Hauswasserzähler PMK und Kommunikationsmodule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hauswasserzähler PMK und Kommunikationsmodule"

Transkript

1 aquaconcept Hauswasserzähler PMK und Kommunikationsmodule Anwendung Hauswasserzähler mit modularen Kommunikationsschnittstellen für AMR-Systeme zur Verbrauchserfassung bis zur Integration der Ablesedaten in Ihre Verwaltungssoftware. VD 1-201d.2018 Merkmale Langlebiger, robuster Hauswasserzähler mit hoher Messgenauigkeit Integrierte Kommunikationsschnittstellen für alle aquaconcept Systemmodule zur «walkby» «driveby» oder «fixed network» Datenübertragung Drahtgebundener Puls, M-Bus, CS-Schnittstelle oder drahtlose Kommunikation zur Funkfernauslesung Zuverlässiges Schweizer Präzisionsprodukt Trinkwasserzulassung SVGW Kundennutzen Einfache Nachrüstung mit Funk oder drahtgebunde- ner Kommunikationsschnittstelle 360 drehbare Messeinheit Bajonettausführung (Schnellkupplung) für kurze Montagezeiten und einfachen Zählerwechsel

2 Sortiment PMK-aquabasic Mehrstrahl-Flügelradzähler in Trockenläuferausführung Messbereich nach OIML R49 Messfehlergrenze ±2 % vom Messwert im oberen Messbereich Q2 Q<Q4 und ±5 % im unteren Messbereich Q1<Q<Q2 Für horizontalen Einbau Messinggehäuse mit Gewindeanschluss (WBA gelistet) Nenndruck 16 bar Mediumstemperatur C Zählertemperaturklasse (ISO EN 4064): T30 Integrierte Schnittstelle für alle aquaconcept Systemmodule Schutzart IP 66 (Standard-Ausführung), IP 68 und Entleerungsvorrichtung optional lieferbar Eingangssieb Nenndurchmesser DN mm Zoll 1/2 3/ /4 1 1/2 2 Standard Art. Nr IP68 Art. Nr mit Entleerungsvorrichtung Art. Nr Überlastungsdurchfluss Q4 m 3 /h Dauerdurchfluss Q3 m 3 /h Übergangsdurchfluss Q2 m 3 /h Kleinster Durchfluss Q1 m 3 /h Anlauf bei ca. m 3 /h Druckverlust max. bei Q3 bar Durchfluss bei p = 1bar Q m 3 /h Messbereich R125 R160 R160 R160 R160 R160 Kleinste ablesbare Menge Liter Registrierfähigkeit m Gewinde am Gehäuse Zoll 3/ /4 1 1/ /8 Gewinde an der Verschraubung Zoll 1/2 3/ /4 1 1/2 2 Gewicht ohne Verschraubungen ca. kg Abmessungen a ) b c d a e d c b AM066250a 1) Baulänge 190 mm (d = 285) lieferbar; Art. Nr e = Gehäusebreite Druckverlustkurven: Seite 11 Zulassungen MID, SVGW 2

3 PMKB-aquabasic (Bajonettanschluss) Mehrstrahl-Flügelradzähler in Trockenläuferausführung Messbereich nach OIML R49 Messfehlergrenze ±2 % vom Messwert im oberen Messbereich Q2 Q<Q4 und ±5 % im unteren Messbereich Q1<Q<Q2 Für horizontalen oder vertikalen Einbau (Steigrohr / Fallrohr) Messinggehäuse mit Bajonettanschluss für Bajonettmodul (Schnellkupplung); kurze Montagezeiten bei Zählerwechsel (WBA gelistet) Nenndruck 16 bar Mediumstemperatur C Zählertemperaturklasse (ISO EN 4064): T30 Integrierte Schnittstelle für alle aquaconcept Systemmodule Schutzart P 66 (Standard-Ausführung), IP 68 und Entleerungsvorrichtung optional lieferbar Eingangssieb Nenndurchmesser DN mm Zoll 3/4 1 Standard Art. Nr ) IP 68 Art. Nr ) Überlastungsdurchfluss Q4 m 3 /h Dauerdurchfluss Q3 m 3 /h Übergangsdurchfluss Q2 m 3 /h Kleinster Durchfluss Q1 m 3 /h Anlauf bei ca. m 3 /h Druckverlust max. bei Q3 bar Durchfluss bei p = 1bar Q m 3 /h Messbereich R160 R160 Kleinste ablesbare Menge Liter Registrierfähigkeit m Gewicht (inkl. Bajonettmodul) ca. kg 2.0 (5 mm) (220 mm) 2.46 (122 mm) 2.95 Baulänge c mm Bajonettmodule Art. Nr Baulänge a mm in Kombination mit PMKB-basic DN /25 20 Gewinde am Bajonettmodul Zoll 1 1 1/4 1) 1 1/2 1) 1 1/4 1 Gewinde an der Verschraubung Zoll 3/ /4 1 3/4 Baulänge mit Verschraubung mm Passendes Zubehör Verlängerungsnippel für Baulänge 190 mm Verlängerungsnippel für Baulänge 220 mm Verlängerungsnippel für Baulänge 260 mm 1) Eingangsseitig mit Überwurfmutter Druckverlustkurven: Seite 11 2) ohne CE-M Zulassung da Dp Druckverlust höher ist als 0.63 bar (ISO EN 4064) c Zulassungen MID, SVGW a AM066098ax a AM066098b 3

4 PMKF/-S-aquabasic PMKF (Fallrohr) und PMKS (Steigrohr) Mehrstrahl-Flügelradzähler in Trockenläuferausführung Messbereich nach OIML R49 Messfehlergrenze ±2 % vom Messwert im oberen Messbereich Q2 Q<Q4 und ±5 % im unteren Messbereich Q1<Q<Q2 für vertikalen Einbau (PMKF Fallrohr, PMKS Steigrohr) Messinggehäuse mit Gewindeanschluss (WBA gelisted) Nenndruck 16 bar Mediumstemperatur C Zählertemperaturklasse (ISO EN 4064): T30 Integrierte Schnittstelle für alle aquaconcept Systemmodule Schutzart P 66 (Standard-Ausführung), IP 68 und Entleerungsvorrichtung optional lieferbar Eingangssieb Nenndurchmesser DN mm Zoll 3/ /4 1 1/2 Standard PMKF Art. Nr ) PMKS Art. Nr Überlastungsdurchfluss Q4 m 3 /h Dauerdurchfluss Q3 m 3 /h Übergangsdurchfluss Q2 m 3 /h Kleinster Durchfluss Q1 m 3 /h Anlauf bei ca. m 3 /h Druckverlust max. bei Q3 / PMKF bar Druckverlust max. bei Q3 / PMKS bar Durchfluss bei p = 1bar / PMKF Q m 3 /h Durchfluss bei p = 1bar / PMKS Q m 3 /h Messbereich R160 R160 R160 R0 Kleinste ablesbare Menge Liter Registrierfähigkeit m Gewinde am Gehäuse Zoll 1 1 1/4 1 1/2 2 Gewinde an der Verschraubung Zoll 3/ /4 1 1/2 Gewicht ohne Verschraubungen ca. kg c b Abmessungen a b c d AM066250b a d Druckverlustkurven: Seite 12 1) ohne CE-M Zulassung da Dp Druckverlust höher ist als 0.63 bar (ISO EN 4064) Zulassungen MID, SVGW 4

