mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten am liebsten per an das Dekanatsbüro Bernkastel-Kues: dekanat.bernkastel@bistum-trier.de Alternativ können Sie sich per Telefon anmelden: , Dekanatsbüro, Mandatstraße 8, Bernkastel-Kues. Wenn sich viele Interessenten anmelden, planen wir gegebenenfalls eine weitere Veranstaltung. Nach dem 10. August informieren wir Sie umgehend, falls aufgrund der Zahl der Teilnehmenden ein Folgetermin notwendig sein wird. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Erkundungsteam Harald Orth, Wilma Ney und Ilona Besha 37

38 PFARREIENGEMEINSCHAFT MONZELFELD Impressum St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid mit Heinzerath und Elzerath St. Kunibert, Haag St. Stephanus, Monzelfeld St. Wendalinus, Rapperath Markus Weilhammer, Pfarrer ( / 8533 oder im Notfall über das Handy: ) markus.weilhammer@bgv-trier.de Dorothea Berresheim, Gemeindereferentin ( / ) doroberresheim@edocor.de Anita Donell, Sekretärin ( / 8533) st.stephanus.monzelfeld@t-online.de Pfarrbüro Monzelfeld: Kirchstraße 12, Monzelfeld, / st.stephanus.monzelfeld@t-online.de Öffnungszeiten: dienstags donnerstags: 9.00 h h Küsterinnen und Küster Elzerath Nicole Rummel (Merscheid) / 2536 Gonzerath N.N. ( dringend gesucht!) Haag Alois und Marlies Martini, / 3826 Heinzerath Nicole Rummel (Merscheid), / 2536 Kommen Maria Marx, / 511 & Hedwig Herrmann, / 8561 Longkamp N.N. ( dringend gesucht!) Merscheid Nicole Rummel, / 2536 Monzelfeld Felix Schommer, / 8623 Rapperath Monika Klein-Bernard, / 2294 Der kommende Pfarrbriefumfasst den Zeitraum vom 01. September 2018 bis zum 21. Oktober 2018 Redaktionsschluss ist Dienstag, der 21. August um h Impressum: Hrsg.: Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld VisdPR: Pfr. Markus Weilhammer Bildernachweis: Pfarrbriefservice, Wikepedia, private Fotos, bischöfliche Pressestelle, gott.net Druckerei: GemeindebriefDruckerei, Groß Oesingen 38

39 Rückblick: Fronleichnam 2018 auch in diesem Jahr wurde in jeder Pfarrei Fronleichnam würdig und festlich gefeiert auch wenn in Gonzerath das Unwetter den schönen Altar förmlich weggespült hat und in Longkamp die ganze Feier wegen des schwülen Wetters in der Kirche statt fand. an dieser Stelle sei allen ganz herzlich gedankt, für die vielen Ideen, den vielfältigen Einsatz, die viele Hilfe vor, während und nach den Feiern. Fronleichnam zu feiern ist so auch in dieser Zeit eine wichtige, bunte, lebendige, frohe, vielfältige und mutige Vekündigung des Glaubens an unsere Gott. Der Glaube bekommt ein buntes Gesicht: jede Blume, jeder Grashalm, jedes Grün bezeugt die Kraft vom Schöpfergott. die Ehrenpforte bezeugt die Größe Gottes im heiligen Brot gegenwärtig. jede Ideensuche für einen Teppich aus Blumen ist eine lebendige Auseinandersetzung mit dem Glauben an Gott. 39

40 Rückblick: Fronleichnam 2018 jeder Blumenteppich ist ein buntes Glaubenszeugnis. jedes gesprochene Gebet, jeder vorgetragene Text ist ein Glaubenszeugnis. jede erklungene Note Musik im Gesang oder durch viele Instrumente ist ein froher Lobpreis auf Gott und sein Wirken. jedes auf den Wegmachen ist immer ein mutiges Aufbrechen aus geschützten Mauern in eine oft schwierige Welt. mit jedem verbrannten Weihrauchkorn sind die Anliegen der Menschen und dieser Welt vor Gott aufgesteigen. mit jedem Glockenklang ist das Zeugnis für unseren Gott in die Weite der Welt vorgedrungen. mit jedem Segen wurde die Gewissheit gestärkt, dass diese, unsere Welt nie und nimmer gottverlassen ist, sondern das ER, Gott, immer in der Mitte der Menschen ist und bleibt. 40

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 01 / 2018 20.01.2018 bis 18.02.2018 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld allen sei eine gute und frohe Zeit des Feierns und des Ausgelassen Seins gewünscht,

Mehr

miteinander mit dem Wunsch für den aufmerksamen Blick und sommerlichen Grüßen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

miteinander mit dem Wunsch für den aufmerksamen Blick und sommerlichen Grüßen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 05 / 2018 26.05.2018 bis 24.06.2018 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld mit dem Wunsch für den aufmerksamen Blick und sommerlichen Grüßen Kleines sehen, statt

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 09 / 2016 01.10. bis 30.10.2016 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Von der Sonne zu lernen zu wärmen, von den Wolken lernen leicht zu schweben, vom Wind

Mehr

miteinander SOMMERLICHE GRÜSSE! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 06 / bis

miteinander SOMMERLICHE GRÜSSE! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 06 / bis miteinander Ausgabe: 06 / 2015 27.06.2015 bis 26.07.2015 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld SOMMERLICHE GRÜSSE! Samstag 27.06. Gottesdienste und Termine 13.00 h Siebenborn Dekanats

