550 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14 (Hochhaus) Leistungsverzeichnis Nürberg Zeitrahmen: ab Sep 2015 Ausschreiber: verimmo2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "550 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14 (Hochhaus) Leistungsverzeichnis Nürberg Zeitrahmen: ab Sep 2015 Ausschreiber: verimmo2"

Transkript

1 Flachdacherneuerung gem. EnEV 14 (Hochhaus) Nürberg Zeitrahmen: ab Sep 2015 Ausschreiber: verimmo2 Leistungsverzeichnis Diese Ausschreibung ist beendet. Position Beschreibung Menge und Einheit Einzelpreis (netto) Summe 0.01 Vorbemerkungen: Der Ausführung liegen zugrunde. A) Die Bestellung und das zugehörige Leistungsverzeichnis, B) Die zusätzlichen Vertragsbedingungen Z-VOB / B, C) Die VOB, Teil B, DIN 1961, D) Die VOB, Teil C, insbesondere DIN 1055 Lastannahmen für Bauten, DIN 1160 Breitkopfstifte, DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen, DIN 4108 Wärmeschutz im Hochbau, DIN 4109 Schallschutz im Hochbau, DIN Korkerzeugnisse als Dämmstoff für das Bauwesen, DIN Schaumkunststoff als Dämmstoffe für das Bauwesen, DIN Faserdämmstoffe für das Bauwesen, DIN Schaumglas als Dämmstoff für das Bauwesen, DIN Dichtungsbahnen für Bauwerksabdichtungen, DIN Bauwerksabdichtungen, DIN Maßtoleranzen im Hochbau, DIN Allgemeine Regelungen für Bauleistungen, DIN Abdichtung gegen nichtdrückendes Wasser, DIN Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten, DIN Klempnerarbeiten, DIN Wärmedämmungsarbeiten, DIN Dachrinnen und Regenfallrohre, DIN Halbrunde Hängedachrinnen, Regelfallrohre und Zubehörteile, DIN Dachabdichtungen, Begriffe, Anforderungen, Planungsgrundsätze, DIN Prüfung von Bitumen- und Polymerbitumenbahnen, DIN Bitumen-Dachbahnen mit Rohfilzeinlage, DIN Nachte Bitumenbahnen, DIN Bitumen-Dachdichtungsbahnen, DIN Bitumen- Schweißbahnen, DIN Polymerbitumen-Dachabdichtungsbahnen, DIN Polymerbitumen-Schweißbahnen mit Einlage aus Polyestervlies, Glasgewebe, Jutegewebe, DIN Glasvlies-Bitumen-Dachbahnen, ZDVH Flachdachrichtlinien, Energieeinsparverordnung EnEV, Sowie alle in diesen Vorschriften genannten Normen neuester Fassung. E) Richtlinien für die Planung und Ausführung von Dächern mit Abdichtung Flachdachrichtlinien aufgestellt und herausgegeben vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks und vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. sowie das Abc der Bitumen-Bahnen, herausgegeben vom Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e. V., in der jeweils gültigen Fassung, F) die Hersteller Verarbeitungsrichtlinien, G) die Gefahrenstoffverordnung (GefStoffV) sowie die Technischen Regeln für Gefahrenstoffe (TRGS), insbesondere die TRGS 519 Asbest-, Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten H) EU Richtlinie. VERORDNUNG ÜBER SICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ AUF BAUSTELLEN - Der AN hat sämtliche Regelwerke aus dem Bereich Arbeits-, Gesundheits-, und Umweltschutz zu beachten. Dies gilt insbesondere für die geltenden Unfall- Verhütungsvorschriften (UVV), Arbeitsstätten-Verordnung (ArbStättV) und das Abfall- und Kreislaufwirtschaftsgesetz (AbfG/KrWG) - Der AN hat den Nachweis zu erbringen, dass er für die bei der Baumaßnahme beteiligten Mitarbeiter das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) umgesetzt hat - Der AN hat den Nachweis zu erbringen, dass er die bei der Baumaßnahme beteiligten Mitarbeiter gemäß 4 der BGV A1 UVV Allgemeine Vorschriften unterwiesen hat - Der AN hat den Nachweis zu erbringen, dass er nur zugelassene und geprüfte Maschinen und Einrichtungen während der Baumaßnahme einsetzt - Der AN hat den vom Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) erstellten Sicherheits- undgesundheitsschutz-plan (SiGePlan) zu berücksichtigen. Notwendige Änderungen des SiGePlans sind mit dem SiGeKo

2 abzustimmen - Die Aufnahme der Tätigkeit ist dem SiGeKo mindestens eine Woche vor Tätigkeitsaufnahme schriftlich anzuzeigen 2. Mit Abgabe des Angebotes erklärt der Bieter, dass er sich über die örtlichen und sachlichen Verhältnisse an Ort und Stelle unterrichtet hat. Spätere Einwendungen oder Nachforderungen, die auf Unkenntnis oder unterlassene Rückfragen beruhen, werden nicht anerkannt. 3. Das Befahren der gärtnerischen Anlagen mit LKW sowie das Lagern von Gerüstbauteilen auf den Grundstücksflächen ist nicht erstattet. Lagerflächen sind ggf. mit der örtlichen Bauleitung gemeinsam festzulegen. Für Beschädigungen an Gebäudeteilen, gärtnerischen Anlagen, öffentlichen und privaten Wegeflächen haftet der AN. Für Lagerflächen im öffentlichen Bereich hat der AN die erforderlichen Genehmigungen einzuholen und deren Kosten zu tragen. 4. Der Auftragnehmer haftet für Schäden an Gebäudeteilen bzw. Grundstück, die durch Erbringen seiner Leistung entstehen. 5. Werden zur Erfüllung einer vertragsgerechten Leistung Zusatzleistungen notwendig, die weder im Leistungstest enthalten sind noch vorher bekannt waren, sind diese unverzüglich schriftlich anzuzeigen und anzubieten. Die Zustimmung zur Durchführung ist bei der örtl. Bauleitung vor Ausführung einzuholen. 6. Zur Leistung gehört die Lieferung aller Materialien, wenn im Leistungstext nichts anderes ausgesagt ist 7. Baustelleneinrichtungen und deren Vorhaltung sind Nebenleistungen 8. Strom- und Wasseranschluss werden vom Auftraggeber (AG) zur Verfügung gestellt. Die Verbrauchskosten hat der Auftragnehmer (AN) zu tragen. Werden die Anschlüsse durch mehrere AN genutzt, werden die Kosten im Verhältnis der Auftragssummen aufgeteilt. 9. Die Säuberung der Baustelle hat täglich zu erfolgen. Bei Nichtbeachtung ist der AG berechtigt, ohne Vorankündigung, zu Lasten des AN die Baustelle säubern zu lassen. 10. Die Durchführung der Arbeiten ist vom Fachberater des Materialherstellers zu überwachen. Mit der Schlussrechnung ist das Protokollblatt für Flachdacharbeiten einzureichen, aus dem hervorgeht, dass auf das Objekt bezogen eine einwandfreie Materialverarbeitung erfolgte und alle Normen, Fachregeln eingehalten wurden. 11. Der mit der örtl. Bauleitung gemeinsam nach Auftragserteilung zu erstellende Terminplan ist unbedingt einzuhalten. Verzögerungen im Arbeitsablauf, die auf andere Unternehmer zurückzuführen sind, sind unverzüglich anzuzeigen. Bei dieser Ausschreibung wird zur Bedingung gemacht, dass keine Baustoffe verwendet werden, die asbesthaltig sind, voll- oder teilhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW, HFCKW) enthalten oder unter Verwendung dieser Stoffe hergestellt wurden, - UF-Montageschäume (Harnstoff-Formaldehyd-Schaumkunststoff) und Baustoffe, deren Ausgleichskonzentration für Formaldehyd 0,05 ppm (parts per million; 1 ppm = 1,0 mg / kg) im Prüfraum überschreiten. (Das Prüfverfahren richtet sich nach der Richtlinie des Ausschusses für Eingeführte Technische Baubestimmungen (ETE) zur Begrenzung der Formaldehydemission in die Raumluft bei Verwendung von Harnstoff- Formadehydharz-Ortschaum Objektdaten: Bei der Wohnanlage handelt es sich um einen Massivbau mit 20 Geschossen und Flachdach. Das Gebäude unterliegt mit einer Höhe von ca. 60 m der Hochhausrichtlinie. Die Attika (des Hauptdaches) ist als Absturzsicherung umlaufend in der Höhe von. ca. 1,30 m vorhanden. Die Dachfläche besteht aus einem Haupt- und Nebendach mit insgesamt 520 m² Fläche. Aufbau des Daches: Stahlbetondecke mit Gefällebeton, Dampfsperre, mm Hartschaumdämmplatten, 3 lagige Bitumenbahn (partiell können es auch mehr sein), Kiesschüttung auf Trennlage, im Randbereich sind Stahlbetonplatten verlegt Baustelleneinrichtung: Stück Baustelleneinrichtung: Baustelle gem. den Objektgegebenheiten und den behördlichen Vorschriften einrichten und Baustelleneinrichtung für die Dauer der Baumaßnahme vorhalten. In dem EP sind ggf. Genehmiggungskosten einzurechnen. In dieser Position sind außerdem die Kosten für die Beantragung von Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen für die Stellung von Autokran, Schuttmulden, Bauzaun und Sicherung des Hebe- und Schwenkbereich miteinzukalulieren. Die Abstimmung mit Behörde und Feuerwehr erfolgt durch den AN Sanitäre Anlagen aufstellen: Baustellen WC aufstellen, vorhalten und wieder entfernen einer Chemikalientoilette mit Waschgelegenheit nach Vorschrift der Arbeitsstättenverordnung 45 für die vertraglich vereinbarte Ausführungsfrist 1 Stück

3 bzw. für die gesamte Baumaßnahme Flachdachgerüst (Nebendach): Montage, Demontage, An- und Abfuhr von Arbeits- und Stützgeländer (Flachdachgerüst) nach den Unfallverhütungsvorschriften der Bauberufsgenossenschaft. Für die Dauer der Baumaßnahme vorhalten. 50 m Bauzaun: Bauzaun aufstellen, für die Dauer der vertraglichen Ausführungsfrist vorhalten und beseitigen. Ausführung in Einzelelementen mit verzinkten Stahlrohrrahmen und Vergitterung mit Standardfüßen, Zaunoberkante über Boden 2,00 m. Abrechnung nach Zaunlänge00 m. 100 m Aufzugskabine: Aufzugskabine sichern, Größe ca. 1,0 m x 2,0 m, mit OSBplatten oder ähnlichen vollflächig von Wand bis Boden auskleiden. Beschädigungen sind zu vermeiden Verkehrssicherung: Verkehrssicherung herstellen, vorhalten und wieder abbauen von Verkehrszeichen der STVO und Angabe der Behörde. Für die Dauer der vertraglichen Ausführungsfrist vorzuhalten. Die Abstimmung mit der Behörde erfolgt durch den AN Autokran: Autokran bereitstellen in Abstimmung mit den zuständigen öffentlichen Stellen. Kran für das Freimachen der Dachfläche von Abbruchmaterial und bereitstellen von Baumaterial auf der Dachfläche. Technische Daten Kran: max. Nutzlast ca. 1 Tonne, Ausladung bis Störkante 34 m, Ausladung ab Störkante 5,0 m, max. Ausladung 39 m, Gebäudehöhe 60 m, Mastlänge 85 m. Diese Position ist inkl. Ballasttransporte, Maut, Eigenbegleitung, Ausnahmegenehmigungen (STVO), Schwerguthaftung und Funkgeräte, anfahren, aufstellen, absichern und wieder abfahren. 1 Stück Autokrannutzung: Kranstunden für die Durchführung der vetragsgemäßen Leistungen, koordiniert durch den AN. Der Stundenaufwand der Leistung ist durch den AN zu kalkulieren und anzugeben Autokrannutzung: Kranstunden für die Durchführung von Fremdleistungen oder zusätzlichen Aufwand. 1 Std Autokran Stillstandzeit: Kranstillstandzeit für Arbeitsunterbrechnung die nicht vom AN zu vertreten sind, bzw. höhere Gewalt, sind vom AN umgehend anzumelden und von der Bauleitung zu genehmigen. 1 Std PAK Analyse: Erstellen einer PAK-Analyse zur Ermittlung der teerhaltigen Bestandteile in der vorh. Dachabdichtung inkl. Prüfprotokoll Bauschuttcontainer 7 m³: An-, Abtransport, Aufstellen und Absichern eines Containers für auf der Baustelle anfallende Bauschutt sowie dessen orndungsgemäßige Entsorgung entsprechend den gültigen Bestimmungen, einschl. aller Gebühren. 10 Stück Abbrucharbeiten: Stück Demontage Blitzschutzanlage: Blitzschutzanlage aus Stahldraht bzw Aluminium, einschl. aller Auflager und Kleinmaterial von Haupt- und Nebendach demontieren, vom Dach schaffen und vorschriftsmäßig entsorgen. 150 m Kiesschüttung entsorgen: Kiesschüttung, ca. 6 cm dick, Körnung 16/32, abräumen, vom Dach schaffen, in Container zwischenlagern und fachgerecht entsorgen einschl. der Trennlage aus PE Betonplatten entsorgen: Betonwerksteinplatten in 60 cm x 60 cm, 8 cm,aufnehmen, abräumen, vom Dach schaffen, in Container zwischenlagern und fachgerecht entsorgen. 220 m²

4 02.04 Wandanschluss demontieren: Wandanschlüsse der Dachabdichtung demontieren, einschl. Klemmschiene, Dreikantkeil, Stellblech aus Kupfer, Zuschnitt ca 400, Bitumenabdichtung umlaufend aufschneiden, demontieren vom Dach schaffen und fachgerecht entsorgen. 170 m Dachrandabdichtung demontieren: Bestehende Dachrandabdichtung des Nebendaches umlaufend aufschneiden und einschl. Dachrandbohle, Wärmedämmung, Dämmkeile und Bitumenbahn vom Dach schaffen und fachgerecht entsorgen 170 m Dachgullys demontieren / entsorgen: Dachgully (DN ) demontieren und entsorgen Dachabläufe zweiteilig / einteilig ausbauen, vom Dach schaffen, in Container zwischenlagern und fachgerecht entsorgen. 4 Stück Sanitärlüfter demontieren / entsorgen: Sanitärlüfter DN 100 mm, inkl. Anschlußbahnen demontieren, vom Dach schaffen, in Container zwischenlagern und fachgerecht entsorgen. 10 Stück Kaminverkleidung demontieren: Kaminverkleidung (groß) aus Kupferblech und/oder Faserzementplatten, inkl. Unterkonstruktion und Abdeckhaube von Kaminen des Haupt- und Nebendaches demontieren, vom Dach schaffen, abfahren und fachgerecht entsorgen. Größe : 110 cm x 60 cm x 50 cm Kaminverkleidung demontieren: Kaminverkleidung (mittel) aus Kupferblech und/oder Faserzementplatten, inkl. Unterkonstruktion und Abdeckhaube von Kaminen des Haupt- und Nebendaches demontieren, vom Dach schaffen, abfahren und fachgerecht entsorgen. Größe : 80 cm x 60 cm x 50 cm Kaminverkleidung demontieren: Kaminverkleidung (klein) aus Kupferblech und/oder Faserzementplatten, inkl. Unterkonstruktion und Abdeckhaube von Kaminen des Haupt- und Nebendaches demontieren, vom Dach schaffen, abfahren und fachgerecht entsorgen. Größe : 70 cm x 60 cm x 50 cm Prüfstützen: Prüfstützen aus Zinkblech, DN 150, mit Flansch an die Abdichtung mit einer Lage Schweißbahn befestigt, demontieren, vom Dach schaffen und fachgerecht entsorgen Sekuranten: Vorhandene Sekuranten demontieren, vom Dach schaffen und fachgerecht enstorgen Dachaufbau demontieren: Dachaufbau demontieren und entsorgen. Alten Dachaufbau bestehend aus: - Dampfsperre aus Bitumenschweißbahn, - Dämmplatten ca 80 mm inkl. Dämmstoffkeil am Dachrand, - Bitumenabdichtungsbahnen mehrlagig (3 lagig) und teilweise verlegt in Heißbitumen - Kunststoffanschlüsse an Attika - Material fachgerecht vom Dach schaffen, in Container zwischenlagern und fachgerecht entsorgen EP Abriss zusätzlicher Bitumenbahn: Position wie vor, jedoch mit Abriss einer zusäzlichen Bitumenbahn (4 lagig) 1 m² Dachabdichtungsarbeiten: Stück Untergrundvorbereitung / Voranstrich Kaltbitumen (Lh): Unterkonstruktion vorbereiten, sauber abfegen und mit Kaltbitumenvoranstrich, lösemittelhaltig, gut deckend vorstreichen. Verbrauch: ca. 0,3 kg/m². Gewähltes Fabrikat: LIT BV-extra o. glw. Angeb. Fabrikat/Typ: (vom Bieter bitte im Feld unterhalb eintragen) Abzugsversuch: Die Verlegefirma hat eine Haftungsprüfung zur Ermittlung eines kraftschlüssigen Verbundes zwischen Betonkonstruktion und Voranstrich / Heißbitumen durchzuführen. D. h. ein Schweißbahnstreifen wird auf abgetrockneten Voranstrich aufgeschweißt und nach abkühlen wieder

5 abgezogen. Dies geschieht an 3 Stellen der Dachfläche nach Auswahl der Bauleitung Dampfsperre / schweißbar / Elastomerbitumen: Schweißbare Elastomerbitumen Dampfsperre nach DIN EN mit Aluminium-Kombiträger, sd-wert > 1500 m, d = 3,5 mm, teilflächig aufschweißen, Längs- und Quernähte 8 cm breit voll verschweißen, bei Anund Abschlüssen bis OK Wärmedämmung hochführen und vollflächig aufschweißen. Gewähltes Fabrikat:VEDAGARD AL-E oder glw. Angebotenes Fabrikat: (vom Bieter bitte im Feld unterhalb eintragen) Mineralwolle- Dämmplatten/ WLG 040 / 100 kpa: Mineralwolle als Dachdämmplatte, druckfeste Steinwolle-Dämmplatte, Anwendungstyp DAA dm, WLG 032, Brandverhalten gem. DIN EN 13163, DIN 4102-A1 (nicht brennbar). Mit mind. 3-5 Streifen/m² (abhängig von Gebäudehöhe und Windzone) VEDAFOAM Dämmstoffkleber verlegen. Dämmstoffdicke: 200 mm (gem. Anforderung EnEV 14) Verbrauch: ca. 60 g/m². Gewähltes Fabrikat: VEDAPOR-Dämmung oder glw. VEDAFOAM-PU- Kleber oder glw. Angebotenes Fabrikat: (vom Bieter bitte im Feld unterhalb eintragen) Mehr- und Minderpreis je 10 mm: Position wie in Pos beschrieben jedoch hier Mehr- und Minderpreis je 10 mm. Nur EP m² 1 m² Elastomerbitumen-Unterlagsbahn / kaltselbstklebend: Kaltselbstklebende Top-Elastomerbitumen-Unterlagsbahn mit Sicherheitsnaht, nach DIN EN und DIN EN 13969, DU/E1 PYE-KTG-KSP- 3,0 nach DIN V , BA PYE-KTG-KSP-3,0 nach DIN V , jedoch mit gegenüber den Normen erhöhten techn. Werten, d= ca. 3,0 mm, Höchstzugkraft und Dehnung: l/q: ca N/5cm und 2 % Kaltbiegeverhalten: < -30 C, Wärmestandfestigkeit: > +100 C. Als kurzfristige Behelfsabdichtung während der Bauphase auf Polystyrol durch Abziehen der gesamten unterseitigen Trennfolie und des oberseitigen Längsrandstreifens mit mind. 8 cm Längs- und Quernahtüberdeckung mit Quernahtversatz verlegen. Die Längsnaht an der Nahthinterkante 3 cm breit kaltverkleben, die restlichen 5 cm und die Quernaht verschweißen. Nähte fest andrücken. Notwendige Schrägschnitte an T-Stößen und Überlappungsstufen mit dem Handbrenner egalisieren. Gewähltes Fabrikat: VEDATOP SU saftey oder glw. Angebotenes Fabrikat: (vom Bieter bitte im Feld unterhalb eintragen) Polymerbitumen-Schweißbahn: Top-Polymerbitumen-Schweißbahn, nach DIN EN und DIN EN 13969, DIN V : DO/E1 PYE/PYP-KTP-S4, DIN V : BA PYE/PYP-KTP- S4, vollflächig aufschweissen. Jedoch mit gegenüber den Normen erhöhten techn. Werten, hoch alterungsbeständig, dauerhaft ermüdungsfrei gegenüber Wechselbeanspruchungen, oberseitig hochstandfestes Plastomer-, unterseitig hochflexibles Elastomerbitumen, d = ca. 4,2 mm. Nachweis B roof (t1) ENV 1187, "harte Bedachung" für alle Dachneigungen durch abp Nr. P-2008-B- 3985/16 erbracht. Einlage: Kombinationsträger KTP, Höchstzugkraft und Dehnung: l/q: ca. 1200/1000 N/5cm und 40/40 % Wärmestandfestigkeit Oberseite > +155 C Kaltbiegeverhalten Unterseite < -35 C. Gewähltes Fabrikat: VEDATOP DUO Performance oder glw. Angebotenes Fabrikat: (vom Bieter bitte im Feld unterhalb eintragen) Mechanische Befestigung: Mechanische Befestigung für beschriebene Dämmung für den Innenbereich, Randbereich und Eckbereich liefern und montieren nach Vorschriften des Herstellers Zulage Dehnfuge: Für das Ausbilden der Dachabdichtung über Gebäudedehnfugen gem. Herstellervorschriften 15 m Wandanschluss herstellen: Wandanschlussverblechung aus Zink 0,7mm, 15cm hoch liefern und montieren inkl. Verwahrschiene und abfugen inkl. Verwahrschiene und abfugen, 170 m Dachrandprofil herstellen: 50 m

6 Dachrandprofil, mehrteilig für Blendenhöhen mit Schweißbahnanschluss, Fabrikat gemäß Systemvorgabe aus Aluminium,gekantet, mit Gelenkwinkel, Gleitsystem und gesamten Befestigungsmaterial in V 2A liefern und nach Werksvorschrift flucht- und höhengerecht montieren. Bei Verwendung eines Auflagebleches ist ein Schleppstreifen aus Glasgewebe oder Polyestervlies einzubauen. Oberflächenbehandlung der Profile: Einbrennlackiert nach RAL. Eine Anschlussbahn beschiefert, mit Trennfolie, in erforderlichem Zuschnitt einklemmen und zur Dachhaut einschweißen. Überlappungshöhen zwischen OK Putz oder Verkleidung und UK Blende,abhängig von der Gebäudehöhe: bis 8,0 m h >= 50 mm, bis 20,0 m h >= 80 mm, über 20,0 m h >= 100 mm. (Gem. DIN 1055 sind zusätzliche Halter ab 20 m Gebäudehöhe einzubauen). Farbton RAL nach Angabe der Bauleitung Inkl. Lieferung aller erforderlichen Materialien Standard- Außen und Innenecken herstellen: Standard Außen und Innenecken für Blednhöhen, passend zum gewählten Dachrandprofil, rechtwinklig geschweißt. Mit zwei Stoßverbindungen und gesamten Befestigungsmaterial liefern und nach Werksvorschrift flucht und höhengerecht montieren. 8 Stück Kragen-Gully-2-teilig einbauen: Kragen-Gully 2-teilig Grundkörper und Warmdacheinsatz aus PU - Integralschaum mit einschäumten Kragen aus Elastomerbitumenbahnen incl. Kiesfangkorb einbauen und Dampfsperre und Dachabdichtung anschließen. Dazu im Dämmstoff Vertiefung von ca. 20 mm im gesamten Kragenbereich zum verbesserten Wasserablauf ausfräsen. Nennweite: DN... mm, senkrecht / wärmegedämmt für Dämmstoffdicke: 200 mm. Angebotenes Fabrikat: (vom Bieter bitte im Feld unterhalb eintragen) 4 Stück Zulage Heizung: Zulage Heizung für die Pos Stück Sanitärlüfter einbauen: Sanitär-Lüfter liefern und einbauen 2-teilig, wärmegedämmt, DN: 100 mm Anwendungskategorie K2 gemäß DIN Aus der wasserführenden Ebene herausgehoben durch an den Kanten abgeschrägte Dämmplatte VEDAPOR EPS 040 DAA dm, d = 50 mm, Abmessung 1 x 1 m. Lüfter einbauen und vorstreichen. Dampfsperre anschließen. Abdichtung im Lagenrückversatz anschließen. Die verbleibende Fuge mit VEDAGPLAST Elastik-Kitt ausspritzen. Angebotenes Fabrikat: (vom Bieter bitte im Feld unterhalb eintragen). 8 Stück Absturzsicherung: Stationäre Flachdach-Absturzsicherung, auf Stahlbeton, bestehend aus einer Bodenplatte, feuerverzinkt, angeschweißtem Stahlrohr, wärmegedämmt, und angeschweißter V4A-Öse zur Aufnahme der Karabinerhaken der Sicherheitsund Rettungsgeschirre. Lieferung und Montage nach Herstellervorschrift, inkl. Anschluß der Dachabdichtung. Angebotenes Fabrikat: (vom Bieter bitte im Feld unterhalb eintragen). 2 Stück Bekiesung neu: Lieferung und Bekiesung/Befüllung der gesamten Dachfläche mit Kies (16/32 Körnung) in einer Stärke von ca. 6 cm Trennlage: Trenn-Vlies (300g) als Schutz zwischen der Abdichtung und der weiterhin bestehenden Auflast fachgerecht verlegen Kaminverkleidung herstellen: Kaminverkleidung (groß) aus Zink, 0,7 mm stark, bestehend aus Unterkonstruktion mit Befestigungsmaterial und Verkleidungselementen, einschl Kaminkopfabdeckung herrichten, liefern und montieren für Heiz und Lüftungskamine aus Muerwerk Kaminverkleidung herstellen: Kaminverkleidung (mittel) aus Zink, 0,7 mm stark, bestehend aus Unterkonstruktion mit Befestigungsmaterial und Verkleidungselementen, einschl Kaminkopfabdeckung herrichten, liefern und montieren für Heiz und Lüftungskamine aus Muerwerk Kaminverkleidung herstellen: Kaminverkleidung (klein) aus Zink, 0,7 mm stark, bestehend aus

7 Unterkonstruktion mit Befestigungsmaterial und Verkleidungselementen, einschl Kaminkopfabdeckung herrichten, liefern und montieren für Heiz und Lüftungskamine aus Muerwerk Blitzschutzanlage herstellen: Blitzschutz inkl. aller Nebenarbeiten und Materialien liefern und fachgerecht montieren. Nach Montage der Blitzschutzanlage ist das Messprotokoll der Abnahme einer Fachfirma für Blitzschutz der Bauleitung vorzulegen Nachweisarbeiten: Stück Nachweisarbeiten Geselle: Nachweisarbeiten für einen Gesellen nach Absprache mit der Bauleitung. 40 Stück Nachweisarbeiten Helfer: Nachweisarbeiten für einen Helfer nach Absprache mit der Bauleitung. 40 Stück verimmo² GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

1.900 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14. Leistungsverzeichnis Nürnberg Zeitrahmen: ab Mai 2015 Ausschreiber: verimmo2

1.900 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14. Leistungsverzeichnis Nürnberg Zeitrahmen: ab Mai 2015 Ausschreiber: verimmo2 1.900 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14 90471 Nürnberg Zeitrahmen: ab Mai 2015 Ausschreiber: verimmo2 Leistungsverzeichnis Diese Ausschreibung ist beendet. Position Beschreibung Menge und Einheit Einzelpreis

Mehr

750 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14. Leistungsverzeichnis Darmstadt Zeitrahmen: Ende Aug / Anfang Sep 2015 Ausschreiber: verim m o2

750 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14. Leistungsverzeichnis Darmstadt Zeitrahmen: Ende Aug / Anfang Sep 2015 Ausschreiber: verim m o2 750 m² Flachdacherneuerung gem. EnEV 14 64289 Darmstadt Zeitrahmen: Ende Aug / Anfang Sep 2015 Ausschreiber: verim m o2 Leistungsverzeichnis Diese Ausschreibung ist beendet. Position Beschreibung Menge

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TT46 Gefälledach-Dämmplatte auf Stahlbeton mit Auflast Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund auf

Mehr

Ausschreibungen LV: 4 Dachterrasse/Loggia mit massiver Unterkonstruktion

Ausschreibungen LV: 4 Dachterrasse/Loggia mit massiver Unterkonstruktion 1. Musterleistungstexte 1.1. Dachterrasse/Loggia mit massiver Unterkonstruktion 1.1.10. Bitumenvoranstrich HASSEROL V, lösungsmittelarm, liefern und im Streich- oder Rollverfahren satt deckend auf den

Mehr

Projekt: LV2011 Ausschreibungen LV: 19 Hasse Gründach-System (intensiv) -Abdichtung und.. OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag

Projekt: LV2011 Ausschreibungen LV: 19 Hasse Gründach-System (intensiv) -Abdichtung und.. OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 1. Leistungsbeschreibung 1.1. Abdichtung und Wurzelschutz unter intensiv begrünten Flächen 1.1.10. Bitumenvoranstrich HASSEROL V lösungsmittelhaltig, liefern und im Streichoder Rollverfahren satt deckend

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Optim-R Vakuum-Dämmplatte mit Therma TT46 auf Stahlbeton mit Auflast Seite: 2 von 7 01. 1,000 psch Nur G.-Betrag...

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TR26 FM Flachdach-Dämmplatten auf Stahlbeton mit Auflast Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund auf

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Leistungsbeschreibung 1.1. Massivdecke - Umkehrdach 1.1.10. Bitumenvoranstrich HASSEROL V lösungsmittelhaltig, liefern und im Streichoder Rollverfahren satt deckend auf den sauberen und trockenen Untergrund

Mehr

Substanzerhaltende Flachdachsanierung. Objekt: ... Pos. Leistung Menge EP GP Dachrandabsturzsicherung. Lfm...

Substanzerhaltende Flachdachsanierung. Objekt: ... Pos. Leistung Menge EP GP Dachrandabsturzsicherung. Lfm... Substanzerhaltende Flachdachsanierung Objekt: Pos. Leistung Menge EP GP 01.0001 Dachrandabsturzsicherung. Lfm...... 01.0002 Vorhandene alte Blitzschutzleistung entfernen und seitlich lagern Blitzschutzanlage

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Leistungsbeschreibung 1.1. Einschichtbegrünung auf Ortbetondecke (>2% bis

Mehr

DAMPFSPERREN DURITHERM KSD-H/-B/-ST/-BLR KALTSELBSTKLEBENDE DAMPFSPERRBAHNEN

DAMPFSPERREN DURITHERM KSD-H/-B/-ST/-BLR KALTSELBSTKLEBENDE DAMPFSPERRBAHNEN DAMPFSPERREN DURITHERM KSD-H/-B/-ST/-BLR KALTSELBSTKLEBENDE DAMPFSPERRBAHNEN KALTSELBSTKLEBEBAHN SICHER, SAUBER, SCHNELL UND EINFACH ZU VERLEGEN Absolute Priorität hat bei uns die ständige Verbesserung

Mehr

VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech.

VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech. Abdichtung mit System VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech. Hochwertige Produkte für die Anwendungskategorie K2 DIN 18531. 1 VEDAG, Dachabdichtungen mit Polymerbitumenbahnen.

Mehr

HORTO-Gründach-System Extensive Begrünung Nicht belüftetes Flachdach auf Stahlbeton mit Gefälle > 2%.

HORTO-Gründach-System Extensive Begrünung Nicht belüftetes Flachdach auf Stahlbeton mit Gefälle > 2%. HORTO-Gründach-System Extensive Begrünung Nicht belüftetes Flachdach auf Stahlbeton mit Gefälle > 2%. 10 / 1 Pos Menge Leistungstext Einzelpreis Das Horto-Gründach-System Extensive Dachbegrünung Nicht

Mehr

Ausschreibungen LV: 14 Zweischichtbegrünung auf Massivdecke mit Dämmung

Ausschreibungen LV: 14 Zweischichtbegrünung auf Massivdecke mit Dämmung 1. Musterleistungstexte 1.1. Zweischichtbegrünung auf Massivdecke mit Dämmung 1.1.10. Bitumenvoranstrich HASSEROL V, lösungsmittelarm, liefern und im Streich- oder Rollverfahren satt deckend auf den sauberen

Mehr

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen.

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen. AUFBAU BETONDECKE, NEIGUNG UNTER % GEFÄLLEDÄMMUNG BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen. Verbrauch: DURIPOL VA (lösungsmittelhaltig) ca. 0, l/m, DURIPOL E (wasserbasierende Emulsion)

Mehr

JOKA-Sicherheitsdach-System

JOKA-Sicherheitsdach-System JOKA-Sicherheitsdach-System Nicht belüftetes Flachdach, mit Gefälle > 2%, auf Stahlbeton, mit Polystyrol-Dämmstoff 2 / 1 Pos Menge Leistungstext Einzelpreis Das JOKA-Sicherheitsdach-System Nicht belüftetes

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Dachsysteme (DAA (dh), (ds), (dx) Leistungsverzeichnis Vorbemerkungen GLAPOR Schaumglasprodukte sind diffusionsdicht. Bei der Verlegung mit geschlossenen Stoß- und Querfugen ist keine Dampfsperre erforderlich.

Mehr

VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech.

VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech. Abdichtung mit System VEDAG, die perfekte Abdichtung für jedes Dach. Auf Holz, Beton und Blech. Hochwertige Produkte für die Anwendungskategorie K2 DIN 18531. 1 Mit VEDAG entscheiden Sie sich für hochwertige

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Leistungsbeschreibung 1.1. Einschichtbegrünung auf Holzschalung mit konstruktivem Gefälle von 2 % bis 10 1.1.10. Elastomerbitumen-Unterlagsbahn KUBIVENT SN-H gem. DIN EN 20000-201, Bahnentyp: PYE-KTG

Mehr

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960 Datum: 04.11.2013 CL Leistungsverzeichnis T E C H N I S C H E V O R B E M E R K U N G E N jeweils in ihrer neuesten gültigen Ausführung Leistungsverzeichnis VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Kragen-Gully DN 200 Technische Dokumentation Stand 01/2018 Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Kragen-Gully DN 200 Zeichnungen Einbaubeispiele Ablaufleistungen

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Leistungsbeschreibung 1.1. Trapezblech, A1 (brandlastarm gem. DIN 18234) 1.1.10. Aluminium-Dampfsperre SK HASSOFOL vollflächig kaltselbstklebend, brandlastreduziert nach DIN 18234, zugelassen nach EN

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Das Leichte Gründach 1 L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S zum Gewerk D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Bauvorhaben : Grünaufbau mit max. Flächenlast von 45 kg/m² Bauherr : Planung : Angebotsabgabe

Mehr

POLYBIT ATTIKA- NOTÜBERLAUF. Montage. Abdichtung

POLYBIT ATTIKA- NOTÜBERLAUF. Montage. Abdichtung POLYBIT ATTIKA- NOTÜBERLAUF Montage Abdichtung Allgemeine Hinweise Vorschriften/Normen Platzierung Anzahl Durchdringungen Abstände Brandschutz Begleitheizung Zugänglichkeit Verstärkung mechanische Verbindung

Mehr

Brandschutz im Flachdach nach DIN Brandschutz

Brandschutz im Flachdach nach DIN Brandschutz Brandschutz im Flachdach nach DIN 18234 Brandschutz Brandschutz im Flachdach nach DIN 18234 Industrieleichtdächer: BauderPIR ist in der Fläche als Wärmedämmung nach DIN 18234 zugelassen, gleichwertig neben

Mehr

*Der Systemaufbau stellt die Mindestanforderung der Flachdachrichtlinien 10/2008 dar.

*Der Systemaufbau stellt die Mindestanforderung der Flachdachrichtlinien 10/2008 dar. Leistungsverzeichnis WIROBIT-PIR KOMPAKT (begrünt) Systemaufbau* Wurzelschutzbahn Polymerbitumen-Dachdichtungsbahn PYE-PV 200 DD WIROBIT-KOMPAKT ELastomerbitumen Polyurethan Hartschaum PUREN (PIR) (mit

Mehr

schweißbare Elastomerbitumenbahn Aluminium-Kombieinlage

schweißbare Elastomerbitumenbahn Aluminium-Kombieinlage schweißbare Elastomerbitumenbahn Aluminium-Kombieinlage WITEC Dampfsperrbahn AL-S Als Dampfsperrbahn für Dächer mit Abdichtungen gemäß DIN 18531, abc der Bitumenbahnen des vdd e. V. bzw. Flachdachrichtlinie

Mehr

Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt

Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR innovatives Klappdämmelement mit werkseitig aufgebrachter 1. Abdichtungslage 1 Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Leistungsbeschreibung 1.1. Dachterrasse/Loggia - Slim-Dach-System 1.1.10. Haftgrund für kalt-selbstklebende Bahnen HASSEROL SK lösungsmittelhaltig, liefern und im Streichoder Rollverfahren satt deckend

Mehr

Verspachtelungen von Gipsplatten Oberflächengüten Gipsplattenkonstruktionen Fugen und Anschlüsse Vorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten

Verspachtelungen von Gipsplatten Oberflächengüten Gipsplattenkonstruktionen Fugen und Anschlüsse Vorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten Technische Hinweise und Vorbemerkungen: Die Montage ist entsprechend den jeweils örtlichen Einbau- und Baustellenbedingungen bzw. der verantwortlichen Bauablaufplanung anzupassen. Alle Befestigungsmittel

Mehr

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960 Datum: 04.11.2013 CL Leistungsverzeichnis BV: AD 4.6 T E C H N I S C H E V O R B E M E R K U N G E N jeweils in ihrer neuesten gültigen Ausführung Leistungsverzeichnis VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Sanierungs-Gully für eine Rohrsanierung Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Sanierungs-Gully

Mehr

Sichere Flachdächer. Theorie und Praxis

Sichere Flachdächer. Theorie und Praxis Sichere Flachdächer Theorie und Praxis Fachregeln für Abdichtungen Flachdachrichtlinie / Fachregeln für Abdichtungen Ist ein umfassendes und verständliches Regelwerk für die Planung und Ausführung von

Mehr

Die Einhaltung aller gültigen Richtlinien wird für die jeweils empfohlenen Systemaufbauten mit Triflex-Produkten berücksichtigt bzw. vorausgesetzt.

Die Einhaltung aller gültigen Richtlinien wird für die jeweils empfohlenen Systemaufbauten mit Triflex-Produkten berücksichtigt bzw. vorausgesetzt. Bauvorhaben: Architekt/Bauherr:...... Vorbemerkungen: Die Verarbeitung erfolgt mit Produkten der Firma Triflex GmbH & Co. KG, Minden. Die Einhaltung aller gültigen Richtlinien wird für die jeweils empfohlenen

Mehr

Planungsbüro für Bauwesen Daubitz & Moldenhauer

Planungsbüro für Bauwesen Daubitz & Moldenhauer 01 ERDGESCHOSS 01.00 BAUSTELLENEINRICHTUNG 01.00.1 Einrichten, Vorhalten über die vereinbarte Leistungszeit sowie Räumen der Baustelle und Wiederherstellen des Geländes einschl. Entfernen von Verunreinigung,

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Attika-Jumbo-Gully Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Attika-Jumbo-Gully Zeichnungen

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Attika-Meso-Gully Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Attika-Meso-Gully Zeichnungen

Mehr

Ausschreibungen LV: 10 Dachterrasse/Loggia - SlimDachSystem

Ausschreibungen LV: 10 Dachterrasse/Loggia - SlimDachSystem 1. Musterleistungstexte 1.1. Dachterrasse/Loggia - SlimDachSystem 1.1.10. Haftgrund und Voranstrich auf Basis klebeaktiver Bitumenemulsion HASSEROL V-E, lösungsmittelfrei, liefern und im Streich- oder

Mehr

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag Leistungsverzeichnis Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag Allgemeine Ausschreibungsempfehlung für eine Aufsparrendämmung bzw. hinterlüftete Außenwandkonstruktion mit einer Dämmschicht aus Polyurethan (PUR/PIR).

Mehr

Deckblatt des Leistungsverzeichnisses Angaben zum Leistungsverzeichnis

Deckblatt des Leistungsverzeichnisses Angaben zum Leistungsverzeichnis Deckblatt des ses Angaben zum Projekt-Nr.: 2011-11 LV 03 Dachdecker- und Klempnerarbeiten Beschränkte Ausschreibung Bauvorhaben Bauherr Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Pkw-Garage in 53773 Hennef,

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Das Fertiggründach 1 L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S zum Gewerk D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Bauvorhaben : Grünaufbau mit max. Flächenlast von 100 kg/m² Bauherr : Planung : Angebotsabgabe

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Sanierungs-Gully für eine Topfsanierung Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Sanierungs-Gully

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Das Schrägdach 1 L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S zum Gewerk D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Bauvorhaben : Grünaufbau mit max. Flächenlast von 120 kg/m² Bauherr : Planung : Angebotsabgabe

Mehr

Ausschreibungsempfehlung BV:... Tragkonstruktion:... vorhandener Dachaufbau:... Dachneigung:... Gebäudehöhe:... m. Projektnummer:...

Ausschreibungsempfehlung BV:... Tragkonstruktion:... vorhandener Dachaufbau:... Dachneigung:... Gebäudehöhe:... m. Projektnummer:... Ausschreibungsempfehlung BV:......... Tragkonstruktion:... vorhandener Dachaufbau:... Dachneigung:... Gebäudehöhe:... m Projektnummer:... Bearbeiter: Aufgestellt am 1 / 9 Vorbemerkungen Mit der Ausführung

Mehr

Produktübersicht und Eigenschaften. Dach- und Abdichtungsbahnen

Produktübersicht und Eigenschaften. Dach- und Abdichtungsbahnen Produktübersicht und Eigenschaften Dach- und Abdichtungsbahnen TOP-Elastomer- / Spun-Bond L>50 Schweißbahn Emdaplan Quadro Top KTP mech.fix. 300 Schiefer 5,2 =150 1400/1400 Q>50 5x1 24 120 769 E1

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Der Dachgarten 1 L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S zum Gewerk D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Bauvorhaben : Grünaufbau mit max. Flächenlast von 600 kg/m² Bauherr : Planung : Angebotsabgabe

Mehr

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen.

AUFBAU 1 BETONDECKE, NEIGUNG UNTER 2 % GEFÄLLEDÄMMUNG. BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen. AUFBAU BETONDECKE, NEIGUNG UNTER % GEFÄLLEDÄMMUNG BETONDECKE Dachfläche reinigen, trocknen und besenrein abfegen. Verbrauch: DURIPOL VA (lösungsmittelhaltig) ca. 0, l/m, DURIPOL E (wasserbasierende Emulsion)

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Technische Dokumentation Stand 01/2018 Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Zeichnungen Einbaubeispiele Ablaufleistungen Montageanleitungen Zertifikate

Mehr

Wärmedämmung für druckbeanspruchte Anwendungen

Wärmedämmung für druckbeanspruchte Anwendungen R Wärmedämmung für druckbeanspruchte Anwendungen BACHL XPS C-SF Hartschaumplatte aus extrudiertem Polystyrol nach DIN EN 13164 geschäumt. Frei von FCKW- und HFCKW-haltigen, gesundheitsschädlichen Treibgasen.

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TF70 Fußboden-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund

Mehr

Fachsymposium Münster Dämmstoff -Abdichtung - Metalleindeckung - Aluprofilsysteme

Fachsymposium Münster Dämmstoff -Abdichtung - Metalleindeckung - Aluprofilsysteme Fachsymposium 2018 Münster 13.10.18 - Dämmstoff -Abdichtung - Metalleindeckung - Aluprofilsysteme Fachsymposium für Architekten Ingenieure Unternehmer Behörden-Vertreter Münster, den 13.09.2018 WER WIR

Mehr

L e i s t u n g s b e s c h r e i b u n g Dachabdichtung mit TECTOFIN RVplus

L e i s t u n g s b e s c h r e i b u n g Dachabdichtung mit TECTOFIN RVplus Datum: 16.12.2016 LV-Ersteller: Georg Schriever georg.schriever@wolf in.com 06053/7085124 L e i s t u n g s b e s c h r e i b u n g Dachabdichtung mit TECTOFIN RVplus Bauvorhaben: Bauherr / Auftraggeber:

Mehr

Erste Ausgabe Januar Hochleistungskonstruktionen für das Flachdach VERARBEITUNGSRICHTLINIEN

Erste Ausgabe Januar Hochleistungskonstruktionen für das Flachdach VERARBEITUNGSRICHTLINIEN Erste Ausgabe Januar 2018 Hochleistungskonstruktionen für das Flachdach VERARBEITUNGSRICHTLINIEN Verarbeitungsrichtlinien Transport und Lagerung Wichtig: Die Therma Pakete sind nach der Anlieferung an

Mehr

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N

L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Das Preiswerte Gründach 1 L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S zum Gewerk D A C H B E G R Ü N U N G S A R B E I T E N Bauvorhaben : Grünaufbau mit max. Flächenlast von 150 kg/m² Bauherr : Planung :

Mehr

Energiewerke Nord GmbH Postfach Lubmin

Energiewerke Nord GmbH Postfach Lubmin Bauherr: Energiewerke Nord GmbH Postfach 1125 17507 Lubmin Auftraggeber: Energiewerke Nord GmbH Vorhaben: Objekt: Teil: KKW Lubmin Lokschuppen und Anbau Lokschuppen Dachsanierung Gebäude Anschlussbahn

Mehr

Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN Fachsymposium am 24. und 26. September 2013

Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN Fachsymposium am 24. und 26. September 2013 Gut geplant ist halb gewonnen Baustoffe in der Praxis Dachbahnen und DIN 18531 Fachsymposium am 24. und 26. September 2013 DIN 18531, Ausgabe Mai 2010 Dachabdichtungen Abdichtungen für nicht genutzte

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext BAUVORHABEN: Bürgerstr. 5 12347 Berlin GEWERK: Flachdachsanierung Angaben zum Bauwerk: Mehrfamilienhaus Baujahr 1976, 4-geschossig mit Flachdach Dachfläche gedämmt mit ca. 4 cm EPS-Dämmung, Dämmung und

Mehr

Dachdetail: Wandanschluss

Dachdetail: Wandanschluss Dachdetail: Wandanschluss Wandanschluss mit Bitumenabdichtung Bei Dachterrassen, Balkonen oder angesetzten Flach - dächern müssen Dachabdichtungen an aufgehende Wände angeschlossen werden. Um im Übergang

Mehr

ROCKWOOL FORUM. Brandschutz im Bereich Flachdach. März 2017

ROCKWOOL FORUM. Brandschutz im Bereich Flachdach. März 2017 ROCKWOOL FORUM Brandschutz im Bereich Flachdach März 2017 Brandangriff auf die Dachaußenseite (z.b. DIN 4102-4 u. 7 DIN EN 1187 bzw. DIN CEN/TS 1187) Brandverhalten der Baustoffe (z.b. DIN 4102-1) bzw.

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Balkon-Gully Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Balkon-Gully Zeichnungen Einbaubeispiele

Mehr

SCHNELL UND SICHER SANIEREN

SCHNELL UND SICHER SANIEREN SCHNELL UND SICHER SANIEREN www.w-quandt.de FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN AUCH BEI EXTREMEN WETTERLAGEN Wirtschaftliche Flachdachsanierung mit RekoRapido Extremwetterlagen mit außergewöhnlichen Hitze- und

Mehr

10. DACHDECKERARBEITEN Preise in EURO incl. MwSt. 1. Dachflächen abdecken und Material abfahren, ohne Kippgebühren 8-10 /m 2

10. DACHDECKERARBEITEN Preise in EURO incl. MwSt. 1. Dachflächen abdecken und Material abfahren, ohne Kippgebühren 8-10 /m 2 66 10.1 Formstücke (Traufenfußstücke, Dach- Ortgangwinkel, Maueranschlußstücke) pro eindeckung lfm entsprechen den Kosten von ca. 1 m 2 Dachdeckung des jeweiligen Materials. 1. Dachflächen abdecken und

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.01 Unterkonstruktion Fassade ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G über die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Arbeiten/Leistungen aus dem Bereich Glasgewebe mit Anstrich - Überholungsanstrich Bauvorhaben / Objekt Architekturbüro

Mehr

Fragenkatalog Kenntnisprüfung

Fragenkatalog Kenntnisprüfung Fragenkatalog Kenntnisprüfung Bitumen / Bitumenbahnen. Aus welchem Rohstoff wird Bitumen gewonnen, welche Bitumensorten kennen Sie und wie werden diese hergestellt? 2. Beschreiben Sie die Verfahrenstechnik

Mehr

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis. Version 07, Dezember 1995 Vorbemerkungen:

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis. Version 07, Dezember 1995 Vorbemerkungen: 12 Abdichtungen 08 199710 Version 07, Dezember 1995 Vorbemerkungen: Geschosse: Sämtliche Positionen gelten ohne Unterschied der Geschosse. Höhen: Positionen, welche die Abdichtung von lotrechten Flächen

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 15.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Optim-R Vakuum-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 5 01. 1,000 psch Nur G.-Betrag... Untergrund

Mehr

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung. System-Leistungsverzeichnis BV: B6.4 Bit_mech_XPS_Holz Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung

Mehr

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons.

Flachdachzubehör. Juni > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons. Flachdachzubehör Juni 2015 > Dieses Dokument verfügt über verlinkte Benutzerbuttons. > Durch Klicken auf die entsprechenden Reiter oder Verzeichnistexte werden Sie auf die zugehörigen Seiten geleitet.

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.01 Unterkonstruktion für Fassadenbekleidungen ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Edelstahl-Gully Technische Dokumentation Stand 01/2018 Karl Grumbach GmbH & Co. KG Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Edelstahl-Gully Zeichnungen

Mehr

Flachdachrichtlinie. Theorie und Praxis

Flachdachrichtlinie. Theorie und Praxis Flachdachrichtlinie Theorie und Praxis Fachregeln für Abdichtungen Geltungsbereich Regeln für nicht genutzte Dächer Regeln für genutzte Dächer Details Dachsymposium Flachdachrichtlinie April 2013 2 Fachregeln

Mehr

Leistungsverzeichnis. Beton / Dampfsperre / EPS 035 / DU/E1 / DO/E1 - K2 BV: LV1. Datum:

Leistungsverzeichnis. Beton / Dampfsperre / EPS 035 / DU/E1 / DO/E1 - K2 BV: LV1. Datum: Beton / Dampfsperre / EPS 035 / DU/E1 / DO/E1 - K2 Datum: 14.04.2014 HE Leistungsverzeichnis BV: LV1 Grundlage des Leistungsverzeichnisses sind alle gültigen Regelwerke, jeweils in ihrer neuesten gültigen

Mehr

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH BV: Sita Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken uns für Ihre Anfrage, und übersenden unser Leistungsverzeichnis über die Ausführung der Arbeiten am oben genannten Bauvorhaben. Allgemeine Vorbemerkungen

Mehr

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis. Version 07, Dezember 1995 Vorbemerkungen:

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis. Version 07, Dezember 1995 Vorbemerkungen: 12 Abdichtungen 08 199710 Version 07, Dezember 1995 Vorbemerkungen: Geschosse: Sämtliche Positionen gelten ohne Unterschied der Geschosse. Höhen: Positionen, welche die Abdichtung von lotrechten Flächen

Mehr

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung. System-Leistungsverzeichnis BV: B6.5 Bit_mech_ohne WD_Holz Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung

Mehr

Bitumenabdichtungen LÖSUNGEN VON SOPREMA VAPROSYSTEM

Bitumenabdichtungen LÖSUNGEN VON SOPREMA VAPROSYSTEM Bitumenabdichtungen LÖSUNGEN VON SOPREMA VAPROSYSTEM SOPREMA l Vapro System STARK VAPROSYSTEM IN JEDER LAGE DAMPFSPERRE SOPREMA VAPRO VAP ZWISCHENLAGE SOPREMA VAPRO STIXX OBERLAGE SOPREMA VAPRO PLUS 2

Mehr

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis Zusätzliche Vorbemerkungen Z

Villas Austria GmbH. Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis Zusätzliche Vorbemerkungen Z 21 Schwarzdeckerarbeiten 08 199710 Version 08, Oktober 1997 Dachneigung, Geschoßzahl: Sämtliche Positionen gelten, wenn nicht anders angegeben, ohne Unterschied der Dachneigung bis 22 Grad und Geschoßzahl.

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Balkon-Komplettablauf mit Geruchsverschluss Technische Dokumentation Stand 01/2018 Breitteilsweg 3 35581 Wetzlar Telefon: 06441 9772-0 Telefax: 06441 9772-20 www.grumbach.net Balkon-Komplettablauf Zeichnungen

Mehr

Fachregel für Abdichtung DIN : 2017

Fachregel für Abdichtung DIN : 2017 Fachregel für Abdichtung DIN 18531 : 2017 Inhalt Fachregel für Abdichtungen -Flachdachrichtlinien- Neuordnung der Normen für die Abdichtung von Bauwerken DIN 18531 Teile 1 5 (in Kurzform) Neuordnung der

Mehr

IKO ENERTHERM ALU /MG VERARBEITUNGSRICHTLINIEN FLACHDACHDÄMMUNG.

IKO ENERTHERM ALU /MG VERARBEITUNGSRICHTLINIEN FLACHDACHDÄMMUNG. IKO ENERTHERM ALU /MG VERARBEITUNGSRICHTLINIEN FLACHDACHDÄMMUNG. Allgemeine Ausführungsregeln Die Dämmplatten trocken lagern und verarbeiten, während darüber hinaus Maßnahmen zu treffen sind, die ein Eindringen

Mehr

Ausschreigungstext. Estricharbeiten - Trocken-Verbund-Estrich. ThermoDyn Classic. Auftraggeber: Auftragnehmer:

Ausschreigungstext. Estricharbeiten - Trocken-Verbund-Estrich. ThermoDyn Classic. Auftraggeber: Auftragnehmer: Ausschreigungstext Projekt: Estricharbeiten - Trocken-Verbund-Estrich Auftraggeber: Auftragnehmer: Vergabe Vergabeart: Offenes Verfahren Angebotsdatum: Eröffnungstermin: Ende der Zuschlagsfrist: Ort der

Mehr

HERTALAN EASY COVER EPDM PLANEN NACH DIN EN DACHAUFBAU VERKLEBT VERLEGT / SANIERUNG

HERTALAN EASY COVER EPDM PLANEN NACH DIN EN DACHAUFBAU VERKLEBT VERLEGT / SANIERUNG TS DACHAUFBAU VERKLEBT VERLEGT / SANIERUNG 07.2014.v1 HERTALAN EASY COVER EPDM PLANEN NACH DIN EN 13956 DACHAUFBAU VERKLEBT VERLEGT / SANIERUNG Bauvorhaben: Bauherr: Planung und Bauleitung: Bedachungsunternehmen:

Mehr

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH

BV: Sita. Allgemeine Vorbemerkungen der Sita Bauelemente GmbH BV: Sita Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken uns für Ihre Anfrage, und übersenden unser Leistungsverzeichnis über die Ausführung der Arbeiten am oben genannten Bauvorhaben. Allgemeine Vorbemerkungen

Mehr

Karibu KSK Gartenhausbahn Verlegeanleitung

Karibu KSK Gartenhausbahn Verlegeanleitung Karibu KSK Gartenhausbahn Verlegeanleitung Beschreibung Die kaltselbstklebende Karibu KSK Gartenhausbahn ist eine kaltselbstklebende Elastomer- Bitumendachbahn. Sie kann schnell, einfach und sicher, ohne

Mehr

Vedatop TM und Vedatop MS Unterlagsbahnen. Zwei, die nicht zu toppen sind. vedag.de

Vedatop TM und Vedatop MS Unterlagsbahnen. Zwei, die nicht zu toppen sind. vedag.de Vedatop TM und Vedatop MS Unterlagsbahnen Zwei, die nicht zu toppen sind vedag.de Einfach doppelt unschlagbar auf nackter Mineralwolle VEDATOP TM Seit 1998 die inno va tive Wahl bei Dach auf bauten mit

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.04 PREFA Wandraute 20 x 20 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lang- und Kurztexte

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lang- und Kurztexte LEISTUNGSVERZEICHNIS Lang- und Kurztexte Projekt-Nr. : 2014 Bauvorhaben : Feuerwehr-Gerätehaus Borbeck Borbeck 42477 Radevormwald Auftraggeber : Stadt Radevormwald Der Bürgermeister Hohenfuhrstr. 13 42477

Mehr

Allgemeine Verlegeanleitung bei MOGAFIX KSK-Bahnen

Allgemeine Verlegeanleitung bei MOGAFIX KSK-Bahnen Allgemeine Verlegeanleitung bei MOGAFIX KSK-Bahnen Grundsätzlich sind bei der Verarbeitung des MOGAFIX KSK Systems die Verlegearbeiten so zu planen, dass pro Arbeitstag immer auch in Teilflächen der komplette

Mehr

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung.

beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung und weiteren Verwendung. System-Leistungsverzeichnis BV: B1.4 Bit_verklebt_XPS_Beton Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt erhalten sie unser System-Leistungsverzeichnis für den dargestellten Systemaufbau zur Durchsicht, Prüfung

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext Artenschutz an Gebäuden Vor und während der Durchführung von Gerüst-, Fassaden- oder Dacharbeiten ist durch den AN zu überprüfen, ob durch die beabsichtigten und beauftragten Maßnahmen evtl. gebäudebewohnende

Mehr

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag. - Fachregel für Außenwandbekleidungen mit Schiefer (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V.

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag. - Fachregel für Außenwandbekleidungen mit Schiefer (Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. Leistungsverzeichnis Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag Sehr geehrte, 1. Vertragsgrundlagen sind in jeweils gültiger Ausgabe: - Die Leistungsbeschreibung - Die Planungsunterlagen - Fachregel für Außenwandbekleidungen

Mehr

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G über die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Arbeiten/Leistungen aus dem Bereich Auffangsysteme, mobile Reinigungsanlage Bauvorhaben / Objekt Architekturbüro

Mehr

Ausschreibungsempfehlung für. COMETEC-Flachdachabschlussprofil Serie ALPHA-XF Profilhöhen 125 bis 300 mm

Ausschreibungsempfehlung für. COMETEC-Flachdachabschlussprofil Serie ALPHA-XF Profilhöhen 125 bis 300 mm Ausschreibungsempfehlung für COMETEC-Flachdachabschlussprofil Serie ALPHA-XF Profilhöhen 125 bis 300 mm Für Folienanschlussbahnen von d = 1,5 bis 2,0 mm, Anpassungen für andere Materialdicken möglich;

Mehr

Flachdachdurchführung. Flachdachdurchführung F 4x3. Menue Beschreibung Seite 2 Einbauanleitung Ausschreibungstext Seite 8

Flachdachdurchführung. Flachdachdurchführung F 4x3. Menue Beschreibung Seite 2 Einbauanleitung Ausschreibungstext Seite 8 Seite 1 Menue Beschreibung Seite 2 Beschreibung Seite 2 Einbauanleitung Seite 5 Einbauanleitung Ausschreibungstext Seite 8 Seite 5 Ausschreibungstext Seite 8 Abmessungen Seite 7 Abmessungen Bestellformular

Mehr