5 aquadata M-Bus Das Systemmodul aquadata M-Bus stellt ein M-Bus Protokoll und Impulse zur Ansteuerung von Geräten zur Fernanzeige, -übertragung und Abfüllsteuerungen zur Verfügung. Das Systemmodul ist mit einer Stützbatterie versehen. aquadata M-Bus Art. Nr Impulswertigkeit 1 Liter*; parametrierbar Liter Stromversorgung max. 1.5 ma (Standardlast) Stützbatterie 3 V Li-Batterie, Lebensdauer 6 Jahre + 4 Reservejahre Impulsausgang** Open Collector, kompatibel S0 nach DIN Rücklauferkennung Ja, mit Kompensation Schaltleistung max. 27 VDC, 27 ma Impulsdauer 50 ms Datenschnittstelle M-Bus nach EN (EN ), 300/2400 Baud Adressierung Primäradresse / Sekundäradresse 8-stellig Sekundäradressierung mit Hersteller-ID M-Bus Datenauslesung aktueller Zählerstand, Stichtagsdatum, nächster Stichtag, Telegramm 1 (FCB:0) Stichtagswert, Identifikationsnummer M-Bus Datenauslesung Wie Telegramm 1 inkl. 12 Vormonatswerten Telegramm 2 (FCB:1) Parametrierprotokoll Fabrikationsnummer, Medium, Impulswert, Primäradresse, Zählerstand, Datum, Uhrzeit, Stichdatum, Zählerstand am Stichtag Zählerstand 0 m 3 ; Format: 00000,000 m 3 ; programmierbar Medium Wasser*, Kaltwasser, Warmwasser programmierbar Stichtagsdatum *, frei wählbar Parametriersoftware AMBUS Win II Schutzart IP 68 Umgebungstemperatur, Betrieb 0 C bis 50 C Umgebungstemperatur, Lagerung - 20 C bis 60 C Umgebungsfeuchte Bis 98 % relative Feuchte, Betauung zulässig Anschlusskabel Länge 1.5 m, fest angeschlossen, 4 x 0.14 mm 2 mit Aderendhülsen Anschlussbelegung M-Bus: weiss/schwarz Impuls: braun (+) / blau (-) * Werkseinstellung ** galvanisch verbunden mit M-Bus-Schnittstelle aquatarif Das Systemmodul aquatarif speichert Verbrauch, Vorjahreswert, Spitzen-, 400 Tages- und 15 Monatswerte, Stillstands- und Lecktage. Wird zur Verbrauchserfassung, -analyse und -überwachung eingesetzt. aquatarif Art. Nr Art. Nr Optische Schnittstelle nach Ja - IEC (IEC 17) zur Datenauslesung CS-Schnittstelle mit 5 m Kabel - Ja fest angeschlossen Stromversorgung eingebaute Batterie eingebaute Batterie Lebensdauer > Jahre Lebensdauer > Jahre Parametriersoftware AMBILL smart Suite 2 Schutzart IP 66 IP 68 Umgebungstemperatur 0 bis 50 C 0 bis 50 C Transport- und Lagertemperatur -20 bis 70 C -20 bis 70 C Zul. Umgebungsfeuchte Bis 98 % relative Feuchte Bis 98 % relative Feuchte, Betauung zulässig Art. Nr Erweiterung CS-Schnittstelle für Art. Nr : bestehend aus Steckklemme und Kabelverschraubung, max. Kabellänge 0 m, Querschnitt 0.5mm 2, Kabellieferung bauseits 5

6 aquapuls / aquapuls NAMUR Das Systemmodul aquapuls stellt Impulse zur Ansteuerung von Geräten zur Fernanzeige, -übertragung und Abfüllsteuerungen zur Verfügung. Das Systemmodul ist als Batterie und Namur Version verfügbar. aquapuls Impulswertigkeit 1 Liter Art. Nr Impulswertigkeit Liter Art. Nr Impulswertigkeit 0 Liter Art. Nr Stromversorgung eingebaute Batterie Lebensdauer MnO2/Li 3 V Batterie 15 Jahre Impulslänge 1 Liter = 50 ms / Liter = 500 ms / 0 Liter = 5 s Schaltleistung maximal 48 VDC, 220 ma Rücklauferkennung Ja, mit Kompensation Schutzart IP 68 Umgebungstemperatur 0 bis 50 C Transport- und Lagertemperatur -20 bis 70 C Zul. Umgebungsfeuchte Bis 98 % relative Feuchte, Betauung zulässig Kabellänge, fest montiert 1.5 m aquapuls NAMUR Impulswertigkeit 1 Liter Art. Nr Impulswertigkeit 0 Liter Art. Nr Stromversorgung NAMUR DIN Impulslänge 50 ms Schaltleistung maximal 27 VDC, 27 ma Rücklauferkennung Ja, mit Kompensation Verwendbar als Geber S0 nach DIN Schutzart IP 68 Umgebungstemperatur 0 bis 50 C Transport- und Lagertemperatur -20 bis 70 C Zul. Umgebungsfeuchte Bis 98 % relative Feuchte, Betauung zulässig Kabellänge, fest montiert 1.5 m aquapuls + aquaradio 0L Funkkommunikation IP 68 Das Systemmodul aquapuls stellt Impulse zur Ansteuerung von Geräten zur Fernanzeige, -übertragung und Abfüllsteuerungen zur Verfügung. Das Systemmodul ist als Batterie und Namur Version verfügbar. aquapuls + aquaradio smart Puls Set Impulswertigkeit 0 Liter Art. Nr Stromversorgung eingebaute Batterie Lebensdauer MnO2/Li 3 V Batterie 15 Jahre Impulslänge 1 Liter = 50 ms / Liter = 500 ms / 0 Liter = 5 s Schaltleistung maximal 48 VDC, 220 ma Rücklauferkennung Ja, mit Kompensation Schutzart IP 68 Umgebungstemperatur 0 bis 50 C Transport- und Lagertemperatur -20 bis 70 C Zul. Umgebungsfeuchte Bis 98 % relative Feuchte, Betauung zulässig Kabellänge, fest montiert 1.5 m 6

7 aquaradio smart Puls Das Sendegerät aquaradio smart Puls besteht aus einer Elektronikeinheit, die Zählerinformationen in Form von Impulsen aufnimmt und speichert. Das Funkmodul sendet alle 8 Sekunden die Zählernummer, den Zählerstand sowie verschiedene Betriebsinformationen. Die Aufnahme der Daten kann durch ein mobiles oder stationäres Empfangsgerät erfolgen. aquaradio smart Puls Art. Nr Funkprotokoll PRIOS Versionen / Frequenzband MHz Modulation FSK Sendeleistung 7 mw Übertragung Unidirektional Zul. Umgebungsfeuchte Bis 98 % relative Feuchte, Betauung zulässig Funkreichweite Je nach Umgebung bis zu 400 m Programmierschnittstelle Optische IrDa Erfüllung der Normen EN Ausrüstung für die Informationstechnik - Sicherheit - Teil 1: Allgemeine Anforderungen, EN Spannungsversorgung 1 Lithiumbatterie 3.6 V Batterielebenszeit Bis zu 15 Jahre Ausleseintervall Permanent Sendeintervall 8 s Eingangsfrequenz Hz Max. Minimale Impulsdauer ms 50 Alarme Leckage, Manipulation Max. Abw. Echtzeituhr Typisch 1 h pro Jahr Parametriersoftware IZAR MOBILE 2 Betriebstemperatur C Lagertemperatur C Luftfeuchtigkeit % Schutzklasse IP 68 Programmierbare Werte Funk an/aus, Seriennummer, Zählerstand, Medium, Stichtag aquaradio smart M-Bus Das Sendegerät aquaradio smart M-BUS besteht aus einer Elektronikeinheit, die Zählerinformationen in Form von echten Zählerdaten aufnimmt und speichert. Das Funkmodul sendet alle Sekunden die Zählernummer, den Zählerstand sowie verschiedene Betriebsinformationen. Die Aufnahme der Daten kann durch ein mobiles oder stationäres Empfangsgerät erfolgen. aquaradio smart M-Bus Art. Nr Funkprotokoll OMS 2.0 Versionen / Frequenzband MHz wm-bus nach OMS Modulation FSK Sendeleistung 7 mw Übertragung Unidirektional Funkreichweite Je nach Umgebung bis zu 400 m Programmierschnittstelle Optische IrDa Erfüllung der Normen EN Information technology equipment - Safety - Part 1: General requirements, EN Spannungsversorgung 2 Lithiumbatterien 3.6 V Batterielebenszeit Bis zu 12 Jahre Externe Spannungsversorgung AC 7.5 V V, I = ma; DC 5 V V; I = ma Ausleseintervall Batterie: täglich; Extern versorgt: alle 3 Minuten Sendeintervall Abhängig von Telegrammlänge s Maximale Abweichung Parametriersoftware IZAR MOBILE 2 Betriebstemperatur C Lagertemperatur C Luftfeuchtigkeit % Echtzeituhr Typisch 1 h pro Jahr Schutzklasse IP 68 Programmierbare Werte Funk an/aus, Zählertyp 7

8 aquainfo CS Das Einbauset wird in Kombination mit aquatarif und zur Fern- und Aussenablesung der CS-Schnittstelle eingesetzt. Einbausets Art. Nr Einbauset Volag aquainfo CS-1 1 Steckplatz Art. Nr Einbauset Volag aquainfo CS-2 2 Steckplätze Art. Nr Einbauset Volag aquainfo CS-4 4 Steckplätze Art. Nr Einbauset Volag aquainfo CS-8 8 Steckplätze Art. Nr Einbauset BKW aquainfo CS-1 1 Steckplatz Art. Nr Einbauset BKW aquainfo CS-2 2 Steckplätze Das Einbauset aquainfo / aquainfo CS ist verwendbar mit: Art. Nr Feller Aufputzdose mit Deckel, IP 55 Art. Nr Feller Abdeckung mit Deckel (ohne Unterputzdose), IP 55 Art. Nr Amacher Gehäuse für Schienen- und Wandmontage, IP Auslesekopf Bluetooth IR/CS oder K0-USB Der kombinierte Auslesekopf K01-Blue dient in Kombination mit einem PDA/PC mit Bluetooth Funktionalität zur optischen Auslesung von Geräten mit Schnittstelle nach IEC (IEC 17). Zusätzlich ist das Gerät mit einer CS/CL-Schnittstelle ausgerüstet. Auslesekopf Bluetooth IR/CS Art. Nr (inkl. Ladegerät) Auslesekopf K01-USB Art. Nr Bauweise Die Basiseinheit des Baukastenprinzips aquaconcept bildet der Hauswasserzähler aquabasic. Sein drehbares Rollenwerk bildet die Zentraleinheit für alle Systemmodule. Die Baureihe aquabasic gehört zu den bewährten Geschwindigkeitszählern nach dem Mehrstrahlprinzip (Trockenläufer). Dieses Messprinzip ist unempfindlich gegen Turbulenzen in der Flüssigkeitsströmung. Das Flügelrad ist beidseitig auf Glaskugeln gelagert (DN 15-32), welche sich auf einem dünnen Wasserfilm in den Kalotten bewegen. Dies führt zu einem leichten und präzisen Lauf bei ausgezeichneter Langzeitmessstabilität. Der Messaufnehmer (Hydraulikteil) ist vollständig getrennt vom Rollenwerk. Die Übertragung der Flügelradumdrehung durch die druckfeste Abschlussplatte erfolgt mittels einer Magnetkupplung. Die zur Eichung notwendige Reguliereinrichtung befindet sich vollständig im Innenraum des Messgerätes (DN 15-32). Manipulation von aussen wird dadurch ausgeschlossen. Die vakuumierte Werkdose wird durch eine schlagfeste Haube geschützt. Das Rollenzählwerk gibt den Wasserverbrauch in m 3 an. Es werden auch kleinste Durchflüsse angezeigt. Einbauhinweise Rohrleitungs-Führung Auf gut zugängliche Ablesung und Bedienung der Mess- und Zusatzgeräte achten. Die Messgeräte müssen mit waagrechtem Zifferblatt eingebaut werden. Die Rohrleitungsführung muss sicherstellen, dass das Messgerät im Messbetrieb jederzeit mit Flüssigkeit gefüllt ist und keine Lufteinschlüsse auftreten. aquabasic -Flügelradzähler benötigen keine geraden Ein- und Auslaufstrecken. Auslegung von Messgerät und Zubehör Durchflussmessgeräte sind nach den Belastungswerten auszulegen. Falls notwendig, Rohrleitung anpassen. Mess- und Zubehörgeräte nach den maximal in der Anlage vorkommenden Betriebsbedingungen auslegen: Durchfluss Betriebsdruck Betriebstemperatur Umgebungstemperatur In Gebäuden mit dem Risiko von Minustemperaturen (z. B. Ferienhäuser) wird empfohlen, aquabasic -Zähler mit Entleervorrichtung einzubauen und diese vor Beginn der kalten Saison zu entleeren. 8

9 Planung, Anlagekonzeption Anschlusswerte LU der Armaturen und Apparate nach SVGW W3d 2013 Verwendungszweck Q A Q A LU LU kalt warm kalt warm [l/s] [l/s] Waschtisch, Bidet, Waschrinne, Coiffeurbrause Haushaltgeschirrspüler, WC-Spülkasten, Getränkeautomat Haushaltwaschmaschine, Entnahmearmatur Balkon Duschbatterie, Spülbecken, Waschtrog, Wandausgüsse Urinoir-Spülung automatisch Badewannen-Batterie Entnahmearmatur für Garten und Garage Richtwerte zur allgemeinen Bestimmung der Zählergrössen (PMK basic) l/s l/min m 3 /h Wohnungsbau Grösste Entnahmestelle 5 LU Wohnungsbau Grösste Entnahmestelle 3 LU DN 50 DN 40 DN 32 DN DN 50 DN 40 DN 32 DN DN DN DN 15 DN 15 Volumenstrom Zähler Nennweite mm Zähler Nennweite mm 9

10 Planungshilfe zur Dimensionierung des Zählers 1. Ermittlung des Summendurchflusses Q T Verwendungszweck Belastungswerte [LU] Anlagedaten kalt warm Total Anzahl Anschlüsse (A x B) (A) (B) Waschtisch WC-Spülkasten 1-1 Haushaltgeschirrspüler 1-1 Bidet Waschrinne Coiffeurbrause Getränkeautomat 1-1 Duschbatterie Spülbecken Waschtrog Haushaltwaschmaschine 2-2 Entnahmearmatur Balkon 2-2 Ausgussbecken Stand- und Wandausgüsse Urinoir-Spülung automatisch 3-3 Badewannen-Batterie Entnahmearmatur für Garten und Garage 5-5 Total Belastungswerte [LU] Summendurchfluss Q T = LU x 0.1 l/s 2. Bestimmen des Spitzendurchflusses in m 3 /h 3. Zählergrösse bestimmen (Q D Q 4 ) 4. Zähler im zulässigen Toleranzbereich auswählen (ab ca. Druckverlust 0.3 bar) Belastungs- Summen- Spitzen- Spitzen- Druckverluste PMK aquabasic [bar] werte durchfluss durchfluss durchfluss Zulässiger Einsatzbereich Q T Q D Q D Q 4 [m 3 /h] [LU] [l/s] [l/s] [m 3 /h] DN15 DN20 DN25 DN32 DN40 DN

11 5. Überprüfen des Druckdispositivs Gebäudebezeichnung: Mit Richtwerten Nachrechnung Versorgungsdruck [bar] Δp Reservoirstand + Δp Versorgungsleitung [bar] ) Max. Δp Hausanschluss (extern u. intern) [bar] ) Δp Wasserzähler [bar] - Δp durch Höhendifferenz Hausanschluss [bar] zu höchster Entnahmestelle[bar] (1m ~ 0.1 bar) - Δp Rohrleitungen (bis max. 50 m) [bar] Minimaler Fliessdruck an höchster Entnahmestelle [bar] - 1 Ergebnis [bar] = Bei Ergebnis > 0 bar ist die Auslegung korrekt; bei einem Ergebnis < 0 bar müssen der Druckverlust optimiert oder die Annahmen 1) überprüft werden. Druckverlustkurven aquabasic PMK 00 DN 15 DN 20 DN 25 DN 32 DN 40 DN 50 0 Druckverlust in mbar Durchfluss in m 3 /h aquabasic PMKB 00 DN 20 DN 25 0 Druckverlust in mbar Durchfluss in m 3 /h 11

12 aquabasic PMKF 00 DN 20 DN 25 DN 32 DN 40 0 aquabasic PMKS Druckverlust in mbar Durchfluss in m 3 /h DN 20 DN 25 DN 32 DN 40 0 Druckverlust in mbar Durchfluss in m 3 /h Messfehlergrenzen und metrologische Klasse 2 Nach Richtlinie OIML R 49 Referenzbedingungen: Messstoff = Wasser, Temperatur = 20 C Q1<Q<Q2 unterer Messbereich Q2<Q<Q4 oberer Messbereich % Messfehlergrenze Verkehrsfehlergrenze = 2 x Fehlergrenze typische Fehlerkurve Q1 Q2 Q3 Q4 Q2 = 1.6 Q1 Q4 = 1.25 Q3 Änderungen vorbehalten / Sous réserve de modifications Modification rights reserved / Copyright INTEGRA METERING AG info@integra-metering.com

aquaconcept Kaltwasser

aquaconcept Kaltwasser aquaconcept Kaltwasser Anwendung Der einzigartig modulare Baukasten aquaconcept deckt ein breites Spektrum im Wasserbereich ab. Die innovative Systemtechnik bietet Ihnen alle Möglichkeiten von der Verbrauchserfassung

Mehr

TOPAS ESK Wasserzähler Kaltwasser Ultraschall

TOPAS ESK Wasserzähler Kaltwasser Ultraschall TOPAS ESK Wasserzähler Kaltwasser Ultraschall Anwendung Statischer Ultraschall-Wasserzähler zur Erfassung und Fernauslesung in der Wasserversorgung. Die Schnittstellen Wireless M-Bus oder M-Bus erfüllen

Mehr

aquaconcept Kaltwasser

aquaconcept Kaltwasser aquaconcept Kaltwasser Anwendung Der einzigartig modulare Baukasten aquaconcept deckt ein breites Spektrum im Wasserbereich ab. Die innovative Systemtechnik bietet Ihnen alle Möglichkeiten von der Verbrauchserfassung

Mehr

TOPAS PMG Hydraulische Geber Warmwasser

TOPAS PMG Hydraulische Geber Warmwasser TOPAS PMG Hydraulische Geber Warmwasser O f c c b a b d a d 5657244 5657264 565139.4 Die Hydraulischen Geber werden als Teilgerät eines Wärmezählers eingesetzt und arbeiten nach dem Mehrstrahlprinzip.

Mehr

TOPAS PMW-basic Wasserzähler Warmwasser

TOPAS PMW-basic Wasserzähler Warmwasser TOPAS PMW-basic Wasserzähler Warmwasser Anwendung Mehrstrahl-Flügelradzähler in Trockenläuferausführung für Warmwasserapplikationen. Die innovative Systemtechnik bietet alle Möglichkeiten von der Verbrauchserfassung

Mehr

TOPAS ESK Kaltwasser. Anwendung. Merkmale. Kundennutzen. сайт: почта:

TOPAS ESK Kaltwasser. Anwendung. Merkmale. Kundennutzen. сайт:   почта: TOPAS ESK Kaltwasser Anwendung Statischer Ultraschall Wasserzähler zur Erfassung und Fernauslesung in der Wasserversorgung. Die Schnittstellen Wireless M-Bus oder M-Bus erfüllen alle Anforderungen im Bereich

Mehr

RUBIN HYZ RUBIN HYZ ST & RS

RUBIN HYZ RUBIN HYZ ST & RS RUBIN HYZ RUBIN HYZ ST & RS ST RS Hydrantenzähler & Komponenten aus Edelstahl zur Erfassung von kaltem Trinkwasser oder sauberem Brauchwasser bis 50 C. VD 1-310 d 03.2017 Merkmale SVGW Zertifizierung (RUBIN

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorgung. MERKMALE 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER. 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität auch unter schwierigen Gegebenheiten HYDRUS ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorgung. MERKMALE 4 Ultraschallwasserzähler mit Langzeitstabilität

Mehr

RAY MC KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY MC KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Messkapsel Wärmezähler, Wärme,-Kältezähler bzw. Kältezähler mit Flüglradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten. Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorung MERKMALE 4 Open Metering Telegramm 4 Real Data Kommunikation (Auslaufmodell)

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorung MERKMALE 4 Open Metering Telegramm 4 Real Data Kommunikation (Auslaufmodell)

Mehr

CORONA E ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA E ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Elektronische

Mehr

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Kompakt Wärmezähler bzw. Kompakt Kälte,-Wärmezähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten. Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines Heizkreislaufes

Mehr

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Elektronische

Mehr

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Kompakt Wärmezähler bzw. Kompakt Kälte,-Wärmezähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten. Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines Heizkreislaufes

Mehr

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA E / FLYPPER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Elektronische

Mehr

WESAN WS E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN

WESAN WS E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN ANWENDUNG Vollelektronischer Großwasserzähler zur Messung von schwankenden Durchflüssen im Versorgungsbereich. MERKMALE 4 Elektronische Sensorsteuerung zur Erfassung der Durchflussmenge 4 Lithium-Batterie,

Mehr

SHARKY SOLAR 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL

SHARKY SOLAR 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL SOLAR 775 ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler Solar 775 kann für die Messung des Energieverbrauchs in Solaranlagen eingesetzt werden. MERKMALE 4 Energiezähler für das Medium TYFOCOR LS 4 Verfügbar

Mehr

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Eingebautes

Mehr

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH

RAY KOMPAKTENERGIEZÄHLER MECHANISCH ANWENDUNG Vollelektronischer Kompakt zähler bzw Kompakt Kälte,-zähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Energie- und Volumendaten Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten eines Heizkreislaufes

Mehr

RUBIN Kaltwasserzähler

RUBIN Kaltwasserzähler RUBIN Kaltwasserzähler x0,1 g OPTO m3 x0,001 x0,01 h H L 1.0 DN 40 DN 50 DN 65 DN 80 DN 100 DN 125 DN 150 DN 200 DN 250 DN 300 [bar] Druckverlust Durchfluss m 3/h Die Baureihe RUBIN arbeitet nach dem Geschwindigkeits-Messprinzip

Mehr

F96Plus KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich bis zu 1:250 (qi:q p)

F96Plus KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich bis zu 1:250 (qi:q p) ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

WESAN WP E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN

WESAN WP E ELEKTRONISCHE ZÄHLER WOLTMAN ANWENDUNG Vollelektronischer Großwasserzähler zur Messung von Durchflüssen in Versorgungsleitungen mit hohen Durchflüssen bei geringem Druckverlust. Hochpräzise Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten.

Mehr

Ultraschall-Volumenmessteil U473

Ultraschall-Volumenmessteil U473 Ultraschall-Volumenmessteil U473 Datenblatt Ultraschall-Volumenmessteil für den Einsatz in Wärme-und Kälteanlagen. Zählergröße von q p 0.6 bis 60 m³/h. Temperaturbereich. Großer Temperaturbereich von 5

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL. 4 Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:q p) in ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

RUBIN MeiStream, MeiStream Plus Kaltwasser

RUBIN MeiStream, MeiStream Plus Kaltwasser RUBIN MeiStream, MeiStream Plus Kaltwasser Anwendung Die Grosswasserzähler Baureihe RUBIN MeiStream und MeiStream Plus arbeiten nach dem Geschwindigkeitsmessprinzip mit Turbinenrad. Das komplette und modulare

Mehr

MTKD-N und MTKD-M. Mehrstrahlzähler Trockenläufer für Kaltwasser

MTKD-N und MTKD-M. Mehrstrahlzähler Trockenläufer für Kaltwasser MTKD-N und MTKD-M Mehrstrahlzähler Trockenläufer für Kaltwasser Das Zählwerk des neuen MTKD wurde konzeptionell neu durchdacht und technisch weiterentwickelt. Das Ergebnis ist ein Zählwerk mit geschützter

Mehr

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Anwendung Magnetisch-induktive Durchflussmesser werden zur Messung von elektrisch leitenden Flüssigkeiten eingesetzt. Die Hauptanwendungen sind Durchflussmessungen

Mehr

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER

HYDRUS ULTRASCHALLZÄHLER HYDRUS ANWENDUNG Statischer Ultraschallwasserzähler zur präzisen Erfassung und Auslesung von Verbräuchen in allen Bereichen der Wasserversorung MERKMALE 4 Real Data Kommunikation, Open Metering Telegramm

Mehr

MNK und MNK-N. Mehrstrahlzähler Nassläufer für Kaltwasser

MNK und MNK-N. Mehrstrahlzähler Nassläufer für Kaltwasser Mehrstrahl-Nassläufer Mehrstrahl-Trockenläufer MNK und MNK-N Mehrstrahlzähler Nassläufer für Kaltwasser Der Wasserzähler MNK ist ein millionenfach bewährter, MID- konformer Wasserzähler für den Hausanschluss.

Mehr

RUBIN KTW / KTW+ Verbundwasserzähler Kaltwasser

RUBIN KTW / KTW+ Verbundwasserzähler Kaltwasser RUBIN KTW / KTW+ Verbundwasserzähler Kaltwasser Anwendungen Der Verbundwasserzähler eignet sich für hohe und stark schwankende Durchflüsse im Kaltwasserbereich bis 50 C, Messungen für sehr kleine Durchflüsse

Mehr

AMTRON S3 / S3+ / S3U Kompakter Wärme- und Kältezähler

AMTRON S3 / S3+ / S3U Kompakter Wärme- und Kältezähler AMTRON S3 / S3+ / S3U Kompakter Wärme- und Kältezähler Der Kompaktzähler AMTRON S3 / S3+ / S3U wird zur Wärme- und Kältemessung in kleinen Nutzeinheiten wie Wohnungen, Büros sowie in Nah- und Fernwärmeversorgungen

Mehr

RUBIN WMS Warmwasserzähler

RUBIN WMS Warmwasserzähler RUBIN WMS Warmwasserzähler HRI-Modell Durchflusssensor für Wärme- und Kältezähler im gewerblichen Bereich und in der Leichtindurstrie. Kernstück ist ein neu entwickeltes Flügelrad mit kugelförmiger Nabe,

Mehr

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL

CORONA ER ELEKTRONISCHE ZÄHLER MEHRSTRAHL ANWENDUNG Vollelektronischer Kompaktwasserzähler mit Flügelradabtastung zur Erfassung von Volumendaten. Hochpräzise Erfassung abrechnungsrelevanter Daten für Mediumstemperaturen bis 90 C. MERKMALE 4 Eingebautes

Mehr

MTKD-M PTFE. Datenblatt. Mehrstrahl Wasserzähler / Trockenläufer mit PTFE (TEFLON)

MTKD-M PTFE. Datenblatt. Mehrstrahl Wasserzähler / Trockenläufer mit PTFE (TEFLON) TM Datenblatt MTKD-M PTFE Mehrstrahl Wasserzähler / Trockenläufer mit PTFE (TEFLON) Innen- und Außenbeschichtung zur Industriellen Anwendung bei aggressivem Wasser Wasserzähler sind standardmäßig für den

Mehr

Q water 5.5. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEAP / V 2.0

Q water 5.5. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEAP / V 2.0 Datenblatt / 10.1.17 - V 2.0 Elektronischer Wasserzähler Q water 5.5 Elektronischer MID-konformer Wasserzähler zur Bestimmung des Wasserverbrauchs in Wasserversorgungsanlagen Der elektronische Wasserzähler

Mehr

Lieferumfang. Technische Daten

Lieferumfang. Technische Daten Ultraschall-Kompakt-Energiezähler zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 250:1 (q p :q i ) in Klasse 2 niedriger Stromverbrauch

Mehr

6. Ultraschall Kompakt-Wärmezähler

6. Ultraschall Kompakt-Wärmezähler Ultraschall-Kompakt-Energiezähler zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 250:1 (q p :q i ) in Klasse 2 niedriger Stromverbrauch

Mehr

Wärmezähler Q heat 5.5 US

Wärmezähler Q heat 5.5 US Datenblatt DST2-QHEA-DE0 USLG5 / 12.2.19 - V 2.0 Wärmezähler Q heat 5.5 US STATISCHER ULTRASCHALL WÄRME- / KÄLTEZÄHLER Ultraschallmessung - präzise und langlebig 24 Monatswerte inklusive Monatsmittenwerte

Mehr

MTKD-M PTFE. Datenblatt. Mehrstrahl Wasserzähler / Trockenläufer mit PTFE (TEFLON)

MTKD-M PTFE. Datenblatt. Mehrstrahl Wasserzähler / Trockenläufer mit PTFE (TEFLON) TM Datenblatt MTKD-M PTFE Mehrstrahl Wasserzähler / Trockenläufer mit PTFE (TEFLON) Innen- und Außenbeschichtung zur Industriellen Anwendung bei aggressivem Wasser Wasserzähler sind standardmäßig für den

Mehr

Q module 5.5 water Modularis

Q module 5.5 water Modularis Datenblatt / 14.03.2016 - V 1.0 Q module 5.5 water Modularis Funk-Aufsatzmodul für funkvorbereitete QUNDIS-Wasserzähler und Fremdwasserzähler Das Funk-Aufsatzmodul erfasst und verarbeitet die Zählimpulse

Mehr

Q water 5.5 in Messkapselausführung. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEUP / V 2.2

Q water 5.5 in Messkapselausführung. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEUP / V 2.2 Datenblatt / 15.5.2017 - V 2.2 Elektronischer Wasserzähler Q water 5.5 in Messkapselausführung Elektronischer MID-konformer Zähler zur Bestimmung des Wasserverbrauchs in Wasserversorgungsanlagen Der elektronische

Mehr

MNK und MNK-N. LoRa. Mehrstrahlzähler Nassläufer für Kaltwasser

MNK und MNK-N. LoRa. Mehrstrahlzähler Nassläufer für Kaltwasser MNK und MNKN Mehrstrahlzähler Nassläufer für Kaltwasser Der Wasserzähler MNK ist ein millionenfach bewährter, MIDkonformer Wasserzähler für den Hausanschluss. Ständige technische Weiterentwicklungen garantieren

Mehr

Kalt- und Warmwasserzähler

Kalt- und Warmwasserzähler Mehrstrahl-Messkapseln Unterputz-Anschlussteil inkl. Fixeinputzabdeckung Mit ½" oder ¾"Innengewinde, inkl. Blinddeckel aus Messing Aufputz-Anschlussgehäuse Ohne Blinddeckel, aus Messing, galvanisch geschützt.

Mehr

EnergieTechnik. Wohnungswasserzähler. Aufputzzähler Unterputzzähler Messkapselaustauschprogramm Zubehör. Alles, was zählt.

EnergieTechnik. Wohnungswasserzähler. Aufputzzähler Unterputzzähler Messkapselaustauschprogramm Zubehör. Alles, was zählt. EnergieTechnik Wohnungswasserzähler Aufputzzähler Unterputzzähler Messkapselaustauschprogramm Zubehör Alles, was zählt. Zertifizierte Qualität ZENNER International GmbH & Co. KG ist nach DIN EN ISO 9001:2008

Mehr

Ultraschall Kompakt-Wärmezähler

Ultraschall Kompakt-Wärmezähler Ultraschall-Kompakt-Energiezähler zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. Zulassung für den Ultraschallzähler im Dynamikbereich von 1:250 (qi:qp) in Klasse 2 niedriger Stromverbrauch

Mehr

MeiStream. Großwasserzähler für kaltes Trinkwasser DN Besondere Merkmale. Anwendung. Optionen.

MeiStream. Großwasserzähler für kaltes Trinkwasser DN Besondere Merkmale. Anwendung. Optionen. MeiStream Großwasserzähler für kaltes Trinkwasser DN 40...300 Besondere Merkmale Anwendung Zähler mit MID-Zulassung nach MI001 Austauschbare metrologische Einheit mit MIDZulassung nach MI001 Einzigartiger

Mehr

NeoVac Modularis DER MODULARE MEHRSTRAHL- HAUSWASSERZÄHLER

NeoVac Modularis DER MODULARE MEHRSTRAHL- HAUSWASSERZÄHLER DER MODULARE MEHRSTRAHL- HAUSWASSERZÄHLER NEOVAC MODULARIS DER HAUSWASSERZÄHLER FÜR JEDEN EINSATZ Der Hauswasserzähler NeoVac Modularis ist ein Mehrstrahl-Trockenläufer aus Messing bei dem nur das Flügelrad

Mehr

MTK MTK-I-N. Kaltwasserzähler Warmwasserzähler Patronenzähler. Mehrstrahlzähler Trockenläufer für Kaltwasser

MTK MTK-I-N. Kaltwasserzähler Warmwasserzähler Patronenzähler. Mehrstrahlzähler Trockenläufer für Kaltwasser Kaltwasserzähler Warmwasserzähler Patronenzähler MTK Mehrstrahlzähler Trockenläufer für Kaltwasser Der Mehrstrahl-Trockenläufer bewährt sich an allen Messstellen, an denen kein Nassläufer eingesetzt werden

Mehr

Datenblatt. für Volumenmessteil ZZZ-System. Versionen: systementwicklung. Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L

Datenblatt. für Volumenmessteil ZZZ-System. Versionen: systementwicklung. Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L hs systementwicklung systeme-sh moto-sh systeme-sh Datenblatt für Volumenmessteil ZZZ-System Versionen: Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L Open Collector Kontaktausgang: 53 Imp./L Optokoppler Kontaktausgang:

Mehr

WSTH/WPTH. Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil. für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern.

WSTH/WPTH. Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil. für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern. Revision 09 205 WSTH/WPTH Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann- Volumenmessteil Kombinierte Wärmezähler mit Woltmann-Volumenmessteil für große Nenngrößen mit Rechenwerk und Temperaturfühlern. Die Zähler

Mehr

Balgengaszähler GT-Serie

Balgengaszähler GT-Serie Balgengaszähler GT-Serie GT 2,5 GT 4, GT 6 GT 10, GT 16, GT 25 GT 40, GT 65, GT 100 P_Balgengaszähler_0214 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich - 2014 by WDV/Molliné GmbH Kurzinfo

Mehr

Einleitung zur Rohrweitenbestimmung

Einleitung zur Rohrweitenbestimmung Einleitung zur Rohrweitenbestimmung nach W3 Einleitung Die Wasserleitsätze wurden durch die für das SVGW-Regelwerk im Wasserbereich zuständige Hauptkommission Wasser (W-HK) von Grund auf überarbeitet.

Mehr

Q water 5.5 in Messkapselausführung. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEUP / V 1.0

Q water 5.5 in Messkapselausführung. Elektronischer Wasserzähler. Datenblatt DST1-QWA5-DE0 WMEUP / V 1.0 Datenblatt / 30.09.16 - V 1.0 Elektronischer Wasserzähler Q water 5.5 in Messkapselausführung Elektronischer MID-konformer Zähler zur Bestimmung des Wasserverbrauchs in autonomen Wasserversorgungsanlagen.

Mehr

NeoVac Modularis DER MODULARE MEHRSTRAHL- HAUSWASSERZÄHLER. mit MID-Zulassung

NeoVac Modularis DER MODULARE MEHRSTRAHL- HAUSWASSERZÄHLER. mit MID-Zulassung DER MODULARE MEHRSTRAHL- HAUSWASSERZÄHLER mit MID-Zulassung NEOVAC MODULARIS DER HAUSWASSERZÄHLER FÜR JEDEN EINSATZ Der Hauswasserzähler NeoVac Modularis ist ein Mehrstrahl-Trockenläufer, bei dem nur das

Mehr

Infocal 9 Energierechenwerk

Infocal 9 Energierechenwerk Infocal 9 Energierechenwerk Beschreibung/ Anwendungsbereich MID-Prüfzertifikat Nr.: LT-1621-MI004-028 Das INFOCAL 9 ist ein Rechenwerk für Energiezähler, das z. B. in Kombination mit oder SonoSensor 30

Mehr

SCYLAR INT M RECHENWERK

SCYLAR INT M RECHENWERK ANWENDUNG Das Rechenwerk ist ein zweikanaliges Energie-Rechenwerk zur Messung thermischer Energie in Wärme- und Kältekreisläufen. Es umfasst die Funktion von 2 Rechenwerken. Gleichzeitig können 2 unabhängige

Mehr

Baureihe VS3. Grenzwertkontakte. Schwebekörper-Durchflussmesser

Baureihe VS3. Grenzwertkontakte. Schwebekörper-Durchflussmesser JJ Baureihe VS1 JJ Baureihe VS3 JJ Grenzwertkontakte Schwebekörper-Durchflussmesser DB_Schwebekörper-Durchflussmesser 01/2017 185 Schwebekörper-Durchflussmesser Funktionsprinzip Schwebekörper-Durchflussmesser

Mehr

Q module 5.5 water Modularis

Q module 5.5 water Modularis Datenblatt / 11.07.2016 - V 3.0 Q module 5.5 water Modularis Funk-Aufsatzmodul für funkvorbereitete QUNDIS-Wasserzähler und Fremdwasserzähler Das Funk-Aufsatzmodul erfasst und verarbeitet die Zählimpulse

Mehr

MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN

MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN Energiemessung Wärmemengenzähler Ultraschall MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN Verringern Sie Ihre Betriebskosten mit dem smarten Kommunikationsgenie! JEDERZEIT ZUVERLÄSSIG FÜR OPTIMALE ERGEBNISSE

Mehr

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern Die neue Generation von Kompakt- Wärmezählern Ein erfolgreiches Konzept ausgestattet mit neuester Technologie

Mehr

EnergieTechnik. Hauswasserzähler. Mehrstrahl-Nassläufer Mehrstrahl-Trockenläufer Patronenzähler Ringkolbenzähler. Alles, was zählt.

EnergieTechnik. Hauswasserzähler. Mehrstrahl-Nassläufer Mehrstrahl-Trockenläufer Patronenzähler Ringkolbenzähler. Alles, was zählt. EnergieTechnik Hauswasserzähler Mehrstrahl-Nassläufer Mehrstrahl-Trockenläufer Patronenzähler Ringkolbenzähler Alles, was zählt. Zertifizierte Qualität ZENNER International GmbH & Co. KG ist nach DIN EN

Mehr

Großwasserzähler. WPD (Typ Woltman parallel (DN50 - DN150) WPHD (Typ Woltman parallel (DN200 - DN300) WSD (Typ Woltman senkrecht (DN50 - DN150)

Großwasserzähler. WPD (Typ Woltman parallel (DN50 - DN150) WPHD (Typ Woltman parallel (DN200 - DN300) WSD (Typ Woltman senkrecht (DN50 - DN150) Großwasserzähler WPD (Typ Woltman parallel (DN50 - DN150) WPHD (Typ Woltman parallel (DN200 - DN300) WSD (Typ Woltman senkrecht (DN50 - DN150) 1 TM WPD/WPHD WPD / WPHD Woltmanzähler mit parallel zur Strömungsrichtung

Mehr

Großwasserzähler. WPD (Typ Woltman parallel DN50 - DN150) WPHD (Typ Woltman parallel DN200 - DN300) WSD (Typ Woltman senkrecht DN50 - DN200)

Großwasserzähler. WPD (Typ Woltman parallel DN50 - DN150) WPHD (Typ Woltman parallel DN200 - DN300) WSD (Typ Woltman senkrecht DN50 - DN200) Großwasserzähler WPD (Typ Woltman parallel DN50 - DN150) WPHD (Typ Woltman parallel DN200 - DN300) WSD (Typ Woltman senkrecht DN50 - DN200) TM Großwasserzähler WPD / WPHD Woltmanzähler mit parallel zur

Mehr

MTKD-N und MTKD-M. LoRa. Mehrstrahlzähler Trockenläufer für Kaltwasser

MTKD-N und MTKD-M. LoRa. Mehrstrahlzähler Trockenläufer für Kaltwasser MTKDN und MTKDM Mehrstrahlzähler Trockenläufer für Kaltwasser Der Mehrstrahlzähler MTKD garantiert eine zuverlässige Erfassung der Zählerdaten zur individuellen Verbrauchsabrechnung und ist optimal für

Mehr

Techem Ausschreibungstexte Seite 1 von 25

Techem Ausschreibungstexte Seite 1 von 25 Techem Ausschreibungstexte 2018-10 Seite 1 von 25 Artikel-Nr. Beschreibung Mengeneinheit 61162200 Techem Funk-Messkapsel-Wasserzähler radio 4 für Kaltwasser Mehrstrahl-Axialzähler, Trockenläufer mit Magnetkupplung

Mehr

EDC-Kommunikationsmodul

EDC-Kommunikationsmodul EnergieTechnik EDC-Kommunikationsmodul Induktives Abtastmodul für Wasserzähler Typische Anwendungsfälle: auslesung von Wasserzählern im Walk-by oder Drive-by Verfahren Zählerfernauslesung über -Anlagen

Mehr

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B)

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B) Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eintauch-Variante PIT-UMF2 (B) Eintauch-Variante für Nennweiten bis DN 2000 einfacher Aufbau wartungsfrei druckverlustfrei Ein-/Ausbaubar unter Betriebsdruck Technische

Mehr

Stark. MTK-PTF E und MTWD-PTFE. Mehrstrahl - Wasserzähler PTFE-beschichtet ANWENDUNG LEISTUNGSMERKMALE FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Stark. MTK-PTF E und MTWD-PTFE. Mehrstrahl - Wasserzähler PTFE-beschichtet ANWENDUNG LEISTUNGSMERKMALE FUNKTIONSBESCHREIBUNG Stark Einfach nur MTKPTF E und MTWDPTFE Mehrstrahl Wasserzähler PTFEbeschichtet (Abbildung ähnlich) ANWENDUNG vollentsalztes Wasser (VEWasser) demineralisiertes Wasser deionisiertes Wasser destilliertes

Mehr

Produktblatt. Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor

Produktblatt. Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Produktblatt Ultraschall UH50 Elektronischer Kompaktwärme-/ Kältezähler mit Ultraschall-Durchflusssensor Der Minol Ultraschall UH50 wird für die thermische Energieverbrauchsmessung in Nah- und Fernwärmesystemen

Mehr

Rechenwerk F8. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen.

Rechenwerk F8. Datenblatt. Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen. Rechenwerk F8 Datenblatt Rechenwerk für den Einsatz in Wärme-, Wärme-/Kälte-, Kälte- und Solaranlagen. Kommunikation. Das Rechenwerk bietet sehr flexible Kommunikationsmöglichkeiten. Extra Impulseingänge.

Mehr

M-Bus-Aufsatzmodul zu Wasserzähler

M-Bus-Aufsatzmodul zu Wasserzähler s M-Bus-Aufsatzmodul zu Wasserzähler WFZ31 Das M-Bus-Aufsatzmodul WFZ31 erfasst und verarbeitet die Informationen, die von einem mechanischen Wasserzähler empfangen werden. Die Daten werden via M-Bus durch

Mehr

WP-MFD BR222 (WESAN WP)

WP-MFD BR222 (WESAN WP) WP-MFD BR222 (WESAN WP) GROßWASSERZÄHLER WOLTMAN ANWENDUNG Der Großwasserzähler WESAN WP wird zur Messung von Durchflüssen (Kaltwasser bis 30 C) in Versorgungsleitungen mit hohen Durchflüssen bei geringem

Mehr

IVMM. Baureihe induq. Kompakte Ausführung. Getrennte Ausführung. Ausgänge. Vorteile

IVMM. Baureihe induq. Kompakte Ausführung. Getrennte Ausführung. Ausgänge. Vorteile Baureihe induq IVMM Vorteile Schnelle Signalverarbeitung mit 6-Bit-Mikrocontroller Passwortschutz Selbsttest Sprachauswahl: deutsch, englisch Schleichmengenunterdrückung Leerrohrerkennung Einfache menügeführte

Mehr

Datenblatt. Messsystem autarkon EDZ 830 Durchflusszähler. Messung und Registrierung der Durchflussmenge nach dem Ultraschall-Verfahren,

Datenblatt. Messsystem autarkon EDZ 830 Durchflusszähler. Messung und Registrierung der Durchflussmenge nach dem Ultraschall-Verfahren, Datenblatt Messsystem autarkon EDZ 830 Durchflusszähler Messung und Registrierung der Durchflussmenge nach dem Ultraschall-Verfahren, Ultraschall-Volumengeber FUE 380 mit Messwertumformer FUE 080 (kompakte

Mehr

Q module 5.5 heat. Datenblatt DST1-QMOD-DE0 RHMHE / V 1.0

Q module 5.5 heat. Datenblatt DST1-QMOD-DE0 RHMHE / V 1.0 Datenblatt / 08.09.2017 - V 1.0 S+C Mode Q module 5.5 heat Funk-Aufsatzmodul zur Nachrüstung von Kompakt-Wärmezählern der Baureihe Q heat 5 und Rechenwerken der Baureihe R 20 / 21 zum Einsatz in den Systemen

Mehr

SS2U. Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil. Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung.

SS2U. Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil. Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung. Revision 09 2015 SS2U Wärmezähler mit Ultraschall- Volumenmessteil Produktreihe kompakter Wärmezähler für Wärmeund/oder Kälte-Energiemessung. Die Geräte der SS2U-Serie sind kompakte Wärmezähler mit einem

Mehr

FLOSTAR-M. Großwasserzähler in WPV-Kurzbaulängen Kein Umschaltventil nur 1 Zählwerk Zertifiziert für ortsfeste Feuerlöschanlagen

FLOSTAR-M. Großwasserzähler in WPV-Kurzbaulängen Kein Umschaltventil nur 1 Zählwerk Zertifiziert für ortsfeste Feuerlöschanlagen FLOSTAR-M Großwasserzähler in WPV-Kurzbaulängen Kein Umschaltventil nur 1 Zählwerk Zertifiziert für ortsfeste Feuerlöschanlagen DN DN 65 DN 80 DN DN 1 Technische Daten MID-Zulassung LNE-7305 / LNE-11437

Mehr

Mechanischer Wasserzähler

Mechanischer Wasserzähler 5 340 SIEMECA Mechanischer Wasserzähler WFU... WFK... WFW... Mechanischer Zähler zur Messung des Verbrauchs an Kalt- und Warmwasser. Anzeige des kumulierten Verbrauchs, Möglichkeit zur Fernabfrage. Einstrahlzähler-Trockenläufer

Mehr

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern

Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern n Thermal Energy n Flow Metering n Supercal 739 Die neue Generation von Kompakt-Wärmezählern Die neue Generation von Kompakt- Wärmezählern Ein erfolgreiches Konzept ausgestattet mit neuester Technologie

Mehr

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL

SHARKY 775 KOMPAKTENERGIEZÄHLER ULTRASCHALL ANWENDUNG Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und/oder Kälteanlagen. MERKMALE 4

Mehr

WDV MOLLINÉ. Balgengaszähler GR für die Zukunft vorbereitet. Messtechnik die zählt GR 6 GR 16 GR 40, GR 65, GR 100

WDV MOLLINÉ. Balgengaszähler GR für die Zukunft vorbereitet. Messtechnik die zählt GR 6 GR 16 GR 40, GR 65, GR 100 Messtechnik die zählt Balgengaszähler GR für die Zukunft vorbereitet GR 6 GR 16 GR 40, GR 65, GR 100 D_Balgengaszähler-GR-Serie_0915 - Technische Änderungen vorbehalten - Abbildungen ähnlich - 2015 by

Mehr

V-400. Merkmale. Planungshinweise. Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten

V-400. Merkmale. Planungshinweise. Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten Die Messgeräte V-400 sind Durchflussmesser mit Glaskonen zur Messung von Flüssigkeiten und Gasen. Die Durchflussmesser werden in einer senkrechten

Mehr

Ovalrad-Durchflussmesser

Ovalrad-Durchflussmesser JJ Sensoren JJ Sensoren mit nzeige Ovalrad-Durchflussmesser DB_Ovalrad-Durchflussmesser 6/217 173 Ovalrad-Durchflussmesser Funktionsprinzip Ovalradzähler sind Verdrängungsvolumenzähler, die definierte

Mehr

Impulsadapter AEW36x.2

Impulsadapter AEW36x.2 Der Impulsadapter erfasst und verarbeitet die Impulse von einem oder zwei Verbrauchszählern mit Impulsausgang und übermittelt die Daten in ein Auslesesystem. Zur Parametrierung ist der Impulsadapter mit

Mehr