Mehr

Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 06 / 2017 01.07.2017 bis 20.08.2017 Beitrag: 0,50 Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ferien, Sonne, Erholung und Spaß! Deshalb wünschen wir eine schöne und gute

Mehr

Ausgabe: 06 / bis Beitrag: 0,50. Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld. mit sommerlichen Grüßen

Ausgabe: 06 / bis Beitrag: 0,50. Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld. mit sommerlichen Grüßen miteinander Ausgabe: 06 / 2014 26.07. bis 14.09.2014 Beitrag: 0,50 Sommerpfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld mit sommerlichen Grüßen alles auf einen Blick: Fahrzeugsegnungen zum Ferienbeginn

Mehr

Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 11 / 2016 26.11. 2016 bis 22.01.2017 Beitrag: 0,50 Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld wir wissen nicht, ob die Engel der Heiligen Nacht, groß, klein,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 07 / 2018 01.09.2018. bis 21.10.2018 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Im Herbst öffnet die Herbstzeitlose ihre Blüten, die an Krokus oder Safran erinnern.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe 6 / 2011 4.6. bis 26.6.2011 Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

miteinander Gott zeigt Flagge für das Leben!

miteinander Gott zeigt Flagge für das Leben! miteinander Ausgabe: 04 / 2018 28.04.2018 bis 31.05.2018 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Gott zeigt Flagge für das Leben! Deshalb dürfen auch wir Flagge für das Leben zeigen!

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

miteinander EIN GRUND ZUM FEIERN UND DAMIT EIN GRUND ZUM MITFEIERN: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH NACH MERSCHEID!

miteinander EIN GRUND ZUM FEIERN UND DAMIT EIN GRUND ZUM MITFEIERN: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH NACH MERSCHEID! miteinander Ausgabe: 05 / 2015 25.05.2015 bis 28.06.2015 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld EIN GRUND ZUM FEIERN UND DAMIT EIN GRUND ZUM MITFEIERN: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH NACH

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 02 / 2017 04.03.2017 bis 09.04.2017 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Auch ein Gebet! Zurückschalten, das Tempo herausnehmen auf die Schritte achten, jeden

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld. die Geburtsstunde für den Himmel?!

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld. die Geburtsstunde für den Himmel?! miteinander Ausgabe: 10 / 2016 29.10 bis 27.11.2016 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld die Geburtsstunde für den Himmel?! mit diesen tröstlichen Worten wünschen wir einen trostreichen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

miteinander herzliche Einladung, den Weg auf Weihnachten zu ganz bewusst zu gehen! Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

miteinander herzliche Einladung, den Weg auf Weihnachten zu ganz bewusst zu gehen! Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld cccc miteinander Ausgabe: 09 / 2017 02.12.2017 bis 21.01.2018 Beitrag: 0,50 Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld herzliche Einladung, den Weg auf Weihnachten zu ganz bewusst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

miteinander die friedliche Zukunft der Welt liegt in unseren Händen! darauf lasst uns einander und auch Gott die Hand geben!

miteinander die friedliche Zukunft der Welt liegt in unseren Händen! darauf lasst uns einander und auch Gott die Hand geben! miteinander Ausgabe: 08/2017 14.10. bis 03.12.2017 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld die friedliche Zukunft der Welt liegt in unseren Händen! darauf lasst uns einander und auch

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

miteinander Ausgabe: 09 / bis Beitrag: 0,50 Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

miteinander Ausgabe: 09 / bis Beitrag: 0,50 Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 09 / 2018 01.12.2018 bis 20.01.2019 Beitrag: 0,50 Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld gibt es schönere Worte, um das Geschehen von Weihnachten zu beschreiben?!?

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 05 / 2013 27.04. bis 26.05.2013 Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld DENN FÜR GOTT IST NICHTS UNMÖGLICH!

Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld DENN FÜR GOTT IST NICHTS UNMÖGLICH! miteinander Ausgabe: 09 / 2014 29.11.2014 bis 18.01.2015 Beitrag: 0,50 Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld DENN FÜR GOTT IST NICHTS UNMÖGLICH! Ihnen allen besinnliche Momente

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 05 / 2012 28.04. bis 28.05. Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe 11 / 2011 29.10. bis 27.11. Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 08 / 2015 12.09. bis 18.10.2015 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Wenn ich Kirche sage, damit wir uns nicht falsch verstehen, meine ich nicht nur Papst,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 04 / 2016 16.04.2016 bis 22.05.2016 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld wo Gottes große Liebe in einen Menschen fällt, da wirkt sie fort, in Tat und Wort,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld. Firmung 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld. Firmung 2017 miteinander Ausgabe: 01 / 2017 21.01.2017 bis 05.03.2017 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Firmung 2017 Firmung ist das Ja Gottes zum jungen Menschen und die Stärkung mit seinem

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 08 / 2014 25.10. bis 30.11.2014 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld vor 100 Jahren, im November 1914, ist der Kriegsbegeisterung eine schrecklichen Ernüchterung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Barmherzige Dreifaltigkeit

Barmherzige Dreifaltigkeit miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 05 / 2013 25.05. bis 08.07.2013 Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

miteinander Ausgabe: 10 / bis Beitrag: 0,50 Advent & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

miteinander Ausgabe: 10 / bis Beitrag: 0,50 Advent & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 10 / 2015 28.11.2015 bis 17.01.2016 Beitrag: 0,50 Advent & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Können wir Wünsche zulassen? in diesen Tagen wünschen wir uns gegenseitig

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

BILDERSPRACHE! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

BILDERSPRACHE! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 10 / 2012 27.10. bis 02.12. Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 02 / 2012 21.01. bis 26.02. Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr